“ “ 88 8* 8 2 : G * 8 88 8 genen und beifolgenden 49 Petitionen wird übereinstim⸗ — Das Denkmal, welches von Seiten des 1. Garde⸗Regi⸗ Neuß, 30. August. Heute Morgen begann in der BPpBerln 2. September. (Nichtamtlicher Getreide- 4275, fremder 52,692 lisch Ge — — r ũ vernd Meir die Bitte vorgetragen: „bewirten zu wollen, daß die Wic. menis seinen dn düle echlachten und Hesechten der Jahre 1868 gend von Eppinghoven, Slshehge r . mn.gn eren bnh Lerjeht.) iveizen 1oca 78—Nhntamt. 1000 Kilogr. nach 12ce Falacerana18291caehe,dersa e., eemae a89- 54078 Beerrahlfnecblüene. 1goPehfnnber. dererrichtung des Deutschen Reichs alljährlich durch ein allgemeines und 1870 — 71 Gebliebenen, auf dem Schießplatze des Regiments Infanterie⸗Bri ade. Der 8 bergog ecklen b un I Qualitat, pr. September 82 88 ShIn bvTqö1WF“ Englisches Mehl18 i ehen Haer 29. 18410 Sack und 51Si9cnelürkisc deutsches Volks. und Kirchenfest gefeiert werde. Es würde Mir eine im Katharinenholze bei e Fge ia Gehennaht .““ Feft zu Sih I B. Sge. Sozxmnder 79 — 80 -79 ⅞ Thlr. 536 Fass. Mainz- Lndwigshafon .. 1962 3„5; . 8 1 jestät. isers un öni eierli ⸗ Ge ⸗L C v ez., Nover Dezember 78 ½ — 1 — ¼ Thlr. bez. 0 b 1 — 23 ungemeine Befriedigung gewähren, wenn das Andenken ern “ aus “ rechtseitigen Sockel, Obernitz, Commandeur der 24. Division und der Gener Rozgen loco 50 — 55 Thir. gefordert, alter 80 ½ Thlr. ab Fonds- und Aetien -Börzse. 182, 2½,0 1 den Großthaten des letzten Krieges untrennbare Wiedererrichtung des auf dem äin Löwe ruht und an dessen Ecken auf vorspringendem Major von Skoppe, Commandeur der 24. Infanterz Kahn bez., neuer 56 ¾ - 57 ½ Thlr. ab Bahn bez., pr. September Berlin, 2. September. Die Börse eröffnete in etwas Rheinische 172 — 171 — 2 bz 172 ½ — 3bz
Deutschen Reichs von dem deutschen Volke aus freiem Antriebe im 1 2 111“ 8½ lt Brigad wohnt demselben bei. Gegen Mitt 53 ¾ - ½ — X Thlr. bez., September-Oktober Oktober- November matterer Haltung und namentlich die Spekulations-Effekten Khein-Nah 50 - 2B EEE11“ 4 8 „ nterbau Adler si en, welche Blitze in ihren Fängen halten. rigade, ohn en e 2 G ag 3 “ 42 8— „ 2 8 ve. . Ha g un P — efle. 6 ü 4 51 ½ — 2 ½ à 51 — 3 Gefühle ihrer Bedeutung als Ausgang einer neuen Epoche des natioö⸗ Ve Vorderseite dhan⸗ Lnc einem den Namen Sedan um⸗ zog ein Theil der Brigade in Neuß und Lum 59 rmban. Hee nber 53 ⅛ —4 — Thlr. bez., April-Mai 53 ½ bis I11“ 2 de ra niener Notirun. Keichenbach-Pardubits 8 —
nalen Lebens mit patriotischem Geiste alljährlich durch besondere Kund⸗ schließenden Kranze die eigentliche Widmung, die Hinterseite gend Quartier, nämlich das 1. Bataillon des 16. Infah Le. Iee. TE“ . 1 11 . 1 ven ben8 1 1 1 - 1 1 — b ste, Srosse und kleine à 46 — 58 Thlr. per 1000 Kilogr. Geschäft war ab 4 le - 2 ves gebungen in ähnlicher Weise neu geweckt werden sollte, wie es lange und die schmaleren Seitenflächen sollen mit dem eisernen Kreuze, terie⸗-Regiments, das 3. “ des 39. Infanterg Bafer loco 38 — 49 Thlg- or 1000 3 pommerscber SH Sehr 8 Fe..e, Berliner Bank 1“ Zeit in Deutschland allgemein üblich gewesen und in einigen Gegenden der Medaille von 1866 und der von 1870—71 geschmückt wer⸗ Regiments, 2 Escadronen des 5. blcfien. . eine schwes 45 — 46 ¾ Thlr. bez., pr. September und September-Oktober 45 ½ Beschluss der Aeltesten, die Adjunkten der Makler auszu- Centralb. f. Genossansch. 152 — 3 noch gebräuchlich ist, die Erinnerung an die Befreiungsschlacht zu Leipzig den und in einer nach den Bataillonen und deren Compagnien Batterie, während das 2. Bataillon des 39. Infanterie⸗Reg bis ½ Thlr. bez., Oktober-November 4 ½ Thlr. bez., November- schliessen, ohne durch neue Makler Ersatz geschaffen zu Darmstädter Bank.. 215 ½ 40
jse wu b 1 di men sämmtlicher Gefallenen: 622 ments und eine Escadron Ulanen bei Grefrath, Holzbhei Dezember 45 Thlr. G. haben; hoffentlich geschieht dies bald, damit wied ht- Central-Boden-Credit.. hee zu 6 Weise würde die 5 sich dee 3 bbees 2 Sfenerr 8 en. 5 29 erreicht Lövelin auf Vorposten waren. Morgen wird das Mandw Erbsen, Kochwaare 49 —55 Thlr., Futrerwaare 44 — 48 Thlr. zeitig Course zu ergen sind, was jetzi unmöelich 19 en 17; Bod. Enent “ eigener Sit e der Nation zu einem wahren Vol sfeste gestalten, wäh⸗ eine Höße von 18 Fuß und hat eine Breite von 10 ⅛ Fuß. in der Richtung auf Wevelinghoven zu fortgesetzt werden. 1 Winterraps 102 — 104 Thlr. Winterrübsen 96— 103 Thlr. heut fehlen die meisten Course, weil die betreffenden Makler Provinzial-Disk.-Bank.. rend dahin zielende obrigkeitliche Anordnungen Mir nicht angemessen 82 1 Wiesbaden, 31. Au ust. Der Ausschuß des K om 8 Rüböl 1oco 23 Thlr, pr. September und September- Okto- keine Aufträge annehmen, sondern dieselben Substituten der- Preus. Kredit-Anstalt.: erscheinen. Ebensowenig liegt zur Herbeiführung der Stiftung eines — Seit den letzten zwölf Jahren sind von den Rhein⸗ munal⸗Landtages 8 am näͤchsten Montag hier zusan 8 ber 5 88 585 e ber — Füreber 22 % — 23 Thlr. selben nur kompensiren qurften. Oesterr. Silberrente... ausschließlich jenem Andenken gewidmeten Kirchenfestes nach Meiner uferstaaten für Strombettreinigungen und Regutiriggen mentreten. Die erste Si ung findet an diesem Vormi 1 e I Tvhlr vW September-Ok- mebe dcest blleben iniindische h. — fagegen waren Westbahn... Auffassung ein genügender Grund vor; es ist zu erwarten, daß auch der Rheinufer, für 1eb des Fahrwassers urch Ber⸗ tags 10 Uhr in dem Lan esbankgebäude statt, um die Voraz tober 13¾ Thlr., Oktober-Novbr. 138 Thlr. *ep handelt; Berliger Hantr unc Benbvcnen Diskonto, „Darmedager Amorixazcr.-e-- ohne ein solches bei der Wiederkehr der Zeit der nationalen Erhebung ö Aushebungen und Fel Kersccenguncsen für S beiten für den Ende September hier zusammentretenden Kom L einol loco 27 ½ Thlr. pr. 100 Kllogr. blieben in gutem Verkehr. Industriepapiere waren belebt, die Geistlichen ohne Rücksicht der Konfession bereitwillig Veranlassung und erstärkung von Uferbauten, für Au führung on pag munallandtag zu erledigen. Spiritus loco ohne Fass 23 Thlr. 28 — 27 Sgr. bez., pr. zum Theil auch wieder höbher, besonders Baugesellschaften, nehmen werden, in wiederholtem Danke für Gottes gnädigen Bei⸗ stichen, für Unterhaltung und Verbesserung der Rheinpfa e, Düsseldorf, 30. August. Der Großherzog voh September 22 Thlr. 26 — 23 — 26 Sgr. bez., September-Oktober Eisenbahnen sehr still und mehr offerirt, besonders Nordwest- — stand die Erinnerung an die Neubegründun des Dcutschen Reichs über achtzig Millionen Franken verausgabt worden. Von Mecklenburg⸗Schwerin ist heute Morgen hier eingetroffen 20 Thlr. 1 — 5 — 4 Sgr. bez., Oktober-November 18 Thlr. 15 bis bahn und Galizier; fest blieben Rumänier. Prioritäten 133 — 2
b 4 diesen Kosten haben die Niederlande allein die Hälfte getragen, und nach kurzem Verweilen in Begleitung des kommandirend 27,—26 Ser ver., Novembor- Dezember 18 Thir. 11 — 17.12 Sgr. blieben still. Oesterr. Credit 211— 3 zu beleben. aden 13, Elsaß 11, Preußen 10, und die übrigen Uferstaaten berg⸗Wernigerode, und vpie bez., April-Mai 18 Thlr. 21— 22 Sgr bez. Wechselstube 110 ⅛¾ bez. n. G., Bolle Weissbier 100 ¼ bez. * ¹(00r Loose... — 1 B „ ß 11, P 1— Generals, Grafen von Stolberg⸗Wern gerode, und vieler höhe , 8 In diesem Sinne erfolgte am 10. Mai d. J. — dem Jahres⸗ (Bayern, Hessen und früher Nassau) 6 Millionen Franken. Ofstziere den vorangenangenen Truppen gefolgt.— Weizenmehl No. 0 12 ¾ 11 ⅔⅜ Thlr., No. 0 u. I. 11½ - 10 x½ ThIr. u. G.; Nürnberger Brauerei 107 ¾ bez. u. G., Hagen Gussstahl VI1 8 8b
tage des Friedensschlusses — ein von patriotischen Männern Habet muß bemerkt werden, daß die auf dem Oberrhein jähr. ren Offiz gegang gt. — Heun Rogsgenmehl N1o. 0,8½- 7 % 1hir., No. 0, u. I. 7¼. 772 Tre 2,September. (W. T. B.) (Vorbörse.)
S . 8 Thir., pr. 107 bez. u. G., Potsdamer Brauerei 101¾ bez. u. G. — Eisen- 1 ; S eigs 81 Morgen gegen 5 Uhr zogen die hier anwesenden Truppen ¹X 8 7 Thir 23—26 8 1 2 1 „u. G., 1 tzer 341,40. Franzosen 389.50. 1860Oer 1002. 105570, vnterzeichneter Aufruf, welcher den zweiten September ⸗als lich verausgabten großen Summen weniger im Interesse der e6 die Artillerie und ein großer Train folgte, zum I EFlember, 8— Akcober vä⸗e 8ehezmber riszeg7 jnlr. Meltarel wcre1'sg62 des. . BeGermünig 1073 9 rbrfr nMg sae 5 ge 214,00. Anglo-Austrian 326,00.
N ationalfesttag zur Feier des Andenkens an die glorreichen Schiffahrt, als im Interesse der Landeskultur verwendet wur⸗ növer nach Neuß ab. Weizen-Termine ferner gestiegen. Roggen loco liess sich — Nordbahn-Stamm 65. — öni 9 ½. Die Anmel- bank 1ndehanbang 27d,Me Berlin 8 “ 178.25 OO. 8 “ 78.
Erfolge des Krieges und die Wiederaufrichtung des Deutschen den. Auch in den Niederlanden erheischt der Schutz der Trier, 30. August. Der Commandeur des VIII. Armey⸗ gut placiren. Termine erfreuten sich heute reger Frage so- dungen auf diese aue, bereits über- Lombarden 213.40 Silberrente 71.90. Napoleons 8.70 Sehr fest 1 3.40. 90. .70. Sehr fes
Reiches« in Vorschlag brachte. 1 lferbewohner und des Landes große Summen. Die auf der 5 Fe--v ea Wahl in Deckung als auf Spekulation, die die Preiae 98e S80- 0 E“ u“ 3 8 Mit freudiger Zustimmung begrüßt, hat dieser Aufruf in “ Rheinstrecke ausgefuͤhrlen Bauten werden hauptsächli bende, ö Sbas .rebenceftossen und nimme Thir Se. der 8 “ steigerten. Schluss Se G. 8 “ 8TT S 8 1“ 88 Mien, 2. September. (W. T. B.) Bef ier heutigen Zie- allen Theilen unseres aterlandes ein vollstimmiges Echo ge⸗ im Interesse der Schiffahrt unternommen. Von besonder Montag werden die hiesigen Truppen zu den Manövers in 5 18,000 Ctr. Hafer loco fand gntes Plonense- Termine waren u. G. — Dhoms Werkzeug (Münnich) 99 bcz. n., ‧. v1“ 858 1864er Loose fiel der Haupttreffer auf No. 73 der funden. In allen deutschen Gauen bildeten sich Festkomites, guter Wirkung sind die seit einer Reihe von Jahren im so⸗ Eifel ausruͤcken 8 preihaltend. Gek. 1200 Otr. Rüböl, trotz der grossen Kündi- F.Prämien wurden zu theilweisg herabgesctzten Coursen S 89403 8 VZ St 2h 8öö “ um ein würdiges Volksfest vorzubereiten; bereitwillig haben genannten Cauber Wasser, im wilden Gefähr, bei Bingen, Ober⸗ lfel ause E“ “ gungen, die ohne Empfänger blieben, ziemlich gut im Werthe ziemlich lebhaft gehandelt. Rhein⸗ Nahe war Sonnabend 50 ½ 5 96 18.. 199 Ses Gere 1888 “ vee te Treffer auf 8 die Kommunal⸗ und Landesbehörden ihre Mitwirkung gewährt. wesel ꝛc. mit Dampfbohrern vorgenommenen Felsensprengungen 11“ “ behauptet. Gek. 126,000 Ctr. Spiritus bei kleinem Verkehr] bis 2 ½% Darmstädter 216 ¾ —-5 pr. September. zogen: 602 6912 906. 16388227em Wurden folgende Serien ge- So ist denn der heutige Tag nach den Worten jenes Auf⸗ unter Wasser. Es werden in dem gebirgigen Theil des Stroms “ “ höher und fest schliessend. Gek. 60,000 Liter. . — ——-— veerqräharn 994, 091, 906, 1639, 2742. rufs bestimmt »zu einer Dankfeier für die Thaten Gottes an jährlich über 1200 Bohrlöcher von 1: Meter Tiefe hergestellt Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau. ELondeon, 2. September, Vm. (W. T. B.) Die Getreidezufuh- ; 1 jj N Weitere Berichte der Produkten- und Fonda- unsrem Volk, zu einem Freudentage für unsern theuren Helden⸗ und an 3000 Kubikmeter Felsen gesprengt und weggeräumt. Dank London, Montag, 2. September. „Daily Telegraph⸗ ren vom 24. bis zum 30. August betrugen: Englischer Weizon erliner Börse Vomn 523 September. Börse in der f. Beilage. kalser, 30. Ausdruck der unverbruüͤchlichen Liebe und Treue diesen Sprengungen ist längs der rechten Seite der Mäuse⸗ meldet „yes sei nach einem hierher gelangten Telegramme i seines Volkes, zu einem Erinnerungstage an die gefallenen thurminsel bei Bingen, ein zweites Fahrwasser entstanden und Honduras ein Aufstand zum Ausbruche gekommen, die In⸗ eeEö Fonds und Staats-Papiere. Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prloritäts-Aktien. Eisenbahn-Priorftats-Aien u. OblHlgatlonen. Fanen sebenennerter thatkräftiger Erweisung der Liebe an ihre die gefaselihen Klippen be’ und um Caub, Oberwesel, St. sürgenten hatten die Eisenbahn zerstoört und bis jetzt die Oben interbliebenen, zu einem Ehrentage für die lebenden Sieger, Goar ac. sind theils beseitigt, theils bedeutend verringert. hand behalten. — Nachrichten aus Kalkutta zufolge macht dir ochsel-, Fonds- und Geld-Cours. ““ 3 13. (47b2 Div. dor einnem Jubeltage für unser ganzes Volk in Neubelebung Außerdem ist das Fahrwasser durch Anlage von Buhnen, Cholera in Indien immer weitere Fortschritte und die Sterl⸗ Woohsel. Lübecker Präm.-Anleihe 81/4 pr. Stck. 517 Oberschl. Lit. B..] 12 13 31/1 u. 7[192 ⅛ G do. Lit. G. 4 der Liebe zum Baͤterlandel zu einem lobendigen, von Jahr zu Üchwellen, Verbauung von Buchten, Stromeinengungen ꝛc. lichkeit ist außergewohnlich groß. Mecbl. Lisb.-Sejuldvers. 37,1,1. u. 17, 85ℳ20 Ostpr. Südbahn.- 4911/31. 4851⸗ 88 1 14 201„0 Jahr in neuer Herrlichkeit erstehenden Denkmal der errungenen überall wesentlich verbessert worden. Ueber die gemeinschaftlich New⸗York, Montag, 2. September. Offiziell wird mit, .“ Kurz. Meininger Loosec. — Dr. Stück. 456 do. St.-Pr. do. 70 b2z G Cöln-Crefelder 4 1/1 u. 17 Einheit All⸗Deutschlands.« auszuführende Regulirung der Stromstrecke längs dem Rhein⸗ getheilt, daß die Abberu ung des diesseitigen Gesandten in 85. . 250 Fl. 2 Mt. do. Präm. Pfdb. 4 1/2. 1871 95 ½ bz G R. Oderufer-B.... do. [132 ⅞ bz Cöln-Mindener .Em. 47¼ do. Auft den Grund der Treut, den in den Stunden der Ge. aus dsh vom Kömlglichen Strombau⸗Direktor, Geheimen Regie. Nadrib, Generai⸗Beler Sickles, auf den Wunsch der spanie ¹ Hambarg....Sẽ. 350 EIh. àL” do. st. Pr. fahr deutsche Waffenbrüderschaft in opferfreudiger Hingebung rungs⸗Rath Nobiling, ein Plan entworfen, Nach Genehmi⸗ schen Regierung zurückgenommen worden ist. — Schatzsekretärl do. . 30 c. 2 Mt. gelegt, ist durch das gemeinsame Zusammenwirken der Fürstei gung dieses Planes von Seiten der Königlich preußischen Boutwell hat den Vertauf von 4 Millionen Gold und den n.... .1 L. Strl. 8. Mt. und Bölker der Heutschen Nation nach Gottes gnädiger Fügung und der Großberzoglich hessischen Regierung, wird derselbe zur Ankauf von 4 Millionen Bonds angeordnet.— den 300 Fr. 10 Tage. das neue Gebäude des Deutschen Reiches erbaut, — ein Reich Ausführung gebracht werden. Se; v1“ 300 Pr. 2 Mt. onicht von kriegerischen Eroberungen, sondern von den Gütern G “ 1 Bankpl. .300 Fr. 10 Tage. und Gaben des Friedens auf dem Gebiet nationaler Wohl⸗ — Der Königliche Gesandte am Großherzoglich badischen “ 88e 18 8* 8 8 fahrt, Freiheit und Gesittung.« 8 Hofe Graf von Flemming ist nach Karloruhe zurückgekehrt. 1“ Kunst und Wissenschaft. 1 “ 1150 Fl. 2 M8“ Und wenn an dem heutigen Festtage der Jubelruf: ; ; ; ; Stockholm, 26. August. Von den Führern der Briag »Gla⸗ München, s. W. 100 Fl. 2 Mt.
»Deutschland ist erstanden, wir haben ein Vaterland!⸗« — Die „Wiener Zeitung« vom gestrigen Tage vervoll⸗ dan⸗ und des Dampfschiffes »Polhem:, welche am 3. Juli von! Augsburg, s. W. ,100 Fl. 2 Mt. do. 250 Fl. 18544 1/4. 89 do. von 1870 5 do. von den Nordgestaden des Meeres bis zu des Südens Alpen⸗ ständigt das Verzeichniß der Personen im Gefolge Sr. Gothenburg auf eine Nordpolexpedition ausgingen, sind den Frankfurd a. M., do. Kredit. 100. 1858 8 pro Sto 12 etnbe Div. pro 8 do. Wittenberges 1 wand erschallt, — dann sind wir uns in dem Vollgefühl Majestät des Kaisers von Oesterreich bei Allerhöchst⸗ schwedischen Blättern zufolge Berichte vom 4. August von Green. Ssüdd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 96 ½à296 bz Amst.-Rotterd... 105352 G Masgdehurg-Wittenberge 1/1 u. 1/ nationaler Erhebung und in der treuen Hingabe an Kaiser und dessen Hiexherkunft durch den Namen des Hof⸗ und Ministerial⸗ harbour an der Westküste Cvizbergens eingegangen. Beide Schiffe Leipzig, 14 Thlr. do. do. 1864 — Füd Stück susen Aussig-Teplita. 12 (1. [155 76z 1/4 u. 1/10 Neich bewußt, daß die wahre Würde un Weihe, wie die Rathes Freiherrn de Pont. lagen damals zur Abfahrt. nach den Parry⸗Inseln bereit, wo die Ge⸗ F 100 Thlr. 8 Tage. — — 99 ½ Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 71 u. 17. 31 8 2 B A. 135 762 “ — 1 51. 8.4 1/1 u. 17 alleinige Bürgschaft unserer Festfreude in den Worten des 1 — bäude zum Winteraufenthalt Proviant und Steinkohlen nebst einigen Petersburg. 100 S. R. 3 Wch. 89 bz do. 1. — pro Stück 66 ½ bz G Baltische 54 ⁄2etw bz G 8 “ 62 Llr. 4 1 Dichters »Wir sind Ein Volk und einig woll'n wir handeln« — Der General⸗Lieutenant und Inspecteur der Gewehr⸗ anderen für den Winter bestimmten Vorraͤthen an’'s Land gebracht und 88 8 1 ii. 8 8 8 “ — b ihs.
fabriken, Wolff, hat sich in Begleitung des Adjutanten der die Mannschaft zur Aufstellung der Gebäude und der Observpations⸗ 90 S. R.8 Tage. 818 bz c... .11“ 460 eb do. IV. Seriest;
beschlossen liegt. 1— 1 8 - bservat eiibs Inspektion der Gewehrfabriken, Hauptmanns Ger hard, à la stationen ꝛc. zurückgelassen werden sollte. »Gladan⸗ sollte darauf nach 85 5 8 1 o.... x5 A do. 551 ½ bz G Dux-Bod. Lit. B.. 71 bz 1“ it. D.
— Zur Erinnerungan den heutigen Jahrestag von Sed um uite des 8. Pommerschen Infanterie⸗Regiments Nr. 61, in Schweden zurückkebren, und der Handelsdampfer „Mimer⸗, welcher vb do. — = HAlsabeth VWharb. . 6 11 u. 7 115 4 bz do.
hatte in allen Stadttheilen Berlins eine große ahl von Häu⸗ dienstlichen Angelegenheiten nach den Provinzen Hannover und negefähr aen gns üessc don Greenharbour nach str alhabgehen Fonds und Staats-Paplere. ddo. do. 97 ½bz Kaiser Franz]Joseph —“ 8 105 ⁄ bz Nordhausen-Erfurter... sern geflaggt; namenlich zeigten die Linden, die ilhelmsstraße Sachsen begeben. stimmte Kohlenladung mitnehmen. 3 Russ. II Anl. d. 1822, 5 1/3. u. 1/9. 93 ½ G6 Gal. (Carl.-L. B2. 111 %bz Oberschlesische Lit. A.. 0.
do.
ind die diesen angrenzenden Viertel reichen Fahnen muck. 1 — G 8 festichvne⸗ do. 2,5 1/5 u. 1/11.,94 b2 8 3 eue.. .“ do. 822 nter den Linden 1 n den Hauptstra vewegte sich g9 S. b Artillerie, meldet, daß die Untersuchungen des Kapitän Burton cinen befriedi· 81 . 16 Hlosib 0. ö 8 8 6ö.. /11. mn frühen Vormittage ab ein zahlreiches Publikum, während mit Führung der G eschäfte der General⸗Inspektion der Artillerie, genden Fortgang nehmen, und daß innerhalb weniger Wochen die Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4 u. 1/10 103 ½ 1 do. Pr.-Anl. de 1864,/5 1/1. u. 1/7. 129 bz Kasch.-Oderbg.... . 91 b2 G do. Lit. dort ze Schul der ei Kl derselb ist von seiner Dienstreise zur Inspizirung der 3. und 4. Ar⸗ S filde i ern der anf⸗ Freiwillige Anleihe 8 do. 101 G do. do de 1866,5 1,3. u. 1,9. 129 ⁄¶b: Löhau-Zittau 8 886. gar. Lit. hier und dor ganze Schulen oder einzelne assen derselben, ist v r 3 weiten Schneegefilde im Innern der Insel, welche angeblich bisher 8 Anl. von 1859.4 verschied. 1004 bz G 1 91 770 1 . d 3 ½ Fi vorauf ein Musikcorps, nach den Bahnhöfen zogen, um tillerie⸗Inspektion und von seiner Urlaubsreise nach Interlaken nie betreten worden, geographisch unkersucht und bestimmt sein wer⸗ “ nl. von 18599 1b 96 bz” do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. g 8 Ludmigsh.-Bexb.. 205B ge. gar. 3 ¾ 8 größere Festlichkeiten in der Nähe der Hauptstadt zu hierher wieder zurückgekehrt. 88 Die eh nanh wird über Kopenhagen und Lerwick 89 1/1 u. 177 dl5 bz 8 ö1“ 12 . 1⁸8 1“ . SB 8 eit. G.. ffuͤhimn fünden Sra te Kats vmglichen — Der Oberst und Königlich württembergische Militär⸗ Unerdec nächegnsegempser, Diang: aufxeg aten Lea es Er.Anl. 1855 3¾ i 8 “ do. consol. 1871 186. u. 1/9. 9262 Oberhess. St. gar. 82⁄62 B 88 S. v. 1869. denen Shellem dhüeben Vorbereitungen zu einer Illuminatkon bey nma,. . 8 8 3 8 *¼ ei Fl 8. negendwig gescatte. Has brltisc Kricgsschiff⸗Valorons⸗ kreuzi gegen. E“ 811 öö“ 0e 11. eg 8 Beie 2eees9 4 4 bver S ⸗ 1 isländi 7 i j — u. . 5, vers 89 0. 0. kleine . 8½ . 10 . ’ 82 . reise nach Württemberg und der hweiz, der Oberst⸗Lieutenant wärtig ebenfalls an der isländischen Küste und ist mit Vermessungen Oder-Deichib.-Oblig. . 4ℳ 171 u. 1/77 98 b2 13,1. u.137, 02 z 06 Norxa 133 bz G do. e. III — 8 b 89 113 G 0. . . .. . ½
etroffen. öniglich sächsi llitär⸗ ächti 2 . ifti ö 4 ½ 9 do. Boden-Kredit..... 5 westb.. getroff und Königlich sächsische Militär Bevollmächtigte von Holleben beschäftigt. dt-Obfg. 8 6 1⁄41 u. 110 103 1bz 80. 9vienm- 4 15. u. 171175 6⸗ 1 16“ “ 4 83 bz G do. 8 5 . 102 bz G 81 ½bz do. (Stargard-Posen)4
— Der Ausschuß des Bundesrathes für Zoll⸗ und Garbe⸗F ebcrlrlrubgreise der 8 Seemmtan .Fortsetzung des Nichtamtlichen in der 1. Beilage. de.. 8,41 ige P 199 * 1 . 1/4. 8 1/10. 888 Heichenb Pede.... — 8 5 8 8. 2 2 / 4 24 8 * 8 8 0. conv. 4 u. 2 1 8 1 veshe 5 “ 1 8 102 z0
Steuerwesen trat heut zu einer Sitzung zusammen. nowski, desgleichen, der Oberst à la suite der Armee und ö“ 5 8 G . 8 wme 2.c0z9 - F peö 8 üe; 8 8 ua as 2
do. F 94 6b o. .Em. . 688
— 30 enw b ⁴ Ostpreuss. Südbahn f
11XM“ 3 ; stellvertretende Telegraphen⸗Direktor, Meydam, desgleichen ..“ 8 Danzige do. . 5 do. 102 G 1nm do. 77etwbz Geg bbvenkeheng histsrer E von der Ostsee, der Oberst⸗Lieutenant und Brigadier der Königliche Schauspiele. “ Königsberger do. 8. do. 1014bz G S Liquid. 4 1/6. u. 1/12. 65 ¼ 5 Schweiz. Unionsb., 0 3 .. 8 uses ist N ittags 1 Uhr d. ch Se Kais 3, Gensd'armerie⸗Brigade, von Flotow, desgleichen, ber 8 . 1“ Rhein provinz-Oblig 4 ½ do. 98 1bz do. Cert. A. à 300 Fl. 5 1/1. u. 1/7. 93 0 8 esetb. 0. 53 62 G b . Lit. B. 5 Zeugha temn gchittt hr durch Se. 1 Oberst und Inspecteur der 4. Festungs⸗Inspektion, Riedel, Dienstag, den 3. September. In Opernhause. (158. Vor⸗ Schuldr. d. Berl. Raufm,5 do. 10222 do. Dart. Ob. à 500 Fl. 4 do. 102 9=etwbz B Südöse- Lomb.) .. 3 1/5u. 11 130 ½431230 ⁄b Rechte Oderufer V liche und Königliche Hoheit den Kronprinzen, Höchst⸗ desgleichen, und der Major vom Ingenieur⸗Corps, kommandirt stellung.) Tannhäuser und der ängerkrieg auf der Wart⸗ Berliner do. (984b2 rürkische Anleihe 1865,5 do. 512Aasbz Turnau-Prager’. 1/1. 111 2 bz B Rheinische p . do. [102 ½ 3 do. do. 18696 1/4. u. 1/10. 62 bz tbeser 1/1 u. 788 ⅞ 0 do. rr. . do. 84 ½02 G do. do. kleine [6 do. 62 ½ bz Warsch.-Per. 1/Au. 100 . Em. v. 604 ½ do. 8 1,1. 898b2 do. 114 u. 110 884 do. v. 1865. 4 ½ do.
111“A“ 8 8 1““ 41 118 8
v. pro 1870/1871 Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 4 1/1 n. 17 68¼8 0. 2
5 “ 8 5 100 B 8 5 do. [132bz G do. 8 .5 do. 103 G 1gx 4 88 “ 4 do. 91 B
0. 8 „Em. 4 1/4 u. /10 — — 8 1/4 u. 10 8 do. 4 ½ do. 99 ½ G 4 ½ 4 4
Rheinische 8 %
Amerikaner rückz. 1881 6 112 u. 1/7. [100 ½ bz . St. 8 ¾ do do. 1882 6 15 u. 1/11. 96 ½ b 4
III IM do. 97 ½ b2 G Rhein-Nahe..
do. do. 1885 6 do. 98 5 bz Starg.-Posener... “ 4
do. do. 18856 1/1. u. 1/7. [97 bz Thüringer öx. 1/1. [159 bz Halle-Sorau-Gubener. 5 1/4 u. 1/10
do. Bonds (fund.) 5 verschieden 96 bz G do. Lit. B. (gar.) 4 do. 89½ bz Märkisch-Posener 5 1/1 u. 17 Oesterr. Papier-Rente4 z½ do. 661bz G do. Lit. C 4 ½ 4 ¾ do. 98 ¾ bz 1⁄4 u. 1/10 do. Silber-Rente. .. 4 ½ do. 65 2à bz do. von 1865/4 ¾ 1/1 u. 1/7
1,1. 472 — .IV. Em. 4 do. 890 1/1 u. 7 100 etw bz B 1 V. Em. 4 1/1 u. 1/7 90
ETTTEIö
2
2 —·—,— 22
2½—
SSIIIIIIIII
—
0
— 92—-SSbOSe
b=SÖSE
— 2 cmaaU & &Ꝙꝙ &Ꝙ 002
82
—
N
welcher mit Ihrer Kaiserlichen und Königlichen Hoheit der zur General⸗Lelegraphen⸗Direktion, Peters, desgleichen von du . Oper in 3 Akten von R. Wagner. Elisabeth: Fr.] A
+ 92902
AnRRRʒNRRERERR
Kronprinzessin das Protektorat der Ausstellung übernommen 8 4 enhuber. Venus: Frl. Grossi. Tannhäuser: Hr. Nie⸗ KKur- u. Neumärk...
hatte, feierlich eröffnet worden. Zu der er waren Ein. Säͤbdeutschland h SG Hutg ctt. mann⸗ Wolfram: Hr. Vet Landgraf: Hr. Fricke. Anf. halb ““
ladungen ergangen an die Mitglieder des Komites, das am — Der Oberst⸗Lieutenant und Direktor der vereinigten 7 Uhr. M.⸗Pr. s
28. v. Mtzs. bereits die Ausstellung besichtigt hatte, an sämmt. Artillerie- und Ingenieur⸗Schule, Noerdansz, ist während Im Schauspielhause. (150. Abonn⸗Vorst.) Alriel Acosta.
liche Aussteller, an die Spitzen der Behörden und dem Unter⸗ der Beurlaubung des Obersten und Präses der Artillerie⸗ Trauerspiel in 5 Akten von C. Gutzkow. Hr. Pettera, vom Ostpreussische..··..
nehmen nahestehenden Körperschaften. In dem Eingangssaale Prüfungs⸗Kommission, Willerding, als Präͤses zur 9e, K. K. Hofburg⸗Theater in Wien: Uriel Acosta, als letzte Gasr⸗ 4o.
hatten sich mehrere Hunderte der Geladenen persammelt, unter nannten Kommission, und der Major und Direktionsmitglied rolle. Anf. halb 7 Uhr. M.⸗Pr.
ühnen die Staats⸗Minister Graf von Aenpli „Dr. Falk und der vereinigten Artillerie⸗ und Ingenieurschule, Burbach, zur Mittwoch, den 4. September. Im Opernhause. (159. Vorst.)
Delbrück, der Polizei⸗Präsident von Madai, der Ober⸗Bürger⸗ Stellvertretung des Oberst⸗Lieufenants Roerdansz als Direktor Der Freischütz Oper in 3 Abtheil. Musik von C. M. v. Weber. meister Hobrecht, eine große Zahl hoher Hof⸗ und Staatsbeamten, der genannten Schule kommandirt worden. Anf. 7 Uhr. M.⸗Pr. sowie von Repräsentanten der Wissenschaft und Kunst, des 18 8 1 8 W“ Im Schauspielhause. (151. Abonn.⸗Vorst.) Aschenbrödel.
Handels und der Industrie. 1“ — Der Oberst⸗Lieutenant im Badischen Feld⸗Artillerie⸗ Schauspiel in 4 Abtheilungen von R. Benedix. Frl. Lehnbach: “ 8 “ 1 ... 8 8 Um 1 Uhr betrat Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit Regiment Nr. 14 Baron von der Goltz ist von seinem Elfriede, als Debüt. Anf halb 7 Uhr. M.⸗Pr Sächsische.. “ (Berlin-Görlitz... .. 11. 9847 b2 o. I. Ser ““ Albrechtbahn . .. 5 15 u. I18675 8 inz das Ausstellungslokal, gefolgt v hren Kommando zur Beiwohnung der Inspizirung Sr. Kaiserli 9 “ . ö Sechlesische.. . 3 [, do. Stamm-Pr. 5 5 † . [1044 bz G do. V. do. 98 ⅛ bz Chemnitz-Komotau 1/1 u. 1/7 92 G der Kronprinz — st Ung 2 gef g on Ih e v 3 „ g „ 1 3 g 8 s ch dO. Lit 8 do. 3 (Berlin-Hambur 200 etw bz B do 97 bz G Dux-Bodenbach 8 d 90:9
Abnigtichen Hoheiten den Prinzen Carl und Ahalbert. In Koöniglichen Hoheit des Kronprinzen hierher zurückgekehrt. do. neu 4. o. (Berl- Nordb. S Pr. 7, 795b2z G VII. Ser. 5 40. Nl0 8zb: do. 14 u. 110 S4
Abwesenheit des Vorsitzeden des Komites, Herzogs von 118 5 do. 8. (Berl. Ptsd.-Magdb. 71. 163bz B do. Aach.-Düsseld. I. Em. 4 do. (90½ 8 Dr. PSe. . . “ 1/1 u. 17 85E
1 te d tellvertret der Direktor des Der Major und Generalstabs⸗Offizier der 4. Armee⸗ V CCCCA16“ Mag 1 7 8
Batitar, (begrüßte desen Stellverreter, der Hirektor de Inspektion von Hahnke und der Hauptmann und Adj ttant Prodnkten- und Waaren-Eöre 49, gc. Berlin-Stettin 7. (183 bz B do. 46o. IIL. Em.4, do. (904 ,G bünfkirchen-Bares gar.. 5 1/4 u. 1/10 87 ⅛ 5
Deutschen Gewerbe⸗Museums, Grunow, den Hohen Protektor “ Insppeken Hr “ jutan “ -Börse. .8 “ 1.[120 5 8 üp III. Em. 4; do. 9728; Galie GerleLadwicskener 5 A n 119 879
mit einer kurzen Ansprache, in welcher derselbe darauf hinwies, der genannten on von Dieskau sind von der Inspi⸗ Berlimn, 2. Septbr. (Marktpr. nach Ermitt. d. K. Poliz.-Präs.) II. Serie 5 „ do. neue . [121 ½bz do. Düsseld.-Elbf. I. Ser. 4 do. —-— do. do. gar. II. Em. do. 91 ⅛bz B 8 daß eine große Zahl der ausgestellten Gegenstände aus den zirungsreise in Bayern hierher wieder zurückgekehrt. — 8 —,— neue. 4 .1/7 8 Cöln-Mindener.... . [17342t.à ¹bz do. do. II. Ser. 4 ½ do. 97 ½ bz do. do. gar. III. Em. do. 89 ¾1 bz B
Königli d Prinzli Schlössern in d bei ; ; Von Bis Mittel Von] Bis Mitt. 1 do. 4 ½ do. 99 ½ do. Litt. B. 5. 115 bz G do. Dortmund-Soest. 4 do. 90 ½ bz Gömörer. Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2 u. 1/8 85 bz B Königlichen und Prinzlichen Schlössern in und bei glich Bayerischen „ t 1 2„199 ...
Potsdam und Charlottenburg gegeben sei, und daß g 8 i und d vesgn; ee. ee laceles.- pf lebesag. pr. 2&.LCeg. Pf-leg. ES. Kur- u. Neumärk. 4 1/4 u. 1/10 % 4 Cuxhaven-Stade... 99 ½ bz do. do. 8 Gotthardbahn. 1/1 u. 1/7 1014 bz G die Huld der hol Besitzer derselben vornel mlich die Aus⸗ 88 8 'ri und der Premier⸗Lieu⸗ Weiz. 50 KIl. 3,28 b 419 61 4% 9 —— Bohnen 5Ls. 10 — 17 6/14, 4 Pommersche 4 do. 96 bz Halle-Sorau-Guben 67 %bz do. Nordb. Fr.-W... do. 101 ½ bz lschl-Ebensee.. 15 u. 1/11 73 ½6 H er hohen 6 hmlich m 1. K. Württembergischen Infanterie⸗Regiment Roggen 2717 3 218 —- 2117, SKartoff. do. 2 6 3 — 210 Posensche 4 do. 92 .. 87 bz do. Ruhr.-C.-K. Gl.1. Ser. “ Kaschan Oderberzg zae. 887:62 8 g stellung ermöglicht habe, welcher besonders der Zweck zu (Grenadier⸗Regiment Königin Olga) Nr. 119 Graf von Wald⸗ gr. Gerste 2 10 6 2 27 — 2 18 GRindHl. 500 G. 5 — 7 6 6 Preussische.. 4 do. 95 ½ bz Hannov.-Altenb. .. 74 ½bz G do. do. II. Ser. do. 1e. 8 193 bz den Bewohnern der Hauptstadt die Gele enheit burg sind als Ordonnanz⸗Offiziere zu Sr. Kaiserlich König⸗ Hafer 6 W.] 1 27 9]/ 2114 3 2 6 — Schweine- Rhein- u. Westph. 4 do. g do. II. Serie . 75 ½ bz do. do. III. Ser do. 1/4 u. 1/10 88bz G
ur Besichtigung einer großen Zahl von Kunstgegenständen zu lichen Hoheit dem Kronprinzen kommandirt worden. zu L. — 8—-V fleisch 6— 7— Sächsische 4 do. 95 ½ 8 St.-Pr. . 897 bz G Berlin-Anhalter. do. Pilsen-Priesen 5 1/1 u. 1/7 88 ½ B
geben, welche für gewöhnlich den Augen desselben entzogen sind. thhn Hoh prinz Heu Centr. ——’— —eNFXANFIRS Hammelfst. 5. 6 —6 4 do. 95 . II. Serie 1 93 12 do. ö N4; do. 1 Raab-Graz (Präm.-Anl.) 15/4 u. 15/10 84etwbz G der Ansprache ließ Se. Kaiserliche und Königliche — Der russische Unter⸗Staatssekretär von Nabakoff ist StrohSchcek. — 8 S==S Kalbfleisch 4 — 7 — 5 %£ 1 Märkisch-Posener. 60 ¾1bz G Berlin-Anhalter Lit. B.. do. 1 Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 1/3 u. 1/9 81 ⅓ G
85 ½ bz Berlin-Görlitzerkr 5 do. Ungar. Nordostbahn gar.5 1/4 u. 1/10 817 bz
— 2 b 8 ; 2 es⸗ Erbsen5 Lit. 8 9 — — 12 6— 10 9 Butter 500 G. 10 — 13 — do. St.-Pr. das Reitglied des Fomütes, walches die ge. aus München, der Gehems waee 15 — — 13 3 Fier Mandeis 7—70,6 Badisehe Ank. de 1886 ,,44] 111 u. 998b g Mag,. HaserJ 150⁄b2 G i . ... 4o. Ostbahn gar.⸗. 8. 11 u. 17 e 88 ½ bz Berlin-Hamburger I. Em. do. - Vorarlberger gar. 1/3 u. 1/9 91 6
tet hat, den Privatdozenten der Kö⸗ St. Petersburg, der Kammerherr und der Flügel⸗Adjutant des 1— 8 mn. 26 g.Sesa . t ———— ““ 8 67 . B do. B. (St.-Pr.): aiglichen Gewerbe⸗Akademie Dr. Lessing, durch die verschiedenen Kaisers von Rußland Grafen Berg, Söhne des Statthalters 1 Fe 4o. Er.Ank. de 1867,4 12 u. 111b2 ’ 258 bz G 4 II. Em. * Uem üü 72 8 Säle führen und sprach demselben wiederholt Höchsiseine Theil⸗ Grafen Berg, aus St. Petersburg, der russische Gesandte in Rindinen mag; Bedeh ns, anns hlssnbgecn var anscefrieh 1n2 8 88 11“ 1s 8 118 10319 .“ Teqhans B. 1025bz G g. III. Em. do. . gar. I. her 8288,1b
ahme und Zufriedenheit aus. Darmstadt Graf Osten⸗S acken aus Ostende, die Attaches Stück, Külber 915 Stück. 8. Bayersche Präm. Anleih. 1 166. 112*6 Münst.-Ensch. S. P. — — B.-Potsd.-Mgd. Lt. A. u. B. do. do. gar. III. Em. 75 ¾8
— Die Kunstausstellung der Königlichen Akade⸗ lei der österreichisch⸗un arischen Botschaft Fürst Louis “ X“ do. Anleihe de 18705 1/2. u. 16./100 6G Münst.-Hamm 95G do. Ft. C.. 8II“ IV. Em. 74 bz 0
ie der Künste ist gestern Vormiftag eröfger worden, und “ 8 ozicky aus Wien hier angekom⸗ merlin, 2. Septbr. Fleischpreise auf dem Schlachtvieh- Braunsch. 20 Thl-L oose — pr. Stück. 2 NÜMegth-Murk b 5 hs 8 1 * 98 b Senenn *
„ men und im öte 1 : 19 1 . . 5 leihe 5 17 2 ⅔ bz schl. Zweigb... 2 erlin-Stettiner I. Em... 0. Mainz-Ludwigshafen gar. 4
Ho oyal abgestiegen markt höchste mittel niedrigste remer Court.-Anleihe /1 u. 1, 4 chl. Zweig 78 bz G do. II. Em. gar. 3½ 1/¼4 8 1/10 Oest.-⸗Frz. Stsb., alte g 52
0
werden wir über dieselbe, wie über die vorgenannte Ausstellung, e K 3 Cöln-Mind. Pr.-Antheil. 34 1/4 96 ½1 bz B Nordh.-Erfurt ausfübrliche Verichte bringen. Der erste dieser Berichte befindel sist beute derehemalige spanische Finanz⸗Minister Figuerola E“ e 1.1“ Jane e 1“ 16 ⁄ eevo... 1u 30. Prgänzungsnets gar, ch in der heutigen Ersten Beilage. ist heute früh mit seiner Begleitung nach Paris abgereist. Hammel pro 20 — 23 Kilogramm 7½-- 6 ⅜ Thlr. 8 “ Pcsan. “ 8 “ giöhe 8 8 85 Un. ehs 10 ds 110 Oesterr. ee. 8 2 0. 0. 8 neil. „ 8 * . .U. . . . . . . 27 B.
S—
8. 58 do. Loose vollgez. 3 do. 175 ½ 6 do. Wien.. 3 do. f10146⸗ Elsenbahn-Friorftäts-Aktion und Oblgatlonen. 80. do. v. 60 u. 7158] 40.
do. 1014¼ bz Eisenbahn-Stam m- und Stamm-Priorstäts-Aktien. Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7. 92 B Rhein-Nahev. 8. gar. I. Em. 4½ 1/1 u. 1/7 24/6 u. 24/12/85 ½ G 1 do. II. Em. 5 do. 98 ½ G do. gar. II. Em. 4 do. do. 94 G 1 do. III. Em. 5 do. 98 ½ , 8 Schleswig-Holsteiner . 1o. do. 100 ¼ bz Div. pro 1870 1871 Altona-Kieler II. Em. 42 hx, Thüringer I. Serie do 1 . 100 bz NAachen-Mastr. 92 V ½ 4 . (47 bz G Bergisch-Märk. I. Ser. 42 do. 101 ½ bz B do. 7
₰—
—
—öA
“ 92
Pommersche .33¾ 83 ½ B Altona Kieler 4 do. [121 bz B do. II. Ser. 4¼ do. 98 bz do. III. do. 5 . 92 ⅔ Berg.-Märk. 8 7 ½ 4 . [138 ½à137 ⅜ bz do. III. Ser. v. Staat 3 ¾ gar. 3* do. 83 ½ G do. IyY. do. . „ 1100 ½ 16 18 4 7. 2213 bz do. do. Lit. B. do. 3 ¼ do. 83 0 o. Posensche, neue 1 u. 91⁄ b2 G do. do. [187 bz G do. do. 81 ⅞ G
Pfandbriefe.
—
Ao⸗ ꝙR
Rentenbriefe.
AE
Aæ̊᷑̊́ARE
AIgESEERE=S
vEeee]
— X 92
&̊̊IESSISREREEUEE
11“““