1872 / 163 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Jul 1872 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 v“ —8 .“ 82 1 August-Verschiffung 11 ½¼, amerikanische aus irgend einem Ha- dischen Eisenhahn (österr, Netz) betrugen in der Woche vom fen neue Ernte 10 1 1. bis zum 7. Juli 664,703 Fl., ergaben mithin gegen die ent- Llverpool, 12. Jull, Nm. (W. T. B.) sprechende Woche des Vorjahres eine Mindertihnahme von Baumwolle (Scblussbericht). 12000 B. Umsatz, davon für 80 Fl. . Spekulation und Export 3000 B. Behauptet. Wien, 12. Juli. (W. T. B.) Fest. Middl. Orleans 1 middl amerikanische 10 ¼, fair Dhol- (Schlusscourse.) Papierrente 64.35. lerah 7 ¾, middl. fatr Phollerah 6 ½, good middl. Dholterah 6 ¾, 1854er Lqoose 94.80. Bankaktien 848.00. middl. Dhollerah 5 ¼, Bengal 5 2, new fair Oomra 7 %, Kreditaktien 328.00. Franzosen 336.00. fair Oomra 8 ¼, Pernam 10 ¾, Smyrna 8t, ELgyptische IX. Kaschau-Oderberg 193.50. Pardubitzer 180.00. DholHlerah via Cap, Schiff genannt, 7 ¼, Juni-Juli-Verschif- 227.50, do. Lit. B. 188.60. London I11.10. Hamburg 81.70. Paris 43.60. Frankfurt 93.30. Amsterdam —. Böhmische

fung 7 %, Orleans Junf-Verschiffung 11 d. Manchester, 12. Juli, Nm. [W. T† B.) 12r Water Arm- Westbahn —. Kreditloose 188. (0. 1860 er Loose 104. 50. tage 10 ½, 12r Water Taylor 11 ⅞, 20 r Water Micholls 14 ⅜, 30r Lombardische Eisenbahn 209.00. 1864er Loose 145.00. Union- bank 275.00. Anglo-Austrian 3807.00. Austro türk. 122.10. Na-

Water Gidlow 15 ½¼, 30r- Water Ofayton 16, 40r. Mulg Mayoll - 15 ½, 40 r Medio Wikinson 17 ½, 36r Warpcops Qualität Rowland oleons 8.87. Dukaten 5.33. Silbercoupons 108.50. Elisabeth- 16 ¾, 40 r Double Weston 18, 60r Double Weston 19 ½, Printers g. vr g Ungar. Prämienanleihe 108.10. Albrechtsbahn 127289 (W T. B.)

1 ⁄6 ⁹%%) Szpfd. 133 ½. Gutes Geschäft, Preise sehr fest. Anzsterdamnn, 12. Juli, Nm. 4 U. 15 M.

Fonds- und Actien-EBörse. Oesterr. Papierrente Mai-November verz. 57 ¼. Oesterr.

er1im, 12. Juli Papierrente Februar-Angust verz. —. Oesterr. Silberrente aang Berlider Bb. Lerog Januar-Juli verz. 64. Oesterr. S. Iberrente April-Oktober verz. b-- aä—5 1860er Loose —. Oesterr. Ie64er Loose —. 3 vehs a 12. 5proz. Russen V. Stieglitz —. 5proz. Russen VI. Stieglitz 12. Inländ. Werthe. Juli. 86 ½. 5proz. Russen de 1864 98 ⅝. Russische Prämien-Anl. von Juli. Oest. Silb.-Rente 64 ½ 1864 237. Russ. Prämien-Anl. von 866 257. Russ. Eisen- 101 ½ 1860 er Loose 94 bahn 235 ½. 6proz. Ver. St. pr. 1882 97 ¼. 5proz. neue Spanier 9. R. Prm. Anl. v. 1864 131 297. 5proz. Türken 51 ⅛¾.

91 ½ 1866 130 ½ Londoner Wechsel, kurz 12.07 †. 121 ½ Amerikaner... 96 ½ London, 12. Juli, Vm. (W. T. B) Wetter: Schwül. 186 Italiener 66 ¾ (Anfangscourse.) GConsols 92 ⁄16, Amerikaner 91 ¼, Italiener 155 ½ Tabaksoblig. 94½ 65 %, Lombarden 18 ⁄, Türken 53 excl. 25 . abaksaktion 530 ½ London, 12 Jali, Nm. 4 U. (W. T. B) 240 Rumän. Anleihe. 97 ½ 99 Consols 92 ½ Halienische 5 prozent. Rente 65 ½. Lom- 162 Oester. Kreditakt. 199 ½ 198 ½ barden 18 ½. 5proz Russen de 1822 —. 5 proz. Russen de 137 ½ Genserk 7 7 ½ 1864 95 ½. Silber —, Türkische Anleihe de 1865 51 9 exel. 6 proz. 217 Darmstädzer 193 ¾ 192½ Türken de 1869 62 ½, 6proz Verein. St. pr. 1882 91 ¼. 163 ½ Luxemburger... 142 144 Wechselnotirungen: Berlin 6.25 ⁄. Hamburg 3 Monat 13 Mk. 815 Meininger 156 ½ 155 10 ¾ Sch. Frankfurt a. M. 119 ½. Wien 11 F Paris 137 Oest. St.-B. (Frz.) 205 ½ 202 25.70. Petersburg 31 ⅞. 8 172 Siidb. (Lomb.) 124 ¾ 125 121 ¾

90¾

Weizen 66 80, Juli 79—78 bez., Juli-August Anseerh. Septomber-Oxtober 73 bez. u. G., „Früpjahr 70 ¾ 78 4 G. Roggen 45— 49, Juti- August 48 ¾ bez., Aug Septemb. 1 2. Soptomber-Orover 4 ¼ 902. u. g., Frlfblähr . n

(No. X. s. Reichs- ete. Anzeiger von 1872 No. 108 Seite 2726.) 4 üböl 24 Br., Jull 23 Br., September 23 G., 23 % Ur. 8 ber 188232 bez., Juli u. Juli. August 23 ¼ bez., Augast-Séptbr.

amtlicher Mittheilungen Anfangs jeden Vierteljahrs, s. Circular- Verfügung vom 12. November 1869, Staats-Anzeiger No. 268 Seite 4385 und OEtGbSr 207. Frünj. 18 bez Ministerial-Blatt für die gesammte innere Verwaltung 1869 No. 11 Seite 273.) 1b 12. Juli. (Pos. Z.) Ro gen (pr. 20 Ctr.) Kündi-

Sraatsschnldschelne: Lit. G. No. 16,003 über 50 Thlr. Muschten II. Anth. GS. No. 137 d 100 Thlr. Bergisch-Märklsche Prloritäts-Obligatlonen III. Se spr. 30. Gek. 1000 Ctr. pr. Juli 5 ¼ Juli-August 48 ¾, Lit. H. No. 55,719 über 25 Thlr. do 196 4 50 Thir.: vl 77.139. 8 6 rle 8 100 28 K- Septembe 4 %⁄, September-Oktober 48 ¾ 48 ¼ 48 ⅛%,

8 . Augus 1 2 1 2, , 8 h : Lit. B. No. . 3246 à täts- 88t 49 , 4 ¾˖ 43%, Oktober-November 49. Spiritus (mt 1487 11lcesrghnölbung der Anleihe von 1854: Lit 0 F8. 8 100 Mürklsoho Prioritäts-Obligationen IV. Serie à 100 Herbst 1100 Liter = 10,000 poOt. Trallos). Kündigunkspreis 22 %.

Schuldverschrerbungen der Staats-Prämlonanlelhe von 1855: 159 à 100 Bergisch-Märkische Prioritäts-Obligatlon V. Ser e ündigt 10,000 Liter. pr. Juli 22 ¼, August 22 ¼, Septem ber Servi. 719 No. 71.8939. Serie 1317 No. 131,693. Serie 1362 No. C 16 Thlr.: Nüs 8697. 8 de à 200 5 21 ½. Oktober 18 ½, Fovember u. Dezember im Verb. A. 136,172. Herie 1399 No. 139,893 à 100 Thir. III. Nene schlesische 4proz. Pfandbriefe: Bergisch-Märkischo Priorltäts-Obligaflonen VI. Serie à 100 Bresimm, 12. Juli, Nachmittags 2 Uhr vg gI.

Sochuldversohrelbung der Anletho von 1855 A.: Lit. C. No. Sene à 1000 Thlr. Thlr.: No. 42,622 51,381. 89,5 3 90,026. 101,896. Dep. ces Staats-Anzeigers.) Spiritus Pr. 1⁰⁰ Liter à 1 Ct. 10¼ über 200 Thlr. „76J116.“ 1““ Dasglelchen à 200 Thlr.: No. 6255. 28 Thlr. Br., 23 G. Weizen, wvisser 217½— 260 Sgr., gelber

Sehnlqverschreibung der Anleiho von 1857: Lit. B. No. 3617 81 Düsseldorf-Elberfelder Prioritäts-Obligationen I. Serle à 100 A2— 246 Sgr. KRoggen 15272171 Sgr. Gerste 140 150 Sgr. über 500 Thlr. hlr.: No. 3881. 1 Hafer 128 —140 Sgr. pro 200 Zollpfd. = 100 Kilogramm.

Sochuldvergschrefbung der Anlelhe von 1859 à 4 ¼ pPct.: X“ Berlin-Potsdam-Magdeburger Elsenbahn: Aktien No. Mazdebung, 12. Juli. (Magdeb. Ztg.) Weizen 78 83 ar LIt. D. Nr. 9337 Uher 100 Thlr. 27,293, 27,302. 30,893. 33,573. 49,607. 57,393. 55,391. 87,219. 872 Rosgen 50, 55 Thlr., Gersto 52—58 Thlr., Hafer 48— 51 Thlr.

1 Sehulqversohrefbung der Anlefhe von 1864: Lit. B. No. 6758 und S.. 8 hn on 88 ge. Eeee . 1“ über 500 Thlr. oupons Nao. 1 bis 12 nebst Talon zu den Obligati icher offerirt, n 7 8 .

Schulaverschrerbungen der Anlefhe von 1867 C.: L.it. E. Litt. A. No. 3668 und 3669. 8e86g 2n à 218 Thlr, pr. Juli, Juli-August 24 Thlr., 3ee h ananc. Werehe. Znn No. 2268 über 50 Tuir Dividendenscheine Ser. III. No. 3 pro 1869 zur Berlin 4 Thlr. pr. 10,000 pOt. mit Uebernahme der Gebinde à 18 THlr. . . 1

Lit. F. No. 19,868 über 25 Thlr. Rotsdam.Magdeburser Eisenbahnaktie No. .865, sowie Ser. JIl. . 100 Liter. Rübenspiritus ohne Handel, loco 22 82 à Prss. 44proz. Anl. 101 ½

Schuldverschreibung der Anleihe von 1867 D.: Lit. C. No. No. 2 Ire 1868, Noö. 3 pro 1869 und No. 4 pro 1870 zu den Serpir. 5 . i 4proz. 96 III üher 200 Thlr Berlin-Potsdam-Magdeburger Eisenbahnalktien No. 22,734 und C3Imn, 12. Juli, Nm. 1 U. (W. T. B.) Getreidemarkt. St.-Schldsch.

Schulaverschreibungen der Anleihe von 1868 B.: Lit. B. 43,508. Wetter: Schwül. Weizen höher, hiesiger loco 8.15; fremder Prämienanl.. No. 7297 und 17,949 à 500 Thlr. Obligationen Lit. C. nene Emission No. 13,503 und 13,504 loco 7.22 ½, pr. Jali 7.22, pr. November 6.27 ¼, pr. März 6 26 ½. Bankantheil.

Lit. F. No. 14550 über 50 Thlr. Breslau-Schwelqnitz-Fretburger Eisenbahn: Prioritäts-Obh. Roggen fest. 1000 5.15, pr. Juli 4.13, pr. November 428, pr. gerl. Hand.-Ges.

Lit. F. No. 26 185 über 25 Thr. gation: von Littr. G. No. 6688 der Coupon-Bogen nehbst Talon Mirz 4.24. Rüböl fester, loco 13 ¼1%, pr. Oktober 12 ⅛%, pr. Mai Diskonto-Ges.

Sodalidatgcn lbengen der konsolidirten 1 No. 37,446 über 200 Thlr.

ekommener zur Amortisation angemeldeter und gerichtlich zu mortificirender Werthpapiere:

Silberrente 71.35. Nordbahn 200,.40. Galizier 243.00. Nordwestbahn

(Erscheint auf Grund goo

Muskau. 8 Otto-Langendorf Schimischow 8 8 Steinbach

806 u. 1079 je Wochenbericht der Coursbewegung

Zinsencoupons zu altlandschaftlichen 3 ½proz. Pfandbrlefon:

über je über je

7,875 lit. r. 8 884 8

17 ½ Thlr. 3 ½ Th

17 ½ 1 ½ Thlr.

10 ½ 26 ½ Sgr. do. d

8 ½⅞ Thlr. do.

7 Thlr. do. do.

3 ½ Thlr. do.

No. 55,101 lit. r u. 70,905 ⸗„ p— u. 100,792 p— u. 104,667 ⸗„ p— u. 105,857 0— u.

9 7,8 25,256 26,358 42,835 42,837 42,840 52,227 55,089 55,090 do. 55,092 do.

V. Zinsconpons zu altlandschaftlichen 4proz. Pfandbriefen:

No. 47,649 lit. q—t. über je 18 Sgr. 47860 5 A- t, 18 Sgr.

117,066 p— u. 120,447 p— u. 126,592 p— u.

129,954 129,965 129,966 129,967

Kassenverein. Schls. Bankverein Berg.-Mk. Eisenb.

p— u. p— u. p— u. p— u.

1873 12 ⁄. Leinöl loco 13. 8 Hamhearg, 12. Juli, Nm. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen loco gute Konsumfrage, Roggen loco fest, beide auf Termine fest. Weizen pr. Juli-August pr. 1000 Kilo netto in Berf.-Anh. 8 Mk. Bceo. 157 ½ G., pr. September-Oktober 127fHl. pr. 1000 Kito Bri. Ptsd. Mgd. netto in Mk. Bco. 147 G., pr. Oktober -November 127pfd. pr. Görlitzer » 1000 Kilo netto in Mk. Bco. 145 ½ G. Roggen pr. Juli-August Brsl. Schw. Frb.- 1000 Kilo netto in Mk. Boo. 95 Gd., pr. September-. Oktober Cöln-Mindener- 1000 Kilo netto in Mk. Bco. 98 Gd, pr. Oktober-November Rechte-Od.-U. » Wochsel. 1000 Kilo netto in Mk. Bco. 98 Gd. Hater höher gebalten. Oberschles. » 213 Wien k. S. 90]; Gerste still. Rüböl fest, loco 23 ½, pr. Oktober 24. Spiritus Rheinische 8 162 ½ Petersburg k. S. 91 ½ 91 ¾ matt, 1 1 - 1e, g- xr. Juli 88 . I““ r. Oktober November 15 ¾ preuss. Thaler. de fest, 3 88 v-o Sack. petroleum behauptet, Standard white 10co 11 ¾ e Jnl2- Ihs 2 Falk. en e. D. 94 e Br. 11 (i., pr. Juli 11 G6., pr. August-Dezember 11 Gd. briete 96¼ 0 Coscerse Banknoten 90¾ b02. Russische E“ 1 Banknoten 82 ½ - 82 bez. u. Br. Oberschlesische Stammaktien R1212 W“ 1“ T Oder-Ufer. Bahn-Stammaktien 213 i Br., neue whito loco 8 n18 1 121 122 ½ bez. Breslau-Schweidnilz-Freiburger Stammaktien Aesrehnahen, 12 hn, Nf.. 4 . F. M. (W. Fevin. 137 Br. 4 ⁄proz. Oberschles. Prioritäten Lit. G. 99 Br.; Lit. H. Getreide markt (Schlussbericht.) Weizen geschüftslos. 99 bez.; 5proz. von 1869 102 ¾ 102 bez. u. Gd. Warsochau-

Anleihe: Lit. D. Neue Stamm-Aktien: von No. 25,818 und No. 38,168 die bei. den ganzen Coupon-Bogen mit Zin;coupon No. 6, fällig am 1. Januar 1872, und Dividendenscheinen No. 8, 9 und 10 pro 188E EMd 1ee Tes ebca Talons. eue Stamm-Aklie: von No. 25,817 der Zinscor fällig am I. Januar 1872. nbe. . Neue Stamm-Aktie: von No. 25,819 der Zinscoupon No. 6 1ec. am 1. Januar 1872. 8 öln-Mindener Eisenbahn: Eisenbahnaktien alte) No. 49,930 49,9387. 50,322. 67,192. 74.327 à 200 Thlr. 85— 8 Stamm-Aktien Lit. B. No. 47,520. 47,521. 47,531 à 200 hir 4 proz. Prioritäts - Obligationen III Emission Lit. B. No. 21,242. 21,703 à 200 Thlr. b 42proz. Prioritäts - Obligationen III. Emission Lit. B. No. 34,544 à 500 Thlr. No. 38,001. 38,002. 39,107 à 200 Thlr. 4proz. Prioritäts-Obligationen IV.

T H.. Tm. E“

Lit E. No 74,093 üibher 100 Thlr. Vo mals Könlel. Hannoversche 3 ½ prz. Obligation Litr. E.: No 4863 ijbor 400 Thfr.

Schuldverschreibungen des Norddentschen Bundes von 1870: Lit. B. No. 31,338 über 1000 Thlr.

f. No. 32.666. 32,667 und 43,546 à 500 Thlr.

» D. No. 50,659. 76.009. 82,372. 126,646. 149,077 bis 149,08=118

Lit. E à 100 Thlr . 48,292 q--t. 18 SFr. 2 It. E.

23,333 bis 23,336 und 36,946 bis 36,9048 2. 52,093 p-u. 12 Sa.. 5 UnlIr. 3 15 Nassauisches Landeskredit-Kasse-Anlehen vom 22. Junl. Nene FPosener Pfandbriefo: Ser. I. oder VI. à 1000 Thlr.: 1840; Opligation Lit. K. No. 858 von 500 b!. 193. 2629

Rentenbriefe de LH. D. No. 885. Ser. I. à 1000 Thlr.: No. 731. 5822. ghisnbriefe der Froving Freussen: I.it. D. No. 885 Ser. II. à 200 Thir.: No. 1375. 7779. 13,400. 14,779 und ger Provinz Brandenburg: Lit. D. No. 4481

vvEVv b vV2

FEinzahlungen.

Dreosdner Ban-Gesellschaft. Weitere 20 pOf. oder 20 Thlr. Einz. per Aktie sind vom 2. bis 14. September er. an der Ge- sellschaftskasse zu leisten.

Königsberger Handels-Compagufe. Eine weitere Einzahlung von 30 pOCt. ist bis zum 15. Juli cr. bei der Kasse der Gesell- schaft zu leisten, siebe Ins. in No. 162.

Subskriptionen.

Central-Bazar für Fuhrwesen in Berlin. Subskription auf 500,000 Thlr. Aktien zum Pari-Course für die Aktionäre der Vereinsbank, Quistorp & Co. vom 16. bis 21. Juli cr. auf den Bureaux der betreflenden Bank.

Zins- und Dividendenzahlungen.

Baltische Eisenbahn. Die am 14 Juli fälligen Coupons der Aktien werden von da ab in Berlin bei Richter & Comp. mit 2 Thlr. 1 Sgr. eingelöst.

General-Versammlungen. 5. August. Nliederrheinische Güter-Assekuranz-Gesellschaft in Wesel. Ord. General-Vers. zu Wesel. Kündigungen und Verloosungen.

Rentenbrie 19,793. K 3 Petroleum Standard und 6656 à Foc r. Ser, III. à 100 Thlr.: No. 1561. 3042. 7118. 11,223. 12,705. No. 29399z 1000 Thlr. Emission Lit. 4. Rentenbriefo der Provinz Schlesten: Lit. C. No. 5953 12,770. 12,771 und 14,439. 8 No. 3729† 11.848. 12.762. 12.763. 12,761. 12,765. 12,766. 12 76) 100 Thlr. Ser. V. à 500 Thlr.: No. 310. 768. 1130. 8 12768. 12 769 12,770. 12,771. 12,772 12773. 127774 à 300 Thi., lüftslo Fhentenbriefe der Provinz Posen: Lit. C. No. 5386 liber 100 Thlr. Ser. vI. à 1000 Thlr.: No. 6019. No. 73. 9576. 7658. 25.675. 25,676.25,677. 25,678. 25,679.29,678.] Nosgen loco unveründert, pr. Oxtober 178 %. Haps pr. Jnli 385 kI, Wione* Stabrdeeklhen 1850 1028 Fchuldverschreibungen der Eichsfeldischen Tilgungskasse: Ser. M. à 100 Thlr.: No 3680. 5 4prog. Prioritäts- Obligationen IV. Emission Lit. B. 1 Nerbst 40, pr. Mai 1873 41½. Wetter: Heiss. Schluss besser. Kontinental-Eisenbahnbau-Aktien 115, Wiener Lit. B. à 4 pCt. No. 1230 à 100 Thlr., No. 1231 à 50 Thlr., Berliner Stadt- Obligatlonen: No. 56,701. 57,154 à 100 Thlr. Antwerpen, 12. Juli, Nm. 4 U. 30 M. (W. T. B.) Unionbank 286, Hann'sche Effektenbank 12 ¼, Union Bergwerk 114. No. 122 , Sn Saw. b G à 3 ½ pOt. à 4 ½ pOt 4proz. Prioritäts-Obligationen V. Emission No. 17,178 Getreidéemarkt (Schlussbericht’. Weizen behauptet, (Schlusscourse.) Berliner Wechsel 105. Hamb. Wechsel Pontenbrlef: Lit. B. No. 1937 4 500 No. 154 à 500 Thlr. Iit. G. Nö. 15,444 d à 100 Thlr. dünischer 31. Roggen matt, Galatzer 17. Hafer stetig, inlän- 87¼. Londoner Wechsel 118 . Pariser Wechsel 93 ¾. Wiener . ne 100

8

E’ . 88

Ser. 3 No. 12 16 und Talon. 77 3 5445 55 Leipzig s zu de . cti discher 15 ½. Gerste unverändert. echs 5 ¾ Ite, 355 ½. Franzosen, n. 8 ½. Paderborner Sochuldverschreilbung: liit. D. No. 6259 à 200 199 4 50 8 6 4 19eg- 8 25 E1I11““ 8ng 8 ennabthe Petroleummarkt (Schlussbericht). Raffinirtes 8 Type deeehaehs Te Böͤhnmisehhe Westhab 298. Thlr. nebst Coupons Ser. 9 No. 4 und Talon. 4.926 à 50 6. 18,954 à 25 die Auslieferung der Talons zu den Prioritäts-Aktien vom 28 NMürg Feiss, loco u. pr. Juli 45 bez. u. Br., pr. Angust 45 bez, Lombarden 218 ½. Galizier 256 ¾. Elisabethbahn 274. Nord-

—=

Ostpreussische Pfandbriefe:

88 11212

rar.edun .

Bezeichnung der Pfandbriefe.

Departe-

Gut mehnt oder

HAHDProzent- 8 Satz

11“ 1 Bemerkungen.

8

1

8074 à 50 12,046 à 50 12,932 à 50 13,713 à 50 14,394 à 50 2,199 à 5,854

6,616

7,293

*

5885Fg8g

5 pCt.

4 pOt.

3 ½ pOt. „ã

8 2 Quanditten Skandlack

Bansen Littr. F.

2„9 2 Kattenau Schmirdtkeim Kettenberg Birkenfeld Laptau Gr. Lentzke Schwulen No. 4 Littr D. Glomsienen Verlorener Zinscoupons von Lablack

AX 11“ 8*☚g

3 ½ pCt.

1565 1845

225 226 48 134 121 1446 2178 11 34 42

8

75 37 52

2 4475 159

159

mit Coupons pro Weihnacht 1877ff. mit Johanni- Cou-

mit Johanni- Coupons 1867 ff.

zmit Coupons pro (Johanni 1871 ff.

V

ohne Coupons.

Johanni 1871 ff.

Pfandbriefe der schlesischen Landschaft.

I. Altlandschaftliche 3

Krichen, Gross-, Lang-Hermsdorf Ludwigsdorf, Ober-,

Uloschwitz .. ..... e 8-e b SenZ““

15 à

zproz. Pfandbriefe:

W. No. 77 à 500 Thlr. 2 56 à 100 »

38 à 100 300 106 à 200

II. Altlandschaftiiche 4proz. Pfandbriefe:

Bischkowitz, Kr. Nimptsch, Foleh.. . .. ...... 8 Grossburg..

Kuttlau

No. » 216 à 1000

65 à 500 Thlr.

184 à 100 199 à 200 222 à 20

pons 1868 u. Talon.

2 8

12,123 4 25 12,271 à4 25 *

Sa. 1150 ThIr.

NvvvvvgvvvVvvVVVvN- 2 vLvvvvvvvwvvvvsv vvv v vvgvvvvVvNNNLvSSL

à 5 p

Lit. D. No. 10,749. JZ11“ à L“ 1IA““ à

rSSNxNxNxLNxNXᷣv

Sparkassenbuch der Berliner Sparkasse: No. 72,733, lautend der Wittwe Grosse, über 10 Thlr. 2 lautend auf Agnes Rüdiger, unver- ehel., Grüner Weg 10. über 5 Thlr. 4 SE. 7 bt. lautend auf Wittwe Schowitz, Ulrike, geb. Knauer, über 31 Thlr.

auf Carl Knieriem, Sohn 13 Sgr. 2 Pf. No. 81,175,

1 Sgr. 8 Pf.

Bergisch-Märklsche Stammaktlen à 100 Thlr.: No. 31,843—45. 225,190. 228,813 14. 106,900. 175,840. 223,327 30. 289,452 51. 351,495. 363,494 500.

147,081. 220,908 9.

375,001.— 2 375,005. 421,910— 11. ulttungsbogen: M. No. 396

Thlr.: No. 14,074. 14,304.

1. 19,120 à 25 20,312 à 25

1,517 à 20

3,325 à 20

8,125 à 20 Sã. Io ThI.

über Einzahlung von 40 poOt-.

= 520 Thlr. auf 13 neue Stammaktien. K. No. 1 über Ein-

zahlung von 40 pCt. = 1200 Thlr. auf 30 neue Stammaktien. Stammaktie der Hessischen Nordbahn à 100 Thlr.: No. 77,366. Bergisch-Märkische Prioritäts-Obligationen II. Serle à 100

Sa. 1350 Thir. 8

No. 87,810,

228,816. 35,538.

No. 10,148. 10,149.

der Emission.

der dazu ge- hörigen Coupons Thl

Kapital

1840 resp 15. Januar 1842 No. 3279. 3556. 4757. 7758 erhoben. Gerichtlich aufgeboten seitigen 4proz. Prioritäts-Obliga

sind die Talons zu den dies. tionen vom 28. August 1856

Niederschlesisch-Märkische Eisenbahn. ———y——y—

Bezeichnung

à Sgr.

ruhig.

6110 bis 6114. 6193. 6306 bis 6309. —. 14621. 14622.

16489. 8436.

Priori- täts- Aktie.

Priori- .5488. täts- Obliga- tion.

100 Thlr.

100 Thlr.

Ohne 50 Coupons und Talon. Desgl.

Mit Coupons und Talon. Ohne Coupons und Talon. Mit Coupons und

Neilsse-Brieger Eisenbahn:

Talon.

Oberschlesische Eisenbahn:

(Emission von 1869) No. 27,089 üb 3 ½ proz Prioritäts-Ob Littr. H. No. 15.923 Littr. F. I. Emissio Rhelnische Eisenbahn: Stamm-Ak Rhein-Nahe-Eisenbahn: Talons zu den Stamm-Aktien No. 3966. 3967. 3968 Wilhelmsbahn: Stamm-Aktien

3969. 3970. 31

Stamm-Aktie No. 3977

Durch Diebstahl ab- handen gekommen.

8

ö5proz. Prioritäts-Obligation er 100 Thlr.

ligation Litt. E No. 836 über 100 Thlr. . 22,078 22,079. 22,080 à 100 Thlr. n No. 689 über 5.00 Thlr.

tien No. 86,976 und 132,066.

037 und 31,038. No. 7690 und 21,870 über je

Prodeaskten- und Waaren-Börse.

Berlin, 12. Juli. von Getreide, Mehl,

vereideten Waaren- Weizen pr.

K

0l, auf Grund des S. 15 der Börsen und Produktenmakler., 1000 Kilogr. loco 73 84 T gelber: pr. diesen Monat 85 à ½ bez., August-September 75

ordnung,

mtliche Preisfeststellung Petroleum und Spiritus unter Zuziehung der

hlr. nach Qualität,

½,à 84 ⅛⅞ bez., Juli-August 78 ½ à

X à 76 bez., September-Okto-

ber 74 à ½ bez., Oktober-November 72 ½⅞ à 73 à 72 ½ bez., No-

vember. Dezember 70 ¼ à 71 ¼ à ½ be Gekünd. 2000 Ctr. Kündi

à bez. Kilogramm.

Roggen pr. 1000 Kilogr. loco 47— fordert, 50 ¾ 51 ¼ Thlr. ab Bod

ab Bahn bez. pr. diesen Monat

Angust 51 à 52 à 51 ½ à ½ bez., Se

à 51 bez.,

Gek. 1000 Ctr. Gerste pr. 1000

Qlogr. kleine 46—

Thlr nach Qua Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 41

en u. Ka

2z., April-Mai 1873 71 à ½ gungspr. 85 Thlr. pr. 1000

55 Thlr. nach Qnal. ge- hn bez., fein 53 ½ Thlr.

52 ½ à 53 à 52½ bez., Juli- ptember- Oktbr.-November 50 ¾ à 51 à 50 ½ bez., November- Dezbr. 49 ¾ à 50 ¼ à bez., April-Mai 1873 49 ¾:

Oktober 50 ¼ à 51 ½

50 à 49 bez.

digansspr. 52 ¾ Thlr. pr. 1000 Kilogr. 5, 46 58 Thlr. nach Qaal.,

51 Thlr. nach Qualität,

pr. diesen Monat 48 bez., Juli-August 44 ¾ bez, September-Okto-

ber 44 ½ 4 44 à ¼¾ bez, April-1 Kündigungspr. 48 Thlr. pr. 1000 Kilogr.

600 Ctr.

ai 1873 44 ¼ Br., 44 G. Gekünd.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert

inkl. Sack pr. diesen Monat 7 Thlr. 15 Sgr. bez., Juli-August 7 Thlr. 15 Sgr. bez., August-September 7 Thlr. 13 ½ à 14 ½ Sgr. bez., September- Okt. 7 Thlr. 13 à 14 Sgr. bez., Oktober-No-

vember 7 Thlr. 13 à 14 Sgr. bez. Erbsen

Rüböl November 23 ½, Thlr.

Mai 24 ⁄½2 à ½ bez. pr. 100 Kilogr.

Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 25 ¾˖ Thlr.

Petroleum raffinirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) 10 % 13 ½ diesen Monat 12 ¼ Thlr., August September ber-Oktober 12 ¾ G., Oktober-November 12 ½ Dezember 13 ½ Thlr, Dezember-Januar 13 x¾˖ Thlr.

3 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt, mit Fass

pr. diesen Monat 23 Thtr. 24 à 15 Sgr. bez., Juli-August 23 Thlr.

24 à 15 Sgr. bez., 8b1112 Thlr. 4 Sgr. à 23 Thlr. 2

Spiritus pr.

bez., September-Oktober

pr. 1000 Kliogr. Kochwaare 51 57 Thlr. nach Qua- lität. Fufterwaare 46 49 Thlr. nach Qualität,

pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 24 ¾ Thlr., pr. diesen Monat 23 ½ à ½³ bez., Juli-August 23 ¾ à tember 23 % Thlr., September-Oktober November-Dezember 23 ½ Thlr., April- Gekünd. 300 Ctr.

November 18 Thlr. 10 à 8 Sgr. bez.,

Thlr. 25 à 23 Ser. bez., Thlr. bez. 20

Gekündigt 170,000 Liter. Sgr.

April- Mai 1873 18 Thlr. 3 Sgr. à 18

bez., August-Sep- 24 à hez., Oktbr.-

Kündigungspreis 23 Thlr.

Thlr., pr. 12 ½ Thlr., Septem- Thlr., November-

à 2 Sgr. bez., Oktober- November-Dezember 17

Spiritus Sgr. bez.

mehl No. 0 8 ½ à

Danzig,

129 30pfd. 81 81 ½ bez., pr. August-Se

mine séhr matt.

Hafer loco do.

Tonne von 200 geführt.

Kündigungspreis 23 Thlr.

Weizenmehl No. 0 11¼

ber 75 Thlr. Br., 74 ½˖ Phlr. lirungspreis 120pfd leferungsfäh. Auf Lieferun 45 ¾⅔ Thlr. Br., 45 Thlr. Gd.

Futtererbsen

Rübsen loco 98 ½ 101 Thlr. bez., 103 Thlr. Br., ür. September-Oktober 104 Thlr. G. Pfd. Zollgewicht.

Stettin, 12. Juli, Nm. 1 U.

pr. 100 Liter à 100 pOt. = 10.000 vCt. ohne Fass loco 23 Thlr. 26 à 28 Sgr bez., üb Speicher 23 Thlr. 24 à 26

à 10 ½, No. 0 u. 1 10 ½ à 10. Roggen- 7 ½, No. 0 u. Brutto unversteuert inkl. Sack.

12. Juli. (Westpr. Ztæ.) heutigen Markte wieder etwas mehr Folge der Nachgiebigkeit Seitens der Inhaber in ein gedrück- tes Preisverhältniss, denn die englischen Depeschen berichten keineswegs eine ginstigere Tendenz. bunt 129 30pfd 78 Thlr.,

1 7 ½ à 7 pr. 100 Kilogramm

Weizen loco fand am Kauflust, aber nur in

Bezahlt wurde für: gut

hochbunt glasig 128pfd. 80 Thlr. 1 81 Thlr. Regulirungspreis für 126pfd. bunten lieferungsfähigen 79 Thlr. Termine nöher gehalten. rung 126 pfd. bunt pr. Juli 792

Auf Liefe-

Thlr Br., pr. Juli-August 76 Thlr. ptember 79 Thlr. Br., pr. September-Okto- G. Roggen loco geschäftslos. Regu-

46 Thlr., inl. 47 ½ Thlr. Ter-

g 120 pfd. pr. September-Oktober Gerste loco ohne Geschäft.

loco mit 41 ½˖ Thlr. bez. Winter. pr. Juli-August Alles pr. Spiritus loco nicht zu-

35 M. (T. D. des Staats-

über

45 ½ Br., pr. September 46 bez. u. Br., pr. September-Dezem- ber 46 ½ bez., 47 Br. Fest. London, 12. Juli. (W. T. B) 1 Getreidemarkt (Anfangsbericht.) Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 25,300. Gersto 6870, Hater 38,730 Qrtrs. Der Markt eröffnete für Weizen und Mehl in fester Hal- tung. Wetter: Schwül. Londom, 12. Juli, Nm. (W. T. B) Getreidemarkt (Schlussbericht). Sämmtliche Getreide- arten schlossen bei schleppendem Geschäft. Weizen und Mehl fest zu äussersten letzten Montagspreisen. Ostseeweizen sehr

London, 12 Juli. (W. T. B.) Wollanktion. Bei der

heutigen Auktion wurde gute australische Kammwolle, Fett-

und Fliesswolle mit 1 bis 1 d. höher bezahlt. 1 Liverpool, 12. Juli. (Baumwollen- Wochenbericht.)

(W. I. B)

Gegen- wärtige Woche.

51,000 47, 1

Vorige Woche.

Wochenumsatz.... PE eA““ dsgl. für Spekulat.. ö wirkl. Konsum Wirklicher Export Import der Woche II EI4“ sgl. v. amerikan.. b Schwim. n. Grossbritannien .. 299,000 285.000 desgl v. amerikan 39,0001 46,000 Liverpool, 12. Juli, Nm. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen gefragt, Preise unverändert; Mehl fester; Mais 3 d. öher. Liverpool, 12. Juli, Vm. (W. T. B.) 1 Baumwolle (Anfangsbericht): Muthmasslicher Umsatz 10,000 Ballen. HFester. Tagesimport 10,000 B., davon 1000 B. amerikanische, 9000 B. ostindische. Liverpool, 12. Juli, Vm. 10 U. 57 M. (W. T. B.) Baumwolle: Mutbmasslicher Umsatz 10.— 12000 Ballen. Bessere Stimmung, Preise unverändert. Tagesimport 9326 B., davon 307 B. amerikanische, 9479 B. ostindische. Orleans

22,000 20, 4,000 2, 5,000 4,

42,000 8 5,000 6,0

29,000 m44,000

992,000 1,009,000 328,000 336.000

westbahn 229 ¼. Elbthal 196 ¾. Gotthardbahn 105 ½. Oberhessen 82 ⁄. Albrechtsbahn-Aktien 185, do. Prioritäten 83 ¾. Oregon 66. Kreditaktien 3415. Bayer. Prümien-Anleihe 113 ½, do. Militär. Anleihe 100 ½. Neue Badische 103 ½. 1872er russisch- englische Anleihe vollbez. 89 ¼, do. nicht vollbez. 91 ½¼. Russ. Bodenkredit 92 ¼. Neue Russen 89 ¾. Türken 50 ½. Silberrente 64 ⅞. Papierrente 57 ½. Minden-Loose 97. 1860er Loose 94 ¼. 1864er Loose 156. Ungar. Anleihe 81¾, do. Loose 113 ½. Raab- Grazer Loose 83 ½¼. Gömörer 84 ½. Bundesanleihe 100 ½. Ame- rikaner de 1882 96. Darmst. Bankaktien 479;, Meininger B. 155, do. neue 147 ½. Schuster Gewerbebank 135 ½. Süddeutsche Bodenkredit —. Deutsch-österreichische B. 121 ⅛. Italienisch- deutsche Bk. 158. Franco-holländ. B. 108 ¼. Austro-türk. —. Central-Pfandbriefe 98 ½. Provinzial-Disconto-Gesellsch. 147 ½. Brüsseler Bank 104 ½. Berliner Bankverein 128. Leipziger Vereinsbank 103. Frankfurter Bankverein 140 ¾, do. Wechs- lerbank 113. Centralbank 109. Antwerpener Bank 106 ⅛. Englische Wechslerbank 62 ¼, Baltischport 88 ½3. New-Vorker G6proz. Anleihe 95 ¼. South Eastern 73 ⅜.

Frankfurt a. M., 12. Juli, Ab. (W T. B.) Fest, Lom- barden gesucht. 1 3

(Effekten-Sozietät.) Amerikaner 96 ⁄%, Kreditaktien 346 ⅛, 1860er Loose 94 ½, Franzosen 354 ½, do. neue —, Galizier —, Lombarden 220 ½, Silberrente 64 ⁄2, Papierrente —, Elisabeth- bahn —, Darmstädter Bankaktien —, Deutsch-österreichische Bank —. Wiener Unionbank —.

MHamburg, 12. Juli, Nm. (W. T B.) Fest.

(Schlusscourse.) Preuss. Thaler 150 ½. Hamburger St. Pr. Aktien 95 ⅛, Silberrente 64 ½. Oesterr. Kreditaktien 297 ½. do. 1860er Loose 94 ½. Franzosen 755. Raab-Grazer Loose 85. Lombarden 467 ½. Italien. Rente 65 ½7. Vereinsbank 121. Kom- merzbank 126. Nordd. Bank 178 ½. Prov.-Diskonto-Gesellsch. 148. Anglo-deutsche Bank 121 ½. Dänische Landmannbank 100. Wiener Unionbank —. 61er Russ. Prämien-Anl. 126. 66er Russ. Prämien-Anl. 125. Amerikaner de 1882 91 ½. Diskonto 3 pCt.

Wechselnotirungen: London lang 13 Mk. 7 ½ Sh., London kurz 13 Mk. 8 ½ Sh., Amsterdam 35.85, Wien 84 ½, Paris 189 ½, Petersburg 28 5.

Leipzig, 12. Juli. Lerpzig-Dresd. 257 bez. Magdeburg- Leipziger Lit. A. 267 G.; do. Lit. B. 105 Br. Thüringische 160 bez. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Weimarische Bank 118 ¼ Br.

Wien, 12. Juli. (W. T. B) Die Einnahmen der Lombar-

Aachen-Mastrlchter Prioritäts-obligatlonen. Das Verzeich- niss der am 6. Juli cr. zur Rückz. am 2. Januar 1873 ezoge- nen, sowie der aus früheren Verloosungen noch rückständigen Oblig, siehe Ins. in No. 162.

3 proz. Anlehen der vormals frelen Stadt Prankfurt a. M. Das Verzeichniss der ausgeloosten, zum 1. Oktober d. J. rück- zahlbaren Oplig. Lit. G., siehe Bekanntm. in No. 162.

Johannisburger Kreisobligationen. Das Verzeichniss der ausgeloosten, zum 31. Dezember d. J. rückzahlbaren Oblig.,

siehe Ins. in No. 162.

Insterburger Kreisobligationen. Das Verzeichniss der aus- eloosten, zum 31. Dezember d. J. rückzahlbaren Oblig., siehe ns. in No. 162.

Welssenseer Kreisobligationen. Das Verzeichniss der aus-

geloosten, zum 1. Januar 1873 riückzahlbaren Oblig., siehe Ins.

in No. 162. Ausreichung von Aktien.

Berliner Holz-Comtoir, Aktiengesellschaft, Der Umtausch der Interimsscheine gegen Aktien findet am 1. August d. J. statt, siehe Ins. in No. 162.

Ausweise von Bank- und Industrie- Gesellschaften

Hallescher Bankverein, Kulisch, Kämpf & Co. Der Status pr. ultimo Juni cr., siebe ins. in No 162. 1

Sächsische Bank zu Dresden. Der Status pr. ultimo Juni c., siehe Ins. in No. 162

Westfaällscho Bank zu Blelefeld. Der Status pr. ult. Juni c., siehe Ins. in No 162.

Schwelzerlscher Lloyd, Transportversicherungs-Gesellschaft. Die Bilanz, sowie Gewinn- und Verlust-Conto pro 1871, siehe Ins. in No. 162.

Usancen.

Kölnischen Wechsler-Kommisslonsbank. Nachdem die Vollz. am 10. Juli d. J. mit 20 pCt. geschehen ist, werden die Aktien vom 11. Juli ab in vollgezahlten Interimsscheinen mit Zins- berechnung auf 40 pCt. vom 20. Dezember, auf 20 pOt. vom 10. Mai, auf 20 pCt. vom 10. Juni und restliche 20 pCt. vom 10. Juli à 4 pCt. gehandelt. 8

Rybinsk-Bologoye Prioritäten II. Emission. Der Erschei- nungstag ist auf den 12. Juli d. J. festgesetzt. Die gezeich- neten Stücke sind am 13. d M. abzunehméen. Dieselben lauten über 200 Thlr. Pr. Ort, laufen mit Zinsen vom 1./13. Juli a. c. à 5 pCt. und werden vorerst nur Interimsscheine ausgegeben.

Inseraten⸗Expedition des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers: Berlin, Zieten⸗Platz Nr. 3.

Handels⸗Register.

Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Der Kaufmann Jaques Nathansohn zu Berlin hat für sein hier⸗

selbst unter der Firma:

1 Jaques Nathansohn (Firmenregister Nr. 5274) bestehendes Handelsgeschäft dem Nadolph athansohn hier Prokura ertheilt, und ist dieselbe in unser Prokuren⸗ register sub Nr. 2 199 eingetragenf dagegen in demselben sSub Nr. 1562 ie dem Letztgenannten und dem Sigismund Danielsohn für vor⸗ bezeichnete Firma ertheilte Kollektiv⸗Prokura gelöscht worden.

Der Kaufmann 8 Ludwig Friedemir Epenstein zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma⸗ 1 8 Max Epenstein 8 Firmenregister Nr. 6908) bestehendes Femndelsg chahh dem Carl zustav Eugen Tenzer hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 2200 eingetragen worden.

Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: 8 dche Deutscher Central⸗Bau⸗Verein 6 (Gesellschaftsregister Nr. 3858) hat 1) dem Julius Meyer Lehmann, 2) dem Gustav Haupt, beide hier, Kollektib⸗Prokura derart ertheilt, Jeder derselben zur Vertretung der L nur in Gemein⸗

schaff mit einem Dircktionsmitgliede berechtigt sst. 7.

Heffentlicher Anzeiger.

Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 2201 eingetragen

worden.

Der Kaufmann August Ludwig Georg Tidemann zu Hamburg hat für sein daselbst mit einer Zweigniederlassung hier Unter der Firma:

A. Tidemann 1 (Firmenregister Nr. 5650) bestehendes Ferhetszescgaft. dem Adolf Weidenbusch hier Prokura ertheilt, und ist dieselbe in unser Prokuren⸗ register sub Nr. 2202 eingetragen, dagegen in demselben (Nr. 1443) die dem Heinr. Ludw. Friedr. Müller für diese Firma früher ertheilte Prokura gelöscht worden. 8 11164““

Die Handelsgesellschaft in Fimma:

Hand vesenst D. Warburg 8r Go. b mit ihrem Sitze zu Hamburg und einer Zwe gniederlassung hier Ersellchattsrentes R 2353) hat für ihr Handelsgeschäft dem Oscar Schlcebang hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser P oluren⸗ register unter Nr. 2203 eingetragen worden.

Gelöscht ist: Püsötrgnenste Nr. 1475 die Kollektiv. Prokura ickol für die Firma: Breest & Gelpcke. Berlin, den 11. Juli 1872. 3 Koͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. 8

Inserate nimmt an die autorisirte Annoncen⸗Expedition von

Rudolf Mosse in Berlin, Leipzig, Hamburg, Frank-

furt a. 41., Greslau, Halle, Prag, Wien, München, Nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart.

8

2

Königliches Kreisgericht zu Cüstrin. In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr. 189 eingetragenen Firma Gustav Greier, vormals Brutschke, vermerkt worden: die Firma ist erloschen.

Nachstehende hiesige Handelsfirmen: 8 J. H. mgcKa. un Gebrüder Katz 1 sind erloschen und unter Nr. 27 beziehungsweise 612 im Firmenregister gelöͤscht worden. Königsberg, den 10. Juli 1872. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

Der Kaufmann Otto Heinrich Crüger hierselbst hat seine bis⸗ herige Firma: „F. W. Crüger“ in „Otto Erüger“ verändert. Die alte Firma sub Nr. 142 ist gelöscht und die neue unter Nr. 167 des Firmenregisters eingetragen worden, zufolge Verfügung vom heuti gen Tage. 8 18

Colberg, den 9. Juli 1872. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist heute zufolge Verfügung vom 6. d. M. eingetragen: 18 4

1) unter Nr. 289 als Firmeninhaber: Kaufmann Kaufmann

Hirsch zu Stargard i. Pomm., als Ort der Niederlassung:

targard i. Pomm., als Firma: K. Hirsch,