1872 / 192 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Aug 1872 18:00:01 GMT) scan diff

111“

Marktverke rs, ie e die Erri 8 . G 1 b 8 h si 6 die Errichtung von 12 Markthallen P. Elsaß⸗Lothringen. Straßburg, 12. August. Die Durchreise durch Odessa im Gefolge des Kaisers die unverzug. Berlim, 16. August. An Schlachtvieh war a eben: nachlässigt. Termine waren matt. Gek. 1800 Ctr. Rübsl Prümienschlüsse. Augus Söptember. 2- Rindvieh 95 Stück, Schweine 1373 Stück, Schafvieh 18634 Stück, wurde auf nahe Sichten gedrückt und Benöthigte mussten sich Bergisch-Mürkische 141 1 ½ 143 —- 142 ½ 2 B

für ein unabweisbares Bedürfniß erklärt. Bei der Abstimmung authätigkeit hi 1 ied wurd jeßlij a. u gkeit hierselbst ist fortwährend rege. Stattliche liche Wiederaufnahme und energische Fortführung d b 11 ane n e 8 n dem Fessübe erstehen auf der Steinstraße. Der Kagenecker Bruch, bauten angeordnet. L“ er Ha en Külber 729 Stück. zur Anlegung etwas besserer Preise bequemen. Spiritus pr. Cöln-Minden. 175tb —- II 177—3 5h welchem dem Magiftrat die Fe llellun S 82 ent, nach die Heimstätte der alten »Gärtnerzunft«, ist zu einem neuen Bis zum 10. August befanden sich 265 Chol ö1“ August. (Nichtamtlicher Getreide- August wesentlich höher, war auch sonst gut zu lassen. Mainz-Ludwigshafen 184 1 ½ 184 Uehalten mennt g g der Tarife vor⸗ Stadttheile mit breiten Straßen geworden. Die Reparaturen kranke in Behandlung, neu hinzu kamen 34, es genas 88 erfehe. eizen 10c% 76 86 Thlr. pr. 1000 Kilogr. nach ban Oberschlesische . 222 —2 224 —58 eibt, angenommen. an dem wbeschäͤdigten Stadthause sind ziemlich beendigt, auch das es starben 21, in Behandlung verblieben 289 Personen ngh —— E fmee 5 Tür. 15 —— n2 rlin 28-8 v. 6.“p; fester Hal Hheiais. ee. Erdes din 1898—1 3 3 . . . . Ustizge si 5bIi ; 7 . 8 —2 . 77— 5⅔ T. 62. ,ober-November 57,— bez 8 2 2 5. Augus lie Börse verkel e in fester al- 2 cheV . Dem Kreisgerichts⸗Rath Behrnauer in Glogau ist die . stizgebäude erhebt sich allmählich aus seinen Trümmern. 11. August kamen hinzu 23 neue Fälle. Es genasen 37, en November-Dezember 74 ½ 75 74 Thlr. bez. 9* ltaong, doch blieb lebhäfter Verkehr auf einige Effektengattun- Rhein-Nahe.. 1692 1 427 1 ½ 8

Funktion als Birigent der zweiten Abtheilung bei dem Kreis⸗ m Hinterhause ist bereits der Assisensaal vollendet und schon starben 22, in Behandlung verblieben 233 Personen. Roggen loco 50 55 Thlr. gefordert, alter 50 ½-51 ¾ Thlr., gen beschrünkt, unter denen heute neben den Spekulations- 86 ½9 22. ericht daselbst, un apieren das Industriegebiet im Vordergrunde stand. Auf dem 50 Letwbz

dem Kreisgerichts⸗Rath Wex zu Halle in seit längerer Zeit seiner Bestimmung übergeben. Der Wieder⸗ den in der Woche vom 4. bis 11. August dem Medizinag euer 55 ½ 56 ¾ Thlr. bez., pr. August 51 ½ ½ Thlr. bez., Aug. Westfalen die Funktion des Dirigenten bei der dorti gen Gerichts⸗ Een der neuen Kirche und der Aubette soll noch in⸗diesem Departement eingesandten und im »Reg.⸗Anz.⸗ veröffentlicha Zeptbr. 51 ½ Thlr. bez., September-Oktober 52 ½ ½- ½ Thlr. EE Markte hatten Kreditaktien angeregten und 121 . 113 ½ 113 114 Deputation übertragen. I 5 beginnen. An dem Aufbau des Theaters herrscht eben: Meldungen lagen in den beiden Hauptstädten, im Gebn bez, Oktober-November 51 X Thlr. bez, November-Dezbr. ten Verkehr; Lombarden und Franzosen wurden zu etwas Berliner Wechslerbank. falls Thätigkeit. Die Maurerarbeiten sind zum größten Theil Bessarabien und in den Gouvernements Charkow, Cherspon

. 1““ ·1 Die 51 ½ ¼ Thlr. bez., April- Mai 52 ½¼◻ ½ Thlr. bez. esseren Coursen lebhaft umgesetzt Fremde Fonds, so wie Centralb f. Genossensch. 9 Bezüglich des Tarifs der Armenpflegekosten, beendigt, und die Zimmerleute eben daran, das Gebälke und Jekaterinosslaw, Kasan, Kiew, Kursk, Minsk, Mohilew, Neal HBorere, grosee, und Flelne 4 44, ,58 Thlr. per 1000 Kllogr. preussische und deutsche Staatsfonde und Priorititen hatten Darmstädter Bank.. . 209—3 e mwelche von den prenßischen Armenverbänden erstattet werden Dachwerk aufzuschlagen. An dem benachbarten Präfektur, kau, Nowgorod, Olonez, Orel, Podollen, Polnane ee Pe za. e nd. ee Ee. adle. 1190. d S.lene he vedene reten. meist Nnfarodereon oaees meaelg deleseee EC11212 8 8 d⸗ . . 9. 8 28 89 . 2* Provinzial-Disk.-Bank...

müssen, ist zur Beseitigung erhobener Zweifel jetzt eine Anord⸗ gebäude ist das Gebältke des ersten Stockwerkes gelegt und sind burg und Tula noch 4010 Kranke an der Cholera darnieder ber 44 Thlr. bez., Oktober-November 44 ¼ Thlr., November- Das Geschäft in Eisenbahn-Aktien war theilweise recht lebhaft, besonders erfuhren schwere Bahnen wieder erhebliche Preus. Kredit-Anstalt..

nung seitens des Ministers des Innern dahin ergangen, die Maurer beschäftigt, Gerüste aufzustellen und am zweiten Ob . Tscherni . S 1 Ob qus dem Gouvernement Tschernigow, wo nach dem Ve Dezember 44 Thlr.

dch des Srch der agsen. wache⸗ u lhanen⸗ aFaeen, A t. Nach d richt der vorigen Woche noch 7 07 Kranke waren, keine U Erbpsen, Kochwaare 49 —55 Thlr., Eutterwaare 44—-48 Thlr. Nachfrage und stellten sich theilweise etwas besser. Berlin-. Oesterr. Silberrente..... nochwendig gewoene n - en Armenverbande für die V blatt hat st 1 2. ugust. kach em hiesigen Amts⸗ theilungen eingetroffen sind oder die Epidemie daselbst bereitz Winterraps 102 106 Thlr. Winterrübsen 96—104 Thlr. Anhalter, Bergisch Märkische und Rheinische Bahnen waren Schweizer Westbahn.. d' L 9 ärztliche un wundärztliche eafechen 8 sich die Stadt von den Folgen des Bom, erloschen ist, kann, da dieses Gouvernement gar nicht erwäh Rüböl loco 23 ¾ Thlr. Br., pr. August und August-Septem- fest und belebt; Reichenberg-Pardubitz, Kaschau-Oderberger, ViehhookxF und Verpflegung der zu 1. des Tarifs vom 21. August 187 bardements vollständig erholt. Viele Gebäude sind schon mit wird, nicht festgestellt werden. In einigen anderen Gouv 8 ber 23 % Thlr. bez., September-Oktober 23 ¾% 2 Thlr. bez., Galizier, Oesterreichische Nordwestbahn und einige anderé Amerikaner. .. 8 gedachten zersonen zu erstatten sind, mit Einschluß der Kosten Hülfe der bewilligten reichlichen Entschädigung schöner wieder ments wird eine so geringe Zahl Kranter angegeben Ki erne Oktober-November 23 ⁄32 Thlr. bez. 3 österreichische Effekten wurden in grösseren Beträgen zu Franzosen 214 ½ 22 216 à 217 4 à 4 ½ Fur CC“ 88 (Arzneien, Heilmittel ꝛc., I“ dilitärverwaltung entwickelt eine ganz außer⸗ Kasan 5, Nowgorod 1), daß das Uebel auch da bereits als be 3 Piro gen lae vOl 18. 1n. Abust ““ frühere Tage etw Animirt Ualenen e... 1 m. und . i 2 rdentliche ätigkei j zfts ibr 118 88 be⸗ 33 r., September-Oktober 13% n haben gege as an Animirt- Türk. ““ 2 g r alle Ortschaften gleichmäßig 1 Sgr. be⸗ 9 authätigkeit und setzt die Geschäftsleute und ihre seitigt betrachtet werden kann. S Leinöl 18 27 ½ Thlr. pr. 100 Kilogr. heit verloren, doch . für einzelne Effekten belangreiche Lombarden 8 130 ½ 131 à 131 ½4 2 ½ à 3

trägt, vorb 1 8 jquidi Arbei 2 8 1“ gt, ehaltlich besonderer Berechnung und Liquidirung beiter in Nahrung. Durch das Abtragen der inneren Durch die Brände in Nishni⸗N owgorod vom Spiritus loco ohne Fass 24 Thlr. 24 25 Sgr. bez., pr. August Umsätze erzielt. Als solche erwähnen wir: Pr. Kreditanstalt, Oesterr. Credit . 211 ¾ 1 ½ à 212 ½ 2 ½ 215 4 Bergisch-Märkische Bank (Elberfeld) und die meisten Makler- 60r Loose.

erheblicher außerordentlicher Mehraufwendungen, welche in Festungswerke, welches gegenwärtig thätig betrieben wird, wird 6 7 i 1 5 8 1 E wird und 7. Juli sind, wie der »Börse« geschrieben wird, a 3 Thlr. 22 Sgr. bis 24 Thlr. 5 2 Sgr. bez., August-Septem- ö schweren oder ansteckenden Krank. Raum gemacht für die künftige usdehnung der Stadt. 25. bei der Petersburger Anfahrt 98 Fahrzeuge und am 26, 1 b 22 Thlr. 2**2 Sgr. bez., September-Oktober 20 Thlr. 3—5 banken; dagegen stellte sich Provinzial-Diskonto-Gesellschaft Wien, 16. August. (W. T. B.) Günstig. endig geworden sind. 1u““ S Seeeen Anfahrt 17 Fahrzeuge zerstört. Der Schaden bis 4 8 b” LF1““ S 88 Sgr. bez., No- 2 8Z1“ er. 89, WEX 322.00, zni 3 er durch die erste Feuersb rur irh vember-Dezember r. bis . 1 Sgr bez. Suf dem Gebiete der Industriepapiere wurden fas e Unionba- 5.75, Lombarden 210.50. Napoleons 8 76. tille Fhi98 5 erg, 85 August. Nachdem die vereinigte Ar⸗ Oesterreich⸗Ungarn. Agram August. In der 1,050,690 R., 8 88. 1““ R. mit Weizenmehl No. 0 11 ¾ 11 Thlr., No. 0 u. I. 10¾ -10 Thlr. Effekten in fester Haltung lebhaft; pesonders gilt das von Wien, 16. August. (W. T. B) Sehr fest, besonders 8. ießübungen beendigt, hat heute das Festungs⸗ heutigen Landtagssitzun 8 wurde die Bewilligung des Dis⸗ 1 88 b Roggenmehl No. 00 8 ½ —7 Thlr., No. 0 u. I. 7¼.— Thlr., pr. Bergwerksaktien, die wie Laura- und Redenhütte in steigen- Kredit. anb 8. egonnen, worauf am Donnersta die graudenzer und positionsfonds per 20,000 Fl. einstimmig abgelehnt und die Amerika. New⸗York, 3. August. Während des vp August 7 Thlr. 17 Sgr. bez., August-September 7 Thlr. 16 Sgr. der Tendenz und grossen Posten gebandelt wurden; daneben (Vorbörse, 2. Depesche.) Kreditaktien 343.10 3 Franzosen Artillerie in ihre Garnison zurückkehrt. Indemnität für 8000 Fl. bewilligt. flossenen Monats wurden von der Schuld der Vereinint dez, September-Oktober. 7 Thlr. 15 Sgr. bez. Fnsen Bauverein „Königstadt- und „Unter den Linden-, 343.50, 1860er L. ose 103.40, 1864er Loose 146.,75, Galizier tettin, 14. Außußt. An der heutigen Börse lag das ten Staaten 3,427,687. 18 Dollars getil gt. Der Kass b enig⸗ Weizen. Von Terminen war nur der laufende Monat ge- Wöblert (Maschinenbau) und Viehhofaktien lebhaft um. 245.00, Anglo-Austrian 322.25, Franco-Austrian 127.25, Unions- 8 B.“ Sgettlgt. Der Kassenbestand fragt und höher. Gek. 1000 Ctr. Roggen loco ging wenig um; Märkische Torfgräberei 98 bez. u. Gd. Fassfabrikation bank 275,00, Maklerbank 167 00, Nordwestbahn —, Lombarden

nachstehende, vom 9. 1 12 . Belgien. Brüssel, 15. August. Der Köni at der . Ss sosij 1 chstehende, datirte Schreiben der Königlichen Arbeiter⸗ Unterstützungskasse in ee ein Gefigerh s am 31. Juli betrug, einschließlich des Depositums von 31,690,38) feine Qualitäten sind beliebt. Termine erfuvhren heute in den 104 bez. u. G. 210.30, Silberrente 72.10, Napoleons 8.75 ½. Dollars für Goldcertifikate, 85,358,044. 39 Dollars. Dit preisen keine wesentliche Aenderung und war der Handel Das Geschäft in Prämien war auch heut recht lebhaft, Weitere Berichte der Produkten- und Fomnda-

Regierung, Abtheilung des Innern, an die Vorsteher der Kauf⸗ vas mannschaßt auf: 3 b5 8 Fres. gemacht. hl der Ei d. J. bis i 000 Zahl der Einwanderer vom 1. Januar d. J. bis inkl. hierin sehr begrenzt. Gek. 15,000 Ctr. Hafer loco blieb ver-! besonders Bahnen beliebt. b5 in der f1. Beil

„Den Herren Vorstehern erwidern wir auf die dem Herrn Präsi⸗ 8 31881' 1 dent 1 Großbritannien und Irland. London, 14. August. 29. Juli betrug 183,031 gegen 131,501 in derselben Pe⸗ n der Pe esscn deaheninücemiteite an ung aögehigine Borsellung Ihre Mastsgat die Keönigin Urles d Leglbenn dc Luguln des dergangenen Jahtts 1 8 b

V unter Leopold und der Prinzessin Beatrice gestern Osborne auf der Asien. Die am 12. Juli erfolgte Eröffnung der Staats Berliner Börse 872.

ergebenst, daß mit Rücksicht auf die Wichtigkeit der unsererseits unter Ponds und Staats-Paplere. Eisenbahn-Stamm-Aktien. Hisenbahn--Priorftats-Aktien u. Obügationen.

AIIkEkEi

em 27. v. M. getroffenen Anordnungen behufs Verhütung einer Reise nach Edinburgh und Balmoral. In Edinburgh wird die EF; 8 1n en erscheint und wir desha . 8 ; ; 1 EFI 2

8 . 9 9r D 8 9 (. 40 3 hh il.

8 VIIE“ eTö“ (adette 818 ftegretchisch »Dandolo« 1113“ Piee ntse 8 ““

. etten⸗Uebungsschiff) segelte am 11. d. M. ; Passa⸗ 8 8 4 Bayersche Präm. Anleih. 4 gsschiff) seg vom Plymouther giere mit dem ersten Zuge waren dem Berichte zufolge nicht gs de 18705 1/2. u. 1/8. 100 B Masgteb-LAen8;. 12 16

do. 5

ehenden Schiffe nicht eintreten lassen können. Wenn über die der Su Li G . 1 unde nach Lissabo z. ¹ 48 Kehederen dadurch erwachsenden Kosten Klage geführt wird und den B ssabon ab sehr zahlreich; nur ein paar Japaner bedienten sich der neuen vFrre Braunschw. 20 Thl-Loose r. Stück. a 1 60 0 . Bremer Court.-Anleihe /1 u. 1/7 102 ¾ Münst.-Ensch. S. P.

9 Interessenten an einer Regelung des Kostenpunktes durch unsere Ver F 1 is G ise re Ver⸗ Frankreich. Paris, 14. August. Nach dem »Journal Reisemethode. vittelun b gelegen ngads 85 er ; uns 86 bezüglichen offictel« vom 14. d. Mts. entbehrt Fte Nachr der Minister 15. Tng. Cöln-Mind. Pr.-Antheil. 3 ½71/4. u. 1/10. 97 ½ bz G Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau. 1 . 250 Fl. 2 Mt. 139 7bz Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 1/1 u. 1/7 105 ½ G Ndschl. Zweigb...

C U 9 h av en, 14 August Die nordamerikanische Dampf⸗ s G dt K st t p 1 h gl ch 1 1 A 11 Ir7 1 49 ½, 2 do do - - Abt! 6 1 do 1 2 01 urt

see befindlichen amerikanischen Geschwader gehört, ist heut hier jtori A 300 1 hier e. inister 9 ird sich nennung von Sir 1 ets: ede und K 1 300 Mk. 2 Mt. 3 . Sagffroffen ig auf 16 . Anter gegangen. Das nach 11“ anc gea gehn von Heec her e11““ 1. Jel 3 A. 8EE 88½ S uird bis Glückstadt hinaufgehen, von wo aus ein Theil M. er 8 8 „WVill F. 1 300 Fr. 79 ½ 2z eckl. Eisb.-Schuldvers. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 85 etwbz erschl. A. u. C. der Offiziere Reisen nach Norddeutschland anzutreten veabschttst Aagfe 1d xeehexxxeeebee hen her des he; 80 Sn ee saasgecunden 8 8o9 r. 11232 1 n2. ssFr 88 8 ußern v. Rémusat wird Beide vertreten. Der Finanz⸗ wählt L Stimmen wurde Childers wieder⸗ Belg. Bankpl. 300 Fr. 79 do. Präm. Pfdb. 4 1/2. 1871 95 0 Ostpr. Südbahn... Bayern. München, 14. August. Die Uebungs⸗ Minister v. Goulard und der Justiz⸗Minister Dufaure werden ge e 8 b 6 1“ 4o. do. 900 Fr. 79 G do. St.-Pr. Brigade, welche unter dem Kommando des General⸗Majors an den Sitzungen ihrer betreffenden Generalräthe theilnehmen, Gran ew⸗No b Donnersta „,15. August. Der Prräsident Wien, öst. W. 150 Fl. 88 91 ½B46 R. Oderufer-B. . 58 Pcit Srf in Peüürfrast zusammengezogen und 1.“ 2 8 Herrn de Bort ver⸗ de ee hats gnehenre eehe. 11 llsaen. denr 180 8 0½90 ⅞bz Amaxikaner rüch. 1881 88 u. 9 1006 v1“ b . d. von Sr. Kaiserli önigliche verden. er General Cissey wird bei äsi 1 C heilte J. begnadigt. Ueber ünchen, s. W. 18 0. 0. . u. 97 ½ ’6 Rheiische . .. serlichen und Königlichen ssey wird bei dem Präͤsidenten bie vom Senator Sumner neuerlich gegen seine Verwaltung Augsburt,s.W.100 Fl. do. 973 bz OEö“

1/6. 113 ½ B Div. pro 1870 1871 Berlin-Anhalter Lit. B. 4 ½ 1/1 u. 1/7 258 G Berlin-Görlitzer 5 do. 103 ½ bz G do. do. 88 Berlin-Hamburger. do. 96 do. II. Em. do. 94 ½ G do. III. Em. do. 113 bz B.-Potsd.-Mgd. Lt. A. u. B. do. 79 ½ bz do. It. C... do. 72 bz do. 1..“ do. 94 ½ bz G Berlin-Stettiner I. Serie do. 219 bz G do. II. Serie 4 1/4 u. 1/10 196 B do. III. Serie do. 47 ½ bz 1/1 u. 1/7 71 bz 1/4 u. 1/10 131 ½ bz Bresl.- 1/1 u. 1/7 130 ½ bz do. Lit. G. do. 169 ½a Set. a5 bz do. Lit. H. 1/¼4 u. 1/10 —,— Cöln-Crefelder 43 1/1 u. 1/7 Cöm-Mindener I. Em. .

. . 0.

do. 1/¼4 u. 1/10 do. do. 1/1 u. 1/7 1/4 u. 1/10 I1 u. 1/4 u. 1/10 1/1 u. 1/7 do

1/1 1/4 u. 1/10 1/1 u. 17 do. do. do.

do. do. do. do. do. do. do.

EEEWII b“

S 8 8

4

[S 15

Hoheit dem Kronprinzen des Deutschen Reiches und von Preußen Thiers in Trouville bleiben. Der Aufenthalt des Präsidenten 1 56 226G II. . j

eilungen: dem 4. Jäger⸗Bataillon, je 3 Bataillonen ehnt werden. b En rgehoben, daß er ursprünglich der pzig. 14 Thlr. 1 1 1 erschieden 96¾ Starg.-Posener... 2. und 11. Infanterie⸗ und je Bataillon 8 Die Verhandlungen über eine Revision des zu Beginn förmlichen Abschaffung der Sklaverei nicht zugeneigt gewesen Lei e Eesg-Neg. Süss 8 8 u6“ 13. und des 15. Infanterie⸗Regiments = 9 Bataillonen; dann des nächsten Jahres ablaufenden französisch 8 belgischen sei, die Emanzipation der Sklaven vielmehr als eine nothwen⸗ 6“ 19 8 8 8 90552 bn 88b Zilersonte. 8 8 66: bz e. . (gar.) dem 2. Kürassier- und dem 3. Chevaugleger⸗Regiment, einem Handelsvertrages sind kürzlich wieder aufgenommen wor⸗ dige Kriegsma Bregel angesehen und dann später mit der Ver⸗ do. 8 ..100 S. R. . 89 bz 89 ½ bz do. 250 Fl. 1854 1/4. 88 ½B do. Eüt. C. 8 3 8 Sanitätszug, drei Fuß⸗ und einer reitenden Batterie vom den. Der Vertrag mit der Türkei läuft 1875 ab, die Verträge leihung der ahlfähigkeit an die Neger sich befreundet habe. Warschau 90 S. R. . 81 81 bz do. Kredit. 100. 1858 Stück 118 ¾½ bz 3 do. V. Em. 3. Artillerie⸗Regiment. Die fünf Bataillone, welche nicht in mit Italien und der Schweiz 1876, diejenigen mit Oesterreich, Im Uebrigen könne er Sumners Worten seine Handlungen 100 T. G. ge eg u 1/11,94 1etwalbz e. n.d,. eeag ze

0. 0. 86⸗ ner

ngolstadt garnisoniren, beziehen ein Z rie Spanien und den Niederlanden 187 tunund Thaten gegenüberstellen. Ueber die politische Lage 36 .100 T. G. Ing stadt g , beziehen ein Zeltlager, die Kavallerie Sp n 77 und der mit Portu sich der Präffdent befriedigt aus, Lage V vöga. 8 11 8 0. 0080oh ee

Artillerie kommt in Cantonnements. Die Uebungen fin⸗ gal 1878. Hes 1 den an folgenden Tagen statt: am 22., 23. und 24. 8 Mts. Vor einigen Pee ist Herr Balleroy, konservativer —— . 1e 8 Eb1 Brigade⸗Uebungen der 2. Infanterie⸗Brigade; am 25., dem Ge. Abgeordneter des Calvados, gestorben. Durch diesen Todesfall 3 16“

burts⸗ und Namensfest Sr. Majestät des Königs, Feldgottes⸗ ist die Zahl der vakanten Sitze in der Nationalversammlung Königliche Schauspiele. 8 8 FPonds und Staats-Papliere. do. Tabaks-Oblig. do. Tab.-Reg.-Akt.

dienst der Uebungs⸗Brigade, am 26. und 27. d. Feldmanöver auf sechs gestiegen. Gestorben sind der Marquis von Sonnabend, 17. 2 . V 5 Hevpuge, samn 65 2 mmth artcfem e Rha ec nen seeac nsicaer EGleense, wät, stellung. 1 W S Nordd .reSe haln .5 1/1 u. 1/7 100 bz i d. Rasttag und am 30. Abmarsch aus den Cantonne⸗ die Herren Steinheil (Vogesen), Trochu (Morbihan m Schauspielhause. (141. Ab.⸗Vorst. g. 8 —P h o. eine..

ments und Aufhehung des Lagers. und Wuillermoz (Algier) ihre Entlassung gegeben haben. . Oramanischch wan 8 V8 Astheir. Vorft eefathan Lr mneie . 5 . b —8 b5 5

Prinz Luitpold wird sich am 25. August nach Ingol⸗ In Trvuville wurden am 12. d. Mts. im Beisein Hr. Pettera, vom K. K. ofburg⸗Theater in Wien, als Gast. Btaad- 5e. von 1859. 4 ⅛¼ verschied. 100 ½bz 88. 85 8 stadt begeben, um den dort stattfindenden Manövern beizu. des Präsidenten der Republik, des Kriegs⸗Ministers u. s. w. Anfang halb 7 Uhr. M.⸗Pr. do. 96 ½ 113646“ wohnen. P11“ Artillerie⸗Schießvers uche fortgesetzt; denselben wohnte Sonntag, 18. August. Im Opernhause. (149 Vorst. Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1 u. 1/7 91 ½bz 1 Württemiber. Stuttgart, 14. August. Die dies⸗ auch der österreichische Militär⸗Attache, Oberst⸗Lieutenant von Der Freischüt, Oper in 3 Abtheilungen. Musik von C. M Pr. Lnn. 1968 ½ 100 Phl. ö“ do. 5. Anleihe Stiegl. ährigen in die Zeit vom 7. August bis 7. September fallen. Kodolitsch bei. Es wurde abwechselnd mit dem Sieben⸗ und v. Weber. Agathe: Fr. Berger⸗Kupfer. Aennchen: Frl. Horina. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl., pr. Stück 71 bz G do. 6. Anleihe do. en Herbstühungen der württembergischen Truppen dem Vierpfünder geschossen und zwar nach einem naͤher ge. Max: Hr. Förmes. Caspar. Hr. Krolop. Anf. 7 Uhr. M⸗Pr⸗ 11111““ 1“ finden in der Nähe der drei Hauptgarnisonen Stuttgart, Lud⸗ richteten, nämlich nur 4000 Meter entfernten Ziele. Das Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. 1 E111“ 5 8 89 bz 88 wigsburg und Ulm statt. Das württembergische Infanterie- Schießen dauerte von 2 bis 3 ½ Uhr; auf der Rückkehr vom eer ig... 11 8 12 18 do. do Regiment wird von Mergentheim und Ulm zu den Regiments⸗, Schießplatze wurde der Präsident der Republik von dem Publi⸗ —— 88. do. do. 83 1 bz 88 11.“

Brigade⸗ und Detachements⸗Uebungen nach Ludwigsburg her kum mit lebhaften Hochrufen begrüßt. Heute sollten mit Chasse d 102 ½ 8 185e 1 - e 8 jeß s 8 Neh Die Nr. 31 des »Justiz⸗Mini ial 8 für die Danziger do. 88 02 do. Nicolai -Obligat. e; . zu 8 behs 9n Fhteß gewehren Versuche gemacht werden, Preußische deen ebaIhas EEEEET“ süe 2 Königsberger do. 49. Se Russ.-Poln. Schatzobl. rigade⸗ und Detachements⸗ebungen nach Ulm. Die 3. Fuß⸗ welchen indeß der Präsident nicht beiwohnen wird. folgendes Erkenntniß des Königlichen Obertribuͤnals vorn 1. zun L“ ““ do. do. lleine abtheilung des württembergischen Feldartillerie⸗Regiments hat Spani 1“ ; 1872: Bei der Uebertretung, deren sich ein beurlaubter Reservist 8 c Schuldv. d. Berl. Kaufm. II Poln. Pfandbr. III. Em. an 118 Detachements⸗Uebungen der Garnison Stuttgart theil⸗ über ä“ Köngust * Hheäe ens dng das Auswandern ohne Erlaubniß schuldig macht, lhuft die Venh⸗ .“ .“ 88 1;b do. unehmen. 2 tat ge und da icht e si EEEETTTT1A1XAXAX“ 0. . 60. 3 Friedrichshafen, 13. August. Der Kaiserli ch rufsis Resultat dem Ministerium unterbreitet worden. E“ so lange sich der Reichsangehörige seiner Wehrpflicht Kur- u. Neumärk. ., oo0 1 9 3 Ober⸗Hofmeister Graf Chreptowitsch ist gestern hier ische Der »Imparcial« vom 11. August meldet: »Der Kriegs⸗ . do. 82 ½ G do. Part. Ob. à 500 Fl. Karacae geste ier ein⸗ v-öc Gnea Cordoba hat dem Ministerrathe gestern 88 89 8 K. Paehet. hee 188 1616“ 1 g 8 essen. Darmstadt, 14. August. Die auf heute an⸗ sein Prosekt zur Organisation der Ruralgarde vorgelegt. 8. 1 8 d9. 1 0. EEECEqEETqEqEqEETI1ö11“ Sst. Gomth.. 1 2 ie St e 40⸗ 5 Verkehrs⸗Anstalten. 1I 51 do. do. kleine 6 do. 62 ½ bz G Turnau-Prager... beraumte Sitzung des Gese Die Stärke dieses Corps würde 40⸗ bis 30,800 Mann betragen, Konstanz, 10. August. Der auf hiesiger Werfte im Bau be⸗ do. Loose vollgez. 3 do. 176 bz 0 Forartberer...... 1 1/1. 872 bz G Rechte Oderufer I. Em. do.

ten Kammer wurde auf unbestimmte Zeit vertagt, da von den 15 . , eit düles Iüiea jeben Mitgliedern des Ausschusses vier abwesend sind und ihnen tän oder, je nach der Wichtigkeit des Distriktes, einen Kom. kechnet. Ein Wagen ist zu 130 Ctr. Eigengewicht und 200 Ctr.L 188—7 w 8 3 Ab . 1 .Eigengewicht und 200 Ctr. La⸗ ie Einladung zur Sitzung nicht rechtzeitig zugestellt werden ““ zwei Sergeanten, einen dung angenommen, die Gesammttragkraft des Kahns zu 5000 Ctr. 8 1 4 St 88 4 1 nen Korporal auf je 20 Mann hätte. bei 5“ (engl.) Tiefgang. Die Länge beträgt an der Wasserlinie 130 38 2 8 Blsenbahn-Stamm-Aktlien. bahn-Prioritäts- Akti 88 III.Ein. v. 1960 9 8 Dampfer »Ulloa«, welcher sie nach den canarischen Inseln starkes Gewell aushalten kann, ohne sehr zu schwanken; derselbe ist 8 1 87 1. Pro 1871 1/11. 4756z CCA164“ 920 . Ministeriums des Innern, Dr. Friedri 2 1s - 2 v JC“ 1 12. 3. 3 Rhein-N. . St. gar.. Wirkiicher Gehe n⸗Kath. A b Friedrich Georg von Bechtold, „— Die Zahl der Insurganten, welche sich in der Pro. Wampfer. Durch 4 wasserdichte Wände ist der Schiffsraum in 5 C big. 1 89½6 E ehein Am vergangenen Freitag, den 9., hatte vinz von B el ..b 4 Abtheilungen zerlegt. b 0. Berg. 3 do. [140 5 bz G do. III. Em. 8 1 1 inz von Barcelona freiwillig unterworfen haben, beträgt laut do. neue do. BI. 18 ⅞4 1/1 u. 7. 2225bz B Altona-Kieler II. Um... 90 bz F. sein Leben beendigte. Der Verstorbene stand im 72. Lebens. 28 A 100 G e öu“ 6 5 1I“ affen ausgeliefert. 8 do. do. Berlin-Görlitz..... jahre, er hatte erst vor fünf Monaten sein fünfzigjähriges f Prodazkkten- und Waamz'ers-Eörse. 8 11 88 rb öö 4

ꝓ”SSSISS

ro Stück [93 etwbz Di;v. pro 7n u. 1/7. 81 ½ bz Amst.-Rotterd... 8 1/1 u. 7 Magdeb.-Halberstädter.ö. pro Stück 65 bz Aussig-Teplitz. 1/1. 1567bz do. von 1865 verschieden bah⸗ do. do. 133 ½etw bz G0 do. von 1870 1/1. u. 1/7./67 ½ bz Baltische 13/1 u. 7 i , do. Wittenberge do. 95 G Böhm. Westb.... 1/1 u. 71115 bz Magd.-Leipz. III. Em.. do. 51 p; Brest-Grajewo.... 13/1u. 7143 ¾ bz G Magdeburg-Wittenberge do. 98 Brest-Kiew. Int... 13/6. 1278 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. do. 98 ½ G Dux-Bod. Lit. B.. 1/10.7171 ⅞bz do. II. Ser. à 62 i Thlr. 13. u. 19.92,60 Elisabeth Westb.- 111 u. 7116 %b G do. Oblig. Lwrl Ser. 1/5 u. 1/11. 92 ⅛bz Kaiser Franz-Joseph do. [104 ½ bz do. III. Serie 15. u. 111 6256 Gal. (Carl-I. 9. do. lIl2et.a1134bz, do. V. Serie 1/1. u. 1/7. 129 ½ bz 0. neue.. Niederschles. Zwei bahn. 1/3. u. 1/9. 130 bz Gotthardb. 40 % DO 1/1. [109 bz G dg. it. D. 1/⁄4. u. 1/10. 77 G Kasch.-Oderbg.... do. 91 31 bz G Nordh.-Erfurter I. Em. do. (90 ½ G Löbau-Zittau 4 1/1 u. 7883 6 Oberschlesische Lit. A. 1/2. u. 1/8. 92 ⅛bz Ludwigsh.-Bexb... 0. bz B 3 Lit. B.. 1/3. u. 1/9. 92 ½ebz Lüttich-Limburg .. 1/4. u. 1/10. 91 bz Mainz-Ludwigsh.. do. 91 5bz Oberhess. St. gar. 13/1. u. 13/7. 92 ½bz B Oest.-Franz. St. .. 1/5. u. 1/11. 76 G do. neue .. 1/4. u. 1/10. 76 ⅛bz Oest. Nordwestb.. do. 76 ½ bz B. do. Lit. B. 22 /6. u. 22/12 76 G Reichenb.-Pard... do. 75 bz Krpr. Rudolfsb... 1/6. u. 1/12. 64 zetwbz G [Rumänier 1/1. u. 1/7. 93 B Russ. Staatsb do. 102 ½ bz Schweiz. Unionsb.. do. 52 ½ bz do. Westb.

1/1. 33 ½bz 88 Lit. C.. 1/1 u. 7 1852-3;b2 60 Lit. D., do. 1/1 84 bz G Lit. E., 3 ⅔˖ 1/4 u. 1/10 E h 6 Lit. G. 4 ¾ 1/1 u. 17 133 ⁄et. a4 ½ 24 b 2 Lit. H.. do. 1 114 bz G 1 Em. v. 1869. H 101 ½ B 0.

85 b . (Brieg-Neisse) 82b⸗ 1 Cos-Oderb.) do. 8S. G⅛6 do. 8

1/1. 47 bz G 0. II. Em.. 1101. gie⸗ . do. IV. Em... . 98 1 G 0.

1/1. 30 58 b 1 8 807b2 8 (Stargard-Posen) 1⁄4 u. 1/10 1/5u. 11 129 3a9 et. 9 ½2 ¼ do. II. Em. do.

1/1. [111 bz Ibz do. III. Em. do. I u. 7— Ostpreuss. Südbahn 1/1 u. 1/7 1/4 u. 10 do. do. Lit. B. do.

do.

SIIASaAasRS8RRᷣSG6GSSSʒR; &sA; FEFENSS 08SC EET

[öö11 CAISCSSnGSnRnn.

ASEA& 9⸗n n

FA&R 8—

S EᷓeAEEE=EE

]

AInaaaakRano—n

ausschusses der Zwei⸗ bie 1 h 2 . ie in Compagnien eingetheilt wäre re 2. i⸗ 1 1113“ pag geth ären, deren jede einen Kapi griffene Trajektkahn ist fuͤr 8 Eisenbahnwagen auf 2 Geleisen be⸗ 8 8 Rheinische

qonARx

Pfandbriefe.

do. 1/1 u. 1/7 do. do. do. do. do.

do. do.

konnte. iari Der »Diario de Palma« (Majorca) meldet die erfolgte auf dem Verdeck 140˙, die Breite 30'„ die Höhe 7), die Blechdicke⸗ 85 do. do. do. Nachmittag um 5 Uhr verschied Se Excellenz der Präsident des iemli i- V 1 rd daher ziemlich bauchig und an den E z s die . 8 11 d 1 den Enden kürzer zugespitzt, als de Schlesische 24/6 u. 24/12 Aton Kieler .. .. do. 1213 2 8* Sn do. 7 99 G do. do. II. Em. i i l betroffen ägigem Lei 2 1ö1“ welcher nach mehrtäͤgigem Leiden dem »Tiempo« 550; davon haben aber noch nicht 100 1“ 8 Westpr., ritterschaftl. do. do. hen do. [189 ½ bz G Bergisch-Märk. I. Ser. 1 3 do. 0 1/1. [92 ½à3 zet. à 3bz do. II. Ser. 98 ½ G do. II. Seriec.. 5 do. [104 bz G do. III. Ser. v. Staat 3 ½ gar. do. [198 G do. do. Lmn. B. 1/1 u. 7. 79 bz G do. do. Lit. C. 1/1. [164 bz G do. do. IV. Ser. 1/1 u. 7. 180 bz B do. do. V. Ser. 1/1. [142 ½8 bz do. do. VI. Ser. do. [123 bz do. do. VII. Ser. do. [174 7à3 ½à3 1 bz sdo. Aach.-Düsseld. I. Em. do. [115 etwbz G [do. do. II. Em. 15/6. 99 1 bz do. do. III. Em. 1/1. 68 7 bz do. Düsseld.-Elbf. Priorit. do. [89 1 bz G do. do. II. Ser. 74 ½ bz G do. Dortmund-Soest.... do. [75 58 bz G do. do. II. Ser. 91 ½1 bz do. Nordb. Fr.-W 93 bz B do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 61 % bz do. do. II. Ser. 86 1 bz G do. do. III. Ser. 152 fetwbz B [Berlin-Anhalter... 90 bz do. „.-.

83 B do. III. Serie. 83 do. IV. Serie.. do. V. Sotle.... 98 ⁄etw bz G 98etwbz G Albrechtbahm I u. 1/11[86 bz G 98 etwbz G [Chemnitz-Komotau 1/1 u. 1/7 92 ½ B 101 bz Dux-Bodenbach do. 9Oetwbz G 8 do. . do. 84½ bz G Durx-Drag..... ö“ do. 85 bz Fünfkirchen-Barcs 1/4 u. 1/10 [86 Galiz. Carl-Ludwigsb... 1/1 u. 1/7 do. do. . Em. Jv do. do. III. Em. do. 90 9 bz Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 1/2 u. 1/8 S6 bz Gotthardbahn 1/1 u. 1/7 [101 G Ischl- Ebensew... 1/5 u. 1/11 73 ½ 3 Kaschau-Oderberger... b 89 ½ bz B Livorno 1

*

*

9

7 Dienstjubiläum Mit ihm ist ein treuer Diener seines Türkei. Konstantinopel, 9. August. Die feierliche Berlim, 16. August. (Marktpr. nach Ermitt. d. K. Poliz Prug.) 1/1 8 1/7 E“ 8 EF. 8 . Sue. . Berl. Nordb. St. Pr.

Staates, zu dessen Leitung er seit dem Verlobung Issed Bey'’s, eines Enkels Fuad Pascha's, mit xüs. Tochter Mustapha Fazyl Pascha's hat ge ern im Von Bis Mittel V. is Mitt. 8 do. 1 Berl.-Ptsd.-Magdb. 1

Beamter, ein redlicher und humaner Charakter aus dem Leben Wali des letzteren zu Beglerbeg stattgefunden. eg We SökI velsges 6b ag. pf. sthrsag.]vf. Sna .s 1 u. 98. 1/10 96 Börlin Stattig .⸗ 9 ½ 11 ¾ eiz. 9 6 b ommersche.. 0. Bresl.-Schw.-Freib. 9 ½

eschieden. Der Verstorbene bekleidete noch die Stellung eines außer dem Großwesir, Mehemmed Ruschdi Pascha, Kiamil Roggen ö 31978 3197 Patnen gür 1906 3⁷ Chi P do d 3 2 17 lKartoff. do. 2 6 3 2 9 osensche . 0. neue 2 Preussische do. Cöln-Mindener.... 11 ¼

itgliedes des Staatsraths und war lebenslängliches Mitglied Pascha, Kabuli Pascha, Halim Pascha u. s. w. 6 er ersten Kammer der Stände. 898 11712. August Er. lem Pasc der I. fr. Pr.« meldet: Fr. 9 2 s227 2017 10 Rindf. 500 G.5 6 . 1 d D Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Weimar, 15. August. Die Reformkommission wurde aufgehoben. Der Staatsrath Hafer 8 L.212, 6 4 8121 Sohweine.. Fneinh 11“ E“ Der Großherzog, die Großherzogin und der 8.e swird künftighin blos aus zwei Sektionen, einer administrativen Heu Centr. 23 1.— 2298 1“ Schlesische do. 8 b: herzog begrüßten gestern Vormittag auf dem Exerzierplatze und einer legislativen, bestehen. Die streitigen Angelegenheiten, Stroh Schok. 7 815 728 Kalbletsch 2 6 m Webicht das aus Jena eingetroffene Füsilier⸗Bataillon für die bisher im Staatsrathe eine besondere Sektion bestand, Erbsen5 Lit. 9 12 6 10,11 Butter 500G.]¹ 12— 101 Hannov.-Altenb. .. uind nahmen die Parade über dasselbe ab. Nachmittag em⸗ werden dem Justizministerium zugetheilt. Linsen do. 10 15— —19 GHier Mandei 8 7— do.é II. Serie fingen Ihre Königlichen Hoheiten die aus dem Seebade Föhr Serajewo, 13. August. Derwisch Pascha wurde abge⸗ do. St. -Pr. heimkehrenden Prinzessinnen Marie und Elisabeth am Voagro setzt und Raschid Pascha zum Gouverneur von Bosnien Berlim, 16. August. Fleischpreise auf dem Schlachtvieh- Badische Anl. de 18664 ½ 1/1 u. do. II. Serie ]; ingeieh pro Ctr. Scplachtger. 1 dnte 14 Ne., vöchihen 40. Er. T. oeüg . . Ce Seacs Alltts 11gen Pegap. r renden Bürgermeister führ enator Dr. Petersen ußland und Polen. St. Petersburg, 14. August e 88 achtgew. Thlr. r. 10 Thlr. o. 35 Fl. igat... r. Stüc . St.-Pr. 1 - . 2 8 r. Schlac . 5 8 511 do. St.-Eisenb.-Anl.. u. 1/9 Magdeb.-Halberst.. gegenwärtig das Präsidium im Senat. 1 Der Minister ⸗der öffentlichen Bauten hat bei⸗ Se Hammel pro 2023 8. 6 ½ TnHl5 8 8do. B. Se-Pr)

ürsten und de 6. April vor. J. berufen war, ein patriotischer und thätiger“ der zweiten

KEüfBmnaESSeeSEn

Rentenbriefe.

111 EFrFmneaneen

&N

8