1872 / 157 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jul 1872 18:00:01 GMT) scan diff

85 8

Verschiedene Bekanntmachungen. ,1 biestgen höͤheren Bürgerschule ist zu Michaeli d. J. eine Vom 1. Juli or. ab treten an Stelle der 1. . 8

[M. 867] 1 it 5 jäbrli unserer Bekanntmachung vom 12. April or. naß . Bekanntmachung sG Herbbilie Lehrerstelle e⸗ Thlr. saͤhrlichem Gehalt zu beseten. Die⸗ üesee Tage zur Aufhebung gelangenden Tant Die Stelle eines Bureau⸗Affistenten bei unserer 8; jenigene welche die Stelle übernehmen wollen und die facultus do- ür Mleberschlesis e Sbeintoh en anderme 1.27 welchem namentlich ein Theil der Registratur⸗Arbeiten übertragen lengt far franzoͤstsche und lateinische Sprache für die mittleren Klassen Hr. in Kraft und zwar: weite ““ LE16““ werden soll, ist sofort zu besetzen. 350 Thl bestten wollen sich unter Einsendung der Zeugnisse binnen 14 Tagen I. von unseren Stationen Gottesberg, Dittersbach Waldenb 9. ““ 1.“ 8 11“ 8EE114“ Beigeicennssberealtge lce wen daalnhkgten sur Aus. I1“ veh S1 1“ nd ültwasseg somte den Stationen Faldenburs und Alkwaßft 8 ..“ ““ s au⸗Schweidnitz⸗Fr 8 8 k4“”“ Nhean Eßss iiche Roharasen nrngeif en ah acsnse Der Magistrat. tseus der Serater Kecsergeigsereaitggezne e öe li 1872 CC“ d., Vom 1. Jull or⸗ ah tritt füͤr Steinkohlen⸗ 8 nac ben Stattonen der Neastrharrade sechahn; Brieg, den 2. Juli 12. Transporte aus den bei den Stationen Königs⸗ von unseren Stationen Gottesberg, Ditteksbach Waldenbn D Ma istrat 9 hütte und E1“ bee Schachten der Hl. und Altwasser: 90 der 8 9 Königs⸗Grube nach Berlin darüber hinaus, a) nach den Stationen der Großherzoglichen Friedrich Fr. 8 welche für Rechnung eines und desselben Interessenten Eisenbahnen, anz

111A*“

1] b . via Kosel während eines Jahres in regelmäßigen 1“ b) nach den Stationen der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn. 1 . 1 88““” 8 gogium zu Lichterfelde ““ 58 nan.Seansr nd Neigrtage anegenonunen) min. Druckexemplare der bezüglichen Tarife werden bei den genannten EIW11“ 8 8 . G 11 ¼ Meile von Berlin, Anhalter Bahnstation);, bereitet seine Foͤglinge/ bis Berlin vorläͤufig auf die Dauer eines Jahres eine Fracht⸗Ermäßi⸗ Stationen, sowie bei 25 hee in Berlin unentgeltlic 8 3 8 deren Maximalzahl in allen? Klassen 50 sein soll, mit gewissenhafter gung von pEt. in Kraft. verabfolgt, so lange solche vorhanden sind. Das Abonnement beträgt 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pfg. 1“ . en.; Alle Post-Anstalten des In- und Auslandes Färsforge für ihre körperl., sittl. und wisfenschaftl. Entwickcung fär Berlin, den 3. Juli 1872. Berlin, den 27. Juni 1872. 1 1 für das Dierteljahr. —— EAT““

die mittt. und oberen Klassen der Gymnasten und Mealschulen Kege the Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Koͤnigliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. J2rsertzongpreis für den Raum einer Druckzeile 3 5. .“ 1 gss]s für gerlin die Expedition: Zietenplatz Nr. 2.

voor, (bis Prima und zum Abiturientenexamen). Es bringt zurück⸗ 8 w 6 . ene und ungteichmaäͤßig vorbereitete Schüler in kurzer Zeit auf

Fetzns stzctas,1 be zanieeczc ttnttw Deutsche Hypothekenbank (Aktiengesellschaft) . 278 Lalbegren. Ueber die bigher. Erfolge liegen vorzügliche Atteste zur Wir haben dem Rendanten ꝛc. Gustav Wegener die Befugniß ertheilt, im Falle der Verhinderung eines der Direktionsmitglieder 8 B erlin 3 Sonnabend 2. 1 Abends 8

Annsicht bereit. Prospekte durch die Güte der Herren Prof Dr. Bonnell, in Gemeinschaft mit dem andern unsere Firma zu zeichnen. 1 8 Dir. des Fit.e ecertte burc Gymn. zu erien Mees, Dr. Strack, Dies bringen wir gemäß §. 33 unserer Statuten hiermit zur öffentlichen Kenntniß. . lgsla. c. 115/VI) b EEETTq“ —y B 8 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: bearbeitung erneuerte Preisfrage war abermals keine Bearbei⸗ Gewöhnlichen um ein Bedeutendes übertrafen. Im Gedanken bin

der n. 8* v2,s ens Berrlin, den 1. Juli 18727. 1 zeichneten. Da da agog. jetzt von 28 ingen besucht wir 8 3 3 E“ Pohlehtmn nndS SS. (a. 287) A“ der Dentschen Der Aufsichtsrath engesellschaft) * Dem Kreisgerichts⸗Rath und Abtheilungs⸗Dirigenten tung eingegangen. Die Akademie hat daher beschlossen, diese ich bei der heutigen ernsten Feier gegenwärtig. e vp Wallacg. 8 e,. Moormeister zu Wehlau den Rothen Adler⸗Orden dritter Preisfrage zurückzuziehen, und eine andere Preisfrage, über Der General⸗Feldmarschall Friedrich Carl,

5

önnen noch 22 Zöglinge 8 hr. Deter, 1b b irigent des Ide. ö““ 8 8 Klasse mit der Schleife, sowie dem Rittergutsbesitzer, Super⸗ das Maximum des Inhalts der allgemeinen Polyeder rinz von Preußen. 8 2 Dirigent des Pädagogiums zu Lichterfelde 1 - E1 intendenten a. D. Lärger auf Smieszkowo, Kreis Czarnikau, zu stellen, den am gegenwärtigen Tage zu vertheilenden Stei⸗ TT“ EE 2148] 1 1b den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen. nerschen Preis von 600 Thalern aber dem Herrn O. Hesse, luste des Regiments. ve. heute nicht im Kreise der Kameraden Ddie Aktionäre des Deutsch⸗Hollaͤndischen Aktien⸗ 8 .“ Professor der Mathematik an dem Polytechnicum in München, verweilen zu können. 1..““ 8 8 für seine ausgezeichneten Leistungen im Gebiete der Geometrie 8 98 Erbgroßherzog von Mecklenburg.

54 6 9 8 1 8 2 9 9 C 8 Vereins fuͤr Huͤttenbetrieb und Berx gbau werden V 1“ Deuntsches Neich. zu ertheilen. Darauf folgte der Bericht über die Preisfragen 1g I 1 tal- Conto. e“ EZBZHAEIu. Der bisherige Marine⸗Intendantur⸗Sekretär Hermann aus dem Gebiete der physikalischen Wissenschaften, verlesen Aus Varzin, 4. Juli, ist uns folgendes Schreiben

büedec Beeeeac t, 1 ber dem hee .. ..B .. Thlr. SHn; 8 1“ 18597

Lmhen Vorbehalt der Genehmigung der Gesellschaftsorgane, heute 8 8 11““ 1““ 8615. 8. Stolte und der bisherige Militär⸗Intendantur⸗Sekretäar von Herrn du Bos⸗ Reymond, als Sekretar der zur Veröffentlichung zugegangen!

ein Vertrag wegen Uebernahme des ganzen Vermögens des Vereins W 5. Fcoepte. .. 18“ 178,815. Julius Steinbach sind zu Geheimen revidirenden Kalkula⸗ physikalisch „mathematischen Klasse. Auf die von der Jc erhalte in Varzin noch immer täglich zahlreiche Gesuche und Akademie in der Leibnizsitzing 1869 aus dem Eller. Zusendungen privaten bhalbamtlichen, literarischen Inhalts, in einer

abgeschossen worden ist, nach welchem die Aktionäre 140 pCt. des ili 5. 9. Depositeen 2 .I. 1“ bbe eS ücbe⸗ emp Vn he en. 8 9 12626. 6. 8. b bsddes Klebergehaltes des Weizen, und Roggenmehls, ist sezung, intsprechen, so würde der Zweck meiner aus ssundheits⸗ M ur g/ 4 Zuli 1872. 1 TIr. 7,885. 8. 2. 1 1 II. 577,35. 78. 2 8 Bekanntmachu 114“ keine Bearbeitung eingegangen. Die Akademie erneuert daher venschags ersalgtcn, eges zcsece, Die Direktion Am I. Januar cr. zühlte der Bankverein 126 Mitglieder mit Thlr. 36,050 Kapital- Einlage. 8 Postverkehr mi t Rußland. diese unter denselben Bedingungen für das Jahr außer Stande bin, ferner direkt oder indirekt an mich gerichtete Schrei⸗ 1 85 1 445 104,975 Im Postverkehr zwischen Deutschland und Rußland kom⸗ 1875. Außerdem stellt die Akademie für denselben Termin ben oder Telegramme zu beantworten, so lange ich nicht nach Berlin

8

Preussische b Berlin, den 4. Juli 1872. 1 1) g hee, fe ge . 9sen g.. ge. Ferzer, nnffah. 8. 89. Lehre moen. e Natur der werde. v. Bismarck. . 8 3 b ve 8 . . irt 5 Grosc 1 zer für je 15 Grammen oder einen durch neue Untersuchungen geprüft werden.“ Daraän a Hypotheken Jersicherungs-Actien-Gesellsch Norddeutscher landwirn hschaftlicher Bankverein. Bruchtheil davon, ¹ Herr Haupt, als Sekretar der hilosophisch⸗historischer Klasse, in,Der Bundesrath hat in der Plenarstzung vom Status Ende Juni 1872. 8 Göö Ei eee -vBesatt 1 2) für Drucksachen und Waarenproben ½ Groschen bz. den Bericht über die von der Akademie bereits im Jahre 1866 Freitag, den 5. Juli 1872, über nachstehende Gegenstände ver⸗

Are kapitaz Passiva. Goo 4“ 8 - 2 Kreuzer für 5 69 Syrmmen oder einen Bruchtheil davon. gestellte, 1869 wiederholte Preisaufgabe, betreffend die ältere des zickes de⸗ ehanontgeniian mit aahrih megen Zaßzung

en EEöö .. Thlr. W, M. 777 . 8 (a 603/6.) Berlin, 3. Juli 1872. deutsche Geographie. Rechtzeitig eingefendet ist eine Preisschrift des; B errsfts EE“ adigung. mon Certifikaten, Depoôt- ö d 2.x. rt. 239 des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuches veröffentlichen wir hiermit de Kaiserliches General⸗Postamt. ö“ benelaench mit folgenden Worten aus den historischen schränkungen der Vieheinfuhr in England. 3) Entwürfe einer Depositen und öͤblgos 1,429,565 nachstehende Bilanz. 1“ 8 111“ (Schriften von T. A. von Schultes. »Indessen gehört die Ent⸗ Seemanus⸗Ordnun und E Gesetzes über die Verpflichtung Prämien-Einnahme 1109,478 8 Eeee1XA““ 8. e“ sseickelung der alten Gaugeschichte immer unter die mühsamsten der Kauffahrteischiffe zur Mitnahme hülfsbedürftiger Seeleute. 8 8 504,066 b 28 1“ 8 6 Betannimachun g und undankbarsten Arbeiten.“ Obschon die Akademie Bedenken easräghg der Uebergangsausgaben auf das neue metrische Ueberschüsse (I. Semester 8 der Frankfurter Allgemeinen Rückversicherungs-Aktien-Bank zu Frankfurt a. 0. Die auf die Dauer der Badesaison berechneten Postverbmndungen getragen hat, das Werk in seiner vorlie enden Gestalt zu krb. ziraßen Lrdefgetung . eE“ Thlr. 113,947) 188,986 pro ult. Dezember 1821. nach den Nordseebädemm auf den Inseln Föhr (Wyk) und Sylt nen, so spricht sie doch dem Verfasser die gusgesetze Summe aufege; 8b stanein. E 8e

8.8 ——-—ꝛ———ꝛ.ꝛey—— (Keitum, Westerland) gestalten sich während des Monats Juli von Einhundert Dukaten zu, als Anertennung des Ge⸗ Eeinsü 88* Feen 1“ eines Gesetzes wegen

Aetiva. Activa Passiva .“ wie folgt: leisttten und als Ermunterung ur Fortsetzung und Einführung des §. 29 der Gewerbe⸗Hrdnung in Elsaß⸗ Aktienwechsel 1““ Thlr.] 3,735,000 1 8 .“ Swe. . 8 8 8 8 afum ng .Föhr ugg Sn d; vg d Dom pf. Vollendung seiner nüt tglichen und wissendwerthen Arbelt Lothringen. 8— 8 8 ien- - .HH e »Concordia« und »Sylt«⸗: na r ich mit Ausnahme Hi 1 Beri i ie Thätiag⸗ 11“ : 8

Solawechsel-Oonto Aktien-Kapital-Conto 1 Sy F glich Hierauf trug Herr Haupt den Bericht über die Thätig Der Bundesrath hat in der Sitzung vom 28. v. M.

ffekten 137,493 Wochselbestand... ö 430,426 Depotwechsel der Aktionäre der Sonntage; nach Sylt am Montag, Dienstag; Donmnnerstag feit der Bopv.Sti 3 3 p 1 p Elgenes Hypotheken-OConto. ind Sonnabend. 8 Die 180 Sehas zufolge Anregung des württembergischen Bevollmächtigten dem

Lombardvorschüsse.. 294,698 G d Hypotheken, eigene....... 1,541 Immobillen-Conto. Eingetragene Schulden auf dem An den Tagen: 6., 8., 9., 10., 11., 12., 13., 22., 23., 24., 25., vor. b Is 1 -Ausschusses für die Geschä äß be⸗ Fpotheken, eigene 2541,689 Werth des Hausgrundstückes... Bankgrundstiück . 26. und 27. Juls smd Wyi resp. Solt, bei Benußung bes Eisenbahn. nicht zu einem Preise für vorliegende wissenschaftliche Leistun⸗ stsrüge aek Aürecife beschüftsoednung gemaß

Kauti ffekt 88 189817 Mobill d Utensilien-Cont Conto rückständl 21 hel 8 6 Ul ülb H b ch demselb ich gen, sondern zur Unterstützung wissenschaftlicher dem Gebiete 2 autionseffekten .. 3, obilien- un ensillen-Conto. 1 1 onto ckständiger Zinsscheine. b zuges 6 Uhr früh von Ham urg, noch an demselben Tage zu erreichen. 1 5 gll LSung AAA2 25 März 1872 festgestellten Ges chäfts ordnun für d Bundes⸗

Debit ö“ 8 8 W 9 ili 8 Servi i i i - u.“ Da 1 eberfahrt ca. S 5 S der Stiftung angeh öriger Unternehmun en bestimmt und zwar v . Serbn ng 9 vxn eS.

eMtoren. .8 uK 405,834 erth der Mobilien und Uten . Reservirt für noch nicht einge 1u.“ auer der Ueberfahrt ca. 3 resp. nach Sylt ca. Stunden. f füteeg 88 9 R. gis 2 8 g teskatt ais eihulse n rath folgende Bestimmungen hinzuzufügen: b Veröffentlichung

Cassa- und Bankguthaben 167,823 löste Zinsscheine 2) Von Flensburg über Dagebüll nach Wyk auf Föhr. 5 8 b Gesellschaftsgebäude und Inventar 106,109 8 8 Zen Fleusburg nach Dagebull Perfonenpost täglich 11 80 Uhr Abends einer Reise nach England wehuts Kollationirung der dortigen der Verhandlungen. §. 22. Uumittelbar nach leder Sitzung Grundstücke- 168,900 üxsqea ens k. eeSeen 8 Conto. nach Ankunft sdes aus Penee 8. Nn Nachmittags abgehenden Saseeiehes der Werke Kalidasss überwichen des Bundesrathes wird ein Bericht, welcher die Gegenstände 18,222 apier- und Formularbe 8 Pegor . Saebs w Eisenbahnzuges; in Dagebüll 723 Uhr früh. worben. S chließlich trug Herr Bonitz eine Gedächtnißrede der Verhandlung und den wesentlichen Inhalt der Beschlüsse

ThIF. 5,588,383 19 . Wechsel-Conto. b G 3. „.Von Dagebüll nach Wyk zweimal täglich mittelst Fährschiffes, auf das vertoee⸗ Mitglied der Akademie deren langjährigen kurz zusammenfaßt, durch den Reichs⸗Anzeiger zur allgemeinen

Vorhandene Diskonten Schadenreserve-Conto. 8 8 dessen Abgang durch den Eintritt der Fluth bedingt wird. Dauer Sekretar Herrn Trendelenburg, vor 4 eeeeee Henniniß gebnacht. §. 23. In größeren Zeitabschnitten wird 1““ 4 bb g/ 8 eine für die Oeffentlichkeit bestimmte Ausgabe der Bundesraths⸗

b Die Direktion. F bra 8“ W““ 5 der Ueb f hrt eir 12 St de o iz- Cassa-OConto. SnerreH n6. 8 der Ueberfahrt circa 1 ½ Stunde. Dr. Otto Hübner. Justiz-Rath Wolff. 1 Transportbranche 3) Von Tondern über Hoyer nach Sylt. Von Tondern Finanz⸗Ministerium. Verhandlungen, welche den Inhalt der Protokolle und der

Baarer Cassabestand nach Hoyer Personenpost täglich 118 Uhr Nachmittags nach Ankunft Drucksachen, soweit sich dieselben ur Veröffentlichung eignen,

[M. 874] 1b Effekten-Conto 1 1t Conto-Corrent-Conto. ““ des 6 Uhr fruüͤh aus Hamburg ab Eis B. e t t 8 1j 2 8 1b 8 8 S g abgehenden Eisenbahnzuges. Bekanntmachung. 1“ b 8 Reichskanalere,s im Ei b Dere ecltores in Wesenchaß 8 Von Hoyer nach Sylt käglich per Dampfschiff „Graf Bis⸗ In Gemäßheit des §. 8 des Gesetes vom 23. Dezember enthält, durch das Reichskanzler⸗Amt, im Einvernehmen mit

Landgräflich Hessisc zessionirte 29000 Thir. 4 7% Berlin-Stettiner 18 Reichskanzler Hessische konzessionirte Fisenbahn-Prio-“- 1 e“ 8 nhgnez Der Abgang des Schiffes is von dem Cintritt der Fluih 1867, betreffend die Abbülfe des in den Ranie⸗angegkennner dem Ausschusse für die Geschaästsserrene. veranstaltet.

000 % Oberschlesische 8 . An den Tagen vom 7. bis 16. und vom 22. bis 29. Juli ist 2 8 8 e.⸗ Ügr; Hombur. vor der Höhe. 2, 44⁄ , u5 8 1.“ 8 1 8 n Tagten vn b b 1 S. 1929) wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, Fniall önss Ministar f. 1 1“ dnan bhder Albfanes von Hamburz mit dem Zuge 6 Uhr fräh an daß von den im §. dieses Gesetzes bezeichneten Darlehnskassen⸗ vn Maissal a stcslch abehe bet 1

Status am 3 0. Juni 87 8 ritäten La. F. 1 einem Tage zu erreichen. b 8 45/vII Acti 1872 25,000 43% Ostpreuss Pfand- In Westerland auf Sylt ist für die Dauer der Badesaison eine scheinen am 30. Juni d. J. ein Betrag von 2,212,243 Thlr. Sitzung vom 28. v. M. nach Anhörung des Ausschusses für 8 3 1 8 Cilva. S 8 3 8 1 8 Posiegpedltion und Telegraphen⸗Station eingerichtet. sich 18. g S v181“ Handel und Verkehr beschlossen, die Bekanntmachung vom g rägtes .8688 25.000 223 Nes ressis ohr 1 Kiel, den 4. Ee Hes Feeses 2 8 18 . 88 1 Uinam⸗Minister. EEö“ 8389 neis ecg de Vesnh 1 beerng. ä ö“ . 2 riefe. 3 . ü 1 v“ 1 —: 8 8 1““ Se. - 8e E111“ Ai 8 ““ Zschüschner. 2 Im Auftrage: Wollny. ändern: 1) Zur „Ertheilung der Approbationen für Aerzte, Staats⸗, Kommunalpapiere und sonstige Effekten 50,000 » Rüe s Anleihe Zennärzte, eg. t. Aade Aesese Ue gach 288 inkl. 2000 Stück rückgekaufter eigener Aktien. 606,908. (4 ½ %). 8 8 1 . Mai Ministerium des Königreichs 2 ayern befugt; 2) der in §. Grundstücke und ausstehende Porderängen S.Ees 95,515. 1,700 4 3% Stargard. Posen. 1 Königreich Preußen. Angekom wvebtir 95 58 Mar 2sb ppes 88 8 Zi er I. und II. »Vorschriften über die Prüfung der Zahn⸗ Guthaben im Conto⸗Corrent. Verkehr 442,863. ““ 8 8 8 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 6 I n, Scgauche dae Sraß 8 vEge rzte« vorgeschriebenen Schulbildung ist die Reife für die dritte 8 9 8 1 8 3 . U 8 84 9 8 8 9 7 . 8 So. 8 U 8 F. ¹ 8 . 23 f 8 *₰ 3 3 2 G Den Regierungs⸗Rath von Bötticher zum Geheimen Schönburg⸗Glauchau nach München; eheen geegasse egnes bafeösss EEö

1 1 P assiva. 5,000 4 % Preuss Staats 1 isteri d bb bbn.“ J. 1,000,000. —. Anteihe 1862. 1 Regierungs⸗ und vortragenden Rath im Ministerium des Se. Excellenz der Vize⸗Admiral und Befehlshaber sämmt⸗ §. 3 unter III. »Vorschriften über die Prüfung der Thierärzte«

aeeeeee“; 3,000 4 ½ % Oberschl. Eisen- 3 Innern zu ernennen. icher S itkräͤ e ife füj Verzinsliche Depositen......... *%9 bahn-Prioritäten] lichen e engee ha ge dnegge derdanbit, Triangulation, vargeschriebenen Schulbildung, die Reife für die erste Gym. ööö1,1.1“““ La. H. Kinisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche von Morozowie nach Westpreußen und Pommern; nasialklasse eines bayerischen Gymnasiums oder den ersten 1“ 6,000 441 % Rhein-Nahe.: Fi- . m Arbeiten. Zowicz, Kurs eines bayerischen Realgymnasiums gleichzuachten; 3) in 12154. Privatbank zu G otha Sah 1 1 1 . Der Präsident der Seehandlung, Guenther, nach Misdroy. den vier der Bekanntmach vom 25. September 1869 unter zu Ha. 5 u“ b Der Königliche Ober⸗Bau⸗Inspektor Mu yschel zu Gum⸗ dn Hieh Sbeb 888 Monats⸗Uebersicht für Juni 1822. 2,300 4 % Se Mäãärk. binnen ist in gleicher Eig enschaft an die Köni liche Regierun 11““ aeh, in ns S heihe gt Formemlaren in Approbations⸗ 4 Aetilva. 3 b Püars. b G u Bronob gleich 1 98 König 8 Reg g vI“ 9 8 scheinen ist zu setzen statt für das Gebiet des Norddeutschen 8 gepragtes Geld 8 Thlr. 839,405. 16. P zu Bromberg versetzt worden. 8 es. 4859 8 Bundes«: für das Gebiet des Deutschen Reiches, und statt Kassen⸗Anweisungen und fremde Banknoten 44“”“ 9 e“ 8 Justiz⸗Ministerium. ““ »§. 29 der Gewerbeordnung für den Norddeutschen Bund«:

8 8 15. vwFerth der EWekten zum doarsseae. n 8 1“”“ chts ann 1 5 Notar 3 1 woki ist die B tsches Neich. 6 §. 29 der Gewerbeordnung vom 21. Juni 1869. 825 u. . . .ẽ 7920. 31. D b 888 163,741 8 . 8 Dem Re⸗ sanwa un otar ze „[1 le Ver⸗ 8 * 1 1 1 5 ¹

Staatspapiere und Effekten..... 1314 92,935. 3. w. 1“ 1“ 18 legung seines Wohnsitzes von Bleicherode nach Nordhausen Preußen. Berlin, 6. Juli. Se. Kaiserliche und Se. Majestät der Kaiser und König haben au gestattet worden. Königliche Hoheit der Kronprinz wird Sich, soweit bis Antrag des vorigen Herbst versammelt gewesenen deutsche

Guthaben in Rechnung und verschiedene Activa 1,100,100 27. Hypotheken-Conto. 1 8 Darlehn auf Hypotheken jetzt bestimmt ist, Mitte dieses Monats nach Berchtesgaden be⸗ Geschichts⸗ und Alterthumsvereins und des Domkapitels die

. Thlr. 1,/800,000. —. Lombard-Conto 1u“ Ministerium der geistlichen, U 2 Arme V . S 1 . 8 1 Unterrichts⸗ und eben und von dort aus die zur IV. Armee⸗Inspektion ge⸗ Restaur ation des Doms zu Naumburg genehmigt. 2 2 590 —. Darlehn auf Lombarqunterpf. 5 . 8 8 . Meedizinal⸗Angelegenheiten. Föreczden Armee⸗Corps, das IX., XIII. (Königlich württenn⸗ st 3 g genehmig ““ uiN 1,481,927. 18. Conto-Corrent-Conto. ““ Akademie der Wissen schaften 1“ bergische) und das I. und II. Königlich bayerische Corps be⸗ Bei der ge-Se e General⸗Versammlung des Ge⸗ Luni 1872. Guthaben bei den Bankiers 22,466 8 8 .“ 1XAX“ d eg sichtigen. sammtvorstandes der aiser⸗Wilhelm⸗Stiftung für . Die Königliche Akademie der Wissenschaften hielt am —— deutsche Invaliden waren bekanntlich sämmtliche des

Direktion der Privatbank zu Gotha 8 Desgl. bei den verschiedenen Ge- 8 1b Ak, 1 lt a 3 sellschaften in laufender Rech- 8 8 4. d. M. die tatutenmäßige Sitzung zum Andenken an Leibniz. 6 EEE Verwaltungs⸗Ausschusses für die nächsten 3 Jahre wie ergewählt

215 1 8 39,468 16 4 Hne mond, leitete die Sitzung mit einer Rede über die Bedeutung b 1 Königliche Hoheit der Kron rinz als stellvertretender 1— Braunschweigische Bank. 1787,02227 0 ITIFINEI2’ID der Geschichte der Wissenschaft und über die Vorgänge der ge⸗ gebliebenen Offiziere und L“ 8. 4. unds. eee; Protektor der Stiftung ernannt: 1) 85 Prästdenten des Verwal⸗ schichtlich⸗induktiven Darstellung ein. Hierauf hielt der gischen Infanterie⸗Regiments (Nr. 24 u. gingen folgende Tele⸗ tungs⸗Ausschusses: den General⸗Lieutenant von Borcke; 2) zu Vize⸗

8 4 4 g. 8 Geschäfts⸗Uebersicht ultimno Juni 1872. nents ( b Kassen⸗Be 9 Thlr. 1,579,694. 2. 8 F rankfurter Allgemeine Rückver sicherungs-Aktien-Bank zu Fr. ankfart a. 0. seit der letzten Leibnizstitzung, als Mitglied decer gramme von Ihren Königlichen Hoheiten dem Prinzen Präsidenten: den Königlich bayerischen Minister⸗Präsidenten

H J. V » 1. April cr. H. J. Vygen. s. 1 5 2 8 8 3 Bea - 2beve. 8 Ie. 1 8 8 1. Juli cr. 98 * 187,675 * vom 13. Juli ab folgende Portosätze in Anwendung: unter den gewoͤhnlichen Bedingungen folgende Preisfrage: »Es zurückgekehrt sein und meine Geschäfte wieder übernommen haben

v v U vv 2

Ae%l SoIl leeen

'

Pa eeh S o““ 18 gas 8 e ee Ehnete Ferr ais Eere sene denn etfafashesch escrensen Klaffe, Fee 8o“ PrasiFüreh Ehlohnnig Fan wchentogs scilingsfürst und 15 27 b 7 1X“X“ 8 8 . terie⸗Bri 8 7 1 L- 1 G G Dehitoren (gegen Sicherheit) 2,808,507. Wie vorstehend festgestellt und mit den Büchern übereinstimmend befunden. 1.“ ö beantwortet wurde. Alsdann ü8 Herr Kumneer, als Sekretar n eh Peaeea Hecess cnef dem Schlachtfelde vor Ober⸗ZJustiz⸗Rath Dr. Friedberg; 2 zu Schriftfuͤhrern: den Kreditoren in Conto⸗Corrent... 1 1/719,565. Frankfurt a. 0., den 30. Mai 1872. der physikalisch⸗mathematischen Klasse, den Bericht über den Meinen kameradschaftlichen Gruß sende ich den viel geprüften Ober⸗Tribunals⸗Rath v. Holleben, Geh. Ober⸗Regierungs⸗Rath Banknoten⸗Cirkulation.... S 500,000. Die Kommission des Aufsichtsraths. 1 Steinerschen Preis. Auf die in der Leibnizsitzung 1868 ge⸗ und stets bewährten Regimentern der 12. Infanterie⸗Brigaher Im Wulfshein, Geh. Finanz⸗Rath Koch und den Königlich württem⸗ Braunschweig, h. 98 II ee e G. F. W. Noagehe meinrich TiIIich 1 —sttellte, die Theorie der Krümmung der Oberflächen dritten Befonderen weiß von Bionville ich, daß die Anforderungen auch an bergischen Militär⸗Bevollmächtigten Oberst v. Faber du Faur. ö““ ¹ 8 . .“ PP, Fabribesstsen 2 Stadtrath und kontrollirendes, Mitglied. Grades betreffende, in der Leibnizsitzung 1870 wegen Nicht⸗ diese brandenburgischen Regimenter und ihre Leistungen das Maß des Dieselben Herren haben bisher in gleicher Stellung fungirt.

1“

88

Oscar Krause.

1

vI u 88. 99.

8