tionen aber, welche in Folge der Rückforderung (§. 5) oder in Folge laßt gesehen hätte, gegen eine Gefahr zu treffen, über deren „Alustralien. Australischen Blättern zufolge sind in den 4 1 einer Kündigung g Fatge deld der Amortisation eingelöst werden, Natur selbst nur wenig nähere Aufschlüsse gegeben werden. nördlichen Distrikten von Neu⸗S üd⸗Wales neue Zinn⸗ Seit einer Reihe von Jahren hat der „Staats-Anzeiger« monat⸗ im Juni d Ver k ehrs A n stalten. 2 1 I1“ kann die Gesellschaft wieder 1 äli 8n2 Die Garnison von Lissabon verbrachte die Nacht vom 26. zum läger und im westlichen und nördlichen Innern genannter lch eine Zusammenstellung der Betriebs⸗Einnahmen 2 preußischen veees; 1 Sesmn die Verwaltungen der in Rede stehenden Eisenbahnen nicht eingegangen. Da die geschäftsmäßige Z stell 8 §. 10. Die Ee1 — ung fa en/ 6s 88 27. Juli unter den Waffen und die Fregatte »Estefania« traf Kolonie neue Kupfer⸗ und Gold Aelder entdeckt worden. kisenbahnen veröffentlicht. In Anknuͤpfung daran ist uns aus den Juli nd ⸗ Wieselben ersucht, uns derartige monatliche Nachweise vom V Zahlenangaben einige Zeit in Anspruch ninmm; 82 ellung der
88 engns in den v.S,9 ihre Rüstungen zum Kampfe. Am 29. waren die Truppen Der Ertrag der Goldfelder von Neu⸗Suüd⸗Wales für die letzten ketheiligten Kreisen mehrfach der Wunsch ausgesprochen worden, eine don den 81 Effroffentlichung zugehen zu lassen. In Folge dessen haben sich die Publikation der uns pro Juli zugehenden Angaben “ ösung vorgezeigten Obligationen werden we eh ve noch immer consignirt. Am 1. d. Mts. war das Land noch 5 Monate zeigt einen Zuwachs von nahezu 66 pEt. gegen die ZSälfte bin on Verwaltungen, an welche wir uns gewandt, Ende August zc. erfolgen können. Inzwischen haben bereits 4 ge
rektion der Gesellschaft behufs der Empfangnahme der Zahlung öffent⸗ Se 5 . b 7 Fellschaft behuß 1 daß Unteroffiziere in die Provinz entlassen worden wären, — Zusammenstellung der Betriebs⸗Einnahmen von folgenden deutschen, außerpreußischen Eisenbahnen im Monat Juni 1822
lich aufgerufen. 8 Unter 1 1e7 1 8 öusg welche nicht innerhalb zehn Jahren nach dem weil sie in einen Aufstandsversuch verwickelt gewesen seien, 1 S 1 “ Kunst und Wissenschaft. Betriehsl “. — 8 — SeAslgehrses Pe ZhscegJ e.
setriebslänge 8 Befördert Differenz eee
letßtzten FFehe. ““ zur Kseee. eseig 858 9 8 dessen Losungswort lautete: EE“ 8 982 Kiel, 5. August. Heute wurde für dus nachste Rektorsjahr Eina b werthlos, und ist dies von der Direktion unter Angabe der Num⸗ I Saldanha.« J anderen tern wäre der Plan der giel, 5. August. Heute wurde für d. ächste torsjahr der 1“ 2 1“ ois dem 1 hlos, 9 schall Saldanha.« Nach ande Plo derzeitige Rektor, Professor der Anatomie, Dr. Kupffer, wiee Namen der — in Meilen Personen Centner Güter aus dem aus dem sin Senmna gegen “ Personen⸗ Güter⸗ inkl. Extra⸗ „denselben ultimo
1 mern der werthlos gewordenen Stücke alsdann öffentlich zu erklären. Ner Ag 9 üderati . Die Gesellschaft hal wegen solcher Obligationen keinerlei Verpflich⸗ 1““ Aeahges eine föderative spanisch⸗portu⸗ gersahlk “ 8 1872 J, 8 8 tung mehr. giesische Republik zu gründen. Trankfurt a. M., 3. August. Die Doktoren Karl v. Fritsch 1— 1 1871 1872 1871 verkehr verkehr ordinaria Monat im Juni Vorjab
11. Sollen angeblich verlorene oder vernichtete Obligationen Griechenland. Athen, 27. Juli. Das neue Mini⸗ und J. J, Rein sind von ihrer wissenschaftlichen Reise nach den Cottbus⸗Großenhainer eisenbah — 1 5——. Vorjahre ni büan hr memengecgücem Benkanmangekertasenes Leftcet nag det ane, gerium ist geblldet aus den Herren Deligeorgis (Präͤsidium cCanckcne abs Ben e salgch ett 1de har) güns za, Brarie ¹ Lavaeceesbence gstnisnbahn. —*Iet ee ee wenee eexn ecc
1 Für dergestalt mortifizirte, sowie auch für zerrissene oder sonst, und Inneres), Fürst Bpsilanti (bisherigem Gesandten in Wien des großbritannischen General⸗Konsuls in Tandscher, Sir John Drum⸗ Bayerische Ostbahne 8 109,202 206,539 314741 — 64,963 1635,137 . unbrauchbar gewordene, an die Gesellschaft zurückgelieferte und gänz. und Berlin, Aeußeres), Christides (Finanzen), Gribas (Krieg), mond Hay, versehen, fanden sie im marokkanischen Reiche nicht die perische ache. e. “ 1 53553Jö “ 172,5 162,8 265,655 203,603 1,832,961 2,087862 Fl. Fl Fl. Fl. lich zu kassirende Obligationen werden auf Kosten des Empfängers Drosos (Marine), Zambelios (Kultus). Letzterer, ein Advokat, Schwierigkeiten, von welchen noch Dr. G. Rohlfs und Hr. v. Maltzan Lusfvi bahn — a) Alte Strecke (nicht garantirte Linien) b 33,79 33,79 372,469 405969 2629,903 1887063 21 8 821 471,830 677,897 — I8,391 aes c-
eue dergleichen ausgefertigt. „hat das ihm angebotene Portefeuille ausgeschlagen, so daß berichten. In der Stadt Marokko waren sie Gäste des Kaisers, n (garantirte Linien) 2ʃ188 12"½1¹2 1104,005 63,362 569,595 260,886 28,597 9 478488 + 57,221] 2,417,679 — 14189 Zinscoupons und Talons können weder aufgeboten noch morti⸗ zwei Ministerien, Justiz und Kultus, einstweilen erledigt blei⸗ welcher ihnen ein eingerichtetes Haus zur PFe gan. gestellt hatte. 1“ 8 22/9 22,9 en d ba 8 12,830 70623 1* 40,457 310,702 198,043 fizirt werden. Demjenigen, welcher den Verlu von Zinscoupons ben. — Am 24. d. Mts., richtete Lombardos in der Kammer Den Kaiser selbst, welcher jetzt in Fös residirt, ha en sie nicht ge⸗ Schhließlich geben wir eine Uebersicht der Verwaltungen, an welche Eisenbahn. — O ische Ei 3„ „ . 8 r asg 13,453 1 + 20,910 658,761 ◻ £ 44,069 vor Ablauf der Verjährungsfrist (§. 2) bei der Direktion anmeldet an den früheren und den jetzigen Ministerpräsidenten eine In⸗ sehen, da die bei dieser Gelegenheit nach orientalischer Sitte notl⸗ wir uns gewandt haben: — tion 4 Säch Aldenburgische Eisenbahn. — Königliche General⸗Direk. b) Neue Strecken (garantirte Linien). — Ludwige ü Geschenke die Reise unverhältnißmäßig vertheuert hätten. Braunschweigische Eisenbahn. — Leipzig⸗Dresdener Eisenbahn: bahnen. — Bagscich. Sasscneisenbahn Baniche SSeats: Eiseg⸗ Tün. 8 Main⸗Neckar⸗Eisenbahn. 1— de erigfahn Eürnberg. f en — Pfälzische 9 8 8 1
und den stattgehabten Besitz glaubhaft darthut, soll nach Ablauf der re b ncueßen itte ss 1 ist der Betrag der angemeldeten und bis dahin nicht terpellation wegen der Gründe des neuesten Ministerwechsels. Der We⸗ nach Fés, so wurde den deutschen Gelehrten überall ver. Lübeck⸗Büchener Ei üöbarn r 9 5.CEisenb Nai essisch 8ö der Betrag g h Bulgaris gab an, daß der König die Laurionfrage jetzt, vor srrn si ese Ueber ihre 2er e hinsichtlich 8. Büchener Eisenbahn, b) Lübeck⸗Hamburger Eisenbahn. — Frankfurt⸗Hanauer Eisenbahn. — Kirchheimer Eügeenbahnen. bergische Se Eisenbabnen. — Werrabahn. — Königlich Württem⸗
um Vorschein gekommenen Zinscoupons gegen Quittung ausgezahlt d 8 F ge Koe Württ werden. schein g 8 G 1 8 der Vertagung der Kammer, habe lösen wollen, während das Geologie (Entdeckung von Salzlagern), Botanik, Zoologie und Alter⸗ Eisenbahn. — Elsaß⸗Lothringische Reichs⸗Eisen⸗ §. 12. Die in den §§. 3, 7, 8, 9 und 10 vorgeschriebenen öffent: Ministerium der Meinung gewesen sei, die Lösung dieser An⸗ thumskunde des Landes (zumal des Atlas) werden die Reisenden
lcen, Belanaimachuagan ö“ Shie Bärf vIe. gelegenheit bis zum September Fäfhigben. v ] “ ““ “ b b V und reu en gats⸗Anzeiger, die Berliner rsenzeitung, König bei seiner Meinung geblieben sei, habe sich da — Am 25. Augu ndet in enf ein Internationaler r sche Witterungsherichte r. 7. August. er-Oktober 49 ½ — 49 ¼ bez. Frühj 51 ½ be⸗z jiböl 212 8:
die Berliner Bank⸗ und Handelszeitung, die Magdeburger Zeitung, Ministerium genöthigt gesehen, abzutreten. Der frühere haae EEET“ da 8böe — — 24, August 238¾, September. Obthter 28 i2 e V LenteTe tSülberronte 66, Papierreute 60 8⅛, Llisabeth- 4 3 Sb. 8 .A! 8 D5v 88 242 1 8 1 2 1 S 1 ve 1 8 K j — 8 25 56 . gulativ Ort. V - Wind. Allgemeine V August 24 , August-September 23 ¼ bez., September-Oktober Bank Wiener ZE“ Ee“
udwigsbahn: a) Alte Strecke (nicht garantirte Linien), bahnen.
ecklenburgische Friedrich Franz⸗Eisenbahn. — Niederländische Rhein⸗ Hessische
den Halleschen Courier und den in Frankfurt a. M. erscheinenden b “ b 1— NRäcdan 8 8 . 1. nac ) 8 de lautet nun zufolge einer Bekanntmachung des Musikausschusses vom Mg. E. L. v. M. R. v. M. Himmelsansicht 20 % G. Frühjahr 18 ⁄½2 b Böhmische Westbahn — merHhu Urkund dieses haben Wir das gegenwärtige landesherrliche König habe nach jener Erklärung des Ministeriums zu Herrn 15. v. M. wie folgt: Oer nationale Konturs findet nach den Regen 7 Ertersburg 334,0 [=— S., Schwach. — bedeckt, Regen. Breslau, 7. Auzust Nachmitt. 1 Uhr 52 Nl= Oregon 43 ½, Nordwestbahn — Raab. Grazer L908e 86.
Privilegium Allerhöchst eigenhändig vollzogen und mit Unserem Bulgaris gesagt: »Also, Hr. Präsident, ziehen Sie sich zurück! und Gebräuchen der schweizer Konkurse statt: 1) Es werden in Folge » Helsingfor. 333, — TW dseie u““ Dep. des Staafs-Anz -Leen. onn . 1 Uhr 52 Minuten. (Tel. Hambenrg, 7. August, Nm. (W. T. B.) Schluss matt. Königlichen Insiegel verkcen lassen, ohne jedoch den Inhabern der Ich werde Herrn ve rufen, um ein neues Ministerium dessen nur zwei Abtheilungen bestehen, die eine für Kunst⸗, die andere „ Moskau 330˙ 3 LC“; Reg 8 24 Thlr. Br. 23 9. piritus pr. 100 Liter à 100 pCt. (Schlusscourse.) Preuss. Thaler —. Hambur 8 St. P Obligationen in Ansehung ihrer Befriedigung eine Gewährleistung zu bilden.« Deligeorgis, der hierauf das Wort ergriff, erklärte für Volksgesang. 2) Jede Gesellschaft trägt ein von ihr selbst ge⸗ „ Constantin. 336,4 “ 225— 25b2 “ 16*,. Se h. 2es Sgr., gelber Aktien 96. Silberrente 66. Oesterr. Kreditaktien 308.
von Seiten des Staats zu geben oder Rechten Dritter zu präjudiziren. ies Alles für unrichtig, indem er behauptete, daß das frühere wähltes Stück vor, unter der Bedingung jedoch, daß dasselbe in einem 8 . S. 21. 118. 98 1 8 “ 13³9 — 148 Sgr. 1860er Loose 94 ½. Franzosen 788 8 8o“ “ Das gegenwärtige Privilegium ist durch die Amtsblätter der Ministerium schon seit dem Zusammentritt der Kammer das früheren Konkurse nicht gekrönt wurde. 8 Es sollen keine Stücke 1 8. ügH Magdehurg, 7 “ CAl 21 1 Uogramm Lombarden 470. Italien. Rente 67 ½. Vereinsbank 122 Kom
zursen theilnehmenden Ge⸗ 7 Haparanda. 334,4 9,4 — SW., schwach. sheiter. Thlr. Roggen 55 60 Thlr., Gorste 84 g.) Weizen 80 —8 merzbank 126. Nordd. Bank 183. Prov.-Diskonto-Gese . . RoSchen 55 60 Thlr., Gerste 54 — 63 Thlr., Hafer 48 —- 52 156. Anglo-deutsche Bank 123 ½⅛. Dünische 2.
Kosten der Gesellschaft bekannt zu machen und eine bezügliche Anzeige ““ 111“ gx 6 t 334 in die Gesessanmalang aufzunehmen. “ 8 be hcge euneee ssch 188 internationalen, zweitens bei dem nationalen Konkurse vortragen. „ Hernösand 335,1 1 NNO., schw. heiter. höher bezahlt, Termine unveruändert, geschöf ss. Gegeben Bad Ems, den 17. Juli 1872. nicht einig gewesen sei. 2. e ebuage 5) Bis zum 1. August werden Anmeldungen zum nationalen Kon⸗ » Petersburg 337,8 7— SW., schwach. wenig bewölkt. Fass 24¾ Thlr- bez. u. Gd 5. e; Feschäftslos. Loco ohne Russ. Prümien-Anl. 123 ½. Amerikan (L. S.) Wilhelm. er vom Köͤnig unbeschränkte Freiheit erhalten, nach seinem kurse angenommen. 6) Die Kampfrichter gehören theils der deutschen, „ Stockholmt. 35,1 s — 0., schwach. sbedeckr.) 2 Thir, pr. 85 Eöö ucmst 25 ⅞ Thlr., pr. August 2 ½ p0Ot. Graf v. Itzenplitz. Camphausen. eigenen Willen zu handeln und diese Angelegenheit wie er theils der französischen Zunge an. 1. * „ Skudesnàs. 333,9 — 11,0 — N., mässig. heiter. Novbr. 19 7 Thlr 18 ½ Thlr 1 Oktober 21 Thlr., Mien, 7. Juli (W. 1. B)) Wochen-Ausweis der öster Fzenpl 1 wölle, ins Reine zu bringen. Nach dem Schlusse dieser Debatte — Aus Tromsb wirg berichtet: Professor Nordenskiöld ss ; Moskau . 332,0 — 13!8% — Windställe hene. en Ei,.. 1. 5 r. pr. 10,000 pCt. mit Ueber- reichischen Nationalbank: Notenumlauf 303,8035 550 HI. 2Z. 6 NMenel. . 334,0 — 2⸗ V r Gebinde à 1 ⅛ Thlr. pr. 100 Liter. — Rübenspiritus nahme 625,990 Fl, Metallschatz 124 532,508 F 8 822 9 8 2
8 genehmigte die Kammer binnen drei Stunden das ganze Budget hier am 17. Juli angekommen und mit dem Dampfschiffe »Polham⸗ - 11“ 14,0 + 1,7 S0., mässig. heiter. fest. Loco 22 Thlr. pez. u. Gd, 22 ⅞ Thlr. Br. 00, Fl., i von 1872 fast ohne Debatte. nach dem Eismeere abgesegelt. Gegen Ende des genannten Monats 7 Plensburg. 3311„ —- 12,7 — NO., schwach. bedeckt. Cümn, 7. Auagsu 11183“ 19Pr, in Nletall zahlbare Wechsel 25,16 1. 5 fast oh wird hier das Dampfschiff »Onkel Adam«, beladen mit 40 Renn⸗ 3 Königsbrg. ⸗32,7—3 5 14,8 11,9 S0., stark. strübe. Wecgon; T“ Ib 88 88 E“ 8egztamotem, welohe der Hanteeasgeen irzäaänt Schweden und Norwegen. Stockholm, 3. August. thieren nebst Futter für dieselben und anderen zur Ueberwinterung 8 Küel virs. 69. 13,8 ¼1,1 S. mässig. bedeckt.*) 7.15, pr. November 7 3, pr. März 7.1 8* Mai 73 Sgs 1 leg⸗ soeehme Lna ,ga 11“ erforderlichen Gegenständen, erwartet. Die Brigg »Gladang« ist bereits Kieler Haf. 532,2 — 12,2 — SW., lebhaft. strübe. ) loco 5.15, pr. November 4.27, pr. März 5 pr. Nlai 5e Rübat gelösst” 8 hörsbareh chs d2 hee iasn nee 8 ee es 8 5.2. — Orsenmässig angekaufte Pfandbriefe 4,394,333 Fl.
22
Wegen Erneuerungen der Prinz Oscar reiste am 31. v. M. von Christiania ab nach erf hen C t. — sf . — “ C n X ; 8 mit den für die Ueberwinterung bestimmten Gebäuden von Gothen⸗ Cöslin... 331,4 — 4,2 12,5 0,0 8, mässig. trübe. osse c0. 128, vi 8 1b0 EW . enn 85 . “ 8 ihn eg burg n h nach den Siebeninseln abgegangen, von wo dieselbe nach Wes. L.chtrt. 331,0 ö111“ lebh. bedeckt. Jen 1 898 12 ⁄%, pr. Oktober 12 ¼%, pr. Mal 1873 12 ⁄1. Leinö!l] Zunahme 589,248 Fl. desmal besondere Be⸗ und nach Uddevalla rachte; am 1. d. M. bega sich der Prinz Tromsö zurückkehren wird, um dann mit einer Ladung Steinkohlen Stettin. 332,2 — 4,4 14,4 †2,2 SW., schwach. bedeckt.) Hambur 7. August, N „. 1 „Mien, 7. August. (W. T. B.) Schluss lebhaft. Oeste — js⸗ 88 1 8 8 Kongreß für das westliche Schweden, verbunden mit einer Gewerbe und Handel Bremen. 331,3 — 3, — W., mässig. bedeckt. Weizen pr 88 bssen loco fest, auf Termine matt. (Schlusscourse.) Papierrente 66.20 Silberrente 72.15 Eintausend Thaler (Fünfhundert Thaler) (Zweihundert Thaler) Ausstellung, eröffnet worden war. Gestern reiste er mit dem Nach dem Jahresberichte der Handelskammer u Minde Helder. 332,4 — 14,2 — SW., mässig. 8 gus 0295 “ 8885 1099 Kilo netto in Mark 1854er Loose 94.10. Bankaktien 859.00 Ne 6 200 25. (Einhundert Thaler) Preußisch Courant. Eilzuge nach Schonen, wo er sich auf Sophiero bei Helsing⸗ üͤber das verflossene Geschaftsjahr, höt 85 vreeiberüin 88 V Berlin. 331,8—3 8 13 2 +0,9 SW., mässig. bewölkt. ³) in Mk. Bco. 14720. pr. H vIö Laho ng “ Franzosen 334.50 Gallaler 245.50. 8 Inhaber dieser Obligation hat auf Höhe des obigen Betrages borg etwas über eine Woche bei seiner Familie aufzuͤhalten dortigen Bezirk einen Ausfall von mindestens 25 pCt. gegen das 8 18 I “ Kilo netto in Narie Bco. 1443 Cld. Roggen- pr. 29e Lüesdan,0 “ Fardubitzer 180.70. Nordwestpahn von Eintausend Thalern Kee Thalern) (Zweihundert beabsichtigt. Vorjahr erlitten; auch die Kartoffel⸗Ernte war nur eine mittel⸗ Tor gau .. 329,9 - 4,0 1371 11,0 SW- Se 1““ Kilo netto in Mk. Bco. 96 ⅞, pr. September Okto- Par's 142.95. 1“ 88Sn 8 88 Hamburg 81.45. Thalern) (Einhundert Thalern) Preußisch Courant Antheil an dem 9 . 38 er Kilo netto in Mk. Bco. 97 ½, pr. Oktober-November Westbahn 252.00. Kreditloose 187,59 8 1860cr I 8b
8 F 8 s d iel Heed 2. . 3˙2 Sw in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiums vom Dänemark. Kopenhagen, 5. August. Die Königliche I14““ Allf bEöö desl Hehg „ Brss au. 328,7 —3,3 13,8 †1, ISW., schwach. bedeckt, Regen. 1000 Kilo netto in Mk. Bco. 97 ¾. pr. Novstob 1 in Gemäßheit des Aller g * gen, 5. 1 „ Brüssel.. 334% 12,9 — S., schwach. sehr bewölkI., 1000 Kilo netto in Mk. Bco. 97½: MHafer ken “ 9. Sek. he Elaseahe 1599 9 48640r Loose. 145.25, Union. 1 8 st. Gers till. ban 72.75. nglo-Austrian 319.25. Austro-türk. 119 50. Na-
emittirten Kapitale von Zwei Millionen zweihundertzwanzigtausend Resolution vom 22. Mai d. J., laut welcher der Kammerherr Lübbecke kamen 1871. in Verkehr 39,292 Ellen weiße Löwend⸗Leinen 6 Cöln 332,1) —2,9 11,9 — 0,s SO., z. lebh. zieml. hei 8 n;
Thalern Preußisch Courant Prioritäts⸗Obligationen der Halle⸗Sorau⸗ E. Bil! 9 üb nen äften als außer⸗ gegen 39,868 Ellen im Vorjahre; 1,224,589 Ellen graue Löwend⸗ Fie⸗ 8r 829, . gse CCCqCq11“ Rüböl fest, loco 23 ½%, pr. Oktober 23 r. Mai 23 ¼. Spiritus 8 3 2 1 8
Tc 1“”“ 8 8 8 111313“ Lelnen gegen 1,201,234 Ellen im Vorjahre; 17,567 Ellen bunte V“ 188 ISW. schw. heiter. ”) ruhig, pr. 100 Liter 100 pCt. pr. Augüst, 17½ 18 Gtacer äes batrxon 889. Npraten 3.3, . Süihercoupons 10828. Elsapetl- Lei 8
ubener Eisenbahn⸗Gesellschaft. icher Regi issai ad interi 8 Trier 328,6,— 3 W 8 — 52 ümi 1 G senbahn⸗Gesellschaf ordentlicher eegterun Gouverneur ad interim Löwend⸗Leinen gegen 11,520 und 14,020 Ellen weiße und gram 1““ 8” 3,8 88* “ “ 8 demher Js. Pr. Aprirlan le. preuss. Thaler Kalene 1uan. ““ vd-nar. Prümionanleiho 108.10. Albrechtsbahn 1 9 „ stark. egen. msatz 2000 Sack. Petroleum behauptet — zvie
Berlin, den der dänisch⸗westindischen Inseln vom 1. Juli d. J. an , eo un 8 Seregeelthe ge s erechnet enthoben wird, wurde den Kolonialkäthen für St. Bolten⸗Leinen gegen 5226 Ellen im Vorjahre. Der Gesammtwerth „ Carlsruhe . 330,11 — 12 G% — S., schwach. bedseckt 8 - m b.
der CCCV“ Eisenbahn⸗Gesellschaft. Er 88 v 29 Thomas 4 außerordentlichen ias 631. iin Wercsgr Hestbten, Lenen Petnng 1“ “ „ Constantin 334,77 — 17,6 — N., z. stark. bedeckt. ¹¹) 1287ez 128 “ 12½ G. pr. Septbr. Dezember 12 ½G. I h. ger Woche vom 24. bis 31. Juli Ue⸗ . Einngetragen Fol... am 24. und 25. Juni mitgetheilt, bei welcher Gelegenheit in Industrie, in dem Kolonialwaaren⸗, Sprit⸗ und Destilla⸗ “ 8 1 9 Bremen, 7. August (W. T. B.) petrole 8 Stan- 4.5209. bI., ergaben mithin gegen die entsprechende Woche E Deg Grehürdan. zweiter Berathung die Zulagebewilligung zu dem Budget der Tartc, mac war der Geschäftsgang ein befriedigendet. Der “ “ 1 ) etn Nachwittag und Nachts dard white loco 18 Mark 60 H be otrolenmn höher, Stan “ Fen Mindereinnahme von 31,048 Fl. — Wochen- E1“ N. Insel St. Croix für 1872—73 groß 50,000 westindische Thaler, Brauereibetrieb hatte einen lebhaften Aufschwung aufzuweisen, J11““ 6 zestern Abend Gewitter und Amnsterdama, 7. August, Nm. 4 U. 30 M (W. T. B) derein 8 92 jinie Neumarkt- Braunau- Simbach 77 8 FI., Min- welche als Darlehen ar Pe Pflan er ausbezahlt werden sollen, ebenso auch der Weinhandel. Auf den beiden Steuer⸗Niederlagen 2 “ 8 5 ve 8 Getreidemarkt (Schlussbericht.) E“ unveründert. “ Fo .crehdehen. Finnahme der Linie Salzburg- ....ter Zins⸗Coupon um dieselben in den Stand zu se en, die beim Betrieb der des Bezirks wurden an Tabak verzollt 46,957 Ctr. 52 Pfd. gegen und Regen in lutervalles. ³) Gest. Vormittag auhaliender Regen. bsen loco unverändert, pr. Oktober 178 ¾ Raps pr. Okto- Amxaterdamn, 7. August, N 15 —
p 25 8 40,918 Ctr. 46 Pfd. im Jahre 1870. Der Steuerertrag dafür belief sich 10 “ .“ 8 8 8 ber 395, pr. November 399. Rüböl 1oco 402 † 3902 S⸗ gust, Nm. 4 U. 15 M. (W. T. B.)
Thaler. 88 Plantagen entstehenden Kosten decken zu können, angenom⸗ auf 187 830 Thlr. 2 ½ Sgr. Im Cigarren⸗Geschäft hat ein bedeutender ) Gestern Nachmittag Gewitter. ¹¹) Erwas Regen. Pr. Mai 1878 41. — Wetter: Reacx. 8— 04, pr. Herbst 39 ½, Oesterr. Papierrente Mai-November verz 59 . Oesterr. zurr men wurde. m Schlusse der Versammlung erbhielt Absat nach Feczerreicheünzarn cetgefunden und wird der Umsatz in — Antwerpemn, 7. Augüst. Fan⸗ 4 U. 30 M. (W. T Papiesrento Februar-August verz. —. Oesterr. eeg. Halle⸗Sorau⸗GubenerEisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligation Gouverneur Bille das Wort, und indem er den Kolo⸗ diesem Hauptfabrikationszweige des Bezirks auf mindestens 1 Million I“ “ ö1“ Getreideèmarkt gesChRfteJOg. .9 W dL Januar-Juli Verz. 65 ¼. Oesterr. SIberrente April-Oktober verz.
Litt. B. . nialräthen den Inhalt der genannten Königlichen Resolution Thlr. berechnet. Die Mindener Zuckerfabrik verarbeitete 1871 1. Produkten- unedl WWaaren-Börv Petroleummarkt (Schlussbericht) Raffinirtes, T “ 1860er Loose 566 ⁄. Oesterr. 1864er Loose 158 ½ zahlbar am 1. Ap mittheilte, benutzte er die Gelegenheit, einen Rückblick auf das 40,000 Ctr. Rüben und die Glasfabrik Porta beschäftigte durch⸗ G“ Weiss, loco, pr. August u. pr. Septembêr 46 ⅜ bez., 47 1 867025 “ 8 J Russen VI. Stieglitz Inhaber dieses empfängt am 1. April (1. Oktober) 18., die von ihm im verflossenen Jahre Ausgeführte zu werfen; er wies schnittlich 260 Arbeiter, während in der Glasfabrik in Gernheim Berlin, 7. August. (Amtliche Preisfeststellung Br. pr. Oktober 47 bez. u. Br., pr. September-Dezember 1864 1 N 0 1864 97 %⅛. Russische Prämien-Anl. von albjährigen Zinsen der obenbenannten Prioritäts⸗Obligation über darauf hin, daß Vorarbeiten zu neuen Arbeiterreglements, basirt 230 —250 Arbeiter Beschäftigung fanden. Das Bad Oeynhausen von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und S8 iritus 47 ⅞ Br. Fest. bahn 228 ½ 88 . rämien-Anleihe von 1866 253. Russ. Eisen- Enlacre ge Thaler (Fünfhundert Thaler) Zweihundert Thaler) (Ein⸗ auf Jahreskontrakte vorlägen; daß vor Kurzem dem Rathe ein wurde von 3776 Personen besucht, welche 73,266 Bäder benußten, auf Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zaate der (S 1 „ 7. August, Nm. (W. T. B) Getreidemarkt 29 ⅞. 6proz. Türben 8n St. pr. 1882 98. 5proz. neue Spanier huqpers Jöhacc. 1 at 25 Thaler, (12 Ehlr. 15 Sgr, (5 Thlr.) und 1e Felvttalcgeises rrgegegt nre 88 1h GG Hsr Eßf 8 B und, 9150 Sce cascin Röglan rh dentende 1116““ ö h Qualität F 980 Ceist lettem Montag: Feen. 7. August, Vm. (W. T. B.) Wetter: Schön * 8g “ verbesserten Ordnung des Schulwesens gethan worden sei; daß, 5 ₰ re gFe We 19r r ürh Se ThIr-, 3m100 73.—86 Thlr. nach Qualität, See sChl'ing. . . h 2 (Anfangscourse.) Consols 92 , Amerikaner 91¼, Italiener “ 11““ 1“ obgleich einzelne Reformen pekuntäre Opfer gekostet hätten, mocrena, ger Zieg e . 8 2 18 Fo gel degs hassenterb 1“ʒ “ Fahe dr. “ 14“ 1, öu Sh. 65 , m Türken 52 G neueste französische Let der Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn⸗Ge dennoch in verschiedenen Richkungen, als z. B. auf dem mili⸗ beirug der Gesammt⸗Umfatz 14,800,000 Thlr. Die Gesammt⸗Ein. %☚ꝗOkiober 75 ½ à 76 Ner. ntoben, nber 722 4 ldvernsof, 7, August, vm. (W. N. HB. Hgamwolle) N. tärischen Gebiete Einschränkungen vorgenommen worden seien, nahme der Cöln⸗Mindener Bahn im Handelskammer⸗Bezirk vember-Dezember 73 ½ bez., April- Mai 1873 73 2 4 74 à 737 bez (Anfangsbericht): Muthmasslicher Umsatz 12,000 Ball. Fest Dra⸗ 7 August, Nm. 4 U. (W. T. B.) Neue türkische Der u““ wodurch das Budget für St. Croix eine jährliche Verminde⸗ betrug 497,788 Thlr. 18 Sgr. 6 Pf. Die Einlagen der Sparkasse Gek. 7000 Ctr. Kündigungspreis 82 ¾ TPhlr. pr. 1000 Kilogr. I 6000 Ballen, davon 2500 B. amerikanische, 4000 B. In dio Bank lossem 408,000 Pfd. Sterl . v.“ 5 sche. 22— 8. . . 8
„Standard white loco Nien, 7. August. (W. T. B.) Die Einnahmen der Elisabeth-
Censols 92 7. Italienische 5prozent. Rente 66 ½. Lombar.
rung von 20,000 westind. Thaler erhalten habe; daß ein Civil⸗ in Minden betrugen Ende 1-71 678,655 Thlr. 6 Sgr. 5 Pf. gegen „RKRoggen pr. 1000 Kilogr. 1oco 50 — 55 Thir. nach Qual. ge- 8 eser Zinscoupons wird un⸗ enieur und ein Armenarzt auf St. Thomas angestellt und 587,524 Thlr. 4 Sgr. 1 Pf. Ende des Jahres 1870; der Sparkasse fordert, neuer 55 56 ½ Thlr. bez., alter 51 — ½ Thlr. 2z., ] Bdlverpo0l, 7. August, Vm. 10 U. 26 M. (W. T. B.) Baum- on 18 ½⁄. 5 pr — — zahefer 5 Gen. vn 88 11“ “ un — EET desoen. 2 ende g I““ N. Acsen „Plonas 592 4 811 bge. Avaeer Slp,nbir. de2-, pr. wolle. Mutnmasslicher UUmsat⸗ 12 — 15,000 5ICn. Cito Fragg. 1“ 98 ½. 5pros. Russen de 1864 97V+ Göen die. atten e 1 “ 1 und der Sparkasse in Oeynhausen 139,047 Thlr. 26 Sgr. 6 Pf. gegen September-Oktober 51 ⅞ à 52 à 51 ½ bez., Oktober- Novemb . Tagesimport 6383 Ball., davon 1932 B. amerikanische, 4451 B. 1869 63 6. roz Fsen⸗ 8 81 “ 1 “ 6proz. Türken de Verfallzeit zur Zahlung präsentirt aze - b 120,770 Thlr. 12 Sgr. Der Vorschußverein datte gegen ze⸗ 18 à ½ à b029 November-Dezember 51 ¾ à ½ à ¼½ bez., April- “ E“ willig und angeboten. Orleans Paris-. 6 Nm 1n U 109n. (W. T. B.) 8 4 . . V 6 ä 3 8 ’. Mai 7. † à 52 à 51 2 ek. 2 Ff Fiehe 4 Septen 8 chi g b 7 Srik? j irg j 1 Ferhe 8 . 88 8. 8 8 wird. Amerika. Mexiko. Die neuesten New⸗Yorker Journale Vorjahr eine Erhöhung des Geschäftsumsatzes 9 1 ½ Mi 8g en Mai 1873 51 ⅞ à 52 à 51 ⅛ bez. Gek. 24,000 Ctr. Kündigungspr. Sehe öI ” 10 ⅛, amerikanische aus irgend einem 3proz. Rente 55.60, neueste Anleihe de 1872 68,05 wei S III 8 . F 9 48¼ — b Von sonstigen Unterstützungskassen möge der Knappschafts⸗Ver 52 Thlr. pr. 1000 Kilogr. 8 fen neue Ernte 9 ¼ d. Anleihe de 1871 86.50, Italien. R. 8— eichend, chema III. u 8 bestätigen die Kunde vom Tode des Präsidenten Ju arez. eine Erwähnung finden, dessen Vermögen Ende 1871 sich auf 14,246 Gerste pr. 1000 Kllogr. groese 46 - 58 Thlr. nach Qual., ꝙ½ ε verpoo, 7. August. Nm. (W. T. B.) Baumwolle Lombarden 485.00, Turken h ente 68.70, Staatsbahn 773.75, G Eine Depesche des »New⸗York Herald« aus Matamoras vom 24. Thlr. 1 Sgr. 5 Pf. bezifferte. Was schließlich die We erschiffahrt ¶ꝗMeine 46 —58 Thlr. nach Qual. 1 * (Schlussbericht). 15,000 B. Umsatz, davon für Spekulation und EaAee, 7. Aus hrFens 7.s 1 1 . Halle⸗Sorau⸗GubenerEis G Prioritäts⸗Obligation es Fäitec „SBeneral Rocha .“ 111 8 wnigeht. forceruen veen ransvortgeschäft von Bremen abwärts 363 Hlater pr. 1000 Kilogr. 10 % 37 — 9% Thlr. nach Qualität, E 9, Selsn. d186 ib 1872 83 22 August, Nm. 3 U. (W. T. B.) Fest. Anleihe de 8 le⸗ au⸗ 3 . onterey, daß Präsident Juarez in der Nacht des 18. v. M. Schiffe, welche 578,500 Ctr. beförderten. pr. diesen Monat 43 ⁄⅞ bez., September-Öktober 44 ¼ à 8 pe Urddl1. Orloans 10 ⅛, middl'ng amerikanische 9x⅛, fair Dhol- Schlusscours 57. 1 .“ 11¹“ Prgg .“ 8 an einem Erhlongaaftdd. eonten ist. General Rocha London, 6. August. Die Arbeiter in den Kohlengruben November Dezember 44 bz., IriloNian 1873 4418, 3 8 16 leroh 7, middl. fair Dhollerah 6 , good middl. DFolerah 5; 86 81 anss dondae aabro2. Reent⸗ li 8gg b“ Der Produzent dieses Talons erhält gegen dessen Rückgabe binnen ordnete an, daß die Flaggen auf den Regierungsgebäu⸗ von Fifeshire verlangen eine Lohnerhöhung von 1 Sh. 9 D. pr. 1200 Otr. Kündigungspr. 43 ¾ Thlr. pr. 1000 Kilogr. middl. Dhollerah 4 ½, Bengal 4 ½ à 4 ⅛, new fair OComra 7 ⅛, good Italienische Tabaks Oblioats. e 490091sgho EEE“ Jahresfrist vom ab die für die vorstehend bezeichnete Priori⸗ den halbmast aufgezogen werden sollen. Die R achricht Tag bei Vermeidung eines allgemeinen Strikes. 8 riEosgenmehl Nr. 0 u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert fair Oomra 7 ⅛, Pernam 10, Smyrna 8, Egyptische 9. 1 773.75, do. neue 762.50 8909G 84. 9. estempelt) täts⸗Obligation neu anzufertigenden Zinscoupons für die nächsten le 8 — 8 Madrid, 31. Juli. Der Strike der Arbeiter in Malaga inkl. Sack pr. diesen Monat 7 Thlr. 20 ¼ Sgr. bez., August-Sep- Orleans nicht unter low middling September- Lieferung Fisenbahn-Aktien 485.00. 1,ornbarar egs )ehn 506.25. Lomb. zehn Jahre, sofern nicht von dem Inhaber der Obligation bei der fand des “ Küeshet Theilna “ Eine 8s De⸗ ist in keiner Weise für die oͤffentliche Ruhe bedrohlich. Die Striken. tember 7 Thlr. 17 ½ Sgr. bez., September-Oktbr. 7 Thlr. 16 8 10 1) d., Orl-ans nicht unter good ordimary November- Dezem- Fürkon e 1865 84.00 dbombha 82,090 Frioritdten 268. 00. Sö“ Direktion rechtzeitig Widerspruch dagegen erhoben wird. besche⸗ aft deneee ag “ 1““ Psüs 8 haben den Eivis: Gouverneur gebeten, den Vermittler zwischen os. Oktober- Norember 7 Thlr. 15 ⅛ Sgr. bez, November- Der Herschtfhung 9 ⅞ d., Upland Oktober-November-Verschiffung 6proz. Vereinigte Staaten Aalelne pr. 1882 venns Berlin, den 18.. rd, der » C “ e ihnen und den Arbeitgebern zu machen. ezember 7 Thlr. 15 à 14 ½ Sgr. bez. 8 Holdagio S. 8 1 Die Direttion “ sa e elaba, Fbhr des beins WEööö büth vifmn 8½ W ö Fagen sind in mehrenen S8 Uhenrbson pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 50 — 56 Thlr nach Qua- 0 “ G Getreidemarkt. (Von Goldagio 8. der Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn⸗Gesellschaft. übergehen. Derselbe war vor kurzer Zeit noch Sekretär der italienischen en Strites ausgebrochen. Zuerst stellten üt. Futterwaare 44 — 48 Thlr. nach Qualität. — enrane, Jaterson & Comp) Fremde Zufuhren der Woche: b F “ N. auswärtigen Angelegenheiten im Kabinet des Präsidenten Jua⸗ SbFnen in Folge eines Mißverständnisses über eine städtische 43 winOelsaaten pr. 1000 Kilogr. Winterraps 100 à 107 Thlr. Meizen 6411, Gerste 6, Bohnéen 92, Erbsen 72, Hafor 797 Tons. Der Haupt⸗Rendant. rreez, opponirte aber kürzlich der Regierung und war in Sym⸗ gabe die Droschkenkutscher den Dienst ein, indessen war der Strike Vinterrübsen 95 à 105 Thlr. Mehl 2995 Sack. 1 8 N. pathie mit den Revolutionären, obgleich er in der St nicht von langer Dauer. In Malland stellten die Sandgräber die Rüböl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 24 ½ Thlr., pr. di Weizen fest, russischer 1 Sh. höher, Mehl 1 Sh. theurer. Ei 8 „Bobg in der Stadt nicht 1 dndgrsitschen All wansaüchl . 8 8 Thir., pr. diesen andere Arubehr ansen , Einzahlungen. teeie küiven Thett an den Ohevat Arbeit ein, indeß kam auch dort unter Vermittelung der städtische vonat 23 ¾ beg., August- Sep ember 23 ½ bez., September-Oktbr. andere Artikel unverändert. Deutsche Grundkredl ie vi ewito blieb und keinen aktiven Theil an den Operationen Behörden bald eine Verständigung zwischen Arbeitgebern und Arbeit 23 ⅛ à pez., Oktober-November 23 i bez., Novbmber 8 Parls, 7. August, Nm. (W. T. B.) (Produktenmarkt.) Rüböl 20 n.. n Srumdkredtt-Bank zu Goths. Die vierte Einz. von 1 1 8 der Insurgenten nahm. Tejada wird als Präsident fungiren, nehmern zu Stande. In Turin waren es zuerst die Zimmerleutc. ber 23 ½ bez., April. Mai 1873 23 8, 8 8 94 eeer fest, pr. Angust 90.60, pr. September-Dezember 9e7nn 88 1A“”“ 89 vom 12. dis 16. September cr. qie Nichtamtliches. bis die vom Kongreß anzuordnende Wahl zur F“ des welche sich weigerten, fortzuarbeiten, wenn man ihnen den Lohn nicht Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 27 Thlr. Januar-April 91.00. Mehl fest, pr. August 65.25, pr. Septem- sechste E“ 19e bis 1. “ 88s
1 . leergewordenen Präsfidenten⸗Amtes der Republik statkgefunden um 25 pCt. erhöhte; ein Akkord mit den Hauptbauherren machte Petroleum raffinirtes (Standard whit- 8 ilog it ber-Oktober 61.75, pr. November-Februar 60.00. Spiritus 1 dliner H. chaft b
Portugal. Lissabon, - Juli. 8 11“ haben wird. 89 1eeeen vesen Darauf fingen die Maurer an ass in, Posten von 50 5(Senhe (125 Cer⸗ Vtösr 685 August 48.50. — Wetter: Regnerisch. v“ 11“
Aufstand bringt die »Agence Havas« nähere Details. a 1 88 1 “ riken, und da ihre Ansprüche von den 2 auunternehmern nich lesen Monat 13 %4 à ¼ bez., August-September 13 ¼ à bez., Fonds- und Aetien -Ba 3b 1
8 hätten die Anstifter des Aufstandes auf die Beihülfe Afrika. Zwischen Aegypten und Abyssinien ist ein erfüllt wurden, begannen Arbeitseinstellungen, die von Tag d¹, September Oktober 13 ¾, bez., Oktober-November 13¾ Br. No: reslamn, 7. Angust, Nm. 1 U. 52 M Ter- . 8 Die v debeüeeile as anh in ... einer Anzahl Unteroffiziere der Armee und auf die niederen Krieg ausgebrochen. Wie dem »Daily Telegraph« aus Sue. Tag einen bedenklicheren Charakter annahmen und zu Anex d0h, vember-Dezember 13 ⅔ Thlr., Dezember-Januar 13 7⁄ à ½ bez. Anzeigers.) Schlesischoe: Iproz. Plandbriofb 85 0K. “ für die E“ “ g 8 I Volksklassen gerechnet. Die Sergeanten sollten mit den Volks⸗ gemeldet wird, sind 2000 Aegypter unter dem Befehl de meige. Mauregseier e. Am Se Ee.; ö- 8 Mermgg. 6 ss. 290,000 pOt. mit Fass briefe 96 Gd. Oesterreichische Banknoten 91¾ bez. Russi- Rückversicherungs-Verein in Berlin 8 Gar 8 massen sich des Arsenals bemächtigen, dort sich bewaffnen, eine Schweizers Munzinger in die abyssinische Provinz Bogos ein⸗ i ven Vorsichtsmne ben, v ne⸗ 9. L h 88 emnigen Ver⸗ Loptomnn. Thün V 8 19 E Sgr. bez., August- sche Banknoten 82 bez. Oberschles. Stammaktien Lit. A. u. C. zur Ausz. 8 Ipcke rovisorische Regierung proklamiren, gegenden Palast Ajuda mar⸗ Feeheittgan. haben dieselbe nebst den umliegenden Grenzdistrikten haftungen schreiten, Worauf die Ruhe 88 Orsmung wiederhergestelt 11 18. . “ 219 bez. u. Br. Oder-Usfer. Bahn-Stammaktien 131 ½ Br. Bres- Aktlenverein der Zwickauer Bürgergewerkschaft. Die Ab- Shnen nchzhe on nengrenden Cortes iaberufen, Ale dlese Pläͤne⸗ eseit And bereiten sich dort zum Vormarsche gegen die gupt, haftungen se ünn aans ehg end as. he tentöer eee. EE1. G “ ö 8 8. 1 Froiburger Stammaktien 143 ½ — 143 ⅞, bez. schlagsdivid. pro 1872 gelangt am 5. September cr. mit 60 Thlr. sind nun vereitelt. Die Regierung istgegen verschiedene Militärsein⸗ stadt des ehemaligen Königs Theodor I., Magdala, vor. Kaiser Furin eingetroffen und bis jest ist kein neuer Fallt von Widersetzich 4 à 2 Sar. b”⸗ KAprif-Mai 1873 18 Thlr. 15 d 14 Sgr. UEg. 8g beb““ EAktie bei dor Vereinskasse, Louis Thost in Zwickau und , das Hotel des Marquis de Angejer wird von der Kassai marschirt mit 10,000 Mann gegen die Eindringlinge. keit vorgekommen. Einige Arbeiter haben nach den neuesten Nach⸗ Gek. 30,000 Liter. Kündigungspreis 23 Thlr. 28 Sgr. “ 1869 101⅛ bez. Warschau-Wiener Stamm- “ “ “ ee
jzei übe v 8 2 8 ĩ Exr jti 8 Vize⸗ richten i ieder . in Verona Spirit 8 8 1 à ) as 2 vbolizei überwacht, ebenso widmet man der Wohnung 18 spa Pu der Expedition, sce atsf Beshh⸗ 8. Vize- Ficiten “ „c, dht möglich loco N. Tls. pr) 100 Liter à 100 pGt. = 10,000 pi. ohne Fass Frankfurt a. M., 7. August. (W. T. B.) Fest. 12. Soptbr. Frankfurter Hypothekenbank. Kusscrordentl. Gen-- nischen Gesandten eine besondere polizeiliche Aufmerksamkeit. königs und mit Zustimmung des Sultans ausgeführt wird, nbahnarbeiter ihre Arbeit ein. WW.zr. 20 Sgr. 502. (Anfangscourse.) Amerikaner 96 ½. Kreditakti 58 ½ Fers vrt SSn.. 6f Ai lde tig kei b sümi mit ihnen zu einem Einverständniß zu kommen, und so fanden auch Weizenmehl No. 0 11 ¾⅞ à 10 ½, No. 0 4 à 8 aner t. Kreditaktien 358 Vers. zu Frankfort a. M. Sennor Avelino bleibt die Nacht „ber im Palast von Ajuda, bilden Streitigkeiten zwischen abyssinischen Christen und Mu⸗ vier rn 89 ti EC Ueß einige der Rädels⸗ 2% mehl No. U 9 Sö0;90 112 A 10 %, No. 0 u. 1 10 ⅜ à 3. Roggen. 1860er Loose —. Franzosen 355 ¼ Lömbärdae. 221. Raab- 8 Norddeutsche Packet-Beförderungs-Gesell dessen Wachen verstärkt sind % dessen Vertheidigung dem hamedanern, welche letzteren über Unterdrückung, sowie die bier einige emonstra ionen statt; nachdem indeß nüee, des na⸗ Brutto 10. 0h, 8 ½ à 7½, No. 0 u. 1 7 ¼ à ½ pr. 100 Kilogramm Grazer —. Silberrente 66, 5%. Wiener Unionbank —. Neueste lette, Reinecke, Randel & 00. 1 8s.ogellschaft Val. General Talaga speziell an- „caut ist. Am 30. d. M. war von den einheimischen Behörden verwahrloste Sicherheit der fatr Fate Fessenn segese die ““ be Sensner “ be 1 U. 40 M. (T. D Stoats. f-ranzösische Anleiho —. . 1“ ordentl. Gen. Vers. zu Beeen Hiduidation. Ausser. großer offizieller Empfan⸗ Palaft 8 1 81 Bogos Die gonnene Maurerstrike gewinnt an sleeirana⸗ E8haben üeben negigers.) EEE N. 1g I ge neeh 5eh veusust, Ab. (W. T. B.) Fest. — 8X 18 ze; Eano nüd Verloosungen Die Blätter „Lissabon sprache gy ste g tann, und bet⸗ mehrere Verhaftungen stattgefunden; die oͤffentlich dis 732 8 76 ½ 77 —7 ⅜, September-Oktbr. 75 ⅛, Frübjahr 73 (Eflekten-Sozietät.) Amerikaner 96 ½, Kreditaktion 358 ¼, ausgeloosten, am 2. Janunar lgeaonsat has, er⸗gehvisn der
sichtsmaßregeln, — die dortige Regierung sich veran⸗ um direkt gegen die Reichshauptstadt zu ziehen. ist indeß nirgends gestört. 2. Roggen 46—50, August-Sept. 49 — 49, Septem-] 1860er Lose 94 ½, Franzosen 355 , do. neue —, Galizier 260 ¾, Ins. in Nr. 181 2 9 8; 9 9¼.