1872 / 173 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jul 1872 18:00:01 GMT) scan diff

d 8 Kais⸗ 8 0n Nußl d ““ 1 1

- ers von Rußland; Lord, Odo Russell, der großbritan- 24, September-Oktober 24 Br. Spiritus 23 ⁄¾2, Juli-August 23 ½, Lombarden 218, Silberrente 64 ., Papierre

e ns Berig, ue dücbuftra aus haris und mehte 23 bez., September-Oktober 2r pe⸗ u. G., bahn —, Darmstädter Bankaküen reheg Inseraten⸗Expedition 8 16 Fs en. D e der 1 1 ier rühjahr 18 ⁄2 bez. Bank —, Wiener Unionbank —. Nordwestbahn 2 Pauis Zeis 2 7 se i 1 ipzi

ussen. 5 8. 2r . 8 1“ 1 „— des Oeutschen Reichs-Aà ers Ru Mosse in Berlin, Leipzig, Hamburg, Frank⸗

s G FPosen, 24. Juli. (Pos. Z.) Roggen (pr. 20 Ctr.) Kündi- ELelpzixg, 24. Julj. Lg pzig-Dresdener 254 bez. n. Gd und Königlich Prenz schtn Fac2⸗Anzeigers: G Hallc; Prag, Wien, München,

4 Nürnberg, Straßburg, Sürich und Stuttgart.

Inserate nimmt an die autoristrte Annoncen⸗Expedition von

gungspr. 51 ½⅞, pr. Juli 51 ¾, Juli-August 50, August-Septem- Magdeburg-Leipz. Lit. A. 255 Gld.; do. Lit. B. 104 ½ G. Thürin- Berlin, Zieten⸗Platz Nr. 3.

Im Wiener Eisenbahnverkehr ist in d 82 7 2

Fürcdan S ergussfoice Eeem Fagen f g. vCCCE1 Ee 1 157 9* 1“ Bank —. Braunschweig Bank ohl für das Publikum, als für die Bahnen selbst mi ) bri 9 ⁄,. Frühjahr 1873 —. Spiritus (mit Fass) (pr. liter = —. Weimarische Bank 119 ½ G. b . 8

wird. Sie besteht darin; die Behern hamn⸗ 8 Fecegen 10,000 pOt. Tralles). Kündigungspreis 22 ½¼, pr. Juli 225⁄82 22 ½, HMambarg, 24. Juli, Nm. (W. T. B.) Matt. briefe und Untert 6 Ei in das vari sggher 8 Stationen des Inlandes wie des Auslandes nicht blos in den Bahn⸗ August 22 ⅛, September 21 7% 6 21 ⁄2, Oktober 18 ½, Novem- (Schlusscourse.) Prêuss. Thaler —. Hamburger St. p Steck riese un ntersuchung Sachen. v 2. S5in ragungen in 6 ndean 6 e N2200] Subhastations⸗Patent. höfen, sondern in allen Hotels ersten Ranges werden verkauft werden. ber 17 ⅔, Dezember 17 ½. Aktien 96. Silberrente 64 ¾. Oesterr. Kreditaktien 297. 8G Steckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten ehemaligen Fab t60 2 Firma: Wilh. 1- es S. hn tingen; Inhaber: Versteigerung im Wege der nothwendigen Subhastation.) Die Karten werden bei den Portiers zu haben sein und von den⸗ Hreslaun, 24. Juli, Nm. 1 U. 57 M. (Tel. Dep. des Staats- 1860er Loose 94. Franzosen 753. Raab-Grazer Loose 8 reau⸗Assistenten Friedrich Gustav Schulz ist die gerichtliche goe Mon 5 Keinrich Ledh va. 8 Göttingen. 1 Das dem Oekonom Hugo Srecker gehörige, im Fürstenthumer selben coupirt, so daß die Passagiere lange vor Abgang der Züge ihr Anzeigers.) Spiritus pr. 100 Litor à 100 pOt. 23 ¼2, Thlr. Br., Lombarden 466. Italien. Rente 66 ⅞. Vereinsbank 122. K 85. e egen Urkundenfälschung in den Akten 64 297. 72. C. II. be- . ach 9 ist Fiernta. 9: 1 Göt tüttingen; Inhaber: Kreise belegene,, im ypothekenbuch vol. ViII., Fol. 469 verzeichnete Reisegepäck aufgeben und ohne sich im Bahnhofe aufhalten zuͦ müssen, 23 G. Weizen, weisser 222 265 Sgr., gelber 218 250 Sar. merzbank 126. Nordd. Bank 178 ½. Prov.-Diskonto-Gesellom- Haf Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden venns er Heinrich Imann in Gütüngen. orwerk Hypoesher mbnr genannt Falkenburg, sofort zu den Waggons gelangen konnen. Die österreichische Nord⸗ Roggen 155 174 Sgr. Gerste 140 150 Sgr. Hafer 128 bis 148. Anglo-deutsche Bank 121 ½. Dänische Landmannbank 38 schlossen Es wird ergebenst ersucht, den Schulz im Betretungsfalle fest⸗ “X“ 88n 18 S ericht. Abthei 1 .“ soll im Wege der nothwendigen Subhastation westbahn ist es, welche zuerst diese Neuerung einführt und ohne 140 Sgr. hro 200 Zollpfund = 100 Kilogramm 8 Wiener Unionbank 248 ½⅛. 64er Russ. Prämien-Anl. 125 L Hnenan und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Königliches Amtsgericht. heilung II. auf den 28. September 2822, Vormittags 41 Uhr, Zweifel werden die anderen Bahnen bald folgen. Die Karten wer- Maxgdegnyung, 24. Juli. (Magdeb. Ztg.) Weizen 82 84 Thlr. Russ. Präümien-Anl. 125. Amerikaner de 1882 91½. Disko er mittelst Transports an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direktion In das Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 7, vor dem unterzeichneten den für die Hauptstationen der österreichischen, sowie für die Stationen Rosgen 53 56 Thlr., Gerste 52 58 Thlr., Hafer 48 51 Thlr. 3 pCt. 8 Ge selbst abzuliefern. Berlin, den 20. Juli 18722. eingetragen: Subhastationsrichter versteigert werden. 8 der Anschlußbahnen im Auslande bis Berlin ausgegeben. Die Ein⸗ pr. 2000 Pfd. Kartoffelspiritus: Locowaare etwas niedriger, Wien, 24. JInli. (W. T. B.) Still. hier igliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen, 1) auf Folio 95: die Firma A. Schreiber, als Ort der Nieder⸗ Das Gesammtmaß der der Grundsteuer unterliegenden Flächen richtung ist derjenigen, die sich in Amerika, wie in der Schweiz be⸗ Lermine unverändert. Loco ohne Fass 24 ½ à 4 1 hlr., pr. Juli 21 (Schlusscourse.) Papierrente 64.65. Silberrente 71,95 vmgee Kommission II. für Voruntersuchungen lassung: Bramsche, als Firmeninhaber: der Apotheker Adolf V ist 186 Hektare 85 Are 90 Meter. Thlr, Juli, Juli-Aug. 23 ¾ à ¾ Thlr., pr. Aug. 24 91 à Thlr., pr. Sep- 1854er Loose 94.00. Bankaktion 848.0⁄%. Nordbahn 20909. Signalement. Der Schulz ist 38 Jahre alt, am 22. April Schreiber zu Bramsche; 8 Der Reinertrag und Nutzungswerth, nach welchem das Grund⸗ 1 r 2) auf Folio 41 zur Firma H. H. Schmidt in Bramsche: stück zur Grund⸗ und Gebäudesteuer veranlagt worden ist, beträgt:

währt hat, nachgebildet. 817 8 3 tember 23 i Thlr., pr. Okthr. 21 Thlr. pr. 18,000 pOt. mit Ueber- Kreditaktien 328.30. Franzosen 3390.00. Galizier 243.00 1834 in Niemegk, Kreis Zauch⸗Belzig geboren, 5 Fuß 2 Zoll groß, 1 e.

8 re, blonde Augenbrauen, kleinen blonden Schnurrbart, Nach dem am 23. September 1871 erfolgten Tode des bisherigen Grundsteuer⸗Reinertrag 617,10 Thlr., Gebäudesteuer⸗Nutzungswerth 152 Thlr.

Am 22. d. hat die Walliser Sektion des S. A. C. die Klube nahme der Gebinde à 1 ½ Thlr. 100 Lite Rübenspiri Kaschau- 2.00. P 78,5 : Stse r vonwiert ansden zoketzcher eFeamt E“ . 561198 A 1 r. pr. Liter. Rübenspiritus Kaschau-Oderberg 192.00. ardubitzer 178.50. Nordwesthba blonde Haare, blon lug. kle ptember 1871 erfolg e] 1 v. Ww. T. h.) Getreidemarkt. 2¹,029‧405 Lir, 13. 18820. London 111 .,60. Hamburg, 82 in aides Kinn, gewöhntiche Nase, sarte Gesichtsbildung und blasse Ge⸗ Inbabers, Hermann Heinrich Schmidt, Luchmachers in Bramscheg 8 Exkursionen oder als Aussichtspunkt für weniger waghatfige e.vwerees 8 wECEAAe 3 B.) ““ ör arkt. V 43.15. Frankfurt 93.50. Amsterdam —. Böhmische sichtsfarbe. dessen Sohn Johann Hermann Wilhelm Schmidt daselbst, mit Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweitige, zur Wirk⸗ risten dienen. 8 der loco 7.25, pr. Juli 722, pr. eben Syn 8890 Inen denn. v“ d Kreditloose 186.50. 1860er Loose 104.00. 8 Zustimmung seiner Geschwister, als Erben des bisherigen Ge⸗ samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedür⸗ Pr. E tr Vierottt in Waris 11“ Roeggen foster 8,15. vr Prali 4.14 . N 7½, 84 4282* 5.26. Eööe Eisenbahn 207.3)). J1864er Loose 144.25. nion. Ersuchen um Auskunft über Aufenthaltsort des Eisenbahnarbeiters schästsinhabers. T“ fende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, rrif Ermete Pierotti in Paris, der in diesem Jahre vom Mür⸗ 424¼. Rüböl 1e b. 28 1 8 13² Pr. 123 ½, pr. ank 273.50. Anglo-Austrian 301.75. Austro türk. 120.50. Na. Wilbelm Velmer aus Blickershausen, Kreis Witzenhausen. Malgarten, den 22. Juli 1872. 8 8 * 1 müssen dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Ver⸗ pril bi. Juni schon eine Gesellschaftsreise nach dem Orient Mai 1873 1221⁷ 9„ ede. 8 029, o, pr. Oktober 12 ¹½ pr. poleons 8.90. Dukaten 5.37. Silbercoupons 109.15. Elisabeth. Cassel, den 18. Juli 1872. Der Staatsanwalt. Königlich Preußisches Amtsgericht Vörden. V steigerungstermine anmelden.

geleitet, hat das Programm zu einer neuen derartigen Reise »Kara-. * 1Ig⸗ ben 1000 13 ⁄0. 16“ ahn 249.00. Ungar. Prämienanleihe 107.70. Albrechtsbahn Meyer. 1 Der Auszug aus der Steuerrolle und der Hypothekenschein wane⸗, die in der Zeit vom 7. September bis 18. November d. J. 9. wrhn . . 898 Nm EW. T. B.) Getreidem arkt. A. 175.50. Rudolphbahn —. 8 1 Königliches Kreisgericht Minden, I. Abtheilung können in unserem Bureau II b. in den gewöhnlichen Dienststunden

vege; soll, veröffentlicht. Die Reiseroute ist im Wesentlichen, wie w 2 8 Rosgen 7 zu letzten Preisen. vvien, 24. Juli. (W. T. B.) Die Einnahmen der Elisabeth. I Handels⸗Negister.. In unser Handels⸗Prokurenregister hat folgende Eintragung statt⸗ eingesehen werden. 8 eizen auf Termine fest, Roggen auf Termine ruhig. Wei- Westbahn betrugen in der Woche vom 8. bis 14. “oh 1I v“ hr. 290⸗ gefunden: 8 Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlages wird am 121 n unser Firmenregister ist unter Nr. 2209?: . 28. September 1822, Vormittage 12 Uhr, in dem Termins⸗

Band I. Seite 14 Nr. 38. 8. Septembe Veormertags u— 8

zimmer Nr. 7, von dem unterzeichneten Subhastationsrichter ver⸗

olgt, festgestellt: 7. Septbr., 5 Uhr Nachm., Abfahrt von Marseille. 8 958 : ö. . 8 14.— 18 Septbr. Constan⸗ 5 pr. 5 e. er 158 8 „5 Fl., ergaben mithin gegen die entsprechende Woche ¹A In; Bons inopel. . 21. Septbr. Smyrna. 22. Septbr. Rhodus. 25. Sep⸗ September-Oktober 127pfd. pr. 1000 Kilo netto in Mark des Vorjahres eine Mindereinnahme von 21,071 Fl. Woche als Firmeninhaber: ee 8 5 8 5 z 81 tember Alexandrette. 26. Septbr. Tripolis 27.28. Septbr. Beyruth. Bco. 148 ¾ G., pr. Oktober- November 127pfd. pr. 1000 Kilo netto Einnahme der nenen Linie Neumarkt-Braunau Simbach 1chnen Kaufmann und Glasermeister Ferdinand Schultze zu Neu⸗ EE“ Ffüg ans i Soh. Men ern kündet. 1. Oktober Libanon. 6.—8. Oktbr. Damaskus. 14. Oktbr. Nazareth. in Mk. Bco. 146 ¾˖ G. Roggen pr. Juli-August 1000 Kilo netto Mehr-Ennahme 3484 Fl. 5 stadt a. D.⸗ 8 v I d and I. Nr. 12 ) is Eöslin in Pommern, den 2. Juli 1277. 21.— 24. Oktbr. Jerusalem. 26. Oktbr. Jordan, Todtes Meer. 27. Ok⸗ in xbes Bco. 98 Gd., pr. September: Oktober 1000 Kilo netto Dlen, 24. Juli (W. T. B.) Wochen-Ausweis der üster. Ort der Niederlassung: 8 Ferner Band lJ. Seite 20 Nr. 55 Königliches Kreisgericht. tober Bethlehem. 8 Novbr. Jaffa. 3. Novbr. Port Said. 5. No⸗ in Bco. 98 Gd., pr. Oktober-November 1000 Kilo netto] reichischen National- Bank. Noteuumlauf 305,788,490 Fl Neustadt g. D., Der gaufmeann Carl August Heinrich Muermann in Minden hat Der Subhastationsrichter. Fühhter S. 8 E111 II. Nov. Alepan. S. 88 1“ 11e FIl, Metallschatz 124,599,184 Fl., Zunahme als Firne: Schultze“ für sein Band J. Seite 33 Nr. 128 im Firmenregister eingetragenes (gez.) Euchel. ien. 16. Novbr. Messina. 18. Novbr. Marseille. Zur Theilnahme tel ei'sen. Rüböl fest, 4, pr. br. 24 ½. Spiritus 28,750 Fl., in Metall zahlbare Wechsel 25,034.679 Fl. Ab „. Ee r dlungsgeschäft Fi „Hch 72 1“ an der Neise werden nur die sich zuerst meldenden 15 Personen zu⸗ St1ll; r. 100 Jriter 100 pOt. pr. Juii 17⁄, pr. Saptemver.OEio. 45,186 Fl., Staatsnoten, welche der Bank gehören 2209hne eingetragen worden, zufolge Verfügung vom 15. Juli 1872. esunge ge cha Nrhhg, Werter dem Kaufmann 11 38 . 3 8 1 Sg ht. Abt 8 8 8423. 3 gung 2. 2 el⸗ Hy en⸗Nr. 8 . 8 bigen Tage. Kapital von 25 Thlr. zugefallen, dessen Aushändigung von den Hof⸗

4 mete Pierotti (60 rue de Richelieu, Paris) offen. Die Reisekosten h-She wgeFene S 8 3 loco 12 Br., 12 ¼ Gd, pr. Juli 12 ¼ Gd., pr. August-Dezember und üssig auf. ri 38,933 F 2 129 . 112 88 8 ze. börsenmässig angekaufte Pfand 438,93 . ; V b li 1872 San besi ilhelm C 2 8 8 8 brieso 4.438,933 FI., Zn. Der Kaufmann Wilhelm Stettiner ist mit dem 11. Juli 1872 Sander Rechnungs⸗Rath. besitzern, den Wilhelm Conradschen Eheleuten, verlangt wird.

gelassen. Die Meldeliste bleibt bis zum 15. August bei dem Dr. Er- b. 8 fest, Umsatz 2000 Sack. Petroleum fest, Standard white Fl. Lombard 29,606,500 Fl., Zunabme 39,200 Fl., Eingelöste Auf gedachtem Hofe stehen sub Rubr. III. Nr. 4 für die Kolonist

belaufen sich, Alles in Allem, auf 3500 Frs., wovon 500 Frs. sobald 10 die Meldung zur Mitreise angenommen worden ist, 3000 Frs. vor 12 ½ C. W etter; Sehr heiss. 3 nahme 28,267 Fl. aac . Zuu 8 ö““ 8 1 dem 31. August d. J. bezahlt werden müssen. Bremem, 21. Juli (W. T. B.) Petroleum steigend, Amsterdamn, 24. Juli, Nm. 4 U. 15 M. (W. T. B.) aus der Handelsgesellschaft „Gebrüder Stettiner“ ausgeschieden In unser Register über Ausschließung der Gütergemeinschaft ist 1 2- HI. 1 Die Uni d Cent ““ Standard white loco 18 Mark 60 Pf. bez. Oesterr. Papierrente Mai-November verz. 57 v. Oesterr. und ist dies sub Nr. 2 des Gesellschaftsregisters eingetragen am zufolge Verfügung vom 18. Juli c. am 19. ejusd eingetragen: Karl Gottfried Streeseschen Eheleute 1150 Thlr. eingetragen, und durch ihr 12 vC. bnet 8. giebt in London Amsterclanmz, 24. Juli. Nm. 4 U. 30 M. (W. T. B.) Papierrente Februar-August verz. 57 ⅛. Oesterr. 89 12. Juli 1872 zufolge Verfügung vom 11. ej. m. et a. Nr. 5 Col. 2 Der Kaufmann Moritz Mosheim in werden die jetzigen Inhaber dieser Forderung, resp. die Cessionarien Fürc e Agenten H. arr & Co. Billets erster Klasse für eine in Getreidemarkt (Schlussbericht.) Weizen sehr ruhig. Januar-Juli verz. 63 ½. Oesterr. S. berrente April-Oktob rrante Königsberg, den 18. Juli 1872. Warburg Col. 3 hat vor Eingehung seiner Ehe mit der und Rechtsnachfolger, hiervon mit der Aufforderung in Kenntniß ge⸗ eiscogen 16“ Peig; um die Erde er, Dampfer und Roggen loco flaun, pr. Oktober 177 ½. Raps pr. Oktober 400, 63 ½. Oesterr. 1860 er Loose dowee⸗ Sn. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Sophie Spiegelberg die Gemeinschaft der Guͤter durch Vertrag vom setzt, sich binnen 6 Wochen, vom Tage der Ausgabe dieses Blattes ab, on, vla Nordamerika, Japan, China, Sandwichsinseln, Neu⸗ pr. Novbr. 406 Fl. Rüböl loco 414 pr. Herbst 40 ¼, pr. Mai 5proz. Russen V. Stieglitz —. 5proz. Russen VI“ Stiehss vee Lonis Emil Wfefrer zu Kznias i. Vr. p 3. Juli 1872 ausgeschlossen. spätestens aber in dem seeland, Australien, Ceylon, Indten, Aegypten und den Kontinent von 1873 41 ⅛. Weiter: Heiss 88 8 8 ““ Der Kaufmann Lonis Emil Pfeffer zu Königsberg i. Pr. hat Warl den 18. Juli 1872 X“ am 24. August er., Vormittags 11 Uhr Europa oder vice versa aus. Ueber China kostet die Neis⸗ 8 1““ 8 1 1““ 8½. 5 proz. Russen de 1864 97 ⅛. Russische Prämien-Anl. von für seine Ehe mit Hedwig, geb. Feuersenger, durch Vertrag vom 3. Juli Sarburg, den 18. Juli 1872. 8 eööö zittag ; 4 ö6 221 Pf. St., über Neufeeland und Australien 197 Pf St se Reise a2 Juli. Nm. 4 U. 30 M. (W. T. B.) 8 1864 —. Russ. Prämien-Anleihoe von 1866 —. Russ. Fisen 1872 die Gemeinschaft der Güker und des Erwerbes ausgeschlossen; Königliches Kreisgericht. vor dem Herrn und Landes⸗Oekonomie Rath 87s in 8 8 85 8 St. etrei arkt g ätts 4 9 s EEZ11“ 8 E 1 872 11I1“n] 2 5 11u1u 88LE 8 8 —— 8 Geschäftslokale hierse 8 it ihr 3 ms 8 Raffinirtes, Type 1n 8e Türben 88 S. Pr. 1882 g7. öprog. of Spanier 868 Kett etge erm ögen der 9 81 dgece 86 8 1ent H 1-. g 1e 88 21. EE11“ kencsgendine Ferseicaget htd 8 8 ; F1 Fiielec.; g 81“ 1“ . Lurke S he dur rbschaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwir 8 Firma: J. Nehn sen. . 1111““ Fe“ ene m deanemecMüönmo. 61 109, Pr. b g c weea. 8 888 889 EZomaäcom, 21. Juli; vm. (W. T. B.) vlj die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens haben. b Die Fücena d nach Erflärung 189 bisherigen Inhaberin, 8 11“ 8 1 Ffnnc⸗ ve 8 Fe a h Berlin, 24. Juli. (Amtliche Preisfeststellung ass 24 Jui EvSP 8 Ge hiees 8 Consols 92 %, Amerikaner 91 ½⅞ Italiener Dies ist sub Nr. 389 des Registers zur Eintragung der Ausschlie⸗ der Wittwe des Jacob Rehn, Marie, geb. Rehe, zu Hersfeld, zee .Rilgeneinen Lganzeechts lree 5 2 von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus bericht.) eFnkin a ssit letetem Montza u ombarden 184 , Türken51 2l. 8 ßung oder Aufhebung der chelichen Gütergemeinschaft eingetragen am erloschen und sind Aktiva und Passiva derselben auf die Firma Stargard, den 28 Juni 1872 auf Grund des §. 15 der Börsehordnung, unter Zaastekang der Hahh Pr etztem Montag: Weizen 29,390, Lon dnn, 24 Juli, Nm. 4 U. (G. T. B.) .12. Juli 1872 zufolge Verfügung vom 10. ej. m. et a. H. & C. Rehn daselbst übergegangen, Starg⸗ z 7 si en Ge vn ETEöö vereideten Waaren- und Produktenmakler.) . ver Ee tin ““ heaee aes In die Bank flossen 275,000 Pfd. St. Koönigsberg, den 18. Juli 1872. Eingetragen Notenburg a. F., am 20. Juli 1872 Königliche General⸗Kommission für Pommern. e. Pr. 187 Kilogr. 10co 73 —84 Thlr. nach Qualitit, ruhig 2a letzton Montagspreiseg. v1““ 1 G 92 %8. öprozent. Rente 6 Lom- Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. : . Monat 84 ½ à 85 uli- 18 8 8 - . are 1846. 5proz. Russ 9222 92 ½. 5 2 8 9 5 ; Esß . . . 8 veSeödreh ggn erkäufe 2r „† iss Septembör- Okioher a hes. 1,!n —N”dln ngn8t 10,b52. lasgoww, 24. Juli. Rolehen, mixed Numbers Warrants 1864 067. Silhen G9s. Sürlissde Aelehhe de 1998 51 8”,c, Das unter der Firma W. v. Steinwehr hierselbst betriebene Handelsregister,Nr. 130. n. frkänfe, MashahmnXX bez., November-Dezbr. 72½ b2z., April-Mni 1873 718 à „2 b2. 134 6 1 Türken de 1869 G61 42⁄. 6proz. Verein. St. pr. 1882 91 ½. M Landelsgeschäft ist aufgelöst, und ist die Firma sab Nr. 1516 des Hersfeld. Firma: H. & C. Nehn. 2 NM. 939] Bekanntmachung. Gek: 5000 Ctr. Kündi S48 Phl EE1 Averpool, 24. Juli, Vm. (W. T. B.) Baumw olle Faris. 24. Juli, Nm. 12 U. 40 M. (W. 1. B.) Firmenregisters gelöscht am 12. Juli 1872 zufolge Verfügung von Die Tuchfabrikanten Heinrich Rehn und Carl Reh 1 f8 g igungspr 84¼ Thlr pr. 1000 Kilogr. Ieh. ö““ 1 1 1 1111, (W1 BS) 11t 8 ; 8 8* 8 8 8Ss 8 Stifte Neuwerk lb hörend G t O lbo R 1000 Kil . 8. g (Anfangsbericht): Muthmasslicher Umsatz 8000 Ballen. Ruhig. 3proz. Rente 54.15, 1 ste Anleihe 84.65 demselben Tage. Hersfeld sind die Inhaber der Firma. I1 Das dem Stifte Neuwerk hierselbst gehörende Gul⸗ f fordert 90 —1542 är n088. ae 1 v“ Tagesimport 500 Ballen amerikanische. Franzosen 767.50 Löö Königsberg, den 18. Juli 18727 . . Eingetragen Rotenburg a. F., am 20. Juli 1872. soll zum Antritt auf den 22. Februar 1873 öffentlich meistbietend E“ ; 86 8 8 5 U. 27 G 8 T. Baum- Paris, 24. Juli, Nm. 3 U. (w. 1. B.) Fräge Zuhkünk- 86 Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Königliches Kreisgericht. Abtheuung 1. zum Verkar ff verstellt werden ½ 85 . de,v Xb gns rehs. 89 2 ull- wolle: MNuthmasslicher Umsatz 8— Ballen. Preise un- tige Anlej 15 Prämie 8 8 1 TI 8 8 b 1. Oktober 52 à 51¾ bez., Oktober- verändert. Tagesimport 530 B. amerikanische. Schwimmendoe ³ Soglün 8 ““ Hentes 54 22. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 232, betreffend die Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Prokuren.) Dasselbe, etwa eine halbe Meile von hiesiger Stadt entfernt und oFember 51 ¾ 4 ½ 82. November-Dezbr. 51 ½ à 51 bez., April- flau. Orleans September-Verschiffung 10 ½, neue Ernte 9 8 84.65 1 leih 2 proz. Rente 54 22 Neueste 5 proz. Anl. Aktiengesellschaft Register unter Nr. 824 eingetragen worsen, daß der in Cöln woh⸗ von anmuthiger Lage, umfaßt Gebäude im Versicherungswerthe von S 1. 51 ¼ bez. Gek. 8000 Ctr. Kündigungspr. Amerikanische aus irgend einem Hafen 9 b11“ 1n 2 8 8 5proz. Rente 67.77 ½. „Danziger Maschinenban Aktiengesellschaft“ nende Kaufmann Wilhelm Weithoff für seine Handelsniederlassung 37,000 Thlr., etwa 8 Morgen Gärten, 13 Morgen Teiche, 922 Morgen 26 n 39 Liverponl, 24. Juli. Nm. (W. T. B.) Baumwolle pelt) 765.00. Neue Fr: aee Franzosen (gestem. solgender Vermerk eingetragen worden: daselbst unter der Firmaau Ackerland, 75 Morgen Wiesen, 107 Morgen Anger ꝛc. und bedeutende „Gerste pr. 1000 Kllogr. grosse 46 58 Thlr. nach Qual., (Schlussbericht). 10,000 B. Umsaiz, davon für Spekulation und ö11 752 50. Oesterr. Nordwesthatn Der §. 35 des Statuts vom 23. Januar 1872 ist durch Be⸗ 1““ „Weithoff & Cie. Weidegerechtsame. kleine 46 58 Thlr. nach Qual. 8— 3 v111313131“ 48 PeKkulatlo* 7.50. Lombardische Eisenbahn-Aktien 475.00. Lombardische 7 Seen N den in Cöln wohnenden Wilhelm Steinfort zum Prokuristen be⸗ Die Verkaufsbedi sowie der für die Verpflicht des Hafer pr. 1000 Kilogr. 1000 40 51 Thl h üti xport 3000 Ballen. Matt, Preise nominell. Prioritüten 250.00. Türken de 1865 52.30. Türken de 1869 schluß der Generalversammlung laut der notariellen Verhandlung llt bat „Die Verkaufsbedingungen, sowie der für die Verpflichtungen de b &ꝙ 111118“”“ Thlr. nach Qualität, Middl. Orleans 10O x, middl. amerikanische 10 ½¼, fair Dhol- 312.00. Türkenlonse 175 75 PE11“ vom 15. Juli 1872 in der dort näher angegebenen Weise geändert stellt hat. 95 Jnli 1871 Käufers dem bisherigen Pächter gegenüber in Betracht kommende I H 44 bez., September, lerah 6 ⅞à 7, middl. fair Dhollerah 6 ¾%, good middl. Uhollerah 5 ½, (ungest.) 101 809 233 éproz. Ver. Staaten-Anl. pr. 1882 worden. Cöln, 22. Juli 1872. lsgerichts⸗Sekrctär FPaachtkontrakt, liegen auf hiesiger Magistratskanzlei zur Einsicht offen; 44 ½ bez Genairha 2209 0er. 1““ 1873 middl. Dhollerah 5, Bengal 4 ½¼, new fair Oomra 7 ½, good 1I1I13“” Danzig, den 22. Juli 1872. .“ Der Faggts⸗Sekretär erstere werden auch auf Ansuchen gegen Nachnahme der Kopialien in Kilogr. * ““ 3 Sungspr. 472 r. pr. 1000 fair Oomra 8, Pernam 10 ⅜, Smyrna 8 ½, Egyptische 10¼. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. 8 86 V Abschrift mitgetheilt. 3 1 Roggenmehl Nr. 0 u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutt 8 Orleaus nicht unter low middling August-Lieferung 10, Einzahlungen. v. Groddeck. Auf vorschriftsmäßige Anmeldung der Betheiligten wurden heute Zweiter, und unbedingt letzter, Verkaufstermin steht auf . 0 u.. 1 pr. gr. Brutto unversteuert September-Lieferung 10 à 10 ⅛. Upland nicht unter low midd- Uckermärkische Wollbank und Wollwäscherei zu Prenzlam In unser Prokurenregister ist beute unter Nr. 304 eingetragen solgende Eintrasungehtin das Hettesrecisr Zes He sigen Kesgssl chet. biefgene ö“ den 20. A d. X vererie 5 8 . Sa msein hierselbst für Handelsgerichts bewirkt und zwar: iNr 2 es Handels⸗ 5 . worden, daß der Kaufmann Samuel Benedix Rosenstein hierselbst für Besellschafs⸗ Registers, betreffend die offene Handelsgesellschaft sub Dienstage; en 31 ugust . J · Morgens 11 Uhr,

m. on,Ig, 8 e“ ling September-Lieferung 9 ⅓, neue Ernte nicht unter low midd- Die zweite Einz. von 15 pCt. ist mit 30 Thlr. per Aktie vom „Aug pte . 17 Sgr. bez., ling Oktober-November-Verschiflung 9 d. 10. bis 15. August gr. bei der Prenzlauer Kreisbank für Acker- seine Firma schwi 1 Sitze i Firma Geschwister Beckers mit dem Sitze in Neuß, daß die Mit⸗ an, zu welchem Kaufliebhaber eingeladen werden.

1 b.

Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 50 56 Thlr. nach Qua- 2 sr 8 ni A . nische 9 ½, fair Dhollerah 6 ¾, middl fair Dhollerah 6, good tere Einz. von 20 pOt. ist am 26. August c er Gesell- . ilt hat ; - - August cr. an der Gesel- cra eeil hat⸗ Mitgesellschaftern Heinrich Beckers und Jakob Beckers fortgesetzt und Sicherheit, der größte Theil des Kaufpreises verzinsli r. Groddeck. 8 allen Aktiven und Passiven, sowie mit der Befugniß, die Firma bei⸗ 1 8 9 24,55 3 *„ 27 87 p.N mHg 9 . . . . . September-Oktober 24 ¾ à ¼ bez., Optober-November 24 beg., Preise 5 bis 10 Prozent über den in der Wat Auktion erzielten Subskriptionen Tappen. r. 100 Kilogr. 1 9 8 L P 8 fest, pr. Juli u. pr August 93. 00, pr. September-Dezember von Aktien I. Em. mit 80 Thlr. pro Aktie nebst 5 pCt. Zinsen X“ J†SAG 8

b Köͤnigliche Domaͤnen⸗Vorwerk »Feldbach⸗ diesen Monat 12 Thlr., Juli-August 12 Thlr., September. Ok- Forncdks= anmdl Actien-Börse. 8' Mrat 23 Tar. ³ die Zeit vom 1. Januar 1823 bis Johanni 1891 öffentlich r. diesen Monat 23 Thlr. à 6 à 4 Sgr. bez., 1 3 8 hee. 8 ; 8 p 3 6 à 4 Sgr. bez., Juli-August Banknoten 82 bez. Oberschlesische Stamm aktien Lit. A. u. C. Telegraphisechne Wittemermgshberiehnte v. 21 Juli unter Nr. 3137 diese Firma und als deren Inhab G 1 8 4. Afgn CCE 1

feehe , een 8 gefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein entfernt und mit dieser durch Chausser verbunden. Den Lizitations⸗ 11“ pr. 100 Liter à 100 pOt. = 10,000 pCt. ohne Fass Kontinental-Eisenbahnbauaktien 115 ½, Hahnsche Effektenbank 7 Haparanda. 3397 141 heft

8 21 a. 337.5 4, Schw 6 8 2 8 e. GE“ 8 1 vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Plehn, im Verhandlungs⸗ auf 650 Thlr. festgesetzt worden ist, und mehl No. 0 8 ½ à 7 ½, No. 0 u. 1 7 à pr. 100 Kilogramm 353 ½, Lombarden 218 ½1. Petersburg 338,2 16,3 1“ Thau Leters 338, Schwach. neiter. 22 ZEE1“ 48 8 2 1“ 1 8

¼ Akkord verfahren werden. Ueber den Besitz des letzteren, sowie über ihre Qualisikation als

September-Oktober 7 Thlr. 17 à 16 Sgr. bez., Oktober-No 8 8. 97 ber 2 Sgr. bez. No- Liverpool, 24. Juli, Nm. (W. T. B.) Baumwolle. Nach bau und Gewerbe W. Flügge & Co. zu lei Rosenstei Schluss des Marxtes. Middl. Orleans 10 ¾, middl. amerika- Axtion-Bierbranerol zum Bergkeller ir Radoberg. Fino veü r. 822 des ßi ii Mosenstein.8 Aesenstein Pro⸗ Hesellschafterin Elise Becers zu Neuß am 8. März 1871, mit Tode ner rgkeller in Radeberg. Eine wei (Nr. 822 des Firmenregisters) seinem Sohn Heinrich Rosenstein 8s ic daß die Gesellschaft zwischen den überlebenden a;. 1 8 8 lität., Futterwaare 44 48 Thlr. nach Qualität. middl Dhollerah 5 ½, middl. Dhollerah 4 ½. B 1 45 8* hafts! in Han abgegangen, sowie daß die Gesellschaft zwischen den überlebenden Nachrichtlich wird bemerkt, daß auf Verlangen, 8 Femenge Oelsaaten pr. 1000 Kilogr. Winterra u1““ eran ʒ, Bengal 4 ½, new fair schaftskasse in Radeberg zu leisten. Danzig, den 23. Juli 1872. 3 ra- jse 8 Fer 8 ehen bleiben, Vrrn o. 107 Th-8. interraps 100 109 Thlr, 8 8698 fair Oomra 7 ⅞, Pernam 10 à 10 ¼, Smyrna 8 ⅛½, Auszahlungen. Kigtiches .gen und Admiralitäts⸗Kollegium. dengäss cst nfit gch sü.glngstn8, 9 E1 aufgelöst vecden 8 bezüglich kreditirt werden kann. 8 Mon 1971IDr. 10 Plsogr. o;n gass 1000 24: Thn., pr, düesen ön2eogn, 24, Jull. (w. T. D) Bei det hente statt. zi msdo.sisan Plsenbahn. Die am 1. Angust cr. fülligen as der eteese chh cdg gans Goslar, den 20. Juli 1872. onat 24 Thlr., Juli-August 24 Thlr., Aug.-Septe 3 eeeeeebee ee Linsen der Frior.-Oblig, werden von da ab in Berli ej 8 8 1 1 1 1 8 ;8 zver Za 7eust 21, nlr. Aus. September 2 r. gehabten Versteigerung ostindischer Wollen hielten sich die Diskonto-Gesellscnalt absbezahlt. In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 45 eingetragene zubehalten, eemen I” g Nr. 17Sa ese Pirech üfege⸗ Der Magistrat November-Dezember 241% bez., Dezember-Januar 24 bez., April- Preisen. Nur schlechte Wollen gingen billiger ab Firma „Reinhard Wolff“ gelöscht, zufolge Verfügung vom 1““ wister Beckers cdaselbst ee hghes Her Mai 1873 24 ⁄2 bez. Gek. 100 Ctr. Kündigungspreis 24 Thlr. Seen G 1“ EbbE 1“X“ 2s8 Buinski, Chlapowshl, Plater & Co. in Posen. 1,000,000 Thlr. 17. Juli 1872 am 18. ejusdem. Uirmg e; 875 1 2206 Bekannt Paris, 24. Juli, Nm. (W. T. B.) (Proqduktenmarkt.) Rüböl 900ꝙ¶ 1. 1300. 1M“ ve- 1 Erefeld, den 20. Juli 1872. [2206] ekanntmachung. , , b0l Aktien II. Em. à 200 Thlr. 40 pOt. Einz. al pari f lie Inhaber Trzemeszno, den 18. Juli 1872 . 8 . res Rnoee a ZEEEETTTA““ . Elnz. al pari für die Inhabe 5 E111““ Der Handelsgerichts⸗Sekretär 8 Das in den Gemarkungen Dillenburg und Niederscheld des Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass 10c0 26 ½ Thlr. 94.75. Mehl ruhig. pr. suli 75.25, pr. August 69.00 8 Se- 1. Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung Enshoff. Dillkreises belegene Petroleum rafünirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit tember-Dezember 6050. Spiritus pe Fen 880. Weott⸗ vr en p- ab 1. Juli bis zum 20. Auaust in Berlin bei G. Müller & Co. hG Fass in Fosten von 50 Barrels (125 Gtr., 10c0 13; Thir., pr. E“ 1 General-Versammlungen. Konkurse, Subhastationen, Anfgebote, conce 8 ** 24 Augast. Koblen-Aktiengesellschaft Fortuna zu Hinter-Neu- a) bei Nr. 291 der Uebergang des hier unter der Firma „H. AN. Vorladungen u. dergl. mit einem Gesammtareal von 319 Morgen 24 Ruthen 49 Schuh tober 13 à 1⁄ bez., Oktober-November 13 à ½ bez, November- Ereslam, 21. Juli, Nm. 1 U. 57 M. (Tel. Dep. des Staats- dörfel bei Zwickau. Gen.-Vers. 2u Zwickau. Leyfer““ bestehenden Handelsgeschäfts des Kaufmanns Herrmann nassauischen Maßes oder 79,811 Hektar soll mit den darauf befind⸗ Dezember 13 bez., Dezember-Januar 13 ½ boez. Anzeigers.) Schlesische 3 ½ proz. Pfandbriefe 85 G., do. Renten- Robert Leyfer hier durch Verkauf auf den Kaufmann Ernst Obst [226]p% 8 Enhe se Ah b licen Gebäuden, und einer damit verbundenen Gastwirthschaft für Spiritus pr. 100 Liter à 100 pOt. = 10,000 pCt. mit Fass briefe 96 ¾ Gd. Oesterreich. Banknoten 90 ¾ - 91 bez. Russisch hier, welcher das Geschäft unter der Firma: „H. R. Leyfer’s In dem Konkurse über Zermögen des Kaufmanns ble 96 ¼ Gd. . en 90 ¾ 91 bez. Russische Nachfolger“ fortbetreibt und A. Sturmann zu Thorn werden alle Diejenigen, welche an die meissbietend verpachtet werden. Z INir. 3 8 612 4, Sgr. be23, Angust 29 Thür. 7 Sgr. peg. 214 Gd. Oder-Ufer-Bahn. Stammaktien 1245—123 bea. u. 6 büttes ööö Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch auf. Dasselbe ist von der Stadt Dillenburg kaum eine viertel Stunde ugust-September 22 Thlr. 23 à 27 à 25 Sgr. bez., Septem- Breslau-Schweidnitz-Freiburger Stammaktie 1 1374 gee 8 1 Bar. ³ He em. In,, Kaufmann O hier heut eingetragen worden. it de ür 3 rrecht bi ber-Oktober 20 Thlr. 12 à 14 à 12 Sgr. bez., ékxtober-Novem. Oberschlesischo Priorkäten t. G. 99 Be.; Lit. 88 Sign. Ort. 8 er. Wind. Greslau, den 19. Jull 18727.ͤ E müin gemh vesar getengiei dogegt un Pesiorent e termin haben wir auf Freitag, den g. August d. J., Vor⸗ pver 18 Thlr. 14 à 17 Sgr. boz., November- Dezember 18 Thlr. 5proz. von 1869 101 bez. u. Br. Warschau'’-Wiener Stamm. 7 WIIEne . Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. er. einschließlich bei uns schriftli Zaaeemnecbals 3 mittags 10 Uhr, in dem Rentamts⸗Lokale in Dillenburg vor dem 4 Sgr. bez., April-Mai 1873 18 Thlr. 11 à 14 à 13 Sgr. bez. aktien 85 ¾8 bez. “5““ In unser Firmenregister ist Nr. 3135 die Firma den und demnäͤchst zur Prklung der eteteet ac Befin der ge- Herrn Domänen⸗Rentmeister Martin anberaumt und laden Pacht⸗ Gek. 130,000 Liter. Kündigungspr. 23 Thlr. 5 Sgr. Frankfurt a. M., 24. Juli, Nm. 2 U. 30 M (W. T. B I“ er Firmenregister i 8 8 die Firma dachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur lustige zu demselben mit dem Bemerken ein, daß . M., 24. Juli, .2 U. . .Tv. B) 25. Juli. 8 hier und als deren Inbaber 88 v“ Paul Scholtz hier, Bestellung des Fe Verwwal necgenn 6 uhr 1) neue Vieter nach 12 Uhr Mittags nicht mehr zugelassen werden, 82 Thlr. 82 EEETETTTTb11.““ 23 Thlr. 13 Sgr. bez. 128 ⅛. Wiener Unionbank 290 ½. 9 Shfiot 339 10 Oxe 8 heute S B den 6. September er., g88 I Uhr, 2) das dem Angebote zu Grunde zu legende Pachtgeld⸗Minimüm eizenme 0. X à 10 %, No. 0 u. 1 10 7⁄¾2 à ‧a. Roggen- Nach Schluss der Börse: Kreditakti 3463 8 aristians. 339,1 0.9 DNO., mässig. bewölkt. KIg28 11X1“ 872 G 84 Kreis. Plel b . 8 2, 42, à 72 Börs reditaktien 316 ¾, Franzosen Hernösand 337,8 17.3 N., schwach. heiter. Bres ö Jugh 1Sfericht Abtheilung l. zimmer Nr. 6, vLö ei- g) zur Uebernahme der Pachtung ein disponibles Vermögen von ee; 3 (Schlusscourse.) Berliner Wechsel 105. Hamb. Wechsel Stockholm. 338 ka. dieses Termins wird geeignetern handlung d 8000 Thlr. erforderlich ist. anzig, 24. Juli. (Westpr. Ztg.) Weizen loco in verein- 87 ½⅛. Londoner Wechsel 118 ½. Pariser Wechsel 93 ½,. Wiene Stockholm. 3388,8 S., schwach. heiter.¹) Ir 8 1“ 8 158 die Firm verfahr eelter Kauflust. Zu unveränderten Preisen wurden bis Börsen- Wechsel 105 ¹. Franzosen, alte, 3549. 2077. 888 8 mässig. dewölkt, Nebel- 178 w 1““ säbeNier einreicht, hat eine Abschrift der Landwirthe, haben sich die Bietungslustigen möglichst vor dem Ter⸗ Moskan O., mäössig. zu Constadt und als deren Inhaberin die Ottilie verwittwete Kauf⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unsefm Amtsbezirke seinen 1 Uea aber in demselben unserem Kommissarius gegenüber

schluss 500 Tonnen abgesetzt. Bezahlt wurde für: bunt 118. Hessische Ludwigsbahn 179 3öhmische westbahn 263 bis 128pfd. 71 Thlr., gut hunt 126 7pfd. 77 Thtr. 128 91d. Lombarden 2187, Gali⸗ier 255 v. FElisabethbahn 269 , Nord. eg 8 Fer hellbunñt 130pfd. 81 FSeec hochbunt glasig 129pfd. westbahn 22)0. Eibthal 1968½. Fattbn manhbnohn. ö“ Königsbrg. 338,1 2 N0 1r beuner bereckigen s 2. 688,c, Heceaten Hunzh die Füen⸗ düt gecstentan 2 Thir. Regulirungspreis für 125pfd. bunten lieferungsfühi- 82 ½. Albrechisbahn-Aktien 184 do. Prioritäüten 844. Sves önigsbrg. 338 1 + 2,0 5NO., schwach. beiter. 5 FsAeicesEu Ferien⸗ 8 3 „9 . rle zu d ige d ies owie die Karten und das Vermessungsregister können, mit Ausnahme gen 80 Thlr. Auf, Iacferung 126pfd. bunt pr. Juli 80 Thlr. Br., —. Kreditaktien 316 ½. 8 Bayer. E1““ Danzig. 388,4 ¼11,9 13,2/ 0 zieml. heiter. L““ R“ 1 ve vlüäha cheigken besgehee n Ie dn Weengeehete. nicht der Sonntage, jeder Zeit in dem Domänen⸗Rentamtslokale in Dillen⸗ r. Juli- August 78 ¾ Thlr. Br., 78 Thlr. G., pr. September-Okto- Militiir-Anleibe 100 ½. Neue Badische 103. 1872er russisch- ü6 e 5,8 12,s O., schwach. heiter. Königliches Kreisgericht zu Nordhausen. ver elaheh worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es bier an burg oder in der Domänen⸗Registratur dahier 8 Eeees er 75 Thlr. Br., 74 ½ Thlr. G. Roggen loco unverändert still. englische Anleihe vollbez. 88 ½, do. nicht vollbez. 90 v&. Russ. E“ 336 Fe 80., schwach. heiter. In unserem Firmenregister ist bei der Nr. 108, woselbst die Firma Betanntschaft sehlt werden die Rechtsanwalte, Justiz⸗Räthe Kroll, Auch sind wir bereit, Abschriften des die speziellen Be ingungen ent⸗ Es bedang 120 pfd. 48 Thlr. bez. Regulirungspreis 120 pfd. Bodenkredit 92 ½. Neue Russen 89 &. Türken 51. Silberrente EE1.“ O3 schmach. hceiter. Facob Schönheim's Wittwe zu Bleicherode eingetragen steht in D Men er Pancke Zacobson und der Rechtsanwalt Schrage zu bencesaenaeenatnfesxzantbedinctaratn Legen Eeseatkäna der Rogtällen Hieferungstähigen 47 Thlr., ini. 48 Thlr. Anf Lictbrung 120pld. Eix g ilhelmsh. 8 n5 9 80., mässig. heiter. Col. 6 Nachstehendes vermerkt: Sacwaneen vorgeschlagen, t Sch druckten allgemeinen Pachtbedingungen gegen Erstattung der Kopialien 8 vu 48 Thir. bex, vr. September-Oktober 47 Thlr. Br. 46 ¾ 1864er I,0ose 156 ½. Ungar. Anleihe 81⅛, do. Loose 113 . Raab- E“ Der Kaufmann Samuel Rothenberg zu Bleicherode ist unterm Thorn, den 11. Juli 1872. und Nagespen den ult 1872 Thür. G. pr. April Aiar 472 Thlr. bez., 48 Thlr. Bro, 478 Tülr. Grazer 1oose 88. Gömörer 85. Bundesanleiho 100 %, Ame- 6“ 1. Juli 1872 in das bisher von der Wittwe Bertha Schönheim, vorn, IAgnigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Snn a8eae ierun Gd. Je Gerfte 1oco ohne Umsstz.. Hater loco do. Erbsen rikaner de 1882 96 v⅛. Darmst. Bankahtien 479 ⅛, Meininger B. Helder. . 337 8 SOo⸗ schwach. völlig heiter. geb. Friedlaender, allein betriebene Handelsgeschäft als Gesellschaf iktalladu bötheilung für direkle Steuern, Bomtänen und Forst ba2 do. 98 sen 1o0c0 101 102 Thlr. bez., pr. August-Septem. 154 %, do. neue 147 ½. Schuster Gewerbebank 137. Süddeutsche Borjin —:..3372 L. s. schw. ter eingetreten und die nunmehr unter der bisherigen Firma [1639] Edikta 83 42 1 C. B odt Abtheilung für dire E“ ““ 8* er 103 Thlr. Br., 101 Thlr. GI., pr. September-Oktober 106 Bodenkredit —. Deutsch-österreichische B. 123. Italienisch- 1“ 0, mässig. heiter. Jacob Schönheim’s Wittwe bestehende Handelsgesellschaft Die Ehefrau des Kutschers Fritz Holtz, Julic, geb. Brodt, zu Königin Lonise⸗Grube. Vom 29. Juli cr. ab werden die EEEEöö“; he k. . FeeFief⸗ ssn 8 eer. Posen. 336,2 + 1, 9 s NO., mässig. völlig heiter. ter Nr. 147 d Fefchafts 2 Ver⸗ Greifswald, hat bei dem unterzeichneten Gerichte wider ihren, dem . 8— Ih! les p on on deutsche Bk. —. Franco-holländ. B. 108 ½. Franz. ital. B. —. Münster . 834, 8 —,0, 7,eee-. g. völlig unter Nr. 147 des Gesellschaftsregisters eingetragen zufolge Ver V1 8 d ü 1 auf von Krugschacht geförderten Kleinkohlen und zwar: Flammklein⸗ 2000 Pfd. Zollgewicht. Spiritus loco nicht, zugeführt. Central-Pfandbriefe 98 ½. Provinzial-Disconto-Gesellsch. 147 ½. 1 1““ 828 O„ schwach. heiter. fügung vom 13. Juli 1872 am 15, Juli 1872 (Akten über das Aufenthalte nach unbekannten Ehemann, den früheren Kutscher Holß⸗ kohlen (ungerättert) zu dem Preise von 3 Sgr. 6 Pf., Flammklein⸗ Petroleum loco pr. 100 ab Neufahrwasser 6 ½ Thlr. Br. Brüsseler Bank 105 ¾. Berliner Bankverein 121 ½¼. Leipnziger 821. 5 834,6 10,8 9 †0.9 NO., mässig. ganz heiter. Firmenregister Bd. XIV S. 12.) wegen böslicher Verlassung auf Ehescheidung geklagt. Der ꝛc. Holtz kohlen suncgene zu dem Preise von 3 Sgr. per Centner loco Grub Steinkohlen loco pr. 40 Hektoliter ab Neufahrwasser. Doppelt- Vereinsbank 104 ⅛., Frankfurter Bankverein 140 ½, do. Wechs- E“ 332,71†0,8 13,02—0,2 O., schwach. heiter. t. 12 Staerck, Sekretär. wird in Folg⸗ dessen Ferdyürch. - 82 n en verkauft werden. Zabrze, den 23. Juli 82 Nusskoßlen 25 Thlr. bez., Schott. Maschinenkohlen 189 „Centralbank 110 ⁄. Antwerpener Bank 106 . Göha“” G 406 18 1 ües v und sind unter Nr. 147 des Gesellschaftsregisters d sebten x EECC1I Königliche Berg⸗Inspektion. 8 2. b 3 8 . z. 3 1 js 827 1“ 42 3530,6 8 . ässig. 1 er. 3 ““ ie Wi zerth Schö ei . Fri K⸗ G i tittwoch, d 8 8 6 Steteim, 24. Juli. Nm. 1 UI. 28 M. (T. D. des Stasts- vere vee er vr en ee 88 ⅛. New-Yorker Wiesbaden 333 2 NO., 'still. 8 völlig heiter. 9 ie äö möndlichen Verhandlung in unserem Sitzungszimmer vor dem Kol⸗ „Pferde⸗Auktion. Mittwoch, den 31. Juli d. J., Vor⸗ (Felzon w”h Juli- 82 77 76 ½ 77, Frankfurt a. M., 21. Juli,. Ab. (W. T. B.) Geschäfts- Frigr...: 82,0 —8 16 NO., schwach. heiter. als die alleinigen Inhaber der seit dem 1. Juli, 1872 zu legio zu Fedheane ““ 1wag he 6“ 8 88 I Vientsgt 8 88 8 veeend 1. 1 September-Oktober 74. Frübjs 212—7 - 8 : 3 G -bee d. g 8 üb. S 8 11 a et und demgemä 8 Rechtens, erkannt wer⸗ Beschale nter ih 1 en r⸗ p k Frübjahr 71 ¾ 72 bez. Roggen 46 los. Neue französische Anleihe Resultate 50 Centimes. E“ 1 zahlung versteigert werden und können dieselben an den Tagen vorher

Havre 336,] ONô., mässig. bewölkt. Bleicherode bestchenden Handelsgesellschaft „Jacob Schön⸗ bis 50, Juli-August 48 ¾, August-September 49 ½, September- (Eflekten- Sozietüt.) Amerikaner 96 ⅞, Kreditaktien 3472 [Carlsruhe 332,66 NO., still. heiter. heim's Wittwen, zufon nBersa ung vomn 13 Juli 1872 den wird. 8% deraber eh.-ns gt thätr ashst, Sepremhan 18e opsisnder. 1800lekten- Soaletit., Amgriraner , e „, 8 b zufolg g 8 88 Greifswald, den 6. Mai 187/2. s(besichtigt werden. Wickrath, den 23. Juni 1872. 8 8 ½, do. neue —, Galizier —, ²) Max. 20,8. Min. 9,0, ²) Gest. Max. 25,8 Grad 1 b I . Alten ü 8 t über das esellschaftsregit 8

Memel 338,6 +n 12,8 N0 ässig 8 ¹ 8 e 1 Fleheburg. 337.: 1 88 mann Buchmann zu Constadt am 22. Juli 1872 eingetragen worden. Wohnsitz hat, muß bei der vöageünh 80., sig. . Kreuzburg, den 22. Juli 1872. am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Pr.

bbee .„

.“

5 Folp 8 d Am 6 deslecben EFabce⸗ nenre and Lll Geite 19. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Eb1““ 8 882 8 8 8 *8 . 8 8