1872 / 188 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Aug 1872 18:00:01 GMT) scan diff

8 11“ 8 8 , 1 . 8 8 6 b b 85 . eeuen. 8 S ge. g. de S hhs 8 . 8 LEE1“ E“ “]

bezügliches Gesuch von der Vertretung des Land a 88 festes as deutschen Turnens der Grundstein Königlichen Sanitätskommission resp. dem Königlichen Polijoh Qual. pr. August 83 ½ 84 ½ Thlr. bez. Septemb Oktob 76 Lond Vm. (W. T . 8 in di te Beihü⸗ ie i Präsidi 3 1. 18 73 Pr. v; . b02.., September-Oktober 76 ¾ vmndomn, 12. August, Vm. (W. T. B.) Die Getreid 1 1 Chems Fabri zurückgewiesen ist, diese also die nachgesuchte Beihülfe verweigert gelegt werden konnte. Die im Laufe des vorigen Decenniums Präsidium zu unterbreiten. bis 77 Thlr. bez., Oktober-November 75 ¾ Thlr. bez., Novem- vom 3. bis 9. vISEe 6* 2i3nh Oranienburger Chemische Fabri hatte. Hiernach ist also der Ortsarmenverband, welcher wegen kriegerischen Ereignisse ließen die Beiträge spärlicher D ber-Dezember 75 ¾ 74 ½ Thlr. bez. der 27,175, englische Gerste fremde 1472, englische Das Geschäft i Prümie r auch heut recht belebt 8 bülf 8 5 8 8 ; 7 Der Kaiserlich russische General⸗Gouverneur der Ostsee R 1 8 2838ö 3 . 3 1— englisc 8 as Geschäft in Prämien wa eut recht belebt, eigenen Unvermögens eine Beihülfe beanspruchen zu können fließen; erneute Aufrufe des Ausschusses und eine 1871 rovinzen, Fürst Bagration, ist nach Ems abgerei see oagon loco 50 55 Thlr. gefordert, neuer 56 ¾ —- 57 Thlr. Malzgerste 17,723, englischer Hafer 106, fremder 32,647 Qrtrs. für Banken fehlte es an Abgebern. slünbt, verpflichtet, sich in jedem Falle zunächst mit einem des⸗ vom Stadtverordnetenvorsteher Kochhann veranstaltete Samm⸗ V p zen, F gre . 8 3 beehr. 88* bez. September-Ok- Englisches Mehl 14,763 Sack, fremdes 7296 Sack und 4300 Fass. Prämienschlüsse. August. September. 4 4 * vs * 8 58 8 2 0922922722, 2. beni 2. 88 5 Die unter dem Protektorat Sr. Kaiserlichen und ege. Konkurrenz wurde dem Bildhauer Erdmann Encke Wanglische Kirchentag un ng einnert bezahlt. 1 Börse zeigte eben so Mainz-Ludwigshafen .. 184 2 5 Hi ISe Königlichen Hoheit des Kronprinzen hier zu ver⸗ 9 Ausführun 8 Pldbsäute übertra k5 dieselbe im Jahre Mission statt. 1 Gerste, grosse und kleine à 44 58 Thlr. per 1000 Kilogr. aun b . Die Coursrichtung war Oberschlesische 221 13 6 223 - 3 ½ 8 d Aus ält k st ebli ödfe get⸗ , b S“ FIM Hafer loco 37 49 ½ Thlr. pr. 1000 Kilogr., pommerscher 3 lere und Bankaktien Oesterr. Nordwestbahn. 133 8 1 118 ℳs 1Iäö

anstaltenden Ausstellung älterer kunf gewerblicher 1868 im kodell vollendet, und unterm 13. Mai d. J. von S. M. Kanonenboot »Sperber« ist am 10. d. M. 46 ½ - 47¾ Thlr. ab Bahn bez., pr. August 43 ¼ ½ Thlr. bez., Sep- aber ganz besonders eine e Kauflust, die durch Rheinische. 168 11bz G 169 23 S.geE h nde, welche Eimti 5 Sesee 8 Fäeen Sr. Majestät dem Kaiser und Könige die Erlaubniß zur Auf⸗ von Wilhelmshaven nach Kiel in See gegangen. tember-Oktober 44 Thlr. bez., Oktober-November 43 Thlr. keine Befürohtung irgend welcher Art beschränkt wurde, hatte Rhein-Nahe.. ... ... 1 . 11-1 2827 1 wird, ist in ihren Einrich ungsarbeiten bedeutend stellung ertheilt. I5 10. A Di 18 bez. November-Dezember 43 ¾ Thlr. bez. sehr belangreiche Umsätbe zur Folge.é Die mässige Hausse- Reichenbach-Pardubitz-. 14 seschet. Die Ausstellung findet in dem oberen Ge⸗ Nachdem hierauf der Schatzmeister des Jahn⸗Ausschusses, „Bayern. München, 0. Gs Die ds vitt stt Prbsen, Kochwaare 49 55 Thlr. Futterwaare 44 48 Thlr. strömung, die die ganze vergangene Woche kennzeichnete, Rumänier. 1 Sea chosse des Zeußhauses statt, von dessen weiter Halle Kommerzien⸗Rath Keibel, den Bericht über die finanziellen Ver⸗ Küönigin Josephine S”aA Schweden ist au Tegernsee, Winterraps 102 106 Thlr. Winterrübsen 96 104 Thlr. scheint demnach auch das Charakteristicum für die egen. Salhter. . . 1ueo 113 1 ½ die ganze Vorderfront und die größeren Theile der hältnisse erstattet hatte, siel auf ein gegebenes Zeichen nunmehr wo sie bei dem Prinzen Karl zu Besuch gewesen, wieder hier Küböl loco 23¾ Thlr., pr. August und August-September Wärtige werden zu wollen. Auf internationalem Gebiete Berliner Wechslerbank S beiden Seitenfronten von Gebrauchswaffen geräumt sind. die Hülle . Denkmals und im herrlichsten Sonnenglanze und im Hotel »Bellevue« abgestiegen. Ihre Ma⸗ 23 Thlr., September-Oktober? K Thlr. bez., Okto-ber -No- erfreuten sich vor Allem die Spekulationseffekten hervor- Centralb. f. Genossoensch. 1“ Seqssn sind die historisch wichtigen oder künstlerisch interessan⸗ zeigte sich das Monument den Festtheilnehmern. Auf einem jlestät geenft eöcice ag. Ernncen s 7e9en ʃ8 w1 öe Nraalstaktieg und Lombarden e

2 und Rüststü Zeughaus besitzt, aus zuß hobe 5 eiwilli Der ZJustiz⸗Minister Dr. Fäustle i ern vo etroleum loco Nr., pr. August u. Augast-September ,2 :m b 1 . „Mährend Franzosen Central-Boden-Credit... ter affen und Rüststücke, welche das Zeughau sitzt, etwa 5 Fuß hohen Unterbau aus den freiwillig gespendeten Schloß Berg, wohin er von dem Könige zur Vortran 1139 Thlr., Sepember-Oktober 13 ½ Thlr. Br. 5 P zwar etwas höher, aber weniger lebhatt umgingen. Pr. Bod.-Credit (Jachm.

den verschiedenen Räumen gesammelt und in sehr übersicht. Steinen einen zerklüfteten Felsen darstellend, steht auf 2Xꝙ 2 Ausländi femn 8 29.Ae 1 ¹ p 89 8 1 5 2 1 WI“ 1 8 A Tahiee . lckgeß 3 1 1oco 27 ½ Thlr. pr. 100 Kilogr. usländische Fonds hatten in fester, ziemlich unveränder- Provinzial-Disk.-Bank.. 8 licher Weise aufgestellt worden so daß sie einen Theil der Aus⸗ Hr bvensgroße Figur Jahns, Erstattung beschieden worden war, wieder hierher zurückgekehrt. 2 FLeinõ . . 2 ter Halt Sn 88182 G G 3 -

t- bigerecte göutaöranttn die überlebensgroße Figur Jahns, Der Finanz⸗Minister von Pfretzschner hat heut Zpiritus locg ohne kass 24 Thlr. 12-18 Sgr. bgz,, pr. Augnst schen und douts chens eende9naenr.nd Priorzärtent. Püandrüsc-

stellung bilden werden. Die Hauptmasse der Ausstellungs⸗ die rechte Hand auf einen Eichstamm gestützt. Der Sockel Finan wrg b r. 52; pr. Augns 114“ 8 segenstinde kunstgewerblichem Jes se mins im 388 trägt 8e dmnface vnscf. ⸗eebrng dün Jahn.⸗ Bei Abend imehrwöͤchentlichen Nüchns 1.“ 16. Vntt dem 2) Inlrs . 18 8— Soemps 1 82 8 8 95 aber waren ziemlich belebt. Auf dem Eisenbahnaktien-Markte Schweizer Westbahn . EI1““ lichen historisch geordnet werden. In zwölf aufeinanderfolgen⸗ dem Fall der Hülle ertönte ein donnerndes Hoch durch die Abendschnellzuge nach Würzburg gereist. Der Staats⸗Rath Uiober Nömecner 18 Thlr. 14 1. nn EETT hatten schwere Stücke nur wenig belebten Verkehr; Berlin- Viehhof SAXA““ den abgesonderten Räumen. werden die Kunstperioden Lüfte, worauf die Musikchors das Lied: »Ein Ruf ist er⸗ von Fischer hat das Portefeuille der Finanzen für die Dauer Dezember 18 Thlr. Br., April-Mai 18 Thür. 11—8 Ser. be. er- Anhalter wurden etwas besser. dagegen büssten Cöln-Minden, 8— vom Mittelalter bis zur Neuzeit vertreten sein. Diese klungen⸗ intonirten, in welches die Theilnehmer einstimmten. der Abwesenheit des Ministers übernommen. Weizenmehl No. 011 ½ 11 Thir. No. 0 u. 1 107¾ —-10 Thi Bergisch- Märkische und Rheinische Bahnen etwas an Cours- F. 1 210—4 à 210 —4½ zimmerartigen Kompartimente werden vornehmlich die Möbel Darauf übergab der Geh. Re jerungs⸗Rath Kerst mit einigen Der Gesandte in Stuttgart, Freiherr v on Gasser, Rosgenmehl No. 0 8 ¾ Thlr., No. 0 u. 1 ½, 2 Thir, pr. werth ein. Leichte Akfien wurden erheblich mehr beachtet Ita 2

g 9. Reg 8 hat gestern Morgen München verlassen und sich mit der Of. Angösr 7 Thlg. 29 Sgr. boz., ogust-September 7 Thir. 17 und Hannover-Altenbekener, Halle-Sorau-Guben, Kaschau-Oder. Türk. Anl...

und großen Ausstellungsgegenstände erhalten. In langen D S rlin als Eigenthum und e 9 . 8 88gag Worten das Denkmal der Skadt Berlin a s bahn nach Regensburg begeben. Sgr. bez., September-Oktober 17 Thlr. 16 Sgr. bez. derser fingen in grüsservon 85 ü mfgst steigend; hervor- Fogsehsfüee is;. ’“ 138¼-15⸗ b, 18e. 2 0‿ AT. 222* 2 . 2

Reihen von Spinden, die alle für den Zweck der Ausstellung em ahl dasselbe namentlich dem Leiter des Koönigl. Friedrich⸗ EEE“ 88 . beschafft sind, wird außerdem die Masse kleiner Gegenstände vehahn dagflbe names und der Königl. Realschulte, Wirekior Die diesjährigen . merübungen 11n- Truppen Weizen-Termine höher bezahlt. Gek. 9000 Ctr. Roggen ragenden Antheil an den belangreichen Umsätzen hatten Cen- 60r Loose 680 von Bronze, Gold, Silber, Majolika, Glas, Porzellan, Ge⸗ Dr. Ranke, dessen Schüler fortan berufen sind, ihre turnerischen der hiesigen Garnison beziehungsweise die Einü bungen des loco ging Mehreres zu den notirten Preisen um. Im Termin- tralbank für Industrie und Handel, Disconto-Kommandit- und Wien, 12. August. (W. T. B (Vorbörse.) Kreditakti weben ꝛc., technisch und historisch geordnet, unter ebracht wer⸗ Uebungen in der Umgebung des Monuments vorzunehmen. Der neuen Everzierreglements für die Infanterie, werden durch ein verkehr War es heute sehr still; die Haltung eine matte, wo- Provinzial-Discontogesellschaft, Berliner Handelsbank und Ver- 339.,00. Franzosen 337.50. 1860er Loose 103.00. 1864er 671 den. Durch das Entgegenkommen der Staatsjemmtunden, Direktor Dr. Ranke versicherte in seinem Schlußwort: er so⸗ Bri ten bhaffen gtenendes grösems h e;. a. der gc E“ 8a; cashanke Quistorp; dagegen war Berliner Wechslerbank eher Fllsler 246.00. Anglo-Austrian 324 75. Franco-Austr j j 8 öni j jo vj 9 ; 5 98 8 . 2 7 en. 5 21 4 z 8 12* 8 . 9 4. 9 8 27. ( 8 j 3. 5 j Von 8 Privazemnenkeftn keünazns d sonigligen, Feanses und de⸗ wohl wie seine Kollegen und Nachfolger 89 re8 D asselbe soll drei Tage in Anspruch nehmen, und die Mann⸗ still. Gek. 5400 Ctr. Rüböl auf nahe Lieferung matt, spätere Von Industriepapieren, die gleichfalls recht seste Haltung 18890nsk Ic, Horliner 1,88.b. * whter. sich zur höchsten Pflicht machen, das Denkmal des Turnvaters chaften für zwei Nächte Bivouacs beziehen. Im nächsten Sichten eine Kleinigkeit besser. Gek. 100 Ctr. Spiritus wurde wahrten, blisben Oberschlesischer Eisenbahnbedarf, Breslauer rente 72.15. Napoleons 8.81. Sehr günstig... 8

ständen zur Anmeldung gelangt, daß alle verfügbaren Räume zu pflegen und zu erhalten und in dem echt deutsch⸗patrioti⸗ I“ 8 . ziemlich stark lisirt und der Begehr hielt sich sel i W. fabri Ferhö 1 ö ziemlich stark realisirt und der Begehr hie s'ch selbst beis Waggonfabrik Hoflmann) und mehrere Brauereien auf erhöhtem Monat wird dann die Einühung des neuen Reglements bei niedrigeren Preisen recht reservirt. Gek. 10,000 Liter. Nrn 8. Görlib⸗ 8 dart. Geene e Weitere ne, een ,aen.-nhgen- 2n Fonsa⸗ 8

zur Benutzung mit herangezogen werden mußten. Jetzt noch binne desselben die deutsche Jugend zu erziehen. 1 Einühung ents Pngagseen Anmeldungen werden übrigens, soweit es der Raum E“ 8* eicsche Juger weder 588 durch die den hierzu einberufenen Oisnofttionsuvlaubern vee Aessezen

g⸗ v ich zu begebe o da sj 2 88s Hiran⸗ , .

lichen Zeughause, und sind alle Zusendungen, die Ausstellung Fesfchrae nac dem Concerthause sich zu begeben, w ten, Unteroffiziere und Spielleute der Reserve stattfinden. Ber liner Börse Vom 12. August 1872. .

betreffend, an den Kommissar derselben, Dr. Lessing, zu richten. Un damseben nahmen etwa 1300 Personen Theil. Die Kiculee 822 8 tecteben ““ n. Aleber die bereits erwahnte vvööbe. 8 Uaae See Pieihtgeinne Regieruns der Frauenkirche zu München durch den Erzbischof Gregor von AmtHeher Theil. onds und Staats-Paplere Eisenbahn-Stamm-Aktlen. Eisenbahn--Priorttats-Aktien u. Oblgationen.

8 ““ geben wir noch folgende ausführliche Mit⸗ König, den Kronprinzen und das Koͤnigliche Haus, der jubelnd konsekrirt werden und dann alsbald nach Weobsel-, Ponds- und Geld-Cours. Beyfrsche Trüm. An eih. f Dir. 88 18701 971 1“] 9 p b

¹ 8 9 1 8 1 9 8 : ) 8 8 1 8 . 8 2. 8 92 8 N 5 . 2 zd. 2 8 nha 8 8 * 7.

Bereits am Freitag Abend sammelten sich die von aus⸗ aufgenommen wurde. Auf allgemeine Verlangen ging sofort Baden. Karlsruhe, 8. August. Der Großberzog 8— gec .g19, 8798* 1h. 8. 18 d1; faga 2 16 1 v7I 9 Berlin-Görlitzer h5 18 101⁄ .

1“ . 8 er des nachstehendes Telegramm an Se. Majestät ab: v8 ““ 1 5. wärts eingetroffenen Festgenossen, darunter viele Besucher des Sr. Majestät dem Deutschen Kaiser rufen die heute zur feier⸗ und die Großherzogin sind heute früh hier angekommen. Meohsel. Bremer Court.-Anleihe 5 1,1 u. 17 102 5bz Münst.-Ensch. S. P. 82½ B Berlin-Hamburger. do. 92 G 10. Tug. Cöln-Mind. Pr.-Antheil. 3 ¼ 1/4. u. 1/10. 197 bz G Münst.-Hamm 95 G do. II. Em. 4 do. 92 G

8

SBIII AUREEAAEn

△N—

9292 0205 me—

SSgZS

SS FEEEEEANNS;

OEEgEgZ

= „*—

* H 88—

00 S

vnRC”SRR

210⸗ *

2 LvIIRcachh

92A

02

=

2ĩ—6S— 8—

922 d0

nnns

133 ½22‧⁄iet. a3 b . . Lit. H. 42 do. 98 % z G 112 ½ bz G 1 Em. v. 1869. 5 do. 10 1 % bz 82 b2z 1 EBe een9 8 1141* 82 1 b2 8 Cosel-Oderb.) 4 8 etw 45 bz . do. III. Em.. . 4 ½ . 88 % 88 31bz B do. do. 102 ½h1rz2 52etw bz B do. (Stargard-Posen) 4 W do. II. Em. 4 ½ d 112 ½ bz B 1 do. III. Em. 4 ½ 89 G OGSO;OPstpreuss. Südbahn 5 1/1 u. 1/7 101 ½ G SSTJJT66. o. . 101 ½9 87 ½bs Rechte Oderufer I. Em. 5 8 102 ½ B Rheinische

AnSngSS

N

21ES

82

ungarische Deputation zur Begrüßung im Saale des Concert⸗ Königlichen und städtischen Bchörden und der deutschen Turnerschaft träge des Staats⸗Ministers Dr⸗ Jolly, der Präsidenten von Frey⸗ Amsterdam .. 250 I. Kgr. 140 3 bz Dessauer St.-Pr.-Anleihe 14. hauses, wo gleichzeitig die Festkarten und Quartierbillets aus⸗ ein ee ceczegvcns sc Heil! ü. dorf und Ellstätter entgegen und empfing außerdem den kom⸗ 286 in 2 Ar 149eb⸗ 88 E“ 1/1 u. 1/7 J5 b2 Noschi. Zweigb.. 8 11850- B.-Potsd.-Mgd.LrA.v,B. . bonns 1 2. 1 3 1 1II gil. ordh.-Erfurt 79 ½ do. 18 4 91 G ogen von allen Seiten die auswärtigen Turnvereine, die theilen wir die im Auftrage Sr. Majestät des Kaisers und sowie den General⸗Adjutanten, Genekal⸗Lieutenant von Neu⸗ do. 8 1 ee S,ee . . 8 2 95 89 Aee. 8 I1“ 1 5 * 8 . 8, London 1 L. Strl. 3 Mt. 8 6 21 bz [Lübecker Präm.-Anleihe 1/4 pr. Stek. 52 B Oberlausitz. St.-Pr. 94 ½ bz G hiesigen Turner, die turnende Schuljugend ꝛc. mit Musik Königs und Sr. Kaiserlichen und Köͤniglichen Hoheit des bronn. Die übrigen Stunden des Tages waren ausgefüllt EE11“ 300 Fr. 10 Tage. 79z bz Meckl. Fisb.-Schuldvers. 371/l. u. 1/7./85 962 Oberschl. X. u. C. 12 Zlasb⸗ Il Serie dem Festzuge theilzunehmen, welcher aus ca. 3000 Personen Kabinets⸗Rath von Wilmowski schrieb im Auftrage Sr. Majestäͤt Sternberg und des Direktors Kreidel. Belg. Bankpl. .300 Fr. 10 Tage. 79u, G do. Präm. Pfdb. 1/2. 1871 95 bz G Ostpr. Südbahn-:- isb2 1A““ Urd⸗ I“ 71 ⅜bz B do. VI 1/4 u. 1 straße, Friedrichsstraße, Belle⸗ Allianceplatz und die Pionier⸗ »Dem Ausschuß zur Errichtung des Jahn⸗Denkmals theile ich in empfangen, welcher von Baden ierher gekommen war und Wien, öst. W. 150 Fl. 8 Tage. 914 bz 1 R. Oderufer-B. . 2 8 de. . 1 4 u. 140 straße nach dem Turnpla e in der Hasenhaide in Bewegung Bezug auf die Immediatvorstellung vom 11. v. M. im Allerhöchsten auf Einladung Sr. Königlichen Hoheit im Großherzoglichen do. do. 150 Fl. 2 Mt. 90 ½ B ¼ G [Amerikaner rückz. 1881 6 1/1 u. 1/7. 100 ½ bz do. .“ 131 bz G do. Lit. G. 4 ½ e 1 Der ganze, ca. . eilen lange Weg war mit Fahnen, Auftrage ergebenst mit, daß Se. Majestät der Kaiser und König am Schlosse Absteigequartier genommen hatte. Um 5 Uhr fand München, s. W. 100 FEl. . 2 Fee do. Rheinische E11“ 8 ¾ 166 bz 8 Lit. H. 4† 4 u. 1/10 nden, Festons mit entsprechenden Inschriften dc. auf's 10. und 11. August von Allerhöchstihrer Badereise noch nicht zurück⸗ größere Hoftafel statt; vor derselben waren noch die Generale Fnsahag. Fl. 2 Mt. 56 22 G 1 1 IM V 83 9. 8. e b 8ie Cge-. 8 1 1 1. S rankfurt a. M., 0. 0. 885/6 0. 98 0. Lit. B. (gar.) öln-Mindener .Em. do. 8 5 ine 2 ajestät bedauern daher, der an diesen Tagen beabsichtigten Enthül⸗ 1 8 1 0 1 4 Den Zug eröffnete eine Anzahl berittener Schu leute, dann lung des Jahn⸗Denkmals in der Hasenhaide nicht beiwohnen zu spizirung der Artillerie hier befinden, in Audienz empfangen Leipzig, 14 TLlr. do. Bonds (fumd.) 5 vörsehiesen 9828. Starg-Posener .., 4 ½ bZI 8 1 84 b tkap worden. Zur Hoftafel hatten Einladungen erhalten: der Feld⸗ ö 100 Thlr. 8 Tage. 99 G Oesterr. Papier-Rente 4 1; 60 etwàs bz G Thüringer 70 84, 12 f das Banner des Berliner Turnraths, die Mitglieder Im Auftrage Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit marschall von Wrangel, die Generale von Werder, von Pod⸗ Petersburg. 100 S. R. 3 Waͤr 3 FA bz ( 34. 78 Korporation, der Jahn⸗Denkmal⸗Ausschuß, der Fest⸗ des Kronprinzen schrieb der Kammerherr von Nordmann⸗ bielski, von Puttkammer, von Hausmann, von Neumann, do. 100 S. R. 3 Mt. ebe do. 250 Fl. 188 94 1⁴4. 87 ½bz2 do. Lit. C E6““ 5 9 1 . 1 3 8 va⸗ absofft 2— b 8 . b2 r 1“ tationen von Vereinen. Dieser Abtheilung des Zuges schloß ich Befehl erhalten, den verbindlichen Dank Sr. Kaiserlichen und ferner die hier anwesenden Mitglieder des Staats⸗Ministeriums, Bremen G.8 Tage. ““ do. Lott.-Anl. 1860,5 1/5. u. 1/l1. 94 (bz Halle-Sorau-Gubener...5 1/4 u. 1/10 is 1 do. doe 1864 ] pro Stück 91 % bz Div. pro1870 Märkisch-Posener 5 1,1 u. 17 verordneten⸗Versammlung, unter Vortritt des Stadtverord⸗ richtete freundliche Einladung zu der am 1 August d. J. stattfinden⸗ von Dusch und Ellstätter, nebst einigen anderen Personen. 8. S ei⸗ 3 neten Vollgold, an. Auch eine Deputation der Bezirks⸗ den Enthüllungsfeier auszusprechen. Se. Königliche Hoheit werden Musch früh bst Großberzog und 18* Großher⸗ do. Loose pro Stück 67 bz G Aussig-Teplitz.... 153 b2z do. von 1865 4 1/1 u. 1/7 99bz G vorsteher, mit der silbernen Amtskette angethan, bethei⸗ mit Vergnügen diesen Anlaß benutzen, um Hoͤchstihrer Theilnahme zogin mit dem Erbgroßherzog nach Mainau abzureisen, wo 5 verschiedenS4 ¼ bz B 8 do. 130 ½ bz do. von 18705 do. 101 bz B vgte sich am. Zuge. is zweite Abtheilung erfinete das fürdas Zurmwesen einen erneuten Authrug za gedehn uns endeuem dieselben am 12. Antgust der Ankunft Ihrer Majestät der nbals-Oblig.. . 6 83 7 6 1 Musikcorps des Friedri 5. Wat 5, d die Schüler der deshalb aufrichtig, daß anderweitige Dispositionen, deren Aenderung 8ge: d Fonds und Staats-Paplere. 1“ do. Tabaks-Oblig..... 94 ½ G 7 115 ⅞b2 Magd.-Leipz. III. Em. 4 14 u. 1/10 98 G usikcorps des Frie richs⸗Waisenhauses, denen die chüler der nicht thunlich ist, ein persönliches Erscheinen verhindern.« Deutschen Kaiserin entgegensehen. v do. Tab.-Reg.-Akt. . 635 G Brest-Grajewo.... 7 42 b2z B Ma deburg-Wittenberge 4 ¼ 1/1 u. 17 98 ½ G folgten. Die dritte Abtheilung wurde geführt von dem jugend⸗ b ich zu dem Jugend⸗ turnen in der Hasen⸗ 10. August. Das heute ausgegebene Regierun sblatt enthält 1b 1 8 98 ½ 3 HDOux-Bod. Lit. B.. 72 ½ 2 B do. II. Ser. à 62 ½ Thlr.4 do. 891 8 nehmer begaben sich zu dem J gend⸗Schauturnen in de Hasen gust geg g g h Consosidirte Anseine .1/7 u. 1/10 1031 bz 5 1/8. 8. 926 1162 b2 do. Oblig. Lu.II Ser. 4 do. (938G tärkapelle, und setzte sich aus den auswärtigen Turnvereinen von Wernshausen nach Schmalkalden betreffend, vom 30 8 5 3 Die Bi d bibee S. 8 im 2 1 - Siaats-Anl. von 1859. „4 verschied. do. do. 1/5. u. 1/11.62 ½ 0. Gal. (Carl.-L. B.). do. IV. Serie4½½ do. 51 G Die vierte und letzte des Zuges bildeten die Ber Gestern Vormittag fand im Anschluß an die Jahn. Zuli d. 8 S I 789 3 EI““ . u. n 126 u⸗ 18 82 Niederschles. Zweigdalr 8 40.U 10109 6 8 do. Zuge. auf dem Invalidenkirchhofe, veranstaltet von der Verliner Bekanntmachung des Bezirkspräsidenten wird die diesjährige Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl. 3 ½ 14. 8 do. 5. Anleihe Sticgl, 5 1ℳ4 77G eoh“ Nordxs.-Ir Um 11 Uhr langte der Zug auf dem festlich mit Fahnen, Turnerschaft, statt. Der Dr. Herrmann vom Cöllnischen Gym. Nebun vrhun der Offiziere des Großen Generalstabs Hess. Pr.-Sch. à 40 Tn.. pr. Stück . I S. ““ Denkmal steht auf einer kleinen Anhöhe, hinter welcher sich Schüler Jahns. Der Grabhügel ist mit frischem Epheu um⸗ Kommando besteht aus 25 H fizieren, 1 Sekretär, 2 Unter⸗ 9 ..42 1/1 u. 17 98 8 do. consol. 1871 5 1/3. u. 1/9. 92 zetwbz G Lüttich-Limburg .. Lit. C. 4 do. 92 ½0 eine Pyramide erhebt, zusammengefügt von denjenigen von der zogen und das hohe Kreuz 8 V - ffi Berliner Sradt-Obfis. .,5., 1⁄4 u. 10 1103 do. do 8 1/4. b. 1/10. 90 2b⸗z Mainz-Ludwigsh.. Lit. D.. do 92 39 bau des Standbildes nicht verwendet werden konnten. Vor dem tant im ehemaligen Lützowschen Freicorps, geb. 27. September graphen⸗Büreau. 8 205 e o. 1“ 6 131. 8 öb. Oest.-Franz. St.. Lit. F., 4 99 Denkmal war eine kleine Rednerbühne placirt und dieser gegen⸗ 1785, geblieben den 15. März 1814 bei L Aur . L.ho i. Obligst. 4 16. u. 111.76 bz 6G do. neue.. über ein Pavillon mit Si plätzen für die geladenen Ehrengäste Die Ueberreste desselben wurden auf seinen Wunsch aus Frank⸗ ist in der vergangenen Nacht um 11 Uhr mit der ostindischen dheiahrorine Obni 4 db. 18 do Lleineo¹ 8 s In. errichtet. Unter diesem Pavillon versammelten sich u. A. der reich hierher geführt und am 15. März 1843 bestattet.« Post aus Alexandrien hier eingetroffen. Schuldv. d. Berl. Kaufin. do. PPoln. Pfandbr. III. Em. 4 22/6.u. 22/l2 w e W Reichenb.-Pard... Di 88 3 1 2 2. 1 Sr 6 do. 8 Ministeriums der geistlichen ꝛc. An elegenheiten Geh. Ober⸗ Die russische Regierung hat den deutschen Ein⸗ Graffenried & Hengeler ist durch ein heute Nachts 1 ½ Uhr do. V do. [103 ½ 3 do. Liquid. 14 1/6. u. 1/12, 64 Jetwbz G [Rumnänier Regierungs⸗Rath Fist Wiese und Gech. vlregleznngen die Mittheilung zugehen lassen, daß mit ausgebrochenes Feuer vollständig eingeäschert worden. Oer ö“ FI. 5 1/1. u. 1/7,94 B je V 2 8b istrats S 9 u St. etersburg eine Ausstellung der verschie⸗ Fiele Arbeiter sind brod⸗ und obda eworden. 9 8 Türkische Anleihe 1865 5 do. 51 ½ bz do. Westb. auptmann Habelmann, die Vertreter des Magistrats Stadt Viele Arb s d obdachlos geworden dor do. 102 bz G daiSse 1869,6 1/4. u. /,10,62b, 8 ssuàsoe- I Frofesf Werkzeugen, welche zur Herstellun ewebter Waaren 1 Karbeicseds ; . . do. enossen de ierte on hier und Perrz 2. ing g. 2 Ost 1. 24/1285 ⅛GS 6 3 Fern seen des efelerten, Hr. Marggraff von hier und Professor dienen, veranstaltet werden soll. Um diese Ausstellung so voll⸗ Königliche Schauspiele. vC11“ I, Nc. Locse do. [172 3 bz G o i2 . 4 6 arsch.-Ter...

Bonner Turnfestes, vornehmlich Sachsen, Oesterreicher und die lichen Enthüllung des Jahn⸗Denkmals versammelten Vertreter der 10. August. Der Großherzog nahm gestern die Vor⸗ 8 . 106 ½ B Ndschl.-Märk 94 ½ G do. III. Em. 5 . 103 ⅞bz gegeben wurden. Am Sonnabend Morgen bald nach 7 Uhr d ri Te ir i Gener der terie v d Hamburg 0. geg g ch 2 Von den eingegangenen Zuschriften und Telegrammen mandirenden General, General der Infanterie von Werder, . 300 Mk. 2 vIr. rb I. a he 13. 2871 Fenn e 8 corps und fliegenden Fahnen nach den Markthallen, um an Kronprinzen ergangenen Schreiben mit. Der Geheime durch die Vorträge des Geh. Legations⸗Raths von Ungern⸗ v1“ 300 Fr. 2 Mt. Meininger Loose pr. Stück. 6 Oberschl. Lit. B... 195 bz .“ III S ebildet wurde und sich nach 9 Uhr von dort durch die Karl⸗ des Kaisers: Heute wurde u. A. der Feldmarschall Graf von Wrangel do. do. 300 Fr. 2 Mt. 79262 d00,F up öI1I“ 132 bz Bresl.-Schweidn.-Freib. 4 ½ 1/1 u. 1/7 5 . 7 G 2 Mt do. 1882 6 1/5 u. 1/11. 97 ½ bz G 8 HFöchst 1 Cöln-Crefelder 4 ¼ 1/1 u. 1/7 8 ü ekehrt sein und sich daher nicht in Berlin befinden werden. Se. vS . . elche siss, eehee 2 estlichste geschmückt. h von Podbielski und von Puttkammer, welche sich behufs In⸗ südd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. 8 do. 18856 1/1. u. 17. 98 82 b hhein lahne olgte ein jugendliches Tambourcorps, eine Militär⸗ usikkapelle, tönnen.⸗ 3 g 889. 1. 14 u. 1/10 90 bz do. Silber-Rente.. 4 ½ do. 65 1 àA ½bz G do. Lit. B. (gar.) * 4 ½ 1 ausschuß und die besonders geladenen Ehrengäste und Depu⸗ » Dem Ausschuß zur Errichtung des Jahn⸗Denkmals habe von Willisen, von La Chevalerie und mehrere Stabsofftziere; Warschau.... do. Kredit. 100. 1858 8 Stück 121 bz V. Em. 4 1/1 u. 1/7 sich am Bellealliancepla noch eine Deputation der Stadt⸗ Königlichen Hoheit des Kronprinzen für die an Höchstdenselben g- Staats⸗Mini er Dr. Jolly, die Präsidenten von Freydorf 4““ .G. b 1 t st J 2. Präf 1452N Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 1/1 u. 1/7. SI3etwbz B Amst.-Rotterd... 6 ⁄10 7 107 ⅛bz Magdeb.-Halberstädter.. 4 ½ 1/4 u. 1/10 1s1l. u. 1/7,/673z bz 754 5 do.é Wittenberge 3 1/1 [72 B hiesigen Gemeindeschulen, der Privat⸗ und der höheren Schulen Um 5 Uhr wurde die Tafel aufgehoben und die Theil⸗ Sachsen⸗Meiningen⸗Hildburghausen. Meiningen, EINdeneöT 0röo . b SBreost. Kie w. Int... 279 G Niederschl.-Märk. I. Ser. do. 92 bz lichen Tambourcorps des Turnvereins Wedding und einer Mili⸗ 1d d sp 4 d voli die Konzessionsurkunde, den Bau und Betrieb einer Eisenbahn neeeli 1 1 8 8. haide und später zu dem Gartenfest auf Tivoli. zess Inde, senbe Freiwillige Anleihe v4 ½ do. 102 % bz 1 o. de 1862 . 1/11. 92 G Kaiser Franz-oseph 1015 bz G 8 III. Serie 4 do. 92 etwbz G iner Turnvereine. Im Ganzen befanden sich 105 Fahnen im Feier die Einweihung des restaurirten Denkmals Friesens Elsaß⸗Lothringen. Colma r, 8. August. Nach einer Staats-Schuldscheinc .. 3 ½ 1/1 u. /7 3bz G do. do de 1866 5 1/3. u. 1/9130 b2 Gotthardb. 40 %.. it. D. 5 88. 101 ⁷0 Flaggen und Laubgewinden geschmückten Turnplatz an. Das nasium hielt die Gedächtnißrede. Friesen war der Freund und auf der Strecke Belfort⸗Colmar demnächst stattfinden. Das de.. lum, Schaidv. verschied. 88. co. fund. Anl. de 18705 1/2. u. 1/8.92 6 Ludwigsh.-Bexb.- Ih. ZW. 6.“— inter demselben enthält auf der offizieren und 28 Gemeinen mit 46 Pferden. . V . . Turnerschaft der ganzen Welt gespendeten Steinen, die zum Unter⸗ Nordseite die Worte: »Friedrich Friesen, Lieutenant und Adju⸗-⸗. fůi 1nn Srcg Pf 10. 6 dp. .4 V/1 u. /7 1 do. do. 91 21 bz Oberhess. St. gar. Lit. E u. 1/10 83 ¼ 6 Aus dem Wolff'schen Tele 2 do. 8 51, ; . S Der L. d „2 * g 5 a Lobbe in Frankreich. Triest, Montag, 12. August. Der Lloyddampfer »Aurorac« Königsberger do. do. 5.-Poln. Schatzbl.4 14. u. 1/10. r Oee. Noraeege: d Minister des Innern Graf zu Eulenburg, die Vertreter des Bern, Montag, 12. August. Die große Spinnerei von Berliner do. do. 5 76 B Krpr. Rudolfsb.... ätold, der Deputirte der Militär⸗Central⸗Turnanstalt Bewilligung des Kaisers von Rußland im Herbst 1873 Schaden beläuft sich schätzungsweise auf mehrere Millionen. V 8 d21 9 do. Pagt. Oh. 8 500 51. 4 49. 102z . Scahweis. Uehseh. . 2 8 räthe König, Techow und Schreiner, die Freunde und Turn⸗ denen rten von Pflanzen, Maschinen und Fortsetzung des Nichtamtlichen in der f. Beilage. do. neue.... do. 102bz G 8 da. lgine 6 62 bz G Turnau-Prager ... alisch aus Königsberg. ener verbent soll. kellur dl— 8 sch geberg ständig und instruktiv als möglich zu machen, ist die Betheili⸗ Dienstag, 13. August. Keine Vorstellung. do. Wien ..

ASAArARAᷓRRER

d10

AIE

Nachdem der Zug um das Denkmal Aufstellung genom⸗ 1 e. 8 k men, im HFhtera Sahe die Schüler, rechts die Berlircer links gung an derselben auch ausländischen Gewerbtreibenden gestattet Mittwoch, 14. August. Im Opernhause. (147. Vorst.) die auswärtigen Vereine, begann die Feier mit einem Musik⸗ und wird namentlich die Vorführung von Rohstoffen, welche antasca. Großes Zauber⸗Ballet in 4 Alten von Paul stück der vereinigten Musikchöre, dem der Massengesang des in den verschiedenen, für Herstellung gewebter Waaren vor⸗ aglioni. Musik von P. Hertel. Anf. 7 Uhr. M.⸗Pr. Arndtschen Liedes: »Sind wir vereint zur guten Stunde« handenen Etablissements zur Verwendung kommen, von Mo⸗ Donnerstag, 15. August. Keine Vorstellung. 1b Posensel 1 58

b 1 8+8ꝙ, dellen der bei jener Industrie verwendeten Maschinen nebst Das S iel und die Oper haben Feri vnsehe; neue..... e e. Div. pro 1870 1871 . do. v. 1865. do. 98 B folgte. Die Festrede hielt der Vorsitzende des Denkmalauschusses as Schauspiel und die Oper haben Ferien. ächsiscl d 8 1 1 Geheimer Regierungs⸗Rath Kerst z. D., der auch bei der Grund⸗ Beschreibung der beachtenswerthesten Fabrikationsmethoden ge⸗ Zaceisete-... S Fet⸗ ö Kachen-Mastr.. h„56 4 . 48 bz B Aachen-Mastrichter 11/1. u. 1/7. 92G, do. . „do. 101 G steinlegung im Jahre 1861 die Weihrlde gehalten hatte wünscht. Ueber die Spezialitäͤten der Aus tellung ꝛc. werden Frodeketem- tumd BWaaren-Hörse. do. Li bqEEEqEqE 8 170 b⸗ 8 III. Em do. 8818 dasce N 1..Sen ee. 410 . ol bz2

8 8 9 9 ssis 5 ito 9 ½ 42 A eer P 2F . 79 8 1 g.- . 2 . LEKm. . 99¼ . . . . 0. 3 2

seitens der russischen Regierung noch weitere Mittheilungen Berlim, 12. August. (Marktpr. nach Lrmitt. d. K. Poliz.-Prüs.) di Berlin.... 18 2205 bz Altona-Kielen II. Em. n Schleswig-Holsteiner..

0

S 4 3 Elsenbahn-Stamm-Aktlen. hüste do. vn Ss üaa9 d senbahn-Prioritäts-Aktien und Obligatlonen . TII. Em. v. 62 u.64 9 14 u. 110 988 B

E& x

Pfandbrie e.

,— 02

EEfmiEAREAREZ

Dieselbe begann mit einem Rückblick auf die vor 11 Jah⸗ ec d 8 m8acces. ren stattgehabte Grundsteinlegung und verbreitete sich dann gemacht werden. Bis Düiüttel Von] Bis Mütt. 8 3 ½ . 682 0 do. neue 186 ½ bz B Bergisch-Märk. I. Ser. do. Thüringer I. Serie 4 do. 91 z 0 eingehend auf die Bedeutung und die Bestrebungen Jahns. Am Freitag Abend waken die Vorsitzenden der* Cürleg.Pf. 2S. Pf-Lag. Pe.eg. 89. 4 b ve Berlin-Görlitz... .. 91 bz G do. II. Ser. do. 99 ½ 38 do. H. Serig. . 4 8l do. Mit einem Gut Heil und Glück auf Se. Majestät den Kaiser Revier⸗Sanitäts⸗Kommisstonen versammelt und be. W 8OKII8 6 9 329 =—Bohnen S1n’10 —s17 6 f. Seri 6 40. 10211: cgo. Stamm-Pr 103bz G sdo.III. Ser: v. Staat 3Ix gar. 8 40. JIII. Serie. 4 ꝑy4o. 1;3 bz G und König und das Kaiserliche und Königliche Haus schloß riethen über die Maßregeln, welche bei etwaigem Eintreten der Roggen I 217 SKartoff. do. 2 6 1 G b 4 1/1 u 17 929 Berlin-Hamburg... 198 bz B do. do. Lit. B. do. 837606 do. IY. Serie 4 ½ do. H99 ⁄7etwbz 8 die Rede. Cholera zu treffen seien. Beschlossen wurde 8 eine Flugschrift Fr. 8 fi gge g Rindfl. 500 G.] 5 ETE“ 100 bz Berl. Nordb. St. 8 F4b2 G 89. * doc. 1 do. V. Serie..A4A do. (09 etwbe B Nach derselben gab der Schriftführer des Ausschusses, der zu verbreiten, welche den Einwohnern die nothwendigsten Ver⸗ Hafer s2e 1.—2g O 2,14 8,2,4 Sehrs 5 6 8 8 1¼4 u. 110 96 ½ 3 Sering gesecdü.s 7) 1865, „, I Zer da. sehr 2g Sre- städtische Ober⸗Turnwart Dr. Angerstein, einen Bericht über die haltungsmaßregeln im Falle des Ausbruchs der Krankheit ans Heu Centr. n Hamneng 3 tommersche 4 do. 96 5b2z2 Bresl.-Schw.-Freib. 141 ½ bz G do. do. 7I. Ser. do. (L8 etwbz G ““ 5 1 88 171 6. G Geschichte des Denkmals. Im Jahre 1857 wurde von Herz legt, 2) in verschiedenen Stadtgegenden schon jetzt Lokale StrohSchck. —— Kalbileisch 4 6 Posenschea 4 . (94 7bz 0. neue 123 1bz. sdo. do. VII. Ser. do. [102 6b2 Dux-Bodenbach 1 8 86 988 Jenenser Studenten und vom Turnverein zu Weimar mit dem nothwendigen medizinischen Personal und sonstigen Erbsen5 Iit. 12 6 Butter 500 G. 9— 1 Ra c⸗ ““ Cöln-Mindener 173 741722bz do. Aach.-Düsseld. I. Em. do. do. 8 I“ der Gedanke angeregt, Jahn an seinem Grabe zu Freiburg a. U. Hülfsmitteln einzurichten, sowie auch besonders für Transport⸗ Linsen do. 15,8 13 3 Kier Mandei 6 6 8 gohssscn⸗ BW 8 do. Eitt. B. ; [1l5zetwbz G. sdo. do. II. Em. do. 5 do. 85 51bz G ein Denkmal zu setzen, der am 16. Oktober 1854 verwirklicht mittel zur Fortschaffung der Kranken in Bereitschaft zu Berfim, 12. August. An Schlachtvieh war aufgetrieben: Schlesische b 9670 Cuxhaven-Stode... . 99 bz do. do. III. Em. Fünfkirechen-Bares. 1/74 u. 1/10 S6 ½ B wurde. Im Jahre 1858 traten die Berliner Turnvereine »⸗Eise⸗ halten, 3) die Dezentralisation der Straßenreinigung bei Rindvieh 1501 Stüück. Schweine 4487 Stück, Schafvieh 14,718 v111““ I“ ee . do.Düsseld.-Elbf. Priorit. 8 Galiz. Carl-Ludwi .5 1/1 u. 17 94 ½G len« und »Guͤt Heil« mit der weitergehenden Idee hervor, dem⸗ ben Behörden anzutragen und zwar derart, daß dieselbe Stück, Kälber 911 Stüick. 1u“ 1 8 3 3 8g. ekMl. Tps S. 8 8 .— 9o. selben hier auf diesem Platze ein Denkmal zu errichten. Die gewissermaßen sich über die ganze Stadt ausbreite , um Rerlimn, 12. August. Fleischpreise auf dem Schlachtvieh- h.aceseeMebememn aüesh o. II 8. sz62b⸗ 9. . 9. Idee fand überaͤll Anklang, und nach mehrfachen Vorverhand⸗ zu gleicher Zeit ihre Arbeiten zu verrichten und ein ganz be⸗ markt: höchste mistel niedrigste 8 .Z5Z.. 91 2 bz B do. Nordb. Fr.-W.] S.5 1 kl. f. .“ 2. Mühr. lungen wurde am 10. Februar 1861 ein Denkmalsausschuß sonberes Augenmerk auf die Bespülung der Rinnsteine zu rich⸗ Rindvich pro Ctr. Schlachtgew. 18 Thlr. 14 Thlr. 9 19 Thlr. aüische Anl. de 1866 48 99 ½ 0 do. II. Serie

4 721 1 93 ⅞hz G do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 1 bsgrssghesge 85 88 Schweine pro Ctr. Schlachtgew. 18 15 13 1 6 Pr.-Anl. de 1867/4 1/8 111 bz Märkisch-Posener. 5b Sen eSea.e,w. n.

niedergesetzt, der unterm 18. eeee 1861 seinen ersten Aufruf ten, welche allzu häufig jetzt nur auf der einen Seite stattfindet; So S 62⁄bz G do. do. II. Ser. 4 8 Kaschau-Oderberger ... zu Sammlungen erließ. Die Sammlungen flossen so reichlich, wie auch die Ver inderung der Klosetleerung in die Rinnsteine Emnmel Pr, 2--28 Kilogramm 74— 6 i Thlr. 84 8 b Labeseti. 3.EE das 42 ½bz 1 8 8 baire 88 1 III. . 997 G Livorno.ö 8 b St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3 u. agdeb.-Halberst.. erlin-Anhalter.

2

90 Q do. 4 ½

EEERAE

AEESEe

Neumärk...

2O do AN=S₰ EESS

S

lSISSnn] .

..„

E

195 ½

114 u. 10 90 86

922

me

daß schon am 10. August 1861 bei Gelegenheit des zweiten zu bewirken. Die 1““ schloß damit, sämmtliche 12. August. (Nichtamtlicher Getreide- 8 he nrcatPrj er 8 . B. (St.-Pr.

in Form einer Resolution bericht.) izen 1000 75 86 Thlr. pr. 1000 Kilogr. nach

allgemeinen deutschen Turnfestes und des 50jährigen Jubel⸗ Anträge zusammenzufassen un