1872 / 183 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Aug 1872 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 8ib1b⸗

Elsenbahn-Prloritäts-Aktien und obligationen. Bank- und Industrie-Aktien. Industrie-Papiere. .

zilsen Priesen 5I7 b⸗ U. Fr01870,187 D. 087I87 88 8 9 Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 194ℳ19,1084 :52 G Pr. Bodkr. E. B.UMb⸗ ———2 5 sversch. 99 bz Div. pro 1870 1871 Bolle Gummiw. F. 17. E r e 1 d g e v““ 8 Ung.-Galiz. Verb.-Bahn5 1,3 u. 1/9 82 ½ bz B do. do. unkdb. L..-1I. 1/1 u. 7. 102 ⅜bz Allg. Dtsch. H. G.. 1/1. 1 8 Boruss. Bergw... 12 1/1. 840 B 8 8 28 8n 8 8 Ingar. eee 8. v u. 877 Pr. do. III. do. [101 bz versch. 122bz ; 888 1een 88 2 zum .. deut ch eich 5 b Anz ei er und K E1“ . 2— 8 ET““ 1 1 Ebz Pr. Ctrb. Pfdb. kdb.] 5 [1/4u. 10 101 B Antwe . Bank. 15/12. 71 0. Friedrichshö B ( 8 ) 2 1 5 1 c 8 8 t t 8 A 8 n /1 u 8 r. Ctrb Au. 107101 ntwerpen. Ban 8 do. Schultheiss-.. . 8 6 38 9 ge onig ich Preußis hen 0̃q S 2 NH

1/3 u. 1/9 91 B do. do. unkündb. 1/1 u. 7. 104 ⁄bz Austro-Italienische 1 ea- - 1/1. [115 ½ bz G Bresl. Bier Wiesner 211 . 8 Di . 110711013521 6 v1144“ Dienstag, den 6. August

zernowitz...

1 II. Em.

go. III. Em. Mähr.-Schles. Centralb.. Mainz-Ludwigshafen ... Oest.-franz. Staatsb., alte do. Ergänzungsnetz Oesterr. Nordwestbahn. do. Lit. B. (Elbethal) Kronprinz Rudolf-Bahn. do. 69er Südösterr. Bahn (Lomb.) do. do. neue. o. Lomb.-Bons, 1870,7.

0. do. v. 1875.. 0. do. v. 1876.. 0. do. v. 1877.. 0. v. 1878.. do.

1/5 u. 1/11 72 bz do. do. do. do. [98 ½ bz G Badische Bank.... 4 15/4. 109 1 bz G do. do. Scholz. 9

84 ⁄b2 G Baseler Bank 0 75 ½1 bz B Bk. f. Rhein. u. Wst. 31/10. [104 1 bz G Bresl. Wagg. Fab. 123. do. junge

83 1 bz B . 1n 29 7 do. f. Sprit u. Prod. 2. S .“ ö“ 10i N2e. 1e ann). 1gn isnd., gear. Gen. Panie. 12. 1l6ex Lnreh. Vvaggonb. 8 8 Nichtamtliche 8 Das .d 1 21 b⸗ 17. släler„br sdo. Mabler-Bank. 11. (127 bz B (Hoffin.... .. Ss 1/1. 92 bz G 1“ as »Amts⸗Blatt der Deutschen Reichs⸗Postver⸗ tergetreide gut, mit Ausnahme der Felder auf thonigen und sandigen 121. 19 1. dd0, ssch. P.., 17. 142ere E“ 12. (1182 bz 6G Central-Baurverein- 1,7. 105 bz G u Portugal. Lissabon, 1 A 28 . ltung«⸗ Nr. 57 hat folgenden Inhalt: Verfügung vom 17. Juli Stellen in den Kreisen Ssusdal und Ssudogda, denen der Regen⸗ do. 913 bz B Desbauer Gas 1/1. 189 zetwbz B do. Lomb. Bank.. —— Central-Bazar gestern, als am Jah. „August. Der König empfing 1872. Telegraphenvertrag zwischen dem Deutschen Neiche und dem mangel geschadet hat 118 Pruer 688...-. 11. si898 4o. Prod. Naki. . J1157b2 G IEI 1/7. [102 bz 6 †* Lecten Sei ten Glü Za hrestage der Verfassungsertheilung, von Großherzogthum Luxemburg, d. d. Berlin, den 20. Juni 1872. m Gouvernement Ssamara haben im Kreise Nikolajewst die 14 u. 1/10 89, B Dneh. Se920 1,11. 1106 ⁄1bz G do. do. u. Hand. B. Charlott. Ch. F.. 1/10. S6 bz G b 8 e büch ünsche. “] Die Nr. 62 der »Annalen der Landwirthschaft in Hitze und die starken Winde den Wiesen so geschadet, daß die Hen⸗ 88 b: eeg.-v. e LI 1083 h.“ Ch. Fabr. Schering 1/1. [124 ½ bz G 8 Gegen n e vorigen Monats nahmen die Proteste, den Königlich Prxeußischen Staaten⸗ hat folgenden Inhalt: Ernte sehr kärglich ausgefallen ist. Auch die Winter⸗ und Sommer⸗ 1/11 u. 177 259 bz B do. Görlitzer- do. 97 ⁄¶ bz Börs. B. f. Mall. G. 105bz G Cichorienfabrik.. 1/1. [120 bz G welche gegen die Ausführung der neuen Gesetze bezüglich sfarußen: Lehrplan für das Winter⸗Semester 127203 Ler Kemiglichen felder lassen der Hürre wegen nur eine schlechte Ernte enparken Im do. Nordd.... do. [100 bz B Bresl. Handels-B.. 1 Cöln-Müs. Bergw. 177. 1 der Konsumtions⸗ und Gewerbesteuer 8 wurden, w kandwirthschaftlichen Akademie zu Eldena Die Zoll⸗ Kreise Sstawropol stehen die Felder zwar noch gut, der Regenmangel 13 u. 19 996 do. Oberschl.ü do. [1315z G do. Makler-Bank.. 2. 164 B GConstantia. 1/1. fortwährend zu. Die Unzufriedenen verlangten die Zusammen⸗ S aftbunde Bericht über eine am 17. Juni auf der Guts. kann ibnen aber sehr schaden. Im Kreise Bugulma steht das Winter⸗ do. 99 38 fHann. Masch. Fbr. 177. (1211 bz 9 sdo. Mll. Vereins. 1395b2 GContin. Gäs 111. 1424928 verufung der Cortes, um ihnen ihre Reklamationdn eemnen, wirthschaft zu Poppelsdorf abgebaligne nenvenjascanenPrcgung. geireie ut, die Sommnerfeder und Vilesen ad befaiehigend 8 9978 18I 1 bz B do. Prov. Disk. B. 116 G Contin. Pferdebahn versch. 85 ½ PBG zu können. Die Regierung hielt jedoch diese nne⸗ en vorlegen Von Administrakor Dr. Werner und Ingenicur Dr. Wüst. Inter⸗ Im Gouvernement Tambow befinden sich die Sommerfelder 2 e . nicht für nöthig Hierbitrch Purbe 1““ segensobe onschen su Wfen zur Seh eines gemeinsamen Vor⸗ überall in Folge der Hitze und Dürre in einem durchaus nicht be⸗ 109: b2 Ehee 11 hervorgerufen, 2 I sbeas oeeine gewisse Agitation . 54 die est. Statut der Hochschule für Boden⸗ friedigenden Zustande; besonders geben die frühen Getreidearten ““ 1 h von Versammlungen, welche kultur zu Wien. Literatur: Jahresbericht über die Untersuchungen schlechte Aussschten luch di interf s 1 104 bz G 1“ sununsten der Aufhebung der Steuergesetze gehalten G 89 Fortschritte auf dem Gesammtgebiete der Zuckerfabefrcch 8 Kreise Boriflfchten in sie din ,Sierelder. stchen, schl-c gleichfalls 8 ollten. Gerüchte von einer Verschwörung gaben zu Polizei⸗ Dr. K. Stammer. Die Entwickelung der Naturwissenschaft in den nicht, mit Ausnahme der reich bewässerten im Kreise Jelatma. 932 5, und Militärmaßregeln Anlaß. Dieselben wurden heute wieder lebten 25 Jahren. den Vortrag von Prof. Dr. Ferdinand Cohn. Im Gouvernement Jekaterinoslaw befanden sich die Felder 93 ½bz 6G Auruͤckgenommen, jedoch ist die Regierung entschlossen, jede Kuhe⸗ H leg. Werbegucht in der Provinz Posen. von enir Rahm in emem befeiedigenden Zustande, indessen laßt der Regenmangel . 1störung energisch zu unterdrücken. he- beneftns. Schreiben des Landraths v. Ditfurth, die Kienwespe nhggen 9 daselts Schic a haben werden wie die der andern 5. August. C die ei Nersaai. 11“1“X“ 2 B reise, wo Hitze und Dürre einen so ungünstigen Einfluß geübt . des C de eh hcheahnc. Pedächtigen Fensrs Ng tA gen den Areßpergoglig 68 sli ucheg Eken⸗ daß die S busch ns, Ente⸗ 882 T1’18I’“ 8 g ie L Aritit« Nr. 109 (Juli 1872) Ertrage entgegensehen Ein beson ers trostloses Bild bieten die Felder 8 C Es 88 wahrscheinli , daß die Habeas-Corpus-Akte haben folgenden nhalt: Zur Mortalitäts⸗Statistik des Großh. Hessen im Kreise Eflawichosserber Ser wo vag ofe⸗ scll⸗ 1 58 116 62z G 8 suspendirt werden wird. im Jahr 1869. Uebersicht der Normalsteuerkapitalien nach Kreisen Roggen vor der Reife ausdorrt, das Sommergetreide nicht wächst 112 6 für das Jahr 1872. Meteorologische Beobachtungen im Mai 1872. und die Gemüse nicht aufgehen. Nur in dem einzigen Kreise Paw⸗ 93 bz G Italien. Ro m, 2. August. Der Kriegs⸗Minister, Uebersicht des Viehstands im Großherzogthum Hessen nach der lograd kann man auf einen etwas besseren Ertrag rechnen, weil da⸗ V General Ricotti begiebt sich heute Abend nach Oberitalien, um Aufnahme vom 3. Dezember 1871. selbst ab und zu Negen gefallen ist

-

WEE

AÁ᷑᷑AARR ‧* &

1120S’

GSUGcCcᷣcoRRREʒxREScCs

oFEAAUAREERRRnRRNREnRER

do. 986 Schiammner- fb do. Wechslerbank. 40. (992B Salig G brässeser Banke-.

1/1 u. 177 87 %bz Phönix Bergw... 209 b2 G Caro-Hertel 13/1 u. 13/7 88 8 bz B Ie.. u. 309 b2 G Centralb. f. Bauten d 77 5z B Pr. Bergw.-Obl... 91 8 Chemnitzer B. VW.. 948 6b2 Schl. Bergb.-G.... 99 ½ 2 B Cöln. W echsler-B. 3 90¾ 6 do. St.-Pr. 100 bz G Commerz. B. Sec. do. 9428 Stolberger Zink.. 34 ½ bz B Dän. Landsm. Bk. 1/5 u. 1/11 94 ½ G 2e. Danziger Ver. B.. 1/3 u. 1/9 91, G Union Dessauer Kredit.. 95 10 , 1““ Wilhelmshütte... 3 1““ Hdl. Bk. . . /4 u. 1/ 2 1“ 0. junge Kursk-Charkow 5 1/5 u. 1/11 94 ½ B Deutsche Nat. Bk. K.-Chark.-Asow (Oblig.)5 1/1 u. 1/7 1 Deutsch-Italienisch. Kursk-Kiew-. 5 1/2 u. 1/8 96 ¼ Geld-Sorten und Banknoten. Deutsch-Oesterr..

do. do. 2 8; Dresd. Wechsl. B.

Mosco-Rjäsan do. E FElberf. W. u. D. B. Mosco-Smolensk 1/5 u. 1/11 Fduisd or 3 110 -bz Engl. Wechs. Bk. Orel-Griasy 1 1/4 u. 1/10 I 68 88 Stäck FEssener Bank Poti-Tiflis do. 4 8 Severei 15 8 eais, Beghg ahhs h Zes t a. w. 6 22½ G Franz. Ital. Bank.. Rjäsan-Koslow 3 do. ; 8 Na 5 102 b Frankf. Wechsl. B. Rjaschk-Morczansk 17/4 u. 17/10 91 do esseaede ütz Gera. Hdl. u. Cr. B. Rybinsk-Bologoye 1/5 u. 1/11 . 1 5 16 G Hann. Disc. W. B. 1 do. II. Em. heaha 1 1 IIzbz Hessische Bank. enhe seee 1/4 18 1/10 Imperials pr. Pfumd. 463½6 Imnt. Bank Hamb... arschau-Terespol 5 0. 1 8 5 0. junge Fremde Banknoten 99 % G Gesei8.

do. leine.. do. T“ I“ 5 Warschau-Wiener II... 1/1 u. 1/7 ““ L.“*“ 849n [Königsb. Ver. Bk..

kleine do. 4 91 *b2 do. junge a.III. Em. do. 15 SI *bz RKwilecki(Pos. Land-

kleine do. 96 wirthsch. Bank) . Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein

AAAURERnERR En

119 ½ bz B Deutsche Bau-G.. . 106 ¾ G Dtsch. Eis. u. Bgb. 1/1l. Deutsche Reichs- u. 20/12. 102 etwbz G Kont. Eisenb. Bau 1/1. [118 bz G Eckert Maschinenb. versch./102 bz B Egells Maschinenf. 1/10. Egest. Saline

franco. Egest. Ultramar... 11 3 Elb. Eisenb. Bed. 8 Fagon-Schmiede u. 1/1. Schrauben-Fabr. versch. Füärberei Ullrich.

ÅAR AnRRnRnRRRnRnRRER

—,— S2

me

do. in Lvr. Strl. à 6. 24 Charkow- Krementschug Jelez-Orel

Sne

AARE E AR

8₰

IMRRRRREFRSR

1S

1/1. Uora 88

1/1. [I18etw bz G Förster 15/4. 1088, bz G Frankf. Bau-Ges.. verschiedene Militär⸗Anstalten zu besuchen und den Feld 5 84A4“”“ Aus den, aus den Gouvernements Kasan und Ssimbirsk franco. 37 B Friedr. Wilh. Str. 1’1. * 1AX“ den Feldmanövern 3 8 eingelaufenen Nachrich 1 5 11. [1035bz Bauver. (U. d. L.) 88 Pier ge⸗ ö Kommando Kunst und Wissenschaft. und 88 zweiten Gäacee sh ede schh daß Geirrides, zusammen h 64 5 3 Georg Marien II., 1“ vesenhei es Kriegs⸗Ministers Berlin, 6. August. Das Königliche Opernhaus begann Werthe von 15,270 R., durch die vorzeitig eingettetene Kälte zu gri. S 88* dreißig dauern. 1 8 gestern die neue Saison mit »Flick und Flocka«. Das betannte Ballet Grunde gerichtet sind. Außerdem hat im Gouvernement Ssimbirst 1161u“ Finanz ⸗Minister Sella hat während seines wurde mit regem Beifall aufgenommen; ganz besonders im zweiten der Wurm das Getreide auf einer Fläche von 1366 Dessj im Werthe (Greppiner Werke. interimistischen Ministeriums des zöffentlichen Unterrichts vier Akte, in welchem den in Bild und Tanz zur Darstellung gebrachten von 16,630 R. gefressen. 8 Gummisahr. Fonr.. Dekrete unterzeichnet, welche die Unterdrückung von vier europäischen Hauptstädten zum ersten Male Konstantinopel, mit einem Im Kubangebiet waren die Winterfelder in Folge des kalten do. Volpi u. SchI. Mädcheninstituten zur Folge hatten. Die Schulen waren in Blick auf den Bosporus und einem geschmackvoll arrangirten Oda⸗ schneelosen Winters nicht überall gut aufgegangen, stellenweise Hamb. Wagenb.. 109 B Rom von Nonnen verschiedener Congregationen geleitet, zwei liskentanze, angereiht war. . ganz zu Grunde gerichtet. Dazu kommt, daß der Regenmangel in Harpen. Bgb. Ges. 290 bz G von Französinnen, zwei von Italienerinnen 7 3 „„Während der letzten Monate sind im zweiten Nange des König⸗ Frühling das Wachsthum verzögerte, so daß sie jetzt vor der Reife Heinrichshall 122 bz G 1 888 Scialoja hat das Ministeri t t lichen Opernhauses die Logen aufgehoben und numerirte Balkonplätze trocknen. Das Sommergetreide und Gras waren sehr gut aufgegan⸗ 1“ Unterrichts veseniie e erium de öffentlichen eingerichtet worden, wodurch nicht nur die einzelnen Plätze bequemer gen, versprechen aber in Folge der anhaltenden Hitze und Trockenheit Hermsd. Portj. F. 1 g. ni iv ü ernommen und wird nächste Woche und zugänglicher sind, sondern auch deren Anzahl auf ljeder Seite des auch nicht viel. 1 Hoerd. Haot. .. 7 [133 bz G von Neapel, wo er sich gegenwärtig in Familienangelegenheiten Hauses auf 77 erhöht worden ist. St. Petersburg, 1. August. Hinsichtlich der Epizootien theilt 8eg aufhält, hierher zurückkehren. Breslau, 3. August. Bei der heut stattgehabten Wahl des der „R.⸗A.« unter Anderem mit, daß an einigen Stellen des Kreises Gestern vereinigte sich zum ersten Male unter dem Rektors der hiesigen Königlichen Universität füͤr das Studienjahr Brjansk (Gouv. Qrel), an verschiedenen Stellen des Gouv. Livp⸗ 110 B Vorsitze des Ministers des Handels und Ackerbaues der Aus⸗ .“ wurde an Stelle des Geh. Rath Professor Dr. Haeser der land und in sieben Kreisen des Gouv. Pskow die sibirische Pest 100 bz schuß der italienischen Kommissio n für die Wiener Welt⸗ Professor Dr. Heidenhain zum Rector magniticus erwählt. ausgebrochen ist, an der in der zuerst genannten Lokalität 24 Stück

71q ausstellung. Dr. Paul Wa ner an der agrikultur⸗ chemischen Versuchs⸗ Groß⸗ und 70 Stück Kleinviech, in der anderen 127 Stück Groß⸗ und 710. b6 g 1 station der Universität öttingen ist als Vorsteher der landwirth. 6 Stück Kleinvieh und in der dritten 98 Stück Groß⸗ und 8eunn

9 1 4 n8 8 28 8 8 1 4 Alle Staaten, welche in dem vorigen Winter zu Rom V schaftlichen Versuchsstation nach Darmstadt berufen worden. Kleinvieh gefallen sind. An verschiedenen Stellen des Gouv. Moskau

ÅAUAR A AḾ

1 J11““ EEFEFEEEARRR

ÚSeP

III11

b SVV11 11“ AAARR᷑AARRRERARR

Internat. Telegr... Kiel. Brauerei.... Königsb. Vulcan.. Köpn. Chem. Fab. Körner Köhlemann

134 bz G Körbisdorf

112 ½ bz B Kramsta

. 75 etw bz B [Landerw. u. B.-V. do. junge 108 B Leopoldshall... do. Vereinigt. Magdeb. Baubank. Magd. F.-Vers.-G. 39 ½ Magdeburger Gas. 5 ¾ Marienhüttee... Masch. Freund dOo.W do. Anh. Bernb. Meckl. Maschinenb. Nähm. Frister u. R. do. Löwe

do. Pollack & Sch. Neptun

Nienburger b Nolte Gas-Ges... 1 Nordd. Papier Oranienb. Chem. F. Osnabrücker Stahl. do. Prioritäten Pappenfabr Emnaue8 inneberg Union.

Pluto

124 6 FPomm. Masch... . 126 ½ G Rathenow. Holzarb. 72B Ravensberger Sp.. 92 ½ G Redenhütte 166 ½ bz G Remsch. Stahlw.. .

. Rhein. Bau-Gesell. ee Fablere Rhein. Westf. Ind. Div. pro 1870/1871. 8 Rostocker Schiffsb. A. Ges. f. Holzarb. 6 ½ 10 ½5 1/1. [112 bz G Rostocker Zucker. A. B. Omnibus-G. 4 6 5 1/1. 174 bz G Sächs. Nähfäden.. T“ 1118““ /10. 8: Sächs. Stickmasch.

à4 à 3 rens’ Brauerei.. 8 2 Schaaf Feilenh.... 203 ½ 4432 Albertinenhütte ... .108 Schles. Wagenbau.

0. junge

Bankpreis: Thlr. —. Sgr. Leipz. Vereins-Bk.

Bank- und Industrie-Aktlen. Zinsfuss der Preussischen Bank für Wechsel 4, do. Depositen .. für Lombard 5 PCt. Lübecker Bank ... Magd. Bankverein. do. Wechslerbk.. II. Nichtantlicher Theil. Makler-Ver. Bank.. V

.

—+½

PEœEÆERCRNENR F

8

[28

ote eobee

Div. pro S2 1. erg.-Märk. 60 %. Bank. 8 8 o. Bankverein Berl. Kassen-V... do. Hand.-Ges. do. Wechsler-B. Braunschweig do. Kredit 70 % Bremer Bresl. Disk. Bank. do. do. neue. Centr.-Bk. f. Gen.. do. f. Ind. u. Hdl. 8s DCoburg. Kredit ... Danz. Privat-Bank Darmstädter Bank. do. Zettel-Bank Depositen-B. 60 %. Dessauer Landesb. 0. neue Bank.. 0. Hyp.-B. 40 % do. Unshe 3079 Diskonto-Komm... do. Provinz. 60 % Genf. Kredit in Liq. Genossensch.-Bank do. néue 50 % Geraer Bank Gewerbe-Bank.... Gothaer Zettelbank do. Grundkredit Hamb. Kom.-Bank do. Hyp.-Br. 40 %

114 ½ bz G abgehaltenen Telegraphenkongreß vertreten waren, haben der Der lange Jahre am Koͤniglichen Theater zu Hannover be⸗ ist bei dem Rindvieh die Blutruhr, die epizootische Braä e hr⸗ italienischen Regierung ihre Zustimmung zu der am 14. Januar schäftigt gewesene Schauspieler Karl Devrient ist am 3. d. M. Ninderpest erschienen; doch haben sich diesc eantheeg ge n 1 abgeschlossenen Telegraphenkonvention mitgetheilt. zu Lauterberg verstorben. 1 sehr unbedeutendem Maße verbreitet.

120 bz G Dieselbe tritt demnächst in Kraft. 1 Bei der am 2. d. M. in Bonn stattgehabten Rektorats⸗ Gewerbe und Handel.

I12etwbz B Das Kriegs⸗Ministerium hat den Ritter und Artillerie- wahl wurde Professor Nasse zum Rector magnilicus des nächsten. Berlin, 6. August. Die Fabrik von Schaefer und Hauschner hierselbst

9

Hauptmann vom Waffenkomite in Turin, Angelecci, beauf⸗ Jahres gewählt, 1 ist in eine Aktiengesellschaft verwandelt worden welch dem Titel: Tunis; di Üets ebien 2. August. Die Restaurati 1 riengesellschaft verwar rden, e sich unter dem Titel: tragt, nach Tunis zu gehen und die Kanonen zu —— vieftsn es.ugust. Die Resta rgeionsarheiten in des Aktiengesellschaft für Gas⸗, Wasser⸗Anlagen, Gaskronen⸗ e h italienischen L f. 8 ilgen, hiesigen Münsterkirche nehmen einen raschen und erfreulichen Fort. und Zinkindustrie (vormals Sch 86 welche ehemals italienischen Republiken gehört haben, und wie gang. Gegenwärtig ist man mit der Ausbesse der Kreuzkapel onstifpi krie (vormals Schaefer und Hauschner) jett bereits mitgetheilt, vom B on Tunis ern I tarlskadens serung der Kreuzkapelle fonstituirt hat. Das Grundkapital ist auf 500,000 Thlr. fest eene eftellt s G getheilt, vom Bey von Tunis zum Verkauf aus⸗ und der Polvchromirung der Karlskapelle beschäftigt. Ueber den⸗ welches sich daraus ergiebt daß für die, Fabrik 425,000 Tülr bseatit g ellt sin C“ 1II“ Kapelle werden auf Goldgrund die lebensgroßen Figuren als Betrichskapetat 200,000 Thtr. bestimmt worden und als Hypothet . Seit einer Woche herrscht hier annäherungsweise täglich der Jungfrau Maria, Karls des Großen und Heinrichs des Heiligen 125,000 Thlr. stehen geblieben sind. Von diesen 500,000 Thirn. sind eine Hitze von 30 Grad (R.) Das endemische Fieber verbreitet ausgefübrt. Die Gewölbefelder werden mit Engelsfiguren und die 100,000 Thlr. sic übernommen und werden die verbleibenden 400,000 heel Sesen s tfr⸗ vor zwei Tagen wurden 71 Fieberkranke aus V EE— edes Megan hr mitz den 6g Appes deß Eeglen fürsr. Thaler in Aktien à 200 Thlr. am Donnerstag, den 8. d. Mts, hier⸗ Lamp f § Hospital S. Spiri br hen Ge er des J ha eziert. Dieser Schatz selbst Sönfer EE1—““

er TCamp agna in das Hospital . Spirito gebracht. wird im Oktober in dieser Kapelle laͤngs der Wandiieeess vHeilnerst selbst bei den äusern Oppenheim u. Co. und Bein u. Co. zum Pari 5. August. Bei den hiesigen Gemeindewahlen 5 fgeß 98 der War (th se course zur Subskription aufgelegt. Das Weitere ergiebt ein in dem wurden im Ganzen 8300 Stimmen abgegeben. Alle von in Glasschränken) aufgestellt werden. Spaͤterhin sollen auch die öffentlichen Anzeiger entvaltenes Inserat,

1“ sen 9Iheimn gegeben. e von Fenster der Kapelle mit Glasgemälden geschmückt werden, welche Im Anschluß an die frühere Mittheilun daß demnä den Liberalen aufgestellten Kandidaten sind gewählt word Moment dem Leben Ka LE 1.“ . 9 g, emnächst

b ida gewe worden. Momente aus dem Leben Karls des Großen darstellen. die 5prozentigen untündbaren Hypotheken⸗Pfandbriefe der Anhalt. Se fcaegben abgegebenen Stummen baziffern sich auf i1eip 1 9 3. August. Das Präsidium der permanenten Kom⸗ Dessauischen Landesbank durch die hiesige Firma Volkmar & Bendir 16,2, waͤhrend für die klerikalen Kandidaten 1599 und dien mission der europaischen Gradmessung (Ildml. A. v. Fli. zur Einführung gelangen werden, machen wir auf das diesbezügliche jenigen der demokratischen Partei 700 Wähler stimmten. Die gely, Präsident, Professor Dr. C. Bruhns, Schriftführer) hat die Inserat im öffentlichen Anzeiger der heutigen Nummer dieses Behttos

44 b2z Ptohte e wahlen siegte gleichfalls die liberale Partei. Die I11““ L'bservatorium zu Verkehrs⸗Anstalten.

1/1 Meining. H. 1/3. [113 bz G Meining. Hyp... - 132 bz B Deutsche Fonds. Nlelganer Banb.- 141 5b2 8 Cöln. Stadt-Obligationen]4 ½ 1/1. u. 1/7. Niederschl. K. V.. 265 G ((Coöthaer Stadt-Anleihe. 5] 1/l. Nrdd. Or.- Cr. Bk.. . 161 ⁄5z 6 Mannleeimer Stadt-Anl., 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. junge 119668 Loose 3 1/2. do. 5 % Hyp.-Anth. ö. Stettiner National-HIyp.“ 5 1/1. u. 1/7. Uerla e dere Oest. Dtsch. H.-G.] 140 bz B Ausländische Fonds. gaaua. vhese;

131 ½ B 135 ½62 Einnländische Loose ..— pr. Stück bE11“

4 ½ bz G Neapolitanische Loose. 4 1/5. u. 1/11. - 113 92 Pesther Stadt-Anleihe.. 1/1. . 1,7 Paris. Makler-Bk. Oesterreich. 1 95 B Disk.-B. z bz G do. 5proz. Hyp.-Pfandbr. 1/1. d. 6 do. junge . g do. 5 ½proz. Sber=Pfdbr. 2F. Pfälzer ““ 1. [98 bz Wiener Silber-Pfandbr.. bos. Wechs. 40 %. 8 154 ½ bz Warschauer Pfandbriefe 5 1/4. u. 1/10. brov. Disk. Ges.. 1391 b2z Schwed. 10 Rthlr. Pr.-A. pr. Stück brov. Wechslerbk. . [116 ½ bz G New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7.] 4 Rh. Westph. G.-B. 1/7. [106 15z G do. do. Rostock. er.-Bk.. 17. 123 ‧⸗ New-Versey 1/5. u. 1/11. Sächs. Bk.-Yerein. do. 279 bz G Schaaff h. B.-Ver.. 1/12 155 bz G Stett. Makler-Bank fr 78 7 ½ B Eisenbahn-Stamm-Aktien. Thüring. Bk.-Ver.. 1/1. 147 ½G Div. pro 1871 1 8 . do. [138 G Altb. Zeitz. St. Pr. 5 5 1/1 u. 7 . Wästfan 3 1/1 u. 7. 155etwhz B Bresl. Wsch. St. Pr. 5 [1/1 u. 7 8 b Fes ö Bb 1/1. [140 bz G Cref. Kr. Kemp... 1/1 u. 7 doe Hlor. B as do. 128 bz G do. do. St. Pr. 1/2 u. 8 88 Un 2* do. [116 ½ z Dniestrbahn 89 on-Bankl do. [126 G Pom. Ctrlb. St. Pr. 1/7. 105 ½ bz Tilsit-Imsterburg.. do. Hyp. Rent. Br. 1/1 u. 7. 85 ½ G Lundenb.-Grussb.. Hannoversche Bank do. [111 ½ bz G Unstrutbahn Hyp. (Hübner).... 12 2/1. [114 ½ G Tamines-Landes.. 18 A. I. Preuss.. 1/1. [101 G Warschau-Bromb.. Leipziger Kreditb.. 1/1. 188 1 bz Wsch.-Lz. v. St. grt. bI Komm. B. 5 do. [115 i1 B 1 Rse ah St.-B. Luxemburg. Kredit do. [146 ½ bz G 0. Junge F Magdeb. Brivat. B. 1 8 do. [109 bz Rumän. Bahnen... Behf d 1 u Mecklb. Bodkr. 40 % 5 15/11. 71 1103etwbz 3 812 0y 664. Sch es. 8 ollw.... do. Hy 1/1. 98 ½ bz G 3 . Schwend„ Meininger . 1/1 u.7. 159 ½b2 Bauges. Plessner. Sieg-Rhein.. .. do. neue do. 152 12 8 8 stadt F 5. . 1 2²⁷ 0. Hotjäger Sozietäts-Brauerei. 111 1u. 145e UHorga- Kermo 5 12 u. 16. 9. Thiergnrfen 1“ 889 gc 89. Boxtel-Wesel u. J 9 EEeT“ 110 bz B Spiegelglas SSe. n 11“ 28 86. II4getwbz B Holländische Staatsbahn5 Belle-Alliance. See an⸗ Ftasst. Uhem. Fbr. Preussische Bank 8 1/1 87 1897b2 Lundenburg-Crussbach. 5 1/3. u. 19. 1 Berg.-Märk. Bergw. 118 bz B Steinhauser Hütte. ö 1 25 868 1 Lundenburg-Nic.. 5 1/3. u. 109. —. Berß ⸗Mas. Ind.

ꝓgEgE

82 2 ,]

—,.—,

; SIlb8SeS&lII

111œ☚¶lgl SoSllle 18182H

A& 8

1IIS 0

2

Q̊—2S

S

FERRRRAAAn

OS. , A & S

10

5

AAR

eEllIIIIIIIIa2E8I[81EXI1II

IIIIII

EEAnERR

.

₰—— N

8 9 808 16““ 2 Paris beginnenden Versammlung der Kommission eingeladen. Zu⸗ 9 3 GI“ 11979 tadt ist aus Anlaß des Wahlsieges festlich geschmückt. b gleich werden am Erscheinen Verhinderte ersucht, etwaige Mittheilun⸗ WFeu d .n 58 vigus. 1. Fberen ng hef Fünah 2 „„ 1 1 . . . 8 9 2 r gel 8 2 F. 8 se 8 1 98 Uet 1 8 11““ Türkei; Konstantinopel, 5. August. Kiamil Pascha ven nöchheitig ag das P W Profesor an Weipert erfolgt. ist zum Präsidenten des Staatsraths, Feizy Bey zum die hiesige Akademie der bildenden Künste berufen worden. 8. l. 8 hat bereits begonnen, den abgebrannten Minister fuͤr Post⸗ und Telegraphenwesen ernannt Die Hauptfigur des Schillerdenkmals in Wien ist bereits den zrisgendnen Kelaritehendehs nes se wieder herzustellen, um 113 bz 6 worden. V 1g L11““ sitzenden und die vier Hautrelief⸗ de Fribst, 3. August Der loghes « ist heute 99 bz G öb“ gestalten werden successive nachfolgen. 8 51 r n aind. 48 1 g Schweden und Norwegen. Stockholm, 31. Zuli. In Leyden starb vor Kurzem der Professor an der dortigen diacnnittag t br mit der ostindischen Ueberlandpost aus Algrandrien 1“ Der Reichstag hatte zu Reiseunterstützungen für Handwerker Aniversikät F. A. Kaiser. Derselbe war im Jahre 1808 zu Amster⸗ Manchester, 4. August. (W. T. B.) In der Näͤhe des 4 Meil 163 bz B und Fabrikarbeiter, welche die diesjährigen Industrieausstellun⸗ neöin e aheg en 8 auch in weiteren Kreisen, namentlich entfernt liegenden Fleckens Clifton hal gestern ein heftiger 1u en bhesuchen wollten, einen Staatsanschlag von 10,000 Rth. in Deutschland, bekann A“ sammenstoß zweier Eisenbahnzüge stattgefunden, wobei ine .92 B bewilligt. Davon sind fruͤher bereits 1000 Rth. an vier Per⸗ Landwirthschaft. b in große Anzahl⸗von Passagieren verletzt worden sind und 8 Personen .98 5 bz G vaer; 6s Mosp s Im Regierungsbezirk Potsdam verspricht die Ernte in getödtet sein soll sonen ausgetheilt, die nach Moskau reisten, und jetzt sind die „„e. * itt ei g be 8 1 139 ½ 2 G übrigen 900 2 Mars 2 zv diesem Jahre im Durchschnitt eine gute Mittelernte zu werden. Da⸗ New⸗York, 3. August. Der norddeutsche Lloydd Sz 6 übrigen 9000 Rth. an bestimmte Personen vertheilt. 1 kann auf einen reichen Ertrag an Obst tli Aepfeln „Heutsche. .—. di he Lloyddampfer 116 * Ee 4 . 4 8 gegen kann auf einen reichen gan; namentlich an Aepfeln »Deutschland« ist gestern Abend 8 Uhr hier eingetroffen Da bei der Infanterie keine Gewehr⸗Handwerker u d Pflaumen auch in diesem Jahre nicht gerechnet werden da ton 88 1 (Das Stetti üücasc“ 8. g n nd Pflaumen diesem Jahr et gerechnet werden, da sich 5. August. Das Stettiner Postdampfschiff des baltischen in hinreichender Anzahl vorhanden sind, falls eine Mobilisi⸗ in vielen Gegenden der Raupenfraß stark gezeigt hut. Lloyd »Humboldt«, Kapitän C. Arnold, hat heute seine zweite rung derselben in Frage kommen sollte, hat der König zur In dem Regierungsbezirke Frankfurt a. O. darf eine in der diesjährige Rückreise nach Stettin mit Passagieren und voller Lednung Abhuͤlfe dieses Mangels für das Angemessenste erachtet, Hauptsache Gutes verheißende Ernte vorausgesetzt werden. Wenn⸗ angetreten. 8 8 8. zur Ausbildung solcher Gewehr⸗Handwerker in den Re⸗ Flleich drüch E“ e ed de Rotgens, und zwar vJ arati „Werfstz tten AxriTTexie Lehrkurse namentlich auf nassem und kaltem Boden, geklagt wurde und die ““ 8bE“ vngechte Lehrtuns Strohernte auch wohl bedeutend geringer ist, als im Vorjahre, so F-roclankssem- umd waaren-Börse. 6 zu deren zung befähigte Mannschas war doch die Aehrenbildung allgemein eine schöne und gewährt eine Werlim, 5. August. (Amtliche Preisfeststellun en von der Infanterie zu beordern simd, und dazu ztigte H eine reichliche Kornerute: Rübse brei b EEöö““ 8 ss . 1 1 be wohlberechtigte Hoffnung auf eine reichliche Kornernte; auch Rübsen von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus am 19ten die erforderlichen Vorschriften ertheilt. Da und Raps haben einen lohnenden Erdrusch gegeben. Der Weizen auk Urund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der r die in Carlsborg befindlichen alten Gewehre nach verspricht sowohl an Körnern als an Stroh einen recht guten Ertrag. vereideten Waaren- und Produktenmakler.) em Modell des Jahres 1851 von einer Privatperson Der Stand des Sommergetreides ist fast durchweg eine recht Weizen pr. 1000 Kilogr. 10co 73 86 Thlr. nach Qualität ³ Rth. per Stück geboten worden sind, so hat der König die befriedigender, so daß auch hierin eine gute Ernte erwartet werden fein weisser poln. 85 ½ Thlr. ab Bahn bez., gelber: pr. diesen rmeeverwaltung bevollmächtigt, nicht allein die in Carlsborg kann. Auch Kartoffeln und Rüben siehen im Allge. Monat 81 à 82 Verk., abgel. Kündigungsscheine 80 à, à 81 ½ vorhandenen Gewehre dieses Modells sondern auch die sämmt⸗ meinen gut, obwohl sich auf nassen, „iedrigen Stellen Pflanzen verk., August-September 77 verk., September-Oktober 75 8 165 ⅜z G li 8. U116ö““ 9. eit für diesen finden, die im Wachsthum zurück, dünn und kränklich sind. 76 bez. Oktober-November 74 ½ 4 4 bez November-Dezembe 86 ⁄6z Pchen Gewehre der Krone von dieser Beschaffenheit für diesen Die Obstbäume sind, wenn sie auch theilweise ziemlich geblüht 73 ½ à * bez., April-Mai 1873 73 ¼ à X à *† bez. Geküindigt 8000 B 8 eis zu verkaufen, sofern sich dazu Gelegenheit findet und die und angesetzt hatten, vielfach durch Raupenfraß heimgesucht worden, Ctr. Kündigungspreis 82 Thlr. pr. 1000 Kilogr. Q4etwbz G erwaltung solches mit dem Interesse des Staats vereinbar so daß die Obsternte, mit Ausnahme einzelner günstiger und von Roggen pr. 1000 Kilogr. 10 0 50 —55 This. nach Qual. ge H4 t B erachtet. lenfest verschont gebliebener Lagen, nur mittelmääßig aus- neuer 57 ½ Thlr. bez., alter 50 51 ¼¾ Thlr. ab Boden Fkae gäs 8 8 fallen wird. - b2., pr. diesen Monat 52 bez., August-September 52 bez., 100 bz G Amerika. Aus New⸗York wird der »Daily News⸗« Im Regierungsbezirk Coblenz geben die übereinstimmenden September-Oktober 51 ¾ à 53 bez., rG 51 ¾ à ¼ 129 ⁄b: unterm 2. d. telegraphirt: Die Regierung hat in Nord⸗ Nachrichten aus allen Kreisen in Betreff der Ernte den besten Erwar. bez., November-Dezember 51 ¼ à *†⅔ bez., April- Mai 1873 51 ¾ 1773 bz G Carolina bei der Wahl, welche gestern stattfand, eine Nieder- tungen Raum. Winter⸗ und Sommerfrüchte versprechen an 52 à 51½⅞ bez. Gek. 21,000 Ctr. Kündigungspreis 52 ¼ Thlr. pr. esg en lage erlitten. Man betrachtet dies als ein sicheres Anz eichen Stroh und Körnern einen gleich Ertrag; auch die Kartoffeln 1000 Kilogr. 215 G daß Greeley's T im SeeSb „lassen auf einen guten Ernte⸗Ausfall schließen. Ausgezeichnet sind Gersto pr. 1000 Kllogr. grosse 46 58 Thlr. nach Qual., s Gener hehs Wahl. im November durchgehen werde. Da Gsem üse und Fuiterkräuter, Diese, insbesondere der Klee, lie. kleino 46 —55 Tr. nnch Anas . St eral Grant daselbst bessere Aussichten als in jedem anderen fern überall einen so reichlichen Ertrag, daß der Landwirth bei dem noch Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 37 49 ½ Thlr. nach Qnalität, aate hatte und beide Parteien alle Anstrengungen machten. immer fühlbaren Mangel an Rindvieh sie theilweise nicht zu ver⸗ Dr. diesen Monat 43 à ½ bez., September- Oktober 44 ¼ bez., ... 1/4. 8 Zeitzer Masch. .. 1/1, u.7. 99 1 5b2z I Einer Kabeldepesche der »Times« zufolge wurde, wie bereits werthen vermag. Die Heuernte ist qualitativ und quantitativ von April-Mai 1873 44 bez. Gekündigt 1800 Ctr. Kündigungspreis Hyp. Pfdb. I. Pr. unk. .7. 100 G Springfield-Illinois 7 1/2. u. 1/8. Bochum Bergw. A. 171. Zoolog. Gart. Obl. 1/1 u. 7. 105 G urz berichtet, Mr. Merriman, ein Demokrat, mit einer einem Ergebniß gewesen, wie es seit einer Reihe von Jahren nicht 43 Thlr. pr. 1000 Kilogr. 8 8 Pomm. Hyp. Br... do. [102 bz G Mams⸗ FUasex .. .. 6 1/1. u. 1/7. 16 Z 1/1. 168 ½ 0 Majorität von ungefähr 12,000 Stimmen zum Gouverneur der Fall war. Dagegen ist an Obst, mit Ausnahme des Stein⸗ Roggenmehl Nr. 0 u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert -.u V 1 obstes, insbesondere der Kirschen, ein nur mittelmäßiger Ertrag zu inkl SaCk pr. diesen Monat 7 Thlr. 20 Sgr. bez., August-Sep-

&

SISIIamleoOlS 100% 6SEʒʒEEEEF

827 FEaRRE=S=

S SS

RRRENS

.,— —; do

00 2100 b S8

en S.AA

20 0

lx L.

1SlIll 11“ II1n SSo A

¶☛

v

11““

1SI8g=S

ʒssᷣARRASSRSSR;sxR &URR᷑œAxR

u.7. 8 8 111 bz Stobwasser

Preuss. Bodenkr. B. 84 1/. 20956b2 6 Mehltheuer-Weida 5 1/1. u. 1/7. Berl. Aquarium ... 113 i B 18 esaPasaigr Prätor. 8 do. neue do. 1972 bz G Russ. 6 pr. Maschinen-Pr. 6 do. Bau-Verein.. FTapetenfabrik P Ses.g Kreditanst. 1/3. 132⁄6b2 6 Alabama u. Chatt. garant. 8 1/1. u. 1/. G do. Bock-Brauer. Thiergart. West... Pr. Cntr.-Bod. 40 % 132 ¶62z Calif. Extension 7 do. (do. Brau. Friedrh. —— Tarnowitz .. .... Ritterschaftl. Priv. 1 112½ 8 Chicago South. West. gar. 7 1/5. u. 90 ½ bz do. Br. Schönebg. . 92 bz Thür. Eisenb. Bed. Rostocker Bank.. u. 7. 124 G 3 do. kleine do. . 5 do. Centralheiz.. 139 ½ bz B Tuchfabr. Zschille. Sächsische Bank.. . 160 bz Fort Wayne Mouncie.. . u. (ddo. Centralstr. G. 115 bz G Vereins-Brauerei.. 1 do. Kreditbank 5. 138 zetw bz B Brunswick..... do. 6868“ junge, 111 ½ bz G Verein. Oderwerke Schles. Bank-Ver.. . 170¼ b2 B Hansas Paoifi . . . . .... EE8 do. Stett. Ver.-B. 50 % 15 77. [106 5bz G Oregon-Calit 1/4. u. do. Immobil-G.. Südd. Bod. Kred.. 7. 114 2 bz 6 Port Huron Peninsular. 7 1/5. u. 42½ g o. Papier-Fab.. Thüringer L . 133 102 Rockford, Rock Island. V 38 7 bz G do. Passage-G... Vereinsb. Hbg. ... ’. 121 % 6 South-Missouri 1/1. u. 1/7. 68 5bz do. Pferdeb. . er.-Bk. Quistorp. . 169 b2z G vort Noysl. . 1/5. u. 1/11. 6 do. Porz. Manuf. Weimarische.. 7. 121¾ G St. Louis South Eastern7 1/5. u. 1/11.773 ½1 bz do. Vulcan ... Central-Pacific... ..6 1/1, u. 1 do. WeneItereg

Oregon-Pacific... v6 1/1. u. 1/7. 1 Bielef. Sp. Vorw. Hyp. Cert. Hübner :10 100 G St. Joaquin..... Birkenw. Ziegelei.

Irs

S q ÅÁARE AAÆ̊üœ̃ARxRᷣRxRðᷣ̃SUS6c6ʒ

Ꝙ‿

128

—2 29O

106 1 bz G Victoriahütte 114 bz G Viehmarkt . een Weissbier 138 bz G Westend-Km.-Ges. 275 B do. junge . [103 ½ B Westfäl. Lloyd... 1/1. 93 ½bz Wiener Gas.. franco. 18 ¾ G Wollb. u. Wollw.ü 1/1. Wolfswinkel

I8Ssese

.

V V

o & Rx;

lIIIIISEIIIISlell loleοο 5all

0S!Soo! SIIlellIlIl

1— do. Gussstahl. 10 do. 200 1 bz 8 gewählt. Sechs Demokraten und ein Re ublikaner wurden zu 18. i, 88,8 8 % ene. 4 . E“ ZBöhm. Brauh.-G. . 7 % 1/1. s109 bz Kon reßmitzichdech gewählt, während 85 Distrikt zweifelhaft erwarten. Ebenso findet der Winzer in diesem Jahre seine Arbeit tember 7 Thlr. 16 ½ à 17 „Sgr. bez., September-Oktober 7 Thlr. bleibt. Die De telten eine atxwvc0 nicht belohnt. Die bedeutende Kälte zu Ende vorigen Jahres hat in 16 Sar. bez., Oktober-November 7 Thir. 16 Sgk. Be. . . . 8 8 Redaction und Rendantur: Schwieger. Legislat . ür die i 5 März beagi b den Wein ergen gro zen . Hurchs hn arf wohl ber Dezem ber Ir. 15 Sgr. bez. Gestern: Warschau-Terespol, kleine, 93 bez. Oesterr. Banknoten 91 2 bez L 1 84* wlatur, die ihnen für die im nächsten März beginnende kaum mehr als ein Viertelherbst zu erwarken sein. Erpsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 50 56 Thlr nach Qua- in, Druck nd Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei Session einen Senator giebt, und zwar an Stelle des Mr. Pool, Hinsichtlich der diesjährigen Ernte⸗Auss ichten in Ruß⸗ lität, Futterwaare 44 48 Thlr. nach Qualität 8 1 1“ (R. v. Decker). 1“ unes Republikaners. Die Wahl verlief ruhig. Greeleys land entnimmt die Deutsche St. Petersb. Ztg.« dem »R.⸗A.“« jol- Oelsgaten pr. 1000 Kilogr. Winterraps 100 4 106 Thlr. Folgen zwei Beilagen 8 Freunde sind überall voll Zuversicht. gende Nachrichten: Im Gouvernement Wladimir wächst das Win. Winterrübsen 98 à 104 Thlr.