1872 / 175 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jul 1872 18:00:01 GMT) scan diff

8

44½ ‧-2

1 setzung der Körper und ihr magnetisches Verhalten, Stimmen und darauf das Heeresdienstg esetz in dritter Lesung lebhaftem Hurrahrufen der zahlreich versammelten hnli 82 —81, Thlr. bez., Juli- Angust 79 —78 ½ Thlr. bez, Septbr.- Dee eae Aechem. 186ee 1“ Reichenbach-Pardubitz-. 8

von 9 bis 10 iner Vorles Professors Dr. Friebe pis, aAe. deutigtg gei Reelinactd go opessars n. Pren. bis zum Artikel 43 angenommen. V behse⸗ v Vor 2 in eneah des Tages n Okt. 74 73 ½ Thlr. * Oktober-Nor. 72 ½ ½ Thlr. bez. E“ Vorles es Pr. 8 L a 1 jct⸗ 3 21 V1 3 8 en Ehrenpforte wurde dem Könige demnä 1 bggen 10G0 50 55 Thlr. gefordert, mittel 52 Thlr. ab erliIn, 27. Juli. Auf günstige auswärtige Notirungen Kumam 1“

* 825 6. 85 Idische biteraturgeschichte en8. 8. E E] V des Aeußern ein »Willkommen 8* Gusdborgsa den R. 1 Holon peg, aar xg 68 Thlr. 8b Bahn hez. Pr. nn 661.— 54 88. Sr 1 dioh, gatmene. . .ervrrne. SiSis 8 132. 22318 6 jestä er Besichtig 2 Se entat Fn . . 97 N und der Königsz Hess ügeruf is ½ Thlr. bez., Auli- August 57 ½ ¼ Thlr. bez., September- beration der franzeösischen Anleihe zeugte auch der Cha- enossensch. 130 2 31 ¾ 3 ½bz jestät der Besichtigung der Röder schen Notendruckerei und Attentat auf den Köͤnig, Folgendes: Der Richter des Central⸗ eee ö“ . 88* ne weiter nh dasber 57 ¾ ½ Thlr. bez., 57 ½ ½ Thir. bez, rakter der heutigen Börse von erfreulich fester Stimmung. Heaesekneg 202 -43 250 4 585

. 1 lubelnden Hurrahra November-Dezember 57 ⅛½ 57 Thlr. bez., April-Mai 57 ¾ ¼ Thlr. Doch blieb, da Angebot wie Nachfrage gleichmässig Ferene Central-Boden-Credit —— ut 16 8 1 b

einem Besuche des städtischen Museums Arrondissements ist von jedem andern Geschäfte dispensirt, eines 7 w . 1 2 j no 8 Fhejls 8 Z1 Po 8 e 1 be 828 2 4 2 . 8 eines großen Theils der Bevölkerung aus der Umgegend, ne bezahlt. war ü, s. (egeh still, die u in engen Grenzen. Pr. Bod.-Credit (Jachm.) internationalem Gebiete waren von Spekulationseffekten Kre- Provinzial-Disk-Bank..

Württemberg, Stuttgart, 25 Juli. Der König um ausschließlich der Leitung der Untersuchung über, das ff.

2 8 2 1 8 2 8 * 8 2 8 . . 824 8 9 6 d L 2 588 und die Königin zerhielten gestern in Friedrichshafen den Attentat obzuliegen. Bis zur Stunde sind fünfzig Personen 13 Srieeg fatti Fnpfangen mesrde. Um 6 % Gerste, grosse und kjeine à 44 58 Phlr. per 1000 Kilogr. Jitakti . be; Besuch der Landgräfin von Hessen⸗Philippsthal, geb. Herzogin verhaftet worden und unter ihnen befinden sich Moratilla, der endes Fe hehen h. en, und Abends wurde ein Bafer loco 40 50 ½ Thlr. pr 1000 Kilogr.. ommerscher gutem Verkehr, Lombar- Preus. Kredit-Anstalt... von Württemberg. Der Fürst und die Fürstin von Wald. Er⸗Postverwalter, Ducazcal, der Anführer der berüchtigten zender Feuerwer Legenene ö““ bahp-Aion. Oesterr. Silverrents.-.. empfangen und zur Tafel gezogen. 1 8. en Ministerium Sagasta öffentliche Aemter bekleide cle. eruckgekeyrt ist, hat he Oktober-Novbr. 43 ½ Thlr. zeschäft sti . Viehho .

EEI“ in der Zeit vom Man glaubt den e Anftistern des Wers 1 Fthn. seüt gestern die Leitung seiner Ministerten wieder übernonne e111“]; Amerxthh

1. A 1 ung hat in der Zeit vom 2 E Verbrechens auf der bxensc omm Winterraps 102 109 Thlr. Winterrübsen 102— 108 Thlr ‚Cöln -Mindener und Rheinische Bahnen waren begehrt, Franz. . .......

z„August bis Ende Dezember 1871 400. 450,000 Fl. an der Spur zu sein. Dieser Zwischenfall, der die schwersten Folgen 4 . 9 Rühöt 10c0 24 Thlr., pr. Juli u. Juli-August 23 ¾ Thlr., Galizier recht fest und höher. Bankaktien waren still; vor- ltaliener.......

bagan n 18 Diese Ersparnisse sollen zu hecte hahen befestigt die Dynastie und auch die radi-⸗ 8e 8 Wolff schen Telegraphen⸗Büreau gewiember-Obtober 2337— 26 Thlr. bez., Oktober- November 1ensge glg e“ vuserär. Türk. Afl.... .e.. Vafernenbauten verwandt werden, die durch die beabsichtigte kale Partei am Ruder. Caris, Sonnabend. 27. Juli. Die weiter ei 232— ¾ 2 unc mechslerbank und Preussische Kreditanstalt. Industrie- 1 88 Vermehrung der württembergischen Armee 8 2 Bacacligt 25. Juli. Eine starke Truppenabtheilung soll zum Nachrichten aus den Vepva rkemrcug du Nord und Pan ganga 14, Thlr., pr. Juli u. Juli-August 13 Thlr., papiere erfuhren heute wieder jebhaftere Nachfrago und hiel. Dombarden. . I 2044 im Herbst 1872, um 2 Bataillone im Herbst 1873 und u Schutze der Eisenbahn von Saragossa nach Barcelon 5 b⸗ konstatiren, daß im Laufe des gestrigen Tags de Cali tember-Oktober 13 ½ Thlr. bez 2 *ten sich zu tbeils steigenden Coursen im Ganzen recht fest. .„ 60r Loose 1 1 Bataillon im Herbst 1874 nöthig werden. Dem Mehrbedarf gesendet werden mit dem Befehle, gegen die Bande Castells gangenen Nacht neue Arbelterunruhen e Faltgeand. 8 Sep einai 1oco 267 THlr. Pr. 100 Kllonrr n ö 4 Union, I aurahütte Frankfurt a. MI., 27. JIuli. (W. T. B.) Fest. (Anfangs- an Unterkunftsräumen soll durchweg durch Ausbau und Er⸗ einen Handstreich auszuführen. Die letztere hatte 13 Beamte die Arbeiter vielmehr ihre Arbeiten wieder aufgenom n habe Spiritus loco ahne Fass 23 Thlr. 16 10 Sgr. bez., pr. Juli v 0 S8 8 stell- course.) Amerikaner 96. Kreditaktien 348 ⅜. 1860er L.oose —. weiterung der bereits bestehenden Garnisonanstalten resp. der Bahn gefangen genommen und ein Lösegeld von 30,000 oder im Begriffe stehen, wieder in Arbeit zu tretene Falt n. Jli-Augnst 23 Thlr, bis 22 Thlr. 25 Sgr. bes., August. Sep- einbüsste. biliengesellschaft, die aber etwas im Course Franzosen 355, .,.“ durch Heranziehung disponibler ärarischer Gebäude 89 Piastern fuͤr dieselben verlangt. In Folge dessen erklärken die die ausländischen Urheber und Führer der Arbetternten h 1 tember 2²2 Thlr. 22 -19 Sgr, bez., September-Oktober, 20 Thir. 8— In Staatstonds und Prioritäten entwickelte sich auf unver- Hechbaha derer Ressorts genügt werden, und von Neubauten ist nur eine Eisenbahnbeamten, ihren Dienst nur dann weiter thun zu wird seitens der Behörden energisch vorgegangen. 9. 1ind2r Uezemnber 18 Tülr. .-Z ger 1eAhlr. 18 Sr. beg, No. nodertem, Coursnsveun CCCEEAö“ Leizig, 26. Juls. I peig-Dresdener 255 à 3 beg. Magdo. Kaserne für ein Bataillon in Tübingen projektirt. Die Vor⸗ wollen, wenn ihnen hinreichender Schutz gewährt würde. 4“ Fers heeh; 0 5 19n ITESê. S59 u. I. 10 ¾ -10 3 Thlr schätt in Wechseln war in Verlfolg von grösseren auswärtigen bpurg-Lepz. Tit. A. 2586 Gld.] ds. Lit. B. 104 bez. Thüringische kehrungen sind derartig getroffen, daß bis zur Aufstellun „— 26. Juli. Amtliche Mittheilungen bringen die Nach⸗ fo. 0 8 ½ —7 ½ Thir, No. 0 u. 1 —22 h 2 . und hiesicen Verkaufsorders nur wenis belebt, die Course 1e7 en. Anbalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —.

- T 5 8 8 g 1 SCasrars , . b Die Nr. 60 der »Annalen der Landwirt Roggenmehl No. 0 8 ¾ 7⁄ Thir, No. 0 u. I 7 ½ 7% Thlr., pr. 8 UIt h meist nicht heblich nied

Küten peuem Eruphentorvers auch das zr Anierbringung det rich, dagndie Bande Castells in einer Stärke von mehr als den Lonsgkic, Pernh cnn dnanten-nn secennehh 0 mss rhr. 21 Ser. des;, Jull⸗ Zugvserh Tnie. ichnn sPr. 1ielhen eich meist nioht unenbebheh niecriger, Asoania (che. —20sebe 2. ehec. .) Phes

rojektirte Kasernement fertig gestellt sein wird ausend Mann von dem Obersten Arrondo geschlagen und zer⸗ Preußen: Aus einem Berichte über die 25jähri feier de al⸗ bez., September-Oktober 7 Thlr. 18 Sgr. bez. j F 1X“ em, 27. Juli. (W. I. B.) Eest. 8 Meck n 14“4“ Srr; D. 97 8 ʒPreuzen. erichte über die 25jährige Jubelfeier der land S8 G 8 mische Fabr’k 100 P. bez. u. G. Vorbörse.) Kreditaktien 330.20, Anglo-Austrian 303.50 lenburg⸗Schwerin. Sch werin, 26. Juli. Der streut wurde. Die Carlisten hatten einen Verlust von wirthschaftlichen Akademie zu Poppelsdorf. Ueber den Verlauf de Weizen, Termine angeboten und matt. Gekünd 2000 Ctr. Das Geschäft in Prämien war sowohl in Bahnen, als Un 273.00, Lombarden 207.40, Napoleons 8.89 ½.

Wien, 27. Juli. (W. T. B.) Fest. (Vorbörse, 2. Dep.)

Großherzog ist gestern Abend hierher zurückgekehrt. Der 13 Todten und 35 Gefangenen, unter welchen 10 Verwundete. außerordentlichen Fluthen im Gebiete der Unstrut am 21., 22, m. Roggen loco ging nur in Kleinigkeiten um Im Terminverkehr auch in Banken recht belebt. war heute eine matte Haltung vorherrschend. da vielseitige Prämienschlüsse. August. September. Kreditaktien 330.20. Franzosen 336.00. 1860er Loose 103.70. 1864er Lçose 144.50. Galizier 243.00. Anglo-Austrian 302.75.

8 oßberzogliche Hof wird morgen zu einem längeren Aufent. Auch die Bande Seballs wurde geschlagen und verlor 3 Todte 28. Mai d. J. Dire landwirthschaftlichen Lchranstalten Scheefnn halte von hier nach dem Heiligen Damm abreisen. und einige Verwundete. Von Dr. Wittmack. (Schluß.) Aus dem Herzogthum Anhalt Real sationen bewirkt wurden, die die Preise für alle Sichten Bergisch-Märkische 138 137 ½ 1 ¼ 138 ½ - 2 ½ B Heu Vormittag 11 Uhr sind der Er bgroßherzog Itali R 24 1 1 8e S der deutschen Banken von C. Wilmann um ca. ¼ Thlr. pr. Wspl. drückten. Gek. 2000 Ctr. Hafer loco Cöln-Minden.. .. 175 ¼-2 ½à 175 ½-3 bz 6 177 5 3 8 Franco-Austrian 127.00. Unionbank 273.00. Berliner Wechler- und der Herzog Paul Friedrich in Schwerin eingetroffen, tl 8 ten. om, 2 Juni. Der Präsident des Minister⸗ 422 Ff S che ünd. und volkswirthschaftliche Literatur. Anm̃m reichlich angeboten.é Termine still. Gek. 600 Ctr. Rüböl war Mainz-Ludwigshafen 181 23 182 —33 bank —. Maklerbank 150.50. Austro-türkische —. Lom- um sich morgen mit den Allerhöchsten Herrschaften nach Dobe⸗ raths, Lanza, hat am 20. d. M. Rom verlassen und sich nach theil In 80g K1. Aßrie enra, Indurtria e Commercio. M. vorwiegend angeboten, wobei Preise eine abermalige kleine Oberschlesische .. . .... 216— 3 218 4 G6 barden 207.40. Silberrente 71.30. Napoleons 8.89. ran zu begeben. Hoch D den Bädern von Montecatini in Toskana begeben, wo er einige tir ungen des Provinzial⸗Landwirthschafts⸗Vereins für den Lan⸗ Einbusse zu erleiden hatten. Spiritus flaute und konnte man Oesterr. Nordwestbahn. 131 ½ 1 ½⁴½ 132 2 Weitere Berichte der Proüdukten- und Fond. 1 Die Gr oßherzogin⸗Mutter ist heute nach Lage zu verweilen gedenkt. Das Gerücht, er sei von dem Naffebescgn ün; i eschtes; Mäͤhemaschinen ⸗„Konkurren g auf alle Sichten billiger ankommen. Gek. 60,000 Liter. Rheinische. 166 2 167 ¾ 3 ½ B börse im der 2. Beilage. dem Heiligen Damm abgereist. ¹9 König plötzlich nach Valle d Aosta berufen worden, ist, den Wochenschrift für Land⸗ ensdnc ke nüecfsattstes . erg⸗Nheinsen —; =— . G »St. N.« zufolge, gänzlich unwahr. Kessenich bei Bonn zum Direktor der landwirthschaft ich 5”- Fha 89 haftrichen Mitte PH 28 v . 8 76 Berliner Börse vom 27. Juli 1872.

Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. Goth a, 23. 8 V 5 8 8 Ha, 23. Juli. Das Die Zeitungen aller Provinzen bringen zahlreiche Tele⸗ schulen in Bonn. Peruguano und Ammoniaksuperphosphate Fonds und Staats-Papiere. Elsenbahn-Stamm-Aktien. Eisenbahn-Prioritäts-Aktien u. Obllgatlonen.

Volksschulgesetz für das Herzogthum G. et 1 28 ges etz § H Hotha setzt u. A. als e Maximalzahl einer Klasse 100 Sehüher fest, halseg u. 588 Und me und Adressen, welchs von Munizipien, Vereinen Vereins⸗Versammlungen. Vericht über Ankauf von Zug. m. male Durchschnittszahl 80 angenommen wird. Die Zahl der 1.““ vn dh König gerichtet worden sind, um Zuchtvich. 88 8 32 ragen, wogegen jeder Lehrer S;Cn 9 ung jsti ; 8 8 . 3 1“ 8 st, event. bis zu vier weahch elllich ei czse verzst htet auf telegraphischem Wege zugehen lassen. F in⸗Statistische Nachrichten. Üechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Bayersche Präm. Anleih. 4 1/6. 113 B 8 8 Div. pro 1870 1871 1 Berlin-Anhalter Lit. B. . 100 B zu vertreten ch kann er 85 geltlich einen anderen Lehrer Die Ovation vor dem Hotel des spanischen Gesandt „Einem offiziellen Ausweise zufolge wurden in 1871 in Grr⸗ do. Anleihe de 1870,5 1/2. u. 1/S. 100 ½ Magdeb.- 12 16 259% bz Berlin-Görlitzer .. do. 102 8B g. Abhe auch kann er, jedoch gegen entsprechende Vergütung, auf dem spanischen Platz war sehr imp t de 88 britannien 1228 Personen, darunter 1043 Geschäftsleute für bankeruh Braunschw. 20 Thl-Loose pr. Stück. 21 ⁄bz do. 1 h. 4 104 bz G do. 4 ½ do. 7 ½ 6G rrden Haltung von weiteren 6 Stunden Anterricht herangezogen in bester Ord Daars ear sehr imposant und verlief erklärt. Von 323 geschlossenen Konkursen zahlten 139 eine Dividente Nochsel. Bremer Court.-ArleiNte 5,1,1 u. 1/7 1046 Münst.-Ensch. S. P. 827bz B Berlin-Hamburge 4 4o. G Für widerruflich Angestellte beträgt auf dem hielt eine f 8 ernnge. 189 spanische Gesandte, v. Montemar, Die realisirte Masse in diesen 139 Fällen belief sich auf 81,447 Pf. p 18 Cöln-Mind. Pr.-Antheil. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 96 ½2 bz B Münst.-Hamm 95 B do. ³ II. Em. do. ande die Besoldung 180 Thaler nebst freier Wohnung, als Vert gache worin er seinen Dank für die ihm S wovon 9 pEt.I zur Befriedigung der Prioritäts⸗Kreditora Amsterdam 250 Fl. Kurz. 1391 bz 1 Dessauer St.-Pr.-Anleihe: 1/⁄4. 106 B Ndschl.-Märk 94 ½ bz G 1 3 8 do. in den Städten (Gotha, Ohrdruff, Waltershausen) 200 Thlr⸗ ( ertreter des Königs Amadeo gebrachten Glückwünsche pCt. für außerordentliche Ausgaben, über 1 pCr. für den Unterbat do. 250 Fl. 2 Mt. 139 1 bz Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 1/1 u. 1/7 106 bz G Ndschl. Zweigb..

Definitiv Angestellte erhalten auf bem Lande bei 40 und weni⸗ sn Trer . der Insolventen, 20 pECt. in Kosten und nabezu 67 pCt. in Dividendn⸗ Hamburg Kurz. 149 2 b2z do. do. II. Abtheil. do. 105 bz G Nordh.-Erfurt... ger Schülern 200 320 Thlr bei 41 und mehr Schü⸗ ler 59 länder Italien und Spanien, das mit enthusiastischem Ruf zahlungen aufgingen. In 25 Fällen überstieg die Dividende nich 118 .300 Mk.: 148 bz Hamb. Pr.-Anl. d. 1866 1/3. 47 ½ bz do. St.-Pr. bis 380 Thlr 5 mehr Schülern 220 erwidert wurde. Der Platz war während der Manifestati 1 Sh. pro Pfd. St., in 72 Fällen überstieg sie 1 Sh. aber nicht5 Ct. CC“ 6 211 8 Lübecker Präm.-Anleihe 3 ½ 1/4 pr. Stek. 51 ½ B Oberlausitz. St.-Pr. sich * feste g 88 freie eheneng, in den Städten 1 bewegt mit vielfarbigem bengalischen Feuer erlenchter er Manifestation in 35 Fällen 5 Sh. aber nicht 10 Sh., in 9 Fällen 10 Sh. aber ni ..300 Pr. 10 T. 7 .“ Meckl. Eisb.-Schuldvers.] 1 1/7. 85 ‧etwbz Oberschl. A. u. C.

6. bis u“ zwischen 280 500 Thlr. (vom Beginn des Das »Bureau Stefanie« veröffentlicht folgendes 20 Sh und in 3 Fällen betrug sie volle 20 Sh. Dir anderam e . .. 8oe. 2. Mt. NMNeininger Loose pr. Stück. 4 ½ 8 Oberschl. Lit. B... 12 6, bis zum Beginn des 21. Dienstjahres in fünfjährigen Zwi⸗ ramm, welches der 6 ver d. lich folgendes Tele⸗ geschlossenen Konkurse ergaben keine Dividende; bei 21 ergab d Belg. Bankpl. 300 Fr Tage. 795 bz S do. Präm. Pfdb. 4 1/2. 1871 95 5z (Ostpr. Südbahn... schenräumen steigend). Bezüglich des Privatunterrichts in der 8 8 spanische Minister der auswärtigen Ange⸗ keine Aktiva und bei den anderen 72 belief sich der Gesammr⸗ walg. 88 . . 3 I““ do. St.-Pr. Religion wird in demi Gesetze bestimmt, daß wenn der Bezirks⸗ 8 8 8 den spanischen Gesandten in Italien anläßlich betrag der Aktiva auf nur 6380 Pfd. St. Von dieser Summe ginga Wien, öst. W. ,150 Fl. 8 T 90¾ R. Oderufer-B.... Schulinspektor einem andern Religionsbekenntniß angehört als de 2 entats gesandt hat: 82 pCt. in Kosten auf, 4 pCt. in außerordentlichen Auslagen, 1 pe. do. do. 150 Fl. 2 Mt.- 8974 Amerikaner rückz. 1881 6 1/1 u. 1/7. 100 ½ G do. St.-Pr. dem, in welchem das schulpflichtige Kind erzogen werden soll, si . »Ich bitte Ew. Excellenz, dem römischen Volke für den Ausdruck für den Unterhalt des Insolventen, während 15 pCt an Prioritäts⸗ München, s. W. 100 Fl. do do. 1882 6 1/5 u. 1/11. 96 ¾ G seine Controle darauf beschränkt, ob üverhaupt dem Kinde Felüh dn den Dant Ihrer Malestäten des Fünno⸗ Kthecsseh esde so daß, ein Defizit verblieb. Währand i Augsburg s.W. 100 Fl. 2 Mt. III. V. 40 7106 ¾ . 1 . . 8 8 1 * 2 . 8 g5 z 9 4 * ; Fees Aale.2 Nge . 1. .“ . . . gionsunterricht ertheilt wird. Walten in dieser Beziehung Zweifel Er Mazestat dem Bönüge vorg athen itt ich den Ausdruck 189 Fällen überstieg die gesalste Renn nickoogn nrg eCie TETö - 3 11“ müüse drj. ob, so hat der Inspektor sich von der Begründung derselben erst zu meiner Ehrerbictung zu Füßen zu legen mit der Nesscherun daß 1166 überstieg sie 1 Sh. aber nicht 5 Sh.) in 6365 5 Gr dbe dl. emr.. 100 Fl. 2 Mt. do. do. 18856 1/1. u. 17. 975 überzeugen, ehe er dafür sorgen soll, daß dem Kinde auf Kosten das verbrecherische Attentat eine Kundgebung des Abschcues gegen die 10 Sh., in 127 19 Sh. abch i871 2 Sh., und in dd Fäln vö*“ d.Be ö Thüringer . ...... der Eltern oder deren Stellvertreter (im Insolvenzfalle auf Schuldigen und eine andere der Liebe zu unserem Könige und seiner wurden 20 Sh. voll bezahlt. Die Zahl der Liquidationen beimgN. peasang ..100 S. R.3 Wrr. 90⸗ o, Shßerfrent6 . 1o. Fit. E. (Car.) do. 90 ½02 B do. do. 43 846 Kosten der betreffenden Gemeinde) seinem Glaubensbelenntnisse erhabenen Familie hervorgerufen hat. Das spanische Volk sieht in 2872. Das Resume für das Jahr ergiebt den Stand der Passte. do. 100 S. R. 3 Mt. 88 1 bz do. 250 Fl. 1854 1¼⁴4. 87 bz do. Lit. C do. 99452 do. IX. Em. do. 15bz B entsprechender Unterricht in der Religion zu Theil werde. Die dein Attentate nicht allein einen infamen Mordversuch gegen die Person und Aktiva wie folgt: Bei den Vankerotten, Passiva 3,974,767 Pf E, Warschau.... 90 S. R. 8 Tage. 81 do. Kredit. 100. 1858- pro Stück 1174 b2 do. V. Em. 4 1/1 u. 17 —- Patronatsrechte und die Wahlrechte der Gemeinden erleiden 8 Kincgc sonder auch einen Angriff auf das liberale System Sftina s70 Pf St. ben den Eiquidationen, Passiva 6,549,892'Pfimd Bremen z8 Tage. do. Lott-Am. 18905 U5. u. 1/11. 5b2 Fag Ptaasn Halle-Sorau-Gubener.. 5 14 u. 1,10 100 ⅞6 durch dies Gesetz keine Veränderung. Es bedarf jede Verehe⸗ erbindet immer mehr die Sache des Königthums mit der der Sterling, Aktiva 2,454,310 Pf. St.; bei den Vergleichen, Passvn do. ..100 T. G. 3 Mt.; 1 66 do. 1864 pro Stück 89 ⁄etwbz B Div. pros1870/1871 Märkisch-Posenerx 5 1/1 u. 1/7 [101 ½ B lichung eines Lehrers des Konsenses des Staats⸗Mmnisterinms⸗ 5 ö“ 1 1enge sich auf diese Weise 8 und mehr hfah. 1239Gos⸗ß St.; Total⸗Pafira Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 1/1 u. 1/7. 81 Zetwbz G Amst.-Rotterd. .. 6 6 ⁄4 1/1 u. 7107etw bz Magdeb.-Halbberstädter.. 4†14 u. 1/10 9 6 und wird die 78 ts⸗Meinisteriums, Herze Spanier befestigt. Martos.« 1158,859 Pf. St.; Total⸗Aktiva 4,207,787 Pf. St. do. Loos pro Stück [65 ⅞62 Aussig-Teplitz.... 10 5 1/1. [147b2 G do. von 1865,/4 ½ 1/1 u. 1,7 94 bz B 58 ö“ vor Allem an die Zulänglichkeit Das Schiedsgericht in Sachen des Bey von Tunis Die Gesammtzahl der Auswanderer im Jahre 1871 verschieden 82†à4 bz G v“ 5 o. 124022bz60 do. von 18705 do. 101 bz B in deyehalles geknüpft, der bei einem sich verhetrathenden Lehrer und italienischer Unterthanen wird am 29. d. in Florenz zu- aus den Häfen des Vereinigten Königreichs, wo Regferungs⸗Agenin Italienische Rente 5 1/1. u. 1/7. 67 5bz G Zaltische ... .. .. 3 13/1u. 753 ½bz do. Wittenberge 3 1/1 1526 in den Städten nicht unter 300 Thlr. auf d Land ej trete stationirt sind, beläuft sich auf 252,435 Perso w r 74,000” e6. Palab 111“ 5 88 1 u. 7113 Magd.-Leipz. III. Em. 4 ½1 z freier Wohnung) nicht unter 200 Thlr. betragen darf. II Juli. Die bis jetzt eingegangenen Nachrichten kon Frauen und 49,938 Kinder sich befanden. Landwirthschaftliche und onds un ““ do. Tab.-Reg.- Akt. do. 530 bz B Brest-Grajewo.... 13/1u. 77391 bz Magdeburg-Wittenberge 4 ¾ 1/1 u. 17 ,96G Elsaß⸗Lothringen. Straßb urg, 26. Juli Die statiren überall den Sie der liberale M. etei bei b n⸗ sonstige Tagelöhner lieferten einen Zufluß von 57,542 Personen, dazu 8 8 . —— Rumnüanser do. Dßrest. 13 6.12,792 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 do. 2 ½ G heute ausgegebene »Straßburger Zeitung« veröffentlicht das nizipalwa hlen g eralen Partei bei den Mu⸗ kamen 10,632 wetbliche unverheirathete Dienstboten, 1457 Gouper Nordd. Bundes-Anlemhe-- 5.1/1. u. 1⁷ 1008b2 do. Peine, . . . 7... do. 99zbz Dux-Bod. Lit. B.. 1/1 u. 768 0 do. II. Ser. à 62 ½˖ Thlr. 4 do. Statut für die Universitäts⸗und Landesbibliot! 2— E“ tritt bi nanten, 353 Putz⸗ und Kleidermacherinnen, 8053 Landwirthe, 5672 Consolidirte Anleihe .. 1/4 u. 1/10 [103 bz Russ. Engl. Anl. d. 1822 5 1/3. u. 1/9. 92 ½ G FElisabeth Westb.. do. (112 1 bz do. Oblig. I. u. II. Ser. 4 do. 3 ½⅔ G S Sree vJHETö1 he —, Morgen tri hier eine Kommission im Interesse der Bergleute, 1112 Handlungs⸗Commis und 10,308 Kaufleute, Aerzto Freiwillige Anleihe do. 101 ½4 bz 32 5 711. 90 G ssKaiser Franz]Joseph do. 98 bz do. III. Serie 4 do. 2 ½1 B und die Stiftungsurkunde der von Georgii⸗Geo 5 E s 8 ved. 107 1““ 88 168 7 Zerie 91 b gii⸗ rgenau⸗ römischen Eisen bahngesellschaft zusammen, um mit der Advokaten u. s. w. Der2 est bestand aus Handwerkern aller Ga⸗ Staats-Anl. von 1859... verschied. 102 bz do. do. 3 1/5. u. 1/11. 62 ½ bz (al. (Cari L.. do. 109 ⁄et a110 bz do. IV. Serie4 ½ do. 101 G 2 3 96 B do. Pr.-Anl. de 1864 5 1/1 1/7. 128 bz do. neue.. Niederschles. Zweigbahn. 5 do. [00 ½ bz G 7 9081b2 45 Gotthardb. 40 % .. 105 G do. Lir. D. 35 do. [1005bz G 2 8 871 b2z G Nordh.-Erfurter I. Em. 5 do. 100 ½ G

S. s† do e-⸗ 8 .2„ 8 8 8 7 8 . 2 . 8212 Stiftung nebst den Statuten darüber. Regierung über die künftige Stellung dieser Gesellschaft zu, tungen und Personen ohne jede bestimmte Beschäftigung. do. Staats-Schuldscheine ... . 1121 ⅞bz do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. 1/10. 77 G sKasch.-Oderbg.... pr. Stück [70 ½ G 88 6. vneins 3 SS 90 ½ B Löhau⸗Zittau., 86 ½bz Oberschlesische Lit. A.. do. 199 ½ G 116 do.

verhandeln. 1“ b und Wissenschaft. Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl 1 8 S .—— Der infallibistische, von der römischen Kuri 1 die Münsterkirche zu Aachen wird gegenwärtig aufn r. Knl. 1853 8 100 Phr. ist 1eg. Fechrgar Se.dc 8 1 Juli. Der Kaiser triarch der tatholisch amen schen Kirche ö“ 88 88 restaurirt und die Plane fur den prolektirten Thurme sind in Aeth Hess. Pr. -Sch. à 40 Thl..ü 80 Z“ bhie teher eingetroffen. 8 kischen Regierung aber als solcher nicht bestätigte Bi Die Kuppel des Oktogons wird innen mit Mosaiken geschmückt Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ¾ verschied. 88 B do. fund. Anl. de 1870/5 1/2. u. 1/S. 92 bz [ELudwigsh.-Bexb... 8 Die Waͤhlbilanz der unga rischen Wahlen steht Hassun ist ester fi 1 - gte Bischof einige kolorirte Kartons derselben sind in natürlicher Größe angtefer⸗ Oder-Deichb.-Oblig.. 1/1 u. 1/7 99 ½ B do. consol. 1871 1⁄3. u. 1/9. 91 B Lüttich-Limburg .. 33 ½ bz B do. Lit. C.. do. jett folgendermaßen . 383 Bezirke, von denen bisher 219 dea⸗ * gestern von Konstan inopel hier eingetroffen. tigt und an der Kuppel aufgehängt, um die Wirkung beurtheilen zu Berliner Stadt-Oblig. 1/4 u. 1/10 103 ½bz G do. 85 372 1/4. u. 1/10. 90 etw bz B Mainz-Ludwigsh.. 7 179bz do. Lit. D.. Vo. 1 kistisch und 164 oppositionell vertreten waren, wählten 240 Dea⸗ Portugal. Lissabon, 22. Juli Die Königli können. Am 3. Juli ist zu Aachen das Denkm al enthüllt wor⸗ do. do. 8 1/1 u. 1/7 101 B do. do. Kleine .. 5 do. 90 ½ bz Oberhess. St. gar.] 82 B 8 do. Lit. E.. 1¼4 u. 1/10 33 B b H 1u1u le Königliche den, welches ursprünglich für die im Feldzuge 1866 gefallenen Angebött do. do. do. 83 6½bz do. Boden-Kredit 5 13/1. u. 13/7. 92 ½bz B Oest.-Franz. St... Lit. f.. d 99 ½ G do. do. Nicolai - Obligat. 4 1/5. u. 1/11. 75 etw bz B do. neue.. do. Fuss.-Poln. Schatzobl. 4 1/4. u. 1/10. 76 ⁄bz Oest. Nordwestb.ö. ¹do. do. do. Aleinc 4 76 3b2 do. Lit. B.

kisten und 143 Oppositionelle. Die Rechte ge 9 F iliei W. zen: ind 143 O E“ e gewann 52 und amilie ist aus Oporto hier kgekehr 2 aglic berior 31 Bgzirke. Her Riüingerdien 889 de eenn, Hataann 5 Beclöcgust⸗ 86 Penn sr⸗begtonte bhet e fr seoing,haht gen 8- Pehse i geseggon Aachen war, später aber 1hcg 5 in zen 21 Bezirk rzßers, St⸗⸗ r. 2 d umnz die die Inschrift besagt, den im Kriege 1870 71 Gebliebenen gewel omgsberger do. n Ganzen 21 Bezirke. größern Städte bereist, und war überall. freundlich empfangen worden sst. Das Denkmal, für welcs Sec. Masgrg⸗ der Kaißer und Rhein brovinz-Oblig 0. worden, ohne daß die von einigen Zeitungen angekündigken Konig vier bronzene Geschütze geschenkt hatte, ist von dem Professor Dratt Schuldv. d. Berl. Kaufm. 5 do. Poln. Pfandbr. III. Em. 4 22/6. u. 2/12776 ¾ G Reichenb.-Pard. secoaee do. do. 5 do 76 ½ bz RKrpr. Rudolfsb....

I. Amtlicher Theil.

92 92

114 zetwbz G B.-Potsd.-Mgd. Lt. A. u. B. do. 79 G do. 0 do. 11 ½ G 68 2h2 B do. do. 8 bz B 94zetwbz B Berlin-Stettiner I. Scrie 4 ¼ do. 21bz. do. II. Seric4 14 u. 1/10 0X& 192 5bz - do. III. Seric4 F.do. 0 ⅔¾ G do. IV. S. v. St. gar. 4 ½ 1/1 u. 1/7 100 ½ 6 70 ½1 G do. VI. do. 4 174 u. 1/10 01 5 1245bz G Bresl.-Schweidn.-Freib.. 4 1/1 u. 17 B 1245 bz Hdoo. 8 ½ 6 . [165 4 1a5 bz do. Lit. H. 45 14 u. 1/10] 85½ B do. Cöln-Crefelder 1“ 1/4 u. 10/ 93 ½1 bz B Cöln-Mindener I. Em. 4% do. 9 ½ bz 1/1. 43 ½etw bz G do. II. Em. 5 do. 102¾ G 1/1 u. 7,99. bz do. 1o Z I 1/1. 157 ½ bz do. III. Ern. 4 1¼4 u. 1/10 70 ½ G do.

—9Ag 1“ 2—

ausdrückte und schloß mit einem Hoch auf die beiden Schwester⸗

̃iE

eeaRRRRREIS

982 92 EEE

92 92 eN M

0SSg=gS

☛αön SS

——

——=2

UAnNENC⸗

*

135

ℛIANROSOS⸗ N—

—— ——

—2 See. ᷣ᷑́S &᷑

·8*

*—

*

8 02

2—

S 0202 02

—.

900—0 PKoREEIF

02— ddee—-

nnAn

Kaürm

0. 6. Lit. G.- 4 1/1 u. 17 97G 130 ½bz . I do. 9 bz 112 ½bz 8 Em. v. 1869. do. 01 bz 81 bz B . 8 Neisse) 4 ½ do. 82 bz2 1 (Cosel-Oderb.) 4 do. 6 G 18652z G do. do. III. Em. 4 ½ do. 8 v 8 do. IV. Em. 4 do. G 28½b2 B do. dO. . 5 do. 02 ½ B 49 bz do. (Stargard-Posen) 4 1/4 u. 1/10 71 G Eöö“ do. II. Em. 4 ½ do. 111 bz G do. III. Em. 4 do. 89 ½ ;. Ostpreuss. Sücbahn 5 1/1 u. 1/7 [101 ½ G 8 do. do. Lit. B. 5 do. 101¾ G

—8;

EAFASSEFRES 8

1 EARA’

Ir

Schweiz. Bern, 26. Juli. Durch ein päpstli üeli, e ’1 ¹

ist der Renrichs Genf von de. übrese mißliebigen Demonstrationen stattgefunden hätten. Der Hof in Berlin angefertigt und stellt einen sterbenden Krieger dar, dem ein 8 1 8 1 Le gezweig Und, wird sich jetzt nach Cintra begeben, und dort bis Anfang Engel den Lorbeerkranz reicht. Das nahe dem Rheinischen Vahn⸗ do. 5 do. 103 bz do. Liquid. 4 1/6. u. 1712 64 B Rumänier

do. 86 bz G do. Cert. A. à 300 Fl. 5 [1/1. u. 1/7. 93 G MRuss. Staatsb

do. 82 ½ B do. Part. Ob. à 500 Fl. 4 do. 102 ½ G sSchweiz. Unionsb..

wie die 2 H 3 2 d L s 2 de der If or† o * 2 3 1 . 7 8 Gazette de Lausanne« meldet, der Pfarrer und seit. Novembers bleiben. Eine neue Eisenbahnverbindung hofe errichtete Denkmal wird in nächster Zeit mit Gartenanlage Kur- u. Neumärk. .. . do. 92 ½ G Türkische Anleihe 1865/5 do. Westb.

herige Bischof in partibus von Hebron Mermi z artibus von H Mermillod, zum en; ist in Angriff ge umgeben werden. .““ Bischof. gyn Gen fornseln emn en⸗ . zwischen Oporto und Braga ist in Angriff genommen worden 842 Der Papst hat eine Denkmünze zur Erinnerung an l do. 128 . 9 Nußland und Polen. St. Jetersburg, 25 i. den 27. Jahrestag seines Pontifikats schlagen lassen. Sie 4 do. o8o 89 8 1 Saa erwagleg . lienen hergeSrttgd hameL Zuli er Der Beägt vonnsebrgen ,8 tzig ateffhchrag 2.Ju ““; n19 98e, Ie vede vdasz . s FürctoFesee. vählten; beralen Gemeinderäthe haben heute der Kriegszeitem Ee⸗ j 2. dSr 528 weist sie das Brustbild des Papstes auf mit den Worten: „Pius M. permanenten Deputation des Provinzialraths einen Protest sich auf 400,000 Stück. Da eine so große Poͤnt. Max. an. XXVII“., Pap 8. das Innere der von 85 do. 94 bz G Warsch.-Per..... 5 . gegen ihr ungesetliches Verfahren 86 Betreff der angeordneten i S. 8 5 Fsfcs v Jahren zusammen⸗ Pius IX. restaurirten Kapelle Mastai in S. Maria Maggiore dar⸗ 1“ do. 100 1 bz 1 do. Wien ... 12 86 ½ bz B Rechte Oderufer I. Em. 5 do. 02 bz G Untersuchung über die Wahlen überreichen lassen. „Gol mitthenil ““ ha das Kriegs⸗Ministerium, wie der gestellt und dazu die Worte: Sacellum Sixtinum in Basilc- do. b do. 100¾ B v. S .4 go. 1“ 6 Z 88 8 heilt, eine Kommission ernannt, welche die Zahl der in Lüberiana Opgribus Renovatis Excultum ann. MDCCCLX’. Fommersche. c y8 do. 3* Eisenbahn-Stamm-Aktlen. 89 III 8 G 8.e60: 1 . 8 ½ 8 Fr ankreich. Paris, 25. Juli. Der Präsident der Re⸗ 88 ouvernements befindlichen kriegstauglichen Pferde er⸗ Diese Medaille ist an alle Kardinäle in Gold und an die Bischö do. . 922 Elsenbahn-Prioritäts-Aktlen und Obligatlonen. 8o 8 8 publik hat von dem General Thomas Guardia ein Schreiben mitteln soll. Diese Kommission soll ihre Arbeiten spätestens in partibus in Silber vertheilt worden, ebenso an alle Beamten do. 2 :1„ 101 ½2b . aw. - 18 s. 412 0 8f zum 1. März des nächsten Jahres beendigt haben, und des Hofes und der Dataria. 1“ G hac. Pe-s 9 Sächsische h Aachen-Mastr. 1/1. 45 ½ bz G Aachen-Mastrichter.... 1/1. u. 1/7. [93 G do.. u 535 do. 101 5 bz G de. ab Sae 8 99 G Rhein-Nahe v. St. gar. 4z 1/1 9 1/7 100 1 bz 0. 4

erhalten, in welchem derselbe seine Erwählun um Präsidern d d 4 ¹ üten . 8 8 1 b 8 ; 1 9 5 P f werden die Mitglieder sich in die nordöstlichen und südwest⸗ eführt 8nn ö“ in ““ haben zu dem 1b Schlesische 1 - Kiel 00 ühr q ie nör iche Ringm. . ; Tnom . 8 C11“ Altona Kieler. E B 0 g igmauer als die von Themisto e 8 8 do. 136 ½ æ bz do. III. Em. 29 98 ½ b wj 8 82 88 1 1/1 u. 7. 215etwbz B [Altona-Kieler II. Em... do. zehleswig-Holsteiner... 6

von Costa Rica mittheilt. Der Bericht Räants über die erste Gruppe der von lichen Striche Rußlands begeben, zum die nöthigen Nachweise geführte erkannt worden ist. Es finden sich in derfelben neuerdinge do. Lit. A 99 Berg.-Märk. . 4““ 4 do. Berlin-Anhalt.... 3 ae Hvrbir Fie⸗ do. 180 ½ bz Bergisch-Märk. I. Ser. do. [100 B Thüringer I. Serie V . 815 b2z do. II. Ser. do. 98 ½ G do. II. Serie 42 I“

der Regierung vom 4. September abgeschlossenen Lieferungs⸗ zu sammeln. V ali äuchlich He zs Feas.en . ab senen L. 8 8 verschiedene Materialien, Grabstein d vchliche verträge ist vertheilt worden. Die Kommission beantragt, Ueber den Gang der Cholera in Rußland entnehmen V vichithen die man in der Eite aa ammensassin chn denn Westpr., ritterschaftl. 3 ½ do. 82 bz G do. neue die National⸗Versammlung wolle einen Tadel verhängen! wir den offiziellen Meldungen, welche in der Woche vom 16. es handelte sich um schleunige Herstellung einer Schußwehr gegen die do. 4 E11 Berlin. Görlitz.... 1 1 iI. Seri 1) Ivr. die 538— welche Naquet in dem Geschäfte Saint⸗ 54 beim Medizinaldepartement eingegangen sind und Perfer. . do. 4 ½ do. do. Stamm-Pr. do. 1017ba G. 1 88. 8 86 89 er1 . oosn Laurent gespielt hätte; 2) über das Verbhalte ersß om »R.⸗A.« veröffentlicht werden, daß die Chole zer i Ni 1 ilage. II. Seric5 do. 03 ⅛b2 Berlin-Hamburg. .. do. 197 b2z do. 0. lit. B. 0. 83 %bz 8 . Deshortie! gegenüber dem 1131313 8 Hauptstlbten noch in dem gen Hefsaraben uheß in Teesteüags des Micheameiichet en Her 9. Belta ““ G . 6 G Bal Norcb ene 89 1gib. 1g 88 TFrits 8 8 LI“ den Gouverneme G . „. „een 9 1. do. 0. 42 0. 00 ½⅔ bz Berl.-Ptsd.-Magdb. 0. 32 bz sdo. 0. Ser. o0. 98 ernements Charkow, Chersson, Jekaterinoslaw, Orel, (Kur- u. Neumärk. 4 1/4 u. 1/10 97 bz Berlin-Stettin.- 1/1 u. 7. 178 ⁄bz sdo. do. V. Ser. do. 98 6 Albrechtbahn V 15 u. 1/1184 G 1/1. 136 ½ bz do. do. VI. Ser. do. 98 ⅔˖ B Chemnitz-Komotau... 1/1 u. 1/7 92 ½bz do. 120 etwbz do. do. VII. Ser. do. 101 bz G Dux-Bodenbach do. 89 ½ B

Poltawa, Podolien, St. Petersburg, Taurien und Wolhynien Produkten- uumdl Wanren-Börse. EEE1ö1“; Ehe 96 G 3881-ehxw.⸗Froetb. 3, do. 172 ½à73 à 2 ⁄. bz do. Aach.-Düsseld. I. Em. do. 90 ½ G do. 8. do. 84 ½⅔ 8G

nicht zu rechtfertigende Sprache, die er in seinem Briefe vom 13. Februar 1872 geführt hätte;, 3) die National⸗Versammlung 8* . , 5 herrscht. In St. v erkrankten am 16. d. M. d ge⸗ Berlin, 27. Juli. (Marktpr. nach Ermitt. d. K. Poliz.-Präs) S Posensche do. 95 ½ B do. neue do. 95 ½⅔ bz Cöln-Mindener.... 2 2 do. [116etwbz G sdo. do. II. Em. do. 90½ G Dux-Prag do. 85 1 bz B 15/6. 99 ¾˖ G do. do. III. Em. do.. 97 Eünfkirchen-Bares... 5 14 u. 1/10 86 6 bz

wolle die Ueberweisung des Berichtes an die Minister der Justi 8 σρᷣ ½△ Ul. 2 —₰ 13 und der Finanzen anordnen, damit dieselben untersuchen kön. nasen 28, starben 33 Personen. In Moskau ist die Krankheit 1 f 1 1s sdi V sich stark im Abnehmen. . Alüsten Von 1 11 Khein⸗ u. Westph... do. 97 bz do. Litt. B. vEü.LEhrlag. Pf. lthrleg. pf. ee.P;r Sächsische do. Cuxhaven-Stade... 1/1. 65 %bz do. Düsseld.-Elbf. Priorit. do. 90 ½ G Galiz. Carl-Ludwigsb. 5 1/1 u. 1/7 95 bz do. 87 bz G do. do. II. Ser. do. do. do. II. Em. 5 do. 91 ¾ G

üncdb Nationalität der Kontrahenten und ihrer Mit⸗ uldigen sie denn auch wirklich gegen straf⸗ oder civilgericht⸗ ä 2 erl. Ti 2. 5 . 3 328 5L fl V 22 St.-Pr. Sena gh e 1/1 u. 7. 73 bz do. Dortmund-Soest. ... do. 90 ½ G do. do. III. Em. 5 do. 90 zetwbz G dc. 5 ½be S8. do. 1 do. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2 u. 1/8 85 ½ B

liche Verfolgungen, respektive Klagen schütze. Die Kommission erhielt ein Telegramm, welchem zufolge der König und der Roggen 2 21/ 99225, 6] 223 5 Kartoff. do. do gr. Gerste 2 9 227 2 18 Rindfl. 500 G. rannev. tet.

do. 90 5bz B do. Nordb. Fr.-W. do. 1024 kl. f. Gotthardbahn 5 1/1 u. 1/7 100 G

do. 91 G do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. do. lschl-Ebenseece .... .5 175 u. 1/11 73 ½ bz

steht überdies nicht an, die National⸗Versammlung auf die Kronpri . in G 1

t überdies nicht an⸗ 1 V b nz gestern Nachmittag in Guldborg angekommen ind. 668 V

schwere verantwortlichel aufmertsam zu machen, welche Gam. Als das Dampfschiff „Sleswige sich der Knfe⸗ 8 Hafer 2 ⁷. ⁵2½2)8 2¹5 6 25,8 Schwveine- ne C äeeh 892 Vertheibi 1a des In⸗ dasselbe mit Königssalut begrüßt und als es bei der Brücke Heu —20 81 12 5 b Badi Sene n 8e

zur 2 g V eigungsmitteln ernannte angelegt hatte, begaben der Stiftsamtmann, Bischof über Lol⸗ StrohSchck.] 6 22 6 8 7 6 712 6 Kalbfleisch V 1 888 6 18 8 9980 8 Maexsgen 1/1. 58 8bz G do do II. Ser Kaschau-Oderberger...5 1/1 u. 1/7 87 : bz B

8 . r.- . 8 2 u. b UMäarkisch-PFos . S 8 5 8 8 3 1 S6 w

Anl. de 7 72 u. l 8 do. 82 ½ bz B d9o. 0. III. Ser. worna 833 196 ½ bz G

do. 151 bz Berlin-Anhalter Ostrau-Friedlander 5 164 u. 1/10 90 ½ G

do. 90 ¾ 2 do. ..

v11“

85

—ö 2₰ N”

900⸗

EESSSSS

AnA

24/6 1.24,12 85 G do. Loose vollgez. 3 do. 17letwbz B Vorarlberger

AnnahhnaERrnRRCnnRRnREUSFF

b0

Pfandbrie e. Nv

SCIOEEERnxRn

iefe QꝓN AAEEAEAEAEgAn

2₰

Rentenb 2—

80v

gEEEEREIS

L,,]] EEmREARARESE

Kommission zum Abschluß jener Geschäfte ermächtigte.« lands F 886 F-Mag. - 4 ands⸗ und Falsters Stift und der Polizei⸗Meister si 8 ; 188 1 8 Ne⸗ 9 86 b zei⸗Meister sich an Erbsen5 Lit. 10 12 6 10 11 Butter 500 G. 10 Pr.-4 1 8 1 b 1G . Versailles, 26. Juli. Die Nationalversammlung V Bord, um die hohen Herrschaften zu begrüßen. Im Königs⸗ Linsen do. 12 6 15 14 5, Lnt Tee wuue6³ 8. 9 40½ 36 . 18 . Eisenb.-Anl.. /3 u. 1/¼ 8 agdeb.-Halberst..

922 2—

ö8 92

900 b” NN

hat in ihrer heutigen Sitzung das Gesetz, betreffend die Fest ücke bi js⸗ die Gazj rlg⸗ betreffend die Fest⸗ zelte auf der Brücke hieß der Stifsamtmann die Gäste will⸗ jcht. St.-Pr. stellung der Tarife in seiner Gesammtheit mit 311 gegen 265 1 kommen und brachte ein Hoch auf den König aus, mit wernse en 2 —e aa e M Aher⸗be⸗ dehäste n.

8

8