1872 / 205 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Aug 1872 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 8 18 . 8 Verkäufe, V tungen, Submissionen ꝛc. 2579 . b. II. Emissi 15. Juli 1860. . 85b Submisston auf Maurerarbeiten. itt 1 gaegren 8

IM. 10881 Ein Gut, . ette 8 F Der Abputz der Hof⸗ und Giebelfront inkl. Materialien⸗Lieferun B EEEPI“ 1e Erboberen Pöeescaeg v. sehr des Lazareths des Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗Regiments 8 8 b H 88 1s 81 ,2. gen, g. 7 8 (Reue Grünstraße Nr. 19) soll in unbeschränkter Submission an dem Die Besitzer dieser Oöbligationen werden aufgeford

boden, das üͤbrige kleefahig, Alles in guter Kultur mit Stäͤrkefahrtt am 4. September ex., Vormittags 14 ½ Uhr, beträge:

und Ziegelei ist mit voller guter Erndie Familien⸗Verhältnisse halber daselbst anberaumten Termin vergeben werden. Der Kostenanschlag, sowie die von dem Baubeamten vorgeschrie⸗ 8 b. b- 1. Fvv 9. 8

zu verkaufen. 1 zie v *. 3. Franko⸗Offerten befördert aub G. 5804. die Annoncen⸗Expe⸗ benen Bedingungen liegen im diesseitigen Büreau zur Einsicht vor. bei der hiesigen Kreis⸗We ebau Kasse gegen Rückgabe der Obli⸗ Ene Berlin, den 28. August 1872. gationen und der noch nicht fälligen Zins⸗Coupons 8 Empfang zu

dition von Rudolf Mosse in Berlin. Königliche Laigre th⸗Kommisston B renadier⸗Regiments Nr. T. Mit dem gedachten Tage hört die Verzinsung auf.

IM. 1091] Ein Grundstück des Kaiser Franz Garde⸗ mit ergiebigem Thonlager zur Errichtung einer größeren Ziegelei II v11“*“ Seihen, z. 116“ 8 8 Die Chaussee⸗Bau⸗Kommission.

in der Nähe einer Eisenbahn und an einem schiffbaren Wasser belegen,

nicht 10 .ev. ee vegr zu 8— 2 ressen befördert au . ie Annoncen⸗Expedition von 8 8 - 8 6 Rudolf Moffe in Berlin. 1noncee ee (a. 706) Hypotheken⸗Antheil⸗Certifikate. nachung. ren . sSOie am 2. Oktober cr. faͤlligen Zinscoupons Das im Kreise Osthapelland eine Meile von der Stadt Potsdam Bergisch Märkische Eisenbahn. unserer Hypotheken⸗Antheil⸗Certiftkate werden an unserer Kasse, 8 belegene Domaänen⸗Vorwerk Fahrland soll auf 18 Hkee neee des wöne 12 veP Fans. vcee 8 harr ee. ebeee 8. 2. bei 6 —— büües 2 hintereinanderfolgende Jahre, von Johannis 1873 ab bis zu Johannis zur Herstellung der Volmethalbahn, auf der Strecke von alks⸗ e Lo. in? 2 as Abonnement beträ 8 8 Fb ““ iien. 1891, im Wege der Lseitation anderweit verpachtet werden. b unts mühien bis Brügge auf einer Laͤnge von 3 Kilometer die Bewegung Bers Deich sann 8 F. gane ees 1 ö“ 2 Egr. 8 Pfs. 8 Ale Post⸗Ansalten des⸗ Sere gerags, Hierzu haben wir einen Termin auf von 138,000 Kubikmeter Boden und die Aufführung von 1700 Kubik⸗ . Herrn L. N. Da n in Frankfurt a. M. Fuserti jahr. i e 2* Post-Anstalten des In- und Auslandes den 8. Oktober dieses Jahres, 1.“ bich Umfassend 8 soll in 2 Loose getheilt, doroe bei unseren General⸗Agenturen vom f. Oktober c. ab ein⸗ 8 ertionspreis für den Raum einer Druchzeile 3 Sgr. 8 8 EE1“ v“ nehmen Bestellung an, Vormittags 11 Uhr im Wege der Submission verdungen werden. 2 8 29 1“ 89 a⸗ 1 . fur Aerlin die 6 wegr in unserem Süißun e0 vor ee Herrn I. Regierungs⸗Rath Die Bedingungen, Berechnungen und Baupläne sind in dem 5 Coupons der seit längerer Zeit aufgerufenen Certifilate: 6 * 1 1 sür Berlin die Expedition: Zietenplatz Nr. 3. von Schönfeldt anberaumt. Bureau des Baumeisters Schepers zu Oberhagen einzusehen. Ab⸗ Nr. 3098 427 9. 4464 4465. 6177. 6178. 7561. 7589. 7621 7623. .““ 8 ““ EI . —Das Domänen⸗Vorwerk Fahrland enthält drücke der Ersteren sind gegen Ersatz der Druckkosten bei dem Bureau⸗ gS ven., 18 1 Se G enenen. Verne e, Riehagnge Raeh Eltenennae ghait o neecohn, hehch 1022 S210251892,1891218521890 1090 3139 7199797988-— —,.FF vie 8 E11XA“X“ “““ b 686 » Abge e 54 2057. 2059. 2062. 2063. G .7457. 8 ——— E“ . 57 liihre Qualifikation entweder bei den diesseitigen Neubauten bereits be⸗ 7475. 7478 8058 à 500 Thlr.) ““ 2 eeese pee. bhahre ee Atteste vor . 12. Ierehnese nachgewiesen haben. 114. 115. 159. 209 729. 1028. 1029. 1031. 1276. 1277. 1280. Berlin, 31. August. Ministeri 1 rSee ggeg92 1281. 1402 1404 1490. 1831. 1833. 1834. 1877 1879. 1898. Se. Majestät der Kaiser und König sind gese Ministerium für 5 Gewerbe und öffentliche liche Hoheit und dem Oberst von Albedyll und 8 r g sind gestern Arbeiten. he Kaiserli 4 bers edyll und empfingen den serlich russischen Militärbevollmächti gten General Grafen

Die Offerten sind versiegelt unter der Aufschrift: .. 8. 6 wege und Unland a2 DOfferte zur Ausführung von Erdarbeiten aine. 2788. 26823795 9100.lo Lens Wt Iet .96 Nl.ghre najestät d der bucheg e 841. . Feeeh 8 Bru 8 UI 3871. 4238. 4239. 4241. 4243 4245, 4296 4297. 4468, 4470. Ihre Majestät die Kaiserin⸗Königin heute frü⸗ scbisherige Königliche Kreisbaumei utusoff, sowie die Ministe 1

Summ Se,o Fefüren. bi und Brüͤckenbauten auf der Volmethalbahn 77z. 4338. 7139. 3168 71b8. 7164. 7177. ööe. „hiierher zurückgekehrt. Königin heute früh Aurich ist als Königlicher Lenisbavmehstesnah Praschunn zu Eulenburg. X“

Das Pachtgelderminimum ist auf 36009 Thaler und das nach⸗ 8 zum 14. September d. J. portofrei 21 n einzureichen, 7232. 7278. 7280. 7986. 7987. 7995 à 200 Thlr. 1 ““ versetzt und demselben die technische Hülfsarbeiter⸗Stelle bei 828 Gegen 1 Uhr Mittags machten Se. Majestä 8 Peegeee disponible Vermögen auf 15,0000 Thaler festgeseßt. an welchem Tage, Vormittags 11 Uhr, die Eröͤffnung derselben 616 619 630 653. 654 656 657. 1505. 1725. 1726. 1841 Se. Majestät der Koͤnig haben Allergnädigst geruht: Königlichen Regierung daselbst verliehen word ei der lichen Hoheit dem Großfh e. Majestät Sr. Kaiser⸗ Die spcziellen wie die allgemeinen Pachtbedingungen, die Regeln stattfinden wird. b 3 8 1845. 1849. 1852 1854. 1856 1860. 1907. 1915. 1924. 1933 Den Königlich bayerischen Ge⸗ a., aen ge F. 8 9 orden. gleich d 8 1 ßfürsten Nicolaus einen Besuch, welcher der Wiöcten end die Vornerketarte können täglich mit Ausnahme Vor dem Permin ist für jedes Loos eine vorläufige Kaution 1819 1949. 1892 218812185 05 91190 819, 219e e8s. ü 9 zerischen „General⸗Direktions⸗Räthen 8 Justiz⸗Ministeri s. arauf erwiedert wurde. Sodann hörten Allerhöchstdie⸗ der Sonn⸗ und Festtage in unserer Domänen.⸗Registratur eingesehen von 1000 Thlr. bei der Hauptkasse hierselbst zu hinterlegen. 2133. 2140. 2141. 2151. 2152. 2306 2314. 2319. 2320. 2330 Fritter Klass und Roder zu München den Rothen Adler⸗Orden . elben den Vortrag des Geheimen Kabinets⸗Raths von Wil⸗

werden, auch werden auf Verlangen gegen Erstattung der Kopialien Elberfeld, den 20. August 1872. 2 335482 2644. 2682. 2683. 2685 2689. 2602. 2710. 2711. 2720. nei Efehr de Königlich bayerischen Abtheilungs⸗Ingenieur Der Advokat Schoening in Harburg ist zugleich zum mowest⸗ b

Zvveccec bedsmmnngen und der Regeln der Lieci⸗ Koͤnigliche Eisenbahn⸗Direktion. 22723 2729 2735. 2736 2738. 2742. 2747, 2910. 2811. 2813. Kettig daselbst den Rochen Adler⸗Orden vierter Klasse; sowie Notar für den Bezirk des Obergerichts in Luüneburg, mit An. Adjufent dufe dese Vormittags hatten der Oberst und Flügcl⸗ ta ee.e. TTTö1ö“ b 6 8819 B1 288 2 2a, 28 88 8489— 84388 3876. ree 82 gneg hechischen Glockner zu Karls. weisung seines Wohnsitzes in Harburg, ernannt worden Abjaken. Fa öe und der Oberst von Grolman die ch meldenden Pachtlustigen die Besichtigung der Pachtobjekte zu ge⸗ Verloosung, Amortisation, u. 13808 4480. 4187. 4593. 4597. 4600. 1613 199. 2e 9. Goldschmidt zu Wien den Reeircde Kerciehe beden bigs 8 Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und gin resp. des 4. Garde⸗ N. Köni⸗ 188 und örtliche in Ilen. von öffentlichen Papieren. 4887. 4634. 4693. 4694. 4703. 4820. 6517. 6518. 6523. 6524. Klasse zu verleihen. b 8 8 Medizinal⸗Angelegenheiten G zu melden. 8 ““ 2 2 G ; 12585] 8 6526. 6527. 6544. 6548. 6549. 6553. 6560. 6562. 6565. 6567. 1“ De Königliche Regierung, 1“ Freis⸗ 6640. 6665. 7753. 7760. 7764. 7771 7774. 7780. 7789. 7796 Se. Majestät der Köni üdi Der ordentliche Professor in der medizinischen; ä Ihre Majestät di iserin⸗Königin i 8 leichzeitige Rückgabe der ihnen verliehenen fremdherrlichen Dekorationer nlegung der Universität Breslau versetzt worden. mit Sr. Majestät dem Kaiser und Köni benscs Worme ng0 n zu ertheilen, Die Beförderung des ordentlichen Lehrers Dr. Franz lichen Hoheit des Großfürsten Nicolaus 88 11—

Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forste 8 Schulte. Obligationen sind folgende Nummern gezogen. 8558 Tsxerdee keah bch her enr een etreffenden Certifikate. eren Nominalbeträge baar er len ar: . 8 4 ;7 . 3 g oder in neuen und zwar: des Köoöͤniglich sächsischen Erinnerungs⸗ Rudolf Eyssenhardt am Friedrichswerderschen Gymnasium 8; Se. Königliche Hoheit der Pri gri 5 rinz Friedrich

e⸗ Bekannfm chuneg 88 a. J. Emission vom 1. Oktober 1856. r uͤber die Verpachtung der Domaͤne Ottersburg. Litt. A. Nr. 37. 1 Stuͤcken erhoben werden können, ausbezahlt. Sesa b, Faneslchon⸗ 20 Diegasn ite e. d8nge Gardelegen, von jeder der be B. Nr. 118. . 899. 881, 616 634. Preußische . . ten.V zungs⸗Aktien⸗ erzoglich mecahcghchen Konit Fhtiunann 8 8 188 in Berlin zum Oberlehrer ist genehmigt worden. Carl ist vorgestert Abend in S den Sreissüdtg, Gardeleben, und gendal. Iüeten ergescgen, Eisen.. 9. Nr. 873. 38 v. 7o. 79. 1085. 1077. 1079. 1098 reußische Hypotheken⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ öln; des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Kö⸗ hat gest orgestern Abend in Straßburg eingetroffen und D. Nr. 876. 932. 945. 970. 979. . 1079. 1098. Gesellschaft. 1 8 lich württem bergischen Friedrichs⸗Ordens: dem „Angekommen: Se. Excellenz der Ober⸗Hof⸗ und Haus⸗ bh; Vormittag die Inspektion der Truppen begonnen.

1 eheimen Regierungs⸗Rath und Vorsitzenden des Eisen⸗ Marschall und Ober⸗Stallmeister, Graf von Pückler, aus 6“ . Im Gefolge Sr. Majestät des Kaisers von

8 11u6““

8

der Station Demker an der Magdeburg⸗Wittenbergeschen Eisen⸗ 7 85

Lehrter Eisenbahn etwa 1 Meile entfernt belegene Domäaͤne 8 e 9 3 1 G ““ 1188 Freiherrn von Düring zu Ber⸗ Gastein. b 1e“ in; de itterkreuzes erster Klasse des Or⸗ Abgereist: Der Unter⸗Staats⸗Sekretär i inisteri Qesterreich der Reis 5 1 8 1“ 8 Kla 3 Or⸗ 1““ . . 8 im Ministerir auf der Reise nach Berlin befinden S.ns vdefc e. württembergischen Krone: 1g geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenbeiten, „»Oesterr. Corrsp.«: die Uenrach Adeilannken Pr scnech der hnischen Mitgliede der Direktion der Ostbahn, Re. Dr. Achenbach, nach Siegen. 11. die Flügel⸗Adjutanten öroller, Major von Krieghammer, Major Graf Aexkü xküll,

Ottersburg, soll von Johannis 1873 ab auf 18 Jahre . e.·“ den verpachtet werden. Die Domäne MM 5 8 8 2 Ogr ISr gierungs⸗ und Baurath Werner Spielhagen zu Brom⸗ jor Fü⸗ 8 1 Major F Lobkowitz und Masor Graf Grünne, der Rittmeister

öffentlich an den Meistbieten enthält nach dem in unserer Registratur, sowie auf der Domäne zur berg; des Königlich württembergischen Olga⸗Ordens: 66 dem Banquier und Kaiserlich ü rgij Olga⸗Or dens: Die Räume, welche von dem General⸗Direktor der Wiener B b 8 irhes erlich gsterreichiicen Konzul Freiherrn Weltausstellung in dom äduseicpalaste fir Lerhsete ner d Bes, der Slerh Riher e gners dregteanschand eer Spb * 7 „Attache ra

Einsicht ausliegenden Vermessungs⸗Register und Karte: 8 austelle 88 1 Hekt. 34 Are 50 ¶Met. Eduard von Oppenheim zu Cöln; d 1 b es * . ; 5 des Nitterkreuzes gewiesen sind, haben sich zur Aufnahme der über Erwarten Zeno⸗Welsersheimb und Freiherr von Bechtolsheim, der Kabi 2 3 7 2 2

of und cker 1 303 11 5 70 FZE 88 mnh. 3 » FF - weiter Klasse des Großherzoglich hessischen Ver⸗ z 14 1 dienstordens Philipp 88 G * Ver⸗ zahlreichen deutschen Aussteller als nicht 8 1 8 . 32 » I n om 2. Juli 1856 ist auf die Jahresdividende pro 1872 eine Abschlagszahlung von Eisenlahn 1 Cistiohehünsfhes 8. vm Frozmätbigen. dem und bedürfen einer Erweiterung durch vnefansgreschecr V Reatth eiter Mitter von Braun, der Regierungs⸗ Beinen Gräben c und Uniand 16 *239 —u 1 1 er- F ha lerhn E1111 Eb 9. 5 Da dieder Sentral⸗Kommission von Raüchswe 89 Dr. Reischer entesne chner 5 ““ Hofarzt Sa. 432 Hekt. 98 Are 20 ¶Met. sen⸗ernestinischen Hausordens: dem Ba⸗ b— ach⸗ zur Verfügung gestellten Fonds nicht ausreichen, um die der Reis Sfü Seeatgane ebe b 1 2§H 1 vX“ 1 1 8 1 Baumeiste d 8 e; ben, ie Kosten der Reise⸗Rechnungsführer,. Schnee 88 n de CCCCI“ EE“ auf jeden Antheilsschein von 200 Thaler für das erste Semester cr. festgesetzt und kann dieselbe vom 1. Sep- 1— veveer P 5 r r su Berlin; der fran z6s Uiaser übn⸗ 1““ 28 v in fourier von Huncge hrer, Hofcassier Schneer und der Kammer⸗ 1 Amtsr 1 2 hren⸗Medaille: dem Schiffs⸗Kapitän Heinri 8 68n 8 hung an zuständiger Stelle bean⸗ Außerdem begleiten Se. Majestät de ini Ga gbgblbbhjiembox T. e-enhuiweruce er nchan anmanate- wemarne Dvldendonsobelne,¹s¹ vasts Gais aats Leemieeatün ecit azäate nätre öskerahsie egatseslirät Ereszustien Bchcheher Lameeae eren Pe 1 8 4 ar⸗Ordens dritter u vn 8 5 n, die Central⸗Kommissi Sectioms Hau ußern allgemeinen Bedingungen Füns Verpachtung der Königl. preußischen Ser. 2 No. II an unsererer Coupons-Kasse, Französische Strasse 42, in den Vormittagsstunden von 9 bis 8 8 Fetge Ffibot Namt 8b Hertta va sher 8 zaber he Per geeg 8 unter die dFemmnisston hat ectionschef 8— Hofmann und der Sektions⸗Rath von Vavrik. uristen Gustav Mamrot st r der Voraussetzung ausgegangen, d Se. Kaiserliche Hoheit der Großfü⸗ dass Dividenden, welche binnen vier Jahren nach v“ pro pettirten Erweiterung sbauten zu Außführüng, 1119. von Rußland fuhr Henie früh 6 Lbr JL6 53 des Statuts zu Gunsten der Gesellschaft werden, hat indessen zugleich den Vorbehalt ausgesprochen, die den dortigen Truppenübungen beizuwohnen und kehrte Raumvertheilung, soweit dieselbe nicht auf die Maschinenaus⸗ 9 ½ Uhr von dort hierher zurück. 8

Domänen⸗Vorwerke vom 30. Januar 1869 und den Regeln der Lizi⸗ 4 tation von Domänen⸗Vorwerken vom 3. Juni 1869. 12 Uhr erhoben werden. Zugleich machen wir hiermit wiederholt darauf aufmerksam, dem Tage, an welchem sie zahlbar waren, nicht erhoben sind, nach §. verfallen. 1.“ d 18 hean figeitnuc,. 2 eutsches Reich stellung sich bezieht, nochmals einer Revision 8 8 ie Erhö 8 8 on zu unterziehen (CGC b falls die Erhöhung der Ausstellungsfonds nicht genehmigt wer⸗ Sachsen E“ 8 b ö 1 Sgng ½ Uhr, mit der Eisen⸗

Das geringste Pachtgeld beträgt 2600 Thlr. Montag, den 2. September er., Berlin, den 19. August 1872. 2 b I1I 6 1 8 Verordnung, betreffend Abänderungen des Post⸗Re⸗ d t 8 „Reglements den sollte. Die unterzeichnete Landes⸗Kommission hofft, d V ndes , daß bahn von Cosel in Ratibor ein und B wurde auf dem Bahn⸗

Zur Entgegennahme von Geboten haben wir einen Termin auf Vormittags 11 Uhr, . 2 in unserem Sitzungssaale, Domplatz Nr. 4, hierselbst vor dem Re⸗ Berliner Handels 80 3 1z vom 30. November 187 C 7 issi äö 8 . 8 Das unterm 30. November 8871 lee Reglement zu r1131“ khar iec von hofe von dem Fürsten Carl von Lichnowsky, den Ständen des dem Gesetze über das Postwesen des Deutschen Reichs vom dem nunmehr mit der Benachrichtigung der Aussteller 8 V den Spitzen der Civil⸗ und Militär⸗Behoörden 8

.

gierungs⸗Rath Schwaniz anberaumt, zu welchem wir Pachtlustige mit dem Bemerken einladen, daß die Bieter sich womöglich vor, 1 die Größe des ihnen zugetheilten Raumes begonnen ist, aus⸗

pätestens aber in dem Termine über den eigenthüͤmlichen Besitz eines 8 6 1 Nagehnten Vermögens von 24,000 Thalern, über ihre Qualifikation *) Formulare hierau sind an unserer Coup als Landwirth und über ihre Solidität gegen unseren Kommissarius AEaTIüggügügggaqqEbAEbEbb

ons-Kasse zu haben. 8 8 28. Oktober 1871 erfährt folgende Abänderun n 8 Ae8. 1 2 gen, welche auf . . 1 1 Grund der Vorschrift im §. 50 des angeführten Gefsete hinf drücklich darauf hinzuweisen, daß die geschehene Raumzuthei⸗ Je mehr das Verfahren d Je mehr das Verfahren der Einziehung von Wechseln

Heehlni ihs 1 I E1 durch zur öffentlichen Kenntniß gebracht werden lung, von der Maschinenausstellun r 0 anda r Gesch - Eingan r g abgesehen, noch nicht un⸗ du ch p t d in d stm t in de es äftswelt Ei

auszuweisen haben, sowie, daß der Bietungstermin geschlossen wird, wenn nach Ablauf einer Stunde, seitdem der Kommissarius zur [M. 9831 1 Im §. 21, betreffe SbSSg bedi 1b mnenaus F. 8 Geboten aufgefordert hat, ein solches nicht mehr abge⸗ Braunschweig-Hannoversche Hy Pothekenbank. 1 sätze XIV . Xv die Postmandate, treten als Ab⸗ e küs 28 8 endgültige betrachtet werden kann. hat, desto lebhafter ist es als MNM eben wird. 3 S . hinzu. 3 Zerlin, den 31. 75 . 9r. es als ein Mange 8 1. Magdeburg, den 22. Juli 1872.H Da der erfreuliche Aufschwung der Geschäfte vpsercs Hypothekenbank die Vergrößerung des Betriebskapitals derselben nothwendig XIV. Es steht dem Absender frei, zu verlangen, daß das Königliche Handes K Agnft 1878. dafß, falls der Schuldner nicht zahlt, eeh „Koönigliche Regierung, macht, so haben wir, gestützt auf §. 6 des Staluts, die Einzahlung weiterer 20 Frozent auf unsere Bankaktien beschlossen. Postmandat und dessen Anlage nach einmaliger ver⸗ Kommission für die Wiener Welt⸗Ausstellung. auch bei sofortiger Rücksendung des Mandats beshe r Protest Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. racht, seDie Aktionäre der Braunschweig⸗Hannoverschen Hypothekenbank werden demnach a dert 1 geblicher Vorzeigung nicht an ihn zurück⸗, sondern bef seltensten Fällen zu erreichen war. Diesem Ma See 8 den [2586] Bekanntmachung. vom 10. bis 15. September d. J. 1 26 1 andere Person weitergesandt werden soll. ö Postverordnung vom 27. August d. J. 1 die 2.Jans ebeebbeer, o Wedzentt arst pes Artzetz ecnge . ken. b Dies Verlangen ist unter Angabe der vollständigen Richtamtliches selben steht es dem Auftraggeber frei, zu verlangen, daß d 8 1 Die Einzahlungen können unter Vorzeigung der Interimsscheine Adresse dieser Person durch den Vermerk „Sofort an bs. 8 Postmandat und dessen Anlage nach einmali er vergebli 2 1) in Braunschweig bei der Hypothekenbank, N. in N.« auf der Rückseite des Postmandats auszu⸗ Deutsches Neich. Vorzeigung nicht an ihn zurück⸗ sondern an 8 er98s 8* 9 Hannover Braun J.h, eels Pirethebenbant⸗ B.. 1 drücken. 3 v weitergesandt werden soll, Dies Verlangen soll unter An⸗ e 8 errn M. J. Frensdorff, Provinzial⸗Diskonto⸗Gesellschaft, Hannover 8 XV. An Sonntagen und an gesetzlichen Feiertagen findet K Preußen. Berlin, 31. August. Se. Majestät der vollständigen Adresse dieser Person durch den Sen ,8 8 Wker & Sohn, 1“ 18 888 I 18 Postmandaten nicht stait. 8nc e nenndo cen i9 1 Föstern Abend um 9 Uhr auf dem 88. 88 in 8 auf der Rückseite des Mandats ausgchofast erli erlin, 27. August 1872. 1“”“ Vah r Berlin⸗Potsdam⸗Ma Eise werden. Dadurch ist dem 2 ber ve me Ventvfeineegft 8 1 ee Reichskanzler khhieerselbst eingetroffen und von dem mit degöerger dn ncg n Namen und Veooucert ennes eaagte 1“ 4 Deaninchen ant.A. flemss efenng chaft, 8 .“ In Vertretung: b beauftragten kommandirenden Feneral anderen zur Aufnahme von 1 Feen bbbee Saas, .“ Derbrückkk ekeMs Garde⸗Corps, dem Polizei⸗Präsidenten zc. empfangen worden. Person anzugeben, an welche dann der enne im Nichtze b⸗ 8 (Tlmnat,,.6“ In der Umgebung des Bahnhofs⸗Gebäudes, wie auf dem falle von der Postanstalt sofort weitergegeben od 38 Darsesgünf cer fottchenden Kaene bis zum 1t —, neg zum Königlichen Palais hatte sich ein zahlreiches Pu⸗ kommandation kostenfrei weitergesandt wird Macht be. -8 8 üaWeien d. Iiß Fittags 12 Uhr, 83 Braunschweig den 15. Juli 1872. 8 Rvsantgreich wreuer öööG welches Se. Majestät mit begeisterten Zu⸗ hehen Miche- so thut er gut, den Rechig. franco, versiegelt und mit der Ausfschrift: Der Aufsichtsrath 8 8 Auf der Z anwal n möglichen Fall der Ueberweisung des kern 88 3 98 8 8 . 8 8 19 †¾½ 3„; 8 8* 28 4 22* ber Rückrei ¹ 4 8, 17., brie Herej F s ng es Wechsels 8 der Bahnhofs⸗ ““ der Br aunschw eig⸗ H annov ersch en Hypothekenb ank. 1 8 8-en EEE“ Coönig 8 11“ Mar Maselict er G damit jener weiß, was er zu thun habe. estauration Krojanke F. Rittmeyer. Gymnich auf Frenz bei Cöln zum Schloßhau el von Sachsen begrüßt und von dort nach Leipzi it Die Normal⸗Eichungs⸗Kommission hat si f ) zum Schloßhauptmann von die Allerhö b 1 keipzig geleitet, wo gegebene Veranlass ü fst ion hat sich auf versehen, an die unterzeichnete Direktion einzureichen. 6 1“ 1 8 Coblenz; 6 Allerhöchsten Herrschaften um 6 ¾ Uhr e 8 1 V assung mit der Aufstellung eines möglichst die Eubmisftonsbebingungen liegen in unserem Central.Bureau Die Inhaber der Gutscheine, welche für die Aktien der Braunschweig⸗Hannoverschen Hypothekenbank Sne geben sind/ 8966 ordentlichen Professor an der Universitä dem festlich geschmuckten Bahnhofe von 75 donseguenten Systems der vollen und abgeküirten Bevmechnc 8 ur Einsicht offen, werden auch auf portofreie, an unsern Bureau⸗ werden hierdurch aufgefordert, dieselben 1 Cto. 49/VIII, fol. 14) burg Dr. Felix Dak niversität zu Würz⸗ von Holderberg, dem Vertreter der Universität hrhof gen der neuen Maße und Gewichte beschäftigt. Als 9d nn. orsteher Reiser hierselbst zu richtenden Antrag gegen 5 Sgr. Kopialien ppom l bis 5. September d. 2 8 juri tischen Fakustät 8* n gieh, e . Professor in der dem Präsidenten des Bundes⸗Oberhandeldgerichts. haßse büe⸗ sultat dieser Berathungen wird den Außsichtsdehörden ere 8 1 an den in vorstehender Bekanntmachung bezeichneten Stellen mit einem nach fortlaufenden Nummern ausgefertigten Verzeichniß zum Um⸗ Den bisherigen vebentlichen Professor Unbbegstät Lhe eade und den Stadtvervrdneten und einer großen An. sanansestenungt 8 vocen und abgeküͤrzten Bezeichnungen G * 8 1 8 7 Aee 0 jssi L sns Bern, Dr. Bernhard Naunyn, zum ordentlichen Pro⸗ Ehrerbietie gste sangs, ichten geee gen auf das öffentlichungen 8 de cmegäsfühn, 988,3 3 8 8 i⸗ behö F as 42 7 ie 8 ammelte Publi⸗ behörden und Eichämter bedienen wird. Zur Cr Bate es he:

mitgetheilt. Nom m m Bromberg, den 26. August 1872. tausch gegen den gleichen Nominalbetrag in Feter ö Stellen in Empf h 8 8 en sind von den genannten Stellen in Empfang zu nehmen. T u 88 8 G G 1 z von 200 Thlr. und essor in der medizinischen Fakultät der Universität zu Königs⸗ kum bewillkommnete die Majestäten mit jubelnden Zuruf bgek e rufen. abgekürzten Bezeichnungen wird bemerkt, daß di z daß die Normal⸗

Koͤnigliche Direktion der Ostbahn. ie Formulare zu diesen Verzeichnis . S Die zur Ausgabe gelangenden Interims⸗Aktien sind auf Grund des §. 6 des Statuts auf den Nominalbetrag ber d Bekanntmachung. 8 eine Einzahlung von 80 Thlr. ausgefertigt, mit Talon und 10 Dividendenscheinen bis zum Jahre 1882 (Dividende für das Jahr 1881), 6 Nachdem Se. Majestät der Kaise it jubelnden 1— Die Lieferung von 60 0C. M. besten birken Klo⸗ sowie auf Grund der vorstehenden etanntmachung mit Quittung über eine Einzahlung von 20 Prozent resp. 40 Thlr. versehen. Den ordentlichen Professor der Rechte an der Universität stät dem König von S 1 iiser und König mit Sr. Maje⸗ Eichungs⸗Kommission bei ihrer Fe⸗ 1 1 weie a Dieselben sind gegen Zahlung von 20 Prozent des Nominalbetrages in den Tagen u Tübingen, Dr. Adolf Wach, zum ordentlichen üät stät dem König von Sachsen den Wagen verlassen, an mehrere folgenden Gesichtspunt ihrer Festsetzung hauptsächlich von ben⸗Brennholzes soll im Wege der Submission vergeben s sind gegen Zahlung Proz B rag 3 18 3 er juristischen Fakultät der K 34 3 9 d6 tlichen Professor in der vorgestellten Herren freundliche Worte gerichtet ds 8 ere folgenden Gesichtspunkten ausgegangen ist: ch von vom 10. bis 15. September . S. 1 8 niglichen Rheinischen Friedrich, von Sr. Majestät dem Könige von Sachsen Sich beroh rjcdet 8 1) Der bloßen Kürze der Peessanag soll die möglichst . h verabschiedet deutliche Anknüpfung an die volle Bezeichnung nicht 82

S

—2 1 Die Restauration auf dem Bahnhofe zu Krojanke soll vom 1. Oktober d. J. ab auf unbestimmte Zeit im Wege der öffent⸗ 1 lichen Submission zu einem jährlichen Pachtzins von 15 Thlr. ver⸗ v 4) » Hamburg

pachtet werden. 1 b Pachtlustige wollen ihre Offerten unter Beifügung einer kurzen 5) »Magdeburg

Darstellung ihrer früheren Verhältnisse sowie die uüͤber ihre Führung stet werden

sS uxvs

4

werden. Preisgebote, einschließlich des Fuhrlohns, nach unserm Dienst⸗ 8 Wilhelms⸗Universität in Bonn zu erne ; 4 lokale, Niederwallstraße 39, sind daselbst bis zum 10. k. Mts. ab⸗ se wrütn Stellen in Empfang zu nehmen. 1“ G“ Dem Kreisphysikus Dr. ö G Bergen a. Rüge Shete erfolgte nach 6 Uhr die Weiterreise nach Berlin. Ein werden; viel de Iübege. 3 EA 8 raunschweig, den 25. Juli 1872. 1“ He und dem praktischen Arzt Dr. Koehnk zu Gceisswald 2 b auf die beiden Majestä⸗ 1““ hee. ese. Wese die Kürzungen der Be⸗ . . G 2 b2 2 8 5 434248 3 . 8 8 2 90 7 8 . 8 8 S ) 8 . 5 2

6 Braunschweig⸗Ha oversche Hypothekenbank. Eg. Keniesnits Serranhe x88 Enthufiasmus W“ von dem Publikum mit großem daß sie zwar ein gewisses Seena gefngens1a⸗ 8

8 on Seckendorff. ““ Ausscheiden G ür Seyfert zu Danzig bei seinem Heute Vormittag um 11 Uhr nahmen S jestz solches, welches ohne besondere Erläuterung durch die 2

scheiden aus dem Staatsdienste den Charakter als Rech⸗ Kaiser und Koͤnig mlitärischt Meec ench E g- 8 1eee g hac ist.

irzten Bezeichnungen, welchen ein besonders

Königliches Provinzial⸗Schul⸗Kollegium. Keiche u. 9 b 8 8 8 Gravenhorst. 8 9 na nungs⸗Rath zu verleihen. 8 . alsdann mit dem Prinzen August von berg Koͤni⸗ akter und a n guͤ 1 Lürttember König⸗ e kter emei ü 3