1872 / 168 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Jul 1872 18:00:01 GMT) scan diff

18 2

zur Unterkunft von Fremden zu bauen, und schon jetzt werden bis Posen, 18. Juli. (Pos. Z.) Roggen (pr. 20 Ctr.) Kündi- Oesterr. Papierrente Mai-November verz. 57 ½. 8 8 8 8 . 3 1 1 88 weit herab am des Bergts scoͤne Anla⸗ gungspr. 51 ½⅞, pr. Juli 51 51½⅛, Jusi-August 49 ⅞, August⸗ Papierrente Februar-August verz. —. Oesterr. i desterr Inseraten⸗Expedition 18 14 11“ gen u. s. w. hergestellt. Auch findet man in den vorhandenen Woh⸗ September 49 ¼, September-Oktober 49 ½ - 49 ¼, Herbst 49 ½ 49 ¼, Januar-Juli verz. 63 ½. Oesterr. S Iberrente April-Oktober 86 des Deutschen Reichs-Anzeigers 1 Rudolf Mosse in Berlin, Leipzig, Hamburg, Frank⸗- nungen schon größeren Comfort als früher. Die Lage macht Grieß Oktober-November 49 ½. Spiritus (mit Fass) (pr. 100 Liter = 63 ⅜. Oesterr. 1860er Loose 564. Oesterr. 1864er Loose Iörs. und K Fniglich Vreußischen Staats-Anzeigers: furt a. M1., Breslau, Halle, Prag, Wien, zu einem der wärmsten Winteraufenthalte Deutschlands. Die Nähe 10,000 pCt. Tralles). Kündigungspreis 23. Gekündigt 10,000 5proz. Russen V. StieglitzZ 73. 5 proz. Russen VI. Stie o Berlin, Zieten⸗Platz Nr. 3. 8 Nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart. der Handelsstadt Botzen an der Haupteisenbahnstraße, deren Gasthöfe, Liter. pr. Juli 23, August 23, September 21⅛, Oktober 18 ⁄, 86 . 5 proz. Russen de 1864 —. Russische Prämien- 1 8 8 Kaffees, Kasino, Concerte, Theater, Bälle, musikalische Unterhaltungen November u. Dezember im Verbande 17½ 173. 1864 249. Russ. Prämien-Anl. von 1866 250 ¼¾. Russ. Kisaar 1 3 bieten dem Kurgast von Grieß auch in Bezug auf gesellschaftliches Stettin, 18. Juli, Nm. 1 U. 30 M. (T. D. des Staats- bahn 228. heer⸗. Ver. St. pr. 1882 97 ½. 5proz. neue Spania- Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Der Rittergutsbesitzer Stanislaus Graf Plater auf Wroniawy, n unserem Firmenregister ist Folgendes eingetragen worden: Leben viele Annehmlichkeiten. 8848 66—81, Juli 798, Juli-August 79, Sep- 29 ½. 5proz. ürken 514. gn 3 1 Strafvollstreckungs⸗Requisition. Durch das nunmehr rechts. Kreis Bomst, hat in seiner Eigenschaft als persönlich mithaftender Gesell⸗ Col. 1. Laufende Nr. 444, Meran. (Union.) Die besondere Eigenschaft unseres Klimas v. 49r 8* n 1“ 8 . 111“ Wiener Wechsel 105 ½. näftige Erkenntniß der Kriminaldeputation des unterzeichneten Gerichts schafter der in Posen unter der Firma Buinski, Chlapowski, » 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: 6 für kranke und schwächliche Kinder war auch in der abgelaufenen bis 51 gmee ater SASns 8 F. em ver⸗ 7 ¾ TE 3 ür . r von 8 8. esg vol; I 824¼ T. B) Wetter: Schön. is der Arbeitsmann Josef Grutze aus Kleinitz wegen eines Dieb. Plater 8& Comp. bestehenden und in unserm Handelsgesellschafts⸗ Lohgerber und Lederhändler Gustav Erdmann Otto Saison 1871/72 die Veranlassung, daß eine ganze Schaar von Kindern 2 ⁄. Kn Sae . te r . 18. tember-Okt b r890 65 88 ““ Tüne 18 2 ⅜, Amerikaner 91 ¾%, Italiener stahls im vierten Rückfalle zu 6 (sechs) Monaten Gefängniß verurtheilt Register unter Nr. 44 eingetragenen Kommanditgesellschaft auf Aktien Mundt zu Weißenfels, in unserem klimatischen Kurorte überwinterte und fast ohne Aus⸗ Frühsahs 18 ¼ ene es 8eh r-Oktober 20 ⅛, 8, Lomenn 8 vjal ur en 4 g W. T. worden. a der gegenwärtige Aufenthaltsort des Verurtheilten un- dem Simon v. Sokolnicki zu Posen für die oben gedachte Firma Ort der Niederlassung: 111“ nahme Heilung fand. Die Krankheiten, wegen welcher Kinder Meran Mazdehurg 18 Jul (Magdeb. Ztg.) Weizen 80 84 Thlr. Fonn 18 93 Feres Rvii nr 8 85s (W. 1. B 1 bekannt ist, ersuchen wir alle Behörden, auf denselben zu achten, und e- ertheilt. 1 Weißenfels, besuchen, sind vorzüglich Rhachitis und Skrophulose in allen Formen Ro en 82—66 1t. Garde. 888 2 T., enen “*“ 18SSe ent. - von dem Betretungsfalle entweder der nächsten Gerichtsbehörde, welche Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 155 zufolge Ver⸗ Bezeichnung der Firma: C111“”“; umn Fanngnißsan gehen chehabosaa ben g Banz fugt wid oöe: säguggefen, z8. Jäüic. edete einletragen. Zeit der Lintragang. nische Magen⸗ und Darmkatarrhe, Anämie und allgemeine wäch⸗ bi. I11““ 2 8 5665b -APerecge. 7. Kenntniß zu geben. Grün den 8. 872. 7 8 8 S g. , 8 aer Vehehedlüne borhe größtmoöͤgli cisten Genusse 2en nn, geaichen, EE1 48 1b 12” ““ 8t. pr 182 9 P uns K. Königliches Kreisgericht. 1. Abkheilung. Königliches Kreisgericht. I. Abtheil afolge Verfggung vom 5. Juli 1872. 6 *. .5 ; 8 1 r. 2 ., .„ 880 . 4 1 . 8 Tb on En 11 f . 5. 2. 8 111“ S eenen maüse 24 Thlr. pr. 10,000 pOt. mit Uebernahme der Gebinde à 1 ½ Thlr. hat den Diskont von 3 auf 3 ½ pOt. erhöht. gland Der uneermn 17. 28 .S e greee - Die unter der Firma J. G. Neumann hier bestandene in KeJnigliche⸗ Kreisgericht. 1. Abtheilung. Kuh. und Ziegenmilch und in einer kräftigen einfachen Diät seine Pr. 100 Liter. Rübenspiritus stili, loco 22 Thlr. 1 1,28nom. 18. Juli. Ab. (W. T. B.) wie 17. April d. 3. erneuerte Steckbrief gegen den Eisenbahnarbeiter unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 38 eingetragene Handelsge⸗ 1“ sermeist Kuh⸗ u 9 äin einer kräftigen . Cöln, 18. Juli. Nm. 1 U. (W.T. B.) Getreidemarkt Bankausweis. Baarvorrath 22,663,433 (Ab 6 Zilbelm Hardtke von Cöslin wird nochmals erneuert. llschaft ist d chtlichen Auseinandersetzungs⸗Vertrag vom 9 Der Ackersmann Fohannes Heim und der Glasermeister Johann 1111““ mabrane, e wetter: Schön. Weizen flau, Miesiger lo9o 815, lnemder Notenumlauf 26,165235 (Abnahme 1043309. nhnhech50 BWücz mau, den 17. Juli 1872 Der Staatsanwalt. Aprite1872 aufgelssr unt den Fehene aenet Reumann Uier untt der 1 18 ahs Zuhaber der am 1. Januar 1872 ge⸗ 3 - 22795 ; 1 5 2 8 6 3 —— 8 be 8 ründeten offenen Handelsgesellscha Sorge des Kurvorstandes, 1e Lehrkräfte für Privatunterricht ““ v 8 ““ 8 3 8 —sFon 11“ 9 Pfd. 8 Steckbriefs⸗Erledigung. Der unterm 9. Juni 1871 hinter Liquidation 38 8 Gesellschaftsregi t 8 Heims 8. Otto in Rohr heranzuzichen, was nun auch für alle Fächer, sowohl des elementaren, 4.26 * Püb5n ia 1321 Se. Gu“ 12 9 vr. Mat 1873 Zproz. H 6. 22 575 m. 12 U. 40 M. (W. T. B.) Matt. den Maurergesellen Carl Kudolph Marquardt aus Briesenhorst, Dies ist unter Nr. 3 SSSg; 8 schaftsregisters heute zufolge unter Nr. 66 des Gesellschaftsregisters eingetragen zufolge Verfügung als des höheren Unterrichts für Knaben und Mädchen durchgeführt 1E“ J1o, Pr. 20⸗ Pr. I. Fr⸗ 786 1 neueste Anleihe 84,65, Ital. Rente 67.20, Kreis Landsberg a. W.) erlassene Steckbrief ist erledigt. Verfügung vom 16. Juli 1872 einge rögr55; vom heutigen Tage. st. Nebstdem befindet sich hier ein Gymnasium und wird bald eine eeen 119 Nm (W. T. B.) Getreidemarkt ran.agnn, 728 ö““ 4,hOre brken. e Zuki eeAlck. ArMelen v nNSs,hen eeehe .. Iih Uürma 68 eren Suhl, den 4. Juli 1872. : z . 8 9 18. 8 . . 2 18 . 8 . 6 88 85 „B. ra. * Kij 4 .— 2 2 27. . . . ffentliche Bürgerschule ins Leben treten. Weizen und Roggen loco ruhig, auf Termine ruhig. Weizen pr. Anleihe 1.57 Prämie. Handels⸗Register. Verch, geb. Ren. ed hier heute zufolge Verfuͤgung vom Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. . Juli -August 88 1000 Kilo neito in Mark Banco 157 Gld., pr. (Schlusscourse.) 3proz. Rente 54 32 ½, Neueste 5proz. Anl In unser Heseessfterescher ist eingetragen: 8 16. Juli 1872 eingetragene Frau Valeria Verch, geb. Neu⸗ Die unter Nr. 41 unseres Gesellschaftsregisters eingetragene offene Prodlakten- und Waaren-Börse. September-O. tober 127pfd. pr. 1000 Kilo netto in Mk. Bco. 84.67 ⅞. Anleihe Morgan 496 00 Italienische 5proz. Rente 67.95. bei Nr. 88: die Gesellschaft A. Reißner öhne ist aufgelöst durch mann hat für ihr hierselbst unter der Firma J. G⸗Neu⸗ Handelsgesellschaft 1 Rerlin, 18. Juli. (Amtliche Preisfeststellung 148 G. pr. Oktober-November 127pfd. pr. 1000 Kilo netto in Italienische Tabaks-Obligationen 477.50. Franzosen (gestem- den Tod des Gesellschafters Gottlieb Friedrich Badewitz. Der bis⸗ mann bestehendes und unter Nr. 554 des Firmen⸗Registers ein⸗ Heinrich Werner in Benshausen on Gotreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Mk. Bco. 146 G. Roggen pr. Juli- August 1000 Kilo netto in pelt) 757.50. Nene Franzosen —. Oesterreich. Nordwestbahn herige Gesellschafter Friedrich August Hermann Badewitz setzt das getragenes Geschäft ihren Fßesg teß Emil Verch hier zum rokuristen ist durch Uebereinkunft der seitherigen Handelsgesellschafter Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der ver- Mk. Bco. 98 Gd., pr. September: Oktober 1000 Kilo netto in 455.00. Lombardische Eisenbahn-Aktien 478.75. Lombardische Geschäft unter unveränderter Firma fort, und ist dasselbe nach bestellt. Dies ist heute zufolge Verfügung vom 16. Juli 1872 in a) Clara Auguste Henriette Kubn, eideten Waaren. und Produktenmakler.) Mk. Bco. 98 Gd 8 pr. Oktober-November 1000 Kilo. netto in Prioritäten 252. 25 Türken de 1865 51.90. Türken de 1869 Nr. 417 des ö übertragen. unser Prokurenregister sub Nr. 90 eingetragen. b) Eugen Alexander Carl Justin, Weizen pr. 1000 Kilocr. 10c% 73 —84 Thlr. nach Qualität, Mk. Bco. 98 G. afer fest. Gerste geschäftslos. Rüböl matt, 312.00. Türkenloose 176 00. 6 proz. Ver. Staaten-Anl. pr. 1882 Ferner ist in unser Firmenregister Bromberg, den 16. Juli 1872. 3 c) Cäcilie Blanka, loco 24, pr. Oktbr. 24 ½¾. Spiritus ruhig, pr. 100 Liter 100 pCt. (ungest.) 104.12. Goldagio 1 ½. unker Nr. 417: Kaufmann Friedrich August Herrmann Babewitz Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Robert,

gC 8 i 5 à 87 ½ e. i- 24 8 . . 1 71 G . 2 . 278 ☛△₰2 . : 8— gelber pr. diesen Monat 86½ à 87;¾ bez. Juli⸗August 79 4 904 Juli 18, pr. September- Oktober 17 ⁄, pr. Oklober November F.wrss, 18. Juli. (W. J. B.) Bankaus wejs. Baarvor- zu Verlin, in Firma A. Neißner Söhne, Zweigniederlassung e] Vernhard Ferdinand, In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 938 die von dem Kaufmann Geschwister Werner daselbst,

à 7 . August. S er 76 bez., September-Oktober 74 ¼ Pr. 8 8 8 ; b22 1“ g 9h E No- 8.g 15 ¾ preuss. Thaler. Kaffee angenehm, Umsatz 4000 Sack. rath 745 Mill., Zunahme 4 Mill. Portefenille mit Ausnahme 1 zu Brandenburg a. H. von einer Hauptniederlassung zu Berlin. -

Dezember 71 à ½ bez. April-Mai 1873 71 ¾ à 72 à 71 bez. Petroleum still, Standard white loco 11 Br., 11 ¾ G., pr. Juli der gesetzmässig verlängerten Wechsel 1953 Mill, Zunahme Brandenburg, den 24. Juni 1872. Siegismund Troplowitz und dem Kaufmann Simon Troplowitz aufgelöst und in Liquidation getreten, hierdurch aber die dem Kauf⸗ 35 2 11½ G., pr. August-Dezember 11½ G. Wetter: Veränderlich. 68 Mill., Vorschüsse auf Metallbarren 55 Mill., Zunahme 5 ¼ Mill. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. beide zu Gleiwitz, hier unter der Firma S. Troplowitz et Sohn mann Eugen Werner (ad b) und dem Kaufmann Louis Kuhn in

Gek. 5000 Ctr. Kiündigungspr. 87 TPhlr. pr. 1000 Kilogr. E 8 . 5 1 3 ; Se ar 1 eg⸗ 1 S. 1 1 1 ¹ 8s 1000 Wlor. s00 8 remen, 18. Juli (W. T. B.) Petroleum höher, Stan- Notenumlauf 2416 Mill., Zunahme 49 Mill. Guthab 4 .SF; 1“ . errichtete Zweigniederlassung der in Gleiwitz bestehenden Hauptnieder⸗ Benshausen ertheilte Prokura (Nr. 21 des Prokurenregisters) erloschen. 11““ 1e en la. sa e. hr dt en ns nn 888 18 n. Nm. 4 U 30 M. (w. T 1“ 106 diin, Abnahme 19 Mill.. Laufende S9 Ir nnses Fitem eiregis⸗ 1 emngetragen 1 weränderter lassung hen 16“ 8 88 üg or ist der Peefangni2 Heinrich Kräger in Benshausen à 527 b. 2 g 1 Cündig ine 5 2. j. 1 nsterdam, uli, Nm. 4 M. T. B. nungen der Privaten 352 Mill., Zunabme 67 Mill. 6 8 8 8 Breslau, den 15. Juli 1 1 estellt worden. 1 11““ Sg. 178862trgidemarkt (Schlussbericht). Roggen pr. Oktober New-Norza, 18. Juli, Ab. 6. U. (W. †. B.) sütma suf den Kaufmnanm Kreyhing übekgegangen und deshalb Königliches Stadtaericht. Abtheilung 1. 8, Eingetragen bezüglich gelöscht zufolge Verfügung vom heutigen tober 51 ¾ à X à bez.. Oktober-November 517 4 8 à 11““ 3 Höchste Notirung des Goldagios 14%, niedrigste 14 ½. . . ina, Ein 1 Rr. b inrich Tage. Fheniet De⸗enzha 36 4 91 8 02 hsa hAprir-éa 188,818=— Henenfekenens nenh Nee 4 1, 30 M. (W. T, L) . Srdeto Jecenne zs Goscaches 12—, in GCosd ni9t gan⸗ emn G. Watgersteun zae hefinn e. is Cottlob Krepßing in a 8azansserüs üdgenigeher Nefom ewehhen mnfr dederbach Subl, den 8. Juli 18722. 4 51 à 50 bez. Gekünd. 4000 Ctr. Kündigungspreis 53 Thlr. Getreidemarkt (Schlussberichth. Weizen fest, däni- agio 14 v½. %¼. Bonds de 1885 116 ⅛, do. neue 113 ½. Bonds da 8 unter Nr. 442. Kaufmann Joseph Rosenberg, in Firma zu Heidewilxen, Kreis Trebnitz für dessen hier bestehende, in unserem Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 zcher. 35. Koggen ruhig, Odessaer Lebbeeeee ee 115 . Eriobahn 52 v⅞. Hlinois 1373⁄. J. Rosenberg zu Lehnin, 1 1 Firmenregister Nr. 1290 eingetragene Firma Der Sitz folgender Handlungen: unter Nr. 443: Kaufmann Andreas Heese, in Firma A. Heese 1 E. Lauterbach b 9 L. Meyer (Inhaber Kaufmann Liebmann Mevyer), G heute eingetragen worden. b) E. Th. Steinecke (Inhaber Gewehrfabrikant Ernst Theodor

pr. 1000 Kilogr. 58 Thlr. nach Qual., ländischer 15 ½. Gerste unverändert. gj u Lehnin. 3 . Einzahlungon. Brandenburg, den 12. Juli 1872. 9 38 8 Breslau, den 15. Juli 1872. b Steinecke),

Gerste pr. 1000 Kilogr. grosse 46 ““ 8 G leine 46 —58 üab es (Schlussbericht). Raffinirtes, Type Kleine 46— 58 Thlr. nach Qualität. weiss, loco u. pr. Juli 45 bez., 45 ¼ Br., pr. August 45 ½ bez. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. ist von Heinrichs nach Suhl verlegt. 8 8 1“ Eingetragen Nr. 30 und 147 des Firmenregisters zufolge Verfügung

Bater pr. 10000 Kilogr. loco 40 51 Thlr. nach Qualität, u. Br. pr. September 46 bez., 46 Br., pr. September -Dëzvem FProvinzial-Wechsler- und Diskontobank in Posen. Die ?te In unser Firmenregister sind eingetragen worden: Der schlesische Bankverein zu Breslau hat für seine unter der vom heutigen Tage.

v 18 7. 5 j. 8 5 28 2 . . b“ 1 EE11““ 44 Br., Septem ber 47 bez. u. Br. Steigend. Einz. von 30 pCt. ist mit 60 Thir. pro Aktie nebst 4 pOt. Zin.

Roggenmehl No. 0 er mpr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert A 88 I n olle Sen : IB 5. 8 n 4 8 in Berlin bei 8 vin Erden⸗ 8 288 1 ö“ 3 j. (Anfangsbericht): Muthmasslicher Umsatz 20 Ballen. nver- ebr. veit & Co 2u leisten, siehe Ins. in No. 167. unter Nr. 444: Rittergutsbesitzer Hermann Wiesike 8 1 1 g 11“ 116““ 8 8— Tagesimport 9000 Ballen, davon 4000 Ballen ameri- 1 1.1aenecber s rg fee Pri8r. Pörster Jr. & Co. H. Wiesike zu tauersofn 8 Oreictis e 1 8- Enn üs Sla; Suhl, asts e Faesict 1 ecbeheitn ..

Sg Septe Sktober 7 Th 15 kanische. ie Restz. von 50 pOCt. ist mit 100 Thlr. pr. Aktie bis 1. No. unter Nr. 445: Steinhändler Johann Gottfried Schröder, in Firma: - ung den Ric .“ reisg 1. v 111““ Solülr. 6“ Liverpool, 18. Juli, Nm. (W. T. B.) Baumwolle vember cr. in Berlin bei der Preussischen Bodenkredit-Aktien. G. Schröder 1 8 und Paul Hauck zu Glatz Kollektiv⸗Prokura ertheilt, und ist solche Die in unserem Firmenregister sub Nr. 68 eingetragene Firma

Hiner pr. 1000 Kil ogr. eeSe e 50 56 Thlr nach Qual (Schlussbericht). 8000 B. Umsatz, davon für Spekulation und] Bank zu leisten. unter Nr. 446: Steinhändler Christian Friedrich Wilhelm Speck, zufolge Verfügung von heut unter Nr. 25 des Prokurenregisters ein⸗ Wittwe M. Havestadt in Iünmen ist durch Vertrag vom 16. Ok⸗ Futterwaare 44 —-48 Thlr. nach Qualität * Export 1500 B. Billiger. 1 Magdeburger Bankverein Klincksieck, Schwanert & Co. Die in Firma: W. Speck zu Pritzerbe. 8 getragen worden. 8 tober 1871 auf den Kaufmann Wilhelm Joseph Havestadt in Dülmen

JHeebeh ehher Winterraps 102 110 Thlr Middl. Orleans 10⁄⁄%, middl amerikanische 10¾88, fair Dhol- letzte Einz. von 30 pCt. auf die neuen Kommandit-Antheile Brandenburg, den 12. Juli 1872. latz, den 13. Juli 1872. blÜübergegangen und in die Firma vFntee ön 5. 108 * lerah 7¾, middl. fair Dhollerah 6 ⅛, good middl. Dhollerah 6, III. Em. ist mit 60 Thlr. pr. Aktie nebst 5 pCt. Zinsen ab I. Ja- G Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Koͤnigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. „W. J. Havestadt“

Rüböl 8 100 Kilogr 1oco 24 Thlr., pr. diesen middl. Dhollerah 5 ¼⅞, Bengal 5 ¼, new fair Oomra 7 ½, good nuar er bis 31 Juli cr. in Berlin bei Jos. Jaques zu leisten. ser Gesellschaftsregister ist eingetragen: 1 umgeändert, als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Joseph Have⸗ 1“ . Cö“ 1 8 öe fair Oomra 8 ⅞, Pernam 10 ⅛%, Smyrna 8 ¾%, Egyptische 10 ½. Arntitzer Braunkohlen-Bauverein zu Lommatzsch. Die 2te In u e 8 9 11gr, s eang 8 Fer ist aufgelöst. Li⸗ In unserem Prokurenregister ist bei Nr. 21 das Erloöͤschen der stadt in Duͤlmen zufolge Verfügung vom 11. Juli 1872 eingetragen 11“ bI be ere Upland nicht unter good oördinary August-Lieferung 10 ½, Einz. mit 10 pCt. ist bis 3. August cr. an der Vereinskasse in bei Nr. 11 de 8eg schaf G büsche ft Töpf gelöst. Li⸗ von dem Inhaber E“ Friedrich August Kramer & worden.

UeGzember 2. . 172 bez. Gekünd. 100 Ctr. Kündigungspreis Orleans neue Ernte nicht unter goo ordmary Oktober-No- Lommatzsch zu leisten. quidator ist der se 18!esr pffer. Comp., Kaufmann Friebnich obert Merker zu Landeshut, dem Cösfeld, den 11. Juli 1872.

24¼ Thlr. pr. 100 Kilogr 3 1 vember-Verschiffung 10 d. 1“ Braunkohlen-Aktiengesellschaft „Grube Erust“ in mMeusel- Brandenburg, Iuli 1 ct. Abtheilun . Kaufmann Friedrich Conrad Roever ertheilten Prokura heut ein⸗ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

k einal pr. 100 Kilogr. ohne Fass 1000 25 Thlr. DParis, 18. Juli. Nm. (W. I. B.) (Produktenmarkt.) Rüböl witz. Die 2., 3. und *, Füine iet mit je 20 pCt. bis 31. August, Königliches Kreisgericht. 2 6 getragen worden. 1u“ Laut Anzeige vom 13. und Eintrag vom 15. d. M. ist die unter 1““ Seed.e Er 100 Kilogr. mit steigend, pr. Juli 91.00, pr. August 91.50, pr. September- De- 30. Oktober und 31. Dezember cr. zu leisten. 8 Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Landeshut, den 16. Juli 1872. 8 3. 8dee vnter

Fass in Posten von 50 Barrels⸗(125 Ctr.) loco 13 Thlr., pr. zember 93.00. Mehl- behauptet, pr. Juli 75.50, pr. August. 70.50, Auszahlungen. Schulz & Schmidt Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. helm Arcularius 8 karburg S. Sens Tode 888 bisherigen

diesen Monat 12 bez., Jui-August 12 i bz, Septémber-Gkto. pr. September-Dezember 61.75 Spiritus pr. Juli 50.75. Gömörer Staats-Eisenbahn, Die am 1. August cr. fälligen am 6. Juli 1872 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts⸗ . J11“ 3 Inhabers, Kaufmann Wilhelm Arcularius, nunmehr auf dessen Sohn

ber 12 ½ à X. bez., Oktober-Noveomber 12 ⅞˖ Thlr., November-De- Wetter: Veränderlich. 1 8 Zinscoupons der Pfandbriefe, sowie die am 1. Juli cr. ezoge- lokal: Stallstraße 3) sind: n unser Firmenregister ist laufende Nr. 147 die Firma Adolf und bisherigen Prokuristen Kaufmann Louis Arcularius mit em

8 2 8 8 New -York, 18. Juli, Ab. 6 U. (W. T. B.) Baumwolle nen Oblig. werden von diesem Termine ab in Berlin bei der 1) die unverehelichte Johanne Therese Marie Schulz, Jenich 28 Bernstadt, und als deren Inhaber der Kaufmann Jenich Geschäft übergegangen. 8 8

2 3 . .„ 3 ½ Mr. G . 5 . 2 3 .,1., . 4 7 2 ; . . 2 zember 13 Thlr., Dezember-Janvar 13 8 Thlr. Gek. 250 Ctr 23. Mehl 6 D. 90 C. Rother Frühjahrsweizen 0. C. Deutschas. Unionbank eingelöst. 2) der Branntweinbrenner Friedrich Christoph Schmidt, am 12. Juli 1872 eingetragen worden. Marburg, am 15. Juli 1872.

Kündigungspr. 12 ½ Thlr. DI 100 Kilogr. Raff. Petrol in New ork 2 8 0 1 8 f ; f 99 . 8 8 pr. Gallon von 6 Pfd. 22 ¼ do. do. Werschen-Weissenfelser Braunkohlen-Aktien-Gesellschaft. beide hierselbst Stallstraße Nr. 3 wohnhaft. Dies ist zufolge Oels, den 12. Juli 1872. 4 8 8 G 6 Vv sells G 2 Königliches Kreisgericht. Abtheil ng I. 1 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt. mit Fass 1 1 5 pr. 1“ 16 1 3 h 5 Sgr. BEEE in Philadelphia do. 22. Havanna-Zucker No. 12 9 ½. Die Div. für das abgelaufene Geschäftsjabr gelangt vom heutiger Verfügung unter Nr. 35 in das Gesellschaftsregister einge⸗ Hassenpflug. 23 Thlr. 16 à 3 à 5 Sgr. Anzust. September 8 Fomds- uumecl Actien -Börse. 1 18e ab mit 16 pCt. auf dem Comptoir der Gesell- EE“ den 15. Juli 1872 v Verkänfe, Verpachtu Submifst 8 Sgr. à 23 Thlr. à 23 Thlr. 2 Sgr. bez., September- er f a. M., 18. Juli 9 U. 1 vE 1 v.ner.1.r . he G n unserm Firmenregister ist die sub Nr. 15 eingetragene Firm aufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. 20 Thlr. 12 à 10 à 12 Sgr. Oktober-November 18 Thlr. Fest esseeae E. Z“ Ausreichung von Aktien und Di videnden- Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. W. 889 gv zufolge seraste⸗ vom heutigen 8g g ch Pferde⸗Auktion. Sonnabend, den 22. Juli d. J., Vor 17 à 14 à 19 Sgr. vez., November-Dezember 18 Thlr. 5 Sgr. pank 129, Wiener Unionbank 291. 8 scheinen. In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 35 ein⸗ worden. mittags von 11 ½ Uhr ab, sollen zu Berlin in der Bahn der Tatter 18 Thlr. à 18 Thlr. 3 Sgr. box, April-Mai 1873 18 Thlr. 13 à (Schlusscourse.) Berliner Wechsel 105. Hamb. Wechsel Mederschleslscher Kassenvereln Friedr. Pörster &. Co. Der getragenen Handelsgesellschaft in Firma Wernigerode, den 10. Juli 1872. all⸗Aktien⸗Gesellschaft, Georgenstraße Nr. 19, aus den Königl. Neu⸗ 10 4 12 Sgr. bez. Gek. 370,000 Liter. Kündigungspr. 23 Thlr. 8 ½⅛. Londoner Wechsel 118 ½, Pariser Wechsel 93 ½. Wiener Umtausch der leterimsscheine gegen definitive Aktien erfolgt „Gebrudzer Schneider“ folgender Vermerk eingetragen: Königliche und Gräfliche Kreisgerichts⸗Deputation. ädter Gestüten 10 jüngere und ältere meist noch deckfahige Hengste 7 Sgr. 16“ Wechsel 105 ⅛. Franzosen, alte, 352 ⅛. Franzosen, neue, 208. vom 1. November cr. ab in Berlin bei der Preussischen Boden- die Zweigniederlassung in Guben ist aufgelöͤst un d die Gesell⸗ eeeee 3 owie 4 Stuten im Alter von 84, und darüber gegen gleich

Ipiritus pr. 100 Liter 3 100 pt. = pCt ohne Fass loco Hessische Ludwigsbahn 177 ½. Böhmische Westbahn 263 ½. Kredit-Aktien-Bank. schaftsfirma erloschen; eingetragen zufolge Verfügung vom Konigliches Kreisgericht zu Halle a. S. 3 baare Bezahlung und unter den im Termine bekannt zu machenden 23 Thlr. 10 Sgr. bez., ab Speicher 23 Thlr. 8 Sgr. bez., ab Lombarden 219 ⅞. Galizier 255 ½. Elisabethbahn 263 ½. Nord- Werschen-Weissenfelser Braunkoblen-Aktien-Gesellschaft. 11. Juli 1872 am 12. Juli 1872. Bei der in unser Gesellschaftsregister sub Nr. 58 Unter der Firma Bedingungen öffentlich meistbietend verkauft werden. Sämmtlich Bahn 23 Thlr 5 Sgr. bez. 1 westbahn 228 ½. Elbthal 196 ½. Gotthardbahn 105 v½. Oberhessen Die IV. Serie Dividendenscheine wird vom 1. August cr. ab an Guben, den 12. Juli 1872. 8 Zuckerfabrik Wallw 8 88 Pferde sind mehr oder weniger geritten, und können am 26. Juli c

Weizenmehl 88,0 114 à 1n No. S 10*e à 912 81v⅞. Albrechtsbahn-Aktien 184, do. Prioritäten 84 v½. Oregon der Gesellschaftskasse ausgereicht. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. eingetragenen Handelsgesellschaft ist folgender Col. 4: an dem oben bezeichneten Orte besichtigt 8 Das Nähere über ve., Ne r etnt 7F210,08,0 k “*„ 7* ¹ * Pr. 100 Klogr. 658. Kredditaktien 347 Baxer. Prämien-Anleihe 113 ¼, do. venbergsche Aktion-Gesellschaft für Bergban und Hütten- Die sub Nr. 154 des Firmenregisters mit der Firma R. Silt⸗ reigeasc sind 1gne- Gesellschaster: beren Vestammung für 8* Haseeesgatsein veggmheseadig

9

Brutto unversteuert inkl. Sack. Militär. Anleihe 100 ½. Neue Badische 103 ½. 720 sisch- betrieb in Essen. Die Ausreichung der II. Sorie Dividenden 4 . 511. drich Schr Gerldz, 19. Juli. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen englische C 88 , 1.“ scheine erfolgt von jetzt ab an der Gesellschaftskasse; siebe mann eingetragene E Seeh tt. 85 88 v 19 EEETö“ el. wie im Bureau der Tattersall⸗Aktien⸗Gefellschaft zu Berlin, und im und Metalle von M. Loewenberg, vereidetem Makler und Bodenkredit 92 v½. Neue Russen 89 ¾. Türken 50 . Silberrente Inser. in No. 167 Fein zu Darkehmen ist auf ver 8 ve Fie S R. Silt⸗ 1 1 ve b Ve rih r u Iestewij 9 ilbe hiesigen Bureaulokal zur Empfangnahme bereitliegenden Listen ber⸗ Taxator beim Königl. Stadtgericht.) 64 ½. Papierrente 58. Minden-Loose 97. 1860 er Loose 94 ½. 96 Stallupoenen übergegangen b1. 6zeg. ge eisorn Auch ist die Ei t 2 1 Gej sscafter; 6. vor. Wilhelms⸗Gestüt bei Neustadt a. d. Dosse, Wie schon seit längerer Zeit war auch in dieser Woche 1861er Loose 156 ½. Ungar. Anleihe 81 ½⅛, do. Loose 112. Raab- 8* 1 mann zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelösch TCarl Schroed inge 8 Sutsbe⸗ ich Haedick Teicha, dden 27. Juni 1872. 8

das Hauptgeschäft wiederum in Roheisen, worin besonders Grazer I1,0080 83. Gömörer 85. Bundesanleihe 100 ½. Ame- Telegraphische KBitterumgsberiehnte v. 18 Jul-. von dem Buchhändler Rudolph Siltmann dem F1- 88 Rüut . der hristia Disͤpe 8 Morl Der Königliche Landstallmeister gez. Wettich.

die Spekulation, gestützt auf den so grossen Bedarf und der rikaner de 1882 96 ½. Darmst. Bankaktien 479 ⅜. Meininger BS. i1.“ —— H tttee⸗ sub Nr. 32 des Prosseen b eneg e elöscht G“ 8en S 7. guee⸗ ühe. nze 9 Trebih a 1 [2253 Bek anntmasch un

verminderten Produktion, sehr energisch vorgeht. Wenn auch 154 ¼, do. neue 148. Schuster Gewerbebank 136 ½. Süddeutsche f. Ort. E1 Wind. Allgemeine vschen und ebenfalls iiso19⸗ Herfügahg vom heutigen Tage g G . Schulze r Vsche e zu Teicha 8 119. Lieferung der zur Ausführung des eiteran bauh des in den Breisen keine sehr erhebliche Veränderungen stattfan- Bodenkredit ¹. Deutsch-österreichische B. 122. Italienisch. Mg ö“ Ium . vEI111“”“ 1I. Abtheil der G bobelher lihelm S⸗ u Teicha Wagenhauses Kichergeaße Nr. 12 erforderlichen Materialien, und den, so ist der Grund wohl, dass Glasgow mehrtägige Feier- deutsche Bk. 158. Franco-holländ. B. 108 ¼. Franz. ital. B. —D. 6 Danzig . .39 =2,⸗ 10 2 2,8 wolkig. Konigliches Krelsgericht. EECö“ Eöü“ sämmildh vhn⸗ nnie Venu an die Gesellschaft p 337,1 18,6 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist ad Nr. 171 unseres 188 Gesellschaft sind seit dem 1. Juli 1872 556 Mille ord. weiße Mauersteine,

tage hatte. 1 GCentral-Pfandbriefe 98 Provinzial-Disconto-Geselisch. 1483. 7 Constantin. 337.1 (80O., mässig. sbewölkt. rtretung der Auf den schottischen Märkten haben Warrants ihre vor- Brüsseler Bank 104 ½. Herie Bankverein 124 ½. Leipziger * (Cherbourg 337, 4 120% 0, sast still. ttrübe. Firmenregisters sch, Vaihaublun alei S Gesellscafter:⸗ 8 140 Mille gelbe Verblendklinter, manafenhe, In 8⸗ ¹) der Schulze und Gutsbesitzer Carl Wilhelm Wittmann 285 Chm. geloͤschten Kalk,

Iüehenefehe, Eindnase so S1d geholt, 88 8 11 Sh. 1“ Frankfurter Bankverein 141, do. Wechs- 19. Juli. H. Silt assa per Tons bezahlt, von Verschiffungseisen ist Coltness lerbank 11 x. Centralbank 109. Antwerpener Bank 106 ⅛. 1 330 u ; H. Siltmann, 1 5 Mauersand um 5 Sh. pr. Tons höher. Hier sind einzelne Brände auch Englische Wechslerbank 62. Baltischport 88 ⅛, New. Ferdc; Eha harn e 30,2 1 . und als deren Inhaber der Buchhändler Herrmann Siltmann zu 2) d Nehang⸗ Amtsrath August Ferdinand Wagner z 8 besser, Coliness 59 à 90 Sgr., Longloan 84 à 85 Sgr., andere 6proz. Anleihe 96. South Eastern 73. 330 1 10, wWNW“ 11 Stallupoenen, mit dem Niederlassungsort Slallupoenen, eingetragen. Petersberg 282 Tonnen hydraulischen Kalk, schottische Marken wenig. niedriger, Middlesbro Eisen 1ee Eramnhkfurt a. M., 18. Juli, Ab. (W. T. B.) Still. Petersburg 333,8 12½2, u Stallupoenen, den 16. Juli 1872. 3) der Gutshlfiter Emil Krienitz zu Dachritz, 1000 Stück Rathenower Dachsteine, und e 9 à fünt Sgr., schlesisches Kokseisen (Effekten- Sozietät.) Amerikaner 96 ¼, Kreditaktien 347 ½, ehcGIn. 383,0 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. jedoch mit der Einschränkung, daß eine gültige Zeichnung der Firma 1250 Stück Rathenower Mauersteine, 2 9* 29* Ea Verwalzen 2 ¾¼ à 2 ¾⅞ Thlr. hier 85e ten ng; d48, Franzosen 353, do. neue —, Galizier —, Skudesns. 335 1 8,4 W.) lebhaft. leicht bewölkt. Unter Nr. 39 unseres Firmenregisters ist Col. 6 zufolge Verfügung mindestens die Unterschrift zweier der sa Vertreter erfordert. soll im Wege der Submission verdungen werden. 2 S de eg. ¹ ns er 4 . 8 . er, Lombarden 219 ⅞, Silberrente 64 ⅜„, Papierrente —, Elisabeth- Frederiksh - WXW. lebh. 8 vom 12. Juli 1872 am 12. dess. M. u. J. vermerkt worden, daß der Der bisherige Vertreter der Gesellschaft: Es ist hierzu ein Termin auf Donnerstag, den 25. d. Mts., E 12 4 8 ls. 8* 5 8 2* sisches 37 à 38 Thlr pahn —, Darmstädter Bankaktien —, Deutsch-österreichische Helsingör NO., lebhaft. ³ Kaufmann Moritz Wolff zu Skaisgirren eine Zweigniederlassung in Gutsbesitzer Carl Friedrich Adolph Schladebach in Beidersee, Vormittags 11 Uhr, in unserm Bureau Klosterstraße 76 pro Ger . v ’“ 19 noEha. w T. B.) Stüll Moskau 329 0% 13,5 N., mässig. Regen. Heinrichswalde unter der Firma „Moritz Wolff“ errichtet hat. 8 seit der vorgedachten Zeit von der Vertretungs⸗Befugniß ent⸗ 1 woselbst die Submissionsbedingungen zur Einsicht aus⸗ . 1 1““ 1 ö“ 18. „Nm. 1 3 Memel. 3325 28 12,6 -0,0 W., stürm. lkig. Tilsit, den 12. Juli 1872. unden, gelegt find. 4 Linn besser, Banca 55 ¾ à 56 Thlr., prima Lammzinn 53 à (Schlusscourse.) Preuss. Thaler —. Hamburger St. Pr. 6 Memel 335,40 12, —0,0(p asgeve; 1 reisaert ü 3 2 am 15 in, den 15. Juli 1872. 53 Thlr. pro Ctr., einzeln theurer. Aktien 95 ¾., Silberrente 64⅛. Oesterr. Kreditaktien 297 ½, do. 7 Flensburg 335 s 10,9 NW., schw. heiter. eeeheee“ ngecge focge Bertazzs vom 18. 88 6 def he Ss uligr Garnison⸗Verwaltung. Zink steigend, W. H. Giesches Erben in grösseren Posten 1860er Loose 94 ½. Franzosen 750. Raab-Grazer L.005 85. * S—h à Thir., geringere schlesische Sorten 3 à %. Thlr. pro Lombarden 467, ltalien. hosan 66 ⅛. Vereinsbank 122. Kom. 6 Cir. weniger. 1 1 ““ merzbank 126. Nordd. Bank 178 8⅛. Prov.-Diskonto-Gesellsch. * öB101 stetig, Tarnowitzer, Clausthaler und sächsisches 7 ¼] 148. Anglo-deutsche Bank 121 ⅛. Dänische Landmannbank 100. 7 1“ lische Stückkohlen und 1age; 1 8 8— Russ. 11 123. 66er Wilhelmsh. 336,1 14,2 NW., schw zieml. hei gene G ssenschaft ingetreten ohlen an 5 üunveràndert, englische ü / un uss. Prämien-Anl. 125. erikaner de 2 91 ¼. is 8“ JöI11““ vFcgas e Genossenschaft eingetreten.« Koks fehlen, Nusskohlen nach Qualität bis 32 Thlr., west⸗- 2 ½ pOt. 8 18. Diskonto 6 Stettin 336,4 —0,1 9,8 -3,2SW., schwach. er. Strasbulg i. 8 den 14. Juli 1872. 8 4 Gröningen 337.8 13,0 W., still, 1 Königliches Kreisgericht. 8 b 8 1“ 7 BE111““ 8 2 11“ 6 2 „ã 2 2 7 6

*ODx x v S v

KZni 3365 4 —;— Fönigsbrg. 336,0 -,01 12,7—0,9 W., schwach. hheiter. n unser Genossenschaftsregister ist Seite 37 Col. 4 zusolge Ver⸗ und

Danaig . 336 I.“ 10,3 —25 11I1“ n 1 14. Bas cr. solgende Eintragung bewirkt worden: urbus. 33, 8 —0,7 9,9—3,5 SW., mässig. bezogen. „In Stelle des ausgeschiedenen Aloys v. Lojewski ist der Einsasse Kieler Haf. 337 4% 11.2 W., schwach. heiter. Ferdinand Reich zu Gr Pulkowo als Controleur des Vorschuß⸗ [M Cöslin 336 6 +l1.2 10.7 2,2 W., lebhaft. zZieml. heiter. ereins von Gr. Pulkowo und Umgegend Eingetra⸗

fülischer Koks 25 4 28 Thlr. pro Ctr. frei hier. Leipzig, 18. Juli. Leipzig-Dresdener 256 bez. u. Br. a 8 Damzig. 18. Juli. (Westpr. Ztg.) Weizen loco war heute Magdeburg-Iécpz. Lit. A. 262 bez.; do. Lit. B. 104 ½ 6 Thirin- Bremen... 836,⸗ 1909, 8 WXW., schw. 8 ter Nr. 297 die hiesiage G wieder in sehr flauem Geschäft. Selbst Preiserniedrigung ver- gische 1592 Br. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Ee 1“ 5 8 88 b Henseks fäfrsche dnscHaftsrecser vgselds. unün nenht ist e8. K- b mochte nicht dis qurch die geschäftslosen Depeschen des Aus. Bank —. Weimarische Bank 120 bez. u. Br. Bosen.... 8351 †0,8 10,1 —2,4 vh., 28h w8ch. vfennn anter getragen: 2129 Stück in Ars a. d. Mosel bei Metz lagernde, noch ungebrauchte Hülfsbahnschienen von je 670 Meter Länge, im Gewichte von landes gedrückte Kauflust zu erregen. Der Umsatz blieb auf Mien, 18. Juli. (W. T. B.) Still. Berliner Wechsler- Münster . 336,1 + ,1 9,0 3,1 SW. 8 anx. Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst ca. 8/8 Kilogramm pro Meter, sollen im Wege der öffentlichen Submission verkauft werden. 6, . . , . . das Fandelegeschaf nebst dem Rechte zur Fortführung der Offerten darauf sind portofrei, verFesic und mit der Aufschrift:

65 Tonnen beschränkt. Bezahlt wurde für: roth 128pfd. 78 ½ bank 394. 5 881; 958 82,Nr. nahs - nnaa Thlr., bunt 122 24pfd. 78 ¾ Thlr. Regulirungspreis für 126 pfd. (Schlusscourse.) papierrente 64.00. Silberrente 70.80. e... 283108bW171 1Se. khhseit. h. den Kaufmann Julius Grün zu Berlin übergegangen. „Submission auf Ankauf von Hülfsbahnschienen“,

bunten licforungsfähigen 80 Thlr. Termine matter, und ohne 1854er Loose 94.00. Bankaktien 849.00. Nordbahn 211.50.

1““ gert r. 8 67 888 Br. pr. EEE Franzosen 333.50. Galizier 242.25.

uli-August 79 ¼ bez., pr. September-Oktober 76 Thlr. Br. Pr. Kaschau-Oderberg 192.50. Pardubitzer 179.70. Nordwestbahn ; 8 ; u 1 f 1

prii-Ifai 76 1lr. Br. Faggen loco liau. Umsate 10 Fonnen. 216,10, 0. 1nd. 8. 188E Zbe ““

Es bedang 120fd. 48 Thlr. Regulirungspreis 120 pfd. liefe- Paris 43.60. Frankfurt 93.40. Amsterdam 9220. Böhmische 7 Cherbourg 8388,: CEC1“ Fetaemn ve- 1 ¹Knigliches See⸗ und Handelsgericht. Die Submissionsbedingungen liegen bei 1e. Betriebs⸗Inspektion V. zu Metz, welche auch bei etwa gewünschter Besichtigung der 3 1 V 1 8 Schienen auf Ansuchen den Lagerungsort näher bezeichnen 2eas wie bei unserer Central⸗Betriebsmaterialien⸗Controle dahier zur Einsicht

„9

332 8 8 8 5 Firma au gegan 8 8 Breslau 32 2t0,211,1 1,6 N., schwach. wolkig. Demnaͤchst ist in unser öö Nr. 1203 die Firma bis zu dem auf Donnerstag, den s. August d. J., Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale auf hiesigem Bahnhofe ange⸗

Brüssel 338,1 11,9 SW., schwach. sehr bewölkt. Den GeI 336,77+ 1,7 11,2 —-4,4 8. mässig. bedeckt. Grün hier und als deren

nhaber der Kaufmann Julius Grün setzten Termine an uns einzusenden. 1 8 8 Die Eroöffnung der eingehenden Offerten erfolgt zur angegebenen Terminstunde in Gegenwart der etwa persönlich anwesenden Sub⸗

mittenten.

1131— 178 17783 Auf Westbahn 249.00. Kreditloose 189.50. 1860er Loose 104. 00. .aas 33921 136 80., fast still. Ytrabs 3 ist is i mbonne 6 Nr. 91 Firma: teru e 6 Shi. pr ische Eisenbahn 20770. 185 0. ¹. 339,1 —- 12 90., fast still. strübe. In Firmenregister ist unter Ko 3 Nr. 4 9 8 1 1 gohandelt. Hafer loco do. Futtererbsen loco 41 Thlr. bez. poleons 8.86 ½. Dukaten 5.33. Silbercoupons 108.25. Elisabeth- Earis 339,, 12, SW., s. schw. schön. eingetragen: Straßburg, den 14. Juli 1872.

Rübsen loco mit 102 ¾ Thlr. bez. Zufuhr gerin Umsatz 49.50. ar. Prämie .80. . 1 1 Mi 1 d Die Firma ist erloschen; eingetragen zufolge Verfügung vom 2 . . 02 g g atz ahn 249. Ungar. Prämienanleihe 107.80 Albrechtsbahn ) Nachts Regen. Max. 15,2. Min. 10,4. Gestern Gewitter un * Fir 8b Hec Fui 8879 Kaiserliche General⸗Direktion

60 Tonnen Raps loco 103 Thlr. bez. Alles pr. Tonne von A. 175.50. Rudolphbahn 182.50. Regen. ²) Gestern Nachmittag W. lebhaft. ³) Strom N. Gestern 2000 Pfd. Zollgewicht. Spiritus loco nicht zu gefüht. Amsterd . Juli, Nm. 4 U. 15 M. (W. T. B. WXW. . ) Gestern Vor n. Anklam, den 10. Juni 1872. g p g msterdam, 18. Juli, Nm. M. (W ) Nachm. WNW. lebhaft. Strom N ) Gestern Vorm. etwas Rege . 9 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. der Eisenbahnen in Elsaß 8 Lothringen

*