1872 / 217 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Sep 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Die General⸗Versammlungen beruft der Vorsitzende des Auf⸗ Bekan n t machung. B ekan n tmach g schen der Firma Zufolge Verfügung vom 9. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗

ö n G des Deutschen Reichs -Anzeigers 8 G 1b tl 2 nserate nimmt an die autorisirte Annoncen⸗Expedition vo⸗ f 8 8 n sraths. Die Bekanntmachung muß mindestens 8 Tage vorher In unser Firmenregister ist bei Nr. 2961 das Erlö E en ich er Nlvor veoge in Berlin, Feiis. Hamburg, Frank⸗ sich den Gesellschaftsblättern veröffentlicht sein. (§. 30. Nachtrag Ernst Fr. Schmidt 2. heute eingetragen worden. nb be. eingetragen: 8* 1 . Unter Nr. 514 bei der daselbst mit dem Sitze in Pinneberg

und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers: Berlin, begafideat Nr. 5. “9r ,v furt a. M., Greslau, Halle Prag, Wien, München, v 10. September 1872.) Bresl den 9. September 1872 8

1797 8 88 mürnberg, Straßburg, Jürich und Stuttgart. den rhmden, weice satutgncsig vom Feschters g vollziehen 8 amn azmtaliches Liavigerche Abtheilung I. vermerkten Firma:

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen Die Generalvers⸗ Fe sind, gelten als gehörig gezeichnet, wenn sie die eigenhändige Unter⸗ Bekanntmach „C. F. Haß“

3 21 5 ammlung beruft der Vorsi ichts⸗ ift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters t . (§. 25. s-ue ⸗rgn G 2389 9; Mequisition. Der Schmiedegeselle Johann Friedrich V raths. Die Bekannkmachung” muß eane.ge⸗ e. Lußföchts. dnlehe . heüchen Verkehrswegen herzustellen desgleich scheiden Veefüaeh bildet 8 aus einem oder mehteren dinn. rnnn unser Fifmenreginer i bei Ir. 2883 das Erlöͤschen der Befane; sehs aber 11“ Hehlag, ne vacasch gen, Knczit on dünseFnirch Erkenntniß vom Fruhien Termine in den Gesellschaftsblättern veröffentlicht sein. von Immobilien zu vea 822 E Verpacice dern bestehende Direktion (§8. 16. 10). Ser. PPtragen beaa. tacigen Gefängnägsnefe verurgheilt Der Ausenäheltedes e Scrhe t . Uetunden, welche sat 2) Konzessionen zur Anlage von Eisenbahnen und sonst TI eess abna w e1 e d. Neretek. sehche. Aenigliches Siabtgericht, ubtheitunnl k. I. Unter Nr. 1084. 9.9. Besga wire eruchen, tor Beilenehartfänge er⸗ 98 . nr eeh S gehei sta⸗ 25 deufshtrath zn wveüehen nehmungen, sowie zum Betriebe derselben nachzufuchen Untr. g- den e 2., , EPffelschaft Böbe Col. 2. 2e 82 3 sgehesten Milcefanmn zu Fa. lassen und uns von dem Ge⸗ schrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters tragen. ( 8 25) is B“ des 8 1 18 2 n 85 Prokuristen, falls aber mehrere Orer onseng eden vorhanden In unser Firmenregister ist bei Nr. 2854 das Erlöschen der Firma Col. 38 Bedene, Sahersn!

gnalement und Bekleidung Der Vorstand (die Direktion) besteht aus zwei Miigliebern. Ing ist unbeschraͤnkt. (S. 4) ind, von zwei Direktionsmitgliedern, oder von einem Direktor und S. Heymann hier heute eingetragen worden. .“ 1 2. 1 önnen nicht angegeben werden. Beeskow, den 10 72. (g8. 17 3 gliedern. Das Grundkapital der Gesellschaft bet 4 1 89 1 ““

us den. den 10. September 1872. (§. 17.) zerfällt in 15,000 Aktien zu je 200 ve e 85 3,/000,000 Thlr. un einem Prokuristen, oder von zwei Fresstsfeten eigenhändig unter⸗ reslau, den 10. September 1872. Col. 4. Bezeichnung der Firma:

8 1 Thlr. (§. 5. zeichnet sind (§. 18, Nachtrag vom 10. September 1872). Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. 1 F. W. Haß.

1 g5 Eee Altona, den 10. September 1822 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilun ülle Urku trekti ür di 8b g. e Urkunden und Erklärungen der Direktion sind für die Ge⸗ Die Akti Der hinter den entsprungenen St sellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma d . Die Attien lauten auf den Inhaber. (§. 7). Vorstand ist der Direktor Otto Buesing zu Berlin. gert Fon Pürh 9 dn Ba ls enern Rhen e besanetsnd und 8 48 Littancig Kenencaae⸗ 8 efteberHatantans Die Vee ahaenachanhen der Ser. erfolgen durch: ö. auf Verfügung vom uüft vHlemder 1872 am sel⸗ Geseüschat Kenifer ist” 8 82 . 8. 1 keichs⸗ „Anzeiger Nr. 171) erlassene Steckbrief wird itgliedes und eines Prokuristen beigefügt ist. die National⸗Zeit 8 bigen Tage. d in Liegni 1“ hiermit erneuert. Cottbus, den 11. September 1872 §. 18. die National⸗Zeitung, 8 8 (Akten über das Gesellschaftsregister Beilageband 347 Seite 31). 5) dem Kaufmann Erich Schneider in Liegnit, Be k 1 ber 1872. frekti itali 1 1 die Neue Berliner Börsen⸗ Fö. 1 b) dem Kau der zu Bres e kanntmachung. 8 Königliche Inspektion des Centralgefängnisses. 8 Vlse Neißer die Bank⸗ und Serdenc geHatung EE115— Vehl, Sekretär. 8 1h. 2. n seeen Fer hen ve. g. 29 lau b 8 mnelbon Sebercgiger des unterzeichneten Gerichts ist auf An⸗ des fffertliche Vorladung. Nachdem auf Grund der Antlag der saabrikbesitzer Gustav Noah, v““ Königliches Stadtgericht Avibellung für Eivilsachen ser Rhee hesbest ent echnehrvgen warden Nerch Ps Gechscagerrgnee Lonkelsen Mhal 85” gegen Fücgie senge beide zu Berlin. 1 Die Bekgling ““] 9 8* 16“ ——— 80 88‿ LrJ.. (coft be. Segen worden. Die Handelsgesellschaft unter der Firma „Saatmann und r,⸗ 8 necht Michae oy au klarka ngetragen Verfü 7 en Generalversammlungen erfolgt du b 8 esla n 10. September 1872. üipre; vngss . IFöeüntenaata, 2 den Handelcmann Israel Gottheimer aus Mirstaot, Septen 2 3 gg auf Verfügung vom 9. September 1872 am 10ten Fchtrats mändestens vierzehn 87; vor nens Ie. 5 * 11A““ 8— 11“ Koͤnigli ches Stadtgericht. Abtheilung I. 1 nn 3 4n ihren Sitz und am 1. Septem. aszuba aus Piazenice, 4) den Kommunal⸗ (Akten über das Gesellschaftsregister, Beilageband Nr. 344, Urkunahe E“ 1 8 In unser W“ ist heute unter laufender Nummer Bekanntmachung. Die Gesellschafter sind: 1— 1 g 1 8 rath zu voll 459 eine Aktiengesellschaft unter der Firma: 6““ Das Rechtsverhältniß des Rechtsanwalts Kneusel und des Kauf⸗ . 9 der Kaufmann Julius Saatmann zu Vlotho, 8 der Kaufmann Friedrich Reenß daselbst.

ekutor Joseph Skowronski aus Kempen, 5) den Holzhäͤ 8 zhändler Elias Seite 25. . ternberg aus Kempen, 6) den Gutsbest 1 Emil v. Olszowski Vehl, Sekretär. saeh. Peben af vgrah. gezeichnet, wenn sie die eigenhändige Unta⸗ Nautilus, manns S. G. Hahn zu Gleiwitz als Liquidatoren der aufgelösten 2 Fiänd ge Varion) Siflbrert ch zder du. Deutsche Seemanns⸗Effekten⸗Versicherunge⸗. Fandelsgesellschaft in Firma „W. Blumenreich zu Gleiwitz“ Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Seplember 1872 am (Nr. 6 des hiesigen Gesellschaftsregisters) ist erloschen und die Löschung 7. September 1872.

aus Forzyniec, 7) den Schmied Coelestin zatkowski aus Schildb Berli d den Zimmermann Earl Smolny aus Kiazenice, 9) den Handels EEE1111“*“ Der Vorstand (die Direktion) besteht 1 . 1 schaf Gruhn arriel Fuchs aus Mirstadt, 10) den Fleischer Ascer Eendens Königliches Stadigericht. Abtbeilung für Civilsachen. Mitgliedern. (§§. 15, 16). it dem Sitze zu 11u.4*¹ ((dieses Rechtsverhält isses sowohl als der Gesellschaft selbst im“d Akten üb Gesellse ist d

ruhn aus Krazkow, 11) den Commis Sigismund Friedländer, ge- . 1 n. Gegenwärtiger Vorstand sind der Regierungs⸗ und Bau⸗R 9 Dieselbe 1* egründet 88 Statut vom 9 Ju ister ufol Von büͤum Pn 8. temb Eecef 1- 1 16“

fepg zsKempen und zulepi 1- eeenbest w12) den Wirth Hapgzelsregisteendes, onaglichen Stadtgerichts zu Berlin. Eenehg Diretor Frledrich Keil zu Hannover und der Bach 1872 und saatlig senehmäg durch den Erlaß des Ministers für Han⸗ erjolgt CEE Hereegere I. Abtheilung

1 oro, 13) den Wir ert Menzel aus Mi⸗ user Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1851 die hiesi ischer zu Görlitz. ffentli 5 i 1872 zlei 7 7. v u . orzyn, 14) d . 8 ge 88 ¾. 1 8 del, Gewerbe und öffentliche Arbeiten vom 15. Juni 1872. Gleiwitz, den 7. September 1872. P wecsa . werden S9 hierdurch öffentlich ufgefordert veemer ist eingetragen: heee sans · der eigenhändigen Unterschrift des Vorstandes aie. veaeesten Jete aichf ürfatn 1 vansber Eeschasteng eesandet en Der Fabrikb -2ꝗ ,, ,n n g. Der Kaufmann Diedrich Möler nmn.Segwelm hat für seine zu olizeirichter hierselbst, im Terminszimmer Nr. III das Handelsgeschaäft unter der Firma: J. Auer aber zweier Prokuristen versehen sind. (§. 17 6 Cöq b „Glasfabrik Almahütte v. Carl Lippert ehtesta n. lerr gesns, Pnnesntcheesfigsg „ken 9 3 Tr. III., anstehenden G er Firma: J. Auerbach fort. Vergl. 4 n sind. (§. 17. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 10,000 Thaler, wovon 2 In 3. pp ommis Friedrich Siebel zu Schwelm als Prokuristen bestellt, was Vöe f su erscheinen und sic vüenn Aünen zur Laft gelchte Vee. 8 ö1““ 1 Eingetragen zufolge Verfügung vom 10 September 1872 am nuf eit nur 3900 ghala auögegeben morden üind. Die Aktien lauten hal seinem Sobne, Sen bee vUh pet hier, Prokura am 7. Seheate 1872 77 8 ver⸗ weismit qhr 6 . . . 3 auf Name über de etra n haler. . merkt ist. Femn ne dem Gerr ntazagen znß ehe sohbe sg zeah vor dem und als deren Juhabge da a⸗werec— tziges. Seutl Lahn püber das Geselschatsregieer Bellageband Nr. 36 Bie Betannimachungen der Geselscant Kfoihen durg diegset. cnihe, n ahcherenregiser zub Rrw 31 zufolge Verf een; Feschafft werden konnens 9ger ganed 4 2 zu demselben herbei⸗ Geschäftslokal Inhe vff F Kaufmann Jacob Auerbach hier (jetiges 1 Zeitung zu Stettin und den General⸗Anzeiger für Stettin und die vom detttigen La Pro 5 e zufolge Verfügung Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗(Gesellschafts⸗ erhandlung und Entscheidüng 12 contumetsee beneabnirmnit der ET“ Berlin, den 11. September 1872 Feedin oeemehn. Grünberg, am 8 Segiember 1972 Register unter Nr. 1325 eingetragen worden die Banbecgaesittzeh, Kempen, den 20 Fult ein contumaciam verfahren werden. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Koͤnigliches St der richte Abthei ür Ci Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem Direktor be⸗ Fomalich. 6. Krelsg richt 1. Abtheil unker der Firma: Königliches Kreisgericht. Der Polizeiricht Gebr. Ammann g adtgericht. Abtheilung für Civilsachen. ziehungsweise dessen Stellvertreter oder nach Beschluß der Generalax. nigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. „Mallmann & Gaffron“, 8 er Polizeirichter. am 1. Mai 1872 begründeten andelsgesellschaft (jetziges Geschäfts⸗ 3 1 versammlung aus zwei Direktoren. Der Vorstand zeichnet unter der Bekganntmachung. welche ihren Sitz in Cöln und mit dem 1. August 1872 begonnen hat. b lokal Kronenstr. 71) sind die Fabrikanten Emanuel Christian Am⸗ Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin Firma der Gesellschaft mit dem Zusatze: »Die Direktion.“ Zur gül’. In unser Firmenregister ist auf Grund vorschriftsmäßiger An⸗ Die Gesellschafter sind die in Coͤln wohnenden Kaufleute Johann Handels⸗ Register. mann und Hermann Friedrich mmann, beide hier. In unser S8eGe ist eingetragen: 8 tigen Zeichnung 28 die Unterschrift der beiden Direktoren oder, so meldung Folgendes eingetragen: Mathias Mallmann und Ferdinand Gaffron, und ist jeder derselben Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts Berli Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3979 eingetragen 0 ol. 1. Laufende Nr. 3984. lange nur ein Direktor vorhanden ist, außer dessen Unterschrift die Col. 1. Laufende Nr. 32. berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. In unser Gesellschaftsregister ist eingetra ge⸗ t zu Berlin. worden. Col. 2. Firma der Gesellschaft: Gegenzeichnung eines aus dem Aufsichtsrathe abgeordneten Mitgliedes Col. 2. Firma der Gesellschaft Cöln, den 9. September 1872.

82 2 Laufende Nr. 3977. Fereben; n 8 T“ 1 Col. 3 es Ser oes ge⸗” Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der Handelsgerichts⸗Sekretär

ol. 2. Fi . 8 Firmenregister, wose un Nr. 67. ie bi .3. esellschaft: EE14““ 6

Fütma Zen eenshe h gstahn erk G Handlung in Firma: u“*“ Nr. gs dle glesige Püft 8 1) der Kaufmann Carl Setzke zu Stettin als alleiniger Direktor, Col. 3. Sitz der Gesellschaft:

Col. 3. Sitz der Gesellschaft: vermerkt steht, ist einget ““ dcPe2 Geechtbofrattnnse den Wefen schaft⸗ t 2nn Lngene itean e anedicttet dasbas Ppeln. 8 In das 5 88 8 kia n 8. 1798 Hu bans ichte hierse lbst Berlin. 8 eht, ist eingetragen: esellschaft ist eine jengesellschaft. ur Gegenzeichnung der Firma abgeordnete Mitglied des Auf⸗ Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: n das Handelsregister bei dem Königl. Handelsgerichte hierse

Col. 4. 1 Die Kaufleute Louis Fuchs und Feli einema Das notariell verlautbarte Statut vom 9. September 1 8 ichtsrathes. weck d Ulschaft ist d trieb in di ist heute auf Anmeldung eingetragen worden:

Die geNifsnase diecge arr Geselschaft, 8 Berlin, sind in das Handelsgeschäft 2 n findet sich in beglaubigter Form Blatt 3 bis 21 8. Beila e „Das notarielle Statut vom 9. Juli 1872 nebst Bestätigungs⸗ 8 Fnaec e gacfüafton Fefchlenrden Besmestein bizechert 1) Nr 319 des Geseltgchafsbregisterg, daß die von der Handels⸗ Das durch den notariellen Anvon. 5. September 1872 verlaut Fürrfen eagesel dSde. Vinh e daüerin bie nsüenehr Petze. des nr 196 en Gcfcsatsregher a ceckrihe d.2 gnceFm n II1“ EE131313“ üece ga lbenes v. bexe eee e 2 d bofflenh bart 3 4 aut⸗ 8 ri n bestehende Handelsgesell 1 unterm 24. Juni 1872 ertheilte werden. 1 Fo unter derselben Firma in Barmen errichtete Zweigniederlassun e Statut befindet sich bei den Akten über das Gesellschaftsregister des Gesellschaftsregisters gbefirazen gesellschaft nach Nr. 3980 Blatt 25. h Konzession daselbst Stettin, den 9. September 1872 1 semnie die Aufsuchung, Förderung und Nutzbarmachung von wieder aufgehoben worden ist b g g

Königliches See⸗ und Handelsgericht. b) der Gesellschaftsvertrag ist vom 5. September 1872 zu Bres⸗ 2) Nr. 817 des Prokurenregisters: Die von der Handelsgesellschaft

eesg unter der Firma Gebrüder Lucas in Elberfeld, für ihre be⸗

Beilageband Nr. 343. Blatt 3 bis 15

1 Gegenand des Uaiecntgmen⸗ 8” 8 Tenergee, ne .; und Die Besafs vergelnh Une der Firma: Aus cecenn n 82 Vanehehmmen ei des b 2 5 soreeaogair 1“ I schl

e Erweiterung der ; 1 n 1 Lisenbahn von Berlin nach Dres⸗ 1 au geschlossen .

zu Heilenbecke 9 oeilder E1“ 2 8* gehörigen, am 1. Juli 1872 begründeten Handelsgesellschaft sind die Kaufleute den. Die Gesellschaft ist berechtigt, ihr Unternehmen durch 8 Im mfer 1“ h vom 6. Septem⸗ c) die Bauner di Unternehmens ist unbeschränkt, nannte Firma den in Elberfeld wohnenden Hugo Hengstenberg und Werke. (§g. 3. 47) 27 ußstahlhütten Emil Levin, Louis Fuchs und elix Heinemann, sämmtlich hier. von Zweigbahnen zu erweitern resp. durch den Erwerb, Bau 1n. ber 1872 heute eingetragen: 1 d) das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 650,000 Thaler und Hermann Kemper ertheilte Kollektiv⸗Prokura.

Die Dauer des Unternehmens ist auf eine bestimmte Zeit ni Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3980 eingetragen Betrieb anderer Fisepdahnen auszudehnen. (§. 1.) 1) unter Nr 1n9 den Faufmann Gustav Otto Heinecke G dnd in 8280 Stöß Altten s je 200 Theletn eingeiheitt, 3²) Tr. 818 den Peeucecgeh eee

as 8 . esellschaft in Firma: - 7500 Stüch nm⸗Aktien zu je hlr. 26,25 Firma: F. A. Zust. Hei 2 1) die B tmach t t den in erfeld wohnende nra n exander

rundkapital der Gesellschaft ist auf 350,000 Thaler fest Moritg Levin Stück Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien zu je 202S Thlr. 8 8; und 26,250 vne he Hennes Mabhf-n Hes. Heineke 8 ¹) Uenn K vn machungen der Gesellschaft erfolgen unter obiger Shaeimam artheitte .. 8 r. . 1 1 1) das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Oppeln, 4) Nr. 2217 des Firmenregisters: Die Firma Hermann Stirn ) erfeld, deren Inhaber der Kaufmann Hermann Stirn da⸗

esetzt und wird aufgebracht durch 17. ien, j 1 . Levi 1 8 F icr s . 6 un u““ deitf nne 5ndelss schaft dess Sicgfeie en ah He P obera er⸗ Die söfentlicen asneeansea e Pc Ienc 147, Fürorr deehng. vänenbüüg. 1 8 2) die Berliner Börsen⸗Zeit in Elb e Aktien sind Inhaberaktien. (§. 6.) dagegen in demselben sub Nr. 1504 die Rollektid era 178 d di. durch: den Dentsahen Neichsanzeiger E vrs. den 7. September 1872 9 de Sateüfc⸗ begaunah 8 Fbrr ssid den 4. September 1872 zeiger, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. e Breslauer Zeitung, 4 Sss. Föndelzgerchts Lenr

Die öffentlichen Bekanntmachungen d . 51. ; d 8 1 ücfnrKesungen er Pesselichaft erfolgen durch: . Felix Heinemann für diese Firma gelöscht 88 die Berliner Börsen⸗Zeitung 8) des Aeeefaer. Setuncga ate en Berliner Börsen⸗Couri G 8 ie Gesellschafter d : 5 2 8 Saüeeeeeeh as Breslauer Handelsblat die Bank⸗ und dendens estang, 8 sülltsfer Ehreiner, heeFrmaen 8 1 ö Zeltung und 8 68 Zekanntmachung. und gelten als hinreichend publizirt, wenn sie einmal in Min die Neue Börsenzeitung, . mit ihrem Sitze zu Bürgel bei Offenbach und einer Zweigniederlassu Sof de eeehee n 1 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 952 die Aktien⸗ diesen Blättern veröͤffentlicht worden, 1 die National⸗Zeitung und 1 hier begründeten Handelsgesellschaft sind: S ng drü els für Fe.se Bekanntmachungen nicht ein Anderes aus⸗ gesellschaft g) die Generalversammlung sindet innerhalb der ersten vier Be kanntmachung. Saling's das Feitung (§. 12) 111X1X“*“” e ben falz zu Bürgel rücklich vorgeschrieben, genügt ein zweimaliger Abdruck der Bekannt⸗ Börsen⸗Makler⸗Bank Monate eines jeden Jahres in Oppeln statt und wird durch Zufolge Verhandlung der Generalversammlung des Konsum⸗ Die Generalversammlun g wird duürch den V 2) die verwittwete Kaufmann 2. gel, machung in jedem der vorgenannten Blätter. 8 II.) eingetragen worden. 1 . 1 den Aufsichtsrath berufen. Vereins der Grube von der Heydt, eingetragene Genossen⸗ sichtsrathes berufen. Die öe 269g Fifrepich F 8 Offenbach in Schramm, Johanna geb. Pfaltz, zu sics ehch eceche. e maflmg. 8. Vorsitzenden des Auf⸗ n Fegchen Fseschatz ist Pheslag, 6 98 heg 18 88 3 5 h) Vorstand der Gesellschaft ist der zum Direktor gewählte Kauf⸗ aft vohh e. ha 8 L11“ IA vor dem anber Ter⸗ in 1 2 1 1 ufen. ie zweite Bekanntmachung derselben mu er Gesellschaftsvertrag datirt vom 3. September 1872 und ist in mann Siegmund Schück zu Oppeln, welcher fuͤr dieselbe wie nämlich: erg⸗Inspektor Max Freudenberg zu Grube von der licht sein. 8 en Termine in den Gesellschaftsblättern veröffent⸗ vote ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3981 eingetragen mindestens 14 Tage vor dem anberaumten esdh ö einem besonderen Beilageband XXXVII. enthalten. Die Gesellschaft folgt zeichnet. ö Heydt, Direktor, 2) Sekretär Geocg Heinrich Müller daselbst, Schrift⸗ sj vetinden welche statutenmäßig vom Aufsichtsrathe zu vollziehen Die zuletzt bezeichnete Handelsgesellschaft hat für ihr Handels schafte gaemn weiche tachtesrrasil p9 80 Anfficts th UIli sickin segtünagegelc dhr Heeeag den zan . veft 8 Sföleßehr Nteen 8 vese he 2-Ser SBE . Rleanbe da 8 er 5 nd, gelten als gehöri 88 5 a vr. 8 aihr 8 he enmäßi m Au rathe zu vollliehen nicht beschränkten Unternehmens ist der Betrieb von Handels⸗Ge⸗ Fabritation zu Oppeln sberg, ter; schrift des Vorftzi heris geleichnet ö Ahezand ge gte⸗ gelchah EE111“ hs Pgsge Proha ertheil und ist sind, gelten als gehörig gezeichnet, wenn sie die egehdenbngs 85 schäften, vorzugsweise deren Vermittelung an der Breslauer Börse. G Sieg. Schück. 8 und 5) Fahrsteiger Carl Schneider zu Grube von der Heydt, zweiter Der Vorstand (die Direktion) bestecer nag hcas nen —) er sub Nr. eingetragen worden. crift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters, oder in Behinderung Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf 1,500,000 Thlr, wört⸗ Oppeln, den 12. September 1872. Beisitzer, in diesen ihren Eigenschaften für das Geschäftsjahr vom Mitgliedern. (§§. 15. 16 ehreren 1 Fen unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6086 die Handlung HS,⸗ eines durch den Aufsichtsrath dazu im Voraus delegirten zeit⸗ lich Eine Million funf Hundert Tausend Thaler festgesetzt und in Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1. Juli 1872 bis Ende Juni 1873 wiedergewählt, was heute unte sellsc 8 und Erklärungen des Vorstandes sind für die Ge Hng. Max Blumann 88 82 Werrster theücgen 8— 8 nindestens Mitglied vah dattien⸗ e 1“ B 8 nutmach 8 8 Penee0een,e Follenschattzreaisgens vermerkt worden ist. ellschaft verbindl we . 8 B t mindestens vier Mitgliedern nhaber gestellt. ekanntma ung. 8 7 d Septe 26 1 b landes oder 8 d ii ist in da andels⸗ WWIeE168 w esi Zei 1 as unter der Firma ’. . 85 Ramenbün algriffen 88 Meüigte ver eg e efgliegern, 1 Tö“ 5 7. ö sfbafte Felschaft Aeganden nn geag Se g. 2 8a eecgurn Peeagc bl Breslau⸗ 5 1 d d sub N . Sechnte dera⸗ del Unter Nr. 105 des hiesigen Handels⸗(Gesellschafts ) Registers und orstandsmitgli ; mehr unter der Firma: Ma elich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft der 3) das Breslauer Handelsblatt 8 bestehende und sub Nr. 160 im Firmenregister eingetragene Handels⸗ er Nr. 8 eigen Handels⸗(Ges⸗ E isters Und .n versehe ig. und 1en Proküristen oder aber zweier Proku⸗ bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 3982 des Gesellschaftslumnann Namensunterschrift eines Mitgliedes des Vorsia den vv 1“ 2 die Berliner Börsen⸗Zeitung, v bestngen eingetreten, ist diese Firma im ö gelscht, Hagegen unter Nr. 933 des Firmenregisters ist heute eingetragen worden, daß Mitglieder des Vorstandes sind: . eingetragen. PI“ 8 und gelten alle Bekanntmachungen fuͤr gehoͤrig publizirt, wenn sie in sub Nr. 68 des Gesellschaftsregisters die gleichlautende Firma die zwischen 1. Meyer Kahn und 2. Raphael Herz, beide Kaufleute, 8 Direktor Albert Sternenberg 1 1 Die Gesellschafter der unter der Firma: Mitglieder des Vorstandes sind: diese Blätter einmal eingerückt sind. 1 88 .“ wohnhaft zu Trier, daselbst unter der Firma „Meyer Kahn“ der Direktor August Schmidt, it 2འMax Blumann der Baumeister Hugo Klehmet zu Berlin, Der Aufsichtsrath beschließt über jeden späteren Wechsel der unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: R8 bestandene Handelsgesellschaft durch ihre gegenseitige Uebereinkunft am beide zu Heilenbecke bei Milspoe. 8 ihrem Sitze zu Leipzig und einer Zweigniederlassung hier am dder Dr. jur. Gustav Girau zu Berlin, u“ . Gesellschaftsblatter, welcher in allen bis dahin benutzten Gesellschafts⸗ Die Gesellschafter sind: 22. August d. J. aufgelöst und die Activa und Passiva derselben Eingetragen zufolge Verfügung vom 9 Secternber 1872 8 M. Sns 1872 begründeten Handelsgesellschaft sind die Kaufleute der Königliche Landrath Prinz Handjery zu Berlin, blättern, soweit dieselben nicht etwa eingegangen oder sonst unzugäng⸗ der Kaufmann Gustav Schneider, unter ihnen getheilt worden sind; ferner daß das Geschäft mit Ein⸗- 10. September 1972 G 1 72 am at. lumann und Joseph Po per, Beide zu Leipzig. der Kommerzienrath Ischille zu Großenhain, G lich sind, bekannt gemacht wird. der Kaufmann Isidor Schneider, willigung des Theilhabers Raphael Herz unter der bisherigen Firma Akten über das Gesellschaftsregister Beilageband Nr. 3 ies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3982 eingetragen ., der Kommerzienrath Victor Ludwig Wrede zu Berlin. Die Form, in welcher die von der Gesellschaft ausgehenden aus Schweidnitz. „Meyer Kahn 8. 9 dem Theilhaber Meyer Kahn für seine Seite 30.) get xr. 343 worden. 8 8 Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. September 1872 am Bekanntmachungen erfolgen, ist: Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1872 begonnen. alleinige Rechnung zu Trier fortgeführt wird. Vehl, Sekretär. Die vorgedachte Handelsgesellschaft in Firma: 1I. September 1872. „Börsen⸗Makler⸗Bank.« 8 heut eingetragen worden. 1 Zugleich ist unter Nr. 934 des I“ die Eintragung Berlin, den 10. September 1872. üͤr. 8 Max Blumann (Akten über das Gesellschaftsregister Beite an Nr. 346, Seite 37). Der Vorstand der Gesellschaft, welcher vom Aufsichtsrath gewählt Schweidnitz, den 7. September 1872. erfolgt, daß der Theilhaber Raphael Herz für seine Rechnung zu Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsa 16 hat für ihr Handelsgeschäft dem Moritz Blumann zu Leipzig und dem Vehl, Sekretär. .“ wird, besteht nach dessen Ermessen aus einem oder mehreren Mit⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Trier ein Handelsgeschäft unter der Firma „R. Herz“ etablirt hat. geesJeseggn chen. Edmund Blumann hier, Jedem für sich, Prokura ertheilt und sind Berlin, den 11. September 1872. gliedern. Bekanntmachun Trier, den 7. September 1872. Sasg nsfeacgtfnen negrigpen Stadtgerichts zu Berlin. 8 in unser Prokurenregister Nr. 2248 resp. 2249 einge⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsacheen. Auf en sind Fh-ni eaa vr Ses imn eS, a cgeinn In unserm Prokurenregiter ist hbeut 1“ Der SeenseJots Setrzhas er Gesellschaftsregister ist eingetragen: 8 1 u sraths, welche in Folge der Wahl zum Vorstande und ihrer 8 k: Col. 1. Laufende Nr. 3978. 8. 8 Handelsregister des Königlichen Stadtgeri Annahme für die Dauer der Funktionirung als Vorstands⸗Mitglieder 1) bei Nr. 11 folgender Vermerk: 1 8 Col. 2. Firma der Gesellschaft: In unser Firmenregister ist Nr. 6983 die Firma: In unser Gesellschaftaregister 8 T“ Kn 86 aus dem Aufsichtsrath ausscheiden, oder endlich ein oder mehrere Mit. 1 1cs Prokura des Isidor . ist in Folge dessen 8 Col. 3 e siner. 8 vn brauerei⸗Aktiengesellschaft. 1 und als deren Ihaber der Ka. Reeslg 8 ld H gor. 1. Fere 88 b 11 de ehcerac un vnsbgr 1nacg. gettor 86 sellschaft Kenragen mordan eEöö1“ 11“ ““ ““ .3. Sitz der Gesellschaft: 8 8 gF Kaufmann Leopold Herrmann Kießlin ol. 2. Firma der Gesellschaft: . eer Vorstand giebt mit verbindlicher Kraft für die Gesellscha b 8 orladungen u. dergl. Berlin. ““ hiieer (jetziges Geschaftslokal: Sebastianstr. 76) eingetragen S.Sen . Deutsche Fenschafec enbahn⸗G Il seine Willenserklärung kund und zeichnet für die Gesellschaft dergestalt, ist heute als Prolurist der am Orte Schweidnitz bestehenden und Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschefft/ . Gelöscht st Col. 3. Sitz der Gesellschaft: esellschaft. daß der Firma der Gefellschaft beigefügt wird die Unterschrift 131 Füfee atteregiste⸗ sub Fe 88 Gufr den. Feme G. 5 1 8. 8 1““ 8 Die Gesellschaft ist eine Aktien esell ha t. Gelö nd: 16 Berlin. 1c a) zweier Vorstandsmitglieder, oder er eingetragenen, en Kau eu en Gustav neider un idor „Bei dem unterzeichneten ericht sind nachbenannt gen⸗ Das durch Notariatsakt vom 5, Bebgefensc 88 e e. Nr. 3399 die Firma: S. Landesmann. Col. 4. Nechtsverhältnisse der Gesellschaft: 8 88 b) eines Vorstandsmitgliedes und eines vom Aufsichtsrathe gewähl⸗ Seeder gehörigen 8 nngelsemrizeung der Husdalle Pear ene. a. gefunden in gerichtliche Aufbewahrung genommen EEEö1“ des Arten über vdas Gesellschaftsregister Bei⸗ für die Fasztn re 2ar. 1482,8 Prokura des Alex. Berenhart . SFech ist 88 Aktjengeselschaft 8 sestürisem - 5 66 bb Unterschrife einen die Prokura x88 in unse Aher 8 8 ngetragen wor 1y ein goldenes Armband mit einem Qpal und kleinen Rosetten a 5 in beglaubigter Form. v; g. as notariell am 13. Juni 1872 v b .Sep⸗ andeutenden Zusatz beizufügen hat, oder 1 idni 7 1 voren⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der ügter. g der Bierbrauerei 1 17ö, 78. 10. September 1872. 8 tember 1872 notariell 1nabchen Ee Plut eeereg dn 10. ch c) eines vom Aufsichtsrathe in den Vorstand delegirten Aufsichts⸗ Scheceedn h. . Sepfemben 289 Abtheilun 2) 1Se FöI n h 8 Un Lesec 8 . Sa s der Verkauf der Fabrikate derselben, insbesondere auch der Er⸗ nigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. ter Form Blatt 7 bis 21 des Beilagebandes Nr. 347 zum Gesell⸗ raths⸗Mitgliedes und eines vom Aufsichtsrathe gerichtlich oder 8 et. g 8 8 0 9751 i— 20 Tn 1 nd b 29 eae 8. b der en 59 2 43 18 Fee dem Brauereibesißer —— schash e 8de hn engrbecn. T“ es⸗ Föfer veüverschfift 1g das be B 8 2 n . n a ch * 8 1 b 88 Tebanoche 8 8 r. gefunden am 29. Juni d. J. g gewesenen Grundstücke zu Deutsch⸗Rixdorf neb g zn; 6 1 egenstand de nternehmens ist d n ollmachtsverhältniß anzeigenden Zusatz beizufügen hat. ei der Firma „Gustav Mehne“ su r. 199, und bei der b Ie e h⸗ 88 Fa Vel, Wilh eimsstraße 94 ö Haezelaernisger nes Fonsglisgen etadtgerichte zu Berlin. Mhcdrssenbagne sn Eibenehn und g1 88 b 1 deten eetsg besteht der Worssans aus drei angestellten Direktoren, Frmh vangenb füanes ees vr 8 sub 8 3) ben Sne n0 h.-heh” 8 13 d (§s. 2. 43.) 8 N98 061. 1. Laufende Nr. 39083. . 8 mliegenden Ortschaften (§. 2 Nachtrag vom 10. September 1872). mlich: 8 es Firmenregis er e in Kolonne 6 folgende Eintragung heut be⸗ 4) eine goldene Ankeruhr gefunden am 18. ni 41 bes egüte at, des Unternehmens ist auf eine bestimmte Zeit nicht Col. 2. Firma der Gesellschaft: Tags her Pinshüzare i. daf üeee bauf füͤnfzig Fahr⸗⸗ ves⸗ 5 nfenznn Tede n Sedene ah, an und wirtt wesen zu Saͤbischdorf bestehende Handelsgeschäft ist aufgelöst Schanklokal Kochstr. 22; 3 Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 1/000,000 Thaler Col. 3. Sit Eeeeeee 8 gesetzt (§. 4). b 8 Peechsie 1 dem Leufmznn Ernst Oppler, und daher die Eintragung der Firma und der bisherigen Zweig⸗ 5) 1h 8 hnag⸗ Petts (Baumwolle), gefunden am 15. Juli und zerfällt in 5000 Aktien à 200 Thlr. (§. 5.) 1 Berlin. chaft: Das Grundkapital beträgt 650,000 Thlr. und zerfällt in 3250 sämmtlich zu Breslau, sowie aus zwei in den Vorstand delegirten niederlassung zu Langenbielau in dem Firmenregister des Kreis⸗ Die 8 asserga igenthümer dieser G ve häss aaise Die Aktien lauten auf Inhaber (§. 6) Col. 4. Rechtsverhältnisse d Ulschaft: Alkttien à 200 Thlr. (§. 5. Aufsichtsraths⸗Mitgliedern: gerichts zu Schweidnitz gelöscht.« 8 ie un s en 48 t Ei eser Gegenstände werden hier. Die estentlichen Hekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch: Die Gesellschaft is Sn ven Sesenschaft. b Sie Aktien lauten auf den Inhaber. (§. 6.) 3 Kaufmann Franz Weidemann zu Breslau und Schweidnitz, den 7. F S v besh enaefen ert, sich mit ihren Eigenthums⸗Ansprüchen spätestens che Zeitung, 88 Das notariell am 8. September 1872 verlautbarte Statut be⸗ ie P gan atmachungen 8 Gesellschaft erfolgen durch: Bves dnen ena eeetese,783t Freund zu Breslau. Königliches Kreisgericht. I. erg ne; den 29. Oktober d. J., Vormittags 24½ Uhr, eider Züitung, 11“ Köni liches Stadtgericht. Abtheilung I. 8 Bekanntmachung. vor dem Herrn Stadtgerichts⸗Rath Dannenberg, im Zimmer 12 des 34 g dig . 8 In unser Firmenregister ist sub Nr. 307 die Firma Stadtgerichts, Jüdenstraße 58, anberaumten Termine melden und die⸗

»Die Firma ist erloschen.⸗

iehen

des letzteren erforderlich. Schlesif NerGesellschaft 8 bensa Mitglieder des Vorstandes sind: 9 e 1e.bekanlschaf⸗ 8Seü Weber. 8

86

1 den Bertmer Vensen eltung, 689 1“ . geglaubi 88 888 Blatt 3 bis 14 des Beilagebandes 2 z die Barmer Zestung, 1 die Bank. und Handels⸗Zeitung, Ge register. 3) die Berliner Böͤrsen⸗Zeit 8 n t m 1 i ff idri di 1 genstand des Unternehmens ist: eitung, pßgekeunimgch6 b 88 Julins Schaeffer elben nachzuweisen, widrigenfalls sie ihrer 1 ig 8 Facanae Zchang 8 1b 1) Eügen aögen und öffentliche Belsee wege Bauwerke und sonstige 6 ³ 8 Plasee Fence Reher 2 In unser Firmenregister ist bei Nr. es- das Flsschen und 899 deren müober der Fefgat Julius Schaeffer z selben. die qu. Gegerntände en e den ge elsns . 1 1 auliche Anlagen auszuführen, sie mit den nöthigen Einrichtun⸗ 1 9 die Neue Boͤrsen⸗Zeitung, 1 8 8 eeleb; genden ge gengegengneer 88 ger asehideh 18 E. ptember 1872. Xen a. ha icht. I. Abtheilung Koͤnigliches Stadtgeri 1 58 11.“.“ 1““ 111“ 8 8

Saling's Börsenblatt. (§. 13.) - Saling’s Börsenblatt. (§. 13.) 1 gen und Betriebsmitteln auszurüsten und selb ändige Betriebs⸗ Salings Börsenblatt. (§. 13.) Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. 8 4 Königliches Kreisger ““ 8 e 8 8 8