— ä ü usschuß des Komites zur Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. Coburg, 8. August. Der — Der »Imparcial« vom 4. August spricht von der Reif Gerste, grosse und kleine à 44-—58 Thlr. per 1000 Kilogr. , 1x “ “ gen gene öê 8 8 dem Nieder⸗ während 2 Anwesenheit des nigs von Por⸗ des Königs nach Galicien als von einer beschlossenen Sache. f Hafer loco 37 — 49 ½ Thlr. pr. 1000 KHogr.- .een „ eb- B A. ne⸗ Sberschlesischh.ü . 222 — 3 G vald veröffentlicht heute in dem öffentlichen Anzeiger d. Bl. tugal mit seinem hohen Gaste die landwirthschaftliche Ausstel⸗ — Die Journale zeigen die Ankunft des früheren General 47 —48 Thlr. ab Bahn bez., pr. Angust 43 ⅞ —- X Thir. bez, Sep- Berlin, 9. August. Die Börse war auch heute im Wesent- KRbsterv. Nordwestbahn. 134—1 ine Bekanntmachung, nach welcher für Errichtung des lung zu Rodach in Augenschein genommen. von Fuba, G . Valm ased 86 b 5 sich a 11““] r. bez., Oktober-November u. Novem- nn edrees 1 V Bg. mässig ab- Rhein-Nahes.“ D 8 n- ¹ ’2 e 8 s 1 8 ; 1 ; 8 1I 1 erselb 8 Dez 8 . g altung bewahrten. Besonders trat das letztere 8 ö“ Denkmals der Betrag von 250,000 Thalern in Aussicht genom⸗ Das 95. Regiment das 1. Bataillon war dem 15. Juli dort einschiffte, in Santander an Derselbe begab f FrHrh. areh 49— 58 auf spekulati 8 1j 8 re Reichenbach-Pardubitz- - 7 de — . f 3 — ist he 1 d, wo er sogleich eine lange 8 vaen, 9222106 TI, Ihlr., Futterwaare 44 — 48 Thlr. auf spekulativem Gebiete hervor, wo das Geschäft nur wenig Rumäni nen ist. Bis jetzt sind ca. 60, Thaler für diesen Zweck 2. und 3. nach Ohrdruf zu entgegengezogen — ist heute auf ohne Aufenthalt nach Madri „ wo er so e lange Kon⸗ Winterraps 102 — 106 Thlr. Winterrvate . belebt war. Hervorragender Beacht 1 3 umänier. gesammelt, an vielen Orten haben aber die Sammlungen noch dem Marsch zu den bevorstehenden Manövern hier eingerückt. ferenz mit dem Kriegs⸗Minister über die Lage der Dinge auf Rüböl joco 23 ⅔ Thlr., pr. August ö zosen und Lombardens die recht blsn geacshele h en Galizier üreeeeeere nicht ihren Abschluß gefunden, oder sind wegen gegenwärtig Elsaß⸗Lothringen. Mülhausen, 5. August. Der der Insel hatte. 1 23½ Thpr. G. Septémber-Oktober 236 —- . Tlr. bez Oktober- NVon anderen Papieren' des internationalen M ¹Berliner Wechslerbank. ch g „ G g 2 8 9 24b 6— l 8 t 4 2. arktes erfuhren 0 b stattfindender Sammlungen für Monumente lokalen Charakters Großherzog zu Sachsen beehrte gestern die Stadt mit San Sebastian, 6. August. Der König wird fi Novemßer 23 ⁄ — ½ Thlr. bez. Französische Rente wieder lebhalte NCe dnnn Centralb. f. Genossensch. attfindende g b 8 Em t 4 . g d wurden Darmstädter 1I verschoben worden. einem Besuche, besichtigte das Rathhaus, die Arbeitervorstadt morgen nach Bilbao einschiffen. „Petroleum 100 14 Thlr., pr. August u. Augast-September in grösseren Posten umgesetzt; andere fremde Fonds DIchen 8 reeer.. 8 Bank. 8 1 und die Markthalle und fuhr dann nach Basel weiter. .“ 13 ¾ Thlr., Sepember-Oktober 13 ½ Thlr. bez. meist unverändert in ziemlich fester Haltung. — Auf dem n. 8 ⸗ ... 8 — Der Geschäftsbezirk des italienischen Konsuls in — Ieinöl loco 27 ¾˖ Thlr. pr. 100 Kilqur. Eisenbahnaktienmarkte blieb das Geschäft im Allgemeinen still: „Bod.-Credit (Jachm.) Beklin ist auf degeäflm 8 Verlangen der italienischen Regierung 66 “ Spiritus loco ohne Fass 24 Thlr. 16 — 11 Sgr. bez., pr. besonders waren schwere Aktien eher matt “ Frovinzial-Disk-Bank... 8 S, 8 4 3188 2. . gess 2 8 2., Dr. 8 SC. P- 2 2 8 1ae; die een Posen Ccgehe at worden. Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 8. August. Der Kaiser, Aus dem Wolff'schen Telegrap en⸗Büreau. ngnst 23 Thlr. 24 — 18 Sgr. bez., August-September 22 Thlr. Ufer Bahn durch bedeutendeo Verkäufe gedrückt. Leichte Mcit Anstalt.. 8 welcher am Dienstag Vormitatg größeren in der Umgebung Hamburg „Freitag, 9. August. Nach einem der »Börsen⸗ 23 — 18 — 20 Sgr. bez., September-Oktober 20 Thlr. 9 — 11 Sgr. Stücke waren zwar weniger angeregt als gestern, aber in --.vee⸗ EEö- — S. M. Aviso »Pommerania« ist am 8. d. Mts. von Olmütz stattgehabten militärischen llebungen beigewohnt halle« aus Havanna zugegangenen Telegramm vom 6. Auguft bez, eesbe gremnben 18 Thlr. 16— 16 Sgr. bez., November- ““ lebhaftem Verkehr. 8 “ 11“I“ in Leith eingetroffen und wird am 13. d. Mts. die Reise fort⸗ hat, ist gestern früh 8 Uhr von Olmütz über Brodek, wo Se. mit Nachrichten aus Mexiko hat der interimistische Präsident g 4 8 Thlr. 3 Sgr. bis 18 Thlr. bez., April-Mai 18 Thlr. 8 ordergrunde der geschäftlichen Thätigkeit standen Amerikaner... setzen. Majestät das in der Nähe stationirte 12. Dragoner⸗Regiment Lerdo de Tejada die erwartete Generalamnestie nunmehr er 1 ee No. 0 11⁄ - 10 ½ Thlr., No. 0 u. I 10 ¾ — 10 ½ Thlr umgingen und. he fe eng, dhs —— gehr lebhaft Franzosen Bayern. München, 7. August. Während der Beur⸗ inspizirte, hierher zurückgereist. Am Dienstag Abend war lassen und bie Waßl eines neum Peöscentem für den Manus Rogsealaene Ae.n 8n Thlr., NZ. 0 u. 1 73 Thm. pr. Coresen (Pranbesnen⸗ Kreditanstalt Preuss Poqenkredhe Hnam ltalener-... . ... ... laub 8- 3 Köni li ußi 9, dter PSr iherrn von die Stadt Olmütz glänzend illuminirt und wurde der Kaiser, Oktober anberaumt. Das neue Ministerium ist noch nicht August 7 Thlr. 22 — 21 Sgr. bez., August-September 7 Thlr. Darmstädter Bank, Provinzial-Diskonto-Gesellschaft) gehandelt Türk. Anl. kaubung des Königlich preußischen “ “ von als er nach 8 Uhr Abends in einem offenen Wagen durch die ernannt. Monterey wird von Rochaw besetzt gehalten. 17½ Sgr. hez., September.Oktober 7 Thir. 17 8½ 916 ½ Sgr. bes. wurden. Dombarden- Werthern hat der ööe “ en erleuchteten Straßen fuhr, von der Bevölkerung überall mit London, Donnerstag, 8. August. Im Unterhause wurde Weizentermine sferner gestiegen. Gek. 5000 Ctr. Kündi- Auch in Industriepapieren entwickelte sich Ziemlich leb- 8 60r L. Gen Brincken, wie früher, die Führung der gesandtschaftliche dem lautesten Jubel und begeisterten Hochrufen begrüßt. heute die Debatte über den Antrag Butts betreffs der Angele⸗ gungspreis 84 ½ Thlr. Roggentermine eröffneten unter dem] haftts Geschäft in mehrfach steigender Tendenz. Besonderer vre a““ Geschäfte als Geschäftsträger übernommen. 1 — Freiherr von Biegeleben, vormals Ministerial⸗ genheit des Richters Keogh wieder aufgenommen. Der Ober . Eindruck des eingetretenen Regenwetters in fester Haltung Beachtung erfreuten sich die Brauereien (Tivoli, Wiesner, V 5 Ipenst (W. 1. B.) Kreditaktien fest. Fachsen. Leipzig,4 August. Das e Rath i n Mi isterium des Aeußern ist mit Tode abgegangen Pekreter von Irland, Marquis Hartington, trat für Kcoghs⸗ vnd wurden höhere Preise angelegt. Später trat eino matts Fller. und Unions-Brauerei); ausserdem waren Breslauer Cni da n 272720 1eiraktien 338,00, Anglo-Auserian 319.90, enthält eine Verordnung der Königlichen Kreis⸗Direktion, wodurch ath im Ministerium de „ e abgeg “ ee s8 die Regierun iner Entlassung a Haltung ein, wodurch Preise wieder nachgaben, so dass der W agenfabrik (Hoffmann), Oberschlesischer Eisenbahnbedarf monpank 272.75, Lombarden 207 60. Napoleons 8 84. die Polizeibehörden verständigt werden, „das Königliche Ministe⸗ Lemberg, 6. August. Der Erzherzog Wilhelm hat eüdelge⸗ 8 “ berechlige de Schluss gegen gestern kaum verändert ist. Gek- 20,000 Ctr. und Königsberger Vulcan in gutem Verkehr. ;ö Wien, 9. August. (W. T. 8.) Eest; Staatsbahn begehrt. rium des Innern habe, mit Rücksicht auf das arge Treiben heute über die hiesige Artillerie Revue abgehalten und begiebt selben aus seinem “ 8 r f. eepechrige und Kündigungspreis 52 Thlr. Hafer loco blieb unbeachtet, Ter- Staatsfonds und Prioritäten bewahrten ihre Haltung un- aa2- (Vorbörse, 2. Depesche.) Kreditaktien 338.20, Franzosen 8. 8b. 44 si ch he Krak An seiner Seite befinden sich zwei bekämpfte den Buttschen Antrag auf das Entschiedenste. Na⸗ nine waren preishaltend. Gek. ötr. Kündi eis verändert. sie bli est, aber sti 8 337.50, 1860er Loose 103. 50, 1864er Loose 145.25. Galizi der umherziehenden Zigeunerbanden welche durch Erwerbung sich noch heute nach Krakau. An seiner Se f ch z 1 ö Hsses mino 4 8 «. 18,000 Ctr. Kündigungspreis „sie blieben fest, aber still. 32 8 I2 45.25. Galizier Der umhe . e 5 ge C 8 chs lte russische Oberoffiziere, die ihn bis Krakau begleiten. mentlich warnte er die irischen Parlamentsmitglieder davor, 43 ½ Thlr. Rüböl musste neuerdings billiger erlassen werden Westfälische Marmorwerke 102 ½ bez. u. G. — Patent-Fei- 245.75, Anglo-Avstrian 320.00, Franco-Austrian 127.00, Unions- der neuen Deutschen Reichslande b8 ch einen Zuwachs erhalten 1 1 „sdseaß sie durch ihre Haltung in der Sache Keoghs nicht zu dem und schloss auch matt. Spiritus bei schwachem Verkehr matt lenfabrik 100 G. — Aachener Discontogesellschaft 114 bez. — 2u Maklerbank 157.50, Nordwesthahn —, Lom- haben und durch ihr mit den in Deutschland bestehenden civi⸗ Belgien. Brüssel, 8. August. Ein Erlaß des Mi⸗ Glauben Anlaß geben sollten, als ob sie die priesterlichen Ein⸗ und einige Groschen niedriger. Fassfabrikation 104 ¼ bez. u. C. 88 barden 208.00, Silberrente 72.10, Napoleons 8 82¾ isi Verhãa . 8 denleb t blos 8 85 ie Ei 5 e eer z New-Nork, 8 G 50U 1 “ mesen 1e Cebmasfmleben, 1.hg,1 ch nisters des Innern vom 6. d. M. verhietet die Einfuh 8 schüchterungen begünstigten und die Priester in ihrer Absicht, 8 ö “ 8 88 b. T. B.) Baumwolle — Das Geschäft in Prämien war auch heut recht belebt, Höchste eteune 808 Carsebne 9; ö 8 15¾ 8 S rd je b freibei rmöge j fest iede Or 215. h 0. 85 C. Rother Frühjahrswei 62 b— . Lefr. 8 2 s 15 ½, ni p. überall lästig werden, ) ur See von allem Vieh aus Norddeutschland un die gesetzliche Wahlfreiheit vermöge ihrer festgegliederten Orga⸗ 0 . 5 Sother Frühjahrsweizen 1 0. 6 . besonders Banken gefragt. (Schlusscourse.) Wechsel auf London in Ge1d 108 ⁄ Gold-
beeinträchtigen, eine geschärfte Aufsichtsführung über das Zigeu⸗ . isati inträcht estützten. 9 langer Deha Raff. Petrol. in New-York pr. Gallon von 6 ⅜ Pfd. 22 ½, do. do. Prämienschlüsse. z0 b jo 15 ½ ächtigen, gesch s g ußland. nisation zu beeinträchtigen, unterstützten. Nach lo ger Debalt in Philadelphia do. 22 ¼. Havanna-Zucker No. 12 9 ½ Bergisch-Mürkische. 8 11 öeG 1e i ber. 1868 128. 8 e 111 1g0. Sone 4—1½ 2 ½ — 2 ½ 1865 115 ⅞,. Eriebahn 48 ½. IIlinois 130.
nerwesen für geboten erachtet und die Kreis⸗Direktionen veran⸗ — 1616¹ 22 it 128 gegen 3 Sin b laßt sene fh 8 zweck⸗ und arbeitslos oder legitimationslos Großbritannien und Irland. London, 7. August. nelece⸗ der Buttsche Antrag mit 125 gegen 23 Stin men. gh Der norddeutsche Lloyddampfer „Hannover- ist am Mitt- Cöln-Minden 175 ½— 1 ¾ 1767—3 Fe. . 1 umherziehenden Zigeuner, die solchenfalls als Vagabunden an⸗ Der Herzog von Edinburgh vollendete gestern sein 28. Le⸗- ge ehnt. 1 woch Abend 6 Uhr bier eingetroffen. Mainz-Ludwigshafen 184 — 2 B 185—3 d ene, Ler Eraaheem- und Fonda- zusehen, und, wenn sie durch Betteln oder sonstige heeeeetc⸗ bensjahr (er wurde am 6. August 1844 geboren). In der g age. Uebertretungen straffällig werden, auch den gesetzlichen 2 ufent⸗ Hauptstadt wie in Windsor eg der öe des Prin⸗ “ 8 — — — Fresgsihsiszias Beecfrn 2, ee zissma 8,eseeeeen esesengen berde eeeeisehteSesee “ rse vom 9. August 1872. Württemberg. Stuttgart, 6. August. Der König Amt eine zahlreiche und einfluzreiche Deputation, welche Be nerecgchung ha Neich, b pereiabang ““ Fonds i gt b 8 und die Königin empfingen J“ niebrichg 8 b Führung “ — Funlfa⸗ Gurney, schr gegenseitigen Schutz der Waarenbezeichnungen. — Deutsches Ri 1 Amtlicher Thell. onds und Staats-Papiere. Elsenbahn-Stamm-Aktlen. Eisenbahn-Prioritäts-Aktien u. OblHlgationen Grafen Rudolf von Enzenberg und seine Gemahlin, geb. schienen war, um die Staatsregierung zu ersuchen, energise Bekanntmachung des Reichskanzlers, betreffend die Umrechnung der 6 . Fürstin von Urach, Gräfin von Württemberg, welche auch bei Schritte zur Unterdrückung des Sklavenha ndels in Uebergangs⸗Abgaben von Bier, Branntwein und geschrotetem Mahz Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Bayersche Präm. Anleih. Ihren Majestäten speisten. Heute wurde der Ober⸗Hof⸗Prediger Ostafrika zu ergreisen. Lord Granville erwiderte, er stimme beziehungsweise die Steuervergütungen bei der Ausfuhr der genannten En “ 1870 — 2 aunsc. * MHI-Loose
23 FeorAx S;ö. - sj er endigkei nis e der ie Maß⸗ und Gewichtsordnun und Prälat von Gerock zur Königlichen Tafel gezogen. den Ansichten der Deputation betreffs der Nothwendigkeit, Erzeugnisse nach Maßgabe der durch die Ung Wochsel. “ en . 1— . M jrps zrege erdrück ; venhandels vom 17. August 1868 eingeführten metrischen Maße. — Instruktion 2-S Court.-Anleihe In Tübingen und Ludwigsburg sind am 6. d. M., wirksame Maßregeln zur Unterdrückung des Sklavenhand vom 1. Mai 1872, betressend die Ertheilung des von den Kaneen [8. Ang. Cöln-Mind. Pr.-Antheil.
als am Jahrestage der Schlacht bei Wörth, die den daselbst zu ergreifen, völlig bei. Die Regierung habe die Mitwirkung . v II “ 11“ EE“ d. deutschen Kriegern errichteten Denkmäler feierlich ent.: Amerikas und 8 europäischen Mächte zu diesem Behufe ethem ersatät rhenazuvysewästenden, Schuhee en Türisga Ams D“ 180⁄12 “ hüllt worden. nachgesucht und von den meisten derselben bereits guünstige in China und Japan. — Elsaß⸗Lothringen: Gesetz, betreffend die Hamburg V Kurz. 149 1b2 do. do. II. Abtheil. Hall, 7. August. In den Tagen vom 11. bis 13. d. M. Antworten erhalten. “ Steuerfreiheit des verzollten ausländischen Weins und Obstweins in do. 3 1 1487 bz Hamb. Pr. -Anl. d. 1866 wird der vierte württembergische Feuerwehrtag hier — Ein in der offiziellen »London Gazette« veröffentlichter Elsaß⸗Lothringen. — Belgien: Maßregeln gegen die Rinderpest. Auf⸗ London lt. 6 21 ½ bz Lübecker. Präm.-Anleihe stattfinden. Die Vorbereitungen sind in vollem Gange. Ueber Erlaß des Geheimen Raths vom 6. d. M. hebt die Verordnung hebung der Ein⸗ und Durchfuhrverbote von Rindvieh, Schafvith, V r. 79 „ bz ishe Sehfd rs 2000 Feuerwehrmänner, darunter Gäste von Frankfurt a. M. vom 8. Dezember 1871 auf, welche die Einfuhr von Vieh aus thierischen Abfällen, Futter u. A. aus Frankreich. — Oesterreich: Zol⸗ do. ʒ 2 M;. — Meininger L. ose . „. d Rothenburg, haben ihre Theilnahme zugesagt Frankreich in britische Häfe verbietet. behandlung von Leinenwerft⸗Enden. — Grobßbritannien: Maßregeln Belg. Bankpl. . 10 Tage. 79 ⅔ bz do. Präm. Pfdb. Ss — gCch ’ 7 sj Sd. louc jre rb d. der Admi⸗ gegen Viehseuchen. — Frankreich: Zirkular, betreffend Flaggen⸗ do. do.. 2 Baden. Karlsruhe, 7. August. Die auf den 1. August — In Blockley, Gloucestershire, starb am 5. d. der Admi uschläge und Eingangsabgaben fü fremde Sgiffe. Menndaneen Whien 5pt, Fy. 160 LI. anberaumt gewesene allgemeine babische Landes⸗ Fehrer⸗ ral Sir Edward Collier im 89. Büchängeer für . Ehn⸗ d Ausfuhr von Papier und Papierfabre⸗ do. do. 150 Fl. Mt. 3 90 ⅝ 8 Amerikaner rückz 1881 6 10 do. St.-Pr. versammlung ist auf den 22. August vertagt worden. Der — 8. August. In der heutigen Sitzung des Unter⸗ katen. — Portugal und Türkei: Handels⸗ und Schiffahrtsvertra München, s. W. 100 Fl. 2 Mt. agen do. 1882 6 16 u. 141, 100 5 ““ 4 st. G.48 Ort der Versammlung ist Offenburg. hauses antwortete Lord Enfield auf eine Anfrage Maec Lagans, zwischen Portugal und der Ottomanischen Pforte. — Spanien: Ab. Augsburg, s.W. 100 Fl. 2 Mt. 56 22 G W. do. 97 b2 “ H. 471¼4 u. 1/10 Hessen. Darmstadt, 7. August. In Ausführung des daß der französische Handelsvertrag die Mineralöle nicht um⸗ änderungen einiger Artikel der Zollverordnungen. — Costa Rica: Zeir⸗ Frankfurt a. M., 40. 18856 do. 984 bz B 109. 1t. S EA 1/1 1. 1/7 Gesetzes vom 25. November 1871 hat die Regierung den Stän⸗ fasse. Großbritannien habe Frankreich gegenüber der Ansicht weise Abgabenbefreiung der Eisenbahnmaterialien „Eßwaaren und südd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. — — 3 do. 18856 1/1. u. 1,/7. 97½ B Rnein-Nahe 16,11z19 88 — 3 den eine Vereinbarung in Bezug auf die Verwendung der von Ausdruck gegeben, „daß das Maximum des Einfuhrzolles nur Schiffe in Costa Rica. — “ ..A“ “ do. Bonds (fund.) 5 7io0zban 89 den Feuerversicherungs⸗Anstalten für gemeinnützige 25 pCt. betragen dürfe, Frankreich habe aber darauf entgegnet, Schiffsfrequenz auf der Oder an den Schiffsschleusen zu rieg und petersburg. .. 1100 S. R. 1“ Em. 114 u. 1/10 8 4 . 99½ b2z 8 4 s
Zwecke txichten den Goelder. 3 . süpracht jeri 8. dies 1 8 ie im H Sp ührten Ohlau in den Jahren 1860 — 1871.— Großbritannien: Handelsberich Zirbc.zunbchff Fisgtmait: „de Verrräges blg gfclgm Bebst Arncen in Emben bunt ihbe 98. 8b Peprtagegauf Füih Un⸗ des Vize⸗Konsüͤlats zu Birmingham. — Hesterreich: Handel und „do 100 S 1 91 b berzogthum zum Geschäftsbetrieb zugelassenen Mobiliar⸗Feuer⸗ gelegenheit noch Gegenstand Förbenne., A. Korrespondenz. Auf Schiffahrt von Fiume im Jahre 1871. — Schweden und Norwegen Warschau. 90 S. R. 8 Tage. 81bz 818 6b2 do. Kredit. 100. 1858-— pro Stück 118 B V. Em.4 1/1 u. 17 versicherungs⸗Anstalten nach dem Gesetze vom 25. November eine weitere von Macfie an ihn gestellte Aü. fenue . 2. Jahresbericht des Konsulats zu Gothenburg für 1871. — Spanien; Bremen 00 T. G. S Tage. — — — — do. Lott.-Anl. 1860,5 1/5. u. 1/11. 944 bz “ 3 er; * g 4 vbS 8 2 Iees. ; ; 65 8 e 82 N Sae. 8 5 erichk des W‚imnrrul⸗-Konsalets gu Hubdante sür 1670. — Argen⸗ 17600 T. G. 3 Mt. — — — — d de 1864 1“ Stůck † 1 2 e-S orau-Gubener 5 1/4 u. 1/10 1871 jährlich mit zwei Prozent ihrer Brutto⸗Prämien⸗Ein⸗ field, die Regierung habe don hrem Vertreter in Alexandrien Fafsche Repuhlit. Jahreszecich Fes Konsulats zu Buenos⸗Aires üür V V Ungar. St TNeenb. .. Dü. Pro 1870 1871 Märbisch Posener . ñ.5. 1,1 u. 17 nahme für die von ihnen im Großherzogthum übernommenen auf telegraphischem Wege Aufschluß über das Gerücht von einer 1871. — Peru: Jahresbericht des Konsulats zu Arequipa für dos Sisenb. Anl. I 6G6 (Amst.-Rotterd. 6 ⁄% 6 %10 107b2z .4 ½1/4 u. 1/10 99½ b2 G Versicherungen der Großherzoglichen Regierung zur Ver⸗ Bedrohung oder Invasion Abyssiniens durch ägyptische Truppen Jahr 1871. — Japan: Handel und Schiffahrt von Hakodade in 1871. 6 5 83 bz — 12 wendung für öffentliche und gemeinnützige Zwecke zur verlangt, bis jetzt aber noch keine bestätigenden Nachrichten — ittheilungen: Berlin. Neapel. Cardenas. 1 5 Ienreisn 69 48.2 W neue .. ns freien Disposition zu stellen haben „ werden der Haupt⸗ darüber erhalten. Fortsetzung des Ni chtamtlichen in der Beilage. Foncds und Staats-Paplere. 1 do. Tabals-Oblig. . 6 48. 6 Staatskasse zur Vereinbarung überwiesen. Außerdem wird Frankreich. Paris, 6. August. Die Permanenz⸗ L do. Tab.-Reg.-Alt. 6 . 3ad ““ de Regierung diejenige Summe, um welche diese ar II 11 “ 8 C“ 2 Nordd.Bundes-Anscihe. 5 1 . 27 Tb Rumänier B Brest-Kiew. Int... CG di Kommission hielt gestern in Versailles unter dem Praͤ⸗ b.. VI-u. 17 s100 212 Y
Beiträge und die Zinsen der von dem Ministerium des In⸗ Ko “ 28 . 78 1 8 8 1 do. 8 98 bz Dux-Bod. Lit. B.. sidium des Herrn Grevy ihre erste Sitzung. Von den 25 Mit Königliche Schanspiele. “ wbE1““ 4¼ 8s 102G 8
b stertun Consolidirte Anleihe .21/1 u. 1110 1032 bz o 8 . 35 * 8 in dem F ür öffentliche und gemeinnützige Zwecke sid . 1 89 88 b Russ. Engl. Anl. d. 1822 92 ⅜ G blisabeth Westb.ö nern in dem Fonds für öffentlich g hige 8 gliedern, welche ihr außer dem Bureau der Kammer ange⸗ V o. de 1862 5 1 u. 1/11.,9176G Kaiser ranezdoseph
angelegten Kapitalien zusammen weniger als 16,000 Fl. jähr⸗ gl. ;2 Sonnabend, 10. Augu 1 1 Staats-Anl. von 1859. 4 ½ verschied. 101 bz L5 11.917 lich bäragen, der Hauptstaatskasee zur Verwendung für E1“ er 8 de. de chi enr. Rülnscht en, Sonntag, I1. Auguß⸗ st/ Keine Vorstellungen. 70. 4, „4o. 960 88 d 3 156. 88 19 68 8 Gal. “ 8 gemeinnütige Zwecke zur “ ““ secg der e Betracht zu Besorgnissen Anlaß gebende Lage nur alle Das Schauspiel und die Oper haben Ferien. 88 de “ 11n 38 18 Iz 2 do. do de 18665 1/3. u. 19,1298b2 Gotthardb. 40 %. 8 für nüstmaliczta zen dhs Heseeender . 14 vierzehn Tage jeden Donnerstag eine Sitzung, und zwar die ““ Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl., — pr. Stück 71 2b2z B 88. 8. 14. u. 6 Kasch.-Oderbg.. von der Haup staa 92- 4 Meis 8 8 Fer e des erstc, da Donnerstag, der 15. August, auf Mariä Himmelfahrt 1 1 Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ¼ verschied. 88 ⅞1 bz “ 8O2 Löbau-Zittau Rechenschaft abzulegen ist, nach Weisung des Ministeriums des alle, Mittwoch, den 14. X M., abzuhalten. voß Kereehe Procdlumzaten- und Waaren-Eörse. Oder-Deichb.-Oblig. 4 † 171 u. 17 5958 do. fimd. Anl. de 1870,5 12. u. 1/8.91 5 6 Ludwigsh.-Bexb.ü Innern verwaltet werden, letzteres jedoch berechtigt sein, bis fe 8 J1“ 7 1” 88 1 zissß rg 8 5 vv 1 “ 8 5 Berliner Stadt-Obfig... 1/4 u. 1 10 103 B do. consol. 1871 5 13. u. 1/9. 91 ½ G Lüttich-Limburg .. . Betrag von 59000 Fl. in der Art zu verfügen, daß deren interpellirte den inzwischen in der Kommission erschienenen Berlin, 9. August. (Marktpr. nach Ermitt. d. K. Poliz.-Präs. . 9 1I16 1 4 do. do 5 1/4. u. 1/10. 90 8bz Mainz-Ludwigsh.. lbgen, hdaß perer Minister des Innern wegen der Demission des Präfekten von N111“ 8 er 8 d9. 1/1 u. 1/7 101 bz do. do. 8 160. Al 2⸗ Oberhess. St, gar- Verwendung im Ganzen, aber nicht in ihren einzelnen Be⸗ Marseille, von Käratry. Der Mimster erwidert b Von] Bis Mlittel von] Bis senitr. do. do. .3 ½ do. 83 G do: N 5 13/1. u.13/7. 9226b “ dtheilen nachgewiesen zu werden braucht. b Marsei c, 0- “ 9. 1“ er erwiderte, er hal e zu —rlreg. Ef. [tbrleg. Pf. Hisen pe. eg. Pf. eg. Pfesee. 8c Danziger do. . 5 do. 102 ½ bz G b Seen 8 SL.. 71. u. 39/7 92 5b2 Oest.-Franz. St. .. standth 8. August. Heute Morgen fand in Gegenwart des seinem Bedauern diese Entlassung annehmen müssen, da die Re⸗ Fe oM 3,19 614,9 — 329 — Sohnen sIiC.10 —17 6113 Königsberger do. 66 dg. do. Nicolai —- Obligat. 4 15. u. 1/11.76 ½:k do. neue.. Prinzen Ludwig die Inspektion des Großherzoglichen Artil⸗ gierung in den letzten Stunden der Session nicht noch eine so. 88 2,16 2 2 18 9 2117 6 Kartoff. do. 2 6 3 6 2( Rheinprovinz-Oblig ““ 4² 1/4. E 6678 Oest. Nordwestb.. lerie⸗Corps durch den General⸗Lieutenant von Pod bielski irritirende Frage, wie die der Auflösung des Generalraths von gr. Gerste 8 2- 8 2 27— 218= Rindfl. 500G. 5 — [7 — 5 Sehuldy-. d. Berl. Kaufm. do. 1ö“ E a 2264,5212 art⸗ ecgSeh . . Marseille, aufwerfen und noch weniger unter der Gunst einer Hafer 7². W. 1 25 6 2 14 3 2 4 9Schweine- Berliner do. 1 88 2 762 bLz B “ 8 8: 9 vorübergehenden Abwesenheit der Nationolversammlung aus 1zu L. — —.N— —,— — neis⸗ch 5 6 7 — 692 do do. 1 do. 16. u. 1/2 64: b2z e Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Weimar, 8. August. eigener Machtvollkommenheit zu diesen Akte schreiten wollte. Heu Centr. — 23 — — 29 — 25 SHammelfl. 5 — ,6 6 58 Kur- u. Neumärk.. do. 85. do. Cert. A. à 90 11,6 1/1. ”. 02. 9376 Der Großherzog hat, von seiner Reise zurückgekehrt, heute Ige Herren von Brogli, Pages⸗Dupor, Callet und Cornelis Stroh Schok. 715 —,8,7 ,6 7 26 3 Kalbileisch 4 —6 6,55b do. neue 9. . do. Part. Ob. à 500 FL’4dob. 1338 696 ScCveS s, Lg . wieder Schloß Ettersburg bezogen. de Witt gaben ihren Sympathien für die von von Keratry Eesng 15 — —12 92 15 Batter 5006. 9 — 12 — 109 6 88. Türkische Anleie 186565 QMdo. söl bz B do. Westb. HOldenburg. Oldenburg, 7. August. Dr. Paul Koll⸗ vertretene Sache Ausdruck, ohne indeß der Regierung wegen öeöööI“ 49. s do. do. 18696 ¼4. u. 1/10, 61 ¾ B Südöst. (Lomb.).. mann aus Lübeck, bisher Baamter am statistischen Bureau ihres Verhaltens einen Vorwurf machen zu wollen. — “ hsg- 5 do. do. kleine 6 do. 62 B Turnau-Prager .. in Hamburg, ist an Stelle des zum Direktor des statistischen — Seit einigen Tagen ist der Profeß gegen Bazaine RI öE 9. August. An Schlachtvieh war ausgetriepey: Amtes des Deutschen Reiches berufenen Ministerial⸗Raths wieder aufgenommen worden. Zulzt wurde General Feer ge Se or⸗ Schweine 739 Stick, Schafvieh 887 Stück, Becker zum Chef des statistischen Bureaus hierselbst ernannt Changarnier GG oEo worden. — Wie das »Avenir national« berreͤtet, sollen zu Li 8 88 JJWZ“ 1 1g — Die verwittwete Königin von Griechenland Dünkirchen, Calais und Gravelines grise eseei ga häle⸗ v 9. August. EEE1“ ZTe traf am 4. d. Mts. von Altona in einem Salonwagen der arbeiten begonnen werden. 1 Rindvieh pro Ctr. Schlachtgew. — Ahlr. 14 -Tü- 91c0regr M“ I1I18““ Altona⸗Kieler Eisenbahngesellschaft im Fürstenthum Lübeck eln — Das »Journal officiell« veröffentlichtein Dekret, durch Schweine pro Ctr. Schlachtgew. 18 . 15. 1 5 88 la. 17 926 Div. pro 1870 do. und wurde von den Spitzen der Großherzoglichen Ober⸗Behör⸗ welches die Berathung des Arrondissementsrathes von Bordeaux, Hammel pro 20 — 23 Kilogramm 7— 6 Thlr. Schlesische .. ..... 24,6 n,24,12 842b2 Aüchen Mastr.⸗.... * I1. 41511lz Aachen-Mastrichter.:. 4211/1. u. 1/7. 92 ⁄ b2 ͥdo. . 5 do. den empfangen. Nach eingenommenem Frühstück wurde die welcher sich zu Gunsten des unentgeltlichen ollgatorischen Unter, Kälber: Gute Preisc. E1“““ ö“ “ 8 C1I“ 4o. II. Em. 5 do. 99z6 FRhein-Nahe v. St. gar. 4 11 u. 17 1011 bz G Reise nach Güldenstein fortgesetzt. richts durch Laien, der allgemeinen Wehrpflitkt, Aufhebung ge⸗ d ng „ 1 do. neue 4 do. (94b2 Berf. eg do. III. Em.5 do. 996 do. do. II. Dm. † doo. — Zu denjenigen Gegenständen der Gesetzgebung, welche wisser religiöser Kongregationen u. s. w. alsgesprochen hat, Die Markfpreise des Kartoffel -Spiritus, per 10,000 pot. Westpr., ritterschaftl. 3=3³+½ do. 82 ½ 6 881 6 1842 b2 8en G I8boC. —— Finsshig Holsteiner.. 42 do. 97½ 8 in der nächsten Zeit eine eingehende Revision zu erwarten als die Kompetenz dieser Körperschaft überschvöitend, annullirt nach 1 ralles; frei hier ins Haus geliefert, waren auf Mes- do. do. 4 4d db. 9216 Berlin-Görlitz . 88 7,52 G v II. S8 48 88 Thüringer 8 Serie do. 91 ¾ G haben, gehören die Wegeordnungen, wie sie für den älteren werden. Zugleich dementirt das amtliche Blajt die von meh⸗ gem 1“8g 1872 Thlr 24. 2. 4 Thlr. 2 88. do. 4. do. 1003 bz G do. Stamm-Pr. . [1021 bz B do.III. Ser. v. Staat 3x gar. 34 Se. 1ö16 . 88* rG Theil des Fürstenthums durch ein Gesetz von 1855, für den reren Journalen angekündigte bevorstehende Enennung eines 1“ 24. 5. 88 M. I1. . Berlin-Hamburg. .. . [19776 do. do. 1vZ10o. 6 1I1“ 88. 8 neueren Theil durch die holsteinische Wegeordnung von 1842 Großalmoseniers der Armee, da diese Stelle gan nicht geschaffen 1 3. F 13. 2 24. 15. 2 8 44 88 1 1 8 Berl. Nordb. St. Pr. 7. 78 ½ bz B sdo. 68. Lit. C. 32 8. 2 188 3 .“ 484. 8 bestehen. Es ist die Absicht der Großherzoglichen Negierung, werden solle. 8— 1““ —. —. ohne Fass. (Kur- u. Neumärk...,4 1/4 n.110 96 bbkz. Berl.-Ptsd.-Magdb. 20 14 4 l. v1ö1565“ “ eine einheitliche Wegeordnung thunlichst im Anschlusse an die — Die Deputirten Taxile Delord und äirard haben 1“ bommersche 4A do. 96/bz “ .I 7.11798 bz do. do. V. Ser. 4 do. 36b2 ZTrechibasn 5T5 . II Sbr für das Herzogthum Oldenburg erlassene einzuführen, und sind nachträglich ihren Beitritt zu dem Manifest der Linken erklärt. 11“ 24. 11. vosensche... V 4. ö 11414“ 1 6... V Ser 81 40. (Chemmitz Komotau .. . 5 1,1 u. 17 922bez die Gemeindebehörden wiederholt und zuletzt neuerdings Berlin, demn 8 August 1872. reussische do. 96 B sCöi-Mindener... 173Zetwà734 bz do. Anc.he. Sen.,5 88 1 8 8 8 C 4 4
.⸗⸗ ⸗
1/6. [113 bz G Div. pro 1870 1871 Berlin-A tt. 48 V 4 hdiv. pro 18. lin-Anhalter Lit. B. 4 . 1 6b 1/2. u. 18. 1005 B 11.“ . 12 16 1/1. [261 ½ bz G Berlin G et 8 5 8” 1 9tbe bi. Seaet. g12b. Münd nnacs 8. 4. 4 I04etwbz B do. 11“ 1 u. 1 2½ Münst.-Ensch. S. P. — 2 ⅔ li ger. 4 1⁄¼4. u. 1/10. 97 ½ bz Münst.-Hamm 96 82 . “ 4 V 8 1 1 1/4. “ . Nschl le 95 ½ bz 1 do. III. Em. 5 8 71 u. 5 bz schl. Zweigb. .. „b 8 2d. B. b do. 105 52 Nordh. Erfurt... aas9⸗ 8 öö 8 Pr. Stck. 51 ¾ bz ((Oberlausitz. St.-⸗Pr. — 94 bz G erlin-Stettiner I. Scric,44 11/1. u. 1/7. 85 ½ bz Oberschl. A. u. C. 12 ½ 12 218bz. G n. 8erie 42124 889 0 Dr. Stück. 4½ 3 Oberschl. Lit. B. 12 Q½ ““ do. III. Serie4 8 6 8 fg8 1/2. 1871 95 ⅞ bz Ostpr. Südbahn.,,9s9— 48 bz do. IV. S.v St. gar. 4½ 1/1 u. 17 8 1b2 do. St.-Pr. 0 72 b2 B do. VI. a.0l. Tage. 914¼ 8 R. Oderufer-B. 14 1315 bz G Bresl.⸗Sostrweicn. Preib. 1 68 110 131 bz B do. .G. E“
Fün. N
—₰
202
8 SN
0202 öS”nA 8*
SGPRREEnE
A 92092
α¶᷑S8S
tẽ to tẽOoœ't
12
EEfmRnhm
verschieden 96 iͥ 6G Starg.-Posener .. .
8 Tage. 99 ¾˖,G Oesterr. Papier-Rente 4 do. 60 ⁄à2 bz Thüringer..
100 S. R./3 Wch. 90 ½ 90 % bz do. Silber-Rente. 4 5 do. 655 bz B do. Fit. B. (gar.)
do. 100 S. R. 3 Mt. 89 ⅞bz 89 bz 4.9. 280 1 18844 6689 8
—
5
150 bz G do. von 1865/4 1/1 u. 17 99 ½ bz G 129 bz G do. von 18705 do. 100 ½ bz B 54 ½⅞ B do. Wittenberge 3 1/1 Z 115 ⅞bz Magd.-Leipz. III. Em. 5. 4 ½ /4 u. 1/10 98 ⅔ G
42 ½ bz Magdeburg-Wittenberge 4 ½ 1/1 u. 17 2
79 G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 do. 92 ⅔ G
70etwbz G do. II. Ser. à 62 ⅓ Thlr. 4 do. 91 ½⅔ G
115 ⅜bz G do. Oblig. I. u. fI. Ser. 4 do. 93 ½ G
100 ½2 bz G do. III. Serie 4 do. 111 Sabasbz do. IV. Serie 4 ½ do. — RShaggees Niederschles. do. 102 ½ bz G 109 bz G do. Lit. D. 5 do. 102 ½ bz G 90 ⅜bz Nordh.-Erfurter I. Em.. 5 do. — — 86 G Oberschlesische Lit. A. 4 do. — 200 ¼ G . it. B. 3 ½ do. — 34 ½ bz G 1 it. C. 4 do. — 182 ½ bz G it. D. 4 do. — — 82 etw bz G 18 1¼4 u. 1/10 83 ½ G 4%9 do. 99760
AᷓR
Anncegocoe
—2 +—
nnnhnRR
90
1II
CS 8*
1 .
—,
1
D ,— 0⸗2
2— —
g
SE
o—
8 t 1/⁄1 u. 17 99 b2z G
133 ½232533 bz] do. .4 ydo. 99B
112 ½ bz . .5 do. 101 bz G
. 82 ½ bz 1 (Brieg-Neisse) 4 ½ do. — — 82 5 bz (Cosel-Oderb.) ,4 do. 96 ½ bz G
. (44 ½ bz G . do. III. Em... 4 ½⅔ do. 99 G
7 95 ⅞2z “ IV. Em. 4 do. 99 G
30 ½ bz 8 0. 5 do. 102 ½ bz gr. f.
do. (518 bz G (Stargard-Posen)4 1/4 u. 1/10 — 8
1,/5 u. 11 do. II. Em. 4 ⅓ do.
1/1. [112 ¾ bz do. III. Em. 4 ½ — —
1/1 u. 789 1 bz Ostpreuss. Südbahn 5 1/1 u. 101 ½ bz G
1/4 u. 10 do. do. Lit. B. 5 d 1014 bz G
I
8** —
A
. S
* ScSte
246G 94 51 724, 112 8 do. Loose vollgez. 3 do. 172 ⅞bz Vorarlberger do. 1008 B Warsch.-Ter....
Fe. 100 7bz G do. Wien. 8 1/1. 874 bz G Rechte Oderufer do. 8 83 b; Rheinische 18¹ do. do. (92 1 »bz Elsenbahn-Stamm-Aktlen. do. v. St. garant. 3 do.
d 100 Eisenbahn-Priorftäts-Aktlen und . do. III. Em. v. 58 u. 60(4 do. 0 b2z und Obligatlonen do. III. Em. v. 62 u. 64 45 1/4 u. 1/10 4 ⅔ do
do.
do. 18
do. Pommersche
do.
do.
! — AnnnoREEIRERERE
— d0
1e e.
2—;
525,—
EB —
PPfandbr.
1 8
2
*„
lISISlSang. , 9 *
92 092 982 —
— 5—
Rentenbriefe —
F. 1 über die nothwendigen Aende⸗ Spanien. Aus San Sebastian, 5. August, tele⸗ Die Aeltesten der Kaufmannschaft v lin. Chein- u. Westph.. dd.ʒ b gerebe 3 ööö“ gegenwärtig bestehenden Wege⸗ graphirt die »Times«: Die Aufnahme des Köngs war hier Cesa Es; Zäelsische 1b do. 96 bbz Ce hüt. 9 116 zetwbz B do. do. II. Em do. Dux-Prag do. 85 bz ordnungen kennen als Wegeverbände nur kleinere Ge⸗ über alle Maßen enthusiastisch. Gestern Abend r die Stadt Berlin, „9. August. (Nichtamtlicher Getreide- Sehlesische. do. 96 ½ Halle Seaa. Suben meinden (Dorfschaften), während die Gemeindeordnung weit⸗ erleuchtet und die Munizipalität gab im Stadthanse ein großes 58 t —) NF eizen loco 75 — 86 Thlr. pr. 1000 Kilogr. hüst 3 do. .. aus größere politische Verbände im thunlichsten Anschlusse an Bankett. aual. pr. August 84 — — Thlr. bez., August-September- “ Hannov.-Altenb..
FSg- gs. 2 Die Re⸗ — Di t schreibt: bis 78¾ — 79 Thlr. bez., September-Okt ber 77 ¼ — 76 ¾ — 77 Thlr. . .Seri die bestehenden kirchlichen Gemeinden geschaffen hat. Die Re Die »Epoca« vom 4. August schreibt: »DeAufstand dez., Oktober-November 748¼ 75 ThI Ober 774765—27 88 “
vision der Wegeordnung wird denn auch, wie aus einer Re⸗ in Cataloni en kann als beendet betrachtet wezen. Drei Roggon 10co 50 — 55 Thlr. gefordere -51 ⅞ — 52 Thlr. Badische Anl. de 1866 . 1/1 99 ½ “ . gierungsverfügung an die Gemeindeorgane hervorgeht, die der hauptsächlichsten Chefs, ETT V de Prat ab Bödsen bez., neuer 56 — 57 ½ Flr. ETT1 August do. Pr.-Anl. 88 1867 8 12 1 18 vo 8 8 Ma bohcPh. 85, Hauptfrage in Erwägung ziehen, ob die bisherigen kleinen und Poses de San Martin, haͤben die affen gestackt. Man 52 ½ — 52 Thlr. bez., September-Oktober und k!ever- ovember do. 35 Fl. Obligat...— pr. Stück 42b2 G 1““ Wegegemeinden beizubehalten oder ob die Wegeangelegenheit beschäftigte sich lebhaft mit diesem Ereignisse in gestrigen 52 ½ — ½ Thlr. bez „ November-Dezember 52 Thlr. bez., April- do. St.-Eisenb.-Anl. 5 13 1,8ö [Magdeb.-Halberst..
den politischen Gemeinden zu übertragen sind. Ministerrathe. Mai 52 ½ — 1—† Thlr. bes. 8 1 do. B. (St. Pr.)
1
99 ½bz sdo. do. III. Em. 42 do. Sünkeöö 6 „ 8S85bz do. do. II. Ser. 4 ¼ do. do. do. II. Em. do. gl;zet b .76 bz G do. Dortmund-Soest 4 do. do. do. III. Em. do. 90 etw bz B 88 do. do. II. Ser. 4 ½ do. Gömörer. Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2 u. 1/8 86 G 90 5bz do. Nordb. Fr.-W. 5 do. Gotthardbahn 1/1 u. 1/7 [100 ¾ G 925b2 G sdodo. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 do. Ischl-Ebensee 1/5 u. 1/11 74 B 1.“ 88 5 n . 88 Kaschau-Oderberger E 1/1 u. 1/7 881 bz 8 8 Ser. 4 ½ 0. Livorno Sye9. . 154 bz B Berlin-Anhalter........ b „do. [I196etwbz B Z“ 16“ 14 u. 110 90 ½G
9
1
S
— EEARÆAEEESʒARAʒF
1