1872 / 189 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Aug 1872 18:00:01 GMT) scan diff

11“ 8 ““ 8 11““ 8 orten in der Versammlung des Vereins zur Beföͤrderung des Roggen 19000 50 55 Thlr. gefordert, geringer alter 50 Thlr. 1 Fonds- und Actien-Börse. Oberschlesische 221 2 ½ urden heute zwischen dem russischen Gesandten, Prinzen Gort⸗ zu bieten, welche in diesem großen Industriezweige beschäftigt sind. toffelse Fam Das sogenannte Buffalogras, Bnehles besserer 54 ½ Thlr. ab Boden bez., neuer 56 57 Thlr. ab Bahn e 8 Z“ w 8 38 1 6, Die Bestimmungen, welche in der Maßregel für Regulirung des Gartenbaue nte B 8 nr v“ 1““ 2 8 19 t fe, di 38 Tunssi .5 8 5 ³ Tphlr. 8 ; v . De⸗ 2 b ; 8 80 98t; ein-Nahe öee Welti, ausgewechselt. nünftige Verbesserung des bestehenden Gesetzes und ich hoffe, die 9 tereng Sansgis agrg n I-ee Gewerbe und Industrien 57— 51¾ Thlr. bez., April-Mai 52 M ½ Thlr. bez. Far eine mässige Abnahme der Animirtheit und Kauflustgegen eeah 1“ 1; ist heute soroerncg he dse sgegalich Bronung uu““ V rmncs tes: Aus dem offiziellen Berichte über den Verlauf der dies⸗ Gorste, grosso und kleine à 44 58 phlr. per 1000 Kilogr. den Vortag zu bemerken. Auf spekulativem Gebiet Sgewann] Rumänier Becs ene, 8een des vi ini des 1 des e b- öa 8 1 Aörigeln Kokonsmärkte zu Berlin. Petition, betreffend die Vor⸗ Hafer loco 37 49 ½ Thlr. pr. 1000 Kilogr., pommerscher das Geschäft für Kreditaktien und Lombarden, die auch etwas Galizier ET“ . Morgen, begleitet von den vi inistern, es Innern, Ich bin in der Lage, sowohl von dem ruhigen Zustande wie von jährigen Koko de für den Militärdienst Erste landwirthsche 466 47 ½ Thlr. ab Bahn bez., pr. August 43½ —- 43 ½ Thlr. bez besser wurden, grösseren Umfang; Franzosen fanden nicht so Bgrii Wechslerbe Auswärtigen, der Justiz und des Krieges, nach e der wachsenden Wohlfahrt ehüge günstig 1“ ve ne euns lerde Uehs e Elsaß⸗Lolgringen Ein Verbit aft 22 tomber-Oktober 44 ¼ Thir. bezs. ULiobereTovember 1r Ter, Lrenss, Hechtung denn heee hnen e eee ieg- gorn ber 6 ge sleri anb. 5 2„ 2 2 2 ) d 2 U . 7 698 8 2 9 2 8 9 2. b . 2* :7 2 8 9 8 3 8 8 C 1 I b 8 1 1 mhh anhlang⸗ vün iccnigh⸗ Nah rga gs enahmen bein 5 19 Lebhaftigkeit von Handel und Kloakenberieselung in England. Erntebericht aus Italien. Zur Ernte bezahlt. Narktes blieben ausländische Fonds fest, aber hatter wroien, Hontrald 1. Genossensch. e ( . O 7 2 1 8 1 L 1 begleitete den König bei dem Besuche in seinen Eisenhütten.

9 n, Kochwaare 49 55 Thlr., are 44 48 TI nur mässigen Verkehr; sehr lebhaft gingen österreichisc 8 8 -- Industrie Glück wünsche, hoffe ich, es wird beherzigt werden, 8* in Luxemburg. 8 -vn ] Pngs 2s 2* 8 8 F ae 89 EE“ Fngins . erresenischo Beatrathaderrrne. v” Züeten demn ch EEE1“ 8 Rüböl loco 23 ½ Thlr. bez., pr. August und August-Sep- waren und Französische Rente sich unverändert hieft. Preussi- 8 ; e.zeg; 1 mittel und in dem Werthe der eit, Z 3

b W1“ „und 4 vnassrass 25 Teusst- Provinzial-Disk.-Bank... für die glückliche Entbindung der Königin und die Geburt der die Ausübung von Näͤßigung und Vorbedacht mehr als je geboten tember ““ 23 ½ 23 Thlr. bez., 8— en sich in Preus. Kredit-Anstalt.. Prinzessin Clementine angeordnete Tedeum celebrirt worden. erschelnt. g G 18 Landwirthschaft. Reger Nüree . k 1111“*“ g. E11“ . G Oösterr. vens... Die Hofchargen, Minis er und höheren Beamten wohnten dem⸗ Indem ich Ihnen Lebewohl sage, ersuche ich Sie sich mir im Die 1 ist nach den »Annalen der Landwirth⸗ 38 Thlr. Sepember-⸗Oktobez . vEeeth. nicht zu lebhaster Entwickelung, doch war d- St heg ““

elben bei. 1 Danke für die reichen Segnungen des Allmächtigen und im Gebete schafte in der Provinz Preußen beendigt und liefert im Ganzen Leinöl 1oco 27 ¼ Thlr. pr. 100 Kilogr. récht fest; schwere Aktien blieben meist unverändert, doch für deren Fortdauer anzuschließen.“« 1 einen zufriedenstellenden Ertrag, nur in einigen wenigen Gegenden ezSfhas ee zubb . 24 Thlr Sgr. bez., pr. August Waren Magdeburg-Halberstädter etwas niedriger; von leichten Eö1“ uv britannien und Irland. London, 10. August. 12. August. Die Regierungs⸗Inspektoren haben den hat dieselbe nicht den Erwartungen einer guten Ernte enisprochen, von b 88 g0 Auhe Thlr. 22ir. nenst Bahpon hatten Berlin-Ggrlitzer und Märhkisct Ppscn0n 2ehten Franzoson..... Groß z 8. g „Reg 5 zu H2. 85 Frühjab B Thlr. 15 9 Sgr. bez., August-September 22 Thlr. 15 bis Italiener... Ihre Majestät die Königin wird mit den jüngeren Mitglie⸗ Viehtransport aus Dänemark, dessen in Leith erfolgte Be⸗ einer Frucht, die im verflossenen Herbste und im Frühjahre für ver⸗ 11“ 822 Nnlr. 15 his genden Coursen guten Verkehr. b vA“ 1 dern der Königlichen Familie die Reise nach den schottischen schlagnahme kürzlich gemeldet wurde, für vollständig pestfrei loren erachtet wurde. 116“ der⸗November 18 Thlr. 12—9 Sgr. bez., November- DEzembor Auch Bankaktien zeigten heute weniger Regsamkeit, doch Lombarden 11161“ Hochlanden am 13. d. M. antreten. Bei dem gestern in Osborne erklärt. „„ Gleichzeitig mit 2n 1 ö“ Sene 9 Wen auc I Thlr. 28 Sgr. bez., April. Y1a! 18 Thlr. 8-—6 Sgr. bez. wurden einige Hauptdevisen in grossen Posten umgesetzt; als Gesterr. Credit 3 211*21 1“ 11I1““ Gilbert 8 örd der Sozial⸗ in voller Arbeit. Beinahe überall ges nde ir 8 Lagern ehl No. 00 8 ½ —7¾ thlr., Mo. 0 u. I. 72 ppir. Gentralbank für Industrie und Handel, Provinzial-Diskonto:- vwien, 13. A t. (W. 1. h) Steize Nach dem Conseil ertheilte die Königin dem Architekten Gi greß der Gesellschaft zur F 118 die heimgesucht, siehen vorzügliche Erträge von dieser Winterfrucht in Sosgem Thlr. 21 Sar. Hez., Auaust-Septomber 7 Trie ng desellschaft und Darmstädter Bank hervorzuheben Vorbörve.) e 1341 70, 1 Scott die Ritterwürde. 8 w issenschaft wird in den verschiedenen eparteme Aussicht. 8 8 September-Oktober 17 Thlr. 168 Sgr. Hez. Das Geschäft in Industriepapieren gestaltete sich ziemlich Unionbank 275.50 Lombarden 210 60* 1.. 8 81 8 Der Prinz von Wales begiebt sich heute in der folgenden speziellen Fragen diskutiren: 8 Sommerfrüchte aller Art versprechen nur Gutes, die Gersten. 1“”“ ee 8 84 lebhaft, doch wandte sich auch hier das Hauptinteresse einer Wien, 13 August (W. J. B) Kreditaktien Iebhaft Königlichen Hacht » Victoria und Albert« von Osborne nach In der Sektion fuͤr Munizipalrecht: 1) Ist es wünschenswerth, felder theilweise schwere Erträge. Nur Erbsen sind hin und wieder . eizon-] ermine animirt und höber. Gek. 1600 Ctr. Rog- kleineren Zahl von Effekten zu, die zu meist steigenden Cour- Vorbörse 2 . gebhe.J Kre 34ne9 S. zcq Weymouth, um den »Breakwater« in dortiger Bucht, zu daß Angeklagte in Kriminalfällen, sowie deren Frauen oder Männer/ vom Mehlthau heimgesucht worden, und in sehr sandigen Gegenden gen loco 1X“ Waare beliebt. Termine bekun- sen lechaft umgingen. Breslaàuer Waggonfabrik (Hoflmann), 337,00 1860e Pec9. he⸗ 8 v 2 185 8 Seeehe welchem der Prinz⸗Gemahl Albert im Juli 1849 18 kompetent oder Feanzungen E1rSela- E 1““ Fehe ist N Hafer niedrig im Stroh, hat aber doch gute Rispen ent⸗ 11““ I“ Sh Oberschlesischer Eisenbahnbedarf, Immobiliengesellschaft und] 245.25, Anglo-Austrian 322.75, Franca Anstrian 127 00, Umens⸗ iben, Dur Bearuü des Thronfolgers und, wenn so, in welchen Fällen? H 8 wickelt. 8 8 1 111A6“ erirt, Terming ,5,ec. Kontinental-Pferdebahn wurden ctwas besser und lebhaft ge. h. 2.,5 5 Na aer e“ . 2 gelegt hatte, .“ Pbedang dhe füͤnf zehn Schiedsgericht zum Bebuf der Vermeidung von Krieg gebildet werden, Kartoffeln dürsten, da bis jett keine kranken aufgetreten snd Cek 17,,00 Ctr. offerirt. Termine preishal- handelt. Neu eingeführt: Märkische Torfgräberei- Aktien 5 9. 8 ds dhar Lom- haben sich auf der Rhede 6 egeschwaders ein⸗ und, wenn so, in welcher Weise? In der Sektion für Unter⸗ wieder die guten alten Erträge wie vor dreißig Jahren in Erinnerung tend. Gek. 3000 Ctr. Rüböl anfangs durch stärkere Realisa- 100 ½ bez. u. G. . ehn 12ö & Ab fregatten des bö“ Ees .g und mecsechegele zeßen Her⸗ drückung von Verbrechen: 1) Ist es Ptnesch ec 8 Presh bringen. Wahrscheinlich ist eine 2 erwarten, tion 2 wieder besser. Spiritus bei Wechsel waren meist Ziemlich still, theils etwas matter. Möcheta .n. ö 18 88s 8e B.) 78 gefunden. Der »Breakwater« oder Zufluchtshafen, d che kumulativer Bestrafung einzuführen? 2) Was sollte der Hauptzweck weil man sehr früh vor den üblichen Herbstregen die durchweg aus⸗ Meinem Handel matt und niedriger. Faürs b 8 8 nn stellungskosten ca. 600,000 Pfd. St. betragen, ist. englische der Bestrafung 5 8- Abschreckung oder Besserung? Im Sani⸗ gereiften Knollen wird einkellern können. 3 Nem-Nork, 12 August, Ab. 6 U. (W. T. B.) Baumwolle 6 agio 8 uin See 8 8 8 Meilen lang und jeder seiner Molos ist mit einer Batterie täts⸗Departement: 1) Welche Schritte sollten zum Schutz gegen die Die Futterernte des ersten Schnittes war ausgezeichnet und Mehl 7 D. 25 KRother Frühjahrsweizen D. C. Prämienschlüsse. August. September 1883 176. Eeiebakn 46 . v4“ Geschü rmir Abfuhr⸗(Sewage) Vergiftung ergriffen werden? 2) Welche Mittel von äußer gesunder Beschaffenheit. Augenblicklich bedürfen alle Raff. Petrol. in New-Vork pr. Gallon von 6 ½ Pfd. 22 SISb I111“ . 25 116. n 46 ¾. inois 130. schwerer Geschütze armirt. fuh g 8 8 1 Raff. Petro k pr. Ga n. 6 Pfd. 22 ⅛, do. do. Bergisch-Märkische 141 1 B 142 26 Weltere Beriechee der P d2 Ex c8 Das aus fünf Fregatten bestehende amerikanische koönnen zur der Seet Be heeelerngneg Fn. Weide⸗ und Feer C 1 b so mhila delphia do. 22 ½. Havanna- Zuchker Nö. 11 9. 9. öE“ IIu 1““ eltere 5 Fnes den Erodan bev- und Fomndas. ster 8 C n det werden? Im Oekonomie⸗ und Handels⸗De artement. ) In⸗ wird nach Masse und Güte ebenfalls das Resu erden. 2 1“ 8 geœ. Geschwader verließ gestern die CETöö’““ wieweit sollte die Besteuerung direkt oder indirekt sein? 2) Welches Kirschen und Beerenfrüchte sind massenhaft zu Markte gebracht ———— —ee K ͤͤIͤRq“ 8 Gravesend in See zu gehen. er Köni si chen Tafel in Prinzip sollte die lokale Besteuerung und Verwaltung regeln? 3) Wie worden, da egen sieht es mit den eigentlichen Obstfrüchten dürftig aus. . 28 IT“ Admiral wurden Tags vorher zur König G kann die Lage des Ackerarbeiters gebessert werden? Aus dem Weichselthale, wo der ““ ist Berliner Börse Vomm 13. August 1872. ; jene Frü⸗ i roß erwartet. 8 8 EIöI“ im Auszuge telegraphisch mitgetheilte Frankreich. Paris, 10. August. In Versailles fand merdeg e en ras 1chen defne dehr hnaen 8 Mts Thronrede, mit welcher 88 88 1 Parlamentssession heute 9 b ge Dufa 88 e 18n lawdarsh wird in unserer Stadt eine Frögere P 1“ 14“ AmfHieher Theill. FPonds und Staats-Paplere. Elsenbahn-Stamm-Aktien. Eisenbahn -Prioritäts-Aktlen u. Obligatlonen. 1 de olgenden Wortlaut: 1 iz⸗Minister statt. Herr Dufaure h. eine Ansprache, eamten tagen, indem der Harzer F de 8 geschle each hn Ghen llgen Die Zeit ist nun gekommen, da Sie Füstis Ment sesc tat Barrot antwortete. Die neue Körperschaft Zeit hier seine Jahresversammlungen 8 gedenkt und auch Wochsel-, Fonds- und Geld-Cours. Bayersche Präm. Anleih. mit Recht von der Erfüllung Ihrer Frenigenden b wird zunächst ihre Geschäftsordnung feststellen. Feesoeenn gis t. eüscbeaethe be Okerthale und . JC1“ 3 . ie Sie dur ren ausdaue e . ficiel« ver⸗ in die Oberförsterei Lie -; bird. B schw. 20 Thl-Loos er Strei der zwische ier er Re⸗ er. 5 1185 5S doe Fa- ils Acker⸗ und Gartenbauvereins eine ser he. Liner snehmend Cöln-Mind. Pr.-Antheil. n bkier e . Präsidenten sind 1185 Gemälde der Louvresammlung, theils Acker⸗ und C . * Grtreideernte gefolgt und lassen g. G 8 serdrang ini cfae Wekuse. 131“ Pväüsbtennen, bhels Werke von untergeordneterem Werthe, unter 1g rie orgt aft sein ebenfolle einer vrkregilc gs giefalttäsen 1 250 Fl. ’6 naozg⸗ . 888 heB S- von Washington entstanden war, durch eine freie Erklärung der die Museen der Provinz vertheilt worden. warten. Die Gewitter haben nur geringe lokale Beschädigungen ver⸗ u“ 1 ase 1“ Schiedsrichter, die gänzlich den Ansichten entspricht, welche ich Ihnen Graf d'Harcourt, französischer Botschafter in ursacht. 1 1 81 Mht. 149 8 Hamb. EIS l . 1896 bei Eröffnung der Session ankündigte, beigelegt worden ist. In Ueber⸗ London, ist hier angekommen. 1 London, 8. August. Ueber die Ernteaussichten. in Eng⸗ 1 StrI. 3 Mt. 6 214 bz [Lübecker Präm.-Anleihe- einstimmung mit Ihrem Vorgehen seitens des vereinigten Köͤnigreichs Unter den Personen, welche den Präsidenten Thiers in land wird der »Times« aus Essex von dem Landwirthe Mechi unter lon Z1“ 1 8 111.““ hat das Parlament von Canada die Gesetze angenommen, welche Trouville in Geschäften besuchen, befindet sich auch der Ge⸗ dem 5. d. Mts. u. A. geschrieben. Die heftigen öö die . ge. 79 ¾ nöthig sind, dem Vertrage innerhalb der Dominien Wirkung zu geben. imka rnerer des Papstes Derselbe soll eine Verstän⸗ niedrige Temperatur der letzten Woche haben die Weizenfe Be l.. 10 Tage. 79 bz do⸗ Präm. Pfdb. 4 1/2. 1871 95 1 bz Ostpr. Südbahn.. 0 Alle durch dieses Instrument in Aussicht 882 öbb 1“ * venemnang bir Bischöfe herbeiführen färbt, das dae geht ahbsche 88 dn 300 Fr. 2 Mt. „94 b⸗ V F Sip. jetzt in der Vorberei riffen und es gereicht mir zur d ve⸗ 4 vSeee maschine verhindert. Die Meinung des genar Land *. Aber Vien. öst. W. 150 Fl. 8 Tavge. 912 B 1 s Oderufer-B. Pe.Hnach ebtdn die EC““ Gepennde inem Gestern fand SHactar Freis ethettung die ist noch eine ungünstige, sowohl was deren hen⸗ 88 8 : 56 Amerikaner rückz. 1881,6 1/1 u. 1/7. 1001 bz G 8 5 ändi wandten Nationen . Der Seinepräfekt Leon Say hielt bei dieser . aͤhe tität als Qualität anbetrifft. 89. 1111ö13“ 2 E 11“ I 1111““ 1111ö““ bei Beginn der sine Ncgr in vmnee er die baldige Einführung des obli⸗ G aris ,9. August. Wie die Blätter aus dem Süden Frank⸗ hcan. 8 8- 2G V 85 36 220 do. 1/5 8 I 2 8 die formelle Kündigung erhalten, welche den Handelsver und alle entgegenstehenden Bestrebungen als fru ezeie . gefähr - ne . zwei Jabre 1

f b 98 1 1ö. Üitben hei st, abe südd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. do. do. 1885,6 1)1. u. 1/7. 97 bz Rhein-Nahe.... zu Ende bringen wird. Jene Regierung hat jedoch einen Wunsch Die Nachricht von dem Rücktritte des französischen Bot⸗ waren nur der Gard und der Hérault von demselben heimgesucht, aber e A Thir. V do Hee t. .. 198 962bz B; Starg. Posehes ..

iter lungen kund gegeben. Bei jedem Devpeschen⸗ ; b entbehrt, jetzt hat er sich auch in der Aude und Pyrenees Orientales gezeigt v 5 3. 1 8 807à612 THa nach ebebrerdienrhegenntans werde scn wig leden, afsn,von nem schafters in Konstamtinopelk, Grafen von Vogue, entbehrt, lngd bedrout den Roussillon und selbst die Gironde (Bordecung, u „usseeee⸗-r. 100 Trir.8 Tage. gai XX““ʒ 1 88 L1e“ Ansprüchen meiner Unterthanen wie die »Agence Havas« nach näheren Informationen jetzt wie die Bouches du Rhone und andere Departements. Zwei Jahre Petersburg. -- S. 3 8 Eb⸗ 8 1n G 8 88 6 (gar.) w 18 88 1 do n ernsten Wunsche, den bere rüc ane 85 998 S aetx- Man HStte aath. hC-8. t. 89 8 bz CCCCI18““ /4. 7 ½ 6 o. Lit. C 99 8 bz 6g. IV. Em. do. 90 bz eeeeeee dee heendsehafelichen Gefahl; welches die meldet, der Begrntung. 1“] baichperhin enab aite ichg deo vblmn iagem dern rhet Gantalt egfn Nyuschan.... 90 8-K 8 Aage. Släbe do. Kredit. 100. 1858— pro Stüex ,120B do. V. Em. 4 11 u. 17 beiden Länder so lange vereinigt hat, und von mhe Weörs 8 gig, Spanien. Madrid, 8. August. Die amtliche Zeitung daß 88 da th a. lbe un. G Geg c staärker auf, als früher Bremen.. 100 T. G. 8 Tage. do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 94 bz Halle-Sorau-Gubener.. 5 1/4 u. 1/10 101etw bz 8 betreffs der moralischen sowohl wie der materiellen Vortheile, welg 3 ende i iegs⸗Ministerium eingelaufene Nach⸗ würden, aber dasselbe tritt im Gegenthei Prse G. ae dd.. 100 T. G. 3 Mt. do. do. 1864 pro Stück 925 b2z G Div. pro 1870 Märkisch-Posener 11 v 72 ö= 3 ei tigen Verkehr herleitet. Mit großer enthält folgende im Kriegs⸗Mini g 8 Rom, 9. August. Von Sediglio in der Provinz Cagliari, auf V ö Pro 1 8 * 8 8 In Jeder higenefreneeginste ans den Bestimmungen der Akte richten: »Der Cabecilla Castells wird ohne Unterlaß von den der Insel Eardinien, schreibt man den »It. N.“«, daß trotz der Heu⸗ Ungar. St. Eisenb. Anl. 71 u. 1/7. 315 b2z B Amst.-Rotterd. 8 1/1 u. 71107 etw bz B Magdeb.-Halberstädter.. 4†1/4 u. 1,10 996 an ssfc anegem Fanse von Seuilandein Wertean aigeschtosen Sruppen versolgt verläßt aber gewohnlich keinen Art tabar sorscen, weicze bier und da große Verheerungen angericͤtet baba Fnr.. Lhüehe. .e... 8 lersett . 11. 121⸗ füt die wechselseitige Auslieferung flüchtiger Kriminalverbrecher. c ihn gebrandschatzt zu haben. So erpfests er von den v die Ernte gut ausgefallen ist nn; ehg de ist ane na Naliehisehhe eeal2 1/1. u. 177, 67 bz 1319,7142 8 1 1113“ Seees bin damit beschäftigt, ähnliche Abkommen mit anderen Mächten Ge⸗ von Sallent und Altes Summen von 2000 und 1000 Duros. die Weinernte verspricht gut zu werden, eenn die Hitze nachlassen 1 1“ JZII“ do. 945 b2 1/1 u. 7115 bz Magd.-Leipz. III. Em. . 471/4 u. 1/10 8 G staltung zu geben. Meme Regierung hat Schritte gethan, welche den Die Kolonne des Obersten Arrando wurde ohne Verzug nach sollte und zuweilen Regenschauer den Rebstock. Ffefseh frn Fonds und Staats-Papliere. . 88. do. 535 G 13,19.71122 b2z G Magdeburg-Wirtenberge 14 ECAö“ Weg vorbereiten sollen für ein wirksameres Vorgehen betreffs des diesen Ortschaften beordert, um sie gegen solche Erpressungen in Bosa ist die Hitze erstickend und Anerträglich; Die Bevöl erung ürz 2 8 r. hee 8 89 E“ 13 6.1279 G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 do. 92 ½ G Stlavenhandels an der Hstküste Afritas. Mit Freuden habe ich einer S u nehmen. Die Unterwerfungen dauern fort in Ge⸗ sich schaarenweise und zu allen Stunden des Fages ins Meer, um Nordd. Bundes-Knleihev2 1/1 u. 17⁷ 100 202 88. 6 98½ Dux- Hod. F. Sv. 1/1. 70 bz do. II. Ser. à 62 ½ Phlr.- do. 90 G Akte der Legislatur der Capkolonie meine Zustimmung gegeben, be⸗ chut Rern ona und Barcelona. In den letzten 24 Stunden sich für Augenblicke wenigstens zu astr.e 18 Kis gn OnoIcre Inlcc T1. 10 103 b⸗ Russ. Engl. Anl. d. 19225 1/3. u. 19. 924 49. Chlh. Tr Ser. 41 4do. 937G 8 entlemen vom nterhe 1 A. 81 8- 8 2 aßige. 6 1 v. 8 3 - 1 dtaats-Anl. von 1859. 4 ½ versc . 20½ do. do. 1/5. u. 1/11. 62 4 Gal. (Orl. I. B.. aung für die reichhaltige Weise, in welcher Sie fün die mannichfachen kommt. xxeeeüghihe andi⸗ Hel: und Weinernte schlecht een Penh. 8 86. b 4, 1do. „96⁄62 Se. SSSk l. a. Ig6 8 171. u. v7 12628 Bedürfnisse des Staatsdienstes gesorgt haben. Nach der „»Correspond jencia« wurden ar⸗ Gewerbe un Hande Staats-Schuldscheine .. 8 [1/1 u. 1/ 91 5 52 88 do de 18665 1/3. u. 1/9. 130 bz gotthardb. 40 % . Mylords und Gentlemen! Obwohl 1—1155 daturen für mehrere Distrikte ö nc 96 repehlita. London, 8. August. Hns Srr che K 2 2nigl. lr-Anf. 1855 à eh 1 8 es do. 5. Anleihe Stiegl. V 1⁄4. u. 1/10.) Kasch.-Oderbg.... tungen des Landes jede Anstrengung des Parlaments a - nische Partei des Sieges gewiß ist. Er habe für die Distrikte vom Ackerbau⸗Minister von Canada einen, Bericht über die Aus⸗ ess. Pr.-Sch. à 40 Thl., pr. Stück 713 Joco“ 11S. ISH Lausbahn der gesetzgeberischen Verbesserung weit Ptr sich Deche Pän Lerida, Alcoy und andere abgelehnt und nur für wanderung nach genannter Kolonie erhalten. Der F Kur- u. Neum. Sehelgr, 2 verschied. Süb⸗ do. fund. Anl. de 18705 1/2. u. ⁸,.928 Ludwigsh. Bezxb.. ulassen scheinen, so bemerke ich doch mit Befriedigung die haup den Distrikt von Aracena angenommen. merkt in demselben, daß Ackerarbeiter am meisten begehrt sind, 88 Oder-Deichb.-Oblig. . 42 11 u. 1/7 99 ½ do. consol. 1871 5 1/3. u. 1/9. 92 bz G Lüttich-Limburg .. ächlichsten Zusätze, welche Sie während des gegenwärtigen Jahres im t. Der König hat das Dekret, welches all⸗ daß in Folge der ausgedehnten öffentlichen Arbeiten und Bauten, die Berliner Stadt-Oblig. 5 1/4 u. 1/10 103 ½ B do. 5 1872 1/4. u. 90 % bz Mainz-Ludwigsh.. nachen. Das Gesetz, welches 10. August. Der König hat das . iten begr sind, alle Klassen tauglicher Arbeiter 8- 1 4 ½ 1/1 u. 1/7 101 B b 1 8 Stande waren, zu unseren Gesetzen zu machen. D 8 sel des ählich die Sklaverei auf Cuba und Porto Rico aufhebt, unter⸗ überall im Fortschreiten begriffen sind, alle assen tauglich Ntbead 0. do. s1 u. 1/7 101 B 11I1“ 1 91 b2z Oberhess. St. gar. die Gewaltthätigkeiten gegen die Eingebornen auf n. Jüs n Firk. Iich lch d 8 in hohem Grade gebraucht werden. Handwerker finden ü ffen do. do. 6. 3 do. 845z G do. Boden-Kredit 5 13/1. u. 13/7./92 zetwbz B (Oest.-Franz. St... tillen OQceans behandelt, ist dadurch, daß es Fe find 3 zeichnet. s Bilb besagen, daß der König von bald Beschäftigung. Nach Hausdienstboten mit guten Zeugnüfa Danziger do. ... do. 102 G do. Nicolai - Obligat. 4 1/5. u. 1/11.76G deU. s. samere Verhinderung und Bestrafung der betreffen DL 38 Nachrichten aus Bi go Flaße t C b vfeg Am herrscht allenthalben eine große Nachfrage; 88 b Aus⸗ be. .. 5. do. Russ.-Poln. Schatzobl.4 1/4. u. 1/10.767G Oest. Teih, möglicht, wohl geeignet, die Zwecke der Humanität und 5 dort aus Ausflüge in die Nachbarschaf unternimmt. Menge Kinder Beschäftigung finden. Die Klassen, die nich z 8 heinprovinz-Oblig. 42 do. b K he 76 bz 888 8 Ehre es Reiches zu fördern. Das 3 Gesetz 888 ie 8. d., Morgens, begab er sich nach den Ruinen des Klosters wanderung verleitet werden sollten, sind Verufspersonen, Beerrch Schul v. d. Berl. Kaufm. 5, do. Poln. Pfandbr. III. Em. 22/6. u. 22/1276 B Reichenb.-Pard... Lokalisirung der 3 Armee stärkt das Vertheidigungs⸗ ystem Sanct Augustin, welches bei der Belagerung Bilbaos durch Commis Und Ladendiener. Seit einigen Jahren war, wie de vh Berliner . do. 96; 69 do. 76 bz G Krpr. Rudolfsb.... des Landes und wird dadurch unentbehrliche Hülfe leisten, jene wich⸗ die Carlisten eine hervorragende Rolloegespielt hat, und Nach⸗ bemerkt, die Einwanderung unzureichend, um die Arbeiterbedür sl do. . do. 102 1bz do Fiquid./4 1/6. u. 1/12. 64 ½ B SI igen Reformen zu Wege zu bringen, welche vom Parlament gut ge⸗ ittags besuchte er die Wittwe Prims, welche sich mit ihren des Landes zu befriedigen, während die Zahl der Arbeiter, die abf Kur- u. Neumärk... do. 86 8 do. Cert. A. à 300 Fl.5 1/1. u. 1/7,94 B Russ. S1.. .. bbnöbböbeeee efdört, wird miezags vesughte er. halt. Am 7. d., kurz nachdem der birt werden dürfte, thatsächlich unbegrenzt ist. Der Bericht äußer 1“ do. 822 bz do. Part. Ob. à 500 Fl. do. 102 ½ G Schweiz. Unionsb.. dazu beitragen, die Unabhängigkeit des Wählers ebenso zu sichern, wie Kindern in Armas aufhält. Am 3 Stur S. sich in höchst lobenden Ausdrücken über das neuerworbene notd. do. (92 1 bz Türkische Anjeihe 18655 do. 2 twizbl hre den ruhigen Verlauf und die Reinheit der Parlamentswahlen. Ob⸗ König die »Vittoria⸗«⸗ verlassen hatte, brach 88 Fön gus . westliche Territorium, das ungefähr 9 Millionen Morgen ange⸗ 102½0 8 1869 6 1/4. u. 1,/10,6279B Zddöst. .en b.. schon Sie in der gegenwärtigen Session nicht im Stande gewesen Das Schiff verlor einen Anker, sowie zwei S. 85 ner dde schwemmten Bodens von großem Reichthum enthält. do.é 1102½0 8 . .“ do. s62 8 Turnau-Prsger ... sind, irgend eine Maßregel zur Reife zu bringen, welche ü außerdem noch beschädigt. Es war schließlich Fensehigt, auf die Fortsetzung des Nichtamtlichen in der 1. Beilage⸗ 24/6 u. 24/1285 ½ 6G do. Loose vollgez. 3 do. 174bz G Vorarlbergek .... 88 G Bestechlichkeit bei der Wahl von n, hohe See zu gehen. Der König wird anläßlich des ausgezeichk⸗ Fortsetzung des Nie B Warsch.-Fer. ... 1464 0 sehe ich doch mit Vergnügen, daß der wnaxucg⸗ e 5g 89 8Si neten Empfangs, welcher demselben in Bilbao zu Theil wurde, 6 0. 1 9. do. Wien .. . bz G Rechte Oderufer I. Em. 5 do. Munizipalwahlen Ihre Aufmerksamkeit gefunden hat, und daß Sie seinen Aufenthalt in dieser Stadt verlängern. 1 do. 1007G Rheinische.. 4 do. nir ein Gesetz vorgelegt hagenh vee chen, besesahc 12. August. Das Königliche Dekret, durch welches Könitgliche Schauspiele J1“.“ 88 8eg⸗ Blsenbahn-Stamm-Aktlen 8 III Sg. E 89 3 2 a 99 8 8 H n L che . 8 2 *8 92 ½ bz 4 88 . Em. v. 5 .60 4 ¼ E113115 Gultigteit solcher Wahlen zu die Schatzverwaltung von Cuba zur Ausgabe achtprozentiger Dienstag, 13 August. Keine Vorstellung. 49. 8 100 55bz Elsenbahn-Priorftäts-Aktien und Obligationen. 88. III Em. 5. 68ℳ 694714 9 b prüfen. Durch das schottische Unterrichtsgesetz haben Sie für weitere Schatzbons ermächtigt wird, ist erschienen. Die erste Emission, Mittwoch 14 August. Im Opernhause. (147. Vorst. bosensche, neue. 4 1/1 u. 1/7 92½2bz Div. pro 1871 doc do. v. 1865. 4 ½ do. 98 G Ausdehnung und für größere Wirksamkeit des Unterrichtes der Jugend im Betrage von 30 Millionen Pesos, soll am 1. Januar 1873 Fantasca Großes Zauber⸗Ballet in 4 Arten von Paul Sächsische.. do. 8 Aachen-Mastr. 1/1. 47 2 bz G Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7. 92 6 5 do. 102 B in ganz Schottland gesorgt in Uebereinstimmung mit den gewissen⸗ gleichzeitig in Madrid, Havanna, London und Paris zur Zeich⸗ 1- Fi Musik d58 P. Hertel. Anf. 7 Uhr. M⸗Pr. Schlesische ...... .. 3ꝛ 24/6 u. 24/12 Altons Kielen ... do. [121 bz G do. II. Em. 5 do. [100 ½ Rhein-Nahe v. St. gar. 1/1 u. 1/7 1001bz G kl. f. haften und tief wurzelnden Ueberzeugungen des Volkes und mit den nung aufgelegt werden; die Veröffentlichung der näheren Be⸗ agloe 15. August. Keine Vorstellung ö. b Berg.-Märkb. . do. [139 8&à äz bz do. III. Em. 5 do. 100 G do. do. II. Em. 4† do. 100 ½2 G kl. f. Feinstpien religiöser Freiheit. Das Geset zur Einsetzung einer Lokalen dingungen erfolgt seiner Zeit durch die Zgeiiungen. onnerstag, 15. böde. SE“ do. neue . do. + Perkin-Anhalt 1/1 u. 7. 219 5 bz B Altona-Kieler II. Em. 4 do. 99 bz Sehleswig-Holsteiner 4tf do. (97⁄02 Regierungsbehörde in Irland nach dem Muster des englischen Statuts 8 8 Das Schauspiel und die Oper haben Ferien. Westpr., ritterschaftl. do. 82 ½ 290 do. do. [1875 bz B Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ do. 99 G Thüringer I. Serie. 4 do. 91 G on 1871 liefert 11 8 re Fegin Secfehe b- 8 1 8 8 8* P. veasrs Sh“ 11. I b 8 8 8” 8 81 Serj 4 do. 91½ G Wirksamkeit zu geben und verspricht innerhalb jenes Theiles des ver⸗ Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau. 1 o. do. 4 ½ do. 8 do. Stannn-Pr. 0. 103 62z do. III. Scr. v. Staat 3 gar. 3 0. 838 b2 0. I. Seri 4. 91 inigten Königreiches die gediegenen Wohlthaten volksthümlicher vetrns Paris, Dienstag, 13. August. Präsident Thiers wird eer nFegssccsia Kegere, t. rles c Kechee do. I. do. 1904 bz 8 Berlin-Hamburg... do. 1978 b2 do. do. Lit. B. 35½ do. 83 3˖‧b2 do. . erie. 4: lo. 8997 bz B nstitutionen auszudehnen. Die Maßregel für Amendirung der Uni 8 1 int und im elyseeischen Palais - do. neue. 4 1/1 u. 1/7 92 ½ Berl. Nordb. St. Pr. 1/1 u. 7. 78 ½ bz G do. do. Lit. C. 3 ½ do. do. 8 3 1 99 ½ bz B gedrückte Zustimmung begründet und hat sonach ohne Anstoß oder ohnung nehmen. Morgen präsidirt T hier einer itzung 13. de . . . 5(Kur- u. E“ 4 1/4 u. 1/10 96 26bz 11.4“”“ 1/1 u.7. 179%bz 16. b. F8. 88. 985 bz gwgesewjaFene Naergerniß nützliche Modifikationen in des Ministerraths und kehrt alsdann nach Trouville zurück. on En veüt. 2 98 EP 1 saete ch 4 88 . FGresl. Schw.-Freib. 1/1. [141 5 bz do. do. VI. Ser. do. 981 Chemnitz-Komotau rgerufen, welchem ein großer Theil meines Vo es warm 8 Ebr02. L. ltbrlag. Pf. thrlsg.]Pf. —e8. EFles. E osensche. 1“ 0. 95 ½ bz do. neue do. [123 bz do. do. VII. Ser. do. 102 bz B Dux-Bodenbach bird er Eenn natsven umfaßt zwar 1 92— Das »Amts⸗Blatt der Deutschen Reichs⸗Postver⸗ Weiz. 50 K319 6141 9— 3 29,— EeG 19 bleussische G do. 918G do. 172 ½ à172 ¾ do. Aach.-Düsseld. I. Um. K ux e ach en, welche gewünscht worden sind, U Lor eüc les ltung- Nr. 59 hat folgenden Inhalt: General⸗Verfügungen Roggen 2117) 8—=e.= 2 17 8Kartoff. G,15 6 .“ S0ꝙꝗ 9 8 do. Litt. B. do. 1155bz fdo do II. Em. do Dux-Prag. . .. etzung von wirksamen und gehörig organisirten Lokalbehörden Vieles wa ng 95 Brsefverkehr mit Rußland; vom gr. Gerste 2 9 227 2 18 Rindfl. 500 G. Zächsische.... do. 966 Cuxhaven-Stade... Crgane sowohl für die zwangsweise Durchführung der bestehenden vom 8. August 1872, betr. den Briefverkehr 1 d and; Hafor sa- W. 1 225 6 2 4 9Schweine- 1 8 0

1 96480 1W 88 8 88 Em. 88 97 6 Fünfkirchen-Bares vi 1 3 ich 8 ellesisgche. 0. HHHalle-Sorau-Guben 1/1. 69 3 bz.z sdo. Düsseld.-Elbf. Priorit. 0. Galiz. Carl-Ludwigsb. .. anitätsgesetze, sowie auch für die leichtere Ausführung dessen, was 7. August 1872, betr. die Einrichtung einer K. K. österreichischen Post 8 . 8 8 2

do. 89 1 bz B o. 1 do. do. do. II. Dm. Hannov.-Altenb. 1/1 u. 7. 75 ½ bz G do. Dortmund-Soest. ... do. 1 8 do. do. III. Em. do. [76 % bz 6 do. II. Ser. do. 973 Gömörer Eisenb.-Pfdbr. do. 90 bz sdo. Nordb. Fr.-W. do. 2 Gotthardbahn... 6“ do. 93 6h sdo. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser.- do. Ischl-Ebensee 1I eH6“ do. II. Ser. do. Kaschau-Oderberger ... do. 86 bz G do. do. III. Ser. 4 ½ do. 4 ILLivorno... do. [152 bz G Berlin-Anhalter.. . 8 1 do. 90 ½ bz B. do.

16. [113 ½ G Div. pro 1870 1871 1/2. u. 1/8. 100 G Magdeb.-Leipzig.. 12 16 hs Stück. 21 ½ G do. Fis B. 4

/1 u. 1/7 102 G Münst.-Ensch. S. P. 14. u. 1/10. 97 37 bz Münst.-Hamm 4

4. 100G Ndschl.-Märk. .— 1/1 u. 1/7 105 ½ bz Ndschl. Zweigb. 6

do. 105 bz Nordh.-Erfurt 1/3. 48 B 1 do. *1/4 pr. Stck. 52 B Oberlausitz. St.-Pr. 1/1. u. 1/7./85 ½ bz Oberschl. A. u. C. 12 ½ 2 Mt. Meininger Loose pr. Stück. 4 ⁄½ G Oberschl. Lit. B. 12 ½

Berlin-Anhalter Lit. B. 4 ½ 1/1 u. 1/7 99 bz 1/1. 258 bz Berlin-Görlitzer 5 do. 101½6 do. 103 ½ bz G 0. . do. 98 B do. 82 Berlin-Hamburger . do.

1/1 u. 795 G do. II. Em. 4 do. do. 95 bz B do. III. Em. 5 do. 103 B 1/1. 113 ½bz B.-Potsd.-Mgd. Lt. A. u. B. 4 do. 91 ¾ bz do. 79 ½ bz do. . 4 do. 91 bz do. [71 ½ bz G do. 1 .4 do. 98 bz

94 bz G Berlin-Stettiner I. Serie 4 do.

1/1 u. 7 2185, bz G do. II. Series4 1/4 u. 1/10 90 ¾ G do. 195 %b2z do. III. Seriecs4 do. 90 G

47 ½ b2z do. IV. S. v. St. gar. 4 ½ 1/1 u. 1/7 101½ bz

71 ½ bz G do. VI. do. 4 1/4 u. 1/10

131 bz Bresl.-Schweidn.-⸗Freib. 4 ½ 1/1 u. 1/7

131 ½ bz G do. Lit. G. do. 98

165 1 bz G do. Lit. H. ¼4 u. 1/10 98 ¾

Cöln-Crefelder...... .4* 1/1 u. 1/7

95 etwbz B Cöln-Mindener I. Em. do.

7[101 etwbz B . . do.

161 ⅛bz do, .Em. 4 1/4 u. 1/10

1

A&ꝙ

9290

ehneee

SFEasn

InURmnREEEERn

902 920 ’’e 28 N-

92092 88

+

vv=vIS-SSS=ͤ

NU

S.S

Se ½½22q

EESOSCU

I1I

&⅞AUSSU;R

AIROS⸗

IaRR

do. 103 bz G do. III. Serie4 do. 92 G do. [1115a4axbz do. IV. Seriec 4 ½ do. ..“ Niederschles. Zweigbahn. 5 do. 101 ½ G 1/1. 108 bz do. Lit. D. 5 do. do. 91 b2z Nordh.-Erfurter I. Em. 5 do. 5 1/1 u. 786 G6 Oberschlesische Lit. A.. 4 do. do. 201 ½ G do. Lit. B. 3 do. 8 1/1 u. 7182 do. Iit D. 4 do. 92 G

FE do. Lit. E., 3 ½ 4 u. 1/10 83 % z B

do. Lit. F.. 4 do. (996 .“ do. I it. G. 4 1/1 u. 17 99 0 132 ½23 znet. 3bz do. Lit. H. 4 ½ do. 99 bz do. Em. v. 1869. 5 do. do. (Brieg-Neisse) 4 ¼ do. do. (Cosel -Oderb.) 4 do. do. do. III. Em. 42 do. do. do. IWö. Im do. do. h 5 do. do. (Stargard-Posen) 4 1/¼4£ u. 1/10

do. II. Em. 4 ½ do-

do. III. Em. 4 ½ do. Ostpreuss. Südbahn 5 1/1 u. 1/7

OoUÁOUlœUSUḾMR

0

RðRR S ITT * SNS 8

—2

9S dn 02— —+ 02

bEh9SSE

92 E

11S 1.

⁸”

S EEmRRe ̃AR᷑́

87

SFES=Se nen SmdoSem ̊Gr

A02,S5 se 8

N d0 b0

Pfandbriefe.

—8 7

1. 2

neue

1/5 u. 1/118S8 bz G 1/1 u. 1/7 93 etw bz B do. 90 B do. I do. 85 1 bz B 1⁄4 u. 1/10 86 ½ G 1/1 u. 1/7 94 etwbz B do. 918 bz G do. 0 1/2 u. 1/8 85 bz 1/1 u. 1,7 100 1 bz 1/5 u. 1/11 1/1 u. 1/7 d

0. 1/¼4 u. 1/10 %

nEm

AgEErfAREE”9⸗*

Rentenbriefe

2,8—

zu L. fleisch

5 8 - ü 5 . . s ; 1872, betr. die Eröffnung der - 24 r js. 5 5 8 Gebiete gesetzgeberischer Maßnahmen über den Gegen⸗ anstalt in Kerassunde; vom 9. August - F. r, Heu Centr. 20 24 8 Hammelfsi. 5 6 62 1 8 dan 8 gce bcc Ln Gesetz bet t Regulirung der Ueber⸗ Eisenbahnstrecken Hameln⸗Pyrmont und Barsinghausen⸗Haste, sowie Eaneee 1I1“4“ V

; ch 8 4 8 Fraßff 9 Fj i Früö den. . 1 1 L H 2 2 b 2 en; s in Händen des Kanzlei⸗ betr. die Eröffnung der Eisenbahn zwischen Fröndenberg und Mend Erbsen5 Lit. 9 12 6— 10 2 Butter 500 G. 9 E 8 5 efeßt 66 T1“ 888 Feenzen: e e ant⸗ sür die Flachrennen und Rennen mit Hinder⸗ Eerlin, 13. August. (Nichtamtlicher 88 . ’88 a ch 1867 12 18 1 b B b. wen ger faut⸗ b in unsern Finanzen u Wege zu bringen. nissen im preußischen Staate. Ueber das Hollefreundsche Maischver⸗ bericht.) Weizen loco 75 86 Thlr. pr. 30% ve 79% do. St.-Ei b9e 718 p a 8eIen e Geeeegsi. .. Sie buch die Gesebe zur Regulirung fahren beim Be he nteratonal⸗, ahemaschtnengan. GSe. ö““ ee n ben, 1 8 .-Anl.. h4 68 8 8de Sedeepe.) 8 im S in sind, neue Gewährschaft für die kurrenz. (Veranstaltet von der Königlichen Landw rthschaftsgesellscha is 80—78 Nlr. bez, September- 5 8 Frhehe 8 Wohifahrt E. meiner Unterthanen zu Celle.) Von Dr. Busch. Auslegung einer Kollektion neuer Kar⸗ Oktober-November 75 ¾ 48 Thlr. bez.

x

üFGFSaSRREgEsSRäRnEEg AᷓcUooe ℛRcacechnacahechehRs

902900 MrweN

88 1“ 1.“