1 1 5. Ert erkã tungen, Submissionen ꝛc 8 u“ 2 8 5 8 unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 907 die Aktiengesellschaft, 2050 kurs⸗ Erob nung. Verkäufe, Verpach 8 8 1 8 — 88 chlestsche Vereinsbank — ö . zu 211732 i. d. Altm. Das dem Königlichen Domänen⸗Fiskus gehörige Restgrun,. w e t t e B e 1 1 a g
S . L x · p bbeetreffend, folgender Vermerk: rste Abtheilung, tück des ehemaligen Domäuen⸗Vorwerks Steglitz soll ü t 5 öniali -eußise 8ao⸗Der Banauier EEE— den 26. Cie Senn bgenng,. 12 Uhr. V Faek ne auf Gramd eines bestimmt vorgeschriebenen Bebaunng zum eu g nzeiger und Koͤniglich reußischen edermann sind aus dem “ Da Ueber den Nachlaß des Kaufmanng J. F. Reinecke zu See⸗ Planes an den Mreistbietenden 81 ,—1 Percheh. Das vW“ rückgetreten, und sind an ihrer Ste . Juliu? Mark zu Breslau hausen i. d. Altm. ist der gemeine Konkurs eröffnet worden. veräußernde Areal liegt in der Nähe der Berlin⸗Pots amer Chaus mann zu Breslau und der Kaufman um einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt und der Station Steglitz der Perlin⸗Potsdam⸗Maßdeburger Eisenbza L1““ zu Direktoren gewählt worden. 1 f Schoß zu Seehausen i. d. Altm. bestellt. 1 1 Meile von Berlin, 2 ½ Meilen von Potsdam, 1 Meile von Char heut eingetragen worden. 2 Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in loftenburg, 2 Meilen von Spandau und 12 Meilen von Filtow a Breslau, den 2. Juli 1872. icht. Abtheilung I. 1 dem auf fernt, ist mit Kiefern, Birken, Akazien und andern Waldbäͤumen h 8 8 8 Koͤnigliches Stabthericht. hessiches den 4. Juli d. Js., Vormittags 8 gühr, K landfa b mnfaß gberthun 1 W18 esa eae din rsz, dergen 1en OQRa . Inseraten⸗Expedition 1 0 88 “ Inserate ni d Fi in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 13, vor dem Kom⸗ und soll in arz v b d 1I, Hettare od des Deutschen Reichs -Anzei 8 981 8 ½b 1 kndolf Mofse in enttrrifat⸗ “ In unser 1“* EE missar, ts⸗Direktor Schotte anberaumten Termin die Erklä- 1 Morgen 179 th. und ö 2b Heftsre 88 1573 Dan und Königlich Preußeschen Flaalze Kreiger⸗ : BZI“ Rudolf Mosse in Berlin, Leipzig, Hamburg, Frank- orschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder enthält, zur Veräußerung gestellt werden. gar e Anlage ag Berliu, Zieten⸗Platz Nr. 3. “ C b al Erne⸗ wgne van. * G . » Btraßburg, Zürich un ultgart.
rungen und 2 1 738 38 age en, P. Creußburg 0.S. und als deren Inhaber der Kaufmann Aron estellung eines anderen einstweiligen Verwalters beziehungsweise sprechender Wege und Plätze an und innerhalb der früher veräußerte 2 2
72 ei den. die ragggren 88 1en 8,Zus8322 “ eines Verwaltungsraths, abzugeben.
Ereuzbu 3 lche von d meinschuldner etwas an Geld, Papieren Veräußerung ist auf Mittwoch, den 28. August d. J. 1 — 1 Konigliches Kreisgericht. Abtheilung 1. oder nnsen.n Cnegeen enehe eeaägesse sahe haben, oder welche mittags 10 ⁄ Uhr, im hn he Restaurations⸗vLokan 8 Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 8 à 100 Thlr.: 8 8 hm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an “ in Steglitz, vor dem Domänen⸗Renimeister Boddin aus Berlin m⸗ Steckbrief. Der Handlungslehrling Carl Frühling, gebür⸗ 8 88 au “ r. S auf Casimir, voorstehend gekündigten Obligationen auf. 8 2 „ 8
gr F ister i . 189 die Firma f ie, 5 en di In unser Uee, Eb 8 8 u verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der egen⸗ beraumt. Die, die Herün gemnas. edingungm enthaltenden Entwürj tig aus Grätz, Provinz Posen, ortsangehörig zu Breslau, hat am 9442 1 18,484 „ Ca imir, 8 Quittungs⸗Formulare zur Erhebung des Kapitals werden von Nud. Veit, sͤnde “ zu den abzuschließenden Kaufverträgen, der Veräußerungsplan, N 30. Juni cr. seine Prinzipale, die Kaufleute Cohn u. Söhne zu 9442 „ Dubensko, 18,487 Casimir, der Stadt⸗Hauptkasse ausgereicht. 1 bis zum 1. August d. J. einschließlich Regeln der Lizitation, der Situattons⸗ und Bebauungsplan und ein z 344 8 —v 1 9484 » Ornontowitz, 18,536 Berndau, 8 e; ande al deren Inhaber der Ingenieur Nudolf Veit am dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen Beschreibung vom Dorfe und Gute Steglitz, können täglich, mit Ane rankenstein, um ca. “ wobei 12 Banknoten à 10 Thlr., 9500 „ Ornontowiß 18,752 Rachen, erlin, den 27. Juni 1872. 8 8 beee en werdene, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen N can⸗ ebendahin zur sci der Sonntage, während der Dienststunden, in der Domaͤng henanweisung à beftsbrk ne en scsngen 9530 „ Ornontowiß, 18,033 Wüsterzhrsdorf Ma i stra 18 89% igliches Kreisgericht. I Abtheilung. Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben egistratur, Zimmer Nr. 24, der unterzeichneten Regierungs⸗Abthe⸗ icbe wahrscheinll ch nach Amerika zur Iucht g Had. 9694 „ Wilkau, 1 hi 2n 8* Sessese ches Lerlegericht 1. gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in lung, im Bureau des Domänen⸗Polizei⸗Amts Mühlenhoff zu Verlu wer en Diebstahls im Betretungssalle hechmarsm Seeh ee 1 „à 50 Thlr.: hiesiger Königlichen Haupt⸗ und Re In unser Firmenregister ist unter Nr. 327 die Firma Abr. ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Simeonstraße Nr. 13, und bei dem Gärtner Schirm zu Steglit ein sicheren Transports in das Gefangniß des Königl. Kreisgerichts zi⸗ Nr. 11,886 auf Ornontowitz, „Nr. 11,966 auf Wilkau. Hamburger zu Bosat bei Ratibor und als deren Inhaber der Kauf. Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse ea; gesehen werden, auch “ Schefftenc 8 Brochurenform a Ftankenstein abzuliefern. Frhling ist cirea 18 Jahr alt, lüvischen merkee en. Fndekef⸗ verden dah funibren Inhabern mit dem Be⸗ mann Abraham Ham urger daselbst heut eingetragen worden. als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, 8 b 1““ Pes g I. üis gr. losdas Erempla Religion, circa 5 Fuß groß, untersetzter Statur, sehr kur zsichtig, m 5 Anlndig 5 ü ie 3 zahlung des Nennwerthes derselben 7. Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, zu erhalten. Der Gärtner Schirm⸗ glik, Schloßstraße Nr. 3. 1 geg ung der Pfandbriefe in coursfreiem Zustande E EE dem d ür t s cht bei dem Gutsbesitzer Jürgens, ist angewiesen, den sich bei ihm ne- TI1““ Prille), hat duntle Haare, dunkle Augen, laͤng⸗ vom T. Januar 18723 ab Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. em dafür ver ing en t b inschließlich denden Kaufliebhabern die Besichtigung der örtlich abgesteckten nc liche Nase und volles längliches Gesicht mit Sommersprossen, rasirten bei der Königlichen Instituten⸗Kasse (Albrechtsstraße Nr. 32 im N
gister ist unter Nr. 328 die Firma „M. Adler bei uns schri b 9 bt e⸗ s 1““ und demnächst zur zellen zu gestatten, und sonst erwünschte Auskunft zu ertheilen 8 Bart. Er war bekleidet mit dunkelblauem Rock, woran ein Sammet⸗ gierungs⸗Gebäude) hierselbst in den Geschäftsstunden derfelben erfol 5 zu Raßbor, beziehentlich Vorstadi Neugarten, und gölennsgschriftlich oder zu E11“ Frist angemeldeten Potsdam, den 2 Juli 1972 kragen, grauen Hosen und schwarzer Mütze. Frankenstein, den wirde nund daß mit diesem Tage nach §.59 der allegirten Bencnellen Inhaber der Kaufmann Marcus Adler zu Ratibor — Vor⸗ Fe öööö inerhal, zun Vestellung des definitiven 8 8 Königliche Regierung, 4. Jult 1872. Der Königl. Staats⸗Anwalt Blumenthal. die weitere Verzinsung der gezogenen fandbriefe a Fut. erordnung 1 Bei der heute stattgefundenen Ausloosung von 283 Stück Stamm⸗ stadt Neugarten — heut eingetragen worden. “ Verwaltungspersonals Abtheilung für direkte Steurrn, Domänen und Forsten. 1 4 Sollte die Präsentation der gezogenen fandbriefe nicht späte⸗ Aktien Littr. B. der Oberschlesischen Eisenbahn⸗Gesellschaft sind fol⸗ Natibor, den 27. Junt 1872 erwaltungsperson 8 öö“ ittags 9 Uhr v“ Schulze — Der von uns unter dem 30. Oktober 1871 hinter den Arbeiter stens den 15. Februar 1855 808 aags gende Nummern gezogen worden: or⸗Kamt liches Kreisge icht. I. Abtheilun b auf den 10. August d. J., Vormittag d nannten 8 8 ““ Scheffler und Genossen behufs Strafvollstreckung erlassene Steck⸗ erwähnten Verordnung v esch teben ges üsong.erfähteg oner —Ir 17,51, 158. 189. 797 574, 699. 792. 797. 1014 3115 4128 nig ches reisgericht. I. “ in unserem Gerichtslokal, Fenühen ene. Nr. öö genam [M. 868] 1““ brief, erneuert unter dem 1. Mai d. JIs., ist in Betreff des Arbeiters sehung derselben veane .s ene Präklusions⸗Verfahren in An⸗ 1187. 1256. 1324. 1340. 1628. 1639. 1850. 1948. 2090. 2100. In unser Firmenregister ist unter Nr. 329 die Firma C. Hanke Kommissar, Kreisgerichts⸗Direktor chotte, zu er . und früheren Stellmachers Peter Eduard otthard Knape aus Vreskaua den 30. Juni 1875. 2227. 2362. 2455. 2478. 2484. 2590. 2670. 2713. 2722. 2747.
elbst und als deren Inhaber der hiesige Kaufmann Carl Hanke. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ Ein itteraut, I. Stunde von Görlitz gelega 8† Calvörde erledigt. Stendal, der 3. Juli 187 lau, 2829. 2915. 2975. 2908. 299. 9970. 2713. 2722 st Inhab R gut, Königliches Keisgericht Abtheilung l. Kdeosvnigliches Kredit⸗Institut fuͤr Schlesien. 1906. 1167. 2771. 1339. 2305. 1202 1956. 18en. 8889 2938
un der jetzt zu veräußernden Flächen ist gesorgt. Der Termin zur 1 ] —
8
heut eingetragen worden. 1u selben und ihrer Anlagen beizufügen. Amtsbezirk seinen mit ca. 394 Morgen Ackerland, 95 Morgen Wiesen, 24 Morga Kaliboe⸗ ö. 1 W Ier 8. 1 1 Wald ꝛc, zusammen 543 Morgen Areal umfassend, mit neu unng Hermann. 4912. 4738. 4820. 4950. 4861. 4924. 5042. 5091. 5148. 5225. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Vohnsitz hat, muß bei der -g [ v 8 3 d komfortable tet Schfaß . 5233. 5244. 5405. 5506 584. 5621. 5656. 5791. 596 e. 8 1 hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ bautem, schöngelegenem un komfortable eingerich etem Schlosse Handels⸗ Register. ““ . öe6“ 89. 26. 5884. .5656. 5791. 5964. 5976. „„ In unser Firmenregister ist unter Nr. 330 die Firma S. Herz⸗ wärkigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. großen Wirthschaftsgebäuden, Treibhäusern, Park, Ställen un ser Firn ister ist unter Nr. 202 die Fi “ [2110 Bekanntmachung. b 6208. 6252. 6332. 6467. 6593. 6862. 6895. 6911. berg hierselbst undgals deren Inhaber der hiesige Kaufmann Salo Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts. Schuppen, alles im solidesten Zustande, 10 Pferden, 50 Stück Gus⸗ In unser Firmenregis T. ist unter Nr. eFirma i Folge unserer Bekanntmachung vom 22. Juni cr. wurden 6324.15919. 2988 7972. 7153 7 249. 7272. 7283. 7294. 7299. Herzberg heut eingetragen worden. 1 1 in Osterb Sach⸗ vieh, 20 Stck. Jungvieh und sämmtlichem Inventar soll an reell L. G. Rothe 1 bheute bei der stattgehabten 11 1 proz zerli 7303. 7380. 7386. 7392. 7432. 7438. 7468. 7481. 7533. 7549. rzberg getrag vorder 8 anwälte Planck und Fromme hier und Richter in jsterburg zi 2— . er b. 85 d als deren Inhaber der Tuchhändl C 1 sattgehabten 14. Verloosung 4prozentiger Berliner 7807. 782 30 81 7 97 5 Natibor, den 27. Juni 1872. smwaltern vorgeschlagen Selbstkäufer für den Preis von 120,000 Thaler mit 2 Anzahlun und als deren Inhaber der Tuchhändler Carl Gottlob Rothe in Stadt⸗Obligationen do 1846, 1840 und 1855 folgende Nummern 807. 7831. 7877. 7897. 8060. 8124. 8207. 8273. 8372. 8523. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung 8 “ g gen. verkauft werden. “ 8— öu“ 1 82 vhnr bG zufolge Verfügung vom 26. Juni 1872 heut eingetragen gezogen: g 5 1“ . 8 BI 9086. 9407. 9585. — “ I1ö“ 59 Adressen von nur Selbstreflektanten befördert usb C. 485ʃ vorden. ittr. A. à 1000 Thlr 21. 9788. 9919. 10,036. 10,042. 10,079. 10,145. 10,210. In unser Firmenregister ist unter Nr. 331 die Firma Gustav & 1 8 ; . dition von Kudolf Mosse i erlin. Züllichau, den 27. Juni 1872. 6 hlr. 8sn 10,232. 10,326. 10,344. 10,434. 10 542. 10 576 — Sehernach n Frudi nind als deren Inhaber der Kaufmann Gustad r. e ss Alnzeige und 8 “ 89 I1“ 8 8 ö1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilntg. n 80. h. 2hbe a1s Fnr. 2tg 4 1000 Thlr= 4000 hlr 10637. 10 793. 10,801. 103816 10849. 10682 19,909. 10,6 9 ern e 1 a unn 2 n WWE1öö1“ 346. 2348 980209ꝗThlr. 11,077. 11,087. 11,108. 11,248. 11,256. 11,351. 11,375. — 8 9. 6 Lie zu dem Neubau einer Reitbahn nebst Pferdeställen und eine Die von dem Fräulein Julie Henriette Schultz und Caroline Nr. . 8 5 “ . 11/420. 11,424 11,560. 1),585. 11,616. 11,65. 11,21. 11991.
Natibor, den 30. Juni 1872. 3 3 8 .““ 1 . Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Nachdem über das Vermögen des Gastwirths Heinrich heel Remise der Central⸗Kadetten⸗Anstalt zu Lichterfelde erforderlichm Reinholdine Mill hier geführte Firma: 1111 2358. 2360. 2356. 11/953. 11/993. 12,088. 12,114. 12,209 12,248. 12,422. 12,528 2 8 597. Z 360. 2362 8 . 240. 127⁄422. 12,528.
in Buxtehude auf dessen Antrag der Konkurs eröffnet ist, werden 88 8 bei 1 , b“ b 8* — 1˙9 93 8 1 22 jesae Ki a Alle, welche behuf ihrer Befriedigung Ansprüche an die Konkursmasse Schmied e⸗ und Schlosserar beiten sollen im Wege S8. J. H. Schultz „F Co. 22364. 2366. 2367. 283638. b 1b 12,651. 12,675. 12,676. 12/702. 12/704. 12/734. 12/,792. 12,845. Wobdas hiesige Firmenregister ist am h 1q e. 8 machen; bei Androhung des Ausschlusses von derselben aufgefordert, der öffentlichen Submission verdungen werden. sub Nr. 29 des Gesellichfats⸗Registers ist erloschen. 2369. 2370. 2371. 2373. “ 12,935. 13,005. 13,014. 13,/068. 13,142. 13/,252. 13,273. 13 Nr. 500 zur Ffrin⸗ F. b“ 7 Inhaber Holländer Heinrich ihre Ansprüche, unter der betreffenden Urkunden und An⸗ Es ist hierzu ein Termin auf Donnerstag, den 11. d. Mts Elbing, den 1. Juli 1872. 2374. 2375 13/288. 13,391. 13,436. 13/649 13,707. 13,719. 13,818 . 2 AS — * * 5„ 233854 4 4 4 2 : 1“ 8 +. 2375. 208 —20 — 1 P hes ZI isLerüagf “ gabe etwaiger Vorzugsrechte, am Vormittags 11 Uhr, im Bürcau der de e Vernanlh Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 2916— 2937. 17829 17287. 14858 17889 17837. 17003 11089. I1; 5776 — 8 3 6 S ; 76 . 8 ; in 8 8 1 2 1 — 994⸗ 8 . 1 1 4,5 1 588. 14,657. 1. 8s 3 ie C1““ Abtheilung 1 8 — Mittwo ch, d en 2 5. September 1822, Kegftergasg 76. e t.. a die Bedingungen i In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom heutigen a. 2942. 2943. 2944. 1 1 1b 14,967. 15,121. 15,200. 15206. 15,638. 15,683 15,736. in das giete dis enresre ist am Feanath en Tage sub Vormittags 10 Uhr, Berlin, 8 4. veh 85 ison⸗Verwalt 1— 8 83. “ Gesell chaft: „Aktien⸗Gasanstalt in 1ö.“ 5 8 1S39 16239. 1869 1199. 191 9. 19896 193 8 se 9 i i z i t Ek⸗ a n⸗ - 8 8 Sj 8 2 3 37 11 7 856 872 72 8 8 8 5 1 —₰ 8g 8e G 8 628 88 8 . . Nr. 847 eingetragen die Firma J. Burmeister und als deren In⸗ 1“”] 9 Ferene -8 “ eeeee 8 S86 der Geselschaft „Bocholde. Rechtsverhältnisse 1, 8 1988 1 ebhehnhbehnh. 17,191. 17299. 17,21. 17333. 17363. 17,80, -”9 Faüfmaͤnn August Heinrich Julius Burmeister in und die Verwaltung der Masse entgegengenommen werden. - 8 e “ 8 8 888 1gal des Gesellschaftsvertrages ist der 15. Mat 1872, 4888 1684 4685. — 17808. 17579 19628 Se 18,367 1.32 1 8 Kie „den 4. Juli 1872. Der Schuldner hat 8 Hensa Frecht üͤber sein Vermö 8 8 — der Gegenstand des Unternehmens: die Beleuchtung öffent⸗ ““ b - 18,550. 18,573. 18640. 15,838. 18,959. 18,982. 19,033. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. b verloren, die Zwangsvollstre nngeg, hin stirt. b licher Straßen und Plätze der Stadt Bochold, sowie aller 4722 — 4731 1 19,408. 19,446. 19/459. 19,504. 19,544. 19,558. 19,576. 19,586 Buxtehude, den 24. Juni 1872. DND darin befindlichen öffentlichen und Privat⸗Gebäude dur 4224. 47325 272 1 b9,624. 19,692. 19,905. 20,219. 20,291. 20,293. 20,307. 20,715 liches Amtsgericht. Abtheilung II - ch 4734. 4735 - - 445. Berichtigung. In der Bekanntmachung des Königlichen Han⸗ Königliche Frsgestht. Abtheikung I.. 2 Fohlen, — die Dauer des Unternehmens: 25 Jahre vom EI1“ 1“ 8 20,570. delsgerichts⸗Sekretariats zu Aachen vom 2. Juli 1872 in Nr. 156 ramtmwann. Die Anfertigung und Lieferung von acht Eilzug⸗Lokomotiven sel 15. Mai 1872 gerechnet, — die Höhe des Grundkapitals: bonk “ 1 1 *) Für die Aktie Nr. 12,225 ist ein Duplikat ausge⸗ ag; 8 g 4740 — 4745. fertigt, auf welches die Rückzahlung erfolgt 8 8
der Name des Prokuristen nicht Robert Wirtz, sondern im Wege der Submission vergeben werden. 50,000 Thaler, welcher Betra durch Unterschriften gedeckt ist 8 der einzelnen Aktie auf 15 Thaler, welche auß Namen s ö 5357. 8 ie, Auszahlung der Kapitalsbeträge zum Nennwerthe der gezo⸗
Hubert Wirtz. [2164] 1 Termin hierzu ist auf: 1 . Bekanntmachun .“ 1 Freitag, den 19. Juli d. J., Vormittags as Uhr, lautet, — zehn Prozent des Grundkapitals ist gezahlt,“ der 5359 — 5367 genen Aktien ersolgt vom 16. Dezember d. J. ab gegen Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Die Subhastation des Rittergutks Gra⸗ 1 C SHrher ehe gefe 89 e 4 heeh stsrath 18z 1. 88 Meffclscas ecages in 5369 — 5375 1u hundigung . - nebst 88 für . Zeit Januar 1873 “ 8 2 CCECC13Z 1 i. eraumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit da der ralversam ng den 15. Mai gewählt. — 8 8 d 8 11“ P68 azu ausgegebenen Zinscoupons un ividendenscheinen bei BI“ Vorladungen u. dergl. boszewo Wreschener Kreises ist aufgehoben. Aufschrift: 8 Zum Zwecke der öffentlichen Bekanntmachungen bedient die “ “ 8 unserer Hauptkaffe Nens elbn den Stunden vong bis 12 Uhr 8182 dem K 8 2 9 . 589 . 8 de8n f 8S M Wreschen, den 8. Iect 6 Submission . Belelschaft Bocholb erscheinenden n 6056. 6057 1 La. 8 .“ “ fehlender Zinscoupons und Dividendenscheine wird u dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmann a FES s. ⸗ g; 8 “ b . . öX“ 3052. 3 3 “ 1.“ 8 . 8 Heymann hierselbst sind nachträglich olgeete Forderungen: 8 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung auf Liefer ung von acht Eilzug Lokomotiven 2 Bochold. Borkener Areisblatt, M 6058. 6059. 6060. vont Kashe h.. in Abzug gebracht. 1) vom Dr. Loeser in Rhein 6 Thlr. 20 Sor. ärztliches Honorar 4 Der Subhastationsrichter. eingereicht sein müssen. Bork0) des der. c. 5 — 1“”“ ,. vürnhaber einer ducge osten Aktie, welcher dieselbe nicht inner⸗ mit dem im §. 76 Konkurs⸗Ordnung bestimmten Vorrecht der “ b Die Submissions⸗Bedingungen, Modelle und Zeichnungen liegn . n, Sehni li Sn. gericht. I Abtheil 6067 — 6078. 8 - dün Jadben bgn hß Paher d. J. ab Frechnet, abliefert, IV. Klasse, 18. 1“ 11“ 1 Oeffentlich Vorlad in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale, sowie i Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 6080 — 6095. 11ee“ Wer balb n 88 ffäͤl Berlus 22 eren gerichtliche Mortiftzirung nicht 2) von der Salarienkasse des hiesigen Königlichen Kreisgerichts [1831] effen iche Vorladung. dem Bureau unseres Ober⸗Maschinenmeisters Gust in Frankfurt a. 0 Nr. 16. Der Kaufmann Frledrich Schilbe, Inhaber der ch 7036 — 7040 179 Stück à 200 Thlr. mnmerba tesß atg kigen Zeitraumes nachweiset, hat die Werth⸗ 4 Thlr. 25 Sgr. Gerichtskosten mit dem im §. 78 der Konkurs. Der Eigenthümer Gartz in Berlin, Gr. Frankfurterstraße 107, zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften der Bedingun⸗ Fch. S chllbe in Esnbahen hcn d chilbe, In 14 er der 8 Littr. E. à 100 Thlr. C1W11“ g cr rung verst n u des § 7, 10. Nachtrages zum Drdnung bestimmten Vorrecht der VI. Klasse, hat gegen den Grafen A. v. Ballestrem aus dem Wechsel vom gen, sowie Kopien der Zeichnungen gegen Erstattung der Kosten in vn Ward in EEsc Eg 8— at e, düe cüm Ju 5 Hillebran Nr. 11,721. 11,722. 11,723. 8 Selt scha „Statu fi vom 13. August 1855 (Gesetz⸗Sammlung 3) von dem Fabrikanten H. Schwabe zu Reichenbach i. S. 90 Thlr. 3. März 1869, fällig am 3. Juni 1869 wegen der darin verschriebenen Empfang genommen werden. 1 Prokur g leg in Eschwege, laut Anzeige vom 28. Juni d. J. 11,724. 11,725. 11,726. ei 8 1 z8 en igen. 7 5 gv “ Summe von 600 Thlr. nebst 6 pCt. Zinsen seit dem 3. Juni 1869 Berlin, den 27. Juni 1872. 1 1e en am 2. Juli 1872 11,728. 11,729. 11,730 9 Stück à 100 Thlr. = bezeich 8 Akti 8* 2o.S 8. srhereh Jahre sind die folgend 4) von em Kaufmann Baer Saludecker in Königsberg 10 Thlr., die Wechselklage angestrengt. Koͤnigli che Dir ektion 1ö 1. 8 öen 8.89 8 1 1½ “ Littr. G. à 25 Thlr. Fget g. 8 gegen 1 mpfangnahme der Kapitalsbeträge noch ad 3 und 4 Waarenforderungen ohne Vorrecht, 1 Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Aufenthalt des Ver⸗ 8 8 ,8.. 1“ 8 der Vörft⸗ h 8 Weige. chuhp 2 *⁷ 34 wg. 872 72; besteht Nr. 26,521 — 26/560 . . 40 Stück à 25 Thlr. = . n ;b; Kligfert, auch nicht gerichtlich mortifizirt oder für werthlos er⸗ angemeldet worden. 1“ 8 kfllagten unbekannt ist, so wird dieser hierdurch öffentlich aufgefordert, der Niederschlesische Maͤrkischen Eisenbahn. 27 e sehaͤftaf * Apot Fogs mervde, 6 Littr. H. à 20 Thlr. 3 geen: N. 1396. 2264. 2692. 5211. 10,280 8 8 er Termin fla Prüfung dieser Forderungen ist Iiin dem zur Klagebeantwortung und weitern mündlichen Verhandlung . 88 ne Genossenschaft, aus dem Apotheker Emil Wagner als Nr. 901. 902. 903. 905. 906 epr ee ee 5211 0,280. 13,421. 16,348. auf den 26. Juli 1822, Vormittags 11 uhr, der Sache auf Dme 8 irektor, Kaufmann Ferdinand Herrmann als Kassirer, und Fabri⸗ 907. 908. 909. 910. 911 G ex 1869. Nr. 3788. 9419. 13,757. 13,848. 16,291. 1 voor dem unter eichneten Kommissar im Gefängnißgebäude anbe⸗ den 3. Oktober 1822, Vormittags 10 Uhr, vnt Gideon Gundlach als Schrift ührer und Kontroleur, sämmtlich zu 912. 914. 915. 916. 917 8 exXx 1870. Nr. 3473. 5416. 7238. 8051. 11,398. 12,326. 13,504. raumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet vor der unterzeichneten Gerichtsdeputation im Stadtgerichtsgebäude, G 1 u galmerode; Stellvertreter des Direktors ist der Bergassessor Scholte 918. .“ 1871 5 2r8609. 17,105 17939, haben, in Kenntniß gesetzt werden. Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer Nr. 67, anstehenden Termin pünktlich coeeneg c. 2. Juli 1872 948— 963. 8 119 8 W“ 599 86 1. 7036, 8470. 8515. Sensburg, den 26. Juni 1872. 6 u erscheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur 8 88 8 N. 1.990 Feam. ZJuli g. uli d 1 8 965 — 1013.. 1 17770. 15/869. 1730. 3,463. 14,216. 14/700. 11“ Königliches Kreisgericht. Stelle zu bringen, und im Original einzureichen, indem auf —. 2 vnr. dahier aar Anzeige vom 1. Juli d. J. ist die Firma Ernst 1024 — 10320. 9,9929. 25 1,6). 17,636. 17,681. 18,143. 18461. 28 DOer Kommissar des Konkurses. 3 spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Kücksicht ge⸗ B. e kanntma chung. ranke dahier auf die Kinder des verstorbenen Inhabers: 1) Emilie, 1032 — 1046. 3 19,091. 20,440. 1 Münchmeyer. nommen werden kann. Zur Anlage einer Gasleitung auf dem ¹ angirbahnhofe be ) Slisabeth 3) Albert, 4) Carl Franke, welche unter der Vormund⸗ 1050 — 1055. Breslau, den 1. Juli 1872. W G 1ö“ 8 Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden Haindolz vor Hannover soll die “ von: 1 hen er Wittwe des Kaufmanns Ernst Franke, Louise, geb. Roesler, 1057 — 1063. Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn, „
8 1 b die in der Klage angeführten Thatsachen und Urkunden auf den An⸗ 4356 Kilogramm Faconstücke, sämmtlich dahier, übergegan en. 1065 — 1083 M. 832 1 Der am 26. Juli 1866 über das Vermögen des Kaufmanns ge angefüh hatsach f 2917 lfd. Meter 105 mm. weite Muffenröhren, Fr Fhhsesfagen am 2. Juli 1872. 1086 — 1093. “ I 1 vb“ 1
8
8
ingetragen am
Friedrich Hoffmann zu Polzin eröffnete Konkurs ist durch Schluß- trag des Klägers in contumaciam für zugestanden und anerkannt 6 95 ; 3 g 8 8 88 »„ 8 8 „ „ . e unter der Firma Wülbern & Sethe dahier 95— vertheilung erledigt. 8 erachtet, und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß 333 1 49 bestehende Sanbelegslschafe ist aufgelöst und das von derselben be⸗ 199521. F Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 erlin, den 31. Mai 1872. b ür Cipi Submissionstermin im? Betriebsinspektion Hannover 1 ¶ꝑschafter Georg Friedrich Wülbern dahier, jedoch ohne die Firma über⸗ 21— 11: bö 8995 Königliches Stadtgericht, 114* e mtsssonstermin, im Bureau der Betriebsinspektion gegangen, laut Anzeige vom 1. Zull d. 3. 8 1128-1189 4 Ia konkurs über das Vermögen des Seidenfabrikanten eee“ 411 Uhr Vormittags, 9 “ “ Robert Lücke hieselbst ist beendet. Ediktal⸗Citation. aunfteltkt. Nr. 665. Die Firma A. Hachmeyer dahier ist laut Anzeige Summa 772 Stůd 4 der Obligationen Abthei — 5 v sass Eingetragen am 3. Juli 1872. 8 umma 46,500 Thlr. 8 1 Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung. 1 enes. 8 — 18 S. ee sh 8 en 8” der Aufschrift: Submission auf Liefer ung voh- 6 Rr. poragen an 1. Juli d. J. ist der Kaufmann Hers 22 und Vierzig Tausend Fünfhundert Thaler« kündigen Wir sind von der Direktion der Brest⸗Grajewo⸗Eisenbahn beauf⸗ 8 egenwärtiger Aufenthalt unbekannt ist, wird auf An rag seiner Ehe⸗- Faco ier 8 ohr Gaslei⸗ torg Friedrich Wüibern von hier In aber der Firma Geor wir hierdurch den 1b 8 8 8 12978 orderung der Erbschaftsgläubiger und Legatare im 6 sechs Plonen Fago nstüͤcken und Röhren zur Rulage einer Ga Wülbedn datsher Pewhc. eee Auszahlung der baaren Betrage schon vom 16. Dezember d. Is. am 13. Juli er. fälligen Zinsen 8 nnen se onaten Ueber den Nachlaß des am 4. Februar 1872 zu Primkenau ver⸗ 8 Kes 8 eie Verge ; Koli ähr der Dienfe ech 8 3 b 3 8 vor dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Knoenagel in dem Instruktions. Lieferung vergeben werden soll, können täglich während der ing. asse im Berlinischen Rathhause an den gewöhnlichen Geschäftstagen Interimsscheine an unserer Coupons⸗Kasse vom edachten Tage ab Erdmann Simon H das erbschaft⸗ immer Nr. 14 Nei- Gerichtsstelle anberaumten Termine zu ge⸗ -en in der Kanzlei der unterzeichneten Betriebsinspektion I. hia 116“ Kersting — in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, stattfinden. werktäglich von 9 bis 12 Uhr Vormittags. 9 8 n se
Belgard, den 28. Juni 1872. 1 gegen den Beklagten ag g hrochen werden. de gffentähee. een 1“ “ 1 niebene andelsgeschäft mft Artticufgelöst Paftven anf neelhean be. 11 B 8 8 ö ... e kanntmachung. Prozeß⸗Deputation Montag, den 15. Juli d. J., 8 Juli 1872. 1183 — 120. 240 Stück à 20 Thlr. = 4800 Thlr. Brest⸗Grajewo Eisenbahn⸗ Breslau, den 29. Juni 1872. 1 Der seit dem 30. Dezember 1864 abwesende Barbier Heinrich Die Unternehmer haben ihre Offerten portofrei und verstegenvom 29. Juni d. J. erloschen. rau Auguste, geborenen Radand hierselbst hierdurch aufgefordert, sich S E bei inhol Saunvn n Inhabern sam 1 NahS⸗ 1873 19 8 die die b 1. erbschaftlichen Liquidations⸗Verfahren. den 2. vein und setgstegs in 8 8 8 85 11 Uhr, einzüͤreichln. aesenanscteamg, “ Lunter welchen 8 Einge gäen assat, am . Jun⸗ Aibchellung. — ne Leern, Reftgage der eeeGettegena ms den, beha Leehes. deres nr, K89 E“ Abstempelung der
fahren eröffnet worden. ellen, um die von seiner Ehefrau wegen böslicher Verlassung an. selbst eingesehen, auch gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich be Der Betrag des Coupons, welcher etwa nicht zur Ablieferung Berlin, den 28. Juni 1872.
Berliner Handels⸗ Gesellschaft.
Es werden daher die sämmtlichen Erbschafts läubiger und Lega⸗ . 8 d Le t . 2 - Hb gebrachte Ehescheidungsklage zu beantworten widrigenfalls wegen zogen werden. Verloo ung, Amortisation inszahlung u. s. w. kommt, wird bei Zahlung des Kapitals in Abre nung gebracht. tare aufgefordert, ihre Anspruͤche an den Nachlaß, dieselben moͤgen ungehorfamechn Ausblabens der Inhalt der Klage gegen d n für gu. Hannover, den 1. Juli 1872. gem öffenklichen 195 1 u ö —
bereits rechtshängig sein oder nicht, gosfanden erachtez die Ehe getrennt und Verklagter für den allein Königliche Eisenbahn⸗Betriebs⸗Inspektion I.
is zum 24. September 1822 einschließl 1 8. ta brg sctie dhea eei. aaalein chlietzlüch chuldigen Theil erklärt werden wird. [2127] Bekauntmachung. 2151] Bekanntmachung. [2167] n
iseltr eire I 1 Königsberg N.⸗M., den 27. Februar 1872. * . b 1 ; 8 chrtt erfüheh undeltnsgsAlaläglisbehnrfshtg.d”t zugleic eme Ab Raigliches Kresgersg Nohelun. Hannoversche Staats⸗Eisenbahn. nününgdenoin g. Jangheteder Nefennd gäendereulerhögsen er Die Bahnhofs⸗Restauration zu Uelzen soll von Pbten 21. Verloosung von Pfandbrsefen 1 t. 8. sind folgende 8
Die Erbschaftsgläubiger und Legatare, welche ihre Forderungen nicht nnegasgh faes beinsmten Fri “ mit 1”8. [1797] Au ebot! ag. — Eeee n lt vozent Zinsen tragende Apoints über einen Gesammtbetrag von “ g 82 1. Oktober 1872 ab für einen jährlichen Zins von 250 Th 8000 Thlr. vorschriftsmäͤßig gezogen worden:
Ansprüchen an den Nachlaß dergestalt ausgeschlossen werden, daß sie Die unverheirathete Betty Sophie Laurentia Mann ist am u“ 18 b . b 88 8 g.
See eszaiiher Be . “ Daslen ge halten tonnen was 28. Februar frhe hierselbst ohne ezamicige Verordnung gestorben. anderweit verpachtet werden. 1 . Ar. G88 auf Ornontowit,“ 1500 u— Srhenacant U lin 2 Potsdam Magdeburger Eisenbahn.
ach vollständiger Berichtigung a 1 g angen orde⸗- Als ihr nächster gesetzlicher Erbe hat sich ihr Oheim, der Instrumenten.⸗ „Die Pachtbedingungen können gegen Einsendung von 5 Sgr. auf Ornontowitz;, Nr. 695 auf Ornontow b/ “ 1 . 1 . b .
aeepen der EE1 dem Ableben macher Gustav Mann in Warschau, gemeldet. Gemäß §8. 3, 4 des de. Ferapics von dem Vorsteher unseres Eentzat Hurraus, Kanh Rr. 2289 euf Hüheha à 500 BV“ auf stachen Die Ausgabe unserer neuen Stamm⸗Aktien erfolgt von jetzt ab gegen Ruͤckgabe de 4 9 8 Gesetzes vom 12. März 1869 fordern wir alle diefenigen, welche nähere Rath Bröse, bezogen werden. Offerten sind versegelt un „ 2328 1 ürnontowitz, „ 25,408 „ Zuzella, Zeichenscheine in unserer Haupt⸗Kasse in den Geschaͤftsstunden Wochentags von 8 bis
Die Abfassung des Praͤklu ons⸗Erkenntnisses findet nach Ver⸗ oder gleich nahe Ansprüche an den Nachlaß zu haben vermeinen, auf, Ausschrift „Submifsion auf Pachtung der Restauration ü A“ S in der auf 1 4b u bis bum⸗ 1. Dkensprüche J. ihre Ansprͤche bei uns dga enis. versehen 8 zum 1. August d. J., Vormittast * 25233 „ Casimir, 8 91 257410 „ Zuzellaf 182 Uhr Vormittags. 1 en Ls. September 1822, Mittags h·r, widrigenfalls nach Ablauf des Termins die Ausstellung der Erb. 14 Uhr, an uns einzureichen, und werden zur gedachten Zait Nr. 53392 auf 8e, à 200 Thlr.: 8 Briefliche Einsendungen don Zeichenscheinen woll benfalls an⸗ vöt⸗Kasse richten Kaen Stganh,ates an öer Geeczösat unervumie oseme. balhschin e enü gethadeneemhen Mencessehescnen däffc1 e gac ecggt d dachn Knsssonehejcheczüne N . Sg a Baseaae, he 9, an Hasag, Berlin, den 6. Juͤli 1953. „,le man canfals an unfer Haupease cen
. . ’1 1 Eingabe issen p† 6 . „ „ „ . 8 8
Sprottan, den 29. Juni 1872. 1.“ 8 Stettin, den 3. Juni 1872. 8 18e den 28 Juas ionüssen 1“ „ ,5391 „ Dubensko [2 16/,791 „ Nachen, b G ;
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Koͤnigliches Kreisgericht. II. Abtheilung. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 15652 „ Krieblowitzz5, „ 16/7909 „ Zuzella, Das Direktorium.
Zweite Beilage