ren- nischer 36 ½. Roggen unverändert, stetig. Gerste fest, seelündische 21 ¼.
zsi . Türki leihe de 1865 52 ½. 6 proz. Türken — F 20. französischer 18 ½. Hafer den 60 E“ 81 8 8 A 9524 2 de nseraten⸗Expeditsoa 8 8 1 nserate nimmt an die autorisirte Annoncen⸗Expebition von (Amtliche Preisfeststellung Petroleummarkt (Schlussbericht). Raffinirtes „ Type Paris, 9. September, Nm. 12 U. 40 M. (W. T. B.) . des Deutschen Rei ee a. b dolf Mosse in Berlin, Leipzig, Hamburg, Frank⸗- ‚Petroleum und Spiritus auf weiss, loco 49 bez. u. Br. pr. September 49 Br., pr. Oktober 3 proz. Rente 55.50, neueste Anleihe de 1872 88.65, Anleihe und Königlich Preußischen Staats-2 nzeigers: 8 furt a. 8., Breslau, Halle, Praͤg, Wien, München, Zdnung, unter Zuziehung der ver- 49 bez., 49 ½ Br., pr. Nov. Dezbr. 50 ½¼ Br., pr. Oktober-Dezem- de 1871 85.65, Italien. Rente 68.80, Franzosen 788.75 „ Lom- Berlin, Zieten⸗Platz Nr. 8. “ Nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart. ben und 1“ ber 49 ¾ bez., 50 Br. Fest. barden 510.00, Türken 54.20. “ Weiken pr. 1000 Eilogr. loco 79 — 90 Thlr. nach Qualität, Srsgw, 9. Septbr. Roheisen, mixed Numbers War. Pardio, 9. September, Nm. 3 U. (w. T. B.) 11I1““ 1 ord. gelber 73 Thlr. bez., fein gelber 83 Thlr. bez., gelber: rants 130 ¼ Sh. NMeueste türkische Loose mit 2 Prämie gehandelt. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Nr. 805. Laut Anzeige vom 6. d. M. ist Fräulein Amalie Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. pr. diesen Monat 83 ½ à 83 bez., Se tember-Oktober 83 à x à Lomndom, 9. September. (W. T. B.) Getreidemarkt (Schlusscourse.) 3 proz. Rente 55.47 ¾. Anleihe de 1871 85.60. ckbrief. Gegen den Handlun sreisenden Eduard Sperlin Escherich dahier Inhaberin der Firma Amalie Escherich dahier. [M. 1159] 82 ⅞ à 83 bez., Oktober-Noy eomber, 8à bez., November-De- (Schlussbericht.) Der Markt schloss für sämmtliche Artikel Anleihe de 1872 88.45. Anleihe Morgan —. Italienische 5 pro. Ste Aütte ·8 nNe. de 1872 -ege 5 II. die gerichtliche H 4e. 8 Eingetragen Cassel, am 6. September 1872. Holz⸗Verkauf. zeomber 79 ⅜ bez., April-Mai 1873 79 ⅛ à Xà ¼¾ à ½ bez. Gekünd. fest, jedoch nicht lebhaft zu äussersten letzten Freitagspreisen. zent. Rente 68. 80. Italienische Tabaks-Obligationen 490.00. ist in den —— ““ ge Seine Her⸗ 212 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. G Die Holzbestände in dem der diesseitigen Stadtgemeinde zu⸗ 3000 Ctr. Kündigungspr. 83 ¾ Thlr. pr. 1000 Kilogr. Mehl in steigender Tendenz. — Wetter: Schön. Franzosen (gestempelt) 787.50, do. neue —. Oesterreich. Nord- wiederholter g xf 9 8 g bsn hloss Es wird ers⸗ leng. 8 8 8 Ang Nr. 3145 des Firmenres secs i urde hei..n etragen die gehörigen Forstrevier Bodenn ar, circa 228 Morgen 58 —R. = 61 f EEEeTEöö 8 38 r. nan. 88 . Idveeeol, 9. Sehthr m. (W. I. B.) Baumwolle Iveenhn * 2 19hSns 1sehhs bn Sn A bnhü. 3 c bIECC und mit I bei 18 112 Firma Pauline Beys, Feng 9. Niederlassung in 5 hat 81 27 Ar. 74 SMeter Eichen⸗, Buchen⸗ und dag M. e und ctesen lonat 53 % 8 1à ½ hg., Séptember-Oktober 83½ 4 † 2 3 e 1 E“ 8 FFgrlaten 22 80 e; Fee e 1.493 ihe pr 8 linenden Gegenständen und Geldern an die Königliche Stadtvoigtei⸗ und deren Inhaberin die daselbst wohnende Kurzwaarenhändlerin Niederwald, 5 5— Abtrieb in 3 Parzellen, oder nach Befinden im bez., Oktober-November 53 ⅜ à † 3 ¼ bez., November-Dezem- I1dvwersseo1., 9. Septbr., Vm. 11 U. 25 M. (W. J. B.) Baum- (ungeat.) 10687. Goldagio 7 ½. 1 “ Dircktion hierselbst abzultefern. Berlin, den 6. September 1872. Pauline Beys ist. Aachen, den 6. September 1872. Ganzen, auf C1u6““ dieses Jahres ber 53 ⅞ à ½⅔ à ¼ bez., April-Mai 1873 54 à 53 ⅞ à 54 bez. Gek. wolle: Muüthmasslichbr Umsats 10,000 Ballen. Ruhig, Preise “ Königliches Abtheilung 82 enerfuschungesachen Fen. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Vormittags von 4 9 Uhr ab⸗ . (à 2789) 26,000) Ctr. Kündigungspr. 53 ¾ Thlr. pr. 1000 Kilogr. unverändert. Tagesimport 2354 B., davon 1281 B. amerika- . . sion I. für F-s 8 dvn . 184091 eganipsch bei Leipzan p 8 8 Unter Nr. 3146 des Firmenregisters wurde heute eingetragen, auf hiesigem Rathhause öffentlich meistbietend verkauft werden. leikierste pr. 1000 Kilogr. Srosse 47 — 58 Thlr. nach Qual., nische. Orleans September-Verschiffang 10 ½, neue Ernte N, Einzahlungen. “ ss 32 Jahre alt, am “ 1 i nd sbel 2 18 tsche daß der zu Raeren wohnende Steingruben⸗Besitzer Hubert Comuth Die Verkaufs⸗Bedingungen liegen in unserer Stadtschreiberei und leins 47 — 58 Thlr. nach Qualttät. ütuvr. amerikanische aus irgend einem Hafen 9 % d. Saal-Unstrut-Eisenbahn, Die 2. Einz. von 20 pOt. ist mit at dunkelblonde Haare, ist mittlerer Gestalt und spricht die deutsche daselbst unter der Firma Hub. Comuth ein Handelsgeschäft betreibt. im städtischen Forsthause zu Bodemar zur Einsicht aus Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 38¾ — 49 ½ Thlr. nach Qualität, Liverpoo, 9. Septbr. Nm. (W. T. B.) Baumwolle 20 Thlr. pr. Aktie bis 31. Oktober c. bei der Thirringischen Pprache slächsischen Dialekt). “ Aachen, den 6. September 1872. Wittenberg Provinz Sachsen, den 7. September 1872. pr. diesen Monat 46 Br., 46 ½ G. September-Oktober 46 ½⅜ Br., (Schlussbericht). 10,000 B. Umsatz, davon für Spekulation und Bank in Sondershausen zu leisten. 1 8 Steckbriefs⸗Erledigung. Der binter den Uhrmachergehülfen Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. EStͤdtische Forst⸗Deputation. 46 ½ G, Oktober-November 45 ⅞ Br., November-Dezbr. 45 ⅛ bez., Export 3000 B. Unverändert. — 6 Tegehe eenüxreiht Bank. 88 do. Tö 8 Friedrich Wilhelm Aumann wegen wiederholter Unterschlagung Bei der sub Nr. 239 des Gesellschaftsregisters in das hiesige —— . pCt. = r. pr. Aktie ist vom 12. bis 16. September, in den Akten A. 68. 72 unter dem 17. August d. J. erlassene Steck⸗ Hendelsregster eingetragenen, in Kreuznach gesetzlich domizilirten [2627] Alte Eisenbahn⸗Schienen.
öö. 88 ö“ Gekünd. 1800 Ctr. Kündigungspr. Middl. Orleans 05 middling Fe 10%, v ds Lane im ie e 580t IEAg 16. FtEbee etbs 1 Bern der G,Sfee e 1 ³ Thlr. pr. ogr. 1 lerah 7, middl. fair Dhollerah 6 R„, good middl. Dholiera *, cie fünfte im gleichen Betrag vom 12 bis 15. Oktober un le ief wird hierdurch zurückggenommen. Berlin, den 6. September 1872. . vva. Eise ie i F 1 is 11 itadelle Roggenmehl No. O u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert middl. Phollerah 5, Bengal 4 ⁄, néx fair Oomra 7 %, good fair letzte von 10 POt. = 20 Thfr. vom 12. bis 15. November c. in 6 Uabnigliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen, Vrtien Fagcheft uner der ö . 11— 1 “ 25 91889 8 Se, ane Ees
1 S2 9 . ies w 4 A 8S Z. 8 * 73· ½X. bgypti 3. i 9j erli d Sges af is 8Il. 2 isũ ü F S. 44 „ ; nen. Okebhbr 828 e vewer c. FSrn g 8. 1Ig- “ Rüböl E eeräino 2 ETT“ ng5un ist mit Kommission 11. für Voruntersuchungen. Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Saarbrücken, auf Grund der vor⸗ sollen verkauft werden und erfolgt der Verkauf im Wege des schrift⸗ 7, Thlr. 27 à 27 ⅞ Sgr. bez., November-Dbzember 7 Thlr. 26 à pehs ns 881 96 ph 5 9 98 8 X 1g D veeMeereFes 40 Thlr. pr. Aktie vom 25. bis 30 September c. an der Haupt- — S dels⸗N 2 “ 8 balegen Verhandbungen heute angemerkt worden: Daß durch Beschluß lichen Gebots. 26 ⅓ Sgr. bez., April.- Mai 7 Thlr. 26 ½ 4 25 ½ à 26 ½ Sgr. bez. 8 gap 886 g Xrehl 2 288 “ 2e 67.00, pr. kasse in Mannheim zu leisten. Handels⸗Register. der Aktionäre der Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahngesellschaft in der am 27. Juni Kauflustige haben ihre Offerte bis zum Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 50 — 56 Thlr. nach Qual. 5 8 ,8 5 88 B 8b . 1 Februar 65 80. Breslauer Aktien-Malz-Fabrik. Die Restz. von 25 pOt Bekanntmachung. 1v- 1872 zu Kreuznach stattgehabten Generalversammlung — genehmigt Montag, den 16. d. Mts., Vormittags 9 Uhr, Futterwaare 45 — 49 Thlr. nach Qualität. 1 Soür vin en S-. 50.50* Prä, denenn Sehön nebst 5 pOt. Zinsen ab 1. April c ist vom 20 bis 22. Septem- In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr. 194 verzeichne⸗ durch den Herrn Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Ar⸗ im Fortifikations⸗Bureau (Citadelle) einzureichen. 1 8 Rüböl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 23 ¾ Thlr., pr. diesen Prragas Pr. Sentember 9,,h.. e⸗r. Sohon. 8 ber an der Gesellschaftskasse zu leisten 1 ten Firma: „Heinrich Pfitzmann“ folgender Vermerk einge⸗ beiten auf Grund der Allerhöchsten Ermächtigung vom 27. Mai cr., Die Verkaufsbedingungen liegen während der Dienststunden i Monat 23 ¼⁄2 à à ½¼ à *½ bez. September-Oktober 23 % à ⅔ à Fonds- und Actien-Börse. Aktien-Bauverein „Passage“, Die Restz. ist mit tragen: 9 . 1 laut Erlasses vom 29. Juli d. J. II, 14577 — in Stelle des §. 24 enannten Bureau offen und können auch abschriftlich gegen Erstattung 1à ½ bez., Oktober-November 23 % à † bez., November-De- 8 8 25 pOt auf die Aktien abzüglich 21 ¾ Sgr. Zinsvergütung auf Die Firma ist erloschen; eingetragen zufolge Verfügung vom der Statuten der Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn folgende Bestimmung er Kopialien bezogen werden. 8 zember 23 % à h. bez., Dezember-Januar 23 ½ à ½ bez., April- Brealaum, 9. Septomber, Nm. 1 U. 56 M. (Tel. Dep. des bereits geleistete Einz. mit 2 ¼ Thlr. 8 ¾ Sgr. pr. Atio am 10 4 September 1872 am 5. September 1872. getreten ist: b Magdeburg, den 2. September 1872. Mai 1873 24 à ⁴¹12 bez. Gek. 4300 Ctr. Kündigungspr. 23 ½ Thlr. Staats-Anzeigers.) Schlesische 3 ½pũroz. Pfandbriefe 85 ⅞ etw. und 11. Oktober in Berlin bei Meyer Cohmn odor A H. Hey- Guben, den 5. September 1872. »Streitigkeiten zwischen einzelnen Aktionären und der Ge⸗ Königliche Fortifikation pr. 100 Kilogr. à ’ 88.ehen.181,22 Fr eterrZ 8183 e mann & Co. 2zu leisten. Köoͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 6 Afelischaft Bfnhen S 89 ordentlichen Gerichte entschieden.⸗ 4 G Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 27 ½ Thlr. noten 92 ⅛ bez. Russ. anknoten 81 ⅛-— bez. Oberschlesische Subscriptionen. H egister. oblenz, 6. September 1872. 8 M. 1142 Fetrolebm, rafliniros. Standara white, pr. 100 Kilogr. mit Stammabtien Lit. 4A. u. 2. 219 G. Oder-Ufer-Bahn-Stamm- Schlesische Vereinsbank in vnns Sudskr 4,000,000 Thlr In unser Geascafthregiter Rr. 8 8 zufolge Verfügung vom Der Sekretär des Handelsgerichtet, b 3 Bekanntmachung. Sass in Posten von 50 Barreis (125 Otr. 1oCo 14 Thlr., pr. aktien 132 Br. Breslau- Schweidnitz- Feers. Stammakxtien Aͤktien 4 100 Thir. mle 40 pCt. Einz. zum Course von 112 ⅛ p0t. tigen Tage eingetragen, daß der Kaufmann Gustav Waltz aus Klöppel. F Die Anfertigung der Steinsetzer⸗Arbeiten in einzelnen gesen Monat 13 ½, 4 3 b 2, Soptember⸗Oktoder 13 7¾ à 3³ beg., 140 Br. 8proz. Oberschlesische I nn dem dat d dee eee- festgesetzten Grundkapitaf am ien Geselischaft „„Jahrmaerker & Walce, ausgesteten Zals dus In das Gesellschaftsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Theilen der Fäger., Markgrafen⸗, Tauben., Artillerie., Mittel. und Cö“ 13 ½ “ November-Dezember 13 1 à 14 V 1“ 111 101¾ bez. Warschau-Wiener 11 Septembor in Berlin bei dem Berliner Bankverein und bei Pescän mit Aktiden und Passiven auf den Kaufmann Emil Jahr⸗ Warburg ist zufolge Perfthglenn vom 6. September 1872 am selben xvFöö Pn 13 “ Snag ht Pergene er ez., Dezember-Januar 14 à 1⁄3 bez. —. em Hrn. Jacob Landau. ker übergegangen ist. Tage eingetragen: 8 Su b — be Eramkfennt a. M., 9. Soptember. (W. I. B.) Fest. Cherr 1 ü 73 1 ; 8 trakte in unserer Registratur zur Einsicht ausgelegt. V Auszahlungen. In unser Firmenregister Nr. 289 ist zufolge Verfügung vom . Firma der Gesellschaft; S. Berg Söhne, a Der ü. Fecadi⸗ fins Srum sfinsch wiss b8 zum 13. d. Mts.
Riritus pr. 100, läter à 100 pCt. = 10,000 pCt, mit ass Aufs Amsrikaner 96 ½. Kreditaktien 366 ½., 18602er pr. diesen Monat 23 Thlr. 14 à 23 Sgr. bez., September-Okto- (Anfangscourse.) Amerikaner 96 ¼. Kreditaktien 366;. Rheinlsche Eisenbahn. Die am I. Oktober cr. fälligen Zin. heutigen Tage der Kaufmann Emil Jahrmaerker hier als Inhaber Sitz der Gesellschaft: Warburg, 8 enigegengesehen (a. 149/9)
er 20 Thlr. 12 à 17 à 15 Sgr. bex., Oktober-November 18 Thlr. 1.0080 23) Franzosen 360 ¾, do. neue —. Galizier —. Lom. sen der Prior. Oblig. der früheren Bonn-Cölner Eisenb., der 1 einer hiesigen Handelsniederlassung unter der Firma „Emil Jahr⸗ Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind die Kaufleute Sesehs und Max Berlin, den 4. September 1872.
29 Sgr. à 19 Thlr. 3 Sgr. bez., November- Dezember 18 Thlr. barden 230 ¼, Silberrente 65 ⅛:; Franz. Rente —. Nordwest- 48 PrI F 8 ts ior. Sbli 20 ei II 8 8 8 8 b Se 9* proz, Prior. Oblig. de 1864 u. 1865, der 5proz. Prior. Oblig. maerker“ eingetragen. 21 à 18 à 19 Sgr. bez., Dezember Januar 18 Thlr. 20 Sgr. bez., Behn Elisabethbahn Unionbank is. Deht ch Sserr. de 1871 und der Stammaktien Lit. R' elangen und von da ab Landsberg a. W., den 7. September 1872. Berg in Warburg, wovon jeder die Gesellschaft zu ver⸗ 27 2 . 181 . Januar- Februar 1873 18 Thlr. 20 Sgr. bez., Februar- März Fas5. Se Ehn zch0 Lffektenbank F. Easeaseh “ W. bis ult. Oktbr. cr. in Berlin bei S. Bicehtbsen zur Ausz. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. mreten und die Firma zu zeichnen berechtigt ist. Königliche Ministerial 2 Ban⸗ ““ . bez., April-Mai 18 Thlr. 27 Sgr. à 19 Thlr. T. B amklfenrg a. M., 9. Septomber, Nm. CE“ Thüringische Bank. Die am 1. Oktbr. fälligen Coupons der 5 gi st er K jsßt à 7½ r. 2 2 bez. 5 u 8 . a18 a 8 82 8 d. 4 5 . b 8 e .„ 8 g 4 si „, „Spiritus pr. 205 Liter à 100 pCt. = 1 ,000 pqgt. ohne Fass loco 848 b “ eahdee Eööö von jetz ab mit 4 Thlr. in Berlin bei H. C. Plaut In unser Geselsscaftsregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, 1 Kommis ton. .“ N. 0 128 à IIx. No. 9 v. 1 118 410. Roggen- Wiener Weshset 107¾ Fransosen, alre⸗ *) 350 ⅞, do. neue, 264 ⅛. Breslau-Schweldnitz. Prelburger Eisenbahn. Die am 1. Okto. 1 der Gesellichast; “ hbhi. Küͤhlenthal. Zeidler. mehl No. 0,92 8 81 0 1 8 8 7½4* 100 nce Hessische Ludwigsbahn 185. Böhmische Westbahn 266. ber cr. fülligen Zinsen der Prior. Oblig. Lit. H. gelangen von 8 Schiller & Seidlitz“. [2674 Bekanntmachung.
bee 18 4 pr. ogr. Lombarden *) 230 Galizier *) 259 ⁄. Elisabethbahn 271 ⅛. Nord- da ab in Berlin bei der Bank für Handél u. Industrie, S. Bleich- Sitz der Gesellschaft: Der von uns durch Beschluß vom 9. Juni 1871 über das Ver⸗ l Jeitens der unterzeichneten Behörde sollen für die Forts
Gotthardbahn 110 ¾, Oberhessen röder und Jacob Landau zur Ausz. »Landsberg a. W.⸗« 8 mögen des Brauermeisters Louis Lehmann hier eröffnete Konkurs Grauerort und an der Kugelbaake bei Cuxhafen
8 Wos . , jeb. westbahn 223. Eibthal 198 ½. . . Damnelg., 9, September. (Westpr. Ztg.) Weizen loco blieb 82½. Albrechtsbahn-Aktien 190 ¼, do. Priorittten 86 v. Oregon Geoneral-Versammlungen. Reechtsverhältnisse der Gesellschaft: ist durch Vertheilung der Masse beendet. -) die Lieferung von Granitschwellen unter ders Sohwenkbahnen für — 38 1 die schweren Küstengeschutze, 1G
5 auch heute wieder fest und wurde zu etwas erhöhten Preisen 1u““ “ 8 he. 8 8 8 1 7. 1 wieder 8 d S erhd Zörse 59 ⅞. Kreditaktien *) 366. Bayerische Prämien-Anl 113 ⅞, do. 20. September. Bau-Bank zu Braunsthweig. Ordentl. Gen. Vers. Die Gesellschafter sind: uben, den 4. September 1872. G 1“ g “ Mülitär. Anleine 100 ½. Neue Badische 102 ½. 1872er russisch- z9 Braunschwefg. ⸗ 1) 2 lnimann Julius Theodor Seidlitz, Koͤnigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung 2) die Uebernahme von Töpfer⸗ und Ofenarbeit inkl. Material und kaült wurde 72-90 Thlr. für frische, Whaaro, 845 1iglr, dr altoe venclische Anleine vollbog. 904, 09, niodt volltes 91. Russ. 2. . Sä chsisohor Bankveroln, Gen. Vers. zu Dresdey. 2) der Kaufmann Karl Ferdinand Schiller, “ —— 3) die säͤmmtlichen Glaserarbeiten intt. Mataial Waare. Reguirungspreis für 126 pfd. bunten lieferungsfähigen Bodenkredit 92 ½. Neue Russen 90 ¼. Türken 51½. Silberrente 28. * Bacde Hergegs. und Hüttenverein. Ordentl. beide hier wohnhaft. 16 “ (26731 8 18 111“ im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. — RI13““ heimischer Bergworks- AhHionyeretu 2snbsbegg nogcha den . Segsüenter 1879 begennn. Aufforderung der Konkursglaͤubiger. Unkerneömer, welche Uerau reßekien, haben dhr; Offerte ver S 5 u8“ e 8 8 ers 5 8˙* S8 Grazer Loose 84 ½. Gömörer 85. Bundesanleihe 100 ½. Ame-. Ordenti. General-Vers. zu Cöln, siehe Ins. in 8. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. In dem Konkurse über den Nachlaß 8 am 22, ber 88* siegelt und mit der Aufchrift: Submission auf Lieferung S April-Mai 79 Thlr. Br. 782 Tüir. G. — Raggen loco rikaner 4e 1882 96 1⁄. Darmst. Bankaktien 523 ½. Meininger B. No. 213. — u Carlsruhe verstorbenen Hauptmanns Alwin Le öaa G itschwellen“, reß⸗ auf Töpfer⸗ und . Pr. April- Mai 7 r. Br., 78 ½ Thlr. G. — Roggen loco 163 8 do. neue 155. Schuster Gewerbebank 146 ¾. Süddetstachs Ausweise von Banken und Industrie- Bekanntmachung. eisse ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch von ranits resp. ; 0 c, do. 4 2. 8 Zufolge Verfügung vom 5. September ist am 6. September d. J. eine zweite Frist 8 „pat /- 8 “ 8 dser 8 1 bis zum 28. September ec. einschließlich Ofenarbeit 7 resp. „uf Glaserarbeit bis spä⸗ . testens den 26. September er., Vormittags 10 Uhr, auf
unverändert fest bei schwacher Zufuhr. Umsatz 150 Tonnen. B 8. en . hes 8 Bodenkredit —. Deutsch-österreichische B. 132. Italienisch- Gesellschaften. 3 ; 9 3 utsche Bk. 122 ¼. Fr: Sn ev 2 ½ en S 1 8 Je in unser Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen deutsche Bk. 122 v½. Franco-holländ. B. —. Franz. ital. B. 10 3. Den Status ult August c. der Privatbauk zu Gotha, der Gätergemeinschaft unter Nr. 173 eingetragen worden, daß der Kauf⸗ festgesetzt worders. segee. 1neh. ne
. EEEEEE Thlr., 1 ig. 55 Thlr., alter poln. 9pfd. 45 Thlr., 120 — 1pfd. 46 ½ Thlr. Regulirungspreis für 0 al-Piandbriefe 9s. Prorinzial-hi to-Gesellsch. 180 . Thüringisch 8 V — 170%ff. jieferungssühigen 48 Thlr., inl. 51 ThIr- esmilh Fentral-Pfandbriefe 3, Provinzial. isconto: Gose nch. 1807. ringischen Bank, der Westfällschen Bank zu Bielefeld, des Wilhelm Hoffmann von hier (Langfuhr) durch gerichtlichen Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet dem Bureau der unterzeichneten Behörde in. b ruhig. Auf Lieferung 120pfd. pr. Septbr.-Oktober 48 Thlr. G., 111“ ”] 2 b. Bankverein von Kulisch, Kaempf &. Co. siehe Ins. 11 arn12 für die Ehe mit seiner Cbestau Clara 78 1e au swer dibsetbemn he⸗ nee ehcge g rechfohangig zureichen, woselbst auch die auf die qu. Lieferungen und Arbeiten 2iz Ahlon rovember 49 Phlr. Br. 433 Thir. G., pr. April-hlai Noereinsbonk 10 Gontralbank 123 ½. Antwerponer Bank 127 Aktiengesellschaft Prinz Loopold. Die Bila 30. Juni dedwig geb. Budgereit, die Gemeinschaft der Güter und des Erwer. seiuenhe! weun güs dern dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedach: bezughabenden allgemeinen und speziellen Bedingungen, sowie Faig. 51s. Thlr. Br., 513 Thlr. Gd. — Gerste loco etwas gefragter, Englische Wechslerbank 65 ½. Baltischport 88 ¾ New-Vorker siehe Ins. in No. 213 “ bes ausgeschlossen und bestimmt hat, daß deren eingebrachtes Ver⸗ zen Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. nungen von 8 bis 12 Uhr Vormittags und von 3 bis 6 Uhr Nach⸗ 106pfd. 43 Thlr. bez., Srosse 110 - 11pfd. 46 Thlr. bez. — 6proz. Anleihe 96. South Fastern 70 ¾ Kontinental- LEisen- Royai Feuer- und Lebensversicherungs-Gesellschaft in Liver- mögen und Alles was dieselbe während der Ehe erwirbt, die Eigen⸗ Der Termin zur Prüfung aller bis zum Ablauf der zweiten mittags einzusehen sind. Die Bedingungen köͤnnen auch gegen Er⸗ Hafer loco nicht umgesetzt. — Erpsen 1oco 47 Thlr. bez., für bahnaktien 124. Hahnsche Effektenbank 142. Wiener Union- pool.,. Den Geschäfts-Abschluss und Bilanz pro 1871 siche! schaft des vorbehaltenen Vermögens haben soll. Frist angemeldeten Forderungen ist stattung der Kopialien verabfolgt werden. bechwaage pr. Aprif Nai 42 Tnlr. Br. — Rübsen loco pr- Sep- bank 298. Frankfurter Baubank — in No. 213 “ Danzig, den 6. September 18727 Ä auf den 4. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, Nitzebüttel, den 7. September 1872. tomber-Oklober 100¼ Thrr. bez. u. Br., Regulirungspreis 8 pr. mei 1Gen, p.. lee.. . h Konigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium 3 vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Deesler, im Termins⸗ Königliche Befestigung der unteren Elbe. as Poas nsehteeprodidete "on Tüch Pig. Lollgewieht. — Sicr. ra 2d08 d- sneeber, Ab. (NinIr e), Neet. „ri 1sGgende“ Akttangasellsobaft. Dor Erscheinnngstag der v mmer. Nr. 15, anzeraumt, und werden zum Erscheinen in (DM. 11291 “ (Eflekten- Sozietäit.) Amerikaner 9ét, Kroditakticn 365 ½, Ahktien ün auf den 9 September 1872 festgesetzt. Die Stücke Handelsregister. diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Köni liche Ostbahn „Stecttim, 9. September, Nm. 1 U. 33 2. (I. D. des Staats- 1860er Loose 95 ⅞, Franzosen 360 6, Galizier 259 ½. Lombarden lauten über 200 Thlr., sind vollgezeichnet und werden mit Die in unserm Firmenregister unter Nr. 1298 eingetragene Firma Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. 3 8 onig * 1“ Weizen 75 — 84, September 85 ¼, September-Oxto- 230 ¾, Silberrente 65 ½, Papierrente —, Elisabethbahn Zinsen à 5 pCt. vom 1. September cr. an berechnet B. Klossowoki, deren Niederlassungsort Posen, ist erloschen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ Die Lieferung von 1 1 ver 82, Oktober-November 81, Frühjahr, 80 bez. Roggen Oberhessen —, Meininger Bank. —, do. neue —, Das Geschäft in Minerva-Aktien findet von jetzt ab in Posen, den 5, September 1872. selben und ihrer Anlagen beizufügen. u“ . 85,000,000 Kilogramm Maschinen⸗ (Stück⸗) Kohlen 31 ane September, September- Oktober 51¼, Oktober-Novbr. Darmstädter Bankaktien —27 Deutsch- österreichische Bank solchen Stückoen stutt. 100¹ welche die Kapitals-Eiickzahlur ¹Knigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. — Jeder Gläubiger, welcher nicht in unsermmtsbezirke seinen Wohnstsz aag 2,000,000 Kilogramm Schmiedekohlen pro 1828, 5 ½, Frühjahr 53¾ - 53 ¾ bez. Rüböl 23 ⅞ Br., September 23 Gd. —, Brüsseler Bank — „ Wiener Unionbank —, Böhmische von 40 pOCt. stattgehabt hat. — Von dem Frteh Udurss sin Feegrcs e. hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte soll in öͤffentlicher Submission verdungen werden. 1-d eöen gher 1“ SeIeeeeeeee Se⸗ IT 8 dSen Nordwestbahn —, Raab-Grazer V diese 40 pot in Abzug zu bringen. Die Zinsberechnung findet [M. 1158] Bekanntmachung. “ S vde sit Prahd v ee eagen . Offerten hierauf sind an uns portofrei, versiegelt und mit der bez. 8. s. 23 ½, Septemb — 23 ½, 8 oose —, Provinziai-Diskonto-Gesellschaft —, Frankturter statt: auf 100 pCt. vom 1. Januar bis 1. Juni; auf 60 vOt sei u sr . 8 Fi isters ist die Firma „Mo ollmachtigten bestelle 8 88 ! Aufschrift: 20 ½ — 20 1⁄2, Frühjahr 18 ¾ — 18 5 bez. 3 88 öT“ 1 st 100 ] vom 1. Januar bis 1. Juni; auf 60 pOt. seit Unter Nr. 264 unseres Firmenregis s F „„2 1 8 wer Re 1 8 8 . 5 Nha, 2 c Wechslerbank —, Hahnsche Effektenbank 142, Amsterdamer b dem 1. Juni. Hannach“ zu Glogau und als deren Inhaber der Kaufmann Seher 2 EEö sehlt Fuesörn Reütge Senanwalt »Submission auf Lieferung von Stein
Povsen, 9. September. (Pos. Z.) Roggen (pr. 20 Ctr.) Bank —, neue französische Anleihe —, franz.-ital. Bank — 8 S 6 vorde a. 47. 5 . “ Kündigungspreis 52, pr. September 52, öö1“ 51 ½ Donauaktien —, Frankfurter Baubank —. Kontinental-Eisen- Moritz Hannach zu Semten rshe. 8 % 16u“ abriel zu Sachwaltern vorgeschlagen. ko hlen fuͤr die Königliche Ostbahn« bis 51 X¼, Herbst 51 ⅔ — 51 ¼, Oktober-Novembéer 51 ½, November- bpahnbau-Aktien —. Antwerpener Bank —. Telegraphischhe Witterungsberichte v 10. Septbr Glo gau, en der 2 eptember “ Neisse, den 5. September 1872. versehen, bis zu dem auf
Dezember, 51 ¼, Dezember-Jan. 1873 51 ½. — Spiritus (mit Fass) Hambharg, 9. September, Nm. (W. T. B.) Ziemlich fest, - ne Hes Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 3 8 8,5 d 25 Sʒ † b 5
E 8 “ Panseeeh eh. Jrnn Geld ant Hahnsche Effektenbank 141. 872 I h 1 8 [2663] 8 8 Mittwoch, den 25. ep rember Cr.,
Pr. September 22 ¼2, Oktober 19 ½, November- ezember im Ver- chlusscourse.) Preuss. Thaler —. Hamburger St. Pr. 82 . L. v. M. R. v. M. Himmelsansicht 1 8 1 9N fel 8 1 er i ide 8
bande 17 ⅞, Januar E11ö1““ AktES- 96. Sar. be 65 ⅞. Oesterr. Freditaktien 9147, do. 7 Haparanqa. 333,5 4 2 — [NO.H, Sschwach beFen ee⸗ n unser Handelsregister ist Folgendes eingetragen: d Nearsech Geachde rhen, gfülgeschlageneam GSütepeesuch 5 enneseir “ Vormittags 11 Uhr,
Wremlann, 9. Septbr., Nm. 1 U. 57 M. (Tel. Dep. des Staats- 1860er Loose 97 ½. Franzosen 766 . Raab-Grazer Loose 85. „ Christians. 332,8 6, — NSO. 1ebk ft. bewolkt. 5 in das Gesellschaftsregister bei der Aktiengesellschaft: Har⸗ der foͤrmliche Konkurs erkannt worden ist so werden “ in unserem Centralbureau auf dem hiesigen Bahnhofe anstehende Anzeigers.) Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. 23 ½ Thlr. Br., Lombarden 491 ½. Ital. Rente 66 ½. Vereinsbank 125. Kom- „ Hernösand 332,7 9,8( — SSW., 28 b 84gan 1 kortsche Bergwerke und chemische Fabriken zu Schwelm der GGlag biger derselben hiermit auf efordert ihre Anf rüche im Termin einzureichen, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa 23 ⅔ G. Weizen, weisser 232 — 275 Sgr., gelber 232—256 Ser. merzbank 132 ½¾. Nordd. Bank 185 ½. Prov.-Diskonto-essellsoh. „ Helsingfor. 434,0 12 — Wiarulle. und Harkorten, Nr. 186 Kolonne 4: 1 lichen Gläubige 8 116“¹ persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden. Später ein. Roggen 165 — 180 Sgr. Gerste 136—-150 Sgr. Hafer 116 bis 181½. Anglo-deutsche Bank 132⁄ Dünische Landmannbank 103. „ t'etersbur 334,, 0., schwach b Sikt. Thau Der zeitige Aufsichtsrath der genannten Aktiengesellschaft Termin, den 1. Oktober d. J., Morgens 10 Uhr eingehende oder den Bedingungen nicht entsprechende Offerten bleiben 122 Sgr. pro 200 Zollpfd. = 100 Kilogramm. Wiener Unionbank 257. 64er Russ. Prämien-Anl. 124. 66er „ Jeoehnolun 333,9 “ 0. 8 1z 3b bede Fr. C“ hat laut notarieller Verhandlung vom 30. August d. J. bei Meidun 8 Ausschließung “ asfe mit Votle ung der unberücksichtigt. 8 b “
Magdebearg, 9. September. (Magdeb. Ztg.) Weizen 73 Russ. Prümien- Anl. 125 ½. Amerikaner de 1882 92. Diskonto IideS 1 86 — Süy. g. b 89 weien Gesellschaftsbeamten Prokura zur Mitzeichnung der Be veis deech G zu machen gung Die Lieferungsbedingungen liegen auf den Börsen zu Königs bis 81 Thlr. Roggen 54 — 58 Thlr., Gerste 55 — 69 Thlr., Hafer 4 ½ pCt. Br. Frederiksh. — 1“ ESW. 88 EET1“ 8 Firma mit einem der Direktionsmitglieder, wozu er nach emes n. 8 88 8 31 August 1872 berg, Danzi und Breslau, sowie in unserem Central⸗ 46 — 51 Thlr. pr. 2000 Pfd. — Kartoffelspiritus: Locowaare Leipzig, 9. September. Leipzig-Dresdener 249 bez. v. G. Helsingör. — V — V — SW.; 1e §. 15 des Statuts ermächtigt ist, ertheilt. Spange 9⸗ Königliches Amtsgericht bureau hierselbst zur Einsicht aus, werden auch auf portofreie, an dringend gesucht, Termine etwas niedriger. Loco ohne Fass Magdeburg-Leipziger Lit. A. 258 ⅞ G.; do. Lit. B. 103 Br. Thü- Aadeken 329 8 2 — Sw., mgselr. b — ) 2) in das Prokurenregister Nr. 125: ; 8 Wolfram unsern Bureau⸗Vorsteher Reiser hierselbst gerichtete Gesuche, unent- 25 Thlr. bez. u. G., pr. diesen Monat 24 ⅔ Thlr. Br., pr. Sep- ringische —. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Memel. 534 4— 2,8 13,2,44,, W., mäs 8ig. n. Der zeitige Aufsichtsrath der Aktiengesellschaft Har⸗ — — 8 geltlich mitgetheilt. tember 23 i Thir., Oktober 21 Thlr., November 19 Thlr. Br., Bank —. Weimarische Bank 123 ½ Br. Flensburg. 333, — 12 % — S N1““ kortsche Bergwerke und chemische Fabriken zu [2677] 1 Subhastations⸗Patent. Bromberg, den 1. September 1872. (4105 8) November-Dezember 19 ¾ Thlr. Br. pr. 10,000 pCt. mit Ueber- Wien, 9. September. (W. T. B.) Matt. Königsbrg. 334,5—22 „0 +3,4 W “ 4 rübe Fe Schwelm und Harkorten, Rechtsanwalt Adolph 81” Nothwendiger Verkauf Awr1, Direkti der O b nahme der Gebinde à 1 Thir. pr. 100 Liter. — Rübenspiritus (Schlusscourse.) Papierrente 66.55. Silberrente 71.35. Putbus. . 333,2 — 2,1 11,8 †1,1 S., müäsgis⸗ SAe in Hagen, Johann Caspar Harkort zu Harkorten un Das dem Restaute nr Ies vce Carl Müller gehörige, zu Frank⸗ Koͤnigliche Direktion der Ost vahn. 21 ¾ Thlr., pr. September 21¾ Thlr., pr. Oktober 1854er Loose 94.70. Bankaktien 886.00. Nordbahn 210.50. Kieler Hat. 335,4 — 12,9 88. SSW 1ceh 868en. escsene gen sweng. S. e. Sh gen 5 acen- Fenahs furt en zehgase er n8 ’ und Parh 8 f LBe r eeh⸗ [2616] 8
X Thlr. bez. Kreditaktien 341.10. Franzosen 337.50. Galizier 241.50. Pöei 335, 51 — W. 2 1 2 8 8 der Gesellschaft, welche unter Nr. 186 des Gese 8 33 de. kenbuchs Ste eic 1 st [2616
Cchian, 9. Septhr., Nm. 1 U. (W. T. B.) Getreidemarkt. Raschau ddbr!Les. 197.70. Pardubitzer 180.20. Nordwestpahn Whelin ohtt 835 % 1287n n 888 Fübehe registers eingetragen, dem Kaufmann Friedrich Wilbelm Nr. 533 des 114“ 1aa gi t hee Fenassen Wotter: Schön. Weizen fester, hiesiger 100% 8.20, pr. No- 217.70, do. Lit. B. 186.70. London 109., 10. Hamburg 80 40. Wühelmsh. 332 — 122 — SI; lebbe. 08 Frrede und dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Wildenhayn, Zubehör, mit s Aren v0gun antsF. i E. ee 9. vember 7.21, pr. März 7.12, Roggen fester, loco 5, pr. Novem- Paris 42.45. Frankfurt 92.30. Amsterdam 90 80. Böhmische Stettin.. 336,0 -0,4 1892 I S e C“ beide zu Haspe, Prokura mit der Ermächtigung zur Mit- von 2 Köktaren 128 2 r.Gr a nach S Sen 7. ber 4249, pr. März 5, pr. Mai 5.4 ½. Rüböl steig end, 1oco 12 ⁄1 Westbahn 249.00. Kreditloose 190,00. 1860er 1,0080 105 30, gen 334, — 13,5 —WS;I scig. strübe. eichnung der Firma mit einem der Direktionsmitglieder, von 145 ⁄2, Thlr. zur Grundsteuer und nach einem Nutungswerthe
92 11“ inss . - Gröningen 334,9 — 13,0 — WsW., schiv. bewölkt d von 764 Thlr. zur Gebäudesteuer veranlagt, soll pr. Oktbr. 12 ⅛, pr. Mai 121% Leinöl loco — Lombardische Eisenbahn 215.00. 1864er Loose 146.25. Union- V 3342 8 p und zwar einem jeden für sich, ertheilt. on W 1ee cge⸗ IHammhhzan., 9. Septbr. Nm. (W. T. B.) Geatreidemarkt. bank 279.75. Italienisch-österreich. Bank 121.75. Arbitrage- am 12. November 1822, Vormittags 10 Uhr,
11““ — 892 — hen bewölkt. Hagen, den 4. September 1872 6 G 84 8 1 j j 55 He er 335,2 b 3 ee . ässi . — 8 7 ia R Ge Esg. 3841 8 . 8 Fori 9 . j 8 N 8 M 2 2 82*22 ₰ Psgen nf Roggen loco preishaltend, auf ] ermine fest. Weizen Bank —. 4 Anglo-Austrian 327.50. Austro-türk. 115.00. Na- 6“ 3349—1.⸗ 2 8., 6 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. R.reeNSee tr. 47, im Wege der noth Ohs Hiesernln hes ià . . Weffälisch Eisenbahn 8. 8 e Pe 191 83 P. 8g;— 879 ee. 5.24. Fe 8gen S gee. Elisabeth. bosen 334,1 — 0 8,5 †+0,1[W., schwach. trübe. 8 Die unter Nr. 54 unseres Firmenregisters eingetragene Firma Auszug aus der Steuerrolle, Hypothekenschein, etwaige Abschätzun⸗ erforderlichen Kleineisenzeuges und zwar: T“ Te, pia. 8 Eö1“ 8. 8 b 8 28 Seee 6 Frmchan h . 107.20. rechtsbahn Münster.. 333,2 22 12,5 †¼2 8 W., mässig. bedeckt. 1 C. F. Sielermann zu Alswede ist auf den Kaufmann Christian gen und andere das Grundstück betreffende Nachweisungen, ingleichen 107500 Stüͤck gewalzte Unterlagsplatten, . 1 eshrilsMas 12791, pr. 1000 Küio notto in Mark Bço. 139 C. Amunatexdann, 9. September, Nm. 4 U. 15 M. (W. T. B.) Wilhelm Sielermann daselbst durch Erbgang übergegangen Einge⸗ besondere Kaufbedingungen können in unserm Bureau III. wäͤhrend 34,000 gewalzte und gelochte schmiedeeiserne Seitenlaschen, Rosggen pr. Septbr. Oktober 1000 Kilo notto in Mk. Bco. 99 G., Oesterr. Papierrente Mai-November verz. 60 ½. Oesterr.
Torgau 332 6— 2,1 9 8†0, NW., mässig. heiter. 1 1— 355,000 Laknägel, Fr. Oktober-November 1000 Kilo netto in Mk. Bco. 100 ½˖ G., pr. Papierrente Februar-August verz. 60 ½. Oesterr. Silberrente
Bekanntmachung.
GC V Bar. AbwsTemp. Abw Wind Allgemeine
*SU.IN O0 8
Iv vS;Nv v N U.IS.IEUI Od v
Breslau. 331,4—1,3 10 4+1, SW., schwach. heiter. 8 tragen unter der neuen Nr. 99 unseres Firmenregisters zufolge Ver⸗ der Diensistunden eingesehen werden. 8 ..836, 8 187 schwach. sehr bewölkt.- fügung vom 4. Süen . 1872 Alle diejenigen, welche Eigenthum 8 anderweite ur Wirksam⸗ 70,000 Schraubenbolzen mit Kopf und Mutter, b 11 in; J1 G b . 9 b öln 334,7,—0, 9 — 2 W., sc . zieml. heiter. 1 1 aber it gegen Dri er Ei 1 8 Hy . dü es. versch Frofi Apeie ia 1089 elaen 10”h, glg etto i9 aür. 20. 101 gdj. pr. Jatuar fuli vorg, 6st. Dsslerr. Blberzcbte Apehreäee ente 8 ggetcarn 1, 19:= WM., aunt. e. bulh hette vpecke anilices Kensgress, 1. Ablbelung cbe gedcht eingerragene gtesgüe neand up aheten h ce Henn a.89289 . Bhe nache eihnangclezaet Becfl und 6prik. das 1000 Kllo netto in Mk. Bco. 104 71. Hafer Peishaltend. 64 ½. Oesterr. 1860er Loose —. Oosterr, I1864er Loose 159 . Ratibor 328,0 — 2,2 13,8 +5,480“, schwach. Nebel. 1 ie Fi ohs. Gundl’ roßalmerode aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prällusion spätestens im soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden Gerste, feine gefragt, geringe Hlau. Rüböl fest, 1oco 23 ¼ Br., 5proz. Russen V. Stieglitz —. 5 roz. Russen VI. Stieglitz 1,4 12,6 +3,9 8. zohvpach bedeckt trübe „Nr. 22. Die Firma Johs. Gundlach jum. zu Großalmerode Be eet fae-, stermin anzumelden Di Beegerun sbedingungen liegen in unserem Centralbureau hier 1S 1 Sa4 8* 8 23 ½. 0Em . Br. 100 85 Sr. “ FeNäas 82 8 e bö von Cherbourg-: 12,0% — W sokaes wolkig. 1 ö 1“ “ 198 Uüagheil über dne Ertheilung des Zuschlages soll zur Einsicht 89 und Perben auch von dem Bureau⸗Vorsteher, POt. pr. September pr. r.- November 16, pr. April- 54 249 ¼. Russische Prämien-Anl. von 1866 —. uss. Eisen- H. S 5 Seniis. „5. 1 Vilhelm Ludwig G daleldsr, - . — G 8 aagge Mai 15 ½ preussische Thaler. Kaffee matt, geringer Umsatz. bahn 228 ½. proz. Ver. St. pr. 1882 98 ⅞. 5proz. neue Spanier „ 3: 12, — SW. mänais a 8. 3. ührt ee scegeselfscaft ersichtet heten, seit dem 1. Nit an heestger gerfhtdtene vereinter wereden ö niech vuas Nath Meser, Kec . ber nnse e 9 ec gü winte,1e99 48 1eh. ees E. 1212 35 ½, Wiener Wechsel 107 ¾ . be i. thien 338,7 — 8 — W., schwach. bedeckt. ene⸗ Geahen- an. 6. September 1872. Frankfurt a. O., den 3. September 1872. nfferten auf diese Lieferung sind verschlossen mit der Aufschrift: 5 “ Soptember. (W. T. B.) betroleum sehr London, 9. September, Vm. (W. I. B.) 1 rRFlerzcs Krawsees e “ 8 B Nr. 547. Die Firma George Braun Sbsg 818 89f 8. hn ee hlichesn reicgericht 8 „Sub mission auf Lieferung von Klein⸗ est, Rüenar-es nag 6 te 8 19 Mk. 75 Pf. à 19 Mk. 85 Pf. Enfangscourse) Consols 92½, Amerikaner 92 ⅞%, Italiener ¹) Max. 14,0 Min. 10,2 Nebel. Gestern Regen. ²) Gestern chcnunh minderjährige Tochter des seteeiges s Wil kvrßt 6. A “ 1 8 eisenzeug/ 4 vv. 8 35 E Nm. 4 U. 30 M. (W. T. B.) 2½ Lombarden 19 ⁄%. Türken 52 ⁄2, neue französische Anleihe Nachmittag WN W. mässig. ³) Strom S. Gestern Nachm WNW Schr Braun, unter Vormundschaft Fen † f ds . ver. L2675A Bekanntmachun . d 30. September d i 8 etreidemarkt (Sc ussbericht). Weizen unverändert. 3 ⅞ à 3 Prümie. — Wetter: Schön. mässig. Strom N. ⁴) Regen in Intervallen. 2 chaumloͤffel dahier, übergegangen und dem Kaufmann Otto Schaum⸗ Die Subhastation des Max Neumannschen Gutes Czis⸗ bis zu dem am „September d. J., Vormittags 10 Uhr, oggen loco höher, pr. Oktober 181, pr. März 190 ½, pr. Mai 194. London, 9. September, Nm. 4 U. (W. T. oh; 1 2 8 öffel dahier Prokura ertheilt laut Anzeige vom 5. d. M. e Subhastation x die T a; 2 zis⸗ in unserem Centralbureau anstehenden Termine, in welchem dieselben Raps pr. Oktober 403. Rüböl loco 40 ½, pr. Herbst 41, pr. Mai Aus der Bank flossen heufe 119.000 Pfd. Sterl. 8 Eingetragen am 6. September 1872. 8 kowo ist aufgehoben und fallen die Termine den 12. und 19. in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden 41 ½. — Wetter: Schön. Neueste türkische Bonds mit ¼ Prämie gehandelt 1 8 Nr. 804. Die Wittwe des Schenkwirths Jacob Spilling, Katha- November c. fort. 3 tember 1872 sollen, portofrei an uns einzusenden. ar 5 Behnesper, Nm. 4 U. 30 M. (W. T. B.) Consols 92 ⅞. Italienische Sprozent. Rente 67 ⅛. Lombar- 1 vne geb. Heinemann dahier, ist Inhaberin der Firma C. Spilling Flatow, den 2. 88 ie⸗ Kreisgericht . 1 Münster, den 28. August 1872. “ 8 etreidéemarkt (Schlussbericht). Weizen behauptet, dä- den 19 ¼27. 5proz. Russen de Ie. 95 ½. 5pro Russen de 1864 99 ½. 8 ah claut döeeghe e . Fe. 1872. Der Subhastationsrichter. 8 Koͤnigliche Direktion der Westfaͤlischen Eisenbahn.