1872 / 218 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Sep 1872 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 8 1“““ 8 8 5 . 8 1 n 8 . 1 b 6“ Oeffentliche Vorladung. Eich W [d V k f. m. Ime,x Bekanntmachun⸗ ‚Bekanntmachung, 1“ . . . 8 2 Hung. 8 1“ Landw. Lehra EEe en 1 erkauf. 2 Füͤr das Königliche Salzwerk achung. die Köͤnigliche bekreffend die Kuͤndigung und Ruͤckzahlung der 4* Leh vanstalt in Hildesheim. Braunkohlengrube bei Löderburg soll für das Jahr 1873 die bise Bromberger Stadt⸗Obligationen bom Halbjahres am Dienstag, den 15. Oktober. Weitere Auskunft durch den Unterzeichneten. E. Michelsen, Direktor.

jedrichsstr. t gew xcs. Z . EEE’e. Irsedricscf. 7, wohnbaft 9e eee Dominium Wirsa beabsichtigt die auf einer ³ Meile von der b 1— Ai En 7 Stadt Mroczen, 1 ½⅞ Meile von der Bahnstation Nakel und 3 Meile rung des Bedarfs an nachstehenden Materialien, als: hre 1860 ekmem bon beinselben ackepf Ja . 5

Regiments Nr. 3 n, genannt r 88 8 lien

v. d. Osten, au⸗ rken von A. Bür. von der von Mrochen nach dort führenden Chaussee entfernt liegenden 888 Kilo Hanf⸗ und Heedematerialien, 1

8 3 88 slellten, und in blanco gerirten, am 13. Oktober 1869 Fläche von (q. 150 Morgen sich befindlichen Eichen von 109,838 2ae endehen d Hanf zum Plombiren der Säcke, imm Einverständniß mit der eT Aisel d. d. Berlin, den 15 Januar 1869 über 500 Thlr. vorzüglicher Qualität in öffentlicher Lizitation [M. 1173.] 2,200 Schock diverse Sorten Nägel, ission 8 113“*

J. eahe 1859 in Höhe von 100,000 Thlr. von uns ausgegeben wor⸗ 2 8

nm dieser 500 Thlr. nebst 6 pCt. Zinsen seit dem 15. Okto⸗ 8 G den 3 Of 8 2₰ 22 Ble

v. h⸗ 1 1 8. 8 1 . ch⸗ und Randschaufeln G

Fens-†per age angestellt. am Donnerstag, den 3. Oktober 1872, s Mine Seseür und Neanoga gif sh Zien „) 8 n. hac Uatgn . M. 76.

8 8 t des früheren Lieutenants L. v. Zansen ittags 12 dem G Wi . t 2 8 8 I“ 1A11616“n; ti * elbe Fierdurch 5 ennl 5 vebe 626 Aann Efdeh ietscheben öe 8 8 e üinden eeet 17S Pen ds Se ngh hen. s 1 uk irt 8 A 8 G K 882 imnch 1 dwb geitern mündlichen Die Kaufbedingungen koͤnnen beim Unterzelchneten ein⸗ 2 Stück Drabtseile, jedes 908 Lachter lang, uilgunachenden Ver dichnisse EEEE13n““* 8 1 2 1 en Sp 1 1 3.

. 81 2 b eeng KA2 u gesehen werden. (a. 388 /9.) 450 Hartgußräder für Förderwagen, 1 um 1. Oktober d. J. derart auf, daß . p ürae hr. .“ 48 Groß Holzschrauben, gtionen vom Jahre 5 8 1 1 4 1 ber welchen diese Obligationen lauten, gegen Rückgabe 8 S 8 8 ed. srn-Kee uh.—E. 142 Kilo Gummiplatten und Gummischnur, 2 8 1zeen nicht füuigen. Coupons und Talons am Ersten ordentlichen General⸗Versammlung, 8 1 erscheinen, die Klage 28 beantworten, etwaige Zeugen mit zur 3 —, 2,330 » 8, ig und Rüböl (letzteres gereinig 1. Oktober d. J. und den folgenden Geschäftstagen in unserer Stadt⸗ welche im alten Casino⸗Lokale, Halbestadt 2, 1 gereinig 9 baupe Kasse aüsgeishlt wird und die Verzinsung dieser Obligationen Freitag, den 27. September d. J., Vormittags 11 Uhr,

1161“ en, die sämmtlichen Bromberger Sta 8 wir beschlosl welche auf Grund des Königlichen Privilegiums vom

11616686“

telle zu bringen, Hnv lirkuͤndannin Qriginalleinzureschen, indem auf 66685 2, 430 g“% 1 Ugmf Thatfaͤchen Hetu ine Rü⸗ 2 Kilo Maschinentalg und Maschinenöl, ab gänzlich aufhört. 3 mommen aeeeeer 116“ ve Tonnen Steinkohlentheer, 8 ö“ ium gi. ele döagnen⸗ 1 9 von jetzt ab von unserer stattfindet, werden die Herren Aktionäre ganz ergebenst eingeladen. . wvacdhphann At Hetlägto gur Lestügembin Stunde nicht, so werden die 56n 8 942 Kilo diverse Materialien, als: Seife, Firniß, Pech⸗ Stadt⸗Haupt⸗Kasse eingelöst werden. Es sind jedoch mit den Tagesordnung. 1 süuss fichrtem hotsac a ed Uriunden auf den Antrag Inee ö Kreide, Dochte ꝛc. Sbligationen, welche schon vor dem 1. Oktober d. J. zur Einlösun 1) Geschäͤftsbericht der Direktion. demlͤgrreln ntunmmichn⸗ estonden und anerkannt crachtet, 8 Sieb nte Aukti on 1 1589 Centner Sprengpulver, b 38 llangen sollen, auch die dazu gehörigen Zins⸗Coupons Serie III. 2) Vorlegung der Bilanz und Ertheilung der Decharge. undhavas demn Rechtri Hach⸗ ot, wird im Erkenntniß gegen 2⅓& en 9 arsenfreies Eisenoryd (englisch Noth) ger z bis 10 nebst Talons abzuliefern, wogegen neben den verschiede⸗ 3.) Neuwahl des Aufsichtsrathes. 8 14 des Statuts und Art. 191 des Allg. D. Handelsgesetzbuches.) dem Brila dn espro Ihügvasden. 7i. v ůber 1“ . 288 vehe chischifs Wermuthskraut⸗Pulver, nen S 8 0 bis zum Tage der Einlösung aufgelau⸗ 8 4) Antrag auf Sbvleung des b“ 8 der Vers⸗ her zt I. nn ben: vehte ,2འ¼ 2 -; . 6ijqae Hrigi Ffranzs 6 8 * 2 Zinsen ausgezahlt werden. 2 b Die Eintrittskarten sind nach §. 19 des Statuts spätestens drei Tage vor der Versammlung gegen Vorzeigung der ien u LutS aeeeee für Civilsachen. 60 Stuͤck sprungfaͤbige “““ franzoͤsische 4000 Stück ee zcke zu 1s Cent fneromberg, den 26, Februar 1872. Eiinreichung eines nheteichntffts ban Aktien⸗Nummern im Geschäftslokale der Plrektion einzuholen. 1 neisc sarg dn eesecdehetation d Merino⸗Vollblut⸗Boͤcke, 8 1.eeeetner essee „Ie ꝑC 21818 mns- im 1 (Rambonillet⸗Race), 280 14 F.2. ds 3 C - 8 1 89 1 expedient Nickig, Johanne, geb. am aiErna e-e 1822, vF 8” Fenchen. 7. Konzeptpapier, von den noch Licht Aas enes, Wemberger Stadt 8 Hermann Zapp, Vorsitzender. unterzeichneten Gericht gegen den ittag r. 3 69090 Stück blaue Aktendeckel und Aktenpappe, 8 I. Littr. A. über 600 Thlr. 8

Hermann Haase aus Hermannshof Buchholz bei Reetz, 25 Buch Packpapier 1 j is ine 6 bis incl.? 1. 42.

merika gegangen sein soll, mit dem An⸗ E1“ zu Buch EE“ im Wege der Subm Fans vüüteten werden, wozu Termin auf 8 Nr. 448 I 68 1 8G ““

Verklagten zu verurtheilen, bei Vermei⸗ b schroeder. Montag, den 23. September d. Z35., II. Littr. B. über 400 Thlr. 1

8 Klägerin gegen Herausgabe des Wechsels anmenfes 9 1 82 ·—;— / 1 Nr. 1 bis incl. 6. 8 bis incl. 13. 15 bis incl. 21. 23 bis [2540] 72 H8. ch . V 5 8 A 1 1 seit 28. Feb 188 2 veng 1668 589 Fhlr. nehg 3 vs Sinsen 18, gefebssehes weres a2 Arehewnece. und Batterie⸗ Vormittags 11 Uhr, hincl. 31. 33 bis incl. 46. 48 bis incl. 59. 61 bis incl. Rückversi herüungs⸗ Sereize er SEr P ma. F'pEt. Insen seit Iasphahlen gern 4 Lole ü1r 1- Pen 8. 2 1 gläsern pro 1879 für die Tele ve en(lenn des Tele raphen· Di⸗ im Re istraturzimmer der unterzeichneten Berg⸗Inspektion anberaumt 66. 68 bis incl. 71. 73 bis incl. 88. 90 bis incl. 94. Auf Grund der transitorischen Bestimmungen der durch Akt vor Notar Eglinger zu Cöln vom 10. Juli 1872 beurkund und 23 Thlr. 12 Sgr. Kosten zu zahlen, dem Verklagten auch die rektions⸗Bezirks Cöln soll im gege der Submission Ferteßrn werden. 1 8 Fterfschresen ““ inei Pittr C. über 200 Thlr. Eetunt Zeschger bar Kr 84 rdebe. sg a⸗Nachmitta 8 3 Uhr. Lieferungsunternehmer werden aufgefordert, ihre Angebote unter n we; gls. 10 bis incl. 18. 20 bis incl. 26. 28. 29. e1“*“ Temdelhauses vahis-, 8

ö E“ 53 haben wir einen Termin auf Beifügung von Proben frankirt und verstegelt mit der Aufschrift „»Submissi on uͤber Lieferung von Materialien⸗ 1, 3 bis incl 8 Termi 2 ;e 8 3 ion geferun 18; 32 bis j 7 * .

nuar 1823, Vormittags 10 Uhr, Submission auf Batteriematerialien!¹ bis zu genanntem Tage einzureichen. (a 59,9) is incl. 100 1 8 Nr. II. des unterzeichneten Gerichts hierselbst an- 1 2 die Saiseris jrekti Die Lieferungsbedingungen, das spezielle Verzeichniß der zu 1“ 100 Thl inzufinden, um in Gemäßheit der Vorschrift des Art. 2098 des Allgemeinen Dcutschen Handels⸗Gesetzbuchs de Sin fselzen wied der Verilagte unier der Verwammung bis zum dieoktoher . J. an die Kaiserliche gelegraphen⸗Ditektiom sebnüttrenden Materialien, sowie Proben letzterer, liegen zur Ein⸗ r. 2 biß inch, 8” 14— 170 18 1is 1008, 22. 26. 2, 29. 33. 38. nuftnden, um in, Gzfrag eit der Bgrschelst denes Grundkapitals der Gescüschaft und die auf jede Aktie erfolgte Einzahlung von 20 vCt’⸗, fhle Uipgenn derselbe weder vor noch in dem Termin sich Der Pedatf an Kuyservitriol pro 1873 wird etwa 100 Centner sccht aus. bis incl. 41. 44 bis incl. 49. 51. 56 bis incl. 63. 65. 66. . außer dem Agio von 10 pCt, festzustellen, melder, gegen destselben in contumaciam nach dem Klageantrage er⸗ betragen, der an Batteriegläsern voraussichtlich etwa 1000 Stück Abschrift der Lieferungsbedingungen und des Materialien ⸗Ver⸗ 67. 69 bis incl. 77. 79. 81. 82. 83. 85. 86. 87. 89 bis 2 die Wahl von neun Aufsichtsraths⸗Mitgliedern, und 1 1 vns. 11. Juli 1872. 8 Es ist gestattet, die Lieferung des Kupfervitriols und der Batterien zeichnisses wird gegen Erstattung der Kopialien verabsollt. incl. 100. 3) die Wahl einer aus drei Aktionären bestehenden Revisionskommission, ““ n209 Konigliche Kreisgerichts⸗Kommission JI. gläser S zu übernehmen. Staßfurt, den 31. August 1872. 1 Bromberg, den 26. Februar 1872. vorzunehmen. 1 [2250 BePa ve ie t e azch n n g 1“ ich 2 eennnesbediahesagen 88n bei Fhes detn⸗ 1. Koͤnigliche Berg⸗Inspektion 8 Der Magistrat. 1 Coln, den 22. August 1872. 8 32

m . eichneten eingesehen oder gegen Erstattung der Kopialien in r d Dnl. 8 ÜUüilmnz. . 6 msen. 1- verehelichte Kaufmann Haacke, Henriette, geb. Renner, enencn 9 . 1 8 sceif 8 1 C 1bE“ ls. cxäcas 9.

zur Zeit in Neu⸗Reichenau, Kreis Bolkenhain, hat gegen ihren Ehe⸗ Die Eröffnung der eingegangenen Offerten, an welche die Sub⸗ [2718] 1 .

mann, Kaufmann Theodor Haacke, welcher seinen letzten bekannten mittenten bis zum 15. Oktober d. J gebunden sind, erfolgt am I 4 msß in Adelsbach, hiesigen Kreises, gehabt hat und angeblich 1. Oktober d. J, Morgens 10 Uhr, im e der Unterzeichneten Sctarbrücker Eisenbahn

1869 nach Amerika ausgewandert ist, wegen böͤslicher Ver⸗ in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten. Weze der öffentli LWW EW8 3 8 vsens auf Ehescheidung geklagt. CECöln, den 4. September 1872. Im 1) eh EEens 88 Submission sollen 1 b 8 3 b en 4. 6 3 1 gen incl. Achsen mit Rädern ilhen e 2; 88 29 Zur Vornahme der gerichtlichen Sühne und epent. zur Beant.. Kaiserliche Telegraphen⸗Direktion. 3 19 Sa Acsen mit 1“ g Bandagen, sowie 8 Magdeburg⸗ Halberstädter Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Nich adsterne ohne Bandagen WW1““ 1“ 3 rm 8

8.

90

I

8

1 ““

tuͤng der Klage wird der seinem Aufenthalt nach unbekannte Ver-.

Fagte auf ichter. 1b 8 ’. 8 88 11““ den 28. November 1822, Vormittags 11 Uhr AM 1165 —— an den Meistbietenden verkauft werden. d 1“ hG“ nn M 7 8 7 5 0 2 20 vgie ih aden gge cts ehem Pedanten 18 hetäblnna ;e Fnnes Bekanntmachung, densgaf Fereng. aöce ober 1822, Vormittags 14 Uhr, Rhein⸗Nah E⸗ isenbahn. 188 1 3 ür zugestanden erachtet und demgemaͤß, was Rechtens, erkannt wer⸗ V vg ea ee 3 5 8 ie in Gemäßheit des §. 3 der Allerhoͤchsten Privilegien vom ö44“ vC 1 n“ uMbbb1111q1““ be wird. “““ ilunden, Irenzennd gern Eüe Vrko ürs 18,18 8 „Offerte auf Ankauf von Wagen resp. Wagen⸗ 18. Hn 1859 8 888 28. Fanuar 1861 für das Jahr 1872 zur Mit dem 15. September er. tritt auf unserer Bahnstrecke Magdeburg⸗Thale für den Personen⸗Verkehr folgender Fahrplan 1 9 theilen!“ Tilgung ausgeloosten Prioritäts⸗Obligationen der Rhein⸗Nahe⸗Eisen⸗ in Kraft:

ennn

Waldenburg, den 4. Juli 1872. 8 4 3 . 1 11“ lichen Posten von 4560 Centnern (228,000 Kilos) kosten⸗ a. 25 8 : Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. frei auf die Böden des Königlichen Kornmagazins zu Osterode an dem Unterzeichneten einzureichen sind. bahn⸗Gesellschaft I. und II. Emission zum Betrage von 35,600 Thlr.

888 Bekauntmachung. zu liefern ist, und zwar im Ganzen oder in Drittheilen, im Wege Die Bedingungen liegen in meinem Bureau zur Einsicht auf, resp. 11,/800 Thlr. sind folgende: Von Magdeburg nach Thale.

8 ie Frau Ida Nummler, geborene Welt, zu Görlitz, hat gegen der Submission anzukaufen. koͤnnen aber auf portofreie, an mich zu richtende Schreiben bezogen 1 I. Emission. 50 ihren Ehemann, den früheren Felgatüe Louis Rummler, früher Es werden nur schriftliche versiegelte Offerten Kngevacaee, Uund werden.. 1 G 1) Apoints von 1000 Thlr. oder 1750 Fl. I Courier⸗- Pers.⸗ 8 Schnell . „9

850 82 8

1 G nler, fräher —Es werden nur schri b ngenommen, un 8 9. 244. 274. 555. 575. 611.788. 701. 800. 841. 4149. 1246. 3 Pe in Kynau, zulett in Langwattersdorf wohnhaft, wegen böslicher Ver⸗ bleibt jede mündliche Verhandlung über das Geschäft ausgeschlossen. Saarbrücken, den 10. September 1872. 139 VWEE“ StaAEEMW6 Zug. Zug Zug 1II 11.58

lassung auf Ehescheidung geklagt. F ; 59 5452 ven. 9 2 s 1 Zur⸗Vornahme der erschtlchen, Sühne und eventuell zur He. Die Oferten sind bis um Dienstag, den 24. d. Mts., ö11öö114“] 2) Apoints von 500, Thlr. oder 875 Fl. 8 ufwortun ö“ . EF“ welcher ““ 8 e Vormittags 10 Uhr, tbostenfrei bei uns einzureichen, und C v“ 18r 8. E 85 5229. h2. F 878 1882 vII na merika ausgewandert und dessen gegenwärtiger Aufenthal ; Uchsce 8 ; 156 8 X“ 3. 3203. 3255. 3378. 3625. 3706. 5 4512. Magdebur 3 2 21 V. 3.— V. 6.— unbefmg 18,. 8. g b baee 8 9 . 9 8— 9 Entscheidung darauf um 1 Uhr Nachmittag ““ Fenes 4548. 4726. 5893 5919. 5566. 25 9, 8680, B71, 5812 Uf grebee 1258 388 3 88 auf den 28. November 1 Vormittags 14 r Zedinzung b jen v;.S 1 3) Apoints von Thlr. oder Fl. Halberstadt 28 » 7,5 vor dem Kreisrichter Kletschke in das Si egezemeaber der I. Abthei⸗ e heehcen. Beacebsentn Ae chen ann Sxeä. Sh Verlvosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. Nr. 6042. 6317, 2214. 5239. 2455. 2925. 8015. 8185. 8198. 2 s . 9 ZIA euu““ von öffentlichen 8317. 8342. 8576. 9101. 9191. 9310. 9607. 9713. 9717. 10/724. TE

lung des unterzeichneten Gerichts mit dem Bedeuten vorgeladen, daß 3 apieren. 1 geladen, daß von uns bezogen werden. 11,45. 14,522. 41,693., 44,915. 12,306. 12,446. 18,488. 12,899. Vienenbur I 13/,66. 13,607. 15,012. 18,110. 48,239. 418,309. 28,517. 419,099. 8 88 811“

bei seinem Ausbleiben der thatsächliche Klagevortrag in contumaciam 8 .

egen ihn für zugestanden erachtet und demgemäß, was Rechtens er⸗ Clausthal, den 6. September 1872. [2570] Bekanntm a chung. 1 1 97 28,0 1 289. 28,389. 28,8ℳ7 49,ℳ

anna Fesbenen; lest 1 Königl. Ober⸗Bergamt. 8 Bei der heute stattgehabten 1 ²N20 298. 20,669. 24,300. 21,520. 24,830. 23,382. 23,637. 24,830.

ve ner 1e⸗ ein und zwanzigsten Verloosung von 10,000 Thalern 2861168. 25,244. 95,875.

Kerbsliches Kretsgericht. Erze Abtbeilung. 2899 Bekanntmachnng.

8 Zehhhe . Se. 1 HAeFs ene;. für Soöli ti ö“

herzogliche F. Mecklenburgische Dragoner⸗Regiment Nr. 18 ligationen I. Emission, eilften Verloosung von 1““ 500 8 975 F 6

28. September 1532 zu Fleischerwerder bei Dabrun, welcher im hierselbst, sollen auf dem Wege der Submission 2600 agg desgt. II. Emiission und sechsten V Rr.. 1776 1518 1.898. 2895 2028 2118 21899 . 8 April 1861, sowie 8 circa 350 Kb.⸗Meter gesprengte Fundamentsteine und 83000 Thlr. desgl. Iil. Emisston. tr. 8) Apoints 81 950 Fhlr oper 175 Fl. E“

2 der Sa saner, Johaun Cottfried Klugmann, geboren zu Schcöͤna velieggs 0se.. Mauersteine sind die nachbemerkten Obligationen: Nr. 3025. 3032.23042. 3087. 3282. 3399. 3717. 22926. 8972. Halberstadt am 9. November 1822, vor etwa 17 Jahren nach Amerika ge⸗ Die Bedimn⸗ LE““ lj im diesseiti ö1““”“ 8985. 4051. 4774. 4781. 4789. 4891. 48-3. 5074. 5560. 3681. Tepeloben 8. rrmmn z gescastslatc Füesvert fuͤr lese Fieferungen liegen im diesseitigen Nr. 24. 33. 86. 113. 148. 241. 249. 269. 275. 300. 305. 332. 385. 3619. 5656. 5763. 6328. 6332. 6635. 6764. 6947. 6966. 2213.

und deren unbekannten Erben werden hiermit aufgefordert, sich säè- Geschäftsloal von Morgens 8 bis Abends Uhr zur Einsicht 389. 460. 471. 500. 532. 545. 592. 609. 690. 701. 731. 760. 768 306 232 . 2552. 2592. 2650. 2842. 2909. 8098. 8424. 8476. 8070 Ballenstedt . Hezember 1872, Vormitt 8 11 Uh vrcgteind orcnen gegen erstattungeter Behabr in Abschtist braggen 813. 828. 846. 923. 942. 956. 967. 975. 980 994. 1020. 1040. 8857 8877. 9102. 3197.9390. 9499. 9577. 9796. 100,104.10,115. hht m Encees ert. II . 27 esen 8 495 6 ; Re 1 944. 8 96. . 28. 1 80. 92 & 5 8E“ 1 , 8 8 8 8 * bönnern ü . 8 C,,111 Se de. weeiens ie eten ze dimei.h ehen eieeeeehe L“ 1593. 1608. 1618. 1642. 1654. 1688. 1689. 1749. 1792. 17989. debb eesege 8— 818 ens die genannten Verschollenen für todt erklärt „Suͤbmission auf die Lieferung von Bau⸗ 1834. 1866. 1887. 1911. 2002. 2103. 2107 2181. 2204. Hhltzaiüberag 2ech⸗ am 2. Januar 1873 8 Aschersleben.... un 1s Fnschefeg ihren gesetzlichen Erben event. dem Fiskus materialien!! 2221. 2300. 2304. 2365. 2385. 2793. 2511 11 mis welchan Waze fuch de.s Mecintrale unfhörhh. G FE 1n Bea,ge uge e en, 9 b 28e 1872 . E“ 2688. 2691. 2736. 2750. 2765. 2791. . 2838. 2856. 2859. 1) fortlaufend bei unserer Hauptkasse hiersellsit, (BWegeleben s vee 8. erge en 12. 1. gübtheil franco bis zu dem am 2958. 2959. 2 bis nitim o Januar 1873 bei foigenden Zühlungsstelen: Thaliec. ... 1 2 nig iche 2 rei gerich . . hei ung. 21. d. M., Vormittags 10 Uhr, 8 1 zusammen 100 Stück a 100 Thlr. 1.“ EEE111““ 10,000 Thlr. 5 bei . Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin, 8 anberaumten Termine in dem Bureau der Unterzeichnung einreichen, II. Emission. 9 f Bankverein i 6 T 1 nach d⁴ debur issi . i 1 1 agg. b) bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln, ale 1 Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. vabictt roffnung derselben in Gegenwart der eiwa erschienenen 3) Nr. 93. 143 8 400 Thlr.. . = 800 Thlr. 8) bih din Seea h e calenet, Bantelerrin itt Fenh, m. aee b, Mag: urg. [2606. vö“ 2 b) Nr. 38. 97. 196. 214. 215. 247. 8 Ddie Obligationen sind sammt Zins⸗Coupons ab J. Juli 1873 1 8 8. 2 gers⸗ 1 Bekanntmachung. Parchim, den 11. September 1872. 1 310. 345. 381 à 200 Thlr. . = 1,800 Thlr. in numerif 8 geordneten, 9 den Eigenthümern unterschriebenen Stationen. Cem. Pers. 98 Pen Per

Das im Kreise Kulm, 3 Meilen von der Kreisstadt Kulm, belegene Großherzogliche Garnison⸗Verwaltung Duplikat⸗Verzeichnissen einzurei F Zins 5 J Se Sr 11 1 „Verzeichnissen einzureichen. Fehlende Zinscoupons werden 1 23. 38 héXS4.. 2.31,4. 5 3. Köͤnigliche Domainenvorwerk Bottschin mit (M. 1129] b g 4*“*“ vom eeg. gekürzt. EETE dem Nebenvorwerk Anzfelde, welce S. N g. 8 AAX“ garbrücken, den 29. Juli 1872. n 8 5.45 V. 8.20 V. 12.45 N. 3/444 Hektar Fof. üü Bäustell, 5. K 9 nigliche Ostbahn. 1 b) Nr. 98 .“ 1g 289 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. E8 9 8 6816 858 ie Lieferung von vu. 8 Ank. in Ballensted c 8. 5 V.

222;— —½ & * 8

*

8.50 V.

9.,— 2

9,28

. . 8SS vS vͤv 8

Cönnern.. 1116“ 8.7 V. Ballenstedt ’8.5

3 9 1 s 98 8 8 inzi 27 0 2 2 i 87 d 1 8 Pommerscher Provinzial⸗Chausseebau 1) Apoints von 1000 Thlr. oder 1750. 5 b dof den FerJengn

II. Emission.

1I „v v S

8 *

Drʒ

AᷓG

ienenburg..

1304 Wernigerode

1) Der Schmiedegeselle Friedrich Louis Niemann, geboren den

S 18

Aech

—, 5—

S99 S

&S 8 1 mnn S SN S56 88A

v

X v v v S

.ꝙS N v ESSgog

E E *

do g aSU Sefofotboge 9, Sg,ge, ö90-2 .9.

Sgo 2nS ü 80 „8. d2 do 2 Sgs8s S

b5,—

*

1,650 » JLT“ 8 1 4 503/891 Acker, f 1 b 85,000,000 Kilogramm Maschinen⸗ (Stück⸗) Kohlen vez hch We » Cönnern.. 84 G 2

66/428 Wiesen, 8 und 8,000,000 Kilogramm Schmiedekohlen pro 1823, Die Inhaber derselben 8 4 8ooo eks Ffangedecheistegenmm,Sräwechen Cd. E.acae ebebem ern hteneedes e at. “] 4642 Wasser und Gräben -hleAufidflften bierauf find an uns portofret, verstegelt und mit der Gelbbenge der Ersieren mit den bis zimn ¹ Sthenee e enponarn Berschiedene Bekanntmachungen 1 Eöthen 8.— gʒ, Aufschrift: n 1 Zinsen auf der Ständischen Altpommerschen Dispositsonskasse im 8 Hektar .“ »Submission auf Lieferung von Stein⸗- Landhouse ECEEEöö ger Vormittagsstunden vom 1. bis (M. 18 s. GG“ Weheleben, Fssee o E b ür die Söniali ; . Oktober d. J. (die Sonntage aus u der bersta am 21. Oktober dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr, kohlen fuͤr die Koͤnigliche O stbahn⸗ nehmen. Sesss Gecheite . 68 kommunalstaͤndischen Bank in unserm Sessionszimmer auf is Jahre von Johannis 1873 bis verseben, his zu dem auf 8 6 Die Verzinsung hört mit dem 30. September 1872 auf, und die Preußische Oberlausitz eg Ank, in Wernigerode .. . dahin 1891 meistbietend verpachtet werden. Mittwoch, den 25. September Gu bis zum 14 Oktober d. J. nicht abgehobenen Kapitalbeträge werden altimo ANilguß 187 272. „* Vienenburg Das ist auf 4400 Thlr. söstgesett worden. I nach Nr. 5 littr. h. des Reglements vom 27. Dezember 1848, sowie Activa. Harzburg - ie Pachtlusti⸗ Vormittags 11 Uhr, nach Inhalt der Obligationen, bei dem hiesigen Königlichen Vank⸗ Ceprägtes Geld 336,986 Thlr.

Bis zum ee meie mige 2 sch. R en, denen die Ein er speziellen Verpachtungsbe ingungen acht in unserem Centralbureau auf dem hiesigen Bahnhofe anstehenden Comtoir für Rechnung der Inhaber der Obligationen n edergelegt. Königliche Banknoten und Kassen⸗Anweisungen.... 30/166 g. den Sabeshote anstch Die Inhaber der bis jetzt noch nicht amortisirten und bereits in Wecgsec 8'b . 2018,100

Tage vorher in unserem Burcau und bei dem Domainenpaͤchter in Termin einzureichen, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa Bottschin freisteht, über den Besitz eines eigenthümlichen und dispo⸗ persönlich er chienenen Submittenten eröffnet 8e Später ein⸗ den 83b 1870 und 1871 gezogenen Pommerschen Provinzial⸗ Lombardbestände . 25,335 nibeln Vermögens von 26,000 Thlr. auszuweisen. eingehende oder den Bedingungen nicht entsprechende Offerten bleiben Chausseebau⸗Obligationen: 8 1 E Effekten 267,634 111“ Augaf 1872. ““ un grichtga a) I. Emission 1 8. 16 158. 1751. 1768. 2597. 2897 Fontocorrent⸗Forderungen gegen bn C“ 1/,726,258 Königliche Regierunse,ü ie Lieferungsbedingungen liegen auf den Boͤrsen zu Königs⸗ zecer. und 2987 à 100 Thlr. rundstück iverse ausstet Forderungen .. 590,006 Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten berg, Danzig dch Wreclaus sas in S. Centkal⸗ b) II. Emission Nr. 42 über 200 Thlr. üͤce und diverse ausstegende . 9

6.20 V. 6.30 »

1 8

N Par 9 Sürlabae; he 10.55 V. Werui r. 2.25 R.

Wernigerode... ... 6.— V. 12.25

NF

Halberstadt. 8 6.38 V. 9.20 V. 1 35 N. 4.40 N. d 1G Courier⸗ ü-ae Pferde⸗Auktion. Am Montag, den 16. d. M., Vor⸗ bureau hierselbst zur Einsicht aus, werden auch auf portofreie, an werden gleichzeitig an die Abhebung der Geldbeträge derselben hier Vanknoten im Umlauf 992,630 Thlr. 30 V. 6.— V 75, V. 10.— 12.51 N. 2. 3⸗ 5848 R. . 5 Hepofiten, und Giro⸗Kapitalien LA“ 68 5 2 330, 29.,2: 12,3 †. 2438: 6.33

2

ittags von 2 Uhr ab 4 de⸗Sl unsern Bureau⸗Vorsteher Meiser hierselbst gerichtete Gesuche, unent⸗ durch erinnert. 8 mittag hr ab, sollen auf dem Parade⸗Platz in gerich suche, Stettin, den 26. August 1872. bhaeae 365,89 Die auf den Stationen ausgehängten Fahrpläne enthalten das Nähere und sind daselbst auch käuflich zu haben.

Schwedt a. O. ca 40 zum Königlichen Dienst nicht mehr geeignete geltlich mitgetheilt. 1 Pferde öffentlich meistbictend gegen gleich baare Bezahlung in Pr Bromberg, den 1. September 1872. (a105/8) Der Direktor der Altpommerschen Landstube. Fernmlapital (§. 4 des Statuts) 198,99 8 ün g. znglen. stb In Vertretung: 686 Fon - Magdeburg, den 13. September 1872. 8 8 Direktorinm. x

Courant versteigert werden. v . . 3 . 8 Ih; 2 1. Brandenb. Dragoner⸗Regiment Nr. 2B2. Koͤnigliche Direktion der Ostba n. 11 Görlitz, den 31. August 1872. 1 (a 439/9) v 88 glich ꝛh e 8 E1“ vMiain vm nalstaündische Bank für die Preußische Oberlausitz.

8

v v vN

S