8
1 16“ 81 „g 1 — Bei ü lung soll derselben Petroleum loco 14 Thlr. üücattetslün 2 “ Der General⸗Lieutenant und Direktor der Kriegs⸗ dem Reingewinn des ersten Jahres Theil nehmen zu lassen 8 Bei der Rückkehr der Nationalversamm b t Thlr., pr. August u. August-Sepember engen Grenzen. — Das Geschift in Eisenbahnaktien führt 9
Akademie von Ollech ist von seiner Urlaubsreise hierher zu⸗ 1neg 8 zweiter hntra br⸗ sgfencen ““ 2. . voresgs Füben, “ 888 13 ½ 5- Tobreggperdrtober, 19 n Tülr. bez. Fegen Sr zeserrirten Haltung der Verkäufer nur zu Senee “
rü bezügli er Begrenzun er äareinlagen abgelehnt. g 8 1] att. 4 eee ne. 8 . Pr. . ügigen Umsätzen. Pr. Bod.-Oredi hm. 1
rückgekehrt. 1 — 3 Le ne 18.Auzust⸗ Der ban⸗ 889 Führung des VII. machen. Die Dokumente, welche es bringen wird, sind folgende: 8 1 Fass 24 Thlr. 22 — 5 Sgr. bez., pr. August Verhältnissmässig lebhaft wurden Cöln-Mindener, Berlin- Prorinziat. Man Handn.)
— Der General Major und Train⸗Inspecteur von Armee⸗Corps beauftragte General⸗Lieutenant Graf zu Stol⸗ 1) Die Korrespondenz betreffs der Verhandlungen mit England, 8 gr. bez., August-September 22 Thlr. 10 Anhalter und Rheinische Bahnen von schweren Aktien, Preus. Kredit-Anstalt..
1 1 b 1 . Nℳ. b W111““ bis 9 Sgr. bez., S 20kta 1 „ G — ) Kritter hat sich zur Inspiztrung der Train⸗Bataillone II. und berg⸗Wernigerode, der Chef des Ingenieur⸗Corps und Belgien und Hesterreich über die neuen Zolltarife. 2) Die Kor⸗ 2 Sgr. Freoberndenh0⸗0oer 0 Fülr. bis 19 Thlr. Kaschau-Oderberger und Rhein-Nahebahn von leichten Effek- Oesterr. Silberrente..
. 1 „Li treffs der Revision des Tonnen⸗ 4 eern. 6 Sgr. bez., Novem. ten umgesetzt. hweizer Westbahn . ö6“ teag Cne IH Feengan⸗ I -e 1131 “ England, Italien und ve 17 Thlr. 26 — 25 Sgr. bez., April- Mai 18 Thlr. 6 . Banknoten stellten sich vielfach etwas niedriger, erfreuten Fmetner Westbahm 6 — Der Major von Lettow vom Kriegs⸗Ministerium Kameke, der General⸗Lieutenant von Obernitz u t. Prt Betreffs der Pässe 9. Die Dokumente Betreffs der “ 1ehl N. 8 dich aber wieder grösseren Verkehrs und wurden thelia'en — ess öni von Biehler, sind heute I — 8 s. 8 3 be. A reussische Kreditans inij ise br ͤ 1“; ZZI11“““ Feroinobank cdis ja Sesszeneder osce gsenenaahe vT“ 2 e“ — Auf der Mülheimer Haide haben schon seit mehreren Dokumente Betreffs der Maßregeln, welche die französische Re⸗ bez. September-Oktober 7 Thlr. 17 Sgr. bez. hervorzuheben; daneben ist die Centralbank für Bauten, die Lombarden .. .. . . 129 —1 130 ¾ — 2à 2 ½
8 egee ; . b Weizen-Termine ziemlich fest. R 1 j t in e . — — Der Major von Schultzendorff vom Großen Ge⸗ Wochen die Exerzierüb ungen in großen Truppenkörpern gierung wegen der spanischen Insurrektion ergriffen hat. den feinon Qualitäten gute Heachtuns. Sernahso L 20 pCt in die Höhe ging, als vielfach begehrt zu be- Oesterr. OCredit u 208 ½⅞ à 209 ½ — 1 ½ 212 — 11½à 108 — 31
8 b 8 te, welche auf die tunesische Sache Regulirung C“ vg b „ 60r Loose.. — — neralstabe ist zur Beiwohnung des Instruktionslagers bei begonnen, so namentlich die Regimentsoperationen der In. 6) Die Dokumente, On.i r etwas billiger käuflich, besonders aufnahe Lieferun „ wogege 1 1 12 ℳ ich ; 9 Manlstanein Somma und Maurizio in Italien kommandirt fanterie und Kavallerie. Am gestrigen Tage wurde daselbst der Forderungen der Franzosen son 158 gecrückforde entfernte Siehten ien eedn IaeE ben. “ gegan 2u 29* dee oehaen g8 deneech⸗r ees fh eelt⸗ Sa nn ö a. 8 “ Anfangs- worden. 1 das 16. Regiment durch den Brigade⸗Commandeur General⸗ rung der Oberhoheitsrechte der Pforte) Bezug haben. 3000 Ctr. Hafer loco reichlich offerirt. Termine Stüll. Gek. schl be⸗ 8 ½1 8 mbaner 96 v⅞,. Kreditaktien 364. Rveten 2der
1 8 NoI der Nationalversamm⸗ Rüböl ü „ ugen meist steigende Richtung ein und besonders waren Franzosen 368, do. neue —. Galizier —. Lombarden 224 ½. “ 8. 8 4 1 Major von Schkopp besichtigt. General⸗Lieutenant, — Das Volksschulgesetz wird in der Feeeve be 600 Ctr. Rübö überwiegend angeboten, besonders auf nahe Bergwerksaktien und Baugesellschaften lebhaft und höher. Silberrente 65 ½. Franz. Rente — Nordwestbahn —. Elisa- — Der Fürstlich serbische Major Prositsch, welcher sich Graf zu Stolberg⸗Wernigerode, wird das Regiment am Mon⸗ lung gleich nach dem Budget für 1873 zur Lieferung Spiritus bisste auf alle Sichten etwas im Werthe Victoriahütte, Hoffmann (Greslauer Waggon Fabrik), Passage: bethbahn —. Uinioba Seee Sr., 4
— 88 1G Eyrrop. 1 8 ite 2 8 † . 8 Gesetzentwurfs von Jule ein und schloss ohne jede Erholung. je 2 Hee 8 1 s⸗ 1s hier einige Zeit zur Erledigung dienstlicher Angelegenheiten auf, tag Morgen in piziren. Am Donnerstag rückt das 16. Re⸗ kommen. Zur Rechtfertigung des Gesetzen irfs nd 8 jec g Aktien und Centralstrassen-Gesellschaft gingen in Pobten um Lespzig, 19. Angust. Leipzig-Dresdener 254 Gd. N 8 gehalten, hat sich nach Erledigung derselben nach Belgrad gicnent zuleden Vrigade. Exerzierübungen nach Büsseldorf, und Simon über die allgemeine Schupflicht wird jetzt im Unter⸗ iir. e .. 2 Pngnn, 4b. 8 G. (. I. k) Bammwplts fanehhelhen e n. e. belebt, aber erhoblich niedriger. * burg-Ierbzisee 19t. 29 u8t, 65“f,Pen- Beelos grl. Mhassse zurückbegeben. nach Beendigung derselben zum Manöver in die Erftgegend ri “ m .* I11“ 13. ,568 Kaff. Petrol. in Nevw-Vork pr Cec vonaese esn Ronnten theilweise ihren Cours nicht behaupten und Füche Feo gg. 59 bessguer Bank — Braunschweiger ü as »Siecle« anführt, enthalten wird: e nc . . EI“ 3 88 .22 ½, ieben sehr still. ank —. eimarische Bank 122 ½ bez. u.1G. 86,— Der Geh. Ober⸗Regierungs⸗Rath v. Schweinitz, der aus. ze, ze wiederholt ausgesprochenen Wünsche der Generalräthe zu 80. bööö eehaneseee ecisgr . In- Fohwere Eisenbahnen waren hent eher oflerirt, dagegen viem, 20. August. (W. T. B. Jrach “ “X“ des. hesne hcher. Qhst eö 18. August. nSür Kö 8S Lcf Gunsten des obligatorischen, “ 8b vbeng 8. Uer Avene e e⸗ ist am Sonn- n pr. September beliebt, Cöln-Mindener pr. Oktober * eereeex 269 09. hencze v. n 319.00, elder die Leitung de inisteriums d önig n H heute Nachmittag zu agen über Forstenrie ier eingetroffen losen Unterrichts. (70 Generalräthe ha ben über diesen Gegen⸗ ““ 8 8 mahsn 20. Auomarden, 209 00. Navoleons 872. führte, hat jetzt nach des Letztern Rückkehr einen sechswöchent⸗ und kehrt morgen wieder nach Schloß Berg zurück. stand Wünsche ausgesprochen). 2) Die gleichlautenden Wünsche “ und Actien-Bprse. “X“ 83 88. 11 9 8 Leöhber, 8 Wien, 20. August. (W. T. B) Etwas besser. lichen Urlaub erhalten, und ist am Sonnabend abgereist. Sachsen. Dresden, 19. . Einer dem »Dr. I er Arrondissementsräthe. 3) Die auf dem Petitionswege er⸗ 8. 1.e“; Cöls in don 1501 11 8 89 I1.“ 8. orgen. 890 Usgeüita len 3960; Franzosen . : d jestä ss j inderäthe. 4) Einen Auszug aus Werlim., 20 August. Die Börse zeig 1 * 1 1 1 1 1“ beee EV“ — Eine sehr werthvolle Erwerbung 1 der S e. E“ 1“ were E“ 8 24 8 Le... g. TEEöö. b Aöugm. Phanszug 88 agsn “ “ 8e en9 ero VerkbehesterRäafg, eg vhina lndwisshafen .-. I1““ S vns “ 8 EI“ 126 8 UEeeh. . verthvo 8 Oest— b 1— 1 8 1b gega — 8 een err.apar . b Irsthà als bers siscC 8 — 2 1 ank 271.25, Maklerban 5 ordwestbahn —, Lombar ; erec hien Fer rngg gcr ß ö“ Besuche an dem Königlich sächsischen Hofe hierselbst eintreffen Statistik aller Konflikte, die seit einem Jahre zwischen Städten gestern. Auf internationalem Gebiete war die Stimmung fest Oesterr. Nordwestbahn 111““ 209.00. Siberrente 71.85, Napolcons 8.72 . 3
j b gfe 1 11“ 8 und das Geschäft auf theilweise ermässi tem Niv iemlicl heini 1 Eöö.“ 8 in sei ic ist. Beson- und am 6. September von hier nach Berlin abreisen. emeinden mit den Präfekten in der Unterrichtsfrage ent⸗ 8 89 rmässig eaau ziemlich Rheinische. ..... .. .ze⸗ “ New-Nork, 19. August, Ab. 6 U. (W. T. dees d geneferh als gin ünibum za, beirachien ist. Leson — Der Staais Miatse Freiherr von Friesen ist ndes ind. Die Zahl bise Konflikte beträgt 500; mehrere b01d , mameisten heachtet wurden Franzosen, doch ZIb“; 48— 24 48 ½ — 2 ½ Höchste Notirung des Gojasgins 14;, 8 14 ½. deres Interesse erhält es noch durch seinen Fundort, indem es 5 Geschäfte standen sind. 5 . ie 9 auch Greditaktien und Lombarden guten Verkehr. Ausländi- Reichenbach-Pardubitz 1 88 Sch Wech aus den Grabkammern von Ollantay⸗tambo stammt. Die dort von seiner Urlaubsreise zurückgekehrt und hat seine Geschäfte von ihnen zeigten sich in bedeutenden Orten, wie Lyon und sche Fonds blieben pei unveräünderter Courshöte Ausundi, SeeeFe . 8 484—2 10 14 80 eneel aüt London in G018 1087. erhaltenen Ruinen gehören zu den großartigsten Denkmalen wieder übernommen. b Chambery. meist still; russisch-englische Anleihen waren gefragt, östone E““ 8 11I1.“ 1 8 2 Eö1 8128 8 d Zeit u 8 sind außerdem beromt eworden durch — Die von der Ersten Kammer der Ständeversammlung — Der Admiral Gueydon, Gouverneur von Algerien, Renten wenig belebt; preuss. und dentsche Staatsfends wnd Berliner Wechslerbank. egh e“ neeegn b“ För.s das ö“ nach ihrem Erbauer Ollantay) benannte zur d ageathung dif Gese “ 5 ¹» 1.“ wird in Paris erwartet. — Der Minister 1 Fnnerr “ Prioritäten behauptet und hielten sich die Umsätze in saohd Centralb. f. Genossensch. .“ hhesba n.. cg EE L““ Drama Apu⸗ s, wie es hei Hofe des J der Behörden für die innere Verwaltung, 2 die Bildung von Be⸗ reist heute ab, um sich nach der unteren Charente zu begeben — 8 e dan bfiche het⸗ Hess “ zirksvertretungen, 3) das Verfahren in Verwaltungsstrafsachen, und Theil an den Sitzungen des Generalraths zu nehmen. — w — 8 1¹ — hat. Mitgetheilt de es durch Tschudi in seiner Quechua- 4) die revidirte Städte⸗Ordnung, 5) die Städte⸗Grdnung für Saint Rene⸗Taillandier, General⸗Sekretär beim Ministe⸗ Be ji B5 20 dat nec e. vn 8 N Markham der für Apflanzung mittlere und kleine Städte und 6) die revidirte Landgemeinde⸗ rium des oöffentlichen Unterrichts, hat seine Entlassung genommen, TFIInel Fse Vvom 20. Augus 1872. des China Baumes in Indien das Innere Perus besuchte. Hrdnung erwählte außerordentliche Deputation ist heute da er nicht in die Liste der Staatsräthe im außcrordentlichen
EIIIII
M
8 —
ie es sich damtt auch verzaltze möge, über die Aechtheit Wecti 89 hiesigen ec Gese 888 Dienst, deren Wahl der Regierung vorbehalten ist, aufgenom⸗ I. Amtlicher Theil. b Fonds und Staats-Paplere. 1 Eisenbahn-Stamm-Aktien. Eisenbahn-Priorftäts-Aktien u. Obligationen.
1 ba und in das hiesige Zweite Kammer, an welche men wurde. 1 “ 8
ope das hiesig — Herr Jules Ferry wird aus Athen hier erwartet, ebenso Wechsel-, Fonds- und deld-Cours Bayersche Präm. Anleih. 1/6. [113 ½ B Div. pro 1870 1871 Berlin-Anhalter Lit. B.. 12. u. 1/8. 100 B Magdeb.-Lei z. 12 16
8 Stück. 21 ¾ G do it. 8 4
dieses, auf ganz anderen Wegen nach Eurc Museum gelangten Gefäßes können keine Zweifel herrschen, und die bildlichen Darstellungen auf demselben bestätigen in eigenthümlicher Weise wieder die aus dem Drama bekannten
würfe zuerst gelangt sind, hat die oben unter vier und sechs genannten Vorlagen 86“ Hüitcghfraths, Seahe Be⸗ der britische Post⸗Direktor, um wegen Wiederherstellung des 8 do. 86 8 1870 rathung der von der 1. Deputation der Zweiten Kammer Schnellzuges nach Marseille zu unterhandeln. b raunschw. 20 Thl. Lvo2. Verhältnisse über bes übrigen Vorlagen erstatteten, -. be dac. d- Schnellaiae Rich a hat 88 s d. M. eine Hehaeng zwischen Mochsoel. remer dgowr. Kulee ie wegen ihrer Schönhei F Berich isammentritt der sd'ar e statto er bre V öln-Mind. Pr.-Antheil.2 d 88 en . “ ö 88 des sr 11 iaen hgehe sa . See enenhe ge 11u14“4““ Seeatstage 1 1. Amsterdam .. .250 Fl. Kurz. 14022 9 b 8 un onne) genannte Tochter des Inca Pachacutee theilt die Gestern Vormitt⸗ 18 e. . d haftet. eG 89. .190 E . Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 8 Fürsten O em indeß Inca⸗ — Gestern Vormittag begingen die Garnisonen von Dre 1— Dänemark. Kopenhagen, 16. August. Der Groß⸗ 10. 139; In. Ci. esshe Pfür EEEEEZT1— vese gechh he⸗ Deese den, Leipzig und Freiberg den Fahebea der Schlacht bei fürst⸗Thronfolger von Rußland reist morgen mit dem XXX“ Mk. 2 AIt. Hanst. ExrAnk 4. 1866 wurde von dem er enien Vater 5 das Allca⸗huasi oder das St. Privat zur Erinnerung an die da elbst gefallenen Offi⸗ »Standard« nach St. Petersburg ab. Anfangs nächster Woche “ 11 L. Stri. 3 Mt. 6 21 4 6b2 Lübecker Präm.-Anleihe . Kloster der eng ftauen gesandt, und im Kerker desselben ziere E14““ des XII. Armee⸗Corps durch Gottes⸗ erwartet man hier auch die Prinzessin von Wales mit 300 Fr. 10 Tage. 797, bz “ Eisb. Schuldvers. 1/1. u. 17. 85 ½3 9G (HOOberschl. A. u. 5 2 ; 5 ilte in sei ienst un Parade. 1 . . ihren Kindern. do. 300 FPt. I Neininger Loose — pr. Stück. 4 ½ 6 OHOberschl. Lit. B... 12 ¾ nefercbnft agse pren Fadfs Hlscnheitte gheine hthat⸗ Leipsic⸗ 19. .eg EC“ 1 Srr zum 11. “ 8. jgs. Benbpl. 8 8 588 do. Präm. Pfdb. 4 1/2. 1871 8“ Ostpr. Sadbain... 9 2 — F. g. ie von Brasilien, Schwester des Kaisers von . Kammerherr F. Bille wird hier ebenfalls in nächster Wo b. do. 300 Fr. 2 Mt. pb⸗z “ 6 88 huaranca in den Schlössern der Bergpässe die Grenze gegen die 1 4 b ‚ F. . r el ulls in. b ECEE113““ 1n R Cferfe.8 9 . 3 Mr anber snn ie ihrem Gemahl, dem Prinzen Ludwig von Bourbon, tet; derselbe befindet sich, nachdem er V 1. 8 Tag v rufer-B.- wilden Volksstämme der üee gecgeghrn Maldiänder ch kersadst 1eg ven Aquila, 88 Gefolge gestern Abend 8 . ecae zge hens Präcderüe 8 sein Abberufungs⸗ do. 10 1 150 Fl. 2 88 908 Amerikaner rückz. 1l6 V 1/1 u. 1/7. 100 Rbz do. St.-Pr.] 5 der neg ung Sühantag berhact häzung Lun den aüien Erd. aus Franzensbad auf der Königlchen Stagtsbahn mer dem scheiben überreicht hat, auf der Rüͤckreise hierher. Die meisten üuchen. 8.⸗ EE“ 4. 4e.. 8796 (16 a. M1,9te, 8 I“ “ berzaeisan Rahront 1* Anti⸗ und Courierzuge hier ein und stiegen in Hauffe’s Hotel ab. Zu der übrigen dänischen Gesandten im Auslande befinden sich Fru 8. Nü. 3 u“ 1 do. 1885 V 4 88 8 5 1 s Der Krie war rte bis um Tode des Inca einer Zusammentunft mit den hohen Reisenden langten heute gegenwärtig entweder auf Urlaubsreisen oder werden solche südd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. — — EE11’1 u. 1/7. 98 1 bz ampaean 8 Ja re 1401 8 d ünn würbe erst beendet durch Vormittag der Prinz und die Prinzessin Georg von am 1. Sepkember antreten, wie Graf Moltke Hyidtfeldt in Leipzig, 14 Thlr. . do. Bonds (fund.) verschieden 96⁷ 8 Starg.-Posener .. ee bese 1ea ha Yup anqui, der sieggekrönt von Dresden hier an und begaben sich darauf zu Wagen nach Paris und Kammerherr Quaade in Berlin. 8 1 “ 68 I Fg 8 8 — .. 1 Papier-Rente — . 605bz Thre 5 5223 8 ö“ enue 1114““*“ duin 19. August. (W. T. B.) In dem ganz in Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Bürcau. ¹ 4o. 8. . 100 Z. R,3 Mt. 89 62 40. 250 Fr. ej854 1/4. 80 Te. En. C leer 4 ½ Vee eh- durch eine Kriegslist, 8amn dis des 8 S g . end nd Danzig Dienstag 20. August. Die »Danziger Zeitunge⸗ Warschau 90 S. R. 8 Tage. 82 bz 5 do. Kredit. 100. 1858 — pro Stück 119 ½ B der Nähe der Stadt gelegenen Eppendorf sin estern mehrere zig,2 ag, us die Danz 3 V 8 „ 119¾ opyrus erinnert, eroberte. Fälle he. RNindergest konstatirt worden. Die gegen die meldet, daß die strikenden Schiffswerftarbeiter gestern ein⸗ Rremen ...... 1100 T. G. 8 Tage. — — do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11.94 ½494 z Durch einen interessanten Zufall zeigt das aus Ollantay⸗ Fälle d 1 stimmig beschlossen haben, die Arbeiten nicht früher aufzu⸗ . 100 1. 6.5 . do. 8g. 1864 8 8 Stück 93 ½ B Div. pro 1870 2
Zet . 1 1 1 ngeordneten Maßregeln werden losse — * b 6 8 eine Schlachtscene zwischen den durch Weiterverbreitung der Seuche a 8 pis 1 derungen bewilligt oder wenig⸗ 8 Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 /1l u. 1/7. 815bzZ Amst.-Rotterd.. 6 % Tambo stammende Gefäß eine Schlachtscene zwisch ¹in der strengsten Weise in Anwendung gebracht. nehmen, als bis ihnen ihre Forderunger g g pro Stück 66 b2 G “ ds
Führung ihrer Lieblingswaffe, die Schleuder charakterisirten 836 1 a . 1. bote als seither gemacht worden seien. 8 HS b Fühas 11 wilden Semnaneh, die mit und Pfethn Infantterge Retdenaeteete dc eh. Eee 1“ mit jeder boirer Snrsheac die 5 lerwcjtedfe xr 6 do. 8 FE“ . heinlich zur Hamm und Horn nehmend. Bald darau marschirte das hier L on, D ag, 29. Ar E“ o. Tab.-Reg. -Akt. o. 5. Brest-Grajewo... seinen Füßen bevölkert. Has Gefäß diente Whalcgeintich zur ge Nacht in Sa hen gewesene Füsilier⸗Bataillon des ersten aus Belfast eingegangenen Nachrichten haben die “ Lerqd. Sundes-Knlcse-S I 7IU]rd Rumänier ... N49.. Brest Kiene Int.. Aufbewahrung der Chicha, des einheimischen Bieres, das den ie⸗Regi 8 Nr. 75 auf demselben selbst den ganzen gestrigen Tag fortgedauert. Alle Läden 1“ . ael Klüet CCC11414“ do. 99 ½ 8 Dux-Bod. Lit. B.. 8. in i tgegeb d Es findet Hanseatischen Infanterie Regimentes Nr. 75 auf dems eesr 8 W. te kund Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/7 u. 1/10 102 7bz R Sezh 3518 1, 5 Fe Todten in ihre letzte 9b enl gege 18 8 8 r K 1 Wege nach Glinde ab, und später passirte das erste und zweite waren geschlossen, eine Proklamation des ““ mach 1 — Ineiltn Amade 0288 uss. Enl.- al. d. 1822 V 18 u. 1½ 9216 6 Plisabeth Westb.- sich aufgeführt auf Seite ( chrank ) des vor Kurz Bataillon mit dem Regimentsstabe, über Wilhelmsburg von daß das Militär Befehl habe, auf die Tumultuanten zus hießen, ““ 49 versehied. 1008L 88..8- 32 15 u. vn1.g 8 15 Kaiser] ranzdose h ausgegebenen Katalogs der ethnographischen Abtheilung. Harburg kommend, nach Glinde, ebenfalls die Stadt. 5 Personen waren todt auf dem Platze geblieben. Seit heute 18 do. 96: b2 SS. 1 öX“ 8 8 18 8e 2 Gal. B.). — Für die im November d li zur d 1 früh 3 Uhr ist die Stadt etwas ruhiger. Es sollen heute Staats-Schuldscheine. 3 ½ 1/1 u. 1/7 91 4 bz ... 81 18665 1,3. u. 1%. 9 ½ bz 1“ Für die im November d. J. gesetzlich vorzunehmenden 1 “ die Verhän⸗ Uhegemne 88½ 1/ 1/9. 129 ½ Gotthardb. 40 % .. Ergänzungswahlen für die Stadtverordneten⸗Ver⸗ 8 Spezialkonstabler eingeschworen werden auch ist die Verheé . 1855 à 100 8 3 ½ 8-- b ver. 8s do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. 1/10,77 R Kasch.-Oderbg.... sammlung stehen 38 Wahlen bevor, und zwar 36 wegen Hesterreich⸗Ungarn. Agram, 17. August. Der gung des Kriegszustandes wahrscheinlich. ess. Pr. -Sch. à 40 Thl., — pr. Stück 71¾ be 4o. 6. I “
5 S - d 9 Ij 6 M . 1756 ; Kur- u. Neum. Schuldv. 3 verschied. — 9 859 3 Ablaufs der Wahlperiode der gegenwärtigen Stadtverordneten, Landtag nahm das Budget in dritter Lesung an. Die Kon Fortsetzung des Nichtamtlichen in der 1. Beilage. ler. Deichb. Oblig. ·⸗4: 11 u 17 994 E fund. Anl. de 1870 5 1/2. u. 1/8. 92 ⅞ B Ludwigsh.-Bexb...
. . 7
enediesen 18 Waßlen kommen 13 auf die dritte, 13 auf die Kreiut . Mittwoch, 21. August. Im Opernhause. (143. Schauspiel⸗ 8 do. .. 4 1/1 u. 17⁷ 889 11““ . 992 5bz Oberhess. St. gar. zweite und 12 auf die erste Wahlabtheilung. Schweiz. Bern, 19. August. Der Bundesrath hat Abonn.⸗Vorst.) Preciosa. Schauspiel mit Gesang und Tanz Düo⸗ 8 8 86 “ Boden-Kredit. 13,1. u. 13/7. 92 bz B Oest.-Franz. St... — Vorstand und Syndikat des hiesigen Bundes der sämmtlichen schweizer Konsulaten die Anzeige zugehen lassen, in 4 Abtheilungen von P. A. Wolf⸗ Musik von C. M. von - 1 öe hg Nisolai- Obligat 1/5. u. 1/11.76 G. do. neue.. Bau⸗, Maurer⸗ und Zimmermeister haben dieser Tage daß die im Auslande befindlichen Schweizer für französische Weber. Ballet von P. Taglioni. Anf. 7 Uhr. Kleine Preise. lbeisprovis. Oen CC“ . b 1¼4. 84 1/10. 76 ““ e. Nönh. 16u““ 11“ veutfh eicsen 5 Leraic. A“ . Wegen “ des Herin Farmes E 8 6 d. Berl. Kaufi. 88 o soin. 22/6.n.22/1276 ⅞6 wb tung eines Verbandes der deutschen Baugewer 88* ien und Irland. London, 17. August. stellung: »Die Hugenotten« nicht stattfinden. ET11A4“ V . 4 do. do. 76 ½ bz r. Rudolfsb. ... nur Keszansgienet. waecemecalglartnnuntsähen st Sre en ereafedech.es Iäle Reüean don, e. ngust frenang. Sgiar daselon FenSmagtermch, 18, worh) cr “ -ben K ihti T .zse;. stmäaeewere ein Verbandsstatut, welche em irkular 1 eigefüg sin 4¼ sol der Prinzessin von Wales nach Dänemark war verfrüht. 1 Donnerstag, 22. Augus äii pern au . 02. . ha-; 82 ¼ — 0. 888 . . à 1 1. / .„ u. /7. 94 - Russ. Staatsb der Verband der deutschen Baugewerksmeister seinen Sitz in . 1 1s —8 b Flick und Flock. Komisches Zauber⸗Ballet in 3 Akten und do. Part. Ob. à 500 Fl- do. 10, Berlin haben und als seine Hauptaufgabe betrachten: cd 3 5 he psesta⸗ 178 9 ope ““ 9 Vilbern bon P Taglioni Musik von P. Hertel. Anfang 8 . “ Anleihe 1865 „ do. b1ba do. Westb. und als f Hau. be. oria und Albert« na enhagen 6 . T “ 8 8b2 „. 186916 1/4. u. 1/10. 62 ⅛bz sSüdöst. (Lomb.).. Gestaltung möglichst freundlicher und allseitig befriedigender lei “ inzli 7 Uhr. M.⸗Pr. 8 do. neus do, 369/6 8 Ferhältnist eiste 2 h eitung ihres Gemahls. Der Aufenthalt des Prinzlichen Paares 3 — do aot.. ö “ Weahelwisse zmwischen 11 b anf 18b 1 der dänischen Hauptstadt wird sich auf ungefähr drei Wochen Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. “ 1 eechsioche u“ E do. Loose vollgez. 3 do. 174 bz vorarlber 8 geieinfi güen Widerstand gegen die Vergewaltigung der freien ausdehnen. Erodlunhatemn- mnd Uaaren-Börge. 9 8 88 16 8 Warach. Fer. ... Uebereinkunft durch die Strikes und gegen unberechtigte An⸗ Frankreich. Paris, 17. August. Aus Trouville Berlimn, 20. August. (Marktpr. nach Ernott, d. K. “ 8 18 8 o. Wien .. sprüche sowie Uebergriffe der Arbeitnehmer, wobei die Verbesserung vom 16. wird Folgendes gemeldet: Von s Bis (ntes Von] Bis ditt. 11“ do. der Lage der Arbeitnehmer stets das Hauptaugenmerk der Bundes⸗ Gestern fand Seitens einiger betrunkener jenger Sann, — Lhrler. Eeerles. Per lürelos. E- rbdes.IEees. leees.ee 19 mitglieder sein soll. Zur Erfüllung dieser Aufgaben wird sich vorwiegend aus Ausländern bestehend, die eine Bootfahrt unter⸗- Weiz. 50 K] 3127 12 esoneneeie 176
8
258 G (Berlin-Görlitzer 103 ½ bz do.
82 ½ B Berlin-Hamburger 96 B “ do. II. Em.
4 8 4 /1 u. 1/7 102 ½ B Münst.-Ensch. S. P. 5 8 do. 95 ¾bz do. III. Em. 4 5 5
14. u. 1/10. 97 ½ bz G Muünst.-Hamm 1/4. 106 G6 NAadschl.-Märk 4 1/1 u. 1/7 105 G Ndschl. Zweigb. 6 do. 105 B Nordh.-Erfurt 4 1 1
—
4
L — SSI9SSSgEe Sann
222092* ’Sh
112 ½bz G B.-Potsd.-Mgd. Lt. A. u. B. 78 G do. 68 ⁄etwbz do. 3 3 93 bz G Berlin-Stettiner I. Serie 4 ¾ do. 217 bz do. II. Serie 4 1/4 u. 1/10 90 ½ e⸗ 9 85 fes III. Serie 2 go. 7 ½bz do. S. v. St. gar. 4 ½ 1/1 u. 1/7 72 bz do. VI. 4 114 u. 1/10 128 ½ bz Bresl.-Schweidn.-Freib. 4 ½ 1/1 u. 1/7 128 ¾bz do. Lit. G. 48 do. 168 ½à7 ½ æ8 ⅛ bz do. Lit. H. 4 ⁷ 1/4 u. 1/10 — — Cöln-Crefelder 94 ½ bz G Cöln-Mindener 1 46 ½ bz G do. II. Em. 5 161etwbz G 90 bz B
1 48 ½ bz do. St.-Pr. 1/4 pr. Stck. 52 Oberlausitz. St.-Pr.
92092 SEScCcoen
EEEEI“
SESn — ꝓExE
I. Em. 4 do. S8 V. Em. 4 1/1 u. 1/7 Halle-Sorau-Gubener. 5 1/4 u. 1/10 Märkisch-Posener 5 1/1 u. 1/7 Magdeb.-Halberstädter. 4 ½ 1/4 u. 1/10
do. von 1865/4 ¾ 1/1 u. 1/7 0 s. do. von 18705 do. 754 zetwbz do. Wittenberge3 1/1 Z[ll5hetwbz G Magd.-Leipz. III. Em. . 4 ½ 1/4 u. 1/10 7 43 ⅜bz G Magdebur. Wittenberge 4 ¾ 1/1 u. 17 78 ⅔6 Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 do. 70 % bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. do. 116 bbz do. Oblig. J. u. fI. Ser. 4 do. 104 1bz B do. III. Serie 4 do. 112 ⁄½2z bz do. IV. Serie 4 ½ do. “ Niederschles. Zweigbahn. 5 do. 110½ bz G do. Lit. D. 5 do. 91 ½ bz Nordh.-Erfurter I. Em. 5 do. 85 ½ 3/ HO0oberschlesische Lit. A. 4 do. 202 bz qdo. Lit. B., 3 ½ do. 33 ½ bz3 d9.. Lit. C. 4 do. 17188 zb⸗ do. öö6“ 1/1 83 ½ bz B do. Lit. E.. 3 ½ 1/4 u. 1/10 83 ½ bz B 11u. 7200 ³a10a9a4 b- ³d. Iit. F. 4 do. 99 6 o“ 8 Lit. G.. 4 1/1 u. 1/7 do. [133 ½n bz do. Lit. H. 44 do. do. [113 ⁄etwbz B do. Em. v. 1869. 5 do. 841 bz * do. (Brieg-Neisse) 4 ¼ do. 82 brz do. Cosel-Oderb.) 4 do. 46 ½ bz G do. o. III. Em. 42 do. 945 bz do. do. IV. Em... 4* do. 30 ½bz do. do. 5 do. 52 ½ bz G do. Stargard-Posen)4 14 u. 1/10 128 ⁄2127 bbz do. II. Em. do. 8 111 ⁄bz do. III. Em. do. 88 ½bz Ostpreuss. Südbahn 1/1 u. 1/7 .“ do. do. Lit. B. do. 88 bz Rechte Oderufer I. Em. do.
G Rheinische
Eisenbahn-Stamm-Aktion. do. müE. Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. . III. Em. v. 62 u. 64
5 vn 1 52 8 8 . 15 2 517—42 8 5 — Dosensche, neue.. Div. pro 1870 1871 8 8 8 do. v 1865 der Bund die Gründung von Einigun sämtern und gewerb⸗ nommen, beim Erscheinen des Präsidenten an der Küste eine Roggen 217 32 S=— 217 Iartofl. do. 2 6 3 3 Lächsische “ “” 1 ““ lichen Schiedsgerichten gngalegen sein laßen. Bricht gleschwohl beletdigende Bemonsganon, gegem ünsaben sant 11 fimen dn Fera, 129.9 371 3 2 8 8ha. 00. 8 6,7—6,5 se. gerkeseehe — 1111““ se,. eaben dleeneer. . at 1. . oerx fmes 8 an einem Orte ein Strike aus oder wird eine Arbeitsaus⸗ suchung gegen die Uebelthäter ist eingeleitet. Hafer 8 1.212 6s217 215 — Heisah- 5 6 V do. 1 br. 140 ¼etwà39 8 III. Em. 888 PLE1 Lee 44 schließung beschlossen, so verpflichten sich die Bundesmitglieder Der Präsident empfing heut früh Grafen von Vogus. Heu Centr. — 22 6 1 — — 26 S Hammeld. 5 — 7 sr do. . 4. 8 16 222 bz B [3bz Altona-Kieler II. Em.. .g Schleswig-Holsteiner 4 gegenseitig, keine von dort kommenden, durch den Strike oder — Die rtillerieschießversuche wurden heute von 2 ½ Stroh Schck. 7—8 715 — Kalbfloisch 4 6 6— bvotpr. ritterschaftl. 3 ½ 3 B do. 187 ½ bz Bergisch-Märk. I. Ser.
—
kecs —
—
— * SsðUFUðUcSooʒʒʒF
G8II2 ‿ gSe
AℛAINRNIS
— 20— d* —
1S
—₰ — —
n
8
—2
(·—‧090 —e
AAnnRERREnRENNR
— d0
**
& x 8 2
— ᷑Sor
SEwEKSNEEEE
2 —
d88 do. [100 ½ G Thüringer I. Serie.... 4 V 12 6,— 10 5 Butter 500 G. 10 — 12 — 8 do. Berlin-Görlitz 94 ½ bz do. II. Ser. do. 99 bz B do. II. Serie 4 ½ . 2, — 8 do. 83 ½ G do. Seri . 91 ¼ G do. 86 do. Seri — — do. etIA⸗ do. . . 111“ do. 98 ½ G do. 98 0 Albrechtbahn do. 98 ½ G Chemnitz-Komotau.. do. [10 1 ½ bz Dux-Bodenbach...... do. 90 ½ G do. 90 ¾ G do. Se Fünfkirchen-Bares.. do. — — Galiz. Carl-Ludwigsb... do. — — do. do. . Em. do. 90 ⅛bz G do. do. III. Em. do. — — Gömörer Eisenb.-Pfdbr. do. [102 ⁄Q bz Gotthardbahn do. — — Ischl-Ebensee do. — — Kaschau-Oderberger... do. — — Livorno 1.5.. -. 93 ½ G Ostrau-Friedlander... 0.
die Arbeitsausschließung betroffenen Gesellen zu beschäftigen, bis 3 Uhr fortgesetzt. Herr Thiers, der Kriegs⸗Minister, die Erbsen5 Lit. - 9 — 4 B zu welchem Zwecke eine geregelte Korrespondenz zwischen der Begeasg Fheegegtkegne Heernch Herr v. Sausgure, ein russischer iraen 5 — 10 — — 15 — — 1i3 3 Bier Mandeil 6 6 7, 6 8 .“ . G do. Centralstelle in Berlin und den einzelnen Ortsverbänden ge⸗ Offizier, der Militär⸗Attache der deutschen Botschaft, der öster⸗ Berlim, 20. August. (Niehtaw blioher detroide- 86 “ 1 Berfin larburg., 1131“ e 65 “ reichische Attache, die Abgeordneten Paul v. Nemusat 5 Bn- e 11““ h“ JN do. do. 4 ½ do. — Berl.-Ptsd.-Magdb. die Pflicht, die geeigneten “ für Znführung neuer Herr Dupuy de Loͤme und viele Offiziere wohnten diesen Uebun⸗ 8ine. Frh. b6 Ortober-November 7710 1781—78 Thlr bea, LeKur- u. Neumärk.. 4 1¼4 u. 110 969 62 Arbeitskräfte an dem bedrohten Ort in der Weise zu treffen, gen bei. Fünf Geschütze waren in Batterie aufgestellt worden, Nevember Dezember 740. Se Sbommersche ...... s 6 rCC EI11.“ daß dadurch nicht etwa ein Arbeitermangel an anderen Ver⸗ nämlich die beiden schweizer Erzkanonen, der französische Sieben⸗ Roggon 1oco 50—-55 Thlr. gefordert- alter 51 h Thlr, neuer 'esensche. do. 955[ G “ bandsplätzen entsteht. und Vierpfünder und eine siebenpfündige e cßs. 2 57 — ½ Thir. ab Bahn bez., pr. August 62 88— Pe2. Joptom⸗ Bihn 8 8 Cömn Mmdener. ; bei iz ie bei 5 ütze en 8 b 4 X — ½ Thlr. ktober-November u. Novem- . 97. 6. gitt. B. — Die sechste Generalversammlung des All⸗ dececigchb cf eungsebie Seag ranzofischen nesöc he lasfen “ 528½- ¾ Thlr. bez. — do. Crrhayven-Stade.. gemeinen Deutschen Frauenvereins wird in diesem abwechselnd 57 S 3 8nng Süchüsge E1“ w] Halhagen Seede.., Jahre vom 5. bis 8. Oktober in Eisenach abgehalten werden. Pealss her chmethe Eeeit . dan Jele his auf emne .. afer ers a säenem. chandene pommerscher 1““
¹ 8 B 1 irker 45—48 Thlr. ab Bahn bez., pr. August 44 Thlr. b b Hannov.-Altenb. .. Breslau, 19. August. In dem weiteren Verlauf der Entfernung von 25 bis 40 Metern nahe. Nach Beendigung de Horksrnehnne Oktober 451 Thir. bog.. Griober November 1 8 8 do. I. S.i.
itzu es deutschen Genossenschaftstages wurde der Versuche überreichte Herr Thiers dem Obersten de Reffye eg er 418 hI2. 89o... ..“ 8 Verichts des elchng. Ann⸗ niec⸗ S. seiigen Stand das Commandeur⸗ und dem Artillerie⸗Hauptmann Sers das 44½ Zöö“ IStverwa s 44 18 Trnr dche Anl. de 1866, 49 1/1 u. 17) 98 do. II. Serie der deutschen Genossenschaftsbewegung verlesen. Sodann wurde Offizierskreuz der Ehrenlegion. 185 b Winterraps 102 -106 Thlr. Winterrübsen 96—104 Thir. 5 s 1867,4 1/2 u.8 MMas . der Antrag der Anwaltschaft auf Errichtung von Zweig⸗ — Heute Nachmittag traf der Präsident in H onfleur zur Rüböl loco 23 ¾ Thlr., pr. August und August ⸗Soptember 11“ C dligat.. 5 p Siüe n. 9 “ vereinen bei den Kreditgenossenschaften angenommen und ein Besichtigung des Hafens ein, kehrt schon Abends wieder 23 Thlr., September-Oktober 23 1%. — 23 Thlr. bez., Oktobe -Eisenb.-Anl. 3 u. / ₰ 1 Antrag der Mannheimer Volksbank, die Stammantheile an nach Trouville zurück. ““ November 23 ½ — Thlr. bez. . 8 2
vEEE1141““ EEEET111 1“ “
104 ½ bz G do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. 186 18⸗ . — 81 ⅓bz G b Lit. C. 161 ½ bz B “ IV. Ser. 180 ½ bz 8 do. 1 140 ½ bz 8 do. VI. Ser. 121 etwbz B B do. VII. Ser. 173 ½à 2 ½à73 bz do. Aach.-Düsseld. I. Em. . 1115 7 bz G 8 do. II. Em. 5/6. 99 ½bz 8 do. III. Em. 67 ½bz (do. Düsseld.-Elbf. Priorit. . 89 ½% bz sdo. do. II. Ser.
75 bz G [do. Dortmund-Soest....
76 bz “
229292
— 22 908 8
“
1/5 u. 1/11186 1 bz G
1/1 u. 1/7 92 ½ G do. 90 ⅝86 do. 84 5 bz G do. 85 ½ bz B
1/4 u. 1/10 87 ½ G
1/1 u. 1/7 944 G do. 91 ⅞ bz B do. 90 ½
1/2 u. 1/8 S6 bz B
1,/1 u. 17 101 ¼ B
1/5 u. 1/11 73 ½bz
1/1 u. 1/7 89 ½ bz B do. 1194 ½ G
1/4 u. /10 91 TB.
——y—— *
1b II. Ser. 1 sdo. do. III. Ser.
152 bz G Berlin-Anhalter
90 ½ bz G öö6“
AoaaAARRRRRRFRNEʒRI
EMEARRRNRNEFEN
2 —
11“