dem Rittmeister a. D. und Landesältesten Emmerich von Abgereist: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant, General Bicétre, Plessis⸗Piquet, Moulin de la tour, Sceaux und Bourg la Ihlr 10 Sgr. bis 23 Thlr. bis 23 Thlr. 2:Sgr. bez., Septbr.- belebt zu in Folge bedeutender Mindereinnahme der letzten, Amerikaner.......... — Beöczy, auf 85 bei Winzig, à la suite Sr. Majestät des Kaisers und Königs und Com⸗ reine (19. Septbr.) 5 H., 43 M. todt, 8 OH., 190 M. verw., 21 M. Ebtober 23 Thlr. 10 — 1— 2 Sgr. bez., Oktober -Novbr. 18 Thlr. Woche erheblich niedrigeren Coursen. — Die übrigen fremden Franzosen .vVFövevv 204½ -2
» Rittergutsbesitzer Ernst ilhelm Guido Conrad mandeur der 3. Garde⸗Kavallerie⸗Brigade, Graf von Bran⸗ verm, zus. 13 H., 254 M, 53 Pferde. — Belagerung von Paris: 5 Sgr. bez., November-Dezember 17 Thlr. 25 — 20 Sgr. bez. Papiere blieben meist still; Galizier fest; Eisenbahnen wur- Italiener.... 8 . raf 5 Chatillon und Bagneux (13. Oktbr.) 3 O., 55 M. todt, 6 O., Se. 1 döeenmehl No. 0 11l 10 ¾ Thlr., No. 0 u. 1. 10 ½ -10 Thlr. den mässig gehandelt und' ziemlich fest; Cöln-Mindener leb- Türk. Anl.
Sen u .“ bes Seathen 5 “ v hv nach Schlesten. verw., 1 O., 58 M. gef., 5 M. v s. 10 O., 356 M., 16 Pferde. hl No. 0 8 ½ 27 Thir, No. 0 u. I. 7 ½ — 7 ½ Thl hafter bei weichenden C Banken fester und theilwei Lombard 1264—1 ammerj iedri Carl Freiherr⸗ on der C Maj 1 8 5. ; .gef., 5 M. verm., zus. ¹ 35 . erde. 2 2 0. XJ- 7 ½ „ No. . I. 7 ½ — 7 ¼. pr. after bei weichenden Coursen 2 eilweise ombarden 126 — So Frie h; 9 eneral⸗Major von der Armee und kommandirt zur Bourg la reine und Han (29. Novbr.) 12 M. verw., 6 Mferde⸗ — ggenuli. August 7 Thlr. 14 Sgr. bez., Soptember-Oktober recht lebhaft; besonders Diskonto-Kommandit-Gesellschaft ge- Oesterr. Credit 2233 199 ½ —2
Tettau, zu Dresden, „ 60r Loose
—
lillll!
Dienstleistung bei der General⸗ Inspektion der Artillerie, von g ; Juli u. 2 1 . genaen Unrz Biü „ —20 8 7 Bombardement 5. Novbr. —26. Januar 1 O., 26 M. todt, 3 O., 96 M. 11 — 12 Sgr. bez. sucht, Darmstädter Bank matt. Industriepapiere in ziemlich . [— eetann g. D. Theobor von 1 1b, aßk . ülow, nach Reichenhall. verw., 2 M. verm., zus. 4 O., 124 M., 1 Pferd. Sonstige Ver⸗ 1W. vvmtermibe besonders laufender Monat gefragt. Gek. gutem, oder recht lebhaftem Verkehr zu festen oder steigen- Breslau, 11. Juli, Nm. 1 U. 12 M. (T. D. d. Staats-
Woidnikowe bei Sulmierzyce, Der Direktor im auswärtigen Amt, Wirkliche Geheime luste 5 O., 43 M. todt, 5 H., 231 M. verw., 1 O., 34 M 000 Ctr. Roggen zur Stelle ging nur mässig um, feine Giiter den Coursen. Flora Aktien sehr gesucht und bedeutend höher. Anzeigers.) Schles. 3 ½p&roz. Pfandbriefe 86 G., do Renten- 8 Ia Staatsfonds und Prioritäten ergab sich zu wenig veränderten briefe 96 ½ G. Oesterreichische Banknoten 90 ¼ bez. Russische
Regierungs⸗Präsidenten a. D. Gustav Reinhold Legations⸗Rath von Philipsborn, nach Norderney gef., 8 M 8 E“ . 9 “ ee ge. b 8 8 88 h 2 . 9 verw., zus. 11 O., 319 M., 16 Pferde. Artenay 8 928 eliebi. Termine waren heut bei Beginn wesentlich 1 M Ludwig von Saltzwedell, auf Poetschendorf bei Der Kammerherr, General⸗ Intendant der Königlichen tober) 1 H., 24 M. todt, 3 O., 164 M. verw., 11 M. 2 8 M. en versrehee. Schlusspreisen angeboten, befestigten sich Coursen nur mässiges Geschäft; russische Prioritäten ziemlich Banknoten 82 ½ — ½ bez. Oberschlesische Stammaktien Lit. A. e Schauspiele, von Hülsen, nach Bad Ragaz. verm, zus. 4 O, 201 M., 42 Pferde. Orleans (11. Okt.) 10 Off, * im Verlauf der Börse, immerhin sind die Notirungen, fest, aber still. Russ. Maschinen 15 bezahlt. u. C. — bez. Oder-Ufer-Bahn-Stammaktien 213 ½ Br., neue Regierungs⸗Rath Hugo von Leipziger zu Erfurt, 111 M. todt, 33 O., 451 M. verw., 1 M. gef, 75 M. verm., zus. ausgonommen für Juli, wofür noch Deckungskäufe bewirkt Central-Bauverem 100 ¼ bez. u. Gd. Mecklenburgische 122 bez. Breslau-Schweidnitz-Freiburger Stammaktien 137 ½ Kreisdeputirten Friedrich August Carl von Pieschel — 43 O., 638 M., 59 Pferde. Chateaudun (18. Oktober) 1 M. todt, nrüon, ca. ¼ Thlr. niedriger, als gestern. Gekünd. 1000 Ctr. Maschinen-bau-Aktien 102¼ bez. u. G. Rathenower Holzarbeit Br. 4 ⁄proz. Oberschles. Prioritäten Lit. G. 99 ¼ Br.; Lit. H. auf Alten⸗Plathow bei Genthin, 8 8 — 88 — 1“ 6 M. verw., zus. 7 M., 16 Pferde. Binas (7. November) 1 O.) Mafer loco fand nur in den besseren Gütern coulant Unter- 101 ½ bez. u. G. Façgon-Schmiede- u. Schraubenfabrik neu ein- 99 ½ bez. u. Br.; 5proz. von 1869 102 bez. u. Br. Warschau- Wirklichen Geheimen Rath, Mitglied des Herrenhauses G 8 Aichtamtliches. 46 M. todt, 58 M. verw., 1 H., 41 M. gef, 37 M. verm., zus. kommen. Termine waren geschäftslos. Rüböl fand mehr- eführt und zum Course von 103 gehandelt. Kaiser-Franz. Wiener Stammaktien —. Fest. Ernst Conrad Detlew Carl Joseph Grafen 1“ 8 ö “ 2 O., 142 M., 1 Pferd. Coulmiers (9. November) 12 OH., 49 M. iige Beachtung, was den Preisen eine abermalige kleine Josephs-Bahn 99 à à ½ bez. u. G Frankfurt a. M., 11. Juli. (W. T. B.) Unentschieden. Deutsches Rei ch. 8 todt, 33 O., 482 W. verw., 13 O., 514 M. gef., 229 M. verm., besserung zuführte. Spirituspreise war unter Druck. Reali- — Prämien von Bahnen waren heut sehr offerirt, beson- (Anfangscourse.) Amerikaner 96. Kreditaktien 346 ½.
Schimmelmann, auf Ahrensburg in Holstein, zusammen 58 O., 1274 M., 361 Pferde. Nogent⸗le⸗Rotrouf ationen machten sich fühlbar. Gek. 110,000 Liter. ders Cöln- Minden und Rheinische. 1860er Loose —. Franzosen 356 ¼. Lombarden 219 ¼. Silber- 4 Juli. August. rente 64 ⁄h3., Wiener Unionbank 293.
Major z. D. Hermann von Bredow, auf Stechow bei Kö “ Berlin, 11. Juli. Se. Kaiserliche und sa Fourche und Thryon⸗Gardaye (21. November) 1 Offizier, satlereglam, 11. Juli, Nachmittags 1 Uhr 12 Minuten. (Tel. Prämienschlüsse. “ 1 Nennhausen, 8 Konigliche Hoheit der Kronprinz ist heut Vormittags 3 Mann todt, 4 Offiziere, 80 M. verw. 1 Offizier, 9 Mann verm, Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. Bergisch. Märkische. 138 — 1B 139 ½ -1†8 Wien, 11. Juli. (W. T. B.) Wenig fest. 1 Herzoglich sachsen⸗meiningenschen Kammerherrn, Landes⸗ gegen 11 Uhr aus Ems im Neuen Palais bei Potsdam wie⸗ zuf. 6 O., 92 M., 3 Pferde. Varize (29. Novbr.) 1 H., 4 M. todt; Prblr. Br., 23 ½ G. Weizen, weisser 217 ½ — 260 Sgr., gelber Berlin-Görlitzer....... — — (Vorbörse.) Kreditaktien 328.00, Anglo-Austr. 307.00, Union- ältesten Wilhelm Freiherrn von Türcke, auf Schweinitz der eingetroffen. u“ 2 O., 28 M. verw, 1 M. verm.; zus. 3 O., 33 M., 2 Pferde 12,—246 Sgr. Roggen 152 ½ — 171 Sgr. Gerste 140 — 150 Sgr. Cöln-Minden. 8 1761 176 — 3 G bank —, Lombarden 207.20, Napoleons 8.88. 3 in Schlesien, 8 — Se. Königliche Hoheit der Prinz Carl kam gestern Villepion (1. Dezbr.) 7 O., 56 M. todt, 28 O., 612 M. verw.; 5 O, Hater 128 — 140 Sgr. pro 200 Zollpfd. = 100 Kilogramm. Mainz-Ludwigshafen 178 ½ 1 179—2 Wien, 11. Juli. (W. T. B.) Die Einnahmen der österr.- Rittergutsbesitzer Guido von Fabeck, auf Jablonken Vormittag von Schloß Glinike nach Berlin. Abends wohnte 68 M. gef.; 128 M. verm, zus. 40 9, 894 M., 71 Pferde. Bazoches Leith, 10. Juli. (W. T. B. Oberschlesische 217 — 28 18 Staats! i Mensguth Höchstderselbe der V Il im Victorig⸗JT “ les Hautes (2. Dezbr.) 15 O., 143 M. todt; 88 O., 1716 M. verw. Getreidemarkt. (Von Cochrane, Paterson & Comp.) Oesterr. Nordwestbahn. 131 ¾ —1B 132 — 2 7. Juli 535,018 Fl.,
bei Mensguth, Höch er Vorstellung im Victoria⸗Theater bei und F . . 1 8. “ . . 28 8 8 e. — 6 2 1. b 6
sdebutn kehrte d ied zli 13 M. gef.; 328 M. verm., zus. 103 O., 2200 M., 295 Pferde. Ar⸗ nde Zufuhren der Woche: Weizen 1504, Gerste 565, Boh- Rheinische.... 164 — 1½ 165 2B Woche des Vorjahres eine Mindereinnahme von 166,076 Fl. Kreisdeputirten Carl Johann Gerhardt von Le⸗ kehr aen wieder nach Glinike zuruck. inz Friedrich kenay (3. Dezbr.) 2 O., 4 M. todt, 1 9. 17 M.’/ verw. zus. 3 0 Tremso Erbsen 186, Hafer 274 Tons. Mehl 5187 Saek. 114““ 46 — 138 Wien, 11. Juli. (W. T. B.) Gedrückt. vetzow, auf Groß⸗Wubiser bei Mohrin, .„Se. Königliche Hoheit der Prinz 18s 21 M., 4 Pferde. Hrleans (4. Dezbr.) 25 M. todt; 9 0., 226 M. verm nenher Markt war schr matt bei nominell unveründerten Retrbeniüzeh. Pardubitz. 8 18 (Vorbörse, 2. Dep.) Kreditaktien 327.50. Franzosen 336.00. Freiherrn Max von Gregory, zu Dresden, “ der Niederlande trifft heute Nachmittag 5 Uhr 17 Minuten 9 M. gef. 41 M. verm, zus. 9 ., 301 M./ 31 Pferde. Meung⸗sur⸗Loire preisen. Wetter: Schön. eeeeee“ 45 ½ 13 1860er Loose 104.50. 1864er Loose 145.00. Galizier 242.50. Landrath Albert Heinrich Leopold Carl Freiherrn hset Herhn Görlitzer Bahnhofe hierselbst ein, steigt im Nieder⸗ (7. Dezbr.) 8 M. todt, 8 H., 61 M. verw.; 9 M. gef., 16 M. verm, New -Nork, 10. Juli, Ab. 6 U. (W. T. B.) Galizier. 111 — ¼4 B 112—2 Anglo-Austrian 303 50. Franco-Austrian —. Unionbank —. von Dörnberg, zu Siegen, ländischen Palalis ab und setzt dann seine Reise Abends 8 ¾ zus. 8 H., 94 M., 8 Pferde. Beaugency (8.— 10. Dezbr.) 15 O., Baumwolle 24 Mehl 7 D. — C. à — D. — C. Rother Centralb f. Genossonsch. 131 — 26 132 — 3 1 Maklerbank —. Lombarden 205.50. Silberrente 71.70. Na- Landrath Chlodwig von Sydow, zu Görlitz, Uhr mit der Lehrter Bahn fort. 131 M. todt; 75 O., 1308 M. verw.; 134 M. gef., 408 M. verm, Frühjahrsweizen — D. — C Raff. Petrol. in New-York pr. Darmstädter Bank ... 195 ½ — 3 poleons 8.88 ½. 1 1 8 Bezirks⸗Präsidenten Botho Grafen zu Eulenburg, zus. 90 O., 1981 M., 276 Pferde. La Moree (16. Dezbr.) 2 M. todt allon von 6 ⅔ Pfd. 22 ½, do. do. in Philadelphia do. 22 ⅛½. Central-Boden-Credit... 8 New-Yorlk, 10. Juli, Ab. 6 U. 8 IE
M 1.“ 8 9 M. verw., 63 M. verm., zus. 74 M., 5 Pferde. Kleinere Gefechte vanna-Zucker No. 12 9 ½¼. Pr. Bod.-Credit (Jachm.) BHBüöéõchste Notirung des Goldagios 14, niedrigste 132 ¼. u8 Behufs Ausfü⸗ des G s, bet d d d an der Loire vom 10. Oktbr. bis 10. Dezbr. 8 M. todt; 2 H in Provinzial-Disk.-Bank (Schlusscourse.) Wechsel auf London in Gold 110. Gold-
j 2 e. 2 9 re 8 B 8I . . 8 . . 7 O. al- .82 . 0* P. U. ete 28 der Garbe⸗ Landwehr und Rittergutsbesiter der Gesellschaft Jes fic 8 neen⸗ t 8 1gG 8 53 M. verw., 11 M. gef., 24 M verr⸗ „zus. 2 O., 96 M“ Fonds- und Actlien -Börse. Preus. Kredit-Anstalt... — agio 14. %, Bonds de 1885 115 ¾, do. neue 113 ¾. Bonds de Oscar Friedrich von Witzleben, auf Obersteinkirch zschußes ie Sesu, hat der Bundesrath dem Antrage des 53 Z von Bitsch (27. Aug bis 34 März) 15 vp. E1 5 8. 1 . 8 Eriebahn 54 ½. Hllinois 137
ittästeinti Ausschusses für Justizwesen gemäß, außer den in der Bekannt⸗ 30 Pferde. Belagerung von Bitsch (27. Aug. bis 24. März) 15 M. Berlizn , 11. Juli. Die heutige Börse eröffnete im An- Oesterr. Silberrente... 1865 115 ⅛. Eriebahn 54 ½. IIlinois z. bei Mittelsteinkirch, machung vom 5. d. M ( N. 160 d. Bl.) bereits v bfff t todt; 3 O., 63 M. verw., zus. 3 O., 78 M., 1 Pferd. Belagerung schluss an fremde Notirungen in ziemlich günstiger Haltung, Schweizer Westbahn.. 8 Weitere Beriehte der Produkten- und Fonds- Hauptmann a. D. Oscar Arthur Hugo von Dorne, lichten, n la. üe [. Nr. 160 d. Bl.) bereits veröffent⸗ von Straßburg (8. August bis 28. Septbr.) 1 M. verw. Desgl. von ohne doch rege Geschäftslust zu zeigen. Franzosen waren Viechhof . 1“ hbörse in der i. Beflage. auf Klein⸗Bozepol bei Bahnhof Groß⸗Boschpol in Pommern, 4) seE Beschlüsse gefaßt: . Schlettstädt (9. bis 2¹. Oktbr.) 2 M. todt; 1 O., 2 M. verw.) zus. ““ Logi en, auf Pontwitz, Kreis Oe G He ze zule [8. D enthaltes in be⸗ 11ödi 5 M. verw.; — M. verm., zus. 4 O., 60 M. * 2„ 28 8 2 52 8 8 2eelh⸗ 2. fqhonhvit. Freiherrn von Malapert⸗ stimmten Bezirken oder rten der Regel nach auf diejenigen Fälle zu 6 Pferde. Desgl. von Nenbreisach (9. Oktbr. bis 10. Novbr.) 4 M. Berliner Börse v om 11. Juli 1872. Neufville, zu Bockenheim bei Frankfurt a. M., in welchen der betreffende Angehörige des Ordens 8 “ 8 b M. Im Ftappendienst 5 Pe todt, 1 0, Kaiserlich österreichischen Kämmerer und Major a. D. Carl si h außer Stande erklärt, selbst einen bestimmten, ihm nicht 27 1111““ 1“ 8 Fonds und Staats-Papiere. Eisenbahn-Stamm-Akiien. Elsenbahn-Prioritäts-Aktien u. Obligatlonen. Friedrich Grafen von Einsiedel, auf Schloß Wolken⸗ versagten Aufenthaltsort zu wählen. — 5) Die Hohen Bundes⸗ 8g 5 ö“ 11 8 ö . L1X“ “ EE 8 8 ier er. 1 8 5 g „ 42 gos. O., M. verm., 21 „ burg bei Penig, regierungen werden ersucht: a) von der vollzogenen Auflösung 19 Pferde. Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. von Niederlassungen des Ordens der Gesellschaft Jesu dem Der Gesammtverlust stellt sich hiernach auf 162 O., 1597 M. todt, “
218 ½ —-4 G franz. Staatsbahn betrugen in der Woche vom 1. bis zum ergaben mithin gegen die entsprechende
V V 1— Pen 8 Bayersche Präm. Anleih.,4 1/6. 113 ½ B Div. pro 1870 1871 Berlin-Anhalter Lit. B. 4 ½ 1/1 u. 1/7 100 ⁄ bz G Rittergutsbesitzer Emil Grafen von Richthofen, auf Reichskangler 1 1 T — do. Anleihe de 1870,5 1/2. u. 1/8. 1007 bz Magdeb.-Leipzig.. 12 16 263 ⅞ bz Berlin-Görlitzer 5 do. 1101 ¾ G Randowhof bei Oels, eichskanzler⸗Amte in If een einzelnen Falle Nachricht zu geben; 561 H., 10,598 M. verw., 22 O., 1083 M. gefangen, 2 O., 2363 M. Braunschw. 20 Thl-Loose — pr. Stück. 21 ½ 5bz G do. Fir B. 4 105 bz B do. uK 4 do. 97½ B Rittmeister à la suite der Armee Hermann Prinzen zu b) baldthunlichst dem teichskanzler⸗Amte Mittheilung darüber verm., zusammen 747 O., 15,641 M., 1662 Pferde. Von den Ver⸗ Wechsel. Bremer Court.-Anleihe 5 1/1 u. 1/7 102 bz Münst.-Ensch. S. P. — 83 bz 6 Berlin-Hamburger .4 do. 92 G Solms⸗H ohensolms⸗Lich, zu Lich, zu machen, ob ausländische Angehörige des Ordens der wundeten sind 118 O., 1169 M. gest., von den Vermißten fehlen noch s Cöln-Mind. Pr.-Antheil.; 1/4. u. 1/10. 96 betwbz G Münst.-Hamm 4 796 B do. II. Em. 4 do. 92 G Ober⸗Forstmeister und Regierungs⸗Abtheilungs⸗Dirigenten Gesellschaft Jesu ausgewiesen worden, ob deutschen An⸗ 2 O.) 777 M. . 8 Amsterdam. 250 Fl. Kurz. 140 ½ z Dessauer St.-Pr.-Anleihe 33 1/4. 105 ½1 bz Ndschl.-Märk 4 95 ⅞ bz do. III. Em. 5 do. 103 ¾ 6 8 Hugo Ewald von Kl eist u Oppeln 3 gehörigen des Ordens der Aufenthalt in bestimmten Die Verluste vertheilen sich auf das I (und II.) Armee⸗Corps do. .250 Fl. 2 Mt. 139 ⅞ bz Goth. Gr. Präm. Pfdbr. . 1/7 105 G Ndschl. Zweigb. . 6. 112 ½ bz B.-Potsd.-Mgd. Lt. A. u. B.4 do. 91 ½ 8 F “ ““ ; 8 E“ Bezirke -O vers er j bbbbbbböö (47) O., 1057 (488) M. todt, 421 (130) O, 7630 1— 300 Mk. Kurz. 49 bz do. do. II. Abtheil. 7 1 105 B Nordh.-Erfurt 4 78 ½ bz v I do. 91 ⅔ G Ritt wa. 2 d Kreisd E en Bezirken oder Orten versagt, oder in solchen an ewiesen wor⸗ 8 - Odt/ Hamburg Mk. 149 ¾ Rittmeister a. D. und Kreis eputirten Erwin Freiherrn den ist, und e die Fehen 11 lich 1g Verhält 888 (2785) M verw, 20 (1) O., 901 (134) M. gef., 1 (1) O., 1890 (471) 300 Mk. 2 Mt. 149 ½1 bz Hamb. Pr.-Anl. d. 18663 3. (47 ˖ B do. St.-Pr. 1 68 ½ z G do. 11114“ 99 B von Seherr⸗Thoß, auf Schollwitz bei Hohenfriedeberg der, von solch Maß 8. Bet ud persönlichen Verhä nisse Mann verm., zusammen 554 ( 79) O., 11,478 (28:8) M., 1431 (205) en . Stri. 3 Mt. 6 212 bz Lübecker. Präm.-Anleihe 3 ⅔ 1/4 pr. Stck. 51 B Oberlausitz. St.-Pr. — 95 bz G Berlin-Stettiner I. Serie4 †½ do. — — in Schlesien, E eb solchen Maßregeln b betroffenen Personen anzug eben/ Pferde. Von den Verwundeten starben 88 (29) O., 806 (345) M. Paris.. 300 Fr. 10 Tage. 80 bz Meckl. Eisb.-Schuldvers.]: . u. 1/7. 85 B Oberschl. A. u. C. 1/1 u. 7 do. II. Serie 4 1/4 u. 1/10 91 bz B Geheimen Legations⸗Rath und General⸗Konsul des Deut⸗ 0) Erhebungen darüber zu veranstalten, ob in ihrem ebiete Vermißt werden noch 1 (1) O., 585 (190) M. Die nicht im Corps⸗ 11“ Meininger Loose 4 z G Oberschl. Lit. B... do. do. M III. Serie4 do. 91 bz B schen Reichs für Palästina Georg Friedrich August Orden oder ordensähnliche Kongregationen bestehen, welche mit verbande gestandenen Truppen verloren 3 O., 52 M. todt, 10 O.,) Belg. Bankpl. . Fr. 10 Tage. 80 ½ 2 do. Präm. Pfdb. 4 1/2. 95 ⅔ B Ostpr. Südbahn... 1/1. 46 5⅛ b⸗ do. IV. S.v. St. gar. 4 ½ 1/1 u. 1,7 101 3bz von Alten, zu Jerusalem, dem Orden der Gesellschaft Jesu verwandt sind, und die Ergeb: 183 M. verw., 1 H. 48 M. gef, 2 M. verm.) zusammen 14 O.) 40. do. 300 Fr. 2 Mt. 79 8¾b2 do. St. Pr. do. 718 bz do. VI. do. 4 1/4 u. 1/10 90 ½ 52 G Rittergutsbestzer Otto Alexander Bonaventura nisse dieser Erhebungen dem Reichskanzler⸗Amte binnen drei 285 M,, 299 Pferde. Von den Verwundeten starben 1 H., 18 M. Wien, öst. W. 150 Fl. 8 Tage. 90 ¾ 8 ½ G I R. Oderufer-B. 68 lb2cG A116“ 47 1/1 u. 1/7 98 5bz von Kameke, auf Beziker bei Bahnhof Nassow in Monaten mitzutheilen. Vermißt werden noch 2 M. do. do. 150 Fl. 2 Mt. 89 ½ 8 ½ 69 Amerikaner rückz. 1881 1 8 St.-Pr. 5, 88 b 18 H. d14 8g . — 1 W. „ . 88. 5 38, bz G Sihcho... 2 ½1et. azbz 0. Lit. H. 4 ½ 1/¼4 u. 8 bz Pommern, N ; 8 8 1 I1“¹“ 8 ach Han München, s. W. 100 Fl. Mt. — — do. do. 1882 6 1/5 u. 1/11. [96 ¾ bz H1 8 ½ 0 zet. 258 ö . 1 5 . “ — Nach Beendigung der Enth üllungsfeier fan S. M. Yacht »Grille« ist am . M. nach Ham—⸗ eg, s. W. 100 Fl. Mt. 56 22 G III. V. d 97 ½ bz do. St.-Pr. 8 8 do. — — Cöln-Crefelder 4 ¼ 1/1 u. 17 —+— — Major a. D. Gustav Grafen von Voß⸗Buch, auf 9. d. M., um 4 Uhr üet Hatgansr 5 Nafsg 8 e burg in See gegangen. 1 8 1“ 8 8 8 do. do. 1885 89 985etwbz B do. Lit. B. (gar.) 4 14u.1094 etwbzB Cöin-Mindener I. Em. 4t do. (99 ½ 0 Mi. do. do. 1885/6 1/1. u. 1/7. 98 7 B Rhein-Nahe... 2 1/1. 45 bz G do. II. Em. 5 do. 104 B Carl Wi 9 “ 8 do. Bonds (fund.) 5 verschieden 96 ¾ B 1 “ ... 4½ 8 4 in 10 818 9 ü ; . 11 3 8 1 g. . Thlr. 8 Tage. 993. G “ 0. 58 ½ Phüringer 0. Em. 4 1/4 u. Flo. „ 8 seid«, führte er aus, wie getreulich die Hohenzollern diesem Das so eben in der Buchhandlung von Ferd. Beyer, vormals W1“ S'pP'* (0 8 8 i88 1 8 . Ln. U 3 do. IV. Em. 4 do 91 ½ bz “ und Kammerherrn Ernst Johann Wahlspruch gefolgt seien und wie diese ihre Berufstreue sie und Th. Theile, zu Königsberg erschienene 4. Heft des 9. Bandes der Alt⸗ 8 89— 8 8 . Lbt. 49. Krech 109 1883 8 8g slan, “ 1” do. V. Em. 4 1/1 u. 1/7 91 b recht von Bertouch, zu Liegnitz, ihr Land an die Stelle gesetzt hätte, wo man sie jetzt erblickte. preußischen Monatsschrift (der Neuen Preußischen Provinzial⸗ Bremen . . . 100 T. G. Ses eh G do. Lott. Anl. 18805 1- 1/11,94 2 bz Halle-Sorau-Gubener. 5 1/10. 1871 101 B
Sßfnhrmn 88
SeS
— —
92 0992 ;
*8n
SOSgg —2S
teo te;bEobd .
d ö FEEESESESOCIn
—
—
Groß⸗Flotow bei Penzlin, statt. Den ersten Trinkspruch brachte Fürst H 1 üdd. Währ 5 88* 8 b . 5 Fürst Hohenlohe⸗ . 1 2 3 südd. Währ. 100 Fl. Eresheszoßlich mecklenburg⸗schwerinschen Major a. D. lingsfürst . Anknülspanch “ 3 Hoh Keherfchll Leipzig, 14 Thlr. 1
—8;
H.SS 85—
N
2* v —
Hofjägermeister Heinrich Ernst Ludwig Freiherrn von Ein Hoch auf Se. Mafestät de 8 1 Blätter vierte Folge) herausgegeben von Rudolf Reick d Ern 1/5. u. 1/11.94 1 1 “ 8 8,1 2 B 4 . Majestät den D I ausgegeben von Rudolf Reicke und Ernst b “ 3 1bee pro ,187 Märkisch-Poscner 5 1/1 u. 1/7 101 G Heintze, zu Berlin, S ö mit 8- 8 8288 ensichen Kaiser und Wichert enthält: Abhandlungen: Volksthümliche Dichtungen, zumeist Mt. . „do. do. 1864,— pro Stücl 8⸗ x ” ““ 107zetwb 114“ 1/4 u. 1/10 99 6
Srer ; ; 3 e. g isterung aufgenommen. Darauf s Handschriften des 15., 16. u. 17. ““ l.. Ei 8 Ungar. St. Eisenb. Anl.5 1/1 u. 1/7. SI2etwbz Amst.-Rotterd... . 6 getwbz g :. 414 86 Rittergutsbesitzer Carl von Mellenthin, auf Klein⸗ ließ der Ober⸗Präsident von Kühlwetter seinen großen Vor⸗ Lretchan GCefchichte 5. 1““ b“ — pro Stück 65 ⅓ B sAussig-Teplitz.... 2 1. 14871b⸗ do. von 18654: 1/1 u. 17 9986
9 & p. „ vö 8 8 8 8 0 D r oinz 9 . 88 . 2* 22 5 8 Pümz 10*
Lienichen bei Nörenberg, 1 Frei⸗ gänger im Ober⸗Präsidium von Westfalen leben. Er schilderte Vr. 98 böeppersch ch Urkunden aus der Bedeag bi Len g, one 5 Fverschiedens: do. neue.. 12551b2 1““ Großherzoglich hessischen Kammerherrn Wilhelm Frei⸗ die unbegrenzte Liebe, mit welcher die treuen Söhne der rothen feld betreffend. Mitgetheilt von Konrad Rosherg. — rlheh⸗ nnd ö 1“ 1““ 11““ 1 MIag Mieerge4, u “ berrga9 Na⸗ und zu Steinfurth, zu Ziegenberg Erde aan dem Manne gehangen, welcher seine besten Kräfte der Molkereiwesen bei den alten Preußen. Von Velns Teerecnen 88 ö Akt 11“ 30799⸗ Masdeborg-Svittenperget.e 101 u. 17 98 G Nauheim, B 1 Entwickelung der Ordnung und der Freiheit gewidmet h ätt Kritiken und Referate: Rvss, Beiträge zur Beantwortung der Frage L “ 1““ 8 238 Niederschf.-Märk. I. Ser. 4 g do. 93 ½ B
» Ritter utsbesitzer Ludw Freiherrn v El ldt rtjonsgeri ꝓts.rrz. g hätte. 1 3 ; 8 ; e 8 7 b Rumänier do Brest-Kiew. Int... 13/6.12 80 bz B ½ 8 vhn 11 Freiherrn von Elverfeldt, Der Appellationsgerichts⸗Präsident Hergenhahn von Wiesbaden nach der Nationalität des Nicolaus Copernicus. Von M. P. — VerddBundes-Knseine. 5111 u. 177 “ 0. Dux- Bod 1/1 u. 769 bz B do. II. Ser. à 62 ½˖ Thlr. 4 do. 9176 auf Villigst. bei Schwerte, gedachte sodann der Männer, denen Deutschland seine gegen⸗ §. Peustr e ,deuscheanzäsische Frieg von 1870 71. Von R. Bergau. imsencr7-rlee I,IN 1,10 1022b= Russ. Engl. Anl. d. 18225 1/3. u. 19. 92 FFlisabeth Westb. 4o. 1144b2z 0 do. Oblig. L.u fI.Ser. 4 do. 93 3 — Musikfest zu Königsberg. — Alterthumsgesellschaft Prussia. 1872. Freiwillige Anleihe ..... 4 ½ do. L bz .11u 3215 1/5 u. 1/11. 917 (Gal. (Carl. L. B.). 88 879 III. Seric4 81 92 ½ B
am 24. Juni d. J. in der Johanniter⸗Ordens⸗Kirche zu Sonnen⸗ wärtige G 3 s “ b 8 wärtige Gestaltung verdankt un 8 D 2 Vate ,9 8 9 8 b 8 burg den Ritterschlag und die Investitur ertheilt. “ 888 Zied „Ihs bes edentsche Baterland “ 88 EE““ Danzig, Staats-Anl. von 1859 4 ½⅞ verschied. 2 So. 1/5. u. 1/11 do neue do. IV. Serie 4² do. 101, G + 88 22. D 1 2219 Ch 6. D& 1 bing un nigsber Zu en ( ) Kä ei⸗L 8 1. 8 272. 1 8 8 98 2J. . 24 3 * . — 2 .. Nie 8. Zw. gesungen wurde. Der nächste Trinkspruch, ausgebracht von Von br⸗ M. Toppen. — Zu Albert C11A“ 881 v. “ do. c 1 8 . Cgichseh 4978 9 8 “ 8 1016G Deutsches Neich. dem Biographen Steins, dem Geh. Ober⸗Regierungs⸗Rath des Copernicus. Von H. Zeißberg. — Ambra oder Bernstein? Von pr.-Anl. 1855 à 100 Thl. 3 1/4. 121 1 88 5 h “ P'5 14. 1 0,772etwbzZ U3ban NIn.. Nordh.-Erfurter I. Em. 5 do. 101 B Dr, Pertz, galt der Familie des Freiherrn vom Stein. F. Strehlke. — Aebersicht der bei dem Landheere und der Marine im Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl. — 7 6. nehe “ v “ “ Oberschlesische Lit. . 9o0.,.— Das 15. Stück des Gesetzblatts für Elsaß⸗Lothringen, Nach einigen Dankesworten im Namen der Angehörigen Ersatzjahr 1870,71 eingestellten Ersatzmannschaften mit Bezug auf ihre Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ¼ verschied. de. F 88 1870 1,2. 8 92 1 bz Füttjch I — do. 1 Lit. B. 3 ½ do. “ Nr. 77. das Gesetz, betreffend den Termin für die Wirk⸗ sich um das Zustandekommen des Steindenkmals im nassauer 1. G Fortsetzung). Ges B“ 89 Preisaufgaben der Berliner Stadt -Oblig. 5 1/4 u. 1/10 104 ½bz do. do 141. u. 1/10. 90 b2 Oberhess. St. gar. 82½bz G Lit. D. 4 do. 93etwbz B samkeit der Verfassung des Deutschen Reichs in Elsaß⸗Loth. Lande und in ganz Deutschland Verdienste erworben und wies —Fürstlich Jablonowsköschen Gesellschaft zu Danzig. — Berichtigung. do. do. . 1/1 u. 17 102bz 40. do. do. (90 4 bz Oest.- Franz. St... Verfassung des Deutschen Reichs in Elsaß⸗Loth⸗ Lat wies — Eisleben hat sich im Jahre 1869 c omit Er⸗ “ 8 ri Fom 2 VACEö insbesondere auf die hingeschiedenen Leiter des Ausschusses In Lislehen hat sich im Jahre 1869 ein Komite zur⸗Er 1 do. do. “ 13/1. u. 13,/7. 92 ⅞ G do. neue.. ringen. Vom 20. Juni 1872; unter: Insbe G ie hingeschiedenen Leiter de Ausschusses, auf richtung eines Lutherdenkmals daselbst gebildet. Dasselbe erließ . do. 1 2 2 SEs 8 Häusser Pag enstech er d Gervinus dankend hi dgs.heen⸗ — g s Luther 8 88 9 gebildet. asse e erlief Dauziger do. do. 102 G do. Nicolai - Obligat. 1/5. u. 1/11. 76 ½ B Oest. Nordwestb.]. “ 8142 78. das Gesetz, betreffend die Einrichtung der Gens⸗ Häusser, g- her und Gervinus F8gr end hin, ein Trink⸗ unter dem 1. d. M. einen erneuten Aufruf, um durch weitere Bei⸗ Königsberger do. 88 do. 92ö Rüuss. Poln. Schatzöbl 1/4. u. 1/10. 77 G do Lit. B armerie in Elsaß⸗Lothringen. Vom 20. Juni 1872, unter: ae. ö 8 Sl den gegenwärtigen Vor⸗ träge den Rest der erforderlichen Summe decken zu können. Rheinprovinz-Oblig 4 ½ do. 99 5 G “ 8 . 8 18 S6z b⸗ Reichenb. PB.. „Nr. 79 das Gesetz, betreffend die Einfübrung deutscher irsscyussts ästdenten 58 “ Mitglieder des Fortsetzung des Nichtamtlichen in der 1. Beilage. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 5 “ Poln. Pfandbr. III. Em. 4 22/6.u. 22/1276 ¼6 Krpr. Rudolfsb.... Militärgesetze in Elsaß⸗Lothringen. Vom 22. Juni 1872; und Au ses folglen. i Anem poe ischen Toaste auf die Berliner 4½ do. 99 ½ bz do. “ do. 76 ½ bz Rumänier......... unter: Künstler des Denkmals, den Bau⸗Rath Zais aus Wiesbaden 6 do. do. [104 bz do. Liquid. 4 1/6. u. 1/12./ 64 5 bz Russ. Staatsb..... 8 do. 85 ⅜bz à 300 Fl. 5 1/1. u. 1/7. 93 8 bz Schweiz. Unionsb.. /
Nr. 80 die 1 betreffend die Errichtung der und den Bildhauer Johannes Pfuhl aus Berlin, welchen Produmkten- und Wuaren-Börse- 89 ““ 2 b »Universitäts⸗ und Landes⸗Bib do. 82 bz do. Part. Ob. à 500 Fl. do. 1025 bz do. Westb.
liothek« zu Straßburg. Vom Medizinal⸗Rath Dr. Lehr von Nassau ausbrachte schloß die 1 1 “ “ 8 5 19. Juni 1872. “ Fütg Reihe der offiziellen Trinksprüche. Es folgte dann noch u. A. Berlin, II. Juli. (Marktpr. nach Ermitt. d. K. Poliz.-Pröäs.) do. 4, do. (92 ½2 Türkische Anleihe 1865 do. 51 àbz B sSüdöst. (Lomb.).. do. 7 do. 102bz do. do. 186916 1/4. u. 1/10. 60 ½ bz Turnau-Prager .
Berlin, den 11. Juli 1872. der bereits gestern erwähnte Toast des amerikanischen Ge⸗ Von 1 Mitte v is Witt. 4 3 Kalfck Solt⸗ Post⸗Zeitungsamt. sandten Dr. Bancroft auf den echt deutschen Mehnascen. 1e “ 188 8 8 d8 ““ 4 12 - .“ do. do. rleine 6 cS. es 8 Fersdh Auf der städtischen Wiese fand ein Volksfest statt. E.SII’21S 2N327 JFsonnee Iee10 — 17 8119 ö1 do. 940G 8o b “ 1,I. Söbbz G do.. do. Lit. B. 3 o. 101 8
. 1u“ 8 oggen 13 2 2,21 9 2 17 5 Kartoff. do. 2 6 4 — 2 5 bz G 88 8 8 ; ker I. Em. 1 2 ⅔ Königreich Preußen. Froser worgestern aus Teplit hier eingetrofene Gemahl gr. Gersto, 2 9— 227 219- Ke 9,5085 2-9 4—2 82 8. CC 1““ 114“ “ der Großfürstin Marie von Rußland, Graf Stroganoff, „72. W. 2 1 6 2116 6 2 8 GSchweine- V Pommersche 83b2 1 do. v. St. garant. 3 ¾ do —— Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ist nach Danzig, der General⸗Adjutant des Kaifers von Ruß⸗ Hafer 12 1. ——6'==— - tleisch 5 — 16 6 5 11 ö66“ 1“ Eisenbahn-Stamm-Aktlen. 8 do. III. Em. v. 58 u. 604 do. 08 ½ ⸗ Dem Justiz⸗Rath a. D. Herrmann Schröter zu land, Fürst Boris Galitzin, nach Frankfurt a. M. abgereist. 1 do. 4 8 101½ B 8 Eisenbahn-Prloritäts-Aktien und Obligationen. * “ v. 1/4 u. 1/10 88 0. 0. v. 1865. 4¼ do. 98 ½ bz
Eö “ “ Hammoell. 5 — ,6—55 Breslau den Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath zu Caiserli 1 z xohSchok. — —2 Sb==— =— —= Kalbfleisch 4 — 6 6/ 5 2 bosenschc, neue 1 u. 177 92 1 bb2 Div. pro 1870 erleihen. tin skr .ea seghc russische General⸗Abjutant Fürst Baria⸗ Eö 1 6 — 10 10 Butter 500G. — 12— 10 8 Sächsische V do “ (Aachen-Mastr ¾ 1/1. 46 ½bz Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7. 93 ⁄ z ““ 1 ““ do. 102B sky hat sich gestern von hier nach Carlsbad begeben. Linsen do.- — 10 — - 15, — 13 5 Eier Mandel 6 — 7,—] 6 9 Rhein-Nahe v. St. gar. 4 ½ 1/1 u. 1/7 [101 1 bz 4
heerium fuͤr Handel, Gewerbe und öffentlich 26 à,241 2 JHltcna Kigjer 1 89 88.g ¹ 2² c fuͤr H. el, Gewerbe und öffentli he “ S I S z5s 8 ;„Mo4e⸗ Berlin, 11. Juli. (Nichtamtlicher Getreidebericht.) — gS 8 Der Sekretär bei der französischen Botschaft in Petersburg, “ 16. “ EE1“ 16
N⸗ EAÜEAE
8
82S
8 N *
EE
r2 828 2 —
—,— —
— — 02 Innʒn’
203 z vet. a202 * Lit. E. 3 ½ 1¼4 u. 1/10 84 bz B ö1u“ Lit. F. 47 4 4. 110 g9e9 31 bz . 1 1I1“ “ Lit. H. 42 “ 99 bz Em. v. 1869. 5 do. 101 bz 8 (Brieg-Neisse) 4 ½ do. — — 43 ½ bz G do. (Cosel-Oderb.) 4 do. 96 ½ G 7 95 ½bz G . do. III. Em. 4: ½ do. 99 8 2842 bz 5 do. IV. Em. 4 ½ do. 99 B 48 ½ bz 3 do. 5 do. 102 ½ G 125 1à bbz . (Stargard-Posen) 4 1/4 u. 1/10 —- — 1/1. 112 %bz do. II. Em. 4 ½ do. 99 ½ bz 11/1 u. 789 ½bz B do. III. Em. 4 ½ do. 99 ½ bz 11/4u. 10 Ostpreuss. Südbahn 5 1/1 u. 1/7 101 ½ G
RIACOPESn 8 1““
11
—₰ —
Se 84
N
2&
SAE ÆÆEÆFEFERARnRRNRFINR
OcCeSe
1 1
8₰ &ʒURRARERERʒEʒRʒREʒNFʒʒ
SA
b
Pfandbriefe.
8 8. do. Lit. 2 S Berg.-Märk 8 . [137 5 bz do. III. Em. do. 99 bz G 8 5 II. 3 2 eiten. ““ 1b SeeS- 8 1 eizen l10co 74 —- 85 Thlr. pr. 1000 Kilog. nach & alität in. 2 7. 216 ½ bz G. Bergisch-Märk. I. Ser. do. — — Sclleswig-Holsteiner 4 ½ 9. Arbe Barthol, welcher 8 Tage hier verweilte, hat gestern die weiss. poln. 84 Thlr. Des. pr. 8 Fo. E11“ Feln Westpr., ritterschaftl. 3³½ do. 82 ½3 es 8o 18282 .“ L1“ 88. 98 Thüringer I. Serie. 4A4 do. Der bisherige Baumeister Emil Allmenröder zu Mal⸗ Reise nach Paris fortgesetzt. August 78 ¾ — 78— ¼ Thlr. bez., September-Oktober 73 ½ 8 Thlr. do. do. 4 do. 925 bz BPBerlin-Görlitz.....
—
2-
81 ½ bz G do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ ˖gar. do. 84 bz G do. II. Ser 4 ½ do. 42* do. 100 1 bz G do. Stamm⸗-Pr.
berg in der Eifel ist zum Königlichen Eisenbahn⸗Baumeister Der V znialt bez., Oktober-Novbr. 71 ¾ — ½ — 5, † ⸗ d . 100 ½ bz G d d Lit. B d 84 bz G do. III. Seri ““ 8 ‚Ba⸗ — Der Verlust der Königlich bayeri ez., Oktober-Novbr. 71 ¾ — ½ — ¼ Thlr. bez. “ 0 ½ bz 0. 0. it. B. 0. 84bz ernannt und als solcher bei der Nassauischen Staats⸗Eisenbahn im Feldzuge 1gt de heg sg sich “ KSSSes loco 43—55 Thlr. gefordert, geringer 48 —50 ½ Thlr. . b 1 „ Se Berlin-Hamburg. .. 199 bz B do. 8 8 C. do. 826 1. 886 do. 5 A11 SHoSRot 18 1 8 1 8 3. 5 ß vöF 4 ; 8 bon 89 m . 0. .94 . 92 ½ . For 8 5 8 2 8 . 8 Ser. . 9. 1 8 8 “ mit dem Wohnsite in Rüdesheim angestellt worden. Säitschrist bes e bayrischen statistischen Bureaus veröffentlichten) de nan Haen einer 52 hlre a2, Henennabe,erade 18 dah do. 1do. 4; —,do, *106:bz Beal. Xeraezdeegr- “ 8 Justiz⸗Ministerium. 8 E11“ des K. bayrischen Kriegs⸗ Ministeriums, 50 ½ % Thlr. bez., Oktober-November 49 ¼ 8* Thlr. bez, “ 6 Kur- u. e 88 u 1/10 89 CA1I1“ 179 ⅜ bz do. do. FI. Ser. do. 98 bz G 1 b 1 ö . 8 ber-Dezember 49 — ½ Thlr. bez., April-Mlai 48 ½ - 4 dez. ½ sommersche . 0. 965 bz Bresl.-Schw.-Freib. 137 ½ bz B do do VII. Ser. do. [102 bz B Chemnitz-Komotau ... Der Kreisgerichts⸗Rath Dekowski zu Neustadt (Westpr.) Weißenburg (4. August) 4 Offiziere und Junker, 42 Unterofftziere Gerste, grosse und Kleine 4 44 —58 rnnr. 8 19n. daer 4 b u“ 2 — 5 8 * do. 95 ⅞¶bz
8 8
80‿ — S
NnAen
—21 N
Cöln-Mindener. ... 174 etwà 72 ⅛ bz [do. do. II. Em. do. 90 ⅓ G do. neue. .. 116 bz B do. do. III. Em. 100 bz G do. Dässeld.-Elbf. Priorit. 65 ½ bz do. do. II. Ser. 87 ⅞ bz G do. Dortmund-Soest. ... 73 ⅞ bz B do. do. II. Ser. 74 ½ bz do. Nordb. Fr.-W. 91 bz do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 95 bz do. do. II. Ser. 58 ½ bz do. do. III. Ser. 82 ½ bz G Berlin-Anhalter 157 bz B 92 ⅜ bz
do. — — Dux-Pra
do. — — Fünfkirchen-Barcs ...... do. — — Galiz. Carl-Ludwigsb. 5 do. 90 R G do. do. II. Em. 5 “ Jqo. do. III. Em. 5 do. [102 ⅜ z B Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 72 u. 1/8 S5 etwbz do. — — Gotthardbahn 71 u. 1/7 [101 G do. — — Ischl-Ebensee 5 u. 1, 74 bz
do. — — Kaschau-Oderberger... 11 u. 1/7 87 ½ bz G do. 95 ½⅛ B Livorno 8 199 bz G 100 ½ bz G
802.,—
— Sen d osensche do. 95 5bz do. neue 12 1etwbz B. do. Aach.-Düsseld. I. Em. do. 91 ½ G Dux-Bodenbach ..... “ st mit der Verpflichtung, statt seines bisherigen Titels den und Mannschaften todt; 12 O., 259 M. verwundet, 9 M. gefangen, Hafer loco 41 — 51 Thlr. pr. 1000 Kilogr., pommerscher 1 3
Titel Justiz⸗Rath zu führen, zum Rechtsanwalt bei dem Stadt⸗ 37 M. vermißt; zusammen 16 H., 347 M., 31 Pferde. Wörth 47 — 49 8 Thlr. ab Bahn bez., pr. Inli 472 Thlr. Rhein- u. Westph. .. do. 98z 2539 3 2 9 5 8 3 8 —. 2 8 . 7 8 bez., pr. Juli 47 ½ Thlr. bez., Juli-August 1 8 estph... do. Litt. B. und Kreisgericht 2. Danzig unter Einräumung der raxis (6. August) 19 O., 116 M. todt; 54 O., 1001 M. verwundet; 2 M. 44 Thlr. bez., September-Oktober 43 ⅔ Thlr. bez., Oktbr.-Novbr. Sächsische 4 do. 96 ⅔ 6 Cuxhaven-Stade... bei dem Kon . iralitäts⸗K. h dase gef., 294 Mann verm.; zus. 73 H, 1413 M., 37 Pferde. Toul 43 ⅞ Thlr. bez. 8 8 do. 96 ½ 2z Halle-Sorau-Guben em Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium daselbst und 16 Aug.) 1 M 8 1 — b . 88 zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts (16. Aug.) 1 M. verw, 1 Pferd. Cernirung von Toul (18 26. Aug.) Erbson, Kochwaare 50 — 56 Thlr. Futterwaare 46—49 Thlr. do. St.-Pr. 1 2. Ibes j 1. M. todt, 2 M. verw., 1 M. verm.; zus. 4 M. Beaumont Rüböl 1oco 24 Thlr., pr. Jvli u. Juli-August 232, Th Hannov.-Altenb zu Marienwerder, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Danzig, (30. Aug., 3 H. 47 M. todt, 120., 304 M. verw., 2 M. gef, 6M. September-Okkober 21 —2l . anr. Süli T“ 8 b do. II. Serie ernannt worden. verm.; zus. 15 O., 421 M., i8 Pferde. Remillv sur Meufe 61. Aug.) 23 ½ — 1 Thlr. bes *. Thlr. bez, Oktober-November öu“ 1 2. 16 M. todt; 8 O., 109 M. verw,., 2 M. gef., 6 M. verm.; Petroleum loco 13 Thlr., pr. Juli u. Juli-August 12 ½ Thlr. Badische Anl. de 1866 . 4 ½ 1/1 u. 1/7 99 9Qbz do. II. Serie Angek —: S 1 erie zus. 9 H., 133 M., 7 Pferde. Sedan (1. Septbr.) 54 O., 591 M. September-Oktober 12 ⅞ Thlr. bez. 8 do. Pr.-Anl. de 186774 1/2 u. 18 111¼ 5 Märkisch-Posener. e. Re 1ees der Infanterie kodꝛ; 159 O., 2092 M. verw., 77 M. gef., 516 M. verm., Leinöl loco 25 ¾ Thlr. pr. 100 Kilogr. do. 35 Fl. Obligat.-.— pr. Stück 39½ b do. St.-Pr. B. EEE1“ .Armee⸗Corps, von zus. 213 9., 3876 M., 221 Pferde. Vorpostengefecht vom 80. Aug. Spiritus loco ohne Fass 23 Thlr. 23 — 26 Sgr. bez., pr. Juli do. St.-Fisenb.-Anl.. 3 u. 1/9 (103 ½ 8 Magdeb.-Halberst.. Werder, von Königsberg i. Pr 2 g „ p 73 u. 1 1 8 „ g i. Pr. u. 1. Septbr. 1 M. verw., 1 M. verm., zus. 2 M., 2 Pferde. Petit⸗ und Juli-August 23 Thlr. 28 — 14 — 16 Sgr. bez., August-Septbr. do. B. (St.-Pr.)
8
—
2ee, e,S
92 b” AA
.2
8b2
FssRgSES=Sö=ERRnEggg
92 22—