1872 / 214 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Sep 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Blzenbahn-Priorttäts-Aktion und Obligatlonen. Bank- und Industrle-Aktien. Bank-Aktlen. Industrle-Aktien. Beil a 1.“

Kr. Rudolf-B. gar. 5 1/4 u. 1/10 86 5 Div. pro 1870 1871 .pro 71 . In ö11““ Dtsch. Eisb-B. 70 111 ere. 1116 ½bz G BreslHland 8. APh 87† 111. 106 ½2 Breslau. Vacbchb zum Deutschen Reichs 8 Anzeiger und Koͤniglich Preußischen 8 8n 82

Südöst. B. (Lomb.) gar. 3 1/1 u. 1/7 258 bz Eisenbahnbed. .. 10 ½ 1/1. 18752 do. Makl.-Bank4 0—% 161bz B (Hoffm.). 1/1. [93 ½¶bz 6G Se u“ 1öb 18 8 do. [95 bz G do. Mkl. Ver. 40 % 142 ½ B 8E“ 1/7. [126 bz 111“] 1 1 5 . 10 S t be 0. Lb.-Bons, 74 gar. 6 1/3 u. 99 ½ bz 0. Nordd.... do. [94bz do. Prov. Disk. B. 131 i B Central - Bazar für Hh/7½ 8 st 3 ö-e do. Oberschl. 2 1/7. 103bz G Dien dg, den .September do. v. 1876 gar. 6 do. 100 B Hann. Masch. Fbr. weenexee- do. v. 1877 gar. 6 do. 100 B Kgs. u. Laurahütte.

do. v. 1878 gar. 5 do. 100 B Lauchhammer.. do. Oblig. gar. 5 1/1 u. 1,7 87 % bz G Minerva Bg.-A.... Baltische... 8 885 B Phönix Bergw... Brest-Grajewrwo. 5 /G do. do. Lit. B. Charkow-Asow gar. Pr. Bergw.-Obl... Schl. Zinkh.-G... 94 ½ bz G do. St.-Pr. 94 z B SStolberger Zink.. 90 ½ 1 do. St.-Pr.

S82 MRURhRnRR†RaRARRamRckh &᷑ᷣ

1/1. 1445 bz B Fuhrwesen 40 ℳ% 1/12. [118 bz G Charlott. Ch. F... 15,/2. 115 bz Ch. Fabr. Schering 1/3. 180 ½ bz B Chemn. Werkzeug.

1/1. 115 bz G Cichorienfabrik... 20/12 tc. 103etwbz B Cöln-Müs. Bergw.

1/1. 120 31etw bz G Constantia. 19/1Oete. 10 etw bz G Contin. Gas.... 20/10.72. 104 B Contin. Pferdebahn 14 ½ bz Cröllwitz Papierf.. 1/1. 108 G Gurven.

do. 154 1 bz G do. Wechslerbank. 1/7. [127 bz B Brüsseler Bank 50 % do. Caro-Hertel 40 %.. 1/1. [123 ½ bz Centralb. f. Bauten do. Chemnitz. B. V. 40 % 7. 232 ½ bz Cöln. Wechsler-B. . 8370 B Commerz. B. Sec.. Dän. Landm. B. 40 % v11I““

DHDessauer Kredit.. Deutsche Hdl. Bk. 1 do. junge 95G HDortmunder Union .1180 ½ 5bz G Dtsch. Nat. Bk. 40 % 1/4 u. 1/10 86 ྲྀb Wilhelmshütte... do. [115 bz Deutsch-Ital. 50 % 1/5 u. 1/11 93;† Deutsch-Oest. 40 % 1/1 u. 17 89½ G Geld-Sorten und Banknoten. Drsd. Wehsl. B. 50 % 1/2 u. 18 957 bz —’ n8 Elbf. W. u. D. B. 50 % do. 95½ G Eriedrichsd'or pr. 20 Stück. ..113 G Engl. Wechs. Bk.U do. 97 5, bz G Gold-Kronen pr. Stück.... 8 9 7 G Essen. Cred. 4. 50 %

1/5 u. 1/11 94 ½bz LEouisd'or pr. 20 Stück 1110 G Franz--Ftal B 50 % 14 u. 1/10 85 ½ G Dukaten pr. Stück. . 11“ Frankr Wchsl 40 % do. 90 ½ 3 Sovereigns pr. Stück. 1116e“ .6 22 bz Gera. Hidl.u. Cr. 40 % do. 95 5bz Napoleonsd'or à 20 Frcs. pr. Stück. 5 10 ½ bz IHlann. Dise WB. 40 % 17/4 u. 17,/10 90 ½ G do. 500 Gramm. Hessische Bank.. 1⁄5 u. 1/11 84 6 1 jals à 8 Stüek8 G Int. BankHamb. 40 %

80 ½ do. pr. Pfuunucd 464 ½ 6 8

1¼4 u. 1/10 DPDollars pr. Stück. .. . ... .118 Sege Ver- B18- do. 5 Fremde Banknoten pr. 100 Thlr 99 G 25 1 junge do. . I.“ einlösbar in Leipzig[99 1 bz Rvilecki Pos.] feehe h

1/1 u. 1/7 95 3 Französ. Banknoten pr. 300 Francs. 792 bz Pirtt en Bank) do. Oesterreichische Banknoten pr. 150 Fl. 92 % bz 88 do. III. Em. do. Russische Banlmoten pr. 90 Rubel 82 bz Leipz. Ver. B. 40 9%

do. kleines do. Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein do. W. u. Dep. B. 40 % do. IV. Em. 5 do. Thlr. —. Sgr. Lübecker Bank.. 8 insfuss der Preussischen Bank für Wechsel 4, Magd. Bankverein. Bank- und Industrie-Aktlen. 1 für Lombard 5 pCt. * [do. Wechsl. B. 40 % Makler-Ver. B. 40 % Div. pro 1870 1871 Meining. Hyp. 40 %9 ö E“ 133 bz G 38 Moldauer 8 erg.-Märk. 60 %. 117 bz B Miederlaus. Bank. e Bank., v 142 etw bz G 6 8 M 3121.. Fonds. Niedschl. K. V. 50 % do. Bankverein 60 % 1595 bz Cöln. Stadt-Obligationen 4 ½ 1/1. u. 1/7. [988 Nrad. Gr.-Cr.-Bk.. Berl. Kassen-V... 3 280 G 8 5 1/1. 1 do. junge 40 %— do. Hand.-Ges. 176 bz G Mannheimer Eisenb.-Anl. 1/1. do. 5 % Hyp.-Anth. do. Wechsler-B. 107 ½ bz G Oldenbrg. L., 00se (40 Thlr.) 3 1/2. Oberlausitzer Bank 1““ 128ͤban Stettiner National-Hyp. 5 1/1. u. 1/7. Abz 88 Dtsch. H.-G. 8 0. edit 70 % 115 bz Oldenburger 40 % 8 öhlemann.. 1 118:negbs g Ausländische Fonds. Ostdeutsche Bank. 4 11. E resl. Disk. Bank. 146 ½ bz Frearü. 8 üesferss erarnsven Ostdtsch. Prod. 80 % 5 15/3. 4 Faaa do. neue 50 9„ 138 % bz G E L“ 4 Ostd Wchs V. B. 40 % 5 4. Landerw. u. B.-V. Centr.-Bk. f. Gen.. . 1155 bz G H Stadt, 1 8 8 11 N. 117. 8 Paris. Makl.-B. 50 % 5 3. do. junge do. f. Ind. u. Hdl. 40 % 5/11. 124bz B G 88 ele. B. 5 n din5 165 Petersbg. Disk.-B.] 9 ¾ 71. 132 G Leopoldshall Coburg. Kredit... 120 bz B 1.I E Sr,dübr.S. N. . n- do. junge 40 %- 71. 122 G do. Vereinigt 80 % Danz. Privat-Bank . 116 ½ G 88 Sn vb⸗ Pfdbr. 58 1 1“ 77. Petersburg. Int. B. . [136 bz G6 Magdeb. Baubank. Darmstädter Bank. 77. 208 bz G wi nab'Sühb ¹ Pfa d' 21.2½ 8 Pfäãlz. Bankver. 40 % 112. 112bz B Magqd. F.-Vers.-G. 39 do. Zettel-Bank 118 bz G 8 10 Ril ö“ Sern 3 Pos. Wechs. 70 %. 4. [104 etwhz G Magdeburger Gas. Depositen-B. 60 %. 5 10/11ete. 101 bz G g vae * 8 1 8 1 6 VI. nü; 8 Prov. Wechsl. 40 % 104 ½ bz G Marienhüttee. Dessauer Landesb. 4 Rh. Westph. G.-B. —- D—S Närk. Torfgräberei do neue —.106 bz B Masch. Freund.

154 bz 1 ’1

1 138 ½ bz do do. 7 n. 1/11. 96 ½ bz Sostock. Ver. B. 60 % Deutsche Bank... 115 bz G do. Wöhlert. do. Hyp.-B. 40 % 175 bz B do. Anh. Bernb.

1A114X4*“ bz Schs. Bk.-Ver.40 % do. Unionsb. 50 % 166 ⅔˖ B 8 Meckl. Maschinenb.

7 ½ b v 3 . Ver Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. ng Diskonto-Komm... Nähm. Frister u. R. do. Provinz. 60 % do. Löwe

ee Stett. Makl. B. 40 % 8 1/12 cte 176 bz Div. pro 1870 Thüring. Bk.-Ver.. Effekt. u. W. B. Hahn 3 1 do. do. junge Genf. Kred. B. in Liq. do. Pollack & Sch.

16. [141 2 bz G Altb. Zeitz. St. Pr. 5 1/1 u. 7/100 etw bz Türk. Austr. B. 40 % fr. Zinss7 G Bresl. Wsch. St. Pr. 5 e8 Seehas Warsch. Kom.-Bk. Genossensch.-Bank 1/1. 155 bz Cref. Kr. Kemp... 1/1. Westfälische Neptun Gasu Wass. do. neue do. [147 bz G do. do. St. Pr. 3 6 1/2 u. 8 WMien. Börs.-B. 40 % [Nienburger.. Geraer Bank 7 Nolte Gas-Ges.. gewerbe-Bank.... Nordend, Bauges..

0.

1/1 u. 7. 159 ½ bz G Pom. Ctrlb. St. Pr. 8 1 do. Makl.-B. 4009

1/1. 146 ⁄etwbz B Tilsit-Insterburg.. 1 ½ 1 ½ do. Union-Bank Gothaer Zettelbank do. 127 B Lundenb. rb.. b““ 8 Nordd. Papier do. Grundkredit do, [IITetwbs B Unstrütbann . . . . 71 u. 7776 bz B Nordd. Eis w., Bolle Hamb. Kom.-Bank 1/1 etc. 131 G Weimar-Gera 90 bz G Industrie-Aktien. Oranienb. Chem. F. do. Hyp.-Bk. 40 % 1/7. 105 bz Tamines-Landes .. Osnabrücker Stahl. do. Hyp. Rent. Br. 187ö— Wsch.-Bromb. gar. 38 do. Prioritäten Bank do. 3 Wsch.-Lz. v. St. gar. [1/1 u. 7 Di 1570s Pappenfabr... I pp. (Hübner).... 1. II9etwbz wv. pro 1870 Patem-Feilen-Fbr.

yp. ( er) 2/1 S 1102 Patent-Feilen-I 3 6

do. Bk. I. Pr. Hansem. 11. 4 1 5. 1/1. 11225 inneberg Union. Int. Hand. Gesell.. do. [112 bz G A. B. Omnibus-G. 1/1. 166 ½1 bz Pluto, Bergwerk..

Leipziger Kreditb.ö do. 192952 G Borgà-Kerwo 72. u. 18. Adler-Brauerei.. 1/10. 85 bz G Pomm. Masch... Lübecker Komm. B. 2 do. 117 etw bz B Boxtel- Wesel ... ....... i1- ANhrens’ Brauerei.. 5 1/10. [1 10 bz G Rathenow. Holzarb. Luxemburg. Kredit do. 154 B Holländische Staatsbahn’5 1/1. u. 1/7. Albertinenhütte... 15/11. 107 bz G (Ravensberger Sp.. Magdeb. Privat-B. do. [108 ½ bz Lundenburg-Grussbach. 3. u. 1/9. Arthursberg 99 B Redenhütte.. Mecklb. Bodkr. 40 % 15/11. 71 11015 bz B Lundenburg-Nic.. 3. u. 1/9. s(K(scania (Chem. F.) 90 G [Remsch. Stahlw... do. Hy . 40 %. b /1. 1 0 ½ B Mehltheuer- Weida... 1/71. Iöö. 3 Balt. Lloyd 26 G Renaissance-Ges. . Meininger Fredit 17. 164 5 bz Alabama u. Chatt. garant. 8 1/1. u. 1/7. 58 1 do. 50proz. 95 G Rhein. Bau-G. 40 .% do. neue 50 % . 155 1 bz Calif. Extenson 7 8 3 ½ Baltische Waggon. 86 B Rh. Westf. Ind. 40 % do. Hyp.-B. 40 % 112 ⅛2z G Chicago South. West. gar. 7 1/5. u. 1/11. 91¾ Bauges. Plessner . 140 bz B Rostocker Schiffsb. Norddeutsche Bank 181 G do. kleine7 do. do. Köni stadt 112 ½ bz G Rostocker Zucker. w111“¹ o111“ 39 So weit sich die Lage bis jetzt übersehen läßt, sind die osener Prov 114 ½ G runswick 6 0. geee etse 8 0. f. Mittelwohn. 02 „etw bz Sächs. Nähfäden.. 105 ½ bz G Nr. 2321. 2415. 2941., Obligationen à 100 Fl. Nr. 3368. 4230. 4645. bleibt. o weit si ie Lage bi. übersel . Preussische Bank. 2114 bz Cansas Pacific D 7 15. u. 1,11. 86 ½12 4o. TMiergurten 13271 bz G Sächs. Stickmasch. 357b20 Aan 28520. EE Döltgationen à 500 Fl. Nr. 1712. folgenden Staaten: Maine, Vermont, Massachusetts, Rhode⸗ Das »Amtsblatt der Deutschen Reichs⸗Postverwal⸗ Preuss. Bodenkr. B. 25252z G Oregon-Cali 7 1/4. u. 1 10. 60½ B SS...r. 6 114 702 G Schaaf Feilenh. . 11. [122 ½ 0 1928., Obligationen à 300 Fl. Nr. 2194. 2908, Obligationen à 100 Fl. Island, Süd⸗Carolina, Florida, Mississippi, Louisiana, Shio, tung⸗Nr. 68 hat folgenden Inhalt: General⸗Verfuͤgungen vom 2r 238 bz G Port Huron Peninsular. 7 1,5. u. 1/11. 421 bz Belle-Alliancek.... 96 ½ G Schles. Wagenbau. 1 Nr. 3585 3706. 4071. 4284. 4354. 4394. 4424. 4523. 4857. Allinois Michigan, Jowa Minnesota, Kansas und Oregon, 5. September 1872. Versendung von Postkarten mit Preeragehae e beec -8 as 5 19 g838. Ferr Meütins, RͤII1I11I1I111“ r. Cntr.-Bod. 40 % 37 bz South-Missoul 6 11. u. 1/7. 69 bz erg.-Mrk. Ind. 60 % 2 etec. b2z Schles. Wollw.... 82 % bz G Obligati à 500 Fl. Nr. 1743. 1898., Obligationen 8 v. e- 6 35 M land, Virgini indien, 8 8 8 8 4 8 8 5 6 926 Berl. Aquarium ... 33 (6(6“ 10. S25½ igationen 8 3133 3202 * Greeley sind die Staaten: Delaware, Maryland, Virginia, 72. gerke it Bangkok (Siam) ꝛc. via Brindisi. e ee. v 7 69 6G 116 ⁄b2 G Schömweide, Appr. 88 bz Nr. 2118. 2991., Obligationen à 100 Fl. Nr. 3123. 3202. 3201. 3298. Georgia, Tegas, Tennessee, West⸗Virginia, Kentuckh und Mis. ber 1872. Correspondenzverkehr mit Bangtot (Siam) 8

100 B Schwendy, Berliner b 35 5. 4095. 4142. 4546. 4847. w 11 21. . ; ; 8 b b 1 ˙4 b2 G Kammgarn-Sp.. 1. 91 B 8886 20⁷2 Verloosun g: Obligationen à 1000 Fl. Nr. 277. souri, mit 85 Elektoralstimmen. Zweifelhaft sind die Staaten: Kunst und Wissenschaft.

107 1bz Sieg-Rhein. Bergw. 36 ½ 1 27. 636. 642. 698. 778. 955., Obligationen à 500 Fl. New⸗Hampshire mit 5, Connecticut mit 6, New⸗York mit 35, AUeber ei iginal⸗? bei aels, die si ). 90 ½etwbz Solßrig 8 8 8 S ““ 21998 1880. 1572 889c 1791. 1814. 8. V 9, Nord⸗Carolina mit 10, Alabama mit 10, 88 1“ 19 ,21,S8b 9 E Aesdoin c 1e Sorlethts rausrei. ). SSerwhz Obligationen à 300 Fl. Nr. 2039. I ve Pennsylvanien mit 29, 8 Stephany in der Sitzung der des ehn d 5 1/1u.7. 109 2C 0. Priorität.. n 2626926 igationen à 100 Fl. Nr. 3154. 3205. 3413. 3498. ise S it? a mit 3 und Cali⸗ 1 1100 bz G Spiegelglas [119E bLz G 2929 3880, Sblicaneonen 43 1809 4083. 4143. 4470. 4511. 4545. isfen n mieng nfheamen. De⸗ 889 184 Elektoralstimmen die sepschäftegam. Gedeuguf veeen Danach stell 1/1. 116 ½ bz G Itagesk. dEhee. Pbr. 101 bz 4700. 4808. 4928. und 4977. orni bsolut Majorität erfordert werden, so muß Grant von die in Rede stehende Marmorgruppe einen Knaben dar, der von einem Isl. lI4ebe, geejnhauser Hütte. 117be, 6 Die Inhaber dieser Obligationen werden wiederholt zu deren 8 Fe ber welfelhaften Staaten 50 und Greeley deren Delphin getragen wird. herner hat Dneh 1.8. esse I. Freinbauser 1I7ben 8 8 1 - A Aee 2à₰ 8 Freundes Raphae e ir 3 1/1. u. 7. 134 bz G Tabaksfabr. Prätor. 7beb Lin. baufteardeßt August 1872. 8 99 gewinnen, um des Sieges sicher zu sein. Vermag Grant. S 888o hcp nb einer Arbeik Raphaels erwähnt 171.27326 Tapetasees Karehh. 123bz G Der Regierungs⸗Präsident. New⸗York und Pennsylvanien, oder New⸗York, New⸗Hampshire wird. Es war auch bekannt, daß der römische Bildhauer Cavaceppi 1,/7. 1035 bz B Thiergart. West... 93 ⁄bz von Dresler, und Alabama, oder New⸗Pork und Indiania, oder Pennsyl- diese Statue in der Mitte des vorigen Jahrhunderts restaurirt und 1/1. 93 ½ 0 Tarnowitz .. . .. 178 G iinn Vertr. vanien, New⸗Hampshire, Wisconsin und Californien für sich eine bildliche Darstellung derselben in seiner bekannten »Sammlung [19 6 Thür. Eisenb. Bed. 86 % bz 8 zu gewinnen, so ist der günstige Erfolg für ihn unzweifelhaft. alter Statuen« gegeben hatte. In Dresden endlich befand sich eine 101. 993b2 Tuchfabr. 2 chille. 113 ½ 6 ; dt Frank⸗ Fraglich ist nur, ob ihm dies gelingen wird. Wie aus dem Gypskopie der Gruppe, welche Raphael Mengs aus Rom gebracht 17 200 G Ebbböbe. gt8e 8zgene he 8eHcs a Pc Ie , Jrs det t hs. ansen Modus ber Präsidentenwahl hevorgeht, kommt es in hatte. Herr Gedeonoff ist in Folge seiner Nachforschungen zu der 2 eremm. Oderwerke 0

fürt a. R. von 2,000,000 Fl. d. d. 4. Februar 1858. n B g- 4 8 berzeugung gelangt, daß dieses Werk, welches in der Mitte des ö Veeroriehüne . 1142 bz Bei der am 6. l. Mts. stattgehabten 13. Verloosung des Anlehens hen für Grant oder Greeley sicheren Staaten durchaus nicht gane, ülange da⸗ Baron Breteuil gehörte, zwischen 1768 2024 b 2 lehmark

4 Inr 9. 1 . 2,00 JI. d. d. opaganda zu machen, da die Majorität 8 änders 2 2 103 bz G der vormals Freien Stadt Frankfurt a. M. von 2,000,000 Fl. d. darauf an, Propag - F 1779 in den Besitz des Engländers Brown überging, der auf 1 01 b2z Weissb. (Guericke) 12 5 1/1. 120 b2 8 1. Februar 1858 wurden nachbezeichnete Nummern Littr. J. zur Rück⸗ der Stimmen, so schwach dieselbe auch sein mag, doch 11 eine breiche Skulpturen ammlung besaß. J10886 8 10012 8 zahlung auf den 1. Dezember 1872 gezogen: 392. 413. 473. sämmtliche Elektoralstimmen des Staats für diese oder jene Diese Sammlung wurde 1787 von der Kaiserin Katharina II. für 6838 Westend-Km.-Ges. 18 Obligationen à 1000 Fl. Nr. 309. 332. 392, 413. 473. Partei in die Wagschaale wirft. Von der größten Wichtigkeit 23,000 Pfd. Sterling angekauft. .124½ bz Westfäl. Lloyd...

129etwbz B W“ F Königreich Preußen. Tilgungskasse zu Berlin, bei jeder Sesnig Feennee. Seechebehe Der Herbstimporthandel ist zur Zeit ein ziemlich leb⸗

114B 1 sowie bei den Königlichen Bezirks⸗Hauptkassen zu Hannover, Lüneburg hafter und alle Aussicht ist vorhanden, daß derselbe bis An⸗ 154 b2z B 8 nigliche landwirthschaftliche Akademie Poppelsdorf und Osnabrück gegen Rückgabe der Obligationen und der dazu ge⸗ fang Oktober gleichermaßen lebhaft bleiben wird, dann aber 171. 889 in Verbindung mit der Rheinischen Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität vvu.; G Zinscoupons pr. 1. Dezember 1873, sowie der dürften die Unsicherheit über den Ausgang der Wahl und die . I68öö Bonn. KECalons erheben können. 8 . Sa- wobi zuent 4,11 1e. 103 G Das Wintersemester beginnt am 15. Oktober d. J. gleichzeitig Der Geldbetrag der etwa fehlenden enencgektlig 1““ Wahlagitation denselben wohl z 1 110. g1 mit den Vorlesungen an der Universität Bonn. Der spezielle Lehr⸗ den Zinscoupons wird von dem zu zahlenden Nominalbetrage r Arbeilerbewegung hata

rationen verbundene wissenschaft⸗ betreffenden Obligationen zurückbehalten. 1 1 1 1141414*4* 1 f e sta nda aug der 9. Verloosung Littr. J. à 1000 Fl. Ende erreicht. Verschiedene Anzeichen sprechen indessen dafü

4 Dtsche. Bau-G. 700 13. 1075z G 6 8 äge: 1 1 8 1“ 8 2 , 19888 Frs 5 - liche Vorträge Nr. 159. 320, à 300 Fl. Nr. 2172. 2394; daß dieselbe im nächsten Frühjahre mit erneuten Kräften wieder

11l. 110852G Dtsch. Eis. u. Bgb. 1¼4. 118 6 j110 inleitung in die landwirthschaftlichen Studien: Direktor Prof. Dr. . 1 Kräften; 11. 124 G DeutscheR. 1 b2z 6 Landwirthschaftliche Betriebslehre: Derselbe. All⸗ aus der 10. Verloosung Litrr. J. à 1000 Fl. Nr. 1163. aufgenommen werden wird; ob dann etwa mit günstigerem 1/1. 131 bz Eisenb.-Bau 40 % 123 ½ bz G . emeine Thierzucht: Derselbe. Landwirthschaftlichs Seminar: 1319, à 300 Fl. Nr. 2252, à 100 Fl. Nr. 2591; Erfolge, mag dahingestellt bleiben.

13. 123zetwbz G [Eckert Maschinenb. 97 ½b2 rselbe. Nindvichzucht: Prof. Dr. Werner. Wirthschaftsorga⸗ aus der 11. Verloosung lüttr. J. à 1000 Fl. Nr. 873. 1432, Die Einwanderung ist fortdauernd eine bedeutende; 15/4. 120 bz B Egells Maschinenf. 97 ⅜Qbz B Reetson: Derselbe. Landwirthschaftliche Buchführung: Derselbe. à 100 Fl. Nr. 2684; 3 3 eingewandert sind in der Leit vom 1. Januar bis 1. August 37 5 bz Egest. Saline.. 124 ½ b delsgewächsbau. Obstbaumzucht: Garten⸗Inspektor Sinning. aus der 12. Verloosung Littr. J. à 1000 Fl. Nr. 167. 478. 76 d der 78,386 Peutsch 91. 130:12 G PIb. Eisenb. Bed. IibB Forskvenuzung Forstschut und Taxation: Oberförster Herf. Unorga- 961. 1069. 1096. 1123. 1182. 1285. 1527, à 500 Fl. Nr. 1772, 184,576 Personen, darunter 787¼ Deutsche. In de . 153. 1007bz G Fagon-Schmiede’ u. 1 Erperimental⸗Chemie: Prof. Dr. Freytag. Landwirthschaft⸗ à 300 Fl. Nr. 2141. 2281 und à 100 Fl. Nr. 2630. sprechenden Periode des vergangenen Jahres wanderten 136,157 111. (117etwbz G Schrauben-Fabr. 118 —2 nüge Technologie: Derselbe. Chemisches Praktikum: Derselbe. Die Inhaber dieser Obligationen werden wiederholt zu deren Personen ein, unter ihnen 41,665 Deutsche. Die deutsche Ein⸗ ö 198. Ueber Pflanzen⸗Ernährung und Düngung: Prof. Dr. Ritthausen. Einlösung aufgefordert. voanderung hat somit allein in den sieben Monaten dieses 15/3. Fassfabr. Wunderl. . 1103 zz G Ueber die allgemeinen Gesetze des thierischen Stoffwechsels: Geheimer Wiesbaden, den 7. August 1872. 1 Jahres um 36,721 Personen zugenommen. 509. 9481 8 Nath Prof. Dr. Pflüger. Experimental⸗Physik: Ingenieur Dr. Der Regierungs⸗Präsident. Die Schuld der Vereinigten Staaten betrug am 1114“ von Bresler, 1. cgu. 2188998,676 Dollars. Wahrend des Jul waten 8 8. irthschaftlichen Geräthe und Maschinen: 38 Pflanzen⸗ 8 1 3,42 S 8 Seg Friedr. Wilh. Str. Fsthscha und Physiologie: Prof. Dr. Koernicke. Physiologische Caa en 10 736 635 Vpllars Die Höhe

Fen C) e und mikroscopische bö115 .“ ni ch tamtli ches ex ee 8 Vergieich 28 1 Aszahlungen 8* Georg Marien H.ö 2864 b2z iere: Prof. Dr. Troschel. Mineralogie: Dr. An . Land⸗ . r Summe in Uert Glans „Zueckerfab. 8 vhers. htnch. Baukunde: Baumeister Dr. Schubert. Wege⸗ und Amerika. Monatsübersicht für August. Der Monate er 1 sich Sn 8 s. dobee eappiner Fferre⸗ Ii. d2zbG ase cchchschaftslebrr⸗ shrof vef ehefdundadd⸗ Wahlkampf in den Vereinigten Staaten scheint erbitterter Mhäs ats ica . Verͤnderung des Zolltarifs zurückzuführen 110821 Ln. 7 1184 Hasft 1 . werden zu wollen, als er seit langer Zeit gewesen; er gleicht eeovateine 114“”“

11052 B Grosse Bferdebahn 7 1183 bz G wirthschafts⸗Recht: Oberbergrath Dr. Klostermann. Anatomie wollen, als er b 8 106 G Gummifabr. Fonr.. 92 bz B hschafbioke der Hausthiere: Departements⸗Thicrarzt Schell. darin vor allem demjenigen von 1860, aus welchem Lincoln im zollamtlichen Verschlusse geblieben war, uUm den Importeuren

123 B do. Volpi u. Schl. 97 etwbz B Pferde Heburtshülfe, Hufbeschlag: Derselbe. als Präsident hervorging. In diesem Jahre treten dieselben 8 1I“ Zölle Gebrauch 99 % bz B Hamb. Wagenb- Seügee 1108 Fira e e fan igen Heͤmpf⸗Kültur⸗Appar ate sind auf der Gegensätze wie damals, wenn vielleicht auch weniger schroff, ““ vi 8 136 ½ bz B Harpen. Bgb. Ges. 338 b2z G zur Akademie gehörigen Domäne Annaberg seit November v. J. ein⸗ einander egenüber und die diesjährigen Wahlkämpfe zeigen, dn 6 August istt ein am 7. Zua. geneh. 112 bz G Harzer Hartg. u. Br. 104 1bz G geführt und treten im laufenden Semester in nachhaltige Benutzung. daß das Moment, welches damals den Secessionskrieg hervor⸗ 3 tes 8 - in Wirksamteit Pecss . Hebung 75 . Heinrichshall.... 1264 bz G Außer den übrigen der Akademie eigenen wissenschaftlichen un rief und welches durchaus nicht allein das der Sklaverei war, migtes Ge etz in W vrn cs get! 21 S vßcha Ein 1ohen Hernpa,, bar 1 15 b B Feartischeh Febeths emehaglat. Wcoch⸗ vege für deisch 1 788 auch heute noch nicht überwunden ist, sondern mit der ganzen 111““ Fürse Fe Malrosen auf den oerd. Hütt.-V.. 541 bz ische ische Praktika besonders eingerichtetes Institut, sowie E11““ . 8 1 1 in dür 1 Matro B ses dse näügcagäsche e gwefe 1 früheren Schärfe sich wieder geltend zu machen beginnt. Es Kauffahrteischiffen der Vereinigten Staaten nicht anders als

Internat. Telegr... 86 , bz G durch die neuorganisirte Versuchsstation eine wesentliche Bereicherung Kr 2 8 h. V Kiel. Brauerei.... erhalten abe steht derselben durch ihre Verbindung mit der Uni⸗ ist das Prinzip der v 1 88 b in Gegenwart eines Regierungskommissars an⸗ und abgemustert Königsb. Vulcan.. 119 bz G versität Bonn die Benutzung der Sammlungen und Apparate der Staaten. Bedeutende Politiker der Vereinig 8 8 werden. Drei Tage nach dem Löschen der Ladung muß jedem

Köpn. Chem. Fab. 104 G zu Gebote. Die Akademiker sind bei der Universität imma- fangen allmählich an, diejenige Partei, für welche ““ Körner Chem. Färb. .90 ½ 0o lefulir haben deshalb das büche noch alle anderen für ihre in Ldas Feld zu ziehen gedenken, näher zu bezeichnen; 11“ LET“ Ernnbe 8, 100 EC16 allgemeine wissenschaftliche Bildung wichtigen Vorlesungen zu hören, so haben sich der Senator Sumner und der General N. P. tistar vor Sf de. Nuch barf Nierered o 9 e. .... über welche der Universitätskatalog das Nähere mittheilt. Banks, der letztere ein hervorragendes Mitglied des Hauses o Sdag G iff betreten, um Matrosen nach einer herberge Auf defstgeen wegen vv“ eeae deeere delten der Repräsentanten, beide von Massachusetts, für Greeley aus⸗ W chiff betreten, um Meo⸗ H ge e gern bereit, jedwede gewünschte nähere Aus ertheilen. M 8 1 5 Norb⸗ . . 1 do Feneteg en in Bant n Feötzwift f4. a n emt. er dchcherns de dencene h. g Gerrüct, wegägteler enadennt. Argust gtenen die deutschen Aatholtten von Der Direktior der landwirthschaftlichen Akademie: für Unterdrückung der St. der Farbigen in den nördlichen Cincinnati eine Versammlung ab, in welcher sie gegen die Prof. Dr. Dünkelberg. zir Houglas, der Fghe. der Faßsgen 1n Ausweisung der Jesuiten aus Deutschland protestirten. Ein 93 B Staaten, ergriffen. Durch die vollständige Auflösung der den Deutschen soönst nicht freundlich gesinntes, aber einen 1030 bz v1““ alten Parteiverhältnisse ist der ganze Zustand augenblicklich roßen Einfluß besitzendes amerikanisches Blatt erklärt die in n 8 vtszin 48 EEEEE 82 8 1 6 b tadt Frank⸗ ein so wenig klarer, 8 man sch 1““ dieser Versammlung ausgesprochene Ansicht: »daß man zuerst b a. M. von 2,000, L1Z“ 1 Bi 2 was im November e L 1 e bahe; X“ 3 Aita. am 6. I. Mts. stattgehabten 23. Verloosung des An⸗ 1““ sein wird. Männer, welche seit Rom und dann erst Deutschland angehöre,« einfach für eine abz G lehens der vormals Freien Stadt Frankfurt a. M. von 2,000,090 l. dem Beginne ihrer politischen Laufbahn mit einander auf der⸗ hochverrätherische. b Fod Präsidenten 995 b I. d. 2. Januar 1844 wurden nachverzeichnete Nummern zur Rück⸗ . gin 488 88 indli Seit dem am 18. Juli erfolgten Tode des Präsidenten 106 bz G z0 f den 1. Dezember 1872 gezogen:; selben Seite gekampft Fabet, seßen sest einander setnalich Juarez befindet sich Mepiko in einem für dieses Land nicht 8 16hr. a 5 1000 Fl. Nr. 84. 136. 188. 204. 209. gegenüber; alte Republikaner wirken für Grant, der früher Zewohnh eitsmäßigen Zustande der Ruhe. In Tampico ist 302. 409. 447. 507. 525. 551. 571. 679. 719. 733. 765. 770. 790. 843. ein ausgesprochener Demokrat war, eifrige Demokraten dagegen zwar bei Eingang der Nachricht von dem Tode des Prä⸗ 845. 972 und 980. 22,000 Fl. oder 12,571 Thlr. 12 Sgr. 10 Pf. für Greeley, den wirklichen Schöpfer der Abolitionspolitik. sidenten eine Revolution ausgebrochen, doch wurde die⸗ 22 Obligationen à 500 Fl. Nr. 1090. 1127. 1132. 1172. So herrscht augenblicklich in den Vereinigten Staaten in Beziehung interimistischen 181 8 1196. 8 1819 688 1g. 8 oe auf die Bewegung der Parteien ein 88 18 v Präsidenten, H“ Tejada, erlassene Amnestie haben fämmt. 857b2 G 2889 Tbir. 21 Sgr. 2 Pf⸗ —221 Oli gtienen 378g. Ae.2133. Faa vwesche man üch EEEö11“ Perlasser 8 109 ½ G 2187. 2225. 2231. 2251. 2347. 2381. 2388. 2428. 2467. 2521. 2522. b 11“ 87. andes g z, enere firio Diaz, a . 1. 122;,bz 2177. 2 20.723127180 57529782 2901. 2021. Und 2968. 6300 Fl. konnte, erscheinen in dicen eece telrecisch b 8 88 wnr Nur der General Garcia Cardena weigerte sich, diese Amnestie 98 bz G oder 3600 Thlr. 48 Obligationen à 100 Fl. Nr. 3014.3015. 3084. 1. August stattgehabten Wah „in 5 88 8 6 anzunehmen, doch ist derselbe bald darauf gefangen genomme v1“ 3157. 3174. 3176. 3241. 3317. 3408. 3418. 3423. 3458. 3460. 3486. die Republikaner mit einer kleinen Majckität von etwa 1000 worden. Viele flüchtige Insurgenten kehren bereits nach Mexiko 108 bz G 3562. 3583. 3595. 3612. 3684. 3693. 3702. 3726. 3745. 3752. 3886. Stimmen gesiegt, d. h. sie haben bei der Wahl des Gouver⸗ zurück. Zum 15. September ist der Kongreß einberufen 98 1bszs 4056. 4067. 4074. 4089. 4105. 4123. 4175. 4201. 4214. 4317. 4342. neurs und der verfassungsmäßig zu wählenden Staatsbeamten vorden, um 1“ 4359. 4104. 4551. 4594. 4693. 4712. 4718 4735. 4771. 4775. 4919. die Oberhand behalten, dagegen haben die liberalen Demokraten ese 1111bz und 4956. 4800 Fl. oder 2742 Thlr. 25 Sgr. 9 Pf. bei der Wahl für die Legislatur den Sieg davon getragen, rest er 8S definitiv zumm gewaͤhlt 99 bz G 113 Obligationen zu 44,100 Fl. oder 257200 Thlr. mithin ihrer Partei eine Stimme mehr in dem Senate der Lerdo de Lelasg, der inͤfail 8 E 132 bz G6 Die Inhaber dieser EE111“ mit de n6 Vereinigten Staaten gesichert, als sie bisher besaß. Doch lassen wird. EE1“ onfig nn. 155 bz G in Kenntniß gesetzt, daß sie die Kapitalbeträge, deren Ver⸗ G 2 8 6 . verletzungen Seitens der Merxiko⸗ häuf 8 .91,1 b 8— Elrnzdas.Fermnine sattfindete bei der Koͤnig⸗ sich aus dem Ergebnisse I Folgerungen ur, den Grande vor. Zur Untersuchung derselben ist eine gemischte 1983z bz lichen Kreiskasse zu Frankfurt a. M., bei der Königlichen Staats⸗ Ausfall der Präsidentenwah nich ziehen, un 88G zu Kommission niedergesetzt worden; sollte es indessen wider Er⸗ 1999 schulden⸗Tilgungskasse zu Berlin, bei jeder Königlichen Regierungs⸗ vnhn Oktober in Pensylvanien stattfindende Wahl, beren warten der Regierung des neuen Präsidenten nicht gelingen, 1374b2 G Hauptkasse, sowie bei den Königlichen Bezirts⸗Hauptkassen zu Hau⸗- Ausfall bis jetzt immer in ganz sicherer Weise auch den Aus⸗ diesem Unwesen zu steuern, so dürfte, nach den Andeutungen 93 b2z G nover, Lüneburg und Osnabrück, gegen Rückgabe der Obligationen fall der Präsidentenwahl anzuzeigen pflegte, dürfte in diesem der amerikanischen Blätter die Regierung der Vereinigten 101 ½ P bz G und des dazu gehörigen nicht verfallenen Zinscoupons pr. 1. Dezem⸗ Jahre nicht maßgebend sein, da der, sonst immer republikanisch C isch aalaßt senen, Gemelinschaft E ber 1873 sowie der Talons, erheben fönnen. ich mitabꝛulief wählende Staat New⸗York, in welchem die Staats⸗ Staaten sich dasr nega 16752 G Der Geldbetrag der etwa fehlenden 8b wahlen erst im N ovember, am Tage der Präsidentenwahl, Zuständen . 88 G den Zinscoupons wird von dem zu zahlenden Nomina g stattfinden, und welcher, der Anzahl der Elektoralstimmen 8 G Wbeis 10 .ng e.

95 ½ bz G O t cbehalten. . s . 88 der 19. Verloosung: Obligationen à 300 Fl. nach, der bedeutendste der Union ist, durchaus unsicher

12111888 AnoRmnR

IR

EEARERSEARmRRR

caFRIREAsᷣSRSEREE

gar.

Jelez-Orel gar.. elez-Woronesch gar.. Koslow-Woronesch gar. do. Obligat. Kursk-Charkow gar... .-Chark.-Asow Obl. gar. Kursk-Kiew gar.. do. kleine.. Mosco-Rjäsan gar... Mosco-Smolensk gar... Orel-Griasy gar.. Z“ Rjäsan-Koslow gar.. Rjaschk-Morczansk. Rybinsk-Bologoye do. II. Em. Schuia-Iwanowo gar... Warschau-Terespol gar. do. kleine gar. Warschau-Wiener II... do. kleine

IIIIISsIISIol

- ÅSSSA s

&FUð6EFARðNUEʒNFxʒ *—

900

0I&

AÁrMRA

1 &ℛ&̊SʒR̊UE

&FRœðRARARRRRRRURẽRðRRFRcʒRxðFRcʒʒc6ʒ¶ʒtc¶

EEÆSEAENRNR A

E

FFEURERRRERRARNE AðRðRcUURUUUNRURʒNRʒRNExʒEʒ

2 —NU

2ꝙ

5 ee boedeoo;ö .F E SG. A

.2&1 &

I

———

8öö n

abgst1 16 ½ G

SSe! lI

= S

88 00 b5 b0

AAEüARMEEEEERnREAREES

[c0! SSBE

AEggSg 8 25 AÓRURSrSUn

920

5,— △—

8] GSʒ R&ℳ̊ᷣüRü̃᷑MRRcoʒxc

1I

—0

. S —— AMEEEgE E“

2

r“

, d0

0% 22 4

E

*

—2

*gßSOUS

—+ A&

*- bO08

AIaXIERE

—-9—OO—— 67

**

Ser

—²FEE; NAAShrRRR

S. Cn*

AS AUAr

Rostocker Bank .. Sächsische Bank..

do. Kreditbank Schles. Bank-Ver.. Stett. Ver.-B. 50 % Südd. Bod. Kred.. Thüringer Bank.. Vereinsb. Hbg.... Ver.-Bk. Quistorp. Weimarische.

170 bz G CCentral-Pacific..... 6 1/1. u. 1/7. 86 ½ z B do. Bock-Brauer. 145bz OCOregon-Paciisc. 6 I1)1. u. 1/7. 80 5 bz do. Brau. Friedrh. 180 2 G (St. Joaquin 6 80 G do. Br. Schönecbg. 105 bz Springfield-IIlinois V 18.—— do. Geutralheiz.- 114 5 bz (Morris E-8 1 9 do. Centralstr. G. 139 bz G do. do. junge 124bz B an k-Aktien. 8 do. Holz-Compt.. 172 ½ b2 8 do. Immob.-G. 50 % 123 1bz G 89 18201s 1 8 .SeJe2 8 8 iv. pro 187 0. Passage-G.. Kach,B.fInd.u. Hdl. 1107 ¼ bz G do. Pferdeb do. Diskonto-Ges. do. Porz. Manuf. 100 G Allg. Dsch. H. G. 70 % 1/1. 97 B do. Vulcan. 1100 G. Amsterdamer Bank 1/1. [114 1 bz G do. Wasserwerke 101 b2 Anglo-Dtsch. Bank 1/12 ete 140 ½ bz G Bielef. Sp. Vorw. 7. 100 8 Antwerpen. Bank. 15/12. 71¹1117 % bz Birkenw. Ziegelei. 1023 bz Austro-Italien. 50 % 15/⁄¼4. Bochum Bergw. A. 100 bz Zadische Bank.... 1/1. [116 % bz B do. do. B. 100z 6 PBaseler Bank 20 % 15/4. 113 bz G do. Gussstahl. 10 1/1 u. 7. 1046 Bk. f. Rh. u. Wst. 40 % 31/10. 112 bz Böhm. Brauh.-G. . 7 % do. 98B do. f. Spr. u. Pr. 50 % 12/3. 95 etwbz B Bolle Gummiw. F. Berl. Gen. Bank. 40 % 1/2. 114 ½ bz Boruss. Bergw.. do. Makl.-Bank40% 1/1. 125 ½ bz Brau. Königstadt. Berl. Br. (Tivoli). 10 139 ½ bz B do. Mkl: Kom. B. 40 1/2. 114 bz do. Friedrichshöh

17. 124 B St. Louis South Eastern 7 1/5. u. /11. 771 bz do. Bau-Verein..

CUE. Gr

2 8

RURS

0 —X

8*—

Hyp. Cert. Hübner Hyp. Pfdb. I. Pr. unk. Pomm. Hyp. Br... Pr. Bodkr. H. B. kdb. do. do. unkdb. I. II. do. do. do. II. Pr. Ctrb. Pfdb. kdb. do. do. unkündb. do. do. do.

᷑ARUUNR

2

1111458“

[2S1I1Ee.

vaRmRmanREEn

S0

RSrEr

IᷓʒxE&᷑REEURᷣ ₰½

orhhUR

1

I111 2*

1

TII1I

80 A&̊ *

1188!

88

AEEURRRNRUS

IHIIIIISel IIIIII

bEEbbSS

SIIEII cUURURRE

16 5 . 1180 bz G 79 „— 5 8 399. 1405. 1573

1 1 12 4 1/1. 215 G 628. 672. 684. 838. 1095. 1139. 1190. 1359. 1398. 1399. 1405. en sind die oben aufgeführten zweifelhaften Staaten, mit Stockholm, 4. September. In Stockholm und in Gothen⸗ do. Unionsbr. .. 8 ½ 0. [139 bz G 1/1. 96 1 bz G EEEE..“ . [132 bz 0 Wiener Gas 40 % 5 4. 50G und 1578 = 18,000 Fl. oder 10/285 Thlr. 21 Sgr. 5 Pf. dagsgen se von Nebraska 88 Nevada, 8 eringe Stimmen⸗ burg sind 8 diesem jetzt begonnenen Herbsttermine die Gelehrten⸗ do. Masch.-B. . 8 1/7. [140 2 do. Prd. Mkl. B. 50 % 10/11. 1IIæbzvG See 1 WSe, de . 1284 bz 6 Eseh 1—“ 17 88 2 Pgß. 11“ zahl überhaupt ohne Bedeutung ist, und auf sie werden sich schulen überfült, in 8 dem Gymnastum Fbe solche Chemn. Maschf. 6 5 do. [112 bz G do. do. u. Hd. B. 60 96 27/11 1945 52 G 9. : 105 à 2b 8 Wollb. u. Wollw.. 5 1/1. 203 9 K 35. 2257 2 und 2361 =— 12 ie 2 rieb l neist beschränken. Die von den so- Menge neuer Zöglinge Aufnahme gesucht und erhalten, daß die Di⸗

2 I““ .““ 1 b 1 b2. 57. 2262 und 2361 = 1200 Fl. oder 685 die Wahlumtriebe wohl zun 1”J;b b ¼ cht veilen, bis das gemiethet Dessauer Gas 11 ½⅔ 1/1. [188 bz B Bschw Hann. B. 40 % Bresl. Wagg. Fab. 103 3B 3 Molfswinkel Papier 5 1/1. 108 B 800 Eeb igationen à 100 Fl. Nr. 2566 2 traight democrats« beabsichtigte Konvention und rektion hat darauf bedach sein müssen, einstweilen, bis das gemiethete 14 Sa 8 an.B. 1 sl. Wagg. Fab. ZPZPeitzer Mas... 5 1/1. 100G Thaler 21 Sgr. 5 Pf. 4 Obligationen à Fl. 9. 8 enannten »straig emocCl g 2 8 i der provisorischen Abtheilung der Lehranstalt, welche nach s0. do 1⁄4. 180 etwbz B 1ö161“ 1/12. 106 bz do. junge Zoolog. Gart. Obl. 6 6 112. 198 bz B 68 E1 8 400 8 N h Fllr. e. 2e ee. s ufstellung e Feneea eed h agt een hiahn öö Lotag zu def oe chege weahe voll, ist, an mem andem V 4 ammen 31 Obligationen 2; TWhit.: sein, wenn dadurch ein de An 1b« Orte Lehrsäle einzurichten für die Jünglinge, welche in dem Gymna⸗ 17 Sgr. 2 Pf. b h hen We⸗ kraten veranlaßt werden sollte, für diese Kandidaten zu stim⸗ ssenhause auf dem Riddarholm keinen Plag finden können. In A. u. B. 88 u. Gd. Banges Redaction und Rendantur: Schwieger. d- I eter besee, Oghgefione egbalberrhgen Verzin⸗ men, und dadurch Greeley 8 ebenso ee An 8* Fdne Gothenburg üve. sich zur Aufnahme in die Sn . 8 8 Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei mers t 1 atifind tder Königli Stimmen zu entziehen; nicht wahrscheinlich dagegen ist, daß die schule, d. i. Gelehrtenschule, 160 neue Zöglinge angemeldet und die

hdruckerei 1 ungstermine stattfindet, bei der Königlichen bas ü b

(R. v. Decker) anss zaße bn e Fe anegen vchedfe Königlichen Staatsschulden⸗ so nominirten Kandidaten irgend welchen Erfolg haben werden. Zahl der Schüler in derselben beträgt mit denselben beinahe 800.

Berichtigungen. Gestern: Berl. Potsdam-Magdeb. Lit Plessner 139 bez. u. Gd. Redenhitte 136 bez. u. 8 6