1872 / 193 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Aug 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin, den 1. August 1872

[ EE“

IM. 1013] Bekanntemn abchn n. g. 1b Im Geschäftslokale der unterzeichneten jen sollen am 88 n 2„

Mittwoch, den 28. August Frr Fermiftare 6.“ d 14 8 .“ 1 Klldür. abes Letessheaen, 1 Die der Preussischen Hypotheken-Aktienbank bei ihrer Begründung im Jahre

5239 „» altes Schmiedeeisen, .“ 1 alt⸗, Benhesene eflecht 11864 von der Königlichen Staatsregierung vorgeschriebenen Normativbestimmungen waren be- 89 alte 1 n kanntlich so ungünstige und dem Geschäft hinderliche, dass, nachdem die Bank in Gemein-

892 alte Blechtröge 89⁰ vltes Reshaigrweb⸗ sgehaft mit der gleichzeitig begründeten „Ersten Preussischen Hypotheken-Aktien-

ates hchehen gesellschaft (Hansemann) wiederholt vergeblich die Bewilligung anderer Beleihungsbedingun-

5 2*2 alte Plannen gen von der Staatsregierung erbeten, sie ihre Thätigkeit leider einstellen musste. auf dem Wege vertauft werden. . Nachdem nun die Königliche Staatsregierung neuerdings den Hypothekeninstituten ange- messene Normativbestimmungen verliehen hat, ist auf Antrag der Hauptdirektion in der letzten

9.† Obiges altes Gußeisen besteht zum größten Theile in v eisen; 45,000 Kilg. an Hundsbahnen können mit Bestimmtheit als Sit,ung des Kuratoriums beschlossen worden, die Geschäftsthütigkeit der Preussi-

ETeb“ liegen in unserem Geschäftslokale zur schen Hypotheken-Aktienbank mit voller Kraft wieder aufzunehmen. 1 1“ slen ht abecornn mggdebe ee AAAX* gseaee Um nun aber bei der inzwischen entstandenen Konkurrenz einen möglichst guten Erfolg 3 8 2 ECllausthal, den 8. Sesa. r. . 2888 2228) zu sichern, ist für die Hauptdirektion 8 ..“ 2- v“ aliDe Tergeelbeeen. Herr Direktor Spielhagen e ddlir das dierteljahr. V ä] sj Alle Post -Anstalten des In⸗ und Auslandes IM. 1032] Bekanntmachung. gewonnen. Insertionspreis für den Raum einer Druchzeile 3 Sgr. 8 8 E für Berlin E“ Die Anfertigung der Steinsetzer⸗Arbeiten in einzelnen Thei. Derselbe ist auf dem Felde des Hypotheken-Bankgeschäfts eine bewährte Kraft, so dass 2 3 8 68 1““ e- L1I1““ 1 ie Expedition: Zietenplatz Nr. 3. benäen CCCEC1161181“ man mit Recht von dieser Acquisition den besten Erfolg für unsere Bank erwarten darf. 8 ö’ . 1 283 5 8 Bedingungen und die Anschlags⸗Ex⸗ Herr Direktor Spielhagen ist nach §. 30 des Statuts von jetzt ab berechtigt, die Haupt- 12 a. 84 lin Sonnabend ET’ Au gust, Abend 3. 8 8

Zu diesem Behufe sind die Das Königliche Museum hat vor Kurzem eine S. M. Panzerfregatte e“ Carla ist gestern

565

11

111“ 1“ E14““

1“

. Cmeemmmerms ☛‿— ² .

kte in unserer Registratur zur Einsicht ausgelegt. 1 8 g 8 direktion zu zeichnen.

Der Einreichung der Submissionen wird bis zum 21. d. M. 1 entgegengefehen. . Das Kuratorium Berlin, den 12. Nügust 1 8 8 p ““ s 8 1h g Ikti b K 8 E. Majestät der Kaiser haben für nachbenannte bemalte griechische Schale rothe Figuren auf schwar⸗ früh in Wilhelms Königliche der Pr; eusSsisc Uen Hypocheken-AkllenDpank. bemeinden in Tezirke HberrElsaß auf eine fünftährige Amts. sesc ehunge alkasfhnhäemm .. . vdenchter welende goönen, e. mb detgerrvntn 8 4 1 8 8 . „besonders aber durch die An⸗ S. M. Kanonenboot »S 4 1

Ministerial⸗Ban⸗Kommission. Der Präsiden t 89 8 25 die Gemeinhe Hüningen: zum Maire den dorti⸗ ee Darstellung des Außenbildes bemertenswerh ist. d. M. in Kiel in Dienst gestellt de 8 In Vertretung: Fr. Graf zu Solms-Baruth. 18 8 1 gen Munizipalrath und Kaufmann Johann Baptist Mayerg Knab zecgen vier Scenen aus einer griechischen Schule: Danaia 16 2

8 1 lum Beigeordneten den dortigen Munizipalrath und Metzgek Knaben werden von erwachsenen, zum Theil sehr jugendlichen, Manbvern , 15. August. Die Brigade⸗ und Divisions⸗

G zum Theil aber mit ehrwuͤrdigen Bärten gezierten Pädagogen Kanöver der diesseitigen (II.) Armee⸗Division werden in

8- den landräthlichen Kreisen arienburg und Stuhm, und zwar

g) Kühlenthal. (gez) Zeidler. (a. 369,EmUI)“ 1 2ae dir goe⸗ vvieen ür die Gemeinde Gebweiler: zum ersten Bei „in allerhand Künsten und Wissenschaften unterrichtet. 2 ; z sten Beigeordne ders schön ist die Gruppe des Lyra spielenden egrers 7g zumeist in der zwischen den beiden Kreisstädten liegenden Gegend,

IM. 1034] 8 bal ö. 10360 VBekaunntmachung. i1. 1ei Militaria ten den dortigen Munizipalrath Amb M 2* 2 2 1“ . 7 . 4 : ; :13 ir⸗ ge. 85 8 54 9 3 ; 8 gen unizi alra Ambro ius Hall s Königli e preußise 2 Ost 1 Die Stelle eines Registrators in unserem Bureau, Die Militair⸗Effekten⸗Comvagnie von G. Köppe, jetzt für die Gemeinde Habsheim: Hn. ee. den fin zarter und anmuthiger Knabe gegenübersitzt, ebenfalls Lyra Iertatken wesben. C“ spielend, aber seiner Größe angemessen mit einer kleinen Kinder⸗ 1eons⸗Manöver am 13. September, und zwar mit einer bei Sandhof (ganz in der Nähe von Marienburg) vor Sr.

welchem insbesondere die Verwaltung der Kommunal⸗ und Polizei⸗ im eigenen Hause Berlin, Alte Leip igerstr. Nr. 21 empfiehlt 121 si zur nsertigung aller Arten Staats⸗ und Militair⸗Uniformen, Waattahe ga 89 e n. Kettler. lyra Merkwürdig und vielleicht einzig ist die Darst llung d 8 ch A Der Ma C t Rou u Bistroff im Be⸗ 8 iste g de Majestät dem Kaiser und Köni 1 str ff B 1 § onige stattfindenden großen arade,

ür di igli st die Anfertigung und Hngöenen X“ fertigang hegistrcheesha⸗ sbrang, dee Uoerger⸗ und die Aufnahme von Pro⸗ - 9 F. 8 1 8 üterwagen (hiervon 27 ü tokollen obliegt, soll neu besetzt werden. owie Effekten vom Helm bis zum Sporen, zu Fabrikpreisen. in “” 1 2 14294. s 1 Vn 6h Eivilversorgungsberechtigte Bewerber wollen sich, unter passendes Kleidungsstück genügt als Maaß 1 1er größeren ist auf Allerhöchsten Befehl seines Amtes ent⸗ vr echäter sa P giff ahe . h. Päͤdagoge⸗ vor welchem endigen, welche einen integrirenden Bestandtheil der Marie

9 eichn e gratis. . b 2 8 ( e -⸗ e ie in sar vS H ) 12 w Schrift Bruchstücke homerischer Verse enthält, welche ehee burger Säkular⸗Festlichkeiten bilden wird.

Lüneburg, 14. hetgus. Am 17., 18. und 19. d. M

it B und Schaffn s n mit Bremse ersith, Beifügung ihrer Atteste und eines kurzen Lebenslaufes in eigenhändig Aufträgen einen Meister zum Maaßnehmen. 8 üblichen Anrufung der Muse beginnen. Das Mittelbild der wird hier der dritte Niedersächsische Feuerwehrtag ab⸗

n jerrädrige en Vieh⸗Etagewagen (ohne Bremse

5 Sthch vierrärigfn ragerten ““ geschriebenen und mit 5 Sgr.⸗Stempel versehenen Eingaben bis

40 Stück vierrädrigen offenen Arbeitswagen (hiervon 13 Stück zum 5. September er. bei uns melden. 1b Leügs b mit Bremse und Schaffnersitz) und Das Gehalt der Stelle beträgt jährlich 350 Thlr. Ein sechs⸗ Nachdem das Koͤnigl. Appellationsgericht zu Breslau es wegen 1 Köni ich P 4 Schale ist leider sehr zerstört, doch ist die Künstlerinschri

26 Stück vierrädrigen Langholz⸗Wagen mit Drehschemeln monatlicher .“ eine, dem Gehalte entsprechende, Re⸗ kinsger abgelehne Hesgatann Refiin üchegeral. b SeEgE versehrt. Der Name des Künstlers ist Aoors, d cg. 88 gehalten werden. Es wird damit eine Ausstellung von Fcuer⸗

vuhnt den. muneration wird erfor S e c . 1 jestä 1 idi . F is, sondern dialekti Iris 1 rbunden sei er Niedersächsische F

„Submission auf Lieferung von Wagen fuͤr thaätig manen, TWalzen 158 Foring. , faͤaußerordentliche Generalversammlung des Pen⸗ dem praktischen Arzt Dr. Aloys Schmitz zu Viersen 88 Außer den bereits namhaft gemachten Truppentheilen so vielen Orten, von denen gerade die Hälfte zur Provinz

sions⸗Vereins der Rechtsanwaͤlte und Notare Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen. hat auch jetzt noch das in Coblenz garnisonixende 4. Garde⸗ Hannover gehört, die andere Hälfte vertheilt sich auf Bran⸗

8 1 Grenadier⸗Regiment Königin auf Allerhöchsten Befehl denburg, Schleswig⸗ Hofhan Lauenburg, Mecklenburg⸗

Schaumburg⸗Lippe und das

die Koͤnigliche Ostbahn“ de Der Magistrat. 8 versehen, bis zu dem auf in der Provinz Schlesien zum Zweck der Berathung und 1“ Justiz⸗Ministerium. 88 . 8. den diesjährigen Herbstmanövern S lch egunssehwoesg, es Garde⸗Corps bei Berlin theilzuneh damburgische Gebiet. Der Feuerwehrtag hat hauptsächlich de

Dienstag, den 3. September 1872, Beschlußfassung über Abänderung und Ergänzung der §§. 4 17, 24. Der Nechte 8 wen, zu werchen e⸗

. b 1 1 29 und 40 der Statuten, insbesondere über Erhöhung der Pensionen ; er Rechtsanwalt und Notar Voigt zu Sonnenburg ist dasselbe in d ten T S S vegn 32 Zweck 1 nd

Vormittags 11 Uhr, der Rechtsanwälte auf 600 Thlr. 1. in gleicher Eigenschaft an das Kreisgericht zu Frankfurt 8b wilh n hen ersten agen.... ier eintreffen ö Beschlüfereinem Interosse mit Anweisung seines Wohnsitzes in Fürstenwalde, versett hat im Jahre 1868 in

1 . * * J. i 4 8 1 kt auf den 28. September d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Hamburg, der zweite im Jahre 1869

in unserm Central⸗Bureau auf dem Bahnhofe hierselbst anberaumten Preussis che ( entral q 0 d enkr e di t⸗ 4 Termine an uns einzureichen. Sitzungssaale des Königl. Appellationsgerichts hierselbst, Der Prinz Adolf von Schwarzburg⸗Rud in Celle statt 1 Die Eröffnung der eingegangenen Offerten erfolgt zur bezeich⸗ c b feinberufen. 1 Der Notariats⸗ didat D in Cöln ist 16 sj 1b 8 varzburg⸗Rudolstadt in Celle stattgefunden; der dritte sollte im Jahre 1870 hier ab⸗ Cesellschaft. 9 in Antrag gebrachten Abänderungen werden jedem der ir ben Frieb 1eseFls nt Menden in Cöln ist zum Notar ist mit Familie vorgestern hier angekommen, im Hotel Royal gehalten werden, kam aber wegen der dazwischen tretenden 5. August. Der General⸗Lieutenant von

neten Terminsstunde in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Stat 31. Jull 1822. 7 11“ 8 roge 1n sg n 8 2 böblgenr Tüt ünsgefichag Secgezen Lendgerichtsbgzirt 1 und begiebt sich heute zum Besuch an den schwe⸗ eg Fen ehe gnes nicht zur Ausführung. 8 8 . 1 1a Kameke ist nach dem Schlusse der großen Pontonnier⸗Uebungen

Submittenten. . 8

ie Submissions⸗ und Kontrakts⸗Bedingungen nebst Zeichnungen 8 Activa: 9 öhnsitzes ir

2 ba. hee totes, Ttastaenmesesre eaes Cassa und Wechselbestiände. Phlr. 1,663,739. 5. 10. Breslau, den 8. August 1872. 8 Der Notariats⸗Kandidat Esch in Cöln ist zum Notar für Am 14. d 8 b Der Vorsitzende des Werwaltungsrathes. ben ööö ezirk Münstermayfeld, im Landgerichts⸗ Sehtenank von ;8 8 6 Botschafter, General⸗ bei Neuwied zur Inspektion der hiesigen Festungswerke ein

1 8 ezirk Coblenz, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Polch, er⸗ Präsidenten Fürsten 86 EEE’“ getroffen. Die Divisions⸗Manöver auf dem Hundsrück

liege 8 Hicgselost aus und werden von demselben auf portofreie Anträge un⸗ LaufendeRechnungen mit Bankhäusern, entgeltlich ehes -w w n sonfalge, bdie Lieferung betressenkz en; Sb 8 des Statuts... 731,329. 20. 9 —“ nannt worden err Graef wird au er sonstige, die Lieferun Anlage in e apieren, gemäss . 8 ss n egi t Anfrhben Austigift erthellen, (2.491/8) Ar8. 2 wute g des Heahuts.. 8 29 1“ nßs lassen und sich nach Wien zurückbegeben. 8 werden mit dem 14. September beendet. nn. . Anl in otheken-Darlehns- 1 1 ayern. Mün . 1b ügli Koͤnigliche Direktion der O stbahn Täöö 1 14,867,173. 28. 1. —hh Nichtamtli 16“ stabe C Der Oberst und Abtheilungs⸗Chef im Großen General⸗ Brigade, welche in döaögaseaste ger ehhes 1 FAhnlage in Kommunal-Darlehns - Ge- 8 ichtam iches. abe Graf von Wartensleben ist von seiner Urlaubsreise olgendes gemeldet: Das St 1 ird in die Rui b 8 8 5 1 hierher zurückgekehrt und qr 1 1— 3 olgendes g et: Das Stabsquartier wird in die Ruilsche * Irererae⸗ Perhar-85 895,427. 29. 6. Deutsches RNReich. nohücüth gekehrt und hat seine Dienstgeschäfte wieder über⸗ eage verlegt und das Zeltlager westlich von Ingolstadt 8 G . . innerhalb des Vorwerksgürtels zwischen Feldki EEEE 111“ 8 2 1 „Einnahmen pro Juli 1872. Preußen. Berlin, 17. August. Se. K aiserliche Der Oberst und Chef d Abthei G genannten Ziegelei auf dsen Falbürchen unad 5 endee 1114“ 138,580. 2. 1. 3 8 ⸗Eisenbahn. und Königliche Hoheit der Kronprinz empfing gestern lidenwesen im Kriegs⸗Mintsterium vomugh für, de ic wa⸗ e Fäger Bataicon, 3. und 1. Bataillon des 11. In. 88. AnE. 50535718 701 für Extra⸗ nach beendigter Inspektion der Stuttgarter Garnison die einem mehrwöchentlichen Urlaube nach Pommern b 815 mit janterie⸗Regiments, Sanitätszug, 3. und 1. Bataillon des Zum Betriebe der neuen Dreherwerkstatt auf hiesigem Bahnhosse p 1 CCCCCEE1A66 Juli P Glrer. orgöhfür Summa. Thlr Vorstände des Gemeinderaths, des Bürgerausschusses, so⸗ 8 85 E 2. Infanterie⸗Regiments. Der Kommandirende, General⸗Major sollen. 114144X“*"“ 78,634 68,766 5,/220 152,620 908,017 wie des Festkomites, und sprach denselben für den groß⸗ g Der Oberst⸗Lieutenant Hundt, à la suite der See⸗ von Orff, geht mit seinem Stab am 19. d. per Bahn von 2 Stück Dampfmaschinen von je 35 Pferdekraft, und bvVingezahltes Actien-Kapital . Thlr. 4,800,000. 1872 im Juli arktigen, und herzlichen Empfang Seinen Dank aus. Artillerie⸗Abtheilung und Artillerie- Offizier vom Platz der hier nach Ingolstadt ab. Die nicht in Ingolstadt garnisoni⸗ „8 Dampfkessel, IEqEE“ provisorisch 32,000 69,967 3,739 105,706 677,393 Nachmittags fand zu Ehren Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hafenbefestigung von Kiel, welcher zur Beiwohnung von renden Truppen haben folgende Marschordre erhalten: Das 8 1 e“ v“ b 89 Seeesee 02. un- xündbare Centrals. Mithin pro 1872 w. 46/637 m. 1,20 1 w. 1,481 w. 70,014 w. 280,621 Hoheit im Königlichen Lustschlosse »Wilhelma« Galadiner statt. Schießversuchen bei der Artillerie⸗Prüfungs⸗Kommission hierher 1, und 3. Bataillon des 2. Infanterie⸗Regiments werden am Teemin tseingoch, den 4. Septennber d. , Pfarlorios er.. nenahesreöec,⸗ b. . 4,949,780 Saarbrücken, den 12. August 1872. Aach demselben besuchte Hoͤchstderselbe in Begleitung Sr. Ma. kommandirt war, ist nach Kiel zurückgekehrt. 21. d. per Bahn von hier nach Ingolstadt befördert. Die Fuß⸗ im Bureau der unterzeichneten Dienststelle auf dem Oberschlesischen —Pfandbriefe JI. Serie 5,000,000. —. —. v“ veranstaltete Gartenfest im festlich beleuchteten Stadtgarten. 8 voder Hauptmann und Compagnie⸗Chef von Chap⸗ hier über Pfaffenhofen und Reichertshofen nach Ingolstadt Bahnhofe hierselbst anberaumt, bis zu welchem die Offerten ver⸗ Emission von 4 ⁄proz. unkündb. Central- u“ rs Zwischen 1n. Morgen ist Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit puis vom Kaiser Franz⸗Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 2 ist wo sie am 24. d. eintreffen. Der Sanitätszug nimmt densel⸗ a - mission von 4 ½ 1 . 8 .11 der diesseitigen Station Breslau und den er Kronprinz zur Musterung der Ludwigsburger HaHahen zur Führung der hier eintreffenden fremdherrlichen Offiziere ben Weg, geht aber schon am 18. ab, um b E1 Feathonen Premen, Dortmund, Düsseldorf, nach Ludwigsburg abgereist. Höchstderselbe erhielt während der der diesjährigen Herbstmanöver bei Berlin komman. Vom 2. Kurassier⸗Negiment geht die 2. Escabron am 22. d. Fahrt durch die Stadt nach dem Vahnhof von der Einwohner⸗ dir worden. von ab und trifft über Hohenkammer und Pörnbach am 24. in Ingolstadt ein; von demselben 4*

siegelt und portofrei mit der Aufschrift: Pfandbriefen II. Serie, Einzahlungen gemüss Art. 2 sub 6 des Statuts... 4,636,247. 7. 6. und Dampfkesseln⸗« sub 7 des Statuts . 260,8975. 24. 3 .2 der diesseitigen Station Liegnitz und den chaft allerseits die herzlichsten Abschiedsrufe 1 pf s 38 35,906. 13. 6. = r 8 ö ““ 3 8b e 1n 1a Sehn Feufegrin, Albrecht 8 Die Centralkommission für die Rheinschiff⸗ ment geht der Stab mit der 1., 3. und 4. Escad 2 ) der diesseitigen Station Frankfurt a. O. und den Stati r2. 5 fahrt, welche im verflossenen Jahre in Mannheim ihre ordentliche von Landshut ab und trifft gleichfalls am III

1 D 1 »Offerte auf Lieferung von Dampfmaschinen „Femäss Art 3.3ub 6 des alnts. IPee. v Ens sen und in chamn. auch die bingegangenas 1““ 92 88

Offerten in Gegenwart der persönlich erschienenen Submittenten er⸗ I⸗ 1- ne Nven 1 Sohn) ist zum Besuch der Herzoglich sachsen⸗

Fnet werden, Spater eingehende Offerten bleiben unberücksichigt. IEI. E253718- 10 7 11616“ * 11 82 eeglst t. herrsch b 8 1hchaass 812 altenburgischen Sitzung zum diese Zeit, und im Oktober zu Duisburg und Wesel ein. Das 4. Jäger⸗Bataillon hat Landshut am 18. zu ver⸗

Die CEö“ 1e Meehe fg; sind im vorge⸗ Berlin, den 31. Juli 1872. Stendal ausgegeben. .“ Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzessinnen eine außerordentliche Sitzung wegen der Duisburg⸗Rheinhäuser lassen und am 20. in Ingolstadt einzurücken; das 3 Chevaux⸗

8 vresen erfacche Anaasehnh auch werden Exemplare derselben auf Die Direktion. Berlin, den 14. August 1872. Marie und Elisabeth, Töchter Sr. Königlichen Hoheit des und der Weseler festen Brücken über den Rhein hielt, eröffnete legers⸗Regiment am 22. von Freising abzugehen und am 29*

portofrele f esu 1 VS geAeh ist 1872 v. Philipsborn. Herrmann. Koͤnigliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Prinzen Friedrich Carl, besuchten am 14. d. M. Abends nach gestern ihre heeet ge ordentliche Sitzung in dem ihr seit 1860 in Ingolstadt einzutreffen. Vom 11 Infanterie⸗Regi

Breslan, den 14. August 1872. ““ dem Diner bei dem preußischen Gesandten in Hamburg, Frei⸗ m. Großherzoglichen Schlosse zu Mannheim eingeräumten marschtren das 1. und 3. Bataillon am A8 daus Re

8 herrn von Magnus, noch den Zoologischen Garten Lasbst Lokale. Als Bevollmächtigte der Rheinuferstaaten waren er⸗ ab und rücken am 20. in Ingolstadt ein Süumliche Taeh⸗

g „schienen: für Baden der Großherzogliche Geheime Referendar pen werden am 30. den Rückmarsch von Ingolstadt antreten

vnIn; heinischer B k d Hütten-Aktien-Verei 12490] E (2„n Siegrheinischer Bergwerks- un en- en-Verein. I wo große Illumination stattfand und die Regi Hannovers e Staats⸗ is enb ahn. Sn oncertirte, und nahmen dort das Souper ein. Vorgestern for dhh eHets st a etes Aeesche. ““ Uhrd

1— 22 Wise 1— 1 Generalversammlung. Mittags kei Sni9, e .

Es soll die det.ng. g “*“ als: SDie sechszehnte ordentliche Generalversammlung der Altionäre des Siegrheinischen Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktien⸗Vereins bittags reisten Ihre Königlichen Hoheiten nach Schwerin ab. en Hessen der Großherzogliche Ministerial⸗Rath Dr. Re Sachsen. Dresden, 16. August. Gestern Vormittag 6 ardt, für die Niederlande der Königliche Ministerial⸗Rath von 10 Uhr an fand auf der Festung Königstein i

und Abtheilungs⸗Chef im Finanz⸗Ministerium, Dr. Verkerk⸗ sein einer gröyeren Anzahl vegen einünterreüchtgf aie fer

Düffelröcke, swird b 2. 1 ü100 Lindslederne Stiefel, 8 1 okale des A. aaffhausen’'schen Bankvereins hierse der Anste urtweil in Baden folgendes Hand⸗ 1— 8, für reußen der Königliche Geheime Ober⸗ der dort als Besatzung stehenden 5. Festungs⸗Artillerie⸗C t 8 1 attfinden. 1 1 scheiben gerichtet: Regierungs⸗Rath Dr. Jacobi. Nach Ueberrei EI F6 b 1. I ie⸗Compagnie im Wege öffentlicher Sbmnifsian e werden. st Unter Hinweisung auf die §§. 27 bis incl 36 unserer Gesellschaftsstatuten laden wir die dazu berechtigten Aktionäre ein, an dieser „Die Schwestern der Anstalt Gurtweil haben während des jüng⸗ lagen für die Renfühca Sitzung Seitens öö 8 8 53 13““ als Ziele eine Scheibe auf dem Wasser⸗ Oserten Fafagf sins eeifre⸗ Fhect elt un. mit der Aufschrift: Generalversammlung Theil zu nehmen, indem wir zugleich bemerken, daß nach Maßgabe des §. 27 der Statuten, am Dienstag, den sen Krieges den Kranken und Verwundeten der deutschen Heere mnt des badischen Bevollmächtigten, fand, gemäß Art. 44 eaa, bieg süe asörer⸗ S& 600 Meter von der Festu . und „Submisston anf iefsennedon, interschutz⸗ 3. September c., Nachmittags von 3 bis 6 Uhr, die Eintrittskarten und Stimmzettel gegen Beibringung eines Attestes der Bank⸗ unermüdlichem Eifer und selbstloser Hingebung Hülfe und Beistand dirten Rheinschiffahrts⸗Akte die Wahl des Vorsitzend d 8 rbats dn Uhacht. geösefe 8e Sen abhange des Liliensteins

bis zu dem auf „Freitag, den 28. August d. J., Vormittags Häuser, mamlicht Ses ed. Ehchast nsenschen Baßzkvereins 8 EbT“ EE Pflich und 1. Loos statt, der die Leitung der Verhandlanaen gind Gescds gerge Lües Nach dent ATö 8 - 10 Uhr,“ angesetzten Termine an die Königliche Ober⸗Betriebs⸗In⸗ des Herrn A L. Camphausen in Cöln, der Vorsteherin der Anstalt, und allch Mi irkens sage hnen, als bis zur nächstjährigen ordentlichen Sitzung zu überneh Depressi fetten alten 9 cm.⸗Kanonen in

bst e . tgliedern derselben 2 jef 29 8 ing z nehmen hat. epressionslaffetten und sodann mit einer an der Kön EC“ ee 88— säcren düselgen ur ange vs. Fn . S. ven Nfeinghansbn in 8 bbhaften Gb 8 Alles, vng 12 in opfenwilleger Fegenoge nen Sel ahh 5 au Z“ bayerischen Bevollmächtigten, lafenen gegogenen 9 em. Stahlkanone Rerbeher g bah⸗ 2 veain⸗ 2 * . erung der Leiden und des Elendes einer sch Zeit 7** . . Laffette, gewöhnli 8 2 1 8 TTEETöö“ en liegen in dem Bureau der Unterzeich⸗ über den Besitz der Aktien in dem vorerwähnten Lokale in Empfang genommen werden koͤnnen. 8 vohen. Die Erinnerung an den durch gevügengahe Pn eerflilunm Der Präsid LL111“ 1 W erostergchen Ner de elagefa aacfene a Cee hegeh neten zur Einsicht aus und können auch von derselben auf portofreie . Tagesordnun 8 8 Uiereiteten Frn. insef Iyen Freudigkeit und Kraft zu fernerem Sesston Lre 7 der Organisationssonmmne ion für die nach vorn abfallenden Bettung aufgestellt war. Das am Requisttion bezogen werden. w211) Bericht über die Lage der Gesellschaft im Allgemeinen und über die Resultate des letzte en der Barmherzigkeit gewähren. 88 4 internationalen statistischen Kon⸗ Lilienstein auf circa 1950 Meter angebrachte Ziel wurd Hannover, den s August 1872 5 8 Serh der WZ 19 eeeg der Rechnung pro 1871/1872. 8 Baden⸗Baden, den 23. Juli 1872. G S v.. 5 1nge .. aükacgrichtigt s zwei ebenfalls an der »Königsnase⸗« agfgestellten Geschüͤtzen, - nigliche Ober⸗Betriebs⸗Inspektion. 3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes; 6 9 8 8 7 Gs onen, die eine Ein⸗ kurzen gezogenen 15 cm.⸗Stahlk d ei . 1 . 18 8 8 ladung zum Kongre e erhalten hab ; 8 8 8 m. 1 ah anone und einer gezogenen 1 Verschiedene Bekanntmachungen. 8 eahl on Sccaen aghen, ur Ebö11— X“ Vor Kurzem ging durch mehrere Blätter die Nachricht, Behörgen üben Nlehrn 68 Uichaben 1.S.n 12 Ft ene e eh mit ungeladenen Granagten direkt be⸗ b 6) Abänderung der §§ 1, 2, 8, 8, 67 2, 8, 10 bis 28, 81, 88, 841 N7, 39, 40, 9; Aufhebung der §§. 47 bis 49, betreffend ser Allerhöchsten Ortes die Absicht vorhanden, bei der Jubi⸗ treten, daß die Eroffnung des gongresses am 2 August vm UUhr beeeschner werns das daber erzlelte Resultat als ein Cünstiges Bei der hiesigen Polizei⸗Verwaltung ist eine (a. 377/880) az) Verlegung des Domizils ber Gesellschaft nach der Friedrich⸗Wilhelms⸗Hütte; gumsfeier in Westpreußen einen allgemeinen deutschen Vormittags im Saale der St Petersburger Adelsvers EEö werden. Gäeichzeitig mit dem Schießen der estungs⸗ Polizei 2 Sergeanten Stelle pb) Vermehrung des Grundkapitals durch Emission von Thlr. 500,000 Prioritäts⸗Aktien; rden zu stiften, und daran knüpften sich sogar weitere Mit⸗ lung stattsinden wird. Die Präsidenten und Vi p Vibema Artigerie aus den Depresstonsgeschüten nach der Scheibe au mit einem jährlichen Gehalt von 275 Thlr. vacant. Bewerber, e.) Normirung der Funktionen des Vorstandes, des Aufsichtsrathes und der Generalversammlung nach dem Gesetze vom heilungen über die angebliche Organisation dieses Ordens, der Sektionen der Or anisations⸗K. issi der Elbe fand auch das Schießen eines Infanterie⸗Kommando Weice abf Elviwersorgung Anspruch haber woen sich innerha lb 8 I1I1.. Juni 1870 an Stelle der seitherigen Organisation. 1“ welcher als eine Wiederbelebung des alten deutschen Ritter⸗ 19. Au ust Iim 8. 98 dDrnk 88 ommission werden am mit der Zündnadelwallbüchse welches Gewehr zur Armirun 4 Wochen persönlich uns vorstellen 9 (Die der Generalversammlung zu unterbreitenden Statutänderungen können von den Aktionären vom 1. Septem⸗ ordens dargestellt wurde. Von anderer Seite wurde die Nach⸗ kon 3g bhalt Hause des Ministers des Innern einen Vor⸗ der Festungen bestimmt nach denselben jefen statt Cöslin, den 10. August 1872 1 C 8s ncht soforr zum Gegenstande weitgehender Folgerungen ge. gresses Ineuhatr undern Wen e der amn, Empfange Pee ge erfmen dadußch im Stande, de Treffahigheit dieser baben F Löln, . 1 nacht. Die erwähnten Mittheilungen entbehren jeder thatsäch. Drgani gmischer ellung in Mosken,e te Vafsen in diretten Vergleich zu stellen. 1 1 Deer Verwaltungsrath. lchen Grundlage. 8 säch veer e sehme der polytechnischen Ausstellung in Moskau, be⸗ Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Weimar, 15. August. 8 Das 1. Bataillon und das gestern von Jena hier angekom

Der Magistrat.

1““

G