8 8 . 3 1u“ 8 “ 2b “ . Bekanntmachung. 2 “ 8 ür Wle Hieferung von 29 Stück halbweißen resp. bunten Ka löfen 1““ für die hiesigen Kasernements soll im Wege 82 Submission 9 K. emelne D 6 ositen-Bank. Mindestfordenden verdungen 2 5 I SE — 9
ie Bedingungen liegen in unserm Bureau, Klosterstraße 76 in 8 8 , 11.“ den Dienststunden von 9—3 Uhr zur Einsicht aus eFIve 1111“ Klatus 7II 3 1 JInlij 1g 2 111A“ 8 Termin am 9. d. Mts., Vormittags 11 u r, stattfindet, und 1 8 1 * 2 sind bis dahin versiegelte Offerten mit der Aufschrift: — “ 8 8 “
8
»Submission auf Kachelöfen«, Aktien⸗Kapital g. 1 “ “ von jeder Sorte Kacheln, Gesimsen und Friese einzu- Depositen und Obligo's 8 b 28988909. Berlin, den 3. August 1872. 8 ö Königliche Garnison⸗Verwaltung. Wechselportefeuille ..... 8 111AA4““ 8 2 189029. 26. Paagag “ v11“ “ ““ 11240 11“ Grundbesitz und Inventar.. ......... h“ öup “ ö1.““ 1“ 2120809 1 “ 8 “ I“ 2 8 sͤnͤ LI11“ der Effekten-Depots. ee“ b 1ö6“ 1 Umlaufende EssektenDepots Thlr. 19929049 Nennwergh Gen
8
2 2 2 5 2 g “
Das Abonnement beträgt 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pfg. — Alle Post-Anstalten des In- und Auslandes Insertionspreis 88 “ 3 V 1 8* nehmen Bestellung an, Iba p Zum einer ruchzeile 3 Sgr. 3 21 SE b für Berlin die Expedition: Zietenp
Königlich Niederschlesisc-Märkische
latz Nr. 3.
Eisenbahn. Ui. 998 Bank für süddeutschland. h 1 232b b b EEEEI111
8
R.xsneNe.
es alh dje Efcerung der für den Winter 1872/73 erforderlichen 8 Monatsausweis pro 31. Jali 1822. 8 8 b bb Se 1 der Personenwagen 8 “ 8 Kr. Fl. Kr. Is “ 8 Berlin, jenstag, üee den im Wegt der Submmisio⸗ vergeben werden. 8 .. 11,438,096 3 Aktien-Kapital......... . 13,060,250 “ 1““ — erzu ist auf: Banknoten in Umlauf. . -. 14:926 250 5 jestä döni ;8i 1 Donnerstag, den 22. August er., Vormittags 11 Uhr. Baarvorrath in Metall . 30 14,926,250 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, inanz⸗Ministeri i ispielswei ini . im Bureau des Unterzeichneten in Frankfurt a. O. anberaumt, bis Vorräthige Banknoten — ö 188 ne den nachbenannten Offizieren zc. die Erlaubniß zur Anle⸗ Bei d 8 Finang e 8 lemnngagnge vrgasen beshilsweise man seheee 15 1u“ ... gung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden und Ehren⸗ ei der heute angefangenen Ziehung der 2. Klasse 146. Königliche Sanitäts⸗Kommission.
zu welchem die Offerten frankirt, verfiegelt, und mit der Aufschrift: Eflekten 5,503,810] 30 do. 157,352 - b2 8 1 Submission auf Lieferung von chemisch Lombardbestäinde.. .. ...3382590 11 vners S. — Fshelglich . bellen, dind. ““ d,Iach 98 dege 2009 Hewann von 499 W0an d. 8,167,1 95 Feg. v. He 2 . 85 edr 1 ] „ „ ee 1 St. NM 2 1 2 . . - 1 —
b p rap arirter Kohle Inm . . “ 40,826 14 “ rus⸗Ordens: dem General⸗Adjutanten, Vaera gese. Thaler auf Nr. 17,720, 1 Gewinn von 200 Thlr. auf Nr. 55,126. — Die gestrige außerordentliche Sitzung der Stadt⸗ versehen, eingereicht sein müssen. Die Submissionsbedingungen liegen Guthnhenre Banquiers. .. 8 s “ Grafen von der Goltz, Commandeur der Garde⸗Kavallerie; und sielen 4 Gewinne von 100 Thlr. auf Nr. 17,109. 27,374. verordneten⸗Versammlung, welche der Staͤdtverordneten. in den Wochentagen im Centralburcau der Königlichen Birektlen .le9. s 1 8 Division; des Ritterkreuzes erster Klasse des Groß⸗ 36,901 und 80,770. vonsteher Stellvertreter Kalske in Gegenwart des Ober⸗Bür. sn üme bier zur Einsicht aus und können daselbst auch Ab⸗ 29,043,61056 ““ herzoglich badischen Ordens vom Zähringer Lö⸗ Berlin, den 6. August 1872. 8 ggermeisters Hobrecht eröffnete und auf deren Tagesordnung der ¹ veiften 28,8e ingungen gegen Erstattung der Kosten in Empfang ““ wen: dem Ober⸗Stabsarzt a. D. Dr. Steinbicker zu Wies⸗ Königliche General⸗Lotterie⸗Direktion. Eereits erwähnte Antrag des Magistrats stand, betreffend die Frankfurt a. O., den 3. August 1872. 1“ baden, früher Regimentsarzt im Rheinischen Ulanen⸗Regiment 3 4 Abhülfe der ohnungsnoth durch Verpachtung des der Stadt
¹D Der Königliche Ober⸗ Maschinen .“ L Q 1 112 Z. 1 G½ eF B A k. 8 Nr. 7; des Großherzoglich badischen Erin nerungs⸗ Angekommen: Se Excellenz der General der Infanterie geborigen Treptow sum wecke sofortiger Bebauung,
— H. Gust. 1 8 SGesehärts-Uebersicht UIII1 eichens für den Feldzug von 187071: dem General⸗ d Praͤses der Ober⸗Militär⸗Examunatin ission, werle wurde, nachdem die Beschlußunfähigkeit der Versäammlung kon⸗
LEW“ sieh mo Juli 1872. 18 Naj or z. D Freiherrn v. Richthofen zu Wiesbaden und dem vetlerase aus det etlits⸗Ehaminations Kommission, von statirt worden, wieder geschlossen. 8 8 1 b .“ 8 Zamnisc... — 585 Holleben, aus inz Posen. 8 ““ 8 Baarvorräthe... d1r. 2734699. kKtien Kapital 8 . t0o0. 285 1“ Vorstand der Garnison⸗ Abgereist: Der General⸗Stabsarzt der Armee und Chef — Zu Dekanen der hiesigen Universität sind für das ,980,600. 8 70⁰0. g 1 en beUzes 1 2 oj 1 Frof. 8 ür, di .2888 , 339,500. Giro-Guthaben flichttreue in Kriegszeiten: dem Intendantur⸗Rath bbbööö. Fros 8 Dr. B. 5 dic bha Mc scee de Hae Fusgh ebitoren 1,202,000. Creditoren h“ ten⸗ 1 ath Prof. Dr. Beseler für die uristische, der Prof. Dr. 8 ;202, alter beim VI. Armee⸗Corps; des Allgemeinen Ehren⸗ “ 1“ 1 Virchow für die medizinische und 28 Prof. Dr. Kirchhoff 1 ichens erster Klasse des Großherzoglich olden⸗ Ni ür die philosophische Fakultä 1 86 8 sch. “ Haus⸗ und Verdienstorbens “h es Herzogs lichtamtliches. “ ffr die philosophische Fakultät.
1 9r — 8 V Preussische [M.F990] 8 . peter Friedrich Ludwig; dem Hepot⸗Megen.ersehse Deuts Neich. — Der General⸗Lieutenant und C deur der 1. Gard Hannoversche Staats⸗Ei enba . “ 12 Berliner Lamp n⸗ 8 “ chLudwig: dem Depot⸗Magazin⸗Verwalter 8 eutsch Feich. 8 der General⸗Lieutenant und Commandeur er 1. Garde⸗
— — - — Act 8 2 zu Wandsbeck; der Ritter⸗ Insi nien zwei⸗ “ 8 8 8 8 8 Infanterie⸗Division von ape, ist von seiner Urlaubsreise
Die pro 1873 erforderlichen h “ Uppotheken Ferzicherungs eel gesellschaft. W 2 Fabrik ter Klasse mit Schwertern des Hersoglich anhalti— Preußen. Berlin, 6. August. Se⸗. Majestät der hierher wieder zurikgekehrt, apenso sn der E11“]
10,533,950 Lilsgr dber 8 279,000 lfde. Meter gewalzte een. ’ zaaren⸗Fa ri schen Hausord ens Albrechts des Bären: dem Seconde⸗ vniseg nnd 0 n 8 Lh bbend 1 Uhr in Sicsteen 1 Inspecteur der Gewehrfabriken, Wolff, von seiner ienen 8 — Ss — 9) 6 gel bei d Ank n dem österr he 2 j 8
1,179,600 fälbgr. oder rot. 31,000 lfde. Meter Eisenbahn⸗ F. 3 b tisikaten, Depöt- -m. T. H. Stobw 1' lx q Cie dhean ae- — hemacs,mn agsegungischen Psse Minister⸗Präsidenten Fürsten Auersperg, dem Venerafeüschg Zienft 1x nist arnt ss e e ve cnserchewdelge
enen aus Guß⸗oder Bessem erstahl, und Prämienscheino 1 2,306,717 8 hausen von der Reserve des 1. Schlesischen Jäger⸗Bataillons Ma Seeg e ge 1 Aiee ind den Generalen Frhr. von vertrekenben 11. Infanterie Brigade, von der Truppen⸗Inspizirung
. Manteuffel und von Zastrow empfangen worden. Gastein und ökonomischen Musterung im Bereich der 11. Infanterie⸗
104,000 Stück oder rot. 493,440 Kilogr. gewalzte und ge⸗ Deposi igo 8 “ 5 G 3 1 Positen und Obligo's..... . 1,439,974 zon- Nr. 5; sowie des Ritterkreuzes zweiter 5 8 8 lochte Laschen aus P uddel a hl⸗, Prämien-Einnahme 1133,498 Aktien⸗ Gesellschaft. S 1 ch sachsen⸗ exnestinifgene e ist mit Flaggen geschmückt. Die Bevölkerung hieß Se. Majestät Brigade, der Oberst und Abtheilungs⸗Chef im Neben⸗Etat des
240,000 Stück oder rot. 180,000 Kilogr. 2 .R h em Ka s t iti Groß obzen mit Kopf 87 9 EE11“““ “ 1“ 168,095 dlcoUmsatz in der Zeit vom 15. Nzvember 1871 bis 31. dem Kasernen⸗Inspektor Saurbrey, Vorstand der Garnison⸗ mit allseitigen herzlichen Zurufen willkommen. Großen Generalstabes, Zimmermann, von seiner Inspizi⸗ „ 1/,980,000 Stüch vder 1etZpcn Kalogr Schienennägel 168, (also in 4 Monaten 4 Verwaltung in Gotha. — Ihre Majestät die verwittwete Königin ist rungsreise nach Elsaß⸗Lothringen, hierher wieder zurückgekehrt; sollen im Wege der öffentlichen Submission verdungen werdene⸗ 2 wobei eine Cyhridenede PIr. 182,888, 5. fea5 gestern Vormittag von Potsdam aus mit dem Fraukfurter der Oberst Zimmermann hat sich demnächst mit einem n 1“ *27000 . 35,300 Deutsches Neich. Schnellzuge über Kreiensen nach Interkaken abgereist. mehrwöchentlichen Urlaub nach der Priegnitz begeben.
Termin hierfür ist: Sn a. hheezacn 1) bezü r. a ÆaAEE= 8 8 AhChUeIII m29- 20253 8* 47,100 . tember er., Vorm. 10 Uyhr, veeeeeng'..: e . 5 “ 35,900 9 8 2 1 “ 2) meencheith . dchfcgee oder Jessemerstal auf Mecbasmherschüsseeweerrerreeeenenr. 156,077 Fs 13,700 49,000 ine Su Ahaus im Regierungsbezirt Münster wird am 16. August c. “ trurgisder General⸗Arzt und Sub⸗DHirektor des medizinisch⸗ ittwoch, den 11. September er., Vorm. 10 Uhr, Hypotheken, eigeen 4,2S 40800 47,000 ] sünh eeeen e Telegraphen⸗Station mit be⸗ — Seitens des Reichskanzler⸗Amtes ist neuerdings chirurgischen Friedrich⸗Wilhelms⸗Instituts, Prof. Dr. Löffler, 2,306,717 176,000 1817100 m Tagesdienste eröffnet werden. dsdie Herausgabe des »I. Nachtrages zur Amtlichen Liste der hat sich mit einem mehrwöchentlichen Urlaub nach der Schweiz
3) bezüglich der Laschen, Schraubenbolzen und Schienen⸗ do. der Emissionen... . 8 88% 2 3 achtrage nagel auf Kautionseffekten.. 382888 Monaten ein Plus Rassrlige Erlegraphen⸗Direkton Schiffe der deutschen Kriegs⸗ und Handelsmarine begeben.
1 72 in vier bend, den 14. September erx., Vorm. 10 Uhr, itoren. C 11XAX““ 504,933 ergiebt also pr. 187 1 Iö“ herss 8 1 1t . vnds aun 2 welches eine 2 8 8 “ 8 2 898 9 V8 Kaisers von Rußland und Commande . iserli ⸗ 81 müssen bis zu den vorgenannten Terminen frankirt und “ gebäu 8 168,900 d König reich Preuß e n. 11 verans altet worden. er zuerst schen Garde⸗Crenadier⸗Regiments, Baron d z Secdeüfge mit der Aufschrift 8 und Geschäftsunkosten. —† Kee. 8 .“ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: rhchites. Fach eng 8 8 bn in 28 hb der Schiffe der und der Stabs⸗Rittmeister im Kaiserlich russischen Garde⸗ „Sabmission aaf Erkenbebeeselehehe seent, aber Bes⸗ Thlr. I 9,511,855 r epraͤsentirt “ g Fbes hergeseer Westphal und Fischer hierselbst zu Segalschiff „Eidere 1ege ,s CCE“ in Ulanen⸗Regiment und Flügel⸗Adjutant Sr. Majestät des on a — 8 1 1 Rã 2 ; 5 eder, 28 b 9† b isers 3 3 ind in dienstli 8 „Srhamearg e⸗ oder “ Pie Direhktiom. 3 8 anqgerichts⸗Räthen zu ernennen; sowie Liste der Schiffe der Handelsmarine um 125 Dampf⸗ und Kaisers von Rußland, Graf Berg, sind in dienstlichen An
EE
gelegenheiten hier eingetroffen.
inss 8 Dr. Otto Hübner. Justiz-Rath Wolff. ⸗ 8 Dem Baumeister und Lehrer an der Bau⸗Akademie, Pro⸗ p. . Submission auf Kleineisenzeug“ “ M. 998 5 . t essor Ri 9 8 „(Segelschiffe erweitert worden ist. Das neueste Verzeichniß der „ 1 “ — Monats Uebersich fes chard Lucae zu Berlin, den Charakter als Bau Essänüngen und Aenderungen im Signalbuche kheilt 4 neu — Der Sekretär der türkischen Gesandtschaft in London,
eingereicht werden. 8 “ 8. 39 8 . ; 1 Rath zu verleihen Die Lieferungsbedingungen liegen im Büre er Königlicken Lb1. 989 der Ritterst aftlichen Privatbank in Pommern, 3 3 aufgenommene Signale und eine Aenderung in der Bedeutung Chalil⸗Bey, welcher vor einigen Tagen in besonderer Mis⸗ 1ea Fetsc⸗ Deutsche Hypothekenbank emaͤß G 76 der Statuten vom 24 August 1849 Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche von Signalen mit; außerdem macht dasselbe bekannt, daß den sion von Lonbon hier eintraf, hat sich gestern früh von hier Erraxim desgnne ““ (Aktien⸗Gesellschaft), gemaß §. 1“ “ Arbeiten. Eg. Reefge üßfien Sicnalstalohes d bn üüglischen KFüß⸗ nach Wüen begehen 88 wirb 58 dort aus über Paris auf ie .“ Ull 9 ö ““ in ist »Cap Lizard« hinzutritt und den Semaphorstationen an den seinen Posten nach London zurückkehren.
ZI Fenesse Lu e, z, Direktion. Zerlin, Friedrichsstraße Nr. 100. Activa. g benn Phnieur. Je““ zu Berlin ist S Hänemarks 1. Oesterreich⸗Ungarns die Stationen Der der n der Garde⸗Regi t dem 3. Aug en, bezügli a fe 82 T r Garde⸗Regimenter s agen, bezüglich Punta Promontore auf der Insel Lissa. Wieprecht ist am Sonntag früh im Alter von 69 Jahren
111 3 i Kabinets⸗Ordre vom 3. April 1822. nde: 1 — Privilegirt 8. 8 n ro 31. Juli 1872. 1) “ Gelde Thlr. 319,426 auf eine Vorrichtung zur Kontrolle der Handhabung der hersche Staats⸗Ei “ 1 “ n) Ftensblfcgrchhcheuen 170 Bremsen an Eisenbahn⸗Fahrzeugen in der durch Zeichnung — Ce General⸗Telegraphendirektion macht be⸗ verstorben. Hannor ersche Staats⸗Cisenbahn. Activa. Noten der Preußischen Bank— *2à107,170 5 und Beschreibung nachgewiesenen Zusammensetzung, ohne kannt, daß in englischen Telegrammen die zusammengesetzten “ 1 “ Thlr. 426/5 Jemanden in der Anwendung bekannter Theile derselben zu Ausdrücke „fob“ - free on bord) und cif (cost insurance 1I1X“X Haupt⸗Komite 89 die westpreußische Säkularfeier war zu einer am reitag in Hän zi9 stattge⸗ r Ko
„. 4 l und Guthaben bei Bank⸗ 397,031 8 eae Die für das Jahr 1873 erforderlichen ““ . Thlr. 677,692. 22. 1. änd 3,8970 deschränke freight ein T scrn degc Slüch buchenen Mittelschwellen HeC,8 Thlr Wechselbestände 233829 schränken, reight) für je ein Wort gelten habten Sitzung zusammnenberafen Gegenstand dieser Bofant 3
häusern 4 8 8
Z ische Anlagen (§. 13 Nr. 1—3 Ioo08“ “ „ 892 auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den 1 “ .
144,000 » eichenen Stoß⸗ un Mittelschwellen, 2) Hypothekarische 275,783. 10. —. Staatspapiere und andere Boͤrsen⸗Effekten 30, Umfang des 8 en Fe — — Durch gemeinschaftlichen Erlaß der Minister für waren die speziellen Belprechungen über die Festarran ements im 4,232 » vollkantigen eichenen Weichen d. Banttc) 653,605 fang des preußischen Staats ertheilt worden. b SFandel und bdar Finanzen vom 79. Juni cr. ist die 1r Marienburger Schlosse. Die Leimnes nre h
bestand (§. 13 Nr. 6 b d. Stat.).. 72,999. 15. —. Verschiedene Forderungen und Aktiva G 1 ibr Sch schwellen und 8 Effentenbestang 8 A“ 86,522. 15. —. Staatsschuldscheine bei der Königlichen General⸗ 32200 Betgnntmachun g.. stimmung im §. 11 des Reglements vom 21. Mai 1852, die der artistische Direktor der Königlichen Schauspiele Hein von
2 B“ 8 ebbeeee ler 2 13 Nr. 68d Staatstasse laut §. 8 der Statuten. 8 t 1865 polizeilicht Wen — b ei b 1 ah in mehreren Loosen ver- ³) Ebhnio⸗Corrent⸗Debitoren (. r. . aatskasse laut §. on den nach der Bekanntmachung vom 23. Juni 1865 polizeiliche Bezeichnung der Flußfahrzeuge betre end, nach hier übernommen, welcher sich an der Kon eerenz betheiligte. — N..s 1 ijenülche Btt ssth 1 d. Stat.)... 8 8 8 Passiva. h1 zur Rückzahlun 2ch., Nennwerthes gekündigten Stammaktien welcher zur Erhaltung der polizeilichen Kontrole ef Beböric Ferner hat das Haupt⸗Komite beschlossen, Feslpia ge Offerten sind mit der Bezeichnung: 1 6) nventar . 5,459. 10. 8. 7) Banknoten und Depositenscheine im Umlauf.. Thlr. 118 363 8 Aachen⸗Dü seldorfer Eisenbahn⸗Gesellschaft sind bis jetzt welche zur Austheilung der einen Theil der polizeilichen Be⸗ in Marienburg, zu beiden Seiten der Chaussee, zwei e. »Submission auf Schwellen« 7) Diverse Activa 18— 8) Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien 8 „ 17620) Stück, und zwar: “ zeichnung des Fahrzeuges bildenden Nummer befugt ist, ein Baracken bauen sa lassen, von denen jede eine eigene Restau⸗ b bend, den 31. August er. angesetzten — — 9) Guthaben verschiedener Institute und Privat⸗ 2 6557775 Nr. 8475, 11,631, 11,632 d 200 Thlr. Register über die Fahrzeuge ihres Bezirks (Kahnregister) zu ration mit Gesellschaftsräumen zu je 704 Tischplätzen, sowie bis zu dem auf Sonna . Passiva. personen .. noch nicht zur Einlösung präsentirt worden. führen hat, aufgehoben worden. Schlafräume für zusammen 430 Personen enthalten wird.
Submissionstermin versiegelt und portofrei an die Königliche “ 1 1“ 10) Gegen die Staatsschuldscheine ad 6 Mit vꝗ b z6 bei Ober⸗Betriebs⸗Inspektion zu Hannover einzusenden, wo dieselben in 1) Aktien⸗Kapital Thlr. 3,000,000 mit 40p Ct. Thlr. 1200000 B — realtfirte 5⸗Thlr.⸗Bankscheieee 3220000 der Bestimnzuggauf der 7 öu“ .“ eaee — Nachdem der auf Präsentation des alten und befestig⸗ Königsberg, 3. August. Das heutige Säkularfest 1 ten Grundbesitzes im Landschaftsbezirk der Fürstenthümer Bres⸗ des Ostpreußischen Feld⸗Artillerie⸗Regiments Nr.
Gegenwart der persönlich erschienenen Submittenten geöffnet erdenh Einzahlung.. .. . 8 12222. 18. 3. ; 1. Auaust 1872. Gesell 8 Die Lieferungsbedingungen kieen im Büreau der Königlichen 2) Vereinnahmte Zinsen, Provision u. s. w. - 83. Stettin, den gus ; schaft unterm 29. eptember 1849 (Gesetz⸗Sammlung pro lau und Brieg zum Mitgliede des Herrenhauses berufene begann mit einer militärischen Feier auf dem festlich mit
1 5 G d können auch von dort 1222äö;ä 3. ; 9. ttor ¹ sü nk 0 S. 152 V jes rrisch IEEEöu s und kön ch en iingegangenh Varleirwereiß. 2 Direktorium de heekscg nichen Prithse düin zerha 8 vn heaghtesseg ertrages, werden diese a. D. und “ ho 18 Naggen. dag urchernarkilericschtesplate vin Harsceän⸗ zu dem er, den 29. Juli 1872. 1 esuchten Darlehne Thlr. 5,808,356. n . bö“ Inhaber aufgefordert, gegen Rücklieferung derselben und der enBlenken auf Hünern, Kreis Ohlau, verstorben ist, ha geg. r vohe eehrenpforte führte, die, mit Em⸗ Eöö Eisenbahn⸗Direktion. deronüchg 19 „ 898,000. 6 Hindersin. Pabst. dzu gehörigen Zinscbugonrs und Dividendenscheine den Nenn⸗ ü Beees dc Se en S Graf zu Stolberg, Fheanend gecege e dee Incetst trug: »Ostpreuß. eld.Artillerie⸗ “ abgelehnt. H 8 2127899 8 beeih enweöe bei der Seehandlungs⸗Hauptkasse hierselbst oder “ 84 b 8 c “ andschaftsb eüen C“ Ehben⸗ —mn 87 1 Uühr dihe Nra 180 otresn nen
er ”-”- 8 1““ h 8 8 1 2 2 5 is Eise 3 82 88 2 4 8 7. 8 1 8 G 2 2 2 8 8 .
Wu Lees in V 9 8 1 12492 s weiagi s che Bank. 8 feld in 85 asse der Bergisch ETT zu Elber Präsentationswahl h erbeizufüͤhren. seinen Anfang. Als die Predigt geendet, wurde die Fahne Verschiedene Bekanntmachungen. Die Dire tion. Braun ꝗ Fee7 ““ 1866 bmpfang zu nehmen. Da die Aktien vom Januar 8 desselben vor den Geistlichen gebracht, der seinen Segen über ““ 18 IEE“ Geschäfts⸗Uebersicht ultimo Juli 1827. ab an dem Reinertrage der betreffenden Bahn nicht — Die Königliche Sanitäts⸗Kommission hat an dieselbe sprach, worauf die gottesdienstliche Handlung vgch einem
2
1 1 “ 9,815. mehr Theil n ird der Bet der etw lend 8 Forsi schie itäts. K . 8 . Kassen⸗Bestand ......... Thlr. 1/409,81 heil nehmen, fo wird der Betrag der etwa fehlenden sämmtliche Vorsitzenden der verschiedenen Revier⸗Sanitäts⸗Kom⸗ Vers des Chorals 9 8 Fiteg 2419] Thuͤringische Bank. Lombard⸗Bestand.... . öT1 Loupons uüͤber die Zinsen von dem gedachien Tage ab bei missionen zu Berlin folgende Verordnung gesandt: mandeur, “ rer Ale Ris ft ehr
ö“ “ vꝝ 8 5 Monats⸗Uebersicht pro Juli 1872. latz⸗Wechsel⸗Bestand 2,555,899. Auszahlung des Nennwerthes der Aktien von dem letzteren in Berlin, den 1. 2 15 1 F * er 1 . 755/834. 7. 1 1 1,398,012. 10. I — hes d — etzter 1 sang den 1. August 18372. Quarre aufgestellten 8 An⸗ 7 U st „ Activa: Geprägtes Geld... Thlr 5,834 Plase Wechsel⸗Bestand. 2639,942. öhüg gebracht werden. Diejenigen Aktien, welche nicht inner⸗ Der Ausbruch der Cholera in Rußland und macht es rede. Dersef wies 1, gcge Fescast des eine Ah 8 130
8 Preuß. und andere Kassen⸗Anwei⸗ 8 — —. Debitoren in Conto⸗Corrent (gegen Sicherheit) 255. 25 eines Jahres nach dem letzten 10 Jahre hintereinander nothwendig, auch hier auf die möglichste Entfernung solcher Schäd⸗ 5
ä te Atteste aufweisen kann, die Holzkultur vngen 2 917,218. –0 “ 1195 006. —. zu bewirkenden Ffentlcchc Austu⸗ zur Einlösung eingereicht lichkeiten Vedacht zu nehmen, welche die Verbreitung der Choene zu 18 Felchüg. t 28 Schlachten, Belagerungen und 120 und Eö“ tember d. J. an Anstellung. Anzmeldun⸗ Wechselbesäände 137,059. 2. 6. Banknoten⸗Cirkulation aüchs rden, sind werthlos. fördern geeignet sind. Es bedarf daher vor Allem der genauen emin zefechte aufzuweisen hat, und verlas darauf eine Aller⸗ versteht, findet genn 8 Septemn Luckau, Niederlausttz. (c. 798) Lombardbestände .. ö. 387,938. 23· 3. Braunschweig, den 8r. Sg 6 Berlin, den 31. Juli 1872 Durchfüͤhrung der die Räumung und esinfektion der Dünggruben höchste Kabinets⸗Ordre d. d. Wiesbaden, 28. Juli, durch die gen: Domin. Görlsdorf bei „ . Effektenbestunde .. 1 4 24998 1““ ie Di ’. 6 der Minister sin b . Der ;i Mini u. s. w. betreffenden Bestimmungen der Polizeiverordnung vom 18ten Se. Majestät der K. aiser und König aus Veranlassung
— ypothekenbestände E68 UMrbich. Bewig. ter für Handel, Gewerbe er Finanz⸗Minister. Juni 1867, und es mm ur Zeit als die wichtigste Aufgabe der Re⸗ der Feier der e des Regiments
M. 955] 4,126,462. 16. 9. 8 und öffentliche Arbeiten Im Auftrage: I. 61 und nuß z 8 gste Aufgabe der Re⸗ er Feier der Fahne des Regiments das Fahnenband des Er⸗ IM. 955 “ ““ 2 . “ vier⸗Sanitäts⸗Kommissionen angesehen werden, darüber zu wachen, richtungsjahres in Anerkennung der vielfach geleisteten treuen
uthaben in laufender Rechnung b 1 E11
9 26 89999. . —. den Stg. 16M 1 88 59 Lefaucheux-Revolver Passvas EeAre en. 3000000. 0. —. Kondon .1ornd, Menab ce ams gsantarrae. Cc Eeenasen. “ dgsäncmunestundsagin gancgeamesdes, e deenigen, vanf zen Dienste zu verleihen geruhte, Die Rede schioß cnit einemt een 1 een . “ “ EE1“ 39229909. 21. 3. der diesseitigen ceehn und Statio n gürekte Ministerium d istlichen, Unterrichts⸗ und Fditrag bir Fedh bef Revier⸗Vorstand die Ausführung im reichen Pubiststat ennastvöifen Essea eo1e des hin sahl. . 8 Deposite . 21. 3. . idnitz⸗Freiburger . Lium der geistlichen, 1 ⸗ ege der Exekution veranlassen. rrhall fand. N. 8 Breslau⸗Schweidnitz⸗Fr 89* Wagenklasse (vis / 9 v genmerk wird dabei auf Bahnhöfe und Nationalhymne, welche darauf erklang, folgte der Parade⸗
mittel roße à 8 R. “ Guthaben in laufender Rechnung, . illets 11. und I1 Medizinal⸗Angelegenheiten Ein ganz besonderes Au 2,210,945. 25. 9. Retourb zi Angelegenh . Gasthäuser, deren Bedürfnißanstalten nur zu leicht die Verbreitung marsch in Batteriefront, die Fahnenbatterie voran, dann die
1 roße à 10 NM. von Staatskassen und Privaten Gub sgegeben werden. b 8 . inklusive Munition 8 (L. 201) Reservefonds . 88z8 000 g. Berlinm 8en nburß Suben) ausgeg zn castdem Lehrer an der Akademie der bildenden Künste zu des Cholera⸗Ansteckungsstoffes vermitteln, zu richten sein. Außerdem Fuß⸗, alsdann die reitende Artillerie. Darauf wurde eine Gewehrfabrik E1“ 1b ondershausen, den 3. August 1872. 8 1 Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. liehen n duard Stiegel, ist das Prädikat »Professor« ver⸗ ist es erwünscht, daß die Revier⸗Sanitäts⸗Kommissionen anderweite zweite Allerhöchste Kabinets⸗Ordre verlesen, durch die mehreren Gustav Unger in Leipzig. che Bank. worden. örtliche Schädlichkeiten, welche der Cholera Vorschub leisten kön Offizieren und Mannschaften des heutigen Dienststandes und