1872 / 207 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Sep 1872 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 11“ I11“ 1“ * 8 3

V 5proz. Russen de 1864 —. . 8 2 b Mamburg, 2. September. (W. T. B.) Bei der beute] den 19 ⁄, 5proz. Russen de 1822 1 99 1“ 1 7

FPonds- und a x - (Tel. Dep. des stattgehabten 88 NTmse. der Hamburger Staatsanleihe Silber 60⁄. Fesh⸗ eg. e 1898,51G . 6 proz. Türken de 1 ö“ w E t e e 1 1 d

Breaslau, 2. September, 1. 2. Pfandbriefe 83 ½ Br., von 1846 fiel der Haupttreffer von 100,000 Mark Banco auf 1999 geF. 8* eens. Fnb 12 U 40 Fr (w. T. B.) 1 1 1 F 2, venSe Banknoten 91¼½ bez. No. 52,101; 10,000 Mark Banco sielen auf No. 89,018; 7öS ges 82 nt 1518. 4 te Anleihe de 1872 88.45, Anleihe 8 An ei d eg ss do. Rentenbriefe 95 ½ Br. 1“ Stammaktien Lit. A. Bco. fielen auf No. 62,497. Ferner fielen: 2 Gewinne à 4000 3proz. Rente 55. IIb z ger un onig 1 ) reu 1 1 Russ. Banknoten 81 ¼ bez. Obersc AS.vg— v u. Br. Mk. Bco. auf No. 26,463 und 31,100; 2 Gewinne à 2500 Mk. Bco.é de 1871 85.30, e ente 68.75, Fran . 7 1 —8 Freci.Sch lanttasbreslsraer ismmahen 14t be eihror. ar.Ne, 2809),n8 8sen 2 bepinas—n hech ie. Ser. Boo; feren 1e, 2, Beptenher, Nm, 3 L. (w. T. n) TrRge. 29 38 Fhergcnasssnnüte wgeäcatsser, dreeaicn. c. h, 867 r. Zernes un9,24; 3egrlacg 8 ehatr B00. we Ne nhen. ene0eg, dürnde EEE 1nm“*“ 1 11“ 8 ienstag, den 3. September Hbernhlsstsode Prlorlckten rschaun. Wener Stammaktien —. 72,727 und 26,057; 3 Gewinne 4 1000 Mk. Bco. aut Nö. 88.9ö. . Senlussoourse. gpros 1hne gs 1971 85:30 1n Liquideton IüsA. 84 11A1A1A9X₰X*X* (187 en , Hep ing,7 400 Mr. Boo. anf No. 49871 S5 Sehe; 8 1“ Liquidaa? g

Warten 45,652, 40,027, 18,461 und 19,598. 1o. 85. 9* 1 8 1 8 . 8

Frankfurt a. M., zanben. 2 Hambeurg, 2. September Nm. (W. T. B.) Matt. tion, do. 88.70 1 Pa spi. E——— Inseraten⸗Expedition 1“ . 85 ““

(Anfangscourse.) b“ Gahben. S eens (Schlusscourse.) Preuss. Thaler —. Hamburger St. Pr. nische 5prozent. S e B“ Enee . des Deutfscher 0„ Inserat nimmt an die aukorisete 1 ahegeak Sae,s zun as Loose —. Franzosen EöeE Nordwest- Aktien 96. Silberrente 66. Oesterr. Kreditaktien 315. do. —. Franzosen (ges Sce. s En. Ee8 503.,75. T mdord. b und Aöniglich Preußischen Staatz⸗-Anzeigers: L ent 8’ Er Nudolf Mosse in Berlin Leipzig, Hamburg, Frank⸗- barden 228 Silberrente —. . Deutsch-österr. 1860er Loose 97 ½¾. Franzosen 770. Raab-Grazer Loose 85. westbahn —. Lombare S 1 Berlich Ie i eN gers: ,2 sart a. .n., Ureslau, ch vle Bag. Eesburgs c e hahn —. Elisabethbann —. Unionbank —. Deutsch-österr. Lombarden 489 ½. Ital. Rente 66 ⁄. Vereinsbank 125. Kom- Prioritäten 264.00 Türken de 186 85, do. 5.88 1.09 . 8 8. 2 nürnbekg, Slraßbuse üin 9, „München, Bank. —. Hahn'sche Seeeabanf Fe 2 U. 30 M merzbank 133. Nordd. Bank 187. Prov.-Diskonto-Gesellsch. Türkenloose 188 75 6proz. Vereinigte Staaten-Anleihe pr. I? 5 g, d111111141“] hee e.. INnneeeee; Handels⸗Register Carl! Munster, daß sie ihr Geschäf 7. B.) Matt. 1 Wiener Unionbank 253. 64er Russ. Prümien-An I“] mrar 18 8 nümmster, daß sie ihr Geschäͤft ihrem Sohne Franz Peter In das Firmenregt 1 6 87½ (rengaeee)n⸗9, 1ü8e 4 ee e en. NFehe rümien-Anl. 125. Amerikaner de 1882 92 x⅛. Diskonto Einzahlungen. 8 Hasteserzgister. des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. Ce heneaearht afmann g baclens wownean 2 06 8 es Firmaeichnern Garictgig engeagem:-

. 3 ; 1 1 8 . inz. nter Nr. i 1 8 Mr. enregisters in da 8. Ni . 8 8 8 nnga gete Galigier 259⁄ Llssabethbahn 269 ½. Nord- 8. 260 8 B. 88 1 U 1-Se Chns Eijt ebenfalls 5 Thlr. pr. Stück am zu 29. August 1872 eingetragen, und sind als Gesellschaf⸗ Rehlen. Inhaber der oben genannte Franz Peter Carl Col. 5. Eingetragen zufolge Bersniseng meher n 1872 am

gen 4. gische 3ld. Anhalt-Dessau eae 1 7 0k schel & Schulz in Zwickau oder ter vermerkt: 8 b 8 8 1“ 23. August 1 88

westbahn 233 ½. Elbthal 198 ½. Gotthardbahn 110 ¼¾. Oberhessen Bank —. Weimarische Bank 124 Br. 16. und 17. Oktober bei Hentsche chu 3 der gaufmann Moses Rothschild zu Witten, 1 Coblenz, den 30. August 1872. Wetzlar, 9- R.2 1872.

gven 3 iorita a. B. or Gothae ivath in Leipzig zu leisten. 1 1 b deag. 1e er gegene nh. ceaha 8 Gdeld haDp. . 71.60 eimanres ee Aufsche aierimsscheine 2) der Kaufmann Lehmann Ruhstadt zu Witten. Der ⸗Heitür des Handelsgeriches. Koͤnigliches Kreisgericht. Abtheilung I. ö4“ lS,2en, ruszisch 1854980 1ee 1e,. een 889.00. Nordbahn 208.50. der 8209 Abktien sind ETEEE“ Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Lüdenscheid. u 8 8 Welter, 8 . In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist eingetragen englische Anleihe vollbez. 89 ½, do. nicht vollbez. 8 6 Kreditaktien 347,90. öö8388 Galizier 244.00. unter Anrechnung von 5J ins vers. See e Die dem Kaufmann Carl Rentrop zu Werdohl für die Frma— Hülfs-Sekrälär. Col. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Gabriel Koch Bodenkredit 93. Neue Russen 90 ¼. Türken ölt. 2” 1“ Kaschau-Oderberg 197.50. Pardubitzer 182.50. Nordwestbahn 15. bis 31. Oktober or., 2gGr. m 4 2 EEAEA11.““ August Eick zu Deitenbecke bei Werdohl ertheilte, unter Nr. 142 8 Col. 3. Ort der Niederlas ung: Wetzlar. 655. Papierrente 60 ⁄⅝. Minden-Loose 98 E“ 218.10, do. Lit. B. 186.70. London 109. 20. Hamburg 80. 50. nung von 18888 55 deehe sng. 1h. Se ; gorgürren. des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist am 29. August 1872 Gemäß Anmeldung der in Odenkirchen wohnenden Kaufleute und Col. 4. Bezeichnung der Firma: A. G. Koch. 1864er Loose 161 ⅛. Ungar. Anleihe 8 anseche 1008. Ame. Paris 42.,50. Frankfurt 92.29, Amsterdam 90 80. Böhmische zember cr. bei Fte na⸗ goselisobaft. D, dritte Einz. gelöscht. Irheken Derwis Kupferschlägerei und Pumpenmacherei Friedrich Col. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. August 1872 am niesnar 18 188 9. 4 Banare ankabten 818 ner . argvaen 880768 e 8,88c jgster 10ose 14758 Baen nan 18 98 e hrh er e e ss ä, eheae ne Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Lüdenscheid. sönen begcnden und eethias, Hudolpt, neinna Gere Leisc,e vweel2, 109 n. 872 6 1872

68 1**9. 148. 8 isenbahn 213.50. 54er Loose 147.00. 8 3 5 1 b114A4“*“ - , in unser Firm i 1 8 ie Fi nter der Firma Gebr. Mewi 21. Augu b

2 haftlich gewesene Handelsgeschäft mit In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist eingetr

Bodenkredit 114. Deutsch-österreichische B. 133. Italienisch- 2 Herrene ttro-türk. 117,75. Foa. 9 5 f 8 ; Bank 251.00. Anglo-Austrian 326.25. Austro-türk. 11 .75. Na 1 ee. ’t. Rasche zu Altena am 30. August 1870 1

deutsche Bk. 125. P E Pee 1999 oleons 8.70 ½. Daxatan 5.26. Silbercoupons 109.10. Elisabeth.. Ffrer E 8s SBe EEö 2 8 vee. e d.ne eingetragen 1 Aktiven und Passiven und unter der Berechtigung zur Fortführung Col 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Jacob Faltenstei

Frankfu 1 8 78.00 vor. 95.00. g zrlitzer Var 3 di 28 1 gisters, n un 88 asselbe unter obiger Firma fü⸗ ini 1 vnee Uung:; . 3

F 88 Pran 2 8 L 1.“ 41 8ꝙ 188 8 Eöcopn 8.) Mönats. Ansmals HAs; Frhgh Ferenepenh. 15 88 888 815 ö S8g9o Rasge n wäeacaats Inbacer desz dastlbst unter Odeneirchen Heftrühte 8 6 b na für alleinige Rechnung in 8 4 Rhö tanaa ded hege: aco Faltensgein, 1 Echeh 96 ker 5 ichi 1 l. August*): Notenumlauf sind mi 1 98,8 8 öö 2 0 estehenden Ge eingetragen Demnach ist heute bei Nr. 531 des andels⸗ (Gesellschafts⸗) Re⸗ 72 8 hc 381osihla Zuneedusde gän letaltadar IJA11““ steht, ist am 20. August 1872 Folgendes notirt: gerregen giers deg häüsasen Femaßlichen Handelgaeenges eslshafechh Re Wetzlad, zugch. 172 1872 7 . .

Englische Wechslerbank 66 ⅛. Baltischport 88 ¼. New-Yorker 1 57 95 Hischatz 125,696,708 Fl. 98 8 6proz. Anleihe 95 ½. South Eastern 71¼. Kontinental-Eisen. 309,507,510 Fl. Zunahme 6,327,950 Fl Metallschatz zinsen bis 10. September cr. an der Gesellschaftskasse zu er Kaufmann Albert Quincke zu Altena ist in das Handelsgeschäft dachten Handelsgesellschaft vermerkt und sub num. 1251 des Firmen⸗ Königliches Kreisgericht Abtheilung I

95 32 2 1,165 200 Fl, in Metall zahlbare Wechsel 23,883,646 Fl., zir 1 2 Qut and 1 pahnaktien —. Hahnsche Eflektenbank 143 ⅞. Wiener Union. Zunahme 1, 34,293 Fl-, S ten, welche der Bank gehören, leisten. des Fabrikanten uind Kaufmanns Ludwig Rasche als Theilhaber registers der genannte Kaufmann Friedrich Jeremias Mewis mit der bank 293 ½. Frankfurter Baubank —. enahme 1i184,298 M. 8 6218n⸗ Fl’, Wechsel 141,218814 Fl, General-Versammlungen. eingetreten und die nunmehr unter der Firma „Ludwig Rasche“ obbesagten Firma eingetragen worden. 8* b Unter Nr. 932 des hiesigen Fäen qargie ist h

2.675,979 Fi., Zunahm heeer ab. W. 1. B) Pgst. 2.75019, 7,710,233 Fl., Lombard 28,565,300 Fl.“ Abnahmsé

1“

ich und Stuttgart.

8

16. Septbr. Aktien-Bierbraunerel zu Glauchau. Ausserordentl. bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 189 des Gesellschaftsregisters Gladbach, am 27. August 1872. worden, daß der zu Trier wohnende Kau mann Eohen vegenegen

186000 Loose —, Franzosen 360 ¾, Galizier 259 ½, Lombarden 1,141,400 Fl. 5. Oktobr. Aktien-Kommanditgeselischaft Aplerbecker Hütte nter Nr. 189 des Gesellschaftsregisters ist die Anfangs Mai 1872 —r anze datb areig, 8 thasar Frank daselbst ein Hancgelegeschäst unter der Firma 8 18 rᷓ E! 8

5 6 Ff *) Ab- und Zunahme gegen den Monatsausweis vom 31. Juli. 1 heel b 228 ½, Silberrente 65 8, papierrente —, Plisabethbahn Ee Ke L, 2. September, Nm. 4 U. 15 M. (W. P. B.) Brügmann, Weyland & Co. in Aplerbock. Ordentl. zu Altena unter der Firma „Ludwig Nasche“ errichtete offene Der Ka ] ias, bet gebzeiten in etablirt bat Oberhessen —, Meininger Bank —, do. neue —, Oesterr. Papierrente Eöö verz. 60 ¼. Oesterr. Gen -Vers. zu Dortmund. Handelsgesellschaft am 29. August 1872 eingetragen, und sind als Brüggen Fasfnen ncAe-ann Fiabert Jolee a; LE“ Febn. den 29. August 1872.

Darmstädter Bankaktien —, Deutsch-österreichische Bank Ieeh 1 Ssterr. Iiberrünte FKFKhündigungen und Verloosungen. Gesellschafter vermerkt: r 1 r 1 . bn Fhesa. rdüwestbahn caee 6 x 360 er 80 584 1— 59 , i1 1871 cündi ig. ns. in u Altena 3 1 1 st/ 11“ 8eeee. Pr⸗ 1“ Feellentnn 828 Frankfurter 64 ¼. Oesterr. W 584 ½. 5eeen e; sssech eesce zum 1. April 1873 gekündigten ig. siehe ö“ 8- ee Aitkart Daüt. 8 1 Rech n iger Firma fort, und hat Bei der Nr. 37 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts.) Re isters i Mechslerbank —. Seen öö 81141“ üssener Stadt-Obligation I. Bmisslon. Das Yerzeichnfs fer daselbst. 8 116 Brüggen Prokure ertbeit. Heinrich Königs heute vermerkt worden, daß die zu Trier unter der Firma ¹9— 8 en 2„ 72 —, ranz.-i 8 . 9 n. Sa 1 88 2 8 8 88 92* 8 1 5 . ar q g ., 8 8 5 jg 8. b 8 8 84 2 3 4 1 3 z. T. *

öIeves t hens fraubtarisr hnand 2 der heuwis 21 1b b“ h;gsge. 8 d8 ööö 28 ö ach Kanfg kese P sasesctstan Ohlig, ghelts Zis 8 5Nr. 9* Der Kaufmann Carl Nicolaus Lasch zu cweg; In. Igr nn. Häasüiger glamechugg, der Becheligen i8 entfnabe bestandene Handelsgeelhha 88 veg a uegecengung zwischen Soeha, 2. September. (W. T. B.) Bei der heutigen Zie. bahn —. 6pr J,“.“ Ausweise von Banken. aber der Firma C. N. Lasch daselbst, hat dem Kaufmann corg G (Firmen.) magheicöniglichen ihren Theilhabern resp. Erben am 99. Juni d. J. aufgelost worden

hung der Bukarester rämien-Anleihe fiel der Haupttrefler ““ 8 10. Hamburger Wechsel 35 ½. Den Status der städtlschen Bank zu Breslau, der Cölnischen Friedrich Adolph Lasch und dem Kaufmann Carl Auaust Lasch beide FauseaagegigtendereBoffcrsicmäsige - 8— Peßelvete und Leihege decfelgen eloscha ist.

. 8 2 30. 72.

5 Frcs. auf No. 62 der Serie 5819; 10,000 Frcs. fielen 3 u Eschwege und zwar jedem derselben Prokura ertdeien 8. 1 655 1 % 992 Sarioe 2810⸗ 5000 Frcs. auf No. 32 der Serie 5039. Londomn, 2. September, Vm. (W. T. B.) Wetter: Heiss. Privat-Bank und der Oldenburgischen Landesbank siche Ins in Sa2⸗ 2 8 M wa selben Prokura ertheilt laut Anzeige Registers und die besagte Prokura sub num. 300 des Prokurenregisters Der Handelsgerichts⸗Sekretär Hasbron.

Ausserdem wurden folgende Serien gezogen: 8. 33. 136. 194. (Anfangscourse.) Consols 92 ¼,, Amerikaner 92 ½, Italiener No. 206 ““ 2 11“ Eingetragen Cassel, den 30. August 1872. eingetragen worden.

2. 551. 697. 941. 1189. 1380. 1630. 1792. 1800. 1970. 2401. 2442. 67 7, Lombarden 19 %, Türken 52 %, neue französisehe Anleihe Königliches Kreisgericht. I. Gllaͤdbach, am 28. August 1872. 8

ZLETTT“ 3547. 3596. 3607 3991. 4068. 3 3 ½ Prämie. 3 8 Scuktehie.⸗ Fetggähchs 8E3I1111“ Der Handelsgerichts⸗Sekretär, 4123. 4148. 4780. 4888. 4963. 5005. 5039. 5358. 5644. 5819. 5989. London 2n 2. September, Nm. 4 U. (W. T. 89 n 8 I Kanzlei⸗Rath Kreitz. 1. 6127. 6182. 6186. 6268. 6564. 6806. 6819. 7036. 7224. 7264. 7295. Consols 92 ⁄171. Italienische 5prozent. Rente 67 ⁄Q. Lombar- 8 Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) In das Handels⸗ (Firmen.) Negister des hiesigen Königlichen ngs. Register bei Nr. 927 vermerkt worden, daß die zwischen den in Cöln Handelsgerichts ist heute eingetragen worden sub num. 1253: Kauf. [M. 1094]

wohnenden Kaufleuten Eduard Oppenheim und Samuel Mehler am mann Gereon lecken, in Jüchen wohnend mit der H ieder⸗ 6

hiesigen Platze tetange dandelsg⸗sglschaft ünte⸗ der Firma: Aasseac, zaselon Aecer der Fe Heeban Flecken. eG Armee „P 8 1 is ncen⸗Expedition von 8 Se- enheim Mehler adbach, am 28. August 1872.

““ aufgelost worden ist, und daß die Liquldation derselben durch die beiden 88 Der Sacele aachtg⸗Sekrelär 16181” um Mannöver

d 2

Inseraten⸗Expedition n in, Leipzi mburg, Frank⸗- E1i a - 1 und König Ureußischen Staats-An; : 5 1 Zürich 5 3 gt, deren jeder ei e ehörenden 3 5 1 1 indfleisch mit Boui Arten S G

Verlin, Zlelen platz Nr. 8. 8— 1“ Handlungen vorzunehmen befugt ist, 3 Ji das Handels. (Prokuren.) Register des hiesigen Ksniglichen Geflügel, Wild, Schinken in Bucaan anegenen Sugpe Braren

Cöln, den 31. Augug 1872. Handelsgerichts ist heute eingetragen worden bei Nr. 150, woselbst die Blechbüchsen von 2—8 reichlichen Portionen in 15 Min in

Der Handelsgerichts⸗Sekretär von der Kauffrau Wilhelmine geb. de Ryk, Wittwe von Leopold Moubis, bar, empfiehlt in anerkannter Güte 8G miten genieß⸗

Wee 1 zu Steyl, Gemeinde Tegeln, in Holland wohnend, für ihr Handels⸗ 1n Kurch

2 2 7 9

Oeff/ 1 Are 40 Quadrat⸗Meter, nach einem Reinertrage von 1673 Thalern Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. [2603 Oeffentliche Bekanntmachung. dbe 6 4 1t ienn Enzelverthe voft 106 5 . n,; . 8 ; er r den zur Grundsteuer und nach einem jährlichen Nutzungswerthe von 8 3 eschäft zu Steyl mit Zwei niederlassung in Breyell ir EK. Der gemeine Konkurs im abgekürzten Verfahren ü ds Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗(Firmen.) Re⸗ Wealis R. 58r Jofeph Naslung 9 Sieh 8 889 eg. 8 wevlhs Derh Eetre 8 7 e .

.d. M. gegen die Dienstmagd Anna Catharina ß de s und Kaufmanns Alexan⸗ Thalern zur Gebäudesteuer veranlagt, so 1 ze. Auf Anmel -) R. Araube ““ Steckbricf bvird als erledigt zu⸗ nersis eee ee eenei. 6. 9 E“ 88- Masse beberl g am 23. Oktober 1822, Vormittags 14 Uhr, B gister bei Nr. 930 vermerkt worden, daß die von dem bei Lebzeiten in Prokura sich eingetragen befindet, vermerkt worden: Die Prokura ist b“ rückgezogen. Eassel, den 29. August 1872. Der Staatsanwalt. Habelschwerdt, den 28. August 1872. an hiesiger . Zimmer Nr. 12, im Wege der nothwendigen fücgete vahnhaft gewesenen Kaufmann Philipp Wagner daselbst ge⸗ eloscen.⸗ 8 n 1 1“ K Ferien⸗ 8 Subhastation versteigert werden. 8 . 1“ 1“ adba am 30. August 1872. 8 n. ö“ 6 Saͤchsischen Verband⸗ H dels⸗R ister Konigliches Kreisgericht. Ferten Apeheltunhg dagenn aus .et. epaecgenschenn hwaige G ö1 sane hilb Wagner“ 8 18 Der 88 crichts⸗Sekretär, 8 b Fhtsee. Pons 2 .ec; zwischen andels⸗Regi ’. Zers tück betreffende Nachweisungen, ingleichen 8 erloschen ist. 1 8 1 erg der Oberschlesischen Eisenbahn u B F t 2 un n . Konkurser offnung. Uare. Eeb1e““ 8b unserem Bureau 1 Jhehe Cöln, den 31. August 1872. 1— Kanzlei⸗Rath Kreitz. 8 8 8 den Stationen der Sächsischen Bwaats⸗Eifenbacen hgs eöö. Köͤnigliches Kreisgericht zu Halle. J. Abtheilung, den Der Handelsgerichts⸗Sekretär G g IJnowraclaw normirten Frachtsäte finden bis auf In unser Firmenregister ist unter Nr. 272 die Firma W. Vogeler, 2 Hag; werden. v 9. 8 Bekanntmachn Weiteres kei den 24. August 1872, Vormittags 10 ¾c Uhr. Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweitige, zur Wirk Weber. ung. ——². Weiteres keine Anwendung. 8 Ort der Niederlassung: Spandau und als deren Inhaber der Kauf⸗ t 3 8 Alle Diejenigen, Eigenthum 8 8 8-ehen Auf desfallsige Anmeldung vom heut 82 Berl den 1. S 2 b Friedri ilbe Im R folge Verfü Ueber den Nachlaß des am 11. April d. Js. verstorbenen Kupfer⸗ samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedür⸗ Auf Anmeldung ist heute in das biesige S dels⸗ (Fi 8 1 ng igen Tage wurde unter in, den 1. September 1872. Pana Fäfedesch Bilhelm Vogeler eingetragen zufolge Verfügung vom schmiedemeisters G. L. W. Dankwarth hier ist der gemeine Kon⸗ fende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, zister unter Nr. 214 äh ee 8 F 18 . . Berngelefgen Fondelg. (nn hnh ers eingetragen Koͤnigliche Direktion der Niederschlesisch⸗Maͤrkischen Eisenbahn. . .S * 5 1 5 äklusi ä⸗ 9. 2 Loln d Pandelsgesellschaft unter der Firma,„J. Neumar & Cie.“ 1 den 11A“ 8 eaehimweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann 9. §. ö““ der Präklusion sp arigteg ha aiheh naghet, wesche daselbst eine Handelsniederlassung . Sitz in Püttlingen und am 185. August 1872 begon⸗ Freehe 85 88* der am 12. und 13. Sep⸗- . il di Si äubiger des Gemeinschuldners werden it 9 ie Ertheilung des Z g soll 8 8 g. t. ember d. J. zu Marienburg stattfindenden Saͤfular eier der Wied 1 Rüf. 7 Die Gläubige G schuld DS. I FEeehh. öe n ben. 5 aselses, sonne, 88 Pöiteph Wagner“¹. L 1 Die Gesellschafter sind die Kaufleute: vereinigung Westpreußens mit dem Königreiche C11ö1ö1“ WLLE“ 19, Ten b. Peptember d. Je., Vormittags an Uhr, Seeh e üesee orne 6 1“ 0 g 3 19 88 Prokurenregister unter Nr. 8323 heute die Ein⸗ Jacob Neumark und Salomon Ermann, ersterer in Püttlingen, den genannten beiden Tagen Extrazüge von Königsberg, Dan Firma W. Wendt vermerkt worden: vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter v. Adelebsen, im 5 Königsberg N. M., den 20. August 1872. 8 nieberlgstrig hnierkdeer anunann . agmer fir, semne Handels beseieea h Trier wohnend, und G einzeln befugt, die 1eg e2 e 5 ls üe hach M Ftenbirg und ie Fi . Terminszi ten Termin ihre Er⸗ Königliches Kreisgeri 1“ g2 b 1 eichnen. zur B ng von Personen in J. bis III. T Eingetragen utetg aegesrts dee Er ungun 1872. HSeee und Woeschläre dbr. d Beherabnaan diefes Verwalters ee gachge erliscgenchtr n haselbst Mutter Wittwe Philipp Wagner, Josephine, ge⸗ Saarbrücken, den 31. August 1879 ermäßigten Preisen abgelassen werden. Den Mitalies Be FS. Spandau, den 24. August 1872. 88 oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters, so wie 8 nIEblr F1 hat. 1 Der Landgerichts⸗Sekretär 8 fer Festlichkeit entsendeten Deputationen, welche sich als solche durch Königliches Kreisgericht. darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen [2601] Edi k t a 1 citatio n. 8 c Landelsgerich ts.Sekretär 8. Koster. 888 89 Komites unterzeichnete Karte legitimiren,

Bekanntmachung. und welche Personen in denselben zu berufen seien. Auf die Klage der verehelichten Schlossergesell Stiller, Loutse Fegfrich 1““ ewah

Verschiedene Bekanntmachungen.

1 dner etwas an Geld, Papieren 1 S 18 Es ist: Allen, welche von dem Gemeinschul b eborenen Winkelmann, gegen ihren zuletzt hier ansässigen Ehemann, 8 1b 8 oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche Stiller, 1 ägerin T des UIn, Folge Anmeldung der Betheiligten ist heute die unter getragen: 8 Station. ahr 1 Abfahrt s verabfolgen oder zu zahlen, vielmeh Jen üt in igen Theil w ös⸗ sowie die dem zu Ahrweiler wohnenden Kaufmnanne Franz Scho 8—. 9. esellschaft: . M.

II W“ unter Nr. 153 die Kaufmanns⸗Wittwe R lünde bis zum 84. September vnr. einschließlich dem hericht veegeaghdss Felagtch Tit. t acg rehs c e heltasg hant oe⸗ Pmir. ertheilte, unter Nr. 42 des Proturenregengs ngeschghre Col. 4. Rechtsverhäͤltnisse 8 Gesellschaft: Königsberg Morgens 35 Misch zu Obrzycko mit der Firma: oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, 85 nr Se assung beantragt, is 8 3 Prokura gelöscht worden, nachdem der Inhaber der obigen Firma, Bi ee; chafter SS Dornbusch und Otto Herssnsben 21 „Wittwe N. Misch“, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkur 20. Dezember 1822, um 14 Uhr Vormittags, enc Jenehh Fubert Schopp, Weliihaͤndler zu Ahrweiler, mil der zeschscst hebans ““

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1872 begonnen. Marienburg Ankunft

und Obrzycko als Ort der Niederlassung, zufolge Verfügung masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben kräleg im Konsulat des Deutschen Reichs zu Constantinopel anberaumt. de abgegantam sg. sub Nr. 530 des Gesellschaftsre tr 8 7 Meirg 8 Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. August 1872 Bromberg Morgens am 20. August 1872. ö Terespol

87. selben T ingetr berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in i 8 5 b vbehten⸗ . isters ei 1. Tn deeu E.“ Tage eingetragen. Besch befindlichen Pfandstücken nur Auzeige zu machen. 1 1b dcs egäend Nerrse sLerse batte ehtasn 8 virdehüer gen die seit dem 31. Juli 1872 unter der Firma Wolff 2.. isgerich 8 dls Sugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche mit aufgefordert, in diesem Termin zu er ür gestände iu Ahrweiler bestehende offene Handelsgesellschaft Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ls 8 8 4 läubiger machen wollen hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ zu antworten, widrigenfalls er der böslichen Verlassung für geständig 1) Maria Ellfabet Hanf Ft gesellschaft. Inhaber sind: Wetzlar, den 14. August 1872. Warluͤbi Bekanntmachung. bea e. diefesben Mönen bereits rechtsbäͤngig sein oder nicht, mit dem e.gs denzufalge, nac. Pöleistung enesense den deseeendade LE“ 8 gnhih. 828 n 18 4 8 8 cHce 19 Köͤnigliches reisgericht. Abtheilung J. Darf 9 15 4 3 4 g * 8 1 8 5. ³Q 22 5 U 882 8 geSever 4 Die Inhaberin der in unserem Fumenregister sub Nr. 153 eim⸗ afür verlangten Vorrechte bis um 24. September erx. einschließlich encne h.8 . klstenpflichti 5 für den allein schuldigen Theil erklart ofepha Anto nie Schopp, 4) Fr anz Joseph Hubert In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist eingetragen: Marienburg Ankunft etragenen Firma „Wittwe N. Misch“⸗ zu Obrzycko, Kaufmanns⸗ bei uns tlich oder zu Prokokoll anzumelden, und demnächst zur und Verklag pflichtig chopp junior, 5) Cl. ha A . 1 ht getra Wittsoe R. Misch zu Obrzycko, zu ihrem Prokuristen ernannt und ist Prafung ber fämmklichin innerhalb der gedachten Frist angemeldeten werden wird. 1 züska Elif abe tha Ce e erh 2) Monte Ache 2 2 8 vp 8b Col. 8 Sa edn Peehes Fieneh he. Otto Schmidt. Danaig, erre. dies zufolge Verfügung vom 30. August 1872 an demfelben Tage in Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Constantinopel, den 24. August 1872. 1 alle zu Ahrweiler sposnend welche das von ihrem Vater früher be⸗ Col. 4. Bezeichnung der smg. Otto Schmidt. 185 Pr. Stargard Mrzens nser Prokurenregister eingetragen. VTerwaltungspersonals b . Der Vertreter des Konsuls des Deutschen Reichs. triebene Weingeschäft fortsetzen. Von den Genannten sind jedoch nur Col. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Au üst 1872 i e Abtheilen.. vr n, . Sktover d.S Mrenefte⸗ ba S.gg. 1“ der Franz Joseph Hubert Schopp jr. und die Marke hinur 22 Rugn 9ec 1“ Königliches Kreisgericht Halle a. SG. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ [1750 Oeffentliche Bekanntmachung. Coblenz, den 27. August 1872. E“ 88 öͤnigliche Direktion der Ostbahn. „In unser Firmenregister ist unter Nr. 623 Folgendts: selben und ihrer Anlagen beizufügen. Amtsbezirke seinen Nagbenonnte in unbekannter Abwesenheit lebende Personen, Der Sekretaͤr des Handelsgerichts. 8 1 8 Bezeichnung des Firmeninhabers: 1 Wohseih h elcußiger Uee neter sge afffgen Fmn eren ant hie⸗ auf beren Fodeseriläͤrung Lgetragen 4.. In Venaggene desselben: . 8 Fri S. 9n b ; dx5 1 Karl Friedrich Wilhelm Pra . T elter öni 7 ; ; ; 1 8 8 Oat⸗ Feeh E..“ Karl Wulff zu Halle a. S siigen Orte wohnhaften oder zur Pradss bei uns berechtigten auswär⸗ g hrne Vztegrich Sohn des nach egec ausgewanderten Hülfs⸗Sekrelär. eröffnet EE b88 n. Feep emcer da. hts die Zweigbahn Peter shagen⸗Nüdersdorf für den allgemeinen Verkehr Galle a. 2 g: 11““ (ilijggen Bevollmächtigten bestellen und zu . esen veig n. en. Klempnermeisters Gustav Adolf Wilhelm Praeger aus Torgau, Heinrich Wan pen, Kaufmann z Ande mnach; bas 6 hh is au eiteres zwischen Ar Fahdgüg. ch Petershagen und Rüdersdorf nachstehende Züͤge vußfehf b 8 82 b- 8 g 8 8 24 2 ; 5 8 21s1 1 I ¹ 1 U 8 9 8 Bezeichnun Büighena jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die 2) die Ehefrau des Zimmergesellen Gottfried Wiedemann, Auguste daß er daselbst Handelggeschäfte, insbesondere zine Ar⸗ . b Nee ““ 1Täs Ibfahrt. . 8 emischter Zug.

Marienburg Abends Elbing Morgens Mühlhausen Braunsberg Königsberg. Ankunft Marienburg Nbends Dirschau Morgens Warlubien

Terespol

Bromberg Ankunft Dirschau Nachts Danzig Ankunft/ 1 Dirschau Nachts 37]Pr. Stargard Ankunft] 12

2☚

92 8

2,—

S

£n

—02——

88 dh bo

10 G 008 S. S SNS beo 0

00/OcO00 0, 9o0210.

V V

Die vollständigen Fahrpläne sind auf den Stalionen der O

8 Göcki Riemer, v. Radecke, Seelig⸗ Ü S b Schildau . . Adolph Wul anwalte Göcking, Herzfeld, Krukenberg, 9 , Hg. Amalie Wiedemann, geb. May, aus Torgau, geb. zu Handel mit Braumaterialien betreibe unter der 3f Hers Gemischter Zug. . 8 7. müller, Schlieckmann, Wilke, v. Bieren, Fritsch und Fiebiger zu 30. ber 1816 7 unter der Firma „H. Wan⸗ 1 B 1 8 1 3 Wgetragen zufolge Verfügung vom 27. August 1872 am selbigen Bach Faltenh vorgescrie 1 c8 .. J g. eser, ucec. Frben bat Erhvehnees iherbin zuf⸗ Henre, peiche beuie 2-c- des Firmenregisters in das Han. Richtung Berlin⸗Rüdersdorf. 51. 53. 55. Richtung Rüdersdorf⸗Berlin. 52. 54. Halle g. d. Saale, am 24. August 187 7. efordert, sich innerhalb neun Monaten, spätestens aber in dem auf oblenz 98.8 . U. 1M. [u. M.]u. 1 M. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 9 den 19. März 1828, Vormittags 21 Uhr enz, den 28. August 1872. 1M. U. M. U. M. 1 AV 1““ „Rath Kühnas an Gerichtsseelle hier an⸗ b Der Sekretär des Handelsgerichts. Morgens Vormi . 1 1 vor dem Herrn Kreisgerichts⸗Nath Kühnas an Gerichtsstelle h In Vertretung desselben Lorgens Vormitt. Abends Morgens Nachmitt. 1 26022 * Subhastations⸗Patent. beraumten Termine L Aak af chn nedene Fhee eöntan⸗ Welter, 1 ö ö 8 88 E1. Rüdersdorf .. . .........=.. erraias⸗ 9 910 4 1 7 1 iger Verkauf. die vorgenannten zwei Personen für todt erklär un . 2 G 8 ö““ etershagen 111A“ Hes 6 8 Erkakor un sach Konkurse ist der Rechts⸗ Die dem Mählesear Euicer er Zastend gehörige, in der näͤchsten bekannten Erben mit den Folgen der §§. 831 seqq. II. 18 CC1““ Hülfs Sekretär. 1 Rädersdorf. üntu 140 10 21 614 VFetess Ankunsft 25 87 anwalt Michalski hier zum definitiven Verwalter der Masse bestellt Peetziger Haide an der Hohenlübbichower Grenze belegene A. L. R. zuerkannt, oder anderenfalls der landesyerrliche Fiskus für 1 cegister e. * r. 2502 des Firmenregisters in das hiesige Handels⸗ Mit allen diesen Zügen findet Personenbeförderung in II. bis IV. Wagenklasse statt. Die Personenzüge Nr. 3, 14, 4 und 13 des mmmält und Pand I1. Seite a1 Rer 89 8 Lrobitetenbeche von Peetzig a. O. den rechtmaͤßigen Erben angenommen werden wird. genoer wngetragen⸗ ema. Carl Münster Wittwe ist heute Hauptcourses werden von demselben Zeitpunkte ab in Petershagen nach Bedürfniß eine Minute halten, um . assagiere aufzunehmen oder Zielenzig, den 26. August 1872. .“ verzeichnete Mahl⸗ und Schneidemühle nebst Pertinenzien, mit Torgau, den 27. Mai 1872. cht 1 wohnenden Hanbelffelge 1S. der zu Kobserm abzusetzen. Der vollständige Fahrplan hangt auf allen Stationen der Ostbahn zur Einsicht aus. Bromberg, den 31. August 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. einem der Grundsteuer unterliegenden Flächeninhalte von H v re Kganigliches Kreisgericht. ora Emilie geb. Kohl, Wi 8 8 Konigliche Direttion der Sübahn 8

* 22 11“

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.