1872 / 180 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Aug 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Industrle-Papiere. 1870/[1871 1/7.

12 1/ü. 8 110.

Bank- und Industrie-Aktilen. Banken.

Div. pro 1870,1871 I1 Pr. Bodkr. H. B. kdb. 5 versch. 997 1 Div. pro do. do. unkdb. I.II. 5 [1/1 u. 7. Allg. Dtsch. HI.B.-

Elsenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligatlonen. Pilsen-Fricsen 5ITu. I7 90 B Raab-Graz (Präm.-Anl.)14 15/4 u. 15/10,82 ½ bz Ung.-Galiz. Verb.-Bahns5 13 u. 1/9 82 B

Div. pro Bolle Gummiw. F. Boruss. Bergw.... Brau. Königstadt-.

109 ½G 335 etwbhz G 114 ½1 bz G

1870 1871 1/1.

versch.

Reichs—

1““

Ungar. Nordostbahn. do. Ostbahn Vorarlberger Lemberg- go.

do.

Mainz-Ludwigshafen. Oest.-franz. Staatsb., al do.

do. 69

Südösterr. Bahn (Lomb.) neue. do. Lomb.-Bons, 1870,74 v. 1875. 1876.. 1877. v. 1878..

do. do.

do. do. do. O. v. do. do. v. do. do. do. do. Baltische Brest-Grajewo Charkow-Asow.

do. in Lyvr. Strl. à 6. 24

Charkow-Krementschr Jelez-Orel

Auu Kursk-Charkow

K.-Chark.-Asow (Oblig.)

Kursk-Kiew- do. Mosco-Rjäsan Mosco-Smolensk Orel-Grias Poti-Tiflis Rjäsan-Koslow Rjaschk-Morczansk Rybinsk-Bologoye do .

Schuia-Iwanowo Warschau-Terespol

do. Warschau-Wiener II.

zernowitz.. II. Em. III. Em. Mähr.-Schles. Centralb..

Ergänzungsnetz Oesterr. Nordwestbahn.

do. Lit. B. (Elbethal) Kronprinz Rudolf-Bahn.

II. Em.

..5 1/4 u. 1/10 1/1 u. 1/7 1/3 u. 1/9 1/5 u. 1/11 do. do. 1/1 u. 1/7 0. 1/3 u. 1/9 0. do. 1/5 u. 1/11 1/4 u. 1/10

te

Er*

0.

1/3 u. 1/9 do. do.

1/5 u. 1/11

1/3 U. 1/9

1,/1 n. 17

1/4 u. 1/10

8+ 18

AAARCARRRüsURSR6RcUGcUcʒRRRRcCUʒScʒRʒRʒRFRʒRʒRʒRE

1/1 u. 1/7 do. do.

1/5 u. 1/11

1⁄4 u. 1/10 do. do.

do. do. 1/1 u. 1/7

.. 2*

kleine do.

III. Em. kleines7

do. do.

13/1 u. 13/7 d 8

1,5 n. 1/11

81 ½ bz B

74 ½ bz 91Letwbz 72 bz

83 bz

75 ½ bz

83 bz B 102 ½1 B

293 ⁄5⸗ 283 G 915 bz

85 ½ bz

89 bz

88 bz

258 etwà59 b 258 1 bz 98 ½ bz 99 B

99 ½ B

99 ½ B

99 ½ B 11““ 88 etw bz

76 ½ bz

94 ⁄˖ B

90 ½ B

94 5 b2z

94 B

91 52

96 G

87 ½ bz B 945 bz

89 1 bz

89 bz B

89 ½ bz B

98 ½ B

95 ½ bz

86 bz

90 ½ 6G

96 G

17/4 u. 17/10]91 G 15 u. 1/1185 ½ bz B

14 u. 1/10

81 B 94 G 92 ¾˖ G 93 G

96 bz 96 bz 96 bz 96 ½ bz

do. do. do.

do.

do. do. do.

III. Pr. Ctrb. Pfdb. kdb. do. unkündb.

5

do. 1/4 u. 10 1/1 u. 7.

do.

do. do. Masch.-B.. Dessauer Gas.... do. do. Dtsch. Eisenb.-B. Eisenbahnbed do. Görlitzer do. Nordd... do. Oberschl.

Kgs. u. Laurahütte Lauchhammer Minerva Bg.-A...

do. Pr. Bergw.-Obl..

do. St.-Pr.

do. St.-Pr.

Union

Berl. Br. (Tivoli).. Unionsbr...

Chemn. Maschf....

heue

Hann. Masch. Fbr.

Phönix Bergw. ... do. Lit. B.

Schl. Bergb.-G.... 8

Stolberger Zink..

—₰

8 —2 11““

8—

1

S bd0S

n

S

q

1/10.

174 etw bz 95 bz 96 ¾ bz G 127 ½ bz G 124 G 180 bz 112 B 63 B

20 Ge tw bz G . 305 B 88 bz

99 B 33 ½ bz 82 bz G 128 bz G 111 bz

(Chemnitzer B. V..

Geld-Sorten und Banknoten.

Friedrichsd'or

(Gold-Kronen

Louisd'or

do.

[Imperials

Dollars

do.

Dukaten pr. Stück ö44“ Napoleonsd'or

Imperials pr. Pfund Fremde Banknoten einlösbare Leipziger Französ. Banknoten Oesterreichische Banknoten ... Russische Banknoten

113½ bz

1 I1zetwbz 99 bz

99 bz

79 etw bz G 90 ½ bz 815 bz

HEssener Bank

Anglo-Dtsch. Bank Antwerpen. Bank. Austro-Italienische Badische Bank.... Baseler Bank

Bk. f. Rhein. u. Wst. do. f. Sprit u. Prod. Berl. Gen. Bank... do. Makler-Bank.. do. Mkl. Kom. B.. do. Lomb. Bank.. do. Prod. Makl. B. do. do. u. Hand. B. Brschw. Hann. B.. Börs. B. f. Makl. G. Bresl. Handels-B.. do. Makler-Bank.. do. Mkl. Vereins. do. Prov. Disk. B. do. Wechslerbank. Brüsseler Bank... Caro-Hertel Centralb. f. Bauten

Cöln. Wechsler-B. Commerz. B. Sec.. Dän. Landsm. Bk. Danziger Ver. B.. Dessauer Kredit .. Deutsche Hdl. Bk.

do. junge Deutsche Nat. Bk. Deutsch-Italienisch. Deutsch-Oesterr. . Dresd. Wechsl. B. Elberf. W. u. D. B. Engl. Wechs. Bk..

Franz. Ital. Bank.. Frankf. Wechsl. B. Gera. Hdl. u. Cr. B. Hann. Disc. W. B. Hessische Bank... Int. Bank Hamb... do. junge Int. Hand. Gesell.. Königsb. Ver. Bk.. 0. junge Kwilecki(Pos. Land- wirthsch. Bank).

Bank- und Industrie-Aktlen.

Div. pro Barmer Bank-V. 6 Berg.-Märk. 60 %. Berliner Bank do. Bankverein Berl. Kassen-V... do. Hand.-Ges. do. Wechsler-B. Braunschweig do. Kredit 70 % Bremer Bresl. Disk. Bank. do. do. neue. Centr.-Bk. f. Gen.. do. f. Ind. u. Hdl. gCoburg. Kredit ... Danz. Privat-Bank Darmstädter Bank. do. Zettel-Bank Depositen-B. 60 %. Dessauer Landesb. do. neue Deutsche Bank ... do. Hyp.-B. 40 % do. Unionsb. 50 % Diskonto-Komm... do. Provinz. 60 % genf. Kredit-in Liq. genossensch.-Bank do. neue 50 % geraer Bank gewerbe-Bank. ... tothaer Zettelbank do. Grundkredit Hamb. Kom.-Bank do. Hyp.-Br. 40 % 1 do. Hyp. Rent. Br. Hannoversche Bank Hyp. (Hübner).... do. A. I. Preuss.ö Leipziger Kredith.. Lübecker Komm. B. Luxemburg. Kredit Magdeb. Privat-B. Mecklb. Bodkr. 40 % do. Hy Meininger Kredit. 0. neue do. Hyp.-B. 40 % Norddeutsche Bank Oesterr. Kredit ... Posener Prov Preussische Bank. Preuss. Bodenkr. B. do. neue Preuss. Kreditanst. Pr. Ontr.-Bod. 40 % Ritterschaftl. Priv. Rostocker Bank.. Sächsische Bank.]. do. Kreditbank Schles. Bank-Ver.. Stett. Ver.-B. 50 % Südd. Bod. Kred.. Thüringer Vereinsb. HUbg.... Ver.-Bk. Quistorp. Weimarische

1870 1871

7 ½ 5

00‧5ο⸗

15522

10

SH88Sö S

₰—

do. 1/12.

r0

1/1. do.

◻᷑8 d”

E

1/1. do. do. do

1/7.

112⸗ 28

do. 2/1. 1/1. 1/1. do. do. do. 15/11. 71 1/1. 1 do. 1/1. do. do. do. 1/1 u. 7. 1/1. do. 1/3. 1/1. 1/1. 1/1 u. 7. 1/1. 17/5.71

8

d”ÖüSoh’be”oI

1”SS 8

—S

22—S N

fr. Zins

1/1 u. 7.

119 ½ G 115 ½ b2z 133 bz ( 140 ½ bz 255 bz

7. 160 bz G

122 ½ bz G 126 bz G

2. 112 ½ b2z G

117 B

140 bz B 1318 bz 130 ½ bz

8₰

.113 bz G

1185 bz G 1157 bz G

11944 bz B

116 bz G

8 8etwbz B

155 bz 139 bz 117 bz G 106 ½ bz G 123 bz 272 ½ bz 154 bz B

7 ½ G

147 bz G 139 bz G 153 G I4letwbz B 127 bz G 116 5 bz G 125 ½ bz G 105 B

85 ½ G 109 bz B 114 bz G 101 G

[89 etw bz B 115 G 146 bz 108 G

100 9

98 ½bz G 160 ½ bz 1515 bz 1114 bz B 180 e twbz B 202 ½ 2 b 114 ½ B 188 bz G 209 bz G 196 bz G 127 ½ bz G 131 i bz G 112 ½ B 125 B 158 bz 13652z 170 bz 104 bz G 113 ½ bz G 133 ½2z G l12 letwbz B 165 % bz G

7. 120 ½

Hyp. Cert. Hübner Hyp. Pfdb. I. Pr. unk. Pomm. Hyp. Br...

„24 .] -[100 G0 :7. 100 G

1018 bz

Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein Bankpreis: Thlr. —. Sgr. Züinsfuss der Preussischen Bank für Wechsel 4, für Lombard 5 pCt.

do. junge Leipz. Vereins-Bk. do. Depositen .. Lübecker Bank... Magd. Bankverein.

II. Nichtamtlicher Thelill.

do. Wechslerbk.. Makler-Ver. Bank.. Meining. Hyp....

Deutsche Fonds.

(öln. Stadt-ObÜgationen

4 ½ 1/1

[Gothaer Stadt-Anleihe. 5.

Mannheimer Stadt 8113“ Loos Stettiner

ational-Hyp. 5

-Anl. 4 ½ 1/1 1/1

1. 17,997 B 1/1

1/2. 39 ½ bz

. u. 1/7.

Ausländische Fonds.

Finnländische Loo Neapolitanische Lo-

Oesterreich. Boder

2

do. New-Yersey

Pesther Stadt-Anleihe ..

do. 5proz. Hyp.-Pfandbr. do. 5 ½proz. Silber-Pfdbr. Wiener Silber-Pfandbr.. Warschauer Pfandbriefe Schwed. 10 Rthlr. Pr.-A. New-Yorker Stadt-Anl.. do.

bose. 4 1/5.

.

akredit

AnrARSn

1/4. Dy.

NS;

1/5.

..

998 1/1. 111.

1/1.

Stück u. 1/11.

UI. 1/7.

v. 1/7.

95 ½ bz

90 ½⅔8

92 ⁄etwbz u. 1/10.— Stück 1I. 1/7 do

n 1/11.

97 B 96 ½ 8

Eisenbahn-Stamm-Aktie

Div. pro Altb. Zeitz. St. Pr. Bresl. Wsch. St. Pr. Cref. Kr. Kemp... do. do. St. Pr. Dniestrbahn Pom. Ctrlb. St. Pr. Tilsit-Insterburg Lundenb.-Grussb. . Unstrutbahn Tamines-Landes .. Warschau-Bromb.. Wsch.-Lz. v. St. grt. Oest.-Franz. St.-B. do. junge Rumän. Bahnen. ..

1870 5 8

1871

&

URSRS

UAA

A

I,

S

775 B

20 200 ½à201

Prioritäten.

Zorgà-Kerwo.... Boxtel- Wesel

Holländische Staat

Mehltheuer- Weida

Alabama u. Chatt. Calif. Extension

do. Brunswick Oregon-Calif... Rockford, Rock

South-Missouri Port-Royal

Oregon-Pacific St. Joaquin

Lundenburg-Grussbach . Lundenburg-Nic. 5

Russ. Gpr. Maschinen-Dr. 6 garant. 8 8

Chicago South. West. gar. 7 Fort Wayne Mouncic. Eansas 58

Port Huron Peninsular. 7 St. Louis South Eastern

Springficld-IIlinois. Möorris Dssex . . ... 6

1/1. 1/1. 1/3. 1/3.

1.

sbahn!

7

kleine 7

7

4

....

C. 1/76

1710;

5. 1/11 .. 1710

5 n. 1/11 2. u. 1/8. 11. u. 1/7. H. u. 1/11. 5. u. 1/11. i. 7. 1

2. u. 1/8.

. 1/7. u. 1/9. u. 17

do.

99 e 4 5. u. 1/11.

do. 53 bz G do 45 bz

86 ½ bz 59 ½ bz 41 i B

38 b2 71½ bz 67 G 74 ¼

87 bz B 81 B

Moldauer Bank...

Niederlaus. Bank. Niederschl. K. V.. Nrdd. Gr.-Cr.-Bk.. do. junge do. 5 % Hyp.-Anth. Oberlausitzer Bank Oest. Dtsch. H.-G. Oldenburger Bank. Ostdeutsch. Prod.. Ostd. Wchs. V. B. Paris. Makler-Bk.. Petersbg. Disk.-B. do. junge Pfälzer Bankverein Pos. Wechs. 40 %. Prov. Disk. Ges... Prov. Wechslerbk. Rh. Westph. G.-B. Rostock. Ver.-Bk.. Sächs. Bk.-Verein. Schaaffh. B.-Ver.. Stett. Makler-Bank Thüring. Bk.-Ver.. Türk. KAustr. Bk... Warsch. Kom.-Bk. Westfälische Wiener Börs.-Bk.. do. Makler-Bank do. Union-Bank

EIaIISIII

E IIIIIIIIIIIIIIISIIITITIIIIIIII“

IIISlIIIIIiIIIgSISo]SII1I

IHIIIalll

IIv AIS AR̊RAECECRüAAR AEʒc6ʒ6ãRʒ

. ÖO

IIIIIdüIdSI

**-—¼

—2 EEEEEERnRRR eAAENAERAEIARAEARSREAERERRRERIUI

8 votsl eo Sael lllI

ARʒEE eggS

—½ 1I1IIISIIIINI

ICEAnRnR S

AA

Zsüshs Becr 108 bz G

15/12.71 15/4. 1/1. 15/4. 31/10. 12,3. 1/2. 1/1. 1/2. 1/1.

109 —b2 G

1 Üfcces G 114 bz G 127 bz G 117 Pbz G 11556b2z G 95 ½ bz G

102 etwbz B

139 B

do. do. do. Bresl.

COonstantia (Contin. Gas

.[107bz G 115 ½ bz G 105 6

.99 etwbz G 12 2Fbrz

Cuxhaven

versch. 1/10. franco.

1/1. 1/1.

versch. 1/1. 1/1. 15/4. franco. 1/1. 15/2. 17I. 1/4. 15/3. 5/9. 1. 1/1. 1/8. 1/1.

1/7. 1/7. 1/12. 1/3. 1/1. 1/1. 1/1. L11.

1/1. 1/3. 1/1. 1/1. 1171 1/4 u. 10 16/10.

1/1 15/1 1. 15/3.

1/3.

1/1.

1/4. 1/12. 1/2. 1/4. 15/11. 15/3. 1/1. 1/2. 1/11. 1/3. 1/1. u. 7. 1/1. 1/1. 1/2. 1/1.

ElIb. 10376

1245 bz G 12Ob2 107 bz B 36 ½ B 103 ½ bz G

Flora Förster

Friedr.

II4etwbz G 106 bz G 99 ½ bz B

Glauzi

do.

107 bz G 104 bz G

Körner Köhlemann Körbisdorf Kramsta

135 b2 G 76 b2z G

127 bz B

do. Leopoldshal do.

do. do.

124 ½ bz G 121 ½ bz G 108 bz G

Neptun 101 bz G

Nienburger

Oranienb.

do. Pappenfabr. Pinnauer

175 bz B 101½ 6

Pluto

Redenhütte

B 161 bz B

Industrie-Papliere.

Div. pro A. Ges. f. Holzarb. A. B. Omnibus-G. Adler-Brauerei ... Ahrens' Brauerei.. Albertinenhütte ... Arthursber Balt. Eloc. . do. 50proz. Bauges. Plessner. 2do. Königstadt do. Hofjäger do. Thiergarten Bazar Belle-Alliance... Berg.-Märk. Bergw. Berg.-Märk. Ind... Berl. Aquarium ... do. Bau-Verein.. . Bock-Brauer. . Brau. Friedrh. Pr. Schönebg. . Centralheiz... . Centralstr. G. I11“ o0lz-Compt.. Immobil-G. . „Papier-Fab.. Passage-G... Pferdeb Porz. Manuf. . Vulcan do. Wasserwerke Bielef. Sp. Vorw. Birkenw. Ziegelei. Bochum Bergw. A. do. do. B. do. Gussstahl. Böhm. Brauh.-G. .

1870 6 ½

10 7

1871] 10 ½ 5 6 5 6 5 8 0

10

I8II11

8“

290&£

E““ SSlIeSal le. g 1 S

1/1. 1/1. 1/10. 1/10. 15/11. 1/9.

1 1/1. 1/1. 1/1. 1/2. 1/2.

110 bz G 175 bz G 84 ⅞bz 104 ½ G 109 B 92 etw bz 95 bz 95 ½ G 142 ½ G6 108 i. p. bz G 83 ½ G

Schwendy Sieg-Rhein Solbrig

do. Spiegelglas

114 bz 110 ½ bz G 114 ½ G 104 bz G

. 89 ⁄bz G . 1139 bz B 115 bz G 111 ½ bz G /1. 105 2 bz G. 7. 115 ¾bz G 94 ½ bz B 138 ½ bz G 278 G 105 bz G 91 55z G 18 G 94 ½ 6G 96 ½ B 199 G Zoolog. Gar 163 0 199 bz

Stobwasser

Tarnowitz .

Victoriahütte Vichmarkt Weissbier

do.

Wiener Gas franco.

1/1.

1/4. 1/1. 1/1. do

EESNRF ISRSUMREg AURURAMRARᷣERÆÆsRRððxRðR9cðRðʒcðʒcʒ

8

1/1. s1ö9 bz

do. Friedrichshöh do. Schultheiss .. Bresl. Bier Wiesner Scholz. Bresl. Wagg. Fab. junge Waggonb. (Hofm) Central-Bauverein. Central-Bazar Fuhrwesen

Charlott. Ch. F... Ch. Fabr. Schering Cichorienfabrik... Cöln-Müs. Bergw.

Contin. Pferdebahn Cröllwitz Papierf..

Deutsche Bau-G.. Dtsch. Eis. u. Bgb. Deutsche Reichs- u. Kont. Eisenb. Bau Eckert Maschinenb. Egells Maschinenf. [Egest. Saline [Egest. Ultramar... 1 Eisenb. Fagon-Schmiede u. Schrauben-Fabr. Färberei Ullrich ..

Frankf. Bau-Ges.. Wilh. Str.

Bauver. (U. d. L.) Georg Marien H.. Zuckerfab. Goth. Wasserw. .. Greppiner Werke. Gummifabr. Fonr.. Volpi u. Schl. Hamb. Wagenb... Harpen. Bgb. Ges. Heinrichshall. Henrichshütte .... Hermsd. Portl. F. Hoerd. Hütt.-V... Internat. Telegr:.. Kiel. Brauerei.... Königsb. Vulcan.. Köpn. Chem. Fab.

Landerw. u. B.-V. junge

1

Vereinigt.. Magdeb. Baubank. Magd. F.-Vers.-G. Magdeburger Gas. Marienhütte.... Masch. Freund... Wöhlert... Anh. Bernb. Meckl. Maschinenb. Nähm. Frister u. R. do do. Pollack & Sch.

Nolte Gas-Ges.... Nordd. Papier....

Ehem. F. Osnabrücker Stahl. Prioritäten

Linneberg Union .

Pomm. Masch.. Rathenow. Holzarb. Ravensberger Sp..

Remsch. Stahlw. .. Renaissance-Ges.. Rhein. Bau-Gesell. Rhein. Westf. Ind. Rostocker Schiffsb. Rostocker Zucker. Sächs. Nähfäden.. Sächs. Stickmasch. Schaaf Feilenh.... Schles. Wagenbau. SchihnfCt.... .. Schles. Wollw....

Sozietäts-Brauerei. Priorität..

Stassf. Chem. Fbr. Steinhauser Hütte.

Tabaksfabr. Prätor. Tapetenfabrik Thiergart. West...

Thür. Eisenb. Bed. Tuchfabr. Zschille. Vereins-Brauerei.. Verein. Oderwerke

Westend-Km.-Ges. junge

Westfäl. Lloyd ... Wollb. u. Wollw..

Wolfswinkel. Zeitzer Masch. ... t. Obl.

4

E“

Bed.

1/9.

AAAR̊ᷓAAœœARAR

1/1.

1/1. 1/7.

1,/7.

1/1. 1/1. 1/7. 1/1. 1/1.

1/3. 1/4.

1/6. 1

8 AARE᷑᷑RERRR

1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/7. 1/4.

1/1 1/7.

1/1.

72 1/73 II. 1/1. 171

1/11. 1/1.

AAAMRARRÆÆ᷑rAEÆ Æ △†ir̊EnR AMRorah

1/4. 1/7. 1/1.

1/. 1/7.

1/1. 1/1. 1/7. 1/2.

1/1. 1/1.

1/1. 1/1. 1/1. 1/. 1/1. 1/4. 171.

811n SSAEmIRENE AanrgReNn

11X“ A& S111n SUAA

ℛðRRðR̊ᷓðRʒRS

2lIIIIISsllI IElolllol leα 5ꝗ

5

1/10.

1/10. 1/10.7

1/10.

versch.

1/11.

1/10.

1/10.

31/5. 25/11.

1/10. 15/12.

1/11. 1/1. u. 7.

1/11.71 20/10.

1/12.71 24/5.

1/12. 1/112.7

1/1 u. 7. 1/1 u. 7.

120 G 89 bz 89 B 1014 b 102 5, bz 100 bz

101b2z G

101¹ ½3 bz G 86 ½ bz G 123 ½% bz G 118 bz 116 bz G 410 144 B

84 ½ bz G 88B

100 b2 G 103 bz G

115 %bz G 94 G

91 ½ bz 128 bz B

113 bz G

117 bz G 110 bz G 118 bz G 105 B

85 ½ bz G 268 bz B 95 bz B 123 G 98 bz G 103 bz G 109 ½ B 296 etwbz G 122 G

91 bz G 127 ½ bz G 84 ⅔˖ G

109 %, bz 99 ¾ bz G 100 B 114 B 112 bz G 132 bz G 118 bz G 111 bz B 98 B 1005 B 126 ½ G 102 ⅞bz 93 1bz 104 ½ bz G 101 5 bz G 90 ½ bz G 113 ½ 6 70 P bz G 109 bz G 84 bz G 108 ½ bz 94 ½etwbz 97 G 88 bz B 100 B 114 ½ G 119 G 135 bz B

2. 86 ⅞bz G

106 ½ bz G 105 B 112 ⅞bz G 94 bz G

3. Hokk .[156 G

8976 93 ½

13971 52z 8 117 5 bz 6

2. 93 B Hetwbz G

116 bz G 110 etwbzB

895 b2 108 6

98 bz G 105 B 86 bz G 98 ½ bz G 122 ½ bz G 86 bz B

0. 169B .s86etwbz G

94 B 124P bz G 103 bz

975 bz G

177 , b2 6 215 G

Berichtigungen.

Berl. Porz. Manuf. 105 G. Halle-Sorau-Gubener

Gestern: Dtsch. Eisenb.-B. 105 bez. u. Gd.

Stamm-Prior. 87

Antwerpen. bez.

Bank 108 ¾ bez. u. Br.

Bazar 110 ½ bez. u. Br.

Redack on und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag 8 8g a Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei

Beilage

Anzeiger und Koͤniglich Preußischen

Freitag, den 2. August

Das »Amts⸗Blatt der Deutschen Reichs⸗Po ver⸗ waltung⸗(Nr. 56) enthält Generalverfügungen: vom 29. Juli 1872. Zeitungsverkehr mit den Königlich Württembergischen Postanstalten und vom 27. Juli 1872. Umfang der Post⸗Spar⸗ und Vorschuß⸗ vereine am Schlusse des I. Semesters 1872. . Die Nr. 31 des »Preußischen Handels⸗Archivs« hat folgenden Inhalt: Gesetzgebung: Rußland: Freigabe des Salz⸗ bezuges im Königreich Polen. Abänderung der Zuckeraccise und Eingangsabgabe von ausländischem Zucker. Umtausch der Kredit⸗ billete alter Form. Statistik: Verkehr mit auslän⸗ discen Waaren während der Messen zu Frankfurt a. O., Frank⸗ furt a. M., Leipzig und Braunschweig im Jahre 1871. Eingang vereinsländischer Waaren und Waaren des freien Verkehrs zu den Messen in Frankfurt a. O., Leipzig und Braunschweig während des jahres 1871. Deutsches Reich: Preußen: Zusammenstellung der Erdruschnachrichten über die Ernte des Jahres 1871 in der preu⸗ sischen Monarchie. Sachsen: der Handels⸗ und Ge⸗ werbekammer zu Chemnitz für 1869 und 1870 (Schluß). Oester reich: Jahresbericht des Konsulats zu Ragusa für 1871. Groß⸗ britannien: Handel und Schiffahrt des Hafens Rangoon während des gahres 1871. Schiffsverkehr von Port Louis im ahre 1871. Schweden und Norwegen: Handel und Schiffahrt von Drontheim nach Christiansund in 1871. Rußland: Jahres⸗ bericht des Konsulats zu Ny Carleby für 1871. Tunis: Die roduktions⸗-, Verkehr⸗ und Handelsverhältnisse der Regentschaft Pennn. St. dominikanische Republik: Jahresbericht des Konsulats zu Porto Plata für 1871. Mittheilungen: Berlin. Stettin. 2 a. S. Görlitz. Altona. Gonaives (Hayti). Aden. Porto Allegre. Rosario de Santa Fe.

Statistische Nachrichten.

Nach den Angaben des deutschen Universitäts⸗ und Schul⸗ kalenders von Mushacke (Jahrgang 1872) befinden sich im Deutschen Reich 167 Realschulen oder 1 auf 240,766 Einwohner. Von den⸗ selben sind 22 evangelisch oder 13,1 pCt, 3 katholisch oder 1/7 pCt., 7 simultan oder 4/ 1 pCt. und 135 paritätisch oder 80,8 pCt. Ferner fnl vorhanden 119 höhere Bürgerschulen oder 1 auf 345,445 Ein⸗ wohner. Hiervon sind 20 evangelisch oder 16,7 pCt., 8 katholisch oder 6,6 pCt., 3 simultan oder 2 5 pCt. und 88 paritätisch oder

Ct. 8 In Preußen sind 92 Realschulen oder 1 auf 261,300 Ein⸗ wohner, davon sind 12 evangelisch oder 13,0 pCt., 3 katholisch oder 32 pCt., 5 simultan oder 5/4 pCt. und 72 paritätisch oder 78/,2 pCt.; ferner 83 höhere Bürgerschulen oder 1 auf 289,634 Einwohner, da⸗ von sind 20 evangelisch oder 24/0 pCt., 6 katholisch oder 7/2 pCt., 3 simultan oder 3,6 pCt. und 54 paritätisch oder 65,0 pCt. In Bayern sind 6 Realschulen oder 1 auf 804,070 Einwohner, die sämmtlich paritä⸗ tisch sind. In Baden sind 30 höhere Bürgerschulen oder 1 auf 74,832 Einwohner; hiervon sind 2 katholisch oder 6/6 pCt., und 28 aritätisch oder 93,3 SCt. In Württemberg sind 9 paritätische ealschulen oder 1 auf 197,599 Einwohner. In Hessen sind 10 Realschulen, oder 1 auf 82,313 Einwohner; hiervon sind 9 paritä⸗ tisch (90 pCt.) und 1 simultan (10 6g In Oldenburg sind 8 Real⸗ und höhere Bürgerschulen (kombinirt), oder 1 auf 39,452 Ein⸗ wohner; hiervon sind evangelisch 1 (12 5 pCt.) und paritätisch 7 (878 pCt.) In Sachsen⸗Weimar sind 2 Realschulen oder 1 auf 141,464 Einwohner; hiervon sind evangelisch 1 (50 pCt.) und pari⸗ tätisch 1 (50 pCt.). Waldeck hat I1 paritätische Realschule 5 56,807 Einwohner. In Sachsen sind 16 Realschulen oder 1 au 151,462 Einwohner; davon sind 5 evangelisch oder 31/2 pCt., und 11 paritätisch oder 6877 pCt. In Bremen sind 3 Realschulen oder 1 auf 36,524 Einwohner; davon sind 2 paritätisch oder 66;6 pCt., und 1 evangelisch oder 33,4 pCt. In Ham⸗ burg ist 1 paritätische Realschule auf 305,/196 Einwohner. In Braunschweig sind 2 Realschulen oder 1 auf 150,296 Ein⸗ wohner, wovon 1 simultan 50 pCt. und 1 paritätisch 50 pCt. In Anhalt sind 2 höhere Bürgerschulen oder 1 auf 98,520 Einwohner die beide paritätisch sind. Lübeck hat 1 paritätische Realschule auf 48538 Einwohner. In Sachsen⸗Meiningen sind 2 paritätische Realschulen oder 1 auf 90,167 Einwohner und 1 höhere Bürgerschule auf 180,335 Einwohner. In Sa ET sind 3 pari⸗ tätische Realschulen oder 1 auf 53,283 Einwohner. In Reuß ältere Linie ist 1 höhere Bürgerschule auf 43,889 Einwohner, welche pari⸗ tätisch ist. In T“ ondershausen sind 2 paritä⸗ tische Realschulen oder 1 auf 33,766 Einwohner. Reuß jüngere Linie hat 1 paritätische Realschule auf 88,097 Einwohner. In Mecklenburg⸗Schwerin sind 7 Real⸗ und höhere Bürgerschulen kkombinirt) oder 1 auf 80,088 Einwohner; hiervon sind 6 paritätisch oder 85,/7 Ct., und 1 evangelisch oder 14/2 pCt. In Mecklenburg⸗ Strelitz sind 2 Real⸗ und höhere Bürgerschulen (kombinirt) oder 1 auf 49,285 Einwohner; hiervon sind evangelisch 1 oder 50 pCt., und sasttät ch 1 oder 89. 2*, 158% ees hat 1 paritätische ere Bürgerschule au inwohner.

In Staaten des Deutschen Reiches sind Real⸗ oder höhere Bürgerschulen als selbständige Anstalten nicht vorhanden.

Dem Immediat⸗Berichte des Justiz⸗Ministeriums in

Württemberg über die dortige Justiz⸗Verwaltung während des Jahres 187] (Beilage zum Staats⸗Anzeiger für Wüͤrttemberg vom 24. Juli c.) entnehmen wir nachstehende Mittheilungen: Die etatsmäßigen Ausgaben des Justiz⸗Departements be⸗ liefen sich 1871 auf 1,319,999 Fl., gegen 1,366,441 Fl. und 1,264,126 Gulden in den beiden vorhergehenden Jahren. Die Einnahmen der Justizverwaltung an Sporteln, Geldstrafen und Konfiskationen betrugen 1871 442,721 Fl., gegen 430,910 Fl. und 400,887 Fl. in den Vorjahren. Nach Abzug dlesr Summe von den Ausgaben betru der Aufwand der Staatskasse für die Justizverwaltung 877,277 Fl. gegen 935,530 Fl. und 863,239 Fl. in den Vorjahren. .

Bei den Ober⸗Amtsgerichten waren anhängig 1871 18670 Kriminalprozesse gegen 17,/883 im Jahre 1870 und 18/683 im Jahre 1869; Civilprozesse 17,335 gegen s6,537 und 17,495 Gant. prozesse 1494 gegen 1355 und 1354; im Ganzen also 37,499 Prozesse gegen 35,575 und 37,532. Hiervon wurden erledigt Kriminal⸗ prozesse 18,966 gegen 18,500 und 18,790; Civilprozesse 17,650 gegen 17459 und 17,471; Gantprozesse 1479 gegen 1315 und 1311 im Fänsen also wurden erledigt 30,095 Prozesse gegen 37,274 und 37,572. Rückständig waren somit im Ganzen 3969 Prozesse gegen 4467 und 6166 in den Vorjahren. Die Zahl der Anfälle hat omit um

ebenso die Zahl der Erledigungen um 821 dem Vorjahre egenüber zugenommen, während die Zahl der Rückstände sich dem

orjahre gegenüber um 598 vermindert hat.

ei den Kreisgerichtshöfen lagen Anträge der Staats⸗ anwaltschaften von 1871 9589, 1870 8835 und 1869 9222. Hier⸗ von wurden erledigt 9581, 8856 und 9188 Anträge, so daß im ckstande verblieben, 21, 13 und 34. Geschlossene Vorunter.⸗ uchungen waren zu erledigen 6467 gegen 6357 und 6569. „Es wurden erledigt 6400 gegen 6261 und 6384 und blieben Rück⸗ säände 67 gegen 96 und 170. Straffälle bei den Strafkam⸗ mern waren zu erledigen 3105 Legen 2932 und 2518 und wur⸗ den erledigt 2³¹0 egen ges und 2211, so daß rückständig blie⸗ ben 265 gegen 2A9 und 281. Schwurgerichtserkenntnisse ergingen 86 gegen 105 und 111 und betrug der Rückstand 5 egen 6 und 13. Im Civilfach der Kreisgerichtshöfe lagen Urozesse 2* Iunst anz von 2616 segen 2999 und 2795 und A Instanz 376 gegen 436 und 420 im Ganzen also 2992 gesen 34438 und 3215. Erledigi wurden Progesse ülleren Rechts 63 gegen 187 und 683; neuere Prozesse I. In⸗ dans 2638 gegen 2852 und 2161 und JI. Instanz 485 gegen 436 ünd

im Ganzen also 3151 gegen 3475 und 3083. Rückständig

blieben somit 898 Prozesse gegen 1054 und 1094 Beim Ober⸗ Tribunal lagen im Straffach Nichtigkeitsbeschwerden vor 117 gegen 138 und 148; davon wurden erledigt 119 gegen 142 und 129 und blieben rückständig 12 gegen 14 und 18. Im Civilfach mit Einschluß des Landes⸗Oberhandelsgerichts) lagen Proyesse vor

9 gegen 308 und 226, und wurden erledigt Prozesse älteren Rechts 56 gegen 68 und 160, und neueren Rechts 413 gegen 191 und 49, im Ganzen also 469 Prozesse gegen 259 und 209. Rück⸗ ständig waren im Ganzen 172 gegen 352 und 303.

In der Strafrechtspflege betrug die Gesammtzahl der auf Grund gepflogener Hauptverhandlung durch Erkenntniß erledigten Fälle 8843 gegen 8864 und 7247 in den Vorjahren. Von diesen kommen auf Mord⸗ und Mordversuch 7 gegen 9 und 4 in den vor⸗ hergehenden Jahren; Kindesmord 8 Fegen 9 und 6; Nothzucht und Verführung zur Unzucht 12 gegen 20 und 15; Blutschande 8 gegen 4 und 12; Todtschlag 11 gegen 18 und 31; Brandstiftung 23 egen 17 und 11; Körperverletzung 981 gegen 1905 und 1905; Ziebaht 2804 gegen 2543 und 2059; Betteln und Landstreicherei 207 gegen 1 und Ehrenkränkung und Verleumdung 2903 gegen 2855 un 1

In der Civilrechtspflege hatten bei den Ober⸗Amts⸗ gerichten von 19,091 Prozessen 9535 Verträge, 2085 Alimentationen, 1666 diverse Forderungen, 1375 Handelsstreitsachen, 1344 Wechsel⸗ achen, 1032 Delikte, 534 Eigenthum, 394 Arrest, 318 dingliche Rechte,

05 Amortisationen, 184 Familienrecht, 137 Nachbarsstreitigkeiten, 104 Erbrecht, 63 Besitz, 46 Wasserrecht, 42 Provokationen und 27 Be⸗ weise zum ewigen Gedächtniß zum Gegenstande. Bei den Civil⸗ kammern der Kreisgerichtshöfe handelte es sich bei 3438 Prozessen I. Instanz in 1371 Fällen um Verträge, in 680 um Wechselrecht, in 326 um diverse Forderungen, in 288 um Handelsstreitigkeiten, in 140 um Familienrecht, in 137 um Entmündigungen, um 110 und Amortisation, in 97 um Erbrecht, in 86 um Eigenthum, in 68 um dingliche Rechte, in 58 um Delikte, in 31 um Nach arsstreitig⸗ keiten, in 21 um Provokationen, in 6 um Wasserrecht, in 6 um Ali⸗ mentationen, in 6 um Arrest, in 4 um Besitz und 3 um Beweis zum ewigen Gedächtniß. Von den 543 Prozessen I. Instanz hatten 201 Verträge, 78 diverse Forderungen, 63 Eigenthum, 57 Alimenta⸗ tionen, 33 dingliche Rechte, 32 Gantsachen, 16 Nachbarsstreitigkeiten, 13 Delikte, 10 Wasserrecht, 10 Handelsstreitigkeiten, 10 Erbrecht, 9 Familienrecht, 5 Besitz, 5 Wechselsachen, 1 Entmündung zum Ge⸗ genstande. Bei der Civilkammer des Ober⸗Tribunals betrafen von 529 Prozessen 268 Fälle Verträge, 51 Eigenthum, 49 dingliche Rechte, 33 Erbrecht, 32 Fänitseght 31 diverse Forderungen, 22 Gant⸗ sachen, 12 Handelsstreitigkeiten, 9 Wechselsachen, 9 Delikte, 5 Besitz, 1 Arrest, 2 Wasserrecht, 2 Provokationen, 2 Entmündungen, 1 Nach⸗ barrechtsstreitigkeit. Von 39 Prozessen des Landes⸗Ober⸗Han⸗ 8 889e. richts betrafen 30 Handelsstreitigkeiten, 8 Wechselsachen und rrest.

In Ehesachen wurden von den Ehegerichten des Ober⸗Tribu⸗ nals und der Kreisgerichtshöfe 89 Ehen geschieden, 47 wegen Weige⸗ rung die Ehe fortzusetzen, 31 wegen Ehebruchs, 1 wegen Betrug und 198 ““ Verlassung. Eheverlöbnisse wurden auf⸗

ehoben .

8 In der Verwaltung der nicht streitigen Gerichtsbar⸗ keit waren von den Gerichts⸗ und Amts⸗Notaren zu erledigen Inventuren und Theilungen 51,883, Vormundschaftsrechnungen 21,

und Gantgeschäfte 4731. Es wurden erledigt 48,317, 21,996 u. 4716. Güterbuchsänderungen waren zu besorgen 326,084. Bei den Ober- Amtsgerichten waren an Kuratelrechnungen zu revidiren 20,061 und abzuhören 30/176. Erledigt wurden 21,280 und 23,506. Bei den Civilkammern der Kreisgerichtshöfe waren zu erledigen In⸗

venturen und Eheverträge 14, Theilungen 29, und wurden erledigt 6 und 11. Kuratelen und Administrationen waren zu beaufsichtigen 53, Kuratel⸗ und Administrationsrechnungen waren zu revidiren 45, wovon erledigt wurden 43 und abzuhören 51, wovon erledigt

wurden 41. Gewerbe und Handel.

Berlin, 2. August. Vom städtischen Pfandbrief⸗Institut sind bis Ende Juli 1,783,600 Thlr. 4prozentige und 1,225/100 Thlr. ö5prozentige, zusammen 3,008,700 Thlr. Pfandbriefe ausgegeben. Zu⸗

esichert, aber noch nicht abgehoben waren 1,558,600 Thlr. In der eststellung begriffen 20 Darlehnsgesuche zum Feuerversicherungs⸗ werthe von 455,150 Thlr. An neuen Anmeldungen sind im Juli 11 Fälle mit 369,465 Thlr. Feuerversicherung hinzugekommen.

Die erste Tontine in Rußland wird jetzt, wie die »R. S. P. Z.“ mittheilt, von der russischen Gesellschaft zur Versicherung von Kapitalien und Renten nach dem Muster der im Auslande bestehen⸗ den Institutionen dieser Art eingerichtet. Es werden drei Kassen ein⸗ gerichtet, welche nach 10, 15 und 20 Jahren, d. 9 am 1. Juli 1882, 1887 und 1892 der Theilung unterliegen. Alle heilnehmer, die am Lehben geblieben, erhalten bei der Theilung das sanqe von ihnen oder auf ihren Namen eingezahlte Kapital, und alle inzahlungen der unterdessen gestorbenen Theilnehmer mit Zins auf Zins zu 5 pCt. nach einmaligem Abzug von 5 pCt. zum Besten der Gesellschaft. Es werden Personen jeden Alters bis zum 60. Jahre zur Versicherung

angenommen. 1 Verkehrs⸗Anstalten. Kopenhagen, 1. August. Heute früh passirte der Dampfer des baltischen Lloyd »Franklin⸗, von New⸗York kommend); der⸗ selbe trifft heute Abend in Stettin ein.

Produkten- und Waaren-Börse.

Berlin, 1. August. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der ver- eideten Waaren- und Produk tenmakler.)

Weizen pr. 1000 Kilogr. loco 73 84 Thlr. nach Qualität, gelber: pr. Monat 79 ¾ à ½ bez., September-Oktober 74 ½ à bez., Oktober-November 73 bez., November- Dezember 72 ⅔⅞ bez., April-Mai 1873 73 à 72 bez. Gek. 14,000 Ctr. Kün- digungspr. 79 ¾ Thlr. pr. 1000 Kilogr.

Roggen pr. 1000 Kilogr. loco 47 55 Thlr. nach Qual. ge- fordert, 51 ¼ 54 G Thlr. bez., neuer 58 Thlr. bez., pr. diesen Monat 52 ¾ à ½ bez., September-Oktober 52 ½ à 52 bez., Oktober- Novembper 52 à 51¾ bez., November-Dezember 51 ¾ à ½ bez, April-Mai 1873 52 ½ à 52 bez. Gek. 2000 Ctr. Kündigungspr. 52 ¾ Thlr. pr. 1000 Kilogr.

Gerste pr. 1000 Kilogr. grosse 46 58 Thlr. nach Qual., kleine 46 58 Thlr. nach Qualität I

Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 37 49 ½ Thlr. nach Qualität, pr. diesen Monat 43 à 42 ¼ bez., September-Oktober 43 ¼ bez., April-Mai 1873 43 ¾ à ½ bez. Gek. 17,400 Ctr. Kündigungspr. 43 Thlr. pr. 1000 Kilogr. .

Roggenmehl No. 0 u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 7 Thlr. 20 Sgr. nom., August- September 7 Thlr. 17 ¼ Sgr. bez., September-Oktober 7 Thlr. 16 Sgr. bez., Oktober-November 7 Thlr. 16 Sgr. bez., Novem- ber-Dezember 7 Thlr. 16 Sgr. nominell.

Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 50 56 Thlr. nach Qual., Futterwaare 44 48 Thlr. nach Qualität.

Oelsaaten pr. 1000 Kilogr. Winterraps 100 105 Thlr., Winterrübsen 95 104 Thlr. 1

Rüböl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 23 Thlr., pr. diesen Monat 22 ⁄2 à ½ bez., August-September 22 %2 à ½ bez., Sep- tember-Oktober 23 ½ à ¼ bez., Oktober-November 23 ¼ à X bez.,

Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 27 Thlr. 3 Petroleum, raffinirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 14 Thlr., pr. diesen Monat 13 à %G bez., August- September 13 à bez., September-Oktober 13 Br., Oktober-November 13 ¼½ à bez., November-Dezember 13 ⁄2 à ½ bez., Dezember-Januar 13 ½ bez. Gek. 250 Ctr. Kündigungspr. 13 ⁄¾3 Thlr. pr. 100 Kilogr.

Spiritus pr. 100 Liter à 100 pOt. = 10,000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 23 Thlr. 2 à 20 Sgr. bez. August-September 22 Thlr. 20 Sgr. à 23 Thlr. bez., September 22 Thlr. 25 Sgr. à 23 Thlr. bez., September-Oktober 20 Thlr. 12 à 15 Sgr. bez., Oktober- November 18 Thlr. 24 à 25 Sgr. bez., November-De- zember 18 Thlr. 4 à 10 à 6 Sgr. bez., April-Mai 1873 18 Thlr. 13 à 15 Sgr. bez.

8 pr. 100 Liter à 100 pCt. = 10.000 pCt. ohne Fass loco 23 Thlr. 24 à 25 Sgr. bez., ab Speicher 23 Thlr. 18 Sgr. bez.

Weizenmehl No. 0 11 ¼ à 10 ½, No. 0 u. 1 10 ⁄à à ⁄12. Roggen- mehl No. 0 à 7 %, No. 0 u. 1 7 à ¼ pr. 100 Kllogr. Brutto unversteuert inkl. Sack.

Werlin, 2. August. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle von M. Loewenberg, vereidetem Makler und Taxator beim Königl Stadtgericht.)

Wenn seit vielen Monaten nur immer Preissteigerungen zu berichten waren, so sind in dieser Woche bei Fe Um- sätzen in fast allen Metallen die vorwöchentlichen otirungen.

Roheisen: Der Markt in Glasgow bleibt sehr aufgeregt, durch starke Gewinnrealisationen gaben Warrants von ihrem höchsten vorwöchentlichen Cours, der 136 Sh. 6 d. Cassa pr. Tons gewesen, etwas nach und schlossen 132 Sh. 6 d. Cassa, Verschiffungseisen aber blieb hiervon ganz unbeeinflusst. Die Verschiffungen der letzten Woche waren bedeutend und über- stiegen die korrespondirende Woche v J. um circa 4000 Tons. Hier hatte Robeisen ein gutes Geschäft und wurde bezahlt: schottisches in guten und besten Marken 85 à 90 Sgr., eng- lisches 70 à 72 Sgr., schlesisches Kokseisen 67 ½ à 69 Sgr. pro Ctr. loco Hütte.

Eisenbahnschienen zum Verwalzen gesucht 2 ¼ à 2 ½ Thlr., Walzeisen höher, 5 ¾ à 5 Thlr. pro Ctr. ab Werk.

Kupfer unverändert, englisches und amerikanisches Kupfer 36 ½ à 38 Thlr. pro Ctr., einzeln höher.

Zinn besser, Bancazinn 56 à 56 ½ Thlr., prima Lammzinn 53 à 54 Thlr. pro Ctr., einzeln theurer.

Zink ruhig, W. H. Giesches Erben in grösseren Posten 8 ¼ % à Thlr., geringere schlesische Sorten r à *%% Thlr. pro Ctr. weniger.

Blei fest, Tarnowitzer, Clausthaler und sächsisches 7 ½ à 7 ½8 Thlr. pr. Ctr., einzeln höher.

Kohlen und Koks besser. 1

Danzig, 1I. August. (Westpr. Ztg.) Weizen loco zeigte auch heute eine andauernd matte Haltung. Kauflust mangelte und fanden nur wenige Partien Abnahme. Umsatz 284 Ton- nen. Bezahlt wurde für: bunt 126 —7 pfd. 77 u. 78 Thlr., hell- bunt 128 9pfd. 79 ¾⅜ Thlr., hochbunt 126 7pfd. 81 Thlr. Regu- lirungspreis für 126 pfd. bunten lieferungsfühigen 80 Thlr. Ter- mine matt. Auf Lieferung 126 pfd. bunt pr. August 79 Thlr. Brief, pr. August-September 78 ½ Thlr. Br., 78 Thlr. G., pr. Sep- tember: Oktober 76 ¾ Thlr. Br., 75 Thlr. bez u. G, pr. April- Mai 75 Thlr. Br. Roggen loco nur an kleine Konsumenten zu unveränderten Preisen plazirbar. Umsatz 35 Tonnen. Es bedang 120 pf. 49, frischer 115 pfd. 50 Thlr. bez. Regulirungs- preis 120pfd. lieferungsfähigen 47 Thlr., inl. 49 Thlr. Termine fester. Auf Lieferung 1epsa pr. September-Oktober 47 ¾ Thlr. bez., 47 Thlr. Br., 47 ½ Thlr. Gd., pr. April-Mai 49 Thlr. Br., 48 Thir. G. Gerste loco ohne Nachfrage. Hafer, Erbsen loco do. Rübsen loco 99 101 Thlr. bez. Alles pr. Tonne von 2000 Pfd. Zollgewicht. Spiritus loco nicht zugeführt. Petroleum loco pr. 100 ab Neufahrwasser 6 ½6 Thlr. Br. Stein- kohlen loco pr. 40 Hekt. Deppeltgesiebte Nuss. 25 Thlr. bez. Schott. Masch. 24 Thlr. bez.

Stettin, 1. August, Nm. 1 U. 33 M. (T. D. des Staats- Anzeigers). Weizen 66—80, August 78 78 ½, August-September 77 ¾ 78, September-Oktober 75 75 ½⅛, Frübjahr 73 73 ½ bez. Roggen 46—51, August-September 49 ½, September-Oktober 50 ½ bis 50 ¼, Frühjahr ““ Rüböl 23 ¾ Br., Aug. 23 ½ bez., September-Oktober 23 ¼ Br. Spiritus 23 ¼, August 23 ½, Aug.- September 23 ½ 23 ¼ 23 bez., September-Oktober 20 ⁄2 Br. u. G., Frühjahr 18 ½ Br. 8

Posen, 1. August. (Pos. Z.) Roggen (pr. 20 Ctr.) Kün- digungs- und Regulirungspreis 51 ⅛. Gek. 1000 Ctr. pr. August 51 ⅛, August-September 51 †¼, September-Oktober 51, erbst 51, Oktober-November 50 ¼, November-Dezember 50 ½, Frühjahr 1873 51. Spiritus (mit Fass) (pr. 100 Liter = 10,000 pOt. Tralles). Kündigungspreis 22 %. pr. August 22 ⁄1, September 21 ¼, Oktober 18 %, November 17 ¼2, Dezember 17 ½.

Breslam, 1I. August, Nm. 1 U. 59 M. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Spiritus pr. 100 Liter à 100 pOCt. 23 ½ bez., 23 ½ Thlr. G. u Br. Weizen, weisser 226 266 Sgr., gelber 222 bis 252 Sgr. Roggen 157 176 Sgr. Gerste 139—148 Sgr. Hafer 124 136 Sgr. pro 200 Zollpfund = 100 Kilogramm.

Magdeburg, 1. August. (Magdeb. Ztg.) Weizen 82 86 Thlr. Roggen 53 59 Thlr., Gerste 54 63 Thlr., Hafer 47 51 Thlr. pr. 2000 Pfd. Kartoffelspiritus: Locowaare gut be- hauptet, Termine höher gehalten, ohne Geschäft. Loco ohne Fass 23 bez., pr. August ohne Fass 23 ½ à ½8 Thlr., pr. Sep- tember 23 ½ Thlr., Oktbr. 21 Thlr., Novbr. 19 ⁄32 Thlr., November 185¼ à X Thlr. pr. 10,000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à 1 ½ Thlr. pr. 100 Liter. Rübenspiritus fest. Loco 22 nominell.

Cöln, 1. August, Nm. 1 U. (W. T. B.) Getreidemarkt. Wetter: Kühl. Weizen fester, hiesiger loco 8.15, fremder loco 7.25, pr. November 6.29, pr. März 6.26. Mai 6.29. Roggen fest, Ioco 5.15, pr. Novbr. 4.25, pr. März 4.26. Rüböl fest, 100 % 13 ⁄%, pr. Oktober 12 ½3, pr. Mail 1873 12 ¾%. Leinöl loco 13 ½.

Hamburg, 1. August, Nm. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco fest, aber geschäftslos, auf Termine sest. Weizen pr. August-September pr. 1000 Kilo netto in Mark Banco 154 G., 5 September-Oktober 127pfd. pr. 1000 Kilo netto in Mark Bco. 148 ½ G., pr. Oktober-November 127 pfd. pr. 1000 Kilo netto in Mk. Bco. 146 G., pr. November-Dezember 143 ½ Gld. Roggen pr. August-September 1000 Kilo netto in Mk. Bco. 96 Gd., pr. September- Oktober 1000. Kilo netto in Mk. Bco. 99 Gd., pr. Oktober-November 1000 Kilo netto in Mk. Bco. 99 Gd. pr. November-Dezember 1000 Kilo netto in Mk. Bco. 99 Gd. Hafer fest. Gerste still. Rüböl still, loco 23 ½, pr. Oktober 23 ¼, pr. Mai 23 ½. Spiritus still, pr. 100 Liter 100 pCt. pr. August 17, pr. Oktober- November 15 preuss. Thaler. Kaffee fest, Umsatz 2000 Sack. Petroleum still, Standard white loco 12 ¼ Br., 12 ½ G., pr. August 12 ¾ G., pr. Septbr.-Dezember 124¼ G. Wetter: Veränderlich.

Bremen, 1. August. (W. T. B.) Petroleum ruhig, Stan- dard white 10 0 18 Mark 65 Pf.

Amsterdam, 1. August, Nm. 4 U. 30 M. (W. T. B.)

Getreidemarkt (Schlussbericht). Roggen pr. Oktober 178 ½. Wetter: Schön.

(W. T. B.)

Antwerpen, 1. August, Nm. 4 U. 30 M. Getreidqmarkt (Schiussbericht). Weizen behadptet,

dünischer 35. Roggen matt, Petersburger 16. Hafer ver-

nachlässigt, inländischer 15. Gerste stetig. Petroleummarkt (Schlussbericht). Raffinirtes, T.

November-Dezember 23 ¼ à ¼ bez PSpseen 1873 23 ½ à 8 Thlr. Gek. 1700 Ctr. Kündigungspr. 22 Thlr. pr. 100 Kilogr.

vpe weiss, loco und pr. August 47 bez., 47 ¼ Br., pr. September 47