1872 / 216 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Sep 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Eisenbahn-Priorftäts-Aktien und Obligatlonen. Bank- und Industrie-Aktlen. Bank-Aktien. Industrie-Aktien. 16““ v 8 1 v“ .“ öu1u“ 8 88 g 8

a. e . De,⸗ vsqsn d. Pee 181e,, ,e 10,2ee 1eJ.eeeng. 375 F. 1 Niia e serrealsznee. qzem Reichs⸗-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Dtsch. Eisb.-. 1'/11 etc. 120 bz B Bresl. Hand.-B. 40 % 1//2. Fuhrwesen 40 % /7. [103 bz B

1/1 u. 17 258 bz Fisenbahnbed 105 1/1. 184bz G sdo. Makl.-Bank40 ⁄% f. tt. Ch. F... .21[86 ½ b C 128 Charlott. Ch. F 8. 195b2 G MuE 216. Donnerstag, den 12. September

Kronprinz Rudolf-B. gar.

do. 69er gar. Südöst. B. (Lomb.) gar. do. do. neue gar. do. Lb.-Bons, 1870,74 gar. do. do. v. 1875 gar. do. do. v. 1876 gar. do. do. v. 1877 gar. do. do. v. 1878 gar. do. do. Oblig. gar.. Baltische.. 8““

1'

SG& G. G&ꝛ o co̊oʒ

14 u. 1/10 258 bz cdo. Görlitzer. do. 96 ½bz do. Mkl. Ver. 40 % . 117 3etwbz B Ch. Fabr. Scherin 82 8 1245bz G

13 u. 1/9 99 ½ B do. Nordd.... do. 94 bz do. Prov. Disk. B. 2 192. 115 bz Chemn. Werkzeug. 89 1838 40: 3,954,119 Thlr. oder 4/58 Sgr. pr. Kopf.

do. do. Oberschl.. do. 154 ½ bz G do. Wechslerbank.

do. 99 ½ 3 flHann. Masch. Fbr. 1/7. [1265 bz G Brüsseler Bank 50 %

do. 100 B Kgs. u. Laurahütte. do. [205 bz G Caro-Hertel 40 %..

8 1u“] 15n 1/1. [122 bz B Centralb. f. Bauten 1/3. [182 bz G 88.“ lbesn

1/1 u. 1/7 87 ¾ Minerva Bg.-A.. do. 69 B Chemnitz. B. V. 40 % 1/1. [115 G Cöln-Müs. Bergw. . [1525b2 bz ik Di entralamerikanischen Zeitungen .

13/1 u. 13/7 88 bz Phönix Bergw... / 229 bz DFöln. r-B. 20/12 te. 102 B Constantia. —. 39 G 71 j gC Ameri r neuesten e i ie desore 8 1841 43: 4709,562 * 5,18 * 727 4

4 8 10. Esh 21 veia- 922, sSoneen 8a...-.. 1/11. (162 b2 G Nichtamtliches. bee T dpen“ 1844 46: 5,244421 582

19/10e. 102 6, E vö1öe—— Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 11. September. Die nisirte Lage der Gesellschaft in den verschie bnen 8n 1 en. 1847— 49: 5770,207 5,/88

20/10. 72. 104 ¾ G Cröllwitz Papierf.. 1/10. 90 ¾ G Ztg.« veröffentlicht ein Kaiserliches Handschreiben vom Die Regierung von Salvador wurde benachrichtigt, daß am 8 1850 52: 5,597,653 5,63

S nes. Wiener. S 8 urch welches Graf Pechy, der bei der thatsächlichen 6. oder 12. v. M. unter den Auspicien der reaktionären Partei, 1853 55: 5,625,514 5,30

1/3. 106 ½ bz G 25, v. M., dur 2¹. an deren Spitze u. A. der Erzbischof Pinol und die Jesuiten 1856—58: 6,187,895 5/67

Feeesrsbeee den

UUA;

archrhheennSe

0.

Charkow-Asow gar. 5 13 u. 1/9 93 ¾˖ G Pr. Bergw.-Obl... do. in L à 6. 24 gar. 5 do. 91 ½ B (Schl. Zinkh.-G..

Chark.-Krementsch. gar. 5 do. 93 G do.

Jelez-Orel garP . 15 u. 1/11 93 7 bz B Jelez-Woronesch gar. 5 1/3 u. 1/9 90 G 1 . Koslow-Woronesch gar. 5 1/1 u. 1/7 94 ½ 6 DHDortmunder Union do. [180 bz B Dtsch. Nat. Bk. 40 % Ssal 8 1 Obligat. 184 u. 3 8 41 wWWilhelmshütte... do. [115 ½ bz B Deutsch-Ital. 50 % Kursk-Charkom gar.... 5 1,5 u. 1/11 452. Deutsch-Oest. 40 % F. Chark.--Asow Obl. gar.5 1/1 u. 17 896 deld-Sorten und Banknoten. Drsd Nrcbc,.5 99 Kursk-Kiew gar. 1/2 u. /8£ 95 ½ bz —ö—, N 5,— Elbf. W. u. D. B. 50 0% do. kleine do. 95 ½ bz Gö“ T. * 8* 8 1135 5b2 6 Engl. Wechs. Bk.. Mosco-Rjäsan gar.. do. 98 ½ bz B 18 d-Kronen pr. Srück... 1 2 G Essen. Cred. A. 50 % Mosco-Smolensk gar... 1/5 u. 1/11 94 5bz B 5. Sr. e c Stück FI 110 ¾ 6 Franz.-Ital. B. 50 % Orel-Griasy 1““ 14 u. 1/10 85 bz 8 ukaten pr. Stück. ......-.. .. 2⁄ 6 Frankf. Wchsl. 40 % Poti-Tiflis gar.. . ... do. 90 ¾ B 1“ 1 22 Gera. Hdl. u. Cr. 40 % Rjäsan-Koslow gar 88. „9957 bz G ö“ or à cs. pr. Stück 5 10 ½ Hann. Disc WB. 40 % Rjaschk-Morczanskk.. 17,/4u. 17/10, 90 ¾ B 1I1.“ Graumm Hessische Bank... Rybinsk-Bologoye 1/5 u. 1/11 84bz Imperials à 5 R. pr. Stück.. .. 5 16 Int. Bank Hamb. 40 % do. II. Em. 80 bz do. Pr. Pfumd 461 do surhis 1 9 9 8 9

1/1. u. 7. 89 B Dän. Landm. B. 40 % 1/1. [118 ½ b2 B Danziger Ver. B.. do. [119 1bz B Dessauer Kredit .. do. [53 ½ bz B Deutsche Hdl. Bk. do. 94 etw bz B do. junge

Brest-Grajewo L1I1I1““ do. Lit. B. do. 358 B Eommera B.. 14 ½ bz B Cuxhaven.

ARRRrRRRR

IUÁRIRARrnRaRRRcX

IIIIISIISIol!

1 de-e,, He bne ee e. I vca; Feramssar⸗ ür bie Vehnittelung der nothmendigen Agenden siehen, eine Revolution usbrrchen 18 86993 9 0

Lsc Zebbn cnannt wal, agch S Pelescge8 6 e.n. bon ee ae tan ds ffsts ern V2 ’8 aben zurück⸗ S 9 9†

3. 123921 vvells Maschinenf. 110. 94 1 bz B erkennung 1 geschlagen. In Antigua wurden viele Personen verhafte 719 ,2902 2 28 21

e2 S Ueene ö 58 5 tember ab enthoben wird. 979 85 Republik Honduras wurden Versuche zurL.. Enthe has e üehe nachgewiesenen Zunahme der Einfuhr ist

836 6 EIb. Eisenb. Bed. 1/1. [115 bz B Niederlande. Haag, 8. September. Durch König⸗ Herstellung der Ordnung gemacht. Der neue Präsident auch der Zollertrag efiegen Während 1838— 40 der Kaffeczoll bei

113 ½bz B Erdmannsdf. Spinn. 110 ichen Beschluß vom 3 d ist, auf Antrag des Ministerrathes erließ ein Dekret, das die gesammte männliche Bevölke⸗ einem Saße von 6; Thlr. pr. Centmer nur 4 88 Sgr. auf den Kopf

100 ½2 bz G Façon-Schmiede u. lichen 8 Au ust, verordnet worden, daß die dermalige rung im Alter zwischen 18 und 50. Jahren bei Androhung der Bevölterung lleferte, sind im Jahre 1871 bei Unem Sate von

C1“ pn2 1g8n9 hon der Generalstaaten am 14. September durch von hohen Geldbußen zwingt, zu den Waffen zu greifen. 5 Thlr. pr. Ctr. 7,78 Sgr. 8. Kepf Feiah. Ertrag ist so⸗

übead⸗ Wna. rI. 103k20 Sestaaister des Innern geschlossen werden solle. Am dritten In Nicaragua hatte die „reaktionäre Partei eine neue nach um 3,20 Sgr. pr. Kopf oder 70/2 pCt. gestiegen.

FrJ;. öZn 8, 03 bz G Montage des gegenwärtigen Fehans Se die Eröff⸗ CCCö“ 188 Pesh Kunst und Wissenschaft.

Förster. c .. 120 bz B nung der neuen Session der Generalstaaten erfolgen. Vie a 1 nal, EI11“ mußg Militäraushebungsgesetz, das nur durch das Land reisende 11970: Ae en. seseseh dL- S eec ee

Stü Frankf Bau-G. 40 % 110 bz G 13““ ö 6* Königsb. Ver. Bk Priedr. Wilh. Str. it d Irland. London, 11. Sep⸗ Fremde eximirt. In Cartagena herrscht seit dem 1. g Hirs 71093 e 3 gsb. Ver. Bk.. riedr. Wilh. Str. 4 roßbritannien und Irland. ndon, Frer v La⸗- 1v. Fosen vairzac, Kesta denn eee Warschau-Terespol gar. do. 91 ¾ bz Fremde Banknoten pr. 100 Thlr.. 99 % do. junge Bauver. (U. d. L.) 87 ½bz G 11“ 8 Majestät die Königin legte gestern in der Um⸗ Juli das „gelbe Fieber; täglich sterben 35 40 Personen bei bcbos 8 vzig. 2 88. 8. GSigle-- 1 h gen wands vNeaus ha. 1 erävch Peet Schde zung von Hunrobin Castle, dem schottischen Landsit des Her, einer Bevs lkerung von 8000 Einwohnern. vom 7. September bis 28. Oktober umfassend, erschienen. Secit Hleine 95 6 Hgoesterreichische Banknoten pr. 150 Fl. 92 bz virchsch. Bank). Ge Hebeea. . 86 8 saas von Sutherland, den Grundstein zu einem Denkmal für Die Japanische Bark Fu⸗Ju⸗Maau traf am dem Erscheinen des ersten Heftes Oktober 1870 sind nahczu. zwei 3 FI. Prn * . 951 6 TTTE1“ 8 82 *b, do. 3 junge Goth. N. 88erSU5 I1. 8 sc orbene Herzogin von Sutherland, ihrer einstigen Ober⸗ 53 9 it ei Ladung Thee von Hong⸗Kong in San Jahre verflossen, doch war die Verzögerung in der Publikation, wie do. III. Em./5 2 95 b Russische Banknoten pr. 90 Rubel 82 ½ bz B Leipz. Ver. B. 40 % Greppiner Werke 121 bz G die verstorbene Herzogin 98 di 1b 23. August mit einer La g 8 9 8 lice Schiff unter die Heraubgeber in Anem Begleitschreiben erklären, eine absichtlicheg

. . 8 . 709 . . 1 . 8 8 . 4 5 1 . 5 fmeisterin und treuen Freundin. Francisco ein. Es ist dies das erste japani de esecd6 er lmene de eeh

do. kleine 5 8 195bz Silber in Barr- ““ 1 076, J en 6 8 —“ 11“ 8 Silber in Barren und Sorten per Pfd. f. do. W. u. Dep. B. 40 Grosse Pferdebahn 0 8 re 8 s 81 1 1 4

do IV. Em. 25 194 bz Bankpreis: Thlr. —. 8 Sgr. Lübecker Bank gr Gümmicsbp⸗ Fonr., 9 Der französische Botschafter in London, h 8 Hficr japanischer Flagge und mit japanischer Bemannung, welches strebt waren, um das Tagebuch zu einem erschöpfenden Quecllenwerk 8 3 für Lombard 5 pOt. SeL. na8 8 40 % Hamb. MFenp. 8 1958,6 zurückkehren. Den per Dampfer»Tasmanian« aus Peru in 8S. Kamenz, 9. September. In den Häßlicher Granitsteinbrüchen

D pro 1870,1971- estaner Penbä h 161 2z6 Franfrelch. Per 8 eectemnber, KHie bentge Aofmet die Prästzentschast in agemvant deh gongenses, der Mäcgie Uünemde den hgedeeectr ur Retedanue Kart ichen .Ie 8 . eeetshee Whe 8 X“X“ 26G IFrch⸗ zer .2 ANACEEE166 Bef ie Präsidentschaft in enwar Kong 83 8 Ferdinand's von Braunschweig, der bei h en Schuf

Berr ebe e.. 8. 78 ,1. 192b2 g II. SeNetres vct. Fmscerisds Pash Heif ar eec s⸗ 3 2269” Havas« enthält folgende. GZZ . der des Gerichtshofes und des diplomatischen Corps beide Augen verlor und 1806 zu Ottensen bei Altona starb, vollendet. . L“ 1152 bz G gegeben, die vom Militär⸗Genieccorps gonme denen die Regie⸗ übernommen und sich dabei für sofortige Reduktion des stehen-⸗ Zu dem kunstvollen Granitunterbau gehören 45 große zum 218.

Nont⸗Cenis einzustellen. Diese Arbeiten, von denen die Reg den Heeres, für ein allgemeines umfassendes System des öffent⸗ geschliffene und polirte Werkstücke, die zur Herstellung 2 Jahre Ar⸗

ö 15 4 Ig ] Deutsche Fonds. 122 %bz G Iloerd. Hütt.-V. 600% b 1 114 1bz G Internat. Telegr.. 86 ½ bz B s e hatten übrigens weder die Wich⸗ 8& 4 8 ächster Zeit werden die durchaus nichts wußte, hatten übrigens weder ichts, ähliche Dez ing der Verwal⸗ beitszeit in Anspruch genommen haben. In nachster Zeit woerden d rung durch lichen Unterrichts, für allmähliche Dezentralisirung teie eheeten nach Braunschweig abgehen.⸗

do. Bankverein 60% 16 5 1/1 u. 71157 ½ bz Bans I 1/7. 99 ; do. junge 40 % hterxna Berl. Kassen-V... 12 12 4 1/1. 280 G Gothaer Stadt-Anleihe. 5. 1. do. 5 % Hyp.-Anth. 101 bz Kiel. Brauerei... 5 ung b 8 gES Fhe Feg 1 aͤhl 8

4o. lland. Gre 9 125,4 1,1,17,180412G Mlanuneimer Eisenb.-Anl 42 1/1. u. 10⁷. Oberlausitzer Bank 1131bz2 G FKönigsb. Vulean.. 224b2 G eeeeeeeeeiche theen vom bin UatenshchehhX“ Auffindung . 10. September. Zur Erinnerung an den vor 100

do. Wechsler-B.] 12 /5 1/1. 107:2 bz G (Oldenbrg. hoose (10 Thlr.) 8*+ 12. 88 Hest. Dtsch. H.-G. e ea Köpn. Chem. Fab. 103bn Flättern beigelegt worden ist.⸗ 9 1 die und Eröffnung neuer Handelsquellen ausgesprochen. Pardo’8 88g teingg n de. Feepe ioek. eschlossenen Goͤtͤnger Dichter⸗

Vbbbbeebee eeee üSöeöatzner Neüiahel-Ayp.-5 VI. u. 7. derhch etrb. 17 N. 10. September. Das »Journal officiele meldet die Wahl zum Präsidenten erfolgte, obschon der vereinigte Einfluß be. uße des Hainberges, da, wo sich

8 HnE Wehs U B 40 % 1 staatssekretär im Ministerium des Kultus. gt ltend machte. ine vierscitige Sandsteinpyramide errichtet, welche an

1 89 13 ECqP16 Loose (10 Phlr.) pr. Stück s9 ½ 0 Len he 8- 8953 1092, ftaatss In Arras werden Versuche mit neuen Karabinern gelte b 1 888 Sehac Ssctebene Worderseit⸗ die Widmung »Dem Goͤttinger

. be 1e. e9.. Jezpol. 1.0986(150 Rrocs.,4 I Pergs. Duxk. . 7w. ang. für die Kavallerie angestellt. 8 hiff Asien. Wie es heißt, wird der Emir seinen Dichterbunden u. , w, auf beiden Stiten rechts und links die Namen

do, f. nd.u.IIdI.40 % 11“ 25711 1ssetwbe. Hesthet Stodt⸗Anleihe. 6 do. junge 40 % 23 ½ B Leopoldshall . .. 1193 Nach Ankunft der zuletzt abgegangenen Transportschiffe, Sohn Sirdar Abdulla Jan zum Gouverneur von Kan⸗ der Mitglieder des Bundes trägt. Zur Feier des Tages

58 111. (119. 83⁄* Hrg. Iut. 1 135:bz G d0. Vereinigt 80 9 abgs.11556z werden sich in Neu⸗Caledonien gegen 3000 Deportirte dahar ernennen und der jetzige Gouverneur Sardar Ali Khan Dörrinschen Saale von Dr. K. Gödeke ein

91½ 60 16 befinden. die Stelle als Ober⸗Befehlshaber unter demselben einnehmen. stehung des Bundes ö werden. Darauf fin ; ein * 98

1032,8 Der Justiz⸗Minister Dufaure ist von Trouville nach Der Abgesandte des Khan von Khiwa befindet sich augen, siatt. Auch soll, der ⸗»N. H. Z.“ zufolge, ein „Musenalmanach⸗ h

Coburg. Kredit... 5 ½ /1. [119 ½ bz Oesterreich. Bodenkredit 5 15. 2 Petersburg. Int. B. Dau. 8 do. 1176 do. 5proz. Hyp.-Pfandbr. 5 85 b efälz. Bankver. 40 % Magdeb. Baubank. Magd. F.-Vers.-G. 39 ½ 165 21 I 6 5 Jüc⸗ ] „Vindee rd Ende des Monats na ausgegeben werden. 108 3 Versailles zurückgekehrt. blicklich in Rawul⸗Pindee und wtr ch Dr. Georg Philipps, Professor der deutschen Neichs⸗ und

Darmstädter Bank. 10 1/1 u. 7. 207 ½ bz B 49. ve Slle 3 222 8 8 Pos. Wechs. 70 %. do. Zettel-Bank 6 171. IISetwbz 8 1eee 1“ pr Stück 90 6 Prov. Wechsl. 40 % 104 ½¼ bz NH(Magdeburger Gas. 5 ¾ bPsit 3027 5 1001 80 W. d. 1 FPr.-A P. - eeh .“ N stph. 88g 95 2 1 arie 617 n 8 1 8 4 . ; —; 22* ö. 12*6 New-Yorker Stadt-Anl., G 1/1. u. 1/7. 96bz B 11“ 1650, G Narn Man räberei —— Aus Lyon vom 8. September wird telegraphirt: Die Simla abgehen. Rechtsgeschichte sowie des Kirchenrechts an der Wiener Universität, 52 ½ 111“ Sb9 Masch W 1021 letzen Schwierigkeiten, welche die vollständige Ausführung des starb am 6. September in Wien. Sein Werk, »Kirchenrecht⸗, ist un⸗ 98 bz G Erlasses der Präfektur bezüglich der Kommunalschulen ver vollendet geblieben.

Dessauer Landesb. 9 1/1. do. 49. 8 1/11. 96 bz B Sachs.Bk.-Ver. 40 % IIobz G sMlasch. Freund ... 106r36 hinderten, sind beseitigt. Gestern forderte der Präfekt den Statistische Nachrichten. Rom, 4. September. Die Ausgrabungen, welche gegen⸗

do. neue 9 do. 138 8 bz I1 8 Deutsche Bank 5 do 1201 b2z New-Yersey c 10 90 bz B Schaaffh. B.-Ver.. 174 bz do. Wöhlert... 164 ½ G6 do. Anh. Bernb. 6 Schlüssel derj Lokale 8 f verschied Punkten der Stadt Rom vorgenommen 971 Maire 88 rodet, auf, die Schlüssel derjenigen ale, “““ men wir die wärtig auf verschiedenen Punkten der S adt Rom vorgenomp 944 b2z G a geaug. 88 b Oen Verkedrsabersichten des Zalvereins entnehmen wir die 1 liefern der Archäologie günstige Resultate. Außer einigen

do. Hyp.-B. 40 % 1/7. 106 ½ b2 84 7 do. junge... do. UHonsb. 50 % 1/1. 12752 G Sisenbahn-Stamm- und Stamm-Prloritäts-Aktien. Stett. Makl. B. 40 % Feen h S de. Gerneüde Hede be

Nähm. Frister u. R. 8 in den Händen er Gemeinde⸗Behör „her⸗ A b üb die Einfuhr von Kaffee und den efe 8 j 1 II“ 1

IIdorbhzs welche noch in ö“ vAe eleistet nachfolgenden Angaben über die Einfuhr lten Mosaiken und Grabmälern aus den ersten Zeiten der christ⸗

auszugeben. Wenn dieser Aufforderung keine Folge geleis Kaffeeverbrauch, sowie über die finanziellen Resultate, welche lichen I fand man gestern auf dem Forum Romanum

Diskonto-Komm... do. 318 z G Thüring. Bk.-Ver.. do. Löwe 104 B 3 1 würde, sei er entschlossen, von allen Rechten, die ihm das Se dieser Artikel den Zollkassen geliefert hat. en reh Hgerllas, das e dentsanasepter arent. seh

do. Provinz. 60 % 1/12 ete 1785 bz Div. pro 1870 18711 TPürk. Kustr. B. 40 % —- Effekt. u. W. B. Hahn 16. 141 bz G Altb. Zeitz. St. Po 56 5b 17 u. 799 ½ bz G Warsch. Kom.-Bk. 1133 16 dunge S 5 5 1. vtun O 105 5bz einräume, Gebrauch zu machen. Die Schlüssel wurden darau Was zunächst die Kaffee⸗Einfuhr betrifft, so betrug dieselbe im von großem Werthe sein, weil es eine klare Vorstellung von jenen

fr. Zins 7 B gresl. Wsch. St. Pr. 5 5 1/1. 75 ½ B Westfälische 1/1. [155 1etwbz B Gret 111““ Wien Börs. B. 40 % 8* do. [147 B do. do. St. Pr. 6 1/2 u. 892 ½ bz do. Makl.-B. 40 6 11/1 u. 7. 158 ½ G. Pom. Otrlb St. Pr. 1 u. 769 G do. Union-Bank’ 1/1. [146 etwbz B Tilsit-Insterburg.. 1 ½ ·— b do. 127 8 Lundenb.-Grussb.D 5 1. 1 Nordd. Papier. 49. 1- 9 Unstrutbahn 5 1/1 u. 7776 bz G Industrie-Aktlen. Sönch. a. 5 1/1 etc. 130 ½ bz Weimar-Gera EEE.““ ranienb. Chem. F. 1 18. 105 G Tamines-Landes.. 0 EIEEE“ OS —— Wsch.-Bromb. gar. 4 EEEEET ““ 3 1. 0. rioritäten 1o. 110 bz G Eö“ ö“ Div. pro 1870 1871 Ppappenfabr 21. 1199 1“ A. Ges. f. Holzarb. 6 ½ 10 ¼ 1A“ A. B. Omnibus-G. 4 ½ 6 166 bz G binneberg Union.

1/1. 1 2 8 11212 Adler-Brauerei 6 . 85 ½ bz pluto, Bergwerk.. 11 bz G 8 Pomm. Masch..

do. 191 52 G Borgà-Kerwöo 88 2. ur. 18— Ahrens; Brauerei. . 8 1 8

do. [I15etwbz G Boxtel-Wesel.V. EI e,; Albertinenhütte ... 107 bz Rathenow. Holzarb. do. 1545 bz G Holländische Staatsbahnt 1 S Arthursberg ö.. eeie. Favensberger Sp.. do. 108 G Lundenburg-Grussbach 5 1/3. u. 1/9. s(scania (Chem. F. .) 94 ˖bz G Redenhütte V 5 8 96bz Remsch. Stahlw...

SRESUER ds

vv vVVVNVNvNV vv v VVNNVV NV Sv vs LL * v vv V vVNvXVNVvNᷣN vvvvvVVv Vv v v

82

v d *K

1el AARARARRR

AEMGARÆFEUAFEARÆœ̃᷑Ax EFEEEERARRFERRER

ütEEfEIIIIFEiiIEE

ISIESellllIIItsllIeIIIIIIIEBII

11115

&ᷓÁS ARASAn

4

92 ¾ B do. einlösbar in Leipzig [99 ¾

7 95 G Französ. Banknoten pr. 300 Francs.. . 79 ½1 8

2

A&URU᷑RAœARRðNRERʒxʒ

AEEREEEERRRR

AARᷓARcaceeeh

1

UrcC.n

ANE n0

8E11Xe*“

—₰

81111SSIIfwveIIIsIII

& ᷣEEoE Q e,

I

1818 5 2

0 1

SEEEERSIN

WEgEE==IISS RUANSr

”'b”

RAFRUMRE

WWI

RUAURᷓRFFSr

EE=El.

00

—— Neptun GasuWass. 103 bz Nienburger 170bb2z Nolte Gas-Ges.. ENNordetiah Hasges.

Genf. Kred. B. in Liq. Genobeensch⸗-Banb do. neue Geraer Bank Uewerbe-Bank. Gothaer Zettelbank do. Grundkredit Hamb. Kom.-Bank do. Hyp.-Bk. 40 % do. Hyp. Rent. Br. enneche Bank Hyp. (Hübner).... 40 Br LLen). e. Int. Hand. Ges. 40 % Leipziger Predith. Lübecker Komm. B. 5 Luxemburg. Kredit 10 Magdeb. Privat-B. 6 10 Mecklb. Bodkr. 40 % do. Hyp. 40 %. Meininger Kredit. 2 e do. neue 50 % do. Hyp.-B. 40 % Norddeutsche Bank Oesterr. Kredit ... Posener Prov Preussische Bank. Preuss. Bodenkr. B. do. neue Pr. Kreditanst. 40 % Pr. Cntr.-Bod. 40 % Ritterschaftl. Priv. Rostocker Bank .. Sächsische Bank.. do. Kreditbank Schles. Bank-Ver.. Stett. Ver.-B. 50 % Südd. Bod. Kred.. Thüringer Bank .. SS Ver.-Bk. Quistorp. Weimarische.

S

11“

1 iefert. Ein T amm vom heutigen Datum fügt Durqhschnitt für die Jahre: 8 1 e itglied des sche äologischen Vereins ist valas. Figegtee 11“ feierlichen Einsegnung der Stabt urchtt 8eah Ctr. 1856 58: 1,237,893 Ctr. Opferh 88 L“ LEE“ 122 etwbz hieegeen Abends in Fourieres ohne Zwischenfall und 1841 43: 724,854 1859 61: 1,341,346 siacn

980 re tatt. Ein ahlreiches Publikum bedeckte die Ufer der 1844 46: 807/116 * 1892 98: 1,331,968

v111“] 180—49. 887,185 1808-20: 179889 :. Landwirthschaft.

. Iiaxel we die h dele 1853 55: 1/095,563 » 1871: 1,727,948 Im Oktober d. J. tritt in Hagenau (Elsaß ethe 99 ½ Spanien. Einem Pariser Telegramm des »Daily Cele Im Allgemeinen hat der Import in ziemlich regelmäßigem Ver⸗ landwirthschaftliche Winterschule ins Leben, g

e habe der spanischen Grenze neue Car⸗ . inzel Jahren haben sich allerdings es ist, die Söhne von Landwirthen, welche sich der Landwirthschaft

111 bz B sraph« zufolge haben an ie f ösi ie hältnisse hea egeig. LEEEE nideß vertiarlich ev. j 8 tar⸗ und Realfächern weiter zu bilden ste zsische Regierung & 8 . 8 erklärlich ist, wenn widmen wollen, in den Elementar⸗ und Realfächern weit

listenerhebungen stattgefunden. Die französische Reg 9. Schwantungen der Einfuhr ergeben was indeß erklärlich ist und sie durch Unterweisung in den Naturwissenschaften in die Land⸗

E1“ hat jede Vorsichtsmaßregel ergriffen, um alle Insurgenten, man berucksichtigt, daß schlechtere Ernten in den Produktionsländern

““ ins⸗ieli g. festzune s sie ver⸗ elben eingetretene Preissteigerungen des Artikels wirthschaftslehre einzuführen. 1 3 ¹ 81 finschließlich Don Carlos selber, festzinehmen, falls 8ö“ Bezüge Seeg mußten; so war z. B. im London, 11. September. Die Regierung hat die Kunde erhal

1 8 . . 2 2 ndo 8 8 . 87 uchen, in Frankreich eine Zufluchtsstätte zu finden. 2 96 8 is im vorher⸗ daß in Bridlington, im östlichen Theile von Yorkshire, 8 z ph;: Jahre 1850 die Einfuhr um ca. 196,000 Ctr. geringer als im vor ten, daß ir 4 1 9 4* 109 29G Portugal. Lissabon, 1. September. Die gerichtliche Fden Jahre, 8 büins ähnliche deefcdenen güch en 8 Fhüten die Rinderpest in drei verschiedenen Pachthöfen ausgebrochen ist. 130* Port öö Merbnf ini 2 und 1863 zur Zeit des amerikanischen Bürgerkrieges hervor-..8—— b d Handel. 139, bz I Uuntersuchung wegen des Komplotts hat zur Verhaftung einiger 1862 un Zeit de infuhr nach der vom ahre 18ü41 Gewerbe und H 1 8 nella geführt. Andere haben sich den Verhaftunger Verhältnisse als vorher zugenommen. In den Jahren 1838 52, a hält u. A.: H. B. e . b 8 8 1e22o68 daucht Fecccen Außerdem ist eine namhafte Anzahl von Veratrnäsge an noch 6 Pölr. 18 Sgr. 8g Lensmer ghetech, sis üür vn eschäftsgervinn. 1. e us Zun euübenf Sagersggse ealns⸗ fest mmen worden. t um 43/8 pCt. oder durchschnittlich um 3,1 pCt. jährlich, wäh⸗: Fabrikan hre 2 er. Jul. Se G v treten erst wieder am 2. Januar zu⸗ vIa der Zeit V9n 86 1870, erhr ai Semm figmng SEEbEbb“” I 82 FA sammen. üm If hl ö6 8 k⸗ rife der Eisenbahnen. VII. Industrielle Briefe: Die deutsche 1 3 Ct. jährlich betragen hat. Nachdem seit 1. O. tarife der Eisenbahnen 4 Die d 19 b6 .“ Rußland und Polen. St. Petersburg, 8. Sep⸗ im Durchschnitt e net⸗ ja 5 Thlr⸗ vom Centner erhöht worden, Thoawaarm Jabntrie ness en und die deutsche Ofenfabrikation. II. 1226 1 temb us er C gs l⸗Admir a1 Großfürst Constantin Nico⸗ ist zunächst im Jahre 1871 eine Abnahme der Einfuhr eingetreten, die Bank⸗ und Handelsz 8 lan 9 in6 Nhkai 5 8 M. von hier nach Nicolajew und indeß hauptsächlich decsch ervorvenusen. 1,ö Verkehrs⸗Anstalten. 5. d. M. b. 3 8 erhöh orme Quantitäten Kaffee V 8 nach der Krim abgereist. Besichtigungen der Pontusflotte, so Soleate veegeeh wurden, die demnächst zur Deckung des Bedarfs Pe Iethng⸗ Se tun 1 Fenfend. Hen Ccher 1,3. [102 bz Schönweide, 2 5 1/10. 88 ⁄. 8 wie der neuen Hafenanlagen am Schwarzen Meere bilden den faͤr 1971 mitverwendet worden sind. Im Uebrigen dürfte die Zoll⸗ Eilenhahanpenws Gr. se ie S 1I Fale. Dencshe e gc 1/10. [114bz G Behen 11“ ZSweck seiner Reise. Feücseeg int vesnegche See gere d Enh. hee gfegteg gs „Fele⸗ Skes eg, eeng as; 8 diech üben Weenbeheen? eine⸗ 1 7 ½ 828 89 . 8 8* Sep⸗ F . Im ersten Se ] ig d 59, ’. 1be . 1 2 8 3 Fmifs aes 8 8 tember 1856 vollzogenen Krönung 3 letzteren außer Betracht, so ergiebt sich gegen den Im 8 belieff ein Eröffnung der Strecke Kroscienko⸗Ustrzyki der 1. Ungarisch⸗Galizischen

11 137 bz G Solbri 1/1u.7. ,108 b2z G Sozietes Brauerei. Semesters 1871, welcher sich auf überhaupt 784,586 Bahn; Wiedereröhfnung des Nerfanen. Lhs Frachtendeskee .

AESg

A&̊SrSr

1EIL1IIJII11Z8118

.29—

—;— bo

8 *

Q90 290

22 ʒURURURURʒRRcRaE

S

112

.

S 2₰

1 ‿27

8

A— Gr I

8 eism NEEEE=F=

[o*.lIlIl l

Achhrr R&RRR SC.

8

d0.8

2ᷣ,—

1

15/11. 711101 B Lundenburg-Nibcoc.. 5 1/3. u. 1/9. Blalt. Lloydhd 111. 97 bz 6 Aehltheuer-WVeida 111“ 11“

1/1 u. 7. 162 bbz KAlabama u. Chatt. garant. s1. u. 1/7. 59 bz Blaltische Waggon. 85b2z B Rhein. Bau-G. 40 % do. 153 5 bz Calif. Extension do. 82 ½bz Bauges. Plessner 3 139 etwbz B Rh. Westf. Ind. 40 % 1/1. [112 bz B Chicago South. West. gar. 7 1/5. u. 1 91 5 bz 668. Königstadt 1115 bz B 1“ r N“ do. kleine do. do. Hofjäger 91 B Rostocker Zucker. do. 208 zG PFort Wayne Mouncie .7 1/4. u. 1/10.51 3 do. f. Mittelwohm. 1002 bz G Russ. Masch.-Obl.

132 bz Sächs. Nähfäden.

A&̊Aœ̊AGURUFSUES

WQQ¶ꝶ‧‧·”E

—,—

do. 114 6 8 .Eööu1““ 6 do. 35 B G 1 do. Thiergarten b 1/1 u.7. 208 1 bz Cansas Pacisiso 7 1/5. u. Z“ Bazar.. 114 ½ bz Sächs. Stickmasch. 25456b2 G Oregon-Caltf..... 7 14. u. 1/10. 60 +x. Belle-Alliance. 241 bz G Port Huron Peninsular. 7 1/5. u. 1/11. 41 B 8 Berg.-Märk. Bergw. 1557 bz G Rockford, Rock Island. 7 1/2. u. 1/8.36 bz B Berg.-Mrk. Ind. 60 % 135 8 z South-Missour 6 1/1. u. 1/.770 bz Berl. Aquarium. 1 112 ½etw bz G Pert-Royal 1/5. u. 1/] 1.69 G do. Bau-YV Frein .. 7.[124 B St. Louis South Eastern 7 1/5. u. 1/11. 70 ½ G do. Bock- Brauer. 168 G Central-PacifiKc.. 6 1/1. u. 1/7. 86 bz do. Brau. Friedrh. 144zb2z B Oregon-Pacif 11/1. u. 1/7. 80 bz do. Br. Schönebg.] 181 55 St. Jo. 80 bz do. Cemtralheiz. 106 bz B Springfseld-IIlinois Zäö do. Centralstr. G. . 1115 bz G JMorris Essex 71. u. 1/7. —. do. do. junge 982z G do. Prioͤrität.. 1/1 u. 7. 139 bz B do. e. eche 1/1. 116B Spiegelglas 1“ Bank-Aktlon. do. Immob -G. 50 % 4 1/1l. 113 ½bz G Stasst. Chem. Fbr. 171 ⁵z . do. Papier-Fab.. 8 5 1/1. [106 bz G Steinhauser Hütte. 123 G do. Passage-G.. 6 6 6 1/1. u.7. 32 bz G Stobwasser do. Pferdeb 1/1. 275 bz B Tabaksfabr. Prätor. . 107 ½˖ P bz G do. Porz. Manuf. 10 104 ½1 bz G Tapetenfabr. Nordh 1115 G do. Vulean 5 1/1. 92½ bz G Tub⸗ rgart. West.. 1nn 99 ½ bz G do. Wasserwerke V 8 . 19 G 2 Tarnowitz 11. Bielef. Sp. Vorw. 1 99 ½ bz Thür. Eisenb. Bed. 1/12 ete —- —. Birkenw. Ziegelei. . 115 ½ Tuchfabr. Zschille. 115/42. 741115 bz G Bochum Bergw. A. 9 ½ 255 ’6 Vereins-Brauerei., 15/4 —— do. HOo. B. 0 4 234 ’G 1/1. —- do. Gussstahl. 4æ4 . 208 G venh . 8 15/4. Böhm. Brauh.-G.. 5 5 109 bz Viehmarkt .. .... 31/10, II1zetwbz G Bolle Gummiw. F. 8 108 ½ bz G Weissb: (Guerieke) V 123. Boruss. Bergw.. 389 ⅔˖ G do. (Bolle) ...

8ʃ—

3. 98 G0 Schaaf Feilenh...

1/7. 13358 bz B Schles. Wagenbau.

11/12 etc. 116 abz Schmict. .92 B 1/1. [115 bz B Schles. Wollw. 2 5/10. 80 ½ bz

I AowR &᷑AERRESERE

00 We⸗

wAE

2

[. ÅᷓFRS

A-N SS

—82

113 bz B

α

oRURSSʒS

jestäten festlich begangen. Vormittags war in der Jsaaks⸗

3 Kathedrals fierliche Messe mit Tedeum, welcher die hier aun, immerhin beträchlices Mehr von 66,60 Ln Kaschau⸗Oderberger Bahn; Preußische Ostbahn, neuer Lokal⸗Tarif

S

1787220 wesenden Minister und Hofchargen, sowie die Generalität und Der meiste Kaffee wird aus den Niederlanden bezogen; die direkte

100 % z B viele Beamte mit einer zahlreichen Festversammlung aus den Einfuhr von dort betrug im Jahre 1871: 739,590 Ctr. (1868: 688913 v“ th, 11. September. Der westindische Dampfer»Tas 19. 1181226 boheren Kreisen der J1 iae Fat nen Sr. 1864 8. esemn a ecerdhne ie I“ mit 425,000 Dollars an Contanten hier eingetroffen. 17. 8 8 1 Nachmittag wurde auf dem 8 18 Sfig vessn satt. 5 Sn 289 auf 654,635 Ctr. (1868 auf 544,470 Ctr., 1864 auf Der Hamburger Postdampfer »Vandalia« ist heute hier ange 11. ebe er öter Phihes . 11A1A1AAA“] unation. dem sind im Jahre 1871 noch eingeführt worden: ostse 8 4 5 8 b vischen Varragona 12. 91 B 8c 730 Belgien 44,387 d ts Postzug von Barcelona nach Valencia zwischen V g 2 men 70,739 Ctr., von Belgien 44,387 Ctr., nordseewär zug eia . 172 Dänemark. Kopenha gen/ 10. 1“ g V essmheeg die Importe an den übrigen Grenzen erheblich 1nd Jortoss vach e⸗ veungfhe 888 E” v.113 8 1 burts der Königin ward am 7. d. 1 - waren. . Todte Ve AISI 2 1. FrrR; 8 11“ Bernstors durch eine Galatafel und Abends V geringer Ausfuhr von Kaffee aus dem Zollverein ist gering und es vor, doch soll 1X“ cken Bukarest⸗Roma 16 91 352 38 durch einen kleineren Ball gefeiert. Die auf der Rhede liegen⸗ sind deshalb die obigen Einfuhrmengen d- Seee s, . Serr b a süj Feon am 13, d. M. abgenommen werden. 1/77. 114 ½ B den englischen Schiffe waren Abends illuminirt. sumtion gekommen. Die letztere berechnet sich auf den Kop 8 New⸗York, 10. September. Durch das gestern bereits erwähnte

88 1b ragoiti is For⸗ chschnitt für die Jahre: . S ingeführte internati le Post 15/2. 102 ½ bz G Don Miguel Jalon Larragoiti Marquis de For⸗ pvölkerung im Durchschni hre in den Vereinigten Staaten neu eingeführte internationale Po 1 18she. 8 8 8. Sollpsd vhmetsan. Syken. werden jetzt Geldbeträge auf das Risiko de

2 3 38 - 40 auf 2,30 Zollpfd.

1/1. 117 ½b2z 6 reorgaz, der an die Stelle des Don José Courtoys y Anduago 1838 4 98 ü

gaz, b 2 1b 1841 43 2/80 1 8 ini .

1,2. 114 bz G Brau. Königstadt. 122 b⸗ b 1,9. 99 ½bz G zum spanischen Gesandten ernannt worden ist, überreichte 1844 —46 2 83 1862 64 „» 3, 9 Vereinigten Staaten gegen Zachlung einer e Trhühr S

1/1. [1254 bz do. Friedrichshöh 130 ⅞52 WearfalaJ 11. estern, nachdem der abgegangene Minister. vem ee e lic 1847 49 »„ 3,01 V“ 1 Thilleg, der Med nenc Cent. Der Absender empfängt ein

172. [113 ⅞bz do. Schultheiss.. 89B Wiener Gas 40 ℳ% 14. 50’8G bschiedsaudienz empfangen worden, Sr. Majestät das Krediti 1850 2 19 189, ³ ;* 8 e welche die sichere Uebermittelung des Betrages oder ein 1853 55 3,44 volles Aequivalent, im Falle derselbe abhanden kommt, garantirt

1/1. 98 bz Bresl. Bier Wiesne Wüssener Bergwrb 58 einer Ernennung. b 144 8 10, 1 Sehose. ssener eig Epr. 177. [123 b2z B en 5 iste die Pri b 1 ich erheblich gewesen, sie stellt 1b 10/11. II11etw bz G do. do. Scholz. 104 ⁄6bz G W ollb. U. Wollw.. 1/1. 103 9 11“ 8 Heute Nachmittag gegen 0 Uhr reiste die Prinzessin sich ergeaceshame n. Kendig, ech 1en 8n Fen de ene Dies neue Arrangement wird sich, wie man glaubt, ganz besonders

ö“ Bresl. Wagg. Fab. 1“ S 1/2. 104 bz B do. junge 102 ½ 3 FEZeitzer Masch E 1“ Der Konfe Rath Peter Schjönning, Ritter vom Bureau für unbestellbare Briefe Dead lette 1/12. 106 52 V V L2ooloz. .Gj V 7 1051ÿ 3 einer Zeit Justitiarius im Wohlstand im Allgemeinen gestiegen ist. Kaffee ist bei uns nicht In dem Bur 1wegclse

2 8 1 31:I . Id in 8 ington liefen im letzten Jahre circa drei Millionen 1 8 EJIIu 8 Dannebrog und Dannebrogsmann, Zeit mehr, wie dies früher der Fall war, ein Lugxusartikel, sondern ein 2 8 üb 68,900 Priefen war * Biaat noch anne an

ISHehxvr. 5 M. hierselbst im Alter . i er Kopen 1n Seegericht, ist am 5. d. M. hierselbst in allgemeiner Verbrauchsartikel auch der minder wohlhabenden Klassen gegeben, auf 400/7000 waren keine Marken und 3000 hatten Postmarken

W“ 5 5 8 2 b5 8 1 von 92 Jahren verstorben. Bevölk eworden. 1 5 Erö 92 Berichtigungen. Gestern: Cöln-Mind. Pr.-Anth. 96 Br. Berl.-Potsd.-Magd Lt. C. 90 C. st.C 70 75 bez. Redaction und Rendantur: Schwieger. 9 4; der Bevölkerung g 5 resse. In den Briefen wurden nach Eröffnung 92,000 1 de. ehe1-cs dah afse Soi be 2 11. September. Durch Erlaß des Justiz⸗Ministe⸗ Kaffee ist schon seit langer Zeit der wichtigste Finanzartikel des 1“ 3,000,000 Dollars in Wechseln, Checks ꝛc.

u. Br. Eflekten u. W. B. Hahn 141 bez. u. G. Cöln, Stadt-Obl. 98 ¾ bez. Oldenb Loose (40 Thlr.) 38 ½ bez. Central- Berlin, Druck d Verlag der Königlichen Gehei Sber: ruckerei 8 1 3 Nerhü ; itten Theil sämmtlicher Zoll⸗ gags. 8 12; Bank f. Genossensch. 160 bez. u. Gd. 8 8. 8 1 v R v. Decker). eheimen Ober⸗Hofbuchbruckerei riums vom heutigen Tage sind ir Mraßregeln, Zh Peeee tg Senge ns ggri gfeche Fed he Jahre 1. e. efunden. Es befand sich demnach in jedem unbestellbaren Briefe C16“ der Einschleppung der Cholera allen aus g urchschnittlich ein Dollar in Geld⸗ oder Geldeswerth.

8 6“ 88 8 . 8 2

8 8 88 8 zwei Beilagen den Schiffen gegenüber in Kraft gesetzt worden. 8 Kaffeezol: 1

S

1

1

SqüAEEEE

2

Div. pro1870,1 V 8 Diskonto-Ges. Hyp. Cert. Hübner 4 2/4 u. 10/100 G 8 72 J. G. 70 % Hlyb pfdtb.LPrad.= 47 11ℳ77199086 A2 b⸗ch..G.0 Pomm. Hyp. Br.. 5 do. 101 bz Anglo-Dtsch. Bank Pr. Bodkr. H. B. kdb. 5 1/1 u. 7./100 etwbz Antwerpen. Bank. do. do. unkdb. IL.II. 5 do. [102 ½ B Austro-Italien. 50 % do. do. do. III. 5 do. [1007 bz Badische Bank... Pr. Ctrb. Pfdb. käb. 5 1/4u. 10,101 B Bascler Bank 20 % do. do. unkündb. 5 11/1 u. 7. 101 G Bk. f. Rh. u. Wst. 60 % do. do. ... 4 ½ do. 98etw bz B do. f. Spr. u. Pr. 50 %

1 Berl. Gen. Bank. 40 %

8 40. Makl.-Bank40t

Berl. Br. (Tivoli). 10 110 4 1/10. 8 ½ bz do. Mkl. Kom. B. 40 % do. Unionsbr. 8 ½ 5 do. 7 bz B do. Lomb. Bank.. do. Masch.-B. 8 5 1/7. [140 bz B do. Prd. Mkl. B. 50 % hemn. Maschf... 6 5 do. 1 [2 ½ bz G do. do. u. Hd. B. 60 Dessauer Gas 11 ½ 12 vQ½ 5 1/1. [190 bz G Bschw Hann. B. 40 % do. do. neue 5 1/4. 1“ Börs. B. f. Aklrg 40 %6

¹

e

EI

REUgAG

ERœRUUNRURURʒRGRxEʒRCRRNdoᷣt

vüS NN

AnRUIRR

13 13

ͤ 1I11“

voIn Wolkswinkel Papier 5 1/1. [107 ½ 6 von Wales mit ihren Kindern wieder nach Großbritannien ab. völkerung oder 93,% pCt. und läßt unzweifelhaft erkennen, daß der werthvoll für Einwanderer erweisen.

2

ÆEUᷓRIURESRr AgEI

1

8 8“