1872 / 162 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jul 1872 18:00:01 GMT) scan diff

lccer Pesgtcden E1 bei der Besserung jugend Sn 22 Farsish vons gälhnür z,8 auchhuag, lowie den Das Verhör des Marschalls Bazaine ist beendet und Berlim, 12. Juli. (Nichtamtlicher Getreidebericht.)] und höher röffnend, schliesst angeboten und niedriger. Gek.] Rhein-Nahe .. . . .. 46 ½ 8n Sie erstattete einen kurzen Bericht über die von ihr auf gezogen. gsegg zur Königlichen Tafel steht die Vernehmung der zahlreichen Zeugen bevor. Wweizen loco 74 85 Fhrr. P. * orr. asc— . pr. 106% Ln RüAlchenbaoCh-Pavͤnbite 88 8 ZE 161u diesem Felde ausgeführte Arbeit und erkannte die in neuerer 8 Neuß. Greiz, 10. Juli. Der Fürst ist oeb Versailles, 11. Juli. In der heutigen Sitzun der u aeee“ * ““ vEZ11¹“ e 5 8.) oJSo 11A1“ tas. 1 1282 88

u“ Gegenstande durch Gesetze geleistete Hülfe an. Herr einer mehrwöchigen Badekür heute nach . 5. seilt trak der mit vielem Beifal auf⸗ Feptembep erene- ““ Frühjahrsweizen —. PD. G. Raff. Petrol. in New-Vork pr. Centralb. f Genossensch. 131 2

rfor⸗ Ohjo) berichtete darauf dem Kongresse üter die günstigen Am 1. Oktober d. J. wird hier unter Leitung des als ee Ziffer der Hand . enhe zu Gunsten der Steuer auf ] joco 49 55 Thlr. gefordert, mittel 50 ¼ —51 ¾ Thlr. Gallon von 6 ½ Pfd. 22 ½. do. do. in Philadelphia do. 22 &, Darmstädter Bank ...... G ge, die eine freundliche und richtige Behandlung jugend⸗ Direktor berufenen Gymnastallehrers Dr. Wendler 1 1 e. andelsumsätze der Finanz⸗Minister Goulard Boden u. Kahn bez., feiner 53 Thlr. ab Bahn bez., pr. Juli Havanna-Zucker No. 12 9 ¼. Central-Boden- Credit.

icher Verbrecher ergeben habe. Herr Vaucher⸗Creémieux, Herr eine den preußischen Mustern nachgebildete »hö 3 P entgegen. Ein Amendement Ducarre’s, welches das rinzip 25b 52 ½ Thlr. bez., Julj-August 51 52 51 Thlr. bez., Septem- 8 8 Pr. Bod.-Credit (Jachm.) Hendrickson (Amerika), Herr Marshall und Andere bezeugten schule« ins Leben trete g höhere Bürger⸗ dieser Steuer unmittelbar in sich schließt, wurde darauf mit 68-öijober 50 ½¼ 51 3 51 Thlr. bez., Oktober-November 50 bis 1 8 . Provinzial-Disk.- Bank.. 8 eten. 391 gegen 310 Stimmen abgelehnt. Mehrere Mitglieder ls ber./ Thir. bez, November-Dezember 49 ¾ 50 ½ 50 Thlr. bez., Fomds- und Aetien-Börzse. Preus. Kredit-Anstalt..

die günstigen Resultate der Reformanstalten und industrielle öe 8 1 Schtt st g s lte Ref st d striellen Hamburg, 11 Juli. In der gestrigen Sitzung der Versammlung sprachen dem Präsidenten der Republik der soa 49½ 50 49 Thlr. bez. 28 5 4 . Oesterr. Silberrente.... ¹ ik ihre Pril- te, grosse und kleine à 44 58 Thlr. per 1000 Kilogr. Berlin, 12. Juli. Die heutige Börse litt wiederum unter Schweizer Westbahn.

ulen. Hierauf vertagte sich der Kongreß. Bürger 6 . gerschaft kamen u. A. folgende Gegenstände zur Be⸗ Befriedigung ü— t s Der Erbgraf Friedrich zu Schönburg⸗Glauchau rathung: Der Senatsantrag, betr. Ratifikation des zwischen 1 Abstimmmang aus. Soter loco 41 51 Thlr. pr 1000 Kilogr., pommerscher allgemeiner Geschäftsunlust. Die Course hielten sich meist Viehhof . ist aus Rochsburg in Sachsen hier angekommen. Preußen und Hamburg geschlossenen Staatsvertrages in Betreff Portugal. Lissabon, 6. Juli. Die historisch⸗refor 9-49 Thlr. ab Bahn bez., pr. Juli 48 Thlr. bez., Juli-August fest. sich etwas Für Spekulations- Amerikaner 1öe““ einer Eisenbahn von Stade nach Cuxhaven, wurde ohne Dis⸗ mistische Partei hat sich gestern versammelt, um das einzu. Thlr. bez., September-Oktober 44 Thlr. bez. papiere; Franzosen, Lomparden, Kredit, begann die Börse in Franzosen. er General⸗Sta arzt der Armee und Chef der kussion definitiv genehmigt. Der Antrag des Senats, betr. di haltende Verfahren festzustellen. Di it inzu. 4 1 bsen. Kochwaare 50 56 Thlr., Futterwaare 46 49 Thlr. matter Stimmung, wurde aber später fester, so dass der Ver- Italiener.... Militär⸗Medizinal⸗Abtheilung im Kriegs⸗Ministerium Dr. Ueberweisun NMIe 6 ,, dr. ie 9 Siiesleh. Pls Zei ungen sprechen sich g loco 23 Thlr. bez., pr. Juli u. Juli-August 23 ¼ ½ kehr noch ziemlich lebhaft sich gestaltete. Auf dem Eisen- Türk. Anl.. 8 S ri g ve . 1 leberweisung von Plätzen und die Erbauung von 3 Schul⸗ gegen jeden Akt aus, der geeignet ist, die öffentliche Ord Rüböl loc 115*⸗ 1 v. Nig⸗ vqea 3 ii. b Grimm ist von seiner Reise nach München wohin er sich s V ; 4 8138 . 2. rdnun zc X Thlr. bez., September-Oktober 24 ½ ¼ Thlr. bez, Oktober- bahnaktien-Markte blieb das Geschäft still; ebenso waren Lombarden 4 127 mit Urlaub begeben hatte hierher wieder vrlh. fgekehrt hän ern für Volksschulen in St. Georg wurde mit den von zu stören. Es hat keine neuen Unordnungen gegeben. Die dis X T F23 Thlr. bez. 1 Bankaktien nur in mässigem Verkehr. Eisenbahnen hielten Oesterr. Credit 199 à 199 ¼ 1 2 3 gekehrt. em Ausschusse beantragten Aenderungen ohne Diskussion end⸗ Petitionen gegen die neuen Steuern mehren sich. Die Jour⸗ November 23 4 v. 8 Thlr., pr. Juli u. Juli-August 12 ½ Thlr. sich zu theilweise herabgesetzten Coursen fest. 60r Loose.. Nach §. 71 der Städte⸗Ordnung hat Magistrat die gültig angenommen. Später folgte der Bericht des Bürger⸗Aus⸗ nale sagen, wenn der Hof zurückgekommen sein werde, werde öö 12 Thlr. 822 8 1 . In Industriepapieren nahm das Geschäft ein ziemlich leb- Frankfart a. M., 12. Juli. (W. T. B.) Matt. Pflicht, allfährlich über den Stand des Vermögens der schusses über den Antrag, betr. das Gesetz wegen Umwandlung die Regierung Maßregeln ergreifen, um diese Abgabe den September.9 co 25 Thir. pr. 100 Külogr. haftes Gepräge an; besonders war für Wöhlert, Redenhütte 8 (Anfangscourse. ) Amerikaner 96. Kreditaktien 344 ¼. Stadtgemeinde Rechenschaft abzulegen. Der Stadtverordne⸗ der Hamburger Bankvaluta. „Der Antrag wurde ohne Dis⸗ Wünschen der Bevölkerung auf dem Lande gemäß zu erheben e he ehs hais 23 Ulr. 8. 2. Sgr. bez., pr. Juli und Dortmunder Union recht günstige Stimmung. t. 1860er Loose —. Franzosen 354. Lombarden 218 ⅛. Süber- ammlung liegen jetzt die Uebersichten vom Aktiv⸗ und kussion in Betracht gezogen, die Debatte über das Geäsetz selbst tali 1 . . t223 Thlr. 24 15 Sgr. ben. August⸗Soptomber Staatsfonds und Prioritäten verkehrten weniger lebhaft, rente 64 ½R., Wiener Unionbank —. assivzustande der Gemeinde Berlin pro 1868 vor Danach ledoch nicht zu Ende geführt. Ris⸗Italien. Rom, 8. Juli. Der Kardinal Clarelli, und b Sgr. bis 23 Thlr. bez, September- Oktober 20 Thlr., als fest. 88 IMiem, 12. Juli. (W. T. B.) Mattt. 3 betragen die Aktiva 18 301,829 Thlr., di Zangc 12 Bischof von Frascati, ist gestern Abend im Badeorte Vico i Thlr. gr. DUecber Forbr. 18 he öö Gegen Schluss wurde die Börse sehr fest, die Stimmung (Vorbörse.) Kreditaktien 326.00, Anglo-Austr. 302.00, Union- Tölr⸗ 18,301,8⸗98 Thlr., die Passiva 8,692,037 Alter von 73 Jahren gestorben m 5-2 Sgr. bez., ober-Noybr. . 1“ recht animirt und das Geschäft lebhafter, besonders für Indu- bank 272.50, Lombarden 206.80 Napoleons 8.88. Thlr., so daß sich ein Vermögensstand von 9,609,792 Thlr. 1“ vember-Dezember 17 Thlr. 24 Sgr. bez. striepapiere und leichtere Banken. Wien, 12. Juli. (W. T. B.) Besser. Der Werth des Grundbesitzes betrug Ende Dezember Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 10. Juli. Das Reichs⸗ Rußland und olen. St. P 5 8 Weizenmehl No. 0 11 - 10 ½ Thlr., No. 0 u. I. 10 ½ 10 Thlr. EE“ 100 G. Rathenower Holzarbeit 101 ¾ (Vorbörse, 2. Dep.) Kreditaktien 327.00. Franzosen 336.00. esite 9 g 710. Juli. Das Reichs Petersburg, 10. Jul 8 3—7 2 hlr., die Obligationsschuld hatte sich auf gesetzblatt veröffentlicht das Gesetz vom Juni 1872, ent. Zur Flottenrevue vor dem Kaiser wird das grofe Rasseumehl No. 0 85 72 Thlr., Ng., 0 u. 1. 72 —7 12 Thlr., pr. bez. u. G. .2 8 1b 186060r L.ose 103.,60, 1864er Loose 144,25. Galizier 243.00. 86 Ehgg,, maüsrdert. Der Zuwachs an Grundbesitz haltend einige Aenderungen der auf Notariatsakte bezüglichen Uebungsgeschwader des Baltischen Meeres morgen in Kronssäaht wwlk v van. Aen (e 1“ 1 vhaftn-. vandas hont Ne- eeg ah 1 A döerigner Ueienrahnh Na. mmt mit 220,415 Thlr. öheren Hehr 31Imi. F br. A2 ; b 1 7 Thlr. 13 . . ebhafte Umsätze statt; Rhein-Nahebahn beliebt. aklerbank —. Lombarden 50. Silberrente 71.30. Na- hlr. den höheren Lehranstalten (Köllni Gebührenvorschriften; ferner zwei Verordnungen der Ministerien eintreffen. Der Tag der Revue ist noch nicht bestimmt. ferner gestiegen. Gek. 2000 Ctr. Roggen Prämiens chlüsse. Juli. August. poleons 8.87.

es und Sophien⸗G it 351,405 8 956 11“ . 1 K. , 1 ch phien⸗Gymnasium) und mit 351,405 Thlr. den der Justiz und des Innern vom 28. Juni 1872, wirksam für Im Gouvernement Nowgorod ist die Rinderpest von Joco erhielt sich in guter Frage. Termine machten heute in Bergisch-Märkische 138 1 140 2B New-Nork, 11. Juli, Ab. 6 U. 2 5 Höchste Notirung des Goldagios 14, niedrigste 13 ½.

Gemeindeschulen zu Gute. 192,192 Thlr. fallen auf den die Markgrafschaft Mähren und das Herzogthum Schlesien, Neuem ausgebrochen disbew Lei , in-Görli 1 8 jie staͤdti 3 ; 3 —½ g 8 8 1 2 7 ; enden Preisbewegung weitere wesentliche Fort- Berlin-Görlitzer .. - herghausbau, . die städtischen Gasanlagen nehmen mit womit zur Durchführung des Landesgesetzes über die Auf⸗ Dänemark. K b 63 hhns vn nur zu ves0n - höheren Preisen waren Ab- Cöln-Minden... .. 174 ½¼ à 175 bz G 176 3 G (Schlusscourse.) Wechsel auf London in Gold 110. Gold- „450 T r. Theil. Außer diesem eigentlichen Kommunal⸗ hebung und Ablösung der Propinationsrechte das Verfahren g. open hagen, 7. Juli. Ueber die weite⸗ ven am Markt vertreten. Nach einer Steigerung von ca. Mainz-Ludwigshafen 178 1 179 ½ 2bz B agio 14. %½% Bonds de 1885 115 5½, do. neue 113 ¼. Bonds de

vermögen verwaltet die Stadt Stiftungsvermögen und Fonds, über die Ausfolgung der ermittelten Entschädigungsbeträge ren Berathungen der s kandinavischen national⸗ökono⸗ Ferülr. r. Wspl. schliesst der Markt wieder matter. Geküind. Oberschlesische. 215 ½ 2B 2175 43 1865 115 ½,. Eriebahn 54 ½. IIlinois 137 ⅛. . welche zum Nutzen der Gemeindemitglieder dienen und Ende näher geregelt wird. mischen Vers ammlung ist nachzutragen, daß dieselben Etr Hafer loco und Termine fest im Werthe. Gek. 600 Oesterr. Nordwestbahn. 132 1 B 132 ¾—2 Weitere Berichte der Produkten- und Fondsa- 1868 eine Höhe von 2,108,387 Thlr. erreichten. Seit dem 11. ult. (.. .B) Der Kal ie bauptsächlich die Verbesserung des Zusammenwirkens u. s Rüböl fést und etwas höher. Gek. 300 Ctr. Spiritus fest’ Rheinische.... 164 ½ - 1 ¾⅞ 165 2bz 6G börse in der 1. Beilage. v 6“ reT. T. B.) Der Kaiser hat heute die der materiellen Kommunikationsmittel der drei Reiche; 1 1] S 2

Jahre 1856 bis 1868 hat sich das Vermögen der Stadt von kroatische Adreßdeputation empfangen. Mazuraniec die Entwickelung der Gemeinsamkeit zwischen den Universi kelung niversi⸗

2,444,676 Thlr. auf 9,609,792 Thlr erhöht, während der Werth hielt im Namen der Deputation die An Kai 1 v. er r Nam Ansprache an den Kaiser, 13 . 2. . des egrundvermögens von 552945) Thlr. auf 12,919066 Thir neices in Ieangwarung derfelben she gefelödegun falba⸗ ee; egchrh Aumn Hehenfande hattzn. g Berliner Börse vom 12. Juli 1872. 9 G ißende Haltung des kroatischen Landtags Ausdruck Fedackeur Ploug aa 1 angeren Rede die 1 1 gab und Berücksichtigung aller von demselben bekundeten be⸗ Bigen LEinrichtungen „grügte die Abhängigkeit der Fonds und Staats-Papiere. Eisenbahn-Stamm-Aktien. Bisenbahn--Prioritäts-Aktien u. Obligationen.

In der Zeit vom 15. bis 30. d. Mts. liegen die berich⸗ rechtigten Wünsche in Aussicht stellte. Nach dieser Richtung en von den Professoren, so lange dieselben I. Amtlicher Theil.

Pigten Listen der stimmfähigen Bür 8 1 G ürger im Rathhause betonte der Kaiser namentli d Land. Linftuß auf das 58383“ 88 8 8 dee aus. Außerdem werden Abschriften der Listen in tages den desee ef nt Reichchsr Aafdn e becher süge Hervor, welche aus einer Gemein angkett des Untcgeeh bde. aelehe⸗ Bch 8.n he Vnr P. v inzelnen Wahlbezirken ausgelegt. Seiten Regnikolardeputationen über die erfahrungsmäßig Aufhebung der sjetzigen Isolirung entstehen 8 ““ w 1gg 5 8. 88 100⁄289 6“ 18 . 88 2C9e⸗ 9— . 8 89399 . . 1 * h““ i NAh 3 v5 8 würden. Er wies dabei di U 81. Braunschw. Phl-Loose br. Stück. 21 bz 0. eit. B. 88 Ab2 93 1 1 86 111“ nothwendig befundene Abänderung oder Ergänzung des Ge⸗ aar dich auf Eis bfunschen Verhälmnise Wechsel. Bremer Court.-Anleihes! 11 u. 1/7 102 5 Münst.-Ensch. S. P. do. 83 bz G6 Berlin-Hamburger do. 92 G 8 heitsmauer ruhe auf sII. Jui. Cöln-Mind. Pr.-Antheil. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 97 B Münst.-Hamm 1/1 u. 796 B do. II. Em. 4 do. 92 G

hatte im Feldzuge 1870 1871 nach den »Wuͤrttemberai setzes vom Jahre 1868, welches di tsrechtl Bezi . irttembergischen vom Jahre 8, es die staatsrechtlichen Beziehungen b 8

gis beider Länder regelt und ein möglichst ausgedehntes Selbst⸗ einem festen und guten Fundamente: den Universitäten und 250 Fh Kurz. 140 ½ͥ bz Dessauer St.-Pr.-Anleihe3 5 1⁄¼4. 106 B Ndschl.-Märk do. [95 ½ G 8 do. III. Em. do. 104 5bz B

1/1. [114 bz B.-Potsd.-Mgd. Lt. A. u. B. do.

Jahrbüchern für Statistik und Landeskun⸗ olgende Verluste: b 1 Wörth (6. Aug.) 6 Off., 33 Mann 1 . e bestimmungsrecht sichert, in Verhandlung treten. 2 Literatur. Dagegen wurden von älteren Rednern Einwen⸗ .250 Fl. 2 Mt 139z bz [Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 1/1 u. 1/7 105 ½ bz B Ndschl. Zweigb... ungen gegen völlige Ablösung der Examina von den Univer⸗ 1 8 149 ½ bz do. do. II. Abtheil. do. 104 bz Nordh.-Erfurt do. 79 B do. 1 do. 92 B do. 68 ½ bz do. do. 99 B

35 M. vermißt. Lichtenber 9. Aug.) 1 O., 11 dt; 1 O. 27 T ts K. Kur

verw.; 3 M. verm. Sera bieg 199 bib 26. B.r d 2E 27 N. Schweiz. Vern, 10. Juli. Der Nationalrath hat sitäten und Friigügigkeit der Studirenden laut. Prof. Madvig heö 149⁄2 bz Hamb. Pr.-Anl. d. 1866 3 13. 47 ½ B 1“ Fa

verw. Belfort (3. Dezbr. bis 12. Febr.) 1 M. todt, 15 M. verw.) heute den Gesetzentwurf, betreffend die Wahlen in den National⸗ empfahl ebenfalls die Freizügigkeit für Docenten P. 16 C 3 Mt. 6 21 z bz [Lübecker Präm.-Anleihe 3 ½ 1/4 pr. Stck.] 51 ½ bz Oberlausitz. St.-Pr. 95 bz G Berlin-Stettiner I. Serie 4: do.

1 M. verm. Paris (30. Novbr.)-7 O., 216 M. todt; 32 ., 878 M. rath, zu Ende berathen. Sämmtliche Anträge der Kommission, London 110 Tage 80 ½ z Meckl. Eisb.-Schuldvers. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 83 bz Oberschl. A. u. C. 1/1 u. 7/213 bz 8 do. II. Series4 1/4 u. 1/10 90 ½ G

. 8 b 8 Meininger Loose.. pr. Stück. 4etwbz G Oberschl. Lit. B... do. [190 ½ 5bz B do. III. Serie do. 90 ¾

1/1. 46 bz G do. IV. S.v. St. gar. 4 ½¼ 1/1 u. 17 101bz B

do. 71 2 bz G do. VI. do. 1¼4 u. 1/10 91 bz B

121 bz

verw., 35 M. verm. (2.— 3. Dezbr.) 7 O., 154 M. todt; 19 H., beziehungsweise des Bundesrathes, wurden unverändert an⸗ e 300 Fr. 2 Mt. —,— 1 Pram. Pfüb 12. 1871 95 2bz B 121 bz G

SeeEe A

EEE 8*A

aSESgnUEEEEnE

2188

—D₰ S

AEEE

bsabe 1/1 u. 17 +½. do. 99 ½ , do. 103 G do.

1/4 u. 1/10 V

EnAs

RScüäsüGöae

*—

do. 98 do. 90 G

1/1 u. 1/7 90 G

1/10. 1871 [101 bz

1/1 u. 1/7 [101 G

1/4 u. 1/10 [99 ½ bz G

1/1 u. 1/7 99 ½ bz G do. 101 zetw bz B 1/1 71 ½ bz G

14 u. 110

KEEHSEEZEZFSNS⸗

*

Ua

8 82

1bl1ö

SʒcUFʒUðʒSSʒRʒʒE

222*ᷣ

—8

D,—892 -,— —e-

2—ö,—

02— de

22△α

88*2

**

SSsSSgx

RAOUOSIERE

8*-

verw.; 1 O., 151 M. verm. In ver iedenen efechte genommen. Eine lange eba über di Ein⸗ 8 5 b 8 300 8 8b e 1— M. vörw., 17 M. en Im e. theilung der Wahlkreise büan ghanegzanneh gen, di din 8 89 6 9 Ueh⸗ 5 300 Fr. 89⸗9⸗ 8 GCao. 1 8r-Pr. 21 O., 456 M. todt; 71 O., 1827 M. verw.; 1 O., 255 M. v ind F rg. änderungsanträge, welche sich auf Berichten aus Rio de Jan v 22 ich di 11“ 1B 92 B ⅔6 1 7. 100¾ d St. P . M. v. verm. Von Eintheilun K i G . ; b Janeiro vom 22. Juni werden sich die do. 150 Fl. 2 Mt. 89 ½ B ¾ G Amerikaner rückz. 1881 1/1 u. 1/7. 100 ½8 b 0. St.-Pr. den Verwundeten sind 4 O., 272 M später als 24 S 1 ng nach Konfessionen bezogen, wurden sämmtlich ab⸗ Liberalen bei de lli do. 1 1 3 2 ½ unden nach der zogen, Llberalen bei den nächsten Wahlen nicht betheiligen. Mt. 1 do. 1882 6 1/5 u. 1/11. 96 bz 1624 b2 8 gestorben. Von den Verwundeten blieben 13 vech 105 gelehnt und der Antrag des Bundesrathes angenommen. eine von der argentinischen veaetri t beleibigenden Auf Pütghn & 9 Mr 56 22 G 8 *III. IV. 1 86. 97 b2 . St.-P . Cöln-Crefelder.. ann beim Truppentheil; 38 O., 661 trafen im Laufe des Feldzugs Belagi Ant 1 ; drücken gehaltene, an die brasilianische Regi t nefna. M., do. do. 1885 do. 98 ½1 bz B do. Lit. B. (gar.) 4 M4 etwbz G Cölm-Mindener geheilt beim Truppentheil wied G gien. Antwerpen, 10. Juli. Die Klerikalen bean⸗ e/ ische Regierung gerichtete Frankfurt a. M., 5 8 AhejE. Nan 57 bz B als 1 Affaire verwundet 8G be b. 6 tragten die Nichtigkeitserklaͤrung von 21 Wahlzetteln, wodurch, Note erwiderte die lettere, daß sie keineswegs Krieg suche; sollte ee n. 88 B 1 8 ö 88. h 1G-. 9n h l öcener 108rn 8 88 aire 8 d . 8 8 n 5 rteln, 1 b 8 b Ipzic. 140 8 8 8 verschiedens96 ¼ S 8. 5 als in Feindeshand gerathen 1 H., 96 M., ohne Angabe des (Brursde sofern dieselbe erfolgt, 10 gewählte Gemeinderathsmitglieder die 5 dsees Kriege kommen, würde man sie darauf vor⸗ 100 Thlr. 8 Tage 99⁄6 oegter. bapie Kean 1 4 19920 11“ ' es Wtgade des Grundes wieder beim Regi⸗ * allotage passiren. ereitet finden. ““ 100 S. R. 3 Wch. 91 ¾bz do. Silber-Rente. 42 do. 64 ½z üe Pn 15 (gar.) 8 1 1 getroffen 1 H., 198 M. itannt 1 ... 100 8. R. 3 Mt. 90 *b2 do. 250 Fl. 1854 14. 87 G cdo. Lit. C Keb⸗ 6 liticodesfälle kamen bei denjenigen Abtheilungen, welche Verluste 31 n ßbritannien und Irland. London, 10. Juli. Fncca... 90 8. R.8 Tere⸗ 82 12 do. Kredit. 100. 1858 pro Stück 115 ½b . V. Em. erlitten haben, vor: an Verwundung 753, andere Beschädigungen 37, Z. 888 ajestät die König in übersiedelt morgen mit den ; Bremen .. .. 100 T. G. 8 Tage. do. Lott.-Anl. 1860 D. u. 1/11. 94 ½ b2 Halle-Sorau-Gubener... Typhus 282, Ruhr 14, Cholera 1, Pocken 1, Hirn. oder Hirnhaut⸗ jüngeren Mitgliedern der Königlichen Familie von Windsor Die Rr. 2 des »Preußischen Handels⸗Archivs⸗ hat d 100 T. G. 3 Mt. —-— do. do. 1864 pro Stück 8Sbz G Div. pro Märkisch-Posener engündung d9, Lungenentzündung 10,Unterleibsentzündung 5,; anderen Castle nach Osborne, Insel Wight. 11. Inhalt: Gesetzgebung: Deutsches Reich: Preußen: Ab⸗ Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 /1 u. 1/7. 81 etwbz G Amst.-Rotterd. . 107 bz Magdeb.-Halberstädter. eren Krankheiten 40. Der Großherzog von Mecklenburg⸗ Strelitz Fereen Sanfofür 58 Benutzung der Hafenanlagen bei Kellinghusen im 18 LJ pro Stück 65 5 3 AAussig-Teplitz.... do. von 1865 Dillenb stattete gestern der Königin auf Schloß Windsor ei ,.5 Kreise Steinburg, degierungsbezirk Schleswig, vom 1. Juli 1872 ab Franz lei0 verschiedenS3 ½ G do. neue.. 125 etw bz G do. „von 1870 eürg, 30. Juni. Gestern, als demselben Tage, such ab. 8 Windsor einen Be⸗ bis auf Weiteres. Bremen: Verordnung, betreffend die Kaution Italietüsche Rente ... .. 1/1. u. Baltische 5428 do. Wittenberge Bef ilhelm von Hranien, der Schweigsame, der Einer dem auswärtigen Amt vom briti hnha land der Lulen. und Ladungsbefichtiger vom 22. Juni 1972 FPonds und Staats-Papiere do. Tabaks-Oblig... do. 94 ½b Böhm. Westb 112 ½bz B Magd.-Leipz. III. Em... 3 efreier der Niederlande, der im Jahre 1533 hier geboren wor⸗ 1“ 11 A om britischen Kon⸗ 8 8 eu . und Spanien: Konsularkonvention zwischen Deutsch⸗ onds . do. Tab.-Reg.-Akt. do. 530 ½ G BPBrest-Grajewo.... 39 bz Ma deburg-Wittenberge 1/1 u. 17 e en, vor 300 Jahren zum letzten Male auf seinem Stamm⸗ Hafen das lb 8 b g epesche zufolge ist im genannten L. und Spanien vom 12. Januar 1872. Frankreich: Zollfreie - Rumänier 8 do. 99 B PBrest-Kiew. Int... 36.12 79 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. do. 93 ½ B schlosse verweilte, ist auf den Ruinen des Schlosses hierselbst* f dl sxe li Fieber ausgebrochen. Zulassung und Zucker zur Wiederausfuhr als Chokolade. Nordd Bundes-Anseihe.-% 11. u. 1⁷ Wibs ““ do. (99 bz B Dux-Bod. Lit. B.. 1/1 u. 7 69 bz do. II. Ser. à 62 i Phlr. do. (917 bz G der Grundstein zu einem Gedenkthurm gelegt worden. Zu⸗ Enfiess 1ü7 Juli. Im Unterhause beantwortete heute Lord E eglement für die Schleppschiffahrt der Socisté ano- Consosidirte Inseihe . 1/4 u. 1/10 s103 5b2 Russ. Engl. Anl. d. 1822 5 1/3. u. 1/9. 92 ½ G Flisabeth Westb.. do. [115 bz B do. Oblig. J. u. I. Ser. ““ gegen waren bei der Feierlichkeit die Prinzessir,! Maerenmge ue Enfield eine Anfrage Dodsens dahin, Lord Lyons sei von seiner vysme Honfleureuse de remorquage im Hafen von Honfleur. Freiwillige Anleihe do.é 1022 z do. do. de 1862 5 1/5 u. 1/11. 91 5 bz Gal. (Carl.-L. B.). do. [110 ¼1azet. as 4c. 888. N ver Felerlichkeit die Prinzessin Marianne der Re⸗ beauft ije 2 m “* ; Niederlande: Attribute der Zollämter Del 82 8 erschied. 10141 b 2 G 89. d IV. Seri d 101 6 jederlande, Präsident vo 1 Fee 8 Kegierung beauftragt, die Aufmerksamkeit der französif Ni dmter Delfzvl, Termunterzyl, Lan⸗ Staats-Anl. von 1859. 4 ½ verschied. 1012 bz do. do. 1/5. u. 1/11,62¾ B do. neue.. 89. . Serie o. Herzogs von Nassau), die nedenaectsche weeenng des RNegierung auf die handung gevisser deseder öüüshen dgecian oder Zieume, chan, Groningen und Hude Pekeln. Vom 8 40.7 H82 49. Fr18 9. 89 1868 8 ,11. B. ee e. h“ 88 ö sau), de erländischen Mitglieder de ee äö 1 1 iten, Juni. atistik: Deutsches Reich: Sa 8 b Staats-Schuldscheine ... 1/1 u. 1/7 [915 bz .“ 6 3. u. 1/9. 130 1 bz Kasch.-Oderbg.. do. üt. D. do. 101¼G Ehurmbaukomites und viele andere Gäste aus 8 Nieder⸗ Fenzzosiscen Schörden auf bem Dampfer »Marseille« Handels⸗ und Gewerbekammmer, hi⸗ Ehem s hfeniss ergs es de veaten waeneincenn. 1140 1214 B 88. 5. 1e1ea- Scg; 14. 1 110 2b“” azan-Han Jerahe-rkurter 1. Ein. d. fcolb anden. 3 Schritte könne er noch nicht ven 7. in dieser Sache gethanen Feiheeranten. Handels⸗ und Schiffsverkehr von Port Natal im Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl.. pr. Stũück O0.6 699. do. 990 i bz Ludwigsh.-Bexb... GHberschlesische Lit. do. Bayern. be 1 6 ittheilen. S 1. Schweden und Norwegen: Handels⸗ und Schiffsver⸗ Kur- u. Neum. Schuldv. verschied. do. fund. Anl. de 18705 1/2. u. 18.92 ½-z Lüttich-Limburg. 34bz B do. Lit. do. . ünchen, 10. Juli. Der König wird Frankreich Paris, 10 li. D 8 ehr von Stavanger und Haugesund im Jahre 1871. Türkei: Oder-Deichb.-Oblig. .. 1/1 u. 1/7 99 ½ do. consol. 1871 1/3. u. 1/*9. 91 3 bz 8 NIn.Ix 8 1788B8 do. Lit. do. 93 bz G enan13. d. Mts. von Hohenschwangau nach Schloß Berg über⸗ nern hat den Präfekten die Ben nbans e 8. In⸗ 8 ansuhe 9 8— 8In 88 19r1. Wereinigte b [1 92B I I“ e 89. 88 1/4 41 10 Sabe t een Präfe gendes, 1 ier be⸗ 1 ordamerika. Der Handelsverkehr der Vereinigten 1/1 u. 1/7 1 . Fleihe... . 990 H(H(Oest.-Franz. St... 7 202a203 bz 0. it. 4 u. 2 In Gegenwart der Prinzen Luitpold und treffendes Cirkular übersendet: ö“ Staaten mit dem Auslande in den Jahren 1870 und is, Beemnigien 3 do. 84¼1 B 88 H.. öö 13/1. u.13,/7. 92 71bz 86 F 88 68 do. Lit. b do. 99 ½0 wig, der Prinzessin The rese und der Erzherzogin Herr Präfekt! E1“ Versailles, 29. Juni 1872 Mittheilungen: Cöln. Toronto. 0. do. Nicolai-Obligat. 4 1/5. u. 1/11.76 ½ B Oest. Nordwestb.. 131a zagbz do. Lit. 99 6 Elisabeth von Oesterreich 30g 8 räfekt! In ihrer Sitzung vom 18. Mai d. J. hat die bkedKonigsberger do. Russ.-Poln. Schatzobl.4 1/4. u. 1/10. 77 ¾¶ bz do. Li. D. 112 ½5bz d.. .* . 899 2 der Villa so ben L. fand gestern in der Hauskapelle Vational⸗Versammlüng beschlossen, an mein Departement eine Petition u Rheinprovinz-Oblig do. 99 ½ G ü; 8 Keine do. 77 bz neichenb 82 b2z do. Em. v. 1869... 1 101 ¾bz 1L au ie feierliche Taufe der neugebor⸗8 etreffs der, Beobachtun des Sonntags zu verweisen, indem sie die 8 Schuldv. d. Berl. Kaufm. do. 103 G Poln. Pfandbr. III. Em. 4 22/6.n. 22/12,76 G Wror. Uuade .. 83 bz G do. (Brieg-Neisse) 1 nen Tochter des Pri Lud 8 Regi derte 3 9 erhielt die d nzen Ludwig statt. Der hohe Täufling Eesglerung aufforderte, ie nothwendigen Maßregeln vorzuschreiben. Produhkten- und Waaren-Börse. Berliner do. 98 ⅞bz do. do. 76 ¾ B Rumänier 442 bz do. (Cosel-Oderb.) 4 ielt die Namen »Maria Ludwiga Therese«. Die Prinzessin st die Pflicht der Verwaltung, die Vorschriften des Gesetzes vom 1 do. do. 104⁄1 B do. Liquid. 4 1/6. u. 1/12. 64 etwbz G [Russ. Staatsb 795 ½b2 8 5 85 F 28 bz 0. 0. . m.. 5

A

I

AIUrRfRRUR AXAR

NSümI 8

N.

082

1/1. u. 1/7. 94 bz Schweiz. Unionsb..

do. 85 ⅜¶ bz do. Cert. A. à 300 Fl. do. 102 2 bz do. Westb.

do. 82 G do. Part. Ob. à 500 Fl. do. 92 62 Türkische Anleihe 1865 do. 51 bz B sSüdöst. (Lomb.). do. 1018bz do. do. 186916 1/4. u. 1/10. 60 bz Turnau-Prager ... do. 1014 bz do. do. kleine 6 do. 60 8 bz Vorarlberger 24/6 u. 24/12 85 G do. Loose vollgez. 3 do. 171 ½ bz B .ee do. 94 ½⅔ G do. Wien. do. 100 ½bz 8 Rechte Oderufer I. Em. do. do. 101 ½ bz Rheinische.... do. do. 92 ½ bz en Stamm- en. do. III. Em. v. 58 u. 60 do. S. Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligatlonen. do. III. Em. v. 62 u.644 1/4 u. 1/0 1/1 u. 1/7 92 % bz Div. pro 1871 do. . v. 1865. 4 do do. a Eegg Aachen-Mastr..... 3% 1/1. 46 5 z Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7. [93 ⅛bz . 24/6 u. 24/12 85 0 Altona Kieler 72 do. 8 1 do. II. Em. 5 do. 99 B Rhein-Nahe v. St. gar.. do. Berg.-Märk. . do. 137 ⁄etwàxbz do. III. Em. do. (997⁄ B do. do. II. Em. do. 3 M Berde. Ab 3 18 1/1 u. 7. 217 bz B Bergisch-Märk. I. Ser. do. Schleswig-Holsteiner ... do. 8 8 neue e do. 181 ½bz do. II. Ser. do. 99 ½ bz Thüringer do. 4 Berlin-Görlitz...... 0 1/1. 81 5 bz G sdo. III. Ser. v. Staat gar. do. 83 G do. do. do. Stamm-Pr. 5 do. [101 , bz G do. do. Lit. B. do. do. 10 do. [199 bz G do. do. Lit. C. do. do. he do. 80 ½ bz do. do. IV. Ser. do. 98 ¾ do. 14 do. 163 ½ bz G 8 do. V. Ser. do. . 11 472 4 1/1 u. 7. 180bz B sdo. do. VI. Ser. do. 1b 9 ½ 1/1, 197 1z do. do. VII. Ser. do. 1t Chemnitz-Komotau 1/1 u. 1/7 92 121 bz B Aach.-Düsseld. I. Em. do. 2 Dux-Bodenbach. do 89 G 11 ½ 5

Therese vertrat als Taufpathin die Königin⸗Mutter Marie. 188 1 88 mfofern sl betrifft, auszuführen. Berlin, 12. Juli. (Marktpr. nach Ermitt. d. K. Poliz.-Präs.) Ksur- u. Neumärk. .. do. neue.....

Der Kultus⸗Minister von Lutz hat sich ühere Instruktion über 8 L gestern Abend diese Frage und bitie Sie, darüber; Fere Iekftfeke on gber Von] Bis Mlüttel V is Mit nach Feldafing am Starnberger See begeben. nung des Departements kund der 19 TEbö Erlee. Pe abrlag. Pf. leurlog. pf. n 8 1— 1u 18

1 ini de., 1 unterno n 555—7 Der Minister des Innern von Pfeufer ist gestern beiten am Sonntag unterbrochen werdon Sie wollen Iaeaig 16 ] ür 319 216— 325 6 Famnan 98 vT1 ““ 5,.— 218 3 artoff. do. 2 3 3 6 211 Ostpreussische....

nach der Pfalz abgereist, um am 14. d. M die Erö öglich ist, diese Bedi 1 4 89 4. d. M. röffnung moöglich ist, diese Bedingungen in die Arbeits⸗ der pfälzischen Industrie⸗Ausstellung in Kaiserslautern 18 aufnehmen lassen. en 1; Sie 0 rbeits⸗ und anderen Kontrakte gr. Gerste 2 9 1227 2 18 Rindfl. 500 G. 4 6 6 6 5 8 do 6 Für den Minister: er Unter⸗Staatssekretär. A. Calmon. Hafer s2. F. 2 1, 6/2 16 69 2 8 chweine- V do. t unte benexal⸗Direktion der Verkehrsanstalten NoveDie. protestantische Synode hat sich bis zum Heu Contr. 22 6— 27, 6)— 24 SHawesehn 5 39— 83 85 8

49 bz do. do. 5 8

125 à 126 ½ bz do. (Stargard-Posen) 4 1/4 u. 1/10

. 1112 do. II. Em. 4* do.

7 89 B dg. III. Em. do. LE Ostpreuss. Südbahn 1/1 u. 1/7

86 ½ bz G do. do. Cit. B. do.

2,—

.

SAEÆ ÆEÆÆꝓÆEFEFEARAÆAÆAU

&

9E9Sn A

&☚

4—

0 —A

2

macht unter dem 6. d. Mts. bekannt daß im V er V 15. November vert ine ission ei N

m 6. d. Mts. nt, im Vollzuge der Ver⸗ zber vertagt, eine permanente Kommission eingesetzt StrohSch z -— Pommersche..

vrdnung vom 28. Juni d. J, die Verwaltung und den Be. und 8 die Kirchen ein Synodalschreiben gerichtet, Frbsen 9n—K. 191648 Barpa-5ch. 4— 58 52 do.

Frseb der Königlichen Verkehrdanstalten betreffend, am 9. d. M. aber die Liberalen nicht zustimmen. Linsen do. - 10 - 15 —— 13 6 Kier Mandei 5 912 10 7 88

er Lechäftsg eig der Bahnunterhaltung von der Bau⸗ an Der Polizeipräfekt Renault hat in Betreff der Zu⸗ ““ Fosensche, ne ur 1.

do. 1/1 u. 1/7 1 do. do. do. do. do. do. do.

8

A₰

die Betriebsabtheilung übertragen sein wird, de ände in Paris ei blig 1 Sächsische g Ub : emnach von die⸗ aris folgendes Schreiben an die »Re⸗ ubliqu Berlim, 12. Juli. An S f 3 sem Tage an Entschließungen in Angelegenheiten 9. Bahn⸗ rangcaise gerichtet: . Rindvieh 217˙Stück, Sehweine Thehtaaeh Fehn ense ers;dgn 1“ unterhaltung von der Letzteren ausgehen werden und Berichte Paris, 9. Luli 1872. Külber 702 Stück, Gänse 633 Stück blieben unrerbaufl do. dieses Betreffs an sie zu erstatten sind. Hesr —“ Bei Ihrer Berichterstattung in der „»Republique 1“ 8 Westpr. “] Nach dem von dem König nunmehr genehmigten Pro⸗ S 1g. ie Unterhaltung, welche ich gestern mit einigen Ge⸗ Berlim, 12. Juli. Fleischpreise auf dem Schlachtvieh 8 do. * do. gramm der Festlichkeiten zur Feier des 4 00 jährig en rung von Paris 7” er Heziehungen der Armee zur 88 Jubiläums der Münchener Universität lnder am in einigen Punkten— dasl n Ph mich eine Shrache führen, die .. höchste niedrigste II.. 31. Juli der Empfang in der kleinen Aula statt. Abends welche ich zu machen dir Hflcchnit den hat gaxungen übereinsimmt, Rindvieh pro Centner Schlacht- werden als Festvorstellungen im Königlichen Soft die einige Jou 1 8 batte. Ich habe einfach gesagt, daß ewicht D . Thlr. 14 Thlr. 9 10 Thlr. do. do. -g öniglichen Hoftheater die ge Journale Unrecht hätten, die öffentliche Mei d S 0 8 Wigver sche Oper »Lohengrin« und im Residenz⸗Theater das beunruhigen, daß sie ohne Kontrole rein erfundene Erzäblür 5 Tondch e⸗ ö“ 8— G 6 ⁄1 b Luftspieh von Lessing »Minna von Varnhelm aufgeführt über, Angriffe gegen die Aemner e Umlauf sezen, oder Nemmel pro 20.—28 Kilorrenm 88.—5 96brg. Am 1. August Vormittags findet der Fest 8 von aufgeft et. sie die Löch igkeit dieser schuldvollen Angriffe, wenn sie wirkit daß Khlber; Mittei reis 1A“ 88 8 g8 eng lichen Akademie zur Universität statt, 6 dfgrga die Festrebe vnen 19 e in den Gemeinden des Weichbildes seattgefunndin ügegam. 8. 2 9 Cei. Aeg 58 d . 2 3 4 5 . . übertreiben. 8 8 8 n u. 2 1,1 1 . C in der großen Aula; Nachmittags ist Festmahl im Köͤndglichen Pne ügeit Lu Sch. habe datauf aufmertsam gemacht, daß die Die Marktpreise des Kartoffel-Spiritus, per 10,000 Ot. Sächsische 996 ½bz Cuxhaven-Stade... Odeon. Abends veranstalt rend Fncel ger seien, ie Thätlichkeiten; aber zu meinem nach Tralle j ’,, 8 rbz B ve. Am 2. August Vor 888 11 einen Fackelzug. Bedauern konnte ich nicht hinzufuͤgen, daß diese Zwischenzäll dieses gem Platze 1.“ nier ins Haus geliefert, waren auf Mesi. 1“ 8 8 Vormittags werden die Ehrenpromotionen in Jahr in der Art ie i 5 59. m 1 C.. pr der großen Aula vorgenommen; Nachmittäne 86 Maai- Polizeiberichte Ene geehense teeed.gs genäha 889. 9 9. die 6. Tall 1972 Thlr. 26., 9. 4 TMlr. 24. 26. G 8 16G6“ strat ein siernahl im großen Rathhaussaal; Abends ist Keller⸗ trifft, konstatiren. Ich hoffe und ich giaube, daß Paris vald' mor⸗ nisch 1“ . 88. ee fest im Augustinerkeller. Am 3. Au ust wird ein Aus pazifizirt sein wird, wie dasselbe es bereits materiell ist; an vnraisc 8 24. 21. do. St.-Pr. nach Landshut unternommen 3. g ein Ausflug mich von der Wahrheit entsernt haben, wenm ich Wüs 89 66 » *²bS2 10. 1“ Badische Anl. de 1866. do. II. Serie Württemb ; önig dieses Resultat, zu dessen Erreichung all Aühee htte, daß 2 *9286. 5. 8 do. Pr.-Anl. de 1867 4 1/2 u. 1/8 Märkisch-Posener. 8 8 nigin habe b ge.es Berlin, den 11. Juli 1872. 8 do. St.-Eisenb.-Anl. 18 u. 1/9 Magdeb.-Halberst..

n gestern in Friedrichshafen den Fürste Wi 1 ne 88 1G chshaf Fürsten 2 Der Polizei⸗Präfekt L. Renault. Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. 8

Pfandbriefe

8

’qGENEE

AAR 122

——

—+ 92

* ——V—— 8

do. [103 ½ Berlin-Hamburg. .. 111ö Berl. Nordb. St. Pr.

do. 100 58 bz B Berl.-Ptsd.-Magdb. 1¼4 u. 1/10 96 ⅛Qbz Berlin-Stettin

do. Bresl.-Schw.-Freib.

S1S

N

iefe 2 b” KH

172 etwà 173 bz do. do. II. Em. do. 1 do. 8“ do. 4 ½ bz G

116bz B sdo. do. III. Em. do. Dux-Prag do. 85 etwbz B

100 bz G [do. Düsseld.-Elbf. Priorit. Fünfkirchen-Barecs 1/4 u. 1/10 85 ½ G

G5b o. do. II. Ser. Galiz. Carl-Ludwigsb... 1/1 u. 1/7 95 1

87 ½ bz (do. Dortmund-Soest.... do. do. II. Em. do. 92 ½

74 bz . II. Ser. do. do. III. Em. do. 90 bz

76 bz 4 . Fr.-W. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 1/2 u. 1/8 S4 bz G

do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. Gotthardbahn 1/1 u. 1/7 [101 ½ B

do. do. II. Ser. Ischl-Ebenseca..... 15 u. 1/11 74bz

do. do. III. Ser. 4 ½ v Kaschau-Oderberger ... 1/1 u. 1/77 87 bz G 1 . . Livorno do. 197 ½6b2

Ostrau-Friedlander.... 1/4 u. 1/10 90 ½bz

EZn

80.—

SA6ES=EnRg=En=IRggg

Rentenbr

82,—

.X“

FaGnnRRnRnENnRNEʒ

02 bdo bo △-

AggA-