Auf Aufmeldung ist bei Nr. 1205 des hiesigen Handels⸗(Gesell-
schafts⸗) Registers, woselbst die Aktiengesellschaft unter der Firma: „Gas⸗Motoren⸗Fabrik Deutz“
zu Deutz vermerkt steht, heute eingetragen worden, daß der Aufsichts⸗ rath der Gesellschaft laut Akt des Notars Koch dahier vom 9. v. M. August den früher zu Karlsruhe, jetzt in Cöln wohnenden Ingenieur Gottlieb Daimler zum vierten Mitgliede des Vorstandes der genann⸗ ten Gesellschaft gewählt hat. 1
Cöln, den 4. September 1872.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär Weber.
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗(Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 1324 eingetragen worden, die Actien⸗Gesellschaft
unter der Firma:
1 1 „Hotel du Nord“ 8 I welche ihren Sitz in Cöln hat und auf Grund eines vor Notar S 8 Cöln am 26. August 1872 vollzogenen Statuts crrichtet worden ist.
b2 8 b Die Gesellschaft bezweckt die Weiterführung des in dieselbe mit A Bielefeld, 28. SSen Kreisgericht allen Zubehörungen und Inventarien eingebrachten Hotels „Hotel du 8 Me. deees MNord- in Cöln, so wie dessen Ausdehnung und Rentbarmachung in Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. jeder Weise. Sie ist befugt, im In⸗ und Auslande Filialen zu er⸗ Unter Nr. 125 des Gesellschaftsregisters ist mit der Firma Vogel⸗ richten, bereits bestehende Hotels zu erwerben, auch solche neu zu er⸗ sang & Comp. eine Kommanditgesellschaft mit dem Sitze zu Schalke richten, so wie ferner sich sowohl im In⸗ wie im Auslande bei be⸗ am 2. September 1872 eingetragen, und sind als persönlich haftende stehenden oder bei neu zu errichtenden, ähnliche Zwecke verfolgenden Gesellschafter vermerkt: Gesellschaften zu betheiligen. 1) der Kaufmann Otto Grevel zu Schalke, Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. 1 2) der Ingenieur August Vogelsang zu Sprockhövel. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt einstweilen neunmal Das Recht der Vertretung der Gesellschaft kann von beiden per⸗ hunderttausend Thaler, eingetheilt in viertaufend fahfämn dert auf In- sönlich haftenden Gesellschaftern nur in Gemeinschaft ausgeübt werden; haber lautende Aktien à zweihundert Thaler; dem Aufsichtsrathe ssebt nur der Post gegenüber genügt in Settef aller ankommenden Briefe, dessen Erhöhung bis auf anderthalb Million Thaler zu. Zu jeder Gelder, Packete und Werthsachen eine Unterschrift und ist jeder der weiteren Erhöhung ist ein Beschluß der General⸗Versammlung er⸗ persönlich haftenden Gesellschafter für sich allein zur Empfangnahme forderlich. 1 aller Poststücke befugt. Alle in dem Statut vorgesehenen öffentlichen Bekanntmachungen Bekanntmachun 9. und 11“ ee maefsceet. Die sub Nr. 30 unseres Firmenregisters eingetragene Firma: „Alttiengesellschaft Hotel du Nord⸗ „Chr. Nebe“ ist eriofchn e zufolge .eseah daar und unter der Unterschrift Der Aussichtsrath« oder „Der Vorstand⸗, 5. September 1872 am 5. September 1872. je nachdem die betreffende Veröffentlichung von dem ersteren oder dem Dorsten, den 5. September 1872. letzteren zu ergehen hat, Königliches Kreisgericht. in der Kölnischen Zeitung, 3 1 “ B dem Allgemeinen Anzeiger für Rheinland und Westfalen und Die sub Nr. 115 des hiesigen Firmenregisters eingetragene Firma der Berliner Börsenzeitung. „S. Hirschland in Steinheim“ ist durch Erbgang auf Joseph Geht eines dieser Blätter ein, so wählt der Aufsichtsrath cin an⸗ Hirschland daselbst übergegangen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. August 1872. Höxter, den 24 August 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. gez. v. Voß.
1 öEb b 4“ „In unser Handelsregister ist zufolge Verfügung am heutigen Tage eingetragen:
Nr. 450 des Firmenregisters: “
Firma: P. F. Schmiesekamp in Bielefeld, Kanton III. Der Kaufmann Friedrich Wiegand zu Kanton III ist in das Ge⸗ schäft eingetreten.
Nr. 206 des Gesellschaftsregisters: 8
Die Gesellschafter der hier unter der Firma:
P. F. Schmiesekamp estehenden offenen Handelsgesellschaft sind: 8 1) Kaufmann Peter Schmiesekamp zu Kanton III, 2) Kaufmann Friedrich Wiegand das. . Nr. 207 daselbst: 8 1 Die Gesellschafter der hier unter der Firma: Spiekerkötter & Modersohrn bestehenden offenen Handelsgesellschaft sind: 1) Kaufmann Wilhelm Modersohn hier, 2) Kaufmann Karl Spiekerkötter hier.
sch da
D da G so
“
N
ges
8
Wahl anderer Gesellschaftsblätter an Stelle der bestehenden frei. Die eintretenden Aenderungen sind jedoch in den bisherigen Gesellschafts⸗ blättern, soweit diese noch bestehen und zugänglich sind, durch den Auf⸗
the
Kgl. Handelsgerichtes, betreffend die offene Handelsgesell firma Thelen & Dassel, mit dem Sitze in Crefeld,
getragen, daß unterm 1.
die besagte Gesellschaft einge
Johann Heinrich Steeger und Wilhelm Dassel, allein, v . wird.
diese Gesellschaft auf Grund meldung der Betheiligten am heutigen Tage in das bei Kgl. Handelsgerichte geführte Handels⸗ Nr. 819 eingetragen worden.
lichen Handelsgerichts die Handelsgesellschaft unter der Firma Lilienfeldt 8 Arenz Gladbach. Gesells Essen, und Henriette Arenz, in Gladbach wohnend. Die Gesellschaft hat begonnen am 1. Juli dieses Jahres. schaft zu vertreten, während die Theilhaberin Henriette
deres an dessen Stelle. Auch außer diesem Falle steht demselben die Jacob Philipp (Firmeninhaber: der Kaufmann Jacob V Wesel) und die dem
3 “ ers des hiesigen chaft sub — he — wurde auf vor⸗ riftsmäßige Anmeldung der Betheiligten am heutigen Tage ein. aß unte August d. Js. der hierselbst wohnende, bis bin geschäftslose Johann Heinrich Steeger als Mitgesellschafter in etreten, die bisherige Firma Thelen & assel in Steeger, Dassel & Comp. abgeändert worden ist und ß der Mitgesellschafter Johann Heinrich Thelen auf das Recht, die esellschaft zu vertreten uͤnd deren Firma zu zeichnen, verzichtet hat, daß dieses Recht nur von den beiden anderen Mitgesellschaftern von jedem für sich
„Bei Nr. 797 des Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Regist
Crefeld, den 5. September 1872. Der Handelsgerichts⸗Sekretär
Enshoff. 8 b Zwischen dem zu Neuß wohnenden Kaufmanne Peter Karren⸗
berg, als dem alleinigen, persönlich haftenden Mitgesellschafter und mehreren Kommanditisten ist unterm ersten mandit⸗Gesellschaft mit dem Sitze in Neuß und unter der Firma
Juli 1872 eine Kom.
3 Lie. errichtet und der erfolgten vorschriftsmäßigen An⸗ g dem hiesigen (Gesellschafts⸗) Register sub
8
enßer Waaren⸗Niederlage Karrenberg & Eie.
Erefeld, den 6. September 1872. i Der Handelsgerichts⸗Sekretär
Enshoff. (Gesellschafts⸗) Register des hiesigen König⸗ ist heute eingetragen worden sub num. 641: in chafter sind die Kaufleute Moritz Lilienfeldt, in
In das Handels⸗
1 Die Befugniß, die Gesell⸗ steht nur dem Theilhaber Moritz Lilienfeldt zu, nd di Arenz von dieser Befugniß aus⸗ chlossen ist. 1 ladbach, am 6. September 1872 Der Handelsgerichts ⸗Sekretär,
Kanzlei⸗) ath Kreitz.
Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Wesel.
Die unter Nr. 274 des Firmenregisters eingetragene Firma ber: nann Jacob Philipp zu Philipp zu Wesel für diese Firma er⸗
Prokurenregisters eingetragene Prokura sind
- Adolph ilte, unter Nr. 57 des
am 6. September 1872 gelöscht.
gez ö 8 zu machen. ber jeden Jahkes fube e I
In unser Genossenschaftsregister ist laufende Nr. 2 die unter der „„e Im November oder Dezem eeeeeeaördene⸗ Firma: Darlehnskassenverein für die Kirchspiele Erndtebrück liche Generalversammlung auf Berufung durch den Aufsichtsrath statt. und Birtelbach, mit dem Sitze zu Erndtebrück, bestehende Genossen- Außerordentliche Generalversammlungen beruft der Aufsichtsrath schaft mit folgenden Rechtsverhältnissen heute eingetragen worden: do,ofr es ihm erforderlich Feschetnt, er ist dazu verpflichtet, wenn ein
Die Genossenschaft beruht dem Gesellschaftsvert Aktionär oder mehrere Aktionäre, dessen oder deren Aktien zusammen 27. November slensch ht auf dem Gesellschaftsvertrage vom V mindestens den fünften Theil des Grundkapitals darstellen, dies
Durch den Verein bezwecken dessen Mitglieder sich gegenseitig die verlangen. zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldnüitter Alle Generalversammlungen finden in Cöln statt.
unter gemeinschaftlicher Garantie in verzinslichen Darlehen zu be⸗ ie Einladungen zu den Generalversammlungen müssen min⸗ Jaßen schaftlich 3 8 ch b 2 destens zwei oder höchstens vier Wochen vor dem Versammlungstage
Die ffitigen Vorstandometggljeder sind: lcg eagahteder Kaßesordnung durch Bekanntmachung in den Ge⸗ mtmann Eichholz — 8 en.
2) Küfermeister Srhaljch Herling, Die Bestimmung der Zahl der Mitglieder des Vorstandes, Di⸗ Landwirth Johann Jost Marburger, rektoren, steht dem Aufsichtsrathe zu, welcher dieselben ernennt. Der Schneider Wilhelm Bald, 8 Vorstand kann auch aus einer Person bestehen. Als Legitimation Landwirth Johann Jost Busch, für den Vorstand dient die Ausfertigung des die Ernennung beur⸗
sämmtlich zu Erndtebrück.
kundenden notariellen Protokolls. “ Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen Zur Zeichnung der Firma genügt die Unterschrift eines Vorstands⸗ werden von dem Vereinsvorsteher unterzeichnet und durch das
mitgliedes. Wittgensteiner Kreisblatt veröffentlicht. Vorstand (Direktor) der Gesell
Der derzeitige aasphe, den 27. August 1872. Friedrich, Gastwirth, in Cöln wohnend. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Cöln, den 5. September 1872. w 4 Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Lüdenscheid. Oer. Han gericgts⸗etretär, Unter Nr. 190 des Gesellschaftsregisters ist die im Monat Mai . 872 zu Altena unter der Firna Nasche 8 Kayser errichtete offene
Handelsgesellschaft am 3. September 1872 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:
¹) der Kaufmann und Fabrikant Gustav Rasche zu Altena,
2) der Kaufmann und Fabrikant Gustav Kayser zu Evingsen.
Bekanntmachung. Die unter Nr. 63 unseres Firmenregisters eingetragene Joseph Schlaumann in Rheine ist erloschen. Steinfurt, den 2. September 1872. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. In Folge heute ergangener Verfügung ist im Prokurenregister den Amtsgerichtsbezirk Hachenburg sub Nr. 7 eingetragen worden: Kaufmann Philipp Schneider zu „Hachenburg. 1 „ der Firma: Phil. Schneider. Ort der Niederlassung: Hachenburg. . Bezeichnung des Prokuristen: Louis Steup zu Hachenburg. Dillenburg, den 3. September 1872. Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Heute wurde im Firmenregister des Amts Montabaur bei lfd. Nr. 55 in Vvol. 6 vemett K ie Firma „Carl Nemy“ ist erloschen. 1 3 Limburg, 5. September 1n9 dS unter der Firma: Er ick dt“ Königliches Kreisgericht J. t“ Ernst Pickhar b e5 2 ETEöEII einer See gn ebetlassung in 11“ eute ist in das Gesellschaftsregister fü 2 ; Gummersba h wohnenden Kaufleuten mund Siebel und Rudolph leedor eisträn “ 8 1 8 8 en Siiebert Kollektivprokura ertheilt hat. 8 V Gol. 1. Nr. 123. Cöln, den 5. September 1872. 82 Col. 2. Firma: F. Urban &᷑ Cie. V Der Handelsgerichts⸗Sekretär Col. 3. Sitz: Wiesbaden. 1 Weber. Col. 4. Rechtsverhältnisse: “ Die Gesellschafter sind die Kaufleute: 1) Franz August Urban, 1 2) Andreas Urban, beide von Kiedrich, jebt zu Wiesbaden Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1872 egonnen. Wiesbaden, den 4. September 1872. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Heute ist in das Firmenregister für das Amt Hochheim sub Nr. 14 eingetragen worden, daß die Firma Joseph Falk zu Hochheim er⸗
loschen ist. b . m8anbeen Wiesbaden, den 5. September 1872. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige andels⸗ (Prokuren⸗ Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung. . 18 unter Nr. 888 88 —— unter der Firma: Auf die Anmeldung, daß der in Cöln wohnende Kaufmann “ „W. Peipers & Co.“ Johann Nicolaus Hendrichs sein daselbst geführtes Handelsgeschäft in Cöln den daselbst wohnenden Adolph Schmidt zum Prokuristen unter der Firma: bestellt hat. 1 “ 8 Cöln, den 5. September 1872. 8 Der Handelsgerichts⸗Sekretär Weber.
Auf Anmeldung ist unter Nr. 1169 des hiesigen Handels⸗ (Ge⸗ sellschafts⸗) Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma:
ein
Ka
“
„Auf Anmeldung ist bei Nr. 1274 des hiesigen Handels⸗ (Gesell⸗ schafts⸗) Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: 1 „Gebr. Siebert“ 1 in Gummersbach, und als deren Gesellschafter die daselbst wohnenden Kaufleute Robert Siebert und Rudolph Siebert vermerkt stehen, heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Rudolph Siebert seit dem Firma: 1. August 1872 aus der Gesellschaft ausgeschieden ist und der Kauf⸗ nmann Robert Siebert das Handelsgeschäft unter der nämlichen Firma für eigene Rechnung fortführt. 1 Sodann ist unter Nr. 2347 Robert Siebert in Gummersbach b „Gebr. Siebert“ heute eingetragen worden. Ferner ist in dem Prokurenregister unter Nr. 836 heute die Ein⸗ tragung erfolgt, daß der Kaufmann Robert Siebert für seine obige Firma dem Kaufmann Adolph Siebert zu Gummersbach Prokura
ertheilt hat. Cöln, den 5. September 1872. Deer Handelsgerichts⸗Sekretär Weber.
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗(Prokuren⸗) Register unter Nr. 835 eingetragen worden, daß die Handelsgesellschaft
Ar
die
V
des Firmenregisters der Kaufmann bei als Inhaber der Firma: Pr
für Bezeichnung des Prinzipales:
ma
es
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Prokuren⸗) Register unter Nr. 837 eingetragen worden, daß der in Coln wohnende Kaufmann Friedrich August Herbertz für seine Handelsniederlassung daselbst unter der Firma: 1 „F. A. Herbertz“
seiner bei ihm wohnenden Ehegattin Therese, geborene Fay, Prokura ertheilt hat.
Cöln, den 5. September 1872.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär 8
Weber. 8
den V der
„Hendrichs⸗Droixhe“ nebst dieser Firma seinem Sohne, dem in Cöln wohnenden Kauf⸗ manne Eugen Hendrichs übertragen habe und daß Letzterer das über⸗ nommene Geschäft am hiesigen Platze unter der bisherigen Firma: »Hendrichs⸗Droirhes fortsetze, ist der Kaufmann Eugen Hendrichs als Inhaber jener Firma heute in das hiesige Handels⸗(Firmen⸗)Register
unter Nr. 2315 eingetragen und der Uebergang der Firma auf den⸗ 8 „Löwenberg Warendorff“ selben bei Nr. 1150 desselben Registers vermerkt worden. 3 in Cöln, und als deren Gesellschafter die in Corn wohnenden Kauf⸗
Cöln, den 4. September 1972 leute Melchior Löwenberg und Ferdinand Warendorff vermerkt stehen „ Ppt EEEE“ 8 V heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Ferdinand Warendorf ve aus der Gesellschaft ausgeschieden ist und der Kaufmann Melchior 88 442 16 Löwenberg das Handelsgeschäft für eigene Rechnung unter der Firma: in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Re⸗-⸗ „M. Löwenberg“ fortsetzt. Sodann ist unter Nr. 2348 des Fir⸗ ragen worden: der in Coln wohnende menregisters der Kaufmann Melchior Löwenberg in Cöln als In⸗ Kaufmann Johann Nicolaus endrichs, welcher daselbst eine Handels⸗ haber der Firma: niederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: „M. Löwenberg“ 8 „J. N. Hendrichs“. heute eingetragen worden. Cöln, den 4. September 1872. Cöln, den 6. September 1872. Der Handelsgerichts⸗Sekretär “ Der Handelsgerichts⸗Sekretär Weber 8 Weber.
Frie für Nr.
2
Auf Anmeldung ist heute gister unter Nr. 2316 eingetra
erklä
[2666] b b „In dem Konkurse über den Nachlaß des am 12. April 1872
hierselbst verstorbenen Kaufmann Adalbert Meyer lautend) hat nachträglich der
[26 waarenhändlers Rudolph
aufgefordert, 3 1 oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht
üfung der Forderungen
vor dem unterzeichneten Kommissar in dessen erscheinen.
selben und ihrer welche ihre Forderungen bereits verfahren rechtzeitig angemeldet haben, bedarf
nachzuholen, sofern ein solches spruch genommen wird.
sowie die Herren sämmtlich hier, zu Sachwaltern
[2663] 4
bei Meidung der Ausschließun V Beweismittel 4 8 1 Spangen
er von sicherungsgesellschaft Empfangs⸗ oder Depositenschein
Frau Brandt, jetzt verehelichten Kloß, verloren
sitenschein inhaber Anspruch machen ch bei dem unterzeichneten Gericht,
vor dem Herrn Kreisgerichts⸗Rach Bertram an Zimmer Nr. 10, zu melden, widrigenfalls sie aller ihrer Ansprüche an das bezeichnete Dokument für verlustig und dieser für amortisirt
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote,
Vorlabungen u. dergl.
(Firma gleich⸗
Fabrikant C. F. Klopfer zu Werdau
e Waarenforderung von 188 Thlr. 29 Sgr. ohne Vorzugsrecht
angemeldet.
Der diesfällige Prüfungstermin ist auf den 22. September e., Vormittags 11 uhr,
vor dem unterzeichneten Konkurs⸗Kommissar anberaumt.
den 7. September 1872. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung Der Kommissar des Konkurses.
8 “
652 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Putz⸗ und Weiß⸗ udolph Ossig hierselbst ist der Herr Aktuarius hle hier zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden.
Colberg, den 4. September 1872.
Keeäönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Kaunkehmen,
[2660
üfforderung der Konkursgläubiger, wenn nur eine Anmeldungsfrist festgesetzt wird.
Konkurs⸗Ordnung §§. 164. 165; Instr. §S§. 21. 22.)
6 In dem Konkurse uͤber den Nachlaß des verstorbenen Haupt⸗ ann
Nichard Stöphasius werden alle Diejenigen, welche an Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein
bis zum 5. Oktober er. einschließlich uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten
Oktober er., Vormittags 10 Uhr, Terminszimmer zu
auf den 16.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ Anlagen beizufügen. Für diejenigen Gläubiger,
in dem erbschaftlichen Liquidations⸗ es keiner noch⸗ des Vorzugsrechts Forderung in An⸗
ligen Anmeldung, es ist nur die Anmeldung
für die angemeldete
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz
hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder mäcotigten bestellen und zu den Akten
zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll⸗ anzeigen. Denjenigen, welchen werden der Herr Justiz⸗Rath Rittler, Steltzer, Wippermann und Schultze, vorgeschlagen. „“ Torgan, den 2. September 1872. 8 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses. gez. Kühnas, 8 Kreisgerichts⸗Rath.
hier an Bekanntschaft fehlt, Rechtsanwaälte
Herlefeld. Nachdem bei fehlgeschlagenem Güteversuche wider Ackermann George Münscher und dessen Ehefrau zu Herlefeld förmliche Konkurs erkannt worden ist, so werden die sämmt⸗
lichen, Glaͤubiger derselben hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche im Termin,
den f. Oktober d. J., Morgens 10 Uhr, von der Masse, mit Vorlegung der eltend zu machen. erg, den 31. August 18727.. Königliches Amtsgericht Wolfram.
Proclama. “ hiesigen Lebens⸗, Pensions⸗ und Leibrenten⸗Ver⸗ gsgesel „Juna unterm 4. September 18 5 der Wittwe derike Wilhelmine Brandt, geb. Schrenner zu Verlin, ausgestellte in über den von derselben der Iduna nnvon 4 Thlr. verpfändeten Versicherungsschein 50 Thlr. nach Tab. XI. A. ist laut Anzeige der gegangen.
1 welche an diesen Empfangs⸗ oder Depo⸗ als Eigenthümer, Cessionarien, Pfand⸗ oder sonstige Briefs⸗ zu können glauben, hierdurch aufgefordert, spätestens aber im Termine
J., Vormittags 11 Uhr,
hiesiger Gerichtsstelle,
v der
ein Darlehn 20,2900 über
Es werden daher Alle,
am 22. Oktober d.
rt werden würde. Halle a. S., den 29. Juni 1872.
Kdoͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Zweite Beilage
3
weite Beilage
Anzeiger und Köͤniglich Preußischen Staat
Montag, den 9. September
Inseraten⸗Expedition des de sen . ön 2 und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers: Berlin, Zieten⸗Platz Nr. 3.
Handels⸗Register.
Bekauntmachung.
unser Firmenregister ist unter Nr. 240 die Firma Tucha . Sdhber ün- Tuchappreteur Gustav Heinrich
d eren 1 Forst und als der Tage ein⸗
Phedor Pfeffel zu Forst zufolge Verfügung vom heutigen geiragen worden. 8. orst, den 6. September 1872. 1 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 1 Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Ha gif Frankfurt a. O. 8 In unserem Firmenregister ist unter Nr. 646 als Firmeninhaber der Kaufmann Klemann Friedemann zu Müncheberg, als Ort der Fiederna Sung: Müncheberg, als Firma: K. Friedemann, 88 zufolge Herfbgung vom 2. September 1872 am 5. September 1872 eingeiragen worden. “
Handelsregister des PE Kreisgerichts zu Frankfurt a. O. 8 Die dem Kassirer August Richter zu Frankfurt a. O. für die Niederlausitzer Kredit⸗Gesellschaft von Zapp und e. Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Frankfurta. O., 16 unseres Gesellschaftsregisters, ertheilte, unter Nr. 56 im Prokurenregister verzeichnete Prokura ist erloschen. “ E1“ Dagegen ist dem Kaufmann Otto Guthmann und 8* Kar 8 mann Carl Urban zu Frankfurt a. O. für die gedachte Gegellschaf Kollektiv⸗Prokura mit dem persönlich baftenden Gesells hafter Direktor Herrmann Zapp oder mit einem anderen Prokuristen ertheilt worden. Zufolge Verfügung vom 6. September 1872 ist am 6. u“ ber 1872 unter Nr. 56 unseres Prokurenregisters die Aufhebung er an Richter ertheilten Prokura vermerkt und unter Nr. 66 ebendaselbst die neue Prokura für Guthmann und Urban eingetragen worden.
Handelsregister. 8 Die Gesellschasser der hierselbst unter der Firma: Derbeck 8. Hardt begründeten Handelsgesellschaft sind der Kaufmann Peter Wilhelm Oerbeck und der Kaufmann Max Friedrich Hardt, beide zu 8 Fegeg zufolge Verfügung vom 2. am 3. September d. J. unter Nr. 463 in das Gesellschaftsregister eingetragen worden. Königsberg, den 4. September 1872. Koönigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium
Bekanntmachung. 16 Die unter Nr. 302 unseres Firmenregisters eingetragene Firma „Gustav Ziem“ ist zufolge Verfügung vom 29. August c. gelöscht worden am heutigen Ta 8 Memel, den 31. August 1872. 8 Königliches Kreisgericht. Handels⸗ und Schiffahrts⸗Deputation. 1“ Keßler. Bekanntmachung. 1 8 hierselbst unter der Firma „Lebendig und Wittenberg“ errichtete Handeisgesellschaft ist am 27. August 1872 aufgelöst. Einziehung der Aktiva und die Berichtigung der Passiva hat er frühere Gesellschafter, Kaufmann Herrmann Wittenberg hbierselbst, übernommen, welcher das Handelsgeschäft nunmehr für seine alleinige Rechnung unter der Firma »Herrmann Wittenberg⸗ fortsetzen wird. Demzufolge ist die Firma Lebendig & Wittenberg im Gesellschafts⸗ register gelöscht worden, und der Kaufmann Herrmann Witienberg u Memel als Inhaber der Firma »Herrmann Wittenberg⸗ unter ger 530 des Firmenregisters eingetragen zufolge Verfügung vom 31. August 1879 am heutigen Tage. * Memel, den 2. September 18722 — Königliches Kreisgericht. Handels⸗ und Schiffahrts⸗Deputation. Keßler.
Bekanntmachung.
In unserm Register zur Eintragung der Ausschließung der
Gütergemeinschaft ist zufolge Verfügung vom 4. September 1872 am 5. dess. Mts. u. J. vermerkt worden: 1 8
vüle⸗ R r. 10. daß der Kaufmann Friedrich August Stahl
zu Tilsit für seine Ehe mit Elise Ottilie, geb. Schmidt,
ener Nr. 114: daß der Otto Haese zu Tilsit für seine Ehe mit Emilie, geb. Bieber, 1 die Cemesgfchaf 1 Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen haben, daß das Vermögen der Ehefrau die Natur des fee in “ Tilsit, den 5. September 1872. 8 Kzigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Bekanntmachung. In der Ehe des Kaufmann Thomas Scheidereiter zu vöhe arten mit der Dorothea Auguste Emilie Born ist nach erreichter roßjährigkeit der letztern die bisher sewadie gewesene Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes auch ür die Zukunft mit der Bestim⸗ mung ausgeschlossen, daß das Ver ögen der Ehefrau die Ratur des Eingebrachten haben soll. Eingetragen unter Nr. 112 unseres Registers zur Eintragung der Ausschließung der Gütergemeinschaft zufolge Ver⸗ fügung vom 4. September 1872 am 5. dess. M. u. J. b ilsit, den 5. September 1872. ö“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Bekanntmachung.. —
ufolge Verfügung vom 29. d. Mts. ist am heutigen Tage in
das Fufalse Berfüun er unter Nr. 188 eingetragen, daß die Frau Nar Meller, geb. v. Wysocka, in Mewe ein Handelsgeschäft unter
der Fiema M. Meller
betreibt. M erder, den 30. August 1872. deten1a. aane Kreisgericht. I. Abtheilung.
Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 31 August cr. delgende⸗ eh.eh8g worden: unter Nr. 58 die Firma: 3 Ilgener Dampfmühle, St. v. Keszycki zu Ilgen, 1 mit einer Zweigniederlassung in Fraustadt, und als deren Inha 88 der Rittergutsbesitzer S vSese zu Ilgen, Kreis Fraustadt. raustadt, den 31. Augu 2. 8 8 Koͤnigliche Keesogerichts⸗Oeputation. 8
nutmachung.
Die unter n.S 8s unser Handelsregister eingetragene Firma:
„K. Pulvermacher“, Inhaber: Kaufmann Koppel Pulvermacher,
Ort der Niederlassung: Nakel, ist zufolge Verfügung vom 27. August 2 am folgenden Tage gelöͤscht worden. 8
des gen die unter „
zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht wo
Schindler“ in Brieg und als deren Inhaber der Kaufmann und Destillateur Arnold Schindler in Brieg heute eingetragen worden.
eingetragene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. „Das Geschäst ist auf
den Geseüschaster Herrmann Emil Theodor Wiesner zu Görlis über⸗
gegangen, welcher dasselbe unter der bisherigen nunmehr Nr. 404 des
heut eingetragenen Firma fortsetzt. ör
er
Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 150 Kausmann Emil Senator aus Gnesen
irma 8 Emil Senator hierorts eingetragen,
als Inhaber der
.18 einregisttirte Fim
. S 3 2 L. Senator
zrden.
Gnesen, den 2, September 1872. G Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 206 die Firma „Arnold
den 5. September 1872. . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Brie
Bekanntmachung. v Die in unserem Gesellschaftsregister Nr. 80 unter der Firma Herrmann Wiesner zu Görlitz
itz, den 4. September 1872. 4 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Bekauntmachung. Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 120 in Firma: Paulisch et Knobloch zu Görlitz eingetragene Handelsgesellschaft ist aufgeloͤst und heute ge⸗ löͤscht worden. Goörlitz, den 5. September 1872. 8, dig alichen Kreisgericht. I. Abtheilung. “ Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 136 die f ter der Firma: 1 schaft nnefe üee üigehaft SIIAIRRxee und Eisengießerei, ““ mit dem Sitze zu Görlitz und unter folgenden Rechtsverhältnissen:
Die Gesellschaft 1s eine ehheen,an;
Der Vertrag datirt vom 31. August 1872.
Gegenstand es Unternehmens, welches auf bestimmte Zeitdauer nicht beschräͤnkt ist, ist der Erwerb der Betrieb und die Erweiterung zum Zwecke des Maschinenbaues dienender Sblseenhen insonder⸗ heit der zu Görlitz belegenen Maschinenfabrik und Eisengießerei von Carl Körner, so wie der Verkauf der Fabrikate derselben.
Das Grundkapital beträgt 295,000 Thlr. und kann durch Be⸗ schluß des Aussichtsraths bis auf 500,000 Thlr. erhöht werden. Die einzelnen Aktien lauten über 200 Thlr. und sind auf den Inhater gestellt. 3 Den Vorstand bilden:
8) der Ingenieur Adolph Behnisch,
2) der Stadtrath Erwin Lueders,
Alle Urkunden und Ertlarungen des Vorstandes sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet und mit der Unterschrift eines Mitgliedes des Vor⸗
des versehen sind. 3 Die haben dieselbe Form. Gehen die Be⸗
kanntmachungen von dem Aufsichtsrathe aus, so werden sie mit
8 Weteet e .ge eag. h Görlitzer Maschinenbau⸗Anstalt und Füsngiezereh Der Aufsichtsrath. unter Beifügung des Namens des Vorsitzenden des Aufsichtsraths oder des Stellvertreters desselben unterzeichnet. 1 Die Aufnahme der Bekanntmachungen geschieht in dem Gör⸗ litzer Anzeiger, die Niederschlesische Zeitung und die Berliner Boͤrsen⸗ worden heute eingetragen worden. örl den 5. September 1872. — Söher s. g e eee I. Abtheilung.
“
*
1 Bekanntmachung. Durch Verfügung von heut ist in unser Firmenregister unter
Nr. 80 die Firma:
he 8 „Paul Wende“ 1ö und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Wende hier eingetragen worden.
Anzeiger.
Inserate nimmt an die autorisirte Annoncen⸗Expedition von
Nudolf Mosse in Berlin, Leipzig, HJamburg, Frank⸗-
ffurt a. M., Breslau, Balle, Prag, Wien, München, Nürnberg, Straßburg, Zürich und Stultgart.
Verloosung, Amortisation,
inszahlung u. s. w. von öffentlichen 8*
pieren.
6 Bekanntmachung. In der zum 21. September er., Nach⸗ mittags 4 en 32 Sessionszimmer anberaumten öffent⸗
lichen Sitzung sollen von den auf Grund des Allerhoͤchsten Privilegii 809 A son 1858 ausgegebenen Hafenbau⸗Obligationen
Eilf Tausend drei Hundert Thaler zur Tilgung ausgeloost werden.
Memel, den 1. August 1872.
8 Das Vorsteher⸗Amt der Kaufmannschaft.
und STtahlwerk zu Osnabrück.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 11. Juni bö e.. 9* 5eahlen der Prioritäts⸗Aktien unserer Gesell⸗ schaft bezw. die Inhaber der betr. Interimsscheine hierdurch auf, die
letzten 50 Ct. des Nominalbetrages oder 250 Thlr.
fuͤr jede Prioritaͤts⸗Aktie am 4. Oktober d. J. bei der
betreffenden Anmeldestelle gegen Empfangnahme der Prioritäts⸗Aktien
einzuzahlen.
Hamburg, den 5. September 1872. 1 Her Verwaltungsrath
der Aktien⸗Gesellschaft Eisen⸗ und
Stahlwerk zu Osnabrück. J. C. Godeffroy.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
[M. 1155] Offene Lehrerstelle. 8 Eine mit 200 Thlr. dotirte Elementar⸗Lehrerstelle an der benschule soll sofort besetzt werden. Bewerber wollen sich bisscen Fehensch 82 Cefont, seß selbstgeschriebenen, mit 5 Sgr. Stempel versehenen Anträgen bis zum 1. Oktober er. bei uns
. guter Befähigung und Dienstführung steigt das Gehalt von
5 zu 5 Jahren um 40 Thlr., bis es mit 25 Jahren 400 Tyir. nIen und es wird voraussichtlich noch eine Miethsent⸗ schädigung von 7½ vECt. des Gehalts gewährt werden.
5 1
Sommerfeld, den 6. September 187227. Der Magistrat.
Nilitaria. 1] ie Militair⸗Effekten⸗Compagnie von G. Köppe, je im 8 Hause, Berlin, Alte tr. Nr. 21, empfiehlt sich zur Anfertigung aller Arten Staats⸗ un Militair⸗Uniformen, e Effekten vom Helm bis zum Sporen, zu Fabrikpreisen. Ein assendes Kleidungsstuck genügt als Maaß, sendet auch bei größeren ufträgen einen Meister zum Maaßnehmen. Preisverzeichnisse gratis.
[2661] 9 .“ einischer Bergwerks⸗Aktien⸗Verein. E“ hierdurch benachrichtigt, daß die
fuͤnfzehnte ordentliche General⸗Versammlung
Dienstag, den 8. Oktober, Nachmittags 5 Uhr,
im Hotel Ernst in Cöln
Tagesordunng: 8 Verwaltungsrathes. 9 Berich 88 Rennantun ommissarien über die Revision der Rechnungen und Ertheilung der Decharge. 3) Wahl S Mitglieder des Verwaltungsrathes. 3
“
[M. 1032]
stattfinden wird.
1) Wahl der Rechnungs⸗Kommissarien für das Geschäftsjahr 1872/73. 8 1 .““ äß §. 28 der Statuten werden die Herren Aktionäre ersucht, ihre emnas 8 zum 2. Oktober bei der 5 der Gesellschaft oder bei einem der nachbenannten Bankhäuser zu deponiren: Herren G. de Lhoneux de Tru in Huy, „ A. 8 L. Camphausen in Cöln. 1 Die Depositenscheine müssen Behufs Zulassung zur General⸗ Versammlung vorgezeigt werden.
den 6. September 1872. “ Auftrage des Verwaltungsrathes:
ünsterberg, den 4. September 1872. Tonigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Der General⸗Direktor A. Schorn.
Activa.
ö—
(A“ 11“ Wechsel 8 Staatspapiere Grund u “ Diverse Debitoren. 1 Administrations-Gebäude-Conto ab Amortisation Mobilar-Conto ab Amortisation Fabrikanlage-Conto Conto neuer Anlagen
4,475 447 840
84 124,816 17,800 142,617 14.261 27,161 2,716 5,206 520 7,715 771 2, 29 213
ab Amortisation. Fabrikgebäude-Conto
ab Amortisation. Eisenbahnanlage-Conto
ab Amortisation Nietfabrikanlage-Conto
ab Amortsatioln. Arbeiterwohnungen-Conto-.
ab Amortssation Materialien-Conto . Conto über Reservestücke
8
Gesellschaft „Prinz Leopold“. öö Bilanz pro 30. Juni 1872.
Aktien-Kapital 11“ 8
neibon .......
Diverse “
Reservefonds ““ 8
Gewinn und Verlust pro 1870/71. do. 1871/72..
... ↄ%22222
22„
Conto über diverse Materialien
Lobsens, den 27. August 1872. 8 — Konigliches Keeisgericht. Erste Abtheilung
.“ “