8
. v“ “ “ 8 öee“*“ 8 8 8 8 “ G ““ 1 8
1. Nein. Die Stadt nahm an, die Landgemeinden ver⸗ sich an der Plaza del Ori im, i 5 2 ini — Thl hhe
. kandg⸗ an l laza del Oriente, der Plaza Prim, in der Nähe die nach der Argentinischen Republik auszuwan 1 84 ½ — 85 Thlr. bez., Juli- st 79 ½ — g 1 1ee pt L.r. 7 621 .
wacfen. Das rnanzverwaltungsgesetz erhielt im Amt Bern des Cafes de Levante, an der Kirche San Gines aufstellten; V sichtigen, kund, daß nach Depeschen, die unlängst vonmndern 744— ½ Thlr. Frrmka ener. ne Sehtem. Faüca ara “ eee. ““ 18—18 17123: 1768 Ja und 925 Nein. V ein einzelner Mann, Namens Botija, soll sich gewissermaßen Geschäftsträger in Buenos⸗Ayres eingingen, in der Prisch bezahlt. Brememn, 23. Juli (W. T. B.) Petroleum steigend, Resaensee Perdehnn: —
In Folge des Eintritts des Oberst Scherer in den als Schildwache an der Mündung der Arenalstraße in die Corrientes Unruhen aus ebrochen sind, die das Leb loco 50 — 55 Thl fordert, ordi M 55 P T. äni 46—1 ½ —2 1 8 Lebe Rosgen loco 50 — 55 Thlr. gefordert ordin. 50 Thlr., besserer Standard white loco 18 Mark 55 Pf. bez. d * G ““ — 2 464—1 Bundesräth vollziehen sich folgende Departements⸗Aenderungen: 9 n und 2.¼ 51 -)52; Thir., fein. 54 ½ Thlr. ab Bahz ar -diünf,9 n Böoden boz⸗ Neun.-Nork, 23. Jull, A5 6 19 van. “ * F 1g 3 B 1.h.
Puerta del Sol postirt haben. Die Polizisten nahmen diese mögen der Ansiedler gefährden, während es gleichzeitig 2 . . 8 8 chzeitig zweif pr. Juli 55 — 54¾ — ½ Thlr. bez., Juli-Angust 52 — 4 — 51¾ Thlr. 22 ½. Mehl 6 D. 75 C. Frühjahrsweizen — 0. — C. Centralb f Genossonsch. 130 ½ — 2 6 132 — 3 G
Scherer übernimmt das Finanzdepartement, Schenk das Innere; Umstände wahr und hielten alle Gruppen, welche allerdings haft ist, ob die Regierung im Stande sein wird, diese veff . 1 die Stellvertretung wechselt wie folgt: Stellvertreter für Inneres: keine sichtbaren Waffen trugen, im Auge. Der König, welcher unterdrücken. Ferner sing auch die Ansiedelungen melbe 8- bez., September- Oktober 51¾ — 52 — 51 ½¾ Thlr. bez. Oktober-No- Racf. Petrol. in New-Vork pr. Gallon von 6 ⅛ Pfd. 22 „ do. do. Darmstädter Bank 194-— Zetwhz G Welti, Justiz: Näf, Militär: Scherer, Post⸗ und Telegraphen⸗ Nachmittags ausgeritten war, hatte sich gegen 9 Uhr Abends ahes .
” b 28 nit der Köni r Burgos V
estimmungen des Bundesgesetz⸗Ent⸗ b etiro begeben. Dort blieb die kleine Gesell⸗ b Kolonisten ermordet, und erst ganz kürzlich fielen die Indiit
“ in Valie — h — 51 ¼ Thlr. bez November-Dezember 51 4 —2 bis in Philadelphia do. 22 ½, Havanna-Zucker N . 12 9 ½ Dentral- 8 i — Blanca und Tandil vor einigen Monaten Indianerüber ” vember 61¼ iö. Mai 51½ l7 SPs. G “ gentral-Boden- Credit... ausgesezt gewesen. Im letztgenannten Bel Fühcr cine A 1“ 1e2zg Tälr. per 1000 Knger. Boshelheht für Getrsiae pr. Damyfer nach Aaterpovl (pr FraSni Pach. ge-en) 201-42 ö“ 8 “ 3.Frdle Indiana Hafer loco 40 — 50 ½ Thlr. pr. 1000 Kilogr., pommerscher 8e-g e-s veerer, 128 — 2G in die bevölkertste Kolonie der Provinz Buenos⸗Ayres ein ung 47 — 48 ½ Thlr. ab Bahn bez., pr. Juli 47 ⅞ Thlr. bez., Juli. Aug. Fonds- und Actien-Börse. Oesterr. Silberrente.... Sa entführten außer 100,000 Stück Rindvieh mehr als 200 Ansie 44 ⅓ Thlr. bez., September-Oktober 44 ½ — 44 Thlr. bez. „ Okto- Berlin, 24. Juli. Verschiedene Einflüsse, wie ungünstige Schweizer Westbahn..
ler mit ihren Familien, darunter eine Anzahl britischer Unter ber-November 44 Thlr. bez. Notirungen auswärtiger Börsenplätze und Befürchtungen wegen Viehhof . 8
e 3 „ni thanen. Diese Excesse haben unter den Kolonisten große P- Erbsen, Kochwaare 49—55 Thlr., H utterwaare 44— 48 Thlr. einer abermaligen Erhöhung des i IIEöö“ „ „ — geschlossen ist, an den eidgenössischen Wahlen und Abstimmun⸗ sofort wenden z, um dem Könige zu folgen. Als der König stürzung verursacht, insbesondere, als die Regierung zum Scn— Winterraps 110 Thlr. Winterrübsen 108 Thlr. 8 machten die Börse auf fast alle F . 205 ½ — 2 ½ gen Theil nehmen kann. Die Neuwahl wird von sämmtlichen in der Arenalstraße in der Nähe des Levante⸗Café's und der 8 Kolonisten oder zur Bestrafung der Thaͤter keine entsprechegn Fethet e Keth Thir., PE. mi u. Jull-August 24 Tin, wenigstens still. Besonders atic staliener 67 ½˖—1 Leirecgessevhigern da ausgeführt, . sie 8 Ghtd de Calle de las Hileras ankam, vertheilte sich die dort stehende Maßregeln ergriffen hat. X“ „Oktober 243 Thir. bez., Oktober November 24 7 82995 v ser Ee Tc anealscten Iün. An1... ses “ 28 Heimathsrechtes oder einer 2 jederlassung oder Aufenthalts⸗ G nach 8 inks ü e in ö 1, 2 Surnt er Ges . - 2 b u vers 8 vntwickelung des Geschäfts in ombardeèn .. 127 — 12983n Bewilligung wohnen. Jeder in 8— Gemenabe 1 dts Nühe de gg. daas ae “ 8 8,1. w Deutschan Rei Nes de 8 Sas. 8 ö vfedt⸗ 8g 8 öööö t. 8 hr. Foll n. Jusi-August 128 Thlr, üi. Tlatfonsechehrten nom ve 2 Eisenbahnen 6 und] Oesterr. Oredit ..... 201-3 4 202 — 3½ 204—4 schweizer Bürger ist von Amts wegen in das St gister Kutscher setzte sofort die Pferde in Galopp; der Brigadier Audienz von dem Präsidenten der Vereinigten Sta age P eingl loco 26 ¾ Thlr. pr. 100 Kilogr. course gesucht und fest. Auch Bankakftem, Farens sfill 85 Lei 8e- “ Lerpzig-Dresdener 252 bez. Magde- derselben einzutrag in so fern nicht der betreffenden Behörde Burgos schuͤtzte die Königin mit seinem Leibe, aber der König von Colu mbia empfangen worden, um seine Beglaubigung Spiritus loco ahne Fass 23 Thlr. 17 Sgr. bez. pr. Juli nur einzelne Effekten hatten sich grösserer Beachtung zu er- burg-epr. Fa. 1* 255 Gld.; d B. 104 ½ 6. Thüringische die Beweise dafür vorliegen, daß er nach den Gesetzen des Kan⸗ richtete sich auf, um dem Adjutanten zu zeigen, daß von dem schreiben zu überreichen. Der Gesandte gab in seiner ge u. Juli-August 23 Thlr. 3 — 6—4 Sgr. bez., August-September freuen. Lebhafter gehandelt wurden; Breslauer Diskontobank 158 ⅞ G. Anhalt-Dessauer Bank — Braunschweig. Bank —. Wei- tons von dem Aktiv⸗Bürgerrechte ausgeschlossen sei. Die Attentat nichts mehr zu fürchten sei. Inzwischen hatten die an den Präsidenten den Wünschen des Deutschen Kaisers für daß 22 Thlr. 23 — 28 — 24 Sgr. bez., September- Oktober 20 Thlr. 12 (Friedenthal), Deutsche Unionbank, Berliner Maklerbank; da- marische Bank 119 ⅞ Br. Nationalraths⸗Wahlen und die Verfassungs⸗Abstimmungen Polizisten einen Kampf gegen die Angreifer begonnen, der Ci⸗ Gedeihen der columbischen Union Ausdruck, mit welcher Deutst bis 14 Sgr. EEET“ 8. 1 17 Sgr. bez., gegen war. noussische Kreditanstalt etwas schwächer. iem, 24. Juli. (iw. T. B.) Matter. öö1 finden mittelst schriftlicher und geheimer Stimmabgabe statt, die vil⸗Gouverneur war mit seinem Beglelter Castellanos und dem land so wichtige Verbindungen habe, daß eine politische Vertretug⸗ ö“ 8 210, mser. 1“ 10„ Industriepapiere gingen ne-hlältnissmässig recht lebhaft (Vorbörse.) Kreditaktien 329,00. Franzosen 338,00. 1860er Wahl der Geschworenen kann in offener Abstimmung vorge⸗ Kutscher ausgestiegen und unterstützte die Polizei. Der Kampf neben der sich immer mehr ausdehnenden konsularischen Organin ö 0“ 882 ½4 Thir No 8 7898 1. g 1 Schontsscn efon ais foricen roco eins In. “ 8 u“ “ . 8 k 27nlg.
. 8 ¹ 8 3 92 8 8 * 3 4 f. 7% 4 ¹ 2 3 3 4 98. 2 . . z 8 . 8 5 8. . 0 2 2 2 % 3 . 5 18 3 2 1 2 8 5 nommen werden. Durch das neue Gesetz fällt eine früher be⸗ war hartnäckig, drei der Meuchler leisteten mit Revolver⸗ tion sich als nothwendig erwiesen habe. Deutschland könne mu Juli u. Juli-August 7 Thlr. 18 Sgr. bez., September-Oktober Allgemeinen unentschieden und die Umsätze weniger belang- S Eö “ 151.00,] Ferais den
standene Schranke, indem die Abstimmung von Schweizer⸗ schüssen erbitterten Widerstand, suchten aber ü öne L sse d S ich. f ; mdene S 8 ie Abs erter nd, hten aber zu entfliehen. wünschen, daß dieses schöne Land, dessen Boden von der Natu 7 Thlr. 17 ½ Sgr. bez. reich, als in den letzten Tagen. — Als lebhaft sind bervor- 207.80. Silberrente 71.20. Napoleons 8.89 bürgern häufig nur in den Heimaths⸗Kantonen erfolgen konnte. Einen sah man in das Cafe de Platerias eilen, Polizisten so reich begünstigt sei, dessen Volk sich mit so edlem Eifer b Weizentermine in fester Haltung. Gok. 5000 Ctr. Roggen] zuheben: Weissbieraktien, Laurahütte. Westfälische Narmor- New-Vorh, 23. jul, Ab 6 U. W. T. B.) Gen Brüsssel, 22. Juli Uüces L folgten ihm und verhafteten zwei Leute im Cafeé, bei denen alle Werke des geistigen und materiellen Fortschritts widme, desen zur Stelle mässig offerirt, war auch ebenso gefragt. Termine werke und Ascania. „Staatsfonds und Prioritäten waren zu Höchste Notirung des Goldagios 14 ⅞, niedrigste 14 ½. 41. Jas ansn d Sb mahme ni. Gestern wurde hier der Anzeichen der Theilnahme an dem Attentat und Kampf vor. Grenzen so hochwichtige Punkte für den Weltverkehr umfasse machten heute in ihrer angenommenen steigene eaimendenz behaupteten Coursen in nur mässig lebhaftem Verkehr. (Tehlusscourse]) Weohsel auf London in 6öld 109 ⁄. Gold. . Jahres ag der Uebernahme der belgischen Krone durch handen waren. Die andern Polizisten verhafteten auf der auf dem Wege der Wohlfahrt und im Schutze des Friedemn weitere Fortschritte vund wurden höhere Preise bewilligt. In Prämienschlüsse. August. September. agio 14 v. ½, Bonds de 1885 116 ¼, do. neue 113 ½. Bonds de König Leopoldl. in herkoͤmmlicher Weise durch ein Tedeum Straße einen der Banditen, der sich am beftigsten wehrte, und wandle. — Her Präsident wies in seiner Antwort auf di der zweiten. Börsenhälfte ermattete dio Haltung wieder, aus- Bergisch-Märkische..... 1382. SI““ Illinois 133. . in der St. Michael⸗ und Gudulakirche, dem der König und der der, wie sich herausstellt, der Besitzer des erwähnten Wirths⸗ deutschen Ansiedelungen in Columbia hin, und sprach 8 W“ 1hg⸗ofhe, wesfuthch bexsaare h geboken,fls. ö gshafen... 189—D1g-8 192 4* ve aorküensche, Floyddampfar 8 . , 2. 8* *¹ 8 4 8 8* vech 9 84 . 4 n. 4 Tr. 9 8 „ 82 — S 2 2— 522—21¼ 7 j j 2 Graf von Flandern beiwohnten, feierlich begangen. hauses 8. / 8 iete 1ee rnchsfampfe FSen 8— Hoffnung aus, daß die freundschaftlichen Beziehungen der Re⸗ Gekiünd. 1200 Gtr. Rüböl blleis ohne beson- oberschinachensten:. Z ““ 1228228 2bvna nien, eingetroffen. der Produkten- umnd Fondg- 8 hoe zje 9 - 9. 191 † . ; 3 Fan 2* Inir 74 . 2ꝙ 8 8 2¼ 8 Großbritannien und Irland. London, 22. Juli. welcge Raet hast Eh . . Se 8 E1“ Töe Reiche sich immer mehr befestigen e neerung im Werthe. Gek. 100 Ctr. Spiritus war Ueon. Oesterr. Nordwestbahn. 132 —2 v111212163 börse in der if. Beilage. 28 Herz ’ ö1 11““ Reise Srog, Vollomenge geschützt werden konnten, wurden zum Regierungs⸗ Chili. Aus Valparaiso wird unter dem 14. Juni ge —õ . 88 „ W. D. M. 2 ( 9 7 ührt. D 7 t. 5 ; 8 9 2 9s Reee csegeehecttn Zens daf meigie ante den netre d sbann an eicnmnesre Biens Len en geiraeeast neibsacntamn'et dühe denegnen Berliner Börse vom 21. Juli 1872. Hanas, ennes Earls von Kent und traf am 20. Abends in fünfzig Jahren, schlecht gekleidet und mit einer Flinte und Dollars sollte in Kurzem vorgeseü werden. — In Santjaga 1 8 “ 1 ine . FZWee Revolverschüsse der Polizei soll dem Vernehmen nach im September eine int ti “ 8 1 1 1“ einem Dolche bewaffnet b liz dem Vernehm er nternationale I. Amtlicher Theil. 21 u““ EE“ “ b streckten ihn seieder Der verhaftete Wirth heißt Manuel Pastor. Ausstellung stattfinden. — Im Lanzen Lande herrschen die Pb Ministerbamkede “ em Gladstone, ir Socse 8 8 Juli. Die »Gacetta« veröffentlicht ein Telegramm, Pocken. — Die erste Sektion der Ta lea h ug no⸗Eisenbahn Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Bayersche Präm. Anleih. 4 1/79 113 B Div. pro 1870 1871 Berlin-Anhalter Lit. B. 4 ½ 1/1 u. 1/7 100 ½ bz B 8 1 zu 38¼ 1 welches anzeigt, daß die Reise des Königs bis Valladolid wurde am 2. Juni eröffnet. — Eine Kommission wird sich; do. Anleihe de 1870,5 1/2. u. 1/8 100 ½ bz Magdeb.-Leipzig.. 12 16 4 1/1. 2561 Berlin-Görlitzer 5] 1 bz G kanzler, der Marquis von Ripon, der Minister des Innern, glücklich von Statten gegangen ist. Allgemeiner Enthusiasmus Kurzem nach Großbritannien begeben, um dort den Bau v 1 Braunschrw. 20 Thl-Lo0sc .- 72- Stück. 21 8“z “ “ “ 4 eʒ S. vor 9⸗ 1 ““ der Marine⸗Minister Goeschen; der Handels⸗Minister begleitete denselben auf der ganzen Strecke Die Königin ist zwei Monitors und zwei Bugsirdampfern zu beaufsichtigen 9 Mechsel. Bremer Court.-Aunleihes 5 J1 n. 1,/7 1034 b2 Münst.-Pnsch. S. P. — — 3 do. “ 166““ 1 Eee Fortescue und mehrere andere Kabinets⸗Minister V in Escurial mit dem Prinzen ohne Zwischenfall angekommen. 23. Juli. Cöln-Mind. Pr.-Antheil. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 96 ⅞ 6 Münst.-Hamm 4 4 1/1 u. 796 B . Em. do. 112 Einladungen angenommen haben. i. Der »Imparcial« sagt, daß der Ausgangspunkt des Atbentats — Amsterdam . . 250 Fl. Kurz. 1405 bz Dessauer St.-Pr.-Anlgihe 3 7 1/4. 106 B Ndschl.-Märk 4 do. (94 ⁄1bz do. III. E do. 1104 B “ alljährliche Schützenfest der englischen Frei⸗ noch nicht bekannt sei, aber aus dem Gelde welches man bei do. 250 Fl. 2 Mt. 139 ⁄ bz [Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 1/1 u. 1/7 106 G Ndschl. Zweigb.. 4 171. 1142 ,bz B.-Potsd.-Mgd. Lt. A. u. B. 4 — — willigen⸗Corps in en kam am 20. d. M. nach einem der Verbrecher vorgefunden, und dem Vorleben der An⸗ Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau Hamburg. 300 Mk. Kurz. uu“ SI Sg 62 Noördh-Vrture 8 4 do. 78462 do. . 991 5b2 G I4 tägiger Dauer zum Ab 6 ie Prinzessi on W 3 z , . Fee, ge “ 8 8 . 3 do. 2 Mt. 495 bz Hamb. Pr.-Anl. d. 18 63. 47½ G b. St.-Pr. 5 0. 68 ½ bz G do. 2 verthelste in Gegeꝛwart Cier stanzergen einsesin von deren läßt sich schließen, daß sie bezahlte Werkzeuge eines poli⸗ Rom, Mittwoch, 24. Juli. Der spanische Minister des 11 L. Stri. 3 Mt. 6 21 1bz Lübecker Präm.-Anleihess 1/g pr. Stck. 51 1bzZ Ue St. Pr. 5 V 88 94102 G E 6“ 1. Serie42 unter der Prinz von Wales, Prinz Arthur, der Herzog und tischen Complotts sind. Auswärtigen, “ hat Namens des Königs Amadeus und hbö-b-- 10 Tage. 79 % bz Eish.-Schuldvers. 3 ⅔/1/1. u. v Oberschl. A. u. C. 1: - eh 1 I 9* vI1161I1II “ 3 . 8 . seiner G j de iesige is Zes 1“ 300 Fr. 2 Mt. Meininger Loose — pr. Stück. 4 Oberschl. Lit. B... die Herzogin von Teck der Herzog von Cambr d 999 8 4 21. 1 1 1 1 seiner Gemahlin durch den hiesigen spanischen Gesandten, do 300 F 8 8 . * 8 Minitet aen w. die Preise an die besten Sencgendfi rlege dem Fäntiche 6esand Jattg esen ghend soghen ve Momtamar, eine Ocpesche hierher gelangen lassen, in welchet. Pelg Bandpl. 800 Fr. Tonege. Soen⸗ 8- Frnn. Fe4 16. 1871 S982 16“ die Londoner Freiwilligen⸗Corbs em Befehl des Ger⸗ 3 spanis öni ie für die von der Bevölkerung Roms durch die Ovation vor der do. do.::ö. 300 Fr. 2 1 8 LE“ ie Londoner Freiwilligen orps, unter dem Befehl des Her⸗ auf das spanische Königspaar lebhafte Ovationen statt. Die spanischen Gesa dischaft bezeigte Theilnah aS Wien, öst. W. 150 Fl. Tage. 90 ½B ½ G s R. Oderufer-B. ... zogs von Cambridge und unter Mitwirkung regulärer Trup⸗ in Rom anwesenden Diplomaten statteten dem spanischen Ge⸗ Seei ür g lce 9* 8- Fas 8” ausgesprochen do. do. 150 Fl. 2 Mt. 89:bz [(Amerikaner rückz. 1881,6 11/1 u. 1/7. 100 kbz do. St.-Pr. pen aller Waffengattungen, ein Feldmanöver ausführten, dem sandten ihre Glückwünsche ab. Dir E11“ venizihg 1.“ weiter nmngegangenen München, s. W. 100 Fl. 2 Mt. — — do. do. 1882 6 1/5 u. 1/11.,/96 bz G Rheinische V sich ein Parademarsch anschloß. Zu dem militärischen Schau. — Auf den Straßen finden noch immer kleine Tumulte statt, eldungen 88 ge eg, eg.ge te F“ Partei günstigen Ver⸗ Augsburg, s. WV. 100 Fl. 2 Mt. 56 22 G IH. I. do. H97etwà zb2z do. St.-Pr. 8 % spiele hatte sich ein zahlreiches Publikum aus London und Um⸗ umgeachtet der Polizeipräsident Berti angeordnet hat, daß von det Der Papst wird am 29. d. Mts. ein Konsistorium Frankfurva. “ 5 do. do. 18856 do. „ 98 18 do. Lit. B. (gar.) gegend nach Wimbledon begeben. 1 3 sämmtlichen vier Legionen der Bürgerwehr je eine Compagnie abhalten. v 1 aüͤdg. 8 2 8 4c. do. 18856 1/1. u. 17. 977-⸗ “ “ 8 — Der Earl von Granard, dessen Meinungzäußerung unter Waffen zu stehen hat. v“ g 99 do. Bonds (fund.) 5 verschieden 966b2 G “ über den die Wahlumtriebe in Galway betressenden Be⸗ V “ 8 11“ 88 8 18 0eberr. Papior-Rento4,„ qo. ve. 2 90½6 d im Oberhause Anlaß gab, hat seine Demission als Statthalter Lriechischen Gewässern werden noch im L aufe dieses Monats S, , Gewerbe und Handel. Warschau ... 90 S. R. 8 Tage 82 bz do. Kredit. 100. 1858 1 ro Stück 115 ¹z G 1 do. V. Eg.4 1/1 u. 17 91 G der Grafschaft Leitrim gegeben und ist dieselbe von der Regie⸗ Expeditionen unternommen werden, um dem Piratenun⸗ Die Allgemeine Häuserbau⸗ Aktiengesellschaft in Bremen 100 T. G. 8 Tage. — — do. Lott-Anl. 18605 W/8. u. 1/11./ 94 bz U Halle-Sorau-Gubener. † 5 1/10. 1871 101 B rung angenommen worden. wesen ein Ende zu machen. bhat ihre Thätigkeit begonnen. Das Naͤhere ergiebt der 100 1. G,3 Mt. — — do. do. 1864,— pro Stück 88 ⁄1 bz G Div. pro 1870 Töö“ 11 u. 17 100 ½6 — 23. Juli. In der heutigen Sitzun des Unterhau es Inseratentheil. 8 1 Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 1/1 u. 1/7. 81 ⁄ bz G Amst.-Rotterd. 6 6 ⁄%04 1/1 u. 71107 3bz Magdeb.-Halberstä ter. 4 1¼4 u. 1/10 99 6 wünschte Peel die Aufmerksamkeit des beng 8 auf eine züls 1 Schweden und Norwegen. Stockholm, 18. Juli. 8 ee; Zu der jetzt für den Großhandel beendigten Margarethen⸗ doS. “ Stück 64 ¾ G Aussig-Teplitz.... 8 12 5 7131. 147 ¾ G do. von 1865,4 ½ 1/1 u. 1/7 99 b2 von Ausländern zu lenken, deren Anwesenheit in England ebenso Aftonbladet« schreibt in Betreff des Festes in Norwegen: “ Feir furt n. H. waren eirca 85,000 Ctr. Wncken mätgin 5 Terschieden Si bz “ 1 40. 12473 4o. wieren 70z 19. (0986G anstössig, aber noch viel gefährlicher sei, als di der französischen Von Haugesund erhielt der König ein Telegramm, unter⸗ circa 10,000 Ctr. mehr als im Vorjahre angefahren und sind die Er⸗ 1 . 5 1/1. u. 1/7. 67 ⁄bz Baltische . 13 1u.7548127 Le⸗ Vüktenberges 11. 1626 8 nisten. 9 n Redner auf das jüͤngst in öfischen zeichne! vom Prinzen Oskar sowie den übrigen Mitgliedern das worgengen die man von derselben hegte, bei, Weitem bertiosfn Fonds und Staats- Paplere. do. Tabaks-Oblig. 8 4o. (944b2 111 u. 21112 2b2 Magd. eipe. III. Em.⸗4314 u. 1,10 998 Kommunisten. Nachdem Redner auf das jüngst in D. tsch⸗ “ 1 4 ½8† 9 d - er Theil d p T 53 1 b ber. 3 land erlassene Geset hettesend his Ausweistung 8. Jestutsch Festkomites, welches einen Gruß und Glückwünsche für die Ge⸗ wosben 11 der bei weitem größere Theil der Waaren verkauft 8 do. Tab.-Reg. =Akt. 6 do. 530 ½ bz Brest-Grajewo.... 13/1u. 740 etwbz B Nesedan Meftenbengeas 1/1 8 1/7 “ bla „ f ie 2 1 Je 1 Hä. vih r. d 1 8 1 1 — 1 8 22 Rumänier do. Brest-Kiew. Int. .. 3,/6.12,78 ½ b lederschl.-Märk. I. Ser. 4 0. hingewiesen hatte, stellte derselbe die Anfrage an die Regierung, V I d Fönigs 888 u 8 Versammelten enthielt. FZu der Messe hatten sich auch mehr Käufer, als im Vorfahre rNEIEI 8gbe dde. . 865 Dux-HBod. Pit .. 11 N8ne do. I fr. 62rhir,4 ao. 10 was sie mit Rücksicht auf das im Jahre 1829 gegebene Gesetz Die Lelegramm wurde vom König sofort auf telegraphischem eingefunden, und kann dieselbe als eine re zeichnet werden. Consosidirte Anleihe .71 u. 1110 103b2 Russ. Engl. Anl. d. 18225 1/3. u. 1/9. 92 ½ 6 Elisabeth Westb. do. [112 b do. Oblig. L. u. II. Ser. 4 do. 93 ½ G über den Aufenthalt von Jesuiten in Großbritannien nunmehr Wege beantwortet. Ein anderes Telegramm von Haugesund W1“ den obigen Waaren befinden sich 617 Ctr. ausländische Waͤa⸗ Freiwillige Anleihe 47 do. 102 B do. do. de 1862,5 1/5 u. 1/11. 91 ½ bz Gal. (Carl.-L. B.). do. 1097 bz do. III. Serie4 do. 926 zu thun beabsichtige. Gladstone erklärte hierauf, die Regierung meldet, daß Prinz Oskar eigenhändig das gewaltige, obelisk⸗ ren, mithin 379 Ctr. mehr, als im ganzen Vorjahre. 3 1 Lee Ln⸗ von 1859 4 ½ u“ “ o. . L 1/11. 62 ½G u neue.. —— 4413o. IV. Serie 4 ½ do. 101 ½¾ G mü 1 it zu ernstlicher Ueberlegung vorbehalt deee. artige Harald⸗ Haarfager Monument bei Augwaldsnäs eit Tuchzufuhren erreichten eine außerordentliche Höhe und sin 0. 8 88 W 5 1/1. u. 1/7. 128 bz Gotthardb. 40 % . . 1105 ½ 6 FNiederschles. Zwei bahn. 5 do. 1102 G nüsse sich Zeit zu stlich rlegung vorbehalten, bevor F önliche N z 8 8 d Staats-Schuldscl 3¾ 1/1 u. I 111.“ eeee 2 ⸗ 56 n8 eines Gess⸗ ;48 8 5 “ hat. uU h e 2* e 1 1 . 8gn g . 8 e 866*% . u. 1/9. 129 ⅓ bz aiser ranz-Joseph /1 u. 798 ½ 5bz 8 I11I“ 8 8 sie zur Ausführung eines Gesetzes schreite welches seit seinemm hüllt hat “ in Fran furt nie ähnliche kengen zum Verkaufe ausgestellt worden lans T160 rI. 3* 16 77 de 1866 1/9. 129 ⁄ b K E; Josepl 798 8%⸗ 1 do. it. D. 5 do 102 G Erl Falle zur A „ en In Christiania wurde der Tag als ein wirkliches National⸗ Angesichts der überfüllten Läger war bei Beginn der2 d. 1.Am. 1855 à 100 “ .5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. 1/10. 76 ½ 6 Kasch.-Oderbg.... 82 „ 87 zetwbz B Nordh.-Erfurter I. Em. 5 do. rlasse noch in einem Falle zur Inwendung gekommen sei. fest gefeiert. Vormittags w de in allen Ki der Stadt Geschäft sowohl für die abrikanten, als f f. lass. Dr. Sch. à 40 Thl. — pr. Stück . 6. Anleihe do. 5 do. 90 1 bz Löbau-Zittau 3 ⅔/ 86 G sLoberschlesische Lit. A. 4 do. — Der Premier stellte es alsdann Peel anheim, im Wege der fest 28 Gottegdi 1 lirr g6 8 38 vnn der Stadt da erstere die bisherigen Preise zu behaupte — Knr- u. Neum. Schuldv. 3 verschied. 893 fund. Anl. de 1870,5 1/2. u. 1/8. 02 b:; Ludwigsh.-Bexb.- 3,4 I“ Lit. B. 3 ½ do. Interpellation eine Debatte über diesen Gegenstand berbeizu⸗ Penllicher E V58 fvn⸗ Scas ewe⸗ 8 ein großes zu zaufen suchtsn bis durch beiderseitiges Entgegenkommen sich em Dder-Deichb. -Oblig. 4 ,/l u. 1/77 99 ½ B consol. 1871... 5 (1/3. u. 1/9/912 bz Lüttich-Limburg.. -“s,09* E “ führen. — Im Verlaufe der Sitzung kündigte der General. olt fest stat , der Hauptfestplatz war vor dem Storthings⸗ vecht lebhaftes Geschäft entwickelte und die Läger besonders in schönen Berlner Stadt-Obsig. 5 1/4 u. 1/10 103; “ .u. 1/10. 90 ⅞ B Mainz-Ludwigsh..] 9 ½ 1 1 u. 71177 2bz . Lit. D. 4 do. 93 etwbz B Anwalt von Irland, Dowse, dem Hause an, daß die Regie⸗ aber überall wogte eine große Menschenmasse; man Waaren bedeutend gelichtet wurden. do. do. 8 1/1 u. 1/7 1- 5 b . ; do. 90⅔ 8 Oberhess. St. gar. 82et.a81 2bz G 8 Eit. E. 3 ½ 1/4 u. 1/10 83 ⅔ G 1 ichtliche N⸗ Jv * k g. chätzt die bei dem Feste betheiligten Personen auf 40,000. Die stets vorzugsweise gesuchten gemusterten Buxkins aus Forst, do. do. 83 ½ bz do. 5 13/1. u. 13/7. 192 bz Oest.-Franz. St... 1 u. 7 — do. Lit. F. 4 do. 908 rung die gerichtliche Verfolgung von 24 Personen aus der An⸗ F. 2 immaes enud 1 11 bs 3. 47 zahl derjenigen beschlossen habe welche dem Berichte des Ri Die Häuser in den Hauptstraßen waren mit Blumen und Spremberg, Cottbus, Peitz, Erimmitschau ꝛc. litten ebenfalls unter Danziger do. do. 102 G do. Nicolai - Obligat. 4 1/5. u. 1/11. 75 ¾bz 1“ “ ““ G.. 4½ 1/1 u. 1/7 99 ½ 6 ers Keogl ufolge bei den letzten Parlame tsr len j Ge Flaggen geschmückt. dem Eindrucke der großen Läger und mußten mit Ausnahme beson⸗ Köͤnigsberger do. 5 do. u“ Russ.-Poln. Schatzobl. 4 1/4. u. 1/10. 76 ¾ G Oest. Nordwestb.. 5 . 130 532 53 bz B do. Lit. H. 45 do. 99 bz S. e19 bt d ungesessisamenkswahlen in Gal⸗ — »Post och Inr. Tid.« meldet, daß der Kö nig am nächsten ders schöner Waare eine Preisreduktion annehmen. heinproviug-Oblig do. 99 bz do., 4o. Pleines 4 do. 764 b2 do. I H. b 1 . s112b2 do. Em. v. 1869. 5 . 11013 bz schuhkinen unerlaubten und ungesetzlichen Einfluß durch Ein. Mittwoch über Malmö nach Aachen ab ureisen gedenkt Und In glatten Tuchen aus Guben, Sorauz Finsterwalde, Sommer⸗ Schuld’. d. Berl. R L. Poln. Pfandbr. II. Em./4 22/6.u.22/1276 bz Reichenb.-Pard.-. 81b2z 0 do. (Brieg-Neisse) 4 1 chüchterung der Wähler ausgeübt hätten. Die zu ergreifenden auf dieser Neise vom Kabinets⸗Kammerdeur von 18 18 8 feld, Grünberg zc. stellte sich das Geschäft nicht günstiger, und mußten Berliner do. 98 ½ B do. 5 do. 76 6z Krpr. Rudolfsb.... 82 ½bz G do. (Cosel-Oderb.) 4 996 bz G Maßre eln würden u. A. einen Bischof und 19 andere katho⸗ Hofstall ist Brakenhjel Leib 1 ardel, dem schließlich in allen Stoffen ansehnliche Quantitäten als unverkauft do. do. 104 B do. Liquid. 4 1/6. u. 1/12. 64 ⅔ G Rumänier . (44 bz do. do. III. Erin. 4 ½ do. 98½ G lische Priester treffen. Hofsta meister Braͤkenhje in, Lei I. Edholm und den Ordon⸗ zurückgezogen werden. do. 36 5¾ do. Cert. A. à 300 Fl. 5 1/1. u. 1/7. 93 bz 5 5 94 ⁄bz do. do. WV. Em. 4 ½ do. 98 ½ G nanz⸗Offizieren Gyllenram und 2 talmborg begleitet werden Das Geschäft in seidenen, baumwollenen und leinenen Waaren Gdo. neue. 3 do. do. Part. Ob. à 500 Fl.4 do. 103 ½ 8 zchweiz. Unionsb.. 6. . 285b2 B do. do. 5 do. 102½ G keseipsaüsec Paris, 22. Juli. Das »Journal officiel« wird. V war gut, in wollenen und halbwollenen Waaren sehr gut, in kurzen 88 do. sbr., FTürkische Anieihe 18658 do. 51462 Westb.] ½ . 49 7bz do. geIh 14 1 verö e 4 Em. 4 ¼ 0. 9 2
. 2
wesen: Schenk.
— Die allgemeinen B wurfs über die eidgenössis chen Wahlen gehen dahin, daß schaft bis gegen Mitternacht, um dann nach dem Palast zurück⸗ jeder Schweizer, der das zwanzigste Lebensjahr zurückgelegt hat zukehren. Vor dem Finanz⸗Ministerium kreuzte sich der König⸗ und im AUebrigen nach der Gesetzgebung des Kantons, in wel⸗ liche Wagen mit dem des Civil⸗Gouverneurs Mata, welcher sich chem er seinen Wohnsitz hat, nicht vom Aktiv⸗Bürgerrechte aus⸗ eben nach dem Buen Retiro begeben wollte. Herr Mata lie
Fonds und Staats-Papiere. Elsenbahn-Stamm-Aktlen. Eisenbahn-Prioritäts-Aktien u. Obligatlonen.
—S.
—
99 1
2 8 80
—8
₰ 60).
3½ 1/1 u. 71214 bz B do. II. Serie 4 1/4 u. 1/10 91bzZ 3 do. [190 bz do. III. Serie 4 do.— 4 1/1. 46 bz do. IX. S. v. St. gar. 4 ½ 1/1 u. 1/7 100 bz do. 70 ½ bz G da. II. 14 u. 1/10 91 bz do. 123 % bz G Bresl.-Schweidn.-Freib., 4 11 u. 17 ——
123 ½ bz G do. Lit. G. 4½ do. — — 1647⁄23 ⁄et. 24 ¼ do. Lit. H. 4 ¼4 u. 1/10 98 ½ B
— — [bz Cöln-Crefelder ... EEA“ 94 ½etw bz G Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ do. — — 44 ½ bz B do. II. Em. 5 do. — — 100 ½ bz G 8 do. 4 do. 91 ½ G 157 ⅞ bz 8 II. Em. 4 1/4 u. 1/10 91 B
do.
t 8—
— — — — 22 *
—
2ꝙSS
—-5
6 22oerS 81 EEnIS
H S gE
88,—
—
̊
——— A
An
icht den Bericht s Justiz⸗Ministers ül b 2 2 8 1 8 Waaren, Porzellan und Glas zufriedenstellend. Das Geschäft in do. do. do. 18696 1/4. u. 1/10. 60 ½b⸗ Sö“ do. . min Relcht ahe 8 Fsa ea . ““ faie Krl. Dänemark. Kopenhagen, 21. Juli. Der König Leder aller Art, rohen Häuten, Fellen, Rauchwaaren, Borsten und do. neue 4 ½ do. 8 8. 89. lleine 6 60 ¾b2 Turnau-I “ 11. [111 ⅞bz do. III. Emn. 4* do. 98 ¾ G 5 beabsichtigt „morgen Abend mit dem Dampfschiff »Sleswig« Federn, 5 in allen Rohprodukten war sehr lebhaft, und konnte der stpreussische vv 88 h2477 do. Loose vollgez. 3 do. 170 etwbz ö 1/1 u. 789 ½ bz B g 5 5 1/1 u. 1/7 [101 ⅓ G
0. 4 ½ 3 Warsch.-Per. 5 1/4 u. 10—- — 89— 0. Lit. B. 5 do. 101 ½ G
Jahr 1870. von Belle 3 2 b 1 1 Sellevue nach Guldborgsund zu segeln, um dort dem Bedarf nicht gedeckt werden. “ G — Dasselbe Blatt widerlegt die Nachricht, daß der Admiral Minister des Auswärtigen, Veh. Rosenöro⸗Lehn, auf dessen An roher Schafwolle waren zu den vorhandenen Beständen nur ““ “ ee“
Gueydon, Gouverneur von Algerien, vom Schlage gerührt Stammgute einen Besuch abzustatten und nachdem er daselbst Arca 1600 Ctr. angefahren, die etwva 10 Thlr⸗ pro Ctr. höoͤher als im do. [100 5b2 8 E1“ 4 worden sei. 1 1 z dämi 88 Vorjahre verkauft worden sind d v. St. garant. 3 übernachtet, am nächsten Tage zur zwölften dänischen Land⸗ 1 38— m. Vv. Su. 80)22
Pommersche. 8 do. 83 B 8 An Pferden waren circa 1400 Stück am Markte und war der d 926 Eisenbahn-Stamm-Aktlon. do. III. Em. v. Sn⸗ 60 4.
um der e dond ntehanehffhherr s erangeromme, mannsversammlung Ha Ryfjöbing zu fahren. Der König Handel darin bei außerordentlich hohen Preisen so lebhaft, wie noch dc. 42 5 101l zetwbz B Eisenbahn Friorttats-Aktlen und Obllgationen. . III. Em. v. 62 u. 64471/4 8 10 1b Versailles, 23 Juli. In der heutigen Sitzun, der wird dort früͤhstücken und dann die verschiedenen Ausstellun⸗ in keiner der früͤheren Messen. b besensche, neue. 4 1/1 u.17 920 Dix. bro 1970 1871 V . do. v. 1865 4† do. Nationalversam mluͤng wurden bei Fortsetzung 88 Be⸗ gen von Ackergeräthschaften und Produkten in Augenschein Leipzig, 22. Juli. Anläßlich der für den 5. und 6. August d. J. Säehsische “ N4 do. — — Aachen-Mastr.. . 5% 4] 1/1. 46 ⅜ bz G Aachen-Mastrichter 8 1/1. u. 17. 93 8 3 5 do. rathun g über den Zolltarif die für die Gewebe vo⸗⸗ schl 8 nehmen. Abends begiebt derselbe sich wieder an Bord des nach Berlin einberufenen Meisterkonferenz tagt seit gestern hier der chlesische 3 1 246 u. 24/12 — Altona Kieler — . [120 G do. II. FEmn. 5 8 Rhein-Nahe v. St. gar. 4 1/1 u. 1/7 89 geschlage⸗ Dampfschiffes, um vor Eintritt der Dunkelheit das schmale allgemeine deutsche Schneidertag, um sich mit der Frage zu do. 8 4 do. 11e“] Berg.-Märk 14 136 ½ bz do. III. Em. 5 8 8 “ do do. II. Em. 49 do. 318
Pfandbriefe.
nen Zölle en bloc angenommen und sodann der erste Artikel Fahrwasser zwischen Laaland und Falster zu passiren. beschäftigen, auf welche Weise man demn Vorgehen der Meister wirk⸗ „,do. ne 4! do. — — Berfin-Anhalt 7. 215 7 bz; Altona-Kieler II. Em. . 4 ½ Schleswig-Holsteiner 4 5 do. ; ; 5 *„ ritterschaftl. 3 ½ do. 82 ½ G do. neue
der Steuervorlage in seiner Gesammtheit mit 317 gegen 235 — Die Kö nigin hat heute, begleitet von der Großfürstin sam entgegentreten könne. Es sind 32 Orte mit 31 Delegirten ver⸗ 8 180 ½bz Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1 Thüringer I. Seric.... 4 do. Stimmen genehmigt. Dagmar, so wie von dem Kronprinzen und der Kronprin⸗ treten. 8 1“ 8 Berlin-Görlitz..J.. . “ zessin, die Industrie⸗Ausstellung besucht 1 1“*“ 100 do. Stamm-Pr. . 1 Spanien. Madrid, 20. Juli. Der Mordanfall b Großfuͤrst⸗Thronfol er von Rußland ve “ “ . II. Serie 5 do. [103½6 Berlin-Hamburg. .. . [198 bz G do. do. Lit. B. 3 ½ . 83 do. I. Seri 4½ do. 100 B gegen den König hatte nach der Darstellung des „Imparcial⸗ läßt, Mg ta2h 8 1s n Rug 28 Fe E 1/7 G Berl. Nordb. St. Pr. — 8 1 80 bz G do. do. Lit. C. 3† 8 do. V. Ser 4 ½ do. 100 B ee. Uhr Abends hatte Herr Mata, der G St. Petersburg, um sich nach Kopenhagen zu begeben. „ Irodeakten- umd waaren-Eörse. Pen u. Neumärk. 4 †14 u.10 976 E“ 9 1 17896, 3 4* 484. . Ser 48 — b2 IrIban I IISIS . 8 1 * n. E. ½ 92 ; S ; Berlim, 24. Juli. (Marktpr. nach Ermitt. d. K. Poliz.-Präs.) ommersche. 4 do. 96 ¾ G Bresl.-Schw.-Freib. . [1367 5bz G do. do. J. Ser. 47 —. 198 ½ Chemmnitz-Komotau ...I1 17 [93 b G verneur der Provinz, Kenntniß von der Vorbereitung eines Amerika. New⸗York, 23. Juli. Bei einer in St. Louis 1 do. 995 bz d 120 5ctwh d d vI Ser. 5 öb 90 Mordanfalls gegen den Gen erhalten. Seine Nachforschungen abgehaltenen V olksversammlung; hielt Senator Schurz eine Von Bis Mittel Von] Bis Mitt. do. (95 ½ bz 173 8122b⸗ 88 Aach Hüsseld b e . 8 bon bestätigten die Angaben und er fand sich bewogen, schnelle V Rede, in welcher er hervorhob, daß die jetzige liberale Bewegung . lcbr ec. pf. hrsos. f sebrsag. pr. 28.of.eg. peceg. Pf. do. 9776bz “ . [1167b2z 6 T da. .... Em. 4 1 3 8 “ 88 Söetwbz G einen Umschwung bedeute, welcher die bi herigen demokratischen Weom. 30 KE319 6 406 —327 SBohnensI15 — 17 6714 8 Schi do. 96 % CCuxhaven-Stade... 99 6 do. do. III. Em. 4 . 2 1 5 1/74 u. 1/10 86 bz 5 Foesen 220, 3 2 25 6 221SKartoff. do. 2 6 3 6 2 9 .. .. do. 96 ⅞ B Halle-Sorau-Guben 65 ½ bz do. Düsseld.-Elbf. Priorit. 4 . 2 Galiz. Carl-Ludwigsb. 5 1/1 u. 1/7 95 G gr. C 10 do. St.-Pr. 87 ½etw bz B do. do. II. Ser. 4 ½ 8 98 ½ bz do. do. II. Em. 5 1 92 ½ G
erste 2 9 — 227— Rindfl. 500 G. 5 — 17 — . Hannov.-Altenb. .. 72 ½ bz B do. Dortmund-Soest. .. 4 . 10 do. do. III. Em. 5 8 90 ½bz 8 —
2 u 88b 8 “ 8 18 Ser. 4 ½ . 4 Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1,2 u. 1 ½ 84 58G sah man bald 14 bis 16 Menschen herauskommen, die verlas Redner einen Brief Greeley’'s, worin dieser für den Fall Stroh Schck 6,— 4 Kalbflei 3 Badj 8 “ nhb C.-K. . . böö eses 1 „14 — 4 2 b Briefr G.⸗ 8, rö heck. 6,—— albfleisch 4. — 6 6 adische Anl. de 1866. 1/1 u. 99 ½ bz II. Ser 92 ¾˖ G sdo. Ruhr.-C.-K. Gl. I. S .,4 1 M schl-Ebens 5 82 dort ihren gewöhnlichen Versammlungspunkt zu haben schie⸗ seiner Wahl eine vollständige Reform der Civilverwaltung Erbsen5 Lit. — 10 — — 12 — 10 11 [Butter 500 G. 9 — 12 — 1 5 Pr.-Anl. 12 109 ℳℳ 1⁄ 8 18 Ls Märkisch-Posener- 82506 88 ““ 9 II. Zer.49 1 8 “ a“ 11] üb 8 nen. Alle begaben sich nach der Straße del Arenal, indem verheißt. Linsen do. 12 — — — [13,—Eier Mandeil 6— 7 —6 6 80 26 Pl. Obligat.-. —. pr. Stück 40 ½bz do. St.-Pr. ö 8 die Gruppe sich scheinbar zerstreute, aber in Wirklichkeit — Die Emigrations⸗Kom missäre machen im Auf⸗ Berlün, 24. Juli. (Nichtamtlicherdetreidebericht.) St.⸗Pisenb.-Anl. 5 ’ 73 u. 9 — Magdeb.-Halberst.. sich nur in Bruchtheile von drei bis vier Leuten zertheilte welche trageder britischen Regierung, zur Benachrichtigung von Personen, weizen 1oco 76 —86 Thlr. pr. 1000 Kilogr. nach Qualität, pr. ö do. B. (St.-Pr.)
81 52b2 6 do. II. Ser. 42 . S988 do. II 4 ½ o. 101 ½ b2z do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. 3¼ . 683 ¾ do. III 1o.
G
—
———N
Rentenbriefe. =S —
Vorsichtsmaßregeln zu treffen. Auf seinen Befehl vertheilte der Fspektor D. Joaquim Marti Polizei⸗Agenten in bürgerlicher und republikanischen Parteien absorbiren, den Süden mit dem leidung über den ganzen Weg zwischen dem Buen Retiro Norden aussoöhnen und eine Umgestaltung der Verwaltung —2—gq2 2n. und dem Palast. Auch wurde ein an der Plaza Mayor ge⸗ b herbeiführen werde. Schurz bekämpfte die Kandidatur Grants bI. 222 6 . 8 67 6
A&USN;
5
legenes Wirthshaus sorgfältig bewacht. Aus diesem Hause und unterstützte lebhaft diejenige Horace Greeley's. Schließlich 8 P Hammelfl. 5 — 6 — 8 2 — 5 0
—
0. 152 ½ bz B Berlin-Anhalter 8 Seernu n. b 6 9r 878 girtbn d ö 1/4 u. 1/10 90 ¼
82 I &
82 7 etwbz G sdo. do. III. Ser. 4½ LIWornG.. . . . ... 196 G
I1I1“ 8* 1