1872 / 188 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Aug 1872 18:00:01 GMT) scan diff

iüün ebnnnan Inserate nimmt an bie autorisirte Annoncen⸗Expedition von

nseraten⸗Expedition 1“ 5 2 8G torisirte Annoꝛ .“ ei B 8 udolf Mosse in Herlin, Leipzig, Hamburg Frank- 8 . 1 und EEb E entlich er 8 furt g. ien 88 Lale 85 Wien, Külünchen, 8 5 7

Berlin, Zieten⸗Platz Nr. 3. b Nürnberg, Straßburg, ürich und Stuttgart. 8 en 8 * B 2 1 1 a g e

88 8

Be eutschen Re Königlich Preußi 8e

8 LEEEEEEEE 8

Firma J. Nor⸗ Zufolge Verfügung des unterzeichneten Amtsgerichts vom D

8 8 In unser Firmenregister ist unter Nr. 140 die terzeichn . 1 Handels⸗Re gist 88 6 kowska 9 nnn und ai9 deren Inhaberin die Handelsfrau Josepha 8. August 1872 ist an demselben Tage in das Handelsregister des 5 8. Die Kauffrau Dorothea Fleischer geb. Pinkus, zu Königsberg i. Pr. Norkowska, geb. Bötticher, zu Uscz zufolge Verfügung vom 3.August Königlichen Amtsgerichts Northeim, Fol. 77, Folgendes eingetragen: 1 1 hat für ihr, daselbst unter der Firma: D. Fleischer betriebenes 1872 am 5. Rugust 1872 eingetragen worden. Die Firma: 16 3 1“ Montag, den 12. Au gust 1 982½

Handelsgeschäft ihrem Ehegatten Herrmann Fleischer zu Königs⸗ Schneidemühl, den 3. August 1872. EECEöäö 1 Zuckerfabrik zu Nörten. ,.·. ““ 11“ [B1“ 114““ W1““ 8 berg i. Pr. Faktura ertheilt. Eingetragen sub Nr. 369 des Pro⸗ Königliches Kreisgericht. 8 8 Sitz der 1.“

isters 26. i 1872 zufolge Verfügung vom 24. ej. b S b 1114“ Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. Inseraten⸗Expedition 8 m. 112 9 * 8 s nimmt an die autorisirte Annoncen⸗Expedition von 1

m. K a. . irmenregister Nr. 122 die Firma: . a1le baie Königsberg, den 29. Juli 1872. Firmenreg II be an 3 nthal —Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Das notariell am des Deutschen Reichs-Anzeigers

Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. K 8 Moritz Rose 8 8. resp. 13. Mai 1872 verlautbarte Gesellschaftsstatut ist dem Ge⸗ d AS. 1 8 s . dolf Mosse in Bexlin, Leipzi Sgecaa. Aeg w. ve Königlich 3 Schneidemühl, den 8. August 1872. richte überreicht. und Königlich Prrußischen Staats nseigers: urt a. k1ec.g-⸗ Halle 2. Wien, vrarcher Nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart.

89

dasel der Kaufmann Morit Hiller zu Königsberg i. Pr. hat für sei Königliches Kreisgericht. Gegenstand des Unternehmens bildet nach §. 1 des Berlin, Zieten⸗Platz Nr. 3.

daselbst unter der Firma: M. Hiller, 11--8 er Fi ister ist Nr. 3147 die Firma Statuts Gründung und Betreibung einer Rüben⸗Zuckerfabrik auf 1

Hemnbelsgeschäͤfe dem Max Cohn zu Königsberg i. Pr. Pro⸗ I unser Nen Wechenlan0 8 8 einem in der Nähe⸗ des Bahnhofes Nörten zu erwerbenden Grund⸗ Steckbriefe und Untersuchun 8⸗S 685 . 8

ura sub Nr. 370 des Prokurenregisters am 26. Juli 1872 hier und 89b deren Inhaber der Kaufmann Jacob Wachsmann hier stücke. Zeneb. e Eea a gs⸗Sachen. Ferner ist in unser Mimenregister Nr. 89 die Firma: Kerfi Ath x cute eingetragen worden. 8 Zei 4 1 8 1 eckbrief gegen den wegen vorsätzlicher 2e - kaligs,.

zufolge Verfügung vom 24. ej. m. & a. 2 Prebean den 5. August 1872. Die Gesellschaft ist nach §. 4 des Statuts auf unbestimmte einer Gefaͤngnigstrase von drei i werst⸗ behhts ffherrerlehum ltan Kgl. Hof⸗Anah. 8. Lbru. (früher

Königsberg, den 29. Juli 1872. Königli hei gei 8 . . . 2

zari⸗ 8 jralitats 6 Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Zeitdauer abgeschlossen. . 18 Kutschers Johannes Knott aus Oberaula mit Ersuchen um Aus⸗ Tr 6

8 92 h“ 11 In unser Firn ister ist Nr. 3148 die Firma Höhe des Grundkapitals und der einzelnen kunft über Aufenthaltsort. Cassel, am 8. August hühe us⸗ und als, deren Inhaber der Koönigl. Hof⸗Buchhändler Martin August muß, oder auf sonst glaubwürdige Weise über den Besitz des zur

2 Der Kaufmann Carl a SeE Henüe⸗ W11“ bv-A 8 8 A ztien, Der Staatsanwalt. Sahes gen, ensee hex .;. Uebernahme der Pachtung erforderlichen Vermögens von 18,000 Thlr. i. Pr. hat für seine Ehe mit Julie Emma, geb. Ra ; EII6“; as Grundkapi §. 3 der 8 1 ach⸗ in, d 1 b 5 8 vor unser n

1 e“ füg etregehe die Geenie hußt ner Güter und des bier und als deren Inhaher der Kaufmann Alexander trages vom 13. Mai 1872 auf 99,000 Thlr. in 132 Antheilen 2 8 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. —— Pachf und artlatans ehesennden nebst den dazu gehöri⸗

2 heut eingetragen worden. à 750 Thlr. festgestellt, kann jedoch durch Beschluß des Vorstandes Handels⸗Register 8 —— 8 en Schriftstücken, Karten⸗ und Vermmelungsregesern können 89 den

Erwerbes mit der Maßgabe ausgeschlossen, daß das eingebrachte Ver⸗ 88 1 1 1 mögen der Frau, fagae alles, was dieselbe in stehender Ehe durch Breslau, den 5. August 1872. auf 105,000 Thlr. in 140 Antheilen echöht werden. 8 1 u 1 ienststunden in unserer Domainen⸗ Nengeregi und auf der Do⸗ In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist auf Fol. 204 mainenpachtung Kotzerke eingesehen werden, auf Verlangen werden

5 5 15 s ie E Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. b . Aktten: 8 8e b Erbschaften, Geschente, Glücksfälle oder sonst erwirbt, die Eigenschaft Eigenschaft der Aktien: 4 Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin 1 ꝙF. es vorbehaltenen Vermögens haben soll. . In unser Prokurenregister Nr. 677 sind der Wilhelm Landau und Die Aktienantheile lauten auf den Namen des Inhabers. n unser Gesellschaftsregister, woselb ter 8 8 82 ist heute eingetragen die Firma: 3 8 auch Abschriften jener Bedingunge t Eingetragen sub Ner gehl des Registers zur Eintragung der Auf, der Hermann Katschinsky⸗ beide hier, als Kollektivprokuristen der hier ofr. §. 3 des Statuts. Hand ksannüc 1g lschaftsreg ster, woselbst unter Nr. 3558 die hiesige Osteroder Bankverein Richter, Uhl & Comp. mitgetherlt ften j gungen gegen Erstattung der Kopialien hebung oder Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft am 26. Juli Enft Zweigniederlassung zu Berlin) bestehenden, in unserem Gesell⸗ orm der öffentlichen Bekanntmachungen: A. Weber & Co. seit 23. Juli 1872 errichtete Kommanditgesellschaft mit dem Die Besichtigung der Domaine ist jedem Pachtlustigen nach vor⸗ 872, zufolge Verfügung vom 24. ej. m. & à. Sia chaftsregister Nr. 349 eingetragenen Handelsgesellschaft Marcus Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nach §. 5 der vermerkt steht, ist eingetragen! 8- Osterode. heriger Anfrage bei dem Administrator dieser Domaine, Herrn In⸗ Königsberg, den 29. Juli 1877. 1“ Nelken & Sohn heute eingetragen worden. ut. 4 a. Statuten brieflich oder mittelst Cirkular und in den Fällen, in Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft auf⸗ 66 persönlich haftenden Gesellschafter sind: 1 spektor Hoffmann gestattet und ist derselbe von uns beauftragt wor⸗ Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Breslau, den 6. August 1872. 1 welchen das Handelsgesetzbuch eine öffentliche Bekanntmachung vor⸗ gelöst. Der Kaufmann Heinrich Morwitz zu Berlin ist zum allei⸗ R Fabrikant Adolph Richter zu Osterode; 2) Kommerzien⸗ den, die verlangte Austanft u geben. Die Gesellschafter der am 22. Juli 1871 zu Königsberg i. Pr. IFönigliches Stadtgericht. Abtheilung IJ. schreibt, 1979z, Götti Grubenhagensche Zeitung in Nort nigen Liquidator ernannt. Ssseeshenes Tüdri sahe eget, Sabelan: E-En.. Breslau, 27. Juli 1879 1 errichteten Handelsgesellschaft Gehrmann & Mauritz sind die Kauf⸗ In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 945 die von den Kaufleuten ) e“ 8 8 Ddie Gesellschafter der hi set unter der ma⸗ 5) Apotheker Albert Richtör zu Osterode; 6) Prikant Nichart Abtheilung für edemislühe eieeug. leute Friedrich Wi helim Gehrmann und Carl August Mauritz, beide Füens Zeehe vnd Heinrich Dietrich, beide hier, am 1. August 1872 . 2) die Göttinger Anzeigen. g er 89 düsr 8 89 hte * Firma: Esau zu Osterode; 7) Firma Hausmann & Köster zur Frei⸗ 9 e e Steuern, omainen und Forsten. zu Königsberg i. Pr. 1 ier unter der Firma n G . ; 197v r. 1 heit; 8) K .S. 8 ; 2 t Eingetrazen sub Nr. 459 in das Seüe ger am 26sten 1b 8 8 Zeehe & veeen PSgeehgesf F 880 Le9. ddchagt egschaftsgatuts dan. Innhe begfandeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts⸗ A. R. B imang M. 8. Ieicher 1S .seohr, 9 ’ng Domanen⸗Verpachtun . Juli 1872 zufolge Verfügung vom 24. ej. m. & a. errichtete offene Handelsgesellschaft heut einge ragen worden. durch einen Vorstand vertreten, welcher aus drei auf drei Jahre 9) der Gürtler und Metalldreher Gustav Julius Hermann Rouvel, 11 egre 8 nig 31, Osterode⸗ E eendenanch ns, des Seeere Frankfurter Thore zu 1 C. L. Die

, Pachtlustige haben sich womöglich einige Tage vor dem Termine rtesens aber im Termine selbst über ihre Qualiftkation und durch ein Attest des betreffenden Kreis⸗Landraths, in welchem zugleich die Höhe der von ihnen zu zahlenden Einkommensteuer angegeben sein

Königsberg, den 29. Juli 1872. tz 1 Breslau, den 7. August 1872. vom Aufsichtsrathe aus seiner Mitte gewählten Mitgliedern und der ann 0. öttli eierei genannt, 111 Het⸗ Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts-Kollegcsum. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. aus u.“ gewählten Ersatzmann besteht. Der Vorstand ist 8 1““ nung der ff git Fveze. b eS. vrch den zür b fäg, Uire snehaltand 1 8 Zohaanis 1e9) egitimirten Fabrikanten Prollius daselbst; ag, den 24. Sep⸗

Die Frau Sophie Mathilde Weidner, geb. Fleck, zu Königsber In unser Firmenregister ist bei der Firma C. Heckmann und das Organ der Gesellschaft. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3936 eingetragen 14) Fabrikant Herm. Raven Inhaber der Firma Hartmann tember d. J., früh 10 ½ Uhr, in das Lokal der Königlichen Re 3 . 0 * ₰’* 2 7 T 2

i. Pr. hat daselbst unter der Firma! M. Weidner ein Handels⸗ Rappfilber, Nr. 37 des Firmenregisters, in Kolonne Bemerkungen, Der von der Generalversammlung auf je drei Jahre gewählte worden. er a Har

Keschefr degräsef. und ist ezc Firma sub Nr. 1611 des aaeegaeißs er. nachstehender Vermerk eingetragen worden: Aufsichtsrath besteht einschließlich der Mitglieder des Vorstandes vAeyen zu Osterode; 15) Firma G. H. Blum in Osterode; Leerung L Cassel anberaumt 22 Pachtgelder⸗Minimum ist auf

Firmenregisters eingetragen am 27. Juli 1872 zufolge Verfügung die Firma ist als Handelsgesellschaft unter Nr. 1 des Gesellschafts⸗ aus 7 Mitgliedern und zwei Ersatzmännern. 1 In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 5307 die hiesige bret; Gebrüder Dameral zur Freiheit; 17) Ingenieur Vermögen von 5Zur Feheseenagme wird ein disponibles

vom E8 ej. 8 et 8. e. Juli 1872 süless ein⸗ viit her e cen worden; eingetragen zufolge Ver⸗ dnen de Mimlloheg, des Vorstandes sind zum Handelsregister . Handlung in Firma: . Ee. Gegs, Sengd. . Ausschluß aer örtgen Gesellshafter Befld personii 5 vastftacah n Sav Feer. 8 önigsberg, den 29. Juli 1872. 4 ügung vom 7. August 1872. ““ egitimirt und angemeldet: 8 8 aul Köthner 2nh 8 e igen 1“ - 1 8

Königli 8 Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. F Fenben O. S., den 7. August 1872. 1) der Major Carl Graf von Hardenberg zu Har⸗ vorm. E. Fabian verihetan 8eeet T“ .-.A. Keseeng ge chec ser

; ¹ zu L de/ , meers b

E“ önigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. G denberg, vermerkt steht, ist eingetragen: 1b 1 Der Kaufmann Ludwig Casimir Buchholz zu Bromberg hat in K 1 ½˖ 8 in Weend ½ 7,9. . ; beide zusammen d inzufü 2 Cassel, den 31. Juli 1872. Königsberg i. Pr. unter der Firma Ludwi 8 G 9 der Amtsrath Grieffenhagen in Weende, Die Firma ist in: „Paul Köthner“ verändert. Vergleiche Feichnen. s ie Firma unter Hinzufügung ihrer Namen 2 J Königliche Regierung.

uchholz eine Zweig⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter 3) der Domainenpächter Heise in Moringen und alz Nr. 6949 das iset 8 niederlassung seines in Bromberg unter derselben Firma betriebenen Kol. 1: Nr. 1 F er in 8 - rmenn ester ““ Außerdem i r 1 iftsfü . Abbttheilung für direkte Steuern,“ 2 F Hauptgesgahes 8 3 isters 8 Kol. 2! Firm alder Gesellschaft: C. Heckmann und Napp⸗ Nor che G .“ Demnächst ist in vS Ftperrr. süe Nr. 6949 die Firma: Gesers e lea. äecnön Fea. heilung f 8 9 Domänen und Forsten. Eingetragen su 8. 2 des Firmenregisters am 2. ilber b Fe 4 elle bestellt: 8 1872, zufolge Verfüͤgung vom 1. cj. 1. g e. sKol. 3: Sit der Gesellschaft: Tillowit in Oberschlesten, Zweig⸗ Königliches Amtsgericht. 1 8 wechaftskokel, väbaber den, Fönfmamn ee Nüthner hier (jetziges - abrikant Prollius in Osterode, und Bekanntmachung. Auf Grund höherer Anordnun 116“ 5. August 8 rralitäts⸗Kollegiun 2 1e 91s degJleha 88 Lenigagelt igrans ereedncn Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen.) Re⸗ . . eingetragen worden. 8 98 egeitan erm. Raven in Osterode. 89 Feistwoch, den Z“ Uhr, meh⸗ öͤnigliches Kommerz⸗ un miralitäts⸗ 1 ol. 4: Re erhältnisse der Gesellschafter: vs.. 1 er fts e ecken, Feld⸗Lazareth⸗Uten 1 g gister unter Nr. 2334 eingetragen worden der in Coͤln wohnende Der Fabrikant Wilh elm Theodor Carl Brandt zu Berlin hat 9 stes 5985 Iehiineneage Gegenstaͤnde ie⸗ Srafne Vepde, Köpnet erftraße vtr Feneess nn ge

1 e. ee; 74 Die Gesellschafter sind: ,, . 19, si sei zni I Die Gesellschafter der zu Königsberg i. Pr. am 2. Au ust 187 1) Keehheat hn Carl Heckmann in Königszelt, Kaufmann Heinrich Tosetti, welcher daselbst seine Handelsnieder⸗ für sein hierselbst Unter der Fima⸗ Königliches Kreisgericht II bietenden gegen sofortige Baarzahlung in Preuß. resp. Vereins⸗ Brandt Jun. Bethe. gelde verkauft werden. Berlin, den 8. August 1872.

gegründeten Handelsgesellschaft Groß & Schweiger sind die Kauf⸗ 2) der Fabrikbesitzer August Rappsilber in Theresien⸗ lassung hat, als Inhaber der Firma: 8 ECar ürts 28 8 8 Königliches Garde⸗Train⸗Bataillon.

leute Adolph Heinrich Carl Groß und Julius Louis Schweiger, beide „Heinr. Tosetti“. Firmenregister Nr. 5631) bestel 3 8 1““ ee b v Ihi 8 in . 563 hendes Handelsgeschäft dem Gustavb v zu Königsberg i. Pr. 1 Die Gesellschaft! Juli CECöln, den 8. August 1872. dolph S ier P is 8 8 8611 1 Süin e hat am 1. Juli 1872 begonnen. 2 - 8 2 olph Staebe hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Pro⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 1319 di a C. 8 1872 dingekra 11 4 un F. Ngust W“ Jeder der böeen gesenh 8. zur alleinigen Ver⸗ 1 Der vebb kurenregister sub Nr. 2227 eingetragen worden. 199 Bäh ge gesa un gten nann Inhaber 5 vaes Eihe die Zeonmerstag, 1S 28 geree 8a ehr. soll ön; 8. Anon 187 8* retung der Gesellschaft berechtigt, 8 8 E. rtgchass hee 1 rock zu Posen, zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. erschälung an der Unterwasserstraße ver⸗ Kee.ehihses zufolge Verfügung vom 7. August 1872 am 8. August cr. eingetragen 8 n FeheJfa ist bei Nr. 2331 des hiesigen Handels⸗(Firmen⸗) Der Kaufmann Heinrich Johann Marcus Freese zu Hamburg Posen, va. desr1ee 6 S vmncunen gren Salunosgfahle, Seee 2c. der 1 Fr worden. egisters, woselbst die Firmg: . hat für sein hierselbst unter der Firma: nigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Sees gen, baare Zahlung an Ort un Der Kaufmann Moses Simon Jaffée zu Koͤnigsberg i. Pr. „Falkenbera O. S., den 7. August 1872. „S. Joseph Schwarz“ Heinr. Freese Nachfolger D Füteem Stelle versteigert werden. Schrobitz, Köͤniglicher Bau⸗Rath 1 18.2 V I b 8 1 1 ; as. 9 . er Kaufma 8 ini 8 ter Feaünaest mas gesteSlisß darch eteß vofm 1 Mheh Einiglches Kreigaeiat. Etne btzelung Soraas h baitecher Tälsbaseenczzenscammdelm 1. Heerecgenes eeneten ceecreberenhe echs ghehn ctsgehgnöhee wegese at dg agne= Z ausgeschlossen, daß das eingebrachte Vermögen der Ehefrau und lüges⸗ 8 9* g.Eän Füenhe 111211“ 1eg eh V ö CC dieselbe in unser Prokurenregister A. Nah F Co. bestehenden Kommanditgesellschaft Nr. 188 24 8. 8 18 ht Zekanntmachung. 8 dieselhe der E 2 1 ückse5 euten Stephan Oppler und Adolph Fleischer zu Gleiwitz am 1. Ja⸗ 9 5 fürrabris, übirte ¹ 3 1“ Sregi hat für diese Handlung dem Siegfried ür⸗Dis Vieferung des Bedarfs an Brennöl und Petroleum ür die Hheselbe n. ““ Cegenscoerschafen, eschente, Glüctsfäl nuar 1870 daselbst unter der Firma 6 Sefriede üdaberinh Le Lbecc, gegeashn ist: G Gensler zu Posen Prokura ertheilt und ist Hieselbe 89 unfergeehes Büreaus des General⸗Postamts, die Zoer⸗Tostdicchegre⸗ da fe oft⸗ 1 1 b g „Oppler & Fleischer“ hat, um asse e unter der Firma „S. Josep 5 5 2 Gelöscht ist: 1 register unter Nr. 158 zufolge Verfügung vom heutigen Tage ein⸗ Zeitungsamt, das Controlbüreau der Postanweisungen, das ost⸗ folger“ fortzuführen. Prokurenregister Nr. 1728 die Mokunh des Otto Franz Wilh. Sen Zeugamt, das Hof⸗Postamt, das Stadt. Nestanen die Eisenbahn⸗Post⸗ ex. Katsch. Posen, den 8. August 1872 ämter und die uͤbrigen Dienststellen im Bereiche der Nostaerwaltumng

haben soll. b ·4 Saee-hs ; 2 . ; errichtete offene Handelsgesellschaft zufolge Verfügung vom 9. August v W Nr. 17 Ausseingetrag Ers des aagn Ftntraghg eder eie 1. c. Fag dlasgettsgen worden. 8 Geschif amnen sgd genannte Margarrtha Sezfried, welche daß hesage Beng A“ -hr Köni 1 am hiesigen Orte, welcher Bedarf auf et

S Serh. Eer 5 1 Gleiwitz, den 9. August 1872. s 8 Wrma⸗ 1 8 8 . 8 3 nigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 9 iesigen Orte, welcher Bedarf auf etwa 600 Centner Rüböl u 872. Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung. v e ET“ Inhaberin 1 Konsgliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Fess 8 m24e-In2 1009 Petroleum zu veranschlagen, ist, soll vom 1. Dezember Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. 8 sFefelge Vesfüͤgung vom 9. August 1872 ist an demselben Tage dieser Firma heute in das hiesige Firmenregister unter Nr. 2385 cin⸗ 8 Sabhastatignen. Aufgebote, Die hee.encen zgahr bei dens acteFen misfenz vergeben Peögen.

„In unser Prokurenregister ist heufe unter Nr. 307 eingetragen das Erloͤschen E“ 3 getragen worden. 8 1 Vorladungen u. dergl. bäude Spandauerstr. 21, 2 Treppen hoch, tägli 9 bi

J P g . getrag zu Gleiwitz bei Nr. 385 des Es 1 9. August 1872. Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. 2463] Vormittags eingesehen e v der

s er t ler worden, daß der Kaufmann Hermann Pape für sein unter der Firma 1) der Firma Stephan Opp des § zerl hiesigen Firmenregisters und Der Handelsgerichts⸗Sekretä In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1103 die hiesige ie von dem Ackermann Johann Georg Brunst und d if ej

8 (Ehefrau Anna Elisabeth, geb. Goßmann, Feeeeehl a 55 -ge ubmission wegen Lieferung von

Hermann Pape 1 . 8 in Firma:

ierselbst betriebenes Handelsgeschäft (Nr. 09 des Firmenregisters) dem 2) der dem Disponenten Adolph Fleischer zu Gleiwitz für diese vI111 Weber. Handelsgesellschaft, in Firma. 6“ - . .

5 Firma ertheilten Prokura bei Nr 31 des hiesigen Prokuren-. Auf A g ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen.) Re⸗ eene ie C“ § Schmidt, Hen 8 9 denn ücberbalders, Erömann Süteenn Brennol und Petroleum « versehen, an das Rechnungs⸗ 8 d 5 5 pCt. iche arlehn von 350 Thlr. mit Büreau des eneral⸗Postamts abzugeben.

1 Nee , ““ ertheilt hat. registers E1““ Danzig, den 8. August 1872. 1 jns f .2336 eingetragen worden der in Cöln wohnende 1 eingetragen worden. gister unter Nr 3 eingetrage Die Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Kaufmanns, Verpfändung der Grundstücke 1. 287. 286 und 284a der Gemarkun Das Submissionsverfahren wird am 1. Oktober ec. ge⸗

Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts-Kollegium. Gleiwi 7. Kaufmann Michael Hartmann, welcher daselbst seine Handelsnieder⸗ Lesell eiwitz, den 9. August 1872. 1 9 Jeggg Licht. und Seifen⸗Fabrikanten Eduard Julius Theodor Braun auf⸗ 1 ü Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung. lassung hat, als uX“ rimanm“. .“ gecsf. Der Kaufmann Rudolf Heinrich Theodor Schmidt zu Ber⸗ engehir a cte n h. 187gna en dder c ihn j 1 187 Die in unser Firmenregister sub Nr. 38 eingetragene Firma: Sufolge Verfügung vom 5. August cr. ist heut Cöln, den 9. August 1872. 9 Se. fschäft unter vnhensadenter Firma fort. Ver⸗- Antrag diejenigen, welche an oder aus jener Urkunde ein Recht zu erlin, 31. Juli 1872. G. H. Tiedemann zu Treptow a. Toll. 8 ) in unserem Firmenregister bei Nr. 89 der Uebergang der zu Der Handelsgerichts⸗Sekretär g dg 82 8 r. 6952 die Firma: haben glauben, aufgefordert solches binnen 4 Monaten dahier geltend Kaiserliches General⸗ Postamt. 8. erloschen und dies zufolge Verfügung vom 6. am 7. August 1872 Warmbrunn unter der Firma „C. J. Liedl“ bestehenden Weber. Brann & Schmidt . zu machen, widrigenfalls die Urkunde für mortifizirt erklärt wird. J. V.: Wiebe. LColonne 6 vermerkt worden. 1. . Hantts Fteherla hehe auf den Kaufmann Herrmann Liedl und und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Heinrich Theodor Weitere Bekanntmachung erfolgt nur durch Anschlag am Gerichtsbrett. ““ 6. August 1872. 8 „den Kaufmann Reinhold Liedl zu Warmbrunn vpermerkt, und Unter Nr. 3131 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Schmidt hier eingetragen worden H Cassel, am 2. August 1872. 8 8 8 Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. b) in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 68 diese Handels⸗. irma F. J. Sieger, welche ihre Niederlassung in Düren hat und 88 Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ö 11“ 3 8 niederlassung resp. Firma „C. J. Liedl“ zu Warmbrunn 98s Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann Franz Johann Jacob 1 1 Schultheis. „In unser Firmenregister ist heute zufolge Verfügung vom unter nachstehenden Rechtsverhältnissen eingetragen worden: Sieger ist. - n unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3257 die biesige 1 1. d. 8 eE“ Firma Wilhelm de la Barre, Inhab Die Gesellschafter sind: (dee ee meat. Aachen, den 8. August 1872. Handelsgesellschaft in Firma-. 8 Verkä V t Submifsi 8 4 ͤ1111“ 1) hI ilhel 8e- arre, Inhaber 1) der Kaufmann Herrmann Liedl, 1 Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat 8. 1 M. Fritzsch & Co. erkäufe, Verpach Sungen, Submissionen ꝛc. 8 8 Kaufmann Wilhelm de la Barre zu Stargard: die Firma ist durch 2) der Kaufmann Reinhold Liedl, üheenön Fen; . vermerkt steht, t eingetragen: [2446 Bekanntmachun 1 Köni lich Niederschl ch⸗M. * ⸗ri Die zwischen den zu Aachen wohnenden Wilh. Flamm, Kau Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft auf⸗ 8. militär⸗fiskalische Parzelle vor Schönhauser g Ei esi 2 där ische Eisenbahn.

5. Mcai 187. d f 8 beide zu Warmbrunn. G 2 ö 2. Juni 1872 anf den Kaufmann Otto Berg über⸗ Die Gesellschaft hat am I. Juni 1872 begonnen. mann, dessen Ehefrau Amalia, geb. Braff, Handelsfrau, und Johanna elöst. Die Kauffrau, verehelichte Marie Fritsch, geb⸗ ab Thele miltin fiskalische Ba doasgeer Schonbzuser . auf die Zeit vom Liefe 5 1

egangen; cont. Nr. 291 des Firmenregisters Hirschberg, den 5. August 1872. 2 Braff, Handelsfrau, unter der Firma Geschw. Braff bestandene erlin, setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort, 2* 6 8 2* untbe Nr. 291 (früͤher Nr. 2)'als⸗Ftrmeninbaber: Kauf⸗ 9 seh aägeachs Kreisgeticht Ferien⸗Abtheilung. dondels kfanschene, 88 thren saib din 8 dese ae Vesgelot he 6951 des Böenenteänes ba I FaS 1rs2cSelnne;, Rorgen groh, so II“ Sr. 2 en 8 1 h ier.s d. J. aufgelöst worden, und sind die en und2 2 emnächst ist in unser Firmenregister Nr. 6951 die Firma:. b f . esgg: v om; EbTö Zufolge Verfügung vom 26. Juli d. 3. 11 bei 8 888 unseres auf den genannten ꝛc Flamm übergegangen. Besagte Firma wurde chst ist i Sßr Ferm b I en F offentlichen Süsbmissen sehacheg. Perhen. der Personenwagen Milhelm verim Baraen Firmesdegstere⸗ esfacht 8 2,5 Ebmann daher heute unter Nr. 117 des Geselsschaftsregisters gelöscht. und als deren Parahgig die Kauffrau verehelichte Marie Fritzsch, unses ar Veschaffsiokate e.0. 0rnde ie⸗ ndeh eüaeg Falnd in im Mege der Submission vergeben werden. zu Patschkau un eren Inhaber der Kaufmann Carl Ergmann Aachen, den 8. August 1872. 1; Wanke hier (jetziges Geschäftslokal: Alexanderstr. 31) eingetragen gelegt und sind bezügliche Submissions⸗Offerten 8 89 1- offen Oeerni benn ist onnerstag, den August er., Vormittags 11 Uhr,

Stargard i. Pomm., den 6. August 1872. n 18 8 geb. ; .nr 8 zu Patschkau eingetragen steht, vermerkt worden: önigli H richts⸗Sekretariat. 86 M b Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. daß der Kaumann Oscar Hendler zu Breslau in das Handels⸗ Fotzittchts dengel s ichte Zekielart g. Freitag, den 16. d. Mts., Vormittags 14 Uühr, im Bureau des Unterzeichneten in Frankfurt a. O. anberaumt, bis

. . 1

2

8

8

geschäft des Kaufmann Carl Ergmann als Handelsgesellschafter Es wurde heute eingetragen: Die in vnser Gesellschaftsregister unter Nr. 3448 eingetragene 4 ecg. Veynine ebünba agugeben. zu welchem die Offerten frankirt, versiegelt, und mit der Aufschrift: 1) bei Nr 60, Firma Zippel, Inhaber: Apotheker Moritz Zippel mann bestehende Handelsgesellschaft mit einer Nrofignächerlaspung Geschw. Braff'’s Nachf., welche ihre Niederlassung in Aachen von Förster g Comp.,

In unser Firmenregister ist heute, zufolge Verfügung vom trag ö F 31. v. M., eingetragen: 1 eingetreten und die nunmehr unter der Firma Gierth & Erg⸗ 1) Unter Nr. 3132 des Fexmenregisters die Firma C. Pfaff, Handelsgesellschaft, in Firma⸗ gust 1872. 66 ; - 6 die E1u“ 1 a sebetta ,88 Inhaberin die daselbst wohnen!e Jandelsstau 82 4 xg. Königliche Garnison⸗Verwaltung. Submission auf Lieferung von chemi ch zu Stargard: Die Firma ist durch Erbgang auf den Apotheker in Breslau unter Nr 39 des Gesellschaftsreglsters ufolge Ver⸗ at und deren Inhaberin di iselbst wohnende delsfrauj 8, 1 8 . Johannes Zippel zu Stargard übergegagge, ecen Nr erheker gung vom 16. Juli 1872 eingetragen worden. g 8 aiger. 8 Katharina RNeis, Ehefrau von Julius Pfaff, ist. d urc Aehegfetite Uebereinkunft aufgelöst und deren Löschung im [28860 Bekanntmachu ö pr aͤparirter Kohle Firmenregisters; Die Gesellschaft hat den 1. Juli 1872 begonnen. 2) Unter Nr. 617 des Prokurenregisters die für die vorgedachte g 8— Die im Trebnitzer Kreise, Meilen d isstadt Fr bni versehen, fingereicht fein müssen. Die Submissionsbedingungen liegen 2) unter Nr. 290 (früher Nr. 60) als Firmeninhaber: Apotheker Die Mitglieder der Gesellschaft sind sonach: Firma dem Ehemanne der Inhaberin, Julius Pfaff, Kaufmann In unser Firmenre ister, woselbst unter Nr. 521 die hiesige Hand- 5 Mel im 8 nitzer Krei 3 8 8 Len er Kreisstadt Trebnitz, in den Wochentagen im Centalbureau der Königlichen Direktion Johannes Zippel zu Stargard i, Woniennüncbaber: 2 1. 1) der Kaufmann Cark Eigmeane du Pachchkau, in Aachen, erthelte Prokurg. lungf in Ilein7. gister, nter Nr. ge Han 8 8 erron er S e 28 Breslau, 1 Meile von der su Berlin und hier zur Einsicht aus und können daselbst auch Ab⸗ lassung: Stargard i. Pomm., als Firma: Zippel. 2) der Kaufmann Oscar Hendler zu Vreslau. Aachen, den 10. August 1872. T. Trautwein's che Buch⸗ und Musikalien⸗Handlun i Breslau nach Militsch resp. ro oschin führenden Chaussee und chriften der Bedingungen gegen Erstattung der Kosten in Empfang Stargard i. Pomm., den 6. August 1873. Teisse, den 8. August 1872. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. s ve. Ban usikalien⸗Han 9 2 Meilen von der Eisenbahnstation Trachenberg belegene Do⸗ genommen werden. 1 4 1 (M. Bahn), Fran urt a. O., den 3. August 1872.

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Köͤnigliches Kreisgericht. Ferial⸗Deputation. —— 1 vermerkt steht, ist einget 8 K F bst der d 824 .O ee. . Fers er Kaufmann Moritz Cahn zu Kreuznach ist zum Proluristen steht, ist eingetragen: 8 b maine öotzer e nebst der dazu gehörigen Brauerei und er Königliche Ober⸗Maschinenmeister. 8 1 5s siehenden offenen Handels⸗ ie Sortiments⸗Buchhandlung nebst Musikalien⸗Leih⸗Institut Brennerei mit einem Flächeninhalte von 234,2990 Hektaren oder H. Gust. G

Zufolge Verfügung vom 1. August d. J. ist heute ein etragen: ; e. ; s - Firma: L. 6 b 1. 1) in unser Gesellschaftsregister bei Nr. 8, unter welcher die Firma vIn unserem Pinmenechister it bet der ant:e Re. 10 deechcsan bestelh 1“ und heute sub 9 guf die Buchhändler Franz Püschel und Adolph Wentzel zu 917 Morgen 119 Ou.⸗Ruthen, worunter sich J. * M. Aruholz zu Stargard eingetragen steht: die Gesell. Firma 1 1g..öF hara iesze Hand ister eingetragen Verlin überge angen und wird von denselben unter der Firma: 143,5870 Hekt der 562 M 55 8 b A. 5 2 Heinrich August Bissert zu Reichenbach 1. Schl. Nr. 318 des Prokurenregisters in das hiesige Handelsregister e igetragen 2 n g 570° Hektare oder org. Qu.⸗Ruthen Acker chaft ist durch Uebercinkunft vom 1. August 1872 aufgelͤst, b uebeeimn be . „Vertrag auf den ö worden iste RSsae6-X 9. FTrautwein; * Buch⸗ u. Musikalienhandlung (Püschel HI111ö.“ . Wiesen, ch St ts⸗Ei das Geschaͤft wird 9 him bicherigen Gesellschafter Jacoh, Ottomar August Bissert zu Reichenbach i. Schl. und unter Nr. 332 Coblenz, den 7. August 1872. 6“ Benagen) strtgegezt. Bergleige Ar . er ee e. 11/853 8 11181 76 1 utung u. Hannoverse ) e gats⸗ senbahn. Arnholz für alleinige Rechnung unter der Firma J. Arnholz die Firma H. A. Bissert zu Reiggenbach i. Schl. und als deren Der Sekretär des Handelsgericht , Verkag 9 c 8 8 2 Ie⸗ 9. 8 eaß senma. 19 . keacbr 1,112 2 4 66 arten .. Es soll die Anfertigung und Lieferung von 2 Stück Impräg⸗ 2) Praezett gitwenregger unter Ztr. 22 als Germem ber: Inhaber der Kaufmann ttomar August Bissert daselbst heute ein⸗ Klöppel. 1 E⸗: Trautwesn) zaͤnden Wergleiche e enüen girnencfainak. Besndent sen nac Bühene ünwerdennncg auf 18 Jagee önäulic zuf nire⸗Küsgete un Pheagten Behebeim Wege der öffentlichen Sub⸗ 1 Aeeenres vol g. Ste gard i 8 29 1 getragen worden. . 8 Frau Gertrud, geborne Schemmer, Wittwe von Georg C1116“ Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: gisters. den Zeitraum von Johannis 1873 bis Johannis 1891 im Wege der mission vergeben werden. 8 1 Ferzetfi 8 trcans zu 8 Genn A Ort 18 Keichenbach i. Schl., den 6. August 1872. Reichard zu Fnderna9 hat angemeldet, vaß sie daselbst Handels⸗ T. Trautwein'sche üenh ch⸗ und Mn Kalienh aahä läatt öͤffentlichen Lizitation verpachtet werden. Hierzu ist Termin auf Donnerstag, den LL. August d. J., 3) . 5 L Been. b⸗ J. 83 Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung. 9 caͤfte bveibu ee Firena. Wwe. Gevrg Neichard, welche (Püschel 8& 9 Zu diesem Behufe haben wir 85 esenit00 e. 88 e Fe gseehhse. Ober⸗Ma⸗ Jacob Arnholz zu Stargard i. Pomm. für seine bebehs r Die im hiesigen Handelsregister fol. 45 eingetragene Firma: heute sub Nr. 2968 des Firmenregisters in das Handelsregister ein⸗ Mölr. Juli 1872 begründ en Handelsgesellschaft sind die Buch⸗ den 4. September CT./ Vormittags 11 Uhr, versiegel vn ereichen sind 8 m die Offerten portofrei und Sub 2 gedachte Firma dem Kaufmann Adolph Arnholz hier⸗ 1b A. Nagel zu Hemmendorf eäsdec dirr F. nenzuß i6he .“ ’2 nafenen. eeegt esseh er e Nr. 31, vor unserem ie Be inungen und Zeichnungen liegen im obengedachten 8282 Prokura ertheilt hat. 88 8 ist erloschen. 8 veheh oblenz, den 7. Kugust 9 9 13 omainen⸗Departements⸗Rath, Regierungs⸗Rath Heermann, Termin Bureau zur Einsicht aus und können auch auf portofreie, an mich zu argard i. Pomm., den 6. August 1872. Lauenstein, den 5. August 1872, Der Sekretär des Handelsgerichts, olph Wentzel, anberaumt, und laden Pachtlustige mit dem Bemerken 88 ein; daß richtende Schreiben gegen Einzahlung von 5 Sgr. bezogen werden Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung 9 Königliches Amtsgericht Coppenbrügge. Kloöppel. 9 1 Dies; beide hier. 1“ das Pachtgelder. Minimum auf 2300 Thlr. und das zur Uebernahme Hannover, den 8 August 1872. 8 8 111—“ Zweite Beilage woreoies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3937 einge 8 Hächtung erforderliche Vermögen auf 18,000 Thlr. festgesetzt wor⸗ Der Königliche Ober⸗Maschinenmeister . en ist. Schäͤffer.

EE“ . 48 1 b 21 G 8 8

F.