1872 / 179 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Aug 1872 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 8

Nach dem Programm und der Tagesordnung der am hofe hatten sich zur Verabschiedung eingefunden der Erbprinz de Berckheim, de Chabaud⸗Latour, Frossard, Seré de RNivier n bez. 8 guter 54 Thlr. noner 58 Thlr. 8 Bahn 8 5 d 8 d Aetien- 2 3 27.— 29. August c. zu Speyer abzuhaltenden 26. allgemeinen von Sachsen⸗Meiningen, der Prinz von Schwarzburg⸗Rudol⸗ Ducrot, Frébault und Chanzy. 8 ene 52½ —1— X Thlr. bez., September-Oktober 524— ¾ Unlr. —— de 46 hqbz 47— ½

Hauptversammlung des evangelischen Vereins der stadt der Generalmajor Senfft v. Pilsach, der Rector magni- Der Präsident der Republik begab sich geste 2., Oktober-November 51 ¼ —51 Thlr. bez, November-Dezem- 2 Herlimn, 1. August. Die Gesammthaltung der Börse war (z lins I 1 Ix. p 8 g g sch sto 7 6 a ff P sc ch, . P äst p gc s gestern Um bez., ³ Thlr. bez., April. Mai 51 ¾ 51 ¾ Thir. bez. auch heute sest; doch blieb der Verkehr auf internationalem mn 14¼ 8 1*

Gustav⸗Adolph⸗Stiftung findet am Dienstag, 27. August, ficus Geh. Medizinal⸗Rath Dr. Wunderlich, der Bürgermeister 1 ¾ Uhr mit Victor Lefranc, dem Minister des Innern, in di ber 51 ¾ —+ ½1 3 5 1u 2 üverehn. am 1 al Nachmittags 4 Uhr, der erste Festgottesdienst in der Trinitatis⸗ Dr. Koch, der Polizeidirektor Dr. Rüder, der Kaiserliche Ober⸗Post⸗ Vertagungs⸗Kommission. Die gißung dauerte drei Stunden: Geee 2035.249; 5 - ⁴409 e bs⸗ e hee aaal ens sesa, Hentralb. f. Genossansch. 88 kirche statt und hält dabei der Konsistorialrath Professor direktor Letz, der Amtshauptmann Dr. Platzmann und viele Die »Köln. Ztg.« theilt aus derselben Folgendes mit: Herr Ha Thl 8 a b Bahn b92 r. 8 - 28 pommerscher hältnissmässig Iebhoft 2 v7 E’ 18 vv 2 ver- Darmstädter Bank... 196 ½ à 197 2B gHeibpꝛi ie Predigt. —76 . Pt. ren. Bei 2 crt Sr. Majestä 3 8 Chi 882 rere Male das Wort, Aus sei der. 47 48 r. ez., pr. August 43 ½ 42 ½ Thlr. bez, 1leb ging aktien und Lombarden Central-Boden-Oredit.. 1 Dr. Baur aus Leipzig die Predigt Um 6 Uhr ist nicht Professoren. Bei der lbfahrt Sr. Majestät brachte Bürger Thiers ergriff mehrere MNale das Wort. 2 seinen Erklä⸗ zeptember -Oktober 43 ¼ Thir. bez., Oktober-November 43 ½i um. Von ausländischen Fonds hatte Neue Französische Rente e öffentliche Versammlung der Abgeordneten im Saale des Stadt⸗ meister Dr. Koch ein dreimaliges Hoch aus, in welches das rungen, welche die Kommission befriedigt haben sollen, geht va April- Mai 43 ½ Thlr. bez. 3 ¹ trotz der räckgingigen Coursbewegung guten Verkehr; Oester- Pr. Bod.-Credit (Jachm.) auses, in welcher die Wahl des Präsidiums und Secretariats, zahlreich versammelte Publikum lebhaft einstimmte. hervor, daß die Regierung entschlossen ist, sich in keiner Weise, Erbsen, Kochwaare 49 55 Thlr., Futterwaare 44 48 Thlr. reichische Renten waren beliebt, Türken Vernachlässigt. ZZ“ 8.

sowie der Kommission zur Prüfung der Centralkassenrechnung Württemberg. Stuttgart, 31. Juli. Der heutige wie sie es feierlich erklärt hat, den gegen die Versammlung 8 Winterraps 102 107 Thlr. Winterrübsen 96—106 Thlr. Auf dem Eisenbahn.Aktienmarkte bleb der Verkehr ruhig, die Oesterr. Silberrent. . von 1870 —71, die desinitive Feststellung der Tagesordnung für württembergische »Staats-⸗Anzeiger⸗ veröffentlicht die unter dem richteten Umtrieben anschließen zu wollen, und eben so ent⸗ Rübaöl loco 23 Thlr., pr. August und Angust-September Umsätzoe geringfügig; nur Oesterreichische Nordwestbahes und Schweizer Westhahg-.. die zwei folgenden Tage und eventuelle Berathung eingegangener 27. Juli erfolgte Ernennung des Professors der staatswirth⸗ schlossen ist, die nämliche Enthaltung der Republik gegen⸗ 2u.— Thlr. bez, September-Oktober 23 ½-—-¾ Thlr. bez, Okto- waren in ziemlich lebhaftem Verkehr. FJböö““ n Anträge vorgenommen wird. Am Mittwoch, 28. August, ist schaftlichen Fakultät an der Landes⸗Universität, Dr. Hack, unter über zu beobachten. Herr Thiers ist, wie er sagt, dat ber-November 23 ½ -% 8 be. bez. V 8 Gesee gar Mande. kuns 5 sich auch heute das Amerikaner

Festzug aus den Räumen des Realgymnasiums und der Ge⸗ Enthebung von dieser Stelle, zum Stadtvorstand der Residenz⸗ Oberhaupt einer Regierung, welche den Namen Republik 8 5 1ee. LE111“ g .u“ Soepexeber entwickelte; ““ .o. e⸗ Kenan. Stücbs igsebs sich Franzosen

werbschule um 8 Uhr nach der Trinitatiskirche, wo der Hofprediger stadt Stuttgart mit dem Titel »Ober⸗Bürgermeister«. trägt; er setzt seine Ehre darein, das ihm anvertraute Pfand 1, Ing- 1 27¼ Thlr. pr 8r100 Khogr. devisen (Diskonto-Commandit-Gesellschaft E““ staliener .. ...

Gerok aus Stuttgart die Predigt hält, und um 10 ½ Uhr die Der »Staats⸗Anzeiger« enthält ferner eine Verfügung unverletzt zurückzugeben, und wenn, indem er seinem Gewissen 89 soco ohne Fass 23 Thlr. 24 25 Sgr. bez., pr. Gesellschaft, Gewerbebank Schuster & Co.) und Preuss. Credit- SS öffentliche berathende Sitzung der Abgeordneten beginnt. Der des Ministeriums des Innern, betreffend die diesjährige gemäß handelt, es so kommt, daß diese orm der gugust 23 Thlr. 2 20 Sgr. bez., August-September 22 Thlr. Anstalt) gesucht und theilweise erheblich höher. Se äit 204—2 Vortrag des Jahresberichts des Centralvorstandes und sonstige Feier des landwirthschaftlichen Festes in Canstatt. Regierung in Frankreich befestigt wird, so kann Keiner ihm 20 Sgr. bis 23 Thlr. bez., September-Oktober 20 Thlr. 12 bis Industriepapiere waren in weniger avimirtem Verkehr, xSS9 sör [ve icich. h

Vorträge von Abgeordneten und Gästen bilden die Tagesord⸗ Dasselbe wird in diesem Jahre am 28. September auf dem darüber einen Vorwurf machen. »Ich habe«, so setzte Thit 8 5 Sgr bez.;, Oktober-November 18 Thlr. 24 25 Sgr. bez., als gestern; doch gingen einzemmne Efekten recht lephaft um, 8 .B G nung. Um 4Uhr ist gemeinsames Mittagsmahl im Wittelsbacher früher schon dazu benutzten Platze bei Canstatt gefeiernt Alle hinzu, »keine Partei verrathen; 22 S g alle meine Kin Wovember. Dezember 18 Thlr. 4-10-6 Sgr. bez. die Umsätze blieben im Ganzen gegen friihere Tage nicht un- eee. EeeE“ 50, Franzosen ofe. Am 29.August wird von Morgens 8 Uhr in der Trinitatis⸗ württembergischen Landwirthe, Vieh⸗ oder Pferdebesitzer, welche aufgeboten, um inmitten ihrer Streitigkeiten, auf alle ehrlichen Weizenmehl Mo. 011 ¾ 10 Thlr., No. 0 u. *. 1076- 10 ½ Thlr. F neh Eeghgn Posten wurden Redenhittte, 332.30, 1860er Loose 104.00, 1864er Loone 144. 95 Galizier irche die beschließende Versammlung gehalten, deren Tagesordnung etwas Ausgezeichnetes von Pferden, Rindvieh oder chweinen Leute gestützt, zu regieren.« Saint Marec Girardin hatte das aee o. venl 6. bie 2178 e. edart, Bauverein Königstadt und Weiss- 242.50, Anglo-Austrian 308.75, Franco-Austrian 125.,00. Lom- eventuell Fortsetzung der Vorträge, sodann die Justifikation der aufzuweisen vermögen und nicht gewerbsmäßige Händler mit Wort beim Beginn der Sitzung ergriffen und machte, ohne Aügugr EEI vir pir. ufga86P ir dgn. W“ und deutsche Fonds hatten zu meist Pah barden 206.80, Maklerbank 152,00, Austro-Türkische —, Unfens- Jahresrechnung 1870—71 und die Berathung und Beschluß⸗ solchen Thierarten sind, werden zu der dabei stattfindenden Herrn Thiers anzugreifen, auf die Gefahren aufmerksam ——— fester. Gek. 14,000 Ctr. . fand teten Coursen nur mässig belebten Verkehr. Wechsel - dne bank 268 00, Hilberrente 71.90, Papierrente —, Napoleons 882. fassung über die gemeinsame Unterstützung einer der vom Preisbewerbung eingeladen. welche die konservative Partei in der Unterstützung erblicke⸗ ütes Unterkommen. Im Termingeschäft war heute eine feste ziemlich fest und lebhaft; Wechsel auf Paris matt. August. (W. I. 8) Fest. 4 Centralvorstande vorgeschlagenen drei Gemeinden, Karlsberg in Mecklenburg⸗Schwerin. Schwerin, 31. Juli. Der welche die Radikalen der Regierung gaben. Admiral Faures Haltung vorherrschend, pesonders funden die nahen Sichten Westfälische Marmorwerke 103ã ⅜l bez. u. Gld. Ascania 1. 88s 50, Anglo-Austrian 309.00 der Rheinpfalz, Pozdeihow in Mähren, Schroda in Posen, Herzog Wilhelm ist von Wilhelmshöhe bei Cassel am 28. (linkes Centrum) erwiderte, daß diese nicht gesuchte Unter⸗ Beachtung, diec ca. ¾ Thlr. pr. Wspl. anzogen, wogegen die (chemische Fabrik) 100 ½ bez. u. Gd. wien 1. Au v8b 10n778 8e Die Einnah der öst ferner event. Berathung und Beschlußfassung über durch die d. M. am Heiligen Damm eingetroffen. stützung für die Regierung spreche. Batbie, de Broglie (beide emfernten Sichten ziemlich unverändert blieben. Hafer loco „Das Geschäft in Prämien war auch heut recht be- franz. Staatsbahn Hetrugen in der Wocho voh a2. an vh 8 Vorversammlung auf die Tagesordnung gelangte Gegenstände An demselben Tage kam der Fürst Hugo von Win⸗ vom rechten Centrum), de Cumont und de Kerdrel (von der reichlich angeboten und flau, Termine matt. Gek. 17400 Otr. lebt. Französ. Rente 85—1 à 85 ¼ 1¼. 28. Juli 525,581 Fl., ergaben mithin gegen die entsprechende und die Bestimmung über Zeit und Ort der nächsten Haupt⸗ dischgrätz mit dem Prinzen Hugo und den Prinzessinnen Rechten) sprachen ebenfalls, jedoch ohne Beschwerden gegen Rüböl setzte die rückgängi e Preisbewegung fort und die Um- Prämienschlüsse. „August. September. Woche des Vorjahres eine Mindereinnahme von 219 d20 I. versammlung enthält. Außer den Veranstaltungen für gesel- Töchtern von Wien über Berlin am Heiligen Damm an. die Regierung zu erheben. Bertauld (vom linken Centrum) bützte W1 1 99 1SFeee 1 . 1 Otr. SerengebehäterKische 139 -2 B Nem-Nork, 31. Juli, Ab. 6 U. (W. T. B.) lige Vereinigungen der Theilnehmer an den Abenden der fest⸗ Heute findet am Großherzoglichen Hoftheater in Doberan faßte hierauf die Debatten zusammen und erklärte, daß die gritns esonders auf nahe Lieferung zu steigenden Preisen Iöö Faie Sean 8 Höchste Notirung des Goldagios 15 ½¼, niedrigste 15. lichen Tage ist für den 29. August noch eine Eisenbahnfahrt Festvorstellung statt zur Erinnerung an die 50jährige Anwesen⸗ Kommisstion Herrn Thiers nur bitten könne, in Zukunft zu ge szn wzas Nork, 31. Juli, Ab. 6 U. (W. T. B.) Baumwolle Oberschlestsofe eaee. 217 11 ; Schlusscourse.) Wechsel auf London in Gold 109;. Gold- nach Dürkheim und von dort der Besuch der Benedictiner⸗ heit Ihrer Königlichen Hoheit der Großherzogin Alexan⸗ regieren, wie er bisher regiert habe. Thiers dankte Bertauld, Ax% Mehl 6 D. 750 Rother Frühjahrsweizen D. C. Oesterr. Nordwestbahn. 133 14 133 2 ½ 188 s 76 Süe- fe b- 116 ⅛. do. neue 114 ⅛. Bonds de Abtei Limburg und von Schloß Hartenburg vorbereitet. drine im Lande Mecklenburg⸗Schwerin. und auf die Diskussion der Fragen über ehend, welche der Raff. Petrol. in New-York pr. Gallon von 6 ¾ Pfd. 22 ½⅛, do. do. Rheinische.... .. 166 à 166 ½ 2 ½ 8 167 38 Weitere ardrre. 8ℳ, Eg 1le-P 7ehg d Fonda- Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Weimar, 31. Juli. Der Kommission vorliegen, bestand er auf der Nothwendigkett die in Philadelphia do. 22. Havanna-Zucker No. 12 9 ⅛. Rhein-Nahe 485 ½⅞ - 1B 46 28 börse in der 1. eee.. kixe üsns.

S. M. Schiffsjungen⸗Brigg »Undine« ist am 31. Juli Großherzog 75 ¶—is eres skussj es Gesches Uher hie Ff 38

8S n. 24 g hat am 27. Juli Ostende verlassen und sich auf Diskussion des Gesetzes über die Jury bis nach den Ferien zu E SeSe Sänsigis 8

von 885 6868 in See Tgeehe⸗ zunächst mit der Aufgabe, einige Tage zu dem Prinzen Heinrich der Niederlande nach vertagen. Dieses Gesetz habe eine große Wichtigkeit; man misse emhra Memmesnssesatmüemeasaüh ““ reuzfahrten im Bereich der Östsee zu machen. Luxemburg begeben. In Brüssel verweilte der Großherzog es gründlich prüfen und dürfe dasselbe in einem Augenblicke Berliner Börse vom 1 Au Ust 187 2 Breslau, 29. Juli. Der Rektor magnificus und einige Stunden zum Besuch und wurde daselbst am Bahnhof nicht in Angriff nehmen, wo die Versammlung ermüdet sei 8 I“ 8

zNh 68 E1“ 1b von dem König empfangen, nach dem Stadtschloß geleitet, wo und sich nach einer wohlverdienten Ruhe sehne. Herr Thiers der Senat der Universität Breslau haben in Anbetracht des Diner stattfand, und später von Sr. Majestät wieder nach der wünscht, daß die Versammlung vor dem 15. November rücht I. Amtliecher Theil. Fonds und Staats-Paptere. Eisenbahn-Stamm-Aktlen. Eisenbahn-Prioritäts-Aktlen u. Obligatlonen.

8 8 8 Seitens de iversitäts⸗ 8 1 8e. ammn em 15 ekerehatg gngels genehmigt 1g E“ Bahn zurückbegleitet. Der Großherzog erreichte noch an dem⸗ zurückkehre; aber er will lieber, daß die Eröffnung der neuen 1

sen und dieselben auf die gesetzlichen Bestimmungen bezüglich selben Abend Luxemburg und begab sich sogleich am darauf Session auf den 4. November festgesetzt werde, als daß man Bayersche Präm. Anleih. jetbens - E Se folgenden Morgen (Sonntag) nach der unter seinem Protektorat schon jetzt das Gesetz über die Jury diskutire. do. Anleihe de 1870

des Miethens von Wohnungen bei dieser Veranlassung auf⸗ 8 71 es Kn. ; 5* b 8 Braunschw. 20 Thl-Loos 1 stehenden protestant Kirche. Nach dem Gottesdienst l den Grub 8 ose merksam gemacht werden. Alle diejenigen Studirenden, welche stehenden protestantischen Kirche. Nach dem Gottesdienst ließ „In den Gruben um Douai herum wird noch nicht Weochsel. Bremer Court.-Anleihe 8 8.hN.han n. Mdr 8 1 sich Se. Königliche Hoheit den Kirch⸗Gemeindevorstand vor⸗ gearbeitek. Im Nord⸗Departement ist die Situation viel e⸗ b Zö1n-Mind Pre⸗. vil für das künftige Wintersemester Wohnungen suchen, haben zu 8 SS. 98 5 bs. CE11 s Cöln-Mind. Pr.-Antheil.

diesem Zweck ihre Namen in einer auf dem Sekretariate der stellen, und beabsichtigte, am 28. d. M. die protestantische spannter als im Pas⸗de⸗Calais. Anzin ist bis jetzt ruhig. In 111A11XA“X“ Dessauer St Dr..n Universität ausliegend Liste einzutragen, bezw. brieflich dem⸗ Schule in Augenschein zu nehmen. 1 1 3 Denain sind die Grubenfeuer vollständig ausgelöscht. Man . v. 250 Fl. 2 Mt. 1397bz 1 Goth. Gr. Präm. Pfdbr. selben mitzutheilen. 8 Das „Regierungsblatt⸗ Nr. 28 vom 30. Juli enthält spricht von neuen Striken, die in Marles (Pas⸗de⸗Calais) und Hamburg Mk. Kurz. [14948 bz G do. deo. II. bthe. 5 8 u. A. die Ministerial⸗Bekanntmachung, betreffend die Konzessions⸗ in der Grube Nr. 3 von Ferfay eingetreten sind. Zahlreiche do. 300 Mk. 2 Mt. [148 bz Hamb. Pr.-Anl. d. 1866 Bayern. Mün chen 30. Juli. Die Mehrzahl der zum ertheilung zum Bau und Betriebe einer von Weimar über Verhaftungen wurden vorgenomnien und die Verhafteten von 1. L. Strl. 3 MMt 6 Mbs; Lübecker Präm.-Anleihe 6 Jena und Roda nach Gera führenden Eisenbahn an die unter der Gensdarmerie, unter dem Schutze eines Militär⸗Detache⸗ 300 Fr. 10 Tage. 78 5bz. Meckl. Eisb.-Schuldvers.

hiesigen Universitätsjubildum abgeordneten Deputa⸗ . 8 4 1 - 7g b 5. inj dem Namen »Weimar⸗Geraer Eisenbahngesellschaft« in Weimar ments, in das Gefängniß von Bethune abgeführt. Seit vor⸗ 11““ 300 Fr. 2 Mt. Meininger Loose. senesbugeselichaf ae aac agesfücet s g. i wls weeri. 0g Pr. 1 Tage. 79 b2 ¹. do. Präm. Pfdb.

16. [113B Div. pro 1970 1871 Berlin-Anhalter Lit. B 48 1/1 7 bz B 1/2. u. 188. 100 12 16 260 G Berlin-Görikzzer 8 a. 1ooe⸗ 88 Stück. Verl. do. git. B. 4 103 ½etw bz G do. do. 97 ½bz

/1 u. 1/7 102 bz Münst.-Ensch. S. P. 82 B Berlin-Hamburger do 1⁄¼1. u. 1/10, 96 ½bz Münst.-Hamm 95 6 do II. Em do.

184. 108 ½6 V 95 b G do. III. Em. do. 1/1 8 1/7 ö do.

0. . 79 ½ bz 8 do. Lt. C do. 91 ½ bz

1/3. 48 8 do. 68 16 8 1 15 pr. 8c E1“ St.-Pr. 94 bz G e“ I. Serie 9. Sibz /1. u. 1/7. 85 etwbz G Oberschl. A. u. C. 215 bz B do. II. Serie 4 1/4 u 1/10 4 1 b 2 8 v. Stück. 4 ½ bz Oberschl. Lit. B... 190 b⸗ d Seri 1 tionen ist bereits eingetroffen, so unter Andern von Berlin die .27,1. 4 ForIs e ; 6 jkes j js 1n. 58 he8 Böite. 2 Scar V w 1ol;be Paufrfist.n Ua Weiherstraß und Kummer, domizilirende Aktiengesellschaft, die diesfallsige Konzessionsurkunde gestern werden zwei neue Strikes im Pas⸗de⸗Calais berichtet, 300 Fr. 2 M. 790½ u.“ Ceepr. 1“*“ 48 % 2 do. IX. S.v. St.gar. 4 1/⁄1 u. 177 101⁄b. von Leipzig: Thiersch und Overbeck, von Königsberg: Fried⸗ nebst Staatsvertrag vom 26. März 1872 und die demselben nämlich in der Grube Nr. 1 von Carrin und der Grube Nr.? - Sn⸗ C““ es1. goreeegün. f9.b. . . länder, von Kiel: Hensen, von Heidelberg: Renaud und beigefügten Konzessionsbedingungen, sowie das Statut der ge⸗ in Leforest. In Abscon begann der Strike am Donnerstag; Ricn, 1150 Frl. S1n8”. 89 5b2z . Amerikaner rückz 1881 6 171 u. 1/7. 100 i B 1“ St. Pr. 1277 bz G 1666“ 1/1 5 1/7 Seen Windscheid, von Marburg: Krüger, von Halle: Dümmler, von nannten Gesellschaft, die landesherrliche Verordnung, betreffend eine zahlreiche Bande, die gegen Denain zog, wurde von der München, s. W. 100 Fl. 2 Mt. b 8 do. 1882/6 /5 u. 1/11. 96 ½: 2 B Rheinische ..... .. 1641bz 14 86 710 981 B * G Freiberg: Behaghel, von Breslau: Göppert und Hertz, von die Ausdehnung der Geltung des für die Anlegung der Werra⸗ Kavallerie zurückgeschlagen. In Denain haben nur 5.- oder 600 Augsburg, s. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 2268 v do. 96 ¾ G do. St.-Pr en Cöm-Crefelder 11 n. 27 Greifswalde: Franklin, von Würzburg: Felix Dahn, von Er⸗ bahn bestehenden Erpropriationsgesetzes vom 20. November Arbeiter die Arbeit eingestellt. In den Gruben von Petit 1rmkfurdn. M.) do. 4o. 1885 do. 98 53bz B [ do. Lit. B. (gar.) 4 Latebrbz Cöln-Nlindauer I. Em. 4 do. (9958 kl. f. langen: Gengler, von Straßburg: Springer, von Rostock: 1855 auf die neukonzessionirte Bahnanlage, und eine Ministe⸗ Foret, Vieux⸗Condé, Fresnes, Anzin wird gearbeitet. General südd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. do. do. 1885/6 1/1. u. 1/7. 97 bz B Rhein-Nahec.... 8 44 8bz do. II. Em. do. 103B Muther, von Wien: Vahlen und Lang, von Graz: Wolf, rial⸗Bekanntmachung, betreffend die nach vorläufiger Feststel⸗ Henry, an der Spitze einer zahlreichen Reserve, befindet sich in Leipeig, 14 Thlr. do. Bonds (fund.) 5 verschieden 96 G 11“ 18 85. 1 C“ Demekius, Bischoff, Nollet, von Innsbruck: Pfaft, Barth, lung von der Bahn gu. berührten Orte und Fluren des Groß. Doual. In der Citadelle von Valenciennes siten züh aen v1“ Joe”d; 8 I. c. .

Pechl, Wildner, Thauer, Ullmann, von St. Gallen: Mauron, herzoglichen Staatsgebiets, die Berechtigung der Gesellschaft zur 250 in den letzten Tagen eingebrachte Individuen, meistens naeceburgn. 100 8. b 88 80eh⸗ 8. 8999 vne nue g;, 5 4. Cözepsb⸗ da. I 6. 38 89 00, 8 8 429. .. von Zürich: Biermer und Steiner, von Oxford: Max Müller, Ausübung dieses ertheilten Erpropriationsrechts, und eine Mini⸗ zugewanderte. Warschau.... 90 8. R.8 Taxe 81 ½G Jo. Kredit. 100. 1858 pro Siuch d678b He 8 V. E 15.1„ 882 den: Rivens de H. und Selent Brüssel; sterial⸗Bekanntmachung, bekreffend die Ernennung des Groß⸗ ET ö111.““ ꝙ88181I““ 0. Em. 4 1/1 u. 1/7 91 B von Zeyden: livens de Haern und Seclenka, von rüssel. 1 g/ Ernen G Bremen 100 T. G. 8 Tage. do. Lott.-Anl. 1860/5 1/5. u. 1/11. 93 ½ bz n. d. Z. Halle-Sorau-Gubener. 5 1/4 u. 1/10 [100 G de Meester de Ravestein, von Utrecht: Opzoomer, von Amster⸗ herzoglichen Geh. Regierungs⸗Rath Dr. Stöckhardt zu Weimar Sr, i 1 100 T. G. 3 Mt 0. 2. 1864 pro Stück 90b2z 0 Div. pr Märkisch-Posener 17 f101 Ravestein, EE6 zum Kommissar der wieder in’s Leben gerufenen Immediat⸗ Statistische Nachrichten. 1 L1“ 1 g. Se. L . 17. s1219. 5 agdeb-Halberseaäàeer.. z,10 100 1 8” dam: Matthes. Das neueste (4.) Verzeichniß der Festtheil⸗ 90 c. f E Si Fer 3 Von dem Statistischen Jahrbuch für das Großherzog⸗ ; Ungar. St. Lisenb. Anl. 5 11 u. 1/. 81 b⸗ 8““ Magdg - klsiperenie,. , MZMM nehmer giebt deren Anzahl bereits auf 1860 an. Kommission für die akademische Finanzverwaltung der Ge⸗ thum Baden ist der III. Jahrgang 1870 (Karlsruhe Maclötige 1 do. pro Stück 65 zetwbz3 Aussig-Teplitz.... 5] 171. 14752 8 28 von 186584 11 u. 17 9970 Im Landraths⸗Abschied der Pfalz ist, dem sammtuniversität Jena. 5 . Druckerei, 1872) so eben erschienen. Dasselbe enthält 23 Labellch 28 rerschieden 84 1484 1bz do. neue- 40. 125 0 »N. K.“« zufolge, u. A. ausgesprochen, daß für den Antrag, es Sachsen⸗Altenburg. Altenburg, 31. Juli. Gestern welche als Anlaägeln zu dem Jahresberichte der Gr. Landeskommission 1 Ralienische Rente .... 11. a. 17,67bs Baltische. 13/1u. 753½ bz G 4do. Wittenberges. ¹. 7145 8 6. K. olge, u. A. ausg / 2. 8 2 Abend traf der Herzog E nst u kurzem Besuch hier ein. a. Z 8 8 5 ; Re,ggg 1 Fonds und Staats-Paplere do. Tabaks-Oblig.... do. 94 ½ bz Böhm. Westb 1/1 u. 7 113 ½ bz Magd.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1¼4 u. 1/10 99 B moͤge ein das gesammie Schulwesen tegelndes Gesetz u Stande 2 af der Herzog Ernst zu kurzem Besuch hier ein. dienen. Die zweite Abtheilung veröffentlicht 58 andere Tabellen über nj do. Tab.-Reg.-Akt do 530 b Brest-Graj 3,1u.739 6 Magdeburg Witten! 9816z kommen unter Voranstellung des Grundsatzes der Trennung Heute Miltag reiste die ganze Herzogliche Familie nach Hum. bürgerfiche Nechtspflege, Strafrechishslege“ Berrwalgnnsaehese H b 1321172979 Niedersch MMhrte 1,828,4 11 39.7 05 521 8 8 NrHe Verhält⸗ melshain wieder ab. G Bevölkerungsstatistit, Gesundheitspflege und Wohlthätigteit, Versiche⸗ Nordd. Bundes-Anscihe-5 171 u. 17 vW. Eo11 rest- Kiew. Int.. 136.1279⅔ 6 ledersee do. 92 6 der Kirche von der Schule, unter den gegenwärtigen Verhält rungswesen, Sparkassen, Straßenbau, Flußbau Schiff ürt Ei sonsosidi 311/4 u. 1/1 8 E 3328 13. 40. v8 ö“ 4o. vödits 1eehsn 8 88 nissen keine Aussicht auf eine Vereinbarung zwischen den gesetz⸗ 1.“ bahnverkehr, Telegraphenverkehr Lanbwirthschafl b 8. E 16s bensal : 41 8. 68 ““ G“ 48.8 Z. 89 838* en be duaf ahnverkehr, segraphenverkehr, L haf 3 eren rzeug⸗ Freiwi lige Anleihe 4 ½ 0. do. o. de 1862/ 5 1/5 u. 1/11. 91 ¼ bz Kaiser Franz-oseph do. 99 ½1 5 bz do. III. Serie 4 do. 92 G f eg ei. 8 nisse, Finanzstatistik, Militärwesen, Meteorologie. In einem Anhange Staats-Anl. von 1859 4 8 verschied - 8 23 3 2 öb2 J. Seri Der Antheil am Gewinn der München⸗Aachener Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 30. Juli. Nach den sind die badischen Maße, Gewichte und Münzen, bezw. in ihrem Ver· ““ 46. S de 1864 16 8 In. . ö Niedors hles. 2. vie eenhe. 8 ;1; 8 85, 5 Khafe⸗ 3 88 Ft Ins, 1 1 28 ; Sn 0. PR-Anl. de . 12852 bz . Suve.. 16. ase b Mobiliar⸗Feuerversicherungs⸗ Gesellschaft, welcher Salzburg nicht einsinden, sondern wird der Erzherzog Karl schluß zum metrischen System berechnet. Staats-Schuldscheine.. 3 1/1 u. 1/7 2 1 do. do de 1866 5 1/3. u. 1/9,1297b2 Zetrügvab. 40⁄%. 111. 10670z G do. 1 D.5 8c. 1/⁄4. u. 1/10. 76 9etwbz Kaseceh.-Oderbg.... do. 87 ½ bz G Nordh.-Erfurter I. Em. 5 do. 5 1/1 u. 7 86 G Oberschlesische Lit. do.

satzungsgemäß theils zur Privatdisposition des Königs von Ludwig im Namen Sr. Majestät den dort eintreffenden Deut⸗ »Mon. des intér. mat.⸗ berechnet den Status der Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl. 3 ½ 1/4. 3 . 8 b 1 ff europäischen Banken für Ende Juni 1872 (im Vergleich mit Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl., pr. Stück 88 8 do. 90 B Löbau-Zittau.,

1/2. u. 1/8./91 ¼⁄ bz Ludwigsh.-Bexb... do do. do.

1/1. 32 bz do. do.

Bayern zu stellen ist, theils durch die Staatsregierung und chen Kaiser begrüßen. er Kaiser hat sich heute früh i 3 G d theils durch die Gesellschaft selbst für öffentliche Zwecke in sch 9 Vr G ßen Der Kais hat sich heute fri 2 19 Ende Mai 1872) wie folgt: Aktiva: Kassenbestand 4,031,811,593 Fres. Kur- u. Neum. Schuldv. 3 verschied. 88 ½ bz 1 2 das Lager bei Bruck begeben und kommt von dort morgen 1] 6,Tö8 1 . 3 do. fund. Anl. de 1870 er den k t, beträgt 8 de ver ene 8,; eg 1 29 1 * 87,965,145 Fres.); Wechsel 5,248,881,712 Fres (+ 104,785,201 Oder-Deichb.-Oblig. 4 ¾ 1/1 u. 1/7 99 ¾ 3 . 9 919 EE“ ayern zu verwenden kommt, beträgt aus dem vergangenen nach Laxenburg zurück. Ires.); Staatspapiere und industrielle Aktien 813,889,250 Jbe. . beennnens sig..5 14 u. 110 89 488,81b 1ö. Uaet Jahre die Summe von 75,214 Fl. Auf Antrag des Ministe⸗ 31. Juli. Die »Wiener Zeitung« veröffentlicht in ihrem Er 1273,752 Fres.); Darlehen 8,138,160,4 44 Frcs 8 8/83 81 lct 6 Oblig.. 5 v 114“ G 1/¼4. u. 1/10. 90 bz B Naine Lnd e 1 1/1 u. 71180⁄ b2 do. do. riums des Innern hat der König nun auch die Vertheilung amtlichen Theile den Staats vertrag mit dem Deutschen Fres. Passiva! eingezahltes Kapital 1,835/773,483 Fres. 1,2767173 1 89. 9 8 v 16“ eg L Egh. 1/1 S2 etwbz G do. 1/¼4 u. 1/10 der Summe von 27,900 Fl., welche die zweite der erwähnten Reiche, betreffend die Herstellung einer Eisenbahnverbin⸗ Fres) umlaufende Banknoten 11/004,353,514 Frcs. (+ 158,236,602 Daziger do. .. do. 238 en 1 hedas Oest.-Franz. St... 1/1 u. 88 8 do. drei Kategorien bildet, an einzelne Gemeinden und Distrikte dung zwischen Reichenberg und Görlitz. res)“ Depositen und Kontokurrentschulden 5,796/885,/618 Frcs. Königsberger do. do. 2se 17891. 4 h 12s 74b⸗ 13121 6 . 8 genehmigt und es treffen hiervon auf Oberbavern 4000 Fl., *†. 162,645,120 Fres.) Rieinprovinz-Obli 48 uao. 13 11ö1X“X“ ““ auf Niederbayern 1700 Fl., auf die Pfalz 5350 Fl., Ober⸗ Belgien. Brüssel, 31. Juli. Die neugeborne Tochter Die Differenzen gegen den Status am 30. Juni 1871 sind: Schuldv. d. Berl. Kaufm. 5 do. Poln. Pfandbr. III. Em. 4 22/6. u.22/12 76 ½b2 Reichenb.-Pard. .. pfalz 1800 Fl. Oberfranken 3100 Fl., Mittelfranken 4100 Fl., des Königs hat die Namen Clömentine Alberta Marie Leopol- Kassenbestand 4. 477,921/357 Fres., Wechsel + 4967710,801 Fres, Berliner V 8 .“ 5 do. 76 7b2z G Krpr. Rudolfsb.... Unterfranken 4500 Fl., Schwaben 3350 Fl. Diese anscheinend dine erhalten. E ttes Ka 110189, 989. Tcn Darlehen 115,491,860 cdo. 8.. 5 do. do. Liquid.4 1/6. u. 1/12. 64 ¾ G ehe ungleichmäßige Vertheilung findet, der »A. Z.« zufolge, ihre Antwerpen, 31. Juli. Die Prüfung der neuen Kom⸗ Foten Feingezahlt 392pital. Depositen zc Fre.⸗ nücelaufchs⸗ Bank- FKur- u. Neumärk. . 8 8 8 do. Cert. A. à 300 Fl. 5 1/1. u. 1/7./93 G Russ. Staatsb..... Begründung nicht nur in 8 verschiedenen Anzahl der einge⸗: munalwahlen ist von der permanenten Deputation des t 1 18 89 8 3 L 8 ““ 88. 8 85 88 86⸗ eichten Bittgesuche und in dem durch diese nachgewiesenen Provinzi lrathes berei ge d si ie W Fortsetzung des Nichtamtlichen in der 1. Beilage. 1 8 . ürkische Anleihe 186575 0. 52 1 43,b2 0. Westb. 9 gesuch ch se nachgewies Provinzialrathes bereits vorgenommen und sind die Wahlen Fortsetzung ch Beilag do. 8 do. 4 d6. 18696 1/4. u. 1/10, 617 bz G Südöst. (Lomb.) .. 9 3 9

p

180

82 920 I A

KaMrAnAA S

SFö 8s

—₰

S

E —090⸗ bSre

EErEFfFEEFfFaRmnn

——

982

W“ b”

EE

8☛—

vESSg=

&tSEOo SS

dS

*—

σ- Sewr-

=SqSg=gEégE=gSSS=

8052—

üEEEEMREE

SAREEEnS’S

1

A&

21

œ Ꝙ☛ꝙ S8.

AIeC⸗ 811.

2

11

2& vInRrRAn

-=—895

—,5 8*

W‧QG

92—

b—

¶᷑ES

1312132 bz 6do. Lit. H.. 112 bz do. Em. v. 1869 5 do. do. (Brieg-Neisse) 4 ½ do. do. Cosel-Oderb.) 4 do. do. o. III. Em. 4 ½ do. do. o. IWI 6.“ do. do. 5 do. do. (Stargard-Posen) 4 1/4 u. 1/10 do. II. Em. 4 ½ do.

do. III. Em. 4 do.

1 1 Ostpreuss. Südbahn 5 1/1 u. 1/7 do. 88 Warsch.-Per. :10]102 ½bz do. do. Lit. B. 5 do. do. 0. do. 86 bz Rechte Oderufer I. Em. 5 do. 89 V Rheinische . 4 do.

J do. G Elsenbahn-Stamm-Aktlen. 488 mI 808 % 409. 4 . 5 8 2 . .I. „V. . 0. 8 Elsenbahn-Priorftäts-Aktien und Obllgatlonen. do. III. Em. v. 62 u. 64 4 114 u. 110 2

*

MERRRERR

Bedürfniß zur Unterstützung gemeinnütziger Zwecke, sondern in Mecheln und Antwerpen für gültig erklärt worden. do. neue. .. do. 8 85 8n Nieth 8 ds 61 7bz; G Turnau-Prager Ostpreussische... 3 ½ 24/6 u. 24/12 do. Loose vollgez. do. 17letwbz G Vorarlberger

besonders auch in dem zu berücksichtigenden Maße, nach welchem b 1 je einzelnen Kreise bei der München⸗Aachener Anstalt ihre B eanh. xweeke stateg hebieh FProdumkten- und Wanren-Börge. Versicherung gesucht haben. undesrathssitzung theilte das politische Departement die . 1 1 8 sgeZinszgilüchehee) Der Lonig hat aus Anlaß des ee e hecge dassente beness der von der „.e e (warctor naah Prmuitt d. K. Polie. Frre) Universitäts⸗Jubiläums die Summe von 10,000 Fl. zur römischen Kurie projektirten Errichtung eines Bisthums in Von] Bis Mittel Von] Bis Mitt. tiftung eines Stipendiums für Studirende der Geschichte oder Genf getroffen habe. Diesen Gegenmaßregeln wurde seitens Serleg. Pf Lebzleg. Pf. sährleg. Pt. 2&.Pf leg. Pfleg. ;.

G Fa Meisan der Su r s de des Bundesraths die Genehmigung ertheilt. Weiz. 50 KII. 319,68 4. 6 328 —Bohnenb.10 1⸗7 6113 9 r Zwecke wissenschaftlicher Reisen der Studirenden aus der Ka hmigung erth Rohnah 2,1971 221 2Kartot da.19-—139. 613 ½ 9

neuesten Dispositionen wird sich der Kaiser am 4. August in 1 68a8 8 b 5 9,22 pan 1I Pnnettasteangen Len und deng Renter Hölingen das gcu; Ler Prlas Arinceit eöhehe in Femce Dece ⸗cene benesstey, 1287 171 32 8 veeüe. cn9 5—8 —⸗ komthurkreuz des Kronenordens, dem Prorektor Giesebrecht das von stende nach Dover zurückgekehrt. 9 TCTEö“ ——— nleiseh 6 6

do ImnmnA

do. do. bosensche, neue 1/1 u. 1/7 92 ½ bz Div. pro 1870 do. v. 1865. 4 EI Sächsische 8 dg; Aachen-Mastr. % 1/1. 46 bz G Aachen-Mastrichter 1/1. u. 1/7. 92 ½ B 5 do. 4 24/6 u. 24/12 Altona Kieler ..... do. [1215 bz G do. do. 99 bz G Rhein-Nahe v. St. gar. 4 ½ 1/1 u. 1/7 oCE Berg.-Märk 8 do. [137 ½à 7àAt bz G do. III. Em. do. 99 bz G do. do. II. Em. 4 do. w. do. neuc. . Berlin-Anhalt 16 1/1 u. 7. 214 bz G Altona-Kieler II. Em... do. Schleswig-Holsteiner.. .4 ½ do. Ferr ritterschaftl. . 82 bz do. neue do. [180 1 bz Bergisch-Märk. I. Ser. do. 99 ½ bz Thüringer I. Serie.... 4 do. 92B Berlin-Görlitz...... 1/1. 85⁄½ b2 G do. II. Ser. do. 98 ¾ 8 do. II. Serie.. 4 do. 190s 8 üc Sdee gs a 89 101 bz do. I. u gar. do. 83 ½ G 8 88 Serie 4 do. ang der zur Beglückwünschung hier ein⸗ Feiger Forl; 885. —————— 3 8 erlin-Hamburg... 0. [197 1 bz do. 0. Lit. B. do. 83 ½ G 0. NV. Serie 42 do. ang 3 g schung h zu steigern, und hat zu diesem Behufe den jährlichen Polizei⸗ Die Marktpreise des Kartoffel-Spiritus, per 10,000 pct. 1 . Ferh Berl. 8 1/1 u. 7. 79 ½bz G do. 8 Lit. C. do. 81 G do. V. Serie... 8 do. 99 bz 2 8 0. v 8 Berl.-Ptsd.- . 1/1. 164 bz G do. . IV. Ser. 8 auf hiesi g Kur- u. Neumärk... 1/4 u. 1/10 96 ½ bz Berlige gecna 8 1107 1 8b8, 868 V. 8 d

1 5 do. Albrechtbah 1/5 u. 1/1184 G Pommersche do 96 ½ bz Bresl.-Schw.-Freib 1/1 38 bz G d I Albrech. 11¹ 75 u. 1/1178 86 96 50 res cg w 188s 8 * is 5 11 Se do 98 bz B Chemnitz-Komotau 1/1 u. 1/7 93 G

101 bz B Dux-Bodenbach. 8 89 ¾ do. leen ie, do. Aach.-Düsseld. I. Em. T. 40 8219

Pfandbrie e.

Frr.. u 4 P 4 6 Prädikat: »Geheimerath«, den Professoren Prandl, Roth, Der Herzog von Cambridge hat sich auf einige Heu Centr. Hammelfl. 6— 5 82 - 8 5

0

6

rinz, Helferich, Hecker den Kronenorden, den Professoren . Cglais Stroh Schcek. —— Kalbfleisch 4 6 6 Tage nach Calais begeben. Erbsen5 Lit. 9— 10 5 Butter 500 G. 9 12 1

A”NS

Schmid, Voit, Müller, Radlkofer den Michaelsorden verliehen. Der Gemeinderath der City hat beschlossen, di Heute Mittag 12 Uhr fand in der kleinen Aula der älter e; Fi 4 fschlossen, Ddie Linsen do. —19. 15 18 2 Eier Mandel 6,— ,7— der Cmn 88 Begli Gehälter sämmtlicher Mitglieder des City Polizei⸗Corps etroffenen Deputationen statt. Minister v. Lutz, von den Etat um 5000 Pfd. Sterl. erhöht 19 Ministern Pfretzschner und Pfeufer begleitet, überbrachte im 31. Gann 88 Unter Sa se erwiderte heute Forster auf 8ggn hleg Ins Elags ge leers⸗ H höchsten Auftrage die Glückwünsche des Königs und verkündete eine Anfrage Peels: es hätten von drei aus Hamburg einge. 25. Jall 1872 Thlr. 23. 13. à Thlr. —. .. 1 16 g 8 86 PL11“ 8

SSSAnEn

nn

D

die oben gemeldete Gründung eines Königlichen Stipendiums, troffenen Ladungen mit krankem Vieh zwei aus d 8 33 18* 3 Sgts 1g 1 1b 1 L . eutschem Vie 23. 16. sowie die dee Auszeichnungen. Nachdem Rektor Döl⸗ beshlntben,; es sa somit die Vieysenche in ds n 22. 22. 4

linger Namens der Universität gedankt hatte, hielten Bürger⸗ Hamburg Schleswig⸗Holstein nahe, so sei er ge en seinen 30. gN83 Zacha;

57— 8 . Re 89 z M p chen P sor Sl. H0 g g 1 9 . 2 ächsische... bz Cuxhaven-Stade. .. v. Sybel für die deutschen, Professor Max Müller für die 2 G 8 b 1“ Z 23. 24. à. , ““ 8 96 ¾b2 Halle-Sorau-Guben

Sy e hen, Profe b. Mu einfuhr aus Schleswig⸗Holstein zuließ, zu widerrufen und pl. 8 25. ) 1 ausländischen Universitäten, Professor Ernst Curtius Namens die Schlachtung des von dort kommenden Viehes in den Lan⸗ Berlin, den 1. August 1872. 1 H. 88 Alt 8 der gelehrten Gesellschaften, Professor See Namens der dungshäfen anzuordnen 9 88 Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. 11““ fene 8 G d Student Krauß für die Studentenschaft Be⸗ s „Seric mafgen EE“ schungs⸗Ansprach . kreich. Paris, 30. Juli. Das „— I ofsiciel Berlin, 1. August. (Nichtamtlicher Getreide Bad 45. B8 grüßungs⸗ und Beglückwünse ungs⸗Anspra 1“ „Frankreich. Pari 5, 30. Juli. as »Journal officiel« e vNr. i. . Sas. 2 Le 8 adische Anl. de 1866. 8 do. II. Serie Sachsen. Leipzig, 31. Juli. Der König ist heute veröffentlicht heut die Bestimmungen des Praͤsidenten der Re⸗ EEE dn g 9 18g do. Pr.-Anl. de 1867 1 Märkisch-Posener. Vormittag nach Wurzen abgereist, wohin sich auch der Kreis⸗ publik über die Zusammensetzung des obersten Kriegsraths. Tnir. bon. September- Oktober 75 7 1 ¾⅞ Ths S2Xn e 18 35 Fl. Obligat... Stü do. St. -Pr. direktor v. Burgsdorff begab, um Se. Majestät bei Besichti⸗ Derselbe, welchem der Kriegs⸗Minister präsidirt, besteht aus dem November 73 ½- % Thlr. beg, April.-Mal 28. 724 Thir. be. 0. St.-Eisenb.-Anl. 3 u. Magdeb.-Halberst. gung der dortigen Fabriketablissements zu geleiten. Am Bahn Marschall Mac Mahon, den Generälen Fergest⸗ Susane, Roggen loco 50 55 Thlr. gefordert, mittel 51 ¼ Thlr. ab do. B. (St.-Pr.)

reussische do. 96 ½bz Cöln-Mindener...

J Rhein- u. Westph... do. 97 ½B do. Litt. B. 96

EyA&

do. do. do. [115 bz B [G [do. do. II. Em. Dux. Drug..... * do. b⸗ 3 15,/6. 99 ˖ G do. do. III. Em. 4 b Fünfkirchen-Bares.... 14 u. 1/10 86 G 1/1. [66 bz G do. Düsseld.-Elbf. Priorit. . Galiz. Carl-Ludwigsb. .. 1/1 u. 1/7 95 bz G do. 87 % bz do. do. II. Ser. . 1 .. do. 91 ½ 95 1/1 u. 7. 73 bz G do. Dortmund-Soest. ... do. do. III. Em. do. 90 B do. 7öhetwbz sdo. do. II. Ser. . 416 Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2 u. 1/8 85 53bz do. (905z do. Nordb. Fr.-W. . . Gotthardbahn. 1/1 u. 1/7 [100 G do. [91 %bz do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 8 Ischl- Ebensev. 1/5 u. 1/11 73 bz G 1/1. 585bz G do. do. II. Ser. 8 Kaschau-Oderberger ... 1/1 u. 1/7 SS8 ½ bz B do. 82 8 B do. do. III. Ser. 4 ½ 8 Livorno do. 190 ½ 2 0 do. [152 ½ bz Berlin-Anhalter.. 14 u. 1/10 [90 G do. 92 bz 6 do. 8 G

Rentenbriefe.

EEE SgFEFEmnREmaRemanE

8=2A