1872 / 178 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Jul 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Der Minister⸗Präsident Fürst Auersperg hat sich schen Nichtern zus 1 88 eut über Salzburg n . 3 lammengesetzt/; die Präsidentschaft wird gleich⸗ Die Nr. 61 der »Annalen der b 4 8 81 . 8 1 22 . 8 7 8 8 ; . —I . Prämienschlüsse. August. September.

Agram, 29. Juli. Der Finanzausschuß beendete heute den Vorschlag d tti ie Einwei . er resp 8 Vizeköni 8 4 p schlag spektiven Regierungen von dem Vizekönig e fallenen Agronomen in Halle ga. S. er duli 79 ½ -78 3% Thlr. bez., Juli-August 79 ½ Thlr. bez., Septem- Groschen. Gek. 30,000 Liter. 8 zweinem Reiseberichte des Prof. Dr. F. unOktober 743 Thlr. bez., Oktober-Nov. 73 ⅛½ ½ Thlr. bez. New. York, 30. Juli, Ab. 6 U. (W. T. B.) Baumwolle Bergisch-Märkische. 137 ⅛˖ 176 138 ½ - 2 ½ B . 174 2 ¼ G 3

an s oder Mittwoch findet wieder eine Land⸗ e. Das von der internationalen Kommission in Cairb f 8 8 ausgearbeitete Gesetzbuch wird angenommen, nachde mann in Proskau. Die Bank d de Dam. r. 88 1 2 vex Fg- F nachdem es von 2 1 Bankreform und der Hypothekarkre - be 60 50 55 Thlr. geford 53 ½ 8 ½ 6 75 U Frühj Fei . 5 Belgien. Brüssel, 30. Juli. Die nigin der Se und mit den Gewohnheiten des Landes in Ein⸗ Föesbee eh. Feens g Landwiribschaft foensnür-, neuer 58 Thlr. n . 3 keir. 1“ . CE 220 42 88 E . 181 ½ - 2 Belgier ist von einer Prinzessin entbunden worden. benits rersäßn en ist. Was die Gesetzgebung über den Grund⸗ Hagzelschlag im Kreaise Naaa eeeg unds Lntgfiheen,.— Ze sscts. zuf 56 -52 Thlr. beg., Inli⸗August 52 ¾ Thjr. bez, Sentem- in Phiüladelphia do. 20. Havanna-Zucker No. 12 99. Oberschlesische. 217 Sehn Die 1e der Z eichnungen auf die neue 828 k9.ne. 8 sie der Gegenstand neuer Studien wer⸗ ausstellung. Ernte in den Vereinigten 1. 1 ber-Oktober EEE 51 ½ 2 Der Hamburger Postdampfer „Thuringia“ ist heute Abend Oesterr. Nordwestbahn. 132 2 französische Anleihe in Belgien beträgt 9 Milliarden. üns esetzbuch zu Stande kommt, das allen Anfor⸗ Das Tag⸗Pfauenauge, ein Feind bes Hopfens. Ein eordamerita. 8 bis Thlr. n rhlr er 51 ¾ ¼ ½ Thlr. bez., 7 Uhr hier eingetroffen. Rheinicche . 166—2 8 en ,30. Juli. In Folge. er Befürchtung, daß suchspebel 86 veficht. soll 88 5 fiinfr Ver⸗ wenig bekannter Salat. Marktbericht. Viehpreise Sübrteptegnn e und kleine à 44 58 Thlr per 1000 Kilogr 11““ 45—1 ie Gemeindewahlen, welche, zu Gunsten der liberalen g. en, die vorläufig auf drei Jahre festgesetzt ist.« . . sse Eöbb ilogr r. 5 echeParche.. 21 Partei ausgefadn sind hurch e permammse Deduinlion des .. Schweden und Norwegen. Stockholm 8 8 Kunst und Wi ͤͤ“ v1“ niorij Provinzialrathes für ungültig erklärt werden würden, herrscht Während der Reise des Köni gs durch Schweden, schreibt Von dem Lehrbu ch 88 es Fenschaft⸗ Jagast 43 Thlr. bez., September-Oktober u. Oktober-Novbr. Berllin, 31. Juli. Die Börse swar heute im Anschluss an Berliner VWechslerbank- 6 ußischen Privatrechts 13½ Thlr. bez günstige auswärtige Notirungen ziemlich fest und im Allge- Centralb. f. Genossensch meinen ziemlich belebt. Im Vordergrunde der Bewegung.stand Darmstädter Bank 197— 3B

er Stadt groze Aufregun Eine große Anzahl von »Aftonbladet«, besteht die Regierung unter Vorsitz des Justiz⸗ 85 Dernburg, ordentlichem Professor des Rechts a Prbsen, Kochwaare 49 —55 Thlr., Futterwaare 44 —- 48 Thlr versi alle,* ’1 Herre v 0 5 8 8 . niversität Halle, Mitglied des Herrenhauses (Halle, Verlag 8 Winterraps 102 107 Thlr. Winterrübsen 96 106 Thlr. der Verkehr in Bankaktien, die zu meist steigenden Coursen Central-Boden-Credit ...

sind zur Verstärkung der Truppenmacht hier Adlercreutz aus den Staatsräthen Bredberg, Berg⸗ B d b röm und Weidenhjelm. Während der Abwesenheit des Königs Buchbandlung des Waisenbauses), ist die zweite Abibeilung delog de 1bë 3⸗ —* 1 8. ’s „Abtheilung des erste üböl loco 23 ½ Thlr., pr. Juli u. Juli-August 23 Thlr. bez, sehr lebhaft gehandelt wurden. Hervorragende Beachtun .Bod.-Credi Großbritannien und Irland. London, 29. Juli in übernimmt Prinz Oscar „Herzog von Ostgothland, 11““ dinglichen Rechten ehember-Oktober 23 ½82 Thlr. bez., Oktober-November 23 ½ fanden Provinzial-Diskonto-Gesellschaft, 5ae . H1“ Der Prinz und die P rinzessin von Wales haben in le Regierung. Da sich der Herzog gegenwärtig in Norwegen thumsrecht, gesetzliche Beschränkungen 8 1 lbegr egesesgebung, Eigen⸗ dis —% Thlr. bez. 1 8 Preussische Kreditanstalt und Jachmannsche Eflekten. Auf Preus. Kredit-Anstalt... Begleitung ihrer Familie und des Großherzogs von Mecklen⸗ aufhält, so hat der König am 19. d. Mts. dem Minister des werb des Eigenthums, unmittelbarer und mitteMiteigenthum, Er. Petroleum loco 14 Thlr., pr. Juli u. Juli-August 13 Thlr., internationalem Gebiete biieb der Verkehr etwas gegen den Oesterr. Siberreste. .. burg⸗Strelitz am Sonnabend London verlassen und sich zum Aeußern Grafen von Platen, sowie den Staatsräthen Berg, erwerb, Geltendmachung des Eigenthumsrechtes nach A Eigenthums. †¼½ gepiember-Oktober 13 S c, Thlr, beg. vortag 2vrüch. Dofh arde wiederum franaösische Rente in Schweizer Westbann-.-. Besuch Ihrer Majestät der Koͤnigin nach Osborne 88 V öö die Weisung ertheilt, am 1“ der Gewässer und öffentlichen Wege). ch Außen, Rechts. ö6““ 100bl⸗ g8 10 Sgr. bez., pr. Juli 18ee 1““ ““ I 16A6“ Insel Wight begeben. (varauf folgenden Tage nach Norwegen abzureisen, um daselbst Straßburg, 30. Juli. Der fünfte Bericht der Kommission a de st, 23 Thlr. 18 23 Sgr. bez., August-Septem Der Eis jen-Markt war ziemli eschä S Die Herbstmanöver der Armee werden am ““ vorgeschriebene Staatsraths⸗Abtheilung Munizipal⸗Viblianfih 888 8 820218 Sgr. bez., b 20 manan 89 1Letabbers ne E“ 29. August d. J. beginnen und am 12. b1““ 6“ sas, ““ Großbritannieu bis 12 Sgr. bez., Oktober-November 18 Thlr. 17 20 Sgr. bez., waren Cöln-Mindener etwas oflerirt, Bergische etwas fester großen Parade sämmtlicher Truppen endigen. Zum Schau⸗ ie nigin⸗Mutter ist gestern in Lindau ange⸗ an und 8.Bg zuglela 8 21 iederlanden und der Schwei November-Dezember 18 Thlr. 10—12 Sgr. bez. und Rheinische Bahnen in mässigem Verkehr. Industrie- Lombarden... 1263—1½ platz der Manöver ist die große Ebene von Salisbury (Salis⸗ j und gedenkt daselbst zauf der Villa Leuchtenberg bei Bücher, sondern Gegenstände daran, daß nicht allein Weizenmehl No. 0 11 ¾ 10 ¾ Thlr., No. 0 u. 1. 107⁄2 .10½ Thlr. papiere haben noch etwas an Animirtheit verloren; doch hiel- Oesterr. GCredit 204— 3 bury Plain) ersehen worden. Die Truppen, etwa 32,000 Mann, ihrer Schwestertochter, der Gräfin Enzenberg, bis zum 30. d. an die sich ein bistorisches ober I fioezegengenommean werden, Roggenmehl No. 0 8 ½ 7 ½ Phfr. No. 0 u. 1. ¾ Thlr., pr. ien sie sich meist im Course unverändert und verkehrten theil- .„ 60r Loose werden in zwei Armee⸗Corps, ein Süd⸗Corps Urter 6 zu bleiben und dann nach München abzureisen. Aufstellung der neuen Bibliothek Ronl 9. Ues Ateress tnüpft. Zur Julr7 Thlr. 21 Sgr. bez., Juli-August 7 Thlr. 18 Sgr. bez., weise recht lebhaft. uu New-Norkz, 30. Juli, Ab. 6 U. (W. T. B.) Sir John Mitchel, und ein Nord⸗Corps unter General⸗Lieute ¶Das schwedischmorwegische Monitor⸗und Kanonen⸗ großen Metzig hergerichtet werden.. n CTbeil des Gebäudes der —% September-Oktober 7 Thir. 16 Sgr. Begz. Ans bolobt und steigend sind hier hervorauheben: Woöhlert Höchste Notirung des Gojdagios 14 , niedrigste 148. 1 x2.. . n ord⸗Corp Unter General⸗Lieute⸗ boot⸗Geschwader unter Befehl des C deurs Peterse Colmar, 24 8 Ifr eg. 6 1 FwWeizentermine pr. Juli flau, im Uebrigen preishaltend. (Naschinenbau), Redenhiitte, Nordhauser Tapetenfabrik, Elbinger Sschlusscourse.) Wechsel auf Londèn in Gold 169 ½⅞. Gold- ant Sir Robert Walpole, gegen einander operire De 1 1b r unt ehl des Commandeurs Petersen, Colmar, 24 Juli. Die Entwickelung des Kaiserlichen 9 CN v . 1 Füni 8 1 1 een 3 u“ vce gr 8 hlussc 9. 8e üf sold 109 ½. 0 gri 8 66 8 nder operiren. er kam heute in Christiania an und gin Pipervike seceums geht stetig vorwärts. Die Z hen Ly⸗ Gek. 15,000 Ctr. Roggen loco ging nur in Kleinigkeiten um. Eisenbahnbedarf- und Bauverein »Unter den Linden«; Das agio 14½4. %‧, Bonds de 1885 116 ⅛, do. neue 113 ½. Bonds de Prinz von Wales wird während der diesjährigen Manöver Anker d ging auf Piperviken vor dieses Jahres 100, ist jetzt bei 8 Zahl der Schülcr, zu Anfang Termine verkehrten heute in ziemlich fester Haltung, ausge- Geschäft in Staatsfonds und Prioritäten war geringfügig; doch 1865 115 ⅛. Eriebahn 51 Ullinois 130. . Sv V1ö einahe auf 180 gestiegen. Die Zahl der nommen der laufende Monat, dessen Abwickelung leicht von blieben die Course nicht unverändert. 1 8 8 8 Westfälische Marmorwerke 103 bez. u. Gld. Neu einge- Weitere Beriechte der Prodmhkten- und Fonda- börse in der 1. Beilage. v““

kein Kommando über de 2 er bei 8 I ando übernehmen, denselben aber beiwohnen. Der 14 Lehrer, welche im Herbst noch durch 2 vermehrt wird, ist verhält⸗ ztatten aing und der Preis hierfiir sich wesentlich niedriger führt wurden die Aktien der Berliner Maschinen und Werk-

9 C rjd 8 Schkiodsri . 6 6 ; 5 jmaß

herzog vesbessenerlhge 11““ en . fun⸗ ö“ Kopenha en, 27. Juli. Der Sohn des nißmäßig groß, weil mit dem Lyceum ein Internat oder Alumnat tellte. Der Markt schliesst für alle übrigen Sichten sehr fest

1 ienstleistung bei den den 11“ e Machenng . b1 samE fe 8* 8 V y ammlung der britisch R. 1 circa ½ Thlr. höher als gestern. Gek. 23,000 Ctr. Hafer zeug-Fabrik (vormals Senther) zum Course von 95 à 96. 1 ardenfleth, kam forscher wird in Brighton, und zwar in dem Zeitraum 8 loco flau. Termine still. Gek. 7200 Ctr. Rüböl Anfangs matt,

ländischen Offizieren designirt, für deren Akk eester jöbi G O „für deren Akkomodation ein ge⸗ vorgestern von Kopenhagen nach N 5 L 8⸗ bi w ge⸗ gej penhagen nach Nykjöbing zur Landmanns⸗ V bis 22. d. J. August stattfinden. Es werden zu demselben viele

Das Prämiengeschäft war auch heut in Bahnen und

räumiges und bequem eingerichtetes Haus in der v erselbe sich jetzt no 1 —— Salisbury Bemiethe t Haus in der Nähe von versammlung, wo derselbe sich jetzt noch aufhält. Schon am Gelehrte aus Deutschland, Frankreich und Amerika erwartet AA“ v“ b 8 st. Tage seiner Ankunft besuchte er die mit der Versammlung in Caraffa, Komponist des »Masaniello⸗ 8 8 8 B rli 0 31 —₰ li 1872 1 54 Verbindung stehende Ausstellung von Ackergeräthschasten Opern, ist dieser Ta Paris im A ec und vieler anderen . erliner orse Vvom 31. UIII 5 ö 2 868 3 6 Juli. Die »Corr. Havas“ Maschinen, Produkten und Vieh ze 7 1 ge V17ggS 85 Jahren gestorben. vet: »Der Präsident der Republik empfing gestern früh den ö an Landwirthschaft. 8 Maire von Lyon, Herrn Barodet, und die zwei radikalen Amerika. New⸗York, 30. Juli. Senator Sumner blattes far c beft cheen , andwirthschaftli chen Central— Antlicher Theil. Fonds und Staats-Paptere. Elsenbahn-Stamm-Aktien. Eisenbahn-Prioritäts-Aktien u. Obligationen. Deputirten Millaud Und Ferouillat, die ihn zum Besuche der hat in einem veröffentlichten Briefe sich für die Präsident⸗ in Berlin, hat folgenden 3 halt“ eCgag. von Wiegandt und Hempel b 8 2 bortige Ausstellung einluden⸗ 11““ schafts⸗Kandid q rur Greclcy’s 1.““ Vrief al’ Aatn or⸗ ddeß 8 12 EE L. Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. 12 1/6. 1s 18“ 1 118 Lit. 18 1/1 9 1/7 irgend ein bestimmtes Versprechen zu geben. Derselbe wird Der am 29. d. M. in P Aüte ger fr des Bodens G Derreff der Kultur und Be⸗ 14“ gdeb. Leipzig. V erlin-Görlitzer 5 o. 101 ¾ in mm. 3 rd 55 29. d. M. in Plymouth gelandete Dampfer fruchtung des Bodens (Dampfkultur und Ausnutzung des K. 8 20 „Stück. 222 31 W 8 1 1 8 V u Vege 888: 6 A““ 8 Pfiultur und Ausnutzung des Kloaken. Braunschw. 20 Thl-Loose pr. Stück. 22 ½ G do. it. B. 4 . [103 1 bz G do. 3. 1 4 nächsten Montag nach Trouville übersiedeln. „Moselle« überbringt Nachrichten aus Valparaiso vom wassers); die Agrargesetgebung des bremischen Sigateg, Wicseraete Weochsel. Bremer Court.-Anleihe 5. 1 u. 177 103 ½ Münst.-Ensch. S. P. 82 ½ b2z B 1161“ 4 88 8e i N ersailles, 30. Juni. Gestern kam in der National⸗ 19. Zuni, Callao vom 27. Juni und Panama vom verhältnisse in Berlin; Literatur; Landeskultur; Gesetzgebung; Ver⸗ 30. JInsi. Cöln-Mind. Pr.-Antheil. 3 ¾ 1⁄4. u. 1/10. 96 B Münst.-Hamm 95B do. I.IZ 2 Versammlung der Gesetentwurf zur Diskussion, welcher dem 6, Züli: Der Kongreß von Chili wurde durch den Prä⸗ faischtfan Nfbenstonen; Fortsetung des Berichtes über die erste Ver. Amsterdam .. 250 Fl. Kurz. s186ibz Dessauer St. Pr--Anlaihe,37. 1. 106 B Nasch. -TMMark Sn do. III. Em. 5 . Kriegs⸗Minister einen Kredit von 91 Millionen eröffnet, um sidenten Errazulez am 1. Juni eröffnet. In der Botschaft V I 8 do . 250 Fl. 2 Mt. 138 5 bz Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 1/1 u. 1/7 105 ⁄6 Nadschl. Zweigb... 114 ⁄b2z B.-Potsd.-Mgd. Lt. A. u. B. 4 do. außerordentliche und dringliche Ausgaben zu berichtigen. Dieser des Präsidenten wird gesagt, daß der Vertrag mit Spa⸗ Ernt 8 eg erungsbezirk Magdeburg wird die Getreide⸗ Hamburg. ..300 Mk. Kurz. 149 2 b2z do. do. II. Abtheil. 56 do. 105 bz Nordh.-Erfurt 79 2 do. ICG Kredit vertheilt sich folgendermaßen: 1) 20 Millionen für die nien seinen Zweck erfülle, daß aber die Weigerung der letzteren V stehen vorzaͤt lich. He⸗ ensgellen emüse und Hackfrüchte ͤ111A142X“X““ 11“ 98892 ds Anfertigung von neuen Kanonen und anderen Schußwaff Macht, Schadenersatz für ihre Uebergriffe zu leisten, die Feie ver in auͤsgezcichneien Ln evar nicht in überreichen Mengen, dafür 1 3 Mt. 6 21 bz [I-übecker Präm.-Anleihe 3 ⅔e1/4 pr. Stck , Oberlausitz. St.-Pr. 947 b2 B Berlin-Stettiner I. Serie4 do. chußwaffen 9 rgriffe zu leisten, die Feier aber in ausgezeichneter Qu V 2) 8,35 1000 für das Genie; zuerst hatte man 31500,00 lhat des Friedens auf unbestimmte Zeit vertagt habe 18 e das Obst haben durch Raeheseste enennen worden. Der Wein und s -. 10 Tage. 79 ½ bz 1n 11“ 3 ½⅔ 1/1. u. LE“ 9l- An. C. 12% 72145Jbz B do. II. Serie 4 1/4 u. 1/10 langt. Man reduzirte aber den Kredit, da man in Folge des schaft, äͤußert sich ferner in hoffnungsvoller Weise über die Der Regie rungsbezirt Sigmaringen ist vielfach durch r. ri. 899 Fr. 10 Kage —= 7, s —bdoe rum. Piüd. 2 H2. 19- 93½6 G 16““ Räumungsvertrages in den Departements, die occupirt sind, Grenzregulirung zwischen Chili und der argentinischen Republik Hagel und Ueberschwemmung heimgesucht worden, so daß ein Theil 68 8 8 .300 Pr. 2 t. 7898⸗ dö. 8 702b2: B vor der Hand keine Festungsbauten vornehmen kann. Die und Bolivia. Einige starke Erdstöße waren gefühlt worden, 8 Wiesen versandet ist. Auf den vom Wasser verschonten Wiesen Wien, öst. W. 150 Fl. 8 Tage. 90 ½bz 90¾86 R. Oderufer-B. 4 127½52 Bresl.-Schweidn.-Freib. 4 ½ 1/l u. 17 +— 8,350,000 Fr. sind zu Reparaturen an den Festungen, zum doch hatten dieselben keinen Schaden angerichtet. V L1“ in Güte uund Menge sehr befriedigend ausgefall. do. Co. 150 Fl. 2 B1t. 89: bb 90 5bz2 Ameribaner rückz. 1881,G6 11 u. 177. 10012 8 Lit. G.4114 40., g81bz6G Bau von militärischen Gebäuden und zur Beendigung der Der Präsident von Peru, Balta, hatte in Lima baben bes blche I sve. eiste gecht gute Ernte. Futterkräuter München, s. W. 100 Pl. 2 Mr. —= do. do. 1882 6 5 u. 1/11. 96 ½ b2 G Rheinische 8 ¾ 165 bz do. Lit. H. ¼4 u. 1/10 Lager von Paris, Avor und Valbone bestimmt. 3) Million eine Demonstration mit der großen und wohlbewaffneten, ihm Garten ewächse ist IG Der Stand der Kartoffeln und Augsburg, s. W. 100 Fl. 2 Mt. 66 22 G IIE IN do. 96 böz do. St.-Pr..... 8 ¾ Cöln-Crefelder 4 ½˖ 1/1 u. 17 für die Hospitäler. 4) 2 Millionen für die Bekleidung der zu Gebote stehenden Militärmacht gemacht. Die aus den Pro⸗ wontten werden S ö im Bezirk Haigerloch ge. Frankfurt a. M., do. do. 1885 do. 98 5 3 ödo. Iit. B. (gar.) 4 14u. 10 94 1ctwbz B [Cöln-Mindener I. Em. 4 ¾½ do. 99½9 BI 2 25 Millionen für den Unterhalt der deutschen vinzen rekrutirte Garnison besteht aus 7000 Mann Infanterie, die Oöstblüthen vernichtet. Sen Bröirten hat der anhaltende Regen Lebeeeee 48 B 4 0. 8 he 8 v6 9 Zarg⸗Vovenen 4 a 61 Lasans I 8 9 8 - ccupationstru 6 Milli F 8 4 sän it Wi 9 9 Ee. SS 7 , , 8 8 Leipzig, 14 Thlr. 0. onds Sund. verschieden[95 ½ bz Starg.-Pos ... Iu. 3 38 0. 0. b ppen. 6) 9 Millionen für den Sold der Offi⸗ sämmtlich mit Winchestergewehren bewaffnet, 58 Geschützen, Gewerbe und Handel. Nas... . 100 Thlr.8 Tage. 99 ½ 0 Oesterr. Papier-Rente do. 59 ⁄2à59 bz Thüringer 9 1/1. 157 bz 1 III. Em. 4 1/4 u. 1/10 90 G zbz do. Silber-Rente...

i 18 8 8 suit 9. 3— itrai e 83 onio . . 21 8 ziere à la suite 6 Mitrailleusen und 2 Regimentern Kavallerie. Man glaubte, Der Asphalt und seine Bedeutung für den Straßen⸗ Petersburg. 100 S. R. 3 Wch. 907 do. 65 ⁄Setwàbàzbz] do. it. B. (gar.) 8 do. 90;3 8 do. 4 ½ do. 99 8 baus großer Staͤdte von Dr. L. Meyn In dieser im Verlage do. . 100 S. R. 3. Mt. 89 5b2 do. 250 Fl. 1854 1¼4. 86 ½ 6 do. Lit. C...... V 4 ½ do. 998 bz IV. Em.4 do. 91 bz B

oCoooREEEER

bv

22892

FAARAnnm

8Sg=g

.

08 ‧—

der heutigen Sitzung der Nationalversamm⸗ V daß diese Demonstration einen günstigen Einfluß auf die vnnah h“ Finanz⸗Minister Goulard, nachdem derselbe 11“” öffentlichen Ruhe gehabt habe. Das Resultat der Büchhandlung des Waisenhauses zu Halle socben erschienenen Bro⸗ Warschau. 90 S. R. 8 Tage. 818 bz do. Kredit. 100. 1858- pro Stück 117 bz b 1 V. Em. 4 1/1 u. 17 —- 3 nächf en C esetzentwurf über Monopolisirung des Handels er Präsidentenwahl war noch nicht bekannt, doch war die schüre erörtert der Verfasser den Asphalt zunächst vom mineralogischen Bremen 100 T. G. 8 Tage. do. Lott.-Anl. 1860/5 1/5. u. 1/11. 94 bz Halle-Sorau-Gubener. 5 1/4 u. 1/10 101 B d 1 8 . 9 Stand gisch 8 1 mit Zündhölzchen vorgelegt und die Versammlung bezüglich Regierungspartei voll Vertrauen auf ihren Erfolg. tandpunkt aus und bespricht dann dessen Verwendbarkeit bei Bauten, d .. 100 T. GCS M. do. do. 1864 pro Stück 90 5bz Div. pro 1870 Märkisch-Posener 5 1/1 u. 1/7 100 ½ G dieser Vorlage die Dringlichkeit und sofortige Berathung be⸗ Die Regierung von Guatemala hatte eine Ver⸗ namentlich zu Straßenanlagen, mit Rücksicht auf die in Paris und Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 1/1 u. 1/7. 817 bz 6 Amst.-Rotterd.... 510⁴ 1/1 u. 77106 bz Magdeb.-Halberstädter. 4 1/4 u. 1/10 99 ½ G schlossen hatte, in längerer Rede Bericht über die Resultate ordnung erlassen, worin die Aufhebung aller Klöster säht. Löndon gemachten Erfahrungen. “““ V do. I0080.. ... pro Stück 65 ½ B Aussig-Teplitz.... 1/1. 146 ½ bz do. von 18654¾ 1/1 u. 1/7 99 G der Zeichnungen auf die neue Anleihe, die sich bis jetz auf licher religiösen Gesellschaften, sowie die Uebertragung des hat d; 8 EEE“ der Bergleute 8 E““ 31.712 Pnbs 4o. W. V 1 Ihbnc 41 ¾ Milliarden belaufen, obw inige 9 8 Eigenthums derselbe 6. 1“ 8 wie die »C. Z.“« schreibt, endlich dadurch ihren Abschluß Italienische Rente 5 1/1. u. 1/7./67½ bz altische . 3 13/1u. 754 ½ 6 9. ittenberge 3 ¹ 2 ohl einige ö noch igenthums derselben an die Nation angeordnet wird. Das gefunden, daß dieselben, o ü F 1 1 1 1 3 36 5 7 b 1 u. 7 ip⸗ 2 3

J.n8 1““ W“ vrbner . 8 1b 3 dieselben, ohne länger auf ihren Forderun be⸗ 1 8 1 do. Tabaks-Oblig..... do. (94 ½ G Böhm. Westb 8 ¾ 1/1 u. 71114 bz Magd.-Leipz. III. Em.- 4 ½ 14 u. 1/10 —- unbekannt seien. Goulard besprach zunächst da Vertrauen, letztere soll zur Gründung und Erhaltung öffentlicher Schulen stehen, die Arbeit wieder aufgenommen 1s Zwar ist 8 v1I“ 1a e. Ar. 40o. b;; v“ 13,1u.7 39 ¾ n. Magdeburg-Wittenbergo 4- 1/1 u. 17 —+-. welches die Kapitalisten Europas zu Frankreich hegten verwandt werden. nicht die gesammte Zahl derer, welche am 17. Juni die Arbeit ein⸗ G * zrñ Rumänier 8 do. Brest-Kiew. Int. .. 136.12 792‧bz Niederschf.-Märk. I. Ser. 4 do. 93 bz B 1. Vertrauen, welches man der Redlichkeit, der Loyalität Die Expedition der Vereinigten Staaten hatte stellten zu ihren Zechen zurückgekehrt, und mögen noch immerhin Jerdd Bundes-Anleihe. 5 EIIE 10055⸗ ““ do. 898 111 .77689 do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 ... und der ganz ohne Vergleich dastehenden Zahlungsfähigkeit die Untersuchung der Kanallinie von Safroa beendet. Auf 1000 2000 Mann von Jenen fehlen, welche vor dem Strike auf den Consosidirte Anseihe. . 4 ¾ 14 u. 1/10 103 52 ss. Engl. Anl. d. 1822 5 1/3. u. 1/9. 92 ½3 Elisabeth Westb.. do. 113 bz G do. Oblig. J. u. II. Ser. 4 do. 93 z G Frankreichs zuzuschreiben habe, und hob sodann hervor, daß derselben ist der inter⸗oceanische Kanal nur mit großen Kosten virschifenen Zechen beschäftigt waren; allein es ist sehr zweiselhaft häha,.. dn aragied. 10. 11116“” 116““ 6“ 88 T Zee , die französische Nation berechtigt sei, wieder an die Zukunft zu berzustellen. Kapitän Hatfield war der Ueberzeugung, daß bei ünncateselben überbaupt sämmtlich zurückkehren werden, da Viele vom v136“ ssal- (car.-J. B. 110½1110bz 1. üs. 2 Ihe glauben, da die harte Lehre, welche sie erhalten, ihr zur Buße der Ausführung des Kanalbaues die Linie durch den See von sscheit gecech Veic Beginn Gegend verlassen und 88 3 1189-17 G ö“ drdb. 40 1:. 1061bz G V 88 Lolzebwbas ihrer F 8 2 8 94 8 WW1““ Rie 11I1“ H d Beschäftigungen zugewendet haben. .... u. IZZ“ 8 do de 1866,/5 1/3. u. 1/9. 128 bz B Gotthardb. 40 % .. 106 ½ bz 0. it. D. 5. 0. zetwbz ihres Fahler E11 ö mehr als ein Zeichen egarcsgäa den Linien in Mexiko und Columbien vorzu⸗ London, 29. Juli. Der Strike im Londoner Bauhand⸗ 114. 121 ½bz 15. Amleine Stiegl. 5 1/4. u. 1/10,77 b2 G seasch.- Oderbg... Fsab Jördh. Erfinter J. Em. 5 do. 101 ¾⁶ . gesichts eines so großen Ereignisses, zleh el. werk dauert noch immer ohne die minde te Hoffn f Bei pr. Stück 70 ¾ G . 6. Anleihe do. do. 90 B Löbau-Zittau . 86 G Oberschlesische Lit. A.. do. 1“

Hoffnung auf Beilegung 8 8 fort. Am Sonntag veranstalteten die feiernden Maurer, Anstreicher verschied. 8872 bz .fund. Anl. de 187075 1/2. u. 1/8. 91½ 3 Ludwigsh.-Bexb. .L do. Lit. B., 3 ½ do.

U 1/3. u. 1/9. 91bz3 Lüttich-Limburg.. 0 33 bz B do. Lit. C. 4 do.

2 . EEŃSSU

—2 —,— ——

4 .

AÚlm —n

111 - 2

95 —,

AIaRmaoe8

7 180 bz do. Lit. D.. do.

815,bz G do. Lit. E., 3 ½1⁄4 u. 1/10 do. Lit. F. 45 do.

do. Lit. G. 4 1/1 u. 1/7 131 bz do. Lit. H. 4 ½ do. . [112G do. Em. v. 1869. 5 do. do. 81 bz G do. I Neisse) 4 ¼ do. . S2 bz G do. (Cosel-Oderb.) do. 1/1. 45 bz G 19 do. III. Em. 4 ½ do. 1/1 u. 7(95 b2 do. do. IV. Em. 4 ½ do.

1/1. 29 etw bz G do. do. G“ do 195,12 G do. (Stargard-Posen) 4 1/4 u. 1/10

1/5 u. 11 125 ⁄24* 2 bz do. II. Em. 4 ½ do. do. III. Em. do. 1/1 u. 789 G Ostpreuss. Südbahn 5 1/1 u. 1/7 [101 ½ G 8 do. do. Lit. B. 5 do. 101 ½⅔ G

fuhr dann Goulard fort, fühle er das Bedürfniß r ; B niß, seinem g ; is Dank gegen Gott Ausdruck zu geben, der Frankreich in einer Alsien. Berichte aus Japan vom 22. Juni melden: Der und Tischler eine Demonstration im Hydepark, die sich indeß nicht . Ernte von wahrhaftem Ueberfluß die kostbarsten Pfänder Mikado wird in der näͤchsten Zeit einige Häfen besichtigen durch allzureichliche Betheiligung auszeichnete. Es wurden Beschlüsse Berliner Stadt-Ob 1 do 1872 seiner Gnade gegeben. Nachdem derselbe endlich erklärt, und dann über Suez nach Europa abreisen. Nuzi, ehemals gefaßt, 1 welchen Garantien gegen die Umgehung des Neunstunden⸗ do. do. 4 ½ 1/1 u. 1/7 [100 bz 6do eis daß das Verdienst der Wiedererhebung Frankreichs von Gouverneur von Jeddo, geht nach Paris, um die Vorbereitun. Tercsips durch sostematische Ucherzeit verrangt, die geforderte Erhobung 8 Seen rg seinem Falle nur der konservativen Republit zu danken en für die Reise Sr. Malestät zu treffen. Die Gouverneure dereceece em Levendin sur Echaltung ihres ztonomichen Verthsz uciger do. 8 149. 102erbeG do. Nlisolal- Cüliga⸗ sei, schloß er seine Rede mit den Worten: »Diese Republik Ito, Okubo, Terachima Tozo und Yuzi nebst Gefolge reisen 9rnde nereinigte Handwerkerausschuß ermächtigt wurde v 1X“ ist es, der das N V ubli 5. 8. folge reisen auf solchen Grundlagen eine Regelung mit den Arbeitgebern zu e Rheinprovinz-Oblig. 4 ½ do. 99 bz ist es, der das Vaterland und das Ausland einen solchen Be⸗ nuf dem Dampfer »Amerita« nach Europa ab. Terachtma Tozo wilkin⸗ ökX Sehulcv. d. Berl. Raufim. 5] do. [103 6 Poln. Pfandbr. III. Em 89 unumwundensten Vertrauens gegeben, diese Republik, ist ,Sg. japanischen Gesandten in London ernannt worden. Verkehrs⸗Anstalten Berliner... .... 1““ d0. . ;.v. we che treu und fest sich zu den Prinzipien bekennt, welche die Die Eisenbahn von Yokohama nach Singarra, 15 Meilen lang, Die Nr. 89 der »Zeitung des Vereins Deutscher 8 5 8 8 114“ unveränderliche Grundlage der civilistrten Welt bilden, Trotz ist eröffnet worden. Eisenvahnverwaltungens« enthält: Mittheilungen üͤber Eisen⸗ 1“ do. Cert. A. à 300 Fl. 5 1/1. u. 1/7. 936. e trotz 8 unserer Unglücksfälle hörte ses Frin EE“ 16,etire Nachrichten von den Süd⸗ Sehfeh Vereinegebie⸗ Aus Sachsen: Zwickau⸗Lengenfeld⸗Fellen. gg. neue.... F. 89 3 do. Part. Ob. à 500 8 8 102 b2 Unionsb.ö nicht auf, an uns zu glauben, sie setzt keinen Zwei Le⸗Inseln zufolge hat Commodore Mead förmli das stein; Leipzig⸗Gaschwitz⸗Meuselwitz; Betriebsübernahme d . 8* 8 ve Türkische Anleihe 1865-5 do. 52 ½ bz 0. Westb. sie setz Zweifel ad förmlich das V me der Kohlfurt do. do. [10110 do. do. 1869,6 1/4. u. 1/10. 61662 bz Südöst. (Lomb.).

1/4. u. 1/10.90 ba Mainz-Ludwigsh.. do. 90 ½ bz Oberhess. St. gar. 13/1. u. 13/7. 92 ½ bz Oest.-Franz. St... 1/5. u. 1/11. 75 bz do. neue .. 1/4. u. 1/10. 76 ⁄3 bz Oest. Nordwestb.. EEE11“ do. Ln. H. 22/6. u. 22/1276 G (Reichenb.-Pard.... do. 76 G Krpr. Rudolfsb...

220—

A

Sdee h. b 1/1 u. 1/7 99 B3 . consol. 1871 1

b—

vnIE

EUCEEEEARRRRRRRREFRʒRNoGRʒSIʒxR

2*

in die hohe Bestimmung, welche die Vorsehung uns vorbehalten Protektorat über die Insel Tatuila im Namen der Vereinigten Falkenberger Eisenbahn; Eröffnung der Sächsisch⸗Böhmischen Verbin⸗ 88 zweifeln wir nicht an uns selbst, Sn nn Kecgalten Staaten übernommen! 1141“*“ dungsbahn Annaberg⸗Weipert. Festerreschtschte ie e hehelrges ea 1240 9054 2 101- 8 4e. 7obesr würdig dadurch, daß wir einig, daß wir weise, daß wir gedul Bavggae Maßregeln gegen die Rinderpest. Ausland zc 116““ 6 8200 11“ 8 ν 9 2 x.. 2 8 g 9 8 4 8; . 88 88 8. 7 8 . 8 4 ⅔% G . 58 2 hn 1 9 8 dig sind.« Die Rede fand lebhaften Beifall. meldek frdeg. nln eue Post von der Westküste Afrikas hsgste Verorhn vn n erfgürtede müchcnaah ken ein dne Aüer do. 1* ꝑdo. 106,1bb) V 11n10Pa-, Kechte Oderufer I. Em.5 do. (1027B Portugal. Lissabon, 30. S ; 1u Old⸗Calabar das Geschäft sehr lebhaft ist und mern in der letzten Session ausgesprochene imn Habehen do. 100 bsz 8 Rheinische ““ Unruhe erfhlt, es se das G.. gac Pie Stadt ist von eine Oelsaison von durchschnittlich gutem Ertrage erwartet vom . April d. J. Uhrnrne e. T1“ Pommerschhe.. . .- do. S35bz G Eisenbahn-Stamm-Aktl do. v. St. garant. do. 82 ½ eeebeee Gerücht von einer Verschwörung wird. In Bonny ist Alles ruhig. In Lagos ist in der Postanstalten für den Verkehr mit dem Pub EI11“ do. do. 92 ,2 asasdgas ber Bisenbahn-Priorftät blI do. III. Em. v. 58 u. 604½ do. 98 ½ 0 regeln der Regierung gegen dieselbe verbreitet. V pelge der Verkehrsstockung zwischen den Häuptlingen das Ge⸗ und Festtagen nach Analogie des §. 26 des 11“ do. böX“ senbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. do. III. Em. v. 62 u. 644 1/4 u. 1/10 9840 Italien. Rom, 30. Juli. Von Italien sind 620 Mil⸗ schäft still. An der Goldküste herrschen ruhige Zustände 30. November v. J. zu regeln«, veranlaßt ist. Die Shen Regelung Fosensche, neue. 4 1/l u. 17 925b2z3 Div. pro 1870 do. do. v. 1865. do. 988 G lionen auf die neue französische Anleihe gezeichnet und lebhaftes Geschäft, hingegen läßt der Gesundheitszustand soll dabin fesigeseßt sein, daß in Zukunft an Sonn⸗ und hohen, vesl⸗ E“ 24,69094,/12 HAachen-⸗Mastr..- *% 2 ““ 1.“ 1; 81r -1h„ worden. he gezeichnet an der Küste, namentlich unter Europäern, viel zu wie schen tagen die Postschalter, je nach den örtlichen Verhältnissen, von 9 Uhr Schlesische.... . 3 24/6 u. 24/12 Altona Kieler. 7 40. . do. II. Em. do. 98 6 Rhein-Nahe v. St. gar. 4 ½ 1/1 u. 1,/7 101 bz G Florenz, 30. Juli. Das Schiedsgeri E 1“ —dier z wunschen Vormittags bis 5 Uhr Nachmittags, beziehungsweise von 9 Uhr Vor⸗ do. Lit. A do. (Berg.-Märk. . 8 do. 13751 b2z3 do. III. Em. do. 98 6 do. 6xo. II. Em. 4f do. 101 ½bz G 1 I b 3 ZJuli. Da Schiedsgericht zur Bei⸗ mittags bis 12 Uhr Mittags und von 2 bis 5 Uhr Nachmitta z ge⸗ „do. F do. Berlin-Anhalt... 16 1/1 u. 7. 213 bz Altona-Kieler II. Em. 4 ½ do. Schleswig-Holsteiner 4 do. 97½⅔ G 1g er Differenzen zwischen Tunis und der italienischen 11““ 8 schlossen bleiben. 88 Sb 98 g Westpr., ritterschaftl. 3 do. do. neus do. 180 bz Bergisch-Märk. I. Ser. 111ö“ Thüringer I. Serie 4 do. g91 2 bz hat gestern eine Sitzung abgehalten und Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau „— Mit Beginn der Wiener Weltausstellung sollen von do. do. 4 do. G Berlin-Görlitz..... 1/1. 82 ½ brz I. Sor. do. 99 B do. II. Seri do. sich dann bis zum Monat September vertagt. München, Mittwoch, 31. Juli. Einer telegraphischen MCpeeh J1 fr. ausgehende, sowie auch von weiter herkom⸗ 8 1 88. 1 43 P. PS.. 18 101 6 bz G sdo. III. Ser. v. Staat 3 gar. do. 81 8 8 8 1 S Ni. 1“ 1 8 Nachricht aus Rom z JoEo116616“* 2 mende, Bayern lediglich passirende Courierzüge, wel e nur mit 38 Serie5 „do. 6 bz Berlin- Damburg. o. 198etwhz B sdo. do. Lit. B. 3 ½ do. 84 0. J. Serie 4 ½ 0. 99 Türkei. Konstantinopel, 25. Juli. Der rumänische 1“ als Bhe n die 13““ des Abtes I. Wagenklasse versehen sind und an keiner Zwischenslalton Mrfurntnnit do. neue. 4, 1/1 88 17 10076 Berl. Nordb. St. Pr. 1/1 u. 7. 7978 bz G do. do. Lit. C. 3 7 do. do. V. do. Vertreter in Belgrad, Vacaresco, hat sich seiner Mission in stattgehabten Konsistorium voll her in 1 vor einigen Tagen nehmen, nach Wien abgefertigt werden. 6ng. bums 1e 2 14 85 0hvc Berl.-Ptsd.-Magdb. 1/1. 163 [bz sdo. do. IV. Ser. do. 98 G 9 9 di 1 1ö1 ¹ z 8 2- U. FürK;. .. 1. 8 7. Iin-Stetti * Moentsnegro, entledigt, Dei Aeberreichung des eigenhändi Vondon, Müliwoch, 21. cer nedeneeeee g .“ 4“ en Schreibens und des Bildnisses Karls I. an den Fürste 2 be JE e * Amtliche Gazette« Prodtzskten- und Waaren- bo resl.-Schw.- . Nikola betonte Vacaresco stark die Identität der Iner 58 Beldet Nlal W“ des seitherigen englischen G esandten in W“ Pnsnnehah geG 8 9988 86 43 9 h. 1 ntieressen riechen FErski Fö, See 6 3 .““ 1 8 8 reussische 0. 95 ½ bz Cöln-Mi welche Rumänien mit Montenegro im Orient habe, e 86 ET1“ Berlin, 31. Juli. (Marktpr. nach Ermitt. d. K. Poliz.-Präs.) Rhein- u. Westph. .. do. (98 8 1 B. räumlichen Entfernung beider Staaten. Der Fürst der schwar⸗ anzeiger« meldet baß der Kaiser von Rußland Ven Bis Mittel Von] Bis bMitt. 4 40. 6 60, scuxhaxen-Stade. Fatherge 1 in seiner Antwort seine aufrichtigen Sym⸗ tung des Erzhe tzogs ö n ecerreich 8 F. Ehrlca. Pf.IEhrlag. pf. schzssg. pf. eeesle 1se a e Schlesische.. do. 96 ½ G (Halle-Sorau-Guben pathien für Rumänien. . 8 - ch am Dienstag eis. 50 Kil.]/ 3719 6 .5-—- s3,28 —Bochnen5ii5 5.5 .— do. St.-Pr. f Ueber die von der Pforte angenommene Justiz⸗ Boteafteratpbins dne hat naan vanseögngahg 141“ 2 22 b dKartoft ce 1S 2 8 eaaetah je reform Aegyptens meldet man der »Ind belge« aus Koꝛ 4 llin abgereist. r. Gerste 2 9 227 2 15 SRindfl. 500 G 6 0. Serie b 1 86 Kon⸗ New⸗York 1 3 Das Netr ö“ 25 6 214 3 eS ve ee stantinopel Folgendes: »Die neue Justizorganisation wird durch welches in Hunters Z1. Zuli. Das Petroleumdepot, Hafer 12. F. 2 4 6. Schweine- L 1 einen Kaiserlichen Firman erlassen, der gleichzeitig anordnet daß er V in Feccgen eine Weehhe gegenüber, sich befindet und Heu 22) V 229 3 88 IerSe1e08 3 g6 n; 8 1g8aeh 12 8 [M ne F b F ; ; . . 8 7 3 2 82 eicker H. ] 8 . 20 29, 6— 25 [amr . 0. 5 8 3 2u. Märkisch-Posener. sofort in Kraft tritt. Nach dieser Organisation wird das Per⸗ daselbst gnaetes ecl ö“ vETö Stroh Schck. 6 22 6 815— 7 1522 Kernnal. 6 do. 35 FI. Opügat. 8 Siceg 1 do. St.-Pr. 8 er Verlust Erbsenb5 Lit. 3 10 5 Butter 500 G. 12 b do. St.-Eisenb.-Anl.. 3 u. 1/9 8188885 1 8 3 do. B. (St.-Pr.)

sonal der neuen Gerichtshöfe der Mehrzahl nach aus ausländi⸗ wird auf t 1 1 3 uf 1 Million Dollars ge 9 1 888 geschäͤßt 8 Linsen do. 14 AEier Mandei 6, 6 9 8

ASSbSS

b0

2 AnahahrREamnXeE

Pfandbrie e.

1/1 u. 7. 178 5 bz do. do. V. Ser. 4 do. 98 ½ G Albrechtbalm 5 1/5 u. 1/11 1/1. 87 bs sdo. do. VI. Ser. do. 98 , b2 G Chemnitz-Komotau LI u I do. [121 bz G do. do. VII. Ser. do. 101 ½ bz B Dux-Bodenbach 5 do. do. 172&æà 72 ½ à2 bz [do. Aach.-Düsseld. I. Em. do. do. 5 do. do. [116 bz G do. do. II. Em. do. Dux-Prag do. 15/6. 99 ˖ G C. do. III. Em. 4 ½ do. 97 ½ G Fünfkirchen-Bares..... 1/4 u. 1/10 86 1/1. 66 bz G do. Düsseld.-Elbf. Priorit. do. 90 ½ ,G Galiz. Carl-Ludwigsb. .. 1/1 u. 1/,7 95 bz do. 87 ½ bz B do. do. II. Ser. 42¼ do. 97 ½˖ G do. do. II. Em. do. 92 ½ B

1/1 u. 7. 72 bz G do. Dortmund-Soest.... do. 90 ½ G do. do. III. Em. do. 90 etwbz B do. 75 B do. do. II. Ser. do. 98 ½ B Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2 u. 1/8 85 ½ bz B do. 90 etwbz B do. Nordb. Fr.-W. do. [102 G Gotthardbahn 1/1 u. 1,77 100 ¾, G do. [914 G do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ¼ do. 5 15 u. 1/11 72 ½ bz 1/1. [58 8 bz G do. do. II. Ser. 4 do. Kaschau-Oderberger... 1/1 u. 1/7 88bz B do. 82 ½ b2z G do. do. III. Ser. 4 do. ““ 1 197 B do. 152 etwbz G Berlin-Anhalter do. 8 .1/10 90 G 8 do. [92 bz G do, do. 8 8

Rentenbriefe.

BPZIZII FFasrfasesaernsö

AEAR

20—