1872 / 177 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jul 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Bank- und Industrie-Aktien. Banken. Industrie-Papltere.

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

1/1 u. 1/7 90 B 15/4 u. 15/10/83 B 1/3 u. /9 815 B 1/4 u. 1/10 815 bz B

Dw. pro1870 1871 Div. pro 1870 1871 Böolle Gummiw. F. Allg. Dtsch. H. B. Boruss. Bergw. 12 25 Anglo-Dtsch. Bank Brau. Königstadt. 10 Antwerpen. Bank. do. Friedrichshöh Austro-Italienische do. Schultheiss .. Badische Bank... Bresl. Bier Wiesner Baseler Bank do. do. Scholz. Bk. f. Rhein. u. Wst. Bresl. Wagg. Fab. do. f. Sprit u. Prod. do. junge Berl. Gen. Bank... Bresl. Waggonb. do. Makler-Bank.. (Hoffm.) do. Mkl. Kom. B.. Central-Bauverein. do. Lomb. Bank.. Central-Bazar do. Prod. Makl. B. Fuhrwesen do. do. u. Hand. B. Charlott. Ch. F... Brschw. Hann. B.. Ch. Fabr. Schering Börs. B. f. Makl. G. Cichorienfabrik... Bresl. Handels-B.. Cöln-Müs. Bergw. 125 ½bz do. Makler-Bank.. Constantia. 124etwbz G [do. Mkl. Vereins. Contin. Gas 180 ⅞z G do. Prov. Disk. B. Contin. Pferdebahn 110etwbz do. Wechslerbank. Cröllwitz Papierf.. 63 B Brüsseler Ban«k.. Cuxhaven. 197 bz G Caro-Hertel Deutsche Bau-G.. 296 etw bz G Centralb. f. Bauten Dtsch. Eis. u. Bgb. 92 ½ 8 (Chemnitzer B. V.. Deutsche Reichs- u. 11. 99 bz G Cöln. Wechsler-B. Kont. Eisenb. Bau 101 bz B Commerz. B. Sec.. Eckert Maschinenb. 2, ½ bz G Dän. Landsm. Bk. Egells Maschinenf. 81½⁄G Danziger Ver. B.. Egest. Saline 129 %bz B Dessauer Kredit .. 2 Uͤltramar... 111 G Deutsche Hdl. Bk. Elb. Eisenb. Bed. 3 do. junge Fagon-Schmiede u. Deutsche Nat. Bk. Schrauben-Fabr. Deutsch-Italienisch. Färberei Ullrich .. Deutsch-Oesterr.. EIO Dresd. Wechsl. B. Förster Elberf. W. u. D. B. Frankf. Bau-Ges.. Engl. Wechs. Bk.. Friedr. Wilh. Str. Essener Bank Bauver. (U. d. L.) Franz. Ital. Bank.. Georg Marien H.. 1“ 8 Glauzig Guckerfab. 1 H S. Fera. u Goth. Wasserw... Im v 5 16 bz Hann. Disc. W. B. Greppiner Werke. b. Hessische Bank.. Gummifabr. Fonr.. 462 6 1 Int. Bank Hamb.. . do. Volpi u. Schl. 99½ 3 do. junge Hamb. Wagenb... 995 bz Int. Hand. Gesell.. Harpen. Bgb. Ges. 79 · bz Königsb. Ver. Bk.. Heinrichshall. 90 1 bz do. junge Henrichshütte.... 81: bz Kwilecki(Pos. Land- Hermsd. Portl. F. hss wirthsch. Bank). Hoerd. Hütt.-V.. Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein do. junge Internat. Telegr... Bankpreis: Thlr. —. Sgr. Leipz. Vereins-Bk. Kiel. Brauerei... Zinsfuss der Preussischen Bank für Wechsel 4, do. Depositen.. Königsb. Vulcan.. für Lombard 5 pCt. Lübecker Bank... Köpn. Chem. Fab. Magd. Bankverein. sRKörner do. Wechslerbk.. Köhlemann Makler-Ver. Bank.. Körbisdorf Meining. Hyp.... Kramsta ... Moldauer Bank... Landerw. u. B.-V. Niederlaus. Bank. do. junge Niederschl. K. V.. Leopoldshall Nrdd. Gr.-Cr.-Bk.. do. Vereinigt.. do. jung Magdeb. Baubank. do. 5 % Hyp.-Anth. Magd. F.-Vers.-G. Oberlausitzer Bank Magdeburger Gas. Oest. Dtsch. H.-G. r.

Marienhütte Oldenburger Masch. Freund.. Ostdeutsche Bank. do. Wöhlert.. Ostdeutsch. Prod.. do. Anh. Bernb. Ostd. Wchs. V. B. Meckl. Maschinenb. Paris. Makler-Bk.. Nähm. Frister u. R. Petersbg. Disk.-B. do. Löwe . Pfälzer do. Pollack & Sch. Pos. Wechs. 40 %. Neptun Prov. Disk. Ges... Nienburger Prov. Wechslerbk. Nolte Gas-Ges.... Rh. Westph. G.-B. Nordd. Papier.... Rostock. Ver.-Bk.. Oranienb. Chem. F. Sächs. Bk.-Verein. Osnabrücker Stahl. SSchaaffh. B.-Ver.. do. Prioritäten Stett. Makler-Bank Pappenfabr Thüring. Bk.-Ver.. Pim“ Türk. Kustr. Bk.. Pinneberg Union. Warsch. Kom.-Bk. Pluto Westfälische

1 Pomm. Masch. .. Wiener Börs.-Bk.. Rathenow. Holzarb. do. Makler-Bank

8 Ravensberger Sp.ö. do. Union-Bank Redenhütte

Remsch. Stahlw. .. Renaissance-Ges.. Rhein. Bau-Gesell. Rhein. Westf. Ind. Rostocker Schiffsb. Rostocker Zucker. Sächs. Nähfäden.. Sächs. Stickmasch. Schaaf Feilenh.... Schles. Wagenbau. Schmidt Schles. Wollw... Schwend Sieg-Rhein Solbrig Sozietäts-Brauerei. do. Priorität.. Spiegelglas Stassf. Chem. Fbr. Steinhauser Hütte. Stobwasser . Tabaksfabr. Prätor. Tapetenfabrik Thiergart. West... 3 1 FTarnoWite . 88 ½ bz Thür. Eisenb. Bed. . [136 1 bz G j. Tuchfabr. Zschille. . 117 bz G 112 [Vereins-Brauerei.. bz G Verein. Oderwerke Victoriahütte Viehmarkt Weissbier Westend-Km.-Ges. do. junge Westfäl. Lloyd... Wiener Gas Wollb. u. Wollw.. Wolfswinkel.. Zeitzer Masch.... Zoolog. Gart. Obl.

Pilsen-Priesen.. Raab-Graz (Präm.-Anl.) Ung.-Galiz. Verb.-Bahn Ungar. Nordostbahn ... do. Ostbahn Vorarlberger. 5 zernowitz .. 0. II. Em.

do. III. Em. Mähr.-Schles. Centralb.. Mainz-Ludwigshafen... Oest.-franz. Staatsb., alte do. Ergänzungsnetz Oesterr. Nordwestbahn. do. Lit. B. (Elbethal) Kronprinz Rudolf-Bahn. do. 69er Südösterr. Bahn (Lomb.) do. do. neue. do. Lomb.-Bons, 1870,74 do. v. 1875..

do. v. 1876..

do. v. 1877..

do. v. 1878..

Baltische Brest-Grajewo Charkow-Asow

do. in Lyvr. Strl. à 6. 24 Charkow-Krementschug Jelez-Orel

Div. pro 1870 1871 Pr. Bodkr. H. B. kdäb. do. do. unkdb. I. I. do. do. do. III. 1/1 u. 17 74 zetwbz G [Pr. Ctrb. Pfdb. käb. 1/3 u. 1/9 914 bz B do. do. unkündb. 1/5 u. 1/11 72 bz do. do. do.

do. 11MAX“

do. 75 ½ bz 1/1 u. 1/7 S83 ½bz B 1/3 u. 9 2912 bz

do. 282 bz 8 do. 91 ¾ bz 1/5 u. 1/11 85 ½ G 1/4 u. 1/10 89 bz G

17. 1/1. 1/10. 1/10.

1086 322 bz B 114 bz G 120 ½ 0 1,9. (90 brkb 1610. 89b 1/10.71[1016

1/1. f1010 1007¼0

versch. 99 z bz 1/1 u. 7. 103 bz do. [100 3%ͥ bz 1/4 u. 10 10172 bz 1/1 u. 7. 104 bz do. [98 bz G

1/1. versch. 15/12. 71

AᷓÅᷓARÆS AR̊ᷓ̊᷑UᷓARcR

nRmRRceRcamen

93 etwbz 110 ½ bz G 122 bz G 114 bz G 94 5,˖ B

. 114 ½ bz G

.95 ½ b2 G 103 bz G .100 bz G

/1. [93 ½ G

162 etwbz G 135 etw bz B

Berl. Br. (Tivoli).. do. Unionsbr. .. do. Masch.-B...

Chemn. Maschf....

Dessauer Gas

8 2 889 neue tsch. Eisenb.-B..

ü 18 8 Eisenbahnbed...... ““

1/3 u. 19 986. 2 1 28 b do. Oberschl..

88 992 B 2 Hann. Masch. Fbr.

d 997 3 Kgs. u. Laurahütte.

89. 9 9* 5 Lauchhammer

1,⁄1 7 6 2 Minerva Bg.-A...

. Phönix Bergw.... 2 88 3/7 do. do. Lit. B.

8 Pr. Bergw.-Obl. .. 8 Bergb.-G.... . 8 St.-Pr. do. 941 8 öö 18n ün dais 73 u. 1/9 92 18. u“ 111 u. 17 9631b3 vVrübvincräce... 1r nr 110 4822 u. 1/ bz 1/1 u. 1/7 89 ½ G 1/2 u. 1/*8 96 ½ bz do. 96 bz do. 98 ½ bz 1/5 u. 1/11 95 z7 bz 1/4 u. 1/10 86 7, bz G do. 90 ⅔a G do. 96 ½ bz

17/4 u. 17/10/ 91 G

1/5 u. 1/11 84 bz

81 ⅔8 B

1¼4 u. 1/10/95 B

do. 92 ¾⅞ B do. 93 G 1/1 u. 1/7 96 5 bz

do. 96 ¾ B do. 96 bz do. 96 B

*—

129 ½ 5bz 122 ⅞bz 142 G

108 bz B 190 B

181 ½ B 105 bz 173 ½ bz 95 ½ B 94 bz

1/10.

6 1/7.

g 1/10. 1/1. 1/1. 1/7.

100 ¾ bz G

1011 bz G 88 bz B 120 bz G 115 G

111 bz G 1/1.

111. 144G versch. S2 ½1bz B 1/11. [89 bz 13. [594br 0 1/4.

¶̊A

SIIISSSSEIIIS

oRREREnRRRðR

.1106 ½ G 2. 112 bz G 105 G .1116 bz G N99 bz B 120 bz G 100 B 102 ½ G 15 bz .1101 996 G 1/1. 103 ½ B

versch. 1/1. 123 bz G 1/1. 115 bz G 15/4. 106 bz franco. 36 ½ B

1/1. 103 ½ bz 15/2. 62 ½ G

1/1. [113 G

1/¼4. 105 bz G 15/3. 99 bz GG 5/9. 95 1 bz

üö.

1/3. 1/1. 1/8. 1/1.

1/7 17 1/12. 1/3. 1/1. 1/1. 17,1 1/11.

1/3. 171 1/1. 1/1. 1/4 u. 1 16/10.

1/1. 15/11 15/3. 1/4.

A&AAAFERRRRER

AUEÆÆiRR᷑RRRAIacRac⸗ahacaa⸗—

115 bz G 94 bz B 88 ½ bz

106 ½¶ z G

110 bz G 108 bz G 97 bz G 118 bz B 105 B

82 bz G 92 1bz 122B

105 etwbz G 110B 285 bz B 120 bz G

92662 .124 bz G

᷑SOSUIOS. 2 AArARRn

Koslow-Woronesch.....

do. Obligat. Kursk-Charkow... K.-Chark.-Asow (Oblig.) Kursk-Kiew. 8

do. kleine..

Mosco-Rjäsan.. 8“ Mosco-Smolensk Orel-Griasy Poti-Tiflis Rjäsan-Koslow Rjaschk-Morczansk Rybinsk-Bologoye

do. II. Em.

AAᷓARRRRRRRRRnRARShGISSSN

Geld-Sorten und Banknoten. Friedrichsd'or 113 bz Gold-Kronen 9 7 X˖bz Louisd'or 0,3B3 Dukaten pr. Stück S7898“ 6 225 bz Napoleonsd'or 5 10 ½ bz

109 bz G 111 B

106 G 109 bz B 105 bz G 101 G

119 G 133 ½ à4 ½ bz G 111 bz G 100 G

125 etw bz G 113 ¼% bz

105 bz 101 ½ bz

EAERREIARERSRRRReRRRReRnRRNRRnNRERRRE

Imperials pr. Pfund

Fremde Banknoten

1 do. einlösbare Leipziger 8 Französ. Banknoten

8 Oesterreichische Banknoten Russische Banknoten

do. Kleine.. Warschau-Wiener II. .. do. kleine

do. III. Em.

do. kleine

v“

AMRmMoRmonRN A AAIhRmRRR

110B

99 ½ z G 101 B 113 G

111 G 130 ½ bz G 117 G 1122 bz G 96etwbz B 1005 B

Bank- und Industrie-Aktien.

Div. pro 1870 1871 Barmer Bank-V.. 6 7 ½ Berg.-Märk. 60 % . Berliner Bank 15 do. Bankverein 16 Berl. Kassen-V... do. Hand.-Ges. do. Wechsler-B. Braunschweig do. Kredit 70 % Bremer Bresl. Disk. Bank. do. do. neue. Centr.-Bk. f. Gen.. do. f. Ind. u. Hdl. Coburg. Kredit ... Danz. Privat-Bank Darmstädter Bank. do. Zettel-Bank Depositen-B. 60 %. Dessauer Landesb. do. neue Deutsche Bank ... do. Hyp.-B. 40 % do. Unionsb. 50 % Diskonto-Komm... do. Provinz. 60 % Genf. Kredit in Liq. EE1ö“ do. neue 50 % Geraer Bank.. Gewerbe-Bank.... Gothaer Zettelbank do. Grundkredit Hamb. Kom.-Bank do. Hyp.-Br. 40 % do. Hyp. Rent. Br. Hannoversche Bank Hyp. (Hübner).... 0. A. I. Preuss.. Leipziger Kreditb.. Lübecker Komm. B. Luxemburg. Kredit Magdeb. Privat-B. Mecklb. Bodkr. 40 % do. Hy Meininger 0

119 G II. Nichtamtlicher Theil. 110 ½ bz B 138 bz G 250 G 155 bz G 123 bz G 126 B 110 bz

1395 bz G 131 bz 133 bz 109 bz G 117 bz G

7 194262 G . [114 ½ bz

. 97 zetwbz G 148 bz G 8

Deutsche Fonds.

Cöln. Stadt-Obligationen 4* 1/1. u. 1/7. 99 7 G Gothaer Stadt-Anleihe. . 5 1/1. Mannheimer Stadt-Anl. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. Oldenburger Loose 3 1//7. 39 ½⅔ Stettiner National-Hyp.- EEEEEETTE161727

:11111““

SIIIIIIASIIS8

*

95 bz G 100 B 902b2z II3etwbz B 67 etwbz

Ausländische Fonds.

Finnländische Loose —pr. Stück Neapolitanische Loose. 4 1/5. u. 1/11. Pesther Stadt-Anleihe.. II Oesterreich. Bodenkredit

do. 5proz. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. do. 5 ½proz. Icber-Pfdbr. Wiener Silber-Pfandbr. 524 Warschauer Pfandbriefe5 1/4. u. 1/10. 135 bz * Schwed. 10 Rthlr. Pr.-A. pr. Stück 114 b2 B Stadt-Anl.. 1/1.

1 104 ½ bz G do.

1/1. [121 5 bz G New-Yersey do. 11 1/12. 153 ½2 bz fr. Zins B

. 144½ 6 do. 137 ½ G

AEnRnREE

lIlIc᷑ l es!

.[123 ½⅞ j. 121 ½ 107 ¼ B 1b260 981b2 G 153 1 bz G 107 ⅞bz G

. 100 bz G . 102 ½ bz 171 etwbz G

100 ¾˖ G 102 B 122 ½ G 126 G 73 B

93 bz 163 ½ G

SSM +—

83 bz G

93 bz G 97½ G 90¾ 6 100 ½ B 112 bz G

10.

0 00 S

[SIIeolS [=Ið!

Elsenbahn-Stamm-Akflen.

Div. pro1870 1871 Altb. Zeitz. St. Pr. 5 1/1 u. 7. 148 1 bz G Bresl. Wsch. St. Pr. 5

1/1. [139 zetwbz G [Cref. Kr. Kemp... do. 126 % bz do. do. St. Pr. do. [113 bz Dniestrbahn do. 125 bz G Pom. Ctrlb. St. Pr. 1/7. [105 FTilsit-Insterburg .. 1/1 u. 7. 85 ½ G Lundenb.-Grussb.. do. 1065 bz G Unstrutbahn 2/1. 114 bz B Tamines-Landes .. 171. 1018 Warschau-Bromb.. 1/1. 183 ½ bz B Wsch.-Lz. v. St. grt. do. [114 ½bz Oest.-Franz. St.-B. do. [145 bz G do. junge do. [108 G Rumän. Bahnen. .. 15/11. 717104 etwbz . 99etwbz 17. 156 % bz 148 ½ bz 1115 B 180 zetw bz G 199 ½12291 ½ bz 114 G 186 ½bz 200 bz G 189 bz G 125 ½ bz 128 bz 11. 112 G 7.125 b 158 B 133 bz B 169 5 bz . [101¼ .111 bz

.90 ⅞22 G 106 1 b2z G 1058B

94 bz G

1e.lI11I1œ

In E11 - SSqSSn WEEEI1ö1““ ArahRRnRaReRnRn ReR &᷑Å⸗R

8 88

1/1 u. 791 ½ G 1/1 u. 775 B 1/1 u. 7193 ½ bz G 1/2 u. 8

1II 1/1. 1/117 1/1 u. 7

1/1 u. 7 1/1 u. 7 1IeS-. 1/1 u. 7 1/1.

111414A1““

SShESaGRReRgeseSshsREIAmRRRRE

—,— £Ꝙ Sbo

PFEaüGGMEEnn AEEEEERNEEER

0— 9

9980,—

.15646

Industrie-Papiere.

Div. pro 1870/1871

A. Ges. f. Holzarb. 6 ½ 10 ½ A. B. Omnibus-G. 4 ½ 6 Adler-Brauereik. 6 Ahrens’ Brauerei.. 8 *[Albertinenhütte...

Arthursberg 0 Balt. Lloyd 10 . do. 50 proz.

Bauges. Plessner.

[do. Königstadt

do. Hofjäger

do. Thiergarten Bazar Belle-Alliance Berg.-Märk. Bergw. Berg.-Märk. Ind... Berl. Aquarium ... do. Bau-Verein ..

[12.&Uæ

NnRnnRen

9791b2G 135 bz G 117 bz G

11111g2I1I1l

1/1. 1.

110 ½ bz G 168 bz G 1/10. 82 bz B 1/10. 105 ½ bz G 15/11. 109 B 1/9. 1/1. Iat

S

9. 22 88

!

& A

96 B

95 G 142 ½ B 105 ½ bz G 85 ½ bz G

110 ½ bz 97 G 112 ½ bz B . 109 ½. bz G 114 ½ G 95 bz G 104 bz G 108 bz G

lSIEIlIIEerl 1e& IRRRSF 1“ SUAŔAn

edit. Prioritäten.

do. Hyp.-B 40 7% 0. .B. % N C“ b029 Oesterr. Kredit ... Posener Prov Preussische Bank. Preuss. Bodenkr. B. do. neue Preuss. Kreditanst. Pr. Cntr.-Bod. 40 % Ritterschaftl. Priv. Rostocker Bank.. Sächsische Bank.. do. Kreditbank Schles. Bank-Ver.. Stett. Ver.-B. 50 % Südd. Bod. Kred.. Thüringer.. Vereinsb. Hbg... Ver.-Bk. Quistorp. Weimarische.

1/10. 1/1 u. 7. 1/1. 1/ 8 e eem 1/1. [98 1 bz G 118 bz G 88 ½ bz G

—2

1/2. u. 1/S. 171 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/0 17/1. u. 1/

Borgà-Kerwo Boxtel-Wesel Holländische Staatsbahn [Lundenburg-Grussbach. Lundenburg- Nic... Mehltheuer- Weida Russ. 6pr. Maschinen-Pr. Alabama u. Chatt. garant. 8 1/1. u. 1/7. 63 ½ bz do. Bock-Brauer. [Calif. Extension.. do. do. Brau. Friedrh. Chicago South. West. gar. 7 1/5. u. 1/11. do. Br. Schönebg. . do. kleine do. do. Centralheiz.. Fort Wayne Mouncie 7 1/4. u. 1/10. do. Centralstr. G. Brunswick 8. do. do. Holz-Compt.. Cansas Paciiscec. 1/5. u. 1/11. 8 do. Immobil-G.. Oregon-Cali. 1/4. u. 1/10. , do. Papier-Fab.. Port Huron Peninsular. 7 1/5. u. 1/11. do. Passage-G... (Rockford, Rock Island. 7 172. u. 1/8.] do. e South-Missouri.. 171 do. Port-Royal 1/5. u. 1/14. do. Vulcan

St. Louis South Eastern7 1/5. u. 1/11. do. Wasserwerke Central-Pacific.... 1/1, u. 1/7. Bielef. Sp. Vorw. 1/1. u. I7. Birkenw. Ziegelei. Bochum Bergw. A. 1/2. u. 1/8. do. do. B. 1/1. u. 1/7. do. Gussstahl. 10 Böhm. Brauh.-G. . 7 %

AÅœÆ᷑A᷑œÆÆÆ᷑Æ᷑œAœœARœAxo

EPErEfEffaas

8S 0 .sISEIIISIIIEI

franco. 1/12. 1/2. 1/1.

15/2. [97 etwbz B 1/1. 122 P bz G 1/1. 175 bz G 1/1. [215 G 1/4.

1/l.

1/1. [101 5 bz

1/1 u. 7./98 B

1/1 u. 7. 104 ½

*N

IIIISIellleIIne! S’1l

—2 SSAS ISö & &̃Æ ü̃ä4 E

S

[10SS!

. 90 ½ B

7. 138 ½ bz G

274 ,G

105 bz G

. 91 ½¶ bz G 17 ¾ G

95 B

97 ½ bz G

199 B

165 B

197 bz B

108 ½ bz B

S22

S. AEESU Usmn AEUARUAÆœEÆ᷑ERREgE d0

Porz. Manuf.

üFEEEnRE=EE

—₰

125811

&A

42249,10 1/1 u. 7. 5 do.

Hyp. Cert. Hübner Hyp. Pfdb. I. Pr. unk. Pomm. Hyp. Br...

Springfield-IIlinois [Morris Essek..

—‿2

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).

Folgen zwei Beilagen

Berichtigungen. Gestern: Rheinprovinz-Obligationen 99 bz. u. Br. Ostpreuss. 4 ½proz. 100 bz. Ch Kre- mentschug 95 Br. Jelez-Orel 94 ½k G6. Kommerzbank Sec. 119 bz. u. GC. Dän. vS-e - 28. 99 ½ 6. vFheas o2Ibs. bank 92 à 93 bez. Preuss. Rentenbr. 95 ¼ G. Altona-Kieler Eisenb.-St.-Aktien 121 etw. bez. u. Br,.

Erste

Anzeiger und K

1822.

Deutsches Reich.

betreffend die Feststellung eines Nachtrages zum Landes⸗ haushalt von Elsaß⸗Lothringen für das Jahr 1872. Vom 15. Juli 1872. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König n Preußen ꝛc., verordnen im Namen des Deutschen Reichs, nach molgter Zustimmung des Bundesrathes, für Elsaß⸗Lothringen was

geset/

solgt., ü er Läandes Elsas⸗Lotbrin⸗ eberschüsse aus der Landesverwaltung von Elsaß⸗Lothrin en 2 8 8 1871 treten im Betrage von 7,441,066 Franken der im Landeshaushalts⸗Etat für das Jahr 1872 auf 37,701,924 Fran⸗ iem 88 Centimen festgestellten Einnahme hinzu und sind nach Maß⸗ gabe der Anlage zu verwenden. b Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beh ecten Lassegk 29 . aIncg g 1872 eben Bad Ems, den 15. 972. 1* (L. 8)“ b Wilhelm. Fürst v. Bismarck.

Landeshaushalts⸗Etat von ringen für das Jahr 1872. Ausgabe.

Einmalige und außerordentliche Ausgaben. Kapitel 4. Seige meli er Unterricht: Titel 1. Für die Universitäts⸗ und Landes⸗Bibliothek zu Straßburg 37,500 Fr. Litel 3. Für bauliche Herstellungen in den Lyceen zu Straßburg, Kolmar und Metz 60,000 Fr. Titel 7. Für die Einrichtung der Uni⸗ versität Straßburg und der mit ihr verbundenen wissenschaftlichen Institute 1,180,635 Fr. Summe Kap. 4 1,278,135 Fr.

Kapitel 7. Verwaltung der direkten Steuern: Ti zum Erwerb von Amtsgebäuden für die Verwaltung der direkten Steuern 600,000 Fr. Summe für sich.. 8

Kapitel 8. Verwaltung der indirekten Steuern: Titel 3 Nr. 3. Zum Erwerb eines Grundstücks für die Enregistrements⸗ Verwaltung in Straßburg 160,000 Fr. Summe für sich.

Kapitel 10. Landes⸗Bauverwaltung: Titel 1. Für außer⸗ ordentliche Wasserbauten 3,156,900 Fr. Titel 2. Für Bruͤcken⸗ und Straßenbauten 2,246,031 Fr. Summe 5,402,931 Fr.

Diese Fonds sind auch verwendbar für zur Liquidation kom⸗ mende Ausgaben aus dem Jahre 1871.

trag zum Elsaß⸗Loth⸗ 8 8

esetz wegen Einführung des Neichsgesetzes vom 10. Dezember 1871, e 2 Ergänzung des Strafgesetzbuchs für das Deutsche Reich. Vom 15. Juli 1872. 8 Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen ꝛc., verordnen im Namen des Deutschen Reichs, nach erfolgter Zustimmung des Bundesrathes, für Elsaß⸗Lothringen was vlgt di. Wirksamkeit des anliegenden Reichsgesetzes vom 10. De⸗ zember 1871, betreffend die Ergänzung des Strafgesetzbuchs für das Heutsche Reich, wird auf Elsaß⸗Lothringen ausgedehnt. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und bei⸗ gedrucktem Kaiserlichen Insiegl. . Gegeben Bad Ems, den 15. Juli 1872. (L. S.) Wilhelm. Fürst v. Bismarck.

betreffend die Erfordernisse zur Anstellung als Gerichts⸗ schreiber und Gerichtsvollzieher in Elsaß⸗Lothringen. V0 n-.Jcnaden Hrutscher Kaiser, König ir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, von b * verordnen im Namen des Deutschen Reichs, nach erfolgter Zustimmung des Bundesrathes, für Elsaß⸗Lothringen, was folgt: 8 1 1 ie bestehenden Vorschriften, welche die Befähigung zur Anstel⸗ Füeötgschrelber 81 Gerichtsvollzieher betreffen, treten außer Kraft. Der Reichskanzler wird ermächtigt, bezüglich dieser Beamten die Pedin ungen der Anstellungsfähigkeit festzu etzen. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unter gedrucktem Kaiserlichen Insiegel. .“ Gegeben Bad Ems, den 10. Juli 1872. .“ (6 Wilhelm. Fürst v. Bismarck.

Gesetz,

schrift und bei⸗

Regulativ) betreffend die Erfordernisse zur Anstellung als Gerichts⸗ g9 schrelber 8 Gerichee Mäihg ömern. Vom 18. Juli 2. 1 §. 1. Auf Grund des Gesetzes vom 10. Juli 1872, betreffend die Er⸗ fordernisse zur Anstellung als Gerichtsschreiber und Gerichtsvollzieher in Elsaß⸗Lothringen (Gesetzbl. für Elsaß⸗Lothringen S. 532), wird des verordnet: 1gee. Gerichtsschreiber oder Gerichtsvollzieher kann ernannt werden, wer 1) das 21. Lebensjahr zurückgelegt, 2) seine Dienstpflicht im stehenden Heere erfüllt hat, oder von derselben für die Friedenszeit definitiv entbunden ist, 3) eine praktische Vorbereitungszeit von zwei Jahren nach eena- der im folgenden Paragraphen enthaltenen Vorschriften vollendet, und 4) eine Prüfung bestanden hat. —* §. 2. Während der zweijährigen Vorbereitungszeit müssen Ge⸗ richtsschreiber⸗Anwärter Ein Jahr auf einer Gerichtskanzlei, Gerichts⸗ vollzieher⸗Anwäaärter Ein Jahr bei einem Gerichtsvollzieher gearbeitet haben. Von der übrigen Zeit sind sechs Monate der Beschäftigung auf dem Parket eines te, 1 ebce ,P. Anwärters, der Beschäftigung auf einer Gerichtskanzlei, oder bei der Verwaltung des Enregistrements, oder bei einem Gerichts⸗ vollzieher, einem Advokaten, einem Anwalt oder einem Notar zu widmen. 3 Die praktische Vorbereitungszeit kann sowohl in Elsaß⸗Lothringen, als auch in denjenigen deutschen Gebieten zurückgelegt werden, deren Gerichtsverfassung auf gleichen Grundlagen wie die in Elsaß⸗Loth⸗ ringe hende beruht. 8 1* bestegee Pruüfung ist eine mündliche und eine schriftliche; sie erfolgt bei den Landgerichten durch eine Kommission, welche aus einem von den Landgerichts⸗Präsidenten zu ernennenden Mitgliede des Ge⸗ richts und einem von dem ee zu ernennenden Mitgliede der Staatsanwaltschaft gebildet wird. §. Bei tschat gitcgen Prüfung ist zu ermitteln, ob der Kan⸗ didat eine allgemeine Kenntniß des in Elsaß⸗Lothringen eltenden Civil⸗ und Handelsrechts, sowie des Civil⸗ und Strafproze es und eine genaue Kenntniß derjenigen Vorschriften besitzt, welche 10 auf die Amtshandlungen der Gerichtsschreiber beziehungsweise der Gerichts⸗ vollzie eziehen. 1 her bödicbliche Prüfung besteht in der Anfertigung mehrerer zu dem Amte des L“ des Gerichtsvoll⸗ örenden Urkunden und Protokolle. 8 3 Die mündliche Prüfung als Gerichtsschreiber befreit von der mündlichen Prüfung als Gerichtsvollzieher und umgekehrt. Die zulassung geprüfter Gerichtsschreiber van scrifütichem rg ang aacg⸗ ichts ie iehungsweise die Zulassung gep 8 . Fedtevollieher ecach eeaen als Gerichtsschreiber ist dadurch

vollzieher zur schriftlichen5 Ssch⸗ 8 8 sechs Monate lang bei einem Gerichtsvoll⸗

zieher, beziehungsweise die Ulgteren sechs Monate lang auf einer Ge⸗ richts ei praktisch beschäftigt waren. 8 kanzlei ge Büech balch zu den Prüfungen erfolgt durch den Ge⸗ ee-8. Derselbe bezeichnet das Landgericht, bei welchem die Präfung abgelegt werden soll. Von dem General⸗Prokurator

und unter welchen Bedingungen eine Wiederholung der Prüfung statt⸗ finden kann. In dem Qualifikationszeugnisse ist über das Ergebniß der Pegfen ein Prädikat zu ertheilen.

Vorbereitung zum höheren Justizdienst vom 17. Februar 1872 vor⸗ gesehene Prüfung bestanden haben, sind nach einer einjährigen tischen Beschäftigung bei einem Gerichte zur Anstellung als Gerichts⸗

schreiber, beziehungsweise nach einer einjährigen praktischen Beschäf⸗ tigung bei einem Gerichtsvollzieher zur Anstellung als Gerichtsvoll⸗ zieher befähigt. Der General⸗Prokurator kann jedoch die Ablegung einer schriftlichen Prüfung anordnen.

vättsheh auf gleichen Grundlagen wie die in Elsaß⸗Lothringen be⸗

ie

ber⸗Prokurators und 88- Monate, nach der

iejenigen, welche die im §. 2 des Regulativs über die

rak⸗

.8. Zur Anstellung als Gerichtsschreiber oder Gerichtsvollzieher sind auch diejenigen befähigt, welche die Qualifikation zu einem gleichen Amte in einem deutschen Gebiete erworben haben, dessen Gerichts⸗

stehende beruht. 8 8 1 8 §. 9. Innerhalb der nächsten fünf Jahre können als Gerichts⸗

schreiber und Gerichtsvollzieher auch solche Personen angestellt werden, welche die in diesem Regulativ festgesetzten Bedingungen nicht erfüllt haben, sofern ihre Qualifikation nach dem Ermessen des General⸗ prokurators genügend dargethan ist und die im §. 1 unter 1 und 2 erwähnten Voraussetzungen zutreffen.

Berlin, den 18. Juli 18727.

““ Der Reichskanzler.

Im Auftrage: Herzog.

Gesetz, betreffend die Einführung des §. 29 der Gewerbeordnung in Elsaß⸗Lothringen.

Vom 15. Juli 1872.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Dcutscher Kaiser, König

von Preußen ꝛc., verordnen im Namen des Deutschen Reichs, nach

erfolgter Zustimmung des Bundesrathes, für Elsaß⸗Lothringen was

olgt:

fol §. 1. Die Wirksamkeit des §. 29 der Gewerbe⸗Ordnung für das Deutsche Reich vom 21. Juni 1869, welcher lautet;

Einer Approbation, welche auf Grund eines Nachweises der Be⸗ fähigung ertheilt wird, bedürfen Apotheker und diejenigen Personen, welche sich als Aerzte (Wundärzte, Augenärzte, Geburtshelfer, Zahn⸗ ärzte und Thierärzte) oder mit gleichbedeutenden Titeln bezeichnen oder seitens des Staats oder einer Gemeinde als solche anerkannt oder mit amtlichen Funktionen betraut werden sollen. Es darf die Approbation jedoch von der vorherigen akademischen Doktorpromotion nicht abhängig gemacht werden.

Der Bundesrath bezeichnet mit Rücksicht auf das vorhandene Bedürfniß in verschiedenen Theilen des Bundesgebiets die Behörden, welche für das ganze Bundesgebiet gültige Approbationen zu erthei⸗ len befugt sind und erläßt die Vorschriften über den Nachweis der Befähigung. Die Namen der Approbirten werden von der Behörde, welche die Approbation ertheilt, in den vom Bundesrathe zu bestim⸗ menden amtlichen Blättern veröffentlicht. Personen, welche eine solche Approbation erlangt haben, sind innerhalb des Bundesgebietes in der Wahl des Ortes, wo 88 ihr Ge⸗ werbe betreiben wollen, vorbehaltlich der Bestimmungen über die Er⸗ richtung und Verlegung von Apotheken, nicht beschränkt.

Dem Bundesrathe bleibt vorbehalten, zu bestimmen, unter welchen Voraussetzungen ö wegen wissenschaftlich erprobter Leistungen von der vorgeschriebenen Prüfung ausnahmsweise zu entbinden sind. Personen, welche vor Verkündigung dieses Gesetzes in einem Bundesstaate die Berechtigung zum Gewerbebetrieb als Aerzte, Wund⸗ ärzte, Zahnärzte, Geburtohelsere Apotheker oder Thierärzte bereits er⸗ langt haben, gelten als für das ganze Bundesgebiet approbirt. wird auf Elsaß⸗Lothringen ausgedehnt. 1

§. 2. Die in vorstehendem Paragraphen erwähnten Approba⸗ tionen dürfen nicht auf Zeit ertheilt werden, und können nur dann zurückgenommen werden, wenn die Unrichtigkeit der Nachweise dar⸗ gethan wird, auf deren Grund solche ertheilt worden sind.

Ueber die Zurücknahme der Approbation entscheidet der Bezirks⸗ rath in öffentlicher Sitzung. Gegen die Entscheidung ist Rekurs an den Kaiserlichen Rath in EEöö zulässig, welcher bei Ver⸗ lust desselben binnen 14 Tagen von röffnung der Entscheidung an gerechnet, gerechtfertigt werden muß. Der Rekursbescheid ist schriftlich zu eröffnen und muß mit Gründen versehen sein. .3. Mit Geldbuße 8 u Thalern und im Unver⸗

sfalle mit Haft wird bestraft: 1 1i g0 1 den söaftanindn Betrieb des Apothekergewerbes ohne die vorschriftsmäßige Approbation unternimmt, oder fortsetztt 2) wer, ohne hierzu approbirt zu sein, sich als Arzt (Wundarzt, Augenarzt, Geburtshelfer, Zahnarzt, Thierarzt) bezeichnet oder sich einen ähnlichen Titel beilegt, durch den der Glauben erweckt wird, der Inhaber desselben sei eine geprüfte Medizinalperson. §. 4. Die vorstehenden Bestimmungen (§§. 1 bis 3) treten mit

Oktober d. J. in Kraft. 8 1 8 8 8 G (Certifikate) für Herboristen werden nicht

ertheilt. mehr efehadiich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem ö Srstegelgng 18 eben Bad Ems, den 15. 1 Fg 1. 8) Wilhelm. Fürst v. Bismarck. Be tmachung, betreffend die Approbationen für Aerzte, Zahn⸗ ’e 8 SSag eeffen ne und Apotheker. Vom 19. Juli 1872. 1 Nachdem durch Gesetz vom 15. Juli 1872 (Gesetzbl. für Elsaß⸗ Lothringen S. 534) der §. 29 der Gewerbe⸗Ordnung vom 21. Juni 1869 in Elsaß⸗Lothringen vom 1. Oktober 1872 ab eingeführt worden ist, hat der Bundesrath beschlossen, seine Bekanntmachungen vom 25. September 1869, betreftend die Prüfung der Aerzte, Zahnärzte, Thierärzte und Apotheker (Bundesgesetzbl. 1869 S. 635 658); vom 9. Dezember 1869, betreffend die Entbindung von den im §. 29 der Gewerbe⸗Ordnung für den Norddeutschen Bund vorgeschriebenen ärzt⸗ lichen Pruͤfungen (Bundesgesetzbl. 1869 S. 687); vom 9. Dezember 1869, betreffend die bei der Universität Gießen bestehende Veterinär⸗ anstalt und die mit der polytechnischen Schule in Braunschweig ver⸗ bundene pharmazeutische Fachschule (Bundesgesetzbl. 1869 S. 688); vom 21. Dezember 1871, betreffend die Approbationen für Aerzte, Zahnärzte, Thierärzte und Apotheker aus Württemberg und Baden (Reichsgesetzbl. 1871 S. 472 473); vom 17. Mai 1872, betreffend die Approbationen für Thierärzte und die Fenhhess der Kandidaten der Thierheilkunde und der Pharmazie aus Württemberg, sowie den Besuch der polytechnischen Schulen zu Stuttgart und Karlsruhe Reichsgesetzbl. 1872 S. 151) und vom 28. Juli 1872, betreffend die (Zraichagh der Aerzte, Zahnärzte, Thierärzte und Apotheker (Reichs⸗ gesetzbl. 1872 S. 243), wie folgt, zu ergänzen: 1) Der Ober⸗Präsident von Elsaß⸗Lothringen ist zur Ertheilung der Approbationen füͤr Aerzte, Zahnärzte und Heeer beducr 1 2) Was in den Fefe nche bezüglich norddeutscher Univer⸗ sitäten angeordnet ist, gilt auch für ie Universität Straßburg. 3) Aerztliche und zahnärztliche Kandidaten aus Elsaß⸗Lothringen, welche vor dem 1. Januar 1876, thierärztliche Kandidaten aus Elsaß⸗ Lothringen, welche vor dem 2 Juli 1875, und pharmazeutische Kan⸗ didaten aus Elsaß⸗Lothringen, welche vor dem 1. Dezember 1874 zur Prüfung sich melden, haben nur diejenigen Nachweise beizubringen, welche nach den bisher dort geltenden Vorschriften, behufs e ur ärztlichen, zahnärztlichen, thierärztlichen oder pharmazeutischen Btaaksdrüfung erfordert werden.

Gesetz, betreffend die Steuerfreiheit des verzollten ausländischen Weins und Obstweins in Elsaß⸗Lothringen. Vom 15. Juli 1872. 3

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen ꝛc., verordnen im Namen des Deutschen Reichs, nach frolgher Zustimmung des Bundesrathes, für Elsaß⸗Lothringen was olgt: 3

8 §. 1. Wein jeden Stärkegrades und Obstwein, von welchem auf die in dem Vereinszollgesetz vom 1. Juli 1869 (Gesetzbl. 1871 S. 39 ff.) vorgeschriebene Weise dargethan wird, daß er als ausländisches Ein⸗ angsgut die zollamtliche Behandlung bei einer Erhebungsbehörde des ollgebiets des Deutschen Reichs bestanden hat, ist bei der ersten Ein⸗ lage von jeder inneren Steuer, sei es für Rechnung des Staats oder für Rechnung von Kommunen und Korporationen, befreit. Unter »erster Einlage« ist diejenige zu verstehen, welche dem direkten Bezuge aus dem Auslande oder dem Bezuge aus einer unter Verschluß der Zollverwaltung stehenden Niederlage unmittel⸗

bar bg

§. 2. Auf dem Transport innerhalb Elsaß⸗Lothringens muß das verzollte Getränk, für welches auf Grund dieses Gesetzes Steuerfreiheit in Anspruch genommen wird, bis zur Steuerbehörde des Orts der ersten Einlage mit Zollquittung und einem nach den landesgesetzlichen Vorschriften ausgestellten steueramtlichen Begleitschein (Acquit-à-Cau- tion) bezettelt sein. 8 1

§. 3. Vom Tage der Wirksamkeit des gegenwärtigen Gesetzes ab sind alle demselben zuwiderlaufenden Bestimmungen aufgehoben. Die zur Ausführung dieses Gesetzes erforderlichen Anordnungen erläßt der Reichskanzler. .“ 8 Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. Gegeben Bad Ems, den 15. Juli 1872.

(L. S.) Wilhelm. Fürst v.

E1“ zur Ausführung des §. 34 des Gesetzes vom 19. Juni 1872, betreffend die Einführung der allgemeinen Deutschen Wechsel⸗ ordnung und des allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuchs in Elsaß⸗Lothringen.

Vom 12. Juli 1872. 8 Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen ꝛc. verordnen auf Grund des §. 34 des Gesetzes vom 19. Juni 1872, betreffend die Einführung der allgemeinen Deutschen Wechselordnung und des allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuchs in Elsaß⸗Lothringen (Gesetzbl. für Elsaß⸗Lothringen S. 213 ff.), was folgt: b §. 1. Die Gesetze über Stempel⸗ und Einregistrirungs⸗Gebühren finden auf das Handelsregister und die darauf bezüglichen Verhand⸗ lungen, Eingaben und Verfügungen Anwendung; jedoch unterliegen Privaturkunden zum Zwecke der Eintragung in das Handelsregister der Einregistrirung nicht. 8 1“ 8 §. 2. Der Handelsgerichts⸗Sekretär erhält folgende Gebühren: 1) für jede Eintragung in das Handelsregister, einschließlich der Ben etheiligten 3 Franks;

2) für die Ertheilung einer einfachen Abschrift aus dem Handels⸗ register oder dessen Beilagen 30 Centimes für jede auch nur an⸗ gefangene Rolle; 1 3) für die Ertheilung eines Attestes oder einer beglaubigten Ab⸗ schrift aus dem 2 Franks⸗;

und wenn die Abschrift mehr als zwei Rollen beträgt, für jede weitere auch nur angefangene Rolle 30 Centimes;

4) für die Aufnahme oder Entgegennahme eines Gesuchs um Eintragung in das Handelsregister, falls dasselbe zurückgewiesen wird, 2 Franks; 8

Für die Beurkundung der Veröffentlichung von Gesellschafts⸗ verträgen erhält der Handelsgerichts⸗Sekretär die im Artikel 1 Nr. I. des Dekrets über die Gerichtsschreibereigebühren vom 12. Juli 1808 Bulletin des lois 4. Série No. 3523) festgesetzte Gebühr von 1 —— 5 Centimes. Auslagen für Bekanntmachungen und Porto ind demselben zu erstatten. 8 §. Die Artikel 2 und 5 der Ordonnanz vom 9. Oktober 1825 (Bulletin des lois 8. Série No. 1947) finden auf vorstehende Ge⸗ bühren Anwendung.

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und bei⸗ gedrucktem Kaiserlichen Insiegel. 8 Gegeben Bad Ems, den 12. Juli 1872.

(L. S.) Wilhelm.

Fürst v. Bis

Bismarck.

Nichtamtliches.

Türkei. Konstantinopel, 29. Juli. Der Khedive ist heute nach Aegypten zurückgereist. Der ASh nister des Auswärtigen, Nubar Pascha, bleibt noch einige Tage hier zurück und begiebt sich sodann nach London. Die Ernennung Midhat Pascha's zum Gouverneur von Adria⸗ nopel wird als eine Verbannung desselben angesehen; zum Sekretär des Sultans ist Zia⸗Bey ernannt worden.

Rußland und Polen. St. Petersburg, 28. Juli. Der Erzherzog Wilhelm besuchte am 25. d. M. mit seinem Gefolge Kronstadt. Se. Kaiserliche Hoheit kam auf der Kaiser⸗ lichen Hacht »Alexandria« an, wurde von den Hafenbehörden empfangen und besichtigte darauf in allen Theilen das Fort Konstantin mit seinen gepanzerten Facen, das im Bau be⸗ griffene Fort Nr. 3, welches zwei sich drehende eiserne Thürme erhalten soll, und die granitne Batterie Paul.

Die Panzerfregatte »Sebastopol«, welche den Groß⸗ fürsten Thronfolger auf seiner Reise nach Kopenhagen begleiten soll, ist von Transund in Kronstadt eingetroffen.

Das Budget von St. Petersburg für 1872 beläuft sich auf 4,736,012 Rubel, wovon 3,749,171 durch ordentliche, 932,069 Rubel durch außerordentliche Einnahmen gedeckt werden. Der Antheil St. Petersburgs an der Provinzialsteuer beträgt 54,772 Rubel.

Schweden und Norwegen. Stockholm, 23. Juli. Eine aus der Korvette »Lagerbjelke«, der Dampfkorvette Thor«, drei schwedischen und zwei norwegischen Monitoren, sowie acht schwedischen und einer norwegischen Dampf⸗ Kanonenschaluppe bestehende Uebungsflottille hatte sich am Freitag bei Lysekil vor Anker gelegt und wurde am nächsten Tage in zwei Ab⸗ theilungen getheilt, welche nach einander nach den Gewässern bei Strömstad abgingen, um dort ein Manöver ö

Aus den Berichlen der norwegischen Blätter geht her⸗ vor, daß das »Harald⸗Haarfagersfest« als ein groß⸗ artiges Volksfest, nicht allein in Hau esund und Christiania, sondern im ganzen Lande gefeiert worden ist. Mehrere nor⸗ wegische Dichter, besonders Henrib Ibsen, haben das Fest durch Gedichte verherrlicht.

Dänemark. Kopenhagen, 26. Juli. Der König und der Kronprinz kehrten bereits gestern von ihrem Be⸗

en 19. Juli 1872. Berlin, 858 3 Der Reichskanzler.

wird auf Grund der Prüfungsverhandlungen das Qualifikationszeug⸗ mfd aszesee oder und im letzteren Falle bestimmt, ob

Im Auftrage: Herzog.

suche auf Falster und Laaland zurück und begaben sich, nach⸗ 8 sie bei Bellevue gelandet, nach Schloß Bernstorff und