1872 / 205 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Aug 1872 18:00:01 GMT) scan diff

24 48 1

Aätien⸗Gesellschaft für Hotz-Architektur und Möbel-Fabrikntion. u-Kapital: 500,000 Thlr. in Stück 2,500 Aktien à 200 Thir.

isichtsrath

E. Römer 8 1— Z, X“ Bau-Rath. General-Direktor der Aktien-Gesellschaft füfr Fabrikation von Eisenbahnbedarf. H. Schomburg, Direktor der Aktien-Gesellschaft für Telegraphenbedarf.

F. Jaeger,

Rentier.

Dr. Jul. Frühauf,

Professor der National-Oekonomie.

8

Otto Mtze,

Direktor der Rumänischen Eisenbahnen- Aktien-Gesellschaft. b n, 8g;

““

Banquier.

Direktion:Y Siegfried Lövinson-.

8 vA1A1A1A““ 11114144“X“

Dnter obiger Firma hat sich im Juni d. J. eine Aktiengesellschaft gebildet, welche Ankauf, Fortführung und Erweiterung der hier in Berlin bestehenden „RENAISSANCE, Kommanditgesellschaft für Holzschnitzkunst“ vollzogen hat. Die neue Gesellschaft hat ein seit achtzehn Jahren bestehendes und bewährtes Etablissement zur Basis, welches einen neuen Industriezweig geschaflen und zur Geltung gebracht hat. Für die Begründung dieser neuen Aktiengesellschaft war der Umstand massgebend, dass man hierbei nicht ungewissen und zweifelhasten Ergebnissen eines neu begründeten Unternehmens anheimgegeben ist, vielmehr ein seit 1s Jahren bestehendes, wohlorganisirtes und unbedingt rentables

Gesch übernimmt. Der Fabrikation von geschnitzten Möbeln aus Eichenholz in künstlerischer Ausführung, welche u“ 18 g einfacher

Hauptaufgabe des Etablissements war, reihte sich in Folge eines vortrefflichen Maschinenbetriebs die Anfertigung Holzarbesten, besonders dieo Ausstattung der Eisenbahn-Wartesäle, grösserer Bureaux etc. an. Hierzu kam durch die Gunst der Herren Architekten, welche einsahen, dass ihre künstlerischen Entwürfe nur in einem grösseren Institute einheitlich auf- efasst und stylgerecht durchgeführt werden können, die Branche der felneren Bauarbelt, namentlich die Ausfübrung von Holzdocken, für welchen Zweig jetzt circa 50 Arbeiter beschäftigt werden, während die Gesammtzahl der

Pannelen und Arbeiter 300 beträgt. der Kommandit- Gesellschaft, solbst

Die Dividende pro 1871 ergab 9 ¼ Procent und hat während der ganzen Dauer in den Kriegs-Perioden, nie weniger als 5 Prozent betragen. 8 Für das Geschäftsjahr 1872 kann voraussichtlich eine Dividende von mindestens 14 Prozent gewäöhrt werden, da der Geschäftsbetrieb seit dem 1. Januar d. J. für Rechnung der neuen Aktien-eselischaft geht, und bereits 10 Pro-

zent Dividende aus den Ergebnissen der verflossenen 8 Monate resultiren. Die Geschäftsverbindungen der Renalssance in Deutschland, Russland, Frankreich, England und Amerika, zählen

über 2000 feste Kunden, zu denen in Deutschland fast alle Ministerien, grösseren Finanz-Inststute, sowie die Direktionen dlichen umfangreichen

von Staats- und Privat-Eisenbahnen Wir erwähnen von den z. Z. in Ausführung befin

Arbeiten folgende Meftrasgsber namentlich: Königliches Handels-Ministerium, 1 ¹ 11. Schlesische Gebirgs-Bahn, 8 Königliches Finanz-Ministerium, 8 112. Niederschlesisch-Märkische Bahn Königliches Staats-Ministerium, . ꝛb13. Magdeburg-Halberstädter Bahn, Reichskanzler-Amt, N14. Buschtebrader Bahn, . Heimaths-Amt, 8 15. Bergisch-Märkische Bahn, Abgeordnetenhaus, 16. Cöln-Mindener Bahn, 88 General-Staats-Kasse, 17. Hannoversche Staatsbahn, .Königliche Münze, 18. Preuss. Central-Boden-Kredit-Aktien-Gesellschaft,

Wiener Ausstellungs-Kommission, 19. Diskonto-Gesellschaft,

Kaiserin Augusta-Stiftungen. 20. Königliche Haupt-Bank. Die Erzeugnisse der Gesellschaft werden von den hervorragendsten Architekten Deutschlands und des b fort- dauernd ““ und verwendet. Die seit 1862 in London eingerichtete Kommandite hat einen grossen Theil der engli- schen Aristokratie zu ihren steten Abnehmern gewonnen.

Diesen gut fundirten Geschäftsverbindungen und zuverlässigen Absatzgebieten stellen sich die vorzüglich angelegten und gut organisirten Fabriken mit einem Stamm selbst erzogener und intelligenter Arbeiter zur Seite. Reiche Erfahrungen schliessen Mängel in der Fabrikation fast ganz aus. Die Leitung für die neue Aktien-Gesellschaft haben die bisherigen Ge- schäfts-Inhaber übernommen.

Die Uebernahme der Aktiva der Renaissance, Kommandit-Gesellschaft, von Seiten der neuen Aktien-Gesellschast erfolgte, trotz jahrelangen bedeutenden Abschreibungen, nach den Preisen, wie solche zu Buche stehen und deren Angemessenheit von den Revisoren der Gesellschaft geprüft und bestätigt worden ist. Die Uebernahme der alten, weltbekannten Firma

„Renaissance“ dürfte hierbei nicht zu unterschätzen sein.

Die 500,000 Thaler vertheilen sich wie folgt: LW11 1.“ Für Uebernahme der Holzläger und Waarenvorräthe, serner der 26 Pferdekraft-Dampfmaschine

nebst Kessel und Transmissionen, Holzbearbeitungs-Maschinen, Werkzeuge, Utensilien, werth- vollen Modelle und Zeichnungen, Lager- und Fabrikseinrichtungen, endlich der sämmtlichen in der Ausführung begriffenen Aufträge der Kommanditgesellsc aft ‚„Renaissance“ . . Für die Fabrikgrundstücke . . . Für Erweiterung der Fabriken . Für Betriebskapital ..

10

165,000 Thlr. 150,000) 60,000 1 ¼ à⁴α νο¶ 1 500,000 Thlr.

I11¹“ 1] 8

Etabliss 88 .8e 1“] E wird dem Publikum die Betheiligung an einem durchaus bewährten und venoc berr dafus- büsgt, von' dem vraen Pase teings Brebens ee ve Kl eneeeneh n. nedec e, Lüaerntneecahng. bei durchaus sicherer Anlage Kapitals 88 8ahren gn ün la hn h 2eE Von obigem Aktien-Kapital von 1I111“ g sich die Inhaber reservirt. b 80—% Thaler ebAAX“ n wird unter nachfolgenden Bedingungen zur Subskription gestellt. E1X“ 4P50,000 Thaler 8 Berlin, im August 18722. 8 28 öXX“ E“

ordqdeutsche Grund-Cr

Subskriptions-Bedingu

a) Die Aktien werden voll hlt 9 à 5 pCt. zu vergüten. Serahlt ... 6 Der Sab kriptiasnfe ist 103 PgCt. I

c) Bei der Anmeldung sind 10 pCt. des gezeichneten Betrages baar Sder in guter bapieren 2 eriee d) Im Falle der Ueberzei 8 4 8 baar oder in guten Werthpapieren zu hinterlegen. 9 Die ö1“ des aufgelegten Betrages bleibt Reduktion der einzelnen Anmeldungen FöP

Dienstag und Mittwoch, den 3.

an nachfolgenden Stellen entgegengenommen: 8

8

Berlin an der Kasse der Vorddentsc Bank,

Charlottenstrasse No. 48K.

bei Herrn August Sonnenthal.

dem Sächsischen Bankverein Herrn Jacob Litten. der even vFöö

e'schen Kredit-

Hannover Herrn D. Peretz. e

Königsberg i. P. Herren Stephan & Schmidt.

Leipzig 8 Knauth, Nachod & Kühne.

Magdeburg Ziegler & Koch. 1

Görlitz Halle a. S.

IM. 1100] 18 . eas⸗ von Angust Hirschwald in Berlin erschien

8 Verzeichniss der

3. 1 7. 1. 6 G2 ar 1 G6 8n 1 Arzneimittelnachder Pharmacopoea Germaniea S 1 Gebrauch bei den Apotheken-Visitationen. In Folio. Preis 7 ½ Sgr. (a. 876/8.)

der Reichs-

Bei Fr. Korkkampf Verlag gesectze in Berlin erschien soeben:

Deutsche Reichsgesetze mit Erlüenternmngen. .Bd. 13. Kautionen der Keteht bemrsmtem.

[M. 1103] Ssoeben erschien bei Wiegandt & Hempel in Berln:

Deutscher Forst- und Jagd-Kalender

auf das Jahr 1823.

8 Wir machen hiermit bekannt, daß die von uns in Berlin unter der Firm Berliner Filiale der Pommerschen Hnpotheken- 2 . 8 F . 2. völlig umgearbeit. u. vervollständ. Aufl. kart. 12 Sgr. 1“ [Beutner u. Herrfurth. br. 2 Thlr. geb, 2 ½ Thlr. errichtete Zweigniederlassung ihre Geschäftsthätigkeit begonnen hat, nachdem Egtehenah zrichetzaen sevnnnerneheibdenen unter dem 26. d. die Eintragung in das Gesellschaftsregister des Königlichen nebs Seeutsehlanas. Bearb. ron Sn. caig Stadtgerichts zu Berlin stattgefunden. L.-Eane 2. 2 aeeelene 1 de eüle; Zum General⸗Bevollmächtigten für die Zweigniederlassung h eee en Seerratn P. Lessa, S lcgüen ei heic2 Rath Prof. Dr. Gerlach, Direktor d. Königl. Thierarznei. N 1 1 Al 8 Sainse, Trh. RaerensEree. wa Heerc,en. WW 3 8 Die Schank-Gesetzgehun eutsch-† ernannt, und befindet sich das Geschaͤftslklll her . Csbe ir ZehangAirhunrheerseazat peanime ℳ8 stimmungen d. Deutschen Reiches u inzelstaaten Neue Wilhelmsstraße Nr. G. ²². SH AB direkt von der Verlagsüandlung und 8b Zeer Büch. 4 L. beiigeng. 1) Hypothekenbriefe der Bank zu verkaufen und anzukaufen, 2.) verzinsliche Gelder mit dreimonatlicher Kündigungsfrist anzunehmen, 3) alle auf das Bankfach bezüglichen Geschäfte abzuschließen, soweit sie statutenmäßig zulaͤssig sind, und ². 28eo) nsbesf g. soebonchn eraath, Beicasbesdan s. Frshchen 14) Anträge auf Bewilligung hypothekarischer Darlehen zu vermitteln. Tas Sciie)n immerpäntenden alencer. Ktltera gea ger vea aaec b 1 Ausführung aller forstlichen Rechnungs., Messungs., Schätzungs- Die Einl der fällige 1 8 geigs⸗abolien Die Einlösung der fälligen Hypothekenbrief⸗Coupons und der Dividenden⸗ uc. Böeunfe ferenesne Alaaze-, e, dna Gen ehese fabelldn. scheine der Bankaktien, sowie die Auszahlung der gekündigten und ausgeloosten airzocen, entess. ana Zehonzait aen daüer in döm vas Hypothekenbriefe findet an den Wochentagen von 9—12 Uhr Vormittags statt. 1e äenten ie eeehe ees kögetbesen den Cöslin, den 28. August 1872. muttutatltzztzz Her“ .“ 8 sanaskrank eiten), 8 Uas1xenefisrneh. 3 ns. tonheng har Statonn dor Nhioc. Fenscne nenea ce , ene Serghsesies Mger Bataillone Litgrainn.. ahrmarbtsversese es 8973 S8-E-e

Preis 1 Thir (fl 1. 45 kr. rh.) für beide Theil 1 Zu 1eI. aurch 8. Buchhanalung. 8 2us 048)