Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Prokuren-) 8“ C“ Register bei Nr. 180 eingetragen worden, daß die von dem in Cöͤln⸗ Der Konkurs über das Vermögen des Apothekers Theodor 8 wohnenden Kaufmann Wilhelm Dreesbach für seine Handelsnieder⸗ ꝗKoch zu Baldenburg ist durch Ausschüttung der Masse beendigk. I1“ Schieferdecker⸗Arbeiten. lassung daselbst unter der Firma: Sccchlochau, den 27. Juni 1872. Die Ausführung von Schieferdecker⸗Arbeiten einschließlich a9 2 . „W. Dreesbach’”“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. rung sämmtlicher Materialien zum Strafanstaltsbau bei Rendsburg 8 LSee 8 Seec Wilhelm Dreesbach in Coͤln früher ertheilte [2152 HS. 8 11 27 soll im Se rSn ncae sflon verdungen werden. 1 8 rokura erloschen ist. ekanntmachung. 82 ie Submissions⸗Bedingungen neb its⸗ ichniß f⸗ I“ 225 2 — 2 Cöln, den 1. Fan 1872. 88 8 8 Be- 1 2* das Feenghen des Tuchfabrikanten . im Baubüreau werkfaͤglich Uopfite . Racnh. “ * 1 8 Füha — beantagen, Faufh 2 5 RenHlthber -fttfenden, dem Fägigkett EPmin 1050 E Iatt 1&*1, 22 8 1t ts⸗Sekretät udo essel zu Ne⸗ r zur Ei 8 jstaektag 8 11164“ Szktens rae — je e bank⸗ .3012. 5688. 742 1 „ 1. Nr. 145. 1564. 8 8 Der “¹ vb ssel z urode ist durch Ausschüttung der Masse veca it” Einsicht aus und werden auf Verlangen abschriftlich mit. “ 128 = .ban Hebrnseg⸗ 8 —2 5 Aben — 9 Abiae ns2 . 813 Fe . 2,2 g 22 Se ,8 852* 75 “ B 8. 2 MNeurode, den 24. Juni 1872. u“ 8 erten, versiege b jet· 1 — on den früher verlooseten Rentenbriefen der Pro binz Brandenburg . 5833. 6110. 8194. 8847 à Thlr., Li . Nr. 311. 541. 8 1t 8 — ses. 8 8 i er. 1 — ö“ öut. asse noch nicht präsentirt worden, obwohl se veren Fälligkei eitstermin am 1. Apr 70 Litt. r. 137. 3003 à r., 11414*“*“ “ Der Kommisiar des Konkurses “.“ dac ets Zam can'mähsih usne 9s an. die unta. *¼%⅔ ABehufs eeeee. . Ser Feerechen Peivt. „† Jaser aend vanter vensesser üe a) aus dem Fältgketstermin Litt. B. Nr. 2584 3384. 3599 à 500 Thlr, L.itt C. Nr. 330. 4974, welche i 1 „F. 8g Hen⸗ bch tt . b hat IW1A1“ Aufgebot. berseihen stattfindet. ie Eroͤffnung 8 legien verar 1872 2 1 rkäste 9 bpri ö1“ am 1. Oktober 1863 Litt. E Nr. 9362 über 10 Thlr.; b) aus dem 7148. 7317 à 100 Thlr., Litt D. Nr. 362. 1146 2458. 2723. 2867. we 88 ihren - d Cõö sn 22 8g igen e Mene at. Der am 12. Januar 1827 zu Friedrichsgnade geborene, zu Mi⸗ R dsbur Ser 16 für das Labr 4 g68. M. vö3c- 25 lberstädter Prioritäts⸗Obliga- Fälligkeitstermin am 1. April 1864 Litt E Nr. 9363 über 10 Thlr; 3387 à 25 Thlr. Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden wiederholt auf⸗ drich y und Jofe 8 On in fehe ders Ibem chaelis 1856 nach Amerika ausgewanderte Carl Friedrich Martin endshurg, den 3. Juli 1872. a) 71 Stück 4proz. Magdeburg⸗Halbe ga: GC) aus dem Fälligkeitstermin am 1. Oktober 1864 Litt. E Nr. 8851. gefordert, den Rennwerth derselben nach Abzug der von den vrt 8 “ Fellschaft 1 g. er; un leder derselben Pieper, welcher seitdem verschollen ist, wird hiermit zu dem am Königliche Strafanstalts⸗Bau⸗Kommission. Ffosen, 4 proz. Magdeburg⸗Halberstädter Prioritäts⸗Obliga- 8853 à 10 Thlr d) aus dem Fälligkeitstermin am 1. Oktober 1866 mit abzuliefernden Coupons etwa fehlenden Stücke auf unserer Kasse eressicgt, 1ee— 19. Qktober 1872, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Kreis. [2147] Bekanntmach b) 193 6g Emfson ateen ga: Litt. E Nr. 9357 über 10 Thlr., e) aus dem Faͤlligkeitstermin am in Empfang zu nehmen. Wegen der Verjährung der ausgelooseten u.u.“ Hanzels erichts⸗Sekreta 11“ gerichts⸗Rath Heck an hiesiger Gerichtsstelle anstehenden Termine vor⸗ g. B 2 ro Ma deburg⸗Halberstädter Prioritäts⸗Obliga- 1. April 1867 Litt B Nr. 1324 über 500 Thlr., Litt C Nr. 2308. Rentenbriefe ist die Bestimmung des Gesetzes über die Errichtung der 8 2 e Werb etär ““ geladen, unter der Warnung, daß er bei seinem Ausbleiben für todt ““ E Nordbahn. c) 209 S Ff & ihi 4880. Tehlr Appoints g 8777 à 100 Thlr., Litt. D Nr. 1470. 3414. 5965 à 25 Thlr.; Rentenbanken vom 2. März 1850 §. 44 zu beachten. Auch bemerken ““ Webver. EE 11““ “ agi as tionen II. Emission *g. rssh “ †) aus dem Fälligkeitstermin am 1. Oktober 1867 Litt. A. Nr. 41835 wir, daß den Inhabern von ausgelooseten und gekündigten Renten⸗ Auf Anmeldung, daß der in Cöln wohnende Kaufmann Joseph Greifenberg i. Pommern, den 30. D ber 1871 5 Ia⸗ EEE16 10 Stück desgleichen à 500 Thlr. Appoints, 6639 à 1000 Thlr., Litt. B Nr. 1721. 2168. 3301 à 500 Thlr., briefen gestattet ist, die zu realisirenden Rentenbriefe mit der Post an Pfennings sein daselbst unter der Firma: Könislichrs Kreisgericht 1. Abtheilung “ 8 v“ 8 5 Stück desgleichen F Thlr. Fv— “ Litt. C. Nr. 1253. 2127. 2753. 6001. 6722. 8717 à 100 Thlr., die Ren enbank⸗Kasse portofrei einzusenden und zu verlangen, daß die „Gebrüder Pfennings & Cie.“ Sgaüge 8 8 1“ PSp EEu 88 d) 50 Stück Aaͤproz. Cöthen⸗Bernburger ktien Litt. D. Nr. 1950. 4655. 5536. 7000 à 25 Thlr.,; g) aus dem Fällig. Uebermittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege und soweit geführtes Handelsgeschäft mit dieser Firma am 1. I. M. Juli, den [2143] Edikta l⸗Citati 1““ „9„ M“] v“ haben wir einen T 199 8 Nachmittags 2 Uh 1“ keitstermin am 1. April 1868 Litt. A. Nr. 3005 über 1000 Thlr., solcher die Summe von 50 Thlr. nicht übersteigt, durch Post⸗Anwei⸗ in Cöln wohnenden Kaufleuten Joseph Beus und Eduard Schulz 1 Litation. ” X““ H “ “ den Juli, Nachmittag E Litt. C. Nr. 767. 2239. 2932. 5621. 7284. 8846 à 100 Thlr., sung, jedoch auf Gefahr und Kosten des Eminpfängers, erfolge. übertragen habe und daß letztere das ihnen übertragene Geschäft vom Der am 2 Oktober 1826 zu Breslau geborene Sohn des Händ-. 8 ni42 2. in unserem Bureau, Fürstenwallstraße Nr. 16, hierselbst angeseßt, zu Titt. D Rr 158. 649. 1045. 3433. 3932. 4038. 5322. 5560. 6647] betreffenden Antrage ist, sofern es sich um die 1 lers Carl Habenreich und seiner Chefrau Johanna Henriette Leder, öri cs angirte Lokomotive Anuil velchem den Inhobern obiger resp. Aktien gegen Vor⸗ à 25 Thlr.; h) aus dem Fälligkeitstermin am 1. Oktober 1868 men über 50 Thlr. handelt, eine ordnun gehoͤrigen Tender Nr. 22 zeigung derselben der Zutritt gestattet ist. Litt. A. Nr. 1490. 2929. 4152 à 1000 Thlr., Litt. B. Nr. 1015. fügen. Berlin, den 13. Mar 7872. Königliche D
nn 82 Gsenschaft Wie der Fea. 1 Johann Carl Benjamin Habenreich, 1o lcher sich seit 22 Jah ebrüder ennin ie. a olger“ 8 8 enrei elcher si⸗ 127 ahren ; “ W— 1 j 75 „ 9 7 folg Nachricht von sich gegeben hat, sowie im Wege der öffentlichen Submission an den Meistbietenden Magsdeburg, den 3. Juli 1872. veeeehehbüö257. 1874. 2909 à 500 Thlr., Litt. C. Nr. 994. 2845. 4518. 4639.] bank fuüͤr die Provinz Brandenburg. (gez.) Heyder.
fortsetzeen, ist diese Gesellschaft, welche ihren Sis in Coͤln hat, und vdon hier entfernt und keine — . . . welche zu vertreien jeher der beiden Gesellscafte besuce d, dot, und dessen unbekannte Erben und Erbnehmer, werden dierdurch cusge⸗ Oie veencte end . 1 8 Direktorium. “ das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts.) Register unter Nr. 1302 einge⸗ fersee 8 S-. in dem an hiesiger Gerichtsstelle vor dem Herrn Aufschrifte⸗ zug n Offerten sind portofrei und versiegelt mit der “ . “ 8 “ “ rdehf1a, april 4939, 12 Uyr, verscen eidsertegauf gurauf einer Loromotive mit ender“ Prss⸗ nbhn ,, *—*%3Al. Schaaffhausen'scher Bankverein. ben - Ee der anberaumten Termi jftl zum Submissions⸗Termine n Ehh, . 8 8 ; 2 3 4½ „ e. 2. Juli 1872. . 8 1 widrigenfalls der Fohann gan Menlich ge scheclichr hege eecben. Donnerstag, den 18. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr, 1 0* V Nachdem wir durch Beschluß der General⸗Versammlung vom 1. Juni 1872 ermächtigt worden, unter Genehmigung Der Handelsgerichts⸗Sekretär 248 Beenss n zurhekgeläsenes Wermogen den gesetzlichen Erben oder dem Beeeanpars cge chnesen eingifficen, Termine dieselben in 8 . des Administrationsrathes, für eine weitere Summe von Thlr. 5,626,000 Aktien La. B. auszugeben und 5 8 Namslau, den 24. Juni 1872. 16““ Die Lokomotive und der Tender stehen zur Ansicht auf hiesigem Bei der am 18. d. Mts. zu Homburg vorschriftsmäßig erfolgten fuccessive oder auf einmal das Aktienkapital der Gesellschaft auf Thlr. 16,000,000 12 eeie. Ses. 55 8— Der Kaufmann Carl Ludwig Aurel Scheibler u Crefeld hat d Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung “ Bahnhof; bie Submisstons⸗ und Kaufbedingungen köͤnnen auf dem wölften Verloosung des 44prozentigen hypothekarischen Prioritäts⸗ die Anmeldung dieses Beschlusses zum hiesigen Handelsregister stattgefunden hat, machen wir in Gemäßheit der §§. 85 resp. dahier wohnenden Jakob Jores gdie Ermäachtigung ertheilt, 8 von Bekanntmachun g Kopialten 6 Ser evon en lngesehen, auch gegen See Ualchens —1 den, -d8debee, gen “ unseres Statuts, im Einverstänbnisse mit dem Administrationsrathe, bekect, wär svigt⸗ t 1 “ ““ prozentigen X“ 1) Unseren Aktionären ist eine Präferenz für den Bezug von Thlr. 5,187,000 der neuen Aktien in der Weise eingeräumt,
ihm hierselbst geführte Firma Scheibler⸗Kaibel per procura zu Die Ferien bei dem Stadtgericht beginnen am 21. Juli Cassel 2 1 187 1 1 eichnen. Auf vorschriftsmäͤßige Anmeldung wurde Vorstehendes sub und endigen am 31. August d. J. Während derselben ruht der assel, den 27. Juni 1872. 8 Lh ti thekari Pioritäts⸗Anlehen ad daß der Besitz zweier alten Aktien dem Inhaber das Anrecht auf eine neue Aktie zum Course von 120 pCt gewährt Nr. 557 des Handels. (Prokuren⸗) Registers des hiesigen Kömk lichen Betrieb aller nicht schleuni en, Sachen. Di tei Der Königliche Maschinenmeister b 1) vom 4 „prozentigen hypothekarischen Pioritä 8 aß der Besitz zweier alten Aktien! echt auf eine neu gewährt. Handelsgerichtes am heutigen Tage kingetragen 8 sacne gange auf Rechtsanwalte een Aaegraar in ce anashe Mehlen man ts(˖/7/72ddeer Hessischen Nordbahn. Fl. “ Stück à Fl. 1000: 2) Die neuen Aktien werden mit Dividende⸗Coupons pro 1873 bis inkl. 1878 nebst Talons versehen, haben mithin an der rund der erfolgten Anmeldung bei Nr. 358 des gedachten Registers rend der Ferien sich aller Anträge und Gesuche zu enthalten. Busch. 11“ Lit A. Nr. 122. 125. 138. 139. 159. 330 u. 328; Dividende pro 1872 keinen Antheil. Fertterkt 898 daß die dem Kaufmann Erhard Maler dahier er⸗ Schleunige hesuche müssen als solche begründet und als „Ferien⸗ — b) 11 Stück à Fl. 500: 3) Wer von der sub 1 gedachten Präferenz nicht bis zum 15. August 1872 inkl. Gebrauch macht, geht seines Anrechtes — “ sür Zeichnung der besagten Firma Scheibler⸗ Seeee hegeiahes Verloosung, Amortisation, eneeee u. s. w. Lit. B. Nr. 51. 125. 144. “ 227. 484. 530. verlustig Cö“ 2 . e “ vppon öffentlichen Papieren. 612. 695. 725 und 745; na g-⸗ 1 8 . 18 erichts⸗Präsident. 8 “ 3 9), 17 Stück à Fl. 100: „ 4) Die Substription geschieht vom 10. Juli er. ab bis zum gedachten 15. August er. zum
n 1. Juli 1872. 8 8 Der Stadtg 4 Der Handelsgerichts⸗Sekretä “ 8 2 8 142 - . „ 8 8 1 En 99 f. “ — 8 en EIg Bekanntmachung. 1it. CN..x. “ Emissionscourse von 120 pCt. auf unserem Comptoir (II. Abtheilung) Unter⸗Sachsenhausen Nr. 8 hierselbst; gleich⸗ cheine der Emission von 1871), auf welche das
— ““ ükags Bei der heut i jfei uo·*–*³² 486.561. 671.824.867.1035.1103, Eymissions b b bthe des Kaufmanns Emil Laich zu Crefeld, daß er Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. gatc sieachen briite, Nagin er kpiegntäshen Finang eenmissan E 1136. 1220 und 1408. zeitig sind die alten Aktien (resp. die noch nicht umgetauschten Interimss En. — — vn nnaag eag ae ese Febch e 989, VVorzugsrecht ausgeübt wird, mit einem nach den Nummern geordneten Verzeichnisse, wozu Formulare bei uns in
2 maleh IS—, “
die am hiesigen Platze errichtete Kappenfabrik die Firma E. Laich 1 8 8 gs, b angenommen habe, wurde derselbe als zi Pferde⸗Auktion. Sonnabend, den 22. Inli d. J. Vor⸗ Privilegii vom 23. August 1869 ausgegebenen rFeis⸗ 88 66 8 r 1 erselbe als Inhaber dieser Firma heute 3 3 * Kreis Obliga⸗ 4 Stück à Fl. 500: ((Eumpfang genommen werden koͤnnen, zur Abstempelung vorzulegen.
in das bei dem hiesigen Köni lichen Handelsgericht ü H 8 mittags von 11 Uhr, ab sollen zu Berlin in der Bahn der Tatter⸗ 2 5543; - 8 1 1 8 8 sechen Handelsgerichte gefüͤhrie Handels sall⸗Aktien.Gesellschaft, C tionen des Kr eises Gruͤnberg sind für den Tilgungs⸗ Nr. 131. 155. 208 und 237 9n 5) Bei der Zeichnung ist das Agio von 20 pCt. des Nominalbetrages auf die gezeichneten Aktien einzuzahlen; der restirende
(Firmen.) Register sub Nr. 1980 eingetragen. üdter gn eselschaft⸗ Georgen Nr. 19, aus den Königl. Neu⸗ Termin den 2. Januar 1873 folgende Apo⸗ eg s e zungere und ältere meist noch deckfähige Hengste, T . 9ög5n. Ee esxa⸗ gezogen “ zur Rüͤckzahlung auf den 1. Juli 1873 gezogen worden. MNominalbetrag von 100 pCt. muß spätestens am 31. Dezember 1872 und zwar ungetheilt gezahlt werden; bei früherer
Crefeld, den 1. Juli 1872. 8 1 vo Der Handelsgerichts⸗Sekretäͤr owie 4 Stuten im Alter von 6 Jahren und darüber gegen gleich Litt. B. Nr. 5. 50. 3 Die 2 r vorstehender verlooster Obligationen werden hiervon 16 5 b un ins 8 Enge chis baare Bezahlung und unter den im Termine bekannt zu machenden „» C. » 8. 59. 100. 121. 170. I1 mit 6 . baearana I daß die Verzinsung derseben Zahlung dieser 100 pCt., die jederzeit nach Konvenienz der betr. Aktionäre geschehen kann, werden 4 pCt. Zinsen pro edingungen oͤffentlich meistbietend verkauft werden. Sämmtliche „ D. „ 40. 113. 114. 175. 187. 196. mit dem 2. Januar und resp. 1. Juli 1873 aufhoöͤrt, sowie daß deren anno vom Zahlungstage bis 31. Dezember d. J. von uns vergütet resp. bei der Zahlung in Abzug gebracht.
n das Handels⸗ (Prokuren.) Register des hiesi en Ksniglichen Pferde sind mehr oder weniger geritten, und können am 26. Juli Die Inhaber dieser Obligationen werden hierd u d — . “ b Heneügertoss Perhf unterm heutigen Tage auf Anmneldung fol⸗ an dem oben bezeichneten Iree beftchtigt werden. Das eche: ulbge. dieselben mit den dazu gehörigen Coupons und dennnch vanfacferdeg EEEöö6 8 hegf. konzessionirten Landesbank 6) Die Aktien, auf welche das obige Vorzugsrecht nicht ausgeübt wird, werden von uns bestmöglich, jedoch nicht unter dem *e) ger herescgen enech; 1, Seeng da Handelsgesonscaft snd chen Böstamemnung z8. cht us dem Fcattücheegtngeiebe enenst.] Sus aamnalkasse Hierf imemvfant Nencar, 188, Anzurescen und deh er Söhne in Frank Eöstftomsicomrfe veverehe — 2 — ere r erium für die landwirthf 8 mpfang zu 8 3 1 öhne ank⸗ 8- 3 8 8 1 “ or 8 . Engelmann & Boley, mit dem Sitze in Crefeld, dem wie im Bureau der Tattersalt-Aktien Gefertichene de seingeue 828 mit dem 2. Janmar 1873 auf B Besdag eg dbe einfung hört 1 öe“ III11“ 7) Im Uebrigen verweisen wir auf die bezüglichen §§. 85 resp. 82 unseres Statuts.
dase 8 16“ Düllmann ertheilte Prokura, daß hiesigen Bureaulokal 88 Empfengnahme bereitliegenden Listen her⸗ vom Kapital abgezogen. erfolgt Coͤln, den 28. Juni 18722. “ b) sub Nr. 888, das 8 sceter Busch dahier die Ermächtigung 8 FüSen n ilhelms⸗Ghestüt bei Neustadt a. d. 8- bis Saen dn es nc gezogenen Nummern sind Alus früheren Verloosungen sind noch nicht zur Rückzahlung prä⸗ 8 - ertheilt worden ist, die gedachte Firma Engelmann & Boley .— Der Königliche L 8 j “ sentirt. 8
gliche Landstallmeister gez. Wettich. Litt. B. Nr. 96. . 11 m Anlehen ad Fl. 1,050,000,
“ Erefelb⸗ enBen. D. „ 16. opb. .“ 55 am 2. Januar 1869:
1“ M. B 9 8 8. A. N 8 194. ha I“ Gruͤnberg, den 1 Juli 1872. 8 8 8 3 Li B. 89 . 5 8 ““
86 Der Handelsgerichts⸗Sekretär 1 8 n. 8 8 111“ Enghrichts v 1.“ Ein Nittergut, 1½ Stunde von Görlitz gelegen, Königlicher Landrath. v „ 76. 219 ““ 8 3 er Kaufmann Peter Düllmann zu Crefeld 8 en mit ca. 394 Morgen Ackerland, 95 Morgen Wiesen, 24 Morgen Klinkowsiroem. . b) rückzahlbar am 2. Januar 1870:: ensver sicherungs-Gesellschaft ZU Leipzig
Tage hierselbst ein Handels eschäft errichtet und bedient sich für das. Wald ꝛc, zusammen 543 Morgen Areal umfassend, mit neu umge⸗ N. bre. 8 Lit. B. Nr. 36. 300. 240 und 785. t m Schlosse, “ „ C. „ 1269. 1313. 88 vom Jahre 1871.
der Firma „Peter üllmann“, als deren Inhaber Ersterer bautem, schöngelegenem und komfortable eingerichtete
eute sub Nr. 1981 des Handels⸗(Firmen⸗) Re isters des hiesigen Fahen Wirthschafisgehäuden, Treibhaͤusern, Park, Ställen und 8 G c) rückzahlbar am 2. Januar 18721: veak oͤniglichen Handelsgerichtes eingetragen worden ist. E“ zchuppen, alles im solidesten Zustande, 10 Pferden, 50 Stück Groß-. 1 Lit. B. Nr. 212. 319. 72. Einnahme. Trefeld, den 1. Juli 1872. 1““ vieh, 20 Stck. Jungvieh und sämmtlichem Inventar soll an reelle EEE1a 1 3 „ C. 2 808. 1054. 1138. 1256. 12275 Verbliebene Kapitalsumme Der Hangelegfrichts Gekretar 1I1X“X“ Selbstkäufer für den Preis von 120,000 Thaler mit ½ An aheung — 8 d) rückzahlbar am 2. Januar 1872: “ Beiträge für Versicherugen . 8 Iio Thir 739,933
verkauft werden. Hypotheken circa 45,000 Thaler. rö. 99/VII. Warein; HAU. rTrI ; ; 1 1 154. 413. e jt. 91 J. Adressen von nur Selbstreflektanten befördert ub 8. 4854 Vereinigte suͤdösterreichische „ lombar dische und 88 8 8 105. 239. Feser5ge ar drch c ssce Kriege beendigte und ausbez. Vers. 213 „» 15. 13 5 1
Die Handelsfra ittwe Heinri ur 1 . DUboster vard v“ Hartings, vzu Nafß has denwe öenrich, g fsfmanch Wosgarenn qeb. die Annoncen⸗rpediton, von Aenaafont cens Berlin. central⸗italienische Eisenbahngesellschaft „ CG. „ 228. 537. 679. G92. 734. 89. 925 it Casikions⸗Darkehne. voeeweweree.es... ... “ 112 selbst geführte Geschäft mit allen Aktiven und Passiven, sowie mit 1 ““ Bei der am 1. Juli I. J. öffentlich stattgefundenen 3. Ziehung Zom Anleh 4 000 G Phn ae für den Pensionsfonds der Gesellschaftsbeamten nebst Zinsenvergütung e x88 e“ Sub en, am 1. Juli c. auf ihren Sohn “ .“ Bekanntmachung. v““ von 8 prozentigen Prioritäts⸗Ibligationen Serie B. ) Vom An am 1. Jali 1872ꝛ: Zinsen 17732 ⁸ 942,860 wohnbaft, übertragen. Dieser hat sum Zweck der Fortführung des Sie Litferung des füͤr die Stationen des Telegraphen⸗Direktions⸗ “ N *Ioeen 90seg worden: v Nr. 4. 122. 170 und 191. .“ 4,3407091 auf ihn übergegangenen Geschäfts mt einer Kommanditistin uacherm bezirks Königsberg 8 2 g een Zeder vW 36,901 13 87299 — 89 b 6“ Homburg, den 18. Jun 1872. rger Eisenb Ausgabe. 29 1. d. M. eine Kommanditgesellschaft mit dem Sitze in Neuß errichtet soll im Wege der Submission vergeben werden. 8 Gae S g8 81155zl7901 „ 182,006 28 Der Verwaltungsrath der Homburger isenbahn. Für a “ 322,000 1 Für 5 Todesfälle von gegen Kriegsgefahr versicherten Personen 9400
ür 6 bei Lebzeiten zahlbare Versicherungen 213
und hierfür die gedachte Firma H. Hoffmann angenomnien. Auf — 100. var antanaagc anildugg,de Betheiligten, wurde Vorstchendes versäehesf unge untsrehme Ferhen anfgefordert bhre Offerten geboͤrig Die Rückzahlung der gezogenen Obtigationen sünder mit je 200 Kriegsversich s⸗Beitra rämien⸗Rückgewähr auf Kriegsversicherungs⸗Beiträge... . . aus dem Reservefonds für:
am heutigen Tage bei Nr. 269 des Handels⸗ (Firmen⸗) und resp itri Eeien 2uf Lieferung Si 1 1 en unde rm und resp. von Nupfervietrioledn 311 .8. e. Gulden Oe. W. Silber vom 2. Januar 1873 an n Rückgabe i d F kanntmachun Ban bent asctg Se ece⸗h Registers des hiesigen Königlichen vont⸗ e⸗ Uhr, scanh der unezcentn en⸗ 8. Feeg der Originalurkunden bei den unae bezeichneten Koffen eat ec 8 vom 24,en fenachang⸗ ve “ Verlov⸗ J“ isters vamerke getragen, auch gleichzeitig bei Nr. 74 des Prokuren⸗ Ssferten, welche später eingehen, oder welche den gestellten Ber in Wien bei der K. K. pr. Kreditanstalt für Handel und Gewerbe, on Nentenbriefen der Provinz Brandenburg sind fol⸗ urilggegebene Versicherungs⸗Scheine 198es T register 2. daß die dem 2ꝛc. Hubert Hoffmann zur Zeichnung dingungen nicht vollständig entsprechen, bleiben unberücksic tigt 8 bei der K. K. pr. Allgem. österr. Bodenkredit⸗Anstalt eg. 18“ den: Litt. A. zu 1000 Thlr. die durch Tod im Kriege erloschene Versicherungen — 8 Fereeid. 2s 9n; egrilte 8eeihen N. Die Lieferungsbedingungen sind in der Registratu 1n. Unter⸗ 1 bei dem Herrn S. M. von Rothschild, b “ 18e 822gen9 ngfl. 417. 445. 519. 628. 611. 682. 729. Dividende auf die für das Jahr 1866 bezahlten Beiträge „ den vcdun andelcgerichts- Sekrehär 11X“ seichneten, Klapperwiese Nr. 17a., einzusehen, werden auch auf Ver⸗ in Triest bei den Herren Morpurgo & Parente, 731. 789. 992. 1035. 1040. 1311. 1372. 1400. 1578. 1610. 1682. 1883. Für einen von dem Conto für spätere Jahre vorausbezahlte Prämie zur Verwendung üis Plscerichts angen gegen erstaitung 8 v 3. rffslich G 8 in Frankfurt a. M. 2 85 Herren M. A. v. Rothschild & 8b 2088. 2114. „ b I EET1“ 88 sa.ee. Bersienpefen 7507 “ Leg SSge sten, an wefhe die Sub. 1 74. 2488. 2492. 2509. 2568. 2582. 2584. .2654. 701. b. Verluste durc genteit. ö KKKNNF 8. 3,138 mittenten bis zum 21. August cr. gebunden sind, erfolgt an dem S bbö Uütose b“ 9) Verwansge ccen WW“ 8ön8 ä4444“ 2365 5 541,274
ssion “ [M. 872] “ 8 u“ fäabigem Fuftans⸗ und der dazu gehörigen Coupons Serje III 7913 à 100 Thlr., Litt D. Nr. 580. 1337. 1641. 1905. 2467. 3039. d b . H alberstädter Ei 4 Nr. 13—16 nebst Talons den Nennwerth der Ersteren bei der hiesigen 3075. 3888. 5689 6938 à 25 Thlr.; i) aus dem Fälligkeitstermin
Mag el ur g⸗ 90 L 1 n⸗ Rentenbank⸗Kasse vom 1. Oktober e. ab an den Wochentagen am 1. April 1869 Litt. A. Nr. 165. 6836 à 1000 Thlr, Litt. B. 1 G s Il 7 ft von 9 bis 1 Uhr in Empfang zu nehmen. Vom 1. Oktober c. ab Nr. 1539 2996 k 500 Thlr, Litt C. Nr. 159. 1680. 2390. 2537. u“ HgI.B ese chaft . 8 hört die Bes m säsi der vorbezeichneten Rentenbriefe auf. Die Ein⸗ 2660. 2817. 3733. 3813. 4777. 6002 6677. 6880. 7621 à 100 Thlr., 8 ualet:,2 EZIBIII lösung der oben gekündigten Rentenbriese wird übrigens, sofern die Litt. Nr. 1255. 3909. 4075. 4390. 4896. 7051 d 25 Thlr.; k) aus
2 22
8 —q—V
mnsSFadereaene —
3,403,203
in Hamburg 18 fie Vonddeusschen Bank, 18 3045 8 oben bezeichneten Termine in Gegenwart der etwa erschi . 1 bei den Herren L. Behrens & Söhne, 387 23. 4133. 4170. 4604. 4630. 4696. 4764. 4862. b ie AiforPote⸗ nnehmer im Bureau des Tele raphen⸗Hirektonvvahe in Berlin bei dem Herrn S. Bleichröder, 18 S 8 8899 39138: 3za 5362. 5381. 5404. 5138. 5539. 5545. Für Abschreibung auf Cautions⸗Darlesne aus den Beiträgen der Darlehnsempfänger.. ℳ gen u. dergl. SDie Auswahl unter den Eeraalng bleibt vorbehalten. in - der Allgem. deutschen Kreditanstalt. 5609. 5686. 5707. 5904. 5921. 5929. 5950. 6113. 6115. 6158. 6213. Bleibt Kapitalbestand am Ende des Jahres 1871 ““ 3804289 8S Königsberg, den 23. Juni 1872. 3 Vom 1. anuar 1873 ab findet eine weitere Verzinsung der ge⸗ 6247. 6257. 6276. 6363. 6609. 6888. 6924. 6977. 7155. 7160. 7196. 8 zogenen Obligationen nicht stalt W“ 2244. 7278. 7326. 7349. 7395. 7408. 7461. 7492. 7837 7570. 7687 ““ 5 5 1 805. 7818. 7826. 7851. 7990. 8009. 8043. 808 1) baarer Kasse...... LJ4“ — 7576
[2064] B machung. n dem Konkurse über das Vermö en des Fabrik Kaiserliche Telegraphen⸗Direkti n. 8 d F. 89 Mrews in Mesde nerun dmabfünüg e öon . “ 8 Wien, am 1. Juli 1872. 7700. 7773. 7777 7800. 7805. 7818. 7826. 7851. 7990. 8009. 8043. 8083. 11 snnegtfcglänbiger noch 9 fhrist bis zum 31. Juli cr. ein⸗ 81 ö “ Der Verwaltungsrath. 8143. 8156. 8193. 8234. 8274. Z. . de.e 3 Wecilitaazen. 2,6 8 4 ie estgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre Anspruͤ⸗ e 9 “ 46. 236. 249. 286. 309. 477. 542. 564. 601. 706. “ en hypothekarische Sicherheit 2,644,71 — sprüͤch 906. 917. 994. 1017. 1044. 1137. 1184. 1197. 1215. 1274. 1356. 1504. 8 böpethe arische lchorhe 8
noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen 8 H 8 5. — bereits rechthaͤngig sein oder nicht, mit dem dafür verlan ten Vorrach 8 8 “ 8 ermsdorfer Portland-Cement- 188. 1549, 1989. 1697. 142 182 29. 2r 2313 2883 8889 Thüetg Eate Ket derr öffruiihe Werlhzapser: 6895 . 73. 029. 545. 28043. . . 920. . . 2 8 4
bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll an⸗ .““ 1 . b 18 8 28 1 8 Unterpfand von Werthpapieren . — 8 2 d 8 ü 89 aller in der S vom 26. Mai bis Bekauntmachnng. FE b ik 1““ 8 100 Thlr. die Srenn, v“X“ 9 Guthaben:
. 8.nn; en ig 1 Nhan zanen Anlage veiner Gazkeitung auf dem Kiangirbahnhofe bei ““ d. TIk, 19 1S, I, 29 8ls 1749. 1757. 1774. 1816. 1823. 1833. 1848. 8 bei den Agenten. Z.. v1A“ “ 288288 283,858 vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Schmidt im Terrninszimmer 3 2n Fapne en sgf 9 brgng von: ““ Aktien-Gesellschaft. 2138. 2294. 2297. 2427. 2486. 2637. 2673. 2077. 5 1 ph) für Stückzinsen von der ge ... — 282281 ——— anßergen zum Erxscheinen in biesem Termine 2917 Ifd. Meter 109 m. sweite Muffenrohren, Die Herren Inhaber unserer Attien: . 2ng. 8 8 88 3899 343 329 3155 8288 3806. Hiervon ab: 4
9 8 3 8 G 4 8 8 . . . 5 . . . 8 * e. 82 9 „ 2 9 8 86
melbet haben. 8. che ihre Forderungen ange 1“ S 3 88 mm. . . “ Nr. 589 bis inkl. 598, 1 97. 3. 4095. 4217. 4241. 4346. 4402. 4511. 4528. . Verwaltungskosten, welche in Ausgabe verschrieben, aber noch nicht erhoben worden sind . 8-
selben vnd sgens afldung scranic einreicht, hat eine Abschrift der⸗ im Weße der öffentlichen Submission vergeben werden, wozu ein 2 kr. 1855 und 1856 .“ e v Sa es 9. 8 77. W ackgestellte Posten: he
Jeder Gläubiger, welchen näger. in unserm Amtsbezirke seinen ö. öI““ 4** Elecein pektion Ferimnper 1. auf 6 118 “ 5. e 5 p 2* 02, Fanbelegesefbnche, .6038. 6048. 8092. 6102. 6199. 6254. 6277 6337. 6338. 11] 8 der gatralfunamerzeesans in solgne gane “
Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am dng8, era, n. 2⸗ w bisber uns kaf emegetabdengac, nferes, tgtuts aufgefordert, 94. .6578. 6611. 6758. 6778. 6889. 6905 d78 2 Noch bezahlte Vergütungen aus dem Reservefonds aus dem Jahre 1870 ö2. hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns bereggigt Nn Uhr Vormlttags, ie bisher unterlassene Restzahlun auf die Interims⸗Aktien zu leisten. 3 4. 7351. 7450. 7596. 7611. 7729. 7771. 7848. 1 och unbez de des Jahres 1871 bestehenden Versicherungen) 2,612,425 8 1 x chtigten au ansteht. Der Banquier der Gesellschaft, Herr S. Abel Ir. Unter den Linden 66. . 8296. 8473. 8493. 8528. 8688. 8726. 8840. . . 4 9 8b 1871 I Beitrags⸗Antheile Sx 3 3 8 6 7
wärtigen Bevollmaͤchtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ Die Unternehmer haben i 21¼ i ä 8 1 ern 8 waͤl - en. en ihre Offerten portofrei und v Nr. 2, ist zur Empfangnahme der Beträge un ern: anmcace Gevefmee gu. Fnge emanschatt fchlt n Sna ie Kechis. mit der Aufschrift Submifston, auf Lgeferung 8 Sse. ve naf lten bataeht ben dnand, nedisheen N,. Plte. 29. 303195 Ptlr. 53- ammenn. 89. 90. 21 eg Ner,2 Se hre behsaets Liacsülnzes e“ 28661 * ’. 8 rer berests voll eingezahlten Interims⸗Akt “ 1— . 1079 ö. 1160. 12 233. 1258. hab: denss P1A6A6A6A“” 4 GeS 8e inds Füleborn zu Sächwaltem vorgeschlagen. Fagconstuͤcken und Roͤhren zur Aulage einer Gaslei⸗ Nr. 368 bis inkl. 37geager 689 bis inkl. 691, .“ 3 1973 Behe 8 Küeae 8 5—Tne 1258. 3 eebbbb11A1“ v1A Eööu 688098 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilun tung auf dem Nangirbahnhof bei Hainholz vor Hannover 6 E11 . 2007. 2019. 2201. 2242. 2288. 2317. 2352. 2426. 4 “ 11“ . 1. bieemnedenehenezarsle und Sezaa,n, unter welchen die . 388 . 182 11“ . 2733. . 2833. 2984. 3042. 8 898. . SLeipzig, den 3. Juni 1872. eferung vergeben werden soll, koͤnnen taglich waͤhrend der Dienst⸗ 8 6 ö .3582. 3586. 3662. . 3760. 3859. 3897. 3908. 3930. 4005. 8 irektorium der Lebensversicherungs⸗Gesellschaft. tunden in der Kanzlei iebg⸗ 1 „ ersucht, dieselben an vorgedachter Stelle gegen Ori inal⸗Aktie s- . .4825. 1 ““ Das Direktorium der „Ri t lofr eingeschen, augegagen Eisgrsächneten Sepikeinsesgene aöer lutauschen. 288 3 . 3989 3 3839 3,91 8890. 8997 888 3 Dr. E. A. Steche, K. S. Justiz⸗Rath, Ritter ꝛc., Vorsitzender. Dr. 8 Zeeceen! bP“ Megfa gh 8 es 8 1 . 6699. 6858. b 7021. 7075. “ uard Sander rerk 7124. Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe werden auf. E. Kraft, Kaufmann. . E1““ 3¾ Eenis “ zeforderi SZSnes und Einlieferung der Rentenbriefe in cours⸗ 881 öC116““ 1 August Kummer, Vollziehend
bo0 OO0O bo
Ieiamh über d 8 88 n 88. 8 ch u 6892 1n9 as Vermögen des Kaufmanns G⸗ inkel hier er⸗ iali iftli 88 hme⸗ 8.219 sgüöfng Alter, beendigt. ch hier er banh. e 8— der Kopialien abschriftlich e Zie g —— 1872. Der à ( „ . 1 8 Hannover, den 1. Juli 1872. 1 oir Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. * Kehönigliche Eise 1bahn⸗Betriebs⸗Inspektion “ -be Ses dagas X“ *† ussichtzrath.
1“