1872 / 181 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Aug 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Der Geh. Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr. 8 im Mi⸗ worden, und es wurden deshalb Untersuchungen angestellt. Die logie und Bergwerkwissenschaft in Bonn, C. Wil rcen, 2e Tlr. 178 22720 Sgx. bos., August; Septemper 22 Thlr. 28] gepe fremde Fopds waren zu behaupteten Coursen nur mässig pPr. Bod.-Credi 4 8 9 s 2 2 2 G . 7 4 4 5 8 . 9 2 28 8 . . 2& it Jachm. sterium des Innern hat sich nach er Schweiz und der permanente Deputation des Provinzialratbes hat jedoch die Professor der Mathematik in Berlin; D. Korrespondirende Mitglien bis 23 26 Sgr. bez., September- ktober 20 Thlr. 13 6- 10 belebt. Spekulations-Effekten verkehrten in fester —7 br. NociaHecht gacbn.) onsistorial⸗Präsident Hegel nach Johannisbad begeben. Wahlen von Antwerpen und Mecheln für gültig erklärt. Die Mathematisch⸗physikalische Klasse: Robert Angus Smitt, Vize⸗Pri. Sgr bez., Oktober-November 18 Thlr. 22 16 18 Sgr. hez., Kreditaktien und Franzosen wurden zu- steigenden Coursen Preus. Kredit-Anstalt.. Frage wegen der Wahl in Namur ist noch nicht entschieden sident der Socieiy of Arts and Sciences in Kanchester, Dr. Rried. November-Dezember 18 Thlr. 4—3 Sgr. bez., April-Mai 18 Thlr. in grösserem Umfange umgesetzt.] . Oesterr. Silberrente... Der Herzog Elimar von Oldenburg ist von gek.= rich Emil Prym, Professor der Mathematik an der Universität Wün, 13 10 12 Sgr. bez. Auf dem Eisenbahn-Aktien-Marktoe gestaltete sich der Ver- Schwoizer Westbahn.. Ostende wieder hier eingetroffen. Großbritannien und Irland. London, 1. August. burg, Heinrich Eduard Heine 2 Professor der Mathematik in Halle Weizenmehl No. 0 11 ¼ - 10 ½ Thlr., No. 0 u. I. 105⁄2 10 Thlr. kehr etwas lebhafter als in den letzten Tagen; die Stimmmassß Der Oberst und Commandeur des 2. Garde⸗Regiments Der Prinz und die Prinzessin von Wales besuchten e” Fe ö“ teecasterisch 1 Urr 8s oggenmene *29 B 17.9 vn 7rh. nas. gpr. e. Fet⸗ nöafsen, nnscer. merücaner.ee. 11“ 8 ajte des Begiments gestern das auf der Rhede von Southampton liegende, aus HKnen, Pey 9 niverstt —8%¼¶ꝗAugusr . r 7 Thlr. % Sgr. bbor 7 Thfr. 16 Sgr. dem Oesterr. Nordwestbahn und Galizier hatten ziemlich guten Franzbomu........ 204— zu Fuß, von Oppel, der Major à la suite I 6 Fnde⸗ Straßburg. „September-Oktober 7 Thlr. 16 Sgr. bez. Verkehr. A. Fadenhhilgaben, Nr. 19 und . sechs Fregatten bestehende amerikanische Geschwader unter ,2. August. Bei der aus Anlaß des Universitätz, 1 Weizen-Termine fest. Roggen 229. kleiner Handel zu EEE waren fest, aber nur wenig belebt; Haupt- vv 8— tillerie⸗Schießschule, von Körber, und der Rittmeister im dem Befehle des Contre⸗Admirals Alden. Als sich die König⸗ Fubiläums heute stattgehabten Ehrenpromotion wurden folgende gut behaupteten Preisen. Termine fest eröffnend, wurden devisen gingen zu theils besseren Coursen lebhaft um I Lombarden .... 127 1 ½ 2. Garden llanen⸗Regiment peon Scha c, sind varen Peters⸗ liche Nacht »Alberta« mit dem Prinzlichen Paare an Bord Ehrendoktoren ernannt: 1) Von der medizinischen Fakultät: Herzo alsdann bei überwiegenden Offerten zu nachgebenden Preisen eingeführt wurden die Aktien der Dresdener Ilandelsbank zum Oesterr. Credit 206 ½ 2 ½ à 205 3 burg wohin dieselben zut Beiwohnung der Truppenübun 8 dem Geschwader näherte, feuerten die Kriegsschiffe, auf deren Karl Theodor in Bayern⸗ Alexander Braun in Berlin, Sunniger in gehandelt, so dass ein Rückgang von ½ Thlr. gegen gestern Course von 104 ¼ à 5. 60r Loose... 2 koma andirt waren, hierher wieder ückgekehrt g Masten das britische und amerikanische Banner wehte, Salut⸗ Levyden, Quetelet in Brüssel, Dragendorff in Dorpat, Professor Simon zu konstatiren ist. Gek. 14,000 Ctr. Hafer loco fand zu be- Auf dem Gebiete der Industriepapiere entwickelte sich Breslan, 3. August, Nm. 1 U. 48 M (T. D. d. Staats- - aren, hierhe eder zurückgekehrt. schüsse ab und die Schiffskapellen spielten das »God save the und Daniel Hanbury in England, Professor Fuchs. 2) Von dar haupteten Preisen gutes Unterkommen. Termine fester. Gek. ziemlich lebhafter Verkehr in fester Haltung; nur theilweise Anzeigers.) Schles. 3 ½proz. Pfandbriefe 85 ¼ bez., do Renten-

E 7, . „S 1 Queen.« Der »Alberta« dienten Ihrer Majestät i riad juristischen Fakultät: Staats⸗Minister v. Lutz, Bür ermeist 4000 Ctr. Rüböl zeigte feste Haltung und steliten sich neuer- schlugen die Course steigende Richtung ein. Hervorragender briefe 96 Br. Oest ichische Banknoten 91 91 ½ bez. Rus- Der türkische Gesandtschafts⸗Sekretär Chalil Bey ¹ 8 »Alberta« dienten Ih jestät Schiff »Ariadne«, Ehrhardt, Ober⸗Appellationsgerichts⸗Rath Reitmayer rästen dings die Preise etwas höher. Spiritus wurde zu etwas billi- Beachtung erfreuten sich fast alle Baugesellschaften, von IE 1“ Stammaktien Lit A. u.

ist aus London hier eingetroffen, um bei der hiesigen Gesandt⸗ so wie zwei Admiralitätsdampfer als Escorte. Der Prinz von 8 irks 6 ser i, .re efa Fangen 2 schaft einzutreten. getroffen, . hiesig Wales begab sich an Bord des Flaggenschiffes „Wabash«, wo 8. 8e 8 et en Path. er dt n SMündmm, geren Se. aeg ; Eass esich b denen „Unter den Linden« erheblich wuchs; ausserdem sind O0. —. Oder-Ufer-Bahn-Stammaktien 215 Gd. neue 130 Br. 5 ; 1 d A Ober⸗Schulrath Marquar in Gotha, Professor Prandt in hristiania. Breslatn, 3. August, Nachmitt. r 58 Minuten. (Tel. Pollack & Schmidt (Nähmaschinenfabrik), Redenhiitte, Fär- Breslau-Schweidnitz-Freiburger Stammaktien 138 G. [4 3proz.

ein Dejeuner eingenommen wurde, zu welchem u. A. auch 3) Von der staatswirthschaftlichen Fakultät:; Lord Gladstone, Gras Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 100 Liter à 100 pOt. berei Ullrich, Appretur »Schönweide- in grösseren Posten ge- Oberschles. Prioritäten Lit. 6G 99 ¾ Gd.; Lit. H. 99 bez.; 5proz.

Das 6. Westfälische Infanterie⸗Regiment Nr. 55 beab⸗ General Schenck, der amerikanische Gesandte in London, Shaftesbury, Stuart Mill in England, Forst⸗Direktor Burckhardt in Thlr. Br. u. G. 1d eizen, weisser 226 266 S b b 1 I“ ) 1 1 1 esa 1j 1 Forst⸗D 5 „Br. u. G. 2 8 26— gr. elber handelt. G 8 8 Sta —. Animirt. sichtigt am 14. August bei Schloß Colombey bei Metz ein General und Sherman, der amerikanische Gesandte am russischen Hannover, Hver Rechnungs Ftatg Vocke in Potsdam, Prinz n Sgr. Roggen 162 176 Sgr. Gerste 1391148 Sgr. Wechsel verkehrten recht lebhaft und fest; Wechsel auf vis 1 88 I.hea iener Sfammpentien, SSSn den im Feldzuge 1870 - 71 Gefallenen des Regiments errichtetes Hofe Curtin Einladungen erhalten hatten. Der Admiral von Bayern, Staatsrath Weber in München, Reichsrath Cramer⸗ Hafer 124 136 Sgr. pro 200 Zollpfd. = 100 Kilogramm. London waren in Hausse. Staatsfonds und Prioritäten waren course.) Amerikaner 96 ⅛. Kreditaktien 355 ½˖. 1860er Loose —. Denkmal zu enthüllen. Und die Offiziere des amerikanischen Geschwaders dinirten am Klett in Nürnberg. 4) Von der philosophischen Fakultät: General New-YNork, 2. August, Ab. 6 U. (W. T. B.) Baumwolle still, aber im Course unverändert. Franzosen 351 ½¼, do. neuo Gae Lombarden 219 ½.

Abend mit dem Prinzen und der Prinzessin von Wales an von der Fann, Wiinisterial⸗Nath Völk, Professor Bischoff, Pfarn⸗ 2h. Moehl 6 D. 85 G, Rother Frühjahrsweizen D. C. „Westfälische Marmorwerkoe 103 bez. n. Gld. Silberrente 66 ¾. Franz. Rente 88 ½. Nordwestbahn 234¾ 1 Das 4. Magdeburgische Infanterie⸗Regiment Nr. 67 Tbel 1““ 1 Dzierzon in Schlesten, Karoch in Linz, Forst⸗Rath Krempelhuber; Raff. Petrol. in New-York pr. Gallon von 6 ⅔e Pfd. 22 ½⅛, do. do. Prämienschlüsse August. September. Elisa 8 jon 8* 5 Bank 8 8 agge 3 Bord der »Victoria und Albert« in Cowes. ch 1 1 1 in 1 2, 1 2 . gu ember Elisabethbahn —. Unionbank —. Deutsch-österr. Ba gedenkt am 18. August die Feier der Enthüllung des seinen Aus Brüssel wird unterm 31. Juli telegraphirt: München, Minister Sella in Italien, Professor Dwight, Lord Acton in Philadelphia do 22. Havanna-Zucker No. 12 9 ½. Bergisch-Märkische 142 239 143 - 3 ½ —- 140 ½ Wien, 3. August. (W. T. B.) Günstig. e. Kameraden bei Gravelotte errichteten Denkmals „Der britische Gesandte, Lumley, und der bel gische Minister IEnglanag -e in Cairo, Professor Piloty und General 8 für Getreide pr. Dampfer nach Liverpool (pr. Ebö 8 (Vorbörse.) Kreditaktien 334.30 à 335.00. Franzosen I zu begehen. bees 3 . 2 trektor Lachner. 8 ushel) 8 ⅛. ainz -Ludwigshafen.. 2 G 1 182 ½ 3 .60. b 2 75. Galizier 242. 8 geh für auswärtige unterzeichneten heute einen Leipzig, 31. Juli. Zum Rector magnificus für das neur Der norddeutsche Lloyddampfer -Frankfurt- ist heute Oberschlesisoße 1721228 g 219 5— 38G o 125.25. Union-

S. M. Schiffe »Vineta« und »Gazelle« sind am Vertrag für die Auslieferung von Verbreche on Studienjahr 187273 ist heute im dritten Wahlgang mit 27 von Nachmittag 2 Uhr hier eingetroffen. yg9esterr. Nordwestbahn. 134 2 ½ bank 272.25. Berliner Wechslerbank —. Maklerbank 152.50. 2. d. M. in Halifax eingetroffen. An Bord Alles wohl. zwischen Großbritannien und Belgien. Die Aus⸗ 47 Stimmen der Prof. Dr. phil. Brockhaus gewählt worden, 8 8 Rheinischhe. 167 à 67 G Lombarden 207.00 à 206.20. Nordwestbahn 221.50. Silberrente

wechselung der Ratifikationen erfolgt binnen sechs Wochen und Nach dem ersten Wahlgange hatten die Professoren Osterloh und Fonds- und Acetlen-Börse. Rhein-Nahe 45 1h 5 8 7250. Napoleons 8.83 ½ à 8.83. 1. Ulugust. E1111“ der der Vertrag tritt nach Ablauf von zwei Monaten in Kraft. Leuckart abgelehnt. 8 1 5 8 August. b in Se 18 8ne Keichenbach-Pardubitz . 8 8 New-Nork, 2. August, Ab. 6 U. (W. T. B.)

eutschen Gese aft zur Rettung Schi rüchiger, 9 1u“ ewerbe und Handel. wärtiger rungen zeigte die heutige Börse eine recht er- umünier 46— Höchste Notirung des Goldagios 15 ¼, niedrigste 15 ¼.

8 im vorigen Jahre eine Bootsstation 3 Ratetenstationen P F1 1 5 Baguh „Journal v. 1 Kr. veu nach 8 8 vagnssh 8 87 5 * anberaumee 98 11“”“ recht He Ieesebaitt zan. 112-13 Necheel aas ““ 5„ 6en 1 8 2 und 5 vehrstati errichte Stati meldet die Ernennun e errn ilon Barrot zum außerordentliche General⸗Versammlun er ionäre der est u 88 8 ; gegen erliner Wechslerbank. agio 15 ½. ½ Bonds de 5 116 ½, do. neue 112 ½. Bonds de nd 5 Gewehrstationen neu errichtet. Auf den Stationen des g H 8 ch 3 4 war der geschäftliche Verkehr nicht sehr regsam. Auf inter. Centralb. f. Genossensch. 1836 116. Eriebahn 48 ½. Illinois 130.

Vereins sind ei 3 R vegen in Vize⸗Präsidenten des Staatsraths. Rhein⸗Nahebahn ist wegen formell nicht genügender Bekanne⸗ b . v.. 1 vee dgags. nx n. 18 Vereins sind ein Boot und 3 Raketenapparate je einmal in ze⸗Präs hb machung sofort nach der Eröffnung wieder geschlossen worden. 8g nationalem Gebiete entwickelte sich für österreichische Renten Darmstädter Bank 196 —2B 198—4 ½ B Weitere Berichte der Produkten- und Fonds-

Thätigkei inem F ersailles, 2. August. Die National⸗Versamm⸗ achun 4 ha Französi vgghi Eue Fallen Meflsnae lun Bea mit 391 gegen ges die vesrzvoekge über wird dieselbe nunmehr erst Ende September d. J. abgehalten wenm ²% ljebhaftes Geschäft, dagegen war Französische Rente still; an-] Central-Bodon-naat.U Ves- 8 LSEE“ die Rettung bereits bewirkt. Für die Retzung von 11 Per⸗- die Maßregeln zur Verhütung von Defraudationen dei der 111““ weft bee Menhhn .“” ——— 8 sonen aus Seegefahr sind in 4 Fällen Prämien gezahlt. In Alkoholsteuer und mit 313 gegen 150 Stimmen den Gesetz⸗ nts mi Per der C stand 8 ; 85 eg F. Prämien geza i9. . 1 ments mit 40,080 Personen beigetreten, so daß der Gesammtbestand B 1 B 2 3 Aug t 1872 dem Rechnungsjahre vom 1. April 1871 bis 31. März 1872 entwurf, durch welchen der Handel mit Zündhölzchen zum am 1. August cr. sich auf 165,868 versicherte Personen in 2Al 1 erliner orse vom 3. Ugülls 6 betrugen 11 Einnahmen des Vereins 2471 Thlr. und die Aus⸗ Reagbenonopol erklärt 6 Schließlich wurde Feabelserdent. b IETEEb k Inseraten⸗ *gaben 2287 Thlr. le Wahl der Permanenzkommission vorgenommen. heile). Der Reservefonds der Bank, welcher am 1. Juli cr. eim E; 8 8 8 g Brelach vIA11614* V 8 1 3 1 -g 19 1 45006 Thlr. betrug, im bis zum 1 ee degte bush I. Amtlicher Thell. Fonds und Staats-Papiere. Elsenbahn-Stamm-Aktien. Eisenbahn Friooritäts Aktlen u. Obligationen. Stadtverordnetenversammlung die Erklärung des Königlichen b Spanien. Ffr. sehrc6 G 31. Juli. Der Pfaerer von Alca⸗ Thaler gestiegen. 1 8 1116““ N woechsel Fonds- und Geld -Cours. Bayersche Präm. Anl 1l 1/6 113B Div. pr 1870 li V Justiz⸗Raths und Präsidenten des Haufes der Abgeordneten von und ein Carlisten⸗Chef wurden heute hier verhaftet. „„Hamburg, 2. August. Nach aus Triest hier eingelangter Nac bEeohsel-, uI 60 7 che Präm. Anleih. 5 16. 31 V hiv. pros1870/1871 (Berlin-Anhalter Lit. B. 4 E“ beck zu Elbing über i 8 8 ier richt baben die beim Zollamte beschäftigten Arbeiter und die Hafär⸗ 0. Anleihe de 1870,5 ½2. u. 18./100 ¼½ Magdeb.-Leipzig.. 12 16 1/1. 2615 bz Berlin-Görlitzer. Forckenbeck zu El 1 über die Annahme der auf ihn Italien. Rom, 29. Juli. Heute wurden weitere vier Packträger seit heute Morgen die Arbeit eingestellt. wW n Braunschw. 20 Thl-Loose Stück. 20 ½ bz G do. 81 do. [104 zetwbz do. echsel. Bremer Court.-Anleihe /1 u. 1/7 103 B Münst.-Ensch. S. P. do. 82 ¾ B Berlin-Hamburger.

IIIIIIIIIp

1/1 u. 1/7 8 do. do. do. do. do. do. do. do. do.

1/4 u. 1/10 0.

1/1 u. 1/7 11014G 161 1/4 u. 1/10 90 bz

1/1 u. 1/7 do.

1¼4 u. 1/10

b0

92 92

9' a6EEAR

22 Ofcahhn

9800 8☛——

E*œ

gn

O. O. DS

=

EE=EESEEEnUdSS=

889;’

EEARSS

*—

5

aAGEnRES

Ebö

2₰

S.

n˖nnnO d0⸗ Q“] Se

2

—2

.

AaRRnRnRRRCESRAR

““

11! *

8 92 gAX̊́S

90200 dRnN S

Eisenbahn betreffend. 8 79. Helbu Pr. 5 Eisenbahn betreffend über die Frage, ob einzelnen geistlichen Personen, die nicht Das Schauspiel und die Oper haben Ferien. 1b do. do. .. 4 3

do. do. 8 Danziger do.

. enb 2 1 8989 2, es 4 1 8 84 1““ Groß österreichische Staatsangehörige sind, die Niederlassung auf Dienstag, 6. August. Keine Vorstellung. Anhalt. Dessau, 2. August. Der Her zog hat sich österreichischem Gebiete zu gestatten sei, wird dem Ermessen und 6 1— Danzig von Westerland nach Helg H dem Takte des betreffenden Statthalters überlassen. R A1“ 1G6“ Königsberger do. 8 geben. London, Sonnabend, 3. August. In der gestrigen Ober⸗ 11 Auguft 1872. vE111““ 11. Hi dhe E“

2. e“ August Der Erihertog vecseatge ushe ause zenger eeceseerzandlüscgentbebäglic woch, den 7.: Flick und Flock. Freitag, den 9.: Militaria Berliner M 8 hoe⸗ 5 69 9 1 2 2 ü 2 9 EEEgEgge 8 geben. 9 u““ EI1I lieferungsverträge eine Anfrage an die Regierung gerichtet. Lord 8 re ich zu einer Reise um die Erde mit dem Prinzen Phi⸗ 8s .naoaJs 4 ½+† 11II1“ Berlin, 3. August. (Marktpr. nach Ermitt. iz.- pogr n beß b bttr nach Hiedamerita abgereiftk1t. Die Sefterreih hätten Gegenvorschlͤge gemacht, welce bom Kabinet re Hen iWr⸗naen wrmütted K. von 9 Fah vdurc den Sehr renal. Feeesen. von Washington sei auf die diesseitigen Vorschläge noch becne een- 2 Snae Sanrae d.- 1 Der K. K. Minister⸗Präsident Fürst Adolf Auer W G 1 hat sich am 31. Juli von Salzburg nach B gdif beee Antwort erfolgt, der mit Italien verhandelte Vertragsentwurf Weiz. 00 K- 319] 614 6 328=sgomnen 1.s12 —17 671 Der Minister von Stremayr ist von seinem Gicht. befinde sich in Bexathung und nur die mit Spanien eingelei⸗ Roggen 218 9 3— 22111Kartoff. do. 3—1,2²9 teten bezüglichen Verhandlungen seien bis jetzt wenig vor⸗ gr. Gerste, 2 9 227 217 5 Rindfl. 500 G. 5 6 6 li⸗ z. W. 1/˙25 6] 2 14 8 2 4 9Schweine- V

AE EFNR

EFRRSR

S

Dcnes Sh AE

8-;

829 1

SeE9S9

Bis VWib- CECPö1“ vpe s e. wg. Ostpreussische..

AInaaaheRR

.

b0 d0

8—

SSoeNEE

8

Pfandbrie e.

EEURA

0

gefallenen Wahl zum ersten ürgermeister mit dem Bemerken Klöster in dem Innern der Stadt Rom der Expropriation Verkehrs⸗Anstalten. 35 ; 5 b ů 5 mitgetheilt, daß er nunmehr über diese Wahl der Königlichen unterworfen. Das Kloster von Santa Eroce in Gerusalemme Berlin, 3. August. Nach der summarischen Uebersit s -üSHen Mind. Er.-Anshell. 32 1 4. u. 110 96 bz G Münst.-Hamm 1/1 u. 795 ½ 8 4o. II. Em. Regierung hierselbst Bericht erstattet habe und das Weitere wurde mit Gebäuden und Grundstücken der Militärbehörde über den Hepeschenverkehr auf der Indoe Suropamee v 1“ öö C“ E“ wegen der Allerhöchsten Bestätigung veranlassen werde. und seiner alten Bestimmung zugewiesen, (innerhalb seiner Telegraphenlinie im Monat Juli 1872 sind an gebülre⸗ do. 250 Fl. 2 Mt. 139262 16“ . 18” EE“ 111. ll - B. Potsd.-Mgd.1Lt. 4. u. B.

8 3 . pflichtigen Depeschen befördert: a) aus London, dem übri 8 Hamburg . 149 5 b:z do. do. II. Abtheil. do. 105 bz Nordh.-Erfurt..... do. 79 ½ bz G do. It GC. Bayern. Munchen, 29. Juli. Ueber die Herausgabe Jeawern steht noch die Hälfte des ircus Castrensis aufrecht). Ffüchigen Hebeschen beföͤrder. d Indien 408 Stück, 1) 1g 4o. . 148 5b NFHamb. Pr-Anl. d. 1866, 3. 6. 185 40. 81. Pr. do. 682bz G b eines Amtsblattes des Königlichen Staat 8-Ministe⸗ Ferner wurden das Kloster der Augustinernonnen in Via Persten und C LEET“ Tüchanh 8 h“ 11 L. Strl. 3 Mt. 6 218bz Lübecker Präm.-Anleihe 3 1/4 pr. Stck. 51 ½z Oberlausitz. St.-Pr. 94 bz G Berlin-Stettiner I. Serie riums des Innern ist von der Redaktion desselben folgendes Sforza, das Kloster von S. Martha am Platze des Collegiums Ameritka 517 Wtuer, c) vom Europäischen Kontinent exkluste 300 Fr. 10 Tage. 79 bz Meckl. Eisb.-Schuldvers. 3 †s1/1. u. 1/7. 85 ⅛¶2 Oberschl. A. u. C. 1/1, u. 7215 8 b2 do. II. Serie 8 zͤffantii 8 Armn 4 Romanum und ein Theil des Jesuitenkollegiums am Gesu, Rußland 1 ien 33 Stück; d) aus Versien un 800 I 2 Me.. ——— Meininger Loose pr. Stück. 4 ½ B Oberschl. Lit. B... do. 190 bz do. III. Serie Programm veröffentlicht worden: Das Amtsblatt ist zunächst r. 1 165 88 Rußland nach Persien und Indien 33 Stück; d) aus Persien und 1 2 5 am. Pr. 2 52 ü 8 8 dazu bestimmt, die Bekanntmachungen und generellen Erlasse die Wohnung des Pater Becky, erpropriirt. Indien nach dem Europäischen Kontinent exklusive Rußland Belg. Bankpl. 300 Fr. 10 Tage. 798bz do. Pram. Pfdb.] 4 1/2. 1871 95 Hetpr. Sgabamn. 11. F 8 des Ministeriums des Innern aufzunehmen und dieselben hier.- „, 3. Die amtlichen Erlasse bezüglich der Wahlen sind am 27 Stück, Summa 980 St⸗ 11““ R. Oderufer..-- 114“ durch zur offiziellen Kenntniß der untergeordneten Stellen und 27. Juli veröffentlicht worden. Die Wählerlisten liegen seit Die Nr. 91 der „Zeitung des Vereins Deutscher Eisen⸗ Wien, öst. 1I.“ 9 8 I89. 91 bz 3 1 8 g. ö“ 8 130¾ bz G u Lie. G. Behörden, sowie der Gemeindebehö ingen. Außerdem gestern auf, und zeigen eine Zunahme von 4278 neu ein, bahn⸗Verwaltungen⸗ bat folgenden Inhalt: Mittheltungen aün EECEE 11““ Amerikaner rückz. 1882,6 111 u. 1/7. 1003 2 0. s1657166 b2 G 8 . H. ehörden, sowie der Gemein ebehörden zu bringen. Außerdem rieb Wähler Die Ges tzahl der Wähler in d Eisenbahnen: Vereinsgebiet. Berliner Briefe: Eisenbahn⸗Einnahmen München, s. W. 100 Fl. Mt. do. do. 1882 6 1/5 u. 1/11. [96 bz G Rheinische. do. 1652166 bz G do. werden in dem Amtsblatt ch Auf 8 d ; geschrie enen Wählern. Die GHesammtzahl der Wähler in der 0 17Se 3411e 8 Augsburg, s. W. 100 Fl. 2 Mt. 97⁴½½ do. St.-Pr. do. Cöln-Crefelder erden in dem blatte noch Aufnahme finden, insoweit Gemeinde Rom beträgt jetzt 15,451 im Juni; die badische Eisenbahnverwaltung und das Reich; Glan⸗ ugsburg, s. W. V III. IV. do. (974 852 dabei der Geschäftskreis des Staats⸗Ministeriums des Innern S 11““ 8 3 thalbahn; Trier⸗Diedenhofen; Essen⸗Werden; Aachen⸗Landesgrenge; Frankfurt a. M., do. do. 1885 do. 98 1b2 Ndo. Lit. B. (gar.) 4 1/4.109tetwbz Cöln-Mindener berührt erscheint: Bekanntmachungen und generelle Erlasse MähgeurchDekret des Unterrichts⸗Ministers ist das Cöln⸗ uskircen; Thüringische Eisenbagn, Generalversammlund eddd. Pahr. 100 Fl. 2 Mt. db. B.0 71888,c .1,1.s I Sae Nöhe 11.7136 :B der übrigen Staatsministerien, sortlaufende Hinweisungen Mädchenikrsstitut der salesianischen Schwestern in Padua ge⸗ Bebra⸗Friedländer und Bebra⸗Hanauer Eisenbahn; Hannover⸗Alten⸗ Leipzig, 14 Thlr. V do. Bonds (fund.) 5 verschieden 96 bz Starg.-Posener... 1/1 u. 71190 B auf die in dem Gesetz und Regierungsblatte veröffent⸗ schlossen worden, weil sich ergeben hat, daß der dort ertheilte bekener Bahn, Saal⸗Unstrutbahn; Angermünde⸗Schwedt; Glatz⸗Mittt⸗ 14*“ Oesterr. Papior- Nente 88obS Thner; . (gar.) 11. g87⁄2⸗ lichten Gesetze, Verordnungen und fonstigen Bekanntmachungen, Unterricht gegen die freien Institutionen des Landes verstie. walde; Görlit⸗Reichenberg, kbe Gehe. kh bctersburg. 100 8. K. 8 hrchr. 90: 6b Z“ 18 es Te F. 8. 8e 40. 93620 Mittheilungen von prinzipiell wichtigen Erkenntnissen und Ent⸗ Cagliari, 1. August. Der »Avenire di Sardegna« bitten; Korschen⸗Warschau; Börsenwoche für Eisenbahnaktien. Pfer 1 8. R 8 8. ö“ 111“ F scheidungen, generelle Erl der Central⸗ und der Kreis meldet aus Tunis, daß die Erlanger'sche Angelegenheit im nigtarif für Massenguter auf den Rheinisch⸗Westfälischen Eisenbahnen. Warschau. E.“ do. Kredit. 100. 1858 pro Stüchk 12775b2 v bene egen, Hencrelle Erlasse der Central. und der Kreisstellen, freundlichen Wege ihre Erledigung gefunden habe Aus Bayern: Regensburg⸗Parsberg; Unterfränkische Eisenbahnpro⸗ Bremen.. 100 T. G. 8 Tage. JBdo. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 93 3g X bz G Halle-Sorau-Gubener. .5 1/4 u. 110 soweit sich dieselben für das Amtsblatt eignen, Dienstesnach⸗ E““ eb jekte; Nürnberg⸗Fürther Pferdebahn; Münchener Pferdebahn. do. ....100 T. G. 3 Mt. [v.,do. do. 1864-— pro Stück 90 ¾¶ bz Div. pro 1““ richten, Titel⸗ und Ordensverleihung en, Gewerbsprivilegien⸗ Aus dem Wolff'schen Tele raphen⸗Büreau Oesterreichisch⸗ungarische Korrespondenz. Tnngar. St. Eisenb. Anl. 5 1/1 u. 1/7. 81 ½ bz Amst.-Rotterd.... 1/1 u. 71106 bz G Magdeb.-Halberstädter.. 421/4 u. 1/10 Verleihungen, statistische Notizen und andere Mittheilungen 8 H1 Die Weser hat einen solch niedrigen Wasserstand, daß di do. Loose pro Stũck 65 B Aussig-Teplitz.... 17I. 149 bz 88 Fon 1868811 . U bei welchen das dienstliche Interesse berüͤhrt ist. Das Amts⸗ freie Bien, Sonnabend, 3. August. Kei din heutige „Neue Weser⸗Dampfscsfffeget bis auf Weitnes eseneseceseren Pranz. Anleihe. .... verschieden S4 bz do. neue.. do. (125:52 1A“ blatt wird im Bureau und Verlag des Staats⸗Ministeriums freie Presse« erfährt, ist ein Erlaß der Regierung an die Landes⸗ Bern, 31. Juli. Der Personen⸗ und Güterverkehr af 2 Italienische Rente.... 1/1. u. 1/7. 67 bz Baltische 13/1u. 753 ½˖ 6 d9. Wieab . . des Innern herausgegeben und erscheint vom 1. Oktober 1872 88 ergangetg durch E113“ Iben der Montcenisbahn, unterbrochen durch Ueberschwemmung, ii Fonds und Staats-Papiere. 1 6 8 IAn.7 lltbe AIag.hre pe. 8 1

2 C“ S. nö; auf die NMiederlassung der aus Deutschland ausge⸗ wiederhergestellt. Nur zwischen St. Michele und St. Giovanni i 0. Iab.-Reg.-Akt. 88 I 1-eaeae deFfe h Mar 4 8

E11“ Bedarf und Stoff in unbestimmten wiesenen Jesuiten bestimmte Aceszungen ertheilt werden. Derfrag. Mordona müssen die Passagiere noch eine Strecke zu Fuß gehen, Frdd.Bandes-Insecine-—5 S. 70010 S. 984 G 1““ G W anle Tahär 4 P . (FEr 5 A4nSo 1 8 8 2 . . . . 7 7 21 8 8 äE“ 8 982 988 ““ I 7 [08 - 8— 88 8 8

Sachsen. Dresden, 2. August. Der Kriegs⸗Minister, liche Erlaß ertheilt den Behörden unter Bezugnahme auf eine Ver⸗ Fortsetzung des Nichtamtlichen in der 1. Beilage. Consosicirte Anseihe. .74 u. 1I0 10Jbz⸗ C Russ. Engl. Anl. d. 18225 1/3. u. 1/9. 92 5etwbz Llisabeth Westb.. do. [113 bz G do. Oblig. Iu.IISer. 4 do. General⸗Lieutenant v. Fabrice hat sich mit einem sechswochent⸗ ordnung vom Jahre 1858 die Ermächtigung, die Gründung neuer Freiwillige Anleihe 4 ¼ do. 1015 bz do. do. de 1862, 5 1/5 u. 1/11.914 b2 Kaiser Franz]Joseph do. 995 bz do. III. Seric4 do. lichen Urlaub nach dem Seebabe Ostende begeben 6 Niederlassungen von solchen geistlichen Orden oder Kongregationen Königliche Sch Staats-Anl. von 1859. 4 verschied. Jö666 1/5. u. 1/11. 62 Gal. (Carl.-L. 839 do. 10 ½a111 z do. IV. Serie4 ½¼ do. Das 15. in der Ausgabe begriffene Stück des „Gese tz⸗ zuzulassen, die in Oesterreich bereits gesetzlich bestehen, unter der önigliche Schauspiele. do. . 4, . 8 do. Pr.-Anl. de 1864,5 1/1. u. 1/7. 128 z do. neue.. Niederschles. Zweigbahn. 5 do. und Verordnungsblatts« für das Königreich Sachsen Voraussetzung jedoch, daß sich keine besonderen Bedenken da⸗ Sonntag, 4. August. Keine Vorstellung. I14“ 11 do. do, de 1866 5 (1/3. u. 19. 1296 62 Gn ie ntthält u. Ar. eine Verordnung vom 6 Juli 8 J., die Ab geggen ö F. ““ Anzeige davon gemacht Montag, 5. August. Im Opernhause. (143. Vorstell) heeC 1 Stück 1 49 5. 8618 1/4. 8 1/10. s Fese I 8

In sc. ; 1“ Wird j dere Grü— ei ieder⸗ ilitarig. ser js Fvif⸗ 8s. Fr.-Sch. ““ X 70½ 6. Anleihe do. 0. 9 bz Löbau-Zittau 1 vlt. A. .

tretung von Grundeigenthum zu Erbauung einer von Zwickau wird. Wir erelloch durch besondere Gründe eine solche Nieder⸗ Militaria. „Ballet in 4 Bildern und scenischem Epilog vol Kur- u. Neum. Schuldv. 3, verschied. 881b2 1 7 92 ½ Ludwwi a. 8 G 11“

über Lengenfeld und Auerbach nach Falkenstein zu hiehte lassung. LEEETT13* so 9 die Angelegenheit. dem Paul Taglioni. Musik von P. Hertel. Anfang 7 Uhr. Oder-Deichb.-Oblig. . 4 1/1 u. 17 99:8B3 18 11“ 1870 18 8 89 9286 Faahe 11“ 92¼ G

Ministerium zur Entscheidung vorzulegen. Die Entscheidung M. Pr 4 Berliner Stadt-Oblig... 17 u. 17 1030 do. do 72 1/4. u. 1/10. 90 52bz G Mainz-Ludwigsh.. 7 179 ½ bz 1. . 3 89. 888 8 en do. do. Meine. do. 90 ½ G Oberhess. St. gar. 81 5bz ö 8. do. 833 bz do. Boden-Kredit 13/1. u. 13/7./92 *bz B Oest.-Franz. St... 45 d 994 6G do. 1020 do. Nicolai - Obüigat. 4 1/5. u. 1/11,76 b do. neue.. ü es 8 996 do. —— .Poln. Schatzobl. 4 1/4. u. 1/10,76 5(bz Oest. Nordwestb. 133 ½a Zet. azbz] do. Lit. H. 4 do. H99 bz do. L“ do. (76 ½bz do. Lit. B. 112½! 3 * Dm. v. 1869. 5 fsfübolsiz 8 b Poln. Pfandbr. III. Em. 88* Feiahe 89 82, 8 . (Zrsa. Sene- 3 40 b. 88 8 16. u 1,12,64½9 REIe 178b2 G 4o. 49. III. Lm.-. 8 4 do. Cert. A. à 300 Fl. 5 1/1. u. 1/7.[93 bz Russ. Staatsb... 95 62 0. 1 9. g do. Part. Ob. à 500 Fl. do. [102 32 bz Schweiz. Unionsb.. 09 W .1.““ 1S 92 2 Türkische Anleihe 1865 do. 52 ½ bz do. Westb. 52 bz G do. (Stargard-Posen) 1⁄4 u. 1/10 —,— 8 101½6 do. do. 18696 1/4. u. 1/10. 62 bz Sũüdöst. HLeranh do. II. Em. 1 do. 99 B do. 8. 101½ G do. do. kleine6 do. 62 bz G Turnau-Prager... 90. L. Em. 4 ¼ do. 998 24/6 u. 24/12 856 do. Loose vollgez. 3 do. 171 G Vorarlberger ..... Ostpreuss. Südbahn. 5 1/1 u. 1/7 [101 ½ G do. 94 ½ G Warsch.-Ter.. do. do. Lit. B. do. 101 ½ G d. 100 ½ B do Fetie. S I. Em. do. 102 1 B do. 100 G Rheinische. 9.. 8 leiden vollständig hergestellt und beendet daher bereits heute b 1— 8 do. 8378 G 4o. v. St. garant. 11““ seine Badekur in Krapina⸗Töplitz, um sich 788 Kirchberg bei peschritten. Eine Zuschrift Lord Granvilles an Stanley Hafer 2. 1. 372 6 228 220 3neisch 866,6 5 do. (925⸗ 4. II.ee. 110 884225 Grafendorf in Steiermark zum Besuche seiner daselbst ver. beseitigt alle über die Echtheit der Briefe Livingstones erhobe, Heu Centr. 20,— 1—.—= 28-—H.e che. do. 48, 8 8S. IMia weilenden Familie zu begeben, von wo er Mitte dieses Movnats nen Zweifel. Stroh Schck. 7 815 720 Kalbfleisch 4 bosensche, neue. „A4 /1 u. 17 9235 Div. pro 8 85. 88.. wieder in Wien eintreffen wird. Rom, Sonnabend, 3. August. Der Fürst Torlonia, Erbsenb Lit. I- 12 65— 10 6 Butter 500 G. Sächsische.... do. Aachen-Mastr.... . 46 ½ bz Aachen-Mastrichter.... ““ nüars 2 102etw bz B Der Deutsche Botschafter General⸗Lieutenant von . als Kandidat der klerikalen Partei für die Kommunal⸗ Linsen do. 10 —- 15 = 13 SEier Mandel] 6 5 Näisehe . öö geg a u7 B 131 b23, 6 889 ; 8 ahe H r 10086 Schweinitz begiebt sich morgen Nachmittag nach Passau. Fahvis 1e k ehahes erklärteuh E1“ 8 Zerlim; 3. August. (Nichtamtlicher Getreide. h““ do. Ber . 7. 217bz G Altona-Kieler II. Em.. Schleswig-Holsteiner... . 996 ½ 6 Schweiz. Bern, 31. Juli. Der Sitz des Central⸗ A es B 8 nlichen bericht.) Weizen loco 75 85 Thlr. pr. 1000 Kilogr. nach Westpr., ritterschaftl.7 do. 82 G do. o. 178 bz G Bergisch-Märk. I. Ser. Thüringer I. Serie 91 G Komites für Leitung der Bundesrevisions⸗Angele nschauungen zwar treu bleiben werde, die öffentliche Meinung Qualität, pr. August 81 ½ 81 Thlr. bez., September-Oktober do. do. . 9926 Berlin-Görlitz.... . 87 ½ bz G do. II. Ser. do. II. Serie 8 Angelegen⸗ aber nicht herausfordern wolle. 75 ½- ¾ Thlr. bez, Oktober-November 74 ½ —73 Thlr. bez., No- do. do. . 1101 bz do. Stamm-Pr. . [103 9 bz G do. III. Ser. v. Staat 3 e gar. do. III. Serie.... 4 . 91 U 1 vember-Dezember 72 ¼ ½ Thlr. bez. do. II. Serie 8 104 ½ bz G Berlin-Hamburg. .. 197bz G do. do. Lit. B. 8 W. 1 99 G 0. . erle

VvS 8 ig. der 11“ der Bundesversammlung die Stadt Bern war, ist jetzt nach Aarau verlegt worden. Auch 8 Roggen 10co 50 55 Thlr. gefordert, alter 51½ Thlr. ab eS. F“ 2. 1 . 8 8 1 hat das Komite eine neue Zusammensetzung erhalten. Es be⸗ 8 Kunst und Wissenschaft. b Boden bez., feiner 55 Thlr. ab Bahn bez., neuer 57 588 Thlr. do. do. 101bz IT“ 11 88 85 steht jetzt aus den National⸗Räthen Feer⸗Herzog von Aarau, „München, 31. Juli. Der König hat der in der allgemeinen ab Bahn bez., pr. August 52½ Thlr. bez., September-Oktober (Kur- u. Neumärk.... 1/4 u. 1/10 96 Berlin-Stettin. 5 179 bz B do. do. V. Ser. Jolissaint von Bern, Laxer von St. Gallen und Stände⸗Rath vn 68 Königlichen 1 CX senschaften am 51 ½ Thlr. bez., Oktober-November 51 ½¾ ½ Thlr. bez, Novem- 8 bommersche G do. 2 sg.g 88,,89 88— . 139 ⁄bz 8 do. VI. Ser. Landammann Dr. A. Keller, ebenfalls von Aarau. 5 8 rgenommenen ahl neuer itglieder die Bestäti⸗ ber-Dezember 513— ¾ Thlr. bez., April-Mai 51 ½ TPhlr. bez. bosensche... do. do. neue . [122 %bz do. do. VII. Ser 1 8 gung ertheilt, und zwar: A. Ordentliches Mitglied. Mathematisch⸗ Gerste, grosse und kleine à 44 58 Thlr. per 1000 Kllogr. Preussische do. Cöln-Mindener... . [172 ½1à 174 bz G do. Aach.-Düsseld. I. Em. Niebderlande. Haag, 30. Juli. Der Prinz vomm physikalische Klasse: Dr. Wilhelm Beetz, Professor der Physik an der Hafer loco 37 49 ½ Thlr. pr 1000 Kilogr., pommerscher Chein- u. Westph... do. das. Iim h. 115 ½ bz G do. do. I. Fn. Oranien hat sich von den Nachwirkungen der langwierigen olytechnischen Schule in München; B. Außerordentliche Mitglieder: 47 48 Thlr. ab Bahn bez. pr. August 43 ¼ Thlr. bez., Septem- Sächsische do. 1 Cuxhaven-Stade.. 99 6 do. do. III. Em. e r s General⸗ 2 isch ⸗vht ; Her 5 . G aare 49— Ir., Hutterwaare 3 7.-Altenb... 73 ½bz 0. Dortmund-Soest.... fen und Deventer, um als SS Inspektor der Kavallerie losophisch⸗philologische Klasse: Dr. Conrad Bursian, Professor Winterraps 102 106 Thlr. Winterrübsen 96 —-101 Tlr. S I. Serie 752 v1.“ über die dort garnisonirenden Husaren⸗Abtheilungen Musterung in Jena, r. Milaust Diümann, Professor in Berlin; mathe⸗ Rüböl 1oco 23 ½ Thlr., pr. August und August-September 90 ½bz G do. Nordb. Fr.-W abzuhalten. matisch⸗ phpsikalische Klasse. Fr. A. Kekule, Professor der Chemie 234 Tnir. September-Oktober 24⁄4☛ % Thir. bes Okt-ber No ¹ Badische Anl. de 1866,4 1/1 u. 1/7 88 ö 927⁄8 do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. Belgien. Brüssel, 31. Juli. An verschiedenen Orten in Bonn, E. H. Du⸗Bois⸗Reymond, Professor der Physio⸗ vember 23 7⁄¾ ½ Thlr. bez. do. Pr.-Anl. de 1867 1/2 u. 1/8 MüarkiacheDUsemneh. 58 ½bz F15. d6. II. Sor. logie in Berl E. N. 8 8 †. ber 7* - 1 namentlich in Antwerpen, Me cheln und Namur, sind die etzten ogie in Ber in, Franz E. Neumann, Professor der Physik und Mi⸗ Petroleum loco 14 Thlr., pr. August u. September-Oktobe do. 35 Fl. Obligat.. r. Stück 40 ½ B do. St.-Pr. 82 ½ bz G do. do. III. Ser. Munizi 1 neralogie in Königsberg, 3. Chr. Poggendorf, Professor der Physit 13 Thlr., Okfober-November 13¾ Thlr. do. St.-Eisenb.-Anl TA u. 1% Magdeb.-⸗Halberst.I 152 bz G Berlin-Anhalter. . tunizipalwahlen, welche zu Gunsten der Liberalen aus⸗ in Berlin, Peter Theophil Rieß, Professor der Physik in Berlin, J. einöl loco 27 ¾ Thlr. pr. 100 Kilogr 688 B. (St.-Pr.) 92 ½bz G do. ͤ gefallen waren, von den Gegnern in ihrer Gültigkeit angefochten Pr. Jacob Nöggerath, Geh. Berg⸗Rath und Professor der Minera⸗ Spiritus loco ohne Fass 24 Thlr. 5 Sgr. bez., pr. Augöst . 8

[Albrechtbahn. 8 15 u. 1/11184 B Chemnitz-Komotau.. 1/1 u. 1/7 93 Dux-Bodenbach 8 do. 89 bz G do. 88 do. 84 ½ bz G Duas ö .... do. 85 etw bz B Fünfkirchen-Barcs 1¼4 u. 1/10 S6 B 88 Galiz. Carl-Ludwigsb. .. 1/1 u.⸗1/7 95 G

do. do. II. Em. do. 91 ½ B

do. do. III. Em. do. 90 etwbz G Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 1/2 u. 1/8 85 ½ bz B Gotthardbahn 1/1 u. 1/7 [100 bz Ischl-Ebenseck 1/5 u. 1/11 73 ½ B Kaschau-Oderberger... 1/1 u. 1/7 S8 2bz

Livorrvoo do. 196 bz HOstrau-Friedlander... 1/4 u. 1/10 90 ½ G

efe

Rentenbz

d10 bo

2 bo d

S&!lSIeSe. e

92 2