888 1 8 1”
2) bei Nr. 219, unter welcher die Firma H. Caspary zu zufolge Verfügung vom 3. Juli d. J. ist am 4. Juli cr. in un⸗ Unter Nr. 3116 desselben Registers wurde sodann eingetrag 8 w B ) Werben, Inbaberin 9 1. K.⸗ daselbst, eingetragen steht: sere Nenaes. Hrrfüheng ⸗ eingetragen “ daß die Wittwe des Vorgenannten, Therese, geb. Gerson, Le deagn e 1 t 82 e 1 1 d
Die Firma ist erloschen. A. Im Firmenregister: kantin, in Malmedy wohnhaft, daselbst ein Handelsgeschäft unter d 8 I 1 R 3 . K an ℳ „ 1 5 2 ʒb 4 0 A. . . 3 3 2 3 EEbö * eir sessenedente n anaann. -dehne Färgzz⸗defan fäecsesBae. i “ouscc zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preuß
. In unser Register zur Eintragung der Ausschließung der Güter⸗ Die Zweignicderlassun zu Leipzig . dsgegoben. -SKsnigliches Handelsgerichts ⸗Sekretariat. 1 8 — end, d 1 gemeinschaft ist heute, zufolge Verfügung vom 6. d. M., unter Nr. 31 b . Im Pro 9 u1u“ 5 I11“ 1 9 163. Sonnabend en 3. Juli . eingetragen: Bei 8 thnger er 8 sicj etra Fütwasfer ie ee. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Broich g . 3 8 8 r. merzien⸗Rath C. Tie u Neu⸗ a aber der 7 2 b it i, dͤn, . — . — — — de a s Botn escnhenh Birz ehess van, hegan sors i Eiehich H,ge. aenaedigrease dnd C““ He geb. H „ — e. altern Car indler r ertheilte 1 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Kollektipprotur 89 er, Reinho u“ “ 1872 S1öe . Inseraten⸗Expedition 88 (Jn serate nimmt an die autoristete nnomcen⸗Egpebition von Stargard i. Pomm., den 9. Juli 1872. 1“”“ Di kura des B lters Carl Richter ist erloschen und ist ) Der Kaufmann Caspar Esser zu berhausen 22 für seine zu des Deutschen Reichs-Anzeigers . . Nudolf Mosse in Berlin, Leipzig Hamburg, Frank- 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 sei F ectare Di ich Eisenecker K Oberhausen bestehende, unter Nr. 223 des Firmenregisters unter 5 nd Königlich Preußisch 4 EEb furt a. Mm., Breslau, Halle Pra. Wien, München, — Zufolge Verfügung vom 10. Juli d. J. ist heute eingetragen: cnünter 42 Fals E1.““ Nr. e4im Firmenregister Faa Jegenmacfersäekeczczemtas Fentelsnterlösan beh ehe 8 Berlin, Zieten⸗Platz Nr. 3. 1 nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart. 8 w er. , e 3 eingetragenen, dem Königlichen Kommerzien⸗Rath Carl Tielsch zu 5 F 5 1. Unter “ 8 111 se bein en Posem i*st aus der in Posen Neu⸗Altwasser 8 Handelsfirma C. Tielsch et Comp. 8 824,P hrn 221 EEETb 88. “ t v Firma David Ble e offenen Handels⸗ daselbst, und in Meißen: der Fabrit⸗Direktor Heinrich Eisenecker und ritzen zu Dümpten und als deren Inhaber der Bäcker und Ger Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 9 üüsch ft ausgetreten; der K 2 Menno Spanier zu Posen die Buchhalter Reinhold Kindler und Fritz Müller zu Neu⸗Altwasser, mann Johann Gerritzen zu Dümpten am 5. Juli 1872 ei nere 6 8 1“ 8 Uübrt diis Hanzbelsgeschäft seite S Juli d 3. 1. 8. 2. bis⸗ Kollektivprokura in der Art ““ ist, daß mindestens zwei 4) Der Bäcker und Kaufmann Johann Gerritzen 8 brana. Svvennes 6 8 am 48 d- — eeea e. gehorfme 1 8 3 8 3 ,2. ben die Fi 8 5 b n 2 udwi amann, welcher n er ner 8 herigen Firma für alleinige Rechnung fort. Die Firma der auf⸗ nrg⸗ der echden hüeg hat fuͤr seine zu Dümpten bestehende, unter Nr. 224 des Firmen. Fehfergesenalaung 8 eine Rest⸗Zuchthausstrafe zu verbüßen hat,
8 .ats gafegshaft iiezehalhceier gelösch und die Firma Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. registers eingetragene Handelsniederlassung den Kaufmann Heinrich treibt sich vagabondirend umher. Es wird ersucht, auf den ꝛc. Ha⸗
g — erriten zu Dümpten als Prokuristen bestellt, was am 5. Juli 187 igiliren, ihn festzunehmen und an die Strafanstalt zu “ 2) in unser Firmenregister unter Nr. 1316 die Firma David Königliches Kreisgericht zu Nordhausen. unter Nr. 63 des Prokurenregisters vermerkt ist. mann zu vigiliren, ihn festz ir Se. Zre 2 - (i ß⸗ Bley Sge in Posen und als In⸗ Die dem zau Wilbeim Gustav Kästner zu Nordhausen 5) Unter Nr. 225 des Firmenregisters ist die Firma H. Schnel⸗ Görlit Seghe Ntenecgess anen 1 ö Reichs Eisenbahnen in Elsa 5 Lothringen. .“““ haber der Kaufmann Menno Spanier zu Posen für die Firma F. W. Wolfram daselbst ertheilte Prokura (Nr. 51 radt zu Mülheim a. d. Rühr, und als deren Inhaber der Kaufmann Abtheilung für n 5 0˙¼ lt 98 2. Juni 1825 1 Lieh 28 Die Lieferung von 10 Stück 13metrige Lokomotiv⸗Drehscheiben für die Bahnhöfe Posen, den 11 Juli 1872. 1 des Prokurenregisters) ist erloschen. Heinrich Schnellradt zu Mülheim a. d. Ruhr, am 5. Juli 1872 eing BIB Ludwig Hamann ist 50 Jahre alt, am 2. Juni 15 311. en 8 Molsheim, Novant, Benningen, Diedenhofen, Vendenheim, Amanvillers, Schlettstadt, Avricourt, Saar⸗ Kenigliches Kreisgericht. I. Abtheinng. Akten über das Prokurenregister Band IV. Seite 143. ragen. 88 eing. 2 walde * Eeeö. b gemünd und Metz 8 Zufolge Verfügung vom 10. dieses Mts. ist heute in unser 8 Unter Nr. 226 des Firmenregisters ist die Firma F. Schröder hat schwan * lange starke Nase . Mund längliche Gesichts- soll im Wege der öffentlichen Suͤbmission verdungen werden. 8 1 (26/VII) In unser Firmenregister ist bei Nr. 1578 folgender Vermerk: 1 g gung 8 88 zu Mülheim a. d. Ruhr, und als deren Inhaber der Kaufm vundes Kinn, lange, Zesichtaf⸗ 258 Die Lieferungsbedingungen und die zugehörige Zeichnung sind in unserm bautechnischen Bureau einzusehen, auch auf portofreie an Der Kauf Robert Lorcke und der Kaufmann Nichard Firmenregister unter Nr. 933 die Aufhebung der in ttensen bestan Friedrich Schröder zu Mülheim a. d. Ruhr, am 5. Juli 1872 Namn bildung, gelblich blasse Gesichtsfarbe, defekte Zähne, ist untersetzter unsere Drucksachen⸗Verwaltung hierselbst zu richtende Schreiben gegen Erstattung der Kosten zu beziehen vV “ Handelsg efchäft “ Hen⸗ denen Zweigniederlassung der Hamburger Firma kragen 1 8 “ r. 8 einge Gestalt und hat als besondere Kennzeichen: 1) auf dem linken Backen⸗ G““ Ufferten sind versiegelt und mit der Aufschrift.⸗ 3 8 riette Lorcke durch Kauf “ aget „M. J. Magnus“ 7) Unter Nr. 227 des irmenregisters ist die Firma Wilh knochen “ 2) auf dem rechten Arm ein rothes Herz, 1Srv ion auf Lieferun von Drehscheiben“ 1 und ist in unser Gesellschaftsregister Nr. 935 die von den genannten einge agen. den 11. Juli 1872 Portmann zu Mulheim a. d. Ruhr, und als deren Inhaber de worin 0. A. P. bis zu dem am I den 29. Juli d. J., Vormittags 11 U ör, in unserem Geschäftslokale auf hiesigem Bahnhof anstehenden Kaufleuten am 1. Juli 1872 hier unter der früͤheren Firma— . si Fu gisrericht. 1 Abtheilun DQDuchdruckereibesitzer Wilhelm Portmann zu Mülheim a. d. Rühr 238] 18 Termine, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden, portofrei an uns einzusenden. E. F. Lorcke nigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. am 5. Juli 1872 eingetragen. — Der in Konkurs verfallene Kaufmann Heimann Auer⸗ Straßburg , den 5. Juli 1872.
errichtete offene Handels esellschaft heute eingetragen worden. Zufolge Verfügung vom 10 dieses Mts. ist heute in unser 8) Unter Nr. 228 des Firmenregisters ist die Firma Joh. y bach von hier hat sich heimlich entfernt. Er ist zu verhaften und “ 8 8 Breslau, 8 9. Junl 1872. 8 888 irmenregister unter Nr. 116 bei der daselbst eingetragenen, in Altona Kamp zu Mülheim a. d. Ruhr und als deren Inhaber deh Aaun “ abzuliefern. 1““ Kaiserliche General Direktion
Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.. end irm mann Johann von Kamp zu Mülheim a. d. Ruhr am 5. Ostrowo, den 10. Juli 1872. . . . 8 2 zabaliches Stadtgerich Fhetna Perbenr BFein „Louis Bing & Co.“ HE “ 1 1 Jull i EEe“ Abtheilunng. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
8 3 “
In unser vWL““ 8 die Firma vermerkt worden: 9) Unter Nr. 87 des Gesellschaftsregisters ist die am 1. Juli lö Der Kommissar des Konkurses.
. . 9. j j E1“ 1d
Der Kaufmann Joseph Aron Joseph zu Altona ist in das andels⸗ zu Oberhausen errichtete offene Handels esellschaft Gebr. Cohen a briefs⸗Er S 1870 8 — *
EEE11 eea Saͤhn hien heutr geschäft des ’“ Louis Bing als Handelsgesellscha ter ein. 5. Juli 1872 eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt: 3 EETETTE“ Dollen, 8 b JbE““ etreten und die nunmehr unter der Firma 75 821 1) der Kaufmann David Cohen zu E Kreis Rybnik, erla ene Steckbrief wird hierdurch erneuert. Walden⸗ L2234] „Bekanntma ““ 8 12 8 “ 8 v.“ bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 377 des Gesellschafts⸗ 2) der Kaufmann Abraham Cohen zu Oberhausen. burg, den 10. Juli 1872. Kénigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Die Steinmetz⸗Arbeiten incl. der aterial⸗ 4 Beaf deng sn. vegns Se⸗ stattgehabten 19., resp. 14., 12., 5.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. isters einget 3 Die Gesellschaft zu vertreten ist jeder ellschafter einzeln be. 8 igt. Svm Lieferung für den Neubau des ehemaligen Gießhauses, hinter Kreis⸗Obligationen des Fuͤrstenthumer Kreises
In unser Firmenregister ist Nr. 3124 die Firma Altona, den 11. Juli 1872. recht Sg b SSS- Franz Mührwald Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. aEerge e⸗ Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. dem Zeughause hierselbst, sollen im Wege der öffentlichen Submission gezogen worden:
Der Kaufmann Julius List, zu Brandenburg a. d. Havel wohn. DHI. 897] verdungen werden. Die zu Grunde gelegten Bedingungen und Zeich⸗ a J. vierprozentige Emission:
hier und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Mührwald hier, g; n s n. 1 b . heute eingetragen worden. schaftdnfalge Verfügung vom 10. d. Mts. ist heute in unser Gesell haft, hat für das von ihm dafelbst mit einer Zweigniederlassung in reau, Klosterstraße Nr. 76, zur Einsicht Littr. B. Nr. 28 à 500 Thl
Nr. 37. Fi . 1 ; ; 1 1 d in unserem Bu Breslau, den 9. Juli 1872. er unter Nr 376 die Firma , Crefeld unter der Firma Julius List geführte Handelsgeschc . 8 ETE1“ G 8 X en ich2n Stadtgericht. Abtheilung I. . — „M. J. Magnus & Co. den zu Crefeld wohnenden August Convent zum Prokuristen 8' l 1 w er — le n ( 8 8 offen gelegt und sind O fferten zu dem auf Wrontag, den Le. d. M., 8 O. Nr. 60 à 100 Thlr. 1es-89ac44 in Ottensen eingetragen woͤrden. Auf vorschriftsmäßige Anmeldung wurde d ese Prokura⸗Erthei Vormittags 11 Uhr, anberaumten Termine ebendaselbst abzugeben. » C. Nr. 108 à 100 Thlr. In unser Firmenregister ist Nr. 3125 die Firma “ Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. 8 ““ unterm heutigen 9 e sub Nr. 559 in das dels. (8 kuneng „ „ Berlin, den 12. Juli 1872. 8 C. Nr. 185 à 100 Thlr. Georg Winkler Die Gesellschafter sind; Re ister des Rlest en Köni lichen Handelsg encgtef 88 . ün 8 8 Garnison⸗Verwaltung. 8 GC. Nr. 258 à 100 Thl hier und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Winkler hier, heute 2) Mylius Jacob Magnus, g Erefeld 1ag 10. Juli 1872 g getragen. 1 dro ine n 2 2195 B F untmach D. Nr. 35 à 50 Thlr. eingetragen worden. 2) Ferdinand Cohn, 8 Der Handelsgerichts⸗Sekretär v11““ sr 1 [2195] Beranntma ung. b II. fünfprozentige Emission Breslau, den 9. Juli 1872. beide zu Hamburg. 1 Enshoff. Die Liquidations⸗K ommission der Berg⸗ „Es sollen fünf Stück Latrinen⸗Wagen im Wege der öffent- Littr. B. Nr. 2 à 500 Thlr. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1872 begonnen. 8 “ werks⸗Aktien⸗G ese llschaft Caroline zu Essen hat lichen Submission beschaff⸗ Sene und ist bierzu ein Termin in dem „ C. Nr. 24 à 100 Thlr. Buchhaltern Dembinsky Cohn und Wilhelm Landau von dem Ban⸗ 8 1“u““ 8 in der Weise aufgelöst worden Laß das gan 1 Geschäft dersel e 1 beschlossen, die der Gesellschaft zugehöoͤrigen Im⸗ Die Bedingungen können während der Dienststunden Vor⸗ und D 1 d 50 Thlr. quier Julius Potocky⸗Nelken für die Nr. 349 des Gesellschaftsregisters Der Carl Louis Stück aus Hamburg ist für die in Ottensen Fen gelg. 1.“ Lanz erselben mie 27 d bili 8 kaufen d ie Bedingung 88 unkd . A F 88 eingetragene Handelsgesellschaft Marcus Nelken & Sohn hier er. domizilirte Fvegniederlasung der in Hamburg unter der Firma den haipeh .s en Deeenussechte, Nanecfech mobilien und Mobilien zu verkaufen und zu Nachmittags eingesehen werden. .“ 1 8 theilten Kollektivprokura heute eingetragen worden. „H. Nese Langhans“ bestehenden und unter Nr. 324 des Ge zamion, Kaufmann unmd Appretur⸗Inhaber, 89 Crefeld wohnhaft, ü 9 diesem Zwecke Termin auf den Shüpdah. 5 8 ““ 8 2³ 4 3 zac⸗ 4 1 . „ a 5 r.
Breslau, den 9. Juli 1872. sellschaftsregisters eingetragenen Handelsgesellschaft zum Prokuristen angen ist, welcher Letztere dasselbe unter der veneeohnt 8 8 Mts. in unser gegangen ist, welcher Letz sselbe unter der K achten Firma for 19. Aungust d. e. Morgens [21981 G c III. fünfprozentige mission: 12 d
Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. bestellt. Dies ist heute zufolge Verfügung vom 10. sett. Auf vorschriftsmäßige Anmeldung wurde orstehendes heute bii 8G Littr. A. Nr. 1000 Thlr.
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1, die Prokurenregister unter Nr. 166 eingetragen. Nr. 669 des Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers des hiesigen König⸗ ;, 2* F . 3 1 Altona, den 11. Juli 1872. lichen Handelsgerichtes vermerkt, zugleich auch der heneseeet 11 Uhr „ Im Hotel Saue K önigliche Ostb ahn. „ B.92
8 Die Lieferung von 10,000,000 Kilogramm Maschinen⸗(Stück⸗) zu Essen — Koöhlen soll in öffentlicher Submission verdungen werden. Hhlfrten hierauf sind an uns portofrei, versiegelt und mit der rift:
Breslauer Bau⸗Spar⸗Genossenschaft 3 “ 1 8 6 eingetragene Genossenschaft 8 Sg “ “ Heinrich Fes son als 188 8 H. Heß sub Nr. 19827 betreffend, folgender Ve 8 nigliche eisge . in das hiesige Firmenregister eingetragen. 1“ Aus dem Vorstande der Genossenschaft sind ausgeschieden: Unter Nr. 166 des Gesellschaftsregisters ist die am 1. Juli 1872 Erefeld, den 11. Juli 1872. 8 8 66 ““ 9 der Apotheker Bachmann, unter der Firma Schmal & Struch Frrichtse vtn eü. 9 Der .“ anberaumt. .“ 8 Auffg eeee2 FNeicben thal⸗ scinht su. Hortmund am 8. Juli 1872 eingetragen, und sind als Ge⸗ Enshoff. Die Immobilien der Bergwerks⸗Aktien⸗ »Submission auf Lieferung von Stein⸗ eeeeee i der Fausmann Twolpg Schwnal u Hortmund, Pereiaagennd tehetsemeanmendsh Lasarurn Beavem wm“ Gesfellschaft Caroline bestehen aus: kohlen⸗ In den Vorstand der Genossenschaft sind eingetreten: 2) der Kaufmann August Struck zu Dortmund. g 9 ge ge 8 . — sel — D. Nr. 54 1) der Landbaumeister Johannes Promnit zu Breslau, d(Sehta ennelnclseeeinet den Sifr, wüdeuscm reer ge in den Gemeinden Holzwickede und Hersner hahebeachs. Jalz er., Porwttengs 12 uhr 1 F. Nr. 21 8 j - j * 1 * iese a au nme ANQMm0☛⁷ d; 5 E8 5 3 80 8 8 8 3 89 Bea etfchtergmnst EE 1 Hersfeld EET“ 88 b der Betheiligten am heutigen Tage sub Nr. 807 in das bei dem hie⸗ Wickede, Amt Aplerbeck „Kreis Dort⸗ in unserm Central⸗Bureau auf dem biesigen Bahnhofe anstehenden d Miago sgh “ 4) der Kaufmann Carl Martin Schmock zu Breslau Der alleinige Inhaber der Firma, Bernhard Klappert zu sigen Köͤniglichen Handelsgerichte geführte Handels⸗ (Gesellschafts⸗ mund belegenen Bergwerks⸗Berechtsamen, Termine Feenneeeg. in welchem dieselben in Gegenwart der eirva »„ B. Nr. 64 à 100 .— heut eingetragen worden. Hersfeld, führt nach der Erklärung vom 6. d. M. statt der Register eingetragen worden. „2 Fehanli ; persönlich erschienenen Submittenten eröͤffnet werden. „ B. Nr. 78 à 100 Thlr. Brexslau, den 9. Juli 1872. -SE bisherigen Firma M. Klappert die Firma B. Klappert. Erefeld, den 11. Juli 1872. b Grundstüͤcken und Gebaͤulichkeiten — und Offecehi er beingehende oder den Bedingungen nicht entsprechede „ G. Nr. 27 à 50 Thlr. vEeTeebeöe g c tang I. Eingetragen eotenvurg e.h., am 10 Jali 1872. 8 baneregeeeceg 1. die Mobilien aus: zum Betriebe der fjecsn Leeferungabedin t. sen liegen auf den Börsen zu Königsber 2. 1,D. Nr. 29 à 25 Thlr. G 1“ Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1. G 80 . d M · G . 1t Danzig und Breslau, Pe 858 unserm Central⸗Bureau hierselbst au — 0 V. viereinhalb vrn g. Emission: Imn unser 1“ Nr. 154 die Firma Genosf 82 chaftsregister Nr. 2 X“ cd 1 vercj 1 werden auch auf portofreie, an nnes Bureau⸗Vorsteher Reifer hier⸗ Ie 8 Sf 19 à 8 Fölr 6 8 1 orschußverein zu Melsungen, eingetragene Genossenschft. 1 stati . 1 . . bie selbst gerichtete Gesuche unentgeltlich mitgetheilt. 6b.b Chlr. Fensane gchs Gecne z ehszchate 2 de egfrcth 8,0 w. Aeaasah en edescegasgisctceebnseeceeeeaht enkarfe, Snehestoconen, Aafgevorw, — ¹¼ĩ BUlensilien, Pfer Mobeln und Comgeee. ehahee nengszitis afreh Iiasengatsnen äns Ren vegenm dene frzazaneehihepfe Kaufmann Eduard Groeger zu Creuzbuͤlg H. S. am 11. Juli 1872 Versammlung vom 16. Juni 1872 sind die Bestimmungen in den 8 Vorladungen u. dergl. .“ aus verschiedenen Möbeln und Comptoir⸗ Lönigliche Direktion der Ostbahn. dga Menn eehen e e; 50 ones der e hegh. 8 eingetragen worden. 688. 4 und 26 des Statuts vom 9. Mai 1869 dahin abgeändert, daß 123 Bekanntmachung. b Utensilien. — der hiesigen Kreis⸗-Kommunal⸗Kaͤsse oder bei dem Banquier Ferru
1““ den 11. Juli 1872 er Vorstand aus drei Mitgliedern: 1) dem Direktor, 2) dem Kassirer, gen der Handels⸗ Die spezie llen Verzeichnisse der Mo⸗ und Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. Meyer Cohn in Berlin, gegen Zurücklieferung dees h gels fer 8
1“ b Ts 892e er kaufmännische Konkurs über das Verms nigliches Kreisgericht. Abtheilung I. 3) dem Controleur und der Ausschuß aus acht Mitgliedern besteht. gesellschaft Jaskulski & Königsberger, sowie über das Privat⸗ von öffentlichen Papieren. E“ Zinscoupond in cou 1 mpfa en.
In unser Firmenregister, ist. unter. Nummer 352 die Firma: e“ bö bermoͤgen der Kaufleute Jacob Jaskulski und Isidor Königsberger, in Immobilien, sowie die dem Verkaufe zu [M. 6577 Mit dem 1. 3 1873 hoört jede fernere Verzins f, es isersdorfer Kunst⸗Wolle⸗Fabrik und Wollgarn⸗Spinne⸗ den Breslau, den g. Jult 1872 ebeesLrunde gelegten Bedingungen sind auf der Warnung por Ankauf meiner 2 Sola⸗Wechfel vom massen daher die zusgereichten Zinstobdon!, deren Rennsence dseh⸗ rei, L. W. Schweitzer“, als Inhaber »der Kaufmann Louis Heute ist in das Gesellschaftsregister für das Amt Eltville Nr. 12 1 Königliches Stadigericht. 1I. Abtheilung. 8 e geleg gung 8 95 April cr. noch nicht erfolgt ist, ge abgeliefert eZ hres Falles
Wilhelm Schweitzer zu Breslau« und als Ort der iederlassung Col. 4 bezüglich der Firma Schmidt & Kett zu Eltville folgender 8 Zeche Caroline bei Holzwickede und auch bei pr. N 268 fr. über Thlr. 188 1 Sgr. der Betrag dafür vom Kapitalbetrage einbehalten werden muß . August cr. » „ 1““ :. 8 *
Eisersdorf, Kreis Glatz«, eingetragen worden. Eintrag gemacht worden: 1 8s 2 . 1“ . ö“ . hqgs-. Ekonf den 5. Juli 1872. Der Gesellschafter Friedrich Karl Schmidt von dem Steinheimer dem Herrn Gustav Mu⸗ ller in E sen ein⸗ die an Ihre Ordre Messrs jacob Aall & Son, Tvedestrand in Cöslin, den 18. Juni 1872. 9 u 1 8 1 9 v 1 8 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Hofe. be b ö 28 1gn e Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. zusehen 8 8 8 Norwegen nicht ErI. 8 dhauf — 1 eSeb stnditche Kommission 8 — 3 8 elle seine Wittwe Katharina Schmidt, geb. Kett, jetzt auf der 1 . 1 1 CE. edekind in Nordhausen. ür den Chausseebau im Fürstenthumer ise. 11“ E— h eh Alat hen Kettenmühle bei Kiedrich eingetreten. Am 11. Mäͤrz d. Is. ist der (2196] Submission. Essen, den 6. Juli 1872. 8 ( für den Chausseebau im Fürstenthumer Kreise lassung zu Eisersdorf, Kreis Glatz, unter der Firma „Eisersdorfer Coesanh ge Enee Retofaus Kenn hühts bes G ausge⸗ Die Zimmer⸗, Glaser⸗, Anstreicher⸗ und Klempner⸗Arbeiten B w ks 4 Akti . “ 1 G Kunst⸗Wolle⸗Fabrik und Wollgarn⸗Spinnerei, L. W. treten un vnd eses 8 Juli 1872 ngetreten. den Bau eines eisernen Nutzholz⸗Schuppens, sollen im Wege der 1 — erg er 2 ten M. 900] . Bek 114“ Schweitzer“ Wiesba 8. fin 571 is ericht. 1. Abtheilu öͤffentlichen Submission verdungen werden. G Il ch 4 C li 74 8 “ ekanntma ch “ 1) dem Kaufmann Adolph Danziger zu Eisersdorf Prokura und Königliche Fre zgericht. I. Fhting. Offerten sind versiegelt mit der Aufschrift: ese s af „9 aroline Bei der am 26. v. M. zum Behuf der Amortisation stattgehabten Verloosung der vom hiesigen Kreise emittirten Kreis⸗Obligationen . 9 den Kaufleuten Julius Brost und Oswald Tippner zu Eisers⸗ Das seither unter der Firma Samuel Marxheimer zu Lan⸗ Submis sion auf Zimmer⸗ (resp. Glaser⸗ . Li id ti sind nachfolgende Nummern gezogen worden: ddorf Kollektivprokura gens walbach betriebene Handelsgeschäft ist auf die Wittwe des seit⸗ — 5 “ 1 v 1 in iqnidation. B 1. La. B. à 100 Thlr. 8 ertheilt und ist erstere 8ub Nr. 23, letztere aber sub Nr. 24 unseres herigen Inhabers Samuel Marrheimer, die Johanne Marxpheimer, resp. Anstreicher⸗ resp. Klempner⸗) Arbeiten. W. Heyland Fr Funke Nr. 47. 50. 59. 64 à 69. 71 d 74. 93. 103. 121. 122. 145. 153 156. 160. 186. 190. 201 à o Feencegisters eingefragen worden. 2 Kec efhenann, zu T“ 86 dn eee des bis zu dem am Donnerstag, gSenn Juli d. J., Vormittags 8 9 t M 1. 1” EEE1- Sa tli öb La. 8s a t I N “ atz, den 5. Juli 1872. achlasses ihres genannten Ehemannes übergegangen und wird von 11 Uhr, in unserem Bureau anstehenden Termin portofrei einzu⸗ v 8 . ehen In. 1 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. derselben unter der früheren Firma fortbetrieben. fhag a in welchem dieselben in Gegenwart der etwa befes enae Sub⸗ ust üller. 1 mm iche 65 vausste “ ummern.
Es ist demgemäß heute die Firma Samnel Marxheimer im Fir⸗ mittenten eröffnet werden. — LIö“ In das unter Nr. 50 unseres Firmenregisters in Firma menregister für das Amt Langenschwalbach unter Nr. 5 gelöscht und unter Die eichnungen und Bedingungen sind täglich in unserem Saͤmmtliche noch ausstehende Nummern. —
. Meirowsky Nr. 142 auf den Namen der jetzigen Inhaberin eingetragen worden. Bureau ormittags von 8—12 Uhr und Nachmittags von 3— 6 Uhr, H 8 k l 8 U 8 b Dieselben werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den darin verschriebenen Ka italsbetrag vom 1. Oktober d 1“”“; n ghand raunkoglenluger-Herkquf. „ewgs vi der aegeanmnanagas eregg Görlit ist der Kaufmann Hermann Meirowsky zu Görlitz als Gesell. Prokura erthei pandau, den 8. Juli 1872 6 Die der Stadt Bitterfeld gehörigen, i itt 12 2 8*
1t b örlitz b 8 1 1— 8 u-s g gen, im Durchschnitt 12 Meter 88 . 1 .1; schafter eingetreten, und die nunmehr unter der bisherigen Firma Amt eingetragen worden 8 “ Keeoönigliche Direktion der Artillerie⸗Werkstatt. 8- UFöcheigen Braunkohlenlager in einer Fläche von pp. 178 Hektaren 8 bei den Herren Cohn Tietzer in Berlin
B. Nr. 158 B. Nr. 193 d B. Nr. 240 d C. Nr. 81 C. Nr. 119 C. Nr. 169 D. Nr. 30
*
SSsS v sxLNNN
m 1. i 1872 begonnene Handelsgesellschaft unter Wiesbaden, den 9. Juli 1872. ager it w Fecehgde⸗ unier g sätschafteegise mufokge Wreftaae 82 8. am Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 1 ““ 1 “ mäßig wT vcgge fahd sen n. C“ Ja 172 “ Unter Nr. 1037 des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen, 121870” Bekanntmachung. vV“ vüer der Kohle befindlichen Lorzüglia en Lehm⸗ und Thonschichten zum Schubin, den 29. Februar 1872. 1 38 . 6 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung daß die zu Aachen wohnenden Kaufhändlerinnen Helena Müllejans Die Lieferung der für die Landbriefträger des hiefigen Ober⸗ u dcs verkauft werden. Für den Absatz sind Kommunikationswege d10 “ und Pauline Langwich seit dem 1. Juli d. J. unter der simna Postdireätions Begirtes vom 1. Januar 1873 ab erforderlichen Mon. und Bahnlinien in näͤchster Nähe vorhanden. (.. 3119) 8 8 eberic Die Aktiengesellschaft in Grünberg: WMlüllejans & Langwich eine Handelsgesellschaft führen, die in tirun sstücke, in Mützen, Beinkle dern, Dienströͤcken und Paletots be⸗ ist Verkaufsbedin ungen und Situationsplan liegen in unserer Re⸗ 1 Friederich. Aktien⸗Bau⸗Gesellschaft W1““ Aachen ihren Sitz hat und von jeder Theilhaberin vertreten werden stehend, soll im Wege der Submission an den Mindestfordernden ver⸗ 2 ratur zur Einsicht aus und können die ersteren auch abschriftlich in Grünberg, kann. Aachen, den 9. Juli 1872. geben werden. gegen Ersatz der Schreibegebühren mitgetheilt werden. .
eingetragen sub Nr. 46 des Gesellschaftsregisters, hat dem Emil Leo Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Geeignete Lieferanten werden eingeladen, die Lieferungs⸗Be Bitterfeld, den 9. Juli 1872.
ierselbst derart Prokura ertheilt, daß außere ihm noch ein zffereat ; „ dingungen in den Bureaus der Ober⸗Postdirektion einzusehen un . 8n öö öI1¹ 8 . 2* . 25
Keinangd 1ee Plgerart Prezurg und i daß sub 82 29 Gesetlfchart h6 Hesenschs ten gsere g, woselbst Gesellftten, demnächst ihre Offerten versiegelt frankirt und mit der Aufschrift Der Magistrat. Grünb erger Aktien 2 Bierbrauerei un 8 Spr itfabrik.
in ü’. See worden. mit dem Sitze in Aachen üingetragen ist, wurde heute vermerkt, daß „Submission auf die Lieferung von Land⸗ ö1“ Frischbier. Die Aktionäre werden gemäß §. 5 unseres ee nefg⸗eee, * hen 8 pCt. auf die Aktien mit je 60 Thlr. 1 8 rünber en 9. Juli 2. 5 ; i F. . 1 . 2. 2 8 ; ; ; 8 bis zum 1. üust cx. inecl. “
Fasnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. An 8 Fe. IZZ eeases 8s eer aescten brieftraͤger Monti ungsstuͤcken / - 1872fgr EE 8 Sen eng 1: 1g. 6 nebst den Stückzinsen vom 1. Juli cr. à 5 pCt. bei der Gesellschaftskasse unserer Direktion hierselbst unter Einreichung der Interimsscheine
1 sege,zg ire nehes ist. Aachen, den 10. Juli 1872. versehen, bis zum 21. d. Mts. Abends einzusenden. Landbeschäler, worunter ein Gjähriger Brauner, auf dem Rennplatze und gegen Empfangnahme 8 Voll⸗Aktien zu leisten. — G 8 ECC1
In unser Prokurenregister ist die snb Nr. 28 eingetragene, von igliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Auswärtigen Submissionslustigen wird auf Wunsch gegen Er⸗ u Mün ich ge igert . 10. Juli
der Sendeggiefga “ et Freudenberg zu Schweidnitz Gsse gc. XX“ bst stattung der Kopialien eine Zusammenstellung nle hahe get porto ags vofher. femelic, gegen. 89. baere ehacnang vefe enhesh im Grünberg 8 chlesien, “
dem Huchhalter Ludwig Grandke daselbst ertheilte Prokura heut 82 G Frene, ehm de, wecghen aeseng pflichtig übersendet werden. Mäͤnf r aufgestellt. + Warendorf, den 9 Juli 1872. 8 1AA“ 8 Der Aufsichtsrath. 3
gelosch. worden den 10. Juli 1872. “ gestorben, weshalb gedachte Firma heute unter Nr. 971 des Firmen⸗ Stettin, den 8. Juli 1872. f ] Königlich Westfälisches Landzestüͤt. 68 8
Feonigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Jregisters gelöscht worden ist. Kalserliche 1XA““ Beil “ “ 8 1“ 1 8 8 “ weite Beilag
89