1872 / 202 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Aug 1872 18:00:01 GMT) scan diff

““

.1 Thi ei zzeili Vorschriften unter⸗ 8 Pro ukat 3 . at, schuldig oder verdächtig sind, geben für sich allein keinen zur An. genannter Thiere sind gesundheitspolizeilichen2 nter dun en- und vaa „B b reich in den verschiedenen Kantonnements feierlich begangen. begscnn zhher Strafe shnee sgechen Beweis für den Mißbrauch einer worfen, die in einem Oekret vom 9. Juni 1863 verzeichnet sind. EBerlim, 28. August. (Marktpr. nach eenn Koggenmehl No. 0 8 ½ -78 Thlr., No. 0 u. I. 7 7 % Thlr.

1 1 - lt.⸗ Am 21. d. M. haben die großen Manöver zwis en Auch preußische Offiziere nahmen daran Theil. Wassneaaen, Coburg⸗Gotha. Gotha, 24. August. Die Valle di Tose und 2 ihren Anfang genommen. Unan 1

Augusr 7 Thlr. 27 Sgr. bez. August-September 7 Tüür. 82 8 bg. hnnd Inqna ris 108 Gld. Petersburger Internationale Bank

Von s FEis WMtcl F ve bez., September-Oktober 7 Thlr. 21 Sgr. bez. Von Industriepapieren wurden Baugesellschaft V Sachsen. Bresden, 28. August. Der 1AX“ Urwahlen zum gothaischen Landtag sind in den einzelk⸗ fähr 50,000 Mann manövriren unter dem Kommando des Pese Be orresee sren vare. 15 be n, von Terminen war nur der laufende Monat in beachtet, doch Wwaren fast alle Effekien dieser Factung necn sich heute Vormittag 39 Uhr mittelst Extrazuges nach Sschas nen Wahlbezirken auf die Tage vom 2. bis 8. September an⸗ rinzen Humbert. Fast aus allen europäischen Heeren sind I1I1“ 223.6 325 —Böknen S.10 17 Si2 6 Roggunsfn- eee beeerj,, 2 18,000 ir. belsbt wma thenweise noher, Von neu Fazolührton Werthen begeben, um den daselbst stattfindenden Truppenübungen bei⸗ beraumt worden. Vriaber anwesend. Der König wird den 25. in Arona er⸗ 28 7,— 21 19 Leetgn. ae 2 6 3 6 270 sich im polge d 5 egeur dessaniBechfasfe Racz drümazaeaorter Shianeret anc GheisSebrdeaherei sa.

2 Zillni rückkehre Am 8 gr. Gerste 210, 6 2 27 2 18 3 Ri dfl. 5 5 z : , dessen auch besserer Begehr, dessen Befriedi- A. Boll 100 ¾ ätze für sich. S uwohnen, und Abends nach Pillnitz zurückkehren. 2 Anhalt. Dessau, 27. August. Dem heute ausgegebenen wartet; nach Ankunft wird das Scheingefecht und d 8 3 HindH. 500 6,5, 7 ,6 1 gun sich allerdi 8 Sehr, 6 .Bolle) zu 100 ¾ grosse Umsätze für sich. Sehr bedeutendes 8 jesti 8 2 8 . 27. artet; nach seiner Ankun ir gefech er z. W. 127 9 2/14 3 2,˙6 80 ö allerdinas zu den höheren Coursen nicht . S. ich auch i en Tivoli 9. August gedenkt Se. Majestät nach Leipzig zu reisen, da »Anhaltischen St. A.« ist Nr. 294 der »Ges etzsammlung« Uebergang über den Tessin stattfinden. Hafer 2 1.] 210 21811 Schweine- macChte. Im Verlauf ermattete die Haltung Iese Gee. Iö“

ET8*8 is zu über d am 30. August 5 vöffentli e 3 ine K issi Heu C 20 2 Sessch, 6-7= 9 ½ eind d. t 1b n

selbst im Königlichen Palais zu übernachten und am 30 g für das Herzogthum beigegeben. Ein darin veröffentlichtes Der Minister des Innern hat eine Kommission er. 1 Heu Centr. 20 1/ 2 26 4 H. G 5 sind die Notizen zum Schluss ganz unverändert geg 4 8

b pen TPben verc 1 V ontr. ²0 2 Hammeld. 5 6 8 1r 1 2 1 ndert gegen gestern. Norddeutsche Eiswerke 105 bez. u. Gd. Westfälische M . EgEE nz zur Abhal⸗ Gesetz verordnet zum wSchufe gegen Ausbreitung der nannt, welche die geeignetsten Maßregeln gegen die zunehmende ¹. SMohSohek. 27059—8,5,7 19 2 Kalbfeisch 4 86, G 8 aemn razenha veranine matter Keübäi püsste vente 1030 en d. dha, Neiware Geraer Stammaktien 307 be⸗.

v““ 1. spectes Br 1. Armer. Cholera, daß sämmtliche Aerzte jeden von ihnen in öffentliche Unsicherheit berathen soll. Vor der Hand hat man FrbsenLit. 10 —— 12 6-— 10 118Butter 500G. 9 12 15715 Lieterung nfadrigen, Ushatert, Zichtenthe ein. Spiritns auf nahe u. 6d. Nlürbische Torfgräberei 92 boz. u. Gd.

b SSGFenera JIertur lich preußischen Behandlung genommenen Fall der asiatischen Cholera Soldaten aus ver chiedenen Regimentern den Carabinieren an Linsen do. 10 15 —113 9jer Mandej 7.—17 6 7 5 e ten eeese bögar bsrahit. de, Bennemsttaf Ia Frümien waren auch heut ziemlieh Inspektion übertragenen Inspizirung des - 89 * liche binnen 12 Stunden bei der Polizeiverwaltung des den am meisten gefährdeten Punkten zum Beistand geschickt. Berlim, 28. August. (Nichtamtlicher Getreide- Fonh A belebt, Banken und kleine Bahnen begehrt. Berl. Nordb. pr. EEETTTT Beigade ver betreffenden Orts anzuzeigen verpflichtet sind, in den Orten, Die vier vom Ministerium geschlossenen Mädchenschulen dg adn 981708h 1000 80—99 Tnlg. dr. 1000 Kllqgr. mleh 1XX“ 2Feee Hoheit wird am 28 August die 12. v ber Katibor, welche von der epidemischen Cholera frei sind, müssen die Fälle sollen wieder geöffnet werden, weil die Vorsteherinnen derselben ³Q. pr. 294% Ausust.September 81- 79 Thlr. Berlin, 28. zt. Die heutige Börse wiess in jhrer Z“ Septeen ber. v logau, am, EEIö“ am 81 die von Cholerine in gleicher Weise wwerden. versprochen haben, sich in Zuükunft den Verfügungen der Ne-.. 7A&.-2½ Thlr. bez. er 79 ½ -78 Thlr. bez., Oktober-November Haltung ungleich grössere Festigkeit auf als ihre letztc Vor⸗- Söin vünden- ““ 1271—22n; 1381273 5 am 30. die 11. Kavallerie⸗Brige 8-* rdie Todesfälle in Folge der Cholera sind von den Angehörigen, gierung zu unterwersen. loco 50 55 ef. 8 zuaSerin, Auch der Verkehr gewann ein reger Mainz- Ushafen .. 18936 2 ͤaͤCC3—3—-55 en (at .. Sopiscigen1000 593 Thn. fesorgert. OricbeeNen,33351nlr. ind die Umsitep nahmen theusrcise UheranscsenessA Zieden Flains-Lndwjgaüafen.. 122, 388 1291 138 21. Infanterie⸗Brigade bei Schweidnitz besichtigen vears De⸗ Arbeitsgeber oder Lehrherrn binnen 12 Stunden nach erfolg⸗ Ingenieur Cornaglia beauftragt, nach Genua zu gehen November-Dezember 53 -53 Thlr. bez., April-Mar sember u. Lebem an, Fnf, Spekulativem Gebigte herrschte schr roges Oosterr. Nordwestbahn. 1342— 2 ½ Brigade vor sich exerzieren lassen, am 3. September ne Neisse tem Ableben der Ortspolizeiverwaltung anzuzeigen. und den Zustand des dortigen Hafens zu untersuchen und Thlr. bez. .. eet hesvenen dnrordergrunde standen hier Kreditaktion, die zn dnenlgac.:.... .:..2.7. 11b66 tachements⸗Uebungen der 24. Infanterie⸗Brigade zwischen Neiss Elsaß⸗Lothringen. Straßburg, 24. August. Se. der Regierung seine Pläne auf Vergrößerung und Verbesserung Gerawe, grosse und kleino à 46 58 Thlr. per 1009 Hg. I S 1 Posten gehandelt wurden; auch KEhein-Nahe 49 26 50 ˖ 24

und Neustadt beiwohnen und am 4. September wieder nach Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Carl wird zur desselben einzureichen eee eeüe e. 0 ktr paee e de hatten ziemli n erhein. taas an Courswerth 2u Kelohenbach-ardunita:. 182 89 t bein 37 rlm 8 . 1 1 8 gr., ersc natten ziemlich guten Verkehr. Vo b Rumänier. 7681 1 3* Dresden zurückkehren. Inspektion der hiesigen Truppen am 29. d. M. hier eintreffen Nach den Berichten, welche aus den Finanzämtern im 45 —46 Thlr. ab Bahn bez., pr. August 45 Thlr. bes¹., Sep- des internationalen Marktes waren kemde Nössan ap spgen 1““ 1715 238

taats⸗Minister Dr. von Gerber ist von seiner g. 2 raß eilen 111“ 1 sind, überstiega der E ember-Oktober 45 Thlr. bezg., Oktober-Novemb 442 still; Türk 7 r 5 inzial-Di

1 5 ts.Er 1 I 1 88”5 „des laufe erbsen, Kochwaare 49 55 Thlr., Futterwaare 44 —4 m. ussische Staatsf. joritii ee.

Peg hentenns egebene »Dr. J.« enthält folgende Be⸗ enesasgea. Werae. k.⸗ . Sene 6begSemnat. Aheen die der ersten Hälfte des vorigen um 477,000 Franken. Münkerraps 19 d104 Tpilr Winterrübsen 96 —18g 8“ gehno nt nnelegtiede Sthateasooas wngr. 1 Lesberr. Süernvamts....

de- neN. e.e. erden die Exerzitien 8 8 8 8 mber.OPr. August und angust-Sep. Das Geschäft in Eiseubzü., nns fickelte gleichfalls houte Viehher

v. Sig eb (r ⸗ͤeulann. Athen, 27. Augus. . S. eh emher 2273 1hg., Sohtomber OKtober 223 Tdür. ber. Okeh. grössore E1 Ereignisse der Jahre 1810 und 1871, ge⸗ gegend unter Leitung der 9.6 8 . Gerücht von einer abermals eingetretenen Ministerkrisi⸗ vetroleum 1000 14 Thlr.“ st-S dodrsg, vertolcten meist stesgende Tendene.

Leesas üg em ines dehencge e0 ise alheß see Könatic, gansge Uhunhe Fee. fechb acbig statt.,. Brigabe mit dem wird als unrichtig bezeichnet. 2 pprrolenm 8 1 8— 8 18 I n. August-Sepember wEc 8Gbü- 8 -Landes, bbeeeö J

Regi vor Monaten entsprechende Verhandlungen eingeleitet. Metz, 24. August. TI 86.g. F 3 ind 4 0 gloxgr. ““

Vun gusta.hon diefe jedoch ein sefchemntes Ergebniß noch nicht zur 5. Chevauxlegers⸗Regiment und der beigegebenen leichten und Türkei. Bel grab, 26. August. Durch Verfügung des E“ 120 e Sgr. à 23 †f 8 Bankaktien erfuhren meist gute Nachfrage, der vielfach Lombardem.. eeeoren.ü 132 4 13342

Zon behabt. s nziwischen von verschiedenen Seiten der Munsch schweren Artlllerie ist heute durch das deutsche Thor nach dem Kriegs⸗Ministeriums ist vie Volksmiliz aus dem Lager ent⸗ Ser. hez., pr. August 21 Tblr. à 23 Thlr. 27- 22 SEà’,-25 hedentende Coursbesgerungen enisprachen, 1n e 00rn 12-fach; Oesterr. Credit 2152-32 42132

ausgesprochen wird, eine solche Feier schon am 2. September zu ver⸗ Manbverterrain zwischen hier und Bolchen abgerückt und wird lassen worden. gg. gust- September 22 Thlr. 8 214 S 1. 29, —,24 Sgr. boz., wurden Centralbank für Industrie und Handel, Diskonto-Com- 60r L,0080.... 11142

anstalten, so steht das unterzeichnete Ministerium, unter Vorbehalt am 28. wieder zurückkehren, wo dann ein Theil der Mann⸗ Während der drei Festtage herrschte überall die größte ben 19 Thin. 24 - 27 Sgr. boz. rtgber.Norvemden nbe Oris. 1n e 8e et F. E1 Fgc.,23. Weet, W. 1. R) Sqbr günadg.,

rigt am efr Eö“ ö“ LCCC schaft eehcn geht und ö Fee necgaben ch⸗ Ordnung und ist kein Unfall zu beklagen. ber. ve Nogember Hezembör 18 Thlr. 2—4 Sgr. bez., Aprii. s scastase entesgi e aFeress rkeekerhaccn vn Ie n ee21 Hrpükannei, 876 C. 8

zukommen, indem es hierdurch sämmtliche Geistliche des Landes eüerencen Rußland und Polen. St. Petersb urg, 26. August. Weizenmehl No. 0 12 11 ⅜˖ Thlr., No. 1 113 10 Thlr. Ip Weitere Berichte der Produkten- und Fonds-

müchige edc e achiin Cöö6 Colmar, 24. August. Der General⸗Feldmarschall Graf Bis zum 23. August befanden sich 266 Cholexakranke in . ThIr Berliner Bör So vom 28. August. Börse in der 2. Beilage.

ftaͤnde und Lehrer anweis, die Schule in angemessener Weise am Feste von Moltke ist in Begleitung einer Anzahl von Offizieren Behandlung, dazu kamen 39 neue Fälle, 11 Personen genasen,

zu betheiligen. des preußischen großen Generalstabes gestern Nachmitiag um 24 starben, 270 verblieben in Behandlung. I. Amtlieher Theil. 1 Fonds und Staats-Paplere. Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktlen. Eisenbahn -Prloritäts-Aktien n. Obligationen.

li 3 3 ; 5 ü S d Gebweiler hier ein⸗ emberg. Stuttgart, 26. August. Der König 4 Uhr von Mühlhausen über Sulz und Ge. 1 1 Andr 8 V Stück. hat I in Feredrichshasen den Prälaten von Müller getroffen und im Gasthof zu den „Zwei Schlüsseln« abgestiegen. Amerika. New⸗Vork, 26. August. Andrew Z vhn s on, 1“ BE“ Pr. Stalo. abi B Div. pro 1970,1971 Berlin-Anhal ur Königlichen Tafel gezogen. Gestern empfing der König 1““ w0hsel Gola üns Be. Kuneiiszl.. 8.10 P286 aseb-Lepeg.. 12 1 . Gestern ulig idatur Grealey’s erklärte, ist in einem Distrikte von T eoohsel. auer St. Pr. Anseflic 14. 1055 8

en kommandirenden General, General⸗Lieutenant von Stülp d bhängiger K z⸗Kandid etrete 8 898.. . 8

Lieuten 3 8 1 ngiger Kongreß⸗Kandidat aufgetreten. Hr. Jacob 2 L 4. 105 5 bz Münst.-Ensch. S. P. 85 um dessen Meldung über das Ergebniß LE Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 26. August. 8 ö“ Seee des Staates V i. 27. Kug. . e“ I1 n. hc 16 E“ Inspektion entgegen zu nehmen. Der General wird während Kaiser begiebt sich morgen auf einige Stunden in das dhees West⸗Virginien gewählt. Er siegte über den regulären demo⸗ vX“ rar. Mb. Eg. . 18. 1. EEe“

igade⸗ D 8. ämmtliche Truppen⸗ pe⸗ m isheri ispositi behufs 8 oritat 5000 Stimme do. 250 Fl. 2 Mt. 1393bz (Ilammb. Pr. Anl. d. 1866 der Brigade⸗ und Detachements⸗Uebungen sämmtlich p bei Bruck und wird nach den bisherigen Dispositionen behuf kratischen Kandidaten mit einer Majorität von 5000 Stimmen. Hlamn berg..⸗.:. 300 Mk. Kurz. 149:b⸗ Lübecker Präm.-Anleihe

ichti W er abwechselnd in Stuttgart, Lud⸗ (Erns. . ri Reichstages am 1. September in 8 8 8 4 eist der . d. Eisb.-S . . hece e ab aln ahe hehe. Naesgstendigune des Detache⸗ recnung dint efga sas vonh is Flin 4. 8.ee V Einem Sa te auus 1 8 do. N300 Mk. 2 Mt. 1187b2 Phee 1/1. u. 1,7. 855bz B do. St.-Pr. ments⸗Aebungen werden das 2. Wurttembergische Infanterie⸗ Karlsvurg, 25. Uugust. Der Erzhersog Wiltelm voktige wanische Bize Konsul ener in den Heupistadten Ea⸗ 1““ 19n1 0e dos Pram. Fräb. 1 12 1er 8he, gUOherlausie, Sc-Pr Regiment (Kaiser Wilhelm König von Preußen) Nr. 120 ist heute um halb 6 Uhr Nachmittags hier im veeewiktegernrcelgben Cüc oge 8 b. 8 8 1“ .. 300 Fr. 2 Mt. * 8 8 8 G fr G und das 4. 1 1“ angelangt und sofort nach Hermannstadt abgereist. dic Spur gekommen. Darauf ist allem Anscheine nach die Belg. Bankpl. 300 Fr. 10m Psgr. 79 bz ERTTööö Südbahn.. nn. vG per armisone zurück befördert. Am Belgien. Ostende, 25. August. Der König gab heute jüngste Proklamation des General⸗Gouverneurs von Canada, z8t, W7. 150 Fl. 8 vb; u Amerikaner rückz. 1881,6 1/1 u. 1/7. 10028 R 1 8 ber findet sodann die Entlassung der Re⸗ in seinem Palais ein Diner, an dem u. A. die Kronprinzessin welche gegen die Neutralitätsverletzungen warnt, zurückzuführen. do. do. 150 Fl. 2 Mt 907 bz 9071bz do. do. 1882 6 1/5 S 111“ E1“ von Mannschaften zur von Italien, der General von Fabrice, Königlich sächsischer Rit dem Dampfer »Nile« in London am 27. d. M. München, s. W. ,100 FPl. 2 Mt. .1e.. .S:.

jef iegs⸗Mini ische dte in Italien Theil ei Nachrichten melden von der Entdeckung einer 100 Fl. 2 M. 56 22G d 8 88 4 ““ 8 % Disposition ihres Truppentheils statt. Unter SS 11“ Kriegs⸗Minister, und der belgische Gesandte in Italien T Pegenhee Wavdd Guakemka öö““ Fl. 2 Mt. h 22 G 8 88 18 19 8t 6 g die. Er. res g 9 2 2 G 7 K M., . . 8 „1771. 7 ½ b. . 4. . S Art von Beurlaubung iist ein längerer 8 ““ 9 Sturz der Regierungen beider Staaten zum Zweck hatte. Der südd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. do. Bonds (fund.) 5 verschieden ¹96 G Rhein-Nahe.. .0 Zeit vor beendeter dreijähriger Dienstzeit zu Großbritannien und Irland. London, 26. August. Hauptanstifter derselben sei in der Person des Erzbischofs Pinol Leipzig, 14Thlr. V V Oesterr. Papier-Ronte do. s6071z G Starg.-Posener 8 4 % An die Herbstübungen wird sich sodann eine Gene⸗ Der österreichische Gesandte in Washington, Baron Lederer, in Verbindung mit den Jesuiten und einer Anzahl von Geist⸗ Fuss. . .100 Thlr.8 Tage. 99 ½0 de. Silber-Rente.. 45 do. 65 7A bz Thürimger.9 11424“* d sg berste gentegane hat sich an Bord des Cunarddampfers »Russia« am 24. d. M. lichen Salvadörs ermittelt worden. Auch über die jüngste Petersburg. 8 88 8. 1. 88⸗ eb: Sn 1854 14. 89 B ö (gar.) 4 7 ee⸗ DorpS, * 2 8 7 c† 2. . . g 8 8 8 C ils . . . * . . 9 . 9 1 5 e . 8 858 8 S ück . it. . Pnünüart 8 dgesce doffe anchlien, aen ied Hiese. vant L oo sach Ners⸗Hork räcbegeben. Revolution in Peru bringt der Dampfer nähere Details. Warsaen... 1998.R.8 Meg⸗ 811416“*“ Dhseascüt g22g⸗ e do V. Em. 4 11 u. 1/7 90 Uebungsreise, an welcher 14 Offiziere Theil nehmen, in Obern⸗ Frankreich. Paris, 26. August. Der Minister des e 8 Bremen .. 100 T. G. 8 Tage. „do. do. 1864 8 pro Stůück 93⁄82 Se 8 12 1 c 6 dorf beginnen. Aeußern de Rémusat ist nach Versailles zurückgekehrt. do. 100 T. 6.3 M. —— Uapger. St. Eisenb. Anl. 5 11 1. 1c Div. pro 1870 Markisch-Posener. 5 1/1 u. 17 101 8 Ulm, 25. August. Das Geburts⸗ und Namensfest Nach dem »Journal officiel⸗ kommt der Gesund its⸗ Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau⸗ V 86 8 · Loose 88eg .. G 15, 1/1 u. 71106 etwbz B [M. deb.-Halberstädter.. 4 ½1/4 u. 1/10 98 ½ G des Königs von Bayern wurde gestern Abends durch zustand Algeriens allmählich auf seinen normalen Zustand London, Mittwoch, 28. August. Die amtliche »Gazette⸗ 8 8 1I. 67 2⸗ 8 8 168: 8 1 von 1865,4 1/1 u. 1/7 9870 roßen Zapsen treich, heute früh durch Reveille, Gottesdienst zurück. Im Süden gewinnen die Gerüchte von einem bevor⸗ meldet, daß die spanische Regierung für alle Schiffe, welche FrFponds und Staats-Paplero. 6 do. 95 bz B Baltische.. ....-. 1311.,75448 1o. Wimenbzege , . Epgb6 deider Konfessionen in Alt. und Neuallm gefeiert, welch letzte stehenden friedlichen Schritte Seitens Si Kaddour ben Hamza em 17. Juli aus preußischen und russischen Ostseehäfen, 1b 1 6„o6“ 3öhm. Westb..... Au. II1eb, h [1. ... ZCI“ . 8 Fhe. p 1 1 nach d 8 G ’G 1/1 u. 71115 etw bz B gdeburg Wittenberge 4 ½ 1/1 u. 1/7 98 6 rem auch die württembergischen Regierungsbehörden, die He⸗ an Bestand. Derselbe soll die Absicht kundgegeben haben, wegen sowie aus dem finnländischen Golf ausgesegelt sfind, Quarantäne 8 co. —,— 13/1u.741b2 Magd.-Leipz. HII. Em. 5. 427174 n. 1 10 959b neralität und Deputationen der Offizierscorps anwohnten. seiner Unterwerfung in Unterhandlungen zu treten. Bis jetzt angeordnet hat. do. 8 do. 99 bz Brest- Kie w. Int. 13/6.12777 B Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1 u. 17 82 6b⸗

5g . 2 f 8 8 w 888 3 5-Anleihe . 5 1/1 u. 1/7 Russ. Engl. Anl. d. 1822,5 1/3 92¾ 6 8 rK S 8 m der Gouverneur, General⸗Lieute⸗ von Goleah. 8 28 9 pfer Nordd. Bundes-An 0 ½ uss. Engl. Anl. d. 18 73. u. 1/9./ 92 Dux-Bod. Lit. B.. 1/10.71770 5 bz B do. II. Ser. à 62 Thlr. Nach dem Gottesdienst nah lagert er noch in der Nähe h Lissabon, Mittwoch, 28. August. Der spanische Dampfe onsolidirte Anleihe 4 ½ 1/4 u. 1/10 103 bz B 19, de 18625 1/5 u. 1/11. 92 ½ G Elisabeth Westb.. 1 u.. 7 116%12 o. Obs102- 1enr.4 92 ½ G

nant von Nosenberg, die Parade der bayerischen Besatzungs⸗ Der Contre⸗Admiral de Gueydon, General⸗Gouver⸗- „Perseveranza“ ist bei Oporto wegen starken Nebels, welcher Freiwillige Anleihe do. [102 2 5 2 ½⅔ 6 aiser Fr. 5 geri truppen ab, wobei Sr. Majestät unter dem Donner von 101 neur von Algerien, ist in Marseille angelangt. dr. ö des e Fahrwassers unmöglich machte, Ftaats-Al. von 1859. 4 8 verschied. 100 bz 5 18 . 18 8 127 886 eeee 86 e. 21125, 88 I 85.. . Kanonenschüssen ein Hurrah dargebracht wurde; sodann ver⸗ Die liberalen Protestanten von Havre richten untergegangen. 30 Personen sind umgekommen. v116““ 4 do. 954 5bz B do. do de 1866,5 1/3. u. 1/9.1130 5b2z dCo. . Niedars 1sn 2Z es 81984 111““ sammelte sich das gesammte Officierscorps bei der arole⸗Aus⸗ an den Präsidenten der Republik eine Adresse gegen die Beschlüsse ü Staats-Schuldscheine 3 i 1/1 u. 1/7 918bz do. 5. Anleihe Stiegl.5 1/4. u. 1/10. 77 ½ B Gotthardb. 40 % .. 108 bz do. 5 5 8 102 ½ abe. In Alt⸗ wie in Neu⸗Ulm waren zahlreiche Gebäude be⸗ der letzten Synode. Sie verlangen, daß das von der Synode Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl. 1/4. 1849⸗ do. 6. Anleihe do. 5 do. 90 8etwbz G Kasch.-Oderbg.... 90 ½ bz G Nordhausen-Prfurter. .3 88 101 B aggt, und Festessen der Offiziere und Beamten schlossen erlassene Pfarrergesetz an die Presbyterialräthe und die Kon⸗ v““ do. fund. Anl. de 1870, 5 1/2. u. 18,92 2 lrogan Zcan 785 8 Oberschlesische Lit. A. 4 do. den Tag. sistorien zur Prüfung zurückgewiesen werde. 1 Gewerbe und Handel. 8 Oder- Hei 1nobs 17 98‚15 88 Feern 182 3 1,19 924 5z G Ludwigeh.-Bexb.. 9 ⁄, 0.. 8.“ Baden. Karlsruhe, 26. August. Der König von Versailles, 25. August. Das »Journal officiel« ver⸗ Danzig, 27. August. Im weiteren Verlaufe seiner ersten Sizung Berliner Stadt-Obfig. ,5 1/4 u. 10 10445b bith⸗ hne. 9 18926 . 1 Württemberg traf am 23. d. M. Abends, mittelst Sonder⸗ öffentlicht folgende Note: »Nachdem die von der Pariser Han⸗ am 26. d. Mts. trat der 13. Kongreß deutscher Volkswirthe in 1. 88 5 1 1 22 JMainz-Ludwigsh.. 183 ½b2 G do. Lit. D. 4 do. 92 bz G zugs von Tuttlingen kommend, im strengsten Inkognito in delskammer zur Entgegennahme der Anträge auf Zulassung zu die Berathung des ersten Gegenstandes der Tagesordnung: die Zolltarif 8. 3 1 88 E. ae1s 5 18 W“ Constanz ein und setzte ohne Aufenthalt mit einem besondern Wel ung E :»Die gegenwärtige Lage unserer Wirthschaftsverhältnisse s 2 5 dee Lir. 8. 49 .17 668 6 Dampfboot die Fahrt nach Friedrichshafen fort. ““ abgelaufen ist, sind die verspäteten n 1 18 99 Ineag gi .n. . Eö1““ 1158 102 G 8 do. bleine do. 75 8 85 Oest. Nordwestb.. 133et. a9 bz G 3 gar. Lit. H., do. 98 5 Am Sonnabend Vormittag ist die Prinzessin Marie Verzug an das General⸗Kommissariat im Hotel de ) 3 parlament begonnenen Zolltarif⸗Reform durch die gesetzgebenden Faktoren Obng E1““ edbr. III. Mm. . 26g 8 ““ 112 56z 0 . EE .1869. V . 11011 B von Baden, Herzogin von Hamilton, mit ihrer Tochter, richten.« 1 b seiner des Deutschen Reiches, bis das Ziel dieser Reform, und zwar: 1) die 1166F““ 11“ eetgah .. der Erbprinzessin von Monaco, und deren Sohn aus Der Unterrichts⸗Minister Jules Simon ist von seiner konsequente Beseitigung des Schutzsystems, 2) die Zurückführung des e 6gg 8 erl. Kaufm. 5 8 licgui. 18. * 1n. EFeerb2 G Krpr. Rudolfsb. .. 5 A 1“ 1derb.) 18 96 ½ 0 Krauchenwies in Constanz angekommen. Der Großherzog Reise nach den Niederlanden zuruͤckgekehrt. Farifes auf wenige näch sinanziellen Rücksichten ausgewählte Post do. V do. 1103 b2 40. Part. b. 4 500 5/4%dv. 8b 1“ 1““ E1““ e eae a Verwandten am Bahnhof und geleitete 1 tionen ganz erreicht sein wird. Am dringlichsten nothwendig ist die Kur- u. Neumärk. 3 8 do. vürki jeihe 1865 . i 36 702 8 .. 8 Ceülog Bketman Spanien. Madrid, 24. August. Der König hat Aufhebung der Einfuhrzölle auf Eisen und Chemikalien, so wie die 88 3 do 1 G 18696 14 voro 88ee 303˙. . (Sa 119 S ainau. 8. Sgn Mri 98 fuhr⸗Z 8 b 3 I1““ 8. 8 (“ 99 Das Ministerium des Innern hat auf ein an dasselbe heute Morgen 10 Uhr mit der Königin und den Prinzen, Beseitigung des Lumpenausfuhr⸗Zolles.⸗ do. 4 do. 2 do. do. kleine 6 do. 62 bz Südöst. (Lomb.).. .X 11-n 4 8 .““ 99 G

. . 4 273 8 7 82 5 t⸗ d v S . 8 tte, seinen Einzug gehalten. Bei dem zweiten Gegenstande der Tagesordnung Unentgelt⸗ 4 ½ d 2 do. Loos Higez. 3 - 3 ½ 99 tes Ansuchen es abgelehnt, die Feier des 2. Septem⸗ welche er im Escurial abgeholt hatte, 9. ge 1hner a8 viee -. Wolff o. 0. 1 o. Loose vollgez. do. 176 1 b2z G Turnau-Prager... do. III. Em. gestellte such gelehnt, F Aeämfen, lichkeit des Schulunterrichts beantragte der Referent Dr. do. Ostpreuss. ih E 1/1 S 1086G

Schule Landes anzuordnen; es soll vielmehr Se. Majestät war von den Ministern und höheren WEE“ g. terrichts/ 40. 1 1“ 8 8 8 86 EE““ überlassen die ihn 8 Escurial erwartet hatten, begleitet. 8 1 .ae g⸗ 8. Ostpreussische 3 ¼ 24/6 u. 24/12 . do. do: 5. do 101½ bleiben, ob sie die alljährliche Wiederkehr des 2. September Die Armee wird auf einen neuen Fuß eingerichtet üdüen oanr 88 e Frage nicht für eine volkswirthschaftliche, do. 4 do. .“ do. Wi . Rechte Oderufer 5 do. 102 ¼ B lich wollen. Dem Ober⸗Schulrath ist anheimgegeben, werden. General Cordova hat in seinem Reorganisationsplan Hemn ie ns pedesch. 10 empfiehlt, daß sich der Kongreß über⸗ 88 8bö 1 b 6 wo solches der Fall ist, das Ausfallen des sich an das preußische System angelehnt, sowie an das neue denern Beschiusses enthalte. Nachbem die Herren Seyffardt p 8 8 33 8 ts-Aktion. sdo. II. Em. v. St. gar. 3 do. Schulunterrichts an dem Tage der Feier zu gestatten, um da⸗ französische Keecgesh, 118 1 8* e aien pnigr Shnase und Baron Hundt hn. Jehn e T“ 8 1111¹“*“ . Elsenbabm Eriorltäts-Aktion und Obligatlonen. 8 I 8 169,4 14 1— 88 92G 3 51; ; 1 4 . s Es wi ie eine Dienstpflicht ei hrt, stimmung ausgesprochen hatten, vertagte der Kongreß die 8 8 4 j b . Z“ 6b⸗ durch die Betheiligung der Schuljugend an der letzteren zu er⸗ zupassen sucht Es wird die a gemeine D - 3 roch b en Bau⸗ 0. 4 Div. pro . do. v. 1865.4 do. 987 bz G irch die Cadres werden so normirt werden, daß der Uebergang London, 26. August. Der Strike im hiesig Posensche, neue 14 1 hen- 8 7 W 38 me. 27 li 88 Friedens⸗ auf den grKagfus leicht zu bewerkstelligen sein gewerke wird, der »A. A. C.« zufolge, im Laufe 1 E“ ö“ 8 198 15, G e6“ 1 ee do. 102 R Hessen. Darmstadt, 27. August. Die Großherzogliche ird. Dabei werden diese Einrichtung der Cadres und die Endschaft erreichen. Die feiernden Handwerker sind des Strike Lohn⸗ Schlesische 3 ½ Iͤbz Berg.-Märk.... 139 ½ b do. III. Em. 98 bz d 2 14 19. 17 10082G t den Ständen einen Gesetzentwurf vorgelegt, wird. Dabei Fg sernvics erri inem Ausgleiche mit den Meistern geneigt. Was die Lohn 4* 3 Z“ 21 1bz G 8 i Vemnseenr 4. gerehe Regierung hat den 58 Militärs d. Aufstellung einer starken Reserve eine sehr niedrige Friedens⸗ und zu einem g ist dieselbe bereits so gut wie beigelegt, nur bööö do. 1 Berlin-Anhalt w7. 221 ½ bz G tona-Kieler II. Em... (Schleswig-Holsteiner .. do. 974 bz B welcher über den Waffengebrauch des Militärs und präserz ermöglichen! streitigkeit anbelangt, so ist dieselbe bereits so gu gndnisse EE““ 4 do. do. neue 186 etwbz B Bêrgisch-Märk. I. Ser. 101 G Thüringer I. Serie. do. 8.

1“ 8 beitszei die Gesellen keine Zugest Ves itterschaftl. 3 8 2 bz in-Görli 1 die Mitwirkung desselben zur Aufrechterhaltung der ö über die Wahlen lauten dahin, in Betreff der Arbeitszeit wollen 1 in Secge Pugebung ein Westpr., ritterschaftl. 3 ½ do. 82 ¼ 8 Berlin-Görlitz...... 94 ½ b2 do. II. Ser. 98 ½ G do. MI. Serie.... d Die dUtern Reachrichgen über h C hin, machen, aber man glaubt, es werde auch in dieser Beziehung d do. 4 do. 103 etwbz G [do. III. Ser. v. Staat 3 gar. 83 2b⸗ do.é III. Serie..... 3

1— Ordnung, die in Folge des Abschlusses der Fee16 inzial⸗ 1 5 8

seitherigen Bestimmungen enthält und diese mit dem, was die L. 17 Distrikt t haben. Die Konservativen sind 898 TöP““ „. Berl. Nordb. St. Pr. 1 t. ten und 17 Distrikten gesiegt haben. Die 8 veen neue. 4 1l u. 1/7 92 Berl.-Ptsd.-Magdb.

preußische Gesetzgebung festsetzt, in Uebereinstimmung bring in Logrono erfolgreich gewesen. In 9 Distrikten und 6 Haupt do. 4 ½ do. ö“ 1 EE1“ Puffengesrans städiens war das Ergebniß zwischen Ministeriellen und Hpposi⸗ Koönigliche Schauspiele. 1 Kur- u. ... 1/4 9 110 9 †8 Bresl- Selave⸗Frait. Bebr b fen so 2) tionellen gleich getheilt. G ag, 2 ernhause. (155. Vorst. ommersche 89 *9. do. neue erst dann eit b in militä⸗ ichten scheint die Wahl von 270 ministeriellen und radika⸗ spiel glei N 8, von Kind, bearbeitet vom .“ 86 znali 4 ist ausgesprochen, daß ein militä. berichte t, di 1 b b „dem Schauspiel gleichen Namens, vo 1 Khein n. Westph.,4 40. 97. Uechase enscesie 5 Kegnistnon der Civil⸗ 79 1“ und 26 konservativen Kandidaten ge⸗ Freiherrn von Braun. Musik von Kreitzer. Anfang 7 Uhr. Böezassehe 8 14w. 688 Halleé-Sorau-uper risch n degt oolgaenebeühaer jber M.⸗Pr. chlesischoe. 0. Lbz do. St.-Pr. behörde statthaben soll. 5 vöbald der Renuistitog Flge. ejeiste 27. August. (W. T. B.) Die französischen Behörden Kindernisse wegen kann die angekündigte . Hannov-Alxenb.. wird, tritt d ausschließtice Zustandig jedoch, im Falle Gefahr haben eine Anzahl sich in Bayonne aufhaltender Carlisten Vorstellung: »Die Stumme von Porticia, nicht stattfinden 888 zu selbständigem Einschreiten befugt. interniren lassen. Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. 147. Abonn⸗ neh- Anl. de 4 ½ 18 u. B 86 1n Daß beim Gebrauch der Waffen das Militär S talien. Rom, 24. August. Durch Dekret vom 20. d. Freitag, 39. August. Im bb. C. Gutzkow. do. 88 1815674 8 Stück 0 Märkisch-Posener. Schranken seiner Befugnisse gehandelt, wird vermuthet, bis das wird die Einfuhr von Rindvieh, Schafen und aller Wieder.- Vorst.) Uriel Acosta. 8 Trauerspie in 5 en Wien: Ulriel do. St.-Eiseub.-Anl.- 5 / u. 19 1023 ½ 6 do. St.-Pr.] 86 ½ bz G do. do. III. Ser. Gegentheil erwiesen ist⸗, käuer, frischer Häute und anderer frischer Ueberreste besagter 88 vstag als segte Gastcöle) Ann he 99 ühr. M.⸗Pr Bayersche Präm. Anleih. z. Magdeb.-Halberst.: 8 8. 6 sa Thiere aus den Häfen der Elbe und Nordsee in Italien ver. Acosta, als letzte Gastrolle.) Anf. halb 7 Uhr. M.⸗Pr. do. Anleihe de ĩ87 /⁄2. u. 18. 100 G do. B. (St.-Pr.) . 89 1bz G 40. .

. 1 jeni irgend einer Theil- 8 ind . wa.es Hexwen decpeugegapcfenn Meflchergirgent herbeigeführt boten. Die getrockneten Häute, Hörner, Klauen und die Wolle Im Opernhause. Keine Vorstellung.

von den bayerischen Okkupationstruppen in Frank⸗

2„

.—

8 ter Lit. B.. 4 ½ 8

258 bz G Berlin-Görlitzer .. 5 g 8 8 102 bbz B do. Lit. B. 4 ½ do. 80 bz G Berlin-Hamburger I. Em. 4 do. 96 B do. II. Em. 4 do. 95 B do. III. Em. 5 do. 112 etw bz G B.-Potsd.-Mgd. Lt. A. u. B. 4 do. Setw bz G do. L5. C... . do. 69:b2 G do. Lt. D.. 93 ½ z G Berlin-Stettiner I. Em... 5 do

FFüeenb

92

1/⁄3. 48 ½ B Ndschl. Zweigb.. 1/4 pr. Stck. 52 B Nordh. Erfung-

*æAnn 1“ —’— 0

92090

22

᷑UnSSU O

218 ½¶bz do. II. Em. gar. 3 1 . 1/7 u. 1/10 193 ,bz do. III. Em. gar. 3 ½44 aS. 48 ½b2 do. IV. Em. v.St. gar. 4 ½ 1/1 u. 1/7 do. VI. Em. do. 4 1/4 u. 1/10 13156b2 G Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 4 ½ 1/1 u. 17 130 4 bz G do. Lie. G., do.

16962 ö“ Lit. H. 4 1/4 u. 1/10 Cöl-Crefelder.... w.:2:··4: 1/1 u. 17 94112 öln-Mindener I. Em. 4 do.

8s226 II. Em. 50 do. 103 ⁄ctwbaz B

956 v“ do. 159 bz 8 III. Em. 4 1/4 u. 1/10 90 ½ G d 4 do.

-e

92 920 SUSbEEnE

8

AnSS=

—.— S

ESe”ennn

22

89 ½etwbz B 0. 987 bz G 99 etw bz 0 . 3 gar. IV. Em. 4 do. 90½ 0

81

C.,— 0

b0

**

Brest-Grajewo....

AIcohcCrerCo C⸗

l 2,—

—x

4 ½ 1/1 u. 1/7 1100 2 do. Boden-Kredit 13/1. u. 13/7,925 b2z G Oberhess. St.

—92————0n

n/E—

9 b 43 29 98 8 1 4 eehhe F do. do. conv. 4 ½ 1/4 u. 1/10 100 ½bz do. Nicolai - Obligat. 4 1/5. u. 1/11. 75 ½⅔ G st.-F St der Wiener Weltausstellung gesteckte Frist am 15. August Reform ein. Nach einer längern Debatte wurde folgende Resolution 88 8 .,3* 1/1 u. 17 84 G Russ.-Poln. Geei 13 u. 1/10. :6 ⁄b⸗ 8 3 5

n

1 2

&

SCSmnSgEddoSom

db

Pfandbriefe.

n

7

80 1bz cg (do. do. Lit. D 1/1. 162 bz G G IV. 8 180 bz G

139 ½ bz G 1 121 bz do. VII. Ser.

174à 5 et. à4 ½ bz [do. Aach.-Düsseld. I. Em. 115 bz G do. do. II. Em. 99 ½ bz do. do. III. Em. 67 ½ bz B do. Düsseld.-Elbf. I. Ser. 87 bz do. do. II. Ser. 74 ½bz G do. Dortmund-Soest. ... 75 bz do. do. II. Ser. 90 ½ bz G do. Nordb. Fr.-W... 93 G do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 60 ½ bz G do. do. II. Ser.

—ee

do. V. Serie.. 98 bz B

98 ¾ bz B 984 bz Albrechtbahn 101 bz B Chemnitz-Komotau... 90 ½ G Dux-Bodenbachh.. 90 G do. neue... 97 G UIm“ we beggh Fünfkirchen-Bares gar.. 97 G Galiz. Carl-Ludwigsb. gar. 90 ½ G do. do. gar. ö1. Em. 976 do. do. gar. III. Em. 101 ½ 6 kl. f. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. Gotthardbahn

Ischl-Ebensee

Kaschau-Oderberg gar.. Lorh.. 88 Ostrau-Friedlander

1”

SGEE gn

1/1 u. 1/7 85 B 1/74 u. 1/10 877 B 1/1 u. 1/7 94 ½ B do. 91 ½ B do. 89 ½bz G 1/2 u. 1/8 85 ½ bz G 1/1 u. 1/7 101 ½ B 15 u. 111 74½ b 88 ½ bz G 195 bz G 90 ½ B

20.—

Rentenbriefe.

]. SFasraENnNVg

——

2₰

wF ⸗— 220—

825—

EorE᷑AR

AEoSaaaRRnRRnehc⸗e

n

=ZVw