“
2597] 8 ö.“ Die Lieferung des Bedarfs an Brennholz inkl. Anfuhr (circa 6000 Kbm. Kiehnen⸗ oder 4000 Kbm. Eichen⸗, Birken⸗, Buchenholz und 45 Kbm. Elsenholz) im Ganzen oder ge⸗ theilt, für hiesige und Fö Garnisonanstalten und Be⸗ hörden pro I. Semester 1873 soll im Wege der Submission verdungen werden. Die 18 in vr nledet Kenh Fofice 76, einzusehen und erten mit e vn2 2. X er., Vormittags 11 Uhr, daselbst ab⸗ vagez. in, den 30, August 1872 en 30. uU 2. 3 5 e. Königli e Garnisonverwaltung.
8 — — Hꝗ ꝗ OñA˖——
. cx Bekanntmachung.
Die Lieferung des für die Zeit vom 20. Oktober 1822 bis dahin 8 28 Bedarfs an Pferdefutter im monat⸗
lichen Belaufe von u 2200 K. Hafer,
1500 K. Heu, 1500 K. Roggenstroh, oll im Wege der Submission an den Mindestfordernden vergeben
verden. 1 Versiegelte Offerten mit der Aufschrift:
„Submission auf Pferdefutter“
ind bis zum 23. September d. J., Mittags 12 Uhr, ein⸗ ureichen und wird zu dieser Zeit die Eröffnung derselben in Gegen⸗ wart der etwa erschienenen Submittenten in unserem Büreau statt⸗ nden. — Später eingehende oder unverschlossene Osfserten werden 2 Bed liegen in unserm Büreau zur Ein ie Lieferungs⸗Bedingungen liegen in e 8 sicht ans e - (à cto. 15/9 fol. 5.)
Rendsburg, den 25. August 1872. Königliche Strafanstalts⸗Bau⸗Kommission.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. IM. 1111]
Deutsche Union⸗Bank.
Auf Grund der §§. 7 und 9 der Statuten und auf Beschluß des Aufsichtsraths vom 9. vorigen Monats werden die lktionäre d Deutschen Union⸗Bank hierdurch aufgefordert, in der Zeit 8
vom 15. bis 25. September d. J.
8 Fuͤnfundzwanzig Prozent des Nominalbetrages, also
Fuͤnfzig Thaler auf jede Aktie einzuzahlen.
Die Einzahlung ist unter Beifügung der Interimsscheine und eines doppelten, nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisses derselben, zu welchem Formulare gratis zur Verfügung stehen, an folgenden Stellen zu leisten: 8
in Berlin in unserem Bureau »Unter den Linden Nr. 78, 8 in Straßburg bei der Filiale der Deutschen Union⸗Bank.
Das eine Exemplar des Verzeichnisses wird dem Deponenten mit Quittung über den Empfang der Interimsscheine und Einzahlungen versehen, wieder ausgehandigt.
Gegen Rückgabe dieser Empfangsbestätigung werden an den Ueberbringer derselben acht Tage nach geschehener Einzahlung die Interimsscheine abgestempelt verabfolgt werden.
Berlin, den 10. August 1872.
Deutsche Union⸗Bank.
Hagen. Weißenburger. D. R. von Kaufmann.
gard⸗Posener Eisenbahn.
Bei der heüute für das Jahr 1872 stattgehabten
Star
Ausloosung von Prioritaͤts⸗Obligationen der ö“ Eisenbahn I. II. und III. Emission behufs deren Amortisation sin Nummern gezogen worden:
Von der I. Emission: 42 Stück à 100 Thlr. B r. 142. 285. 469. 675. 684. 815. 951. 1074. 1178. 1257. 1275. 1411. 1449. 1501. 1506. 1631. 1784. 1805. 2046. 2204. 2314. 2328. 2370. 2516. 2544. 2839. 2843. 2846. 2947. 5. 3037. 3059. 3101. 3311. 3405. 3481. 3541. 3604. 3871.
18 Stück à 50 Thlr. 4216. 4237. 4338. 4430. 4478. 4663. 4917. 5361. 5520. 5568. 5849. 5972. 5989. Von der II. Emission: 60 Stück à 100 Thlr. —. 6167. 6416. 6445. 6820. 6823. 6872. .7347. 7392. 7629. 7669. 7894. 7915. 8021. 8075. 8083. 8379. 8479. 8667. 8723. 8750. 8911. 9149. 9220. 9315. 9345. 9429. 9433. 9586. 9588. 9678. 9679. 9720. N. 9822. 9886. 10,015. 10,330. 10,397. 10,406. 10,470. 10,678. 10,704. 10,931. 11,071. 11/,167. 11,243. 11,277. 11,582. 11,662. 11,771. 11,850. 11,886. “ 86 8 Von der III Emission: . 106 Stück à 100 Thlr. 6 9 „193. 12,352. 12,421. 12,438. 12,568. 12,596. 12,717. 12,753. . 12/784. 12,/786. 12/790. 12,844. 12/930. 13/308. 13,328. . 13,503. 13,557. 13,657. 13,701. 13/712. 13,861. 13,862. .14,273. 14,538. 14,539. 14,746. 14,767. 15,097. 15/127, 1172. 15,357. 15,412. 15,510. 15/550. 16/453. 16,530. 16,564. . 16,652. 16,654. 16/686. 16708. 17,008. 17,070. 17,163. 9. 17,515. 17,775. 17,840. 18,181. 18,520. 18,564. 18,639. z5. 187761. 18,831. 18,900. 18,590. 19,863. 19/887. 20/043. 0. 20,204. 20/271. 20/287. 20/,438. 20,630. 20,820. 20/856. 5. 21,285. 21,333. 21,358. 21,429. 21,468. 21,499. 21/605. 3. 21/708. 21/724. 21/778. 21/788. 22/171. 22,272. 22,924. 23,477. 23,564. 23/,744. 23,775. 23,776. 23/778. 23,838. 23,975. 23,977. 1 Die Valuta der voraufgeführten Obligationen kann gegen Aus⸗ lieferung derselben und der noch nicht fälligen Zinscoupons erhoben werden: 9 1) in Breslau und Ratibor bei unseren Hauptkassen vom 1. Oktober cr. ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, 2) vom 1. bis 15. Oktober cr. . a) in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft, b) in Stettin bei dem Bankhause S. Abel jun., c) in Dresden bei dem Bankhause Gebrüder Guttentag, d) in Leipzig bei dem Bankhause Frege & Comp., e) in Hannover bei M. J. Frensdorff, Provinzial⸗Dis⸗ konto⸗Gesellschaft Hannover, f) in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, g) in Bremen bei dem Bankhause J. Schultze & Wolde, b) in Cöln a. R. bei dem A. Schaaffhausenschen Bank⸗ verein, i) in ö M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne, k) in 8 rmstadt bei der Bank für Handel und Industrie, 1) in Stuttgart bei den Herren Pflaum & Comp., und m) in München bei der Bayerischen Vereinsbank. 8 Wir bemerken hierbei, daß mit dem 1. Oktober ecr. die Ver⸗ zinsung der ausgeloosten Obligationen aufhört.
.4157. 5149.
7122. 8020.
6909. 7113. 7976. 8016.
Für die bei der Präsentation der Obligationen fehlenden, nicht n
23,934.
Hergen Feesenaß wird der entsprechende Betrag vom Kapital in Abzug gebracht werden. 1 1“ 8g0n den im Jahre 1871 und früher ausgeloosten Prioritäts⸗ Obligationen sind bisher zur Feeaae hücht präsentirt: a) der I. Emi Nr. 245. 253. 270. 321. 640. 1933. 1995. 2082. 2265. 2534. 2594. 2604. 2778. 3138. 3279. 3327. 3363. 3367. 3931 à 100 Thlr., Nr. 4286. 4361. 4482. 5178. 5983 à 50 Thlr. b) der II. Emission à 100 Thlr.: Nr. 6315. 6381. 6607. 6888. 7212. 7283. 7350. 7466. 8086. 8797. 9007. 10,008. 10,262. 10,298. 10,403. 10,428. 10,632. 11,124. 11,224. 11,509. 11,560. 11/704. 11,854. 11,876. 11,877. c) der III. Emission à 100 Thlr.” Nr. 12,466. 12,486. 12,531. 12,911. 12,913. 12,962. 12,969. 13,024. 14,070. 14,071. 14,295 14,502. 15,078. 15,623. 15,646. 15,857. 16,711. 16,714. 18,101. 18,319. 18,921. 18,926. 19,528. 21/259. Mh21,808. 21/872. 22,100. 22,138. 22,360. 22,409. 22,/590. 22,607. 22,685. 22,815. 22,818. 23,309. 23,347. Die derselben werden hierdurch dür Erhebung der Valuta gegen Ablieferung der Obligationen nebst Zinscoupons wiederholt aufgefordert.
reslau, den 21. Juni 1872. . Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.
[2171] Stargard⸗Posener Eisenbahn.
Bei der heute nach Vorschrift des Nachtrages zum Statut der Stargard⸗Posener Eisenbahngesellschaft stattgefundenen Ausloosung der für das Jahr 1872 zu amortisirenden 803 Stück Stammaktien der genannten Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden:
Nr. 78. 86. 287. 304. 350. 370. 421. 446. 483. 643. 757. 759. 792. 831. 870. 902. 986. 1007. 1042. 1247. 1519. 1520. 1634. 1668. 1688. 1771. 1816. 2007. 74. 2195. 2231. 2268. 2284. 2288. 2304. 2324. 2333. 2470. . 2758. 2779. 2836. 2881. 2883. 2897. 2899. 2956. 3007 . 3030. 3169. 3198. 3202. 3334. 3355. 3527. 3599.: 38. 3839. 3907. 3963. 3974. 3985. 4361. 4373. 4419. . 4471. 4477. 4521. 4562. 4680. 4791. 4844. 5121. 0l. 5267. 5329. 5383. 5502. 5519. 5649. 5716. 5793.2 99. 6030. 6068. 6085. 6087. 6159. 6395. 6455. 6461. 599. 6776. 6780. 6783. 6786. 6982. 7071. 7285. 7326. . 7511. 7596. 7635. 7640. 7748. 7812. 7961. 7974. 9. 8026. 8036. 8112. 8117. 8131. 8143. 8178. 8220. 9. 8321. 8356. 8431. 8434. 8672. 8685. 8720. 8725. 2 . 8919. 9101. 9141. 9265. 9425. 9565. 9647. 9775. 9825. 10,062. 10,096, 10,146. 10,189, 10,239. 10,390. 10,467. 10,494. 10,570. 10,633. 10,659. 10,666. 10,668. 10/705. 10/729. 11,014. 11,129. 11,146. 11/158. 11,304. 11,418. 11,453. 11/603. 11/612. 11/831. 11/859. 11/914. 11/973. 12,040. 12,046. 12,051. 12,054. 12,058. 12,076. 12/079. 12,228. 12,306. 12,337. 12,360. 12,361. 12,385. 12,391. 13,373. 13/398. 13/544. 13,572. 13/600. 13,699. 13/705. 13,757. 13,798. 13,824. 13,828. 13,972. 14,010. 14,054. 14,400. 14/466. 14,488. 14/641. 14,650. 14,658. 14/716. 14,913. 14,988. 15,029. 15,118. 15/151. 15/418. 15,422. . 15,50 4. 15,513. 15,584. 15,/667. 15,717. 15/726. 15/777. 56. 15,862. 15,882. 15,929. 15,964. 15/999. 16,043. 16,061. . 16/134. 16,199. 16,240. 16,266. 16,277. 16,284. 16,332. 5 16/384. 16/401. 16,463. 16,506. 16,693. 16,699. 16/707. . 167739. 16,872. 16,922. 17,073. 17,079. 17,090. 17,106.
17,226. 17,256. 17,278. 17,330. 17,396. 17,400. 17,627. 18,337. 18,366. 18,405. 18,675. 18,796. 18,799. 18/867. 18,923. 18,924. 18/996. 19/128. 19,165. 19,202. 19,223. 19,/490. 19,491 19/640. 19,716. 19721. 19,829. 191894. 20,085. 20,240. 20,318. 20/401. 20,426. 20,538. 20/,539. 21,015. 21,018. 21,109. 21,239. 21,273. 21,551. 21,565. 21/742. 21/752. 21,802. 21/811. 21/814. 21/821. 21/901. 23,064. 23,183. 23,203. 23,505. 23,523. 23/528. 23,530. 23,667. 23/675. 23,695. 23,750. 23,782. 23,797. 23,825. 23,931. 23/988. 23,998. 24,049. 24,086. 24,128. 24,217. 24,325. 24,331. 24,370. 24,393. 24,473. 24/481. 24,589. 24,637. 24,732. 24,762. 24,819. 24,840. 24,889. 24/953. 26,058. 26,540. 26/542. 26,558. 26,569. 26,843. 26,902. 25,919 26,932. *) 27,078. 27,088. 27,097. 27,125. 27,287. 27,306. 27 323. 27,395. 27,450. 27,452. 27,474. 27,516. 27,532. 27,687. 27,765. 27,906. 27,945. 27,954. 27,977. 27,981. 27,995. 28,015. 28,030. 28,144. 28,180. 28,233. 28,235. 28,261. 28,286. 28,356. 28,367. 28,378. 28,696. 28/701. 28/712. 28/790. 28,959. 29,200. 29,213. 29,278. 29/410. 29,573. 29,596. 29,651. 29/664. 29,707. 29/715. 29,747. 29/864. 29,891. 29,916. 29/996. 30/031. 30,076. 30,081. 30,786. 307792. 30,802. 30,968. 31,011. 31/090. 31,227. 31,359. 31,423. 31/452. 31/468. 31/470. 31/512. 31/,542. 31,568. 31/661. 31,724. 31/747. 31/888. 31,940. 32,001. 32,005. 32,220. 32,225. 32,234. 32,308. 32,312. 32,360. 32,373. 32/443. 32/459. 32,546. 32,573. 32/661. 32,768. 32/801. 32,802. 32,837. 32,891. 32,946. 32,977. 33,082. 33,153. 33,169. 33,206. 33,322. 33,337. 33,346. 33,356. 33,414. 33,514. 33,532. 33,615. 33,666. 33,752. 33,824. 33,954. 33,979. 34,068. 34,232. 34,269. 34,356. 34,ℳ445 34/452. 34,477. 3 484. 34,582. 34,622. 34,660. 34,669. 34,692. 34,739. 34,837. 34,904. 35,/015. 35,063. 35,115. 35,118. 35,167. 35/539. 35,546. 35758. 35/826. 35,890. 35,939. 36,031. 36,177. 36,446. 36,513. 36,569. 36/588. 36/643. 36/,655. 36/698. 36,809. 36,869. 36,903. 36,928. 36,932. 36,956. 36,990. 37,002. 37,115. 37,164. 37,203. 37,218. 37,321. 37,413. 37,474. 37,543. 37,658. 37,797. 37994. 38024. 38,078. 38,082. 38,092. 38,127. 38,168. 38,248. 38,462. 38/723. 38794. 38,811. 38,871. 38,961. 38,975. 39,035. 39/062. 39,117. 39,134. 39,209. 39,247. 39/400. 39,483. 39,552. 39,613. 39,672. 39,992. 39,998. 39,999. 40,089. 40,112. 40,116. 40,144. 40,244. 40,370. 40,477. 40,488. 40,491. 40,593. 40,619. 40,637. 40,822. 40,883. 40,930. 40,983. 41 1032. 41,082. 41,196. 41/209. 41/399. 41/570. 41,729. 41/785. 41/794. 41/835. 41/858. 42,036. 42/065. 42,135. 42,209. 42,380. 42/428. 42,443. 42,639. 42/767. 42,811. 42/814. 42,854. 42,878. 42,902. 42/958. 43,169. 43,215. 43,273. 43,325. 43,605. 43/630. 43,656. 43,668. 43/681. 43,736. 44,082. 44,084. 44,140. 44,291. 41,292. 44,297. 44,327. 44,349. 44,401. 44,428. 44,763. 44/781. 44,807. 44,808. 44,845. 44,970. 44,885. 41,955. 41,982. 45,013. 45/,127. 45,171. 45,371. 45/416. 45,424. 45,428. 45/628. 45,647 45/701. 45,726. 45,796. 45,953. 45,970. 45,991. 46/061. 46,/097. 46/140. 46,313. 46,388. 46,391. 46/493. 40535. 46/712. 46,804. 46,979. 47,064. 47,113. 47,159. 47,216. 47,374. 47,397. 8 47,/407. 47/488. 47,563. 47/663. 47,699. 47,739. 47,/768. 1 47,881. 47/907. 47,910. 48,065. 48,069. 48,086. 48,131. 48,/216. 48,826. 48,903. 48,905. 48,91 1. 48,997 49,069. G 49,163. 49,207. 49,242. 49,346. 49,395. 49,419. 49,505., 49,538. 49,582. 49,638. 49/648. 49,663. 49,/695. 49,780. 49/791. 49,810. 49,843. 49,975. 50,015. 50,017.
10,713. 11/,444. 12/019. 12,167.
18,312. 19,/483. 20,068. 20,696. 20,978. 21,656. 21,921. 22,964. 23,914. 24,218. 24,977.
Eigenthümer vorbezeichneter Aktien werden hierdurch auf⸗
efordert, dieselben vom 16. Dezember d. J. ab, bei der König⸗ flüord Negierungs⸗ bauptkasse in Stettin gegen Empfangnahme des Nennwerthes à 100 Thlr. einzureichen. “
Wir verweisen wegen nicht rechtzeitiger Einreichung der aus⸗
*) Für die Aktie Nr. 26/932 ist ein Duplikat ausgefertigt, auf welches Ei Rückzahlung erfolgt. Das Unikat ist gerichtlsch mortifizirt
worden.
) Für die Aktie Nr. fert
eloosten Aktien auf §. 9 des Sagn welcher zugleich be⸗ stimmt, daß die Inhaber der gezogenen Aktien für den darin vor⸗ eschriebenen .. mit dem Ablauf dieses Jahres aus der Gesellschatt scheiden und von diesem Zeitpunkte ab ihre bezüglichen Rechte auf den Staat übergehen. 8 8
Gleichzeitig fordern wir mit Bezug auf die früheren Bekannt⸗ machungen die C folgender bisher nicht eingelöster Aktien:
1) aus der 19. Verloosung (1867) Nr. 20,685. 8
34,824. 37,094. 39696. 47369. 11ö 1869) Nr. 17,884. 27,044. 27,458. 36,585. ’ osung (1870) Nr. 6613. 6790. 10,828. 12,416. ““ 12/750. 16,201. 18,777 20,622. 27,951. 29,443. 33,063. 34,401. 35,795. 36,049. 40,860. 40,994. 41,695.
r. 642. 3272. 3824. 4641. 6611. 7816. 8168. 11,176. 12,150. 13,153. 13,299. 16,109. 17,837. 19,070. 19,879. 20,664. 22,036. 26/708. 29,441. 31,019. 31,524. 33,351. 37,353. 38/189. 38,196. 38,721. 39,456. 39,989. 41,394. 42/407. 46,356. 46,833. 47,832.
11“
erneuert auf, diese bei der vorgedachten Zahlstelle einzulösen. Breslau, den 1. Juli 1872.
Köoͤnigliche Direktion
der Oberschlesischen Eisenbahn.
Bei der heute stattgefundenen Ausloosung von 283 Stück Stamm⸗ Aktien Littr. B. der Oberschlesischen Eisenbahn⸗Gesellschaft sind fol⸗ gende Nummern gezogen worden: 2
Nr. 20. 54. 133. 185. 507. 574. 699. 762. 797. 1014. 1115. 1128. 1187. 1256. 1324. 1340. 1628. 1639. 1850. 1948. 2090. 2100.
2227. 2362. 2455. 2478. 2484. 2590. 2670. 2713. 2722. 2747. 2820. 2915. 2971. 2990. 3105. 3201. 3556. 3648. 3857. 3948.
4006. 4164. 4297. 4333. 4380. 4422. 4500. 4503. 4519. 4532.
4712. 4738. 4820. 4850. 4861. 4924. 5042. 5091. 5148. 5225.
5233. 5244. 5405. 5506. 5584. 5621. 5656. 5791. 5964. 5976.
6040. 6117. 6208. 6252. 6352. 6467. 6593. 6862. 6895. 6911.
6924. 7019. 7063. 7072. 7153 7249. 7272. 7283. 7294. 7299.
7303. 7380. 7386. 7392. 7432. 7438. 7468. 7481. 7533. 7549.
7807. 7831. 7877. 7897. 8060. 8124. 8207. 8273. 8372. 8523.
8537. 8649. 8755. 8805. 8843. 8853. 8876. 9086. 9407. 9585.
9751. 9788. 9919. 9943. 10,036. 10,042. 10,079. 10,145. 10,210. 10,232. 10/326. 10,344. 10,434. 10,542. 10,555. 10,576. 10,/630. 10/667. 107795. 10,/801. 10,846. 10,855. 10,934. 11,005. 11,042. 11,077. 11/087. 11,108. 11,248. 11,256. 11,351. 11,375. 11/401. 11/420. 11/424. 11,560. 11/585. 11/616. 11/665. 11/711. 11/901. 11/953. 1),993. 12,088. 12,114. 12,209. 12,248. 12,422. 12,529. 12/651. 12,675. 12,676. 12/702. 12704. 12/734. 12,792. 12,845.
335. 13,005. 13,014. 13,068. 13,142. 13,252. 13/273. 13,287.
13,391. 13,436. 13/649 13,707. 13,719. 13,818. 13,819. 13,857. 13,872. 13/886. 13,937. 14,102. 14,186. 14,238. 14,487. 14,538. 14,588. 14,657. 14/676. 14/828. 14,86.. 15/171. 15,200. 15,206. 15/638. 15,683 15/736. 15,748. 15/939. 15,965. 16,140. 16,179. 16,215. 16,243. 16,245. 16,468. 16,564. 16,790. 16/846. 16,893. 17,011. 17,085. 17,191. 17,299. 17,321. 17,333. 17,363. 17,397. 17,426. 17,570. 17618. 17720. 12,225. *) 17,804., 17,833, 17,971. 18,066. 18,184. 18,207. 18,319. 18,403. 18,500. 18,573. 18,640. 18/838. 18,959. 18,982. 19,033. 19,373. 19,446. 19,459. 19,504. 19,544. 19,558. 19,576. 19,586. 19,692. 19,905. 20,219. 20,291. 20,293. 20,307. 20,445.
16,294. 17,149. 17,506. 17,859. 18,550. 19,408. 19,674. 12,725 ist ein Duplikat ausge⸗ igt, auf welches die Rückzahlung erfolgt. ie Auszahlung der Kapitalsbeträge zum Nennwerthe der gezo⸗ genen Aktien erfolgt vom 16. Dezember d. J. ab gegen Aus⸗ händigung der Aktien nebst den für die Zeit vom 1. Januar 1873 ab dazu ausgegebenen Zinscoupons und Dividendenscheinen bei hfsge Hauptkasse hierselbst in den Stunden von 9 bis 12 Uhr Vormittags. Der deag fehlender Zinscoupons und Dividendenscheine wird vom Kapitalbetrage in Abzug gebracht. ö Der Inhaber einer ausgeloosten Aktie, welcher dieselbe nicht inner⸗ halb fänf Jahren, vom 16. Dezember d. J. ab gerechnet, abliefert, oder für den Fall des Verlustes, deren gerichtliche Mortifizirung nicht innerhalb dieses fünfjährigen Zeitraumes nachweiset, hat die Werth⸗ loserklärung derselben in Gemäßheit des §. 7, 10. Nachtrages zum Gesellschafts⸗Statut vom 13. August 1855 (Gesetz⸗Sammlung Seite 601) zu gewärtigen. Aus den Verloosungen der früheren Jahre sind die folgend bezeichneten Aktien gegen mpfangnahme der Kapitalsbeträge noch nicht abgeliefert, auch nicht gerichtlich mortifizirt oder für werthlos er⸗
klärt worden: 8 1 ex 1868. Nr. 1396. 2264. 2692. 5211. 10,280. 13/421. 16,348. ex 1869. Nr. 3788. 9419. 13,757. 13,848. 16,291. ex ˙1870. Nr. 3473. 5416. 7238. 8051. 11,398. 12,326. 13,504. ex 1871. Nr. 2526. 2746. 2956. 4274. 5495. 7036. 8470. 8515. . 12/414. 12,913. 13,170. 13,463. 14,216. 14/700. 14,770. 15,669. 17,636. 17,681. 18,143. 18,461. 19,091. 20,440. Breslau, den 1. Juli 1872. 1 Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.
Bei Fr. Kortkampf Verlag der Keichs- gesetze in Berlinm erschien soeben: Deutsche keichsgesetze mit Erlänterungen.
Bd. 13. Kautionen der Eeichsbeamten. 2. völlig umgearbeit. u. vervollständ. Aufl. kart. 12 Sgr.
Nd. 17. Unterstützungs-Wohnsitz, mit allen 1 Ausführungsgesetzen, Verordnungen etc. Bearbeitet von Beutner u. Herrfurth. br. 2 Thlr. geb. 2 ½ Thlr. (Amtlich von verschiedenen Regierungen empfohlen.)
Bd. 18. Betriebs-Keglement Für die Eisen- bahnen Deutschlands. Bearb. von Th. Levin. kart. 25 Sgr. [M. 1062]
Bd. 19. Natlonalität der Kanffahrtei- Schiffe u. ihre Berechtigung zur Führung der Bundes- flagge. Vom Justizrath Th. Lesse, Mitglied des Reichs- tags. kart. 6 Sgr. (à Cto. 654/8 Fol. 153)
Bd. 20. Massregeln gegen die Rinderpest. Gesetz u. Verordnung. Bearbeitet vom Geh. Medizinal- Rath Prof. Dr. Gerlach, Direktor d Königl. Thierarznei- Schule in Berlin. kart. 15 Sgr.
Bd. 21. Die Schank-Gesetzgebung Deutsch- lands. Systematische Sammlung u. Zusammenstellung aller d. Gast- n. Schankwirthschafts-Betrieb betreff. Be.-
stimmungen d. Deutschen Reiches u. d. Einzelstaaten. Bearb. v. G Herrfurth. kart. 1 ½ Thlr. geb. 1 ˖ Thlr.
Zu beziehen franco (bei Einsendung des Betrages) direkt von der Verlagshandlung und von jeder Buch- handlung.
111“”“ 8 *
Jn⸗ Abonnement beträgt 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Sssh. für das Vierteljahr. 8 meeilereriee für den Raum einer Druchzeile 3 Sgr. öe
—
2. 1 1 9
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem General der Infanterie z. D. Freiherrn von Bud⸗ denbrock, bisher Gouverneur von Königsberg i. Pr., den Rothen Ahdler⸗Orden erster Klasse mit Eichenlaub und Schwer⸗ tern am Ringe; dem Obersten a. D. von Witzleben, zuletzt Commandeur des Niederrheinischen Füsilier⸗Regiments Nr. 89 den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife dem Professor Jacobs am Joachimsthalschen Gymnasium zu Ber⸗ lin, dem Advokat⸗Anwalt, Justiz⸗Rath Klein zu Coblenz, dem Kreisgerichts⸗Sekretär Engel zu Anclam und dem Regierungs⸗ Kanzlei⸗Inspektor Leja zu Oppeln den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Superintendenten Hülsmann zu Iserlohn und dem Garnison⸗Verwaltungs⸗Direktor Mathieu zu Düssel⸗ dorf den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Steuer⸗ Inspektor Schnuppe zu Grünberg i. Schl. den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; sowie dem Obersteiger Franke zu Obernkirchen, Kreis Rinteln, dem Steiger Christian Müller auf der Steinkohlengrube bei Wettin im Saalkreise, dem Polizeidiener und Marktmeister Schoppe zu Trebbin, Kreis Teltow, und dem Schulzen Tews zu Kompagnie, Kreis Thorn, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Se. Majest ät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Könhiglich belgischen General⸗Direktor der Posten, Eisenbahnen und Telegraphen, Fassiaux zu Brussel, den
Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse mit dem Stern zu verleihen.
bezirk Königsberg; sowie
denten der Diözese Torgau Den praktischen hierselbst den Charakter als Sanitäts Den Stadtkämmerer Pohlman
meister) der Stadt Graudenz für Amtsdauer zu bestätigen,
Dem Kaufmann Gustav Adol den Charakter als Kommerzien⸗Rath
scher zu Berlin das Prädikat eines ten zu verleihen.
Justiz⸗Minister
zum Notar für den Friedensgerichts gerichtsbezirk Elberfeld, mit Anweisu Lennep,
„Der Notariats⸗Kandidat Peter Geilenkirchen zum Notar für en, im Landgerichtsbezirk Elberfeld
ohnsitzes in Solingen; und
Deutsches Neich.
Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: önn Setalis preußischen Landrath Gtto Back aus Simmern zum Kgiserlichen Polizei⸗Direktor in Straßburg; und Den Königlich württembergischen Sekretär Gustav Adolph Eberbach zum Kaiserlichen Regierungs⸗Rath in der Verwaltung von Elsa Lothringen zu ernennen; sowie Die Wahl des ordentlichen Professors Dr. de Bary zum Rektor der Universität Straßburg für das Jahr vom 1. Ok⸗ tober 1872 bis 1. Oktober 1873; und Die vom Direktorium der Kirche Augsburgischer Kon⸗ fession in Elsaß⸗Lothringen vorgenommenen Ernennungen des Pfarrers Julius Leopold Herrenschneider zu Fortsch⸗ weier zum Pfarrer in Mittelweier und des ehemaligen Pfar⸗ rers in Schlettstadt Johann Michael Hämmerlin zum Pfarrer in Algolsheim zu bestätigen.
Ferfeteah . Coblenz, mit rarbach, ernannt worden.
Ministerium der geistlichen,
An der Louisenstädtischen Realsche förderung des Oberlehrer genehmigt worden.
Potsdam nach Cassel versetzt worden.
Mit Bezugnahme auf den 27. April 1872 (Ges. S. pag. 594) öffentlichen Kenntniß, daß nunmehr
Berlin, .S e 1 8 1 57 — „4. September. des Veterinärwesens, mit
Ihre Königlichen Feseem der Großherzbg und die Großhe rzogin von Baden sind heute früͤh hier eingetroffen und im Königlichen Palais abgestiegen.
Erlasses in das Ressort des
Berlin, 27. August 1872. Der Minister für die land⸗ wirthschaftlichen Angelegen⸗
Bekanntmachung. Porto⸗Ermäßigung fürdie Korrespondenzmit West⸗ indien, Mittel⸗ und Süd⸗Amerika, via Hamburg heiten
“ “ z v. Selchow. Das Porto für die auf dem Wege über Hamburg mit
zum Superintendenten der Diözese Mohrungen, Regierungs⸗
Den Ober⸗Pfarrer Besser zu Torgau zum Superinten⸗ zu ernennen; Aerzten Dr. Danziger
der von der dortigen Stadtverordneten⸗Versammlung getroffe⸗
nen Wahl als unbesoldeten Beigeordneten (zweiten Bürger⸗
die gesetzliche sechsjährige 9
Dem Kaufmann und Delicatessen⸗Händler W. A. Krent⸗ Der Notariats⸗Kandidat Heinrich Frantz in
den Friedensgerichtsbezirk Solin⸗
Der Notariats⸗Kandidat Paul Grooten in Aachen zum 2) einem Notar für den Friedensgerichtsbezirk Trarbach, Anweisung seines Wohnsitzes in
Medizinal⸗Angelegenheiten. ordentlichen Lehrers Dr. August Gause zum
Finanz⸗Ministeriumu. b 1 Nichtamtliches. 8 Der Kataster⸗Inspektor, Steuer⸗Rath Gehrmann ist von Deutsches RNeich.
Ministerium für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten.
Allerhoöͤchsten bringen wir hierdurch zur Eimm⸗ z e gelernnnnt. Linschluß der Veterinärpolizei, auf — Ihre Maj ie Kaiserin⸗Königi
Sex Hhnte ginsc ö polizei, f Ih Majestät die Kaiserin⸗Ko nigin war gestern . mitunterzeichneten die landwirthschaftlichen Angelegenheiten übergegangen ist.
Der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗
1 6 — — — — 7 — *— 28 — 8 V Alle Post-Anstalten des In⸗- und Auslandes
799 ’ nehmen Bestellung an, “ 1 für Berlin die Expedition: Zietenplatz Nr. 3.
V ““ Bekanntmachung. 8 Die nächste Prüfung für ordentliche Lehrerinnen⸗Stellen
in dem Königlichen Lehrerinnen⸗Seminar zu Berlin findet am 23. bis 27. September d. 9. statt.
4 Gesuche um Zulassung zu dieser Prüfung sind bis zum 15. September auf einem Stempelbogen zu 5 Sgr. an uns 8 zu richten und mit folgenden Angaben: 1) demn vollständigen Vor⸗ und Zunamen der Lehrerin 2) dem Geburtsort; 17 3) Geburtsjahr und Tag; ph Toepffer zu Stettin 4) Namen, Stand und Wohnort des Vaters, und ob der⸗ und selbe noch am Leben; ,,5) wo die zu prüfende Lehrerin ihre Schulbildung er⸗ halten hat; 6) auf welche Weise dieselbe sich für das Schulamt vor⸗ V bereitet hat; 7) in welchem Verhältniß dieselbe bisher gestanden; b Cöln ist V 8) ob und in welchen nicht allgemein erforderlichen Gegen⸗ bezirk Lennep, im Land⸗ ständen dieselbe noch besonders geprüft zu werden wünscht. ng seines Wohnsitzes in Hier muß Französisch, Englisch, Zeichnen ꝛc. aufgeführt werden. V 9) Angabe der eingereichten Zeugnisse; geschickt
und Dr. Klein Rath zu verleihen; n zu Graudenz in Folge
Königlichen Hof⸗Lieferan⸗
ium.
Mathias Wilms zu 10) Adresse, an welche das Prüfungszeugniß werden soll, sowie mit nachstehenden Zeugnissen 1) einem Taufschein; Schulzeugniß; 3) einem Führungs⸗Attest; 4) dem Zeugniß eines Geistlichen üb ung 8 ’ Iee 8. von welchen riften beizufügen Unterrichts⸗ und Berlin, den 91 Augu 1ege Königliches Provinzial⸗Schul⸗Kollegium. Reichenau. 8
„ mit Anweisung seines
im Land⸗
sind, zu versehen.
Berlin ist die B-..
ile in
1
850
„Preußen. Berlin, 4. September. Se. Majestät der⸗ Kaiser und König wohnten gestern dem Exerzieren der Truppen auf den Exerzier⸗Plätzen an der Tempelhofer Chaussee und hinter der Sgsesbatd⸗ zu Pferde bei und nahmen, in das Palais zuruückgekehrt, in Gegenwart des Kommandanten zahl⸗ reiche militärische Meldungen und hierauf die Vorträge des Polizei⸗Präsidenten und der beiden Kabinette entgegen.
Erlaß vom
Verwaltung
Allerhöchsten in
llle ten der 6. Volksküche, wo die Mannschaften des 4. Garde⸗ Ministers für
Grenadier⸗Regiments (Köͤnigin) verpflegt werden, und später im Augusta⸗Hospital anwesend, wo die Richtfeiter des im Bau begriffenen Nebengebäudes stattfand. — Im Königlichen Palais war ein größeres Diner, zu welchem der Großfürst Nicolaus, Sc. Königliche Hoheit der Prinz Max Emanuel von Bayern, der Erbprinz von Hohenzollern und viele auswärtige Gäste geladen waren.
Heute früh empfing Ihre Majestät die Kaiserin⸗Königin
Angelegenheiten
den direkten zwischen Hamburg und Colon coursirenden Dampf⸗ . e schiffen beförderte Korrespondenz nach Wefüimdifere Mittel⸗ a96 ““ Süd⸗Amerika wird wie folgt ermäßigt: — 1) nach Costa⸗Rica, Guatemala, Honduras, Nicaragua (exkl. Greytown), St. Salvador, Venezuela, den Vereinigten segige Pfarrer zu Gramzow, Wilhe Staͤaten von Columbien (Neu⸗Granada), Curacao und alter, ist zum Superintendenten de den dänischen Besitzungen in Westindien (St. Thomas, nannt worden. St. Jean und St. Croi
Evangelischer Ober⸗Kirchenrath. Der bisherige Superintendent der Diözese Pritzwalk,
Ihre Königlichen Hoheiten den Großherzog und die Großherzogin von Baden auf dem Anhalter Bahnhofe und geleitete den hohen Besuch in das Königliche Palais. — Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Carl wohnte am I. d. M. Vormittags dem Gottesdienste in der St. Thomaskirche zu Straßburg bei. Am 2. hielt der⸗
selbe Inspektion über das Königlich Preußische 47. und König⸗
I[m Gottlieb August r Diözese Gramzow er⸗
v auf 3 Sgr. oder 10 r für je 15 Gramm, 2) nach Westindien lexkl. Curagao, St. Thomas, St. und St. Croix) und nach Greytown (Nicaragua) auf 6 Sgr. oder 21 Kr. für je 15 Gramm, 3) nach Bolivien, Chili, Ecuador und Peru “ ti v a auf 9 Sgr. oder 32 Kr. für je 15 Gramm, 9 .
Die Briefe unterliegen dem Frankirungszwange mit Aus⸗ 2 Feeee ht nn d Barren nahme derjenigen nach Curagao, St. Thomas, St. Jeaan und und Darlehnskassenscheine. Hee-
St. Croix. Die Briefe nach diesen Inseln können frankirt oder 8 Wechsel⸗Bestände.....
Preußische Ban
Jean 8
der
unfrankirt abgesandt werden. — Ueber die Taxen für Drucksachen und Waarenproben er⸗ 9 mr. egane.e ,rx.
he. — Peamn 88. auf eleisen Auskunft. Lorrespondenz, welche auf obigem Wege Beförderung er⸗ halten soll, muß von dem Absender mit der Bezeichnung I Wtoq een⸗ Passiva Hambur direkt« versehen sein. 1 6) Banknoten im Umlauf . Die Portosätze für die über Bremen mit direkten Schiffen 7) Depositen⸗Kapitalien. ... ..... ... dach Westindien 8 zu 8 Correspondenz haben keine 8) Guthaben der Staatskassen, nsti mnchicgung dPecnen geanct. v1 und Privatpersonen mit Einschluß Kaiserliches General⸗Postamt. Stephan.
Iüureüremeenn
5
2„„ 2 2„ „ 6„ „ 9„ 22⸗ .2„ ⸗
Berlin, 3. 11“ Berlin, den 4. September 1872.
Königlich von Dechend.
Rotth.
Königreich Preußen. von Koenen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Den Prediger bei der St. Andreas⸗Kirche zu Berlin, Ernst Heinrich Berner, zum Superintendenten der Diözese
rlin I.;
Den Pfarrer Heinrich Friedrich Wilhelm Alexander Hevelke in Dapzig sum Superintendenten der Diözese Neu⸗ kadt, Regierungsbezir Danzig, und den Pfarrer Heinrich Dietrich Otto Ferdinand von Behr in Schnellwalde
von Bismarck aus Pommern.
lichen Hauses, Freiherr von Schleini „Se. Exellenz der Staats⸗Minister lichen Angelegenheiten von Selchow Pommern.
Wochen⸗Uebersicht Preußischen “ 31. August 1872.
Privat⸗Banknoten
Staatspapiere, diskontirte Schatzanweisun⸗ —— Se. Majestät der Kaiser von Rußland, gen/ verschiedene Forderungen und
CGI ..
Preußisches Haupt⸗Bank⸗Direktorium. Gallenkamp.
Angekommen: Se. Durchlaucht der Reichskanzler Fürst V
Se, Excellenz der Staatsminister und Minister des König⸗
lygon ab. Gestern sollte die Inspektion des 25. Preußischen und 105. Sächsischen Infanterie⸗Regiments stattfinden. — Ihre Koͤniglichen Hoheiten die Prinzessinnen Marie ess deet- “ Sr. Kontglichen Hoheit des Prinzen Friedrich Carl, sin gestern Nachmittag nebst Gefolge von Thlr. 175,005,000 einem Ausfluge nach dem Riesengebirge aus Gehec Erd- mannsdorf kommend, hier eingetroffen und haben Sich .
3,420,000 nach Jagdschloß Glinike begeben. 137,180,000 1
Sg. 24,
lich Württembergische 126. Infanterie⸗Regiment auf dem Po⸗ 2 V
„„2„ E1116“
2 —
V Se. sowie . JIhre Kaiserlichen Hoheiten der Großfürst Thronfolger 2,897,000 und der Großfürst Wladimir von Rußland werden am 5. d. um 2 Uhr 20 Minuten Nachmittags auf dem Ostbahn⸗ Thlr. 260,496,000 hofe hierselbst eintreffen. 26,775
. — Se. Kaiserliche Hoheit der Großfürst Nikolaus von Rußland wohnte gestern Vormittags mit Gefolge den 6 Exerzitien auf dem Tempelhofer Felde bei, kehrte sodann in das russische Palais zurück, konferirte dort mit dem inzwischen eingetroffenen russischen Reichskanzler Fürst Gortschakoff, em⸗ 8 pfing hierauf mehrere Militärs und nahm sodann das neue Herrma unn. Viehhof⸗Etablissement vor dem Rosenthaler Thore in Augen⸗ scchein. Das Diner nahm Se. Kaiserliche Hoheit bei Sr. Ma⸗ esfestät dem Kaiser und König ein. ”
— Der Kaiserlich russische Reichskanzler Fürst Gortscha⸗ koff hat bald nach seinem Eintreffen gestern die Besuche des General⸗Feldmarschalls Grafen von Moltke, des Gouverneurs
von Berlin, General⸗Lieutenant von Schwarzkoppen, des Po⸗ lizei⸗Präsidenten von Madai u. s. w. entgegengenommen.. Nach⸗
dem Süf oprtices mit Sr. Kaiserlichen Hoheit dem Groß⸗ fürsten 9 ikolaus längere Zeit konferirt, stattete derselbe im
..„ 2„2
nch. des b 2„2
.„
„aus Reichenhall. ür die landwirthschaft⸗ von Carolinenthal in