1872 / 205 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Aug 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Bisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. Bank- und Industrie-Aktien. Banken. Industrie-Paplere.

FIsen-Priesen-—.—— 1/1 u. 17 89 5 bz Div. pro 1870187T 1 V 1

b- Främ.-Anl. 4 u. 8g B Pr. Bodkr. H. B. käb. 5 1/1 u. 7. 101 bz Div. pro 1870 1871 8 Div. pro 1871 Bae-Gese Cerbeß nl⸗ ,8 4. üe-S unkdb. I. I. 5 . 1102 bz 1 0 % .1/1. [96etwbz G Böhm. Brauk. G. 8 5

g

1/3 u. 1/9 8 8 2 2. 8 daa ummiw. F. 0. Ostbahn gar.. 14

1 u. FPEPpr. Ctrb. Pfdb. käb. 5 101 6 Antwerpen. Bank. t 1 „Berx Vorarlberger gar... 2* u. 1* do. do. unkündb. 5 7. 104 G B (Austro-Italien. 50 % v— E 10 Lemberg-Czernowitz gar. 1/5 u. 1/11 Eö1öö6“ 4: . 98 ½ B Badische Bank.. 1/1. [117 G do. üteeh öh 9 ½ 1 do ar. II. Em. 8 Baseler Bank 20 % 15/14. do. Schu theiss.. do. 28 III. Em. Bk. f. Rh. u. Wst. 40 % 31/10. [112 bz Bresl. Bier Wiesner do. 8 IV. Em. 137 ½ bz B sdo. f. Spr. u. Pr. 500% 123. do. do. Scholz. Mahr.-Schles. Centralb.. 0. 1347 bz .“ Berl. Gen. Bank. 40 % 1/2. Jeie Bresl. bE Mainz-Ludwigshafen gar. 1/7. 139 B 8 sdo. Mall.-Bank40*% 1/1. Senn S 8.* junge vX““ 3. e-. 11 839 (Hloffin.) 1/1 A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen nebst Aussicht auf Civilversorgung und seiner bis 8 995 0. 8 .. 8 ). 8 . 1 1 EE 8 88 9 do. Prd. Mkl. B. 50 % 10/11. 113 bz Central-Bauverein. 1/7. Den 17. August 1872. Dahms, Sec. Lt. vom 8. Branden⸗ Abschied bewilligt. her. Uniform der A. Gesetze und Verordnungen ꝛc, welche sich auf die E (Pletbah) ,1 e. 118 ½bz G sdo. do. u. Hd. B. 6009 27illete. Central- Bazar für b nf. Regt. Nr. 64 (Prinz Friedrich Carl von Preußen), Ausführung der Reichs⸗ resp. Bundesgesetze beziehen 11“ M 17852G Bschw Hann. B. 40 % 12. —ö— Fuhrwesen 40 % 1/7. 10 Frhr. Senfft v. Pilsach, Sec. Lt. vom Hannov. Jäger-⸗Bat. Nr. 10, 4 . al’ de⸗ geftcie 1 89 2 P do 6ger Fe8 40. 982 bz Börs. B. f. Mklrg 40 % 1/1. [107 ½bz Charlott. Ch. F... 15/10. 71 von dem Kommando zur Dienstleist, als Comp. Off. bei der Unter⸗ Nichtamtliches IX. Das . d. Bl. Sudöst. B. (Lomb.) do. 95 7 bz Bresl. Hand.-B. 40 % 8* 8 1A I. 8; 1; Hfeaer ch ls in ha zam, R 8 3 IF. 8 8 8 Schles. Gren. . ““ 8 X. a 8 8 8 95 ¼ 1 . 2 Werkzeug. .[1251 1 gt. Nr. en, Pr. Lt. vom Oldenburg. Inf. Regt. Nr. 91 Spanien. Madrid, 28. A 8 Gr. 4 te do. do. neue gar. do. [154bz G do. Makl.-Bank40% 15/1 1b2 Dhemn. Werkzeug 212 1 v. Leut - Lt. vom 1 r vir⸗ J. Reg LI panien. adrid, 28. August. Die amtliche »Gazette« riums des Gr. Hauses und des Aeußern vom 24. September 1869 11 1. sch, See. Lt. vom 4. Oberschles. Inf. Regt. Nr. 63, von dem zeigt an, daß ein Zusammenstoß rit den Carlisten nicht att⸗ Reg. Bl. Nr. 48, Abͤnderungen des Reglements zu demm Gesete über

17. 128 bz B ZZE1“ 2 öln-Mü Kommando zur Dienstlei G F. k.1g do. v. 1875 gar. do. [1935 bz do. 88 * 88 —8* Sememn 8. Szn beng ö 85 Miteraffiaser gefunden hat. Die Bande Muret besteht nur no ch aus 80 das Postwesen des Norddeutschen Bundes betreffend. b) Bekannt⸗ 1ö““ I don nesertzan 80c% 1/113. 112etwbz B (Contin. Gas...... Kegt. Nr. 15 (Prinz Friedrich der Niederlande), Reinking, Ur-t. die des Quico aus 19 Mann. Zwölf Carlisten haben die machung des Ministeriums des Gr. Hauses und des Aeußern vom do. v. 1877 gar. do e 192. 118 8⸗ ö vom 1. Hannov. Inf. Regt. Nr. 74, H arte, Sec. Lt. Se . 2. Telegraphendrähte bei der Station Rudellot an der Bahn nach 2 1 1869, Reg. Bl. Nr. 48, in demselben Betreff. 8 88 8888 Gentralb. f. Bauten 16. ir9sbe C Srölbeite Fapierc. vöverschen Inf. Regt. Nr. 77, Freitag, Sec. Ct. vom Holstein. Inf. Girona durchschnitten und die Stationskasse sich angekignet. des Manmtmachung des Ministeriums des Gr. Haufes und b 8 1/1. uxhaven..... 8 1eAö“ 8.

88 kr. 85 füs Aeußern vom 28. Dezember 1869, R Bl. N

4 itz. B. V. 409 Regt. Nr. 85, von dem Kommdo. zur Dienstl. als Comp. 8 8 1 8 8. Dezel 69, Reg. 3 r. 59,

G1“ vrr. 8 113” 20 12 ec. 102 6bz G Dtsche. Bau-G. 70 % bei der Unteroff. Schule in Viebrich, v. Lichtenhayn⸗ Hfniere Portugal. Lissabon. Briefe aus verschiedenen Theilen das Portofreiheitswesen in den nicht zum Norddeutschen Bunde gehö⸗ der hnse 808 gar..... 3 b- 8 1)1. [120 bz B Dtsch. Eis. u. Bgb.

. ver 2. Rhein. Infant, Regt. Nr. 28, von dem Kommdo. zur Hiensten Portugals bestätigen nach der »K. Ztg.« die 2 rigen Theilen des Großherzogthums betreffend. d) Bekanntmachung in L à 6. 24 gar 8 Hanmbanim. 4 % 10/10etc. 103 ⁄bz 8SE“ . 59 8 88 der Uegeige 86 Elp 1 15 sorgsam vorbereiteten Plane zusolge 1“ deg der SPenmüssten 8 Meß Argine Londvosbenrdng, büre⸗ S 8 1 8 * iger Ver. B.. 20/10.72.è. Eisenb.-Bau 400%6 r. Lt vom 1. Westpreuß. Gren. Regt. Nr. 6, Stein v. Kaminski es verflossenen Juli eine Revolution in EETETAq11“ 8. 1“ effend. Chark.-Krementsch. gar. 94 bz B Danziger Ver. B es Sec. L Nr. 7 8 - Sbr solltae ion im ganzen Königreiche e) Bekanntmachung des Ministeriums des Gr. Hauses und d 5 Kredit.. —. Eckert Maschinenb. ec. Lt. vom 1. Hanseat. Inf. Regt. Nr. 75, v. Fallois II., Sec. ausbrechen sollte. Der Au 2 Aeußer SIVLIWE1“ „Hauses und des 8 11““ gar... W“ IIdI. Bk. 1/1. Egells Weallnenf. S. . 8 GerherReg zu Fn, 28 dem Kommdo. zur Dienstleist. Signal für sbie deha öhe ö Eihesss wesegermn mn Fochdane He aarde gesaaige Fhffenh bes . ilhelmshütte... 8 b Egest. Saline als Comp. Offiziere bei der Unteroff. Schule in Ettlingen, sämmt⸗ aber im Keime E 9 4 tg oeiger e Koslow-Woronesch gar do. junge 2gest. li 22 gen;, iber im Keime erstickt wurde, so wurden auch die üb Großherzogthums betreffend (Publikation der Uebereinkunft v 1 gar. 1 sch. Nat. Bk. 40 % Elb. Eisenb. Bed. ich zum 24. September d. J. entbunden. Hahn, Sec. Lt. vom telt. Die Reaie rigen ver⸗ 7 D be JI“ 22 om do. Obligat. 5 1/4 u. 1/10 Püea. Nat. B. 603 eeeevn Gren. Regt. Kronprinz (1. Ostpreuß.) Nr. 1, Ryll, Sec. Lt Cltell. Die Regierung hat die Fäden der Verschwörung in rOezember 1869). 1) Bekanntmachung des Ministeriums des Kursk-Charkow gar. 5 1,5 u. 1/11 3 Deutsch-Ital. 50 % E1““ Riederschlet. Regt. Nr. 46, zur Unteroff Schule e. Netswom Händen und läßt die gefährlichsten 9. Gr. Hauses und des Aeußern vom 28. März 1870, Reg. Bl. Nr. 11 8 8 8 Schrauben-Fabr. 1. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 46, zur Unteroff. Schule in Potsd 8 gefährlichsten Führer verhaften. zu⸗ di .; 1 Närz Reg. Bl. Nr. 11, E.-Chark.-Asow Obl. gar.5 1/1 u. 898 z gelad-Sorten und Banknoten. 89% 124bz B I1“ Ullrich.. Hollenberg, Sec. Lt. vom 2 Westf. Laff Rch Nr. Potsdam, gleich sind neue militärische Vorsichtsmaßregeln, getroffen dese Fertsvergünsesgungen a nch us . F1114“4““ Farichsd'or r. 2U Süöck II279 Elbf. W. u. D. B. 507% 11A4“ v. Maercken zu Geerathll.,Sec. Lt. v. 4. Garde⸗Gren. Regt. Königin, 1 8. Acußern wemtmschung des Ministertums des Gr. Hauses . 82 G 3330b2 0 Förster ... J=50

worden, da es hieß, die Verschworenen Naer⸗ v. 8 Verf wollten einen und des Aeußern vom 13. Juni 2 1 do. soold.- Kronen pr. Scück-...-.·..5..*29 776 Engl. Weehs. Bk., bzc. 997 v. Schrötter, Sec. Lt. vom Garde⸗Füs. Regt, zur Unteroff Schule erneuten verzweifelten Versuch in Lissabon machen, um mführunz der Aaeegendeearen gütegen FPbdtgcen de Mosco-Smolensk gar. 5 1/5 u. 1/11 94 Eouisd'or pr. 20 Stückhk Essen. Cred. A. 50 % 1125bz G 11““ 8 Noces dnosensk er.. 1014 bz G Friedr. Wilh. Str.

18 Reichs— en Staats⸗Anzeiger.

Sonnabend, den

1I

115. —— ESünsgsat. Senn .s e g. F.gb. 110 .“ versonal-Veränderungen. B. Abschiedsbewilligungen ꝛc I1I“ vai . I1“ I. In der Armee 1 der ofan 80, hgazt 1872. Schau, Kapit. zur Sce, mit Pens. über die seit grsfnan9 Fes [24. Novem⸗ 3

fiꝛi Sa 8 gung seines Abschiedsgesuches mit Pens. u 1 is 1zi Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. zur Disp. gestellt Rgere⸗ gattebig nnn secgergbisher, Unisorm publizirten

1am

œ 0 90

Berl. Br. (Tivoli).. do. Unionsbr... do. Masch.-B... Chemn. Maschf... Dessauer Gas.. do. do. neue Dtsch. Eisb.-B. 70 % Eisenbahnbed... do. Görlitzer-. do. Nordd.... do. Oberschl.. Hann. Masch. Fbr. Kgs. u. Laurahütte. Lauchhammer...

1212 nn eeaceR⸗RaRanRcn⸗ane

1l

- —— IIE’ISN

SS811A111““*“ 85—

Post⸗ und Telegraphenwesen. 1) Das Postwesen betreffend: a) Bekanntmachung des Ministe⸗

80

do. 1/1 u. 1/7 13/1 u. 13/7 88 ¾

LIIIIISIIEIUOIl

AmRcaachch ¶᷑ᷓRARAaRcecXcacahhn

do. St.-Pr. Stolberger Zink.. do. St.-Pr.

FFüEREnRRRRRnRnREKRnREnRRnRnRnnnnn

—,— FðAðEASREEEEEEUEARSSGSRREEEEESEEREEAEsnRRRAseʒnnRsSeüʒrnrsessesn:

2ln⁰11e

H coK

111 8.

SIIIIiIlIiEgIlliSeilliIIIiss““

ρ =

IIIIIIIItEiIIIIIIIIvweliIIIiIII*

121

&ᷓ́ᷓRÆ᷑́᷑RRmaRR AAaacaRaa⸗⸗⸗c⸗ah⸗ahc⸗hehhncRac⸗aceessesesnsnee RmnRaneeeRRnRNRnRARARen

521 EI ILol IIIIIII

1I1O0OSle!Sllll

EilIIIEIZ

121 0* S

2

1. Hannov. Inf. Regt. Nr. 74, als Comp. Chef in das 6. Verbesserung und Hebung des Viehstandes thun; inie calte. 810J, Chef vom 6. Ostpreuß. Inf. Regt. Nr. 43 und kommandirt als Lehrer Major Garnori und der Generalstabskapitän di Lorna den denz auf den Linien des Telegrapbenvereins betreffend Es wwerde 1 bei dem akademischen Lehrkursus für Sec. Lts. in Hannover, unter Manövern in England bei. hierdurch die Telegraphen⸗Ordnung für die Korrespondenz auf den einstweiliger Belassung in diesem Verhältniß, dem Regt. aggreg. und 8 Linien des Telegraphenvereins nebst 8 den inneren Verkehr auf den vom 1. Oktober d. J. ab als Lehrer zur vereinigten Art. und Ingen. 8 Nußland und Polen. St. Petersburg, 29. August. Linien des norddeutschen Telegraphengebietes und der innerhalb Schule kommandirt. Walter, Zeug⸗Pr. Lt. vom Art. Depot in Der Kaiser passirte in Begleitung des Großfürsten Thron⸗ desselben gelegenen Eisenbahnen betreffenden zusätzlichen Bestimmun Coblenz, der Charakter als Zeug⸗Hauptm. verliehen. Tschinkel, folger am 27. August die Stadt Charkow. gen vom Dezember 1818 an Stelle der Telegraphen⸗Ordnung für Zeug⸗Pr. Lt. vom Art. in Hannover, zum Zeug-Hauptm., A 8 die Korrespondenz auf den Telegraphenlinien des Norddeutschen Naspe, Zeug-Lt. vom Art. s epot in Stettin, zum Zeug⸗Pr. Lt., 8 8 merika. Sir Charles Bright ist einer Nachricht Bundes ꝛc. vom 24. Dezember 1857 getreten veröffentlicht. Peucker, Seng Heldw. 88 8 HSe s6 Glogau, zum Zeug-Lt. aus London vom 29. August zufolge nach Westindien zurück⸗ b) Bekanntmachung des Ministeriums des Gr. Hauses Und des befördert. Weyer, 1 d er 8. Art. Brigade, zur gekehrt, um den Befehl über die Expedition zur Legung des Aeußern vom 22. April 1869, Reg Bl. Nr. 14, den zwischen Hessen, Dienstleistung beim Festungs⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 15 kommandirt. Panama⸗ und Jamaica⸗Kabels übernel dem Norddeutschen Bunde und Baden wegen des Main⸗Neckar⸗ Gr. v. Rantzau, Hauptmann und Compagnie⸗Chef vom eber die jünagsten NWoragn,. ;Z übernehmen. Staats⸗Telegraphen abgeschlossenen Vertrag betreffend. (Publikation 1. Garde⸗Regiment zu Fuß, zur Unteroffizier⸗Schule in Pots⸗ jüngsten Vorgänge in Peru liegen jetzt fol⸗ des Vertrags vom 31. März 1869. Inhalt: Anderweite Regelunn dam, behufs Vertretung des erkrankten Commandeurs derselben, See ee Nachrichten vor: der Verhältnisse des Main.Keckar. Stäats⸗Telegraphem, insb elnnn kommandirt. Paysen, Major a. D., zuletzt Bat. Commdr. im Lima, 27. Juli. Die Regierungsperiode des Präsidenten Uebergang des Königl. preußischen und Großherzogl.hessischen Antheils Schlesw. Inf. Regt. Nr. 84, der Charakter als Ob. Lt. verliehen. Balta, während welcher sich das Land seit vier Jahren eines den Norddeutschen Bund). c) Bekanntmachung des Ministeriums Laumann, Sber⸗Lieut. a. D., früher in ehemals Herzogl. nass ruhigen Zustandes erfreute, lief am 4. August ab. Die Wahlen des Gr. Hauses und des Aeußern vom 22. Juni 1869, Reg. Bl. Nr. 27, die Diensten, unter bEö’“ des S als Hauptm. mit der Er⸗ für einen Nachfolger desselben, an vielen Orten und auch in Telegraphen⸗Ordnung für die Korrespondenz auf den Linien des Tele⸗ FFubns antn Tragen er Armee⸗Uniform/ in den Verband der preuß. Püena hür mit vielem Blutvergießen ausgeführt, hatten eine FeAh ö“ E“ Bekanntmachung des Den 22. Angust 1872. v. Alvensleben, unter dem ge⸗ Masoc ge für Pardo ergeben, welcher einer der ööG 5 Ordnung venibaltand.) 8 Se w. 1 seblichen Vorbehalt ausgeschiedener Pr. Ltn fruͤber im Pomm a Nec ec feindlichen Partei angehörte. Die Regierung hatte Ministeriums des Vroßbedgeglichen W es Regt. Nr. 31 und während des Krieges 18707] als Adjut der Etaͤppe diese 8 auf jede mögliche Weise bekämpft, und befuͤrchtrte vom 20. Juli 1869, Reg. Bl, Nr. 34, die Einfuͤhrung von Chateau⸗WVillain in Funktion gewesen, die Aussicht auf Anstellung man allgemein, daß Balta nicht in Güte sein Amt niederlegen Telegrapbenfreimarken betreffend (Verkündigung des Bundesgesetzes 8gsn . im Civildienst ertheilt. Hattenbach, Hauptm., aggr. dem 1. Hess. werde, doch fing man seit Mitte Juli an, sich über diesen vom 16. Mai 1869, nebst der Bekanntmachung des Bundeskanzlers J165 bz Inf. Regt. Nr. 81, zur Dienstl. als Führer der Straf⸗Abtheilung im Punkt zu beruhigen. Am 22. nahm der Kriegs⸗Minister vom 10. Juli 1869, die Einführung von Freimarken zur Frankirung Bayen⸗Thurm zu Cöln kommanditt. Schultze, Major von der Gutierez den Präsidenten Balta gefangen, erklärte sich, telegraphischer Depeschen betreffend). e) Bekanntmachung des 951bz G Armee und kommandirt 89 tch 8. einer Intendantur, auf das Militär, zu dessen Hauptanführern seine drei Ministeriums des Gr. Hauses und des Aeußern vom 22. Dezember ein Patent seiner Fhasl vis Arut Gb Pa See. Lieut. Brüder gehörten, gestützt, zum Diktator, und löste 1869, Reg. Bl. Nr 59, die Telegraphen⸗Ordnung für die Korrespon⸗ 1 dgede; 8 G wom Garhe⸗Kür. Regt., djut. z ouvernement von Posen den Kongreß auf, doch hatte dieser bereits vorher Gutierez und 8 aer 8n ne.s. L24bz R Den 24. August 1872. Scheringer, Hauptm. und Battr. seins Brüder für vogelfrei erklärt. Die revolutionäre Be⸗ vons 10. Dezember 1869, die veränderte Fasfung deg 8., den mhnes Chef von der 3. Art. Brig., Metzke I., Hauptm. und Battr. Chef erkenng schien in Lima gelungen zu sein, in Callao dagegen grapben⸗Ordnung betreffend, veröffentlicht. f) Bekanntmachung do. [1082 B h“ do.“ 50 proz. 1/1. Kch.... von der 5. Art Brig.) Hasse⸗. Hauptm. ünd Battr. Cbef von der na sich die dort liegende 16. gegen Gutierez. Das diplo⸗ des Ministeriums des Gr. Hauses und des Aeußern vom 23. Juni 1022 bz G Bauges. Plessnerö. 171. Schles. Wollw. 10. 78 Artill. Brig.“ Werner I., 1 und Battr. Thef von der orps weigerte sich, denselben als Präsidenten an⸗ 1870, Reg. Bl. Nr. 24, die Telegraphen⸗Ordnung für die Korrespon⸗ I. 98 bz 814“ 12. Schwendy, Berliner 8 9 Art. eeee Haup m. à 4 Suite des Maäͤsdeb. Fest. zuer ennen, auch fing die Armee an, sich durch Desertionen stark denz auf den Linien des Telegraphen⸗Vereins betreffend.

7655 b ’z . do. Hossager 1/2. Kamm arn-Sp.. Art. Si Vhertanin 8 14“ zu Potsdam, 9 vermindern. Am 26. August wurde einer von den Gebrüdern A 3) W“ des Ministerium⸗ des Gr. Hauses und des 157 5bz vqq 111A14141414 do. Thiergarten 1/1. Sieg-Rhein. Bergw. b sämmtlich zu ü 9 di g nsdr wefigeangen 8 G utierez im Eisenbahnhofe erschossen, und der Kampf in den Ser e n a 88* ] 63 wodurch das 113bz G B0-Sel- Wese. .4 1/1. u. 17. Bazalxlxx ¹1 8 Solbrig. cne 1S1- Augus 1872. Wedden Pe Lt. von der Inf. des Straßen begann aufs Neue. Gutierez sah sich genöthigt, den Palast SScarnt 1 8 8 r 258 vom 2. Juni 183 bz G (Holländische Staatsbahn5 1/1. u. 1/7. Belle-Alliancek... 1/3. 12I8 Sos. . 1. Bats (Neustadt E.⸗W.) 7. Brandenburg. Landw. Regts. Nr. 60, zu räumen, ließ aber zuvor seinen Gefangenen, den Präsidenten bei U erwektines 8 Post ““ 8 eeeeee 8* 114828 Fundenburg-Grussbach. 5 183. u. 19. Borg. Maedns; Cd. 8 1.122bz 6 8 S8 8 1238686 Soffmever, Sec. Lt. von der Res. des 6. Brandenburg. Inf Regts. Balta, ermorsen. Der Diktator zog sich darauf mit dem Reste wesens angestellten Beamten vom, 28. Jun 1869,für M 1g FLL undenburg-Nic.ö. 1/3. u. 8 8 2 8 8* 4 2 Pr ü Spiegh Phe. üir. 1081z Nr. 52, beiden mit Pension, Meißner, Sec. Lt. von der Art. des seiner Soldaten in das Fort Catalina zurück. Später wurde Kenntnißnahme publizirt werden. 8 250 ½bz ““ e ee. z Ks e 1/3. Steinhauser Hütte. t J113 zetwbz B Res. Landw. Bats. Berlin Nr. 35, mit der Fanote. Armee⸗Uniform, Straße ergriffen, eermordet und sein Leichnam an X. Bestimmungen über die wechselseitige Vollstreckung 245 bz Alabaums u. Chatt. garant. do. Bock-Brauer. 110. Stobwasser 90 bz G öabornh. 88 ETETE sefeset 1. Bran⸗ 8 In 98 ernenpfahle aufgehängt. Zu gleicher Zeit kapitulirte von Erkenntnissen in Civilsachen und Erledigung von 136 %b⸗ Calif. B“ S.e Tabaksfabr. Prätor. 101 ¾b2z G denburg. Lände. Reg s 3, P 8 . 18 Fort. Am 27. früͤh wurden die Leichname des Diktators Requisitionen überhaupt.

139 7 bz B . Een 89. Br. Geteneg. 1/10. Tapetenfabr. Nordh. 125 bz G 88 29 ee Pension 8 Fhd gAr. Fn⸗ oin e und des vorher ermordeten Bruders eine Zeit lang an den a) Bekanntmachung des Ministeriums des Gr. Hauses und des IlZetwbz G port Wayne Mouncie do. Centralheiz.- 1/1. 137G Thiergart. West.. I Res. Land Bets Verlig Nrnsen c, Thürmen der Kathedrale aufgehängt, am Nachmittage desselben Aeußern vom 18. November 1870, Reg. Vl. Nr. 56, den zwischen Hessen Lot“ do. Centralstr. G. 1/lu. 7. 117 bz G Tarnowitz ...... Hauptm. von der Inf des Res. Landw. Bats. Berlin Nr. 35, mit Tages aber auf dem Platze vor der Kirche verbrannt. Auch und dem Norddeutschen Bunde wwegen wechselseitiger Gewährung der

——— in Jülich, Geisler, Sec. Lt. vom Schles. Füs. Regt. Nr. 38, ihre Führer aus den Gefängani T 18 E““ 1“ 3 7 ½ bz Franz.-Ital. B. 40 % Bothe, Sec. Lt. vom Niederrhein. Füs. Regt. Nr. 39, v. Bogen, Prozessen zu retten. Das 6 8 88 9 den wann de ezahehe 89 C11““ Bekanntmachung 1/4 u. 1/10 85 ¾ Dukaten pr. Stück . 5 3 Sec. Lt 2. Pos⸗ f. Regt. Nr. 19, 55½ 1 1 b 4 Diario de Noticias « nisterium es Gr. Hauses und des Aeußern vom EoGt- TIHI gar... do. [90 B Sovereigns pr. Stück . Frankf. Wehsl. 40 % 8 üs Se g 2 Nse. 8 Neg 92 Salse. Iee v. Sidig8g en vom 15. August führt die Namen der wichtigsten Verhafteten 1. Juli 1870, Reg. Bl. Nr. 27, emige Abänderungen des ee 8* h114XAX“ gem Hnko 10% Slann Sürkancs. Schule in Biebrich v. Waldow, Sec. Lt. vonh bahe. brans Geraf. Col es befinden sich darunter der Baron von Pomarinho und der su be Gescbe über das Postwesen des Norddeutschen ““ ee. 1119 bbz 5 8“ Bank. . Goth. Wasserw 80 % 585 Regt. 2, ntfroß Fehg in Weißenfels, v. Colomb, SeSns 8 ““ 1“ Coelho Hauses asgh P istgeudns des Vr Bol 5 u. 1, 1 b r. E“ BankHamb. 40 % Greppiner Werke. Sec. Lt. vom 1. erschles. Inf. Regt. Nr. 22, Stein v. Ka⸗ Seege wee ord eines Kriegsschiffes gebracht wurden gleichen Betreffs. k 8 1ö6“” Schuia 1 1⁄4 u. 1/10 dbr c b Dosg ö“ 2 Sg-e 8 Rete Par. 6 bg. L vee. 8— Sösre. Fnf Rese 1 43, „Tng Phnes hie Naor 18 Die Wohnungen der Fauses S Ren ehn 1e 88 7 E 8b 8 5 not⸗ r. 100 T öni BPB do. Volpi u. Schl. v. Rheinbaben II., Sec. Lt. vom Mecklenburg. Gren. Regt. Nr. 89, . den durchsucht, ebenso die Loge der Carreiri⸗ die Korrespondenz nach Ort 8 . Bl. Nr. 10, Warschau-Terespol gar. 92 Fremde Banknoten pr. 100 Thlr. . Königsb. Ver. Bk Wbroend 1“ zur Unteroff. Schule in Ettlingen, saͤmmtlich als Con 68 do Soccoro. Ein Offizie 19. 1 Larreirinha Korrespondenz nach Orten ohne Postanstalt betreffend. 1) Be⸗ bö“ Sn ge 0 do, 1en 8 B6 ö 330etw bz B 24. September cr. oummandirg Frhr. v. Werthern 1S 1 8 Lissabon beherrs HE T1““ Gevrgio, welches 11’1 des Ministeriums des Gr. Hauses und des Aeußern - 4 -. 300 Francs. 79. Kwilecki(Pos. Lan 1 8 9 1 bitt. F vom p herrscht, wurde verhaftet, da man fand, d vom 28. September 1871, Reg. Bl. Nr. 33, die E arschau-Wiener II... Französ. Banknoten pr. 50 PFl Heinrichshall. 127 ¼ G 1. Westfäl. Inf. Regt Nr. 13, in die 7. Art. Brig, Franke, Pr. Lt Thorriegel zerbro 3 3 da man fand, daß die Post 8 S g. Bl. Nr. 33, die Einführung von P. Se,bg. ne- 822 Hermsd. Portl. F. vom Anhalt. Inf. Regt. Nr. 93, in das 1. Westfäl. Inf. Regt. Gouverneus vo ö’ 5 Artillerie⸗General Sobral, c wjchenten ü nesc 89 eeehig von Schreiben mit Behänͤt. 1 G 8 Pfd. fei Leipe. Ver 8.24099 Hoerd. Hütt.-V... 158bz G Nr. 19 Ferlet 8 8 Kal 1er Lt., aggreg. dem Ostpreuß. geladen In 1“ 111“ ordmaungen des Mr. 3 ilber in Barren und Sorten per Pfd. fein 28 85 g. Internat. Telegr... Kür. Regt. Nr.? raf Wrangel, zum Rittmeister beföördert. 8n vorübergehenden Versu . 8 S 85 1 . 1 HaFprst Thlr. —. Sgr. ] 102 ½ bz E““ v. Anderten, Oberst zur Disp. fruͤher Ob. Lt. im üsh Eösgätet Unordnungen zu erregen, die Ruhe nicht weiter gestört E114“ . ““ Zinsfuss der Preussischen Bank für Wechsel 4, Magd. Bankverein. 123 Königsb. Vulcan. Garde⸗Gren. Regt. Nr. 1, zum Bez. Commdr. des 2. Bats. (Göt⸗ „Italien. Rom, 27. August. Auf die v 1 närer Zeitungs⸗Beilagen durch die Post betreffend (Pußlikation der für Lombard 5 pCt. do. Wechsl. B. 40 % losein 8 1..S. urgen. C11““ Feene 3 T. 8 mmel⸗ ökonomischen Vereinen beim Ministerium EEe Verordnung des Reichskanzlers vom 30. September 5 n) Be⸗ Makler-Ver. B. 40 % 1375 bz örner Chem. Färb. EE11“ m. a. D., er in der 5. Gendarmerie⸗ Ackerbaues beantraaten Beschrynt 1 und kanntmachung des Ministeriums des Gr. Hauses und des A 1 g inn 5 98 rig. 1 ls Major verliehen. Ackerbaues beantragten Beschränkungen der Viehaus . ober 187 . „Hauses und des Aetußern Div. pro Meining. Hyp. 40 % 113 bz G Köhlemann... Brig, der Charakter als Maj liche b ist der Minister nicht ei 84 hausfuhr vom 20. Oktober 1871, Reg. Bl. Nr. 36, die Bücher⸗Bestellzettel be⸗ 8 tanmn 11. 1. 76 Körbisdorf b Den 18. August 1872. v. Stülpnagel, v. Winterfeld er Minister nicht eingegangen. In seiner Erwi . ö B Ip’rn 8 1“ II. Mieh L“ 1 104 bz B 11.“ 114 ½ bz G v. Lindequist, Hauptl. und Flügel⸗Adjut. Sr. Majestät des Files merkte derselbe, daß die Rinviehausfahr im E11“ ag Renherit ven üe h ee . ven 4 3 Hauses Bersiner Bank. 8 3 Deutsche Fonds. Niedschl. K. V. 50 % 1280 u. B.-V. und ac Majare, 85 Jahre 1871 40,417,370 Lire eingebracht Erweiterung der Drucksachenbeförderung mit der Post betreffend 88 1 4 27 . Or. 858 8 0. unge X““ 8 8. . 2 ¹ 2. S qaI. .Stabe 3 r Er e8 2 . . 7 —₰ 5 1 . 1 8 . . 111““ 2888 8 8 1 88 Vrin 10e 1/1. hez9e. Leopaldshan? 8 lrr 8 EE zum K 8612 der 21. Sar. v. 8 angen⸗ böherer sein wird. Nesccdnstiach Serfunorcesclchäcch G 8. Lessnnche en es Meinisornesch de Ge Henemn es 5bz2 C haer Stadt-Anleihe. 1 5 1 8 . inigt 80 % ““ e Hauptm. vom 8 . Stabe, zum Gen. b 5 2. Wernlegenn 8 8 8— u“ n. 17 do. 5% S 10289 erasg Pen 8 IIbss dnd. Bnefeb en Per 18g Gene Slahs f5 Ftitt het Freihandel aufgeben und zu schutz⸗ 11““ b 889 Bl. 88 41, das 89. e er-B. 128 hetwbz G [Oldenbrg. Loose (40 Thlr.) 1/2. 2 ö“ 82k Magd. F.-Vers.-G. zum Gen. Stabe der 9. Div., versetzt. sathn ri echräntnen der Handelsfreiheit zurückkehren Reglements). 8 71 betreffend (Publikation des 1“ Kredit 70 % 119 Stettiner National-Hyp.-,5 I1. u. 1/7. 100 bz G aabur 8 10 % Gas. Den 20. August 1872. Koßmann, Hauptm., aggreg. dem . Der Minister versprach schließlich, alles Mögliche zur 2) Das Telegraphenwesen betreffend: a) Bekanntmachung Bremer... [Ostdeutsche Bank. , Marienhütte... Bresl. Disk. Bank. 150etwbz B 1 he Fonds 9 Ostdtsch. Prod. 80 % .91 ½z 3 JAMasch. Freund... Geser.-Bh. E 148 bz G Eb11“ do. Anh. Bernb.

127 ½ G Meckl. Maschinenb. 8 Nähm. Frister u. R. do. Löwe.. do. do. junge do. Pollack & Sch. 104 ½ B Neptun Gas uWass. n Nienburger. 116 bz G Nolte Gas-Ges... 169 G Oranienb. Chem. F. 1/2. [104 bz G Osnabrücker Stahl. 1/11. [103 G do. Prioritäten —, Pappenfabr.. 1/1. u. 7. 127 G Patent-Feilen-Fbr. 1/1. [126etwbz G [Pinneberg Union.O 84 ½ 0 Pluto, Bergwerk..

S 2

b. 8 Finnländ. Loose (10 Thlr.) pr. Stũck 1 Petersbg. Disk.-B. 119 Neapol. Loose (150 Frcs.) 1/5. u. 1/11. do. junge 40 % 1/l u.7 211 702 spesther 8 114“ 1/17[1197bz G rveich. Bodenkredit 5. u. /II. os. Wechs. 70 %. - Oesterreich. Bodenkredi 8 vJC“

1/1. 119 3 bz G Ptan dbr. 100 ½ bz do. 5proz. Hy. abr do. Rh. Westph. G.-B. do. Rostock. Ver. B. 60 %

18 154½ B3 do. 5 ½proz. Silber-Pfdbr. r. Stück Sächs. Bk.-Ver. 40 %

382 8 Wiener Silber-Pfandbr..

do. 1385bzZ. Schwed. 10 Rthlr. Pr.-A. 11 eeeee Schaaffh. B.-Ver.. 1,81. . I11. do. 88

52 1u“ GG NNew-XYorker 8 do. 8 1/1. s128etwbz do Stett. Makl. B. 40 % do. S2992 G. Thüring. Bk.-Ver-. 1/12 ete. errir⸗ Türk. B. 8⸗ 1/6. .“ 818 8 8 Warsch. Kom.-Bk. fr. Lins 7½6G EIsonbann- Stam Westfälische.. 1492 8 Wien. Börs.-B. 40 % . [139 bz Div. pro 1870 1871 do. Makl. B. 40 % 102 bz Pommr. Masch. . 8 gee Altb. Zeitz. St. B 5 5 95 bz do. Union-Bank 168 bz G Rathenow. Holzarb. 14getwbꝛ Bresl. Wsch. St. Pr. 75 bz G Ravensberger Sp.. 128 b2 Cref Rr. Kemp... 93 ½ bz G6 Redenhüttee 1171b⸗ do. do. St. Pr Remsch. Stahlw... 133 bz B 8 111a““ 105 ½ 35 sp Si Sr Div. pro†18. Rhein. Bau-G. 40 % 8W“ 74etwbz G A. CQes. f. Holzarb.] 6 5 171. Rh. Westf. Ind. 40% 8 ““ A. B. Omnibus-G. 4 1/1. Rostocker Schiffsb. 119 ½2 Unstrutbahn 77 ½ G Adler-Brauerei... 1/10. Rostocker Zucker. 6 8 Weimar-Gera Ahrens' Brauerei.. 1,10. Russ. Masch.-Obl. 1/1. 113 ½ bz 6 Tamines-Landes.. Albertinenhütte... 15/11. Sächs. Nähfäden. 1 1/1. 1947 b2z G Wsch.-Bromb. gar. ö““ 1/9. Sächs. Stickmasch. do. [116zetwbz B [Wsch.-Lz. v. St. gar. Ascania (Chem. F.) Schaaf Feilenh. . do. 157 ½2 Balt. Lloyhd 1/1. Schles. Wagenbau.

2

EIIIIII

8 2IIIIIIIIIII2SEIILSISIII

55

00=

ʒcðSSooUUUFUssRcRGccʒcxcccðS;cSx&ᷓc&cc& o& ̃ðxxc¶6c&¶c¶¶cʒ¶ʒ6& &̊c¶& soʒ̊cʒc6 &c¶¶6¶c̊¶x¶

Depositen-B. 60 %. Dessauer Landesb. do. eutsche Bank... Hyp.-B. 4092 Un.n.30 % Diskonto-Komm... do. Provinz. 60 % Effekt. u. W. B. Hahn 8 Genf. Kred. B. in Liq. Genossensch.-Ban do. neue Geraer Bank HBewerbe-Bank.... Gothaer Zettelbank do. Grundkredit 0. p.-Bk. 40 % do. Hannoversche Bank Hyp. (Hübner).... do. Bk. I. Pr. Hansem. Int. Hand. Gesell.. Leipziger Kreditb.. Lübecker Komm. B. Luxemburg. Kredit rivat-B. Mectklb. Bodkr. 40 % do. Hyp. 40 %. r Kredit.

—₰

oSFsssgn

₰2 &EEEEUEEEEAAREnnn

SOIISESIImcoo! Soeor! 1lGU.

. 8

1HIIaIIIIISElIllIiliisI111“

IIII

208

90-29&☛! EIel Iel 11 1.

2,— - SUaUrAò

EbEI8IIIIII11’

S

[elIIEnlSees A UIRorhreon - G̊X

1SII

SnEInSSNENNoGoOERRRNEEA

neue 50 % do. Hyp.-B. 40 % Norddeutsche

SSRE R

I

Posener Prov.. Preussische Bank. Preuss. Bodenkr. B. b do. neue Preuss. Kreditanst.

Pr. Cntr.-Bod. 40 % Ritterschaftl. Priv. 8 Rostocker Bank .. Sächsische Bank..

do. Kreditbank Schles. Bank-Ver..

8 Stett. Ver.-B. 50 % Südd. Bod. Kred.. Thüringer Buank.. Vereinsb. Hbg.. Ver.-Bk. Quistorp. Meimarische..

qcʒAiEEUGSAüMEFEARsMRðAsGR̃RRðRRðRʒRRÆðxðxʒ

&R

bo ʒaoARERER

S

*

E1A1“““

. EAEErEEÆÆEÆÆREEÆEAÆERE+AEEÆRUCEÆEEAEEERRmaMeu+¼n**†*n

[5l Soo-! SeIILellIll!

1118sS’III!

-2S. S.

Hyp. Cert. Hübner Hyp. Pfdb. I. Pr. unk. Pomm. Hyp. Br..

.

SSe. & & &

S.

1 Brunswick. bz G Phür. Ei 3 Pens. und der Landw. Armee⸗Unif. der Abschied bewilligt. Schulze, vse de e des Dis “] Re älf⸗ senen Vert vom 18. 8 n. Shhabe 92 8 3 Cansas ars 8 5846. 88 Hce ognye⸗ 1/1 11hn6 Phüra hhe . Zeug⸗Hauptm. vom Art. Depft in EE“ Mecor mit Pens. V b11“” 8 . W 8b Peg ete apaesclstsergs Nerteegein⸗ 19 18,g ZZ“ 2 3 Oregon-Caliif 1 eöetgen 6, 7 eins⸗-Br b ud der Uniform der Zeug⸗Offiziere der Abschied bewilligt. v unt. . Ete Bruder ie es heißt, ent⸗ 2 31 He er 1870, Re⸗ 6„7 ve err 16851bz G Porc Huron Pemmnsular. . . Den 29 A ugust 172 Kewisch, Sec. Lt. von ger Res. des kommen. Die Leitung der Geschäfte übernahm der Vize⸗Praͤ⸗ ig 8 Füenzetns er e. Ein⸗ ee 2 REockford, Rock Island. 2. 1 5 2. * 1/1.u.7. 137 bz G Vietoriahtttte ....-. 4. Pomm. Inf. Regts. Nr. 21, mit Pension der Abschied bewilligt. sident Cevallos; der Kongreß ist wieder zusammengetreten. Aus 21. Juni 1869 (Abdruck des Gesetzes.) 9 1 hülfe vom 11 South.- Missouri. 6 111. u. 17,71 162 hs Pfe 88 8 1/1. 2736 Viehmarkt Schirach, Hauptm. von der Inf. und Comp. Führer vom 2. Bat. den angesehensten Einwohnern und vielen Fremden zusammen⸗ XI. Bestimmungen über die Beglaubigung von J1375b⸗ 8 Port-Royal 15. u. 111.,(67,B 8* P , Manuf. 1/7. [103 bz G Weissbier . (D. Crone) 4. Pomm. Landw. Regts. Nr. 21, mit seiner bisher. Unif. gesetzte Sicherheitswachen sorgen für die Ruhe der Stadt öffentlichen Urkunden. Vacat 8 1 r g St. Louss South Eastern7 1/5. u. 1/11. 71 ¾bz Volcan 1 1/1. S.es Westend. Km.-Ges. nebst Aussicht auf Anstellung im Civildienst der Abschied bewilligt. Telegraphische Berichte aus Lima vom 13 d. M melden XII. Die gemeinsame Gesetzgebung über das Obli⸗ 1 188219,8, G eb“ . 85 I7. Snn. d0. Waaserweri [199 Westfaäl. Lloyd... Frhr. v. d. Borch’ Hauptm, und Führer der Straf⸗Abtheilung im daß die Ordnung daselbst wieder völlig hergestellt ist, und daß gationenrecht, Strafrecht, Handels⸗ und Wechselrecht 7. 123³x⅔ acific.. . b“ Ee 101. 1005 ee Ge., 170 9. Bayen Thurm zu Cöln, mit Pens. zur Disp. gestellt. 8 Manuel Pardo zum Präsidenten von Pe ru gewählt und das gerichtliche Verfahren. 7 derjn e klenc . .... 11 v. 18. Birkenw. Ziegelei. 12b Wollb. u. Wollw.ü II. In der Marine. wurde. Pardo ist, im Gegensatz zu den meisten seiner Vorgänger inh Das, Stvasgesetzuch betreffend. a) Bekanntmachung des T.1096 8 b au—= Bochum Bergw. A. 1/1. 3 1n II“ Offiziere ꝛc. nicht Militär und soll eine intelligente, energische mni en I. ns, e,e des egeg fünmn 91. Sefember 8 1 1I1““ do. B. 1/1. etwbz Zeitzer Masch.... 1/7. 9 9 3 e;/ he, m Lan⸗ 370, Reg. Bl. Nr. 65, durch welche das Einführungsgese m do. 102½ bz 6G hes Ga,. 1/7. 210 bz B Zoolog. Gart. Obl. 11 7. 98 Ferneh he; hac E aagen 6 8 EE Angelegenheiten wohlvertraute Per⸗ Strafgeletzbuch für 89 Bund vom 31. 9n9cg-scs, num . 1 2. 1 . D. . 8 8 1 9 8 Redaction und Rendantur: Schwi⸗ bach, Unter⸗Lts. zur See, zu Lts. zur See, Kutzen, Sec. Lt. vom Mie deees ec van a sec. b) ges Sam ie Dezember 1870, edaction und Rendantur: ieger. See⸗ Bat, zum Pr. Lt. mit Pateni vom 15. Mai d. ₰), befördert 1 8 g. Bl. Nr. 871, ffend den Ue ergang ze dem für den ee⸗Bat.; zun öata b 2 G6 Norddeutschen Bund erlassenen Strafgesetbuche. c) Bekanntmachung

1 UI!

FI 1 Zr., ½ G inprovinz-Oblig. 98 ½ 0d. Continent. vsterr. W. 150 FI. 2 Mt. 80 ½ Br. G0. eepro ⸗gbgg. 83,n. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei

88 (R. v. Decker), 6 8 ö 8 Folgen vier Beilagen

Berichtigungen. Gestern: Wien 8 8 ferdebahn 103 bez. u. G. Frankf. Bau-Ges. 109 G. Friedrich-Wilh. Str. Bauverein (1