“
PRosroerus.
8
8
ription auf 5,000 5 prozentige Prioritäts-
8
8
9* “ 8
1g7
Märkischen Eisen b1—* 1 Das Abonnement beträgt 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pfg. 8 8 b 9 “ V Alle Post-Anstalten des In⸗ und Auslandes
emittirt auf Gr und des Aller höchsten P T ivilegiums Vvom 26. F ebr Uar 1870. “ “ 8 Inserkionspreis fůr 8 hüre “ 3 Sgr. 1 89 9 8 für Berlin 1“ Nr. 3. “ 8 “ negociirt durch: 8 8 * hbag — —
ie Goneral-Direktion der Seehandlungs Societat in
e.
ie Direkti Diskonto-Gesellschaft in Berlin, b di gh. 8 185 die Direktion der 18 0L 9 686 8 a In 21 In, e“ Se. Mafestät der König haben Allergnädigst geruht: Finanz⸗Ministerium. 2, Entwurf eines Gesetzes wegen Einführung des Militär⸗ “ “ Dem Appellationsgerichts⸗Rath Rosenstiel zu Stettin, Strafgesetzbuchs in Elsaß⸗Lothringen.
“
Ber Ii b b“ Berlin, Mittwoch, —s den 3. Juli, Abends.
—.
Bei der heute angefangenen Ziehung der 1. Klasse
8 dem Kreisgerichts⸗Rath Guderian zu Posen und dem Ober⸗ E8E““ 7. 2 b Sssb. 8 . M. A. V. Rothschild & 80 I I T an Ur d. “ Amtsrichter Calkhof zu Carlshafen, Regierungsbezirk Cassel, 26. ö Aalen lhsltelen. 2 8 3000 — In Ergänzung zu der Mittheilung über die Bundes⸗ 1“ “ . den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse müt der Schleife; dem ass Rrün 151 uns 78,280 4 Rvine e. S8 88 Thlr. rathssitzu ng vom 28. Juni cr. ist zu erwähnen, daß in dieser .“ “ Post⸗Direktor Born zu Zeitz, dem Polizei⸗Sekretär Charlier Nr. 13,166. 37,005. 41,022 und 86,519 1 Ga— 0e Thlr. auf Sitzung auch über die Ausführung des Gesetzes über den Orden 8 5 ö1ee4“*“ 4 zu Aachen und den Steuer⸗Einnehmern Brehme zu Fürsten⸗ 2 8* r 99 262 7022 und 86,519. 1 Gewinn zu 100 Thlr. der Gesellschaft Jesu Beschluß gefaßt worden ist. 1 Auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 26. F ebruar 1870 (Gesetz-Sammlung von 1870, S. 168 ff.) hat die walde, Kreis Lebus, und Wendeler zu Seelow, desselben fie Berlin, den g Juli 1872 “ — Der Ausschuß des Bundesraths für das Land⸗ Bergisch-Märkische Eisenbahn- Gesellschaft, Behuss Ausführung, beziehungsweise Vollendung der ihr konzessionirten neuen Fiäfse 1 Na Reeh Nhöser esüer. 6 üdemn Königliche General⸗Lotterie⸗Direktion. heer und die Festungen hielt heute eine Sitzung abb. Eisenbahn-Unternehmungen, sowie ferner zur Vervollständigung der älteren Bahnanlagen und zur Vermehrung der Betriebs- auf Schönfeld, Kreis Stendal, und dem Kreisgerichts⸗ — Die der deutschen Centralkommission für die
8 . prioritäts- jgati F itti zelc reits j 8 b Rath Sachse, bisher in Krotoschin, jetzt zu Berlin Das 31. Stück der GesetzSammlung, welches heute aus⸗ Wiener Ausstellung vorliegenden Materialien ewähren mittel 20,000,000 Thlr. . Prioritäts Obligationen VII. Serie “ elche bereits im Februar dieses Jahres an der den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem ehe⸗ gegeben wird, enthält unter 1 g. 9 nunmehr ein übersichtliches Bild von der Thei⸗ s
. ¹ 2 8 . 8 . r 1 Theilnahme, welche Berliner Börse eingeführt worden sind. “ “ 1 maligen Schulzen Mierzwa zu Bobrek, Kreis Beuthen, Nr. 8052 das Gesetz, betreffend die Ausdehnung der Ge⸗ die Ausstellung in der deutschen Industrie gefunden hat. bie Die auf den Inhaber lautenden Obligationen dieser Prioritäts-Anleihe (in Appoints à 1000, 500, 200, 100 Thlr.) werden dem Landbriefträger Meißner zu Waldenburg in Schlesien schäfte der Preußischen Bank auf die freie Hansestadt Bremen. Betheiligung hat sich fast aller Orten als überaus lebhaft er 8
5 ' 8 8 1 und den Fabrikmeistern Friedrichdenkelmann und Fried⸗ Vom 15. Juni 1872; unter wiesen,; am regsten ist sie, wie die Natur der Sache mit sich mit 5 p t. pro anno verzinst. 1 “ - 1 rich Hepping, beide zu Iserlohn, das Allgemeine Ehrenzeichen; Nr. 8053 den Allerhöchsten Erlaß vom 29. Mai 1872, be⸗ bringt, in denjenigen Ländern und Landestheilen ausge⸗ Die CCCCCCCCö6“ unterliegen der Amortisation, wozu alljährlich ein halbes Prozent des Nominal-Kapitals, Hanig. Zur dhen heen nonma d an eufahrrcasser det ach, e Abgabe für das Befahren faggeit elche mit Hestexaacgh Fireebo “ Sachsen
3 8 ¹ 8 8 8 — 4 zig, zur Z Bremen, d de uten Johann des Bromberger Kanals zu erheben i unter b Schlesien. Die Zahl sämmtlicher Aussteller auf in⸗
also der Betrag von 100,00 Thaler, sowie die auf die ausgeloosten Obligationen fallenden ers barten Zinsen verwendet werden. Jost Zint, Johann Georg Dichl, August Friedrich Nr. 8054 den Allerhoͤchsten Erlaß vom 15. Juni 1872, be⸗ dustriellem Gebiete übersteigt die Ziffer 6000; unter Hinzu⸗ Die Amortisation wird durch Ausloosung bewirkt Die Ausloosung findet zuerst im Jahre 1875 und sodann all ährlich Riehih und Gotifried Christian Mackel, sämmutlich zu treffend den Tarif, nach weichen die Abgaben für die Be. nahme der Aussteller aus der Landwirthschaft und Kunst wirb
2. . 2 8 3 16“ 1 8“ 8 8 — Medenbach im Dillkreise, die Rettungs⸗Medaille am Bande zu nutzung der Hafenanlagen bei Kellin husen, im Kreise Stei sich diese Ziffer bis nahe an 8000 heben. Innerhalb der In⸗ statt, und die Auszahlung des Nominal-Betrages der hiernach zur Amortisation gelangenden Prioritäts-Obligationen erfolgt verleihen. 1 burg, Regieruüngsbezirk Schleswig S cd wertib. dustrie fallen auf Preußen und einige klonere norddeufsche vom 2. Januar des auf die Ausloosung folgenden Jahres ab, zuerst also im Jahre 1876. Der Verwaltung der Bergisch-Märki- Nr. 8055 die Bekanntmachung, betreffend das der Stadt Staaten Braunschweig, Anhalt u. a.) 2034, auf Bayern 1742, Bocholt ertheilte landesherrliche Privilegium wegen Ausgabe auf Sachsen 591, auf Württemberg 489, auf Baden 242 und
schen Eisenbahn bleibt das Recht vorbehalten, sowohl den Amortisations-Fonds bis zum Viersachen zu verstärken und dadurch “ auf den Inhaber lautender Cbligationen zum Petrace Lehe auf Hesfanh 243 Aussteller, wobei indessen zu bemerken ist, daß
die Tilgung der Prioritäts-Obligationen zu beschleunigen, als auch sämmtliche Prioritäts-Obligationen durch öffentliche Blätter w 6 “ 66,00 Thalern Vom 29 Mai S72, in vanchen Staaten unter einer “ gemeinschaftliche
. 8 1 ““ 1I ö 19 g : 3 Se. Majestät der Kaiser und König haben im Nr. 8056 die Bekanntmachung, betreffend die der Stadt⸗ Ausstellungen einer größeren Zahl von In ustriellen vereinigt
jederzeit mit sechsmonatlicher Frist zu kündigen und durch ZLahlung des Nennwerthes einzulösen. Die Kündigung darf Namen des Deutschen Reichs den Kaufmann Albert Wagner gemeinde Schmalkalden ertheilte landesherrliche Konzessiom zum ⸗ e Zahlen somit das Betheiligungsverhältniß nicht genan 1 ausdrücken.
jedoch nicht vor dem 1. Januar 1876 geschehen. in Dünkirchen zum Konsul des Deutschen Reichs zu ernennen Bau und Betriebe einer Eisenbahn von Schmalkalden nach “ 8 Besonders umfangreich ist die Betheiligung im Berg⸗ und
8 Und gh
3 . 1e. E“ 1.1. ·G . 11“ geruht. Wernshausen. Vom 11. Juni 1872, unter 8 h
Die Zahlung der Zinsen in halbjährlichen Terminen am 2. Januar lnuind 1. Jnl jeden Jahres, sowie die Einlösung der Nr. 8057 die Bekanntmachung, betreffend die der Kux- Hüttenwesen mit 209 Ausstellern, in der chemischen Industrie in Berlin bei der Bekanntmachung. hafener Eisenbahn⸗, Dampfschiffs ind Hafen⸗Aktiengesell
1 f schaft mit 533 Ausstellern, in der Gewerbe⸗Industrie mit 1045 Durch die Bekanntmachungen der unterzeichneten Kom⸗ ertheilte landesherrliche Konzesston⸗ zum Bau und Betriebe Ausstellern, in der Metallindustrie mit 593 Ausstellern und
n0 und I1I andern mission vom 6. November v. 2 48 und vom 11. März d. 88 ist einer Eisenbahn von Stade nach Kuxhafen. Vom 15. Juni endlich im Maschinenwesen mit 767 Ausstellern. Es sind dies zugleich die wichtigsten Industriezweige Deutschlands.
zur Tilgung verloosten Obligationen erfolgt ausser bei der Königlichon Eisenbahn- Hauptkasse in Elberfeld Direktion der Diskonto-Gesellschaft, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. v. Rothschild & Söh
Orten bei den von der Königlichen Eisenbahn-Direktion in Elberfeld in öffentlichen Blättern namhasft zu machenden denenigen deutschen Rbedern, Ladungseigenthümern, Schiffern 1872; unnd vneer ““ 89 88 “ EE11“ 88 und Schiffsmannschaften, welche auf Grund der Artikel I. und Nr. 8058 die Bekanntmachung, betreffend die der Bergisch⸗ — Das Ministerium für Handel ꝛc. hat auf Antrag — eis . ve 2₰
1“ 8““
—
Zahlstellen 1“ “ und der 8 1 “ “ 1 . 1 1Il. des Gesetzes vom 14. Juni v. J. (Reichs⸗Gesetzblatt S. 29) Märkischen Ei enbahngesellschaft ertheilte landesherrliche Kon⸗ 6 FR. 8 8 Von der Anleihe wird der Theilbetrag von A v“ s 8 . . Entschädigung aus Reichsmitteln zu beanspruchen haben, auf⸗ zesston 1 . “ Eisenbahn 95 nche nach des Reichskanzler⸗Amts sämmtliche Bahnverwaltungen ange⸗ —— ““ ““ v“ “ gegeben worden, die Einreichung der Schadens⸗Liquidation Opladen. Vom 19. Juni 1872. 1 wiesen, die demnächst auf den Eisenbahnen behufs Orienti⸗ 292“ 000 000 45 Ieo 2 88 “ . 8 1 lbis zum 31. Dezember v. J. für die Stilllieger und bis zum Berlin, den 3. Juli 1872. rungsreisen sich einstellenden Offiziere thunlichst zu unter⸗
9 9 8 . “ 88 Pe 827 ei gebrache Schiffe bei Vermeidung Königliches Gesetz⸗Sammlungs⸗Debits⸗Comtoir. stützen. — — 1n 1 3 des Verlustes ihrer Rechte zu bewirken. 1 1 1 — Der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ Medi⸗ Direktion der Diskonto esellschaft Insoweit nicht bereits durch Verabsäumung jener Fristen AXA““ zinal. Angelegeinesten deress ie .naee2 , g 8 8 4 1 der Verlust der Ansprüche eingetreten ist, werden die auf Grund “ Preußische Bank. einem Progymnasium erheben und zugleich die Ueberführung des obengedachten Gesetes entschädigungsberechtigten deutschen “ Wochen⸗Uebersicht dieser eah aus dem Ressort der Koͤniglichen Regierung zu
Frankfurt a. M. bei M. A. v. Rothschild & Söhne V ztig 1 2Seen. I 28 8 6“ Rheder, Ladungseigenthuͤmer, Schiffer und Schiffsmannschaften de ische ank vom 29 i 1872 Oppeln in das des Sönigli naz ale 8 “ Cöln bei Salomon Oppenheim jun. Co., ““ wenaehr anfgeforberd die bür vollständigen Begründung der der Preußisch be v Juni 1872. Se des entglichen Provinzial⸗Schul⸗Kollegiums zu
8 bei der 1 8 1 naft eingereichten Liquidationen etwa noch nothwendigen Beweis⸗ 1) Geprägtes Geld und Barren v Thlr. 175,876 Aachen be Aachener Diskontogesellscl „ 8 1 mittel — möge deren Veschaffung bereits speziell erfordert sein 9 epräg — hlr. 175,876,000 — Anter der ländlichen Arbeiterbevölkerung einiger 2,825,000 Kreise Westpreußens ist seit einigen Tagen das Gerücht
Kassenanweisungen, Privat⸗Banknoten
Hamburg bei der Provinzial-Diskonfogesellschaft Hamburg, 8 oder nicht — bis zum 30. September d. J. einschließ⸗ und Darlehnskassenscheine..... . lich der Kommission zugehen zu lassen, widrigenfalls die IVI1“ 132,052,000 verbreitet worden, daß Se. Majestät der Kaiser und
Hannover bei M. J. Frensdorff, Provinzial-Diskontogesellschaft Hannover . 8 Picni -e 5 s 1. önig i ika ei üchtli ““ Liquidanten ihrer bis dahin nicht gehörig nachgewiesenen For⸗ Lombard⸗Bestänine.. “ 24,124,000 Kbönig in Amerika einen befraͤchtlichen Landstrich erworben und denselben unter die Verwaltung eines Königlichen Prinzen,
Hameln bei der Provinzial-Diskontogesellschaft, Agentur Hameln (Edelheim), “ verlustig gehen werden. Staatspapiere, diskontirte Schatzanweisun⸗ ur 8 Berlin, den 7. Mai 1872. den⸗ verschiedene Forderungen und welcher von Einigen als Prinz Carl, von Anderen als Prinz
Elberfeld bei der Bergisch-Mürkischen B ank, 8 . ie Reichs⸗Liquidations⸗Kommission für Rhedereischäden Friedrich Carl bezeichnet wird, gestellt habe; daß in Folge d 8 8 2 8 8 8 688. (C S⸗Lic D U G⸗. . d G 8 8 üeüur rrreeüUuUU— 2. „ „„00002000 8 5 Ir ch 8 vezeic e „ —d 0. e; daß in Fo e e e Bernburg bei Gebr. W olff, Provinzial-Diskontogesellschaft Bernburg, lktiva 2,501,000 Sr AUeberstedelung möglichst Efeler v Se
„ Ftrassburg i. E. bei der Provinzinl-Diskontogesellschaft Strassburg, “ W 1 Bentnaten in unlacf ...n .. Thlr. 255,76,000 nrcescsre ssthin öcfften Ari ewünsche, denfelben bei j b . 3 . . 5 “ IP11““ 8 Depogfiten Kapitglien ....... »„ 23,150,000 1 - s bei der Ansiedelung aller denkbarer Vor hu Ludy igshafen bei S. Lederle, FPfälzisch 8 F 8 ovinzinlhbank “ 8 Königreich Preußen. Sebfben der Staatskassen, Institute geleistet werden würde, und daß die zur Auswanderung sich hstehenden Bedingungen zur öffentlichen Sub“ 3 e.. Mateftät der Köni g haben Allergnaͤdigst geruht: und Privatpersonen mit Einschluß des albendin auch Allen ihren dienstlichen, . — e .— . b.eerns-s . ““ Se. Me ät der K aͤdig . Steö“ 24,59 ontraktlichen und sonstigen gesetzlichen Verbindlichkeiten befreit Die Subskription findet gleichzeitig bei den vorgenannten Stellen 11“ “ 88 8 “ Den ordentlichen Professoren der Rechte Hofrath Dr. Berlin, 8e 39 Juli 1872. 1 4,594,000 seien. In Folge dessen haben die bei den ländlichen gelra. Johann Heinrich Thoel in Göttingen und Dr. Carl Königli zisches Haupt⸗Bank⸗Direktori besitzern im Gesindedienste oder im Kontraktsverhältnisse stehen⸗
am Onner 8 A 00 Un T 01 ag 11 U 1 Feorg Bruns in Berlin den Charakter als Geheimer Justiz Doe ce ,d0 . Seges “ Uenr 89 Ies den Familien und Arbeiter großentheils die fernere Di nst⸗ und
3 4 2 Rath . von Dechend. Boese. Rotth. Gallenkamp. Herrmann. 183., Sn er grobenetheils fe Dienst, und 9 eg gep 2 . 2 zu verleihen. 8 Arbeitsleistung verweigert, ihre gesammte Habe verkauft und während der üblichen Geschlstsstunden, auf Grund des diesem Prospectus beigedruckten Anmeldungs-Formulars, Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche sich zum Utfag facch ganane gerüget 8 G
1 . 1 g 8 8 1 ““ “ 8 2 Handel, ; Cg. 8 Der Minister des Innern Gra E statt. Einer Jeden Anmeldungsstelle ist die Befugniss vorbehalten, die Subskription auch schon vor Ablauf jenes Arhelten. „Angekommen: Der Prästdent des Haupt⸗Bank⸗Direkto. sich Hierburch EEEb1“ Fraf zu Pet han . LZeitraums zu schliessen. “ Die Koöͤniglichen Kreisbaumeister Thiele in Sensburg riums von Zechend aus der Schweiz. unmittelbar an die Bevölkerung jener Kreise zu richten, in Im Fall einer Ueberzeichnung tritt Reduktion in den Zutheilungen nach Erme und Kischke in eydekrug sind ein gleicher Eigenschaft rest⸗ dnat netsb: der Merkliche Erheime ObereFinanz Nath und welcher die in Rede stehenden Heehäne als unwahr erklärt 1! 8 8 — I““ nach Lötzen und Sensburg und der Königliche Landbaumeister General⸗Direktor der indirekten Steuern, Schuhmann, nach werden. Se. Majestät der Kaiser und König haben kein Land stelle ein. u ““ Kapitzke zu Gumbinnen als Königlicher Kreisbaumeister nach Carlsbad. in irgend einem Theile Amerikas erworben; keiner unserer 2 * 8 .* . 2 * 22 . 8 3 g 8 8 ze ed 8
2) Der Subskriptionspreis ist auf 101 Prozent, zahlbar in Thaler-Währung, sestgesett. Nagnit versetzt worden. 8 Nis des Kedants die Heimaih zu verlasen oder ein Land sen⸗ A — Preise hat der Subsl ribent die Stückzinse 5 pCt. für d lauf. d Zi 1. Juli W“ u 1 Richtamtliche seits des Oceans in Verwaltung zu nehmen. Alles, was über usser dem Preise hat der Subskribent die Stückzinsen zu 5 pPCt. für den laufenden Imscoupon vom 1I. Jull Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Nichtamtliches. die angebotenen Vortheile behufs Uebersiedelung ländlicher Arbeiter nach Amerika verbreitet werde, sei Lüge und Erfin⸗
1872 bis zum Tage der Abnahme der Stücke zu vergüten. Medizinal⸗Angelegenheiten. “ v““ Wer arbeiten wolle, sinee sohr em üaahenn „. Der Direktor des Friedrich⸗Wilhelms⸗Gymnasiums zu Posen — se gcl-genbrit detten wolle, finde jett im Vaterande mehr als . 1b Preußen. Berlin, 3. Juli. Se. Majestät der je Gelegenheit zu lohnendem Verdienst; alle diejenigen aber,
3) Bei der Subskription muss eine Kaution von zehn Prozent des Nominalbetrages hinterlegt werden. Dieselbe ist ent- 8 Schaper ist in gleicher Cigensshaft an dec emezu iosn 3. weder in baar, oder in solchen nach dem Tagescourse ZU veranschlagenc en Effekten ZU hinterlegen, welche die sche Bhenhe ut zu Serin 88,. und der Direktor des Kaiser und König arbeiteten in Ems längere Fee; jenen Gerüchten Glauben schenken, würden nur Opfer Subskriptionsstelle als zulässig erachten wird. eleüsüGGgymnasiums zu Neuruppin, Dr. Schwartz, Allerhöchsten Orts Zeit 8 SS 1. S gsexseset⸗ der Lüge sein und sich und die Ihrigen lus Ungluck stürzen. Kbienzem ski, nahmnen Vortraͤge enigegen und ertheilten — Se. Königliche Hoheit der Großherzog von Meck⸗
““
88 8
4) Die Zutheilung wird sobald wie möglich nach Schluss der Subskription erfolgen. Im Falle die Zutheilung weniger Lemannt zercbehe h11ö1“ Audienzen. EE“ lenburg⸗Schwerin beabsichtigt in Erinnerung an den Krieg gals die Anmeldung beträgt, wird die überschiessende Kaution unverzüglich zurückgegeben. 1 . 8 gegen Frankreich in Schwerin ein Denkmal errichten zu lassen, 5) Die Abnahme der '2u getheilten Stücke kann vom 15. Juli 1872 ab gegen Zahlun des Preises (2) geschehen “ uber folgende wedergende gescluße ggentigen Menarepung weiches die Namen aller Mecklenburger tragen soll, die vor
g de get ) 6 8 8e 8 8 1 2) 8eschehen. 8 Bekanntmachung, betreffend das der Stadt cholt 1 uU er fon gende Gegenstände schluß gefaßt: 1) Postvertrag dem Feinde geblieben, an den erhaltenen Wunden estorben Subskribent ist jedoch verpflichtet: “ landeshekrliche Privilegium ecgen Rüüngab⸗ Prren Inpaber lauten⸗ ö18“ Vacgrcdue, frea cetesfat atsend en n⸗ oder den Anstrengungen des Feldzuges durch Krankheit bis 11“ 2½ 22 1116““ .“ er ationen zum Betrage von Thalern. r aus Landes 0. g. Elsaß⸗Lothring T der De 1 egen ünd. m x
die Hälfte der Stücke spätestens bis 31. August 1822 ö“ chem 29 M⸗ 8e sc eär gheza C+M11ͤ1ͤ1ͤ 6 92 . v“ Des König ajestät haben mitte er en Privilegii vo über die Erfordernisse zur Anstellung a eri reiber un 2 g.* M 8 8 r. 5 den Rest der Stücke spätestens bis 30. September 1822, 8. Mai 1872 der Stadt Bocholt die Ausgabe auf den Inhaber lau. Gerichtsvollzieher in Elsaß⸗Lothringen. 4) Entwurf eines Ge⸗ deenen n Felbaage 1.g See. 8111 wäh⸗ men. Nach vollständiger Abnahme wird die auf die zugetheilten Stücke hinterlegte Kaution verrechnet, aandts Obligationen zum Betrage von 90 001 Thalern zu ekalte Ehen wegen Einführung des Gesezes üͤber die privatrechtliche fadon le be⸗ Großberzoglich anectenduggch. Meeütencbeder 8 C — 4 2 . g . 8 „(Ep .rPsS. 59 8 7 5 80 . 8 . . 2—2 ar⸗D 2 5 Für heil Beträ Thaler ist kei 2 8 ven q Das vorgedachte Privilegium gelangt durch das Amtsblatt der Stellung der Erwerbs⸗ h- Genossenschaften in Elsaß⸗Lothringen. tement zu Schwerin einzusenden. 1 . Fesp. zurückgege Den. UI zuget ellte Betr age unter 4000 aler ist keine successive Abnahm S1- Königlichen Regierung zu Münster zur Veröffentlichung. 55) Entwurf eines Gesetzes wegen Einführung des Reichsgesetzes solche spätestens bis zum 31 Juli 1872 ungetrennt zu reguliren. e“ “ Berlin, den 29. Mai 1872. über den Orden der Gesellschaft Jesu in Elsaß⸗Lothringen. — Vom 1. Januar k. J. ab wird der Bezirk des 1. Ba⸗ p “ 8 5 8 6 1I161” 8* E EEEEEEqT1111““ q1(1be s 6) Entwurf eines Gesetzes wegen Einführung des Reichsgesetzes taillons 2. Posenschen L andwehr⸗Regiments Nr. 19 aus rlin Frankfurt a. M., im Juli 187 M1AX“ v 1“ “ “ 8 . m Auftrage: v. Klützow. lüber die Ergänzung de Strafge etbuchs in Elsaß⸗L thringen. den Kreisen Wreschen und Schroda, und derjenige des 2. Ba⸗