1872 / 218 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Sep 1872 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 vZZͤͤͤͤ114114.A4“4*“

Industrie-Aktilen.

Div. pro 1870 1871 Breslau. Waggonb. . (Hoffm.) 15/12. 161 bz Central-Bauverein. 1/2. 140 b Central-Bazar für 1/2. 128 B Fuhrwesen 40 % 1. Charlott. Ch. F... 1/12. 116 G Ch. Fabr. Schering 15/2. 110 bz Chemn. Werkzeug. 1/3. [185 1 bz G Cichorienfabrik.. 1/1. 115 G Cöln-Müs. Bergw. /12 4c. 102 B

Constantia 1/1. [119 ½ bz G Contin. Gas 19/ 10etc. 102 ½ bz G Contin. Pferdebahn 20/10.72.

—öy— Cröllwitz Papierf., 14 ½ bz G

1/1. 108 B Dtsche. Bau-G. 70 % 1043, G0 Dtsch. Eis. u. Bgb. 1/1. 106 ⅔˖ B DeutscheR. u. Kont. 1/7. [124 G Eisenb.-Bau 40 % 1/1. 129 bz G Eckert Maschinenb. 1/3. [121 bz B Egells Maschinenf. 15/4. 114 bz Egest. Saline.. 36 B Elb. Eisenb. Bed. 9/1. [111 ½bz B Erdmannsdf. Spinn. 15/2. 100 bz B Façon-Schmiede u. 1/1. [117 ½ B Schrauben-Fabr. 1/4. 114 ½ bz G Färberei Ullrich.. 15/3. [101 bz G Fassfabr. Wunderl. 5/9.

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligatlonen. Bank- und Industrle-Aktien. Bank-Aktien,.

age . I bSar Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1/7. 1102bz c6 2 1““ S 8 15/10. 21 86 32 bz S onnabe . Septe 1e6“ aaSin n end, den 14 Septem 17. 1dhtba beseshas —————

1/1. 118

1,/7. 149 1bz G 1/1. 39etwbz B

V Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4 u. 1/10⸗ Div. pro 1870 1871 Div. pro [1870 1871 do. 69er gar. 5 do. Dtsch. Eisb.-B. 70 % 1/11 ete. 119 ½bz Bresl. Hand.-B. 40 % 4 ½ Südöst. B. (Lomb.) gar. 3] 1/1 u. 177 [258 bz FEisenbahnbed 1 1/1. 191 bz B do. Makl.-Bank40*% do. do. neue gar. 3 1/4 u. 1/10 258bbz3 cdo. Görlitzer. do. [94 ½ bz G do. Mkl. Ver. 40 .Lb.-Bons, 1870,74 gar. do. Nordd.... do. 92 ⅞bz do. Prov. Disk. B. do. v. 1875 gar. do. Oberschl.. do. [153 5 bz do. Wechslerbank. do. v. 1876 gar. Hann. Masch. Fbr. 1/7. [125 etwbz G [Brüsseler Bank 50 % do. v. 1877 gar. Kgs. u. Laurahütte. do. 200 bz B. Caro-Hertel 40 %.. do. v. 1878 gar. [Lauchhammer 1/1. [I15etwbz B (Centralb. f. Bauten . do. Oblig. gar., 1 Minerva Bg.-A... do. [67 ½˖ G Chemnitz. B. V,. 40 % Baltische 13/1 u. 13/7 88 ½ bz Phönix Bergy 12 1/7. 228 B Cöln. Wechsler-B. Brest-Grajewo do. 8 do. Lit. B. 16 do. 370 B Commerz. B. Sec.. ber- 1/9 5 o.

Charkow-Asow gar. Pr. Bergw.-Obl... 1/1.u.7. 90 bz B Dän. Landm. B. 40 % b Stolberger Zink.. do. 50 zetwbz G Deutsche Hdl. Bk. Wilhelmshütte do. [113 ½ bz Deutsch-Ital. 50 % Elbf. W. u. D. B. 50 % Gold-Kronen pr. Stürck 7 ½ G

2 Franz.-Ital. B. 50 %

do. 90 B 8 ssSovereigns pr. Schehk... . 6 22 G Hann. Disc WB. 40 %

1⁄5 u. 1/11 84bz IsImImperials à 5 R. pr. Stück 46456 do. junge do. 91 ½ bz Kwilecki(Pos. Land- 0. 95 etwbz B Oesterreichische Banknoten pr. 150 Fl. 92 ½ bz do. junge do. b Bankpreis: Thlr. —. Sgr. Lübecker Bank.. Makler-Ver. B. 40 % / II. Nichtamtlicher Theil.

7. 114 bz Niedschl. K. V. 50 % 275 G Gothaer Stadt-Anleihe 5 1/1. do. 5 % Hyp.-Anth. 127 ½ Stettiner National-Hyp.-5 1/1. u. I/7. 100 ¾bz Oldenburger 40 % 142 bz Ostd Wchs V. B. 40 % S Loose (150 Frcs.) 4 ½ 1/5. u. 1/11.— Petersbg. Disk.-B.

1/1. 105 ½ B

A&☚ & 88ASIA111“ SESISSVSESSSoSSIeöööe..”]; AMRhóRanmRmR RaXehece vnnnSARArSIr AmUIOIXRNRA ᷓRRReoeraecehRee &8

““

111,020 Ctr.); frische Südfrüchte 80,093 Ctr. (mehr 19,001 Ctr.); getrocknete desgl. 128,175 Ctr. (mehr 18,578 Ctr.), Gewürze 28,626 Ctr. (weniger 1425 Ctr.); Heringe 194,078 To. (mehr 59,673 To.); roher Kaffee 859,498 Ctr. (mehr 74,912 Eregr Kakao⸗Bohnen 18,082 Ctr. (mehr 996 Ctr.); Mühlenfabrikate 755,974 Ctr. (weniger 965,823 Ctr.); Reis 486,466 Ctr. (weni⸗ ger 50,718 Ctr.); Salz 348,840 Ctr. (weniger 53,499 Ctr.); Syrup 61,347 Ctr. (mehr 13,679 Ctr.); unbearbeitete Tabaks⸗ blätter 500,867 Ctr. (mehr 107,213 Ctr.); Thee 9499 Ctr. Ueßr 88 22 L Ctr. Sr.. 121,624 .(96 5 2 E 1b 4 3 Ctr.); Rohzucker 380,030 Ctr. (mehr 359,156 Ctr.); Ochsen und IäN en. 1“ deest Pr. Lt. vom Kaiser Franz Garde⸗ S- Echr 1-. ee e chwiehr Gren. Regt. Nr. 2, zum überzähl. Hauptm. befördert. v. Nickisch⸗ 23 170 Stück); Schafe 76,953 Stück (weniger 5557 Stück). Se . f hiesi Rosenegk, Hauptm und Compag. Chef im Garde⸗Schüßen dch, 2) Roh⸗ und Hülfsstoffe der Industrie: Stein⸗ achen hiesigem Bahnhofe an. Zur Be⸗ unter vorlaufiger Belassung in seinem Kommando zur Wahrnehmung Soler. S71 45 Ctr. (mehr 3,494,382 Ctr.); Braunkohlen Pr Pireter E1“ PFra ann 8 668,09 4,236 Ctr.); Eisenerz 3,381,251 ( .ꝗ2 6 29 b 668,097 Ctr. (mehr 1,414,236 Ctr.); Eisenerz 3,381,251 Ctr. vinz Schlesien, der Landrath des Görlitzer Kreises

Personal-Veränderungen in der Armee.

1/1. 162 ⅛bz 6 Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc.

See A Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Cü2 Den 5. September 1872. de Bergbhes, bisher Ober⸗Lieut. 105 72bz im EA“ Graf einget Smns. Regmt. I Nr. 2, in der Preuß. Armee, und zwar als Pre.u. Lt. aggreg. dem 3. Schles. Drag. Se ½ 2 8 Den 10. September 72. v. Wrochem, Hauptm. und 8 Comp. Chef im 2. Garde⸗Regt. z. F., v. Ribbentrop, Hauptm. u. “” Comp. Cyef im Garde⸗Füs. Regt., unter Beförd. zu üͤberzähl. Majors,

Der russische Wirkliche Geheime Rath von Numers ist aus Malchin hier eingetroffen.

Die zur Aushülfe bei der Ausübung des Garnison⸗Wacht⸗

dienstes hierher kommandirten kombinirten Bataillone vom Königs⸗Grenadier⸗Regiment (2. Westpreußischen) Nr. 7 und Leib⸗Grenadier⸗Regiment (1. Brandenburgischen) Nr. 8. haben gestern Kasernen bezogen, und zwar ersteres die des Garde⸗Füsilier⸗Regiments und letzteres die des Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 1.

Görlitz, 12. September. Gestern Abend um 12 Uhr langte Se. Majestät der Kaiser von Oesterreich nebst Gefolge auf der Rückreise von Berlin nach Wien im Kaiser⸗

ÅRSGRRU S05

ULIIblIIEIII

KüEERRnRRnnRnRnRR

do. in H à 6. 24 gar. Chark.-Krementsch. gar. Jelez-Orel gar. Jelez -Woronesch gar... Koslow-Woronesch gar. do. Obligat. Kursk-Charkow gar... K.-Chark.-Asow Obl. gar. Kursk-Kiew gar. do. kleine Mosco-Rjäsan gar. Lee een gar.. Orel-Griasy gar.. Poti- Tiflis gar. Rjäsan-Koslow gar Rjaschk-Morczansk Rybinsk-Bologoye do. II. Em. Schuia-Iwanowo gar.... Warschau-Terespol gar. 38o. kleine gar. Warschau-Wiener II... do. kleine do. III. Em. 1 kleine IV. Em.

AEEAREAnsRRRRNERSRREERENRSIRAg

˙

IIIIIIISeIIIII

IIIIISIISIor

-S;

REEEEE;

8 .

1I1

1el8]

8

109 ½ͥ bz

101 1 bz G der Generalstabs⸗Geschafte bei der 1. Garoe Infant. Division, dem

e- Bataillon aggregirt. Frhr. v. Bissing, Prem. Lieut. vom Garde⸗- (mehr 967,520 Cfr.); Roheise es Br isen 5 525 C 5 Sel6rr 18 Sqhuzen Bat, G szum a nn tund Eompagnie: Coch befördert. aa 2388791 Ainobeisen uma 88 vnngee Görlitz, Gobbin, u. A. ein⸗ 88 bz B der Ingpekt der Zaͤger und Schützen, in das Vat. wiedereinrangirt. EEC e 89 Zinn in Bloͤcken ꝛc. des 1. Garde⸗Grenadier⸗Landwehr⸗Regunents n 283 bz v. Scholten, Rittmstr. u. Escadr. Chef im 1. Garde⸗Ulanen⸗Regt, 4,082 Ctr. (mehr 6377 Ctr.); rohe Baumwolle 1,495,553 Ctr. preußischen Landwehr⸗Regiments Nr. 6 anwesend 8 v. Schack, Rittmstr. u. Escadr. Chef im 2. Garde⸗Ulan Regt., Graf (weniger 498,923 Ctr.); Flachs, Werg, Hanf und Heede Kiel, 12 September Se. Kais 8 9en 68,467 Ctr. (weniger 82,067 Ctr.); Jute 48,293 Ctr. (mehr Großfürst⸗Thronfolger von Rußtkand⸗

. 97 bz G Flora 222 22222⏑ 2 2272 1/1. 125 ½ B Förster 1/1. 122 G Frankf. Bau-G. 40 % 1/. Friedr. Wilh. Str. 1/1 1 Bauver. (U. d. L.) Georg Marien H.. 1/7. 111 B Glauzig Zuckerfab. Goth. Wasserw 80 % Greppiner Werke. 1/3. [107 ½ bz G Grosse Pferdebahn 1/1. 106 B Gummifabr. Fonr.. 1/1. 123 bz G do. Volpi u. Schl. 10/4. 98 G Hamb. Wagenb... 1/11. 134 ¾1 bz Harpen. Bgb. Ges. 1/1. 75 B Harzer Hartg. u. Br. . 103 ½ B Heinrichshall.. 128 B Hermsd. Portl. F. 122 ½ bz Hoerd. Hütt.-V... 114 ⅛bz Internat. Telegr... 101 G bz Kiel. Brauerei... 111 G Königsb. Vulecan.. Köpn. Chem. Fab. 131 B Körner Chem. Färb. . [113 bz G Köhleman)n.. .90 i G Körbisdorf

Landerw. u. B.-V. 130 bz G do. junge . [122 B Leopoldshall 1/1. [134 bz G do. Vereinigt 80 % 20/12. 110 ¾ G Magdeb. Baubank. 1/4. [103 B Magd. F.-Vers.-G. 1/2. [103 ½ bz G Magdeburger Gas. 1/4. 105etwbz B Mariepnhütte 18/11e69. 106 bz G Märk. Torfgräberei 15/3. [114 ½ bz Masch. Freund... 1/1. [170 bz do. Wöhlert.. 164 ½ bz G do. Anh. Bernb. 1/2. 104 bz G Meckl. Maschinenb. 1/11. Nähm. Frister u. R. 1/3. do. Löwe.. 88 133 ⅔˖ G do. do. junge do. Pollack & Sch. Neptun Gas u Wass. 2. Nienburger 1/1. Nolte Gas-Ges... Nordend, Bauges.. Nordd. Papier Nordd. Eisw., Bolle Oranienb. Chem. F. Osnabrücker Stahl. do, Prioritäten Pappenfabr 110 B Palgnt-Feilen.-Fbr. 1644 bz Pinneberg Union-. 85 bz G Pluto, Bergwerk. 109 bz Pomm. Masch.... 106 B Rathenow. Holzarb. 99B Ravensberger Sp.. 92 bz 6 Redenhütte. 96B Remsch. Stahlw... 94 B Renaissance-Ges.. 83 i. p. bz G [Rhein, Bau-G. 40 % 135 B Rh. Westf. Ind. 40 % 110 ½ bz B Rostocker Schiffsb. 89 ¾ B Rostocker Zucker. . [100 2bz G. Russ. Masch.-Obl. 131 ½ bz G Sächs. Nähfäden.. 114 ½bz Sächs. Stickmasch. 978 Schaaf Feilenh.... . [130 bz B Schles. Wagenbau. 1/012 cte. 119 bz G H F.eneeee 1/1. [112B Schles. Wollw.... 1/3. [102 ½bz Schönweide, Appr. 1/10. [112 ½02 Schwendy, Berliner 1/10. 107 B ammgarn-Sp.. 1/10. 90,B Sieg-Rhein. Bergw. 1/1. [137 bz G Solbrig 1/1 u. 7. 106 ⁄2 bz G Sozietäts-Brauerei. 975 bz B do. Priorität.. 1/1. [114 ½ bz B Spiegelglas 1/1. 1112 5z G Stasef. Uhem. Fbr. 1/1. 105 ½1bz B Steinhauser Hütte. 1/1.u. 7. 133 bz G. Stobwasser . 272 B Tabaksfabr. Prätor.

SEEEIEEEEEIH

0Q EIII! 38

ELELEEhLEEEEEEULLEEIISIII11 2₰

v. Bredow, Rittmstr. vom Westfäl. Ulan. Regt. Nr. 5 u. kommdrt. als Adjut. bei dem Gen. Kommdo. VII. Armee⸗Corps, v. Heister, 3886 Ctr.); Rohseide 31,489 Ctr. (mehr 4196 Ctr.), 4 Enrade gdef in Neumert Prat Regdece 8 Keter Wabe v-8” dfen 6 819 8 neh 819296 8 .’/ grne heute Morgen 93 Uhr von Berlin hier ankam, ist um 10 ½ Uhr der Charatter als Malor verlichen. Edler v. d. Planitz, Hauytm. 146,225 Clr. (mehr 40,287 Ctr.); Farbehölzer 481,427 auf der Kaiserlichen Hacht »Standard«, gefolgt von der Dampf⸗ Weinberger, Hauptm. vom Gr⸗ Gen. Stabe, 8 K kenn, Sa sessr Peaage 18671992E Fifgr 8108. Ctr.); Salpeter 8. 88* Asee Ehen 1 vom Gen. Stabe der 13. Div., v. Wei 5,8 Ctr. (mehr 3,456 Ctr.) rohe Häute zur Leder⸗ 5 ej rückk 8 4. Elabe der 2. Garde⸗Infant. Div, zu Malors bereitung 409,168 Ctr. (mehr B15S0 1 bes Medeck. n efervifie . 2 ürden aesce henn ö“ 8 B te der Militär⸗V It 3 v 23,552 Ctr. (mehr 3504 Crr.); Kauischuck und Gutta⸗ Tagen aslasen worgen eren .. . 8 8 8 Beamte der Militär⸗Verwaltung. percha 21,759 Ctr. (mehr 4129 Ctr.); Baumöl in Fässern b - Füsilier,Regt 8 w Durch Verfügung des Kricgs⸗Ministeriums. 22,963 Ctr. (weniger 12,250 Ctr.), dergl. denaturirtes 106,460 See eeehen F188 40 und in den Nach⸗ Den 22. August 1872. Müller, Assistent beim Montirungs. Ctr. (weniger 204 Ctr.), Leinöl 241,738 Ctr. (mehr 20,437 1Sse b. I 126 etwbꝛ G Depot in Breslau, vom 1 Oktober cr. ab mit dem Charakter als Ctr.); anderes Oel 265,812 Ctr. (mehr 122,377 Ctr), Palm⸗ ist heute über Har ee a. 101 ¾bz B Controlcur und der erdienten Pension in den nachgesuchten Ruhe⸗⸗- und Kokosnußöl 162,386 Ctr. (weniger 10,831 Ctr.); Thran Kiel fäl 1 S8 Hüm urg zund Kiel abgereist. Von 918 sand versett. 8 86,764 Ctr. (mehr 1882 Ctr.); Talg 114,659 Ctr. (mehr 44,7779 Kiel faährt Se. Majestät mit der Fregatte »Vanadis« nach 99 B „Din 20 (August 1872. Stehr, Assistent beim Montirungs- Ctr.); anderes Thierfett 251,461. Etr. (mehr 122,706 Etr); Malmve und begieht sich von dort mit Extrazug nach Stock⸗ 19912 Oepot in Büsseldorf, an das Depot in Breslau versezt. 88 8⁸ CTheer, Pech und Asphalt 288,317 Ctr. (mehr 3631 Cir.); Harze bolm, wo er am 17. erwartet wird. 106 bz Den 31. Au gust 1572. v Zahlmeister⸗Aspirant aller Art 338,516 Ctr (mehr 29 634 Ctr.); Petroleum 992 568 Sachsen. Dresden, 13. September. Der König und 140 bz vom Westfͤl. Ulanen⸗Regt. Nr. 5, zum Zahlmstr. bet diesem ieg, Ctr. (weni 257205 89. Crn⸗ 9,62 .); ,900 die Königin sind, hier eingetroffenen Nachrichten zufolge, am dch vS Westfäl. Husaren⸗Regt. Nr. ₰) FaFar Eisen in Stäbe 10. September Abends 7 Uhr in Schlackenwerth eingetroffen. Tn. zum Fe mstr. beim 2. Bat 7. Westfäl. Inf. Regts. Nr. 56, 221,185 Ltr anahs 38,668 Cer.); Stabhl 53,549 Eer (nac Ihre Majestäten wurden bei der Ankunft von dem Groß⸗ 2bg811123 8 842 2 8 8 E or herzoge von Toskana im Bahnhofe empfangen, woselbst auch 24 6 28,328 Ctr.); fagonnirtes ꝛc. Eisen 18,668 Ctr. (weniger 31 Ctr.), die Geistlichkeit und die Ortsbehörden zur Begrüß 10325 Eisen zu groben Bestandtheilen von Maschinen ꝛc. roh vor⸗ waren. Von Seiten des bn erge n n ens⸗ Me geschmiedet 30,668 Ctr. (mehr 22,614 Ctr); rohes Eisen⸗ und den Majestäten nach 9 Uhr 4 Sen d h sencorp Fürhe . [108 bz Stahlblech und dergl. Platten 90,037 Ctr. (mehr 50,990 Ctr.); 8 88 in t gebracht. Füͤr 8. acsr Sg 2 I b gestern (12. September) war ein Ausflug nach Karisbad in * 1 8 Weißblech 32,051 Ctr. (mehr 23,542 Ctr., rohes ein⸗ und zwei 8 3 1009½ z chtamtl 88 G 8 959995 58 . Aussicht genommen (siehe unter Oesterreich⸗Ungarn) 94b2 6 lichtamtliches. dräthiges Baumwollengarn 229,222 Ctr. (mehr 23,400 Ctr.), Morgen gedenken Ihre Majestäten üͤber K Lexha 106 8 86 robes Leinengarn, Maschinengespinnst 100,411 Ctr. (mehr Aussig und Bodenbach Nachntite 19n 8 . Ferhng, . ; Deutsches Reich. 6705 Ctr.); gefärbtes ꝛc. Leinengarn 25,517 Ctr. (weniger sedein einzutreff Vachmifag ZEA] 4940 Ctr.); Zwirn 10,400 Ctr. (mehr 1213 Ctr.); gefärbte G dten und werden sich von dort direkt nach Pill⸗ L Preußen. Berlin, 14. Seplember. Se. Majestät Seide 2524 Ctr. (weniger 483 Ctr.); einfaches Wollengarn mis begeden. 1048b der Kaiser von Oesterreich ist zum Chef des Schles⸗ 166,329 Ctr. scenscer 16649 EE11“ gefäͤröreg ꝛc. Württemberg. Stuttgart, 12, September. Nachdem 72G wig⸗Holsteinischen Husaren⸗Regiments Nr. 16, Ihre dergl. 21,105 Ctr. (mehr 4374 Ctr.); rohes ungeschliffenes won. am pergangenen Sonntag aus Anlaß des Geburts⸗ 103 bz B Kalserlichen Hoheiten der Großfürst Sergius von Ruß⸗ Splegelglas 42,272 C 784 Ctr.); Leder 33,480 festes der Königin GCottesdienst in der Schloßkirche 9 8 H piegelglas 42,272 Ctr. (mehr 10,784 Ctr.); Leder 33,480 Ctr. statt efunden hatte, war Icg; tt iebri land zum Seconde⸗Lieutenant in der Armee, und zwar (mehr 6278 Ctr. 8 ge⸗ hc 8 gestern Vormi ag in Friedrichshafen à la suite des 1. Brandenburgischen Ulanen⸗Regiments (Kaiser 4) Manufakturwaaren und andere Industrie⸗ Bra g e anwesenden Angehörigen des Hof⸗ 11. 95½ 0 von Rußland) Nr. 3, der Großfürst Paul von Fsen⸗ Erzeugnisse: Baumwollenwaaren 25,804 Ctr. (mehr 7866 Sst 888 nod 8* ussiscch rc clchen mefandtch, am hiesigen 6 zum Seconde⸗Lieutenant in der Armee, und zwar à la suite Ctr.); graue Packlei 9 Ctr. jaer 177 F Golles LB“ brinzessin g. des Brandenburgischen Kürassier⸗Regiments (gaiser Nicolaus I. Fd sgrnsn actleinwognd eee 88 rich on Wuͤrttenberg und die Landgräfin Marie Sn von Rußland) Nr. 6, und der Graf von Berg, Kaiserlich 4146 Ctr. (mehr 1588 Ctr.), Halbseidenwaaren 2700 Ctr. (:mehr Heen⸗Phileyhsthot, geb. Herzogin von Württemberg, so wie russischer General⸗Feldmarschall ꝛc., zum Chef des 6. Branden⸗ 1199 Ctr.); Wollenwaaren, unbedruckte, ungewalkte 26,513 8* Prinz 8”” die Prinzessin Wilhelm von Baden waren aus burgischen Infanterie⸗Regiments Nr. 52 ernannt worden. Ctr. (mehr 5626 Ctr.); unbedruckte gewalkte Tuch⸗ ꝛc. Waaren 11“ Fingeteosan Se e es 71 8 55 47 8 5 5 6„ 91 Str Khnls lel/ EEEET 7 nge⸗ 13342 G Das Reichskanzler⸗Amt hat auf Anregung des v 11SS 1see cs 7ge e e I Ctr. hörigen des Hofstaates Ihrer Majestaͤten und das Gefolge 8— 152 bz G Königlich preußischen Ministers der geistlichen ꝛc. Angelegen⸗ (mehr 149,99 Ctr.); ganz g. kisongußwaaren 2,1,570 Etr. hier anwesenden fürstlichen Personen geladen waren 2 rihiss beiten die einzelnen Regierungen Deutschlands mittelst Cfetnoar. nee 3868C teie grcch Fechenh 5. 1““ Beaden. Karlsruhe, 12. Sepiember. Ihre Königlichen I10t erlasses aufgefordert, lachmännlsche Delegirte zur Besprechung schmiedeeiserne Röhren 37,420 Ctr. vegs 1653 Crr.)* deco. der ö Großherzogin werdes 131à 52z semeinsamer Angelegenbeiten des höheren Schulwesens abzu]’. motiven, Tender und Dampffessel 21,218 Eir, (mehr 10728 mit Jhrer Majestät der Kaiserin⸗Königin am 13. d. 95 bz ordnen. Die Verhandlungen werden sich an die im Januar Ctr.); M aschinen überwiegend Aus 88 24,115 Etr (n 86 auf Wartburg bei den Großherzoglich weimarischen Herrschaften 100 ½bz G und Februar 1868 zu Berlin gepflogenen Transactionen der 14,883 Ctr.); deral ee end aus Cueisen 17 619 Cir. zubringen Am 14. d. werden Ihre Königlichen Hoheiten wie⸗ 100 ¾ 6 fachmännischen Delegirtenversammlung des damaligen Nord⸗ (mehr 95,893 Ctr 5 deral Fteo üiit ij 8 E 88 der in Karlsruhe eintreffen. 165 ⁄bz deutschen Bundes anschlieen und ihnen zur Ergänzung dienen. Stahl 37,369 Ctr omehr 17,918 Ctr.) chmiedeecisen oder essen. Schönberg, 12. September. Die Gräfin 880 Zum Versammlungsort ist diesmal Dresden, als ÄAnfangs⸗ b. G 95 ⁄bz G termin der 15. Oktober bestimmt.

104 bz B Die vom Kaiserlichen statistischen Amte jetzt aufgestellte 156 bz G Uebersicht der in den freien Verkehr des Zoll⸗ 120 bz B vereins getretenen Waaren für das 2. Quartal d. J, 92 bz B welche zugleich die Verkehrsresultate für die Zeit vom 1sten 78G Januar d. J. ab nachweist, läßt bei den meisten wichtigeren Handelsartikeln eine Mehreinfuhr erkennen, die darauf schließen läßt, daß Handel, Industrie und Verkehr in erfreulichem Fort⸗ 89 schreiten begriffen sind. Daß die deutsche Industrie in voller . [134 bz Thätigkeit sich befindet, dafür sprechen namentlich die erheblich 112 bz B gestiegenen Bezüge von Rohstoffen und Halbfabrikaten, von r 1 he hi 52 vesatesdhen

ei welchen in Folge erheb hern er Baumwollen⸗ 118 6 und Wollenpreise ein Rückgang der Einfuhr zu konstatiren ist. Daß die Konsumtionsfähigkeit eine größere geworden, läßt 89 bz G sich aus der Zunahme des Imports von Kolonialwaaren aller 99 bz 6 Art, sowie von Seiden⸗, Wollen⸗ und Baumwollenwaaren er⸗

kennen. Es darf allerdings nicht außer Acht gelassen werden,

1/7 1/12. 106 bz B

ÅᷓnRhRmaRoRARRURARRRARRmRcFRURARAcaoaaaac⸗aaAℛA˖—

Div. ro 1870 Barmer Bank-V... BI 60 % . Berliner Bank do. Bankverein 60 % Berxrl. Kassen-V... do. Hand.-Ges. do. Wechsler-B. Braunschweig do. Kredit 70 % Bremer Bresl. Disk. Bank. do. neue 50 % Centr.-Bk. f. Gen.. do. f. Ind. u. Hdl. 40 % Coburg. Kredit... Danz. Privat-Bank Darmstädter Bank. do. Zettel-Bank Depositen-B. 60 %. Dessauer Landesb. do. neue Deutsche Bank... do. Hyp.-B. 40 % do. Unionsb. 50 % Diskonto-Komm... do. Provinz. 60 % Effekt. u. W. B. Hahn Genf. Kred. B. in Liq. Genossensch.-Bank do. neue Geraer Bank Gowerbe-Bank... Gothaer Zettelbank do. Grundkredit Hamb. Kom.-Bank do. Hyp.-Bk. 40 % do. Hyp. Rent. Br. Hannoversche Bank Hyp. (Hübner)... do. Bk. I. Pr. Hansem. Int. Hand. Ges. 40 % Leipziger Kreditb.. Lübecker Komm. B. Luxemburg. Kredit Magdeb. Frivat-B. Mecklb. Bodkr. 40 % do. Hyp. 40 %. Meininger Kredit. do. neue 50 % do. Hyp.-B. 40 % Norddeutsche Bank Oesterr. Kredit...

11.l,lSIIlll

EüGnERmRRER S

SII19

1414441

2

SSSlIIc-.

EPEEEEIEiIIEIIwiEIESIIIII8

UIIIILELtiiIISRlIEISIIIISSIIILILeLIIIIIIIIIII

do. St.-Pr. 4 ½ do. [116 bz Dessauer Kredit .. Dortmunder Union do. 175 bz Dtsch. Nat. Bk. 402956 1b Drsd. Wchsl. B. 50 %

8. Friedrichsd'or pr. 20 Stück 113 ½ bz Essen. Cred. A. 50 %

1/4 u. 1/10 85 ½ G Dukaten pr. Stück 3 6 5 bz Gera. Hdl. u. Cr. 40 %

17/4 u. 17/10 90 ½ 3M4 do. r. 500 Gramm.. Z 5 16 0 Int. BankHamb. 40 %

1/4 u. 1/10/93 ½ bz Dollars pr. Stück

[Fremde Banknoten pr. 100 Thlr. 99 bz 645. fünae

8 1/7 95 etwbz B. Französ. Banknoten pr. 300 Franes 79 9 bz 5. 8 Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein sdo. vV. u. Dep. B. 402% für Lombard 5 pCt. do. Wechsl. B. 40 % 130 bz G Niederlaus. Bank. 154 1 bz B Cöln. Stadt-Obligationen]4¼¾ 1/1. u. W7. 98½ 6 do. junge 40 % 106 bz G Oldenbrg. Loose (40 Thlr.) 3 38 ½ B Oest. Dtsch. H.-G. 116 B Ostdtsch. Prod. 80 %

do. [156 8bz

S 8

Schl. Zinkh.-G.. 4 1,1. I16 bz G Pan sör Nar. B. do. St.-Pr. 5 do. 93 ½ bz do. junge Deutsch-Oest. 40 % Geld-Sorten und Banknoten. Engl. Weehs. Bk.. 1/5 u. 1/11 94 bz G Louisd'or pr. 20 Stück.. .. 110 ½ bz B Frankf. Wchsl. 40 % do. 94 b2 Napoleonsd'or à 20 Frcs. pr. Stück 65 10 ½ G. Hessische Bank.. . 80 ½ bz do. pr. Pfund . 1 11¾ B Königsb. Ver. Bk.. do. 2 x⅔ G do. einlösbar in Leipzigs99 1 bz wirthsch. Bank). do. 94² Russische Banknoten pr. 90 Rubel 82 % bz Teipe. Ver. B. 40 % Zinsfuss der Preussischen Bank für Wechsel 4, Magd. Bankverein. Moldauer Bank... 138/, bz B Fecs, onas. Nrdd. Gr.-Gr.-Bk.- 176 bz G Mannheimer Eisenb.-Anl. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Oberlausitzer Bank 1 113 bz G Ostdeutsche Bank. Ausländische Fonds. 133 ½bz Pesther Stadt-Anleihe 6 1/1. u. 1/7. do. junge 40 %

8.

S 53 q r. 173ae Oesterreich. Bodenkredit5 1/5. u. 1,11. 9440 Petersburg. Int. B. 188 118⁄6 do. 5proz. Hyp. Pfandbr. 5. 1/1. u. U7. 85 % Pfalz Banlrer. 40 % 1/1 u.7 205 bz B do. 5 ⅛proz, Sülber-Pfdbr. 5 ½ do. 882 R Pos. Wechs. 70 % 8 8 118 bz B Wiener Silber-Pfandbr.. 5 ½ 8 do. 90 ½1 B Prov. Wechsl. 40 9% 2 8 100 ½ bz G Schwed. 10 Rthlr. Pr.-A. pr. Stück e v Rh. Westph. G.-B. 10,11ene. 1592½ 8 New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 96 ½ B Rostock Ver.B. 60 —% 1/1. 152 ½ 7 1/5. n. 1/11 9578 Rostock. Ver. B.

7. e Sächs. Bk.-Ver. 40 %

do. 137 ½ 6 do. . 80. s1195 bz G New-Yersey -7 do. 190 6 Schaaffh. B.-Ver-- junge...

8 Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prlorstäts-Aktien. B. 40 % do. 313 bz Thüring. vrUSe. 1/12 ete [176 bz G Dr. S0 1871 Türk. Austr. B. 402 16. 140 bz Altb. Zeite. St. Pr. 1/1 u. 796 G6 entsh. fr. Lins 7,B Bresl. Woch. St. Pr. 1/1. 748 G ö 1/1. 152 B Cref. Kr. Kemp.. 11. dehe E 40¾ do. 141 B do. do. St. Pr. 1/2 u. 893 ½ 6 b. Manl HACb 1/l u. 7. 156 bz B Pom. Ctrlb. St. Pr. 1/1 u. 769 bz do. Union-Bank 1/1. 388 Tilsit-Insterburg.. 1/1. 1 do. 126 Lundenb.-Grussb.ö. 1/1 u. 7— do. 116 6 Unstrutbahn 1/1 u. 776 ½etw bz 1/1 ete. 132 B Weimar-Gera 88 bz G 1/7. 105 G Tamines-Landes.. 1/1. 148 109 b2z Woch.-Bromb. gar. 1/1 u. 7 0. ah. 5 2 7 2/1. [119etwbz B g . 19 111 u.7 88 111 ½ bz bö168 do. [188 5bz B do. 115 G do. 151 bz G

2 5.2E

02 2

HUlillIIiHSgLlellellllilllall fiiiitrhlls*

B₰ 8 [08

d0

, 8.

annRnmmEEARneAEn AgIlIIilegiIiIItinII4evSIIISrIn

2

10l

AEEEERRRERIRSnRR

AAnS RUR

SIIEIIneO] 8—

28 LIIISSEIIIIEIAIdAlAI-

RRRNEARNS;

1112821

.

x9‿

00 2

Industrie-Aktien. 107 bz G

92 bz B 97 bz B 110 bz G 97 bz B

18

[12.909!

A

Div. pro A. Ges. f. Holzarb.

8 A. B. Omnibus-G. Prioriltäten. Adler-Brauerei...

Borgà-Kerwo 1/2. u. 1/8. Ahrengs Brauerei.. Bonsel- Wesch⸗ 1 1/1. u. 1/7. Albertinenhütte... Holländische Staatsbahn5 1/1. u. 1/7. Arthursber do. [108B Lundenburg-Grussbach. 1/3. u. 1/9. Ascania (C 15/11. 71 102bz B Lundenburg-Nic. 5 173. u. 1/9. Balt. Lloyd

1/1. 98 ½ B Mehltheuer- Weida 1/1. u. 177. do. 50proz. 1/1 u. 7. 162 ⁄bz Alabama u. Chatt. garant. 8 1/1. u. 1/7. Baltische Waggon. do. 153 bz B Calif. Extension do. Bauges. Plessner 3 1/1. 112 ½bz B Chicago South. West. gar. 7 1/5. u. 1/11. do. Königstadt do. [179 bz G do. Keine do. Hofjãger do. 206 bz Fort Wayne Mouncie.. do. f. Mittelwohn. do. [114 ⅔˖ G Brunswilgh. do. Thiergarten 1/1 u. 7. 208 ½ bz Cansas Pacisie Bazgakxkk 1/1. 249 4 bz G Oregon-Call... Belle-Alliance 1/7. 235 ‧11bz 6 Port Huron Peninsular. 111 1/3. 150 ¼ bz G Rockford, Rock Island. 1/2. u. 1/8. Berg.-Mrk. Ind. 60 % 1/1. [135 bz South-Missouri 1/1. u. 1/7. Berl. Aquarium

do. [112 ½ bz G Port-Royal 1/5. u. 1/11. 69 do. Bau-Verein.. 1/1 u. 7. 124 B St. Louis South Eastern7 1/5. u. 1/11. 71 ¼ do. Bock- Brauer. 1/1. 168 G 1/1. u. 17. 868 do. Brau. Friedrh. do. 141 4 bz B 1/1. u. 1/7. do. Br. Schönebg. do. 178 ½ bz St. Joaquin do. Centralheiz.. 1/7. [106 B Springfield-Illinois 1/2. u. 1⁄8. do. Centralsw. G. 1/1. 114 5 bz Morris Essex 6 1/1. u. 1/7. 1 do. do. junge

Bank-Aktien.

8 do. Holz-Compt.. beee 1seten do. Immob. C.20c9

4e. 170 6z G do. Papier-Fab.ö.

do. Passage-G... 1/1 u. 7. 121 bz B do. Pferdeb

&

Ieell IIl

1l10.

zu Erbach⸗Schönberg, geb. Prinzessin von Battenberg, 8 wurde heute Nacht von einem Erbgrafen entbunden.

Durch Allerhöchste Erlasse vom 2. bezw. 3. d. M. sind Braunschweig, 14. September. Die Gesetz⸗ und Ver⸗ der von der Stadt Halle präsentirte Ober⸗Bürgermeister von ordnungssammlung enthält die provisorische Geschäftsordnun

Voß, und der von dem Verbande des alten und des befestig⸗ für die Landessynode und deren Ausschuß, vom 28. August 1872. ten Grundbesitzes in dem Landschaftsbezirke Fürstenthum Hels v“

präsentirte Landesälteste und Kreisdeputirte Braf von Pfeil 2

auf Wildschütz im Kreise Oels als Mitglieder des Herrenhauses Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 13. September. Der auf Lebenszeit berufen. Kais er ist gestern Nachmittag mittelst der Nordwestbahn in Wien eingetroffen. Der Bahnhof war festlich geschmückt, der Empfangssalon entsprechend dekorirt, und am Ausgange des⸗ selben erhob sich eine gleichfalls festlich geschmückte, erst wäh⸗ rend der letzten Nacht improvisirte Auffahrt. Auf Allerhöch⸗ sten Befehl hatte ein förmlicher Empfang zu unterbleiben.

Die »Wiener Abendpost« schreibt: Se. Majestät haben gestern Berlin verlassen, wo Allerhöchstdieselben beim Hofe den ausgezeichnetsten und herzlichsten Empfang, bei der Bevölkerung eine enthustastische Aufnahme gefunden haben, und treffen heute wieder in Ihrer Residenz ein. Die Völker Oesterreichs, welche Sr. Majestät mit ihren wärmsten patriotischen Empfindungen

KE8=S Sc] SIl 1S.Sa! 2

do. 1/¼4. u. 1/10. 5 do

1/5. u. 1/11. 1 1/4. u. 1/10. 5 1/5. u. 1/11.

I1I1

2

Preussische Bank. Preuss. Bodenkr. B. do. neue

Pr. Kreditanst. 40 %

r. Cntr.-Bod. 40 % Ritterschaftl. Priv. Rostocker Bank.. ächsische Bank.. do. Kreditbank Schles. Bank-Ver.. Stett. Ver.-B. 50 % Südd. Bod. Kred.. Thüringer Bank.. Vereinsb. Hbg.. Ver.-Bk. Quistorp. Weimarische.

& [EIIISIIIIEIISIIIÓsS:S:,

AaaCcaaanRAASRRIRRaüRRREnnRnRnRnRRR

.

2982! 00 8*

Der russische Botschafter am hiesigen Hofe, v. Oubril, begiebt sich heute Abend in Begleitung des Flügel⸗Adjutanten des Kaisers von Rußland, Fürsten Mestscherski, nach Kreuznach.

Der russische Ober⸗Hofmarschall und Ober⸗Kammerherr Graf Schuwaloff und der Kaiserlich russische General⸗ Adjutant Graf Schuwaloff II. haben die Rückreise nach St. Petersburg angetreten.

—2

- d0

112Se

22

(0Æ ,—

N

memÜeeekeeeneenmeneüebneeüeüeemeeneeeRgsennRmAnneesnIAe

S9

Div. pro 1870 18 19 105 ½ b 5 . 2Z2

123 bz G

Hyp. Cert. Habner Hyp. Pfdb. IL.Pr. unk. Pomm. Hyp. Br... Pr. Bodkr. IHI. B. kdb. do. do. unkdb. I. I. do. do. do. III. Pr. Ctrb. Pfdb. kdb. do. do. unkündb. do. do. do.

do.

GEEIiIII

He A&

E“

do. do.

do.

24 10 5 1/1 u. 7.

1/1 u. 7.

1/4 u. 10 1/1 u. 7.

100 G 100 G 102 ½ bz 100 bz 102 ½⅔ B 100 ½ bz 100 G 104 ½ bz 98 B

Berl. Br. (Tivoli).. do. Unionsbr. .. do. Masch.-B...

Chemn. Maschf....

Dessauer Gas 11 ½ neue

do. do. V

—₰½

1ElISR

AnRnRorn

900

1/10. do. 1/7. do. 1/1. 1/4.

138 B 134 bz 140 bz B 1] 1 ½ bz 190 1 bz B 181 bz B

Aach. B. f. I. u. H. 40 % do. Diskonto-Ges. Allg. Dsch. H. G. 70 % Amsterdamer Bank Anglo-Dtsch. Bank Antwerpen. Bank. Austro-Italien. 50 % Badische Bank.. Baseler Bank 20 % Bk. f. Rh. u. Wst. 60 % do. f. Spr. u. Pr. 50 % Berl. Gen. Bank. 40 % do. Makl.-Bank40*% do. Mkl. Kom. B. 40 % do. Lomb. Bank.. do. Prd. Mkl. B. 50 % do. do. u. Hd. B. 60% Bschw Hann. B. 40 % Börs. B. f. Mklrg 40 %

EIbIIIIII

1. 1/1.

15/4. 1/1, 15/4.

üücRE;AREAR

12/3. 1/2. 1/1. 1/2. 1/1.

10/11.

K1IIlIelltIInl

8

21I1I1

1/12.

1/12 ete 15/12. 71

31/10.

97 B

27/11etc.

113 etw bz 97 B

112 bz B 138 etwbz G 116 bz G

116 ½ B 1116 110 bz G 93 G 113 ⁄b2 123 b2z G 116 bz

110 ⅜bz

94 bz

103 G 104½ bz B

1/7. 106 bz G do. Porz. Manuf.

do. do. Wasserwerke Bielef. Sp. Vorw. Birkenw. Ziegelei. Bochum Bergw. A. do. do, B. do. Gussstahl. Böhm. Brauh.-G.. Bolle Gummiw. F. Boruss. Bergw... Brau. Königstadt. do. Friedrichshöh do. Schultheiss ..

Bresl. Bier Wiesner

do. do. Scholz. Bresl. Wagg. Fab. do. junge

31

orl Sl Saeohlel lelA1LIIIlIIIIeII1I

½

* ——

EIAARAAAA᷑RESREUSRSGREUEE;

bSSnESlSSSe

1/1. 92 B 119 G

99 ½¶bz

. [115 bz B . [262 bz G 235 bz G 208 bz 110 ½bz 106 G 388 G 122 bz 129 G 89 bz She 103 ½ G 101 B 88.

Tapetenfabr. Nordh. Thiergart. West... Tarnowitz-. Thür. Eisenb. Bed. Tuchfabr. Zschille. Vereins-Brauerei.. Verein. Oderwerke Vietoriahütte.. Vichmarkt Weissb. (Guericke) do. (Bolle).. Westend-Km.-Ges. Westfäl. Lloyd... Wiener Gas 40 % Wissener Bergwrh. Wollb. u. Wollw.. Wolfswinkel Papier Zeitzer Masch.... Zoolog. Gart. Obl.

EEEEqVNiüislitlieaitlittititia

SaASUSAEÆÆÆ̃᷑RRÆAhRMÆ̃᷑ðRRcSRcS;

IIIIfSSISIIIISESIeIIISIIII

90 B 183 B

.86 B

113 B

93 G 91 6

1113bz G

11870

178 ½ bz G

215 G 49 ½ 6

106 bz G 100 B 103 3etwbz I

Berichtigungen. Gestern: Berliner Stadt-Oblig. 103 ½ Gd. Kasch.-Oderbg. 90 ½ bez. Berlin-Stettiner IV. Em. v. St.

gar. 99 ½¼ G. Meininger Pri Berliner Bank 141 etw. bez. u. Br.

Pfand

95 Br.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Ge⸗

(R. v. Decker).

heimen Ober⸗Hofbuchdruckerei

Folgen vier Beilagen

daß in der für das laufende Jahr aufgestellten amtlichen Uebersicht auch die in Elsaß⸗Lothringen stattfundene Einfuhr mit nachgewiesen wird, während die betreffende Uebersicht des Vorjahrs solche nicht enthält. Eine ganz genaue Vergleichung der Importziffern beider Alebersichten ist deshalb nicht mög lich; im Großen und Ganzen kann aber bemerkt werden, daß gelv durch Weglassung der in Elsaß⸗Lothringen eingeführten Artikel

günstigeren Verkehrsresultate des laufenden Jahres nicht wesentlich geändert werden. Im Einzelnen werden aus der amtlichen Uebersicht für das laufende Jahr unter Angabe der Mehr⸗ resp. Wenigereinfuhr gegen 1871 folgende wichtigere Ar⸗ tikel hervorgehoben:

1) Verzehrungsgegenstände: Weizen 3,196,786 Ctr. weniger 2,806,406 Ctr.); Roggen 5,621,256 Ctr. (weniger 38,993 Ctr.); Gerste 1,939,475 Ctr. (mehr 1273 Ctr.); Hülsen⸗ früchte 284,900 Ctr. (weniger 486,950 Ctr.); Hopfen 5472 Ctr. (mehr 1202 Ctr.); Bier 63,052 Ctr. (mehr 9130 Ctr.); Spiri⸗ tuosen 41,120 Ctr. (mehr 5243 Ctr.); Wein in Fässern 369,790 Ctr. (mehr 112,137 Ctr.); desgl. in Flaschen

Gute Dalmin begeben, um dort während einer dreiwöchent⸗ lichen Beurlaubung Aufenthalt zu nehmen.

jestät des Kaisers und Königs und Gouverneur von Mainz, von Boyen, hat sich nach Mainz wieder zurückbegeben.

der Königl. niederländischen Artillerie und der Rittmeister im schwedischen Husaren⸗Regiment Nr. 5 Krock, haben sich nach Beiwohnung der Herbstübungen des Garde⸗Corps in ihre resp. Garnisonorte wieder zurückbegeben.

Württembergischen) Kavallerie⸗Brigade, von Salviati, ist mit Urlaub auf kurze Zeit hier eingetroffen.

ist nach Carlsbad und der Attache bei der österreichisch⸗ungari⸗ schen Botschaft, Fürst Aloys Lichtenstein nach Wien ab⸗

Der Ober⸗Präsident v. Jagow hat sich nach seinem Der General der Infanterie, General⸗Adjutant Sr. Ma⸗

Der Oberst de Man, der Hauptmann Alewyn, von

Der Oberst und Commandeur der 26. (I. Königlich

Der russische Hof⸗Jägermeister von Wsevoloisky

72,123 Ctr. (mehr 31,400 Ctr.); Butter 50,123 Ctr. (mehr 22,871 Ctr.); zubereitetes ꝛc. Fleisch 162,496 Ctr. (mehr

gereist

in die Ferne gefolgt und mit gehobenen Gefühlen Zeugen der Huldigungen waren, die allenthalben der erhahenen Person ihres Monarchen dargebracht wurden, begrüßen Se. Majestät bei Allerhöchstihrer Wiederkehr mit altgewohnter Treue und Herzlichkeit. Wenn irgend etwas die Empfindung der Freude über das Wiedererscheinen des Monarchen in der Mitte Seiner getreuen Völker noch zu steigern vermag, so ist es das von der öffentlichen Meinung getragene Bewußtsein, daß die Monarchen⸗Entrevue einen eminent friedlichen Charakter an sich getragen hat und daß Se. Majestät unser allergnädigster Kaiser seinen Völkern neue, verstärkte Bürgschaften des Frie⸗ dens von Seiner Reise mitbringt, als ein glückliches Unter⸗ pfand der Macht und der Ehre Oesterreichs und seiner segens⸗ reichen Chc eehg.

Karlsbad, 13. September. Der König und die Kö⸗ nigin von Sachsen kamen gestern nach Karlsbad, nahmen hier das Diner ein, besuchten dann das Concert der Kurkapelle und kehrten um 5 Uhr nach Schlackenwerth zurück. Die Ab⸗ reise Ihrer Majestäten von Schlackenwerth ist auf morgen

8 Uhr Vormittags festgesetzt. Pesth, 12. September. Im Ur 11“