11“
94. Regiments sind heute zum Brigade⸗ geben werde. Die Uebergabe erfolgte am nächsten Tag. Mendi- Schaftes befinden sich fuͤnf sehr schoͤne, aber mehr oder minder ver⸗ Gerste, grosse und kleine à 44 -58 Thlr. per 1000 Kilogr. FPonds- und Aectien-Börse. 1 Galizier “ 113 ½—1 Manöver nach Eisenach und Umgegend ausgerückt. neta zwang die Beamten der internationalen Eisenbahn, in stümmelte Figuren. Von nur zwei derselben, nämlich den Figuren Hafer loco 37 — 49 Thlr. pr. 1000 Kilogr., pommerscher Berlim, 17. August. Auswärtige Notirungen waren heut Berliner WVechslerbank-
. 5 1 I M ictoria, kann die Identität festgestellt werde 46 — 47 ⅜ Thlr. bez., pr. August 43 ⅛ Thlr. bez., Se tember-Okto- ünsti 2 i 1 Oldenburg. Oldenburg, 13. August. Am 8. d. M. sein einzutreten, nahm von der Bahn Besitz und hinderte von Merkur * v s Gesichts, das leicht verstüͤmmel en. Wrhe. bee. Uerühs „ Sep Foniger günstig und besonders wirkte die aus Wien gemel- Centralb f. Genossensch.
inem glä ilitärischen Schauspiele die Ein⸗ den Verkehr auf derselben. Die salvadorischen Truppen sind demo⸗ Erstere ist mit Ausnahme des Gesichts, das leicht verstümmelt ist, per 45 Thlr. bez., Oktober-November 44 † Thlr., November- dete abwartende Haltung auf. die Stimmung der hiesigen B5 Darmstädter BankbkH at unter einem glänzenden m sch chauspiele r auf derselben sc ch ppen vollständig. Dezember 44 ½ Thlr. stark deprimirend. 1e8. diesem Einfiuss büssten Spekola- Central-Boden-Credit.
weihung des Denkmals stattgefunden, welches der Groß⸗ ralisirt, und man fürchtet, daß sie an dem Volke Gewaltthätigkeiten — In Brighton wurde am 14. d. M. der jährliche Kongr Krpsen, Kochwaare 49 — 5 Thlr., Futterwaa 1 1 influ den-Cres herzog den im letzten Kriege gefallenen oder an ihren Wunden begehen werden. Das Plündern hat bereits begonnen. Mendineta der v2 Pr h Gesellschaft zur Förderung der Wifser⸗ Winterraps 102 — 106 Thlr. Winterrübsen K H. “ Shs öö1 ven — verstorbenen Offizieren und Mannschaften der oldenburgischen zwang den fungirenden Präsidenten, Crescentio Gomez, zu resig⸗ sch aft unter sehr zahlreicher Betheiligung von Gelehrten des In- und ¹- Rüböl loco 23 ½ Thlr. Br. pr. August und Angust-Septem- Seeasr ee Böraat Trun ge†, deren g. e“*“ Truppentheile auf dem Schlachtfelde von Mars⸗la⸗Tour er⸗ niren und ihn selbst (Mendineta) zum Präsidenten zu nomi⸗ Auslandes eröffnet. Dr. William B. Carpenter, der Präsident der er 23 Thlr. bez.; September-Oktober 23 ¼ — ¼ Thlr. bez., Ok- stellten sich erheblich niedriger. — Verhältnissmüssig lenban QOesterr. Silberrente... richtet hat. niren. Die Inauguration fand am 17. d. statt. Dieselbe er⸗ Gesellschaft, hielt die übliche Inaugurationsrede. Im Eingange der · tober-November 23 ⁄ — ¼ Thlr. bez. gestaltete sich der Verkehr auf dem Gebiete der E Schweizer Westbahn. Sachsen⸗Altenburg. Altenburg, 16. August. Gestern eet durchaus gegen den Willen der Bewohner von Hon⸗ selben gedachte Professor Carpenter der Auffindung des Dr. Living. petroleum loco 14 Thlr., pr. August u. August-Sepember pa iere, die theilweise in Posten und bei steigender Tendenz Viehhof ........vr.ee..
trafen aus Gera und Rudolstadt das 2. und 3. Füsilir⸗ duras und sie hielten sich daher sämmtlich von der Ceremonie 5 von Seiten des Amerikaners Stanley, und indem er letzteren, 13 ⅞ Thlr., September-Oktober 13 ⅔ — 1 Thlr. bez. gehandelt wurden. Im Vordergrund der geschäftlichen Thätig-. Amerikaner..
1 — den 1 Ni 8 so et te er dessen Unterneh . inö - 9. . 8 Bataillon vom 7. Thüringischen Infanterie⸗Regiment Nr. 96 fern;, Viele entflohen sogar in die Wälder. Jose Maria Me⸗ des wesn zver ö Gebeslenal von der zagt Leinöl loco 27 ¾ Thlr. pr. 100 Kilogr. keit standen Bergwerksaktien (Victoriabütte, Redenhütts;
1“
gggg2126
80 — 7 *-
hier ei ie 2 af in d örfern in de j ü von Honduras, ist in der Nähe von 1 7 . † 5 1 Spiritus loco ohne Fass 24 Thlr. 28 — 22 Sgr. bez., pr. August ausserdem gingen Freund Maschinenbau), Breslauer Wagen- Italieneer . hier ein und wurden die Mannschaften in den Dörfern in der dina, der frühere Präsident von H ist 9 reichen Versammlung wiederholt enthustastisch begrüßt. Im Lauf: 24 Thb. 8.—9 Jar. bss 24 Trir 1. 24 vaiSer “ 2gn g.- fabrik (Hoffmaso), ] e . f.Acen. w
Umgegend von Romschütz einquartirt, wo während der nächsten San Pedro und wird wahrscheinlich Omoa angreifen. Der seiner Rede machte Dr. Carpenter die Mittheilung, daß die britische t — d 8 ““ ““ Tage im Regiment exerzirt wird. Sonnabend, den 24. d. M. britische und der spanische Konsul haben Kriegsschiffe zu Hülfe 4.vre. Einrichtungen getroffen habe, um die Untersuchung 8. 1* 8 I11 .b 82 ““ ö“ “ Lombarden 1. 10½—2 8 F 8* à 2 rückt das Regiment nach Torgau ab, um an dem dort statt⸗ gerufen, um die Interessen ihrer Staatsangehörigen zu be⸗ physischen und biologischen Eigenschaften der Tiefsee in größerem sde Novomdor⸗ ezember 18 Thlr. bis 17 Thlr. 29 Sgr mirten Verkehr. Provinzial- Diskonto-Gesellschaft gtenie ach „ 60r Loose... 1“ 8 findenden größeren Manövern theilzunehmen. „schützen. Meaßstabe fortzusetzen. Er nebst Le TE und bez., November Dezember 18 Thlr. 8 7 Sgr. bez. wieder etwas besser, Pr. Kreditanstalt wurde lebhast gehan- Frankfurt a. M., 17. August. (W. T. B.) Fest. (Anfangs- Neuß. Gera, 15. August. Heute früh rückte das hier — Die mit der neuesten Post aus Rio de Ja⸗ Mr. Gwyn Jeffreys seien zu ““ Ja Bongagtt Weizenmehl No. 0 11 ½ 11 Thlr., No. 0 n. 1. 10 — 10 ½ Thlr. delt. Auf dem Eisenbahnaktienmarkte kam nur mässiger Ver- course.) Amerikaner 96 ½. Kreditaktien 367 ½. 1860er Loose — garnisonirende 2. Bataillon des 96. Infanterie⸗Regiments zum neiro in London eingetroffene »Anglo Brasilian Times: Perdeh 198 9. 3. eöies “ ic Expedition an Bord des Roggenmehl No. 0 8 ½- -78 Thlr., No. 0 u. 1 8175 Thir. pr. kehr zur Entwickelung. Mässig belebt waren Bergisch-Mär- Franzosen 373 ¼, do. neue —. Galizier 266. Lombarden 226 ½. Manöver aus. Das 3. Bataillon war vorgestern zu demselben meldet, daß die Unterhandlungen zwischen der brasiliani⸗ Kriegsschiffes »Challenger« in See gehen. August 7 Thlr. 22 Sgr. bez., August-September u. September- kische, Cöin- Mindener, die etwas an Courswerth zunahmen, Silberrente 66 ¾. Franz. Rente —. Nordwestbahn 235 ¼. Elisa-
j 9 9 jor s jinis del. Üs. d öst Nordwes . . . 8 8 mass 8 Zweck von Rudolstadt hier eingetroffen und hat gestern auf schen Regierung und dem Abgesandten der argentinischen Re⸗ Gewerbe und Han Oktober 7 Thlr. 18 ½ Sgr. bez. vnd romae, Lrcheesan, die etwas niedrigor wurde. "% bethbahn —. „Unionbank —. Peutsch-Usterr. Bank — den umliegenden Ortschaften Ruhetag gehabt. Beide Bataillone publik, General Mitre, fortdauern. Inzwischen werden seitens Co⸗ 1 -bö “ Weizentermine besonders pr. August nenerdings höͤher. EEö1 FrSbse1e böö 1 2 89, 1 1 91nsn g8 1. * 886 347. 50 schließen sich in Altenburg dem 1. Bataillon an, worauf später Brasiliens die Kriegsrüstungen mit großer Energie fortgesetzt. abgelaufene Geschäftsjahr war für den Handel ein förderliches. In Roggen loco erhielt sich in guter Frage. Für Termine machte v e 82 8 Jal 1 ö s re Sene.; ““ Sgeeene das vereinigte Regiment nach Torgau marschirt. — Ein Telegramm, welches der peruanische Gesandte in der Tuchfabrikation zeigte sich ein Aufschwung in der Vermeh⸗ sich eine recht feste Stimmung geltend, Abgeber beobachteten trägen umgesetzt. — Das Geschäft in Wechsein war zu viel- Anglo-Austrian 321.00. Franco-Austrian 127.,25. Unionbank 8 8 übdn P. Zehe em 77. Jult empfangen, rung der Webestühle und der damit im Zusammenhange stehenden grössere Zurückhaltung und konnten bessere Preise bequem fach schwächeren Coursen nur ziemlich lebhaft. 274.50,. Maklerbank 166.00. Lombarden 211.90. Silberrente 3
“ 1 b . ü ü je jü 1 5 Frei durchsetzen. Gek. 4000 Ctr. Kündigungspr. 51 ¾ Thlr. Hafer arr; „ 11 “ ggiebt offizielle Aufs chlüsse über die jüngsten Ereignisse Spinnereien. Während der Absatz nach den Nordamerikanischen Frei⸗ ffektiv liess sich gut placiren, Termine verkehrten in Hafe — Das Geschäft in Prämien war auch heut bei steigenden 72.00. Napoleons 8.73. 8 Oesterreich⸗Ungarn. Pesth, 14. August. Der Sohn in Peru. Dasselbe lautet: staaten in Folge der dortigen Schutzzölle verloren gegangen ist, hat eng. Rübl ö vein ungefäbr gestriven Coursen recht belebt. London, 7. August, Vm. (W. T. B.)
g urth j i 8 S i öffn aã mi i 3 G 5 . . des Erzherzogs Josef wurde am Tage seiner Geburt in Alcsuth Don Antonio Ribeyro an die peruanische Lega Pasfane Hegeer⸗ 1“ i ztand. Gek. 300 Ctr. Ründigungspreis 22 Thlr. Spirftus aa- 8 ““ 1 e (Anfangscoursec.) Consols 92 %⅝, Amerikaner 92 ½, Italiener getauft und erhielt die Namen: Josef, August, Viktor, Klemens »Am 22, ds. feste Sberst Gutierrez, der Kriegs⸗Minister, den bindung stehend die Zufuhr von Kolonialwaaren namentlich fangs fest, ermattete im Laufe des Verkehrs, um schliesslich “ 175 — 1¾0 1724 325 .h.Hombarden 124, — ö“ und Maria. Präsidenten Oberst Balta ab, löste die vorläufigen Versammlungen von Reis, eine vermehrte. Von Farbehölzern wurde Blauholz in wieder einen kleinen Aufschwung zu nehmen. Mainz-Ludwigshafen 185 —2 G JG New-York, 16. Augus Ab. 6 U. (W. T. B.) Großbritannien und Irland. London, 15 August des Kongresses auf und erklärte sich selber zum Diktator Die Stadt bedeutender Menge bezogen, während die Nachfrage nach Rothholz New-York, 16. August, Ab. 6 U. (W. T. B.) Baumwolle Oberschlesische . 222 — 2½ G 224 — 2G Höchste Notirung des Goldagios 15 ½, niedrigsté 15. Majestät die Königin k “ 3* leitet 1 Lima griff am 26. zu den Waffen, und nach dreistündigem Kampf eine geringere war. Das Wollgeschäft hat einen großen Auf⸗ 21 ⅛. Mehl 7 0. 40 C. à — D. Rother Frühjahrsweizen Oesterr. Nordwesthahn. 134 — 1 136—2 (Schlusscourse.) Wechsel auf London in Gold 108 ½. Gold- Ihre Majestät die Königin kam gestern, begleitet vom war die gesetziche Ordnung wieder hergestellt. Da Oberst Balta schwung gewonnen und war der Umsatz ein bedeutender. Das Ge. 1 15. 05 C. Raff. Petrol. in New-York pr. Gallon von 6 ⅔ Pfd. 22 ¼. Rheinische... n. 170 ½ —11 0 1714 — 2½ i0 15 ⅛. %. Bonds de 1885 116 ½, do. neue 112 ⅛. Bonds de Prinzen Leopold und der Prinzessin Beatrice, auf der Reise von den Rebellen am 22. ds. in seinem Fefängniß erschossen worden, schäft im Phran stand gegen das Vorjahr zurück. Braunkohlen do. do. in Philadelphia do. 22. Havanna-Zucker No. 12 9 ¼ EIna1 180 116 Hiebahn 45 ¼. IUlinois 130 nach den Schottischen Hochlanden in Edinburgh an und stieg wurde Oberst Herencia Zevallos (Vizepräsident) mit der Exekutiv⸗- wurden gefördert und zwar: Bohlsdorfer 751,733 Tonnen, 55,191 Der Bremer Dampfer »Main-⸗ ist heute Nachmittag 2 Uhr Reichenbach-Pardubitz- 11“ 38 ½, Weitere Berichte der Produkten- umnd Uveevch. im Holyrood⸗Palast ab. Auf dem Wege vom Bahnhofe nach gewalt gesetzlich betraut. Heute hat der Kongreß seine Arbeiten wieder Tonnen mehr als im Vorjahre, Weißwasser 250,000 Tonnen hier eingetroffen. Rumänier 48 ⅛ 2½ 49 ½ — 26 börse in der if. Beilage. dem Palast wurde Ihre Majestät von der versammelten Volks⸗ aufgenommen und morgen wird er. formell eröffnet werden, um un⸗ und Senstenberger 240,000 Tonnen. An Steinkoh len Praä hsa .e 8 menge enthusiastisch begrüßt. Die Königin wird in der vensgct cs den “ UFasibenten für 9 ö ö E11121 9; 8 Measahnengarß * 888 G ——— — wrwegeveee —— — —ꝛ is E ilen. u proklamiren. Inzwischen ist die folgende Regierung 0 5 . — ef .“ . 85 . Feresches Häußtstadt öee g “ “ Inneres Don Manuel Gerales (wahrscheinlich Don und auf dem Hüttenwerke in Peitz 1200 Ctr. Gußeisen fabrizirt. 8 Berliner Bör Se Vvom 17 August 1872. 16. August. Der Prinz und die Prinzessin von — b 9 * 3 8 “ Manuel Morales); Justiz — Don José Eusebio Sanchez; Krieg Im Maschinenbau trat erst nach dem Bekanntwerden des defini⸗ Wales haben heute ihre Reise nach Kopenhagen angetreten. und Marine — General Don Francisco Diaz Canseco; Finanzen — tiven Friedensschlusses ein reges Leben ein und fanden darin durch. FPond . .. 17. August. (W. T. B.) In Belfast haben am Don Jose de la Riva⸗Aguerra; und Auswärtige Angelegenheiten — schnittlich 250 Arbeiter Beschäftigung. Die Gas anstalt in Cottbus onds und Staats-Paplere. Eisenbahn-Stamm-Aktien. Eisenbahn-Prioriftäts-Aktien u. Obligationen. 12 August eamgelsahrt tacg, G 1eSc. S. der Unterzeichnete — Juan Antonio 8 rodäg⸗ 121. b und 1wer,2 49,800 gbef. 8e als 8 “ 8 1 8 U “ 1 en Orangisten un Aliten stattgefund . »Ei ier iü d azu, vyunter dem Forjahre; die zu Peitz produzirte 2,257,805 Kbkf. egen ayers äm. ih. /6. 4 iv. pro in- er Lit. B.. ha eütche Zusammenstößen zwischen Katholiken und Vorsiß des Alche Regicrunge⸗ PS e ln 8 aa, vnter dem 2r102 200 Kbkf. 68 zJahre 1870. Für die Bren nereien 68 bas 118, de 18705 1/2. u. 18. 133⁄8b NI g4,be FApesrh 168 1891 258 ⅜ G 1 88 8 Protestanten führten und mehrere Verwundungen zur Folge Lande jede Garantie 8b 59 “ seiner “ EEE“ Feetscg Pmfeges 88 zaßten Fr, ““ A“ 8 Si 8 do. Pn⸗ B. 4 103 ½bz 0. . hatten. Die Polizei mußte einschreiten und nahm nach wieder⸗ ments, die gewünscht werden könnte. Die zerathungen des Kon⸗ nenen Liter die lokalen Bedürfnisse, so daß eine Versendung nich . remer Court.-Anleihe 71 9. 1 z Münst.-Ensch. S. P. — 82 Berlin-Hamburger jft — 197.22 zahlreiche Ver⸗ gresses, der zu dem Behufe zusammengetreten ist, um den durch die stattfand. Auch die Preßhefen⸗Fabrikation hatte einen Aufschwung — Cöln-Mind. Pr.-Autheil. 3⁄1/4. u. 1/10,/97 2z G Münst.-Hamm do. II. Em. 4 haften b auf die tumultuirende Menge zahlreiche Ver Fessen gewaͤhlten neuen Präͤsidenten zu proklamiren, werden gehörig aufzuweisen. Im Tabatk ist der Umsatz gegen die Vorjahre etwas Amsgterdam. 250 Fl. Kurz. 140 ½¶ b2z 1 Dessauer St.-Pr.-Anleihe 14. 100 Ndschl.-Märk... do. III. Em. 5 haftungen . “ es ist h daß w19 889 ⸗ I 8 eeehcegttlich 8 1ogr. “ vha .250 Fl. 2 Mt. 139 ⁄1bz .““ 1u 88 “ 1/1 9* 1/7 1988 S 84 N“ . 1 5 De graf Landes, statt gehemmt worden zu sein, im Gegentheil auf einer viel die zur Verarbe ng d 8 1 ral⸗ ängniß wurd burg. .... 300 Mk. Kurr. 1497 bz o. do. II. Ahtheil. 0. 5 bz Tordh.-Erfurt.... 6s “ Th L“ ve. “ 0 veftri “ solideren Grundlage seinen Fortgang nebmen wird, weil er so klar unter Anderem fabrizirt 8843 Ellen Lapping, 8000 Buckskin, 1520 . 300 Mk. 2 dI. 148:‧2 Hamb. Pr.-Anl. d. 1866 13. 48 ½ B do. St.-Pr. do. 8 S. u““ bre lgemei 2 dla v ge ng Unter⸗ bekundet hat, daß Jene, die durch blinden persönlichen Chrgeh zu der Leinwand und Drillich und 3025 Ellen baumwollene Stoffe. Die London N1 L. Stri. 3 Mt. 6 21 b2a Lübecker Präm.-Anleihe 3 ¼1/4 pr. Stek. 52 B Oberlausitz. St.-Pr. Berlin-Stettiner I. Serie 4 ½ do. redung nur die allgemeine Grundlage der künf igen Anter⸗ Einbildung verleitet worden sind, daß sie sich gegen die Ge 18 und Tuchfabrik in Cottbus fertigte 110,000 Stück Tuche und Bucksfins .Js10 Tage. 79 8 br Meckl. Eisb.-Schuldvers. 3 †¾ /l. u. 1/785 ½Ʒtht 96 (Oberschl. A. u. C. Ib., do. II. Serie4 1/4 u. 1/10 handlungen über den Zolltarif, uͤber formelle Vorschläge die öffentliche Meinung in Peru auflehnen können, jetzt und für die und die zu Peitz 46,000 Stück Tuche. Der Umsatz in den Tuchaus⸗ E o V Meininger Loose — pr. Stück. 4 Oberschl. Lit. B... 196 B do. III. Serie 4 do. wurde noch 8188 ”e Präsidenten haben die Minist Zukunft durchaus keine Aussicht auf Erfolg ihrer üblen Absichten f * I . Cesaug. gegen T“ Belg. Bankpl. 300 Fr. 10 Tage. 7958 bz 1 do. Präm. Pfdb. 4 1/2. 1871 955 bz G Ostpr. Südbahn... s b⸗ 18 do. IV. S. v. St. gar. 4 ½ 1/1 u. 1/7 — Auf Anordnung des Präsidenten haben die Minister haben.“« und Leder war das Geschäft ein recht befriedigendes. arkt⸗ 40. do.. 300 Fr. 2 Mt. 79 : bz 1“ bn 4o. VI I.,.. des Innern und der Justiz an die Präfekten und General⸗ 3 1 L“ sverkehr war durchweg ein lebhafter; nur bei den beiden Jahrmärkten Wien, öst. W. 150 Fl. 8 Tage. 9252 ö“ 130 bz B Bresl.-Schweidn.-Freib., 4 ½ 1/1 u. 17 Paömasbenen grecrtebra Keizi⸗ “ Mißbrauche ent⸗ Asien. Aus Japan wird über San Francisco berichtet: stand die Frequenz gegen die des Vorjahres zurück. Bei der König⸗ e do. 150 Fl. 2 88 Amerikaner rückz. 1881 ,6 1/1 u. 1/7. 100 8bz do. St.. 130 ½b2z G C8 1vG gegentreten, Beerdigungen zu politischen Kundgebungen zu be⸗ Die telegraphische Verbindung zwischen Jeddo, Naga- lichen Bank⸗Agentur betrug der Umsatz in Wechsel⸗ und Lom. München, s. W. 100 Fl. 2 Mt. do. do. 1 u. 1/11.97⁄ bz G Rheinische....... 169 ⁄28 ka9bz do. Lit. H. 49 4 u. 1/10 nutzen saki und dem Auslande wird in fünf Wochen fertig hergestellt bardgeschäften 1,948,000 Thlr. gegen „1,851,250 Thlr. im Vorfjahre. Augsburg, s.W. 100 Fl. 2 Mt. b II. W. do. 975 b: 8 —= sCsm-Gretelder.- — Gegenüber dem Berichte der vom Bischof Dupanloup sein. — Die Japanische Regierung hat nach sorgfältiger Be⸗ Für eingezogene Platzwechsel und zurückgezahlte Darlehne gingen ein Frankfurt a. M., do. do. 1885 do. 98 8 bz do. Lit. B. (gar.) 4 Cöln-Mindener
1 v — 8,Sg it de sten Führ 2 ¹ - 2,568,300 Thlr. gegen 2,377,450 Thlr. im Jahre 1870. Bei der Agen⸗ südd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. 1 28 ds. . u. 1/. 98 ½ Rhein-Nahe. geleiteten Unterrichts⸗Kommission wird gegenwärtig ein auf die rathung mit den hervorragendsten Führern aller Sekten be der Gewerbebank von Schuster & Co. betrug der erzielte Umschlag Lehas, 1ahir 8 . Bends (2825 Egee Starg.-Posener...
—
2
90 92 SEMAR - 2—
882 8
EEE
“
8
45 ½bz 100 bz G
/
—
9 ; 1 vr 1 s igionsform zu promulgiren. Die 1X 3 1““ 8 rg “ Wünsche der General⸗, Arrondissements⸗ und Munizipalräthe, schlossen, eine neue Religions Srm̃ P. / 3,730,000 Thlr. Die städtische Sparkasse hatte am Jahresschlusse .. 100 Thlr. 8 Tage. Oeatorxc. d 1“ 1 161 ½ bz B “ u. 1/,10 sowie auf die Petitionen zahlreicher Privatpersonen basirter neue Religion, welche zwangsweise eingeführt werden soll, ist 372 Einlagekapital von 62,989 Thlr. 3 Sgr. 4 Pf gegen 51,413 Tblr. -99 8.R.3 W⸗ “ E1116““ iias Gegenbericht ausgearbeitet, welcher den Gesetzentwurf den Volksanschauungen angepaßt. 1 23 Sgr. 10 Pf. im Vorjahre. Der Dispositionsfonds vermehrte sich Söö90 8. do. 250 Fl. 1854 114. 888 “ .Em. do. Jules Simons vertheidigen soll. Die Frage, unter welchen Formalitäten die Repräsentanten im Jahre 1871 um 852 Thlr. 14 5 7 Pf. und erlangte die Höbe 1“ ... 90 8. R.8 Tage. “ do. Kredit. 100. 1858 ro Stück 120 2 bz “ V. Em. 4 1/1 u. 1/7 90 † — Der Bischof von Orleans, Dup anloup, ist vom fremder Mächte dem Mikado vorgestellt werden sollen, wurde, von 12/714 Thlr. 4 Sgr. 3 Pf. Be der Kreis⸗Sparkasse betru Bremen 100 T. G. 8 Tage. do. Lott.-Anl. 1860 18. u. 1/11, 94 14bz Halle-Sorau-Gubener. 5 1/4 u. 1/10
wie bereits gemeldet, dahin geordnet, daß beide Theile während der gen die Einlagen am Jahresschlusse 18,533 Thlr. 6 Sgr. 4 Pf. gegen övbP-reG.öö v . 1864 ro Stück 93 ⁄etwbz Div. pro v “ uü u. 8 eimn 994 8 /1 u. 1/7. SILetwbz B [Amst.-Rotterd. . 107 B agdeb.- erstädter. 4 ½ u. Tagen dorthin ab. verstanden erklärt hat. Der erste, der unter dieser Formalität Dispositionsfonds erhöhte sich “ 6 Ser. e ee V do. F — pro Stück 65 Fbz Aussig-Teplitz.... 158 bz B do. von 1865,4¼ 1/1 u. 1/7 Spanien. Madrid, 12. August. Die amtliche Zeitung vorgestellt wurde, war der Amerikanische Admiral enkins. Jc icrcge hantedeinem almfasz von ⸗ TE 3858 “ 5 It. tS 874b2 B has “ 127- do Wiszenberg 9 mecdet 8 8 hüe wess nenh über . 88 Distonttrungen fanden siait 1879. Was schliezlich die Verfehrg⸗ ronds und Staats- Paplere. o. Tabaks-Oblig.. .,8 de. 658bz 6G Böhm. Wewii⸗ 113 5b⸗ Magd.-Lcipz. III. ke. 6 1/4 u. 1/10 0 8 4 ; 4 ;F 6 4 ½½ 3 4 d0 3 — 2 4 8 3 n 7 88 der Verfolgung! durch die Truppen zu entgehen. Der Sohn Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau. Cin deche nen ine sietgeste Fes ihte Sö eicgfstt geges is Fber 8. 1““ 6 Brest Grajewo.-. Müsüak 1 UI v. 17 des Cabecilla Sanz hat sich mit seinen Waffen den Behörden Bukarest, Sonnabend, 17 August. Der amerikanische Nordd. Bundes-Anleine.. 5 II. u. 17 100 7b70 14““ 88 Prsege “ 7Obn 2 do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 8 von Tarragona gestellt. Generalkonsul Peixoto hat die rumänische Regierung ersucht, Consosidürte Anseime . .1. 1710 103 bz Russ. Engl. Anl. d. 1822,5 1/3. u. 1/9. Elisabeth Westb.- 116 ½ G do. Oblig. Lu. lI. Ser. 4 Ferner enthält das amtliche Blatt ein Königliches Dekret, der Auswanderung hiesiger Juden nach Amerika Vorschub zu “ Freiwillige Anleihe. 5 88 8 6 8 11““ de 1862 5 1/5 u. 1/11. 92. Kaiser FranzJoseph do. 105 ⅛bz do. III. Serie4, 3 durch welches der General⸗Lieutenant Lorenzo Milans del leisten. Königliche Schauspiele. “ von 1859 1“ 89 1 do. do. 1/5. u. 1/11. 62 ½ Gal. (Carl.-L. B.). do. [113 ⁄212 ½a13 b Ni 88 hles. 2 — Snc za. 1 Bosch von seinen Funktionen als Kavallerie⸗Direktor enthoben 1 Sonntag, 18. August. Im Opernhause. w(149. Vorst.) öX“ 9 v7 gieke u“ 8* 1864 5 1/1. u. 17. 1z do. neue.. — — Nie 8 es. Zwei 8 8 8 1u“]“ und der General⸗Lieutenant Domingo Moriones y Mu⸗ Das »Marine⸗Verordnungsblatt⸗ Nr. 15 hat folgen⸗ Der Freischütz. Oper in 3 Abtheilungen. Musik von C. M. Pr.-Anl. 1855 à 100 Tpl. 3 † 1⁄4. 121 ½ 6 “ 116“ 13. u. 19. Gotthardb. 40 %.. 1/1. [114 bz D. 3 2 rilla, Ober⸗Befehlshaber der Nordarmee und General⸗Kapitän den Inhalt: Theilung der Marine⸗Intendantur in zwei Stations⸗In⸗ v. Weber. Agathe: Fr. Kupfer⸗Berger. Aennchen: Frl. Horina. ¶ Hess. Pr.- Sch. à 40 Thl.. — pr. Stück 71 G do. der baskischen Provinzen, an dessen Stelle ernannt wird. tendanturen und Einsetzung eines Dezernats für Rechnungssachen in Max: Hr. Formes. Caspar: Hr. Krolop. Anf. 7 Uhr. M.Pr. Kur- u. Neum. Schuldv. 3 verschied. 8S Ebz do. fund. Anl. de 1870 — 15. August. Der König hat Bilbao am 13. Nach⸗ der Admiralität. — Festsetung und Bezeichnung des Kraftmaßes bei Im Schauspielbause. Keine Vorstellung. Oder-Deichb.-Oblig. 4 ¾ 1/1 u. 1/7 99 ½ 3 do. consol. 1871 mittags verlassen und ist Abends um 11 Uhr in Gijon ein. Maschinen ꝛc. — Geldsendungen an Offiziere und Mannschaften 4 Montag, 19. August. Im Opernhause. (150. Vorst.) Berliner Stadt-Oblig. 5 1/4 u. 110 103 ½ B 0.. getroffen, wo er mit den üblichen Ehrenbezeugungen empfangen Bord von Schiffen S. M. im Auslande. — Bestimmungen über die Militaria. Ballet in 4. Bildern und scenischem Epilog von do. do. .4 ½ 1/1 8. 1/7 100 ¾ 8G de.. .
wurde. Am 14. nahm der König mit den Spitzen der Be⸗ zollamtliche Behandlung der Deutschen Kriegsfahrzeuge. — Erweite⸗ Paul Taglioni. Musik von P. Hertel. Anf. 7 Uhr. M.Pr. do. go. 84bz do. Boden-Kredit 8 in Kruübstück ei 8 FAe rung der von den in Dienst gestellten Schiffen am Jahresschlusse resp. “ 8 1“ r 116“ eG d6. I hörden ein Frühstück ein und besuchte alsdann die Hospitäler, bei 8 Außerdienststellung anzufertigenden Berechnung n der Durch⸗ Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. Ce 8 ;.2 88 1 “ 11“
Fabriken, Kirchen und das Theater. Heute wird der König schnittskosten einer Schiffsverpflegungs⸗Portion. — Wittwen⸗Kassen⸗ Dienstag, 20. August. Im Opernhause. Keine Vor⸗ eedih 8 . 2 2 — 8 Heute 4 - 8 a“ 2-Oblig 1 - 1I“ nach Oviedo abreisen, von wo er am 16. wieder nach Gijon Angelegenheit. — Inhaltsverzeichniß der Schiffs⸗Bücherkisten betreffend. stellung. 3 Schuldv. d. Berl. do. b Pfandbe. III. Sr
zurückkehrt, um sich dort nach Ferrol und Coruna einzuschiffen. Im Schauspielhause. (142. Ab.⸗Vorst.) Das Stiftungs⸗ 1A“ 8 8 In Coruna ist die englische Mittelmeer⸗Flotte, bestehend aus Kunst und Wi t fest. Schwank in 3 Akten von G. von Moser. Vorher: do. . do. 1b kna 4 1/6. u. 1/12. 643 E“ b
fünf Panzerschiffen unter Vize⸗Admiral Mlverton, am 12. ein⸗ Kunst un issenschaft. Sie hat ihr Herz entdeckt. Lustspiel in 1 Akt von Wolfgang Kur- u. Neumärk... do. 4½ o. Cert. A. à 300 Fl.5 1/1. u. 17. Nis e 5
getroffen und wird dort die Ankunft des Königs erwarten. Der Naturforscher Anton Dorn aus Stettin hat von dem Müller von Königswinter. Anfang halb 7 Uhr. M.⸗Pr. do. neue..... do. 4 do. Part. Ob. à 500 Fl. 4 es 2½ Bö“
8 8 Munizipium von Neapel die Konzession erhalten, mitten in der Pro⸗ EEbEE do. do. 8 Türkische Anleihe 1865/5 do. do. Westb. ¾
RNußland und Polen. St. Petersburg, 15. August. menade Villa Reale ein großes Gebäude zu errichten (man baut 1 6 18. big do. do. do. do. 1869/6 1/4. u. 1/10. 63 ½ b2 bz Südöst. (Lomb.) 3 Bis zum 12. August befanden sich 223 Cholerakranke in Be⸗ schon daran), welches ein Laboratorium für B Be⸗ nn ETTT1““ b do. B aebiher 95 e. do. . do. 63 5bz Turnau-Prager ... 8 handlung, neu hinzu kamen 34, es genasen 11, es starben obachtungen an Seethieren enthalten soll. Die Konzession des 25. August 1872. Opernhaus. 6 I“ t stpreussische.. 24/6 u. 24/12 3 do. Loose vollgez. 3 do. 176 bz G Vorarlberger — 18 Personen und 228 verblieben in Behandlung Herrn Dorn gilt auf die Dauer von 30 Jahren, worauf das Ge⸗ Montag, den 19.: Militaria. Mittwoch, den b Die Fren u do. ½ Werseh. er. ... 6
8 3 bäude mit Allem, was es enthält, in das Eigenthum der Stadt über⸗ Donnerstag, den 22.: Flick und Flock. Sonnabend, den 24.: h do. do. 9 do. Wien .. 12 hte
Dänemark. Kopenhagen, 14. August. Nach Beendi⸗ geht. Das Gebäude der zoologischen Station wird aus zwei wesent. Feensee. Sonntag, den 25: Preziosa. Schauspielhaus. Die nstag, do. G Rheinische
gung der laut Gesetz vom 25. März 1872 über Stem pelung lich verschiedenen Abtheilungen bestehen. Das Erdgeschoß wird ein den 20.: Sie hat ihr Herz entdeckt. Das Stiftungsfest. Ftettah Pommersche. do. Etsonbahn-Stamm-Ahtlen. do. t. ausländischer öffentlicher Geldeffekten festgestellten großes Cfte 1. eth Wuster s 9 Gb Stiefmutter. Die Hochzeitsreise. Herrn Kau 0. 0 Eisonbahn-Priorftäts-Aktton und obllgationen do. EEZ
Sto⸗ Ze. 8 4 Berlin, Hamburg, London, Brighton, Brüssel u. .w., in welchem ardinenpredigten. 0. 0. 2 0. .Em. v. 62 u.
Stempelung CEA“ der in Dänemark vor Ablauf das Publikum gegen Entrichtung eines Eintrittspreises die Scethiere Posensche, neue. 4 1/1 u. 17 9. Div. pro 1870 1871 do. v. 1865.U des Monats Juni 1872 ehheeserten Effekten ist vom General⸗ des Meerbusens von Neapel und des Mittelländischen Meeres beobachen ——t= Sächsische... . vN4, 4d0o. Aachen-Mastr. 6 2 47 3 bz Aachen-Mastrichter. N4 ½ 1/1. u. 1/7. 92 G —
Direktorat des Steuerwesen eine Uebersicht über die im ganzen kann. Vermittelst dieses Eintrittsgeldes wird es möglich werden, den Un⸗ Prodahten- dnd Waaren-Börse. Schlesische 24/6 u. 24/12 Altona Kieler 7 121 ¾ bz do. II. Em. do. 99 ½ G Rhein-Nahe v. St. gar.. Lande zur Gratis⸗Stempelung eingelieferten Effekten ausgear⸗ terhalt des Laboratoriums zu bestreiten, welches das großartigste Institut tt. fMlarkt Ermitt. d. K. P Iig. Prös.) LeSsö do. Bergr.-Mürk. .. .... . [140 ⅜ bz do. III. Em. do. 99 ½⅔ G do. do. II. Em. beitet worden. Zufolge dieser Uebersicht sind eingeliefert wor⸗ seiner Art werden soll, das jemals zum Studium der Zoologie eröff. Berlin, 17. Angust. (Marktpr. nach Ermitt. d. K. Poliz.-Präs. do. neue do. Bersiu- Anhalt 2215 bz Altona-Kieler II. Em.. ws Schleswig-Holsteiner ...
den: 120,834 Stück gewöhnliche Obligationen, Aktien u. s. w. net worden ist. Das ganze Gebäude wird 32 Meter sang, 22 breit Von¶ Bis Mittoel Von] Bis (bütt. Westpr., ritterschaftl. do. do. 187 %bz Bergisch-Märk. I. Ser. do. Thüringer I. Serie zum Betrage von 62,434,998 Rdl. 82 Schill.; 26,916 ⅜ Stück und 12 boch werden, vom Boden an gerechnet. In den Souterrains Chrleg. Pf. lthrlag. Pf. lehrleg. Ppf. 2g. bf Leg- Püles. N’. do. do. do. Berlin-Görlitz 93 bz do. II. Ser. do. do. II. Serie....
. 2 1G do. do. Stamm-Pr. 104 ½ bz do. III. Ser. v. Staat 3 ⅜ gar. do. do. III. Serie.. ..
“ S 8 73,371 Rdl. 90 werden große Behälter für Seewasser sein; westlich vom Hauptgebäude ☛ 19, 6 5 — 4 4 5Boh 5;.I2 6717 6114.7 7 b rämien⸗Obligationen zum Betrage von 1,173,371 Rdl. 90 Weiz. 50 BlI.] 3/19, 61 4 15 4 ohnen ötn II. Ferie do. Berlin-Hamburg... . [199 1z B 818 4o. 1 48.† d0. IM. Serie.... 1/1 u. 17 3 Berl. Nordb. St. Pr. 80⁄, bz G o. Lit. C. do. do. V. Serie..
8 ; : ; 6 schine T. .8 297 6 2 8¹12⁷
Schill.; 15,928 Stück Interimsscheine zum Betrage von Necene ö vee cnecerehes Peacihte asazte oeen 8 2 227 — 220 2 “ 688 3 1 6,834,665 Rdl. 69 Schilling. Die Anzahl der gestempelten und Nacht Erdgeschoß wird einen großen, dunklen Saal mit mehr Er⸗ e e. 89s 2 16 “ 1 V V do. Berl.-Ptsd.-Magdb. 163 5 bz do do. IW. Ser do. Geldeffekten beträgt somit im Ganzen 163,678 ⅛ und der Werth als. 50 Kübeln von verschiedener Erdße enthaduen In den Wanzen Natar (zu 1.] 2 9 8 218-.2 811 9 nene Shbe ,g 1/%4 u. /10 Berlin-Stettin ... . 7.18052 B o.. .. do. 98 ¾ TPrechibahm derselben 70,443,036 Rdl. 49 Schilling. e u sich v 8 EC dee, ehe Heu Comr —1—— — 25 — Hammeln.. 6 6 86 . 86 C11““ Se 6 do. 8 1 Ser. do. Chemnitz-Komotau. b x8 b ; er Zuschauer die verschiedenen Seethiere lebendig und in freier Be-- 2 Schek 2 6 8 12 6 Kalbfleisc b 8 0. neue bz do. o. VII. Ser. do. Dux-Bodenbacch.. Ameräka. Ueber den Krieg zwischen Honduras und wegung beobachten kann Das vobere Stocreert mied nie Wohnun. E111*“*“ 5 1— do. Cöin-Mindener... 17443 bbz sdo. Aach.-Düsseld. I. Em. do. do. eaa, . V do. do. Litt. B. 115 8 bz do. do. II. Em. do. Dux-Pra ächsische... .. do. Cuxhaven-Stade... 99 ½ bz do. do. III. Em. do. Fünfkirchen-Bareos..
Salvador wird aus Belize unterm 23. Juli berichtet: Die gen der Naturforscher enthalten, sowie des Gründers und des Direk- a,sen SolX 9ö ⸗n, 127, 6— 10 3 1 6 6710 Truppen von San Salvador unter dem Befehl von Mendina sors der Anstalt. sche hc e. ist es aber für Naturforscher be⸗ Lünsen do. 412 6—-115 14. IEier Mandel b 8 1gg . (alias Mendineta) besetzten am 15. d. Omoa in Honduras. stimmt, welche nach Neapel kommen und daselbst Beobachtungen Berlin, 17. August. (Nichtamtlicher 888 1Sg Schlesische. do. Halle-Sorau-Guben 68 ⁄1 bz B do. Düsseld.-Elbf. Priorit. Galiz. Carl-Ludwigsb...
Da die Stadt schutzlos war, gerieth sie bald in die Hände der anstellen wollen, wo sie Alles vereinigt finden: Aquarium, Labora- bericht.) NA eizen 11000 76 —86 Thlr. 1 1000 9 Oxtober do. St.-Pr. .89bz G do. do. II. Ser. do. do. . Em.
Feinde. Aus einem von den Truppen von Honduras besetzten torium, Bibliothek und Instrumente. Qual., pr. August 85; — 86 -—86 Thlr. Sö er vem- Hannov.-Altenb... 75 bz G do. Dortmund-Soest.... do. do. III. Em.
t wurd s d die Stadt gefeuert, wodurch 7 der Sal⸗ London, 14. August. Im griechisch⸗römischen Departement des 77 ½ — X Thlr. be%, Oktober- November 75 ⅛ — ¾ Thlr. bez., No 4 do. II. Serie 75 ⅛ bz do. do. II. Ser. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. Fort wurde sodann auf die eSHr . ⸗ t das briti British⸗Museum in London ist nunmehr das bereits erwähnte ber-Dezember 75 — ½¼ — 75 Thlr. bez. 51 Thlr. do. St. Pr. 91 ½ bz do. Nordb. Fr.-W. Gotthardbahln vadorer getödtet wurden. Einige Kugeln trafen das britische Fragment der Säule des Tempels der Diana in Ephesus Koggen loco 50—86 Thir. gefordert, alter 503 — 51, Thr, — Badische Anl. de 1866, 4 1/1 u. 7 — — do. II. Serie 9362 do. Ruhr.-C.-K. Gl.-1. Ser. “
Konsulat und andere Gebäude. Die Salvadorer führten aufgestellt. Dasselbe ist eirca 6 Fuß hoch, mißt 185 Fuß im Durchmesser neuer 56 ¼ — ½ Thlr. ab Bahn bez., pr August 51 ¾ -52 — 51 ¾ ber do. Pr.-Anl. de 18674 1/2 u. 8 Märkisch-Posener. 61 ½bz B do. do. II. Ser. 4 8 Kaschau-Oderberger... dann die Frauen und Kinder der Stadt, darunter die Frau und ist muthmaßlich ein Theil des ersten Schaftes einer der 36 joni- bez., September-Oktober 514— ½ Thlr. bez, Onebe-Noereg do. 35 Fl. Obligat.. . Stũück do. St.-Pr. 86 ½bz G do. do. III. Ser. aaNII““ des Präsidenten, als Geißeln in einer offenen Straße zusammen, schen Saͤulen, welche mit 91 anderen dem Tempel zur Stütze und 514.— ½ Thlr. bez, November-Dezember 514 — ½ Thlr. bez., Ap vJEC11““ 13 u. 1/ Magdeb.-Halberst.Ü 152 9bz G 4““ 16“
ndem sie drohten, selbe zu erschießen, falls das For nicht über⸗ Zierde dienten. Auf dem am wenigsten beschädigten Theile des Mai 514 — ½ Thlr. bez. 88 do. B. (St.-Pr.) 90 ½6z G 3 ..-
2
⸗ —6ö,ͤ=SSSh — 8
R. R. G. 8 reist in d 8 1 2* - — 8 2. 1 G. Papft nach Nom berufen worden und reist in den hücheeg Ceremonie stehen sollen, womit sich der britische Gesandte ein⸗ 12,994 Thlr. 23 Sgr. 2 Pf. am Schlusse des Jahres 1870. Der V DUnngar. St. Eisenb. Anl.
211. . „ 1 T g8 8. AnaannRnRo’U⸗ R
111!
0.
do. 91 bz Nordh.-Erfurter I. Em.. 5 1/1 u. 7 85 ½ G Oberschlesische Lit. Bö do. 20 1Xbz do. JCAGIA61““ 1/1. 33 5 bz . 1 Lit. C.. 1/1 u. 7184 bz Lit. D., 1/1 S4 ½ bz G . Lit. E.. 8s 8 0. — — . 21 . 2.2 do. [1342133 ½az bz . Eit. H.. do. [113 ½bz B 8 Em. v. 1869.. do. S4 ½ bz 3 (Brieg-Neisse) do. S2 ¾ bz . Cosel-Oderb.) V 1/1. 47 bz G 1 o. III. Em. 1/1 u. 7195 bz G . IV. Em... 8 Bosb9 do. (Stargard-Posen) 1/5 u. 11 129 ½8„a29 bz do. II. Em. 1/1. [112 bz do. III. Em. 1/1 u. 7 89 ½ bz G Ostpreuss. Südbahn.... 1/4 u.10 — do. do. Lit. B. 1/1. SS⁄⅛ bz Rechte Oderufer I. Em.
1/⁄4. u. 1/10. FKRhoasch.-Oderbg... do. Löbau-Zittau 1/2. u. 1/8. 92 etw bz G Ludwigsh.-Bexb... 1/3. u. 1/9. 92 ½ bz Lüttich-Limburg .. 14. u. 1/10. 91 bz “ 8 do. 91 ½5 bz Oberhess. St. gar. 13/1. u. 13/7. 92 ⅞ bz Oest.-Franz. St... 1/5. u. 1/11. 76 G do. neue.. 1/4. u. 1/10. 76 ⅞bz Oest. Nordwestb.ü. do. 7 do. Lit. B. 22/6. u. 22/12768 Reichenb.-Pard.... do Krpr. Rudolfsb....
—,
£—
— AaAnREAAEEESR
M—
1
AnnaaRnRnEnESEREERSISIUSR —
—92——ℳ0⸗
“
oyn
—
88
/· esn
92 8—
*
SS
-
E11.
— — 80
—
— 8
Pfandbriefoe.
— —
n2292 AA
—
——
— 205AS L1I8
—⁷—
—
99 G
T5 u. IIII85bz u. 1/7 92 ⅛ bz 8s do. 84 ½1 bz do. bz G 14 u. 1/10 nn 1/1 u. 1/7 94 B do. 91 ½⅞ G do. 90 ½ bz B 1/2 u. 1,8 86baz3 1/1 u. 17 [101 ⅜ G 15 u. 1/11 73 bz 1/1 u. 1/7 89 G do. 1194 15z G 1¼4 u. 1/10 [9Il bz
—
292 ———
fe.
1e —
Pomméfsche... Posensche.. II1A1“
2*
g
hein- u. Westph...
Rentenb
=S=Z
20.—
81111“ EramarmnEnE
ꝑ*
nA½2*
— &cCco ℛ̃ᷓͤRnRnRnRRnRRES
&A8