Steins, an den Fuß des Denkmals und brachte Sr. Majestät In der Si 5 1b 1nn 1 ind b FN 1“ itzung des Magistrats am 5. d. Mts. Die Kolonne des Obristen Arranda befesti ch im Semine „50 — ½ — 50 Thlr. bez, November-Dezember 49 ½ — 50 — von 6 ½ Pfd 1 22 ½ 8 1 dene aiser Segessterung ausgenommenes Eundkabe zmt gemach, 3 beibe Folgegien, 9 Bildung von von Tolsona Eürodimnsstne ar Iavefeflighes Las rsfeninan ae; Iverlas 49 — Thlr. AXX“ E“ No. m29.. 11“ Hen Hal Bgaen, fatan. b “ 28 Sc 8 nissionen und den für Einrichtung von Volks⸗ der Umgebung v inige j sse und kleine à 44 — 58 Thlr. per 1000 Kilogr. Provinzial-Disk. — deden Festplatze hatten wegen des beschrankten Raumes küchen erforderlichen Kredit genehmigt haben. 1 bei Valldosa 8, u EEE werden 2 1 40 — 50 Thlr. pr. 1000 KHogr- Fonds- und Actien-Börse. Fve-geenHerh... da cbersonen Zutritt gefunden. Außer Ahren Mafestät, Württemberg. Stuttgart, 8. Juli. Se. Majestät Bande Narconnell wurde bei Ballesters in der Provinz Ciude . -1 Tnrr, ab Bahn bez,, pr. Joli 471 — 48 hlr. bez., Juli.. Merum, 10 Juli., Besonders in Folge ungünstlger No. Oesterr: Silyerrents.-. em ronprinzen, den Fürsten Boguslaw Radziwill und Wied der König hat in Friedrichshafen den Kaiserlich russischen Real geschlagen inz Ciudad vrgus. 44¼ Thlr. bez., September-Oktober 44 Thlr. bez. tirungen auswärtiger Plätze war die Haltung auch der heuti- Schweizer Westbahn ... waren keine Fürstlichen Personen zugegen. ‚Nach Beendigung außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister am Italien. Rom, 7. Juli. Der Köni Erbsen, Kochwaare 50 — 56 Thlr., Kutterwaare 46— 49 Thlr. gen Börse matt, das Geschüft blieb sehr still. — Die Spekula- Viehhofk. .FSöê⸗ der Feier besichtigten der Kaiser und die Kaiserin, so wie der Königlich griechischen Hofe, von Sabanroff empfan “ . 193 1, 7. Juli. 8 8 König befindet sich Rüböl loco 23 ¾ Thlr., pr. Jnli u. Juli- August 23 ⁄ — ½ Thlr. tionseffekten: Kredit, Lombarden, Franzosen waren trotz nicht Amerikaner. 4„ Kronprinz das Denkmal und sprachen dem Bildhauer Pfuhl, zur Tafel gezogen. Hofe, / ange Fegene heng in Piemont, wo derselbe den Sommer zuzubrin. . September-Oktober 23 ²¾⁄ — 21 % Thlr. bez, Oktober-Novem- E“ Coursherabsetzung in sehr müssigem Verkehr. Franzosen ö“ 1““ sachnien dem Baumeister Ihre Anertennung aus. Die Allk, . Am g. d. Mts. fand in der Liederhalle hierselbst eine qNNN+N⁊Z¼qKRZñ!K!AI%1111 2 zurück, von wo Ibre Majestät die Kaiserin⸗Koͤndg in ger größere Versammlu ug von Vertrauensmännern statt, Oberitalien begiebt sich morgen mit dem Ingenieur en 8* 9 september-Oktober 12 1 Thlr. bez. etwas matter als in den letzten Tagen Maklerbanken ange- Lombarden 2 ½ Din 86 Reise Forh E 1 1 gin aach de in der über den Empfang Sr. K aiserlichen und der Eisenbahnarbeiten nach Pontebba, um die projektirte 91 et Leinöl loco 25 ¾ Thir. pr. 100 Kilogr. boten. Die neu eingeführten Aktien der Kaiser Franz-Josephs- Oesterr. Credit 2 dasefhr ie nach s. fortsette⸗ während 89 Kronprinz Königlichen Hoheit des Kronprinzen des Deutschen zu inspiziren. - jektirte Linie Spiritus loco ohne Fass 24 Thlr. 5 Sgr. bez., pr. Juli und Bahn wurden zu 99 à ½ gehandelt. Staatsfonds und Priori- „ 60r Loose... 2 1“ st verblieb. Abends fand eine Beleuchtung der umliegen⸗ Reiches und von Preußen, Höchstwelcher Mitte August zur + 9. Zuli W. X. B.) Fanfulla⸗ mielbet, zoli-Augost 24 Thlr. 3 Sgr. bis 23 Thlr. 24 — 27 Sgr. bez., August- täten waren auch heute fest, doch blieben die Umsätze auch Breslau, 10. Juli, Nm. 1 U. 57 M. (Tel. Dep. des Staats- 1 1w 8 det, das 23 Thlr. 10 — 8 — 10 Sgr. bez., Septbr.-Oktober 20 Thlr. hier geringfügig. Anzeigers.) Schles. 3 proz. Pfandbriefe 86 bez. u. Br., do.
den Höhen statt Inspiziru ü — 3 ng der wür 5 Trupp 2 2 Ser⸗ † r. p ßrn b 3 9g ttembergischen Truppen hierher kommen bekannte Schreiben an den Kardinal Antonelli, zehebe. Sgr. bez., Oktober-November 18 Thlr. 12 — 10 — 11 Sgr. Verhältnissmässig lebhast gingen Industriepapiere um, Rentenbriefe 96 ⅓ — ½ bez. Oesterreichische Banknoten 90 ⅛ bez. unter denen in Brauereien sich ziemlich umfangreiches Ge- Russ. Banknoten 82 ½ — ¼ bez. u. Gd. Oberschlesische Stamm-
Wolffs Tel. B. meldet noch, daß vor den zur Enthüllungs⸗ wird, berather . 1— 1 j —1,3, 2 „Fwv 2 8 8 n wurde. 8 r Reie 2 jor 6 3 . nI — feier des Steindenkmals versammelten Festgästen der Gesandte “ 8 Di⸗ Eiben ra ggire beschn eccher welches allen Regierungen mitgetheilt worden sei, habe vez., November-Dezember 17 Thlr. 26—25 Sgr. bez. 0 1t der nordamerikanischen Union, Bancroft, eine Ansprache hielt, den bürgerlichen Kollegien sich in Verbindun nn 8 8 888 öö Letzteren 1“ an die ita⸗ Weizenmehl u “ S Fe. 8 g. J. 12 2 Thlr. 5 C. -ve “ “ der wurde die edn. Lit. A. u. C. 214 G. Oder-Ufer-Bahn-Stammaktien 120 % in welcher er seines Aufe S bei dem Freiherr üchst ei 8 zbe 8 *% . che Regierung nicht zur Folge gehabt — Die vie er me 0. 7 ½ Thlr., No. 0 u. I. 7½ — pr. Haltung etwas besser, Spekulationspapiere wurden mässig zu bez. u. C. Breslau-Schweidnitz-Freib t aktien 137 ½ sch b B bei dem Freiherrn von Stein zunächst ein engeres Komite zu wählen, welches mit der Auf⸗ breitete Näacchricht, daß zer vegterehn die Aufl jelfach Ragen]Joli. August 7 Thlr. 12 ½1 16—13 Sgr. bez. Sepeszab Er. steigenden Coursen gehandelt. 8g 1 bez. 4 ½proz. Gberschsesscne Serbraeareest Ce ne Lit. H. Einheit des Reiches “ 8 8 Hier bi ö zur stellung eines Programms der Festlichkeiten beauftragt wurde. Vereins für katholische Interessen beschlossen. dgs mlober 7 Thlr. 11 ½ — 14 — 12 Sgr. bez. 1 Central-Bauverein 100 ¼ Gd. Rathenower Holzarbeit 101 x¼ 99 ½ Br. 5proz. von 1869 102 bez. Warsoh. 732972 Bezeren. zur hellen Flamme entzvicen vwie die Zeit diesen Funken In 88 88 “ dershecschicdenstsn Kreise gewählt. wird jetzt von den Journalen als unbegründet und unricha W“ v Sn. 3 125 bee2 zeh ma. pes. 8 8 81888b “ CerS.““ 8 . „Baden. Karlsruhe, 8. Juli. Der Großherzog hat bezeichnet 1 68 ciren, besonders fand feiner gute Beachtung. Termine eröff- etersburger Internationale ez. u. G. Frankfurt a. M., 10. Juli. (W. T. B.) Matt. ; sich heute Nachmittags na aden begeben ich bei sei hr. b 8 “ heute zu ungefähr gestrigen Schlusspreisen in fester — Das Geschäft in Prämien war heute recht lebhaft, be- Anfangscourse.) Amerikaner 96. Kreditaktien 345 ¼. te 1“ debcgg. esrhs 8 88 8 “ g “ bort ““ bee. 8 8 Mitzeinen Bonschefer am 4 nstamti nset, 1“ fiisisch heltung, 18 , 1“ zu 89 in eh 5 1 “ 186099 Ta0s0 — Fhanason 354 ⅞. Lohibasdeh 2 Süber- — ““ „ den 10. esetz eise desse Moritz in s. EE866 “ tieff, ist r anziehenden Preisen gehandelt. ie Preisbesserung rämienschlüsse. ugust. rente 64 ⁄3. Unionbank —. M. unter dem Vorsitz des Herrn G. W. Hastings erschien der de ae Jatts feszscealen 8 18 Fh Jn gestern von seiner Urlaubsreise wieder hier eingetroffen. . sernsgt für den laufenden Monat reichlich 1 Thlr., für die ent- Bergisch- Märkische 138 ¼ 8 139 ½ - 1½ B 1 ai29, 10. Juli. (W. T. B.) Matt. 1— chieden, und gedenkt am Abend in die Resi⸗ Serajewo, 9. Juli. (W. T. B.) Bosnien wird fernten Sichten ca. ½ Thlr. pr. Wspl. Gek. 1000 GCtr Hafer Berlin-Görlitzer. — u““ (Vorbörse.) Kreditaktien 327.50. Franzosen 336.00. 1860 er Cöln-Minden.. 1 179 — 3 à 79 ½ — 1¾ Loose 101.50. 1864er Loose 144.50. Galizier 243.00. Anglo-
Minister des Innern, Bruce irte 3 8 1 8 „Bruce, um die Delegirten Namens der 808, 8 denz zurückzukehren. künftig in zwei besondere Verwaltungsdistrikte zerfallen; zum loco in feiner Waare gefragt. Termine fester. Rüböl gefragt 1 . - und höher bezahlt. Spiritus besonders auf nahe Lieferung Mainz-Ludwigshafen... “ 181 — 2 B Austrian 307.50 à 307.00. Franco-Austrian 141.00. Unionbank
Regierung willkommen zu heißen und ihnen für ihre Thätig⸗ 8 keit hinsichtlich der “ der “ Punkte dcs Sessen. Darmstadt, 8. Juli. Prinz Ludwig und Sitze der Verwaltungsdistriktsstellen resp. der Gouverneure sind
Programms seinen Dank auszudrücken. Bei der Gelegenheit⸗ der Präsident des Ministeriums des Innern, von Bechtold, Serajewo und Trawnik ausersehen. Die Herzeg owina er 6 gedriickt. Gek. 150,000 Liter. Oberschlesische 2 218 ½ — 4½ 276.00 à 275.50. Lombarden 208.00 à 207.50. Silberrente 71.70 fellte der Minister nachdrüͤcklich in Abrede, daß die C“ wohnten heute abermals den Verhandlungen der General⸗ einen besonderen General⸗Gouverneur Verzeg a erhält Bresiam, 10. Juli, Nachmittags 1 Uhr 55 Minuten. (Tel. Oesterr. Nordwestbahn. 13. 1882 FNe hlsong 8.88. “ den Arbeiten des Kongresses “ Gleichgültigkeit 8 Schas v ersammlu ng des Vereins für Volksbildun g bei. Numänien Zuk grest g J li. Der Minister Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. Rheinisgche 16 3 166 ½ 2 New-Xorkz, 9. Juli, Ab. 6 U. (W. T. B. dFen rdaite des Kongreses gegenüber gleccguttigkat z ho Die Zerhangimssgen hatken 1eren ich sürnen hence gacbeteer a45 M 86 sta sic 8. Juli.I Der 2 einister des 23 Thlr. Br., 23 ⅛½ G. Weizen, weisser 214 — 257 Sgr., gelber Rhein-Nahe 45 h 46—1 ½ Höchste Notirung des Goldagios 13 ½, niedrigste 13 5. baa0n Fhähragd enen e, R gierung di 8 bungen Veren, e a ig „ Costaforu, ist nach dreiwöchentlichem Auf⸗ 208 — 244 Sgr. Roggen 150 — 170 Sgr. Gerste 140 — 150 Sgr. Reichenbach-Pardubitz-. “ 83 — 1 ⅞ B (Schlusscourse.) Wechsel anf London in Gold 110. Gold- . g ses nich thͤtig unterstützen könne, versicherte er, 8n. „ 3. 2 2 6 ng Stc en, zum zegenstan e, enthalte in Konstantinopel mit seinem Kabinetschef Paleolo 08 fer 128 — 140 Sgr. pro 200 Zollpfd. = 100. Kilogramm. Rumünier “ 45 — 1 ½ agio 13 ½¾. ½ Bonds de 1885 115 ⅛, do. neue 113 ¾. Bonds de daß den Mit liedern des Kongresses jede Erleichterung für das sich ein Vortrag des Professors Kumpa über Einführung heute hierher zurückgekehrt. 9 gos Ha Nem - Nork, 9. Juli, Ab. 6 U. (W. T. B) I.4“X*“ 1111—l 1865 115 . Friebahn 56. IIlinois 137 .
6 ö brfütschän Gehasgsnsc csedns unc seenelan 8 des Freihandzeichnen⸗Unterrichts in der Volksschule nach der RNußland und Polen. St. Petersbu rg, 8. Juli Baumwolle 24 ½. Mebl 7 D. — C. à — D. — C. Rother Centralb f. Genossonsch. 130 — 2 “ 131—3 1reliütere Berichte der Produkten- und Fondz⸗ Erlangung von Insormahion ““ von ihm ausgebildeten Methode anreihte. Am Nachmittag Am 11. d. M. findet in Gegenwart des Kaisers 7* feierliche Frühjahrsweizen — D. — C. Raff. Petrol. in New-York pr.] Darmstädter Bank. — 196 - 3 börse in der f. Bellage.
usicherung, die vom Kongreß mit lautem Beifall begrüßt unternahmen die hier noch anwesenden Mitglieder des Vereins Enthüllung. des dem Kaiser Paul I. in Pavlowsk errichteeh “ wurde. — Ehe der Kongreß zur Wiederaufnahme seiner Dis⸗ einen Ausflug nach Auerbach an der Bergstraße. Denkmals statt. 1 88 A 8
Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Weimar, 9. Juli. Der Schweden und Norwegen. Stockholm, 5. Juli. Berliner Börse vom 10. Juli 1872.
ussion schritt, stellten mehrere deutsche und französische De⸗ „ legirte den Antrag, Kongreß . ü 89. lces ⸗ Sreer bc hat den Grafen Sigismund von Bolneburg⸗ Nach einer Mittheilung des »Aftonblad« trafen die Prinz aäse Resolution annehmen; der Vorsitzende aber erxllaͤrte das “ oR T“ ernannt. scar Carl und Eugen heute in Helsingborg ein. Die b ver resses sei, achen zu sammeln, Ministerial⸗Bek ““ SIIIeeeen . rs. die Anterbreifung. von Anträgen nicht rathsam e Am Mhhist riassekanntec üng, betr. die Publikation der Kon⸗ Dänemark. Kopenhagen, 6. Juli. Der König und Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. 270 8 ipzi z chlusse der Arbeiten werde die Exekutive jedoch einen Bericht 86 fionsurkunde nebst Staatsvertrag vom 19. Dezember 1871, die Königin, die Großfürstin Dagmar, die Kronprinzessi 19. hen Eac 1905.r. .134 †09448 11“ der Oeffentlichkeit übergeben, welcher die vorherrschende Meinung die Konzesstonsbedingungen, sowie das Statut der Mehltheuer⸗ sowie die Prinzen Julius und Johann nebst Gefolge b örcen ““ 1n ducgr; 10345,0 e. 5 5 4 2 Fonferens über jedes der verschiedenen Themata darlegt. Weldaer dühaßac sece haft, ingleichen das Gesetz vom wie die »Berl Tid⸗⸗ berichtet, veute die Aubstellun, mir ien “ Bönenan⸗ Fenns. Krsae 88 10 8 10 88. 8 B 11 4 Die Abstattung der Berichte über die in den früheren Sttzungen 26. Juni d. J, betr. die Ausdehnung des Expropriations⸗ Besuch HS xke der Anssie) — U V D9. F. öln- Mimna. Mt.-Anchesl. 87 4. u. 10. g7etwbs 1“ “ Frägen führte zu einer sebgafftn Le⸗ 1egs ne 1c 1 1C5 ihe neukonzessionirte An⸗ “ sEhgere ögefalziest danlcasnin “ 2 Hügsr⸗ ““ 33* 1a28. 1/7 108 8 Jdsch. Marda vatte über die Einführung der körperlichen Züchtigung als ¹ *MMehltheuer⸗Weidaer Eisenbahn. lichen Pers das i r Vors ebr⸗ lben 8. 6— 3. à. 1.5 8 Nordhe-rfirt... tte uͤber die Ei 3 g al t 1 sonen das in der Vorstadt Vesterbro an demselben 149¼bz do. do. II. Abtheil. 5 do. s105 B Nordh.-Erfure Bissipligarstraf⸗ in Gefangenanstalten, gegen welche sich die K 5n ü cfen⸗vönrh Gotha. Coburg, 8. Juli. Der Tage neu eröffnete kopenhagener Aquarium (mit Terrarium ehs 1 4 Itgis Hamb. Pr.-Anl. d. 1866 3 1/3. 47 ⁄etwbz B do. St.-Pr. Majorität der Versammlung erklärte. Darauf folgte der Be⸗ Tönig Ge Fernando von Portugal wird, dem »Fr. verbunden) und begaben sich dann resp. nach Bernstorff und London 11 L. Strl. 3 Mt. 6 22 bz Tübecker Präm.-Anleihe 3¾14 pr. Stcx. 51½ 8B — Oberlausitz, St.-Er. rich über die ö Geeängniohaft 11313“ Ien zufo ge, am 20. d. M. zu einem mehrtägigen Besuche am Charlottenlund zurüͤck. L he 300 Fr. 110 Tage. 80 ⅞b2 Mechkl. Eisb.-Schuldvers. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 85 bz G Oberschl. A. u. C. Allgemeinen herrschte die Ansicht vor ine Gefznonißstr. hiesigen Hofe hier eintreffen. .“ WIWH111161“ Fe 300 Fr. 2 Mt. — — Meininger Loose — pr. Stück. 4 B HSben. cht vor, daß eine Gefängnißstrafe Amerika. New⸗York, 9. Juli. (W. T. T . 86 869 Pr. 19, 8 malige densgeih da ste eine Strafe ohne Hoffnung auf einst⸗ 11“ IIIn. 88 Fult 8 “ hat den Haus⸗ der heute Mittag in Baltimore v“ Felg Bankpl. 300 Lr. 10 8 ee “ See malige Rückkehr in die Gesellschaft sei, kaum vertheidigt werden meister Wittleder zum Hof⸗Intendanten und den seit⸗ kratischen 9 o T“ do. do. 300 Fr. 2 Mt. — — 79 ¾ bz 8 1ö. könne, daß sie aber in Faügea wie für des Mordes berigen Dirigenten des hiesigen Milstär⸗Musikcorps, Roßberg, 111“ ee 1. h eh S6 Unionsstaaten Wien, öst. W. 150 FPl. 8 Tage. 90 bz 90½ 840 schuldig befundene Verbrecher, nothwendig sei. An der Debatte zum Kapellmeister ernannt. die Versammlung sprach sich mit großem En hresgss nn 40.,n 40 wy. ,180 kL. . 111“ 18898 “ 1erg Rhctuige etheili ss Fer ¹“ ee 1 ee . Se; München, s. W. 1100 Fl. 2 MtG. — — — — o. 0. 1882 6 § u. 1/11. 96 ½ einische. nFies 1Sxe; von Holtenbörfs. 8 Vacher⸗Cre⸗ Oesterreich⸗Ungarn. Prag, 9. Juli. Der Bot⸗ die Kandidatur Horace Greeleys als künftigen Praͤsidenten der zugsburg,s. W. 100 Fl. 2 Mt. — — 66 22 G III. IY. do. (973bz B do. St.-Pr b/ hub, Dr. Guillaume und Herr Pols. schafter Graf Trautimannsdorff ist gestern Abend Vereinigten Staaten aus. Die Opposition gegen seine Kandi⸗ Frankfurt a. M., “ 1 E“ 1““ 9 Abend, von datur war nicht frei von leidenschaftlichen Ausfällen, beschränkte südd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. [Z1VW1ö8 88 B 89 (25s5 “ 0. onds und.)
— Nach der letzten Notiz über di Spra - Wien kommend, hier eingetroffe — 9 tten Notiz über die Ausprägung der hier eingetroffen. sich aber auf eine sehr geringe Minderzahl. Die nächste Situng eeee“ 1A1A14“ 8 dsS. . .. 18 r. age. 99 ¼ esterr. apier-Rente
s 84—
IIIIII
Eisenbahn-Stamm-Aktien. Elsenbahn-Priorstäts-Aktien u. Obligationen.
Bayersche Präm. Anleib. 1 1/6. 113 ½ bz G Div. pro 18701871 Berlin-Anhalter Lit. B. 4 ½ 1/1 u. 1/7 [100 bz G gr. f. 1/1. 265 ½ bz G Berlin-Görlitzer 5 do. 101 ½ G do. [105 bz G do. do. “ do. 83 bz G Berlin-Hamburger GCoo.,ʒ 1/1 u. 796 B do. II. Em. 4 do. 92 G do. 96 B do. III. Em. 5 do. 103 ½ G 1/1. [114 bz G B.-Potsd.-Mgd. Lt. A. u. B. do. — — do. 79 bz B do. Lt. C. .. do. 91 ⅔ B 69 bz G do. 8 do. 98 ⅞⅜ bz G 95 ½ bz G. do. — — 213 bz G II. Series4 1/4 u. 1/10 90 ½ bz G 190 bz do. III. Serica4 do. (H90 ⅛ bz G 46 ½ bz G . IV. S.v. St. gar. 4 ½ 1/1 u. 1/7 101 bz G 71 etwbz G do. do. 4 1/4 u. 1/10 91 B 121 bz G Bresl.-Schweidn.-Freib. 4 ½ 1/1 u. 1/7 98 ¾ G 121 bz G do. Lit. G. 4 do. 98 ⅔ G 162 ½ bz do. Lit. H. 4 ½ 1¼4 u. 1/10 — — Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1 u. 1/7 95 B Cöln-Mindener I. Em. 4 do. 44 ½ bz G II. Em. 5 do. 58 ⁄bz 160 G “ III. Em. 4 1/4 do. 64 ½ bz do. Lit. B. (gar. 91 bz G do. do. 4 ½ 1/4. 87 ½ B do. Lit. C 99 ⅞bz A. IV. Em. 4 8 pro Stück 115 ⁄b2 do. BFPEm. 4 1/1 u. 1. 1/5. u. 1/11. 94 bz Halle-Sorau-Gubener.. 5 1/10. 1871 101 bz bro Stück 88 ¾ G pro 18 Märkisch-Posener 5. 11 u. 17 — n u. 1/7. 81 ½ B Amst.-Rotterd. 6 1/1 u. 71107 ½˖B Magdeb.-Halberstädter. 4 ½ /4 u. 1/10 8 — pro Stück 65 ½ bz B Aussig-Teplitz.... 1/1. 148 G do. von 1865,4 1/1 u. 177 9947 bz verschieden[83 ½ bz do. neue .. do. [1284 bz do. von 18705 do. 102 ½bz B 11/1. u. 1/7. 66 ⅞ bz Baltische 13/1u. 7,54 ½ B do. Wittenberges 1/1 713 b⸗ do. 94 ½ bz G Böhm. Westb 1/1 u. 7112 bz Magd.-Leipz. III. Em. 4 ½ /4 u. 1/10 99½ G do. 534 B Brest-Grajewo.... 13/1u. 739 ¼ bz G Magdeburg-Wittenberge 4 ½ 1/1 u. 17 98 ⅔ G do. “ IrSst- Kieww. Iht. .. 13 6.12 80 ½etw bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. ·4 do. 93 ½ů B 1/1 u. 769 bz do. II. Ser. à G2 ½ Thlr. 4 do. 91½
UoineESEE
̊
88 r-
wGGEAAEAnEn;nREISO
S2mS SeSee
=S S — —
2
—
verschieden 96 ½⅔ B Starg.-Posener ..
—ö— —
Reichsgoldmünzen waren bis 3 1 zum 22. Juni d. J. in den Schw 3 h egen früͤ eiz. Be 8. .Der S — eneh⸗ findet morgen früh 10 U 3 rn, 8. Juli. Der Ständerath geneh⸗ f gen früh Uhr statt Petersburg. 100 S. R. 3 Wch. 91 31 bz 914 bz do. Silber-Rente... 0 .
Münzstätten des Deutschen Reiches in Zwanzi ücke 1 ö“ — · in Zwanzigmarkstücken Seg e;. “ 8. E t 8 b G “ 3 184646,20 Mark und in Zehnmarkstücken 1,586,740 Mark 1“ Geßer d meüchtxägen zum Postyvertrage mit een PH h “ 8 8 eingetroffenen Nach⸗ do. 5. 100 S. R. 3 Mt. 90 †bz 90 1bz de. 250 fX 1684 geprägt worden. In der Woche vom 23. bis 29. Juni schulsoldes b, betreffend die Aufbesserung des Militär⸗ veer rbher. . Monterey wieder von den Juaristi⸗ Warschau .... 90 8. R.8 Tage. 82½1bz 822—bz do. Kredit. 100. 1858 „J. sind ferner geprägt: in Zwanzigmarkstücken in Berlin ulsoldes,... — ö“ schen Truppen besett 8 Bremen 100 T. G. 8 Tage. — — — — do. Lott.-Anl. 1860 3,024,500 Mark, in Hannover 987,180 Mark, in Frank⸗ 12 8. Der Nationalrath erhielt die Mittheilung, daß am “ — Sv. .19 CCEöö GEEI1I1 1864 furt a. M. 1,199,540 ark, in München 602. 230 Mark, in 125. Mts. eine vereinigte Bundesversammlung stattfinde zur u em Wolff schen Telegraphen⸗Büreau. ““ Ungar. St. Eisenb. Anl. Stuttgart 562,680 Mark, in Karlsruhe 270 000 Mark “ in Wahl eines Bundesrathes und zur Berathung von zwei Be⸗ London, Mittwoch, 10. Juli. »Morning Post« meldet, “ do. Longe . .. ... Darmstadt 400,000 Mark, ferner in Zehnmarkstücken in Berlin Fnadtgungsgesuchin. Der Gesetzesvorschlag des Bundesrathes, daß der Lord⸗Oberrichter Sir Cockburn mit dem Titel eines G Franz. Anleihe 1,223,870 Mark. 2 Zeh b betreffend Abänderung der Gewichtsansätze für Sendungen von Earl Cockburn in das Oberhaus versetzt werde. — Aus Glas⸗ talienische Rente.... Die Gesammt⸗Ausprägung stellt sich daher bis zum Drucksachen und Waarenmustern, wurde unverändert ange⸗ gow geht die Nachricht ein, daß bei einer gestern daselbst statt⸗ Fonds und Staats-Faplere. 8b 1 “ 29. Juni d. J. auf 194,533,350 Mark “ 191 722740 nommen, worauf die Versammlung in die allgemeine Bera⸗ gehabten Erplosion einer Mühle diese selbst von Grund aus “ Mark in Zwanzigmarkstücken und 2,810,610 Mark in Zehn. thung eines Nachtragsgesetzes, betreffend die Wahlen in den kerstört wurde; 12 Personen wurden, schwer verletzt, aus den Nordd. Bundes-Anleihe. %.ꝗ1171 u. 17 100 22 “ do. 99 ⁄ bz I S. Ii h ’810,610 2 9 ationalrath, eintrat, ohne jedoch die Diskussion zu Ende zu Trümmern gezogen, 13 andere werden vermißt. Man ver⸗ Consolidirte Anleihe. 1/4 u. 1110 103 ⁄5b2 Russ. Engl. Anl. d. 1822,5 1/3. u. 1/9. 92 G Elisabeth Westb.. 115 bz 88 Oblig. 8 8 109 ½2 110 bz do. .Serie do. 2 ½ bz
markstücken bestehen. ü 6 5; D s h führen. muthet, daß dieselben Bnhe sind. Preiwillige Anleihe do. 102 % bz do. do. de 1/5 u. 1/11. 91 ½ bz Gal. (Carl.-L. B.). 8Z“ 8 Juli. Das amtliche Journal ver⸗ Staats-Anl. von 1859 4 ⅓ verschied. [101 X bz do. do. 1%5. u. 1/11.62 ⅛ B 8 e 1 reegbchnn63 c8 üf 3 105etwbz G Niederschles. Zweigbalm. 5 do. 10¹ ½ bz B
— Der Botschafter des Deutschen Reiches bei der franzö In den 3. bis 2 i d. J. fi Rom, Mittwoch, 1 8 i der franzö⸗ In den Tagen vom 13. bis 23. Juli d. J. findet zu Nom, Mittwoch, 8. 2 öffentlicht einen Runderlaß des Ministerpräsidenten Lanza an do. 8 do 66 5 bz do. Pr.-Anl. de 1864,˙5 1/1. u. 1/7.1132 ½ bz Gotthardb. 40 % .. 87 ½12 do. Lit. D. do. 101 bz B
sischen Republik, Graf § eni in Zürich das 24. eidgenössische Frei ö c Harry von Arnim, traf gestern in Zürich das 24. eidgenössische Freischleßen statt b 1 „ 8 8 FSs vorj q 18 8. 88 Staats-Schuldscheine ... 1/1 u. 1/7 [91 5 bz 1 d de 1866,5 1,/3. u. 1/9. 130 ½ bz Kasch.-Oderbg. ... die Präfekten, worin die Letzteren aufgefordert werden, die Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl. I1“ 6 Z“ 87 B Nordh.-Erfurter I. Em.. 5 do. 201 bz Oberschlesische Lit. A.. do.
Ems ein und wurde bald nach der Ank jestä er Ankunft von Sr. Majestät 3 Zrü gräsi h 88 ae dem Kaiser und Konig empfangen f jeste Belgien. Brüssel, 9. Juli. Der Präsident des Rech⸗ vollständige Eintragung aller Wahlberechtigten in die Wabl⸗ u“ 14. [121¼6 do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. 1/10. 77 ½ 8 Löbau-Zittau G g Soe h- vo gung ahlberechtigten in die Wahl⸗ 8r.-Sch.: . Stůc 8 ü ferae . “ 8 “ 188 “ ee age et sic 8 18 w. 1g- Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl.. pr. üe 70 ¾¼ do. 6. Anleihe do. 5 do. 90 ⅓ bz Ludwigsh.-Bexb... . Führun 2* General⸗Lieutenant von der Armee, beauftragt mit die feierliche Beisetzung seiner Leiche statt. Der Erlaß erwähnt den Entschluß der sferifalen p ne la vae 5 I“ TTnJ12 1 de. ena 601.78 ü 1,5 1 “ b 15 8 8 8⁄ 58 o xr (qpg Ror† „ . „pio . 7 0 M 2 Sen 8 ; e. g b 8 ” P- eich 88 g. .„ ’. “ . C . 7 7 2 6 9. 6 igs 85 9g. 8 Iit. 3 36⸗ ö1“ der 114“” der Artillerie, Großbritannien und Irland. London, 8. Juli. den Wahlen künftig theilzunehmen, erklärt, die klerikale Partei Berliner Stadt-Obüig. ..5“1%4 u. 1⁄10 104 b⸗ 48. 8888 18 5 1. 1 110 gon⸗ Gvherheae Zes ge 89. . Tit. B. 1.1,- Truppentheile im Bereich der lensfäfise zur Besichtigung der Im Hotel der österreichischen Botschaft fand am 5. d. trete mit antinationalen, die Freiheit gefährdenden Absichten N vdo. 898 1n. de. e Rienc. „8 13 140 3, ,960 2esdaenrhem.: sesrenan⸗ 4. bettgentzeit in F Jund IV. Artillerie. In⸗ Abends ein Diner statt, bei welchem u. A. der Herzog von in den Wahlkampf und fordert alle freien Bürger auf, zu den do. do. do. 84½ bz do. Boden-Kredit 5 13/1. u. 13/7. 92 ½ bz do. neue.. “ do. 8 it. F. 42 do. 994 6b2 8 Cambridge, der französische Botschafter Graf d'Harcourt, der Wahlurnen zu eilen, nicht etwa, um den Feinden der Einheit Geer 88 Ss 102 G do. Nicolai- Obligat.4 1/5. u. 1/11. 76 ½ B Oest. Nordwestb.. 130 ½à 131 ½ bz 88 “ eit. G.. 4 8 6 ve. 6b 1. 5 ₰ 8 8 9 9915 9 Sio FS. de. 8 7 †½ ge . 0. — — 8 88 ““ 16—7, . 2 3⸗ 8 1. 2. 99 bz — Der General⸗Major von der Armee, kommandirt zur Herzog von Richelieu, die Herzöge von Manchester und Cleve⸗ und Freiheit Italiens den Sieg streitig zu machen, den diese nie⸗ Feisproae Obns 44. Ggreceb cas. Fane Schasfelag 4 1 - de wogesie “ 89 1. be 1 2 V Herzog von Rächet 4 1 1A““; d “ Rheinprovinz-Oblig 99½ do do kleine 4 do. 76 ⅞ bz Reichenb.-Pard.. 82 bz 5 5 General⸗Inspektion der Artillerie, von Bülow, hat sich mi nd, de arquis von Bath, nebst ihren Gemahlinnen, der als g n, sondern um dem civilisirten Europa den Be⸗ A Berl. Kaufm. . 1 do. Brieg-Neisse) 4 do. 99 B „ „hat sich mit „ ren, daß 8 8 Sehuldv. d. Be ⸗ bben , Bischof von Winchester und Herr Disraeli die Gäste des Bot⸗ weis zu führen, daß in Italien eine große, zu jedem Opfer 8 8
OSSSnn rꝙ nmaRmnRnacocnnne
—
do.
₰
A
I
00 12X
82 —,, — +2
FE
L
920 —
—q 21
— — ◻
—ö— b0, — 0,—— — ddn— —
KAERURoGRENNgEEoh
8g
1
ʒEEaRRERRRE RcRFEFFy;qSÖSx
S
—
8IIT111“
S 8 α☛ —
00,—
A
21
E1
— 8
1 do. (103 62 Poln. Pfandbr. III. Em. 4 22/6.u. 22/12 76 ⅔ G Krpr. Rudolfsb.... einem mehrwöchentlichen Urla h gätee vor ; hren, daß do. 995 bz Im. Hranabr. 1. 181868 E1“ 10o. (Cosel-Oderb.) 1o. 96 ½ “ ich ub nach Reichenhall begeben. schafters, Grafen Beust, waren. bereite Majorität bestehe, welche die Rechte der Nation verthei⸗ do. 4 1 E 5 16 d012150 Nüen. ... . — Die Kaiserlich russischen General⸗Adjutanten, Fürst — Der britische Gesandte am spanischen Hofe, A. H. digen und die Anstrengungen einer Partei zu Schanden machen Kur- u. Neumörk. .. 3
——
do. [104 5bz do 1,iquid. 4 1/6. u. 1/12./ 64 526b Russ. Staats!
. lquid. 76. u. 1/12. 164 l bz uss. Staatsb 2 8
alitzi In 8 do. 858 bz do. Cert. A. à 300 Fl. 5 1/1. u. 1/7. 94 ½2 B Schweiz. Unionsb.U 28 b2 do. do. IV. Em.ö. do. 99 B
Galitin und Fürst Bariatinsky, sind gestern aus St. Layard, ist zum Besuch hier eingetroffen. werde, die unter dem Deckmantel der Religion nur die welt⸗ .“ 1 102 Lsb⸗ 88 18 8 ve . liche Macht wiedergewinnen wolle, eine Macht, die sie zum uu““
8 do. 822 do. Part. Ob. à 500 Fl. 4 do. [1025 b2z B do. Westb. 5 . Petersburg hier eingetroffen und im Hotel Royal abgestiegen. Frankreich 3 .. 1 gewinnen 8 do. (924 52 Türkische Anleihe 18655 do 51 ½ bz Südöst. 8 125 ½ à a 2bz do. (Stargard-Bosen)4 1/ u. 1/10 Fraukreich. Pgris, 8. Juli. Gestern um 11 Uhr Heile für Jtalien, für die Eivilisation und selbst für die Reli⸗ 11.1.“ 113 2 do. II. Em- do.
0. neue
ür di do. [101½6 1 1869,6 1¼4. u. 1/10.,61 ½ 5 Turnau-Drager 1 Für die Dauer der Abwesenheit des russisch f d ter d Nr .SeS . . 8 2 5 8 8 12* 0. do. 369,6 1/4. u. 1/10. 161⅛ urnau-Prager... ( z en Bot⸗ and unter der Präsidentschaft des Ministers des 8 gion für immer verlore „ 6 ch — do. 101½ 6 d 10 kleine 6 do 61 ½ bz B Vorarlberger 89 ⅞etwbz B do. III. Em. 4 do. schafters 8 1ö11642“ nes. Innern, 900 ner verloren. — »Opinione« fühlt sich zu der 161 .“ o. do. kleine . 1 ½ bz orarlberger... etwbz öe“ sehhe 6“ Enh von Arapoff als Geschäfts⸗ Nictor. die feierliche Eröffnung der all gemeinen wiederholten Erklärung veranlaßt, daß zu irgend Vor⸗ “ “ s agns do. Loose vollgez. 3 do. [170 bz S 1’“ 11““ “ 8 1/1 88 1/7 1ol; 5 . die Festrede ng von Lyon statt. Der genannte Minister hielt shlägen bejüglich 1 “ bei einer künftigen Papstwahl 8 do. 100 bbz B 0. ien.. 86 ½ bz 8 Recite-deh . . b. 88. 198 9 Hannover, 9. Juli. In Gegenwart Sr. Königlichen TbWu.“ 8 *,Initiative von Italien nicht ergriffen worden sei und be⸗ do do. 100 ¼ bz G Rheinischle. .. ... . IFo. — Höbeit des Prinzen Albdr — glich Die »Correspondence Havas« berichtet: »Das Gerücht, zeichnet dem entgegenstehende Nachrichte ddersinni 1 g 7, 8 841 2 echt (S 3 ester S . 8 ht,5 genstehende Nachrichten als widersinnig. Pommersche 0. v. St. do. 84 6 cht (Sohn) wurde gestern auf daß Herr Thiers bei Gelegenheit der Debatte über das An⸗ New⸗Horl Dienstag, 9. Juli. Ein .cg. do.
₰ 0 *ε 8₰
8;’ I ̊Gr
— d0
EESEEESSR
—
—
—
do. (83 bz ber Eisenbahn-Stamm-Aktien. en 16 do. 98 ⅜ bz B s do.
ecklenhaide das von Offizieren des 10. Artillerie⸗Regime . 2 8 do. 92 ½12 . den im letzten Kriege Gefffhnren Eeria “ lehen den Anlaß ergreifen werde, um seine Politik unter der Kreuzer hat in den amerikanischen Gewässern ein kubanisches 99. “ x1a ao““ eingeweiht. ete Denkmal feierlich Fütg 8 Bolschaf eingehend auseinander zu setzen, gewinnt Kaperschiff genommen. Von der Regierung ist die Verwahrung “ 38 8 vro1gn- “ 8. “ estand. Die Regierung verlangt 150 Millionen für die der Bemannung und des Schiffes in Newpor ie Ein⸗ Sächsische o. Aachen-Mastr. 1/1. u. 1/7. 93⁄ bz — 8 0. 01 ½ bz
Dr Faneke i ertach h, 8. Juli, Der Justiz⸗Minister wuarhemen Förissiatvon Etsaß und othringen mothwendig ge. leitung der Untersuchung 18he v“ “ e“ E“ 6 8 888 ““
. istle i estern hier eingetroffen und hat heute sei en Fortifikationsarbeiten. ie Armee⸗Kommission, a 1“ 8 ——— - 0. Lit. P. — 1“ erg.-Märk.,.. 0. 52 .“ 8 8e 4 . Portefeuille von 85 Staatsrathe Fischer b welche die Frage von der Budget⸗Kommission ekecet wurde, 5 “ nd Waaren-Eörse. ““ Bernin Auhaie 40. .“ a 8I“ nommen. Morgen tritt der Kultus⸗Minister von Lutz seinen bat den Antrag gestellt . die Versammlung möge dafür eine IIn⸗ 10. Juli. (Marktpr. nach Ermitt. d. K. Poliz-Praäs) † ö . 1e Iit 8 82⁄ 220 “ Urlaub an. Sein Portefeuille wird, wie bereits mitgetheilt, aus Generalen bestehende Spezialkommission wäͤhlen. Herr Von] Bis Plütel Von] Bis Nitt 9o. 58. do. 100 ⅛b2 E“ 88... 8 do. III. Serie.. *. 4 4dod. ——
der Staats⸗Minister Dr. Fäustle übernehmen. Thiers soll sich den Vorsitz in derselben vorbehalten und die Z — irag. Dt thrlag. Pf. sthrlag.]pf. belneeeeb do. II. Serie do. 104 etwbz Berlin-Hamburg... do. IV. 4 8 do. (99 ⅜ bz 88 — Heute Mittag fand eine län ere Sitzung des Minister⸗ Ernennung der Hälfte ihrer Mitglieder in Anspruch nehmen.« N. 50 KIl. 3 19 6 4 6—3 27 6 Bohnen 5L10 17 6ʃ14 3 E“ 1/1 u. 1/7 [92 ½ B Berl. Nordb. St. Pr. do. V. Serie.... 48 do. 99 ½bz raths statt, welcher sämmtliche fün Minister unterzsdem Vorsitz Spanien. Madrid, 7 2a 98gn 213 2 2722 2118 9 Kartoff. do. 3 6 3,1 do. do. ,6so. 100 ½ z Berl.-Ptsd.-Magdb. des Finanz⸗Ministers von Pfretzschner beiwohnten. veröffentlicht die Dekret 88 1 Juli. Die offizielle »Gaceta⸗« gr. ee 2 9—,227 8 — Rindil. 500 G. 6 6 5/8 3Kur- u. Neumärk... 1,4 u. 1/10 97 bz Berlin-Stettin Kanonikus van Vlooten zu Amersfort e; de gbes Gesandten in Wien, Franchs zum Militär⸗Gouverneur von Jzu L. 2,18 11] 3 1. 5 7†fleisch 7 — 6,1 Posensche do. 95 b2 do. neue Friedrich heute Vormittag nach Kiefersfelden ab 88 ei “ Valladolid, Perez Riva zum Gouverneur von Havannah und “ — 19 — — 27 6,— 23 — Hammelfl. 5 — 6 — ,5 7 Preussische. do. 95 ⅛¶ b2 Cöln-Mindener.... gereist, um auch Villoamit zum Finanz⸗Inspektor von Cuba ernannt werden EEEu.“ 16,7 “ 6 69,5 2 ’ I idgs do. Litt. B. 1 5 Lit. — 10 — utter 500 G. 10,7 E“
—
Pfandbriefe
1/1. 46 ½ bz Aachen-Mastrichter
do. [122 bz B do. II. Em. do. 137 4 bz do. III. Em. 1/1 u. 7. 215 ½ bz G Bergisch-Märk. I. Ser. do. 182 ½ bz do. II. Ser. 1/1. 80 bz do. III. Ser. v. Staat 3 ½ gar. do. [101 ⅞ bz G do. do. Lit. B. do. [199 % bz G do. do. Lit. C. do. 80 ½ bz G do. do. IV. Ser. do. 163 bz G do. do. V. Ser. 1/1 u. 7. 179 ½ bz G do. do. VI. Ser. 1/1. [137 ⅞ bz do. do. FIlI. Ser. do. [121 bz do. Aach.-Düsseld. I. Em. do. [174à 173 ½ àbbz do. do. II. Em. do. [116 ¾ bz do. do. III. Em. 15,6. [100 bz G do. Düsseld.-Elbf. Priorit. 1/1. 65 ½2etwbz B sdo. do. II. Ser. 87 ⅔ bz do. Dortmund-Soest. ... 73 bz do. do. II. Ser. 74 ⅔˖ B do. Nordb. Fr.-W.
8—
—
do. — —
do. — —
do. 98 ⅞ bz
do. 98 ⅞ bz 101 ⅛ bz Chemnitz-Komotau 1/1 u. 92 b B — — Dux-Bodenbach do. 90 ½ B 90 G do. do. 85 †bz G 97 ½ G Dux-Pra 85 ½ bz G 11“ Fünfkire 4 u. 1/10 86 B3 — — Galiz. Carl-Ludwigsb... 1n 95 bz B 91 ½˖ B do. II. Em.] do. 92 ½bz 97 ½ G do. do. III. Em. 5 . 90 ½ bz G Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1,2 u. 18 S5 ½bz 91 3 bz do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. Gotthardbahn 1 101 G 94 ⅔ B do. do. II. Ser. sIschl-Ebensee 3 5 u. 1. 74 ½ bz
58 G do. do. III. Ser. 4 1 8 Kaschau-Oderberger ... .177 [87 bz
82 ⅜bz B Berlin-Anhalter 3 — — Livorno 198 ⁄bz 155 ½ bz do. b.... 8 . 100 bz G Ostrau-Friedlander.... 90 bz
93 bz
nnnönnR
—
29 2.—
dort das Sakrament der Firmung zu spenden. M 8 orgen Abend — Die Unterwerfungen in Navarra zki 2 Sb2 hhaven-Stade
b84 8 “ d ” un 2 8 b . 10 1 — 12— 8 8 5½ Cuxhaven-Stade... hierher zurückkehren und sich hierauf nach Mering schen Provinzen 18 1 Die Erbecillas Nrossh, basn üghe. 1n9. .ban Nicut 3 ier tandeis 6— 8-61 “ ““ . ;5; . 8 ₰ 2 9 ·D9ilII. 10 a. tlich r 0 „ 8 es 1 3 St.-Pr. Abe ns Der Minister des Innern von Pfeu fer hat heute g. Nassghie e hee ölcdenatn “ 8 Eine 6 ö . 3 hir, pr. 1000 nüere vaen Sehese nen 8 “ “ nds eine Dienstreise angetreten, für deren Dauer die Lei ersone 11M“ vei andere 83 3 : bez., Juli-August 78 ½ — ½ Thlr. bez., September- B ms do. II. Serie inistert Lei⸗ n gefangen genommen und ere 1— Oktober 73 ½ 74 † 1““ b “ ung des Ministeriums des Innern dem Staatsrath von Schu⸗ ouros bemachagt. SDe Bande vech hene asie en ch0d NorhreDeaomber „degeMoz;0 atgbpen; 1“ Badische Anl. de 1866 1/1 u. 1/7 99 ½bz 8 1. Sn
Märkisch-Posener.
bert übertragen ist. Derselbe begiebt sich insb ¹ K . ich insbesondere nach der Gerona geschl 6 tte 6 T Ro 3—55 8 1 — Pfalz, wo er i 1 na geschlagen. Sie hatte 6 Todte und 14 Verwun ü620OSsFen loco 43 — 55 Thlr. gefordert, geringer 49 ½ —; .] do. Pr.-Anl. de 186774 1/2 u. 188 111 ½ B Pfalz, wo er im Allerhöchsten Auftrage am 14. d. M. zu Kai⸗ und ließ zurück 4 Gefangene. Der Codteilln Ignati dete mittel 50 57¾ Tnlr, keiner 928 Thlr, eKanf 54, Thl. J-’- 1o. 338 Fdr sgat. „= pe Sege 366b do. St. Pr. serslautern die pfälzische Industrie⸗Ausstellung eröffnen wird sich dem Müüttärgouvlrneur von Cast 1129 8 hat pr. Juli 50 k 51 3 1Thlr. be⸗ Juli Agugt 50 ½ 5 Tang- Tvunr. do. St.-Eisenb Bn 3 u. 1/9 103 ½; Magdeb.-Halberst * 2 2 * 21 * * 8 . 53 8 20 — 4 8 4* 8 Slr. 889 85 9 8 8 89. 5 . aste unterworfen. ez., September-Oktober 50 ¾ -— — ½ Thlr. bez., Oktober-Novem- do. B. (St.-Pr.)
Rentenbriefe
—
EIETöI1“ EEFAREanasfaeen —
—₰—
EüEEereöerageeeEeesesööEnn
“
11ö1“
90 00 b” db*
92 — SAen