1u“
1“ 1““
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. Bank- und Industrie-Aktien. Bank-Aktilen. “ en.
8 1 1009 Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4 u. 1/10 S86 ⅜ bz Div. pros1870 1871 Div. pro [1870 1871 Div. pro 1870 1871 1 do. 69er Bar. 3 do. 86 ⁄ bz B Dtsch. Eisb.-B. 7d2⸗ — 1/011 ete. 115 bz G Bresl. Hand.-B. 40 % 1/1. — — Breslau. Waggonb. Südöst. B. (Lomb.) gar. 3 1/1 u. 1/7 257 etwbz G [Eisenbahnbed 1/1. [172 zetwbz G do. Makl.-Bank40% .168 G (Hoffm.) D. do. do. neue gar. 6 do. 257 3 bz do. Görlitzer. do. [95 ½bz do. Mkl. Ver. 40 % l44 Letwbz B (Central-Bauverein. do. Lb.-Bons, 1870,74 gar. 6 13 u. 1/9 99 ⁄etw bz B do. Nordd... do. 94 B do. Prov. Disk. B. 129 ½⅜ B Central-Bazar für do. do. v. 1875 gar. 6 do. 100 3L do. Oberschl.. do. [150 ½ bz G do. Wechslerbank. 144etwbz B Fuhrwesen 40 % do. do. v. 1876 gar. 6 do. Hann. Masch. Fbr. 1/7. [126 bz G Brüsseler Bank 50 % Charlott. Ch. F... do. do. v. 1877 Lar.6 do. 1 Kgs. u. Laurahütte. do. [192 ½ bz G Caro-Hertel 40 %.. (Ch. Fabr. Schering do. do. v. 1878 gar. 5 do. Lauchhammer 1/1. [124 7 bz G Centralb. f. Bauten 48 Chemn. Werkzeug. do. do. Oblig. gar.. 5 1/1 u. 1/7 1 Minerva Bg.-A.... do. 70 bbz (Chemnitz. B. V. 40 % 13 sichorienfabrik . Baltische 13/1 u. 13/7 88 ¼ Phönix Bergw.. 1/7. 225 ½ G (Cöln. Wechsler-B. 20/12 tc. Cöln-Müs. Bergw. Brest-Grajewo d 2 do. do. Lit. B. do. 370 7 G Commerz. B. Sec.. 1/1. Constantia ... Charkow-Asow gar. V 3 u. Pr. Bergw.-Obl... 1/1. u. 7.91 b23 B Däan. Landm. B. 40 % 10/10ctc. 102 etwbz G [Contin. Gas do. in L à 6. 24 gar. 5 do. 1 Schl. Zinkh.-G.. 1/11. [118 bz B Danziger Ver. B.. 20/10.72. 105 bz B Contin. Pferdebahn Chark.-Krementsch. gar. 5 do. 932 do. St.-Pr. do. 117 ½1 bz G Dessauer Kredit .. — 14 ½ bz G Cröllwitz Papierf.. Jelez-Orel gar. 1 u. 1/11 942 Stolberger Zink.. do. 53 bz B Deutsche Hdl. Bk. 1/1. [109 B [Cuxhaven 8 Jelez-Woronesch gar... 1/3 u. 1/9 do. St.-Pr. do. 94 ¾ bz B do. junge — 103 1 bz G Dtsche. Bau-G.7 2% Koslow-Woronesch gar.5 1/1 u. 1/7 94 ½ Dortmunder Union do. [174 ½ bz G Dtsch. Nat. Bk. 40 % 1/1. 106 ½ bz (Dtsch. Eis. u. Bgb. do. Obligat. 5 1/4 u. 1/10 86 Wilhelmshütte... do. [114 bz G Deutsch-Ital. 50 % 1/7. DeutscheR. u. Kont. Kursk-Charkow gar. 5 1/5 u. 1/11 935 b: 1— DPoeutsch-Oest. 40 % 1/1. Eisenb.-Bau 40 % K.-Chark.-Asow Obl. gar. 1/1 u. 1/7 1 Seld-Sorten und Banknoten. Drsd. Wchsl. B. 50 % 13. 3 bz Eckert Maschinenb. Kursk-Kiew gar. 1/2 u. 1/8 93 — .. Elbf. W. u. D. B. 50 % 15/4. ksEgells Maschinenf. do. do. 5 Friedrichsd’or pr. 20 Stück 113 G Engl. Weehs. Bk.. — [Egest. Saline. Mosco-Rjäsan gar... do. 8 Gold-Kronen pr. Stück ees ö 9 7 bz G Essen. Cred. A. 50 % [Elb. Eisenb. Bed. Mosco-Smolensk gar. 5 1/5 u. 1/11 94 ⁄ bz Louisd'or pr. 20 Stück 110³ bz G Franz.-Ital. B. 50 % Fagon-Schmiede u. Orel-Griasy gar... 1/¼4 u. 1/10 85 ½ B Dukaten pr. Stück EEEI.Wehzl. 40 % Poti-Tiflis gaau 5 do. ½ B Sovereigns pr. Stück. B 6 21 ⅞ bz (Gera. Hdl. u. Cr. 40 % Rjäsan-Koslow gar do. G Napoleonsd'or à 20 Frcs. pr. Stück. 5 9 ½ bz Hann. Disc WB. 40 % Rjaschk-Morczansk 5 17/4 u. 17/10 90 ⅞ G do. Fr. 500 Gramm. — Hessische Bank... Rybinsk-Bologoye 15 u. 1/11 84 ½ G ngeneae à 8 Stũck 18s. G sIunt. Bank Hamb. 40 % do. II. Em. 80 ½ B 0. Pr. fuubdb uö. 1 do. junge — Schuia-Iwanowo gar. 5 1/4 u. 1/10 93 ½bz Dslargs br. Stiecck “ 1 11½ B Königsb. Ver. Bk.. Warschau-Terespol gar. do. 91 bz G Fremde Banknoten pr. 100 Thlr...... 99 % bas. do. sunge do. kleine gar. do. 92 bz do. einlösbar in Leipzig 995 bz B Kwilecki(Pos. Land- hau-Wiener II.. 1/1 u. 1/7 94 bz B Französ. Banknoten pr. 300 Francs . 79 5 bz wirthsch. Bank). kleine do. 94 bz B Oesterreichische Banknoten pr. 150 Fl. 91 5 bz junge III. Em. do. 942, bz B Russische Banknoten pr. 90 Rubel S81 ½ bz ILeipz. Ver. B. 40 % kleinel5 do. [947 6b2z B Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein do. W. u. Dep. B. 40 % Bankpreis: Thlr. —. — Sgr. Lübecker Bank. Bank- und Industrie-Aktien. Zinsfuss der Preussischen Bank für Wechsel 4, Magd. Bankverein. eeh.n B. 40 % 1871 Meining. Hyp. 40 % Barmer 5229. 8* 187011, 1/1 [126 bz G II. Nichtamtlicher Thell. Moldauer Bank. .
s jederlaus. Bank. Perg. Mlarh. 60 %. 115 ⅞bz Deutsche Fonds. 1“ VIS0 Berliner Bank ePr. BL“
do. Bankverein 60 % 6 3 131 026G öln. Stadt-Obsigationen4 1/1. u. 7./93 Nrdd. Gr.-Or.-Bk., Berl. Kassen-V..
2 285 Gothaer Stadt-Anleihe. 5 “ do. junge 40 % do. Hand.-Ges. 12% 1 9 “ Mannheimer Eisenb.-Anl. 4½ 1/1. u. 1/7. — — do. 5 % Hyp.-Anth. d. Ie. 122 106 bz 6 Oldenbrg. Loose (40 Thlr.) 3 1/2. 38 ½bz Oberlausitzer Bank
8 1 87* 128G Stettiner National-Hyp. 5 1/1. u. 1/7. 1100 5 bz 8n 1. 9, brreic 8 . 112 enburger 40 % Kredit 70 % S Ausländlische Fonds. OQOstdeutsche Bank. S 8 * 4 1143 ½ bz B . Ostdtsch. Prod. 80 % resl. Disk. Bank. 13 8 2 Einnländ. Loose (10 Thlr.) — pr. Stück Ostd Wchs V. B. 40 %¼ do. neue 50 % — 4 do. 1 88 Neapol. Loose (150 Fres.) 4 ¾ 1/5. u. 1/11. POparis. Makl.-B. 50 % Centr.-Bk. f. Gen., 8 e. G8 Peshhe Stadt-Anleihe 6 1/1. u. 1/7. Petersbg. Disk.-B. do. f. Ind. u. Hdl.40 % . iiee 8 Oesterreich. Bodenkredit5 1/5. u. 1/11. — do. junge 40 % Coburg. Kredit .. 1 K do. 5proz. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/. Petersburg. Int. B. Danz. 8 rivat- Bank 8 37 b sdo. 5 ½proz. Silber-Pfdbr. 5 ¾ do. Pfãälz. Bankver. 40 % Darmstädter Bank. — 81 Wiener Silber-Pfandbr. 5 ½4 do. Pos. Wechs. 70 %. do. Zettel-Bank 1/1. 11 5bz Schwed. 10 Rthlr. Pr.-A. — pr. Stück Prov. Wechsl. 40 % Depositen-B. 60 %. 10,11⸗c. 100 %b2 New-Vorker Stadt-Anl., 6 1/1. u. 1/7. 96 st ³⁶%½◻ FRhh. Westph. G. B. Dessauer Landesb. 1/1. do. do. 1/5. u. 1/11. 96 1b2z Rostock. er. B. 60 % 8 do. neue do. 1360 New-Yersey ö“ do. 91 bz “ Sächs. Bk.-Ver 40 % Deutsche Bank... do. 117⁄ bz chaafth. N. Wer 9 40. e b 8 1 Fnisenbahn-Stamm- und stamm-Prloritäts-Aktien. Jo. sumse⸗ 8 Diskonto-Komm.- do. 312 1 bz G b’ do. Provinz. 60 % 1/12 ete. 1744 bz ““ Div. pro1870 1871 Türk. *. str. B 407¾ Lffekt. u. W. B. Haln 1/6. 1404 b2z Altb. Zeitz. St. Pr. 5 [1/1 u. 7 brch Kori. B. Genf. Kred. B. in Liq. fr. Zins 7 6 Bresl. Wsch. St. Pr. ö5 Westt ilisc! 8 Genossensch.-Bank 154½ Cref. Kr. Kemp. .. . 1/1l. — Wian B5 88 40 % do. neue 141 G do. do. St. Pr. 6 1/2 u. 8— Mavi. B 40 % Geraer Bank 157 ½ bz Pom. Ctrlb. St. 98 1/1 u. 7— 8 Uak Hahr dss
1
hSmne zum De
1/7. 103½ bz 6 8
1. 8 998. 14“ onnerstag „ de
1/1. s119 bz B
1/7. 152 ⅞ bz G 1 3 I⸗ liani ; 1 eB ““ 8 11. 8 58 8 1 Großbritannien und Irland. London, 3. Septbr. in den Vereinigten Staaten zu verweilen ““ eeisen⸗ isr hie Sn⸗ sh 1“ hee G. Die Ostseite der Kathedrale in Canterbury steht, einem — Dem übli Monatsausweise des Schatz⸗Sekreta 1e1recen r. .“ Seesas. h elessf. 1/10. 91 bz G C1““ ury 3 n üblichen Monatsausweise des Schatz⸗Sekretärs zu. 1813 in Breslau. König Friedrich Wilhelm III. hä 4b 8 elegramm aus genannter Stadt zufolge, in Flammen und folge hat sich die öffentliche Schuld der Vereinigten dem Marktplatz 8 Suednghhchh.X“ 1/3. brennt rasch ab, da es an Wasser mangelt. — Ein weiteres Tele⸗ Staaten während des Monats Augu 10,750,0 11“ bea⸗ Eö be c. “ G . des Mone gust um 10,750,000 Dollars die freiwilligen Jäger zu inspiziren. Ju d Alt eilt her- 11. 116 ⁄b 6 sio 8 See. 8 12 * 1 . “ bacdem die V 8 sich jetzt, abzüglich des Baarbestandes bei, um unter begeistertem Zuruf Gut ven Blun n. b anze Mectes Schrein im Schatzamte, auf 2,177,322,020 Dollars. Der Baarbestand anzubiet en Erbfei 166. 120bz G eingeäschert worden. Im Innern der Kathedrale ist die Zer⸗ im Schatzamte beli f sich 1 Se b 74 Milli iät man Aneen adien Erbseind. Rechts im Bordergrunde er. — Zö“ Zer- 11“ ief sich am 1. September auf 74 Millionen blickt man einen alten Herrn, welcher seine beiden, kaum dem 1 Sre. 8 Ber Gezgernderash von Belfas hat beschlossen, Pabeergell lingender Münze und 11 Millionen Dollars in V Frarenaler Söhne, bereits in die Uniform der bei der Staatsregierung um die Ernennung einer Königlichen Kom⸗ — 4. September. Die demokratische Konvention von Maͤnn sei - Ge 8 “ 71. IW E.n anc des Ursachen der jüngsten Unruhen Louisville hat O'’Connor als Präs identschafts⸗Kandi⸗ letzten AEöö e iage guf Bee nrm⸗ g-. 1/1. 1145 bz G in gedachter Stadt nachzusuchen. daten aufgestellt, obgleich derselbe abl 3 Vize⸗Präsi⸗ h Hi 2 Finud enhh 116. 109: bz „— Ein Telegramm aus Vom bay meldet, daß der Vize⸗ denten feil die venbgaaechn 98 Kent. Bise Praͤst v 8 2 g schlante Figur Theozoe nö8 111. 05 bnG könig genannte Stadt am 19. November d. J. besuchen wird. anische Konvention unterstützt die Kandidaturen Greeley's Krieger. Links sammelt sich Jas eehsehbe 8k.. 92 8 1“ . und Brown'’s. 8 nicd inder wie di iwilli 1 . 8 Frankreich. Paxis, 2. Saber Rachrichten aus B h 5 nicht minder wie die freiwilligen Jäger, auf mannigfache — — Trouville bestätigen, daß der Präsident der Republik ziehungen zwischen Brasili 11“ eise seine Begeisterung kund giebt. — Aus der früheren Ge⸗ seinen dortigen Aufenthalt bis über di nnft e zieh ezn Brasilien und der Argentinischen schichte sind Treidler's Gemälde: »Elisabeth, Kurfürsti 2 L 6 1 e September hinaus Republik eine befriedigende Regelung gefunden hab Brand ü 9 Pist. Söie verlängern werde. Am Mittwoch wird eine Deputation der 8 8 “ deasdor ag “ “ Sänchim 1, niu 5. 83 % Stadt einzuladen. Zuli: Der französische Gesandte wurde täglich i teer ba Seeheee 5/11. 121letwbz B 1 Der Finanz⸗Minister de Goulard hat die Leitung Tientsin erwartet. — nc Tientsin waren neue Fr s birh s ““ “ “ v 7116 ½bz G des inanz⸗Ministeriums wieder übernommen. Der Minister erbaut worden, welche mit Kruppschen Kanonen armirt sind. nen ei ehe “ maervah⸗ . 97 bz des Innern Victor Lefrane ist nach Trouville abgereist. Zwischen dem Peiho und Peitangho wurden Schützengräben behandelt 6 8 reBahe Fotie datre h e ... .97 bz G — Der neue Präfekt Cantonnet in Lyon hat die von aufgeworfen. 1 w1Se “ 8 ervefagenbsten Barstelcm en 1“ dem Gemeinderath an Stelle der Schulbrüder eingesetzten welt⸗ — Der König von Cambodscha traf am 15. Juli in “ 0 . da 105 bz G lichen Lehrer abgesetzt Der Maire von Lyon, Barodet, hat Hongkong ein und wurde feierlich empfangen. — Die Ana⸗ ersten beide n ild 8 Pa, dn Se 1268 1c GeForge dessen nach Trowwille begeben, um im Namen mehisch Gesandtschaft traf auf ihrer Reise nach Petin kistenlbeiden schildern den Moment, za Se Majestät der Faiser 962bz G des Gemeinderaths gegen das Verfahren des Präfekten zu pro⸗ in Canton ein. mpfamgsandien des General von Wimpfen, General Reille, 1 150 b2z testiren. Inzwischen sind, wie unter d. 3. d. M. telegraphisch Japan, Nachrichten aus Vokohama vom 3. Zuli zu⸗ Terüng 1 nochen “ 8452 0 gemeldet wird, in Lyon Unruhen ausgebrochen. Es wurden folge, war der Mikado in Fir⸗ eingetroffen, welche Stadt entgegeneef t e“ Rüsssce große Vorsichtsmaßregeln getroffen und die Truppen sind kon⸗ demnächst mit Gas erleuchtet werden soll. — Die Cholera Blgicengeset 81- 5 “ 10321 b signirt. Der Präsident Thiers hat direkt an den Präfekten von Lyon ist in Yeddo ausgebrochen. 8 Mittelvuntt d ar. 84 aac) tritt uns der Kaiser, welcher den 103 %bz G telegraphirt, daß er die Ruhe energisch aufrechtzuerhalt 1 Mittelpunkt der Komposition bildet, in voller Erscheinung ent⸗ 91 bz B . g chtzuerhalten und Afrika. Ueber den Krieg i egen; etwas ick J önigli d1b⸗. mit allen Mitteln dem Gesetze Achtung zu verschaffen habe. . 8 a. Ueber den drieg in Abyssinien liegen heute 9 gen⸗; e 8 zurück stehen Ihre Königliche Hoheiten der Kron⸗ e86 Weitere Berichte über die Lage der Hinge in Lyon melden: 1e 8 vor. Aus Massowah wird unter dem prinz 9 Prinz Carl, mit Spannung auf die Scene blickend, 16. (109e9, G ͤGestern sind auf Befehl des Präfekten die Brüder der 1“ »Daily Telegraph« gemeldet: Fürst Kassa, der weiter, auf der Spitze des ansteigenden Terrains Fürst 8 103eba, cristlichen Lehre in die Gemeindeschulen von Lyon wieder ein⸗ Abyssinien, hatte an Munzinger Bey in Keren R. marck, der Kriegs⸗Minister von Roon und General von 1l. 114452 esett worden. Mehrere Tausende Menschen hatten sich in ein Ul imatum selan. worin er den sofortigen Abzug der 2 oltke nebst zahlreichem Gefolge. Entblößten Hauptes schreitet 17. 123:5 B a Crois Rousse zusammengerottet, um dagegen Einsprache zu ögyptischen Armee aus Boges verlangte und im Falle der von rechts her in gebeugter Haltung der französische General, 13. loibz thun. Da sie auf die Aufforderun g des Polizei⸗Kommissars mit der Kriegserklärung drohte. Da Munzinger das Unterwerfungsdokument in der Hand, den Hügel hinan. 1I77183526 nicht aus einander gehen wollten, rückten 50 Mann Soldigen Bey sich weigerte, diesem Verlangen stattzugeben, werden die In der Ferne sieht man thalwärts die Flammen eines in 1. — vor und machten der Demonstration ein Ende. ägyptischen Truppen wahrscheinlich in Abyssinien eindringen. Brand geschossenen Dorfes emporlodern. In dem Gemälde — 8 9 b 8 “ . Die ägyptischen Truppen sind mit Hinterladern und Kanonen des Grafen Harrach (Nr. 330, im ist der Be⸗ 11. tg6 Svanien. Madrid, Bl. August. Der Bischof der neuesten Systeme bewaffnet. Sollten sie die erste Schlacht schauer, wie bemerkt, von der andern Seite gedacht. 158. 1686 von Tortosa hat gegen den Justiz⸗Minister Montero Rios gewinnen, so werden sie, ohne auf ernstlichen Widerstand zu Der Kaiser, von welchem nur ein Viertel Profil zu 127. Siban einen Protest gerichtet, weil dieser vier Geistliche der Diöcese stoßen, bis Adowa vorrücken. Die Häuptlinge von Keren, erkennen ist, wendet sich nach binge . 188 2 Kortosa wegen Verbindung mit den Carlisten verfolgen Hebub⸗Hathal, Bedjun und die der Marios haben sich den franzosisch General, von einem preußischen Offzzier ge⸗ 71. 103 1 lassen 9— b Aegyptern unterworfen. In Hamajin stehen 2000 Mann führt, mit dem Briefe in der Hand den Hügel hinan⸗ 168,826 folge, heiner Correspondenz der »Indep.« aus Madrid zu. Abyssinischer Truppen, weiterer Vefehle harrend. Munzinger steigt. Neben dieser Figur öffnet siih ein weiter ANür d. düe 1148 folge, hat die Aufregung, welche gelegentlich der Wahlen Bey hat das Lager Tantarona hinter Keren befestigt. Lhal,, welches von einem Fluß durchströmt ist. Die Stim. 104⁄3B herrschte, jetzt der vollständigsten Ruhe Platz gemacht. Australi Aus 2 8 mung ist abendlich, die Gesichter erscheinen sämmtlich von den 16152G — Am 15. September treten die Cortes zusammen. stra ten⸗ Aus Australien bringt die neueste Ueber⸗ letzten Strahlen der Abendsonne geröthet. — In diesem selben 1 zu8 Nirolaus Rivero wird Präsident der Abgeordnekenkammer lan post folgende bis zum 16. Juli reichende Nachrichten: Die Saal ist noch ein anderes Bild von Bleibtreu zu notiren 865, 6 werden. Die Finanzfrage wird der erste Gegenstand der Be⸗ erste durch submarines Kabel, Landtelegra hen und reitende (Nr. 86): »Einnahme des Plateaus unter der Schanze von 1195 bz G rathung sein, dann wird auf der Tagesordnung die von der Boten übermittelte Depesche aus England traf in Melbourne Chatillon bei Paris«. Es ist eine sehr bewegte Darstellung: ütb 7. Majorität der Kammer, nicht von dar Regierung beantragte am 2. Juli ein. In Folge einer Beschädigung des Kabels während die Bayern, von ihrem tapferen General geführt, in 88 Versetzung des Ministeriums Sagasta in Anklagezustand folgen. zw ischen Port Darwin und Java ist aber die gesammte Kom⸗ kriegerischer Lust voranstürmen, bilden einige Gruppen gefan⸗ Endli ch wird sich die Kammer mit den Reformvorschläͤgen des munikation bis jetzt unterbrochen. — Es ist ein neues Ministe⸗ gener und zum Theil verwundeter Franzosen im Vorder⸗ 1988788 gegenwartigen Kabinets beschäftigen. Dir menor⸗ Zahl der “ Fe. worden. „Am Vorabend der Wahlen erließ grunde, die mit Grimm auf den Triumph der deutschen 102228 Uügcordgeien beträgt 406, 6 für die canarischen Inseln und er römisch⸗katholische Bischof einen Hirtenbrief, welcher das Waffen blicken, dazu einen wirksamen Kontrast. — Endlich 1128 15 für Portorico inbegriffen. Ministerium tadelt, weil es in seinem Programme seine Zu⸗- erwähnen wir noch aus diesem Saal das lebensgroße „Reiter⸗ 98 bz G — Die Untersuchungen haben ergeben, daß mit Ausnahme zu elnem obligatorischen Schulunkerricht durch Laien portrait Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Albrecht (Vater)« der Unruhen in Incla, Ciece und Colmenar, welche durch er 1 95 rief große Aufregung hervor. — Das von Freiberg (Nr. 233). Der Prinz, im einfachen Fuchs⸗ 1, l4n, die Anhänger Canovas del Castillo und Romerv Robledo her⸗ Fhr am 9. Juli zusammen; es zählt 37 Ministerielle, pelze, das Haupt mit der Feldmütze bedeckt, reitet in leichtem 2 = vorgerufen worden sind, die öffentliche Drdnung an teinem und 29 itglieder der Opposition. — Die Finanzausweise Trabe gerade dem Beschauer entgegen über das mit Schnee be⸗ “ Punkt gestört worden ist. Marschall Serrano, Admiral der Kolonie für das am 30. Juni endende Fiskaljahr ergeben deckte Feld. In einiger Entfernung folgt hinter ihm eine 134 bz G Topete und Sagasta, welche bei den Wahlen zur Abgeordneten⸗ E“ han 66,8 Pfd. St. 12 Sh. 10 P., die um Ulaneneskorte. — Wir schließen hieran so leich die Erwähnung 98 bz G kammer unterlegen sind, verzichten auf die Bewerbung um Bubget Pid. St. gröͤßer ist, als die im Jahre vorher. Das eines zweiten Neiterporträts von Frelher (Nr. 235) im 105 bz G einen Sitz im Senat. In der Senatorenkammer wird sich das T“ Schatzsekretärs veranschlagt die Bruttoeinnahme zweiten Korridor, welches Se. Königliche Hoßeil den Prinzen 95 8 Verhältniß der regierungsfreundlichen Mehrheit ungefähr ebenso für 1“ auf 3,717,155 Pfd. St., die Ausgabe Carl nebst Begleitung darstellt. Das Bild ist nur von 5 bz stellen, wie im Kongreß. Portorico hat der Majorität eine auf 8 „ Pfd. St. — Die Anerkennung der Regie⸗ kleinem Format, aber mit großer Sorgfalt durchgeführt, so ledentende Versͤrtung geschickt, nämlich 14 Radikale, ebenso eag Fhatgntert hensse ese. 8 daß alle Gesichter deutlich zu erkennen sind.ü ie canarischen Inseln 5 Radik die b ischen 6 Radi s G 11““ 8 F. F im vi “ 9 . s b ö die 6 Radikale. Die Anstrengungen der Lotatgiegerumg, rhnang eG zu is 1“ 8 v 8 8 aber du Faur (Nr. 218 im vierten Saal) 259. Italien. Nom, 2,. September. Die Kronprinzessin erhalten und Gehorsam gegen die Gesetze einzuschärfen, ver⸗ t. Das gternlich laanaafschene Sadalte de edcne dar⸗
48bz G 8 ö6.“ nd C. 1 h - ve.. 8 1 99 b 2D2bz G Marguerita wird in diesen Tagen in Monza erwartet. sprechen bei Weitem wirksamer zu werden, als bisher. 14* Semeälhe, 8 *† — 0
4 1 Ff .— Bei Beendigung der Manöver hat der Kronpri do. 235 bz “ Fnafubr. 18 u. n 3½ Feng-llee Feigce - einen Tagesbefehl an die Truppen 1h ne 88 g Scene der Verwirrung und Verzweiflung den C 16. 18822, 1“ 1/1. 8 17 Berg.-Mrk. Ind. 60 % 1/12 ete. 117 5 bz G Schles. Wollw.. . ihnen mittheilt, daß der König mit der Haltung und der Dis⸗ Die Kunstausstellung der Königlichen Akademie H . Düsterheit verleiht, schildert in verschiedenen Gruppen S 788 2 Beathea 114““ Berf. Aquarium.. 1/1. [113 bz B Schönweide, Kppr. 710. ziplin derselben sehr zufrieden gewesen sei. Er schließt: 1 der Künste. 8 . ugenblicke unmittelbar vor der Uebergabe. Den Pferden 88 “ 8e. Louge Sonth Fastern7 18. u. 111 70 G— do. Bau-Verein.. 13. — — ssSchwendy, Berliner 1 »Soldaten! Ihr habt Beweise einer großen Soldatentugend ge-. 1I 1 88 meist die Zäume abgenommen, so daß sie Theil wild 1/1. 11692G Hoetii al- Pe iis 1/1. u. M7. do. Bock-Brauer. 1/10. 1'4etwbz G. Kammgarn-Sp.. 1. 91 bz G geben, ihr habt gezeigt, daß ihr entsagen gelernt, daß ihr Mannszucht Vaterländis D Il 8 v “ urcheinander stürmen; ein Offizier zerschmettert dem seinigen da. [14682B v 1/1. u. I77. do. Brau. Eriedrh. 1/10. (107 zetwbz sSieg-Rhein. Bergw. — — haltet, welche die erste Nothwendigkeit, die größte Hülfe beim Commtan-. Nachdem 88e. 8 1 Zarsten „e in mit einem Pistolenschuß den Kopf, um es nicht in die Hände do. [180 bz B St. Joaquin do. Br. Schönebg. 1/10. 90 bz Solbrig 113 G dement ist. Ich habe mit Stolz dieses Kommando übernommen und „MNachdem wir in der allgemeinen Einleitung über die in der Feinde fallen zu lassen. Rechts rückt durch die bereits be⸗ 17. 106 bz B Springfeld-Illinois 7 12. u. 18. do. Centralheiz.. 1/1. [136 bz G Sozietäts-Brauerei. .87bz B ich trenne mich heute von euch mit der Versicherung, daß ihr mein der Chronik des Katalogs verzeichneten Begebnisse innerhalb ginnende Dämmerung die preußische Kavallerie in geschlossenen 1/,1. (115 bz G e 6 1/1. u. 17. b do. Centralstr. G. 1/1u. 7. 1110 bz G do. Priorität.. ganzes Vertrauen besitzt. 3 - der letzten zwei Jahre der akademischen Wirksamkeit berichtet, Reihen heran, die Gefangenen, Menschen wie Thiere, in Em⸗ 111417, 1362 bz G do. 8 823 junge 5 Spiegelglas . .-. e “ Eine Anzahl angesehener Männer in Neapel, darunter sowie eine statistische Uebersicht über die Vertretung der ver⸗ pfang zu nehmen. — Ein sehr ergreifendes Gemälde von 1/1. 125 5 Bank-Aktien. eeae. 71. . e. g Abz vinige 1 u. 1 8 65 or an der Uni⸗ “ egeben haben, O. Heyden (Nr. 368 Saal) schildert »den Besuch des 1714*5z G Steinhe FFirg — eputirte de Sanctis, früher Unterrichts⸗Minister ollen wir zunächst einen Blick auf diejenigen Werke der Aus⸗ Deutschen Kaisers bei V ten i ion „ 17125b2 h do. Dasier. a. . [100 etwbz B Stobwasse 8 8 G 1 gen V der Aus hen Kaisers bei den Verwundeten in der Nationalga 12352 0 1 8 e 8. s 44 b; 8 S Peegsr seht F Sfopeizien gehörig, sowie der Baron Nicotera haben e werfen, welche Motive der vaterländischen Geschichte von Versailles«. Man blickt die Reihe der Betten W116156456“ 89. S Döbre EEE1 inister. es Innern ersucht, energische Mittel zu ergreifen, behandeln. Wie natürlich sind die meisten dieser Motive dem welche von deutschen und französischen Verwundeten besin sind de, Dikon. Hes. I8 I1““ “ Pmlergart. West... 968 dem RNäuberwesen in den Provinzen Potenza „Avellino letzten großen Kriege entnommen, jedoch finden sich auch meh⸗ An dem vordersten steht der Kaiser und reicht freundlich eine 100 G Allg. Dsch. H. G. 70 % 1/1. 95 ¾ bz do. Vn 93 ½36 Tarnovitz und Salerno ein Ende zu machen. Der Minister hat denselben rere aus dem Kriege von 1866, einige greifen selbst noch Hand dem darin Liegenden, welcher von einer barmherzigen 7100 G S es Feiser Panr 171. (1135bz G do. Wasserwerke 196 Thür. Eisenb. Bed. 1 erwidert, daß er die nöthigen Anordnungen bereits getroffen habe. weiter, in die Befreiungskriege und in frühere Zeit, zurück. Von Schwester unterstützt wird, um die Hand des Kaisers fassen 8 IOlba Anglo-Dtsch. Bank 1/12 cte 13952 G Bielef. Sp. Vorw. 99 ½ 6 Tuchfabr. Zschille. Ilöetwbz B — Der Minister⸗Präsident Lanza hat eine Reise nach besonderem Interesse sind die zahlreichen Porträtdarstellungen können. Rechts eilt auf Krücken ein in der Genef 8 . 5* Anbwerpen. Banx⸗ 15/12.711114 ⅛1bz G Birkenw. Ziegelei- 1145b2z G Vereins-Brauereiv. .“ den Inseln San Stefano, Elba, Pianosa und Capraia an⸗ berühmter Heerführer aus dem letzten Kriege, sowie ein⸗ begriffener Soldat herbei, um Sr. Majestät in das Angesicht .aekr I“ S. 1n GG 8 3 269 ½bz v öö getreten, um dort die Strafgefängnisse zu untersuchen. zelne genrehafte Darstellungen des kriegerischen Lebens „Lager⸗ schauen zu können. Die Begleiter des Kaisers 8e; 100 ¾ G Baseler Bank 30 N 154. 112 bz G E 200 bz G 1.“ 103 ½bz G iiee n, Venedig wird sich in naͤchster Zeit der pädago⸗ scenen u. dergl. 8 1 halten sich mit anderen Verwundeten. — Lös din 3 109 bz Weissb. (Guericke) 120 ⁄5z 0 gische Kongreß versammeln, in welchem beinahe alle italie- Die umfangreichste dieser Darstellungen ist das im Ober⸗ behandelte »die Begegnung des Kaisers mit dem Prinzen 1085bz G E 100 7fba G nischen Städte durch Lehrer vertreten sein werden. CFlsaae 558 1 lo ssale G . von E. Meister in Friedrich Carl auf den Höhen bei Gorze nach der Schlacht bei 181a G 8 Cöln (Nr. 578): »Episode aus der acht von Königgrätz«. Metz am Morgen des 19. Augu 5 ““ veeee Warsskeehe heglese . es hn e d. gehtbes 2 b11A“ 8 die Lüüsarn lächen Faczer reitet dis schwarze 8ööüe — Fdver 11“ behörde 625,000 Rubel überwiesen word 11“ 1 Küͤrc welche den Rückzug der österreichischen Armee Bismarck und General von Moltke; Prinz riedrich Carl, auf 7. [128 bz G 8 Sm Eubel uberwiesen worden, um für diese Summe decken sollen, zurückwerfen. Die Vorderfiguren sind überlebens⸗ feurigem Schimmel, i leili SII Meerbasahl 88 in der Ostsee und im Finnländischen groß. Eben ist der Kampf entbrannt; noch ist die Entscheidung den 1“ Ein, Mwcrneg Si 18 IO6etwbaß . Sen ” 8 u livlaͤnd ischen Abels nicht eingetreten; aber man erkennt an der Heftigkeit, mit desselben Künstlers (Nr. 543) schildert das „Gefecht bei Mars⸗ 1Ih 1cg9 2. Geptember im Rian hen Adels sollte am welcher die Ulanen in die vorderste Reihe der Kürassiere ein⸗ la⸗Tour«, wo die preußischen Kürassiere in vollem Galopp in 2. ga z 1 n. brechen, auf welcher Seite der Sieg bleiben wird. Rechts ent⸗, den Walb hineinsprengen, um die sich hinter den Bäumen ver⸗ . Dänemark. Kopenhagen, 3. September. Bischof spinnt sich ein Säbelkampf zwischen einem österreichischen Kü⸗ steckenden sfranzosen hinauszuwerfen. Von andern hierher ge⸗ Redaction und Rendantur: Schwieger. Grundtvig ist gestern Abend im Alter von 89 Jahren ge⸗ rassier auf einem Falben mit einem preußischen Offizier, wäh⸗ hörigen Bildern sind noch zu erwähnen: zwei Reiterportrats Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei storben. rend links ein Ulan mit seiner Lanze einen Oesterreicher durch, von Camphausen „von denen das eine (Nr. 138 im Aktsaal 11u1“*“ 11161“ Amerika. New⸗York, 3. September. D bohrt und vom Pferde geworfen hat, wobei ihm der zerbrochene Se. Königliche Hoheit den Kronprin en, das andere (Nr. 13. 1 Fol en zwei Beil Augu . rk, 3. September. Der PrinzLudwig Lanzenschaft in der Hand bleibt. Nach dem Mittel⸗ und Hinter⸗ ebenda) Se. Königliche Hoheit den rinzen Friedrich Carl dar⸗ gen zwei Beilagen gust, Herzog von Sachsen⸗Coburg, Kaiserlich brasi⸗ grunde dehnen sich die beiden feindlichen Fronten, zwischen stellt, ferner ein lebensgroßes „Porträt des Kronprinzen⸗, von
†
—
Se 1= SS8E
EcReRccaSesssssSSSüssSRRRGᷣRUURœoe6UsRᷣUʒNʒʒʒxaʒcʒ RRSRüRNMRnRRRʒRR RKnRnRnRnREnnEEnRnRnR nᷣ᷑n
— —
21SSESEnFSisS; [&%h05 IIIIISIISIWOII
SA SSGGC“
0K
8 chrauben-Fabr. Fäarberei Ullrich.. Fassfabr. Wunderl, II ö 8 Förster Frankf. Bau-G. 40 % Friedr. Wilh. Str. 8 Georg Marien H.. 110 ½ bz B Glauzig Zuckerfab. —,— Goth. Wasserw 80 % . [106 ½ bz B G(CGreppiner Werke. 108 ⁄etwbz G [Grosse Pferdebahn 103 ½ G Gummifabr. Fonr.. 122 7 bz B do. Volpi u. Schl. 99 ⅔˖ B Hamb. Wagenb... flarpen. Bgb. Ges. Harzer Hartg. u. Br. Heinrichshall Hermsd. Portl. F. Hoerd. Hütt.-V.. [Internat. Telegr... 112 ½ bz Kiel. Brauerei... 101 ⁄ bz Kilönigsb. Vulcan.. 112 bz B Köpn. Chem. Fab. ““ Körner Chem. Färb. 133 bz B Köhlemann. 112 ½ bz G Körbisdorf 91 B 8,9.neAeö“ 1/4. — — Landerw. u. B.-V. 1/3. — — do. junge 1/1. [127 ¾ G Leopoldshall.. 1/1. [123 ⅞˖ G do. Vereinigt 80 % 1/1. 134 bz G Magdeb. Baubank. 20/12. 1111 B Magd. F.-Vers.-G. 1/4S. — — Magdeburger Gas. 1//;., — — Marienhütte 1/4. — — Märk. Porfgräberei 15/11etce. 105 ½ bz G Masch. Freund... 15/3. [112 ⅛ bz G do. Wöhlert.. 1/1. [174 8 bz G do. Anh. Bernb. — l64etwbz B Meckl. Maschinenb. 1/2. 104 etw bz G Nähm. Frister u. R. 1/11. 102 G do. Löwe.. 1/3. — — do. do. unge 1/1. u. 7. 130 G do. Pollack & Sch. 1/1. [128 G Neptun Gas u Wass. 1/1. 85 G Nienburger 1/2. 102 ½ G Nolte Gas-Ges.... 1/1. [166 ⅜ bz B Nordend, Bauges.. Nordd. Papier.. Nordd. Eisw., Bolle
. 11“ Oranienb. Chem. F. E1u. Osnabrücker Stahl.
SIIIIIIIIEIIISelIIIILIISIII
UAIEIIIIAImlii Iiss3
1I 1 181 12II1I 11112
— f
I
EAEEEERRSRRUARRRRERSʒR;EAESRIReANNSE
[Oο eο! IE’IIl
S05III
—
1II11SSIIIIolll
kEiIIIIIIILSI2SAIE1I11
S 1““ 0 —
AAnahRnEnRURRüREnERnRE
1
1111IIIIIIIIISIIIS8II“
1 Q 1
— —
— —¼ EIIIIIIIIIIIASS58
SIlISI lmcoco!] 8 &̊nGEEER
ꝗ A
IiIaIIIIIertIIII 1IIelLIIF
929—
Gewerbe-Bank.. 145etw bz G Tilsit-Insterburg.. 1/1. 128 B Lundenb.-Grussb.. 1/1 u. 7 . [116 ⁄ bz Unstrutbahn 1/1 u. 7 “ 8 B 8 ““ 1”
zetwbz Tamines-Landes .. 71. 8 joritäten 7. 84 3bz Wvsch.-Bromb. gar. 11 u. 7 8s s- Peahosglt 1“ 8 8, 19g⸗ Wsch.-Lz. v. St. gar. 11/1 u.7 Div. pro 1870 1871 Patent-Feilen-Fbr. 118½ bz G A. Ges. f. Holzarb. 8 4 1. [110 bz Pinneberg Union.
00
—
— — 8
Gothaer Zettelbank do. Grundkredit Hamb. Kom.-Bank
do. Hyp.-Bk. 40 % do. Hyp. Rent. Br.
Hannoversche Bank Hyp. (Hübner)....
do. Bk. I. Pr. Hansem.
Int. Hand. Gesell.. Leipziger Kreditb.. Eübecker Komm. B.
Luxemburg. Kredit
Magdeb. Brivat-B.
Mecklb. Bodkr. 40 % do. Hyp. 40 %. Meininger Kredit 8
185 8 neue 50 % 0. .-B. 40 % 8e9
Oesterr. Kredit ...
1“
AGRRRRRRRRKnRckð 980
— —
&REÆ A᷑RGRᷣxʒ
2ꝗꝙ
D A& — — — *
SœRFRRARARRRnRRRRFRE
110bz G Prioritäton. A. B. Omnibus-G. 167 ½ bz G. Pluto, Bergwerk.. 5 12. u. 18 Adler-Brauerei. 83 ⅜ bz Pomm. Masch “ 8 105 ¾ bz Rathenow. Holzarb.
2 1 FFe Ahrens' Brauerei.. 116 G Boxtel-Wesel 1I1 E1“ ““ 1u.“ 95 G Redenhütte
154 ½ B Holländische Staatsbahn 1/1. u. 17. Arthursberg 15 11 82. 1888 T““ 18 8 88 Ascania (Chem. F.) 95 bz Remsch. Stahlw.. . 1/1. [100 bz G Mehltheuer- Weida 1/1. u. 17. ““ “ “ 1/1 u. 7. 161 bz Alabama u. Chatt. garant. 8 1/1. u. 1/. 86 Oproz. fhr Rhein. Bau-G. 4 96 do. 153 ½b2 Calif. Extension. do. Baltische Waggon. 137 5b, Rh. WMSstta Ind. 40%9 1/1. 113 7b2 Chicago South. West. gar. 7 15. u. 1111. 91 b1“ EE111“*“ 8 181bz B 18 L 9 do. Königstadt — 109 bz B Rostocker Zucker. do. 207⁄ b2z Fort Wayne Mouncie .. 7 14. u. 1/10./50 ½b⸗ do.é Hoftjäger 18n Ea. ac en. Obl. : [1147G “ 6 Eeih do. f. Mittelwohn. 101 bz Sächs. Nähfäden.. 11 208 8 Canzsus Weniss 1/5. u. 1/11. 86 do. Thiergarten 134bz G Sächs. Stickmasch. 1/1. 248 b2z G Oregon-Calif. ......... 14. u. 110. Bezar arhane E
. 2 100 % bz G Schles. Wagenbau. 129 ½ bz Schmidt
6
190 G Borgà-Kerwo
— Se9Q! &
2 [118 —+
— — *
— . 8 n;
RiIIIIIIEILILILILSIIIIIIIIIIII1115
—2
—
’
1I S.
ö1“
AnUCURUURRRSRSRERFERRURRMEEʒRRFRR˖RRRNEEʒNʒ
Pr. Cntr.-Bod. 40 % Ritterschaftl. Priv. Rostocker Bank.. Sächsische Bank.. do. Kreditbank Schles. Bank-Ver.. tett. Ver.-B. 50 % Südd. Bod. Kred.. Thüringer Bank.. Vereinsb. Hbg... Ver.-Bk. Quistorp.
Veimarische-.
2 .
&SN
—
M S.
—
2 11n* RS
0 *— —
EFREEEEEEEEEURREURURE
/
2₰ᷣ
A —,———
Hyp. Cert. Hübner Hyp. Pfdb. I. Pr. unk. omm. Hyp. Br.. r. Bodkr. H. B. kdb. do. do. unkdb. I. I. do. do. de. III. Pr. Ctrb. Pfdb. kdb. do. unkündb. do. do.
᷑
üan S 8
SSeol SS! Soο-=! SILlemellIIISEIIIIIll 1 — 2— — —
AanacnRREE — ” [9SS!
10 4etwbz B Bh. f. Rh. u. Wst. 40 % 31/10. 110 bz G Böhm. Brauh.-G.. 98 ⅜ 6 do. f. Spr. u. Pr. 50 % 93 ⁄2etw bz Bolle Gummiw. F. Berl. Gen. Bank. 40 % 114 bz B Boruss. Bergw.... do. Makl.-Bank40% 125 bz Brau. Königstadt. 134 ½ bz do. Mkl. Kom. B. 40 % 115 ˖bz G do. Friedrichshöh do. [140 bz do. Lomb. Bank.. 88 do. Schultheiss.. 1/7. [136 B do. Prd. Mkl. B. 50 % 1“ Bresl. So Bescle
II
☛ A
— b do
381 bz Westend-Km.-Ges. 119 bz Westfãl. Lloyd... 124 ½⅔˖ G Wiener Gas 40 ℳ 88 bz 8 Wissener Bergwrk. — — Wollb. u. Wollw..
O &
— 0 — ρ‿,—
1XllIfE
erl. Br. (Tivoli).. do. Unionsbr... do. Masch.-B...
hemn. Maschf...
essauer Gas
do. do.
IR&c&E6RRURRRʒRðREʒRcʒʒcʒʒcGʒʒSxc
&ᷓEERARER
Wolfswinkel Papier 103 ½ bz Zeitzer Masch.... 102 G Zoolog. Gart. Obl.
do. [112 bz G do. do. u. Hd. B. 60 % 27/1lete. — u.“ do. do. Scholz. 1/1. 187 ½ G Bschw Hann. B. 40 % 1/2. 102 ½ bz G Bresl. Wagg. Fab. 1/4. [179 G Börs. B. f. Mklrg40 % — 1/12. 105 ½8 bz G do.
—
III18S8l1SIIIISI1eIIlISIIII181X
qqq11IIIISIIIEEIIIa
AmRmRamachch⸗ 121cU.
U&;S
vTTTET
Berichtigungen. Gestern: Russ. 6. Anl. Stiegliz 90 ¾ etw. bez. Niederschl. Zweigbahn 100 ½ G., do. Lit. D. 100 ½ G. d-Km.-Ges. 182 ⁄½⅞ bez. u. G