Vertheilung von Prämien an einige, durch besonderen Eifer sich — In der geheimen Sitzung der Stadtverordneten, sammengestellt und unter Kommando des betreffenden Batai⸗ August 81 ½ — 82 ½ — 82 Thlr. bez., Au ust-Sept ½ — 77½ ungatngt sbhes 8r s 8 12 en r auszeichnende Schüler des Instituts, worauf der Professor welche am 1. d. M. auf die öffentliche Sitzung folgte, geneh⸗ lons⸗Kommandanten ein »geschlossenes Exerziren⸗ ausgeftba Angg- bez. September-Oktober 25 ¼ 8 Fe80 hrnm b0r. 767 5n Deobnngealnst vernbag nagg abgeber wurqen oret bei höhe- Prämienschlüsse. August. September Braun zu einem längeren Vortrage über die Entwickelung der migte die Versammlung den Magistratsantrag: »dem Direktor zum Schlusse wurde defilirt. Nach der Tafel setzte der En ber-November 75 Thlr. bez., Novéember-Dezember 73 — ½ Thlr. sonst nicht viel veräündert. Gek. 30,000 1 orens — Bergisch-Märkische.... . 2 organischen Natur das Wort nahm. “ des städtischen statistischen Bureaus, Dr. Schwabe zum herzog die Reise über Gran nach Komorn fort. 8 bez., April-Mai 74 Thlr. bez. preis 23 Thlr. 28 Sgr. “ 11““ ehee; gahafan ... 129812120 183 2 ½ 8 FSMwoecke seiner Theilnahme an dem in diesem Monat stattfinden⸗ Belgien. Ostende, 1. August. Die Kronprin zessin e loco Uhlr. gefordert, alter 50 — 52 Thlr. Lomdom, 5. August, Vm. (W. T. B.) Die Getreidezufuhren Iööö“ des⸗ 221 — 36 223 — 4 G “ t 28 M den statistischen Kongreß in St. Petersburg den nachgesuchten von Italien ist mit zahlreichem Gefolge heute hier eingg ab ö veg.; en. 8. 2 ab Bahn bez., r August 52 ½¼ vom 27. bis 2. August betrugen: Englischer Weizen 1921, frem- Oesterr. Nordwestbahn. 135—1 1“ 135 ⅞ — 2 ½ B — Der Gouverneur von Metz hat am S 1I““ ertheilen und demselben aus städtischen Mitteln einen troffen und wird während des Monats August hier verweijfee bis -alr. bes, Sentember-Oütober 51 ½ -52 Thür. bez. Ok.] der 86,630, englische Gersto 39 fremde 7742, englische Rheinis: . 168à 69 —1 171.4 gelegentlich der “ öu“ Faiflches Zuschuß zu den Reisekosten zu gewähren.”« Großbritannien und Irland. London, 2 Aunie FP8ZA1116“ “ Mürember Dezember Malzgerste 17,931, englischer Hator 50, fremder 62,032 Brtne .1.“ 46—2 b am gedachten Tage in Mars la Tour zur Ehre der Gefallenen . Ihre Majestät die Königin empfing gestern in Osbor, güse. 1. aSe esön. Ihlr. bez. Englisches Mehl 20,541 Sack, fremdes 2386 Sack und 7044 Fass. Reichenbach-Pardubüz- 1“ n der Garde⸗Dragoner⸗Regimenter enthüllt wurde, folgendes — In Wetzlar wurde am 18. Juli d. J. ein Denkmal n Gesandten der Werleeem ensborme d Hga or 1ceg 3,vunn, lalne à 44 ,98 Ahlr. per 1000 KIogr. Sng JRumänier .-e..--r,-nes.. 45 1 46½ - 14 bL B erhalten: Stadt und ihrer Garnison enthüllt. Auf festem Sockel erhebt wärtig in Southampton vor Anker liegenden amerikanfce ber-Oktober 44 —¾ Thlr. Pg. Oxtober-Noxemmer ehtsm. 1 “ 8 ee nene Poal Lüflnete die Börse Berliner iwechslerbank- E »Sie wollen den Deputationen der. Garde⸗Dragoner⸗Regimenter, sich der vierseitige massive Untertheil desselben, welcher zwischen Geschwaders. General Schenck stellte Ihrer Majestät den 9 bez., November- Dezember u. Kpril-Mai 44 i Thlr. bez. ontwickelte sich 2iemfch anincfr auf mlle8 8 üs. -e Hontraln. 1. Genossensch. 88 welche zur Einweihung des Monuments ihrer tapferen, bei Mars vier schlanken Säulen, von einer zierlichen Kuppel überdacht, schof von Ohio, Dr. M. Irvaine, vor. Bei dem Vankett da Prbsen, Kochwaare 49 —55 Thlr., Kutterwaare 44 —48 Thlr. internationalen Markte ginaen. Spekulationseflekton “ B.ne 98g Pgnn i.-. bas la Tour gefallenen Kameraden anwesend sind, Meine Theilnahme die Gestalt der Germania 8“ Mlhre 3 hält den .“ der Prinz von Wales dem Admiral und den Offizieren b “ “ E“ 96 — 104 Thlr. lebhaft um, wenn auch ge Seure auf etwas erhöhtem Niveau Fr. Bod.-Credtt fachm. bei dieser Feier aussprechen, sowie von Neuem Meine Königliche An⸗ kranz, zu ihrer Linken lehnt der Adlerschild, ihr Haupt ist mi amerikanischen Geschwaders an Bord der Fregatte „Victoni 8EEö“ 9 8 8. ugust „September hin und wieder schwankend waren. Im Vordergrunde des Ge- Provinzial-Disk.-Bank. erkennung für die Held enthat.⸗ der S u“ Dic 5* “ 8 und Albert« auf der Höhe von Cowes gab, brachte Se König 9 er 23 8 — k Thlr. bez, Oktober-No- r * ts I“ * Franzosen, während Lom- Preus Kredit-Anstalt le2 . in Lorbeerkränzen mit Go ri verzeichnet. eben den 8 Toast 1 6 8 reAg. 1 “ DParden auch heute vernac ässigt blieben. Ausländische F : gr. 8 1 — Von dem Bundesamt für das Heimatswesen Medgillons des ithegn. Fidis bee Lacsn en Sha cüs “ freundsessähnn ns CSiro ben. 191016 Mür. pe. A4 1.= 4. Sepkamnber-Oxtobor S eöööe nlten göharceie Färteher Weräntn. 1 Voꝛ 4. t für 18 H nats 2 „ b Maiestz 5 92 znj Sr. Kaiser⸗ 1 ve rbe ac.-2S9h4 dftliches I — 13 . 8 8 eRenten blieben gefragt; preussisc e und deutsche I6“ sind zum 6. August d. J. folgende Termine angesetzt: Orts⸗ rich II., Sr Majestät des Kaisers un bwGeiser Einverne men zwischen den Vereinigten Staaten und Gehe Leinöl loco 27 ½ Thlr. pr. 100 Kilogr. Vonds Une Ate r, 3 Sc G ö Armenverband Hee..e. dgebe eermhreege de a rts⸗ lichen und Königlichen Hoheit des Kronprinzen ist durch an⸗ veete esneh General Schenck antwortete mit einem Tanh Spiritus loco ohne Fass 24 Thlr. 13 — 15 Sgr. bez., pr. Verkehr. Aachämt hatten beg lesier Haltung “ merikaner.- 8 verband Möhnsen c. Armenverband Trittau. — Orts⸗Armen⸗ muthige Kinderfiguren auch der Friedensarbeit des deutschen auf das Wohl der Königin. Tbast August 23 Thlr. 22 Sgr. bis 24 Thlr. bez., August-September recht regsames Geschäft: schwere Stiücko Göineks 7 . 1A114““ 1“ verband Sawadden c. Orts⸗Armenverband Gnic. — Drsg. Volkes Ldacht. Das Denkmal, welches der aus Wetzlar ge⸗ — Der jtalienische Gesandte am hiesigen Hofe, Chevas 2 22 Abir. 27 Ser. bis 23 Thlr. boz, htemper Oktober 20 Tplr.] Rheinische: orgtedvülhawi-h” wurden vielfach gebandelt;] Mülienenieeereerrerennen Armenverband Neuwied c. Orts⸗Armenverband Cöln. — Land⸗ bürtige Bildhauer Christian Lehr gefertigt hat, traͤgt die Cadorna, hat sich auf Urlaub nach Italien begeben. Wil 14 Sgr. bez., 5 8 817. “ 18 Thlr. 20 — 22 Sgr. bez., No- Oesterreichische Nord-Westbahn und Galizier in grösseren Lombarden.. “ 1277 113 Armenverband der Provinz Sachsen c. Orts⸗Armenverband Inschrift: »Gewidmet den tapferen Wetzlarern und allen rend seiner Abwesenheit führt Graf Maffei als Charg⸗ ä er 18 Thlr. 10 Sgr. bez., Apri--Nial 18 Thlr. 13 Posten umgesetzt. 8 Oesterr. Gredit. 20823 4 207 — 2½ Stoecckow. — Orts⸗Armenverband Buchwitz c. Orts⸗Armen⸗ Braven des Neinschh RB eehea. 1 afanen 85 d Affaires die Geschäfte der Gesandtschaft. c “ No. 011¾ - 10 Thlr., No. 0 u. I. 109½ - 10 Thlr 9690dnnen e e aehumfangreichen . 60r 1.0se.... “ verband Gniechwitz. — Orts⸗Armenverband Kiel c. Orts. Kriege gegen die Franzosen 771 mit Gott für König un Frankreich. Paris, 4. August. Eine im »Journal Roggenmehl No. 0 8 ½ 7 Thlr. Nò. 0 u. I 7¾ —7½ 86 p; ersteren, wurden sofwart Mau tde . ö1“ Wien, 5. August. (W. T. B.) Lebhaft.
₰ e⸗ 3 Vate 6 ;2 ; ; „ 8 ; ; 8 20 S 8 5 27. 8 2 Armenverband des Gutsbezirks Eckhoff. Vaterland.⸗ officiel« mitgetheilte Note besagt, es sei noch nicht möglic, August 7 Thlr. 20 Sgr. bez., August-Septbr. 7 Thlr. 16 Anstalt, Diskonto Kommandit-Gesellschaft, rovinzial-Diskonto- (Vorbörse.) Kreditaktien 336 20, Anglo-Anstrian 314 50, 2. Kommandit-Gescllschaft, provinzial- Diskonto. Gesellschaft) be- Unionbank 273.25, Lombarden 206 20. Napoleons 8 82.
“ “ 1 n, 4. August. Zu dem IV. allgemeinen deut⸗ über die Reduktion der Subskriptionen auf die neue Anleizt Sgr. bez. September.Oktober 7 Thlr. 16 Sgr. be Von dem Kaiserlichen statistischen Amte hierselbst ist schen Peen süust 40* nnsse irliae aus Oester⸗ bestimmte und genaue Daten zu geben. Soviel aber sei Weizentermine höher bezahlt. Geküind. 8000 Ctr. Kündi. sonders beachtet. Von Industriepapieren wurden Central-Bau- Wien, 5. August. (W. T. B) Sehr lebhast. eine Nach weisung der Einnahme an Wechselstempel⸗ reich⸗Ungarn, Schweiz, Belgien, Rußland, Großbritannien und fest, daß die Repartition der Zeichnungen nicht unter 719 “ “ loch snc gutes Placement, ging verein, Unionsbrauerei und alle Papierfabriken zu steigenden 1 (Vorbörse, 2. Depesche.) Kreditaktien 336.80, Franzosen zwfgeste vorden. Nach derselben hat die Gesammte e ibtreu's eröffnet. ihm en sich mehrere Redner — Das »Journal officiel« vom 2. d. M. verö entlicht das h illi den, ij s war 7 .“ f 1oen Losten umgesetzt wurden kK 272.25 w 8 ht für den gedachten Monat rund 180,788 Thlr. betragen, wovon das eggerer⸗ E Ahmheer “ Fest⸗ Gesetz, durch welches dem Kriegs⸗ Minister die Summe nn obTEEöö“ Tadiendernef. a⸗eggn “ de Sellsohaft für Kisonladastrie und Brückenbau “ “ Fehann 8 166,772 Thlr. im Reichs⸗Postgebiete, 8933 Thlr. in Bayern zug der Turner fand trotz des Regens unter Betheiligung von 65,350,000 Fres. für außerordentliche und dringende Ausgaben Hater loco otwas beachteter. Termine höher. Geb. 72890 n-- Westfälischs Marmorworion in, bes eee. A 8 bn. und 5083 Thlr. in Württemberg aufgekommen sind. In den mehr als 5000 Personen in bester Ordnung statt zur Disposition gestellt wird. Kündigungspreis 43 ½ Thlr. Für Rüböl machte sich viel b Gld Ascana 101 % Weitere Berlehte der wrodmkten- und Fonda- Vormonaten Januar bis Mai d. J. sind im Ganzen 891,998 — 1— 8 8 Versailles, 3. August. In der heutigen Sitzung der börme im der f- Beilage. namlich E“ vm 1“ 11 43,361 d.nagg 8 . 2 dguse Der — grhat Nationalversammlung wurde der Gesetzentwurf über da e“ “ g — eaen ———— Thaler in Bayern und 23,675 Thlr. in Württem berg verein⸗ vorgestern mit dem riegs⸗Minister von ranckh eine mehrstün⸗ Bau einer Eisenbahn von Clermont nach Tulle und ginig⸗ 8 „ 22 nahmt worden. Der Gesammtertrag der Wechsel⸗Stempelsteuer ddag; onferenz gehabt und gestern Abends die Herren Rektor andere Se von rein örtlichem Interesse votirt und dan . 11A6e6“ Ber liner Börse Vom 5. August 1872. 1 stellt 8 Pngc fün 8 g 1 1 “ von Pöllinger S;⸗ Rath —— und Professor auf die Session gesch lossen. 8 1 wovon das Reichs⸗Postgebiet mit L. 7734 Thlr., Bayern mit von Pö in spezieller, längerer Au ienz empfangen. Portugal. Lissabon, 1. August. Die poliz llichen Ponds und Staats- b b 8. 3 52,294 Thlr. und Württemberg mit 28,758 Thlr. partizipiren. — Währenb der deeithegegen Anwesenheit des Königs in Vorfichehrtusreten, 8 ergriffen “ X“ ..e. — — Stamm-Aktlen. Elsonbahn-Prlorftats-Aktien u. Obllgattonen. — Die einzelnen Ober⸗Post⸗Direktionsbezirke im Reichs⸗Post⸗ der Residenzstadt sind mit den Staats⸗Ministern Verhandlun⸗ worden. Die Regierung hat Anordnungen getroffen, um wWecohsel-, Fonds- und deld-Cours. Bayersche Präm. Anleih./1 16. I Div. pr 1970 1871 ve. wI 42 8 gebiete nehmen, nach der Höhe der Einnahmen geordnet, an dem gen bezüglich der Wiederernennung eines Staats⸗ jedem Versuche zur Unordnung vorzubeugen 1 do. Anleihe de 1870 5 1 1/8. 100½ G gdeb. Lehe zerlin-Anhalter Lit. B. 4 ¾ 1 n. 1/7 99 ½ bz G 1 1 2 — EETE1“““ . W 8 1 1 V che z 8 g vorz gen. 8 leihe 5 1/2. u. 1/8. 100 ¼ G Magdeb. Leipzig. 12 16 4 . 261 ½ bz B Berlin-Görlitzerk. 5 do. 102 ⅔ bz B nachgewiesenen Ertrage folgendermaßen Theil: Berlin mit Ministers des Aeußern gepflogen worden. Italien. Rom, 31. Juli. In einem gestern aha⸗ Braunschw. 20 Thl-Loose — pr. Stück. 21 1bz do. Lit. B. 4 104 zetwbz B d 42 1 9771 bz B 185,250 Thlr., Hamburg mit 119,929 Thlr., Düsseldorf mit — Der König hat sich gestern Nachts nach Schloß Berg haltenen Konsistorium wurde eine namhafte Anzall Mechsel. Bremer. Court.-Anleihes 5 11 u. 1/7 102 ½ G Münst.-Ensch. S. P. — L““ Herlia. 88 68 8 69,096 Thlr., Leipzig mit 57,056 Thlr., Frankfurt a. M. mit zurückbegeben. Bischöfe und andere geistliche Würdenträger präconisirt ““ 3. Kug. Göln-Mind. Dr.-Antheil. 37 ⁴. u. 1/10./ 97 bz G Münst.-Hamm 1I. u. 796 B 1616“ 8 II. 1.m.4 “ “ 53,530 Thlr., Cöln mit 46,133 Thlr., Breslau mit 3⸗ 917 Thlr., — Der Königliche Kriegs⸗Minister, General⸗Lieutenant Unter den Promovirten befindet sich auch der Benediltiner 18 Fl. Kurz. 1401 z Dessauer St.-Pr.-Anleihe 3 . 106 8B Ndschl.-Märk. R4 P6-6 do. III. Em. 5 do. “ Bremen mit 33,750 Thlr., Arnsberg mit 30,219 28 hlr., Königs⸗ Freiherr von Pranckh tritt dieser Tage einen mehrwöchigen monch Pater Bonifacius von Henneberg, der zum Bich öö“ 8 88 ““ 5 V1 u. 17 1054b2 Ndschl. Sweigb..6 1I. (14;bz B. Potsd.-Mgd.Lt. A.u.B. 4 do. 925 berg mit 25,798 Thlr., Magdeburg mit 25,068 Thlr. Straß⸗ Urlaub an, und ist für die Dauer desselben die Leitung des von Speler ernannt worden ist. b Vndarg MIb. Kure. 118 b2 13“* 1 Nordh.-Erfurt... V . 79252 do. Lt. C. 4 do. gSgIt B burg i. E. mit 23,889 Thlr., Danzig mit 23,790 Thlr, Stettin Kriegs⸗Ministeriums dem General⸗Major von Forten bach WW v“ Stri. 3 Mt. 212 bz Pübearvear⸗ Präm. Anleihe 321/4 “ 592 3; 01 86. LE“ 681b2 G h“ . 4 40. 98 3̊ b⸗ mit 19,602 Thlr., Karlsruhe mit 19,361 Thlr., Posen mit übertragen. Auch der Staats⸗Minister der Finanzen, von Aus dem Wolff schen Telegra p hen⸗Büreau 6“ 8 8 w1 “ gob— Mecbl. EGg 3* 1,1. 8 H77. 8 (Berlin-Stettiner I. Serie,4 do. E1“ 18,624 Thlr., Erfurt mit 17,943 Thlr., Darmstadt mit 17,596 Pfre schner, wird in einigen Tagen einen Urlaub auf meh⸗ Genf, Montag, 5. August. Wie verlautet, gewinn 10. .... . 00 Fr. 2 Mt. — “ 1 193 9262 8 88. I 88re 14 d. 1ICggt⸗ Thlr., Liegnitz mit 15,341 Thlr., Dresden mit 14,501 Fhlr⸗ rere üchne antreten. an Wahrscheinlichkeit, daß das Schiedsgericht innerhalb Monat Belg. Bankpl. 300 Fr. 10 Tage. — — 798 b do. Präm. Pfdb. 4 47712 8 IV. S.v. St Se. 1/1 8. 17 Frankfurt a. O. mit 14,371 Thlr, Münster mit 12,919 Thlr., — Nachdem der dem Königlichen Oberst⸗Stallmeister, frist seine Arbeiten beendigt haben wird. 11“ 40. do.:. 300 Fr. 2 Mt. — — (Abz do. St.-Pr. 70⅔ 1 40 VIZö u. 1/10 90 ⁄ Hannover mit 12,405 Thlr., Kiel mit 12,227 hlr., Oppeln Grafen von Holnstein, ertheilte zweimonatliche Urlaub be⸗ L. ondon, Montag, 5. August. »Morning Post« zufolge Wien, öst. W. 150 Fl. 8 Tage. 902B ½ 6 91 ⁄bz R. Oderufer-B.... 1342 bz UBresl.-Schweidn.-Freib. 4½ 1/1 u. 177 mit 11,377 Thlr., Halle a. S. mit 10,369 Thlr., Cassel mit endet ist, hat derselbe heute die Leitung seines Stabes wieder hat der Lord⸗Kanzler Hatherley aus Gesundheitsrücksichten sen do. do. 150 Fl. 2 Mt. 90 ¾82z2 (90 41 b2 Amerikaner rückz. 1881 6 1/11 u. 1/7. 100 ¼ bz do. St.-Pr. 132 ½ bz G do. L. G.Sa. 3 7622 Thlr., Braunschweig mit 7556 Thlr., Oldenburg mit übernommen, Demission eingereicht. Derselbe wird jedoch bis zur Ernennun ten. 8. 19egn 2 h Wit (——— do. do. 1882 6 1⁄5 u. 1/11. 96 6. Rheinische... 168a67etwasb do. Lit. H. 471¼4 u. 1/10 % 6869 Thlr., Constanz mit 6148 Thlr., Schwerin i. Mecklenburg Württemberg. Stuttgart, 3. August. Der König seines Nachfolgers im Amte verbleiben. 8 “ “ V “ 1 III. IV. do. 97 12 G “ Göln-Crefelder... 11 u. 17 — — mit 5906 Thlr, Potsdam mit 5863 Thlr, Metz mit 5600 Thlr. hat nach der Nr. 40 des „Militär⸗Verordnungsblattes« befoh⸗ London, Montag, 5. August. Wie der »Times« ans sidd. Wöhr. 1100 Fl. 2 M. — —— “ de-17, gab22 mit 5450 Thlr., Cöslin mit 4365 Thlr., Gumbinnen len, daß die Feldjäger⸗Escadron aufzulösen und aus ge⸗ San Sebastian vom gestrigen Tage telegraphisch gemeldet wird, Leipzig, 14-Thlr. S9. onn. (fund.) 5 e. anes 8 Starg. ebe, . . 998 (2 .1“ 8* “ mit 4130 Thlr., Trier mit 3569 Thlr. und Lübeck mit dienten und dieser Auszeichnung würdigen Unteroffizieren eine überbrachten der Kommandant von Bayonne und der Präfekt 2Q uPuss 100 Thlr. 8 Tage. — — 99 Oesterr. Papier-Rente 4 do. 60 ⁄ bz G Thüringer . l5Setwbz G. 8 III. Em. 4 14 u. 1110 91¼G 3502 Thlr. Schloßgarde⸗Compagnie in der Garnison Stuttgart zu formi⸗ der Nieder⸗Pyrenäͤen dem König von Spanien ein Schreiben Petersburg. 100 S. R.3 Wch. 903 bz 90 ⁄2 bz do. Silber-Rente. 4 8 do. 66 ½à 52 do. Lit. B. (gar.) 4 9letwbz B do. 166o. „.. 18. 8 1 ren ist, welche die Königlichen Schlösser und Gaärten zu beauf⸗ des Präsidenten der französischen Republik, datirt vom 2. Auguft do. 100 S. R. 3 Mt. 89 ⅛bz 897: 5bz do. 250 Fl. 18544 1/⁄4. 88 2 do. Lit. C.. 99 ½ bz . I. Lm. 4 do. 90 bz G — In die zum Schutz der den A utoren, ihren gesetz⸗ ichtigen, sowie bei feierlichen Gelegenheiten als Ehrenwache zu in welchem anläßlich des Attentats die wärmste Sympathie für Warschau 90 S. R. 8 Tage. S15bz SlI4bz do. Kredit. 100. 1858=— pro Stück 118 bz do. V. Em. 4 1/1 u. 1/7 [90 ¾1 bz G lichen Vertretern und Rechtsnachfolgern zustehenden Rechte bei sichtig und den Wachdienst im Innern der Schlösser zu verrichten Spanien und den König ausgedrückt wird. Das Schreiben “ .. 88 “ “ do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 94 2b2z Halle-Sorau-Gubener... 5 1/4 u. 11f0 101 bz dem Königlichen Kultus⸗Ministerium geführten Register sind hat. Die Schloßgarde⸗Compagnae besteht aus 50 Mann. Die Kom⸗ schließt mit der Versicherung, daß Frankreich als Nachbar und “ 00 T. 6 1. do. do. 1864 — pro Stück 90½8 Div. pro Märkisch-Posener “ [1/1 u. 1/7 [102 ½1bz B während des zweiten Quartals d. Is. folgende Eintragungen pletirung der Compagnie erfolgt aus gedienten Unteroffizieren des treuer Freund der spanischen Nation stets lebhaftes Interese V 5 Eisenb. Anl. 5 1/1 u. 1/7. S1 ½ 2 G Amst.⸗-Rotterd. .. G ⁄1065 1 u. 7 105 ½b2 Magdeb.-Halberstädter. 414 u. 1/10 99⁄ 2 erfolgt: I. Aus Deutschland. 2) Celbilder 44, b) Bild⸗ Armee⸗Corps, doch dürfen dazu nur genommen werden: Halb⸗ an allen Ereignissen nehmen werde, welche auf die Schicksale . — ö 8 Aussig-Teplitz.... 12 5 111. [149 ⁄b⸗ bee⸗ 189988 VI 8. 17 994 2 hauer⸗Werke 28, c) Kupferstiche 1, d) Wasserfarben⸗Malerei 2, Invalide, Civilanstellungs⸗Berechtigte, Felddienst⸗Unfähige, Spaniens von Einfluß seien. Frankreich hoffe, daß dieselben 1/1. . 179 67222h⸗ o v do. Witkenberg05 89. voaben 0) Lithographien 1, f) Lithographischer Farbendruck 9, g) Zeich⸗ Aber noch Garnisonsdienstfähige der Reserve und Landwehr. fortwährend glückliche und segensreiche sein möchten. FPonds und Staats-Paplere. 1 g v .7116 bz B Magqd.-Leipz. III. Em. -. 41/4 u. 1/10 99 ⁄5b2 nungen und Radirungen 12, zusammen 107. II. Aus Frank⸗ Der Dienst in der Compagnie wird bei der Pensionirung und Versailles, Montag, 5. August. Thiers ist im besten t. 6 do. 532 bz G Brest-Grajewo.... 7 40 % bz Magdeburg-Wittenberge 42 JJJ “ reich. 1) Bücher 27, 2) musikalische Kompositionen 132, Versorgung, sowie für die Verleihung des Ehrendienstzeichens Wohlbefinden mit Familie und in Begleitung zweier Ordonnany Jordd. Bundes-Anlchie5 . 9 [002 I“ Brest-Kiew. Int. .. 79 bz Niederschf.-Märk. I. Ser. 4 o. 938 3) Opern ꝛc. 10, 4) Kunstwerke 20, zus. 189. III. Aus Eng⸗ ebenso angerechnet, wie der Dienst im Königlichen Armee⸗ Offiziere sowie zweler Sekretäre heute Vormitkag nach Trouville (onSodirre- Inlemme — Ir. IT- 10 i0sehr do. 3s do. 99 b2z G Dux-Bod. Lit. B.. 68 ⁄b2 G 88 II Ser. à62; Thlr. 4 do. 91 G „„ 9 6 . ;:7 — „4. 3 8 ) . 4 - 54 *13 1, . 1/ 54 . 22 5 1/ 5 JIIE . 8 31 1 8 Zer.] land. 1) Bücher 18, 2) musikalische Kompositionen, 3) Corps. Die Schloßgarde⸗Compagnie wird am 1. August b. 82 abgereist. Freiwillige Anleihe 4 ⅔ do. 1015 bz S “ 1 18. 6 117 “ 88 8 bSen.4 8 828% 8-
Kunstwerke, zu 8. 1W. Aus Belgien. 1) Bücher 6, aufgestellt und es wird mit diesem Tage der noch bestehende Rom, Montag, 5. August. Die hiesigen Munizipal⸗ Staats-Anl. von 1859. 4 ¼ verschied. 1017 bz G 8 8 3 1/5. u. 1/11.762 ½ 8 Gal. (Carl.-L. B 112 zetwal2bz do. IV. Serie 4 ½ 101 G 1 b 3 “ “ Niederschles. Zweigbahn. 5 8 101 getwbz G
— G baben gestern unter lebhafter Betheiligung aller Par⸗ C6161““ do. 96 ½ 5 88111“ 1.1112g, sairkas „Aus der Schweiz. 1) Bücher 1, 2) Musikalische Kom⸗ — Der Präsident der Centralstelle für Handel und Ge⸗ teien stattgefunden und sind in vollständiger Ruhe und örd. 2 Svats⸗Schuldscheinc..82 110e7 g6 bo. Pre dn dc sesi 1 . 1esgehh 18). üi ¹ 6 7 . 9 8 1 ₰ 2 5 . eee- hä- H . 8 4 . 2 b 75. . 1/. 1129 ⅔ G al'db. 95 . twh. do. Lit. D. 5 8 ydnsance 1 3, dunstwerte, zus, 2 VI. Aus Italien. werbe Dr. v 5 Steinbeis ist 8 “ hierher zurück. nung verlaufen. Bei 24 Wahlbuxeaux wurden Liberale ge⸗ 1r- An. 1855 à 100 Thj. 35 114. [122b2 G “ Anleine S6eg,5 1/4. u. 118 132 09e . CT I. Em.. 5 . keie 9
1) Bücher, 2) Musikalische Kompositionen 49, 3) Opern ꝛc. gekehrt. wählt; bei einem Wahlbureau siegte die klerikale Partei. 1’“ 8 52 8 deen 70 ½B do. 6. Anleihe do. 5 do. 89 ½ bz G Löbau-Zittau 8 Oberschlesische Lit. A. 4 1 deesi ..
4) Kunstwerke, zus. 51. Baden. Karlsruhe, 3. August. Der Großherzog Fortsetzung des Nichtamtlichen in der f. Beilage. d e; b i 78 “ 8 do. fund. Anl. de 18705 18 u. 1/8. u] Ludwigsh.-Bexb... 200 G 8 4o. li. 8.,88 8
b 8 . 22. v. Mts. begonnene Schießübung nach und der Peig L 3 “ Bnle bie * 1b Dienstag, 6. Nügt. 8 G Vorstellunrz S “ 1 8 1 1038 8 9. d0 1872 1/4. 1. 1/10. 90* Ulaima-La Leiesh. 8 8 ft 8e 6 8G
8 br 8 Set 8 swig⸗ 5 —, 1 i ei jg S8 So 8 . 11“ * . “ . .. 8 888 9. Feing 0. 1 Oberhess. St. . 4 lt. EK., 3 ½ u. 1 83 ½ den ausgebrachten Zielen, welche von der schleswig⸗hol Schloß Mainau eingetroffen. Die Höchsten Herrschaften ver⸗ Mittwoch, 7. August. Im Opernhause. (144. Vorstell.) do. do. 8. do. e do. Hoder xK 13,1. u.13/7,922 b: e, 8ů8ger 82 b2 “ 9 8. 8 9, 86 134 z=et. a3 zetw " do. Lit. H., 4† % do. 99 z
steinschen Küste von der Sce⸗Artillerieabtheilung ausgeführt ließen St. Moritz am 1. August und begaben sich über den Militarig. Ballet in 4 Bildern und scenischem Epilog von N Daniger o. . 88 1e do. Nicolai - Obligat. 4 1/5. u. 1/11,7 neue.. b 112 bz do. Em. v. 1869.. .5 do. 101 3 bz 82½ b2 do. (Brie -Neisse) 4 ½ do.
vorden ist, erreicht mit dem 5. August ihr Ende. Die Schiff⸗ Zulier⸗ und Schien⸗Paß nach Thusis, weoe übernachtet wurde; ioni. 2 1 fang 7 Uhr Königsberger d “ b 8 8
b 69* — 8. . 8 8 . 15 n P. Fertel 2 Uhr ussberger do. 8 Russ.-Poln. Scl . 4. u. 1/10. 76 ⅛ z 8 —
fahrt war durch diese Schießübung nicht beschränkt worden und Zu 2. August Fgehs Seche busts, Via Mala, und setzten 8 .“ Musik von P. Hertel. Anfang 7 Un lcinprorn-Opn 4 ½% do. 9996 18 5 1 Uee. . 29b.
besaglich nordnungen getroffen, um die aus See köommenden, dan 2.A Chur die Reise nach der Heimath fort⸗ Das Schauspiel und die Oper haben Fereer.. H BSchulia. d. Berl. Raufn 5. n. hndbr. II. Uamss 220,ℳ.22912 b⸗ Pgn hn.. do. (oosel-Oderb.)4 do. 96 ½ 6 5 . “ 8 99 ½ 0. 1— 1 rpr. Rudolfsb.... 82 ⅞ bz G 0. osel-Oderb.) 4 0.
1 liöb⸗ do.. 40. M. Em. . („o...
95 ½¶62 “ 8 do. IV. Em. 4 ½ do. — —
31bz G . 4o. 5 do 102 bz
v 16“ ansgehenden Schiffe außerhalb des Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. Cobu rg, 3. August. Der Donnerstag, 8. August. Keine Vorstellung. do. .“ 1/6 21 12. 644 1 u . . / u. -/ 2. 8 Kumänier 52 bz G „(Stargard-Bosen) 74 u. 1/10
1/1. u. 1/7.
1 II. Em. 42 do. — — do. III. P1n.4 * do. — — Ostpreuss. Südbahn 5 1/1 u. 1/7 101 ½ G
do.
““
Meininger Loose — pr. Stück. 4 + bz Oberschl. Lit. B... 1/2. 1871 95 ⅜ bz (Ostpr. Südbahn...
NCSS=Ö ERRRESFSSRRS
— — eeee
HSSeESImw —
—
R☛—
“
2) musikalische Kompositionen, 3) Kunstwerke, zus. 6. Rest der Feldjäger⸗Escadron aufgelöst.
— —925́S
—‿½
—S9SS ☛,
b
—,— —
— 92—S O—Oe +
*
Åᷓnn;SFR
—
& — 22—
do. 102 ½ bz do. Liquid.
Kur- u. Neumärk... 3 ½ do. 86 ½ bz do. Cert. A. à 300 Fl.
A ⸗
G
S
Schußbereiches mit den erforderlichen Warnungen und An⸗ Her sich mi Lönige -r Königi — v erzog hat sich mit dem Könige und d r Königin vo 3 “ 1 1 h Herzog hat sich 3 Uige g er Königin von Por Von dem Beginn dieser Saison ab legitimiren die zu 1
4 weisungen zu versehen. Den Küstenschiffern ist militärischer b ch C b 8 1n . 5 tugal nach Gotha begeben. Vorstellungen in den Königlichen Theatern gelösten Eintritts⸗ 8 86. neue. 3 ½ do. 8352 do. Part. Ob. à 1 do.
Seits angegeben worden, welchen Theil der Gewässer dieselben . di ie Rückreise über er Herzog von Edinburgh hat die Rückreise über t 11 4] do. 92 95: Pürbisc 522½. 8 karten nur hert emitzung desjenig 89. 4* do. 101 G do. do. 18696 1/4. u. 1/10. 62 ½1 bz Südöst. Lomb.) ..
an den einzelnen Schießtagen zu vermeiden hätten. Darmstadt nach London angetreten , ö“ ben H welcher auf den Billets speziell bezeichnet ist. Es wird deshalb ö 4 101 G se 18 8 5 — “ — Zu dem verfassungsmäßig zu berufenden Landtage welche WWI“ FS. ; 1161ö1““ do. do. kleine6 do 62 ⁄bz Purnau-Prager ... Köniali In der Plenarsitzung der. ordentlichen Professoren der des Herzogthums werden in der »Gothaischen Zeitung« vom künftig, namentlich iteehalb der Logen in beiden Se ssische 3 24/6 u. 24,/12/85 G do. Loose vollgez. 3 do. 171 ⅛5b2z G Vorarlbergeg Königlichen Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität hierselbst am 1. d. M. 2. d. M. die neuen Wahlen angeordnet. und des Amphitheaters im Opernhause, die Wahl des Plates do. 4 do. 94 ½ 6 Warsch.-Per. 0. do. Lit. B. 5 101 ⅔ G wurde der Professor der Rechte Dr. G neist für das Jahr vom Neuß. Gera, 1. August. Die Fürstin⸗Mutter ist nicht mehr von dem Belieben, beziehungsweise von dem früͤlh⸗ 4 ½ do. 10036 8 S 1. Rechte Oderufer I. Em. 5 1 102% 15. Oktober 1872 bis dahin 1873 zum Rektor gewählt. te Fi 1u“.“ Schloß zeitigen Erscheinen der Theaterbesucher abhängen. do. 100 ⅔˙ 6 Rheinische.... u4 1 — — heute von hier zu einem längeren Aufenthalt nach Schloß ve es Königl. Opernhauses sind Balkon⸗ do 83 bz 8 8 Set. t Der General der Infanterie und Präses der Ober Militär. Ebersdorf abgereist. b Pläß 88 feich ane des Königl. Opernhauses sind Balke . do. 92 ½bz Elsoenbahn-Stamm--Aktlen. do. III. Emn v.S 89 2 2338 ergl der ü b Wellirtar⸗ S8 H b m 6. d. M. wird 15 ätze eingerichtet. 8 8 d 41 17 .a ah 8 7 0. 98 ¾ Examinations⸗Ko H einer Elsaß⸗Lothringen. Am 6. d. „wird zu Frösch⸗ önigliche n o. 4½ do. 101 B do. III. Em. v. 62 u. 6447174 u. 1/10 08;: Fen eeen- bebeeee, ven einer weiler der Grundstein zu einer evangelischen Kirche gelegt General-Intendantur der Königlichen Schauspiele. bosensche, neue... 4“1/1 u. 17 (92b⸗ Dtr. pre 4“A“ 17199 Urlaubsreise nach der Provinz Posen, der Oberst und Com⸗ 3 b 1g 8 geleg 8 Sächsisc) Pro1870 1871 43 do. 987G mandeur des hiesigen Kadettenhauses, des Barres aus Bad werden, welche den Namen „Friedenskirche« führen soll. Die Erocdisafatem- 22nàf bWaunren-Börse. ghieatsesss E11“ Aachen-Mastr.. ] 2 1/1. 47 1 b2z 21/1I. u. 17. 92 G “ :·,5, do. [101½0 Nauheim, und der Oberst und Commandeur des Garde⸗ Kirche wird den o efehen Styl ausgeführt werden. Die Feier Berlin, 5. August. (Marktpr. nach Ermitt. d. K. Poliz.-Präs.) 8 1.,... . 3 24/6 u. 24/12 Altona Kieler 7 . 12283 do. Em. do. 99 ⅜ Rhein-Nahe v. St. Sar. 43 1/1 u. 1/7 100 5 bz B Kürassier⸗Re iments, Frhr. von Brande stei benfalls soll eine lediglich irchliche sein. Auch der Bauplan zu einer V Bis Mittel Von] Bis Mitt, do. 8. Bers. MAet. 8... 142etwaͤlzaz 88 III. Em. 5 do. (9962 Se19e, we Hd9.. 1-. 2m. 4 ½ 48. Sesesh K sier⸗Regiments, Irh von B enstein, ebenfalls katholischen Kirche hat bereits die Genehmigung erhalten 1 S. 9. 8,, 1l fol on Bis Mitr⸗ ““ . 4. do. Berfin-Anhalt 1 7. 219 ⁄bz (bz Altona-Kieler II. Em. . 4 ½ do. h ean Schleswig-Holsteiner 4 * do. 97 ½ B von einer Urlaubsreise hierher zurückgekehrt. 1 Pbe. 1AL. Al: Sreeelne IeEe. An⸗ 8s Pr., ritterschaftl. 3 ¼½ do. do. neue do. [183 bz Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ do. “ Thüringer I. 8 ö Weiz. 50 Kil.] 3719 8s7.58 —328 — Fohnen 5Tn 17 61. . do. 4 do. 92 % B Berlin-Görlitz..... 1. 87 3 bz G do. II. Ser. 4† do. (99⁄ bz do. II. Ser. 1“
— Der Major Prinz zu Hohenzollern, Eskadrons⸗ . 1b 9 I Roggen 216, 9 2 22 6/ 2019 6 Kartofl. do. I do. 4 1005b2 G do. Stamm-Pr. do. 102 bz do. III. Ser. v. Staat 3 6 gar. 3¹ do. 83 6 do. .Seri o. zurückgekehrt, wohin sich derselbe auf kurze Zeit mit Urlaub Ofm ütz, um den militärischen Manövern beizuwohnen, und Hafer 1 8 EACCC 66 . .“ do. [1007bz G C1“ 7.osbz G öö Lit. 0,8 7 do. 81¼6 1““ “ I Fätte kehrt von dort am 7. d. M. nach Wien zuruͤck. Heu Contr. — 8 — — — Hammeln. 6— 5 § Kur⸗ u. Neum. .1 52 E“ 7 12g0bg 1“ 88
AOSEbdS
S.
— d0 ☚
Pfandbrie
5 nmerschhe. 4 do. 96 ½3B Fresl.-⸗Schw. Freil 93 43 ¾ 6 1 b 1 X d 2 2 5 h 96 ¾ resl.-Schw.-Freib. . [143 bz do. VI. Ser. 4 do. bz Chemnitz-K ö 1/1 u. Medizinal⸗Abtheilung im Kriegsministerium, Dr. Grimm — b e. 1 11“ g baoennenc.. . e⸗ P 39. 96 5g do. 8. . [1242 bz „ dS9. FII. Ser. do. tölzt. Dus-Bodanbaakeeerer. 4 88 82 % hat si mit Urlaub nach Interlaken in der Sche⸗ d d 1 rung von Schieds⸗ oder Friedensgerichten eingebracht. —,—,— — 8 Rhein- u. W. 9571 82 C Ach — hweiz, und der Der Antrag lautet: »Der Gemeinderath wolle die Durchfüh⸗ Eerlinn, 5. August. An Schlachtvich war aufgetrieben; Seen estph. 58 ö8 ⁄% 8 do. B. 5 8 . [116 bz B 88. 8 18 Em. do. 9076 Dux-Prag... ..ver. 1 1 V 8 0. 96 ½ bz Cuxhaven-Stade. .. 15,76. — — 0. 0. I. Em. 4 ½ do. 97 ½ G Fünfkirchen-Bares... 1/4 u. 1/10 von Himpe, desgleichen nach Schlesien und Tyrol begeben. 4 1 Kälber 959 Stück 1/1 — 3 versuche beschließen und den Stadtrath beauftragen, die Moda⸗ 2 2 . 8 —ö 1 S1.P 3 8 11 u. 7 EeI 1 EIII Schlachtvieh- 8 8 do. St.-Pr. . 88 ⅞ bz B do. do. II. Ser. do. 97 ⅔ G do. do. II. Em. do. erIüm, 5. August Fleischpreiss auf dem Schlac Hannov.-Altenb. .. 73 ⅞1bz G do. Dortmund-Soest. ... 8 88 88. do. III. Em. 8 7
3 1— 28 8 38 14 u. 1/10 96 ¾b2 Berlin-Stettin.... 77. 179 ⅞bz do. V. Ser. 4 ½ do. 98 G sprechtbal * — Der Ge S t der G llitzr. Graz, 2. August. In der letzten außerordentlichen Sitzung Stroh Schck. ——,= Kalbfleisch — 6— 8 Caenee den HI.IIvHö Der General⸗Stabsarzt der Armee und Chef der Militär⸗ des hiest 85⸗ G 8 52 8 es hiesigen Gemeinderathes wurde der Antrag wegen Einfüh⸗ E E8 5 5(Preussisch 8 Linsen do. — 15 — — 13 5Eier Mande] 7,— 8 sische... 4 do. 96 B Cöln-Mindener.... . 175 2àà5et. à ½ do. Aach.-Düsseld. J. Em. do. 90 ½1 G do. neue 5 . * 7 2 2 2 2 2 , 8 do Oberst und Chef der Artillerie⸗Abtheilung im Kriegsministerium, 1 b b ichs. Rindvieh 1720 Stiick, Schweine 4826 Stück Schafvieh 23,467 St. s rung dieser in der Gemeindeordnung bestimmten Ver leichs⸗ , 8 — V. Schlssische ... ..... .· 996 13 Halle-Sorau-Guben 68 bz G do. Düsseld.-Elbf. Priorit. do. (907bz G Galiz. Carl-Ludwigsb.. — Auf dem Artillerieschießplatz bei Tegel fand heute litäten der Durchführung zu bestimmen, zu berathen und das S höchste mittel niedrigste .“ 1 7. 8 do. II. Serie do. [75 ½1 bz G do. do. II. Ser. 97½ 6G Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 1/2 u. 1/8
1/1 u. 1/7 1/5 u. 1/11
Vormittag das diesjährige Prüfungsschießen der Abthei. Resultat der Beschlußfassung des Gemeinderathes vorzulegen.⸗ Rindvieh pro Ctr. Schlachtgew. 17 ⅛ Thlr. I11 Tnn, 9,90 lnr 1 lungen des Garde⸗Festungs⸗Artillerie⸗Regiments vor dem „Pesth, ern. Ausust. Der Erzyerzog Albrecht Kihdyioh pro Otr. Schlachtgew. 188 .. 15 2 13 . JHBPsELaisehe Anl. a 48 - 4 RaaedoR. Mrj'ger.2t. de. 1c2”r e wr.. Gonhardbalneerenn
Commandeur der Garde⸗Artillerie⸗Brigade statt. inspizirte gestern die Garnison von Pesth⸗Ofen. Die Hammel pro 20 — 23 Kilogramm 7— 6 Thlr. — “ “ . ¹ u. 1 99 ⅞ 6 81 ven Ser88 1n 6 Fegg. g 11“ 11““ Pohl Mben... . . 8822
8 legte öffentiche Verbindun zstraß 18 “ Gergeeagiter⸗ .e. 8 Cfnes 818 Kälber: Gute Preise. 8 4b. 35 F0- ö0 88h u. F Mäar “ . 8 8 8 I S. — — A“
sichen he, neu angelegte öffentliche Verbit 8 aße Revue auf der Generalswiese zinzeln durch ihre Kom: Feriim 5. Angust. (NIchtamtiigher detrelds- vx .— pr. 4 bz G Pr. 1bz 8 . EMI Seg — vxIE1B“
zwischen der Wilhelmsstraße und der Königsgrätzerstraße hat mandanten Sr. Kaiserlichen Hoheit vorgeführt. Aus jedem bericht.) SCweizen 18es 75 d8s Thlr. pr. 1000 Kilogr. nach 8 Liseub.-Kul. 5 3 Sis egenee ,gh s8) 1esnn Högh.*8 904 b2 Ostrau-Friedlander .... den Namen »Hedemann straße« erhalten. der Regimenter wurde ein vollkommenes Kriegs⸗Bataillon zu⸗- Qualität pez., abgelaufene Anmeldungen 80 — ½ Thlr. bez, pr. 8 . 1 1 8 ; 8 ;
AUXMRRnRnRnRnnRRn
—
““ 8