1872 / 190 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Aug 1872 18:00:01 GMT) scan diff

I1I1I1“” v11A“ ““ 11““ e Z1“ 8 5 Ir 11“ F 8 88,000, nach Nordamerika 29,000 Sack. Vorrath in Rio 80,000 S. —, Oberhessen —, Meininger Bank 166 ¼, do. neue 158, Wechselnotirungen: Berlin 6.25 ½., Hamburg 3 Monat 13 Mr. Tägliche Durchschnittszufuhr 5400 Sack. Preis für good first Darmstädter Bankaktien 52 ¼, Deutsch- österreichische Bank 11¼ Sch. Frankfurt a. M. 119 ½. Wien 11 Fl. 35 Kr. Parig ““ 8 . 8500 à 8700 Reis. Cours auf London 24 ½ à 25 ¼ d. Fracht —, Brüsseler Bank —, Wiener Unionbank —, Böhmische 25.95. Petersburg 31½. v6““] ““ 2 Paris. 13. August, Nm. 12 U. 40 M. (W. T. B.) 8 8 1 11“ 8 18 8 j t e

nach dem Kanal 30 Sh. Abladungen von Santos nach Nord-. Westbahn —, Oregon —, Nordwestbahn —, Raab-Grazer 9 Zproz. Rente 55.65, neueste Anleihe de 1872 88 40, Anleibe

I 13. August, Nm. 5 U. (W. T. B.) (Pro- 111“ de 1871 86.55, Italien. Rente 68.85, Staatsbahn 781.25, Lom. 4 * 5 8 1 1 a g 2 8 Hamburg, 13. August, Nm. (W. T. B.) Schluss etwas barden 492.50, Türken 53.85. 3 82 zum D eutsch en Reichs Anzeiger und Koöͤ ni li T 11“ glich Preußischen Staat

duktenmarkt.) Talg loco 51, pr. August 51. eizen loco 13 ⅛½. Dar 8 N. 8 Paris, 13. August, Nm. 3 U. (W. T. B.) Fest. Anleihe

Roggen loco afer loco 3.90. Hanf loco 40. Leinsaat matter. (Schlusscourse.) Preuss. Thaler 149 ½. Hamburger St. Pr. de 1872 88.40. 2. 11“

(9 Pud) loco E.. Kexren 8 ö“ baegbbE“ (Sehl 3 Rente 55 65. Anleihe de 1 . 1s New-Yor August, 8 8 . T. B.) Baumwolle en 96. Silberrente 66 ¼¾. esterr. Kreditaktien 60. Sschlusscourse. proz. 29 55 65. e 18 C11““ b 1“ 8 88 1 K. 1 Raab-Grazer Loose 86. 86.70. Anleihe Margan 513.00. Italienische 5proz. Rente 690” hAcsr. g 1 11“ Mittwoch den 14. August 1ers 8

21 ¼ Mehl 7 D. 50 C. Rother Frühjahrsweizen D. C. 1860er Loose 94 ½. Franzosen 772 ⅛. 8 - 513.0 2 Italien. Rente 67 ¼. Vereinsbank 122 ½. Kom- Italienische Tabaks-Obligationen —. Franzosen (Sestempelt

Raff. Petrol. in New-York pr. Gallon von 6 Pfd. 22 ½, do. do. Lombarden 478. 2 8 1 in Philadelphia do. 22 ½. Havanna-Zucker No. 12 9 ½ merzbank 126 ⅛. Nordd. Bank 186 ⅞, Prov.-Diskonto: Gesellsch. 786.25, do. neue 775.00. Oesterr. Nordwestbahn —. Lombard. 170. Anglo-deutsche Bank 127 ⅞. Dänische Landmannbank 101 ¼. Eisenbahn-Aktien 496.25. Lombardische Prioritäten 261. 50 . 48 .

eingetroffen. 1 8 (Russ. Prämien-Anl. 123 ½. Amerikaner de 1882 92 ½. Diskonto 6 proz. Vereinigte Staaten-Anleihe pr. 1882 (ungest.) 106,61 1 1 Fonds- und Actien-Börse. 3 pOt. Goldagio 10 ½. t 9 Preußischen Staats-Anzeigers: dolf Mossei . e A. Breslam, 13. August, Nm. 2 U. 8 M. (Tel. Dep. des Staats- Wechselnotirungen: London lang 13 Mk. 7 ¾ Sh., London St. Petersburg, 13. August. Nm. 5 U. (W. T. B.) 8 Zieten⸗Platz Nr. 3. udolf Mosse in Berlin, Leipzig, Hamburg, Frank⸗ Anzeigers.) Schlesische 3 ⅛proz. Pfandbriefe 85 Gd., do. Renten- kurz 13 Mk. 9 Sh., Amsterdam 35.77, Wien 83 ¼, Paris 191, (Schluss-Course.) Wechsel London 3 Mt. 32 2% Nürnberg, Straßb SaA 96 ½ Br. Nhe. eewerxer en ee Petersburg 4 .““ 255 ½ b 8 8 8 eenae⸗ 3 1 8- o. 1““ R 8 .“ 4 g, Straßburg, Zürich und Stuttgart. 8 anknoten 82 ¼ bez. erschles. Stammaktien Li ö“ Leipzig . Augus eipzig-Dresdener 255 bez. u. G. 1“ 2 0. msterdam 3 Mt. els⸗Regi 88 8 . 219 bez. Oder- Ufer-Bahn-Stammaktien 131¼¾ bez. u. Gd. Magdeburg-Leipziger Lit. A. 258 bez. u. Br.; do. Lit. B. 103 G. do. Paris 3 Mt. 347 ½ handels⸗Register des Könt ön 1. Dfe enfmann Abraham Hiller zu Köͤnigsberg i. Pr. hat für Im hiesigen H ster 1 Breslau-Schweidnitz-Freiburger Stammaktien 142 ½ bez. 4 ½ proz. Thüringische 161½ Gd. Anhalt-Dessauer Bank —. Braun- 1864er Prämien-Anl. (gestplt.) 152 2 es Königl. Stadtgerichts zu Berlin. ges Phbilip unter der Firma: A. Hiller betriebenes Handels eschäft Firma Fel en Handelsregister ist zu der Fol. 105 eingetragenen Oberschlesische Prioritäten Lit. G. 99 ¼ Gd.; Lit. H. 99 Br. schweiger Bank —. Weimarische Bank 124 bez. u. Br. 1866er Prämien-Anl. (gestplt.) 153 ⁄. In en 8e Feselscafteregister ist eingetragen: Nr 322üpp August Hiller Prokura ertheilt, und i dieselbe sub DSie Swartte zu Aurich“ vermerkt: ge von 1869 101 ½ bez. Warschau-Wiener Stammaktien —. Wien, 13. August (W. T. B.) Kreditaktien steigend, BIS 6.12 1XAX“ 28 5 1 Verfügun 1 8 eingsfragen am 6. August 1872 zufolge Aurich, Füin 15 ünstig. Valuta angeboten. 3 grosse Russische Eisenbahn 4. .2. Birme 9. e. m. . 9. Au 872. 1 Uage. pgare a. M., 13. August. AW. T. B) Fest. 2nüErlnvngsccurse.) Kreditaktien 342.90. Franzosen 337.00. eeeeh reernat. Bank l. Emiss. 222 G. 221 . % CDI. 3. Bisischorfgrüberei⸗rktiengesellschaft. Königsberg, den 8. August 1872.. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 8 (Anfangscourse. Amerikaner 96 ½. Kreditaktien 365 ½. 1860er Loose 103 50. 1864er Loose 146.00. Galizier. 215.00. 5 do. do. II. do. 153 Br. ol. 3. 1 182 b esellschaft: . önig sches Kem. und Admiralitäts⸗Kollegium. 8 das biesigs Handelsregister ist auf Fol. 116 heute eingetragen: 1860er Loose —. Franzosen 359 . Lombarden 225. Raab- Anglo-Austrian 322.00. Franco-Austrian 127.50. Unionbank New-York, 13. August, Ab. 6 U. (W. T. B.) 1. 4. Rechts In unserem Firmenregister ist folgende Eint Firma: Ed. W. Mende. Grazer —. Silberrente 66, Wiener Unionbank —. Neueste 275.75. Maklerbank 160.00. Lombarden 210.30. Silberrente Höchste Notirung des Goldagios 15 , niedrigste 14 ⅛. 0e6. G Fach e e dh der Gesellschaft: 8 nommen: ragung vorge⸗ Ort der Niederlassung: Aurich. französische Anleihe —. Nordwestbahn —. 72.15. Napoleons 8.78 ⅛. (Schlusscourse.) Wechsel auf London in Gold 108 ½, Golld. Das ge. lschaft i L.n. Aktiengesellschaft. Colonne 1. Nr. 40. Firmeninhaber: Kausmann Eduard Wilhelm Mende. Frankfurt a. M., 13. August, Nm. 2 U. 30 M. (W. T. B.) Wien, 13. August. (W. T. B.) agio 14 ½. %, Bonds de 1885 116 , do. neue 112 ¾. Bonds d ensugta⸗ um 2. August 1872 verlautbarte Statut befindet Colonne 2. der Kaufmann Ferdinand Eduard Carl Mülle Aurich, den 9. August 1872. Banken steigend. ECE“ S E esaseFn übeergate 511g9. 1865 115 ¾. Eriebahn 47 ¼. Illinois 130. sch Gefellschaftsregiter. Blatt 4 bis 32 des Beilagebandes Nr. 322 9 Eolonne 3. Feiligenbeil. üller. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. tal-Eisenbahnbau-Aktien 121 ½, Hahnsche Effektenban 1854er Loose 94. ankaktien 866.00. Nordbahn H —— 8 28. 1 8 LVolonne 4. C. Müller. In das —— 8 v. 8 pu 5 1 1 egenstand des Unternehme der E ; . 1 16 n das hiesige Handelsre 8 Erl: IIIZöö Sr.. Kreditaktien 365, Franzosen 363 ¼%, Prsditaenn 212999 7 ranecaep tnen 09. 10. 8 vrevemani ihsn Sz ö Hileo Resteis und 8 Mftanch der auf dern ente g Ereahn echg cvbittrung 10 1 Eingetragen zufolge Verfügzung vom 9. am Se. Rhactrannenn Darmstädter Bankaktien 522 steigend. 8 218.70, do. Lit. B. 186.50. London 110.30. Hamburg 81.00. 39 pCt. ist mit 60 Thlr. pr. Aktie vom 10. bis 16. Segch. nannt⸗ veein u“ ö befindlichen Torfgräberei, der Erwerb Heiligenbeil, den 9. August 1872. 8 „den luguß 118 (Schlusscourse.) Berliner Wechsel 105. Hamb. Wechsel paris 42.90. Frankfurt 92.70. Amsterdam 91.40. Böhmische an der Kasse der Bank zu lListen. b a. Handelsgeschäfte ecg sowie der Betrieb aller einschla⸗ b Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 9 Buchbol gericht I. F. Londoner Wechsel 118 *. ö“ geee 923. 65 Westbahn 25200. ereae irenhe 1e g Deutsche Elsenbahnban-Gesellschaft. Die letzte Einz. von len Di. Dauer des Unternchmens shtatas , Fr kt In unserm Firmenregister ist sub Nr. 127 zufolge Verfü 1 8 Ass zer 7 e, 89 8* . 1 I“ Fe 8 . 30 pOt. ist mit 60 Thlr. pr. Akiie vom 2. bis 4 Septbr. cr. in Das Grundkapital von 224,000 Thaler zerfällt in b Akti von heute eingetragen, daß die Faran des Faufufensd H 88 ügung Königliches Kreit sgericht Minden. I. Abtheilun e 229. 8. Gallaser 261. Elisabethbahn 270 ½. Nord.- beön 8779. Düetan 5.29. Silbercoupons 108.25. Elisabeth- S . zu 100 Thaler. (§. 4.) . iin eür⸗ 8 Eulm erloschen ist. W Handels⸗Firmenregister hat folgende Eintragung statt⸗ kemg,r;s 234. Cöö““ ahn Cö“ 109.20. Albrechtsbahn 0. 2u 1elsten. Auszahlungen 5 111“ Pena fäa 18 sgericht. I Abtheilung Vand I. Seite 63 Nr. 248 . Albrechtsbahn-Aktien 0. Prioritäten 87. regon A. 178.70. Rudo ahn —. 1 1 8 ; 2 un 1 6 erfolgen durch: 8 Freisgericht. 3 . 1u“ 1“ 8 888. Leaeeneten Z4b, Baner“ Brümnien- Arlelhe 111, No. Duseeraean, 18. Angust, Nm. 4U. 15 M. W. T. B.) 1““ 3) die Berliner örsen.Zeitunnl, e SZ“falge Berfügung vom 27. Jall J72 ist am 5. August 8722 ecn Peae enenbabers: Kaufmann Wilhelm Frisd. Militär-Anleihe 100 7. Neue Badische 102 ⅞. 1872er russisch- Oesterr. Papierrente Mai-November verz. 60 ½. Oesterr. Ftezte teis E“ b“ M. 8 die Varfsfnal⸗Seitung, in das hiesige Handelsgesellschaftsregister eingetragen sub Nr. 14 die Ort der Niederlassung: Minden b englische Anleihe vollbez. 89 ¼, do. nicht vollbez. 91. Russ. Papierrente Februar-August verz. 60 ¼. Oesterr. Silberrente Fwiolhrater Steinkohlenbau-Verein. Die Abschlagsdivid. die Nossische, Zeitun, Geseclschaff unter der Firma Sell & Schwarz, mit dem Sitze zu Firmen⸗Bezeichnung: Wilhelm Schulze. Bodenkredit 92 v⅛. Neue Russen 90 ⅜. Türken 51 ¾. Silberrente Januar-Juli verz. 65 ⁄. Oesterr. Süberrente April-Oktober verz. 1872 gelangt vom 15. August or. ab mit 20 Thlr. pr. Aktis bi¹ 5 die Vank⸗ und SeSttrnen; dwe bestehend seit dem 4. Juni 1972 aus dem Kaufmann Conrad Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Aügust 187 j 65 ½. Papierrente 61¼. Minden-Loose 97 ½. 1860er Loose 94 ¼. 65 ¼¾. Oesterr. 1860er Loose 566. Oesterr. 1864er Loose 160. der vLI“ 1P1AA“”“ 1 Guu. Velinun es 1— Zeitung, . Sell . dem Kaufmagn Ludwig Schwarz, beide zu Mewe. gen Tage. g August 1872 am selbi⸗ 1864er Loose 161. Ungar. Anleihe 81 ½, do. Loose 117 ½. Raab- Sproz. Russen V. Stieglitz 73 5 roz. Russen VI. Stieglitz Leipzig und C. Wilh. Stengel in Zwickau zur Ausz. 7) Salings Vörsenblar, e e) 88 1 deist.. den 5. August 1872. G 1“ Sander, Rechnungsrath. veer 1938,85 be Sanrer 8 öö“ 1 1 SrU HG 8 General-V E“ Die Generalversammlung beruft der Aufsichtsrath durch Ve D Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung In das Handels⸗(G rikaner de 96 ½. Darmst. Bankaktien 518. Meininger B. 864 —. zuss. Prämien-Anleihe von 3. Russ. Eisen- .. b u ng- r⸗ je delsa⸗c. E“ 1 as Handels⸗(Gesellschafts⸗ Ias ö 8 do. neue 157. Schuster Gewerbebank 146. Süddeutsche bahn 229. 6proz. Ver. St. pr. 1882 98 ¼½. 5 proz. neue Spanier 12. Septbr. weveh e“ Frisch Gist. es S 8 Agße und höchstens 2 Monate vor dem nehmer 1Sesbelgg b“ Shes Uahc 66 ist 8. le sghaf 32) Register des hics Haniglichen 8 v. F . 6 4 . 8 8* F 8 828. . 8S. 2 . B ·. 5 7 2 8 n.; ¹ 6 2 8 2 1 4 5 8 -ve. . e NRNNNNN1I1I1 n. Wrt. 6S I. 3. Oktbr. Thüringer Bankverein. Ausserordentl. Gen.-Vers. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. (§. 12.) H Ee errmann &, Theünehmer, besteyende und witer Gefemschafe in keeffen sa essinaas 8— ““ Seö 8 C registers eingetragene Handlung, dem Kauf⸗ Anmeldung eingetragen worden: er Fesgac defalig⸗

Fertsche 8 129 31 8 88 Frans. 1n 8 9 FaRdgäer kurz S2cg T. B.) wetter: Soh zu Berlin Alle Urkunden und Erklärungen desselben sind für die Gesellschaft entral-Pfandbriefe 98 ½. Provinzial-Disconto-Gesellsch. 168. onddon, 13. August, Vm. 1 B. Detter: Schön. 89. . 8 indli 1AX“ esselben sind für die Gesellscha mann Hugo Siegert und dem K 8 8 Ausweise von Banken und Industrie- verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gefelrlchaft unterzeichnet und Stettin, AheeFirhersk and Aavnrgan IIII1I1 Lhee. Pee Z gsraths ausgeschieden, und an dessen Stelle der Kaufman n

Brüsseler Bank 111 ½. Berliner Bankverein 145 ½. Leipziger (Anfangscourse.) Consols 92 ½, Amerikaner 92, Italiener 3 Seensndtaen Unmt 2S n Vereinsbank 107. Frankfurter Bankverein 153 ½, do. Wechs- 67 %, Lombarden 19 ¼, Türken 52 ½, neue französische Anleihe Gesellschaften. den . faltsn de 19 1lee des Vorstandes resp. dessen Stellvertre- Dies ist in unser Prokurenregist t lerbank 117 ½. Centralbank 115 ½. Antwerpener Bank 111 ½. 3 ½ à 3 Prämie. Gerqaer Bank. Die Gesehäftsübersicht ult. Juli c. siehe Ios. r b 2 6 orstand aus mehreren Mitgliedern besteht, zweier tragen. gister unter Nr. 354 heute einge⸗ Robert Croon, in Gladbach wohnend, als Mitglied des V Englische Wechslerbank 63 ¼. Baltischport 88 ½. New-Yorker London, 13 August, Nm. 4 U. (W. T. B.) Neue tür- in No. 189. 1 1 8 nhrn Fodererreh⸗ eines Vorstandsmitgliedes und eines Pro⸗ Gelöscht ist Prokurenregister Nr. 279 die Prok raths vin⸗ Gesellschaft gewählt worden erwaltungs⸗ 6proz. Anleihe 95 ⅞. South Eastern 73 ½. kische Bonds 98 ⅜. . Umtausch von Interimsaktien. 8 grokuriste c sch jedem Falle der eigenhändigen Unterschrift heim und des Hugo Waldheim für die . Prokura des Carl Wald- Gladbach, am 8. August 1872.

Frankfurt a. M., 13. August, Ab. (W. T. B.) Sehr fest. Consols 92 ½, Italienische 5prozent Rente 67 ½¼. Lombar- „Lauchhammer“ verelinlgte vormals Gräfl. Einsledelsche 3 Alleiniger 8 8 85 8 (§. 15.) 8 Stettin, den 10. August 1872 Der Handelsgerichts⸗Sekretär

(Effekten- Sozietät.) Amerikaner 96 , Kreditaktien 364 ¼, den 19 ¼. 5proz Russen de 1822 93 ½. 5proz. Russen de 1864 97 ⅛., Werke. Der Umtausch der Ioaterims-Aktien gegen Original. Srich Hei Ser; eehtean FeSEselschaft ist der Ober⸗Inspektor Frie⸗ Königliches See⸗ und Handelsgeri 6 Kanzlei⸗Rath Kreitz. 1860er Loose 94 1, Franzosen 364 ⅛, do. neue 265 ½, Galizier —, Silber 60½. Türkische Anleihe de 1865 5249. 6proz. Türken de Aktien erfolgt vom 12. August cr. ab in Berlin bei G. Müler ce nranen hefngezu Berlin. D 114“*“ 3

1 w n A nget 8e 2 zufolge Verfügung vom 10. August 1872 am er Kaufmann Ernst Heinrich Rabbow zu Stettin hat für seine Konkurs⸗ ksxthes 12. August 1872. in Stettin unter der Firma: K See Aufgebote, orladungen u. dergl.

Lombarden 225, Silberrente 654⁄%, Papierrente —, Elisabethb.¹ 1869 64 %. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 92. (Akten über das Gesellschaftsregister Beilageband Nr. 322 Ernst Nabbow, 12481]

Seite 47.) bestehende und unter Nr. 995 des Fi 1.“ 1 1 Nr. 995 des Firmenregisters eingetragene Hand⸗ Schmidt, als Sekretär. lung dem Rentier Julius Eduard Faust und dem Buchhalter Friedri Niachbeuannte Gegenstände sind als gefn i EE 1. Verwahrung genommen worden: gefunden in gerichs⸗

Berlin, den 10. August 1872. Wilhelm Emil Adler, beide zu Stettin, Kollektivprokura ertheilt. Dies Eine Banknote, Nr. 091,348 1 8 8 e’ Nr. 091,348 Lit. B. über 25 Thlr., gefunden der Königl. Telegraphen⸗

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. ist unter Nr. 353 in unser Prokurenregister heute einge Stettin, den 10. August 1872. Siseer heute eingetragen. Cn 2. Man d. 3. im Annahmelokal

Der norddeutsche Lloyddampfer -Hansa- ist heute hier n0 IL. 4 vvel- 42 Wiener Unionbank 252. 64er Russ. Prämien-Anl. 123 v. 66er Türken de 1865 53.85, do. de 1869 327.00. Türkenloose 184 00 es Deutschen Reis e en Anzei 1 2 bes h eichs -Anzeigers ; nimmt an die autorisirte Annoncen⸗Expebition von fu

rt a. fII., Breslau, Halle, Prag, Wien, München,

Inseraten⸗Expedition 16“ 8 Inserate nimmt an die autotisirte Annoncen⸗Expedition von des VDeutschen EE Rudolf Mosse in Berlin, Leipzig, Hamburg, Frank⸗ und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers: 1 82 furt a. M., Breslau, Dalle, Prag, Wien, München, 0. us 8 Berlin, Zieten⸗Platz Nr. 3. Nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart. Handels⸗Register des Koͤnigl. Stadtgerichts zu Berlin. Königliches See⸗ und Handelsgericht. ö. erseltse⸗ 9 WMIZA“ 1 8 Der Kaufmo 1 Und gac. F 2 37 Thlr. in Kassen⸗Anweisungen, gefund banlsufücfchefeelschaftsregister woselbst unter Nr. 169 die hiesige in Posen vesheehag Hemn Mlhlehn Andersch zu Posen hat für fen 8 88 Felagh neuen Börsengebäüde gefunden am 2. April d. J. haber in dieselbe eingetreten ist, unter der bisherigen Firma für ge⸗ Handelsgesellschaft unter der Firma „Ninges & Burkard“ e⸗ W. A. Lantz & Co. d.eerahct. Sa . dem Otto Handke zu Posen Pron Frugaann gel Eeefüene Eemaget 1 im März d. J. in der j eselbe 8 . 85 8 vUe 567 eselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 159 V 35 Thlr. Papiergeld, gefunden am 17. Mai d. J. in der Fran⸗

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 8 meinschaftliche Rechnung fort. rich 85 Für die „Filiale der Bank für Handel und Induftrie“ 88 steht, ist eingetragen: b zufolge Verfägung vom heutigen A. 5 T 59) Für die „Fili Ho ndustri ie Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Posen, ben 12. Auzust Fetg Lade eingetragen. zoͤsischen Straße;

8*½ 1 2₰. 4

Steckbriefs⸗Erledigung. Der von uns unterm 2. Dezbr. 43) Die Fi 8 1 1 . 5 ie Firma „Carl Welcker & Co.“ (Inh. Herr Chr. 1870 hinter den Schuhmachermeister Joseph Leuschner aus Woh⸗ Alex. Carl Welcker und Frau Wittwe Josephine Welcker, geb. Wen⸗ dahier sind die Herren Carl Almsen und Carl Boß, beide hier wohn. 2*½¶GKau d zantz Ff 2 lau erlassene und am 23. Mai 1871 wiederholte Steckbrief ist erledigt. sowie die end e für Herrn 1 sind ö haft, 19 der Weise zu Kollektivprokuristen bestellt 8 daß je ein bö“ stör ger ses. E. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Lerexnse U M mwetggefesselten Hinter⸗ Sorau, den 7. August 1872. b 41) Fräulein Helene Buseck dahier hat eine Handlung unter mit einem Direktor der Bank für Handel und Industrie oder mi Firmenregisters. . 1 Die in unserem⸗Firmenregister unter Nr. 7 ei Firr ein türtsches Shawltuch ürs d. Jin der Alexandersträße;

. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. der Firma gleichen Namens errichtet. einem Vorstandsmitgliede der Filiale zu zeichnen berechtigt ist. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 6954 die Firma 1 „H. Sena Ir „Nr. 7 eingetragene Firma: Droschke Nr. 1 566 ich, gefunden am 28. April d. J. in der 111“ E 1 Fh Gen es „L. F hat den Herrn 8s 60) 11“ hat den Herrn Friedrit W. A. Lautz & Co. iin Inowraclaw ist erloschen. Die unbekannten Eigenthümer dieser Gegenstände werden hie Ediktal⸗Citation. Auf Grund der Anklage der Königlichen Isaac Moses Mainz dahier zum Prokuristen bestellt. 8 agner dahier zum Pro uristen bestellt. 1 und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Adolph Lantz hier Eingetragen am 22. Juli 1872. durch aufgefordert, sich mit ihren Eigenthums⸗Ansprüchen spät C1111411414 “; t h . 8“

e 9. g 8 9 9 K 19 S r . 5 igli § Krei i 1 e 3 2 ; 1 litärpflichtigen: 1) Oswald Wilhelm Rudolph Scholz, geboren am Firma „Scholl Tedden“ errichtet. Das Wechsel⸗Notariat. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 754 die hiesige Di 1 Kreisgericht. I. Abtheilung. vor Sehterebe Nacg ormättags S.-e,s 22. Oktober 1848 zu Haynau, 2) Ferdinand Herrmann Albert Ritter, 47) Die Herren Wilhelm und Adam Opel, Kaufleute, beide hier In dessen Namen: 1 Handelsgesellschaft in Firma: 6 8 Oschdi s S peighiederlaffung „der Hauptniederlassung des Th. Stadtgerichts, Jüdenstraße 58 anberaumten ““ Seeen am 6. Dezember 1848 ebenda, 3) Johann Hugo Oskar Ru⸗ wohnhaft, haben eine Handelsgesellschaft unter der Firma „W. £ Dr. L8. Haag. E. Sixtus & Söhne Ein 8 2, vien ist erloschen. widrigenfalls sie ihrer Eigenthums⸗Ansprüche se den ün melden, olph Weickert geboren am 24. Juni 1849 cbenda, 4) Christian Wilhelm A. Spel⸗ errichtet. r 7 u steht, ist eingetragen: 8 88 8. nenge ragen ad Nr. 90 des Firmenregisters zufolge Verfügung und die genannten Gegenstände den Findern düp. öö“ vellart⸗ beeeeeeeeeeehiencgsntgei der „Fralesartr Loteehesrnbaat, dnn sar de,, . Der Fausmennsäetnif Gunh Legenlaltige Asbereinkunft aufgelosst. Grottkau, den 8. August 1972. Behörden werden zugesprochen werden. 3 Grund des §. 140 des Strafgesezbuches und §. 110 des Gesetes vom aus dem Verwaltunskath ausgetretenen Mitglieder, die Banthͤuser- „Auf Anmeldung ist bei Nr. 330 des hiesigen Handels. (Gesl desgeshaft ünter unberänberner SFua sors Vin sett des d8e,. Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung. ansaliaes Statentetgt, Abedeta für Civi 10. März 1856 die Untersuchung cröffnet und ein Termin zur münd⸗ »von Erlanger & Söhne«, vertreten durch Herrn »Baron Raph. schafts⸗) Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma. des Firmenregisters. 3 8 In ufsser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 40 nachstehende g für Civilsachen. lichen Verhandlung auf den 22. Oktober 1822, Mittags von Erlanger«, »Gebrüder Bethmann«, vertreten durch Herrn Mülhei C1“ 8 deSh 8 Catharina Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 6955 die Firma]. Eintragung bewirkt: [2470] Oeffentliche Vorladung. zu Mülheim am Rhein und als deren Gesellschafter 1) Catharinag E. Sixtus & Söhne sFSFirma der Gesellschaft: Die Handlung Theodor Levy & Goldberg in Guben hat au⸗Anstalt gegen den zuletzt in Guben wohnhaften früheren Hutfabrikanten

12 5 r, 18 Sirngssaale Nr. 2 Fs Le. g. F. ““ I h Köns eracs g 8 7. vHangh Ferrm zeborene Floß Wittrwe Peter Christian Forsbach, Fabrikanein feue 1and als d 1 1.S7.2 raumt worden. Zu diesem Termine werden die genannten Ange⸗ J. Königswarter, sowie Herrn G. A. Mettenius, die Herren Petsch⸗ Floß, Wittwe Pete ian Pershacht tin und eren Inhaber der Kaufma ulius ir „·8 Neisser Eisengießerei klagten mit der Aufforderung vorgeladen, zur festgesetzten Stunde 8 Foll als Vorsitzender, Dr. Quenstedt als dessen Stellvertreter, Her⸗ fester Steine, 2) Franz Forsbach, Maurermeister, 6) Adolph Forsbaa sieziges Geschäftslokal: Wallstr. 9 1 eae. CW“ 11 Oswald Kretschmar aus einem von der Ersteren unterm 25 erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mann Andreae und Dr. jur. Getz zu Verwaltungsraths⸗Mitgliedern, Kaufmann, und 4) Peter Forsbach, Kaufmann, Alle in Mälhein n unser Gesellschaftsregister wos 1 b Sitz der Gesellschaft: v“ ““ 18690 auf den Letzteren gezogenen und von diese u“ 25. Junt mit zur Stelle zu bringen, oder solche so zeitig vor dem Termine erwählt worden. am Rhein, vermerkt stchen, heute eingetragen worden, daß die Gescl sasunsär fe chaftsregister, woselbst unter Nr. 3014 die hiesige Neuland bei Neisse. 21. September 1869 auf die Ordue don neeeühee. a . am anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. 49) Die „Bank für Handel und Industrie“ in Darmstadt schafter Wittwe Peter Christian Forsbach und Adolph Forsbach 865 in Bernnl g H Die Geselsschafter sind: ahlbaren, in Frankfurt a. O. bei Fr. Lachmann dorsaits berg Im Fall des Ausbleibens wird mit der Untersuchung und Entschei⸗ hat die Herren Heinrich Bopp und Georg Schmoller in Darmstadt, Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden sind, daß dagegen die Wis 1 dermerkt steht, ist einget aul Haberland 1) der Kaufmann Moritz Koplowitz aus Schweidnitz els Zahlung notariell am 24. September 1869 protesi 8 88. dung in contumaciam verfahren werden. Goldberg, den 29. Juli 1872. bisher stellvertretende Direktoren und die Herren Franz Dül⸗ des zuletztgenannten Ado ph Forsbach, Mathilde gevorene Anga e ewhen. 2) der Ingeniecur Josef Julius Hahn zu MittelNeuland über 335 Thlr. 17 Sgr. nach Abrechnung von Ab 8* Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung. berg und Johannes Kaempf, in Berlin wohnhaft, sämmtlich zu Direk. Handelsfrau in Mülheim am Rhein wohnend, als Gesellschafterin in scaft aus ann Julius Kaul zu Berlin ist aus der Handelsgesell⸗ wohnhaft. 8 culand und kompensirten Forderungen auf Vahuns 8 schlagszahlungen storen ernännt; desgleichen sind die Herren Ernst Schlapp in Darm⸗ die Gesellschaft eingetreten ist, jedoch ohne die Befugniß, dieselbe u wam 1. 3 geschleden. Der Kaufmann Salomon Kaul zu Berlin ist Die Gesellschaft hat den 1. Juli 1872 begonnen nebst 6 pCt. Zinsen seit dem 24 Sepremb H1“ noch 170 Thlrn. 1 stadt, Emil Hirsch und Carl Dalchor, in Berlin wohnhaft, zu Pro⸗ vertreten. Die derzeitigen Gesellschafter sind demnach: 1] Frang or⸗ „Juli 1872 als Handelsgesellschafter eingetreten. Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. August 1872 am 10 Die Klage ist eingeleitet, und da e eede eeg b Handels⸗Register kuristen nig.i worden. Zur Gültigkeit der Unterschrift der »Filiale bach, 2) Peter Forsbach und 3) Mathilde, geborene Anger, Wittwe ha Der Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm Schnoeckel zu Berlin August 1872. ffrüheren Hutfabrikanten Oswald Kretschmar 88cg. 88 Veröffentlich ““ Hande varerier der Bank für Handel und Industrie⸗ in a. M. ist die Zeich. Adolph Forsbach. 18 für sein hierselbst unter der Firma:!. Nieeisse, den 10. August 1872. derselbe hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem zur . 36, Die Handelszesenschaft „Gebrüder Nindskopf,, hal den nung hwgef Zgihrrungsgenichtignenus geren hund Joh, Carl Justus Eeörh, den 12. Zagac 8 jcts Sehreter VJganenrggiser Nr. 4889) Soseenhen eegchegrschäft )— Stunate firs amen n don bh atin. sJn enaen Varfant ürändchen Vemandlung der Gache var dem er aac 2 ikoff dahi 5 1 en ie Ge . . 8 1 Ki Nr. 4886) bestehendes Handelsgeschäft em Heinri ir 4 1 den C Herrn J ha b 1 zum Prourisgen becgent. . Ochs, Jun elen- und Goldwaaten⸗Fabritanten, beide hier woßnhaft, 8 eber. 19 mnemann, 2) dem August Thiele, 3) d Reinhold vursch In unser b die Firma , auf den 25. November 1822, Mittags 12 Uhr andlung „Klimsch Co.“ als Theilhaber ausgetreten. Der ver⸗ haben eine Gesellschaftshandlung unter der Firma „Geyer & Ochs“ b. 1G und rüich hier⸗ Kollektivprokura in der Art ertheilt, daß Wilmsmann und als deren Inhaber der Kaufmann Philipp Spalter Opbat in dem Sitzungszimmer Nr. 26, Logenstraße Nr. 6 eine Treppe hoch leibende heilbaber, iFderr Cart Ferd. Klimsch führt die obgedocht; h Auf Anmeldung ist bei Nr. 856 des soelgen Handels- (Gesel-ebefugt sind oder Wilmsmann und Schuͤltze die Firma zu zeichnen EEE“ zu Oppeln 1 9 1 Lu echeans, die beant andlung unter der bisherigen Firma als Kommanditgesellschaft for V der Theilhaber der hiesige ung „L. Hir Herr 5. ii⸗ 1 ie Sandelsages 1 Firma: ies jt ; b 1 eln, den 5. August 1872. - . rStelle ringen und Urkunden im 8 8 8 gesenschaf Lazarus Hirsch, ist am 24. Zuli d. J. gestorben. Die überlebende schafts⸗) Registers, E“ t unter der Fir h ee⸗ ist in unser Prokurenregister unter Nr. 2230 eingetragen . Königliches Kreisgericht. Abtheilung lᷓ. Saln eehsate h. saemn, Baf pätere Einreden melche auf Shal. , h ht g werden n. i der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so ee T .

8

e,9 vertritt deesel als pen v; g zeichnet rvirhabekin 9 Wehtm iba Sirsch geb Vangenbach, führt de 88 ie Firma; zugleich bestellt er den Herrn Rud. Zwerger dahier zum Fraus 11664*“ enbach, füͤhrt die in Cöln und als deren Gesellschafter die daselbst, wohnenden Kaus⸗ G 1 b Prokuristen. obgedachte Handlung unter der bisherigen Firma fort; die Prokuren sior Mathias ern as Nie Uckermann . Der ; 8 3 8 In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 304 die Firm . 8 8

38) Die Handlung „Gouda Scheidel & Co.“ hat den Herrn für die Herren H. Herrmann und Otto Hirsch bleiben in Kraft. 1 deg ehs. Unr gona fin Nrescöinies,Zohann Cart Friedrich Blume zu Berlin hat für 1f Müller ie Firma E“ und Urkunden auf Antrag der Klägerin

aul Sternberg dahier zum Prokuristen bestellt; die dem Herrn Rud. 52) Am 1. d. M. ist Herr Carl Julius Gerhard Hausmann, Nicolaus Uckermann ausgeschieden ist, und der Kaufmann Jider . Fri drnch. Bl 8 massabten a. B. und als deren Inhaber der Kaufmann August den Rechten nach dar zugestanden und anerkannt erachtet, und was

werger am 14. Januar 1870 ertheilte Prokura ist erloschen. Kaufmann, hier wohnhaft, als Theilhaber in die dahier unter der Mathias Uckermann das Handelsgeschäft unter der nämlichen Firm birmenregister Nr Pöth rich Bünnn⸗ & Co. 888e üller zu Zobten am 10. August 1872 eingetragen worden. klagten ggch daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen den Be⸗ 39) Die S 18 Hrb. Jos. Feischen und Joh. Georg Carl verxma „Gebrüder Hausmann““ bestehende Handelsgesellschaft ein⸗ für eigene Rechnung fortführt. dim Johannes Schmidt enhectgeschät dem lbert Feh Sehreets tg 89 eiagu 18 vcram farcea⸗ D., den⸗g August 1872

ertling, Kaufleute, beide hier wohnhaft, haben am 1. d. M. unter getreten. Hod 1 Nr. 2337 des Fi j aufman grokurenregi b 1 nigliches Kreisgericht 1872. 1 Wüarenlager⸗ 19 ö der 53) 18 Johannes eg. S Prfer hat eine Hand⸗ Jüdos Warhi 1* 88 -aecg bes dhehpn ge e 1.S enreg er S 14“ worden. h ist 11A““ 1e- B“ Königliches Kreisgericht. Ferien · A theilung. ung W. en“ eine Handelsgesellschaft unter der Firma lung unter der Firma . mücker“ errichtet. H. Uckermann“ Königli Sta Abthei ür Civi EI1II11I e r Verfügung Folgendes E“

„G. W. Frischen Nachfolger“⸗ errichtet. 54) Herr Lorenz Jac. Rud. Dümmich, Kaufmann dahier, hat heute eingetragen worden. ö 8 G sonigliches Stadtgericht. Abtbeilung füͤr Eivilsachen. . Angftragen⸗ s8 1 roclama. 40) Herr Gerhard Wilh. Frischen hat mit dem 1. d. M. seine eine Handlung unter der Firma „Rudolph Dümmich“ errichtet. Eöln, den 12. August 1872. 8 1 —.— Das unter Nr. 11 eingetragene, unter der Firma E. Wachtel Die am 22. Februar 1872 verstorbene verwittwete Schneider⸗ andlung „G. W. Frischen“ aufgelöst und ist die Firma erloschen. 55) Die Handlung „Ph. Jac. Böhm“ hat den Herrn Rudolf Der Handelsgerichts⸗Sekretär Des Fnigliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O. betriebene Handelsgeschäft ist durch Kauf auf den Kaufmann Her⸗ meister Henriette Friedericke Schgefer, geborene Ebel hierselbst, hat zieht er selbst ein, ebenso berichtigt er auch die Ge- Wolf Hagser zum Feene hef Fhen. th. Barb. Krauß 1 8 8 Weber. 8 eerselbst ensfanane F. Fkaßehef⸗ a. O. hat 88 seine mang Jhe in y bersegangen, Eö“ 8, ren Fresgeievncs vom 9. Oktober 1871, publizirt am 9. März 6 Alben. 56) Am 1. d. M. hat Fräulein Cath. Barb. Krauß ihre seither Urnst e. ende, unter Nr. es Firmenregisters mit der Firma: 1 er Nr. Registers haber de e- öihren Sohn Theodor Dorn zum Miterben neben seinen 41 err Gerh. Wm. Wüstner hat am 31. v. M. seine seither t Fi g. C. 2 iebene dlun 6“ 1“ 3 8 neider eingetragene Handlung dem Kaufm schäftes unter derselben Firma E. Wachtel, Ort der Niederlassung: Geschwistern eingesetzt. unter 9. irma 800. W. Büsinen e betriebene Handlung Feac. nzten ger hrgaa g nfanszerdern b Secna sra füͤhrt Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Prokuren 88 Frankfurt 8 8* Han hugeih⸗ be Quedlinburg, eingetragen. 8. de Dies wird geletiben, da sein Aufenthalt unbekannt ist, hierdurch Prokuristen, Herrn Carl Heinr. Leonh. Ludw. Haus, Kaufmann da. die Handlung unter der obenbesagten Firma fort und ertheilt ihrem Register unter Nr. 827 eingetragen worden, daß der in Cöln 9. h 6 zufolge Verfügung vom 9. August 1872 am 10. August Huedlinburg, den 9. August 1872. öffentlich bekannt gemacht. ier⸗ bach S. 1 I Ltet s ung 85S 8 eenä. errn 681 1. 89 P Fräulein C. B. Krauß, nende Kaufmann Robert Rothen für seine Handelsniederlassung G 82 Prokurenregister unter Nr. 65 eingetragen. Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung. ieg vag C 1 8 3

e gedachte Handlung unter der obengenannten Firma für seine beide hier wohnhaft, Jedem für sich Prokura. selbst unter der Firma: nigliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O ie sub Nr. 54 unseres Firmenregt Ksoönigliches Stadtgericht. eilung für Civilsachen.

alleinige Rechnung fort. 57) Die Herren Louis Seeger jun, Bauunternehmer, und Georg „Robert Nothen“ 18 Unter Nr. 118 unseres Ge llsch fts isters ist die am 1. A Die eu „Nr. unseres Firmenregisters eingetragene Firma 42²) Der bisherige Theilbaber der hiesigen Handelsgesellschaft. Jac. Seeger, Bauunterneyhmer und Kaufmann, beide hier wohnhaft, den in Cöln wohnenden Wilhelm Steinmeyer zum Prokuristen be 7 errichtete o Feisti Gaftsregisters 1 m 1. August „F. Köhler“ zu Nöschenrode ist durch den Tod des bisherigen In⸗ 8 2 Fen x e er Flesch“, Herr Marcus Lion Flesch, ist am 21. Mai haben eine Handelsgesellschaft unter der Firma „Gebrüder Seegern stellt hat. 8 1“ ür 8 Hand egesenshaft.,., hab ers h de hTI sezt das Geschäft unter ber sub Verkünfe, Verpachenmgen, Submissionen ꝛc.

. J. gestorben. Der uͤberlebende Theilhaber, Herr Herm. Gust. Flesch, errichtet. Cöln, den 12. August 18722. 1 Uankfurt a. O, zufolge Verfügung vom 12. August 1872 am w F. Köhlers Wittwe Sonnabend, den 12. August, Vormittags 11 Uhr, sollen führt vom 1. d. M. an die obgedachte Handlung mit Herrn Jac. 58) Die Herren Ernst Ed. Rud. Carl Ringes, Bürstenfabrikannnt Der Handelsgerichts⸗Sekretär gust 1872 eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt: fort 8 dsdie, bei Instandsetzung der Jannowitbrücke übrig gebliebenen alten Wm. Küster, Kaufmann dahier, welcher an diesem Tage als Theil⸗! und Jos. Burkard, Kaufmann, beide hier wohnhaft, haben eine Weber. 58 b. Herrmann Golz zu Frankfurt a. O., Wernigerode, den 26. Juli 1872. fac sinen Eüö-Ern ꝛc. 42 85 ung 88 Cefortigen Weg⸗

8 86 8 8 r Kaufmann Ado ei endn. 8 1 8 r rt un telle verstei 8 Adolf Heise ebenda. 1 Kos8hniglich Gräfliche Kreisgerichts⸗Deputation. werden. 8 Schrobitz, Königlicher Bas. Rerfgeigert

8 8

11“