1872 / 206 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Sep 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Dö;Driete Beytlage eichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗

Montag, den 2. September 1.“

8 b en nimmt an die autorisirte Annoncen⸗Expedition von r. udolf Mosse in Berlin, Leipzig, Jamburg, Frank- * furt a. M., Breslau, Halle, Prag, Wien, München, nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart.

beeete. xgpedition 18 * 2 * Peais Hechescenn⸗ Oesfentlicher Anzeige

Berlin, Zieten⸗Platz Nr. 3. 8 igen I 1I

1 2In Berlin. 8 8 iSr 1

8 1“ 8 Handels⸗ Register. J unser Gessdäschaftsteniher gn e- 8 EEE 69e2 der Das. Aktienkapital ist alf 850,000 Thaler festgesetzt uUnd in 4250 Ak ing theilt Bekanntmachung. Die auf Führung des Handels⸗ und Ge⸗ 1) Nr. 187. 18 Pferde⸗Post“, auf die Gesellschaft bei Nr. 1453 de

nossenschaftsregisters bezüglichen Geschaͤfte wird vom J. September d. J. 2) Firma der Gesellschaft: 1 1“ vermerkt worden. ngsen Kreisrichter Höfer bearbeiten. Frankfurt a. O., den 29. August 88 . Enscaft; werke. v Cöln, den 29. August 1872. 8 1872. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 11“ 8 Fis Hagen, ise der Gesellschaft Der Handelsgerichts.Sekretär 1“ 8 Wie in allen grösseren Städten Englands der M ender, ge im Weichbi 11u“ 8 1““ 8— echtsverhältnisse der Gesellschaft: eber. ist auch an das tüglich 8. 8 müis ie Leeh. aeeesh n er wesn n. . der Stadt zur Gründung neuer Kolonien in der Umgebung geführt hat, so Bekanntmachung. Die Gefeltican ist eine Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ Auf vorschriftsmäßige Anmeldung der Betheiligten wurde am bei günstiger gesunder Lage leichte und schnalfs Kommunikation mit denn allie 8 ngetreten. Es hat sich deshalb eine Gesellschaft gebildet, um ein Terrain ausfindig zu machen, welches Die in unserem Firmenregister unter Nr. 899 eingetragene trag datirt vom 23. August 1872 und befindet sich Blatt 38 bis heutigen Tage bei Nr. 775 des Sandes ethetigtg erleichtert. In tejchstemn Jiiose ehprioht deene-n oannnike⸗ ven nen dem Mittolpunkte Berlins bietet und durch billigen Baugrund die Anlage und den Kauf von Häusern dem Publikum Firma: Blatt 57 des Beilagebandes Nr. V. in beglaubigter Form. hiesigen Körg delsgerichtes eingetr daß d dels Dasselbe umfasst ein ve2 der Anhalter Bahn durchschaittonesrrasn 6 e b 8 J. Kaiser Cegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die vge -. ellscaft sub. 81“ 8 Kesse swedg 8 B öö b die sog. Steglitzer Fichtenberge umschliessendes Areal von ca. 60,000 DRuthen, zwischen Schöneberg, Steglitz zu Beuthen O Schl. ist erloschen und im Register heut gelöscht See b2 e 88 E1* Frefels auf heutigen Tage aufgeloͤst worden und das Geschäft dersel⸗ Es ist ca. Meile von Berlin, ca. ¼ Meile von Schöneberg, ebenso weft von Tempelhof und ca. ½ Meil Stegli worden. Die Zeird. agern⸗ 4 ben unter Erlsschung der bisherigen Firma mit allen Aktiven Luft tes Vass hült die höohr d8 8. . -. pell 4. 3 Meile vom Steglitzer Bahnhof. entfernt. Es besitzt vorzugsweise gesund i b n/ O./Schl., den 27. August 1872. Die Zeitdauer zes Unternehmens ist unbeschränkt. 5 9 9 88 S 1,1 enthält die höchsten Punkte der Berliner Umgegend mit schöner Aussicht und ist vermöge seiner coupirten Fläche , so wie mehrerer kleinen Seeh jandseha hne 1“ Fense s. lcsch Kreisgericht. Pas sr hellung. Das Grundkapital beläuft sich auf 750,000 Thlr., welche in sseh eeh wocnsath uen eit selscafter 3 ““ vr 8 Lehmboden, grösstentheils Ziegelerde, ausserdem guter Mauersand und Kieslager. Es sind da . 1 0 I schäft unter der Firma Gustav Janßen Fortsetzt. Gleichzeitig wurde die Ziegelstoine In ausreichend guter hoafhsic Sea en e an b 1131“ düe anet norn nenc 6; ga. .e vpelteriab wosentlich vertheuernde Transport fast ganz fortfft andh In anses he 1,g g.e. t be bimma Die Bekanntmacungen der Gesellschaft erfolgen durc: tesas ansalahagemen snasssnstashacce 1IX“ ii Sa nd8g, theils muthmaasslich zu errichtenden Kommunikationen mit Berlin sind folgende: 8— u Rosdzin und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Friedenstein 18 8) 25 es Vasen Feitung, Erefeld, den 28. August 1872. 4. Die Benn stAdon Sea te e n” e eel tse⸗ der Anhalter Bahn in Aussicht genommene Bahnstation Südeindcdc. G 1.““ aselbst heut eingetragen worden. 8 8 die Bank⸗ und Handels⸗Zeitung, Der Hanbelsgerichts.Sekretär Die Bahnstation Schöneberg der Ferbondaha baln Beuthen O.⸗S., den 28. August 1872. 11“ d) die Neue Soefen Feitund⸗ nshoff. Anhaltepunkt der das Terrain durchschneidenden im Bau begriff. Dresd vEVZ 1 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 8 8 Saling's Börsenblatt, 1“ Zgwischen den zu Crefeld wesFenden Bauunternehmern August Die Chaussee über Steglitz und Birkbusch nach Lichte Nresdener Bahn. Bekanntmachun g. 1 8 b 1 Zeitung. Wienges und Heinrich Lennerz ist unterm heutigen Tage eine offene 5 F r 5 8 In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 1072 die Firma Die Berufung zu den Generalversammlungen erfolgt durch den Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Crefeld und unter der Firma

88 1“

8

durch, so wie durch die im Entstehen begriffene, Bekanntmachung

Die im Bau begriffene Tempelhof-Südende-Lichterfelde-Teltow-Potsdamer Kreis-Chaussee K2 i i i W Di f K er bi 8 stzer erralns n ehn 8 S 8 5 8 8 Aufsichtsrath und muß mindestens acht Tage vor dem anberaum: Ang. ienges & Cie. mit der Vereinbarung errichtet worden, 8— 8 SFerigen Besi 2e1 des Terrains im Bau begriffeno Chaussee von Schöneberg über Südende nach Lichterfelde, welche künftig den nächsten 8 . . ees mann Josef Schauer da⸗ ten Termin in den Gesellschaftsblättern vers entlicht sein. daß der Mitgesellschafter August Wienges allein jur eeng en, on Chausseegeld befreiten Weg nach Lie hterfelde und weiterhin bild d d hn. 3 ganz u Zabrze und als deren Inhaber der Kaufman sef Sch stali voraussichtlich iber Soilene, sgnnas Merhin bilden wird, so dass sie den fast ganzen Verkehr der jetzigen Chaussee von Schöneberg über Steglitz susß heut eingetragen worden. 9 Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Pücglicdemn. Lüselschaft und ur Zeichnung der derselben berechtigt sein Pferdebahn von Berlin über Tempelhof. Beuthen O.⸗S., den 28. August 1872. Alle Urkunden oder Erklärungen des Vorstandes sind für die soll. Auf vorschri ese Ge⸗ 2 g Pfor lini A291 253 joh jg *2 . . 8 . 8 —55 5 8 7 2 . 2.5; 7 2 Anschluss Ainer Pferdebahnlinie nach Südende, beabsichtigt von Schöneberg an die bereits konzessionirte Linie Berlin-Schöneberg; bis dahin Omnibus im Anschluss an Bekauskhagune 1 - chrift vfs ”— oder, degi Frs fdis hiefigen an T. eebhers eingetragen worden. 8 Fof⸗ 1 3 G 1 an ; alls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, mit der eigen⸗ refe en 29. August 1872. 8 es CCCC“X 118a, Fhiri ülr. per FFaüra ewe (= 8 Thlr. 5 Sgr. per Quadratruthe) zu erwerben. Dieser Preis ist als aus- In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 1076 die Firma händigen Unters chrift . Mitgliedes des Vorstandes 1 85 2 Der Handelsgeri chts⸗Sekretär In dem benachbarten Steglitz und Schöneberg beziffern sich die Preise bis auf das E Achte- e- 1 989 88 aErenzende Ackerflächen bereits erheblich höher bezahlt wurden. d Mathias Prokuristen, oder aber zweier Prokuristen versehen ist. EI8 zu Planixungsarbeiten deg Urradd ebönedorg beziftern as S hnd Achtfache. In diesem Preise ist ein grösserer Vorrath an Ziegeln, das umfangreiche Inventar b Reschen, H EScht. und nhrtee 87 der Kaufmann Mathi 5 Gegenwärtiger Vorstand ist der Direktor Hermann Huth zu Bekanntmachung er Plan der Gesellschaft ist: die Fertigst oils i 1b ri 1 sektirn 9 8 er dase etragen E agen. b 1 igli anb e sowje nanptägcülsoß ais Ferligoffilung, won Fülen des Ferkauts ce der Perwieihung 8b Lu“ KCestaurants, Eiswerke, Gasanstalt und Wasserwerke, 818 nigliche g . . 8 Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1) Nr. 638 unde 2215. d8s Firmenregistag. Pes pexmögt Betzelt. es⸗ Bauparzel! s 2 s der bisherigen Besitzer, grossentheils mi erpflichtung nächstjähriger Bebauung ve kauft und j ; Feeg 1 T e ist i tsgerichtsbezirk gung un ebereinkunft am 16. Augu attgefundene Gesellschaft über. E t dadur g 1 z 8 9. 98 ,57 g verkauft und es geht der daraus erzielte Nutzen auf 42 F r ist am heutigen Tage sub Heute ist in das Prokurenregister für den Amtsgerichtsbezir 1 s ist dadurch begriindete Aussicht, bereits im nächsten Sommer einen Theil des Villenterrains bewohnt und die Prosperität des Unternehmens dadurch e.eche Nr. Jn dag, vehe Segmfn Füethbe 18 als 18* Feaben der omburg sub Nr. 18 eingetragen worden, daß die dem Siegmund vecer ee-, L Der Kaufpreis betrigt für 11“ 1 1 Kaufmann Ernst Christian Nehve in Kiel eingetragen. 1 Fels zu Homburg für die Firma J. Rosenberg deaselbst ertheilte Christoph Krupp daselbst ge üͤhrten Hand elsgeschäfts mit 334 Mrg. 138 Quadratruthen = 854,725 Quadratmeter à 1 Thlr. Thlr. 854770 5z3 .““ Kiel, den 29. August 1872. e7ezc Peo Flöscer. 1872 Atiiven um Uasiven laroie mehche Berechtigung zur sportfüh. b abgerundet. 8 8 b Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. * 8 biles 8 1 Abtheilung rung der Firma an seine Wittwe, Auguste, geb. riesack, Kauf⸗ Hiervon verbleiben als Hypothek .. . . .. . . 1 160,000 n das hiesige Gesellschaftsregister ist am heutigen Fage 44*“ 5 händlerin in Elberfeld, welche solches unter der bisherigen Firma Thlr 597700 8 ad .9” 53 zur Deutsche Feuer⸗Versicherungs⸗Aktien-: Fent⸗ ist in das Firmenregister für das Amt Wiesbaden folgen⸗ Christoph Krupp für sich weiter betreibt. Als Betriebskapital ist in Thlr. Gefellschaft in Berlin eingetragen: G der Eintrag gemacht worden: Nr. 199 des Prokurenregisters. Das Erlöschen der von dem vor⸗ r- S An Stelle des bisherigen General⸗Agenten Johann Christian 1) Nr. 439. genannten Christoph Ernst August Krupp für die Firma welche Summe das vorlüufige Aktienkapital repräsentirt. 8 r. 850,000 Ferdinand Volbehr in Kiel ist dem Kaufmann August Julius 2) Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: im Ebuard Friedrich Carl Kürasoh Krupp seiner Ehegattin Auguste, geb. Priesack, er⸗ 8 Für die Direktion ist die bewührte Kraft des Herrn R. Feters gewonnen, der dieselbe gemeinschaftlich mit dem Delegirten des Aufsichtsraths lei 8 Ferdinan ö Sgan vA““ lberseld, dem AMügnn

tsmäßige Anmeldung der Betheiligten ist di

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der sgene der Gesellschaft unter⸗ sellschaft am heutigen Tage sub Nr. 817 des Handels⸗ (Gesellschafts⸗)

sachhe und mit der eigenhändigen Unter

.

In der ersten ausserordentlichen Generalversammlung sind zu Mitgliedern des Aufsichtsrathes G s 1 1872 die General⸗Agentur für die Provinz Schleswig⸗Holstein mit ücher zu Bierstadt. Elberfeld, den 23. August 1872. 8 ; 1 ä d Umgebun 3) Ort der Niederlassung: vW Der Handelsgerichts⸗Sekretär u““ Herr Direktor Heinrich Bergmann, 8 ER—“] des t. h ... S9 Handegggfeigh Herr Rentier S. H. EII on, 8 1 . Kiel, den 2. 9 1 icht. Abtheilungdl. 4) Eb1“ 8 nigliches Kreisgericht. 7 Verloosung, Amortisation Finezahlung u. s. w. g 1“ 8 den 27. August 1872. 4 8 8 2 23 ““ 8 ’nn In 8 hiesige Gesellschaftsregister ist am heutigen Tage ish Krelscest 1. Abtheilung. 18 von öffentlichen Papieren. 18 ““ -hs ; 38hnh gömna rse & gacgfe de sg am 19, Jult der Seuthssgenag. Ueürhrenregsser sür das dmt Wiesbaden folgen. (mx Bekanntmachung. lschafter Paul Friedri eese ist am 19. Juli] der Eintrag ge den: 8 16 b 8 . 1 1 1e eeleeeöö. die Gesellschaft aufgeloöst. Das seltber 9 Nr. 440. 5 5 8 Den Inhabern folgender Danziger Stadtobligationen Es werden unter nachstehenden Bedingungen für Rechnung der ersten Zeichner 1 1b unter der Firma Neese § Haase bestehende Geschäft wird von 2) Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: der Anleihe vom 1. August 1850 als:

2 8 bisherigen Mitgesellschafter Johann Georg Haase in Kiel Ziegel⸗ und Kalkbrenner Wilhelm Christoph Ritel zu der unleit Nr. 7. 12. 13. 14. 17. 19. 27. 58. 62. 79. 294. 301. 371. 4250 AKlz &Ann 2 22 dm bie heüisgem des Gesellschafters Reese, Juliane Elisabeth Bierstadt, 8 6 388. 493. 497 und 554 über je 100 Chlr⸗ 8 Friederike Reese, geb. Schultz, hs sat verwittweten 3) Ort der Niederlassung: 8 Litr. B. Nr. 37. 38. 42. 44. 45. 109, 110. 124. 125. 372. 382. 529

3 6 16 in Ki ühe i tgesetzt. Die Firma Bierstadt. 16“ und 571 über je 50 Thlr., ur öffentlichen Subskription al pari aufgelegt: austian, in Kiel unter der früheren Firma for ber Firmt 8 5 1 1 j ili & Haase ist daher hier gelöscht und unter Nr. 170 neu 4) Bezeichnung der Firma: G“ welche durch das Loos zur Amortisation gezogen sind, werden diese a) Die Anmeldung zur Betheiligung erfolgt am EC“ W. Nitzel. 8 8. Peich ationen hierdurch bergestatt gekündigt, daß die Abzahlung des

1 70 die Fi 1 1 Wiesbaden, den 27. August 1872. 1 di 1. Apri tag den F. m. Mittwoch den 4 Se Ze“ Tharsa2redg2. anwenans ea. s an Fittvatz ge gac änenent Feic, debn WiteeraAürehtenfügritan Johann 8 Re, Feh dnn. 9 1 Heute ist in das Firmenregister für das Amt Wiesbaden folgen⸗ Danzig, den 23. August 1872.

1)

1 j 8 1. B K 8 1 8 früher verwittwete Paustian, beide in Kiel. intrag gemacht worden: S Der Magijf rat. 1n OE 1 bei der Centr 89 n 2 8III 8 fraie Gesellschafter, zu deren Vertbetung der Gesellschafter 9g 2) vee enang des Firmen⸗Inhabers: v IF 8

rtrern * E -1 9 Georg Haase ausschließlich berechtigt ist, hat am 8 8 Jul 18 Backstein. und Kalkbrenner Philipp Vogel VI. zu Bierstadt, UI 472] 1 Belanntmachung 1 ö 1 egonnen. e 1““ 3) Ort der Niederlassung: Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 10. Ok⸗ vW““ und bei dem Bankhause 4 IMch - Mamr 0 1 8 Kiel, den 29. August 1872. 1 68 Bierstadt. . tober 1853 zur Errichtung der hiesigen Gasanstalt kreirten 4⁴ 0

in den üblichen Geschäftsstunden. Koͤnigliches Kreisgericht. Abtheilung 1 4) Bezeichnung der Firma:!. 8 - b) 8 Anmeldung ist eine Caution von 10 pOt. in baar oder courshaben Effecten zu hinterlegen. . 8 8 iesbe ee 2y. August 1 87 Posener Stadtobligationen sind heute folgende Nummern 9 Pe 4 S ie vnmeldungen die Summe von 850, 00 Thlr. übersteigen, bleibt eine Reduction vorbehalten. ö“ y“ 8 W1an 4 g. a heeern e Wiesba 6 EE“] Abtheilung. gezogen worden; nahme, sowie die Verzinsung der Aktien vom I. September ab mit 5 pCt. per annum hat nach weiterer Bekanntm: chung des Aufsichtsraths zu erfolgen. ; HZufolge echhceh e res gus Se2 e am, ve. 8 v Litr. B. 5* 8 89. 264. 334. 386 476. 100 Thlr. ]b bestehenden Aktiengesellschaft Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗(Firmen⸗) O0. 32, 61, 68, 71. 90. 966. 584. 896. 479. Auf Vorstehendes Bezug nehmend, werden wir in den üblichen Geschäftsstunden in unseren Bureaux, F riedrichsstrasse 105A, Zeichnung 1 böPöö nNreehar Register unter Nr 2343 eingetragen worden der 8 Cöln wohnende D H— 742. 769. 782 Fers ssa Here.ek.g d, hee; ö 8 Folgendes eingetragen: Kaüfmann Joseph Franck wwelcher daselbst eine Handelsniederlassung . a. 914. 1054 1060. 1086. 1140. 128 1 à 25 Thlr.

8 T Hl 1 IG * 3 11““ 8 8 crrichtet hat, als Inhaber den 8 e. 1, Der Nenuberth dieser Rummern kann nach dem 1. Inli cur. E L2* F . M 8 den 29. August 1872. II“ 5 „Jol. Franck. mereikasse erhoben werden. In I 2 AX An Ohn. IS5h AmP. 49 9 1 8 ²icemsah en 2; Krelsgericht⸗ I. Abtheilung. 1ö1üu6“ Cöln, August 1872. be 1

8

.

8 8 BSHer Handelsgerichts⸗Setretär 8 mesee et geloosten Obligationen werden folgende Num⸗ 8 14. 8 95 f

S ke e n i 1388 te einget 18 Auf Anmeldung ist 1“ hiesige Handels⸗ (Prokuren ) ben 8 8* 8 45. 64. 75. 149.. I1I1Iͤn fber 500

8 ** 60 4 7 9 8 , . (C4. . ¹ .

15*“— Negister unter Frr.832 eingetragen worden, dat der in Cöln wohnende . G. 28 29. 30. 52. 90 145. 286 282 1948 8 90 Sölr

24 2 v Ptha A. Bodenstein“ Kaufmann Salomon Joseph Salomon fuͤr seine Handelsniederlassung D. » 549. 621. 629. 653.683 725. 823. 852. Die beste tiefschwarze Tinte, 8 dis dren Inbzaber der Sövesermeiser Auguf Bodenstein zu deselöst umter der Firima*ꝗ w—e 1o on⸗ 1o8. 800, an K1. 1021. 1128, 1 6 j er eder U 2 I“ 11“ 8 22 * * 8 8 . 28 . . b 8 . welche seit Jahren von den meisten hohen Behörden zur größten Zufriedenheit angewendet wird, ist die Cto. 183 vI) Aifegs esd⸗ 8en 29 Augu 1872. 1 den in Cöln wohnenden Vernhard Kaufmann zum Prokuristen wiederholt aufgerufen, mit dem Bemerken, daß die Valuta tiefschwarze Parlaments⸗Tinte Koͤniglich Preußisches Amtsgericht. bestelnt hat den 29. August 1872. EEö“ für diese Obligationen seit deren Amortisation auf Ge⸗

aus der Fabrik von Reinh. Tetzer in Berlin. 8 . EE“ i . 1 iese anerkannt vorzügliche Tinte fiießt sogleich tiefschwarz und leicht aus der Feder, welche sie nicht angreift, ver⸗ Die Firma Conrad Ahlers in Bevensen, Inhaber der Kauf⸗ Der Eendeepne Sekretär fahr des Empfangsberechtigten und Unverzinset im De ändert sich niemals und schlägt, nach einer neueren Verbesserung, selbst auf den schlechtesten Papieren nicht durch 1 mann Johann Conrad Ahlers daselbst, ist auf Fol. 44 des hiesigen Lab be⸗ 1 positum liegt.

Vorräthig ist die unuͤbertreffliche Tinte in fast jeder Papierhandlung Deutschlands und besitzt die Fabrik noch Zweig⸗ Handelsregisters eingetragen. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗(Gesellschafts.) 8 Posen, den 6. Mai 1872.

[M. Bekanntmachung. Die Stelle eines Schuldieners an unserer höheren Töchter⸗ Ieeh Felcher vecer Freter ahuang, freiem Brennmatersal und eier Beleuchtung ein Gehalt von 120 Thlrn. verbunden i 1. Oktober cr. ab besetzt werden. Zur Anstellung berechtigte Militär⸗Anwärter werden aufgefordert, sich bei uns zu melden. 6 1““ Graundenz, den 28. August 1872.

Der Magistrat.

[ 2uvS 5 —₰—³

v n

vb

Ind ha8

uz qp am zanb

9

30 zuoc⸗ gun us c, [vi L vC

2u aoai z1

Jzogun 20

1

[M. 1109] 1 Durch die Beförderung des Bürgermeisters Johannsen wird das geschäfte in Amsterdam, Stochalnim und openhagen.

Amt eines Buͤrgermeisters der Stadt Ploen zum Ferner bestens empfohlen: blaue, rothe und Penceefarbige Tinten und Stempelfarben. 3 ere b „Fried. Gerhartz & Cie.“,

1. ber d. J. 1 4 6 3 ie Firma Gustav Elers in Bevensen ist au 8 1. 8. R“ v 8

1.. Seen. .Fubäcant. ung Lan n Hemßheit er Nrs- Sn; 1 88 8 ““ Inbadeit, Raufmonmn Franz Ludwig Gustav Elers, am heutigen Tage welcho ehran chichanter hndena n esrig Gtehar⸗ cacfeamen dns Anslogsung n 8”e n m 88 Wege⸗ Mit demselben ist ein Gehalt von 600 Thlru. und eine Königliche Ostbahn. Am 15. September 1872 wird die Zweigbahn Petershagen⸗Rüdersdorf für den allgemeinen Verkehr im Handelsregister gelöscht. 7 2) Anna Maria Clementine Franzisca Josephine Hubertine Gerhartz, Amsloosung 449 d 8 een. a Oste 9

Comtoirvergütun von 400 Thlrn. jährlich verbunden. eröffnet und werden bis auf Weiteres zwischen Hrrehn bezüglich Petershagen und Rüdersdorf nachstehende Züge coursiren: Ieen den 223 Se Abtheilung I sKaufhändlerin, beide in Cöln wohnend, und ist jeder derselben be⸗ Den Hepbteten . sind von 18* Anleihe des Wegever⸗

8 Sencggäete Henetcg gweallen 85 Anschluß —— Abfahrt. Ber. äkeeatae gäse a 1 . Abfahrt. Konigliche g 8 feechtigt, die Gesellschaft zu bandes Neuhaus a. d. Oste zum Betrage von 50,000 Thlr. zur Ruc⸗ Pete ben 28. August 1872. Richtung Berlin⸗Rüdersdorf. 51. 53. 55 Richtung Rüdersdorf⸗Berlin. In das hiesige Handelsregister ist aus dem Bezirke des Jade⸗ Weber. 9 e aneel9oses worden. Stück Nr. 11. 27. 30 und 49.

istr V 1 52. 54. 56. 1 1 .81 i 9 Uenkopf: 8 1 78 4 8 Der Magistrat. 8 U. M. . U. M. u. M. U. M. [U. M. [u. [M. . Lngetcoge Eee ekarcs llenkopf u Wil⸗ Auf Fmssmc g9 der 8 -2-. vwohnente Sppers vnd c2 38 , e 8 a6e 1T. N . St. 6 1 . 1 geae] veehe gren eren⸗ nit seiner 2 E 3 aber einer Eau de Cologne-Fabrik und Handlung Peter Jose itt. C. ül Nr. 24. 28. 75. 77. 86. 87. 111 4 Morgens Vormitt. Abends 8 Morgens Nachmitt. Abends 8 eri; beeh slingi Bert, äge, Enete engush Fäener Nellbens in sein daselbst unfer der Firma: Die Rückzahlung erfolgt bei der Kasse des Wegeverbandes zu eageerr x wS,[22 RBeneabeer 8 8 8 51 9 4 vaen ie Süenh 86 rgemeinschaft snban ‚tatg henc⸗ 8 „Franz Maria Farina“, Neuhaus a. d. Oste gegen Rückgabe der Schuldverschreibung und der 1 Die Militairn; Efferten⸗Comvagnie von G. Köppe, jetzt Petershagen 8 28 10 9 [ 6 2 BPetershagen..... .... Ankunft 9 22 5 3 7 1 Pr⸗ 8C Das Protokohl über die Vereinbarung ist in be- Glockengasse Nr. 4711, Legenüber der Pferde⸗Post, bestehendes Handels. dazu gehörigen Zinscoupons der spateren Fälligkeitstermine. ic Hien ee e.e He. gv ö 5 ehabfehe tgaclen dies⸗ 8 ]40 10] 21 6] 14 sl Berlin 3 Ankunft 8 —8 —- II dnna an er Aöschrift hinterlegt geschäft am heutigen Tage seinen Sohn, den in ürae wohnenden 1 Für die fehlenden Zinscoupons wird der Betrag vom Kapital gats⸗ und Militair⸗Uniformen, it allen diesen Zügen findet Personenbeförderung in II. bis IV. . 22. 8 Kaufmann Ferdinand Mülhens, als Gesellschafter aufgenommen hat, abgezogen. 8 8 nhengef tadaom ehn,a8 Pals 5 aaß, send bnitpreisen. 3, Ein vHche cesen merena zon, emselben Zeitpunkte ab in Petersbagen nach Bedürgeßgtlase be. elatflesenaa⸗ . Iäie eaarade. I11 den Jazcklagu dnalezericht ist vn 2eülcgen welche zu vertreten 5 18 8— es er Neuhaus a. d. Sehn 1219 8 G . ; 8 j 8 ) L 6 2 5 kngen enen Me ster zum Naaßnedmen, Preisverze chnifse gratis. ollständige Fahrplan hängt auf Keeh neherd Inb einsich aus. Bromberg, den 31. August 1872. III1“X“ berechtigt ist, heute in das hiesige Handels. (Gesellschafts.) Register b

1. 14

gPvn qpv

Medingen, den 29. August 1872. Reggister unter Nr. 1320 eingetragen worden die Han elggesen aft

Köoͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung 8 unter der Firma:

8

0qꝗ zonb cel 5 vmna⸗

232

8 88 8 e