1872 / 205 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Aug 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Beekanntmachnn Das unterzeichnete Artillerie⸗Depot beabsichtigt, circa 64,34 Hectare (252 Morgen) Ackerland, beim Rittergute Nieder⸗Reuendorf belegen, vom 1. September cr. ab auf dem Licitationswege auf 5 Jahre su verpachten. „Die der Verpachtung zu Grunde liegenden Bedingungen und der Situationsplan sind im diesseitigen Bureau und 89

gegen Entrichtung der Kopialien schriftlich von hier zu beziehen. Der Licitations⸗Termin ist auf den 3. September er., Vormittags 10 Uhr,

im Gasthause zu Nieder⸗Neuendorf anberaumt. Pachtlustige werden iegelt und mit

aufgefordert, etwaige Offerten bis dahin schriftlich, v

der Aufschrift: 3 „Pachtsache“

versehen, im Bureau des Artillerie⸗Depots, Breitestraße 68, oder vor

Beginn des Termins im Gasthause zu Nieder⸗Neuendorf an das dort anwesende Personal des Artillerie⸗Depots abzugeben.

Nach Ermittelung des höchsten Gebots im obigen Termin erfolgt event. die weitere mündliche Licitation, daher die Reflektanten auf⸗ gefordert werden, im Termin persönlich event. in Vertretung zu erscheinen. 8

Spandau, den 26. August 1872. Artillerie⸗Depot.

E ,9, Weanntmachung. Vom 15. September d. Js. ab beträgt auf dem Schaum⸗ burger Gesammt Steinkohlenwerke der Preis pro Scheffel SSee (Sorte I.), etwa 40 Klgr. wiegend, Sgr. co Halde.

Obernkirchen, den 29. August 1872.

Königlich Preußisches u. Fuͤrstlich Schaumburg⸗

Lippesches Gesammt⸗Bergamt. Bekanntmachung.

82

von 4,440,000 Kilogramm

[2560ö0 *

Die Lieferung Meter gewalzter Ei im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.

Die Lieferungsbedingungen liegen in unserem Centralbüreau hier

ur Einsicht offen, werden auch von dem Bürcau⸗Vorsteher, Rechnungs⸗

Rath Meyer gegen Erstattung der Kopialien in Abschrift mitgetheilt. Offerten auf diese Lieferung sind verschlossen mit der Aufschrift:

„Submission auf Lieferung von Eisenbahn⸗

Schienen’ bis zu dem am 9. September d. J., Vormittags 10 Uhr,

in unserem Centralbüreau anstehenden Termin, in welchem dieselben

in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen, portofrei an uns einzusenden. Münster, den 24. August 1872.

Königliche Direktion der Westfälischen Gisenbahn

IM. 1070] 8

Nassauische Eisenbahn.

Bekanntmachung. Die Lieferung von 622 Stück Gußstahl⸗Bandagen im Gesammtgewichte von 148,100 Kilo soll auf dem Wege der öffent⸗ lichen Submission verdungen werden. à Cto. 647/8 Die Offerten sind bis zum

1. Oktober lfd. Is., Vormittags 11 Uhr, portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift //Submission auf

die Lieferung von Gußstahl⸗Bandagen versehen,

an die unterzeichnete Direktion einzureichen, welche dieselben zur ge⸗ nannten Terminsstunde, in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ mittenten eröffnen wird. Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. Die Uebernahmsbedingungen sind auf dem Bureau der unter⸗ zeichneten Direktion zur Einsicht aufgelegt und köͤnnen auch von da gegen Erstattung der Kopialgebühren bezogen werden.

Wiesbaden, den 20. August 1872. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

u. s. w. apieren.

Verloosung, Amortisation, von öffentlichen on den in

Bekanntmachung. b

Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 13. Fe⸗ ruar 1865 ausgegebenen Chodziesener Kreis⸗Obliga⸗ nionen sind bei der am 27. Januar cr. planmäßig erfolgten Ver⸗ loosung die Obligationen ““ 8 Lit. B. Nr. 30 über 500 Thlr., C. Nr. 100. 109 je über 200 Thlr. 8 15. 118 je über 40 Thlr., .

» E. Nr. 17. 22. 112. 136. 227. 228. 301. 338. 350. 439. 444. 464. 470 je über 20 Thlr.

gezogen worden.

Diese Obligationen werden hiermit den Inhabern gekündigt und

2

D. Nr.

Letztere aufgefordert, am 1. Oktober d. J. den Nennwerth der⸗

selben mit den bis dahin fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Obli⸗ gationen und der zu denselben gehörigen Zins⸗Coupons der späteren Zinstermine bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse in Empfang zu

nehmen.

Chodziesen, den 26. April 18727 Der Königliche Landrath gez. von Colmar. 8 1b 8* rovinzial-Wechsler- und Disconto-Bank in Posen. Nachdem der Aufsichtsrath die Vollzahlung unserer Aktien be⸗

schlossen hat, fordern wir die Hexren Aktionäre gemäß §. 7 des

Statuts hierdurch auf, die letzte Einzahlung von 30 pCt. = 60 Thaler pro Aktie,

sowie Zinsen à 4 pCt. seit dem 1. April cr., 8

in der Zeit vom bei den nachbenannten Zahlstellen unter Vorlegung der Interims⸗ sqine und gegen Empfangnahme der definitiven Aktien zu eisten: 16 8

in Posen bei unserer Kasse, 3 b1“ Berlin bei den Herren Gebr. Veit & Co., „» Breslan bei den Herren

Gebr. Alexander und Ignatz Leipziger.

*

Den nevsvü eee ig zere ist ein nach der Nummernfolge

geordnetes doppeltes Verzeichniß beizufügen. Posen, 2 30. August 1872.

Provinzial-Wechsler- und

den Schulzen⸗ Aemtern zu Nieder⸗Neuendorf und Henningsdorf einzusehen, oder

((a 9188) V

oder 120,000 laufende senbahnschienen für die Westfälische Eisenbahn soll

Fol. 151)

1I““ EIETTTEqTETTö b Bei der am 14. Juni cr. stattgehabten Ausloosung der nach dem Allerhöchsten Privilegium vom 28. März 1868 emittirten Kreis⸗ Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden: I Littr. J. Nr. 7 über 200 Thaler. I „Littr. K. Nr. 74,83 und 96 über je 100 Thaler. I Die vorbezeichneten Obligationen werden hierdurch zum 1. Ja⸗ nuar 1873 mit der Maßgabe gekündigt, daß von diesem Zeitpunkte ab die SneJa.a aufhört und die nicht zurückgegebenen Coupons werden in Abzug gebracht werden. Die Einlösung der gekündigten Obligationen erfolgt bei der Kreis⸗Kommunalkasse hierselbst. Sensburg, den 1. 8” 1872. Die kreisständische 7 1

Se. . Bekanntmachung.

In Gemäßheit der Bestimmungen des Allerhöchsten e, vom 30. Juni 1862 bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntnis⸗ daß von den diesseitigen Stadtobligationen zur Erfüllung des

Amortisationsplans pro 1872 folgende Apoints: Litt. B. Nr. 211 bis inkl. 224 à 50 Thlr.... 98 Thlr. . . . 50

2 Tir.

kassirt worden sind ““ 8 Stolp, den 27. August 1872. . b

Der Magistrat.

M.7651 Hamburg⸗Bergedorfer Eisenbahn. Siebenzehnte Ziehung zur Amortisation 6“ ptoze ntigen B E 1 4 e diesjährige Verloosung des zur Amortisation der 4 prozenti Litt. B. Nr. 45. 70. 138, 175. 241. 248. 346. 388. en Prioritäts⸗Obligationen bestimmten Betrages von Beo.⸗Mk. 750 454. 480. 549. 564. 674. 675. 753. 9 2 demn, zu heute angesetzten Termine stattgefunden und sings 3 8 hlr.. 2 olgende igationen b 311,389, 393. 424. 464,568.574 50 Thlr. 800 Thlr. E A“ à 25 Thlr.. 225 Thlr. Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert,

Serie 1. Nr. 4383,3 101. St 2Beser 1650, 8 . . 2 0. CU . . . . co.⸗ .

bifselben mit den zugehörigen Coupons und Talons bei der Deich⸗ 8 II7 163. 173.390. 3 St. à Beo.⸗Mk. 500 kasse des Verbandes hierselbst am 1. Oktober cr. einzureichen und IV. 93. 276. 699. 747. 801. 887. 1124. das Kapital dafür in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung hört 1157. 1393. 1403 = 8 3n. 8sn 5 ö cr. auf. Der Betrag fehlender Coupons wird 10 St. à Bco.⸗Mk. 100 om Kapitale abgezogen. 2.

Glogau, den 9. Februar 1872. usam̃en Voo· Mi

Der Deich⸗Hauptmann, Königliche Lan

inanz⸗Kommission des Seusburger Kreises.

1459] Bekanntmachung. Von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 12. März 1860 ausgegebenen Obligationen des Wilkau⸗Carolath'er Deichverbandes sind für die diesjährige Tilgungsrate ausgeloost:

Litt. A. Nr. 70 a.. 2

o 1

2

Die Auszahlung des Kapitals nach dem Nominalwerth d v. Jagwitz. b Obligationen Fsheate pr. Banco vom 2. September a. c. ab, 1856] Bekanntmachung.

„gegen Einlieferung der ausgelooseten ““ nebst den no Bei der am 13. d. Mts. stattgehabten Ausloosung der dies

„nicht verfallenen Zins⸗Coupons Nr. 18 à 24 und den Talons i »Bureau der Haupt⸗Staatskasse,« seitt sind folgende Nummern gezogen worden: A. über 500 Thlr.

und wird darauf aufmerksam gemacht: 1 1) daß mit dem 1. September a. c. die Verzinsung des Kapitalz Litt obiger Obligationen aufhört, Nr. 56. 101. 125 und 168. 2) daß der Betrag der etwa fehlenden, nach dem 1. Septembes Litt. B. über 100 Thlr. . 1 a. c. fällig werdenden Zins⸗Coupons von dem Obligations 5. 54. 161. 167. 388. 415. 510. 535. 536. 542. 656. 667.869. 1035. 1153. 1175. 1240. 1252. 1310. 1330. 1418. 1465. 1493.

Kapital gekürzt wird. Unter Bezugnahme hierauf werden Pemnittelf folgende Zusg 1573. 1607. 1659. 1695. 1782. 1783. 1801. 1828. 1853. 1873. loosete, aber noch nicht zur Zahlung präsentirte 4prozentige Priokt 1891. 1924. 1949. 1974 und 1990. täts Obligationen: 5 vrer nch Litt. C. über 50 Thlr. Serie IV. Nr. 391, 461ü, 604, groß Beo. Nr. 66. 128. 139. 207. 213. 266. 272. 305. 325. 383. 431. 603. zur Einlieferung gegen Empfangnahme des Kapitals aufgeru en. 704. 759. 851. 882. 905. 986. 1090. 1097. 1171. 1184. 1211. Hamburg, den 14. Juni 1872. . (6. (Cto. 807/VI 1260. 1270. 1208. 1392. 1445 und 1472. Die Finanz⸗Deputation. Litt. D. über 25 Thlr. Nr. 37. 272. 275. 331. 338. 389. 403. 508. 630Q. 679. 772. 790. 827. 839. 840. 855. 866. 933 und 998. Diese Kreis⸗Obligationen werden den Besitzern mit dem Bemer⸗ V ken gekündigt, daß die vorbezeichneten Beträge vom 1. Oktober V d. Is. ab bei der Kreiskommunal⸗Kasse hierselbst und bei dem

8 4*

[2575] 8

Stettiner MNaschinenbau-Actien-C „Vullcan““.

Die vierte Serie der Dividendenscheine zu unseren Stamm Aktien und die dritte Serie der Dividendenscheine zu unseren Pri ritäts⸗Stamm⸗Aktien wird gegen Einreichung der Talons vo 1. Oktober d. J. ab ausgehändigt.

Ein Verzeichniß der Nummern nach ihrer Reihenfolge ist einzu reichen und geschieht die Ausgabe am 1., 2. und 3. Oktober d. J. i Comtoir des Herrn J. F. Bräunlich hierselbst, Dampfschiff Bollwerk Nr. 2, und von da ab nur in unserem Comtoir ; Bredow.

Stettin, den 26. August 1872.

Der Verwaltungsrath.

Ferd. Brumm. Rahm. Metzenthin.

[ad 2355] Berichtigung.

In der in der zweiten Beilage zu Nr. 177 d. Bl. insecrirten Be⸗ kanntmachung der Königlichen Direktion der Oberschlesischen Eisen⸗ bahn vom 24. Juli c., betreffend die Verloosung der Prioritäts Obligationen Lift. E. F. und G der Oberschlesischen Eisenbahn, mu es Spalte 2, Zeile 1 von oben statt 1000 Thlr. = 69 Stück à 100 Thlr. = 69 Stück, und Zeile 13 von oben statt à 100 Thl. = 11 Stück: à 1000 Thlr. = 11 Stück heißen.

esellschaft

Banquier M. S. Meyer in Magdeburg gegen Rückgabe der Obliga⸗ tionen baar in Empfang zu nehmen sind. Mit den Obligationen ehörigen Zins⸗Coupons der späteren Fälligkeits⸗

sind auch die dazu etrag

termine zurückzuliefern und wird für fehlende Coupons der vom Kapital abgezogen werden. Von den früheren Ausloosungen sind bis jetzt folgende Obligatio⸗ nen zur Rückzahlung noch nicht präsentirt wordenn: am 1. Oktober 1870 fällig: 8 Litt. B. über 100 Thlr. Nr. 673 und 852. 9 » D. über 25 Thlr. Nr. 359. 86 V 1114X*“ V Litt. B. über 100 Thlr Nr. 276. 375. 495. 1077 und 1164. » C. über 50 Thlr. Nr. 250. 496. 497 und 812. Die Inhaber derselben werden zur Empfangnahme der ihnen zu⸗ ö Kapitalbeträge mit dem Bemerken wiederholt aufgefordert, zaß van. dem Zeitpunkte der Fälligkeit eine Verzinsung nicht weiter attfindet. Calbe a. S., den 18. März 1872. Die Kreischaussee⸗Baukommission. B. von Steinäcker. 81

ger Bergwerks-Aklien-Gesellschafft.

nebst 5 pCt. Zinsen vom 20. Dezember 1871 bis zum Zahlungstage in den Tagen

8 doppeltes V G Magdeburg, den 8. August 187227. Der Aufsichtsrath der Magdeburger Bau- 8 Listemann, 8 Vorsitzender.

Dusrch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Mai d. J. ist das Grundkapital der Gesellschaft auf eine Million Thalet erhöht und nach §. 4 des revidirten Statuts dem Aufsichtsrathe die Modalität der Emission der unbegebenen 200,000 Thaler überlassen Derselbe hat nunmehr beschlossen, den Inbabern der Stamm⸗Aktien sowie der Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien Lit. B. das Bezugsrecht in der Weis frei zu stellen, daß ihnen auf je 5 Aktien à 100 Thaler eine neue à 100 Thlr. zum Course von 150 pCt. offerirt werde. 8

Hiervon sind 50 Thaler pro Aktie bis 31. Oktober d. J. und 100 Thaler bis 1. April 1873 einzuzahlen.

Das erzielte Agio fließt dem Reservefonds zu. Die neuen Aktien nehmen vom 1. Januar 1873 ab an der Dividende Theil. Demzufolge fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, von diesem Bezugsrechte Gebrauch zu machen und gegen Einreichun

u Aktien, welche abgestempelt werden, sowie unter gleichzeitiger Einzahlung der ersten Rate von fünfzig Phaler pro Altie in der Zeit vom 2. September d. J. bis 31. Oktober d. J. 8. bei den Herren Zuckschwerdt Beuchel in Magdeburg 9 Bezugsscheine in Empfang zu nehmen. . Ein nach Nummern geordnetes Verzeichniß ist bei der Einreichung beizufügen. Mit dem 1. November d. J. erlischt das Bezugsrecht. Sofortige Vollzahlung mit 150 Thaler pro Aktie istgzulässig, indessen findet eine Zinsvergütung nicht statt. Magdeburg, den 25. August 1872. Für den Aufsichtsrath Der Vorstand gez. Kricheldorff. 8 gez. Vogts.

[M. 1073] 1A“ C““ Magdeburger Bergwerks-Aktien-Gesellschaft. Nachdem in der Generalversammlung vom 25. Mai d. J. das revidirte Statut zur Annahme gelangt und somit die Umwandlun⸗ der auf den Namen lautenden Aktien à 500 Thaler in auf den Inhaber lautende Aktien à 100 Thaler beschlossen ist, fordern wir die Aktic näre Ev. Gesellschaft auf, gegen Einlieferung der alten Stammaktien sowie der Stamm⸗Prioritätsaktien Lit. B. die neuen in Empfan zu nehmen. Der Umtausch erfolgt unter Beifügung eines mit der Unterschrift des Besitzers nach den Nummern geordneten Verzeichnisses bei de

Zuckschwerdt £& Beuchel in ] Den Aktien sind die Dividendenscheine Nr. 13 bis 20 sowie die Talons beizufügen. (a cto. 668 /8)

2

““ I

Der Vorstand: gez. Vogts.

Herren

Magdeburg, den 25. August 1872. 2 Für den Aufsichtsrath: 8 gez. Kricheldorff.

Magdeburger Baum- und Kreditbank. In Gemaͤßheit des §. 3 unseres Statuts fordern wir die Aktionaͤre unserer Gesell

schaft hierdurch auf, eine weitere 8 8 Einzahlung von 10 pEt. = 10 Thlr. pro Aktie

[M. 1087]

11“

vom 2. bis zum 14. September a. ec. gegen Vorlegung der Interimsscheine an unsere Gesellschaftskasse zu leisten. Vollzahlungen sind gestattet.

Den betreffenden Interimsscheinen ist ein nach der erzeichniß beizulegen. 1616.“

dneteg 805’/8

,82 5