vexagefran
(Schlusscourse.) Berliner Wechsel 105. Hamb. Wechsel Wien, 3. September. (W. T. B.) Wenig fest. . Franzosen (gestempelt) 785.00, do. Ferss —. Oesterreich. Norq. 87½⁄. Londoner Wechsel 118. Pariser Wechsel 92 ½. Wiener (Vorbörse, 2. Depesche.) Kreditaktien 341.50, Franzosen westbahn 1 ESe VisenbahnAtlen 503.75. Tenhe
Wechsel 106 ½. Franzosen, alte, pr. medio 360 ¼, do. neue, 264 ½. 339.00, 1860er I1.00sc 105. 380 1864er Loose 147.00. Galizier Prioritäten 263. 00 Türken de 1865 53.80, do. de 1869 332,00 8 ‚ H Sngig s venn 1e. Bbhmisehe Measthahn 367. Lom. 244.0. AngjoAusiriun 326,00 Franoo- 1nstrian 139700, UaRne, Füeenten 268,00 Sproz. Vereinigte Staaten-Anleihe pr. 100 zum Reich 5⸗ Anzei ger und Koͤniglich Preußis che r A. „
essische 208. Mittwoch, den 4. Septembe
Testbahn 232 ¾, Elbihal 198 ⅛. Gotthardbahn 110 ¼. Oberhessen 252.00, Nordwestbahn —, Italienisch-österreichische Bank —, St. Petersburg, 3. September. Nm. 5 II. 82. Albrechtsbahn Aktien 190 ½, do. Prioritäten 87. Oregon Lombarden 213.30, Albrechtsbahn 178.00, Silberrente 71.60, Na- (Schluss-Course.) Fee London 3 Mt. 32. 3. 60 ½. Kreditaktien pr. medio 365 ¼. Bayer. Prämien-Anl. 112 ⅞, do. poleons 8.70. 11““ Militär-Anleihe 100 ½3. Neue Badische 102 ½. 1872er russisch- Wien, 3. September. (W. T. B.) Still. do. Amsterdam 3 Mt. 162 ½⅛. englische Anleihe vollbez. 89 ⅞, do. nicht vollbez. 91 ½. Russ. (Schlusscourse.) Papierrente 66.50. Silberrente 71.50. do. Paris 3 Mt. 345 ½. 1““ 8. 1ö“] 80. “ 1“ 1 1 . Bankaktien “ Nordbahn 209.10. 1864er Prämien-Anl. (gestplt.) 153 1 2 Papierrente 61. inden-Loose 96 ⅞. r Loose 96 ½. redi ien 1.10. Franzosen 337,50. Galizier 242.50. 8 äümien- estplt. b : . 28 1 i 1864er “ 162 ½. Ungar. Anleihe 81 ¼, do. Loose 115 ⅞. Raab- Kaschau-Oderber 197.30. Pardubitzer 182.20. 2— 1“ 619 I116“ 8 V. e .“ Felgdate vranen 8 A1 Grazer Loose 84 ¼. Gömörer 85 ½. Bundesanleihe 100 ½. Ame- 218.10, do. Lit. B. 186.70. London 109. 10. Hamburg 80,.40. ““ Grosse Russische Eisenbahn 140 ⅓ rer n vau. 1229 egsSsz 1 “ 282 Iüran- rikaner de 1882 96. Darmst. Bankaktien 525 ½. Meininger B. Paris 5˙42.45. Frankfurt 92.10. Amsterdam 90.60. Böhmische Internat. Bank I Em. — 8 und vrrußil 22 “ EI1“ e aee. Z 164 ½, do. neue 155 ½. Schuster Gewerbebank 148. Süddeutsche Westbahn 249.00. Kreditloose 189.00. 1860 er Loose 105.30. do. 8. — EEeeE1118 2 1.eg Z.ns sat esrdone eee cn “ Putach deerrpiohische “ EIIu1uG E“ Lisenbahn 213.10. Ss Loose 146.75. Union- New-Nork, 3. September, Ab. 6 U. (W. T. B.) 8 deutsche Bk. 125. neo-holländ. B. —. ranz. ital. B. 103. an. .50. ienisch-österreich. Ba — itrage- öchs Lotiru ios 13 ⅛, niedri 3 E “ Si b 8 i 0. Italienisch- österreic nk . Arbitrage Höchste Notirung des Goldagios 13 ¼, niedrigste 13. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Col. 3. Sit der Gesellschaft. 59 Der Kaufmann Otto Julius Zitelmann zu Berlin ist in das Berlin. Handelsgeschäft des Maschinenfabrikanten Emil Rudolph Müller
Central-Pfandbriefe 98. Provinzial-Disconto-Gesellsch. 179 ½. Bank 251.00. Anglo-Austrian 325.50. Austro-türk. 117.00. Na- (Schlusscourse.) Wechsel auf London in Gold 108 ¾ Gold. . Dukaten 5.24. Silbercoupons 107.50. Elisabeth- agio 13 ½¼. %, Bonds de 1885 114 ½, do. neue 111 ½. Bonds de teckbrief. Gegen die unverehelichte Ida Emma Agnes Sauer Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: als Handelsgesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der
“ “ 8 1, ö 5 Leipziger 5S 8.70 ½3. ereinsbank . Fran er Verein 152 ½, do. Wechs- bahn 252.70. Ungar. Pru ljenanleihe 108.10. Albrechtsbah. 2 iebe 83. inois i: 3 j 1b 1 8 . 9 lerbank 118. Gentralbank 123 . Antwerpener Hank 11 A. 178.00 Priag 8 80. Iher Zöö rechtsbahn 3 Eriebahn 48 ½. Ilinois 130. 1 crichtliche Haft wegen schweren Diebstahls in den Akten Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. G Firma: Juljus Müller & Sohn bestehende Handelsgesellschaft unter
Englische Wechslerbank 66. Baltischport 8S C. New-Yorker Amsterdam, 3. September, Nm. 4 U. 15 M. (W. T. B.) ö1“ r “ 1I. neschlosch. werd Fag ee 8 Has durch notariellen Akt vom 30. August 1872 verlautharte Nr. 3966 des Gesellschaftsregisters eingetragen. 6proz. Anleihe 95 . South Eastern 71. Kontinental- Eisen. Oesterr. Papierrente Mai-November verz. 60 ½. Oestorr. Subskriptionen. 9 sich ausgeführ fiz 28 1 it allen bei ihr sich vorfinden. Statut befindet sich bei den Aten uͤber das Gesellschaftsregister, Die Gesellschafter der hierselhst unter der Firma: bahnaktien 123 ½. Hahnsche Effektenbank 142 ⅛. Wiener Union- Papierrente Februar-August verz. 60 ⅛. Oesterr. Silberrente 1 8 1 ttretungsfalle feß mzathmen ; zat ich e Lihr sich 8 i 8 Beilageband Nr. 340 Blatt 4 bis 13 in beglaubigter Form. j ulius Müller & Sohn
ba et. Fränkfarter Baubank —. Januar-Juli verz. 65 ⅛. Oesterr. Silberrente April-Oktober verz. 900 Fsta e Nerd, EIIN G 16 2bnot. anf secnsgngnseberme Verlin⸗ 88 L“ 187N” Fönic. die -- ist der üe n — 82- 8 Se kemnber derbege ndeten Handelsgesellschaft sind
ramn rt a. M., 3. September, Ab. (W. T. B.) Fest. 64 . 8 S Gö“ 59 00,0 „Aktien à 200 Thlr. 2 urs 02 ½ PCt. zu. bie 21 8 aö S Ern G e arlottenburg am Salzufer Nr. 7 belegene er Maschinenfabrikant Emil Ruͤdolp üller (Effekten-Sozietät.) 8 . RStr n, Fest 11“ Sh⸗ 581. “ züglich 5 pt. Zinsen vom 26. August c. ab, am 5. u 6. Sep. Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission 1I. Stückfärberei, Bleicht, Appretur und Maschinenbau⸗Anstalt des Fa⸗ 2) der Kaufmann Otto Julius Zitelmann 1860er L. 08e 96, Franzosen 360 ¼, Galizior 2509, 1,barüe 882. Spros. Russen 1 1864 97. E tember in Berlin bei der Deutschen Unionbank. Siche Ins. H denn grsg aingeh F 8negemete. Die ꝛc. Sau S 15 Jahr brikanten Fr. Gebauer zu Charlottenburg. (§. 3) “ beide hier. “ 228 ¾, Silberrente 65 ⅛, Papierrente —, Plisabethbahn] 1864 2785 Russische Prämien-Anl. von 1866 254 ⅛. Russ. Eisen- No. 307. 8 am 25. Januar 89 in Ge⸗ ct 8. 8 shn. 5 8 Die Dauer des Unternehmens ist auf eine bestimmte Zeit nicht Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3966 eingetragen „ Oberhessen —, Meininger Bank —;, do, neue —, bahn 228 . Gproz. Ver. St. pr. 1882 98 ½. 5proz. neue Spanier bel Ee.sceneenser Se. 8,2. SüeehRebensen an na. 69 blanae E“ gfarbe, ist schlanker, hagerer Ge⸗ eöö 08 7 ütal der Gesel chaft t aurf 880,000 Thaler fist worden. b Darmstädter Bankaktien —, Deutsch-österreichische Banl⸗ 30b 52. Tü ö“ el Magdehurg, Aktiengesellschaft. Subskript. auf 250,000 Thlr. und so C as Grundkapital der Gesellschaft ist auf 650, aler fest⸗ b 1 Vesgae qchs Peld. Brüsseler Gank —, Wiener Unionbank —. Böhmische “ 1 kurz 12.05. 1“ E1“ eK ESrisee 1e Eteckbrief. Jurich, Franz, Arbeiter ö6“ e Pird aufgebracht durch 3250 Aktien, jede athe zu 200 Die Gesellschafter 82 büerb unter der Hirum:; est wx; Basg 82g. 1 iss Eee 0. 25, 5. Sspebr. n. n bei Mai d. J. von dem Königlichen Polizei⸗ T Mere A. Reinike &§ Co. vGG“
Loose —, Prövinaios Hisohto econieshnn177. EEETEEEEEEE1“ dem Norddeutschen Landwirthschaftlichen Bankverein. 8 He e erlassene S. Jöruf wird erneuert. Derselbe, Die Hhi, sind Inhaber⸗Aktien. (S§. 7.) am 1 April 1872 begründeten Handelsgesellschaft (jeßiges Geschäfts⸗
enhslerbank — , Hahnsche Effektenbank —, Amsterdamer 67 ½, Lombarden 19 ¾, Türken 52 ⅛, neue französische Anleihe Ausreichung von Aktien und C oupons er bis zum 23. v. M. in der Nähe von Sb here Filan. Die E“ der Gesellschaft erfolgen S. Srer sahn sende Kaufleute Adolph Reinike, Carl Eltz
zᷓsi jihe — 2.2 n 1 5 8 8 irbeite en eigel 1 Börsen⸗Zeitun A mtli ier.
bahnbau-Aktien 122 ½. In die Bank flossen heute ˙92,000 Pfd. Sterl. Der Umtausch der Zusagescheine gogen 410 pOt. Interims. nf haben. Antrag: Verhaftung und Hierhertransport. Lüne-⸗ 3) die Neue Berliner Börsen⸗Zeitung, 6 Reinike befugt. 1 8
Leipzig, 3. September. Leipzig-Dresdener 251 bez. Consols 92 ⅛. ltalienische sprozent. g bar. Aktien erfolgt vom 5. Septbr. c. ab in Berlin bei S. Bleichröder. wden 2. September 1872. 88 1474 die Bank. und Handels⸗Zeitung, Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3967 eingetragen
nacdoburg. soipziger niit. . 259 G.5 40. Lit. B. 101¾ Br. Thürin. den 19 . 5prog. Russen de 1822 957., öpror. Russen de löen dar- der “ Ee Kn Helc 8 Her Untersuchungsrichter des Königlichen Obergeric s. 9 Ba nen nssr assen. ve 78 . 8
gische 159 Gld. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Silber 60 . Türkische Anleihe de 1865 52 ⅞. 6 proz. Türken de 116 8 8 Der Seitens des Polizeirichters des Köni glichen ’ 1— “ “ 8
ank —. Weimarische Bank 122 i bez. 1869 64 ¼. 6proz. Verein. St. pr. 1882 92 ½. ab an der Stadt-Hauptkasse. Erledigung. Der S daee. Vear 8 n a. die eem Die eneralversammlung wird durch den Vorsitzenden des Auf⸗ Die Handelsgesellschaft in Firma: 3
sche ebeenbek 141,2“nber 11“ 10 ½ 8. E11’ . Hiam vuxe 88 8, Kuswense ven und Industrie. bürche⸗ Maneneergen aus Rieu Bechacind Kens Schlawe, Re⸗ [Ie vb Ggkscha abrzesernsolasrag, (Gesellsch.⸗Reg. Nr. 2692) 2ea. . ees. zu Magdeburg und einer
8 9. ch, PFrankturt a. M. 119 v. Wien 11 1I. Ca, desellschaften. üngsbezirk, Cöslin, und Franz Jurich, angeblich aus Schlesien, or, de 8 1 8Zweigniederla ung hier, hat den dart e ech 8 m. 98 3 8 ,E . ngsbezirk Cöslin, 3 h, g !licht sein. (§. 27. Zweigniederlassung hier, hat dem Carl Nolda hierselbst Prokura er⸗ beebee 11“ 5 n er bge ber Nm. 12 U. 40 M. (W. T. B „ „Den Status der magdeburger Privatbank, der Danzüger sene Steckbrief wird, s oweit er gegen den jetzt zur Haft de E, n statutenmäßig vom Aufsichtsrathe zu voll⸗ theilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister 2. Nr. Peng einge⸗
1860er Loose 97 . Franzosen 770. Raab Grazer Loose 88. E“ Lisenbahn- Prã mien SVvWö 88 rorinssak-Aktfon Senk 98 Feegsagenns 1* 85. 828 99 Kfrichtet ist, blermit zurückgenommmen. lehen, süng, gelten als gehörig gezeichnet, wenn sie die gen hängigf tragen worden. 11I1“ 8
Lombarden 489 ½. 8 66 ¼. reinsb 5 1 ; 2. 8 Stattinden. Emissioss. Posen, der Bremer Ban es Berliner Kassenvereins, der Lüneburg, 28. August 1u““ h nterschrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters tragen. (§. 23. 8 W““ 18 e. 140 ¾ Dänische Landmannbank 103. lung 35 Frcs. und vier Einzahlungen zu je 25 Frcs. auft zwei Ausust c. siehe Ins. in No. 207. Das Bsstng; dehshg d. F gfeseeffen (8§. Begzevartig ist alleiniges Vorstandsmitglied der Fabrikant (Gesellsch.⸗Neg. Nr. 1“
iener Unionbank . 64er Russ. Prämien-Anl. 124. 66er Jahre theilt. . 8 olai Bykowsky aus Perm und die Feststellung der ersönlich⸗ Gegen b ds 1 1“ E11X“ . g bi;
Russ. Prämien-Anl. 125. Amerikaner de 1882 92 ¼¾. Diskonto (Spros. w 55.55, neueste Anleihe de 1872 88.90, Anleihe Hagener qusgstahl-Prhanl vorm. uth. Der Erscheinungs. Ibesselben, wird hierdurch zurückgezogen. Hanau, den 2. Septem⸗ 88 Rhenn zu Ehäe. sind für die Gesellschaft ver ö“ C1“ ees biestge 2e niederlassung 1” 8 ti : London 12 de J871 85,80, ltalien. Rente 6870, Franzosen 785.00, Lom. tag der Aktien ist auf den 6. September 1872 festgesetzt und 2. Der Untersuchungsrichter. bindlicht wenn sie mit 1— Fenla neese cn 11““ der lektiv⸗Prokura ertheilt und ist dieselbe in Unser Proturenrahtüer g Feterebens W. Neueste türkische Joose mit 2.75 Prämie gehandelt. scheine ausgegeben, welche vom 17. d. M. gegen die definitivem 1 f aca des Könfglichen Appellatsonsgerlchts zu Frankfurt a. O. Lhere Hetchth, nlebeg⸗ n,s Ies he therarae secben Prckurigen üSh ie Fi
Wien, 3. September. (W. T. B.) Fest. 1 1 (Schlusscourse.) 3proz. Rente 55.55. Anleihe de 1871 85.82 ½, Aktien umgetauscht werden können. Dieselben lauten üͤber † 3 Nopember 1871 gegen die verehelichte Sekretär Elara 8smitg 6 ne 3 Firmenregister Nr. 2268 die Firma:
(Vorbörse.) Kreditaktien 341.50, Anglo-Anstrian 326.50, Anleihe de 1872 88.85. Anleihe Morgan —. Italienische 5pra- vollgez. Stücke à 200 Thlr. mit 5 pCt. Zinsen vom 1. Septbr. nberger, geb. Nitschack aus Berlin, 30 Jahre alt, als be⸗ zu be (§. 28 Verfügun 31. August 1872 selbi . August Huland. Unionbank 275.00, Lombarden 213,50, Napoloons 870 ⁄½ zent. Rente 68. 60. Italienische Tabaks- Obligationen 490.00.] an. — Das Geschäiftsjahr schliesst hit dein 55, Jern. 55 85 Tage 8e agen zufolge Verfälgung vvc rugust 1872 am selblgen Berzin den 2. Sep enn, 18 0...... EAE’e 1 erh verschiedene selbständige Handlungen im Mai 1871 in Lossow's gAtten über das Gesellschaftsregister Beilageband Nr. 310 Seite 27) Koönigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. in “ 2 — — —ʒ—ʒ . — — — viel in Brunschwig in der Absicht, sich einen rechtswidrigen Ver⸗ G 8 Schmidt als Sekretär —
igensvortheil zu berschaffen, vashg⸗ seeee het⸗ Berlin, den 31. August 1872 .“ 1 6 ..“ 1“ 8 1 8 Mädigt zu haben, daß sie durch Vorspiegelung der falschen That⸗ Fznlaliches S6 ür Civil 1“ 1 . Inseraten⸗Expedition 2 Inferate mmmt an die autoristete Annonecen⸗Expebition von, üüg zu haben, daß si spiegelung 9 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Gefeüschckeren ste “ 1 und Sxx fehr 2 Anzeiger 16 ö zig, W“ sie besitze die Eigenschaft und Fähigkeit, zukünftige Ereignisse 1“ Col. Laufende Nr. 11. Berlz b 6 “ 1 4 urt a. 111., Breslau, Halle, Prag, Wien, München, vorherzusagen, 1 Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Col. 2. Firma der Gesellschaft: Berlin, Zieten⸗Platz Nr. 3. 2 Nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart. 1 6 Lree. 8 8 eicserhgldr Unterstchung wegen wi 8 In unser Gesellschaftsregtser ist An. 8 1 ke Col. 3. Sit d et. tee beei. rund §. 263, Strafgesetzbuchs die Untersuchung ie⸗ Col. 1. Laufende Nr.: ol. 3. Sitz der Gesellschaft: 8 olten Betruges eröffnet. 1 1111“ Wronke. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Handelsregister. Inhabers von seiner Wittwe und Erbin Catharine Dorothea Lousse Zur mündischen ist ein Termin auf Col der Gesellschaft: Col. 4. Rhreatezalrniss der Gesellschaft: Steckbrief. Der unten signalisirte Jacob Koch von Ohren an In unser Gesell valtsegrisrer, woselbst unter Nr. 72 die Stettiner Hasenkamp, geb. Bock, zu Harburg fortgeführt wird und selbige die den 29. Oktober d. J., Vormittags 9 Uhr, Berliner Phönix Werkzeug⸗Maschinenfabrik und Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschfft. eines heute Morgen bei Ni derhadamar began Me 18 Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft Vulcan in Stettin vermerkt an Georg Heinrich Wilhelm Hasenkamp zu Harburg ertheilt gewesene [Gerichtsstelle hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt, zu welchem Eisengießerei, vormals Ohm &§ Co 1 Das notariell verlautbarte Statut vom 11. Juli 1872 befindet ““ en ederhadamar begangenen Mords steht, ist heute eingetragen: Prokura erneuert hat. ihrem Aufenthalte nach unbekannte Angeklagte mit der Aufforde⸗ Col. 3. Sitz der Gesellschaft: sich in Ausfertigung Fol. 13 der Beilageakten zum Gesellschafts⸗ dringend verdächtig; ich ersuche um schleunige Recherche nach dem⸗ Aus dem V 8 Bor schter. laden wird estgesetzten Stund eschei d di Z 8 — regi 8 8 selben, eventuell um vorläufige Festnahme mit seinen Effekten genaue us dem Vorstande der Gesellschaft ist . Bornemann, Ametsrichter. g vorgeladen wird, zur festgesetz en unde zu c ie Berlin. 1 register. Besichtigung dieser, seiner Kleider und seines Körpers 1 n b der Kaufmann und Fabrik⸗Direktor Franz Eduard hrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Gegenstand des Unternehmens ist die Einrichtung und der Betrieb Spuren des Verbrechens und Nachricht Heher Eb111““ ; - Die Handelsfirma Carl Angenete zu Lübbecke (Nr. 78 unsers len oder solche dem Gericht zeitig ver 88 Temn n mnuse gen, Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. einer Gerberei in Wronke. (§. 1.) — 1) Vor⸗ und Zunamen: Jacob Koch, 2) Wohnort: Ohren, Amts eeö ““ 1AX“ Firmenregisters) ist nach dem am 25. d. Mts. erfolgten Tode da vangcuzu h mbitiberh dicegaft sger E 1 Das notariell am 28. Fgus öö1ö Hens desch ite neie he⸗ Unternehmens ist auf eine bestimmte Zeit nicht ur . . 8 2 82 8A . 8 5 hrs 8 5 92 1- 8 4 1 9 2 . . . .
Limburg, 3) Gewerbe: ohne, 4) Religion: evangelisch, 5) Alter: geb. ; 88 r Adolph Lippelt zu Kaufmanns Carl Angenete in Folge ehelicher Gütergemeinschaft, auf bü Chnt ee 8 8 d sich in beglaubigter Form Blat des Beilagebandes Nr. „ 3 8 am 14. Dezember 1842, 6) Größe: 3 Fuß 6. Zoll, 7) Haupthaare: iniget “ als Direktor dessen Wittwe, die Frau Marie Angenete, geb. Feldmann zu Lübbech 8 “ verfahren werden. lum Geselsschaftsregister. 1 1 FDas Gruͤndkapital der Gesellschaft beträgt 200,7000 Thlr. und lond, 8) Vart: blond (rastrt), 9) Stirn, niedrif, 10) Arehthacre. 1“ 72 bergegangen. Eingetragen unter Nr. 08 unsers Firmenregisterg we is Fersgen sund., , Clara Becer aus Obof Gesfnstand des Unternehmen; ist der Betrieb der Eisengießerei zerfallt in 500 Aktsen, jede Attie zu 400, Thlr. 8. 8
blond, 11) Augen: blau, 12) Nase: klein, 13) Mund: gewöhnlich tettin, den 30. August 1872. 1 folge Verfügung vom 31. August 1872 e unverehelichte lara Becker aus Ostrowcw, und Maschinen⸗Fabrikation, Fertigung von Eisenarbeiteg jeder Art, Die Aktien werden au porteur ausgestellt. (§. 4).
oval, 6 1esmlich, Königliches See⸗ und Handelsgericht. Lübbecke, den 31. August 1872. 8 2) der Büdner Gottlob Grenz zu Sandow SHerstellung von ganzen Fabriken, so wie der Erwerb vön Grund⸗ „Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch folgende 9 : 1 geladen worden. 8 7,58 und Anlagen zur Erreichung des vorgedachten Zweckes. (. 2] Blätter: 1 3 . — Dziennik Poznanski, Gazeta Torunska, Kurger Poznanski
14) Zähne: gesund, 15) Kinn: oval, 16) Gesicht: oval, 17) Gesichts⸗ 8 farbe: gesund, 18) Statur: schlank. Bekleidet war derselbe mit 1 8 andelsregiste r. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 Cottbus, den 5. August 1872. es Statuts. ö EE1 E1“ Uhterer Die Gesellschafter des a,Ststg Firma 1 Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 8 Die Dauer des Unternehmens ist micht beschränkt. 9 1.) und die Bank⸗ und Handels eitung. (§. 31). 8 eingesteckt. Derselbe pflegt in den Wirthshäͤusern gegen Bezahlung am 20. August 1872 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: Königliches Kreisgericht Minden. I. Abtheilung. 3 1 200 hle nblahital von 475,000 Thlr. zerfällt in 2375 Aktien vntosa aet t der Aktionäre werden durch den Ver⸗ v“ “ 1 Fulne 1121n Flunanser dandels⸗Geselfscastsregister hat solgende E Handels⸗ Register. Die viiien fanten auf den Inhaber. (§. 5.) “ Die Einladung zur Generalversammlung muß zugleich mit der 8* 9 ( tt 1
Der Staatsanwalt. 2) der Kaufmann Friedrich Rudolph Zweck zu Stettin. ssnattgefunden: 8T 8 1 8 848 — 1848. 8 8 ies ist j sreai nter 3 Seite andelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch: Tagesordnung zweimal in den Gesellschaftsblättern eingerückt werden
; 1 1 u““ .““ Fi d ell Band S ““ crohr 3 1 In 1 gerapesfcnig! i in efscgn.: 6 ¹ 8 8 “ 1 die Berliner Börsen⸗Zeitung, und zwar so zeitig, daß die erste Aufforderung dem Tage der Zu⸗ Steckbrief. Der unten signalifirte, wegen Diebstahls dahier tettin, d S 872 Firma der Gesellschaft⸗ eichmaun ohlfing · 0l. 1. Laufende Nr. 3964. G 2 die Berliner Bank⸗ und Handels⸗Zeitung, sammenkunft mindestens 14 Tage, in besonders dringenden Fällen
n Untersuchungshaft befindlich gewesene Packer Peter Jöckel v Stettin, en. 2. September 1872. “ Sitz der Gesellschaft; Minden,. 8 ol. 2. Fi der Gesellschaft: den Berliner Börsen⸗Courier, mindestens volle 8 Tage vorangeht. (§. 23).
Eichelhain, früher Mühlbauer, hat sich heute der Haft durq die Flucht Kengliches . g Fandelsgeriche Rechtsverhältnisse: Die Gesellschafter sind: Min b ege srhe Brauerei⸗Aktien esellschaft 4 Salings Boörsenblatt, Der in der Generalversammlung zu wählende Verwaltungs⸗ entzogen. Sämmtliche Justiz. und Polizeibehörden werden ersucht, ee Kaufmann Carl Emil Hermann Deichmann in Mindern’e 3 Sis der Ge⸗ llschaft: 8 “ .“ 5) die Neue Vörsen⸗Zeitung, rath besteht aus fuͤnf Mitgliedern, und wählt 8 die Dauer seiner auf den zc. Jöckel zu I und den flben im Betretungsfall in Handelsregister. II dee Reßlüng daselbst.. .6.6 Her e 868. die National⸗Zeitung. 8 3.) 8 Amtsthätigkeit als unmittelbares Aufsichtsorgan über die Thaätigkeit 1 Die Gesellschaft hat am 1. September 1872 begonnen. 0l. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die eneralversammsungen 6 der Aufsichtsrath durch Ver⸗ der Gesellschaft einen Vorsitzenden, einen Stellvertreter und einen Re⸗
das hiesige Justizgefängniß einliefern lassen zu wollen. Frankfurt a. M. Die in unserm Firmenregister unter Nr. 1156 eingetragene 8 b 8 n. 1— 1 Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. September 1872 an Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. oͤffentlichung mindestens 14 Tage und höchstens 2 Monate vor dem ferenten. (§. 13 und 15). bu1“ 1 — Amtliche Dokumente, sofern sie die Thätigkeit des Verwaltungs⸗
den 2. September 1872. Der Untersuchungs⸗Richter am Königlichen Firma Michaelis Urban, deren Niederlassungsort Posen, ist er⸗ selbi b 8 Seodtgenct. Dr, Jchrieius. Personalbeschreibung. Alter: 22 loschen. Sander, Rechnungs⸗Rath. Oer Gesellschaftsvertrag datirt vom 29. August 1872 und befindet anberaumten Termin. (§. 21.) 1 1 u 1—
“ G 9 LPHlatt 4 bis 13 des Beilagebandes Nr. 339 zum Gesellschaftsregister Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. raths berühren, müssen neben der Unterschrift des Vorsitzenden oder 1 dessen Stellvertreters auch die Unterschrift irgend eines Mitgliedes
ahre; Größe: 5/ 41 3 “ rheinisch; Statur: gedrun n, kräftig; Haare: Posen, den 30. August 1872. . b unkelblond, etwas kraus; Augen: dunkelbraun; Rase. breit, stumpf, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. “ b 1 beglaubigter Form. . 12.) 1 ü twas eingedrückt; Mund: gewoͤhnlich; Gesichtsfarbe frisch, lebhafl 8 Königliches Kreisgericht Minden. I. Abtheilung. Neaensfannd des Unternehmens ist der Erwerb, der Betrieb und Alle Urkunden und Erklärungen desselben sind für die Gesellschaft des Verwaltungsraths tragen. Für Bekanntmachungen reicht die oth; besondere Kennzeichen: am linken Daumien fehlt das vordere Glied⸗ Bekanntmachung. hX“ In unser Handels⸗Gesellschaftsregister hat folgende Eintragung Erweiterung der zu Werder belegenen, dem Brauereibesitzer Fried- verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet und Unter chrift des Vorsitzenden oder dessen Stellvertreters aus. (§. 16.) nser Firmenregister ist bei Nr. 2716 das durch den Eintritt stattzefunden: 1 “ 88 vicgelm Hoffmann zu Werder bei Potsdam gehörigen Brauerei. der eigenhändigen Perscheift des Vorstandes resp. dessen Stellvertre⸗ Den Vorstand bildet eine aus zwei Mitgliedern bestehende Di⸗ des Ingenieur Georg riedenthal hier in das Handelsgeschaft des ee Band Il. Seite 47 Nr. 87. 3. 42). ters, oder, falls der Vorstand aus mehren Mitgliedern besteht, zweier rektion, welche für den Fall der Krankheit oder Abwesenheit durch den
Firma der Gesellschaft W. Hallerberg & Co. Die Zeitdauer des Unternehmens ist unbeschränkt. (§. 4). Vorstandsmitglieder resp. eines Vorstandsmitgliedes und eines Pro. Referenten des Verwaltungsraths vertreten werden. (§§. 9 und 11.)
barden 1 medio 228 ½. Galizier 259 ¼, Elisabethbahn 269 ¼. Nord- bank 274.50, Maklerbank 170,00, Arbitragen- und Maklerbank (ungest.) 106.50. Goldagio 6 ¼. (W. T. B)
eA“
8 8 ““
Kaufmanns Felix Lober erfolgte Erlöschen der (Einzel⸗) Firma: 1 8 4 ½ 4 — resp. er. 24 1 — 8 “ . 8 1
; elix Lober & Co. hi tsregister Nr. 949 Sitz der Gesellschaft: Oberlübbe, Kreis Minden. 9 Das Grundkapital beläuft sich auf 250,000 Thaler, welche in kuristen, oder endlich in jedem Falle der eigenhändigen Unterschrift Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sind für die Ge⸗ Handels⸗ Register. 8 5* 8 Baugh ae e TT 1 en Rechtsverhältnisse: Die Gesellschafter sind: b 0 Aktien zu je 200 Thatirfte schnn (§. 5) 8 Prokuristen versehen sind. 8. 15.) sellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft und der Handelsregister. Maschinenmeister Wilhelm Hallerberg in Oberlübbe — Krei Die Aktien lauten auf den Inhaber. (§. 7) Alleinige Vorstandsmitglieder der Gesellschaft sind: eigenhändigen Unterschrift beider Mitg teder der Direktion oder eines
Friedenthal, beide hier, am 16. August 1872 hier unter der Firma 1 itgli Minden Die Bek⸗ llschaft erfolgen durch: 1 der Fabrikbesitzer Rudolph Ohm zu Berlin Mitgliedes und des Vertreters versehen sind, doch steht dem Ver⸗ 1 Rracenegeunten des Beselschaft ersolgen durg 8) der Fabrithestze Abolpt dhns 8 Berlin. waltungsrath das Recht zu, jedem der Direktoren besonders die Be⸗
11““ Te infolce Lesftguna vom hentigen errichtete offene C11““ worden Schmiedemeister Carl Wendlandt daselbst. 1) die Berliner Börsenzeitung, b “ Nr. 288 der Kaufmann Carl Eugen Boas hierselbst als Inhaber zte oöffen⸗ den 28. August 1872 Die Gesellschaft hat am 1. September 1872 begonnen. 8 ) die National⸗Zeitung, Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. August 1872 am selbi⸗ fugniß zu ertheilen, für die Gesellschaft zu zeichnen. (§. 10.) einer hiesigen Handelsniederlassung unter der Firma: „Carl Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung. 8 ühgefragen zufolge Verfügung vom 3. September 1872 am sil⸗ 3) S Neue Berüner Narfengeituno, gen Se ber das Geselsscaftsregiser Beilageband aas Seite 44. Mtelg der 1. ““ Uir Perone
9 ge. . H Zeitu tten über das Gesellschaftsregister . 8 er Graf Miecislar 7 1 — ang, vnd Handels. Feitung, 1 1 Schmibt, als Sekretair. 2) der Rittergutsbesiter Wladislaus von Dziembowski in Rudncize Berlin, den 31. August 1872. bei Wongrowiec.
hi Bas;, — Sander, R 8⸗R — Landsberg a. W., den 31. Au ust 1872. Bekanntmachung aus dem Handelsregister des Königlichen 8 1 e“] 1 “ 6) E““ “ 8 8 Abtheilung für Civilsachen. Zum Referenten ist der Dr. med Stanislaus Rosinski in Wronk
Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung. essesger d. Frdg. 1-- 1822. 8 8 8 1 das Potsdamer vnteüigen, Blat (8. Konigliches Stadtgericht. 1n Bekanntmachun g. Stürye 8 Co. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1271 des hiesigen Handels⸗ (Gesel-eie Berufung zu den Generalversammlungen erfolgt durch den 3 11“ estellt. Seee 2 tember 1872 an dem⸗ In unser Gesellschaftsregister ist bei der Nr. 23 folgender Ver⸗ zu Harburg, daß aus der Firen Frau Louise Stürye, geb. v. Hanff⸗ schafts⸗) Registers, woselbst die Aktiengesellschaft unter der Firma gctera 1 vI veegeg Tagf bt f 6 Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. selben hebregʒn auf Verfügung vom 2. Septembe 88 “ mert eingetragen; sernfel und Frau Mathilde Heuer, geb. Eddelbüttel, sowie Heinrich 1 „Deutsch⸗Belgische La Plata Bank⸗⸗ it Vorstanh .sch a1s emneder SeFantied In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3745 die hiesige Samlter, den 2. September 1872 8 Die Gesellschaft ist durch den Tod des Kaufmanns Julius Hintze Wichelm Adolph Beste und Wilhelm Uslar — letztere beiden durch in Cöln vermerkt steht, heute eingetragen worden, daß der Verwal⸗ 16) 11““ ““ Aktiengesellschaft in Firma: Köntgliches Kreisgericht. I Abtheilung. erloschen und führt der Kaufmann Friedrich Hartmann unter der den Ars.— ausgeschieden sind und daß die Firma von den übrigen tungsrath der Gesellschaft laut Akt des Notars Bessenich zu Cän Gegenwärtig i iniges Vorstandsmitglied der K. Braunkohlen⸗Bergbau⸗Aktiengesellschaft .“ g ““ irma „Ernst Traugott Barchewitz“ der aufgelösten Gesell⸗ Inhabern unverändert fortgesetzt wird. vom 5. August l. J. den in Liverpool wohnenden Kaufmans ce pärtig ist alle 1 8e tn atied ber Kattfwenn auf Rittergut und Bad Nudersdorf Bex t machung Aktiva und Passiva derselbe übernommen, Bornemann, Amtsrichter. “ dhoches Hactson üi en Mitgliede des Vorstandes der genann⸗ nn EAnabahn zu Fegeer nd für die Gesellschaft ver⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: c ist aus dem Vorstand ausgeschied In unser Gelecfagfavae d bei Nr. 256, die Breslau Handlung weiter. 1ö . olt hat. dlich, w Fir Der Kaufmann Carl Langrock ist aus dem Vorstand ausgeschieden ; Ft b d, folgender Vermerk: 1 . 8 den 2. Septen 74 wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet und 3 . . Schweidnitz Eisenbahngesellschaft betreffend, folgender mer 23 Aüngftragen jufolge Berfagung vom 21. August 1872 am Bekanntmachung aus dem Handelsregister des Königlichen Ser vhüch sege n en tetir 1 der Unterschrift des Vorstandes, oder falls dieser aus mehreren und *† Stelle der Vergbeamtir Friedrich Knauth in Nuders »Der Kaufmann Adolph Müller zu Breslau ist in die Direktion Ferner ist in unser Firmenregister unter Nr. 150 folgender Ver⸗ Amtsgerichts Harburg vom 2. Eepeember 1822. 1 Weber. Ugliedern besteht, von wenigstens zwei Mitgliedern des Vorstandes, dorf getreten. eingetreten⸗ merk eingetragen: Eingetragen ist heute auf Folio 106 zur Firma Franz Nohr “ n. Vorstandsmitgliedes und eines Prokuristen oder aber zweier Gelöscht ist: heut eingetragen worden. 8 Bezeichnung des Firmeninhabers: et, Knoop zu Harburg, daß der Gesellschafter Heinrich Adolpb 2 A 8 1 b 8 Vristen versehen sind. (§. 17). 8 Prokurenregister Nr. 1671 die Prokura des Paul Richard Breslau, den 28. August 1872. 3 1 un e Firma von den bisherigen übrigen Inhabern unverändert 8 EEEEEE vF se. erlin, den 31. Augu . “ . Ort Per C Jfortgesest wied herig g 9 8 erän 88 wohnenden Kaufmanne Conrad Hubert Türffs fuͤr seine Handels⸗ (Akten Über das Gesellschaftsregister, Beilageband Nr. 339 Seite 26.) Königlich:8 Stadkgericht. Abtheilung für Civilsachen. “ Unslben 8 1u““ 5 8 8 . Bezeichnung der Firma; 8 8 Bornemann, Amtsrichter. 8 ee . ürffs“ “ — Dittersbacher Seifenfabrik H. Adam 1 Ernst Traugott Barchewitz. “ 8 dem in Cöl August Kü ü a In un 1 andelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. zu Dittersbach, mit einer Zweigniederlassung in Breslau und als Fingetraͤgen zufolge Verfügung vom Bekanntmachung aus dem Handelsregister des Königlichen loschen ist. -* eecttsie . 2 * Eeacseste chafesragier 8 n dnsen Ge 8 woselbst dnen Nr. 87* die hiesige deren Inhaber der Kaufmann Karl Friedrich Heinrich Adam in Bres- 3. August 1872. Amtsgerichts Harburg, vom 31. August 1822. Cöln, den 2. September 1872. 8l. 2. Firma der Gesellschaft: Handlung in FirmaW]. 8 8 lau, heut eingetragen se 1 1872 G Schwedt, den 23. August 1872. V Eingetragen ist heufe auf Folio 10 zur Firma Heinr. Hasen⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär lengesellschaft fuüͤr Stuͤckfärberei, Appretur und Julius Müller & Sohn Breslau, den 28.2 vgrad icht. Abtheilung 1. Königliche kamp zu Harburg, daß diese Firma nach dem Ableben des bisherige Weber. b schinenfabrikation, früher Fr. Gebauer. vermerkt steht, ist eingetragen: Köͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung
88 8 Zweite Beilage
8