1872 / 177 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jul 1872 18:00:01 GMT) scan diff

88

In das Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute eingetragen worden sub Nr. 632 htelichen

8

Ediktalladung 1

delsgesellschaft unter der Firma Peltzer & Wittig in Rheydt. Herlefeld. In der Konkurs über das b Bekanntmachung. 8 8

Gesatseascha⸗ sind die Kaufleute und Fabrikinhaber Johann Bernhard Ackermanns George Münscher üg Pemhoen 8 Stros n , eüdbh b— 968 Heu und der 2.

Albert Peltzer in Rheydt, und Gustav Hermann Wittig, in Crefeld Kridars dem Antrage desselben auf Konkurserk üglich Bri V K 1 1““ G E3232à - Rmamn F tg, in d beigekreten, in dot 5 8 ennung nachträglich Brigade, welche bei Stuhm in der Zeit vom 14. 2 avallerie. †%½ 4 D t R 8 A . d K ch Elb Dee 9 52- en J diese Jahres. mögeng 8 Ecdolge vessen die konkursmäßige Behandlung des Ver⸗ 5. September cr. stattfinden sollen, werden wir: August bis incl 8 zum eu en er 8 2 nzeiger un onig 1 reu 1

1 ünscher ebenwohl en i Der Handelsgerichts⸗Sekretär, 8 Es wird dies unter Ulchger 8 18 Be eah. eS.2. Alugust Er., Morgens 9 u

Kanzlei⸗ Frei 8 1 Submissions⸗Termin 1 d . hr, einen 1 1

Kanzlei⸗Rath Kreitz. .e 1ag rohen Mechtenachtheism, und Aus. buden Nr. 20 in unserem Büreau⸗Lokale, Matten. 6 122. Dienstag, den 30. Juli Königliches Kreisgericht zu Wesel. Anfügen veröffentli b 49 Peterg alten. = es dica.

In unser Firmenregister ist und - 8 Fentlicht/ daß die Konkursmasse 3927 Thlr. 20 Sgr⸗ Unternehmungslust

28 1 z2, Wese; Joseph und Rie Schulden 4097 Ta. .e Conne veena hachh h igen wird anheimgestellt, sich bei diesem ———————

Busch ren J b 4 4 . 5 und iese 3 82

E16ö6 deeKanfetanmn Joschh Zusg. ieeh⸗ nices . Spangenbergxg. Adresse mit der Bezeichnung 86 Beduͤft verselette auf ha Inseraten⸗Expedition 1“ 8 nserate nimmt an die antorifirt⸗ He, Se.

Neuhaus und als deren Inhaberin die Frau Hermann Neuhaus, 8 Collmann, Stellvertreter. 8 Submission auf die Lieferung von Ver des Meutschen Reichs—Anzeigers „Perlar aues Sera, ber. Flünchen, 1 8 4 4 . .

Agnes, geborene Köppelmann zu Rees, am 24. Juli 1872 einge⸗ v“ 8 . öniglich 7 ischen Staats-Anzeige 5 kage. 5 , 8 pflegungsb eduͤrfnissen zu versehende Offerten port 8 Petalig, berafelch Platz Nr. 2.9 nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart. Die Frau Hermann Neuhaus, Agnes, geborene Köppelmann zu frei vor dem Beginn des Termins bei uns einzureiche 8 8 8 v1131 28 Nr. 358 des Firmen⸗ Verkã einzufinden. . 000 Thl 69 Stück 8 2 H euhaus eingetragene Ha . erkäufe issi Der ungefähre Bed gen: . 8 3 8 ird di f 1“ r. = 69 ü ck. nües aesang den Hermann Hieuhaug, Cbemang der itnkoecchaber [2337] 8 C“ 8gb 1488: eerlavend be Segene nr Handels⸗Register. 8 1. su Anenhehehx d bie geselschaft durc epangk. Nr. 133. 422. 590, 760 1.88, ic7n. 188 1800. 1821. 2909, 2813. P ürra rent, was am 24. Juli 1872 unter Nr. 95 des , 6, 8,000 Kilogr. Hafer ister des unterzeichneten Kreisgerichts sind sub derfolgende Jahre gegen Zahlung von 12 Sgr. vro Centner 2219. 2410. 2465. 2484. 3081, 3169. 3308. 3381. 3511. 3648. Prokurenregisters vermerkt F“ 8 gg betreffend die Lieferung von Schreibpapier. 271600 do. eu, Ineeselschältaregigeandes 9. Vasel“ zu Hoetensleben fol⸗ n Eehenesosh 8* Nenhhnede 88 übenlieferung verpflichten werden, 4166. 4331. 4443. 4728. 4809. 888 B 83 Königliches Kreisgericht zu Wesel. Die Lieferung des bei der unterzeichneten General⸗Direktion und Die Lie 32,200 do. Stroh. Nr. Eintragungen bewirkt: sich das nöthige Rübenmaterial sicherr. 6097. 6059. 8923. 2r. 888 7438. 7439. 7612. 7726. 7846. „Der Kaufmann Benjamin Spier zu Rees hat für seine zu Rees bei der hiesigen Telegraphen⸗Direktion eintretenden Bedarfs an eingese * Lieferungsbedingungen können in unserem Geschäftslok ende Kolonne 2: 8 Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. 2122. 7123. 99 .9217 8325. 8409. 8708. 8916. 8953. ööö“ 8 . Farmenregisters mit der Firma S6nhN n ege oͤfentlicher Suvmission vergeben werden Taansiheperhanth 1öa.. 1 deheigeg Suömttzenten, welche in . 1 Die Firma der Gesellschaft ist in ““ S9 S h sersch b 72 de Senaggehe Hemne 889 9887. 3399 8058. v. 9780. 9816. 10156 . 8 . Spier eingetragene Handelsniederlassun „Der jährliche Bedarf wird sich sehe inere 8 3 1 resp. sich durch Bevollmächti 8 dertfünfzigtausend Thalern normirt, eingetheilt 5 . 9081. 9371. 9656. 1 Amalie, geb. Spier, zu Rees als Prokuristin Nlang, S täten Briefpapiers, feinen dcne,Berdebgesehene d⸗ 1I es Seentf. lassen und geeignet befunden werden, weiter untervangeishte verbrren ö 4: 1 deerfehnfn 88 1 1000 Thalern. Vie Aktien lauten auf den Littr. F. II. Emission 4 100 Thlr. —8 r. 806 Juli 1872 unter Nr. 96 des Prokurenregisters vermerkt is. Papiers, auf etwa: Die den 26. Juli 1872. 9 Aus der Gesellschaft sind mit dem 1. Juli 1872 ausgeschieden: Namen der Gesellschafter. ““ . 10,560. 10,707. 10714. 10,720. 11,318. 11,355. 1118 1. 8 1ee. Ieirfectfen und ordinairen Herrenpapiers, 123 önigliche Intendantur der 2. Division. h der Amtmann Friedrich Anton Hugo Brandes zu Schwa⸗ Die Bekanntmachungen er Esegschat Feais eäescgests h⸗ 11,807. L1“ 1“ oppelries ordi 2 enannte ret⸗ 41 1““ 888 8 d ekommandirte Briefe und gleichzeitig d 3) von den 2 . G. 8 8 8 apierch⸗ inatren Herrenpapiers (sogenannten Dekret dee Lieferung der nachbezeichnete ä die Eöchran des Ober⸗Amtmanns Bansa, Anna Elisabeth und das Jülicher Kreisblatt. Sie geschehen unter der à 100 Thlr. = 11 Stück. onkurse, Subhastationen, Aufgebote, c, 40 Ries Conceptpapiers und der 15. Infanterie⸗Brigade un 85 an lesenan der Herbstübunga Ferdinande, geb. Brandes, zu Marienstuhl, Aufschrift: »Kreis Julscher Zuckerfabrik zu Amelen« und werden un⸗ 190. 344. 486. 683. 894. 981. 1336 1720. 1823. 1929. Vorladungen u. dergl. d) 16 Ries Concept⸗Median⸗Papiers menden Kavallerie⸗ und Artillerie⸗T eestenr ehnfthesn Theil neh⸗ die Ehefrau 828 Amtmanns August Lüdecke, Auguste Natalie terzeichnet: »Der Aufsichtsrath« oder »Der Direktor«, je nachdem die à 500 Thlr. = 24 Stüc... 2943 Mo† erstrecken. Zeit vom 9. bis 14. September cr. 185 88 Erfurk in der Charlotte Ottilie, geb. Brandes, zu Hoetensleben, Bekanntmachungen statutenmäßig von dem Einen oder Andern aus⸗ Nr. 2030. 2088. 2111. 2224. 2325. 2378. 2437. 2632. 2701. - 88 ekanntmachung. Die näheren Bedingungen der Lieferung sind in der Geheimen Bivouatsbedürfnisse, als⸗ or; erfokderliczen Verpfteghnge. . die Ehefrau des Amtmanns Oestreich, Helene Minette Eli gehen. itali Er zei 8ö“ 8 ZH“ 4207. 4319. 4615. 4730. 5102 . (Konkurs⸗Ordnung §. 176.; Instr. §. 30.) Registratur der unterzeichneten General⸗Direkton, Franzoͤsische Straße Rindfleisch, Speck, Erbsen, Reis, Salz, Kafßs sabeth Ida, geb. Brandes, zu Süests ehen. 2 eingetreten: Der Vorstand besteht aus einem Se 9 er n zeig. .“ 8488 19802 Er. =112 Stück 1 dem Konkurse über den Nachlaß des am 12. Oktober 1869 Nr. 33c., ausgelegt und an den Wochentagen zwischen 9 Uhr Vor⸗ Knartoffeln und weiches Klobenhol Dagegen ist als Gesellschafter mit dem 1“ net fuͤr die Gesellschaft und in deren e“ senns ültigen 37 9,855 c 19. 6611. 6735. 6806. 6843. 6902. BB geusfendoff bei Tammendorf verstorbenen Eigenthümers Joseph h AeAlde Rüschmittag⸗ dowie die Gestellung des Fuhrwerks zun⸗ Ueberführung d der Ackergutsbestgfn 1A““ 8 die S b hinzufügt, 2n solcher recesguülig.en Nr. 6094. 6641. 8379. 8ℳ80. 6919. 6911. 9 98. g990. 6818. 99938 Beil hat die Stadtgerichts⸗Salarienkasse zu Berlin nachträͤglich 8 ungslustige werden aufgefordert, die mit der Bezeichnung: Bivouaksbedürfnisse nach den betreffenden Bivouaks ing der Das Recht, die Gesellschaft zu vertr ü eichnung ist die Mitunterschri —8 In⸗ 36 2073. ““ dn 5 eine Forderung von 37 Thlr. 19 Sgr. angemeldet. Der Termi g 8 »Submission f Li . ..e; destfordernden im Wege der Submifsi ouaks soll an die Min⸗ steht mit Ausschluß der übrigen Gesellschafter nur spektors bei der Ausstellung oder Annahme oder Indossirung von 7994. 8222. 8312. 8377. 8944. 9004. 921 .9471. 9524. es Prüfung dieser Forderung ist auf 1 v1 a. 8 1 auf ieferung von Schreib⸗ Zu diesem Behufe ist ein T v“ nen, steßdem Gutsbesitzer Wilhelm Vasel zu Hoetensleben, SWechseln erforderlich. 1 8 ““ 9926. 10/,327. 10,437. 10,703. 11,061. 11/202. 11,313. 11,349. 11,554. 1““ neten Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Netter, im er Telegr 9 1 üreau des Königlichen Proviantamtes hierselb 1 u, die jedoch dieses Recht nur. 2. Fuli 2 dem⸗ 3 9 8 .15,869. 15,961. 16,372. 16/411. 16,514. 16,587. 17,691. 17,784. Terminszimmer Nr. 2 anberaumt, wovon die Glaäͤubiger, w e 8 1 egraphen⸗« worden. Die Lieferungsbedingungen können i st anberaumt 88 Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. Juli 1872 an dem Aachen, den 26. Juli 1872. 1 .15,869. 15,961. 16,372. 411.16,514. 16,587. 9 18 19,30. Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß geset ger, welche ihre zu versehenden Offerten unter Beifügung von Probe Ir Vüreau, sowie in dem d gungen konnen in dem vorbezeichneten Tage. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. 1174. 18,231. 18,397. 18,460. 18/829. 19,/393. 19,413. 19,688. 19,830. Crossen, den 3. Juli 1872. 1“ 1 Angabe des Preises und der Gewichstärte jeder en. e.st Dienststunden eingesehen eöö Intendantur waͤhrend der fibenZauzleben, den 22. Juli 1872. irirss Der zu Aachen wohnende Oefen⸗ und Fournaisen⸗Fabrikant 35. 1 256 29928. 29023. 22,109. Koöͤnigliches Kreisgericht. börig versiegelt, bis zum 21. August cx., Mittags 12 Uhr, Die Submissionsforderungen sind schriftlich und versiegelt Königliches Kreisgericht. I. Abtheiuntg. Nikolas Oebel hat am 1. Juli 1868 das von ihm zu Aachen unter 337023. 23,036.23,352.2,584.23,913.23,974.24,110.24,158. 24,177. Der Kommissar des Konkurses. 1 henaene dinzureschen, an 1—— Lerxmine dem bezeichneten Offer an das Königliche Proviantamt ve mi m Prokurenregister des unterzeichneten Kreisgerichts ist sub der Firma Nikolas ehen gäfs ht 8 22927. 22029. 22882. 29583. 23911 23,381.28,29.25,2. 25,728. - ng 8 ein Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ der Aufschrist: ferte auf Manöoͤv beduͤrfni 8 Nr. 17 folgende Löschung bewirkt: und Passiven, sowie mit dem Rechte, die bisherige Fi⸗ 25,787. 1 [2350] Behnannt 1 mmmiitttenten eroͤffnet werden sollen. . 2 8 noͤverbed ürfnisse fuͤr der Handelsgesellscaft Brandes 8& Vasel zu seinem Sohne, dem zu Aachen wohnenden Oefen⸗ und Fournaisen⸗— 787. 1“ Im Konkurse über das emiogen b. hn bzns C. F. Mayen EEETTb“ den gestellten Bedingungen nicht ent⸗ die 15. Infanterie⸗Brigade /” portofrei einzusenden, und Hoekcheleben dem Amtmann August Lüdecke zu Hoetensleben und Füiment nien ornelius Oebel übertragen. Demzufolge Fa dafi Die vha es Obligationen werden aufgefordert, die Valuta btaceh h biesige Kaufmann Adolf Thiel zum defintiven Ver⸗ Die Auswahl CCC welche 14 Tage an il werden solche im Termin in Gegenwart der erschienenen Subante dem Gutsbesitzer Friedrich Nabel daselbst ertheilte Prokura ist er⸗ besagte Firxma unter Nr. 2310 des Firmenregisters gelöscht; sodan 8 E“ vh Bromberg, gen 25. Juli 1872 T“ eigeanh ner vorbehalten nfsgen lerzenn anzugeben, daß die Lieferungsbeding losch gi getragen zufolge Verfügung vom 22. Juli 1872 an dem⸗ mwin)be ates Nr83120 des EE’ 8n ö” G b) der Obingned fabir⸗ . Königliches Kreisgericht. I. Abthei in, den 26. den Submittenten gelesen Lieferungsbedingungen von Tage. Oebel zu Aachen unter der Firma Nikolas De 1 18 ch sgericht Abtheilung. Kaiserliche öee Telegraphen. Erfurt, den 8. nr 1 sind. selgin nzleben, b 8 I Abtheilung rokurenregisters, daß die Cheftau Cornelius gegen usissgzadn JTaner, dcsne acnebst den nicht fälligen Zins⸗ . Koönigliche Intendantur der 8. Dipisio Köͤnigliches Kreisgericht. J. v“ 4 eschäft zur Pro⸗ coupons 1 1 Pever Uie. über das ö” 18 Handelsfrau Anna Oppermann Auf Anmeldung ist heute in das hlesige Handelt, Meselschahh.. Sebaln Aheisicte n vieses, Ggschi 22. 18 1) bei unseren eeel S-2, gtSes und Ratibor in 3e Lauf .ie -81,8 1— 18 Ser pes aus de . ; schts⸗ öhnli n P1“ hiefige Kaufmann Adolf Thiel zum destnitiven Ver⸗ 1 rüster bet er 81 vende campfenühienbestzer zu Ehrenfeld bei Cöln, Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. 2 deh gen e gies 2 Movomber d. J. für Obligationen Bromberg, den 25. Juli 1872. I Prben Haptit Lambotte Kacmann ae G1n, 8828ö itr. . umd P. und vom 8, Januar Pis zn. Februar⸗ 6 Kreisaeri ; rvad 5 1 un eopold L. otte, 8 8 zca ti 3 igationen Littr. G. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 A, Ghwans dtnn hrbaflae Falhng bestehenden Handelsgesellschaft unter Amreisgeen ECö“ u. s. w. 8ZI1“ 1 i98 one biem n gesells vaft n Berlin, 2381] 88 8 8 8 ““ 9* 86 . p) bei dem Bankhause S. Abel Jum. in Stettin 8 n der Firma 1 8. Hresd In dem Konkurse über das Vermö 8 K 1 M. Lambotte“ c) bei dem Bankhause Gebrüder Guttentag in Dresden, helm Bornstedt zu SSübe ist 11“ 8 88 1 6 8 die sub 1 und 4 Genannten, nämlich Michael Lambotte und Leopold [23621 Bekanntmachung. * 1 d) bei dem Bankhause Frege & Comp. in Leipzig, geneiacegtgbiger, noch eine zweite Frist bis zum 4 2 Lambotte, durch Tod ausgeschieden, da Fagegen dee bandelsfrae Bei der in Gemäßheit des Gesetzes vom A Avosr 8 6 8 8 R. J. Freusdorff⸗ Provinzial⸗Hiskonto⸗Gefen⸗ cec. einschlie estgesetzt worden. Die Gläubiger che i ; 1 „¶ q 1 hr 2 Mi Anna, geborene Pinet, zu 8 vg 2 b a annover, in Hannover, b 11“ n. De Cöu böre An Nassauische Ei senbal E Michael, am dotte, velreüen ist mit dem Rechte, die Gesellscaft zu, Samml. S. 121) heute Lattgcha ten Ausloosung D sEafe Nrerveerseen hen L“ ben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht 1“ Die Lieferung von 8 vertreten. Dramburger Kreis⸗Obligationen sind von diesen ge⸗ 8 bei dem Bankhause 8. Schultze & Wolde in Bremen für verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei 8 50,000 lfde. Meter oder 1,226,250 Kilo 1 Fis schi 1 —Cöln, den 26. Juli 1872. ogen worden: hbei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein in schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. und gramm Gußstahl⸗Eisenbahnschienen niederen Der Handelsgerichts⸗Sekretär 8 zoccZum Nominalbetrage von 50 Thlr.: Cöln a. Rh., 1 6 8 Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 11. Juli cr. B“ 5*8,000 lfde. Meter oder 1,522,604 Kilogramm eiserner Langschwelle 1 en. Littr. A. Nr. 54. 55. 60. 70. 113. 114. 196. i) bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne is zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. gschwellen . Auf A ldung ist bei Nr. 1186 des hiesigen Handels⸗ (Gesell⸗ 2) Zum Nominalbetrage von 0 in Frankfurt a. M., ie in Darmstadt, st auf Die Offerten sind bis zum 4 hens hüs die Handelsgesellschaft unter der Firma Littr. B. Nr. 21. 48. 86. 275 313. 336. 357. 366. 368. 369. k) bei der Bank für Handel und Industrie in Dar . den 42. September er., Vormittags 10 Uhr, Mittwoch, den 28 A 8 1 8 schafts⸗) Registers, woselbst die Fag Hurland⸗ 3) Zum Nominalbetrage von 500 Thlr.: 8 bei den Herren Pflaum Se. in art, und kor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Bering, 9, 28. ugust 1 8 Vormittags 11 Uhr, in Cöln und als deren Fesellschafter die daselbst wohnenden Kaufleute Littr. C. Nr. 8. m) bei der Bayerischen Vereinsbank in München,

5 EE Kreisric im Kreisgerichts⸗ ortofrei, ve 2 jrt? . 1 I1 Hintergebäude, 2 Treppen, Terminszimmer Nr. 48 anberaumt, und pprtofrehf verstegelt und mit der Ausfscheife aball und Ernst Huland vermerkt stehen, heute eingetra⸗ Demgemäß werden den Inhabern dieser Krc.Ouggt memnale in Eres areges en gelaoten Obligationen Littr. E. und F. hört

verden zum Erscheinen in demselben die sämmtlichen Gläubi Offert f Oberb ial” Heinrich Zin 9s j 1 termit zum 31. Dezember 18 ihre Forder ger auf⸗ 8 e au erbaumaterial die Gesellschaft aufgelöst worden ist. Nominalbeträge derselben hiermit z . 1 gestalt oosten nen

1 ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen vau an die Direktion einzureichen, welche die eingegangenen Offerten zur genannten Termi stund 88 vrnben, daßs ie nn0- 1873 lsgerichts⸗Sekretär Feech 6 pom vae eecs 1 doi gecemndig. 103 855b 1 88

888 11“ e erschienenen Submit erö B en Terminsstun in G de . 8 erichts⸗Sekre vr8 apitalien a . 1 6 Jenng 1 d. a li . selb E— einreicht, hat eine Abschrift der⸗ 1n dncvene ftcen get n unge aenagg de, in Gegenwart der DSWDe Han Wn5 82 aittigech Kreis⸗Pbligationen h Fenesasie ven Töuis an. Na⸗ rat s 18 M 8e

3 lläͤubig ie Lieferungsbedingungen und Zeichnungen sind Bureau der unterzeichne 8 C““ in das hi andels⸗ (Firmen⸗) Re⸗ nuar k. J. bei der hiesigen Kreis⸗ 8

gmehnung datemgh bele9 h gnnmch n unseremg Butbrbite seme auch von Za, gegen Ersiattung der opie geühren”ehe haon ansedem Burcau der unterzchneten Hirektien zur Eischt aufgelegt, unt ngen ve endnee an .taen cveesge Hen machn wehaense heben mburg, den 22. Jult 1870, debragon heneim Jare 17l und früher nucgel cen Zhersäncf cher hiesigen Orte wohnhaften oder zur Prabisb Forderung einen am Wiesbade n/ den 24. Juli 1872. 8 ö11“ Kaufmann Heinrich Zimball, welcher daselbst eine Handelsniederlassung Nnen eg. en 2. Fhaussee⸗Verwaltungs⸗Kommission. Pricohts Deligaltonen Lüttr. ., N. und G. find bisher zur Ei 8 3

51,2 ei uns berechtigten aus⸗ Sij b senahb. wärtigen Bevollmächtigten be ellen und - G ä . 8. 1 ichtet hat, als Inhaber der Firma; Der Landrath. lösung nicht präsentirt: kenigen, welchen es hier an Vekmnaecaht WE111 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. AAA“ 6“ sung nich Prioritäts⸗Obligationen Anwälte Riemer, Seeligmüller, v. Radecke, Herzfeld, Göcking, von Cöln, den 27. Juli 1872. Sekretär Bekanntma ch ung. à 1000 Thlr. ex 1866 Nr. 397.

Bieren, Frit Fiebiger 8 r Handelsgerichts⸗ 1I 8 1 8 8 ; 1867 Nr. 1631. Sach var en gcscteiber, Schliedmann Krutenberg und Wilte 30 Der Han Weber. ““ Die diesjährige Amortisationgrate der zufolge Allerhochsten Pi. eX 1863 Nr. 2710

Verschiedene Bekanntmachungen a 8 B Halle a.d. S., den 19. Juli 1872 2 Wa; „Vom 1. Augnst cr. ab tritt an Stelle des bis⸗ 8 dels⸗ (Firmen⸗) ilegiums vom 14. November 1864 emanirten S tadtobligationen 1870 Nr. 1052 ; Fs 1872. 970 2 ) T ür den Se st heute in das hiesige Handels⸗ (Firr vilegiums von 1 ex 1870 Nr. 19 Königlich Preußisches Kreisgericht. I. Abtheilung 8 1 ekanntma⸗ chung. E11113““ den Hdeutsch, Rheinischen e 11“ Fdun eingetra en worden der⸗ in Cöln vegnene⸗ LETö1 Freihäͤndigen bbö11“ ex 8 88 8 om 1. Januar 1873 ab soll dahier ein städtisches Theater⸗: Kraft. Exempl 2 sin CE1 Kaufmann Gustav Adolph Hüssen, welcher daselbst eine 1 über 50 450 Thlr., verwendet worden X ZZ 1 und Kur⸗Orchester gebildet werden Für dasselbe wird ei ter⸗ 9 eSeSoell. emplare desselben sind von allen Verband⸗ v 1 ls Inhaber der Firma: und Nr. 1 über 50 Thlr., zusammen verwe ex 1869 Nr. 26865. 1 2 B 8 jri : in tüch⸗ 8 sstationen käuflich zu beziehen niederlassung errichtet hat, als Inhaber der S s wir bekannt machen. G *1870 Nr. 1017. 1362. 2442. 2919. 5682. Aufforderung der K ·5 ö tiger Dirigent, welcher einem Orchester bereits vorgestanden hat⸗ 8 . Bromberg, den 12. Juli 187. ‚Gustav Hüssen“. 88 22. Juli 1872. 1 6 1 X“ Aach affe etzung 1aoh nsgtsub gen vefage Staüde ist sowohl bei Hpern als bei Komzerten zu dieigirem, —sniglice Sfäatien de sbrcn. 2. Jult182g. rchis⸗Sekret deDer Magistrat 1 —X 1881 Nr. 1290991. 3332. 6476. 10121 8 7 über 8 Mo . 5 „½ 2 . 8 8 8 9* 8 8 9 8 88 5 2 9 1 5 8 7 8 C“ ö“ 28. 3. Penen. des verstorbenen E1“ F die unterfertigte Stelle, Bekanntmachung. Die Stationen ¹ 1 6“ öee 88 8 1899 Nr. 8889. 8937. 1091, 207 15189719. meldung der Forderungen der Konkursglänbtger tech hicre swenr em tönnen bis amgea ndiese Stelle mit Angabe der Gebaltsforderung Karatschew der Orel⸗Wisccbster Eifetcg hnehmn, sarel,, Briansk und Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Firmen,) . e12. Bekanntmachung. exX 1868 Nr. 655. 4512. 5081. 6716. 6801. 7987. 8146. bis zum 20. Lingust ex. einschlietzlich deeite Frist : Drkaber, Lra schrstlich bunter Beilezung von ab in den Ostdeutsch⸗Russischen Eisenbahr Berwnnd 51sugu e e vansefanteͤerlassäng Wir bringen Rermit zur Kenniniz der Rieressanten, daß die 1928. J135,83,13943319. 3978. 4049 o welcher daselbst eine c. .2830. 3125. 3. 3. 3973. 8. Kaufmann Leo Herber, welch neuen Couponbogen zu Serie V. und VI. der ex 1869 Nr

¹ 8

1* 89

[2359]

8

[2360]

v Zeugnissen über die verlangte Qualifikati festgesetzt worden. Z ö1 verlangte zalifikation bei der unterzeichneten stationen mit direkten Tarifsätze 1 Stelle eingereicht werden. E Tarifsätzen aufgenommen worden. 5000. 5343. 6072. 6450. 6739. 9724.

Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche 1 8 H 8 1 1974 träge sind von allen Ve ione 8 8 erri ls Inhaber der Firma: 3 2 0 icht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ged 8 v Köͤnigliche Direktion der Ostbahn. Cgöln, den 27. Ju 88 ichts⸗Sekretã 8 1 Stadthauptkasse in den Dienststunden gegen ..“ 3,717. 13/778. 19,880.

ten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumel! c W Der Handelsgerichts⸗Sekretä [5. Mts. ab, auf unserer E nommen werden können ex 1870 Nr. 186. 1898. 1899. 2125. 3317. 4310. 6496. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit eee 28˙3 Wt 7. 8r 8670 A a 9 5 Weber. Rückgabe der Talons in Empfang gene 8 7371. 7917. 8549. 8774. 8878. 9040.

1s 8 Feh. r Juni d. IJs. rmee⸗ 2 2354 l. EE“ vG denburg, den 19. Juli 1872. 8 1 9 G

bis vy-eas ö Zweiten Frin angemeldeten Forderungen ist 8 Prãse rven b b Der Kaufmann Mathias Klons, zu Lengeler in der Bürge G 8 Ma istrat. 3 1 17849. 1489, 19,8889

1“ Beeteseich enebze er., Vormittags 10 Uhr, zum M anöver 1 meisterei Reuland im Kreise Malmedy wohnhaft, betreibt daselbst ein g 1 8 1871 N 1 6515. 13,922. 16/211. 16,393

Rath Schulteß, anberaumt, und ieesen air E111313 als jede Art Fleisch und Gemuse,fertige auf Bestellung in bester Güte Haneegser unter der Firma Mathias nos II 16 S.Oetlgattonen Urter K.

Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre b L. Kurth V 1 4 kr. 3123 in das Firmenregister eingetragen wo 8 er 8

rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. (c. 725/,7) Berlin, Dorotheenstraße 91

8 dits⸗Obligationen Littr. F. 42 Aachen, den 24. Juli 1872. 1 8 8 à 1000 Thlr. ex 89 Nrr. 1g,1370. 183 Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Gb erschlesische * 18 29 Nr 1n. 281.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 2 ift de ö“ e; ndecsgeri selben und ihrer Anlagen beizufügen. Eeee Keschtiss der. [M. 955] Berlin g Potsdam Z Magdeburger Unter Nr. 613 des Prokurenregisters wurde heute eingetragen die b 8 E isenb ahn. à 500 Thlr. ex 1869 Nr. 278.

ex 1871 Nr. 298. 2441.

dem zu Burtscheid wohnenden Rentner Friedrich Klausener für die in 8 Bei der zufolge unserer Bekanntmachung vom 27. Juni er. heute à 100 Thlr. ex 1868 Nr. 2101. 4104. 5591. 7408,

Jeder Gläubiger, welcher nicht i irke sei geagis eg g4 aneainjafhezöbrcrans, Lefaucheuxe-Revolver aawva,v 2 Cisenbahn. 1e“ Kecksanwale. Fasszäatge Ezeituht ans auchaksern XX“ Ee111*“ feien fibte Route ermaßigte Eilgut⸗ unter Nr. 614 des Prokurenregisters wurde heute eingetragn, gationen Litr. K. F. und . der Oberschlesschen Cisenbahn suds—8 1870 Nr. 337: 781, 862. 998. J039. Werni robe, den 22. Juli 1872. je inklusive Munition b den EEö““ Beförderung erfolgt im Uebrigen unter daß der zu Aachen wohnende Kaufmann Franz Gilles, wfüchet de. folgende Nummern gezogen vorden onen Littr. N. 198. 88 nss. Sö. „Keoniglich Gräfliche Krreisgerichts⸗D ““ empfiehlt die Gewehrfabrik 1 (C( Rheinisch⸗Velg schen vüaris und Reglements für den Norddeutsch⸗ unter der Firma F⸗ Gilles & Cie. ein Desgersggsch schäft 1) von den SS EWEE11““ 9695. 9763. 10,446 Deputation. Gustav Unger Gg he üäterverkehr vom 1. Oktober 1869. treibt, seine Ehefrau, Margaretha, geb. Bayer, für besagtes Ges à 1000 Thlr. = 1 1699. 1631. 1654. 2221.

Die neuen Tarifsätze sind i f 1 e. 75 78 8 Nr. 1609. 1631. 1654. 3 , e sind in unseren E Erve 2 .881. 1216. 1375. 1821. 2778. 8 . 16 153 5 (291] 11““ br 8 Vertig, Fbtodam 91 randenburg 98 Fagge en Expeditionen zu zug Prohnristin bestent Fan 1872. Fs à 500 Thlr. 17) 8s 8 8— 88 1 S 8bb 6 88

An den, den 16. September 1831 hierselbst geborenen Carl August 8 Wechsel⸗Advokat 8 81 2802. Fe GRgelsderichs.es ne 114““ 2499 9928. 9863

X b 2 2 2 1 1 5 Thlr. = 36 Stück. 9528. 9863. Tepper, Sohn des hier verstorbene 1 3 d . isters wurde heute eingetragen à 1 9 1 47 75. 579⸗ issi veas S8 August Constantin S Direktorium. Unter Nr. 1043 des Gesellschaftsregister h g Nr. 98. 244. 520. 749. 1892. 3890. 4240. 4502. 4708. 5475. 5794. F. HI. Emission.

e. 2 2 2 . ner, sowie an die etwa von 8 uli die Aktiengesellschaft unter der FirmaM!.. 3 5 7246. 7341. 7707. 7809. 8128. 9137. 9195. 9702 19,88 515. dcaaregefastnen ngetainten Erven und Erbnehmerjergeht de ene k8 Lenecence Jülicher Zucherfabait zu demelen, 8090. 9168.10249 10,906. 117146. 11,606. 12002. 12557. 137172. * 188 Nr. 1596. 1.; 3, 10 Uhr frül X.“ in Un arn 1 Die (Augsburger) [M. 945.] welche ihren Sitz zu Feg. 1“ Jaanc 8 bei Notar Jung⸗ 14,879. 15,/135. 15/4290. 15/483. 16 Gp Emission ex 1870 Nr. 10,678. 1214060. ; g 88 Se .J—. i 2. 4 * . 98 .—]) Ibtr. E. 1I. . b 21 118 3 getac edes fanschene . 38 engechenden . bei uns 8 Lernt.ncotgturs Fangget Inegn 8zen esnungs Heeega 4 gemeine Zeitung mit „Beilage“ Kutgon Eetefhn degentsue e. gen Lräschtet X“ 2) von den Oöblögatnen. vetT ec 81 Priorzt üts „H 8 ligationen Littr. G. 1m . melden und dann weitere Anweisung zu ller i h Linsahlaa; zur Ueber⸗ kostet im Abonnement bei Der Zweck der Gesellschaft besteht darin, 72. 687. 726. 790. 1217. 1375. 1442. 1472. . 02 . 1993. erwarten, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wiet g zu nahme aller in das Rechtsfach einschlägigen und persönliche oder d S ment bei den preußischen Postanstalten für August ü cker⸗Fabrik zu errichten und zu betreiben, und zu diesem Nr. 335. 350. 472. 687. 117- Stüch ex 1869 Nr. 5784. Bromberg, den 22. Januar 1872 g ird. schriftliche Vertretung vor den Gerichts⸗, Fhtuans⸗ und politischen 28. 8 Pfernber . 1. 2s8 Sgr., unter Kreuzband täglich franco 28 S er d r Cache auch Güter anzukaufen oder zu pachten à 500 Fedn 1321. 1883. 1642. 1782. 1925 . ex 1870 Nr. 3222. Koͤnigliches Kreis 1 b Behörden betreffenden, so auch sonstigen Agenden un der Kxpedition in Augsburg pr. Monat 1 †hlr. Die neuesten Swecke nach Pestalk de dwirthschaft zu betreiben oder Nr. 354. 407, 6673,801. 913. 1 8 “* glich gericht. I. Abtheilung. Honorar bei prompter Effektuirung der Aufträg argan gegen mäßiges rfenekäglich. enteln su haben, bes Eagen Fen balchenewederz af fene rc en Fiebe für deren 2291. 2449. 2472. 2572. 2760. 2968. 8 6 8 1“ 46 4 2 : Tr-; e en 8 0 por euren. (137/VII.) 8 5 FA C1u“ 8 11“ 1.“ L1“;

Zweite Beilage